05.12.2012 Aufrufe

Kirchliche Nachrichten - Katholische Stadtkirche Dortmund

Kirchliche Nachrichten - Katholische Stadtkirche Dortmund

Kirchliche Nachrichten - Katholische Stadtkirche Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kirchliche</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

Propsteigemeinde<br />

<strong>Dortmund</strong>-Zentrum<br />

<strong>Dortmund</strong> Propstei St. Johannes Bapt.<br />

Propsteihof 3, Ruf 9 14 46 20<br />

Sonntag, 25.11.2012 – Christkönigssonntag<br />

(SA): 12.00 hl. Messe zur Marktzeit, 18.30 hl. Messe des<br />

Kath. Forums<br />

(SO): 10.00 Hochamt mit CV Tremonia;<br />

12.00 Hl. Messe; 18.30 Abendmesse.<br />

Spiritualkonzert am Samstag, 24.11. um 16.00 Uhr<br />

Mitwirkende: Chor am Mallinckrodt-Gymnasium; Leitung<br />

Klaus Stehling<br />

Bass: Edmund Zelotes Toliver<br />

Klavier: Michael Jüttendonk<br />

Eintritt: 10,- € / erm. 5,- €<br />

Messen an den Wochentagen:<br />

Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.00 hl. Messe<br />

Montag bis Freitag 18.30 Abendmesse<br />

Mittwoch und Samstag 12.00 Messe zur Marktzeit<br />

Eucharistische Anbetung:<br />

In der Sakramentskapelle ist täglich von 9.30 bis zur<br />

Abendmesse Anbetung<br />

Beichtgelegenheit: Freitag 17.30<br />

Hl. Messen im St.-Johannes-Hospital:<br />

Sonntag 10.00 Hochamt; Dienstag 17.00 hl. Messe<br />

Hl. Messen im Christinenstift:<br />

Sonntag und Mittwoch 10.00 hl. Messe<br />

Hl. Messen im Klinikum Beurhausstraße:<br />

Freitag 8.00 Laudes<br />

Samstag 19.00 hl. Messe<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros, Propsteihof 3:<br />

Mo/Di 9.00 - 12.00 / Do 14.00 - 17.00 / Fr 9.00 - 11.00<br />

Diese Woche in Propstei:<br />

Dienstag:<br />

9.30 Gymnastikgruppe<br />

Mittwoch:<br />

14.30 Nähgruppe im Christinenstift<br />

Donnerstag:<br />

19.00 Kirchenchorprobe<br />

Diese Woche im Thomas-Morus-Haus<br />

Montag/Dienstag:<br />

ganztags St. Johannes-Hospital<br />

Dienstag:<br />

19.15 Bibelgespräch<br />

Mittwoch:<br />

14.30 Senioren-Skatspieler<br />

15.00 Seniorenkreis<br />

Donnerstag:<br />

17.00 Kartenspieler<br />

Freitag:<br />

18.00 <strong>Stadtkirche</strong><br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Am 1. Donnerstag eines Monats 9.30 - 11.30 Uhr<br />

Pastoralverbund<br />

<strong>Dortmund</strong>-Mitte-Südwest<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Anna<br />

Rheinische Str. 170, Ruf 9 14 44 80<br />

Siehe St. Suitbertus!<br />

Messen der Polnischen Mission in der St.-Anna-Kirche<br />

Montag bis Freitag:<br />

18.00 Rosenkranz, nur in den Monaten Oktober und November.<br />

18.30 Heilige Messe<br />

Samstag:<br />

15.00-16.00 Beichte<br />

18.30 Rosenkranz<br />

19.00 Heilige Messe<br />

D e k a n a t D o r t m u n D<br />

Nummer 47 Sonntag, 25. November 2012<br />

Sonn- und Feiertage:<br />

9.30, 11.00, 12.30 und 19.00 heilige Messe<br />

<strong>Dortmund</strong> Heilig Geist<br />

Neuer Graben 162, Ruf 12 27 00<br />

Samstag, 24.11.<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse in der Heilig-Kreuz-Kirche<br />

Sonntag, 25.11.<br />

9.30 Uhr f. d. Gemeinde<br />

Hl. Messen an den Wochentagen<br />

Dienstag, 8.00 Uhr<br />

Mittwoch, 15.30 Uhr hl. Messe in der Park Residenz<br />

Freitag, 8.00 Uhr †† Theresia u. Walter Lüdeke<br />

Samstag, 01.12.<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse †† d. Fam. Werner/Edel<br />

Sonntag, 02.12. (1. Advent)<br />

9.30 Uhr Begegnungsgottesdienst<br />

<strong>Dortmund</strong> Heilig Kreuz<br />

Kreuzstr. 61, Ruf 12 22 74<br />

Die Pfarrnachrichten werden in der Kirche bekannt<br />

gegeben.<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Suitbertus<br />

Annenstr. 16, Ruf 9 14 44 80<br />

Sonntag, 25.11.12<br />

10.15 HA † Pfr. Wilhelm Terwei<br />

12.00 HM der Span. Mission<br />

Mittwoch, 28.11.12<br />

8.17 †† der Fam. Stachon<br />

Donnerstag, 29.11.12<br />

† Hedwig Strocka<br />

Samstag, 01.12.12<br />

17.15 VA in der Filialkirche St. Anna<br />

Sonntag, 02.12.12<br />

10.15 HA † Pfr. Franz Fischer<br />

12.00 HM der Span. Mission<br />

Mittwoch, 28.12.12 trifft sich die offene Frauengruppe um<br />

15.00 Uhr mit Frau Prochnau im Mütterraum.<br />

Pastoralverbund<br />

<strong>Dortmund</strong>-Nordstadt-Ost<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Antonius<br />

Holsteiner Str. 21, Ruf 81 12 14<br />

Samstag, 24.11.<br />

17.00 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend<br />

Sonntag, 25.11.<br />

11.15 Uhr Hl. Messe in portug. Sprache<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

17.00 Uhr Feierabend-Gottesdienst<br />

Samstag, 01.12.<br />

17.00 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend<br />

TERMIN:<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

18.00 Uhr kfd lädt ein zum Adventskranzbinden im Gemeindehaus<br />

bei Tee und Glühwein<br />

<strong>Dortmund</strong> Hl. Dreifaltigkeit<br />

Flurstr. 10, Ruf 81 38 27<br />

Sonntag, 25.11.2012 - Christkönigssonntag<br />

09.45 Uhr Hochamt. Für †† der Fam. Grohs und Socha.<br />

Leb. u. †† der Fam. Ganswindt-Neander.<br />

17.00 Uhr Heilige Messe der tamilischen Gemeinde<br />

Sonntag, 02.12.2012 - 1. Adventssonntag<br />

09.45 Uhr. Hochamt. Für Leb. u. †† der Familien Fläschel,<br />

Brosch, Krause, Jasper und Elsing. †† Ehel. Marianne u.<br />

Bruno Rosmanowski, † Josef Lipinski, † Bernhard Wandel.<br />

† Gabriel Francis Xavier. †† Ehel. Mary Cecilia Keethaponkalan.<br />

TERMINE:<br />

Donnerstag, 29. 11.2012<br />

Die Frauengemeinschaft lädt zum „Adventlichen Beisammensein“<br />

ein. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr im<br />

Vincenzheim<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Joseph<br />

Heroldstr. 13, Ruf 81 40 69<br />

Sonntag, 25.11.12, Christkönig<br />

11.00 Uhr, Wort-Gottes-Feier!<br />

15.30 Uhr. Hl. Messe im Altenkrankenheim „Der Gute Hirte“<br />

Mittwoch, 28.11.12<br />

09.00 Uhr, keine Hl. Messe<br />

15.00 Uhr, Hl. Messe anschl. kfd-Versammlung<br />

Freitag, 30.11.12<br />

09.00 Uhr, Hl. Messe für<br />

† Emil Czeczor und †† der Famiie. †† Sopie und Waldemar<br />

Zamara, †† Genovefa und Fraz Adamczyk und Tochter Ludwina,<br />

† Felix Gallus, † Heinrich Kawaletz, † Lydia Hadulla<br />

Sonntag, 02.12.12, 1. Adventssonntag<br />

11.00 Uhr, Familienmesse,<br />

anschl. Bibelsonntag der Kommunionkinder<br />

† Karl Plewka, † Bernhard Chrzanowski und †† der Familie,<br />

† Johann Blaszczyk, † Peter Pfeiffer, †† der Familie Lippki,<br />

Leb. und †† der Pfarrgemeinde<br />

15.00 Uhr, Hl. Messe in ukrainischer Sprache<br />

18.00 Uhr, Bußgottesdienst<br />

TERMINE<br />

Mittwoch, 28.11.12<br />

15.00 Uhr, kfd-Versammlung<br />

Samstag, 01.12.12<br />

13.30 Uhr Pastoralverbundsversammlung in St. Antonius<br />

Sonntag 02.12.12<br />

Kein Gemeindetreff<br />

16.00 Uhr, Treffen der ukrainischen Gemeinde<br />

FESTTERMINE<br />

dienstags<br />

19.00 Uhr, Schola<br />

20.00 Uhr, Kirchenchor<br />

donnerstags<br />

15.30 Uhr, „Wir über 60“<br />

18.00 Uhr, Legion Mariens<br />

Pastoralverbund Fredenbaum<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Aposteln<br />

Clemens-Veltum-Str. 100, Ruf 82 29 32<br />

Das Pastoralteam:<br />

Leiter der Pastoralverbünde: Pfarrer Ansgar Schocke,<br />

Heroldstr. 13, Tel. 81 40 69<br />

Pfarrer Martin Lohoff, Rückertstr. 2, Tel. 81 23 03<br />

Pfarrer i. R. Alfons Wiegel, Westerbleichstr. 42,<br />

Tel. 82 27 72<br />

Gemeindereferent Karsten Haug, Heroldstr. 13,<br />

Tel. 84 79 66 14<br />

Gemeindereferent Jörg Willerscheidt, Rückertstr. 2,<br />

Tel. 93 69 75 71<br />

Gemeindeassistentin Julia Brake, Rückertstr. 2,<br />

Tel. 81 23 03<br />

Konvent der Pallottiner: Pater Wolfgang, Bruder Maiko,<br />

Westerbleichstr. 43, Tel. 33 04 83 94<br />

Pfarrer Zrinko Brković (Kroatenseelsorger), Clemens-Veltum-Str.<br />

100, Tel. 81 47 85<br />

Samstag, 24. 11. 2012<br />

9.00 hl. Messe in kroatischer Sprache<br />

18.00 Sonntagsmesse am Vorabend in St. Antonius<br />

<strong>Dortmund</strong> | Unna


t<br />

anschläge<br />

rotechnik<br />

n <strong>Dortmund</strong><br />

traße 45-47<br />

d<br />

· Fax 58 44 59-44<br />

wahl<br />

n <strong>Dortmund</strong><br />

traße 45-47<br />

d<br />

· Fax 58 44 59-44<br />

<strong>Dortmund</strong> | Unna<br />

eme<br />

t<br />

smaterial!<br />

elop, HP, etc.<br />

n <strong>Dortmund</strong><br />

traße 45-47<br />

d<br />

· Fax 58 44 59-44<br />

tegration<br />

n <strong>Dortmund</strong><br />

traße 45-47<br />

d<br />

· Fax 58 44 59-44<br />

ltimedia:<br />

Vaio...<br />

n <strong>Dortmund</strong><br />

traße 45-47<br />

d<br />

· Fax 58 44 59-44<br />

Perfekt Beamen<br />

Sonntag, 25. 11. – Christkönigssonntag<br />

GOTTESDIENSTE IM PASTORALVERBUND<br />

9.30 hl. Messe in Präsentation kroatischer Sprache vom Feinsten! Alles - Beamer, FREDENBAUM<br />

11.00 Hochamt, Tageslicht-Projektoren, für Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, Plasma-Displays. für Ab September:<br />

† Brunhilde Becker Top-Preise, Top Beratung!<br />

18.00 gemeinsame Vorabendmesse in St. Antonius<br />

16.00 hl. Messe in kroatischer Sprache<br />

Ihr kompetenter Partner seit über 75 Jahren Sonntag, in <strong>Dortmund</strong> 9.45 Eucharistie in St. Gertrudis und Hl.<br />

Montag, 26. 11.,<br />

Dreifaltigkeit<br />

15.00 hl. Messe in kroatischer Sprache<br />

Weißenburger Straße 45-47<br />

GRÜNINGER<br />

Freitag, 30. 11.,<br />

44135 <strong>Dortmund</strong><br />

11.00 Eucharistie in St. Aposteln und St. Joseph<br />

http://www.GRUENINGER.COM Tel. 58 44 59-0 9.00 · Fax feiert 58 44 die 59-44 pallottinische Gemeinschaft Eucharistie vor-<br />

19.00 hl. Messe in kroatischer Sprache<br />

erst in St. Michael<br />

Samstag, 1. 12.,<br />

dienstags und donnerstags, 9.00 hl. Messen in St.<br />

9.00 hl. Messe in kroatischer Sprache<br />

18.00 Sonntagsmesse am Vorabend in St. Antonius<br />

Gertrudis<br />

Sonntag, 2. 12. – 1. Adventssonntag<br />

mittwochs und freitags, 9.00 hl. Messen in St. Jo-<br />

9.30 hl. Messe in Software<br />

kroatischer Sprache<br />

seph<br />

11.00 Hochamt, für Leb. und Verst. der Pfarrgemeinde, für Die besonderen heiligen Messen für die KAB, kfd,<br />

Alles von Adobe bis Microsoft! Maßgeschneiderte<br />

Leb. und Verst. der Fam. Koke und Nolte, für †† Antonio Senioren usw. werden weiterhin gefeiert.<br />

Lizenzierung: SB-, Mehrplatz-, Schüler-,<br />

César, Conceicao Oliveira, José César Oliveira<br />

TERMINE Studenten-<br />

16.00 hl. Messe in oder kroatischer Schulversionen! Sprache<br />

Alten- und Rentnergemeinschaft: Donnerstag, 14.30<br />

Beichtgelegenheit: Ihr kompetenter nach Vereinbarung Partner seit und über nach 75 Jahren Adventliche in <strong>Dortmund</strong> Stunde der Seniorentanzgruppe: Freitag,<br />

dem Werktagsmessen<br />

Weißenburger 15.30 Straße 45-47<br />

44135 <strong>Dortmund</strong><br />

Tel. 58 44 59-0 · Fax 58 44 59-44<br />

GRÜNINGER<br />

http://www.GRUENINGER.COM<br />

Server u. Storage<br />

Fujitsu-Siemens, HP- u. Terra/Intel-Systeme,<br />

Höchste Performance u. Sicherheit.<br />

Von uns mit qualifiziertem Service!<br />

Ihr kompetenter Partner seit über 75 Jahren in <strong>Dortmund</strong><br />

Weißenburger Straße 45-47<br />

GRÜNINGER 44135 <strong>Dortmund</strong><br />

http://www.GRUENINGER.COM Tel. 58 44 59-0 · Fax 58 44 59-44<br />

Digitales Diktieren<br />

Grundig-Digitalsysteme! Gewohntes Handling für Profis<br />

mit allen Features des modernen digitalen Diktierens:<br />

Einfügen, löschen, bearbeiten am PC.<br />

Ihr kompetenter Partner seit über 75 Jahren in <strong>Dortmund</strong><br />

Weißenburger Straße 45-47<br />

GRÜNINGER 44135 <strong>Dortmund</strong><br />

http://www.GRUENINGER.COM Tel. 58 44 59-0 · Fax 58 44 59-44<br />

Software<br />

Der Generationswechsel im<br />

Bestattungshaus Alles von Adobe bis Microsoft! Maßgeschneiderte<br />

wurde im Lizenzierung: Frühjahr 2011 SB-, vollzogen. Mehrplatz-, Schüler-, Studenten-<br />

Nun führt<br />

oder<br />

die<br />

Schulversionen!<br />

Tochter, Susanne Preuß,<br />

in altbewährter Tradition das Familienunternehmen<br />

weiter, denn: „Ein guter<br />

Ruf verpflichtet“.<br />

Ihr kompetenter Partner seit über 75 Jahren in <strong>Dortmund</strong><br />

Weißenburger Straße 45-47<br />

GRÜNINGER 44135 <strong>Dortmund</strong><br />

http://www.GRUENINGER.COM Tel. 58 44 59-0 · Fax 58 44 59-44<br />

Bestattungen – Überführungen<br />

Inh. Susanne Preuß e.K.<br />

44143 <strong>Dortmund</strong>-Wambel<br />

Rüschebrinkstraße 24<br />

Büro:<br />

02 31 / 59 65 52<br />

0151 15 61 38 24<br />

Anzeigenberatung<br />

Margret Schinke<br />

Tel. + Fax<br />

02 31 / 35 03 57<br />

Flurstr. 15<br />

44145 <strong>Dortmund</strong><br />

0231 - 81 26 19<br />

www.happe-bestattungen.de<br />

Susanne Wolf<br />

Friedhofsgärtner <strong>Dortmund</strong> eG<br />

www.fuer-dortmund.de<br />

Martin Struck<br />

Friedhofsgärtner <strong>Dortmund</strong> eG<br />

Treuhandstelle für Dauergrabpflege<br />

Am Gottesacker 52-44143 <strong>Dortmund</strong><br />

32<br />

Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros:<br />

Dienstag und Mittwoch von 8.30 bis 11.30<br />

Donnerstag und Freitag von 14.00 bis 17.00<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Gertrudis<br />

Rückertstr. 2, Ruf 81 23 03<br />

Sonntag, 25.11.2012 – Christkönigssonnstag<br />

Sa. Keine Vorabendmesse in St. Gertrudis<br />

17.00 Vorabendmesse in St. Antonius<br />

So. 09.45 Hochamt in St. Gertrudis<br />

(Jahresamt † Gertrud Herrmann, Leb. u. †† d. Fam. Dragon,<br />

Liguda, Maifeld u. Mittmann, †† Ehel. Heinrich u. Katharina<br />

Strugholz))<br />

11.15 Hl. Messe in ital. Sprache<br />

14.30 Hl. Messe in engl. Sprache<br />

Di. 09.00 Hl. Messe<br />

(†† Ehel. Nikolaus Lecher)<br />

19.00 Hl. Messe in der Klinik Münsterstr.<br />

Berücksichtigen<br />

Sie bitte<br />

unsere<br />

INSERENTEN!<br />

Familienunternehmen seit über<br />

90 Jahren<br />

Bestattungsvorsorge<br />

- Regelung bereits zu Lebzeiten -<br />

� individuelle Beratung<br />

� Einlagenabsicherung über Treuhandkonto<br />

� kostenlose Hausbesuche innerhalb <strong>Dortmund</strong>s<br />

� Grabpflegeverträge<br />

� 0231 562293-33<br />

24 Stunden -jeden Tag erreichbar!<br />

� 0231 562293-0<br />

Grabpflege–Neuanlagen–Vorsorge


Do. 09.00 Hl. Messe<br />

Gottesdienste im PV Fredenbaum<br />

Sa. Keine Vorabendmesse in St. Gertrudis<br />

17.00 Vorabendmesse in St. Antonius<br />

So. 09.00 Eucharistiefeier in St. Michael<br />

09.45 Hochamt in St. Gertrudis<br />

11.00 Hochamt in St. Aposteln<br />

11.15 Hl. Messe in ital. Sprache<br />

14.30 Hl. Messe in engl. Sprache<br />

Di. 09.00 Hl. Messe in St. Gertrudis<br />

Do. 09.00 Hl. Messe in St. Gertrudis<br />

TERMINE:<br />

Am Sonntag, 25.11. um 15.00 Uhr richtet die kfd St. Gertrudis<br />

im Gemeindehaus ein gemütliches Kaffeetrinken<br />

aus. Jeder ist herzlich willkommen.<br />

Di. 19.00 Kreuzbundgruppe St. Gertrudis im Gemeindehaus<br />

Mi. 09.00 Gymnastik f. Frauen über 60<br />

15.00 Beisammensein der Senioren<br />

Do.18.45 Singekreis<br />

Fr. 14.00 Adventbasar im Gemeindehaus<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Mo., Di., Do., Fr. 10.00 - 12.30 Uhr<br />

Seelsorger im PV<br />

Leiter Pastoralverbund Fredenbaum: Pfr. Ansgar Schocke,<br />

Tel.: 81 40 69<br />

Pfr. Martin Lohoff, Tel.: 81 23 03<br />

Pfr. i.R. Alfons Wiegel, tel.: 82 27 72<br />

Jörg Willerscheidt (Gemeindereferent) Tel.:93 697 571<br />

Julia Brake (Gemeindeassistentin) Tel.: 81 23 03<br />

Missione Cattolica Italiana P. Guido Lemma SDB,<br />

Tel.: 81 50 40<br />

E-Mail: pastoralverbund@fredenbaum.de<br />

www.fredenbaum.de<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Michael<br />

