05.12.2012 Aufrufe

BGVc\' - Villa Rhena

BGVc\' - Villa Rhena

BGVc\' - Villa Rhena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosalinde Alkofer-Kern, Eichstetten,AMEI, Karlsruhe, Klaudia Arenz-<br />

Schrenk, Freiburg, Hildegund Bauer, Freiburg, Sigrid Baumann-<br />

Senn, Stuttgart. Natalia Berschin, Schriesheim, Lisa Beyer-Jatzlau,<br />

Ulm, Helmut Binninger, Waldkirch, Harald Bjornsgard, Radolfzell,<br />

Wolfgang Blanke, Kuhardt, Luitgard Borlinghaus, Angelbachtal,<br />

Petra Biittcher, Efringen-Kirchen, Christine Braun, Freiburg,<br />

Mateusz Budasz, Furtwangen, Joan Bunus, Ettlingen, Sibylle Burrer,<br />

Maulbronn, Peter Dorn, Nagold, Monika Drach, Goppingen, Andrea<br />

Eitel, Stuttgart. Sonja Elmer, Neckarbischofsheim, Robert Eugler,<br />

Freiburg, Werner Ewers, Kehl, Ariane Faller, Furtwangen, Tom<br />

Feritsch, Mannheim, Angelika Flaig, Kornwestheim, Ehrenfried<br />

Frank, Urbach, Monika Fulda, Freiburg, Brigitte Fuchs, Hechingen,<br />

Christine Glaser, Stuttgart, Gabriele Goerke, Karlsruhe, Helmut<br />

Goettl, Karlsruhe, Gesa Goldammer, Karlsruhe, Mariel Gottwick,<br />

Rutesheim, Volker Griener, Pforzheim, Silke Charlott Hage, Freiburg,<br />

Christoph von Haussen, Weilheim/Teck, Peter HauBmann, Weissach<br />

im Tal, Tim Stefan Heger, Esslingen, Thomas Heger, Stuttgart,<br />

Johanna Helbling-Felix, Buhl-Weitenung, Anneliese Hermes,<br />

Wangen, Hermann Herold, Mannheim, Sabine Charlotte Herrschaft,<br />

Merdingen, Ulli Heyd, Korntal-Munchingen, Roland HuB, Karlsruhe,<br />

Harald Huss, Nurtingen, Benno Huth, Karlsruhe, Barbara Jager,<br />

Karlsruhe, Ingolf Jannsch, Walldurn, Tobias Kammerer, Rottweil,<br />

Sylvia Kiefer, Karlsruhe, Anne-Christine Klarmann, Reutlingen,<br />

Norbert Klaus, Blaustein, Monika Klein, Wiesloch, Jurgen Klugmann,<br />

Tubingen, Gerhard Knodel, Karlsruhe, Krystian Kokot, Ludwigshafen,<br />

Alfons Koller, Winnenden, Michael Krahmer, Kirchentellinsfurt,<br />

Dieter Kranzlein, Pleidelsheim, Brigitte Kratochwil-Hardt, Karlsruhe,<br />

Klaus Kugler, Simmozheim, Artur Kurkowski, Mannheim, Rolf<br />

Linnemann, Weilheim/Teck, Ernst Lorch, Sigmaringen, Karin Lotzwi,<br />

Eichstetten, Beate Ludwig, Marbach, Ada Mee, Heidelberg, Katalin<br />

Moldvay, Baden-Baden, Sibylle Mondel, Kornwestheim, Michael<br />

Mordo, Stuttgart, Christa Munkert, Stuttgart, Ari Nahor, Breisach,<br />

Hans Neuwirth, Gingen, Marie Madeleine Noiseux, Karlsruhe,<br />

Brigitte Nowatzke-Kraft, Karlsruhe, Jochen Oettling, Freudenstadt,<br />

Andreas Opiolka, Stuttgart, Jurgen Oschwald, Schallstadt. Michael<br />

Ott, Freiburg, Ronnie Otter, Heidelberg, Jaremie Otternbach,<br />

Ichenhausen, Dorothea Panhuyzen, Lahr, Roswitha Josefine Pape,<br />