Westerbleichstr. 42, Ruf 82 27 72<br />

Sonntag, 25. 11. 2012 – Christkönigssonntag<br />

Samstag,<br />

18.00 Vorabendmesse in St. Antonius im Pastoralverbund<br />

Fredenbaum und <strong>Dortmund</strong>-Nordstadt-Ost<br />

Sonntag,<br />

9.00 Eucharistiefeier in St. Michael<br />

Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung<br />

Das Pfarrbüro ist geöffnet: montags, dienstags, mittwochs<br />

und freitags von 9.00 bis 12.00, Tel. 82 27 72<br />

Beratung für Wohnungslosenseelsorge:<br />

Pfarrer i. R. Alfons Wiegel, St. Michael, Westerbleichstr. 42,<br />

Tel. 82 27 72<br />

Das Pastoralteam:<br />

Leiter: Pfarrer Ansgar Schocke, St. Joseph, Heroldstr. 13,<br />

Tel. 81 40 69, dort auch Gemeindereferent Karsten Haug,<br />

Tel. 84 79 66 14<br />

Pfarrer Martin Lohoff, St. Gertrudis, Rückertstr. 2,<br />

Tel. 81 23 03, dort auch Gemeindereferent Jörg Willerscheidt,<br />

Tel. 93 69 75 71 und Gemeindeassistentin Julia<br />

Brake, Tel. 81 23 03<br />

Pfarrer i. R. Alfons Wiegel, St. Michael, Westerbleichstr. 42,<br />

Tel. 82 27 72<br />

Konvent der Pallottiner:<br />

Pater Wolfgang Dutzi, Bruder Maiko Seibert, Westerbleichstr.42,<br />

Tel. 33 04 83 94<br />

GEMEINDEINFO DER PFARREI ST. MICHAEL<br />

Sonntags nach der Eucharistiefeier herzliche Einladung<br />

zum Gemeindetreff in den Kettelersaal St. Michael!<br />

Donnerstag, 19.30 Vertrauensleutesitzung de KAB St. Michael<br />

Bitte schon einmal vormerken!<br />

Dienstag, 4. 12., 9.00 Gemeinschaftsmesse der kfd St. Michael<br />

in St. Michael, anschließend gemeinsames Frühstück<br />

im Gemeindehaus St. Michael<br />

Mittwoch, 5. 12., 15.00 Seniorennachmittag im Kettelersaal<br />

St. Michael<br />

Donnerstag, 6. 12., 19.30 Monatsversammlung der KAB St.<br />

Michael<br />

Sonntag, 25. 11., halten wir Kollekte für unsere Orgel.<br />

Wichtige oder geänderte Termine entnehmen Sie bitte den<br />

gemeinsamen Pfarrnachrichten im Pastoralverbund Fredenbaum<br />

und <strong>Dortmund</strong>-Nordstadt-Ost<br />

TERMINE DER VIETNAMESISCHEN GEMEINDE:<br />

Sonntag, 2. 12., 14.00-18.00 Chorprobe im Gemeindesaal<br />

St. Michael<br />

Sonntag, 9. 12., 14.00-18.00 Chorprobe im Gemeindehaus<br />

St. Michael<br />

Sonntag, 16. 12., 14.00 Beichtgelegenheit; 15.00 hl. Messe<br />

in St. Michael; 16.00-22.00 Weihnachtsfeier im Gemeindesaal<br />

St. Michael<br />

Pastoralverbund Heiliger Weg<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Bonifatius<br />

Bonifatiusstr. 3, Ruf 9 12 02 10<br />

Sonntag, 25.11.2012 - Christkönigssonntag<br />

(Sa) 18.30 Vorabendmesse mit dem Kirchenchor<br />

(So) 8.00 Frühmesse<br />

10.00 Hochamt<br />

11.30 Familienmesse mit dem Kinderchor<br />

Hl. Messen werktags:<br />

Montag: 19.00<br />

Dienstag: 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung<br />

- im Haus der Stille, Burggrafenstr. 17<br />

Mittwoch: 8.00 Schulmesse<br />

Donnerstag: 19.00<br />

Freitag: 8.30<br />

In dieser Woche:<br />

Montag: 18.30 Rosenkranzgebet<br />

Mittwoch: 16.00 Gottesdienst im Wohnstift „Auf der Kronenburg“<br />

Donnerstag: 18.00 eucharistische Anbetung<br />

Samstag: Gelegenheit zur Beichte/zum Beichtgespräch<br />

nach Vereinbarung<br />

AUS UNSERER GEMEINDE:<br />

Montag/Mittwoch/Freitag: 17.00 - 21.00 KoT - offenes<br />

Jugendangebot<br />

Montag: 20.00 Koki-Elternabend<br />

Dienstag: 17.30 Organisten-Meeting<br />

Mittwoch: 18.00 Liturgie-Termin-Konferenz<br />

Mittwoch: 19.00 Küster-Meeting<br />

Mittwoch: 20.00 Treffen der Koki-KatechtInnen<br />

Donnerstag: 20.00 PGR - offenes Gespräch<br />

Freitag: Heute ist kein Seniorenprogramm, am Samstag<br />

und Sonntag findet der Weihnachtsbasar statt.<br />

Krabbelgruppen:<br />

Montag: 15.30 - 17.00 Jahrgang 2008/2009<br />

Dienstag: 15.30 - 17.00 Jahrgang 2011/2012<br />

Mittwoch: 9.30 -11.30 Jahrgang 2009/2012<br />

Mittwoch: 15.00 - 17.00 Jahrgang 2010/2011<br />

Donnerstag: 15.30 - 17.30 Jahrgang 2009<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Franziskus u. Antonius<br />

Franziskanerstr. 1, Ruf 56 22 18 12<br />

Sonntag, 25.11.2012 (Christkönigssonntag)<br />

Samstag:<br />

16.30 Hl. Messe im Josefinenstift,<br />

18.00 Vorabendmesse<br />

Sonntag:<br />

8.30 Hl. Messe,<br />

11.00 Familiengottesdienst mit anschl. Wintermarkt<br />

im Klostergang,<br />

18.00 Abendmesse,<br />

19.00 Taizé-Chor<br />

Die Kollekte ist für die Gemeinde bestimmt.<br />

Montag:<br />

18.00 Abendmesse<br />

Dienstag:<br />

10.00 Dank- u. Bittamt in der Meinung der Verehrer Br. Jordans,<br />

17.30 stille Anbetung,<br />

18.00 Abendmesse<br />

Mittwoch:<br />

8.00 Schulgottesdienst,<br />

18.00 Abendmesse<br />

Donnerstag:<br />

17.30 Rosenkranzgebet,<br />

18.00 Abendmesse<br />

Freitag (Hl. Andreas):<br />

18.00 Abendmesse<br />

TERMINE DER WOCHE:<br />

Montag: 16.00 Kommuniongruppe, 16.30 Kommuniongruppe,<br />

19.00 Sitzung des Kirchenvorstandes<br />

Dienstag: 15.00 offenes Singen in der ABS, 16.30 Kommuniongruppe,<br />

16.45 DPSG-Pfadfinder<br />

Mittwoch: 16.30 Messdiener, 19.30 Probe Band Labanda<br />

Donnerstag: 18.00 Messdiener, 19.00 Plan-B-Chor, 19.30<br />

PGR-Sitzung<br />

Freitag: 15.00 DPSG-Wölflinge, 15.00 Totengedenken für<br />

Obdachlose in der Kirche mit anschl. Kaffeetrinken im<br />

Franziskushaus, 16.00 Messdiener<br />

WÖCHENTLICHE TERMINE:<br />

Beichtgelegenheit:<br />

In der Kirche.<br />

Beichtzeiten: montags-samstags von 17.15-17.45, dienstags<br />

zusätzlich nach der 10.00 Messe<br />

Bücherei: sonntags von 10.30-12.30, mittwochs von 16.00<br />

bis 18.00<br />

Kirchenchor: montags 20.00 Probe im Gemeindehaus,<br />

Vorsitzende Margret Löhr, 597372<br />

Bastelgruppe: montags 13.30-16.30 im kl. Saal des Franziskushauses,<br />

Leitung: Marianne Heinemann, 592183<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

dienstags, donnerstags und freitags 9.30 - 12.00<br />

mittwochs 15.30 -19.00<br />

Pastoralverbund<br />

<strong>Dortmund</strong>-Mitte-Ost<br />

Körne St. Liborius<br />

Liboristraße 18, Ruf 59 72 22<br />

GOTTESDIENSTE:<br />

Samstag, 24.11.12<br />

18.30 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend - mitgestaltet von<br />

unserem Kirchenchor<br />

Sonntag, 25.11.12 - Christkönigssonntag<br />

10.15 Uhr Hochamt<br />

Montag, 26.11.12<br />

08.00 Uhr Hl. Messe<br />

Dienstag, 27.11.12<br />

15.00 Uhr Hl. Messe anschl. Senioren-Geburtstagsfeier<br />

16.00-18.00 Uhr „offene Kirche“<br />

Mittwoch, 28.11.12<br />

08.00 Uhr Schulgottesdienst der Libori- und Uhlandschule<br />

20.30 Uhr After-Work-Gottesdienst<br />

Donnerstag, 29.11.12<br />

09.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

10.00 - 12.00 Uhr „offene Kirche“<br />

Freitag, 30.11.12<br />

13.30 Uhr Dankamt zur Goldhochzeit Ehel. Liske<br />

Samstag, 01.12.12<br />

11.00 Uhr Taufe von Emily Jutzler<br />

18.30 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend<br />

Sonntag, 02.12.12 - 1. Adventssonntag<br />

10.15 Uhr Hochamt<br />

VERANSTALTUNGEN:<br />

Mo: 09.30 Caritas-Gemeindedienst<br />

13.30 Caritas-Formularhilfe<br />

14.00 <strong>Dortmund</strong>er-Tafel<br />

17.30 DPSG Wölflinge<br />

19.30 DPSG Rover<br />

19.30 Singekreis<br />

Di: 15.00 Senioren-Geburtstagsfeier<br />

15.30-18.00 Café-Treff<br />

19.30 Kirchenchor<br />

Mi: 15.00 KAB - Einkehrtag im kleinen Pfarrsaal<br />

15.00 Seniorentreff<br />

17.00-19.00 Bücherei<br />

18.00 DPSG Jungpfadfinder<br />

Do: 16.00 kfd - Vorstand<br />

Fr: 15.30-18.30 Café-Treff<br />

17.15 Ministrantenstunde<br />

Sa/So: Advents-Treff und Basar in St. Liborius<br />

(Info: Plakate und Presse)<br />

<strong>Dortmund</strong> St. Martin<br />

Gabelsbergerstr. 32, Ruf 59 43 33<br />

Sa 18.30 M.<br />

So 11.00 M. HA<br />

Mi 15.00 Seniorenmesse<br />

Do 18.30 M.<br />

Fr 8.00 Laudes<br />

Sa 18.30 M.<br />

So 11.15 HA<br />

18.00 junge kirche<br />

VERANSTALTUNGEN:<br />

Sa 14.00-17.00 Spielzeugtrödel im Saal<br />

So 18.00 Kammerkonzert<br />

Mo 18.00-19.00 Bibelkreis<br />

Di 17.00 Literaturkreis<br />

Mi 15.00 Mittwochskreis, nach Hl. M. gemütliches Beisammensein<br />

20.00 PGR-Sitzung<br />

Sa 15.00-16.30 Gruppentreffen der Erstkommunionkinder<br />

Wambel St. Meinolfus<br />

Rabenstr. 16, Ruf 59 73 50<br />

GOTTESDIENSTE:<br />

Samstag, 24.11.12<br />

17.00 Uhr Familiengottesdienst zum Adventsmarkt mit<br />

„Vielsaitig“<br />

Sonntag, 25.11.12 – Christkönigssonntag<br />

09.45 Uhr Hochamt<br />

Montag, 26.11.12<br />

15.00 Uhr Seniorenmesse<br />

<strong>Dortmund</strong> | Unna


<strong>Dortmund</strong> | Unna<br />

Freitag, 30.11.12<br />

08.15 Uhr ökum. Schulgottesdienst mit „Vielsaitig“<br />

18.00 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.12<br />

17.00 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend<br />

Sonntag, 02.12.12 – 1. Adventssonntag<br />

09.45 Uhr Hochamt mit „Vielsaitig“<br />

(An allen vier Adventssonntagsgottesdiensten werden besonders<br />

unsere Kinder angesprochen.)<br />

VERANSTALTUNGEN:<br />

Sa/So:<br />

Adventsmarkt in St. Meinolfus<br />

Sa: ab 15.00 Uhr Adventsdekoverkauf, Bücherwelt, Kaffee<br />

und Kuchen, Kerzenstube für Kinder; nach dem Gottesdienst:<br />

Treffen am Labyrinth, Programm für Kinder, Grill-<br />

und Glühweinstand<br />

So: nach dem Gottesdienst Mittagessen, Kaffee und Kuchen<br />

Mo: 15.00 Uhr Seniorennachmittag<br />

17.45 Uhr Gitarrenkurs<br />

Di: 15.00 Uhr Gemeinschaft „60 + /–“: Adventsfeier<br />

15.30 - 18.30 Uhr Bücherei<br />

16.00 Uhr Blockflötenkurse<br />

16.00 Uhr Eltern-Café<br />

19.30 Uhr Gymnastikgruppe<br />

20.00 Uhr Gitarrengruppe „Vielsaitig“<br />

Mi: 17.00 Uhr DPSG Wölflinge<br />

17.15 Uhr Gitarrenkurs<br />

17.30 Uhr DPSG Jungpfadfinder<br />

Do: 18.00 Uhr KAB - Tischtennis<br />

18.30 Uhr kk- Bastelgruppe<br />

19.00 Uhr DPSG Pfadfinder<br />

19.00 Uhr PGR - Sitzung<br />

Fr:<br />

17.45 Uhr Gitarrenkurs<br />

18.30 - 20.30 Uhr Jugendchor<br />

So: 10.30-12.30 Uhr Bücherei<br />

Pastoralverbund <strong>Dortmund</strong>-Ost<br />

Brackel St. Clemens<br />

Flughafenstr. 50, Ruf 02 31/95 80 95-0<br />

r<br />

25.11.2012 – Christkönig<br />

Sa: 16.00 Knappschaftskrhs., ev., 18.30 Vorabendmesse<br />

So: 10.00 Kommende (anlässl. de. Kommendefestes,<br />

9.00 Hl. Messe, 11.30 Familiengottesdienst<br />

Hl. Messen an den Werktagen<br />

Di 9.00 Hl. Messe der Frauen<br />

Mi 9.00 Hl. Messe der Senioren<br />

Fr 9.00 Hl. Messe<br />

Christkindlmarkt<br />

Am 1. Advent, Sonntag, 2. Dezember findet der traditionelle<br />

Christkindlmarkt statt. Beginn ist um 9.00 Uhr mit der<br />

Hl. Messe, anschließend wird der Markt eröffnet. (Der Familiengottesdienst<br />

um 11.30 Uhr fällt aus.) Rund um und<br />

im Franz-Stock-Haus werden die Stände aufgebaut. Im Kindergarten<br />

finden Sie das Clemens-Café.<br />

Sie können Bücher und Trödel (keine Elektrogeräte und<br />

Kleidung) von Dienstag, 27., bis Donnerstag, 28. November<br />

von 11.00 bis 16.00 Uhr im Franz-Stock-Haus abgeben.<br />

Für die Stände benötigen wir Tannengrün zum Schmücken.<br />

Bitte ab Freitag, 30. November vor dem Franz-Stock-<br />

Haus ablegen.<br />

Wer noch Lust hat Plätzchen zu backen, kann sich im<br />

Pfarrbüro die passenden Tüten zum Verpacken abholen.<br />

Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.<br />

DO-Neuasseln St. Nikolaus von Flüe<br />

Arcostr. 76, Ruf 25 83 75<br />

Samstag, 24.11.<br />

17.30 Hl. Messe<br />

Sonntag, 25.11.<br />

10.15 Hl. Messe<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

09.00 Hl. Messe der Senioren<br />

Freitag, 30.11.<br />

11.45 Kinderkirche<br />

Samstag, 01.12.<br />

17.30 Hl. Messe<br />

Sonntag, 02.12.<br />

10.15 Hl. Messe<br />

TERMINE:<br />

Samstag, ab 14.30 Uhr Einkehrtag der KAB im<br />

E-Raum,<br />

18.15-19.30 Uhr Buchausstellung in der Sakristei<br />

Sonntag, 11.15-15.00 Uhr Buchausstellung in der<br />

Sakristei<br />

11.00 bis 12.30 Uhr Buchausleihe, 11.15 Uhr Frühschoppen<br />

Montag, 16.30 bis 18.00 Uhr Buchausleihe,<br />

Dienstag, 9.00 Uhr Montagsrunde, 17.45 Uhr Selbsthilfegruppe<br />

Alkohol- und Suchtgefahren<br />

Mittwoch, 10.30 Uhr Taijiquan Qigong, 16.00 bis 17.30<br />

Uhr Buchausleihe<br />

Donnerstag, 10.00 bis 11.00 Uhr Buchausleihe,<br />

Asseln St. Joseph<br />

Asselner Hellweg 86a, Ruf 27 95 84<br />

r<br />

Samstag, 24.11.<br />

17.00 Hl. Messe / †† Stefanie und Gardy Schmitter u.<br />

†† Großeltern; † Bernd Taczanowiak, †† Eltern; †† Geschwister<br />

u. †† Verwandte<br />

Sonntag, 25.11.<br />

09.45 Hl. Messe mit Kinderkirche / †† Paul u. Josef Starosta<br />

u. verst. Angehörige; † Johann Hruby u. † Enkel Yannik<br />

Montag, 26.11.<br />

16.00-18.00 offene Kirche<br />

17.30 Rosenkranzgebet<br />

Dienstag, 27.11.<br />

18.00 Hl. Messe d. Frauen / †† Ehel. Szesny<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

08.00 Schulgottesdienst Hellweg-Grundschule<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

09.00 Hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

17.00 Hl. Messe<br />

TERMINE:<br />

Am Sonntag, 25.11. ist in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr<br />

das Sonntags-Café geöffnet. Diesmal können sie, neben<br />

Kaffee und Kuchen auch die Aquarelle der Montagsmaler<br />

genießen.<br />

Die Mitarbeiterinnen-Konferenz der kfd ist am Dienstag,<br />

dem 27. Nov. um 15.30 Uhr. Anschließend laden wir<br />

zur Hl. Messe der Frauen um 18.00 Uhr ein.<br />

Die Mitglieder der Caritas-Konferenz treffen sich am<br />

28. Nov. um 17.00 Uhr im Gemeindehaus.<br />

Wickede Vom Göttlichen Wort<br />

Wickeder Hellweg 59, Ruf 21 16 36<br />

r<br />

Hinweis: Nur Pfarrkirche barrierefrei<br />

Samstag, 24.11.<br />

Pfarrkirche: 18.15 Hl. Messe / Gebetsanliegen: 6-WA<br />

† Helene Nowak; JG † Sofia Kania; † der Fam. Pigulla<br />

Sonntag, 25.11.<br />

St. Konrad: 08.00 Hl. Messe / Gebetsanliegen: † Hildegard<br />

und Theofil Pludra<br />

Pfarrkirche: 11.00 Hl. Messe / Gebetsanliegen: † Richard<br />

Grzyb; Leb. u. † der Fam. Mrzyk; † Eltern Rotter und Söhne,<br />

† Eltern Dziwisch, † Schwester und Schwager Himmer<br />

Montag; 26.11.<br />

Pfarrkirche: 19.00 Hl. Messe / Gebetsanliegen: für die<br />

Gemeinde<br />

Dienstag, 27.11.<br />

Pfarrkirche: 16.00-18.00 offene Kirche<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

St. Konrad: 09.00 Hl. Messe / Gebetsanliegen: für die Gemeinde<br />

Pfarrkirche: 12.00 Angelusgebet<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

Pfarrkirche: 12.00 Angelusgebet<br />

Freitag, 30.11.<br />

St. Konrad: 18.00 Hl. Messe / Gebetsanliegen: für die Gemeinde<br />

Samstag, 01.12.<br />

Pfarrkirche: 18.15 Hl. Messe / Gebetsanliegen: † Horst<br />

Hoffmann, † Christa Knauer; 4. JA † Elisabeth Steinhoff,<br />

Leb. u. † der Fam. Geminiani, Steinhoff und Stratmann<br />

TERMINE:<br />

Seniorenkreis:<br />

Herzliche Einladung am Montag um 14.00 Uhr zum gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken und Gedächtnistraining im Konradsaal.<br />

Die Seniorenadventsfeier findet am 6. Dezember<br />

im Konradsaal statt. Beginn ist um 15.00 Uhr mit der Seniorenmesse<br />

in St. Konrad. Unkostenbeitrag für Kaffee, Kuchen<br />

und Kalender 2,– €. Karten sind im Pfarrbüro und im<br />

Seniorenkreis erhältlich.<br />

KAB:<br />

Jerusalem - Die Hl. Stadt von Judentum, Christentum und<br />

Islam - Vortrag am Sonntag, 25.11.2012. Beginn ist um<br />

8.00 Uhr mit der Hl. Messe in St. Konrad, anschl. Frühstück<br />

und Vortrag im Konradsaal. Ref.: Pastor Heinrich Oest<br />

kfd:<br />

Advent, Advent. Wir gestalten Adventkränze für uns und<br />

für den Christkindlmarkt am Mittwoch, 28.11.12, um 19.00<br />

Uhr im Dechant-Mehler-Haus.<br />

Christkindlmarkt:<br />

Herzliche Einladung zum Christkindlmarkt am Sonntag,<br />

02.12.12. Beginn ist um 10.00 Uhr mit einem Familiengot-<br />

tesdienst, anschl. um 11.00 Uhr Beginn des Christkindlmarktes<br />

mit allerlei Leckereien, Selbstgebasteltem, gebrauchten<br />

Büchern und Spielen und vieles mehr. Ab 14.30<br />

Uhr Kaffee und Kuchen im Dechant-Mehler-Haus. Hierfür<br />

bittet die kfd um Kuchenspenden. Der Kuchen kann ab<br />

13.00 Uhr im Dechant-Mehler-Haus abgegeben werden.<br />

Wer einen Kuchen spenden möchte, ihn aber nicht bringen<br />

kann, meldet sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 21 16 36, dann<br />

holen wir den Kuchen gerne bei Ihnen ab. Auf dem Christkindlmarkt<br />

bietet die Frauengemeinschaft selbst gestaltete<br />

Adventskränze, Adventsgestecke und Türkränze an.<br />

Pastoralverbund Eving-Brechten<br />

Brechten St. Antonius<br />

Im Dorfe 23, Ruf 80 18 61<br />

So. 25.11.<br />

10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder<br />

für †† Hildegard und Karl Wiesenhöfer, JA<br />

für † Hans Schneider, für † Bernhard † Gryza, anschl.<br />

Weihnachtsbasar<br />

Di. 27.11.<br />

08.15 Uhr Hl. Messe<br />

Sa. 01.12.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse für Leb. und †† Angehörige der<br />

Fam. Paul Piaske und der Fam. Friedrich Böckelmann, JA<br />

für † Ewald Möller, als 6-WA für † Lorenz Rengel aus Borgentreich<br />

So. 02.12.<br />

10.30 Uhr Hochamt für Leb. und †† der Fam. Scheiper, für<br />

†† Eheleute Hildegard und Othmar Brosch, für † Heinrich<br />

Gstier<br />

17.00 Uhr Mini-Gottesdienst<br />

TERMINE:<br />

Di. 10.00 Uhr Sitzgymnastik für Senioren, 19.30 Uhr Bastelgruppe<br />

Mi. 09.00 Uhr Krabbelgruppe, 14.30 Uhr Senioren-Treff,<br />

16.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

Do. 14.30 Uhr Senioren-Gymnastik, 20.00 Uhr Kirchenchor,<br />

19.00 Uhr PV-Rat<br />

Fr. 09.30 Uhr Krabbelgruppe, 18.00 Uhr Regenbogenschola<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

82 Jahre Frau Maria Boida am 26.11., 75 Jahre Frau Christel<br />

Teschner am 27.11., 83 Jahre Frau Lucia Böckelmann am<br />

30.11., 75 Jahre Frau Margret Fischer am 01.12.,<br />

Eving St. Barbara<br />

Friesenstr. 1, Ruf 85 18 49<br />

Sa. 24.11.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

So. 25.11.<br />

11.30 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder,<br />

für †† Martha und Johann Ruch und Bruder<br />

Alois, für Leb. und †† der Familien Beckmann und Ruch,<br />

anschl. Weihnachtsbasar<br />

Do. 29.11.<br />

09.00 Uhr Heilige Messe<br />

Fr. 30.11.<br />

11.00 Uhr Heilige Messe im ASB-Seniorenheim<br />

So. 02.12.<br />

11.30 Uhr Familiengottesdienst<br />

TERMINE:<br />

Di. 17.00 Uhr Messdiener<br />

Do. in St. Antonius um 19.00 Uhr PV-Rat<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

93 Jahre Frau Gertrud Diebecker und 70 Jahre Frau Christl<br />

Loges am 26.11., 83 Jahre Frau Ingeborg Buchholz am<br />

28.11., 75 Jahre Frau Maria Bach und 87 Jahre Frau Marianne<br />

Groth am 29.11., 88 Jahre Frau Hedwig Woedtke am<br />

01.12.,<br />

Obereving St. Marien<br />

Grazstr. 15, Ruf 85 19 00<br />

Sa. 24.11.<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse für † Alfred Keßler<br />

So. 25.11.<br />

08.00 Heilige Messe der Polnischen Mission<br />

09.30 Uhr Hochamt<br />

Mi. 28.11.<br />

17.00 Uhr Heilige Messe<br />

Sa. 01.12.<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse für Leb. und †† der Familie Thomann/Bollrath<br />

So. 02.12.<br />

08.00 Heilige Messe der Polnischen Mission<br />

09.30 Uhr Hochamt


TERMINE:<br />

Di. 09.30 Uhr Gymnastik der Frauen, 16.00 Uhr Krabbelgruppe,<br />

18.30 Uhr DPSG/Juffis, 19.00 Uhr Kirchenchor<br />

Mi. 10.00 Uhr Gymnastik der ARG, 17.00 Uhr Messdiener,<br />

18.00 Uhr DPSG/Wölflinge, 19.00 Uhr DPSG/Pfadfinder,<br />

18.30 Uhr Frauengruppe II<br />

Do. 15.30 Uhr Rückenschule I, 17.00 Uhr Skatclub, 17.00<br />

Uhr Rückenschule II, 17.45 Uhr Messdiener, 18.30 Rückenschule<br />

III, 20.00 Uhr Frauengruppe I, 20.15 Uhr DPSG/Rover,<br />

19.00 Uhr in St. Antonius PV-Rat<br />

Sa. 24.11. 15.00-17.00 Uhr Spiele- und Bastelnachmittag<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

83 Jahre Frau Hedwig Schönfeldt am 25.11., 85 Jahre Herr<br />

Rudolf Schiemann am 26.11., 70 Jahre Frau Brigitte Artelt<br />

und 82 Jahre Frau Anneliese Szydzik am 01.12.<br />

Pastoralverbund Derne –<br />

Kirchderne – Scharnhorst<br />

Derne St. Aloysius<br />

Altenderner Str. 67, Ruf 89 02 30<br />

Samstag 24.11.<br />

16.00 Beichtgelegenheit<br />

17.00 Vorabendmesse. 6-Wochenamt für die † Erna Egerer,<br />

† Filomena Tarallo, Leb. u. †† d. Fam. Heiart, †† Hedwig<br />

u. Ernst Nowak, † Gerhard Nowak, Leb. u. †† d. Fam. Kampa-Nowak<br />

Sonntag, 25.11. - Christkönigssonntag<br />

10.00 Festhochamt. Für die Pfarrgemeinde, in bestimmter<br />

Meinung<br />

10.00 Hl: Messe im Altenkrankenheim<br />

Dienstag, 27.11.<br />

10.00 Hl. Messe im Altenkrankenheim<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

9.00 Hl. Messe. † Elisabeth Schrader<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

9.30 Hl. Messe im Schwesternhaus<br />

Freitag, 30.11.<br />

9.00 Hl. Messe. In bestimmter Meinung<br />

10.00 Hl. Messe im Altenkrankenheim<br />

Samstag, 01.12.<br />

16.00 Beichtgelegenheit<br />

17.00 Vorabendmesse. Leb. u. †† d. Fam. Tinter, Gallwas<br />

u. Korfanty<br />

Nach der Hl. Messe gehen wir zu unserem ersten<br />

Adventfenster. Das Fenster wird vom Kindergarten<br />

gestaltet.<br />

Sonntag, 02.112. - 1. Adventssonntag<br />

10.00 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder<br />

2013. Für die Pfarrgemeinde, für die Erstkommunionkinder<br />

und deren Angehörige<br />

10.00 Hl. Messe im Altenkrankenheim<br />

TERMINE DER WOCHE<br />

Friedhofsgang der Kolpingsfamilie zu den Gräbern<br />

der verstorbenen Kolpingmitglieder Sonntag, 11.00<br />

(25.11.)<br />

Nachmittagskreis Dienstag, 15.00 (27.11.)<br />

Probe für das Krippenspiel Mittwoch, 15.30 (28.11.)<br />

Kommunionunterricht Mittwoch, 16.15 (28.11.)<br />

Spielkreis „Tigerentenclub“ Donnerstag, 10.00 (29.11.)<br />

Erziehungsberatungssprechstunde bei Frau Dr. Gallè<br />

im Kindergarten Donnerstag, 14.00 (29.11.)<br />

Body-Work-Out im Gemeindezentrum Donnerstag,<br />

20.00 (29.11.)<br />

Probe des Kirchenchores Donnerstag, 20.00 (29.11.)<br />

Wir möchten auch in diesem Jahr in der Adventszeit jeden<br />

Samstag nach der Hl. Messe vor einem schön gestalteten<br />

Adventfenster noch einige Minuten innehalten<br />

und uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.<br />

Es werden Lieder gesungen, warme Getränke<br />

und Plätzchen verteilt. Das erste Adventfenster wird am<br />

Samstag, dem 01.12., um 18.30 Uhr geöffnet. Das<br />

Fenster wird vom Kindergarten gestaltet. Alle Gemeindemitglieder<br />

und Gäste sind recht herzlich eingeladen.<br />

Kirchderne St. Bonifatius<br />

Derner Str. 393a, Ruf 8 98 90<br />

Sonntag 25.11.2012<br />

9.30 Familiengottesdienst in St. Immaculata<br />

9.30 Hochamt mit Taufe von Leon Morczinek<br />

†† Maria Hölger u. Elsbeth Grundmann<br />

18.30 Abendmesse<br />

Kollekte: für die Diaspora<br />

Montag 26.11.2012<br />

9.15 Fit im Alter mit der DJK<br />

16.30 Flötengruppe<br />

19.30 Abendmesse<br />

Dienstag 27.11.2012<br />

17.00 Teamsitzung des Pastoralteams<br />

19.30 Chorprobe<br />

Mittwoch 28.11.2012<br />

10-11 Pfarrbüro geöffnet<br />

17.00 Kinderchor im Franziskus-Zentrum<br />

19.00 Handarbeitskreis<br />

Donnerstag 29.11.2012<br />

10.00 Krabbelgruppe<br />

15.00 Hl. Messe<br />

15.30-16.30 Pfarrbüro geöffnet<br />

15.00 Öffnung der Altenbegegnungsstätte<br />

15.30 Spielgruppe für Kinder<br />

19.30 Probe Bläsergemeinschaft<br />

Samstag 1.12.2012<br />

15.00 Weihnachtsmarkt<br />

16.00 Musik der Bläsergemeinschaft<br />

Sonntag 2.12.2012 – 1. Advent<br />

9.30 Hochamt † Hans Weber<br />

ab 10.15 Weihnachtsmarkt<br />

17.00 Adventssingen mit dem Chor, der Bläsergemeinschaft<br />

und dem Flötenkreis<br />

18.30 Abendmesse<br />

Kollekte: Unterstützung von Pastor Thomas<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Hubert Kolasinski zum 85. Geburtstag am 25.11.,<br />

Frau Ingeborg Amling zum 78. Geburtstag am 28.11.,<br />

Frau Andrija Cubric zum 76. Geburtstag am 30.11.<br />

Scharnhorst/Grevel St. Franziskus<br />

Gleiwitzstraße 283, Ruf 92 30 20-0<br />

Sonntag 25.11.12<br />

9.30 Familiengottesdienst in St. Immaculata<br />

11.00 Eucharistiefeier<br />

Türdienst: Klaus Glaesner<br />

Kaffeedienst: Chor<br />

Kollekte: Pflege der Außenanlagen<br />

15.00 Taufe: Nico Ciecierski<br />

Gratulationsdienst: Heinz Pflug<br />

Montag 26.11.12<br />

18.00 DPSG: Wölflinge<br />

19.15 DPSG: Scouts<br />

Dienstag 27.11.12<br />

8.00 Eucharistiefeier<br />

8.45 Seniorenfrühstückskreis<br />

16-18 Bücherei<br />

17.00 Pastoralteam<br />

19.00 Kreuzbund<br />

Mittwoch 28.11.12<br />

8.45-9.45 Gymnastik für Senioren<br />

9.00 Club 97: Meditation und Frühstück<br />

9.45-10.45 Fit im Alter<br />

17.00 Kinderchor<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

Donnerstag 29.11.12<br />

10-12 offene Kirche<br />

15.00 Seniorenclub: Gemeindereferent M. Morfeld ist zu<br />

Gast.<br />

17.00-19.00 Ansprech-BAR<br />

18.00 DPSG: Detektive<br />

19.30 DPSG: Rover<br />

19.30 Firmung 2012: Katechetentreffen (Reflexion)<br />

Freitag 30.11.12<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

Samstag 1.12.12<br />

17.00 Beichtgelegenheit<br />

18.30 Eucharistiefeier<br />

Sonntag 2.12.12<br />

1. Advent<br />

10-17 Weihnachtsmarkt<br />

10.30 - 12.30 Bücherei<br />

11.00 Eucharistiefeier<br />

Türdienst: Franz Buhl, anschl. Mittagessen und Gemeindecafé<br />

Kollekte: für die Partnerprojekte in Bacabal und Piripiri<br />

15.00 Nikolausfeier<br />

Die Gemeinde gratuliert:<br />

Herrn Rudolf Lutz zum 86. Geburtstag am 25.11., Frau<br />

Margot Konietzny zum 77. Geburtstag am 25.11., Frau Rita<br />

Hering zum 76. Geburtstag am 25.11., Frau Elisabeth Hoffmann<br />

zum 76. Geburtstag am 25.11., Herrn Wilhelm Koch<br />

zum 87. Geburtstag am 26.11., Frau Irmgard Seidel zum<br />

77. Geburtstag am 26.11., Frau Ottilie Czwienczek zum 83.<br />

Geburtstag am 28.11., Frau Viktoria Widera zum 85. Geburtstag<br />

am 28.11., Herrn Horst Podlech zum 83. Geburtstag<br />

am 28.11., Herrn Reinhard Slodczyk zum 70. Geburtstag<br />

am 28.11., Herrn Konrad Michalski zum 77. Geburtstag<br />

am 29.11., Frau Elisabeth Möllenhoff zum 76. Geburtstag<br />

am 29.11., Herrn Heinrich Mrziglod zum 70. Geburtstag<br />

am 30.11., Frau Rosemarie Behrens zum 70. Geburtstag am<br />

30.11., Herrn Nikolaus Herold zum 70. Geburtstag am<br />

30.11., Frau Adelheid Steinhoff zum 85. Geburtstag am<br />

1.12., Herrn Felix Kubacki zum 85. Geburtstag am 1.12.,<br />

Herrn Klaus Halamoda zum 76. Geburtstag am 1.12., Frau<br />

Christel Grocholl zum 78. Geburtstag am 1.12.<br />

Scharnhorst St. Immaculata<br />

Westholz 40, Ruf 23 13 62<br />

Sonntag, 25.11.12, Christkönigssonntag, Hochfest<br />

10.30 bis 17.00 Adventsbasar<br />

9.30 Familiengottesdienst für † Helmut Poloczek; für † Harl<br />

Zierold; für die armen Seelen; für Lebende und †† der Familie<br />

Feierabend; 6-Wochenamt für † Janusz Sliwinski<br />

Montag, 26.11.12<br />

15.00 Heilige Messe für † James Morrisey MM<br />

15.00 Seniorentreff<br />

Dienstag, 27.11.12<br />

10.30 Gymnastik für Frauen I<br />

15.30 Gymnastik für Frauen II<br />

16.30 kfd Mitarbeiter-Runde<br />

19.00 Kreuzbund<br />

19.00 ökumenischer Chor (Auferstehungs-Kirche)<br />

Mittwoch, 28.11.12<br />

14.00 Rosenkranzgebet<br />

15.00 Heilige Messe für † Karol Schlachta<br />

Donnerstag, 29.11.12<br />

14.30 Seniorenkegeln<br />

Freitag, 30.11.12<br />

8.30 Heilige Messe für † William Daley<br />

19.00 Taizé-Gebet<br />

Samstag, 01.12.12<br />

16.30 Beichtgelegenheit<br />

17.00 Sonntagvorabendmesse für † Norbert Waclawek, für<br />

†† Ehel. Waclawek, Krzyz und Stympnik, für † Maria Flaszynski;<br />

für †† Anton und Anna Dyka, Heinrich und Gertrud<br />

Biskupek und Angeh.<br />

Sonntag, 02.12.12, 1. Adventssonntag<br />

9.30 Hochamt für †† der Familien Szymczyk, Lesnik und<br />

Dzierzawa<br />

10.30 Kommunionhelfer- und Lektorentreff<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag:<br />

am 26.11.: Herrn Heinrich Haarmeyer, 80 J.,<br />

Herrn Theodor Preihs, 86 J.,<br />

am 28.11.: Frau Irene Siwek, 85 J.;<br />

am 29.11.: Frau Monika Kop-Ostrowski, 82 J.,<br />

Herrn Anton Puschner, 80 J.,<br />

Herrn Otto Stein, 82 J.<br />

Pastoralverbund<br />

Kirchspiel Husen – Kurl – Lanstrop<br />

Husen St. Petrus Canisius<br />

Kühlkamp 11, Ruf 28 12 20<br />

r<br />

Samstag, 24. November<br />

18.00 Vorabendmesse Leb. u. †† der Chorgemeinschaft<br />

Cäcilia-Deilmann / †† Ursula u. Ludwig Buchbinder /<br />

†† Günter Peters u. Angehörige<br />

Sonntag, 25. November - Christkönigssonntag -<br />

9.30 Hochamt † Albert Wirski<br />

Dienstag, 27. November<br />

8.30 Frauengemeinschaftsmesse †† Otto u. Waldemar<br />

Scheja / † Anneliese Löttker<br />

Donnerstag und Freitag keine Hl. Messe<br />

Samstag, 1. Dezember<br />

18.00 Vorabendmesse † Günther Budenz (JA) Leb. u.<br />

†† Fam. Kolleck-Rex<br />

Sonntag, 2. Dezember - 1. Adventssonntag<br />

9.30 Familiengottesdienst † Dennis Passek / † Gerhard<br />

Nierth<br />

In diesem Gottesdienst stellen sich die Erstkommunionkinder<br />

des Jahres 2013 vor.<br />

TERMINE DER WOCHE:<br />

Samstag, 24. November<br />

Kabarettabend der Kolpingsfamilie<br />

Wochenende, 24./25. November<br />

Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Baumaßnahme<br />

Kirchenvorplatz bestimmt.<br />

Montag, 26. November<br />

19.30 Treffen sich die Koordinierungskreise der Pastoralverbünde<br />

des neuen Pastoralen Raumes in Kurl<br />

Mittwoch, 28. November<br />

17.00 Messdienerstunde<br />

19.00 Pfarrgemeinderatssitzung<br />

Samstag, 1. Dezember<br />

Die Vorabendmesse wird von Cantamus mitgestaltet.<br />

Sonntag, 2. Dezember<br />

Nach dem Familiengottesdienst verkaufen die Eltern unserer<br />

Kindergartenkinder Weihnachtsgebäck. Der Erlös ist<br />

für den Kindergarten bestimmt.<br />

<strong>Dortmund</strong> | Unna


<strong>Dortmund</strong> | Unna<br />

Kurl St. Joh. Baptist<br />

Werimboldstr. 4, Ruf 28 16 30<br />

r<br />

Samstag, 24.11.2012<br />

18:00 (Husen) Vorabendmesse im Pastoralverbund<br />

Sonntag, 25.11.2012<br />

09:30 (Pfarrkirche) †† Fam. Kemper - Göckeritz, †† Fam.<br />

Wellmann - Larmann, †† Ehel. Herbert und Hildegard Herrlein,<br />

†† Fam. Finke - Konratzki<br />

Dienstag, 27.11.2012<br />

17:00 (Krhs.-Kapelle) † Lothar Kaufmann, †† Ehel. Josef<br />

und Agatha Knitter<br />

19:30 (Pfarrkirche) Wort-Gottes-Feier<br />

Mittwoch, 28.11.2012<br />

15:00 (Pfarrkirche) Messfeier<br />

Donnerstag, 29.11.2012<br />

08:00 (Pfarrkirche) † Willi Welte<br />

Freitag, 30.11.2012<br />

16:00 (Krhs.-Kapelle) Messfeier<br />

Samstag, 01.12.2012<br />

14:30 (Pfarrkirche) Dankgottesdienst anlässlich der goldenen<br />

Hochzeit der Ehel. Günter und Ursula Rau<br />

18:00 (Husen) Vorabendmesse im Pastoralverbund<br />

Sonntag, 02.12.2012<br />

09:30 (Pfarrkirche) Familiengottesdienst †† Fam. Schlitzer -<br />

Oberlau, † Manfred Grundmann, † Ulrich Kuhlmann<br />

Offene Kirche<br />

Die Kirche ist montags von 15:30 - 17:00 Uhr für Besucher<br />

geöffnet.<br />

Kranken- und Notfallseelsorge<br />

Tel. 02 31 / 2 89 20 (24 Stunden täglich)<br />

Gemeinde-Café<br />

Am Sonntag, 25.11., öffnet das Gemeinde-Café von 15:00<br />

bis 17:00 Uhr im Johanneshaus. Wir laden herzlich zu frischen<br />

Waffeln, Kaffee und Getränken ein.<br />

Koordinierungskreis<br />

Die Koordinierungskreise des zukünftigen Pastoralen Raumes<br />

treffen sich am Montag, 26.11., um 19:30 Uhr im Johanneshaus.<br />

Kirchenchor<br />

Der Kirchenchor probt am Montag, 26.11., um 20:00 Uhr<br />

in der Kirche sowie am Dienstag, 27.11., um 19:30 Uhr in<br />

Husen.<br />

Frauengemeinschaft<br />

Handarbeitskreis II: Mittwoch, 28.11., um 15:30 Uhr.<br />

Gemeinsame Messfeier ist donnerstags um 8:00 Uhr.<br />

Treffpunkt Briefmarken<br />

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Donnerstag,<br />

29.11., um 15:00 Uhr im Johanneshaus. Gäste sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Meditationskreis<br />