Heidelberg, Chris Popovic, Staufen, Manuela Preissler, Hechingen,<br />

Regine Pustan, Freiburg, IIse Reichinger, Denzlingen, Gerd Reutter,<br />

Mannheim, OMI Riesterer, Karlsruhe, Ester Rollbuhler, Pliezhausen,<br />

DagmarRoos, Baltmannsweiler, Eva Rosenstiel, Freiburg, Rita RoBling,<br />

Lampertheim, Hermann J. Roth, Karlsruhe, Lothar Rumold, Karlsruhe,<br />

Bernhard Sandfort, Mannheim, Charlotte Sartorius, Baden-Baden,<br />

Georg Schalla, Karlsruhe, Werner Schaub, Neckargemund, Edgar<br />

Schmandt. Mannheim, Michael Schneider, Karlsruhe, Lynn Schoene,<br />

Schriesheim, Marja Scholten Reniers, Villingen-Schwenningen,<br />

Angelika Schroder, Weinheim, Friedrich W. Schumacher, Stuttgart.<br />

Gabriele Schweizer, Stuttgart, Hedi Schwohei, Ludwigsbnrg,<br />

Johanna Seiter, Ettlingen, Seping, Bad-Schonborn, Birgit Spahlinger,<br />

Karlsruhe, Gisela Spath, Hockenheim, Martina Staudenmayer,<br />

Deggingen, Claus Staudt, Stuttgart. Helmut Stowasser, Karlsruhe,<br />

Bernhard Stuber, Mosbach, Gerhard Tagwerker, Echterdingen,<br />

Franziska Teufel, Dietingen/Wasen, Kurt Laurenz Theinert, Stuttgart,<br />

Ursula und Dietmar Thiele-Zoll, Stuttgart, Renate Thongbhoubesra,<br />

Bad Krozingen, Gunther Titz, Reichenbach a. d. F., Andrzej Urbanski,<br />

Heidelberg, Sandro Vadim, Karlsruhe, Valentin Vitanov, Fellbach,<br />

Hasya Hanne von Heyden, Freiburg, Margarete Warth, Tubingen,<br />

Susanna Weber, Mannheim, Birgit Weber, Reutlingen, Hannelore<br />

Weitbrecht, Kirchheim, Grete Werner-Wesner, Heidelberg, Gudrun<br />

Weweler, Karlsruhe, Felicitas Wiest, Reilingen, Werner Windisch,<br />

Freiburg, Uwe Zeller, Zweiflingen-Friedichsruhe, Roland Zeller,<br />

Pforzheim, Rosi Zeller, Stuttgart, Heidemarie Ziebandt, Steinenkirch,<br />

Annette Ziegler, Karlsruhe, Rainer Zimmermann, MeiBenheim<br />

Anfahrt mit offentlichen Verkehrsmitteln<br />

Ab Bahnhof Karlsruhe die StraGenbahnlinie<br />

• S4/S41 Richtung Bretten/Eppingen,<br />

• Sl ISll Richtung Hochstetten, oder<br />

• 2 Richtung Wolfartsweier<br />

Haltestellen: "Marktplatz" oder "Ettlinger Tor"<br />

Der Besuchereingang befindet sich auf der<br />

Gebaudeseite Karl-Friedrich-StraGe.<br />

Anfahrt mit dem Pkw<br />

Aus Richtung Frankfurt, Pforzheim, Basel<br />

an der AB-Ausfahrt Karlsruhe-Mitte auf die "Sudtangente" in<br />

Richtung Rheinhafen/Landau bis Ausfahrt ,,2" Hauptbahnhof<br />

Nach der Ausfahrt rechts abbiegen.<br />

Der VorfahrtsstraGe folgend an der nachsten Kreuzung links<br />

(unter Eisenbahnbrucke durch).<br />

Geradeaus auf der Ettlinger StraGe uber den Ettlinger-Tor-Platz<br />

in die Karl-Friedrich-StraGe - das Dienstgebaude befindet sich<br />

auf der rechten Seite.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter<br />