Die Mitglieder des Meditationskreises treffen sich am Donnerstag,<br />

29.11., um 19:45 Uhr.<br />

Kolpingsfamilie<br />

Am Sonntag, 02.12., begeht die Kolpingsfamilie den Kolping-Gedenktag.<br />

Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens findet<br />

um 10:30 Uhr ein Festakt mit Imbiss im Johanneshaus<br />

statt. Zum Thema „Mit Kolping in die Zukunft“ referiert<br />

Thomas Müller.<br />

Lanstrop St. Michael<br />

Michaelstr. 2, Ruf 2 95 94<br />

r<br />

Sonntag, 25. November – Christkönigssonntag<br />

Samstag<br />

18.00 VA in St. Petrus Canisius<br />

Sonntag<br />

10.45 Eucharistiefeier<br />

JA † Christel Radegast, † Margarete Trella, † Bruno Schaffrinna,<br />

† Johannes Wasilowski, † Heinrich Hangebrock,<br />

†† Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Berkard, †† Ehel. Anneliese u.<br />

Josef Lahr, †† Ehel. Maria u. Ewald Böttger<br />

Dienstag<br />

8.00 Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

Donnerstag<br />

8.00 Messfeier in St. Johannes Baptista<br />

Freitag - Fest des Apostels Andreas<br />

8.00 Messfeier im Schwesternhaus<br />

GEMEINDEINFO<br />

Pastoralverbund<br />

Am Montag um 19.30 findet im Johanneshaus in Kurl eine<br />

gemeinsame Konferenz der Koordinierungskreise des künftigen<br />

Pastoralen Raumes Scharnhorst statt.<br />

Erzählcafé<br />

Am Dienstag nach der Gemeinschaftsmesse sind interessierte<br />

Frauen wieder zum monatlichen Erzählcafé eingeladen.<br />

Terminplanung 2013<br />

Am Donnerstag treffen sich die Gruppensprecher und Vereinsvorstände<br />

zur Terminplanung 2013 und zur letzten Absprache<br />

der Termine für das Jubiläumsjahr „100 Jahre St.<br />

Michael“.<br />

Pastoralverbund<br />

<strong>Dortmund</strong>-Aplerbeck<br />

Aplerbeck St. Ewaldi<br />

Egbertstr. 15, Ruf 4 42 22 80<br />

Sa 24.11.<br />

15.00 Trauung von Jennifer u. Martin Aufdemkamp<br />

18.00 gem. Hl. Messe im PV<br />

So 25.11. - Christkönigssonntag<br />

9.45 Hl. Messe im Altenzentrum<br />

10.30 ökumenischer Gottesdienst im Seniorenstift Rodenbergtor<br />

11.00 Hl. Messe mit Messdieneraufnahme<br />

18.00 gem. Hl. Messe im PV<br />

Di 27.11.<br />

18.30 Hl. Messe im Altenzentrum<br />

Mi 28.11.<br />

16.00 Hl. Messe im Altenzentrum<br />

Do 29.11.<br />

9.00 Hl. Messe<br />

18.30 Hl. Messe im Altenzentrum<br />

Fr 30.11.<br />

8.10 Schulgottesdienst Grundschule Aplerbeck<br />

16.00 Hl. Messe im Altenzentrum<br />

19.15 Hl. Messe<br />

BESONDERE HINWEISE<br />

Sa 24.11. 15.30 Familien mit Kindern - Kleine Basteleien<br />

zur Weihnachtszeit; Treffpunkt im Gemeindehaus St. Ewaldi,<br />

Leitung: Brigitte Steffens<br />

Fr 30.11. 19.30 Kolpingsfamilie: Pfälzer Weinprobe<br />

Am 1. Adventssonntag, 2. Dezember, 16.00 Uhr lädt<br />

der Kirchenchor St. Ewaldi alle Freunde der Kirchenmusik<br />

zu einem geistlichen Konzert herzlich ein. In diesem<br />

Jahr steht das Konzert ganz im Zeichen des 275. Geburtstages<br />

von Johann Michael Haydn. Musiziert werden die Kompositionen<br />

vom kath. Kirchenchor St. Ewaldi, Solisten, dem<br />

Aplerbecker Kammerorchester in großer Besetzung mit<br />

Streichern, Oboen, Trompeten und Pauken unter der Gesamtleitung<br />

von Johannes Nonhoff.<br />

Sölde St. Marien<br />

Sölder Str. 130, Ruf 40 02 97<br />

Samstag, 24.11.2012<br />

18.00 Gemeinsame Hl. Messe in St. Ewaldi<br />

Sonntag, 25.11.2012 - Christkönigssonntag<br />

9.30 Hl. Messe † Margarete Lemke, †† Eltern J. u. A. Paroth,<br />

† Christel Petrlic, Leb. u. †† Familie Grundmann<br />

18.00 Gemeinsame Hl. Messe in St. Ewaldi<br />

Mittwoch, 28.11.2012<br />

9.00 Hl. Messe Leb. u. †† Familie Kramer/Kalex<br />

Donnerstag, 29.11.2012<br />

8.00 Schulgottesdienst<br />

Freitag, 30.11.2012<br />

18.00 Gebet für Verstorbene<br />

Samstag, 01.12.2012<br />

18.00 Gem. Hl. Messe in St. Ewaldi<br />

Sonntag, 02.12.2012<br />

9.30 Hl. Messe † Margarete Lemke, †† Fam. Brand/Strohmann<br />

18.00 Gemeinsame Hl. Messe in St. Ewaldi<br />

TERMINE DER WOCHE:<br />

Sa 24.11. ab 10.00 Winterbasar<br />

So 25.11. 10.30 Sonntagstreff, Winterbasar<br />

Mo 26.11. 10.00 Krabbelgruppe (Jüngere Kinder), 15.00<br />

Frauenbasteln, 15.45 Kinderchor/Flöten, 16.30 üben Krippenspiel,<br />

18.00 KAB-Skatabend, 19.30 Kirchenchor<br />

Di 27.11. 20.00 Bücherei-AG<br />

Mi 28.11. 9.30 Frauenfrüstück, 16.30 Jugendchor<br />

Do 29.11. 14.30 Seniorencafé<br />

Fr 30.11. 10.00 Krabbelgruppe (ältere Kinder)<br />

Sa 01.12. Sölder Weihnachtsmarkt<br />

So 02.12. 10.30 Sonntagstreff, BODO-Verkauf<br />

KöB: Ausleihe Sonntag von 10.30 bis 11.30 Uhr, Donnerstag<br />

16.00 bis 17.30 Uhr<br />

Lichtendorf/Sölderholz St. Bonifatius<br />

Lambergstr. 35, Ruf 0 23 04/4 07 11<br />

Sonntag, 25. November<br />

11.00 Uhr hl. Messe<br />

†† Franz Schneider und Sohn Thomas, † Rosy Schneider<br />

Sonntag, 2. Dezember<br />

11.00 Uhr Familiengottesdienst<br />

TERMINE:<br />

Dienstag, 27. November<br />

17.30 - 19.00 Uhr Juffis<br />

19.00 Uhr Steuerungsgruppe (Konferenzraum)<br />

19.00 - 20.30 Uhr Pfadis<br />

19.30 - 21.00 Uhr Rover<br />

Mittwoch, 28. November<br />

8.45 - 11.00 Uhr Nähkurs<br />

17.45 - 19.15 Uhr Wölflinge<br />

20.00 Uhr DPSG Leiterrunde<br />

Donnerstag, 29. November<br />

10.00 - 11.30 Uhr Mini-Club<br />

19.30 Uhr Chorprobe<br />

Weihnachtsbasar: Sa, 01.12.12 von 15.00-18.00 Uhr<br />

und So, 02.12.12 von 12.00-16.30 Uhr<br />

Sonntag, 1. Dezember<br />

vor und nach dem GD: Verkauf der Obdachlosenzeitung<br />

BODO und Kana-Sammlung<br />

Schüren St. Bonifatius<br />

Gevelsbergstr. 36, Ruf 45 30 45<br />

GOTTESDIENSTE<br />

So, 25.11.<br />

9.30 Uhr Hl. Messe<br />

Gottesdienst zum 90-jährigen Jubiläum der Caritas-Konferenz,<br />

1. Jahresamt für † Gitta Manns<br />

Di, 27.11.<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

So, 02.12.<br />

9.30 Uhr Hl. Messe<br />

11.00 Uhr Kleinkindergottesdienst<br />

BESONDERE HINWEISE:<br />

So, 25.11.<br />

9.30 Uhr 90-jähriges Jubiläum der Caritas-Konferenz. Beginn<br />

mit der Hl. Messe<br />

Mo, 26.11.<br />

15.00 Uhr ökumenischer Spielenachmittag<br />

16.00 Uhr Krabbelgruppe Pizzuto<br />

Di, 27.11.<br />

14.00 Uhr Krabbelgruppe Neufeld<br />

20.00 Uhr Kirchenchor: Probe<br />

Mi, 28.11.<br />

9.30 Uhr Seniorenbeirat der Stadt <strong>Dortmund</strong><br />

16.30 Uhr Krabbelgruppe Stolz<br />

Do, 29.11.<br />

9.00 Uhr PEKIP-Gruppe<br />

9.30 Uhr Gymnastikgruppe<br />

Fr, 30.11.<br />

11.00 Uhr Krabbelgruppe Klimek<br />

Sa, 01.12.<br />

18.00 Uhr ökumenische Andacht in der evangelischen Kirche<br />

in Alt-Schüren. Mitgestaltet durch unseren Kirchenchor.<br />

Pastoralverbund<br />

<strong>Dortmund</strong>-Süd-West<br />

Barop St. Franziskus Xaverius<br />

Am Beilstück 71, Ruf 71 24 36<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Sonntag, 25.11.2012,<br />

9.30 Uhr Hl. Messe, †† der Fam. Stiegemann, in bestimmter<br />

Meinung<br />

Mittwoch, 28.11.2021,<br />

9.00 Uhr Hl. Messe,<br />

19.00 Uhr Friedensgebet<br />

Donnerstag, 29.11.2012,<br />

19.00 Uhr Gebet der Stille<br />

Freitag, 30.11.2012,<br />

9.00 Uhr Hl. Messe,<br />

19.45 Uhr ZwischenZeit, Beginn im Pfarrheim anschl. Kirche<br />

Sonntag, 02.12.2012,<br />

11.00 Uhr (!) Hl. Messe/Familiengottesdienst mit Vorstellung<br />

der Erstkommunionkinder,<br />

17.00 Uhr Bußandacht, anschl. Beichte<br />

WIEDERKEHRENDE TERMINE<br />

Montags 10.00 Uhr Krabbelgruppe, 15.00 Uhr Krabbelgruppe,<br />

18.30 Uhr Gruppenstunde Pfadfinder<br />

Dienstags 9.00 Uhr Turngruppe, 10.00 Uhr Turngruppe,<br />

18.30 Uhr Treff der Kreuzbundgruppe, 18.30 Uhr Turngruppe,<br />

20.00 Uhr Gruppenstunde der Rover<br />

Mittwochs 17.30 Uhr Gruppenstunde der Wölflinge, 19.00<br />

Uhr Tischtennisgruppe (TTC), 19.30 Uhr Kirchenchor-Probe<br />

Donnerstags 19.30 Uhr Tischtennisgruppe (TTG), 17.00<br />

Uhr Messdiener (14-täglich)<br />

Freitags 9.00 Uhr Turngruppe, 10.30 Krabbelgruppe, 17.30<br />

Uhr Gruppenstunde der Juffis


WEITERE WIEDERKEHRENDE TERMINE<br />

Jeden 1. Montag 19.00 Uhr KAB-Planungsgruppe<br />

Jeden letzten Montag 15.00 Uhr Mitarbeiterinnen der kfd<br />

Jeden 1. Dienstag 15.45 Uhr Liturgiekreis Junge Familien<br />

Dienstag (alle 2 Monate) 20.00 Uhr Eine-Welt-Kreis<br />

Jeden 1. Mittwoch 9.45 Uhr Frauenfrühstück nach der<br />

Frauenmesse<br />

Jeden 2. Mittwoch 20.00 Uhr Frauengruppe<br />

Jeden 1. Donnerstag 15.00 Uhr Seniorennachmittag<br />

Donnerstag (alle 2 Wochen) 19.00 Uhr Gebet der Stille im<br />

Altarraum der Kirche<br />

Jeden 2. Donnerstag 19.45 Uhr Leiterrunde der Pfadfinder<br />

Jeden 3. Donnerstag 10.00 Uhr Morgendliche Gesprächsrunde<br />

der (Un-)Ruheständler / KAB<br />

Jeden 4. Donnerstag 15.30 Uhr Spielenachmittag für Jung<br />

und Alt (Okt.-Apr.)<br />

Jeden 3. Donnerstag 20.00 Uhr Frauengruppe - Junge kfd<br />

Jeden letzten Donnerstag 19.30 Uhr Frauengruppe kfd<br />

Zeitlos<br />

Jeden 1. Freitag 19.00 Uhr Grillen im Pfarrheim (nicht in<br />

der Ferienzeit)<br />

Hombruch St. Clemens<br />

Dtsch.-Luxemburger Str. 40, Ruf 71 12 62<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG PFARRKIRCHE / KAPELLE<br />

MARIENHOSPITAL<br />

Sonntag – Christkönigssonntag<br />

17.15 (Samstag) Beichte<br />

18.00 (Samstag) Vorabendmesse<br />

11.00 Hochamt<br />

Donnerstag<br />

19.00 Messe in der Krankenhauskapelle<br />

Freitag<br />

Der Schulgottesdienst Brüder-Grimm-Schule entfällt<br />

Sonntag - 1. Adventssonntag<br />

17.15 (Samstag) Beichte<br />

18.00 (Samstag) Roratemesse<br />

11.00 Familienmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder<br />

Da ist noch Glut unter der Asche.<br />

Donnerstags, am 29.11.,6.12., 13.12. und am 20.12.2012,<br />

jeweils von 19.30 -21.00 Uhr im Pfarrhaus in Sankt Clemens,<br />

Deutsch-Lux. Str. 40. Vielleicht haben auch Sie den<br />

Eindruck, dass jedes Jahr der Advent an Ihnen vorbeihuscht<br />

und doch nicht mehr bietet als Hetze, backen, Geschenke<br />

besorgen und Adventsfeiern. Meistens ist es einfacher,<br />

sich nicht allein sondern gemeinsam auf einen anderen<br />

Weg in den Advent zu machen. Stille, Besinnliches,<br />

Nachdenken und Austausch, dazu möchten wir Sie einladen<br />

an vier Abenden. Bitte Voranmeldung unter 71 12 62.<br />

Roratemesse<br />

In der Adventszeit werden folgende Vorabendmessen in<br />

St. Clemens als Roratemesse gefeiert: am Samstag, 1.12.,<br />

8.12. und am 15.12.12,<br />

jeweils 18.00 Uhr. Rorate-Messen oder Rorate-Ämter sind<br />

besondere Adventsgottesdienste in der Adventszeit. Ursprünglich<br />

wurden sie als Frühmessen an allen Werktagen<br />

des Advents zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert. Die<br />

Roratemesse ist eine „Lichtermesse“ ohne elektrisches<br />

Licht, es gibt nur Kerzenlicht. Durch das warme Licht der<br />

Kerzen bekommt die Rorate-Messe einen sehr eigenen<br />

Charakter, der auf Weihnachten einstimmt.<br />

Frühschichten im Advent<br />

An jedem Mittwoch (5.12., 12.12. und 19.12.2012) feiern<br />

wir ein Morgenlob, jeweils um 7.00 Uhr im Wilhelm-Oberhaus-Heim,<br />

Eschenstr. 10. Anschließend gemeinsames<br />

Frühstück für alle Teilnehmer.<br />

Café-Clemens<br />

Am Sonntag (2.12.) laden wir ab 15.00 Uhr zum adventlichen<br />

Café-Clemens ins Pfarrheim ein.<br />

Eichlinghofen Maria Königin<br />

Baroper Str. 378, Ruf 75 08 93<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Sonntag, 25.11.<br />

11.00 Uhr Heilige Messe<br />

Freitag, 30.11.<br />

18.30 Uhr Abendgebet<br />

Sonntag, 02.12.<br />

09.30 Uhr Familienmesse mit Cantilena<br />

TERMINE:<br />

Gottesdienstzeiten im neuen Kirchenjahr<br />

Zu Beginn des neuen Kirchenjahres am 02.12.2012 werden<br />

die Zeiten der Sonntagsgottesdienste für die Gemeinden<br />

St. Franziskus Xaverius und Maria Königin wieder getauscht:<br />

Franziskus Xaverius: 11.00 Uhr Heilige Messe,<br />

Maria Königin: 09.30 Uhr Heilige Messe.<br />

Frauengemeinschaft<br />

Am Montag, 26.11., ist um 15.00 Uhr Mitarbeiterinnenrunde<br />

der kfd im Gemeindecafé.<br />

Caritas<br />

Am Dienstag, 27.11., hat die Caritasgruppe unserer Gemeinde<br />

um 18.00 Uhr ihre nächste Konferenz im Gemeindecafé.<br />

Messdiener<br />

Am Mittwoch, 28.11., treffen sich die Messdienerleiter um<br />

20.00 Uhr im Gemeindecafé.<br />

Frauengemeinschaft<br />

Die kfd lädt ein zu einem abendlichen Gottesdienst zum<br />

Thema: „Frauen geben Kirche Zukunft“, am Freitag, dem<br />

30.11. um 18.30 Uhr in unserer Kirche. Anschließend sind<br />

alle zu einem leckeren Imbiss und einer Filmvorführung<br />

„Brot und Tulpen“ mit Bruno Ganz und Licia Maglietta in<br />

den Hauptrollen im Pfarrsaal unter der Kirche eingeladen.<br />

Die kfd Maria Königin heißt alle Interessierten herzlich<br />

willkommen.<br />

KirchenMäuse Maria Königin<br />

Am Sonntag, dem 2.12., stellen die KirchenMäuse Maria<br />

Königin ihre Bilder mit christlichen Motiven zum Verkauf<br />

im Pfarrsaal und Gemeindecafé aus. Der Erlös ist für den<br />

Ausbau unseres Kindergartens bestimmt.<br />

Pastoralverbund<br />

<strong>Dortmund</strong>-Süd-Ost<br />

Berghofen St. Joseph<br />

Busenbergstr. 4, Ruf 48 48 58<br />

r<br />

Sonntag 25.11. - Christkönigssonntag<br />

Samstag<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Hildegard<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse († Lieselotte Sickinger/ †† Ehel.<br />

Martha u. Franz Hohmann/ †† Fam. Janowitz/ † Berthold<br />

Hohmann/ † Helmut Gertling/ †† Fam. Schnell/Nadal)<br />

Sonntag<br />

09.00 Uhr Hochamt für die Gemeinde (†† Uwe-Michael u.<br />

Rudolf Maresch/ †† Ehel. Agnes u. Friedrich Wittler)<br />

Dienstag 27.11.<br />

15.15 Uhr Gottesdienst in St. Hildegard<br />

Mittwoch 28.11.<br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Donnerstag 29.11.<br />

15.15 Uhr Gottesdienst in St. Hildegard<br />

Freitag 30.11.<br />

10.00 Uhr Kindergartengottesdienst<br />

ACHTUNG: NEUE GOTTESDIENSTZEITEN<br />

Sonntag 02.12. - 1. Adventssonntag<br />

Samstag<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Hildegard<br />

10.15 Uhr Hochamt für die Gemeinde (†† Pfr. Aloys Hänsdicke,<br />

Hans Möller, Heinrich Siedoff, Hermann Bayer/<br />

† Franz Wiemer/Leb. u. †† Fam. Wiemer/Görge/ † Klaus<br />

Schnell)<br />

Anschl. Treffen der Kommunion-Kinder<br />

TERMINE:<br />

Montag 26.11. 10.00 Uhr Handarbeiten, 12.00 Uhr Korean.<br />

Tanzgruppe, 18.00 Uhr Wölflinge, 20.00 Uhr Frauentreff<br />

Dienstag 27.11. 18.00 Uhr Wölflinge, 19.30 Uhr Kolping<br />

Mittwoch 28.11. 18.30 Uhr Pfadfinder, 20.00 Uhr Gospelchor<br />

- ImTakt<br />

Donnerstag 29.11. 15.00 Uhr Caritas-Konferenz, 18.00<br />

Uhr Kreuzbund, 18.00 Uhr Jungpfadfinder, 19.00 Uhr Nähkurs,<br />

20.00 Uhr Emmausgruppe in St. Joseph, 20.00 Uhr<br />

Rover<br />

Sonntag 02.12. 11.15 Uhr Kochbuchverkauf nach dem<br />

Gottesdienst<br />

Benninghofen St. Benno<br />

Benninghofer Str. 168, Ruf 46 17 60<br />

r<br />

Sonntag 25.11. - Christkönigssonntag<br />

11.30 Uhr Hochamt für die Gemeinde (6-Wochenamt † Ida<br />

Kinner/ † Anna Möller)<br />

12.30 Uhr Küstertreffen<br />

Dienstag 27.11.<br />

08.30 Uhr KEIN Gottesdienst<br />

17.30 Uhr Gottesdienst als Abschluss des Einkehrnachmittages<br />

der kfd im Gemeindezentrum<br />

Donnerstag 29.11.<br />

15.00 Uhr Gottesdienst der Senioren<br />

Achtung: Neue Gottesdienstzeiten<br />

Sonntag 01.12. - 1. Adventssonntag<br />

Samstag<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse in St. Hildegard<br />

18.30 Uhr Familienmesse<br />

Sonntag<br />

09.00 Uhr Hochamt für die Gemeinde († Thea Lüdecke)<br />

Anschl. Treffen der Kommunion-Kinder<br />

TERMINE:<br />

Montag 25.11. 15.30 Uhr Handarbeiten<br />

Dienstag 26.11. 09.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis, 14.00 Uhr<br />

kfd: Einkehrnachmittag, 17.30 Uhr Kinder- und Jugendchor,<br />

20.00 Uhr Die „Band“ in St. Benno<br />

Mittwoch 28.11. 09.30 Uhr Gymnastik Fr. Göke, 19.00<br />

Uhr Gymnastik Fr. Sauerbier, 20.00 Uhr Gymnastik Fr.<br />

Sauer bier, 20.00 Uhr Pfarrgemeinderäte in St. Benno<br />

Donnerstag 29.11. 15.30 Uhr Senioren<br />

Freitag 30.11. 15.00 Uhr Musikkurs<br />

Sonntag 02.12. 10.00 Uhr Plätzchenverkauf nach dem<br />

Gottesdienst (Förderverein Kindergarten)<br />

Wellinghofen Heilig Geist<br />

Auf den Porten 4, Ruf 46 21 35, Fax 46 21 31<br />

r<br />

Christkönigssonntag<br />

Samstag, 24. 11. 2012<br />

17.30 Vorabendmesse, für † Jürgen Jahn, für Verst. der<br />

Fam. Koparniaz und Osthoff, für † Manfred Müller, Robert<br />

Berghoff, für Leb. und Verst. der Fam. Alouis Drewes<br />

Sonntag, 25. 11.,<br />

10.00 Hochamt<br />

Kollekte: Sr. Maria, Kairo<br />

Montag, 26. 11.,<br />

9.00 Messfeier<br />

Dienstag, 27. 11.,<br />

9.00 Messfeier (besonders für Frauen)<br />

Mittwoch, 28. 11.,<br />

19.30 Abendmesse, für Leb. und Verst. der Fam. Hühner,<br />

für Leb. und Verst. der Fam. Kortalla<br />

Donnerstag, 29. 11.,<br />

8.00 Gottesdienst (4. Klasse)<br />

9.00 Laudes<br />

Freitag, 30. 11.,<br />

9.00 Messfeier<br />

1. Adventssonntag<br />

Samstag, 1. 12.,<br />

17.30 Vorabendmesse – unter der Mitwirkung des Kirchenchores<br />

– mit Gedenken an die Verstorbenen des Monats<br />

Dezember der vergangenen zehn Jahre, für Leb. und<br />

Verst. der Fam. Schwarz<br />

Sonntag, 2. 12.,<br />

10.00 Hochamt – unter der Mitwirkung des Flötenkreises<br />

10.00 Kinderkirche (in der Kita)<br />

TERMINE DER WOCHE<br />

Montag, 26. 11., 18.00 Treffen der Helfer/-innen des Senioren-Mittagstisches;<br />

20.00 Pfarrgemeinderatssitzung<br />

Dienstag, 27. 11., 20.00 Kirchenchorprobe<br />

Mittwoch, 28. 11., 10.00 Frauenreff<br />

Samstag, 1. 12., und Sonntag, 2. 12., Verkauf von Eine-<br />

Welt-Produkten nach den Gottesdiensten<br />

Samstag, 1. 12., 19.00 Kirchenchor (Adventsfeier)<br />

Sonntag, 2. 12., 11.00 Brunnencafé<br />

Höchsten St. Kaiser Heinrich<br />

Höchstener Str. 71, Ruf 48 10 70<br />

r<br />

Sonntag 25.11 – Christkönigssonntag<br />

Samstag<br />

10.30 Uhr goldene Hochzeit Ehel. Weber<br />

Sonntag<br />

10.15 Uhr Hochamt für die Gemeinde<br />

Dienstag 27.11.<br />

18.00 Uhr Gottesdienst<br />

Mittwoch 28.11.<br />

07.55 Uhr Schulgottesdienst<br />

Freitag 30.11.<br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

ACHTUNG: NEUE GOTTESDIENSTZEITEN<br />

Sonntag 02.12. – 1. Adventssonntag<br />

10.00 Uhr Treffen der Kommunion-Kinder<br />

11.30 Uhr Hochamt für die Gemeinde (Leb. u. †† Fam.<br />

Kensbock/Prodöhl)<br />

TERMINE:<br />

Montag 26.11. 09.30 Uhr Kleine Mäuse<br />

Dienstag 27.11. 20.00 Uhr Kirchenchor<br />

Mittwoch 28.11. 10.00 Uhr Handarbeiten, 10.30 Uhr<br />

Gymnastik, 18.00 Uhr Zeitlos, 16.00-19.00 Uhr Blutspende<br />

Donnerstag 29.11. 09.15 Uhr Kleine Mäuse, 19.00 Uhr<br />

Kirchenvorstand: Konstituierende Sitzung<br />

Freitag 30.11. 09.00 Uhr Raupenkinder, 15.00 Uhr Kinder-/Jugendchor<br />

Sonntag 02.12. 12.30 Uhr Kuchenverkauf Fairer Handel<br />

nach dem Gottesdienst<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag:<br />

am 30.11.: Frau Gertrud Haase, 77 Jahre<br />

<strong>Dortmund</strong> | Unna


<strong>Dortmund</strong> | Unna<br />

Pastoralverbund <strong>Dortmund</strong>-Süd<br />

Brünninghausen Hl. Familie<br />

Hagener Str. 21, Ruf 71 10 40<br />

r<br />

Sonntag, 25. November – Christkönigssonntag,<br />

Hochfest<br />

So 9.30 Hl. Familie Gemeindemesse<br />

Sa 18.30 Hl. Familie Vorabendmesse<br />

Mo 16.00 Erna-David-Zentrum Hl. Messe<br />

Di 9.00 Hl. Familie Hl. Messe<br />

Do 18.30 Hl. Familie Jugendvesper<br />

Fr 9.00 Hl. Familie Hl. Messe<br />

Sa 18.30 Hl. Famile Vorabendmesse<br />

Sonntag, 02. Dezember – 1. Advent<br />

So 9.30 Hl. Familie Familiengottesdienst<br />

Weitere Aktivitäten der Gemeinde entnehmen Sie bitte aus<br />

den Pfarrnachrichten.<br />

Kirchhörde St. Patrokli<br />

Am Truxhof 9, Ruf 73 08 54<br />

r<br />

Sonntag, 25. November - Christkönigssonntag -<br />

Hochfest<br />

Sa 17.00 St. Norbert Vorabendmesse<br />

So 11.00 St. Patrokli Gemeindemesse<br />

So 18.00 St. Patrokli Ü30-Kirche<br />

Di 18.00 Augustinum Totengedenken<br />

Mi 9.00 St. Norbert Hl. Messe<br />

Mi 12.00 St. Patrokli Angelus u. Friedengebet<br />

Do 9.00 St. Patrokli Frauenmesse<br />

Fr 18.00 St. Patrokli Abendmesse<br />

Sonntag, 02. Dezember - 1. Advent<br />

Sa 17.00 St. Norbert Vorabendmesse<br />

So 11.00 St. Patrokli Gemeindemesse<br />

So 18.00 St. Patrokli Adventl. Abendlob/Vesper<br />

Aktuelles aus den Gemeinden finden Sie in underen Pfarrnachrichten.<br />

Pastoralverbund Hörde<br />

Hörde Stiftspfarrei St. Clara<br />

Am Stift 8, Ruf 41 32 25<br />

Sonntag, 25. November 2012, Christkönig<br />

8:30 Uhr Eucharistiefeier im St.-Josefs-Hospital<br />

11:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Montag, 26. November 2012<br />

18:00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 27. November 2012<br />

18:00 Uhr Eucharistiefeier im St.-Josefs-Hospital<br />

Freitag, 30. November 2012<br />

9:00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. „offen für alle“ bis 12:00<br />

Uhr<br />

TERMINE:<br />

KAB<br />

Freitag, 30.11.2012, 17:00 Uhr Freitagstreff<br />

Hörde St. Georg<br />

Steinkühlerweg 221, Ruf 42 00 86<br />

Samstag<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend<br />

Mittwoch<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Samstag<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend<br />

† Elisabeth Ranke, †† Ehel. Hüser u. leb. Geistl. Rat Pfarrer<br />

Paul Humberg<br />

Wir laden am Samstag, 1. Dezember, um 15.00 Uhr zum<br />

Spielenachmittag in unser Gemeindehaus ein.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie den Pfarrnachrichten.<br />

Hörde Herz Jesu<br />

Am Richterbusch 6, Ruf 41 15 08<br />

Sonntag, 25.11.<br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 27.11.<br />

8.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

15.00 Uhr Gemeinsame Bildungsveranstaltung der Kolpingsfamilie<br />

und KAB im Gemeindehaus Marcel-Callo. „Die<br />

Schöpfung“ ein Videofilm mit Einführung in das Thema<br />

des Films durch Edmund Mentz.<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Pastoralverbund<br />

<strong>Dortmund</strong>-Nord-West<br />

Bodelschwingh Mariä Heimsuchung<br />

Rohdesdiek 10, Ruf 37 04 88, Fax 37 06 22<br />

Samstag, 24.11.<br />

16.30 h Beichte<br />

17.00 h Vorabendmesse<br />

Sonntag, 25.11.<br />

10.00 h Hochamt<br />

11.30 h Jugendgottesdienst der KjG<br />

Montag, 26.11.<br />

09.00 h hl. Messe<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

09.00 h hl. Messe<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

15.30 h hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

13.00 h Eröffnung der ewigen Anbetung<br />

14.00 h Betstunde für die Verstorbenen<br />

15.00 h Betstunde für KAB u. Kolping<br />

16.00 h stille Stunde<br />

17.00 h Abschlussmesse<br />

NACHRICHTEN FÜR DIE GEMEINDE<br />

Senioren<br />

Zum Seniorennachmittag laden wir am Donnerstag, 29.<br />

November, nach der hl. Messe um 15.30 Uhr herzlich in<br />

das Gemeindezentrum ein.<br />

Rentnertreff<br />

Nach der hl. Messe um 9 Uhr laden wir am Mittwoch, 05.<br />

Dezember, zum Frühstückstreff in das Gemeindezentrum<br />

ein.<br />

Gemeinschaftsveranstaltung Kolping im Pastoralverbund<br />

Über eine ungewöhnliche Radfernfahrt über 3159 km von<br />

<strong>Dortmund</strong> nach St. Petersburg berichtet Klemens Wittig<br />

am Dienstag, 27. November, im Gemeindehaus St. Remigius,<br />

Mengede. Beginn: 19.30 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Frauengemeinschaft<br />

Am Samstag, 01. Dezember, laden wir um 13,00 Uhr herzlich<br />

zur Betstunde der Frauengemeinschaft anlässlich der<br />

ewigen Anbetung ein.<br />

Ab 14.00 Uhr findet unser alljährlicher Adventsbasar im<br />

Gemeindezentrum statt. Neben Handarbeiten und gebastelten<br />

Geschenkideen ist auch für das leibliche Wohl wie<br />

immer bestens gesorgt.<br />

Mengede St. Remigius<br />

Siegenstr. 12, Ruf 33 33 02<br />

24.11.12 - 01.12.12<br />

Samstag, 24.11.<br />

12.00 h Weggottesdienst S3<br />

17.00 h Weggottesdienst S4<br />

18.30 h Vorabendmesse mit Lebenszeugnis<br />

anschl. Beichte<br />

Sonntag, 25.11.<br />

10.30 h Hochamt<br />

Montag, 26.11.<br />

15.00 h Rosenkranzgebet<br />

Dienstag, 27.11.<br />

16.00 h hl. Messe im Hausemannstift mit Krankensalbung<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

08.00 h hl. Messe der Regenbogenschule<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

14.30 h hl. Messe<br />

Freitag, 30.11.<br />

09.00 h hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

12.00 h Weggottesdienst S1<br />

17.00 h Weggottesdienst S2<br />

18.30 h Vorabendmesse<br />

anschl. Beichte<br />

20.00 h FeierAbend<br />

NACHRICHTEN FÜR DIE GEMEINDE<br />

Frauengemeinschaft<br />

Die Frauengemeinschaft St. Remigius lädt am Montag, 26.<br />

November, zum Abendtreff in der Reihe Ewig leben ab<br />

jetzt ein. Gemeinsam mit der Referentin Dorothee Peter<br />

und Pastor Ulrich Gröne möchten wir bei dieser Veranstaltung<br />

ins Gespräch kommen über Leben und Tod; über<br />

Trauer und Trost; über den persönlichen Karfreitag und<br />

das persönliche Ostern; also über die eigene Glaubenseinstellung,<br />

Leben und Glauben, Glaubenserfahrungen und<br />

Glaubensfragen sowie dem Austausch von Unbehagen, Kritik<br />

und aktuellen Fragen, letztlich der Glaubensvertiefung.<br />

Veranstaltungsort: Gemeindehaus St. Remigius, Jonathanstr.<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

5. Nacht der spirituellen Lieder<br />

Die 5. <strong>Dortmund</strong>er Nacht der spirituellen Lieder wird am<br />

Samstag, 8. Dezember, gefeiert. Von 19 bis 22 Uhr werden<br />

Alwine Deege mit den Fährfrauen aus Aachen und Antje<br />

Drechsler and friends aus Witten einfache Lieder anstimmen,<br />

in denen es um Liebe, Mitgefühl, Respekt und Freude<br />

an der Schöpfung geht. Die Nacht der spirituellen Lieder<br />

ist kein Konzert im gewöhnlichen Sinn, sondern ein Treffen,<br />

bei dem gemeinsam Lieder aus verschiedenen spirituellen<br />

Traditionen aus aller Welt gesungen werden. Darüberhinaus<br />

sind diese Singnächte ein Symbol des Friedens<br />

und der Verbindung zwischen den Religionen und den verschiedenen<br />

spirituellen Wegen.<br />

Senioren<br />

Zum Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen laden wir<br />

am Donnerstag, 29. November, nach der hl. Messe um<br />

14.30 Uhr in das Gemeindehaus ein. Das Programm gestalten<br />

Anni Ziemann und Angelika Ramsch.<br />

Nette St. Josef<br />

Fr.-Naumann-Str.11, Ruf 35 09 89<br />

Christkönigssonntag<br />

Samstag, 24 .11.12 - Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten<br />

17.30-18.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 25.11.12 – Christkönigssonntag<br />

9.30 Uhr Hochamt<br />

Dienstag, 27.11.12<br />

9.00 Uhr hl. Messe<br />

18.00 Uhr eucharistische Anbetung<br />

Mittwoch, 28.11.12<br />

14.30 Uhr hl. Messe, anschließend Rosenkranz<br />

Donnerstag, 29.11.12<br />

9.00 Uhr hl. Messe<br />

Freitag, 30.11.12 - Hl. Andreas<br />

18.00 Uhr hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.12<br />

17.30-18.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 02.12.12 – 1. Adventssonntag<br />

9.30 Uhr Hochamt unter der Mitwirkung des Chorkreises<br />

St. Josef, Leitung Frederike Mönnighoff<br />

15.00 Uhr Taufgottesdienst: Rafail Luft<br />

50 Jahre Stockmann-Orgel<br />

Vor 50 Jahren, 1962 wurde unsere von vielen gelobte<br />

Stockmann-Orgel erbaut. Dies ist ein Grund zum Feiern.<br />

Mit einer festlichen Orgelmesse, am Christkönigssonntag,<br />

dem 25. November 2012, wollen wir dieses Jubiläum begehen.<br />

Nils Bellmann wird dabei Orgelstücke u.a. von Bach,<br />

Alain und Widor spielen. Freuen Sie sich auf hervorragende<br />

Orgelmusik aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte.<br />

Freuen wir uns, das wir diese stimmungsvolle Orgel<br />

haben und dass sie uns auch weiterhin treu begleiten<br />

wird zur Freude und zum Lobe Gottes.<br />

Kolping<br />

Auf den Spuren von Zar Peter I. Eine ungewöhnliche Radtour<br />

entlang der Ostsee bis St. Petersburg. Referent: Klemens<br />

Wittig. Die Kolpingsfamilie Maria Heimsuchung, St.<br />

Remigius und St. Josef treffen sich zu dieser Veranstaltung<br />

am Dienstag, dem 27.11.2012 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

St. Remigius.<br />

Und am Samstag, dem 08.12.12 von 19.00 bis 23.00 Uhr<br />

kommen wir zur Nacht der spirituellen Lieder in St. Remigius<br />

zusammen.<br />

kfd<br />

Zur Adventsfeier der kfd sind alle am Dienstag, dem 04.12.<br />

2012 um 15.00 Uhr eingeladen.<br />

Gemeinsames Frühstück<br />

Die kfd Do.-Nette bietet am Dienstag, dem 11.12.12 nach<br />

der hl. Messe um 9.45 Uhr ein gemeinsames Frühstück an;<br />

Unkostenbeitrag 2,50 €.<br />

KAV<br />

Die Adventsfeier des KAV ist am Dienstag, dem 11.12.12<br />

um 17.00 Uhr.<br />

Caritas-Nette 50 plus<br />

Wir feiern unsere Weihnachtsfeier am Dienstag, dem<br />

11.12.12 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Josef, Friedrich-Naumann-Str.<br />