wwwrp-karlsruhe.de<br />

<strong>BGVc\'</strong> Deutsche Bank IZJ<br />

Baden -Wiirttemberg<br />

REGIEAUNGSPRASIDIUM KARLSRUHE


Spielart<br />

zeitgenossische Kunst aus Baden-Wurttemberg<br />

heil3,tdie grol3,e,auf uber 1.500 m 2 gezeigte Ausstellung<br />

des Landesverbandes Bildender Kunstlerinnen und Kunstler<br />

Baden-Wurttemberg in Zusammenarbeit mit dem Regie-<br />

rungsprasidium Karlsruhe. Es ist das grol3,ekunstlerische<br />

Treffen von aktuellen Kunststrbmungen des Landes. Die<br />

Vielfaltigkeit der kunstlerischen Techniken wie Malerei,<br />

Zeichnung, Graphik, Fotografie, Objekte, Skulpturen, In-<br />

stallationen und Neue Medien bietet einen interessanten<br />

Einblick in die Welt der Kunst.<br />

Von den 268 Kunstlerinnen und Kunstlern aus Baden-<br />

Wurttemberg, die sich beworben haben, wurden 144 von<br />

einer Jury fur die Ausstellung ausgewahlt, die ca. 200<br />

Arbeiten der unterschiedlichsten "Spielart"en zeigen.<br />

Der Titel "Spielart" wurde bewusst im Hinblick auf die<br />

gleichzeitig in Karlsruhe stattfindenden Special Olympics<br />

Deutschlands gewahlt, die Ausstellung gehbrt zum kunst-<br />

lerischen Begleitprogramm. Sport und Kunst sollen sich<br />

gegenseitig inspirieren und die spielerischen Aspekte der<br />

vielfaltigen Ausdrucksmbglichkeiten in der Kunst in den<br />

Vordergrund stellen. Die Ausstellung bietet den Sportlern in<br />

mehreren Workshops die Mbglichkeit, unter kunstlerischer<br />

Anleitung selbst kreativ zu werden. Die dort entstandenen<br />

"Spielart"en werden in einer kleinen Begleitausstellung<br />

in der Ausstellung zu sehen sein.<br />

Zur Erbffnung der Ausstellung<br />

am Sonntag, 15. Juni 2008, 17 Uhr<br />

im Regierungsprasidium am Rondellplatz<br />

Karl-Friedrich-Stral3,e17<br />

76133 Karlsruhe<br />

laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.<br />

Dr. Rudolf Kuhner<br />

Regierungsprasident<br />

Harald Denecken<br />

Burgermeister der Stadt Karlsruhe<br />

Prof. Dr. Hans-Jurgen Schulke<br />

Vizeprasident Special Olympics Deutschland<br />

Vorsitzender des OK National Games<br />

Ursula Thiele-Zoll<br />

Vorsitzende des BBK Baden-Wurttemberg<br />

AUSSTELLU NGSO RGAN ISATION<br />

Barbara Jager und OMI Riesterer<br />

RAHMENPROGRAMM zum Stadtjubilaum<br />

Am Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni<br />

findet von 11 bis 18 Uhr eine Tombola des<br />

Bezirksverbandes Bildender Kunstler und<br />

Kunstlerinnen Karlsruhe (BBK) zu Gunsten<br />

des Kunstlerhauses Karlsruhe statt.<br />

Die Ausstellung ist gebffnet<br />

vom 16. Juni bis 20. Juli 2008<br />

Dienstag bis Sontag 11 bis 18 Uhr<br />

Eintritt frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!