11.<br />

Tanztee<br />

Zum Tanztee im Advent lädt die Caritas St. Josef am Donnerstag,<br />

dem 13.12.12 ab 15.00 Uhr ins Gemeindehaus ein.<br />

Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag, dem<br />

16.12.2012<br />

Am 3. Adventssonntag, dem 16.12.2012, laden wir Sie zum<br />

Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz ein. Er beginnt um<br />

9:30 Uhr mit dem Hochamt, festlich mitgestaltet vom Gemischten<br />

Chor und Jungen-Chor Colourbeatz, <strong>Dortmund</strong>-<br />

Westerfilde. Gemütliche Stände auf dem Kirchenvorplatz<br />

laden zum Bummeln und Verweilen ein. Kulinarisch haben<br />

wir wieder einige Überraschungen für Sie vorbereitet: Wir<br />

bieten leckere Reibeplätzchen, Grillwürstchen, frisch geba-


ckene Waffeln, warme Schnitzel und selbstgemachte Salate<br />

an. Unser Glühweinstand mit warmen Getränken erwartet<br />

Sie. Selbstverständlich gibt es auch Kaffee und andere<br />

Erfrischungsgetränke. Ab 13:00 Uhr servieren wir wieder<br />

ein Kuchenbuffet mit selbstgemachten Torten und Kuchen.<br />

Ebenso werden frischgeschlagene Tannenbäume aus dem<br />

Sauerland in allen Größen und Variationen preiswert für<br />

die warme Stube an Weihnachten angeboten. Für unseren<br />

kleinen Besucher kommt der Nikolaus.<br />

Ältere Generation:<br />

Mittwoch, 15.30 Uhr<br />

Caritas Klönabend für Frauen<br />

Jeden 2. Montag im Monat um 19.30 Uhr Jeden Dienstag<br />

20.00 Uhr Gymnastikgruppe<br />

Caritas 50 plus<br />

Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr<br />

Frauengruppe:<br />

Mittwoch, 19.30 Uhr Gymnastikgruppe<br />

KAB St. Josef<br />

Termine nach Absprache wird in den Pfarrnachrichten veröffentlicht<br />

KAV St. Josef<br />

Jeden 1. Freitag im Monat um 19.00 Uhr - Vorstandssitzung<br />

nach Vereinbarung<br />

Messdienergruppe:<br />

Dienstag, 16.00 Uhr<br />

Sonntagstreff:<br />

Jeden Sonntag nach dem Hochamt<br />

Änderungen Vorbehalten! Nähere Informationen<br />

entnehmen Sie bitte den Pfarrnachrichten!<br />

Pastoralverbund<br />

Lütgendortmund-Bövinghausen<br />

Bövinghausen Herz Jesu<br />

Provinzialstr. 373, Ruf 69 41 14, Fax 02 31/69 89 46<br />

Die Pfarrnachrichten werden in der Kirche bekannt<br />

gegeben.<br />

Lütgendortmund St. Magdalena<br />

Limbecker Str. 35, Ruf 63 21 87<br />

Samstag, 24.11.12:<br />

16.30 Beichtgelegenheit;<br />

17.00 Vorabendmesse: für best. Verstorbene, †† Ehel.<br />

Franz u. Helene Behrendt, † Maria Hartmann<br />

Sonntag, 25.11.12:<br />

10.00 Hl. Messe im Wohn- u. Pflegezentrum St. Barbara:<br />

11.00 Hochamt: †† d. Fam. Glinka-Lysy, †† Johann u. Katharina<br />

Kathöwer, †† Konrad, Klara u. Viktor Pohl, JA<br />

† Margarete Enste, † Marianne Kubicki, † Magdalena Richard,<br />

† Friedel Becker, †† Maria u. Herbert Hengefeld<br />

Mittwoch, 28.11.12:<br />

8.00 Schulgottesdienst<br />

14.30 Seniorenmesse: † Gerhard Porwoll u. † Josef Kudella,<br />

†† Johanna u. Johannes Rang u. Schwiegersohn Heinz<br />

Donnerstag, 29.11.12:<br />

8.30 Rosenkranzgebet;<br />

9.00 Hl. Messe: † Arkadius Olschowski<br />

Freitag, 30.11.12:<br />

9.00 Hl. Messe: † Rosi Ignatzi<br />

Samstag, 01.12.12:<br />

15.30 Gottesdienst für Klein- u. Kindergartenkinder;<br />

17.30 Beichtgelegenheit;<br />

18.00 Vorabendmesse: †† Sophie, Johann u. Josef Kaleja,<br />

für best. Verstorbene, † Erika Srajek, †† Ehel. Anna u. Heinrich<br />

Kemper, †† Ehel. Maria u. Bernhard Knaup, †† Erich u.<br />

Maria Piechatzek, †† Paul u. Maria Wystrach<br />

REGELMÄSSIGE TERMINE:<br />

montags: Kirchenchorprobe um 19.30<br />

dienstags: Pfadfindertreffen um 19.30, Pfadfinder-Leiterrunde<br />

alle 14 Tage<br />

mittwochs: Cafeteria-Seniorentreff nach der Seniorenmesse,<br />

Krabbelgruppe von 10.00-12.00, Krabbelgruppe von<br />

15.00-17.00<br />

donnerstags: Krabbelgruppe von 10.00-12.00, Jugend-Café<br />

um 19.00<br />

freitags: Ameland-Leiterrunde um 19.30<br />

Pastoralverbund<br />

<strong>Dortmund</strong>-Dorstfeld<br />

Dorstfeld St. Barbara<br />

Arminiusstr. 12, Ruf 17 01 00<br />

Sonntag, 25.11., Christkönigssonntag<br />

09.30 Uhr Hl. Messe mit Messdieneraufnahme 1. JG f. d.<br />

† Alfred Brummel, 1. JG f. d. † Markus Krone<br />

Dienstag, 27.11.<br />

09.00 Uhr Hl. Messe † Ewald Pogorzalek<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

14.30 Uhr Wortgottesdienst<br />

Freitag, 30.11.<br />

09.00 Uhr Hl. Messe<br />

14.00 Uhr Adventskranzsegnung in der Kirche vom Kindergarten<br />

Sonntag, 02.12., 1. Adventssonntag<br />

09.30 Uhr Hl. Messe zum Kolping-Gedenktag †† der Fam.<br />

Bienek, † Dieter Jacobs, † Friedhelm Milde<br />

TERMINE:<br />

Weihnachtsbasar und Eine-Welt-Shop:<br />

Zum traditionellen Weihnachtsbasar lädt die St.-Barbara-<br />

Gemeinde am Samstag, 24.11 von 14.00 - 18.00 Uhr und<br />

am Sonntag, 25.11. von 14.00 - 17.00 Uhr in das Pfarrheim,<br />

Teutoburger Str. 14, recht herzlich ein. Angeboten werden<br />

weihnachtliche Dekorationen, Holzarbeiten und vieles<br />

mehr. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir Sie an beiden Tagen<br />

auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Erlös des Basars<br />

geht an caritative Einrichtungen unserer Stadt und an<br />

den Förderverein der St.-Barbara-Gemeinde.<br />

So. 25.11.<br />

Der Gemeindetreff fällt heute aus.<br />

09.30 Uhr Messdieneraufnahme: Herzlich gratulieren<br />

wir den drei neuen Messdienerinnen und Messdienern unserer<br />

Gemeinde, die heute in der Hl. Messe in die Messdienergemeinschaft<br />

aufgenommen werden: Lina Duda, Maximilian<br />

Krupa und Felix Rdzenewitz. Gottes Segen möge sie<br />

stets begleiten. Wir wünschen Ihnen, dass sie ihren Dienst<br />

am Altar immer mit Freude verrichten werden.<br />

Mo. 26.11.<br />

20.00 Uhr Kolping: Was tun, wenns brennt? Brandschutz<br />

in vielen Situationen und wie man sich verhält. Referent<br />

von der Berufsfeuerwehr <strong>Dortmund</strong><br />

Di. 27.11.<br />

16.00 Uhr kfd: Versammlung der Bezirksfrauen<br />

Mi. 28.11.<br />

14.30 Uhr Seniorentreff: Bilder aus dem alten Dorstfeld<br />

Do. 29.11.<br />

16.30 Uhr Erstkommunionkinder: Gruppenstunden im<br />

Pfarrheim von St. Barbara<br />

20.00 Uhr Glauben im Alltag: Thema: Glaube geht durch<br />

den magen Ein Angebot für jene, die dem JA des Glaubens<br />

auf der Spur sind oder auf die Spur kommen möchten in<br />

der Kapelle des Altenzentrums St. Antonius, Rahmer Str. 47.<br />

Sa 01.12.<br />

19.00 Uhr Kolping: Treffen im Pfarrheim zur Vorbereitung<br />

des Kolping-Gedenktages.<br />

So. 02.12.<br />

09.30 Uhr Kolping-Gedenktag: Beginn mit der Hl. Messe.<br />

Anschließend Feierstunde im Pfarrheim mit Festansprache,<br />

Jubilarehrung und Mittagessen. Danach lassen wir den Tag<br />

ausklingen.<br />

17.00 Uhr Adventskonzert in der St.-Karl-Borromäus-Kirche<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag:<br />

27.11. Ella Justus, Wörthstr. 29, 77 J.; 29.11. Wilfried Hufer,<br />

Kortental 3, 73 J.; 29.11. Wolfgang Freibott, Bandelstr.<br />

30, 71 J.; 30.11. Eduard Fengler, Osningstr. 52, 85 J. 30.11.<br />

Friedhelm Fromme, Spicherner Str. 28, 71 J.; 01.12. Edith<br />

Holtmann, Wörthstr. 38, 75 J.; 02.12. Bernhard Lubinski,<br />

Emscherstr. 15, 85 J.; 02.12. Gisela Grüne, Am Mühenberg<br />

23, 72 J.;<br />

Das Pfarrbüro bleibt in dieser Woche geschlossen.<br />

Dorstfeld St. Karl Borromäus<br />

Fine Frau 47, Ruf 17 04 68<br />

Samstag, 24.11.<br />

17.00 Uhr Hl. Messe JG f. d. † Hans Gessert<br />

Sonntag, 25.11., Christkönigssonntag<br />

11.00 Uhr Hl. Messe † Elisabeth Lisik u. †† Eltern Markuczik<br />

/ Lisik, † Wali Wölk<br />

Dienstag, 27.11.<br />

18.30 Uhr Die Hl. Messe fällt aus.<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

09.00 Uhr Hl. Messe. †† der Fam. Rieger<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

09.00 Uhr Hl. Messe †† Elisabeth u. Herbert Gnida, † Max<br />

Bottek<br />

Samstag, 01.12.<br />

17.00 Uhr Hl. Messe Lbd. u. †† der kfd<br />

Sonntag, 02.12., 1. Adventssonntag<br />

11.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder<br />

† Jan Paton u. † Eltern<br />

17.00 Uhr Adventskonzert<br />

TERMINE:<br />

So. 25.11.<br />

10.00 Uhr 1. Krippenspielprobe<br />

Di. 27.11.<br />

16.00 Uhr kfd: Vorstandssitzung<br />

17.00 Uhr Koordinierungssitzung für den Weihnachtsmarkt<br />

anschl. Festausschusssitzung im Pfarrheim<br />

Do. 29.11.<br />

16.30 Uhr Erstkommunionkinder: Gruppenstunden im<br />

Pfarrheim von St. Barbara<br />

20.00 Uhr Glauben im Alltag: Thema: Glaube geht<br />

durch den Magen. Ein Angebot für jene, die dem JA des<br />

Glaubens auf der Spur sind oder auf die Spur kommen<br />

möchten in der Kapelle des Altenzentrums St. Antonius,<br />

Rahmer Str. 47.<br />

Sa. 01.12.<br />

14.30 Uhr kfd: Adventlicher Nachmittag im Pfarrheim<br />

19.00 Uhr Beginn des Lebendigen Adventskalender:<br />

Sie sind alle herzlich eingeladen, die Adventszeit mit diesem<br />

besonderen Adventskalender zu erleben. Vom 1. bis<br />

24.1Dezember heißt es in unserer Gemeinde: pünktlich um<br />

19 Uhr auf der Straße vor dem Fenster ankommen; mit<br />

Musik, Liedern und Geschichten zur Ruhe kommen; bei<br />

Gebäck oder Getränken zusammenkommen. Die Terminzettel<br />

liegen an den Schriftenständen bzw. hängen im<br />

Schaukasten aus.<br />

So. 02.12. 10.00 Uhr Krippenspielprobe<br />

17.00 Uhr Adventskonzert in der St.-Karl-Borromäus-<br />

Kirche<br />

Das Pfarrbüro bleibt in dieser Woche geschlossen.<br />

Pastoralverbund<br />

Huckarde-Deusen<br />

Huckarde St. Christophorus<br />

Basenachstr. 5, Ruf 31 04 91, Fax 02 31/31 41 56<br />

Sa. 24.11.<br />

17.00 Vorabendmesse,<br />

PFARRKOLLEKTE + BAUSTEINVERKAUF<br />

† Ernst Mees, † Heinrich Sprenger<br />

So. 25.11., Christkönigssonntag<br />

15.00 Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen<br />

Mi. 28.11., 9.00 Uhr hl. Messe<br />

Do. 29.11., keine Frauenmesse<br />

Sa. 01.12.<br />

17.00 Vorabendmesse<br />

So. 02.12., 1. Adventssonntag<br />

kein Hochamt<br />

TERMINE:<br />

Kirchenchor: Mo. 26.11., 19.00 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus<br />

Huckarde St. Urbanus<br />

Marienstr. 9, Ruf 31 08 32<br />

GOTTESDIENSTE IN DER PFARRKIRCHE<br />

Sonntag: 25.11. - Christkönigssonntag<br />

10.00 Hochamt; für Leb. u. †† d. Gemeinde; † Ida Hensel,<br />

†† d. Fam. Loth-Brauckhoff-Glinski, †† d. Fam. Krontaler<br />

Bausteineaktion<br />

15.00 Kinderkirche<br />

Dienstag: 8.00 Schulgottesdienst<br />

Mittwoch: 8.30 Hl. Messe<br />

Donnerstag: 8.30 Hl. Messe<br />

Freitag: 18.00 Hl. Messe; † Günter Bonkhoff<br />

Sonntag: 02.12. - 1. Adventssonntag<br />

10.00 Hochamt; für Leb. u. †† d. Gemeinde, †† Ehel. Hermann<br />

Kracht u. gefallenen Sohn<br />

15.00 Tauffeier der Kinder: Kolja Zeibig und Leonard Marc<br />

Höfta<br />

GOTTESDIENSTE IM ANTONIUSHAUS<br />

Sonntag: 25.11. - Christkönigssonntag<br />

11.15 Hl. Messe; für Leb. u. †† d. Antoniushauses, Leb. u.<br />

d. Fam. Kulka, † Elisabeth Niehues<br />

Dienstag: 15.15 Hl. Messe<br />

Freitag: 15.15 Hl. Messe<br />

Sonntag:<br />

11.15 Hl. Messe; für Leb. u. †† d. Antoniushauses, † Ortrud<br />

Weinrich<br />

TERMINE:<br />

Das Kirchencafé findet am Sonntag, 25. November um<br />

15.00 Uhr im Urbanushaus statt. Herzliche Einladung!<br />

<strong>Dortmund</strong> | Unna


<strong>Dortmund</strong> | Unna<br />

kfd: Zu unserer Adventsfeier am 06. Dez. laden wir ganz<br />

herzlich alle Frauen aus dem Pastoralverbund ein. Wir beginnen<br />

mit der hl. Messe um 15.00 Uhr. Karten zum Preis<br />

von 4,00 € sind ab sofort bei den Mitarbeiterinnen erhältlich.<br />

Weihnachtsmarkt St. Urbanus, 1. Dezember 2012<br />

Eröffnung 11.00 Uhr; Musik von der Drehorgel 11.00 Uhr<br />

bis 13.00 Uhr; Auftritt St.-Urbanus-Grundschule 12.00 Uhr;<br />

Erbsensuppenessen 12.00 Uhr; Auftritt Kindergärten 15.00<br />

Uhr; Ökumenischer Bläserkreis Huckarde 16.00 Uhr<br />

Ausklang mit adventlichem Gottesdienst 18.00 Uhr<br />

Deusen St. Stephanus<br />

Deusener Str. 169, Ruf 31 03 13<br />

Christkönigssonntag<br />

Samstag, 24.11.<br />

18.15 Familiengottesdienst, † Alex Geiger<br />

„Jesus, der andere König, der König der Herzen“ - mitgestaltet<br />

vom Kinder-Singekreis „Schoki“<br />

1. Adventssonntag<br />

Samstag, 01.12.<br />

18.15 Vorabendmesse † Hedwig Bartkowski, † Magdalena<br />

Schädel, † Lothar Herbeck u. † Sohn Lothar<br />

TERMINE:<br />

Am Samstag, 1.12., werden nach der hl. Messe Bausteine<br />

angeboten<br />

Nikolausfeier am Sonntag, 9.12. um 15.00 Uhr – Karten<br />

gibt es im Pfarrbüro oder bei Frau Brozda, Tel. 392085<br />

Adventsfeier für die Erwachsenen am Sonntag, 16.12.<br />

um 15.00 Uhr<br />

Pfarrei St. Josef<br />

Kirchlinde St. Josef<br />

Dasselstr. 3, Ruf 02 31 / 67 02 12<br />

und<br />

Rahm Heilig Kreuz<br />

Dasselstr. 3, Ruf 02 31 / 67 02 12<br />

GEMEINSAME NACHRICHTEN FÜR DIE<br />

PFARREIEN ST. JOSEF (KIRCHLINDE)<br />

UND HEILIG KREUZ (RAHM)<br />

Samstag 24.11.2012<br />

18.00 Uhr Heilige Messe in St. Josef,<br />

†† Ehel. Rudi u. Margarete Schulta, †† Ehel Valentin u.<br />

Olga Sobkowiak u. † Sohn Heinz, † Änne Sobkowiak u.<br />

† Tochter Marianne<br />

Sonntag 25.11.2012<br />

09.30 Uhr Heilige Messe in Hl. Kreuz<br />

11.00 Uhr Heilige Messe in St. Josef, JG † Walter Seidel, JG<br />

† Marian Krol, †† Eltern Pauline u. Karl Piela, †† Luzie u.<br />

Franh Vogel, †† Klara u. Ewald Blachnitzky, †† Viktoria u.<br />

Heinrich Otto, † Lydia Woiczih, †† d. Fam. Walter Bruckhaus<br />

Dienstag 27.11.2012<br />

09.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der ARG in Hl. Kreuz<br />

17.00 Uhr 1. Probe Krippenspiel in der St.-Josef-Kirche<br />

19.30 Uhr KAB Vortrag „Engel, ja die kenne ich!“<br />

Ref. Heinz-Josef Zimmermann im Thomas-Morus-Haus<br />

Mittwoch 28.11.2012<br />

18.00 Uhr Caritas-Konferenz in Hl. Kreuz<br />

Donnerstag 29.11.2012<br />

15.00 Uhr Heilige Messe in der Krankenhauskapelle<br />

Samstag 01.12.2012<br />

18.00 Uhr Heilige Messe in Hl. Kreuz,<br />

†† Ehel. Hedwig u. Hermann Hübner, † Kurt Mielke<br />

Sonntag 02.12.2012<br />

09.30 Uhr Heilige Messe in Hl. Kreuz,<br />

JG † Margarete Ranzenhausen<br />

11.00 Uhr Heilige Messe zum Kolping-Gedenktag in St. Josef<br />

JG † Paul Cempuli u. †† Angehörige, †† d. Fam. Strzelczyk<br />

u. Kowollik, †† Ehel. Zita u. Georg Kpka, † Jan Abert, † Helmut<br />

Rippel u. †† d. Fam. Rippel/Langer/Skubella<br />

15.00 Uhr Taufe in St. Josef: Schaneija Joy Jeraldine Landsberger,<br />

Emily-Chataleya Krol, Luca Hoffmann<br />

Pastoralverbund<br />

Marten-Oespel-Kley<br />

Marten Hl. Familie<br />

Sadelhof 16, Ruf 61 43 89<br />

Die Pfarrnachrichten werden in der Kirche bekannt<br />

gegeben.<br />

Marten St. Laurentius<br />

Lina-Schäfer-Str. 10, Ruf 61 40 69<br />

Sonntag, 25.11., Hochfest Christkönig<br />

09.00 h Hl. Messe<br />

† Tadeusz Kowolik und † Georg Machnik<br />

17.00 h Hl. Messe in englischer Sprache<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

08.00 h Schul- und Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

† Hildegard Dillinger<br />

17.30 h Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder<br />

1. Adventssonntag, 02.12.<br />

09.00 h Hl. Messe<br />

†† Josef und Maria Kuhlmann<br />

NACHRICHTEN FÜR DIE GEMEINDE:<br />

Dienstag, 27.11.12, 15.00 h Spiele-Café<br />

Öffnungszeit des Pfarrbüros:<br />

Mittwoch, 08.30 h - 10.30 h<br />

Oespel-Kley Christus unser Friede<br />

Hedwigstr. 3, Ruf 6 58 27<br />

Sonntag, 25.11., Hochfest Christkönigssonntag<br />

10.00 h Hl. Messe<br />

†† Josefa und Maria Kuhlmann, † Erna Stemper, † Andras<br />

Gray und † Anna Beck, † Albine Popilas, † Robert Fahrig,<br />

† Marie Hroß<br />

17.00 h Orgel-Benefizkonzert mit Markus Maurer unter<br />

der Mitwirkung des Chorkreises<br />

Zur Aufführung kommen Orgelwerke von J. S. Bach, C.<br />

Franck u. a. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Orgelrenovierung<br />

wird gebeten.<br />

Dienstag, 27.11.,<br />

08.00h Hl. Messe<br />

Donnerstag, 29.11.,<br />

18.00 h Hl. Messe<br />

Freitag, 30.11.<br />

17.00 h Weggottesdienst der Kommunionkinder<br />

und deren Eltern<br />

Samstag, 01.12.<br />

20 - 24 h Nacht der offenen Kirche<br />

NACHRICHTEN FÜR DIE GEMEINDE:<br />

Montag, 26.11., 19.30 h, Kirchenvorstandssitzung<br />

Mittwoch, 28.11., 15.30 h, kfd, Mitarbeiterinnentreffen<br />

Schönstattzentrum Frohlinde<br />

Hubertusstr. 17, Ruf: 0 23 05/6 00 32<br />

Christkönigssonntag - 25. November<br />

17.00 Uhr Festandacht mit sakramentalem Sagen<br />

Montag, 26. November<br />

8.15 Uhr Hl. Messe<br />

18.00 Uhr stille eucharistische Anbetung und Segen<br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

Dienstag, 27. November<br />

8.15 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 28. November<br />

8.15 Uhr Hl. Messe<br />

Donnerstag, 29. November<br />

8.15 Uhr Hl. Messe<br />

14.30-17.30 Uhr Adventlicher Nachmittag – Thema:<br />

„Adventspilgern“<br />

Es gibt ein Warten, das sozusagen im Aufbruch ist, ganz<br />

Sehnsucht, ganz Erwartung.<br />

Erwartung von etwas Ersehntem macht den Menschen<br />

strahlend.<br />

Referentin: Schwester Sophia Brüning<br />

Kosten für Kaffee und Kuchen 6.– Euro<br />

Anmeldungen bis zum 26. November 2012 im Schönstattzentrum<br />

Frohlinde, Hubertusstr. 17, 44577 Castrop-Rauxel,<br />

Tel.: (02305) 60032 oder Fax: 02305 962896<br />

Freitag, 30. November, Hl. Andreas, Apostel<br />

8.15 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 1. Dezember<br />

8.15 Uhr Hl. Messe, Mariensamstag<br />

1. Adventssonntag, 2. Dezember<br />

17.00 Uhr Adventsandacht mit sakramentalem<br />

Segen<br />

TERMINVORSCHAU:<br />

Das nächste Glaubensgespräch findet am Donnerstag,<br />

dem 13. Dezember (Achtung, geänderter Termin)<br />

statt.<br />

Thema: „Da haben die Dornen Rosen getragen“<br />

Biblische Erzählfiguren:<br />

„Nachweihnachtliche Impressionen“<br />

Unter diesem Thema findet vom 11.-13. Jan. 2013 ein<br />

Werk- und Gestaltkurs für bibl. Figuren statt.<br />

Kosten: 25,– € Kursgebühr (Ermäßigung bei mehr<br />

als 6 Personen) und 25,– € für Material pro Figur.<br />

Ort: St. Franziskus, 44577 Castrop-Schwerin, Frohlinder<br />

Str.78, Gemeindesaal, Anmeldeschluss: 30.<br />

November:<br />

Christine Schneider, Gemeindereferentin, Kursleiterin AbF,<br />

Handy: 0151 59 204 336, Flyer liegen in den Kirchen in<br />

Castrop aus.<br />

Ständige Gottesdienste für<br />

Katholiken anderer Muttersprachen<br />

Kroaten: samstags, 9.00 hl. Messe in St. Aposteln, sonntags,<br />

9.30 hl. Messe in St. Aposteln, Clemens-Veltum-Straße<br />

Italiener: sonntags 11.15 St. Gertrudis, Kleine Grisarstraße<br />

Spanische Mission: sonntags 12.00 St.-Suitbertus-Kirche,<br />

Annenstraße 16<br />

Polnische Mission: samstags 19.00; sonntags 9.30, 11.00,<br />

12.30 und 19.00, St. Anna, Rheinische Straße 172.<br />

Jeden Tag 18.30 hl. Messe, St. Anna, Rheinische Straße 172.<br />

Portugiesische Mission: jeden Sonntag 11.15 hl. Messe in<br />

St. Antonius, Holsteiner Straße 21<br />

Allgemeine <strong>Nachrichten</strong><br />

<strong>Katholische</strong>s Forum<br />

Jeden Samstag, 18.30 Forumsgottesdienst in der Propsteikirche<br />

mit anschließendem Stehkaffee<br />

Mittwochs ab 15.30 Gesprächs-Café, 17.00 abschließende<br />

Meditation<br />

Persönliche Gespräche nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Tel.: 18 48-1 10, Propsteihof 10<br />

Kath. Eheberatung <strong>Dortmund</strong><br />

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- u. Lebensfragen,<br />

Propsteihof 10, Tel. 18 48-2 25. Sprechstunden: dienstags<br />

von 12.00 bis 13.00 Uhr<br />

KOMMENDE, Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn,<br />

Brackeler Hellweg 144, 44309 <strong>Dortmund</strong> (Brackel)<br />

Hl. Messe: sonntags 8.00 in der großen Kapelle der Kommende<br />

In den Ferien findet in der KOMMENDE keine Sonntagsmesse<br />

statt.<br />

<strong>Katholische</strong> Hochschulgemeinde<br />

Gottesdienst der KHG an allen Sonntagen um 19.30 in der<br />

Kapelle des Zentrums, anschließend gemütliches Beisammensein<br />

in der Kellerbar<br />

Rat und Hilfe in <strong>Dortmund</strong><br />

Kath. Centrum, Propsteihof 10, Telefon 18 48-0<br />

18 48-145 Psychosoziale Beratungs- und<br />

Behandlungsstelle/Suchtberatung<br />

18 48-160 Caritasverband<br />

18 48-132 Kath. Bildungsstätte<br />

18 48-220 Schwangerenberatungsstelle<br />

18 48-244 Kath. Stadtbüro<br />

18 48-320 Kreuzbund e.V.<br />

18 48-117 SKM <strong>Katholische</strong>r Verein für soziale<br />

Dienste<br />

18 48-182 Beratung für Zivildienstleistende<br />

18 48-138 IN VIA, Kath. Mädchensozialarbeit<br />

18 48-329 Job-Club-Planungsbüro<br />

14 15 92 Bahnhofsmission <strong>Dortmund</strong><br />

86 10 85-0 Sozialdienst kath. Frauen (SkF)<br />

<strong>Dortmund</strong>, Münsterstraße 57<br />

42 57 99 60 Sozialdienst kath. Frauen (SkF) <strong>Dortmund</strong>-Hörde<br />

81 21 24 Arbeitslosenzentrum, Leopoldstraße<br />

98 23-20 22 MHD-Krankentransport<br />

0800-1110111 Telefonseelsorge<br />

Verkauf von Fair-Produkten<br />

zugunsten der Malteser-Ernährungsstation für mangel- und


unterernährte Kinder in Maracha (Uganda) in der Bonifatius-Buchhandlung<br />

<strong>Dortmund</strong>, Propsteihof 6.<br />

Malteser Hilfsdienst e.V., Uhlenstraße 7,<br />

33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 13 55-0,<br />

www.malteser-paderborn.de<br />

Info-Telefon Gemeinschaft Hospiz <strong>Dortmund</strong><br />

Tel.: 18 43-29 29, montags bis freitags 9.00-17.00 Uhr<br />

Gottesdienste im Krankenhaus<br />

Städt. Kliniken, Beurhausstraße, samstags, 19.00<br />

Städt. Kliniken, Münsterstraße, dienstags, 19.00<br />

St.-Johannes-Hospital: sonntags, 10.00 hl. Messe, anschl.<br />

Krankenkommunion<br />

Dienstag, 18.30 hl. Messe<br />

St.-Josefs-Hospital DO-Hörde, sonntags, 9.00; dienstags<br />

und freitags, 18.00<br />

Pastoralverbund<br />

Lünen-Mitte-Brambauer<br />

Lünen Herz Jesu<br />

Lange Str. 83, Ruf 1 21 34<br />

Sonntag, 25.11. - Christkönigssonntag -<br />

11.00 Uhr Hochamt 6 Wochenamt Josef Bresler, † Antonia<br />

Zajonz, †† Christoph Puzik, Eltern und Angeh.,<br />

12.15 Uhr Taufe<br />

18.00 Uhr Jugendmesse<br />

Montag, 26.11.:<br />

09.00 Uhr Hl. Messe<br />

Dienstag, 27.11.:<br />

09.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 28.11.:<br />

08.00 Uhr Schulmesse 4. Schuljahr<br />

Freitag, 30.11..:<br />

09.00 Uhr Hl. Messe † Georg Quiering, † Winfried Schröder,<br />

Samstag, 01.12.:<br />

18.00 Uhr Turmbläsermesse<br />

†† Fam. Kowalski u. Krystalla, †† Johann Wittek, Sohn Richard<br />

u. Angeh., †† Maria u. Josef Kaziaka, † Josef Demuth,<br />

† Josef Krautwurst, †† Fam. Krautwurst u. Kowaczek, † Anneliese<br />

Seifert, †† Anna und Erich Kallenbach, †† Martha<br />

und Felix Adraian, †† Eheleute Bispinghoff, †† Eheleute<br />

Kunter, † Maria Löcke<br />

Sonntag, 02.12.:<br />

11.00 Uhr Hochamt †† Magdalena u. Zenon Maciejewski,<br />

† Lukas Werkowski, †† Krystina Spera und Isabella Biela,<br />

17.30 Uhr Beichtgelgenheit<br />

18.00 Uhr Abendmesse<br />

TERMINE DER WOCHE:<br />

Die Kolpingsfamilie feiert den „Kolping-Gedenktag“ am<br />

Sonntag, 25.11. Beginn ist um 15.00 Uhr im Pfarrheim/<br />

Abschluss mit der Abendmesse um 18.00 Uhr.<br />

Am Samstag, 1.2. laden wir herzlich ein zu unserem<br />

„traditionellen Turmblasen“. Um 18.00 Uhr ist eine<br />

„Turmbläsermesse“ in unserer Kirche, mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

und dem Bläserchor St. Marien. Im Anschluss daran<br />

spielt der Bläserchor von der Balustrade des Kirchturms<br />

adventliche Weisen und Choräle. Auf dem Kirchplatz können<br />

Sie die adventliche Stimmung bei Glühwein, Grillwürstchen,<br />

Waffeln und Kinderpunsch genießen.<br />

Lünen St. Joseph<br />

In der Geist 1, Ruf 1 27 46<br />

Samstag, 24.11. – Hl. Andreas Dung-Lac u. Gef.<br />

10.30 Uhr Dankmesse zur goldenen Hochzeit der<br />

Ehel. Kowalski<br />

16.30 Uhr Beichte<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

†† Grete u. Wilhelm Grümer, †† Valerie Kroschinski u. Gilge,<br />

6-WA † Elisabeth Bergmann, Leb. Emilia Buch, Kinder,<br />

Enkel, Urenkel, Patenkinder, 3. JA † Alfons Pazurek, † Bruder<br />

Franz u. †† Eltern, Leb. u. †† d. Fam. Kulik, Hermansa,<br />

Hammerhofer<br />

Knappschaftskrankenhaus, DO-Brackel, samstags 16.00<br />

Krankenhauskapelle, DO-West, donnerstags, 15.00<br />

Marienhospital, DO-Hombruch, donnerstags, 19.00, hl.<br />

Messe<br />

Elisabeth-Krankenhaus, DO-Kurl, dienstags 17.00 und freitags<br />

16.00<br />

Haus der Stille<br />

Burggrafenstr. 17, Tel. 10 10 32<br />

Für jeden offen, der eine Zeit der Ruhe, der Besinnung, des<br />

religiösen Gespräches sucht.<br />

Regelmäßige Gottesdienste im Haus:<br />

Jeden 1. Dienstag im Monat: 19.00 Eucharistiefeier; ansonsten<br />

dienstags: 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionempfang<br />

1. Donnerstag im Monat: 20.00 Taizégebet mit anschließendem<br />

Beisammensein<br />

D e k a n a t u n n a<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

08.30 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

16.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

†† Josefina u. Franz Krystala, Kinder u. Schwiegersöhne,<br />

† Alexander Lapin, † Alexander Sokolenko, † Alexander<br />

Kreis, † Jurij Fedorenko, † Wasilij Nitschaen, † Michael Sokolenko<br />

Lünen-Brambauer St. Barbara<br />

Mühlenbachstr. 2, Ruf 02 31/87 04 49<br />

Sonntag, 25.11. - Christkönigssonntag<br />

11.00 Uhr Hochamt, †† Margarete u. Josef Bischof, †† Paul<br />

u. Cäcilie Janisch, †† Willi u. Else Grupe, †† Aloys u. Anna<br />

Holle, †† Ferdi u. Elisabeth Mikus, In bestimmter Meinung,<br />

† Helga Kwasny, †† d. Fam. Kwasny-Zeznik<br />

Dienstag, 27.11.<br />

08.30 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 02.12. - 1. Adventssonntag<br />

11.00 Uhr Hochamt, † Elisabeth Hüneke, † Gertrud Reimann,<br />

als Dank zur diamantenen Hochzeit u. 80. Geburtstag<br />

v. Irmgard Karkoschka<br />

TERMINE DER WOCHE:<br />

Sonntag: 25.11., 15.00-17.00 Uhr Pfarrcafé<br />

Montag: 20.00 Uhr Chorprobe<br />

Dienstag: 8.00-11.00 Uhr Kleiderkammer<br />

Dienstag: 19.30 Uhr Abendkreis<br />

Donnerstag: 16.30-19.30 Uhr DRK Blutspendedienst im Philippus-Sun-Haus.<br />

Freitag: 16.00 Uhr Weggottesdienst Kommunionkinder<br />

anschl. Eltern-Kind-Nachmittag<br />

Lünen-Brambauer Herz Jesu<br />

Waltroper Str. 41, Ruf 02 31/87 16 70<br />

Sonntag, 25. November, Christkönigssonntag<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

† Heinz Dütsche, Leb. u. †† Fam. Nüchter<br />

09.30 Uhr Hochamt<br />

Leb. u. †† d. Pfarrei<br />

Mittwoch, 28. November<br />

8.00 Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

†† Ehel. Gertrud u. Johannes Schwietz, †† Ehel. Maria u. August<br />

Lange<br />

Freitag, 30. November<br />

18.00 Uhr Hl. Messe<br />

† Egon Lüdeking<br />

1. Adventssonntag, 02. Dezember<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

JA † Karin Beyer<br />

TERMINE DER WOCHE:<br />

Gemeinde: Sonntag, 25.11., ab 10.30 Uhr findet der<br />

Schlemmersonntag im Jugendheim statt.<br />

Kirchenchor: Montag, 20.00 Uhr Probe im Jugendheim<br />

Handarbeit: Dienstag, 14.30 Uhr im Jugendheim<br />

Gemeinde: Mittwoch, 8.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindefrühstück<br />

im Jugendheim<br />

Kommunion: Freitag, 16.00 Uhr Eltern-Kind-Nachmittag<br />

Jeden 1. Samstag im Monat: 10.30 eucharistische Anbetung<br />

mit Gebetsimpulsen und Gelegenheit zum Kommunionempfang.<br />

Jeden Samstag von 7.00 bis 7.30 Meditation mit kurzer<br />

Einführung<br />

Für die Gottesdienstordnungen sind die Pfarrer der<br />

jeweiligen Gemeinden verantwortlich.<br />

Druck: Bonifatius GmbH, Druck - Buch - Verlag,<br />

33100 Paderborn, Karl-Schurz-Str. 26, Ruf 0 52 51/<br />

1 53-0, Telefax 0 52 51/1 53 - 1 04, E-Mail:<br />

pfarrnachrichten.vorstufe@bonifatius.de<br />

Diese Pfarrnachrichten sind auf umweltfreundlichem<br />

Papier gedruckt, das zu 100 % aus Altpapier<br />

hergestellt wurde.<br />

Kolping: Samstag, 1.12., 17.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Kolping-Gedenktag<br />

im Jugendheim<br />

Zum Geburtstag gratulieren wir:<br />

Herr Helmut Kirschniok, Rotkehlchenweg 2, am 25.11. (75 J.)<br />

Herr Ernst Matheja, Amselweg 4, am 26.11. (84 J.)<br />

Herr Johannes Reek, Alte Ziegelei 6, am 27.11. (82 J.)<br />

Frau Ingried Dengel, Brechtener Str. 196, am 28.11. (78 J.)<br />

Frau Nada Markulj, Wittekindstr. 12, am 28.11. (75 J.)<br />

Frau Brundhilde Dongard, Tinkmühlenweg 5, am 30.11. (84 J.)<br />

Herr Joseph Sieger, Am Riepersbusch 17, am 30.11. (85 J.)<br />

Pastoralverbund Lünen-Südost<br />

www.katholische-kirche-luenen.de<br />

Öffnungszeiten des Pastoralverbunds-Büros:<br />

Preußenstr. 94, Tel.: 0 23 06/ 4 00 59<br />

E-Mail: buettner@katholische-kirche-luenen.de<br />

Montag: 15.00-18.00<br />

Dienstag-Freitag: 9.00-12.00<br />

Pastoralverbundsleiter Pfarrer Dr. Thomas Roddey<br />

Preußenstr. 94, Tel.: 0 23 06 / 4 00 59<br />

Fax: 0 23 06 / 4 01 90<br />

Pastor im Pastoralverbund Bernhard Dlugosch<br />

Alsenstr. 2, Tel.: 0 23 06 / 4 03 80<br />

Fax: 0 23 06 / 9 40 47 70<br />

E-Mail: dlugosch@katholische-kirche-luenen.de<br />

Lünen-Beckinghausen Herz Jesu<br />

Kamener Str. 224, Ruf 4 00 59, Fax 4 01 90<br />

Christkönig – 25.11.12<br />

Samstag:<br />

18.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse Leb. und †† der Familie Kuhlmann<br />

Freitag:<br />

10.00 Uhr Hl. Messe in bes. Meinung D.<br />

Samstag:<br />

18.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse, für die Pfarrgemeinde<br />

Lünen-Horstmar Herz Mariä<br />

Preußenstr. 94, Ruf 4 00 59, Fax 4 01 90<br />

Christkönigssonntag – 25.11.12<br />

Sonntag:<br />

11.00 Uhr Familiengottesdienst „Komm, wir feiern einen<br />

König!“<br />

als 1. Jahresamt † Maria Leismann, †† Eheleute Georg Helmts<br />

Die Kollekte ist für die Aufgaben der Gemeinde bestimmt.<br />

Mittwoch:<br />

15.00 Uhr Mitarbeiterinnen-Konferenz der kfd<br />

19.30 Uhr Vorstandssitzung der Kolpingsfamilie im Konferenzraum<br />

Donnerstag:<br />

8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

16.30 Uhr Kommunionkindertreff<br />

Samstag:<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse † Ludwig Landwehr, † Heinrich<br />

Künzl<br />

<strong>Dortmund</strong> | Unna


<strong>Dortmund</strong> | Unna<br />

Sonntag: 1. Adventssonntag<br />

11.00 Uhr Hochamt<br />

12.00 Uhr Tauffeier für Timo Lütje<br />

Am 1. u. 2. Dezember findet wieder der Adventsmarkt<br />

vor der Kirche statt.<br />

Aus diesem Anlass ist ausnahmsweise am Samstag um<br />

18.30 Uhr eine Vorabendmesse.<br />

Der Markt öffnet am Samstag um 17.00 Uhr. Die Kinder<br />

des Kindergartens eröffnen den Markt mit Singen und Tänzen<br />

und sie schmücken einen Tannenbaum.<br />

Auf dem Markt werden wieder vielfältige Sachen angeboten.<br />

Für das leibliche Wohl ist besten gesorgt.<br />

Am Sonntag öffnet der Markt in der Zeit von 10 bis 13 Uhr.<br />

Lünen-Süd Hl. Familie<br />

Alsenstr. 2, Ruf 4 03 80, Fax 9 40 47 70<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

dienstags-freitags 9.00-11.00 Uhr<br />

Internet: www.katholische-kirche-luenen.de<br />

E-Mail:<br />

pfarrbuero-Hl-Familie@katholische-kirche-luenen.de<br />

Sonntag, 25.11.2012<br />

9.30 Hl. Messe zum Cäcilienfest<br />

(mitgestaltet Kirchenchor)<br />

† Bernhard Grytz, †† der Familien Michael und Franz Hammerhofer<br />

14.30-17.00 kfd-Café im Michaelsheim<br />

18.00 Cross over Jugendgottesdienst in Herz Jesu Lünen-Mitte<br />

Montag, 26.11.2012<br />

9.00 Yoga und Meditation<br />

13.00 Frauenaktionskreis fährt zum Weihnachtsmarkt nach<br />

<strong>Dortmund</strong><br />

17.30 Gruppenstunde der Wölflinge (2.-4. Schuljahr)<br />

Dienstag, 27.11.2012<br />

9.00 Hl. Messe †† Eltern Sklorz und Joseph Sklorz, †† Maria<br />

und Theophil Kalla<br />

14.30 Gymnastik auf dem Stuhl<br />

17.30 Blaudruck<br />

18.00 Jungpfadfinder (10-13 Jahre)<br />

18.00 Gruppenstunde Pfadis (13.15 Jahre)<br />

19.30 Gruppenstunde Rover (ab 16 Jahre)<br />

19.30 Pfarrgemeinderatssitzung<br />

Mittwoch, 28.11.2012<br />

15.00 Hl. Messe in Gahmen<br />

15.00-16.00 „offene Kirche“ in Lünen-Süd<br />

19.30 Probe MGV Cäcilia<br />

Freitag, 30.11.2012<br />

20.00 Probe Kirchenchor<br />

Samstag, 01.12.2012<br />

10.00 Probe Rorate-Schola<br />

11.00 Probe Phantastische Kids<br />

Sonntag, 02.12.2012 (1. Adventssonntag)<br />

9.30 Familiengottesdienst (mit Beteiligung des Kindergartens)<br />

6 WA † Wanda Jenz, 1. JA † Else Konietzka und Ehemann<br />

Kurt Konietzka<br />

Pastoralverbund Schwerte<br />

Allgemeine <strong>Nachrichten</strong><br />

Stadtgebet<br />

Samstag, den 24.11.2012, 18.30 Uhr, St. Marien<br />

Kath. Akademie<br />

Die Vorabendmesse feiern wir in der <strong>Katholische</strong>n Akademie<br />

Schwerte am Samstag, dem 24. November 2012,<br />

um 18.45 Uhr.<br />

Kinder-Wortgottesdienste<br />

In mehreren Gemeinden des Pastoralverbundes bieten wir<br />

in unregelmäßigen Abständen – parallel zu den Sonntagsmessen<br />

– Wortgottesdienste für Kinder an. Die Kinder feiern<br />

den Wortgottesdienst in kindgerechter Weise in einem<br />

eigenen Raum und kommen zur Gabenbereitung in die Kirche.<br />

Alle Kinder ab 4 Jahre bis zum Kommunionkinderalter<br />

sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Termine der Kinder-Wortgottesdienste:<br />

Sonntag, den 25.11.2012<br />

St. Petrus, Westhofen 11.00 Uhr<br />

Christkönigs-Fest<br />

Der letzte Sonntag im Jah res kreis bekennt Christus<br />

als den wahren Herrn und König. Wenn ER der Weg,<br />

die Wahrheit und das Leben ist, dann wird sich das<br />

auch für das Ende aller Dinge, ja auch aller Mächte<br />

und Gewalten zeigen: Reiche entstehen, blühen, zerfallen,<br />

aber SEIN Reich überdauert alle.<br />

Musicalaufführung<br />

Tabaluga auf der Suche nach der Liebe<br />

Am 24. und 25. November finden die Musicalaufführungen<br />

statt. Am Samstag gibt es zwei Aufführungen: um 16.00<br />

Uhr und um 20.00 Uhr sowie am Sonntag um 17.00 Uhr.<br />

Mit dem Kauf der Eintrittskarten unterstützen Sie mit den<br />

Musicalkids den Ausbau von „LEUCHTTURM e.V. – Beratungszentrum<br />

und Kontaktstelle für trauernde Kinder, Jugendliche<br />

und Familien im Kreis Unna“, gefördert von Aktion<br />

Mensch.<br />

Ort: St. Christophorus, Rosenweg 75, Schwerte<br />

Eintritt: Kinder 5,– €, Jugendliche ab 14 Jahren 8,– €,<br />

Erwachsene 10,– €<br />

Das Schwerter Forum (St. Marien) lädt ein:<br />

Prof. Dr. Dr. Norbert Mette (Uni <strong>Dortmund</strong>)<br />

„50 Jahre nach dem 2. Vatikanischen<br />

Konzil – eine kritische Bestands aufnahme“<br />

„Einen Sprung nach vorwärts“ verhieß Papst Johannes<br />

XXIII. in seiner Ansprache zur Eröffnung des<br />

Zweiten Vatikanischen Konzils am 11. Oktober 1962.<br />

„... einen Sprung nach vorwärts, der einem vertieften<br />

Glaubensverständnis und der Gewissenbildung<br />

zugute kommt“. Dem Konzil gab er somit den Auftrag,<br />

die überkommene Glaubenslehre der Kirche so<br />

zu formulieren, dass sie für in der heutigen Zeit lebende<br />

Menschen nachvollziehbar würde.<br />

Tatsächlich hat das Konzil einiges Wegweisendes in<br />

diese Richtung angestoßen.<br />

Was ist – 50 Jahre später – daraus geworden?<br />

Prof. Dr. Norbert Mette ist (em.) Professor an der Uni <strong>Dortmund</strong><br />

und ein bekannter Religionspädagoge.<br />

Wir freuen uns, dass Professor Mette den wir schon wiederholt<br />

zu verschiedenen Themen begrüßen konnten, erneut<br />

im Schwerter Forum zum oben genannten Thema<br />

zu uns spricht und zur anschließenden Diskussion einlädt.<br />

Sie sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Zeit: Montag, 26. November 2012, 20 Uhr<br />

Ort : Pfarrheim St. Marien, Schwerte, Goethestraße<br />

22<br />

Kino in Ergste mit Orgelbasar,<br />

Kaffee u. Kuchen<br />

Jeweils 2 Std. vor Filmbeginn Orgelbasar mit Kaffee u. Kuchen<br />

Freitag, 23.11., 20.00 Uhr<br />

„My week with Marilyn“<br />

Samstag, 24.11., 17.30 Uhr, Kinderkino<br />

„Fünf Freunde“<br />

Sonntag, 25.11., 16.30 Uhr<br />

„Die Thomaner“<br />

Projektion mit Kino-Beamer auf Großbild mit Dolby-Digital-<br />

Sound;<br />

Eintritt: Erw. 3,– Euro, Jugendl. 2,50 Euro.<br />

Filminfos unter: www.kinoinergste.de<br />

Veranstalter: Kirchbau- und Gemeindeförderwerk<br />

Pfarrheim St. Monika, Ergste<br />

„Von Mensch zu Mensch“<br />

Caritas-Adventssammlung 17. November bis 08. Dezember<br />

2012<br />

Seit über 60 Jahren ruft die Caritas in der Vorweihnachtszeit<br />

zur Adventssammlung auf. Viele Frauen und Männer<br />

werden auch in diesem Jahr wieder unterwegs sein, um<br />

Spenden zu erbitten. Die eingenommenen Spenden dienen<br />

der Unterstützung der karitativen Arbeit vor Ort. Das bei<br />

den Sammlungen gespendete Geld ermöglicht direkte<br />

schnelle Hilfe für Menschen, die in eine Notsituation geraten<br />

sind.<br />

Das bei der Caritassammlung gespendete Geld wird vor allem<br />

dort verwendet, wo andere Mittel nicht entsprechend<br />

bereit stehen. In Schwerte wird der Erlös hauptsächlich für<br />

die Arbeit des Sozialdienstes kath. Frauen in Schwerte verwendet,<br />

d.h. für Ferienfreizeiten, Alten- und Krankenbesuchsdienste,<br />

Seniorenbetreuung sowie unmittelbare Hilfe<br />

in Not, um nur einige Bereiche zu nennen. Dabei sind gerade<br />

die Spenden, um die wir bitten, eine große Hilfe, da 70<br />

% des Erlöses in der Gemeinde verbleibt und nur 30 % für<br />

überregionale Zwecke verwandt werden.<br />

Im Jahr 2011 erbrachte die Caritas-Adventssammlung im<br />

Erzbistum Paderborn 1 150 848,39 EUR, lediglich 0,8 %<br />

wurden für Sachkosten wie Druck- und Versand des Samm-<br />

lungsmaterials ausgegeben. Somit kommt der gespendete<br />

Betrag zu fast 100 % direkt bei den Menschen an.<br />

In Schwerte ergab das Sammlungsergebnis im Jahr 2011<br />

die Summe von 5 696,50 EUR, die für die genannten Zwecke<br />

bereit gestellt wurden.<br />

Vor allem möchten wir uns auf diesem Wege bereits bei allen<br />

Sammlerinnen und Sammlern bedanken und ihnen ein<br />

herzliches Dankeschön für den nicht immer leichten Einsatz<br />

bei den Haussammlungen sagen. Ebenso gilt jedoch<br />

auch im Voraus unser Dank den Spenderinnen und Spendern,<br />

die durch ihren Beitrag die Caritasarbeit vor Ort unterstützen.<br />

Die Unterlagen für die Sammlung können ab sofort im Caritasbüro<br />

abgeholt werden.<br />

Für alle Schwerter Bürger, die bei der Haussammlung nicht<br />

erreicht werden, besteht die Möglichkeit, eine Spende auf<br />

das Konto 7971 bei der Stadtsparkasse Schwerte,<br />

Bankleitzahl 441 524 90 zu überweisen. Eine Spendenquittung<br />

wird Ihnen selbstverständlich zugesandt.<br />

Anmeldung – Stadtgebet 2013<br />

Für das kommende Jahr bitten wir wieder um Ihre Anmeldung<br />

zur Teilnahme am Stadtgebet. Im Mitteilungsblatt<br />

Kirche in unserer Stadt sowie in den Kirchen und Gemeindeagenturen<br />

finden Sie das Anmeldeformular. Kreuzen Sie<br />

bitte die Termine an, an denen Sie beim Stadtgebet dabei<br />

sein wollen. Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich nicht<br />

zur Vorbereitung oder zur Mitwirkung beim Stadtgebet.<br />

(Obwohl Sie dazu auch gern eingeladen sind!) Und wenn<br />

Sie einmal verhindert sind, brauchen Sie sich nicht abzumelden<br />

oder Sorgen zu machen; vielleicht kann jemand anderer<br />

für Sie mitbeten! In den vergangenen Jahren musste<br />

jedenfalls kein Stadtgebet wegen mangelnder Teilnahme<br />

ausfallen: Es wäre schön, wenn es uns in neuen Jahr wieder<br />

gelänge!<br />

Firmung<br />

Am 11. November 2011 spendete Weihbischof Matthias<br />

König in der St.-Marien-Kirche jungen Menschen aus dem<br />

Pastoralverbund das Sakrament der Firmung. Wir danken<br />

an dieser Stelle auch allen, die in der Firmvorbereitung und<br />

durch Gebetspatenschaften die Firmbewerber unterstützt<br />

und begleitet haben!<br />

Gefirmt wurden:<br />

Lukas Beßlich, Marco Bittner, Dominik Blunck, Lina Böhle,<br />

Janina Brosch, Annika Büssing, Dario Carlucci, Maria Crivaro,<br />

Alina Dannenberg, Marvin Dunker, Alexandra Ebberg,<br />

Björn Eden, Joanna Esche, Niklas Fastabend, Joel Gallwitz,<br />

Nico Garczarczyk, Jonas Gerigk, Nora Gerretz, Angelika Goczol,<br />

Joshua Janik Griem, Alina Grigoleit, Nina Großheider,<br />

Christopher Haag, Heike Harwig, Patrick Hinsen, Jannik<br />

Hohmann, Julian Hoppe, Lukas Hövelmann, Victoria Just,<br />

Nell Kaminski, Niklas Kleff, Julia Klimek, Olivia Klimek, Jonas<br />

Kloos, Christoph Kloppert, Jan Knostmann, Loreen<br />

Mandy Koch, Ann-Kathrin Köferl, Daniel Kolloch, Tonka Kovacevic,<br />

Vanessa Kuhn, Marius Kunze, Eva Metten, Simon<br />

Meyer, Matthias Michel, Leandra Monczka, Melissa Monteleone,<br />

Friedrich Müller, Philipp Oleksow, Jonas Passavanti,<br />

Niklas Pollmann, Jaqueline-Chantal Pope, Luisa Prause,<br />

Thorben Prünte, Phillip Redemann, David Rychlik, Helen<br />

Samtmann, Gian Luca Scarpetta, Sara Schawohl, Felix<br />

Schneider, Janik Schründer, Sven Schründer, Kai Sikora,<br />

Marco Smyra, Martin Smyra, Lea Tielemann, Karolin Tiemann,<br />

Constantin Tillmann, Lukas Witteler, Leon Wittling,<br />

Janina Wloch, Lisa Wodausch, Victoria Julia Zuppok<br />

Kirchbau- und Gemeindeförderwerk<br />

St. Marien Schwerte e. V.<br />

Liebe Aussteller auf dem Marienmarkt,<br />

das Kirchbau- und Gemeindeförderwerk sowie der Pfarrbezirksrat<br />

Schwerte-Mitte bedanken sich bei Ihnen ganz herzlich<br />

für Ihr Engagement auf dem Marienmarkt am<br />

28.10.2012. Sie haben dazu beigetragen, dass es ein gelungener<br />

Tag geworden ist. Die gute Atmosphäre des Marktes<br />

ist inzwischen vielfach gelobt worden - auch in der Presseberichterstattung.<br />

Zudem bedanken wir uns für das finanzielle Ergebnis. Sie<br />

haben durch ihren Zehnten- und viele darüber hinaus - dafür<br />

gesorgt, dass das Kirchbau- und Gemeindeförderwerk<br />

seine Aufgaben in St. Marien auch in Zukunft wahrnehmen<br />

kann.<br />

Anregungen, wie der Marienmarkt noch verbessert werden<br />

kann, nehmen wir gerne entgegen. Diese Ideen sind wichtig,<br />

denn der Marienmarkt soll im kommenden Jahr eine<br />

zweite Auflage erleben. Als Termin dafür ist Sonntag der<br />

13. Oktober 2013 vorgesehen. Wir würden uns freuen,<br />

wenn Sie sich diesen Termin für eine erneute Teilnahme<br />

vormerken können.<br />

Selbstverständlich werden wir Stände, die bei der Premiere


dabei gewesen sind, im kommenden Jahr bevorzugt berücksichtigen.<br />

Bitte geben Sie unseren Dank für dieses Jahr auch an alle<br />

weiter, die im Umfeld Ihres Standes helfend aktiv gewesen<br />

sind.<br />

Freundliche Grüße<br />

gez. Rolf Nauber, Kirchbau- und Gemeindeförderwerk<br />

gez. Dr. Ludger Wolfgart, Pfarrbezirksrat Schwerte-Mitte<br />

Schwerte-Mitte St. Marien<br />

Haselackstr. 22, Ruf 0 23 04/1 64 18<br />

Öffnungszeiten d. Pfarrbüros:<br />

montags bis freitags 08.-12.00 Uhr<br />

montags bis mittwochs 14.00-16.00 Uhr<br />

donnerstags 14.00-17.30 Uhr<br />

Haselackstr. 22, Tel.: 1 64 18, Fax: 1 27 11<br />

E-Mail: st.marien@schwerterkirchen.de<br />

Beichtgelegenheiten<br />

Samstag 16.00 bis 17.00 Uhr im Beichtraum der Marienkirche<br />

(Eingangsbereich) 24.11. Pfarrer Iwan / 01.12. Pastor<br />

Dr. Kneer<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Bereitschaftsdienst für die gesamte Stadt ab Samstag<br />

24.11.2012 bis Samstag 01.12.2012 Pfarrer Iwan, erreichbar<br />

über das Marienkrankenhaus. Telefon: 1090<br />

Samstag, 24.11.<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet<br />

Sonntag, 25.11., Christkönigssonntag, Hochfest Sa.,<br />

19.00 Uhr: VA-Messe<br />

08.45 Uhr: Hl. Messe Krankenhauskapelle (Kommunionempfang<br />

auf dem Krankenzimmer möglich; vorher bei<br />

d. Station melden!)<br />

11.00 Uhr: Hl. Messe<br />

Kollekte: f. d. Kirchbau- u. Gemeindeförderwerk<br />

Montag, 26.11.<br />

09.00 Uhr: Hl. Messe<br />

Dienstag, 27.11.<br />

09.00 Uhr: Hl. Messe<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

09.00 Uhr: Hl. Messe<br />

14.30 Uhr: stille Anbetung in der Krankenhauskapelle<br />

17.00 Uhr: Neugeborenensegnung in der Krankenhauskapelle<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

09.00 Uhr: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr: Hl. Messe<br />

Freitag, 30.11., Hl. Andreas, Apostel<br />

09.00 Uhr: Hl. Messe<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Samstag, 01.12.<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet<br />

Sonntag, 02.12.11., 1. Adventssonntag<br />

Sa., 19.00 Uhr: VA-Messe<br />

08.45 Uhr: Hl. Messe Krankenhauskapelle (Kommunionempfang<br />

auf dem Krankenzimmer möglich; vorher bei<br />

d. Station melden!)<br />

11.00 Uhr: Hl. Messe<br />

Kollekte: f. d. Gemeinde<br />

Messintentionen vom 24.11. - 02.12.2012<br />

Wir beten in den Hl. Messen besonders für:<br />

Sa.: 19.00: (VA-Messe): f. verst. Anton Janas u. Richard<br />

Kott - So.: 11.00: f. Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde, f. verst.<br />

Mathilde u. Albert Ulitzka, f. verst. Heinrich Ozimek, Eltern<br />

u. Geschw. u. Verst. d. Fam. Stawinoga, f. verst. Ruth Cebulla<br />

u. verst. Katharina u. Thomas Baron, f. verst. Karl Egelmeier,<br />

f. verst. Johannes Gröne, f. verst. Ernst Schymanietz,<br />

Lorenz u. Klara Schwierz u. Angeh. - Mo.: 9.00: - Di.: 9.00:<br />

f. verst. Gerda Schmidek - Mi.: 9.00: f. verst. Georg Kwasny,<br />

f. verst. Eltern Emanuel u. Valeska Klistalla u. verst. Josef<br />

K., f. verst. Anton Janas u. Agnes u. Richard Kott, Gemeinschaftsmesse<br />

der Frauengemeinschaft - Do.: -9.00: f.<br />

verst. Paul u. Ewald Walla u. Angeh. - 19.00: in best. Mein.-<br />

Fr.: 9.00: f. verst. Paul Kubaty u. Sohn Heinz - Sa.: 19.00:<br />

(VA-Messe): f. verst. Paul Witteler - So.: 11.00: f. Leb. u.<br />

Verst. d. Pfarrgemeinde, 6 WA f. verst. Anna Volbracht, 6<br />

WA f. verst. Bernhard Steinhoff, f. Leb. u. Verst. d. Fam. Fischer/Rath,<br />

f. verst. Korst Dorra u. Maria Pinkowicz, f. verst.<br />

Josef Gebauer, Georg Komander, Eltern u. Verst. d. Fam.<br />

Cedzich u. Bleischwitz, f. verst. Veronika Marcher -<br />

Krankenhauskapelle:<br />

Sonntag (25.11.) 8.45 Uhr<br />

Sonntag (02.12.) 8.45 Uhr f. verst. Maria Jagiella-Warsitz,<br />

f. Verst. d. Fam. Jagiella u. Wachowski, f. Verst. d.<br />

Fam. Warsitz u. Langner, f. verst. Bernadette Bujara u. August<br />

Janas, f. verst. Ehel. Muschalik u. Sobotczyk -<br />

AUS UNSERER GEMEINDE<br />

Das Sakrament der Taufe empfingen: Thore Mehrens,<br />

Till Johannes Hilbig, Nicolas Erbs<br />

GRUPPEN UND VEREINE<br />

Yoga<br />

Mittwoch, 21. November, 19.30 Uhr Pfarrheim<br />

Geisecke St. Antonius<br />

Am Brauck 7, Ruf 0 23 04/4 51 88<br />

Öffnungszeiten der Gemeindeagentur:<br />

mittwochs 09.00-11.30 Uhr<br />

Am Brauck 7, Tel 4 51 88<br />

E-Mail: st.antonius@schwerterkirchen.de<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Samstag, 24.11.<br />

18.00 Uhr: Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig<br />

f. verst. Hannelore Gorecki, f. Leb. u. Verst. d. Familien<br />

Weitkämper u. Thomas<br />

Kollekte: für das Kirchbau- und Gemeindeförderwerk<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

Samstag, 01.12.<br />

18.00 Uhr: Vorabendmesse zum 1. Advent f. verst. Renate<br />

Dürer, f. Verst. d. Familien Gregorzik u. Eckharath, f.<br />

Verst. Paul Hochstein, f. Verst. Ruben Hochstein<br />

Kollekte: für die Gemeinde<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

AUS UNSERER GEMEINDE<br />

Kleeblatt-Jugendtreff: Café Chaos<br />

sonntags und mittwochs, 18.00 - 21.00 Uhr, im Antoniushaus.<br />

Kleinkinder-Spielgruppen<br />

Mittwochs und donnerstags, jeweils von 09.30 Uhr bis<br />

11.00 Uhr, im Antoniushaus. Informationen und Anmeldung<br />

bei Frau Sabine Voigt, Telefon: 4 65 38, möglich.<br />

Kursus: Fit im Kopf?<br />

„Gedächtnis-Training“<br />

Jeden 2. und 3. Donnerstag im Monat, von 15.00 bis 16.30<br />

Uhr, im Antoniushaus, für Seniorinnen und Senioren.<br />

Information und Anmeldung bei: Frau Ingrid Wagner,<br />

Telefon: 4 46 84<br />

Holzen St. Christophorus<br />

Rosenweg 75, Ruf 0 23 04/8 63 33<br />

Öffnungszeiten der Gemeindeagentur:<br />

mittwochs 16.00-18.00 Uhr<br />

Rosenweg 75, Tel.: 8 63 33<br />

E-Mail: st.christophorus@schwerterkirchen.de<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Samstag, 24.11.<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

Sonntag, 25.11. - Christkönigssonntag, Hochfest<br />

09.45 Uhr: Heilige Messe f. verst. Günter Chromik, f.<br />

verst. Felicitas Großmann, f. verst. Ehel. Alois u. Helene Kabuth<br />

u. Bogdan Kabuth<br />

Kollekte: f. d. Kirchbau- u. Gemeindeförderwerk<br />

Dienstag, 27.11.<br />

18.30 Uhr: Rosenkranz<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

Sonntag, 02.12 - 1. Adventssonntag<br />

09.45 Uhr: Heilige Messe / Kinderkatechese<br />

Kollekte: für unsere Gemeinde<br />

AUS UNSERER GEMEINDE<br />

Kleeblatt-Treff Jugendbistro<br />

Montags und Donnerstag von 18.00 - 21.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Jugendtreff „Leuchtturm“<br />

Dienstag von 18.00 - 21.30 Uhr im Gemeindehaus. Für Jugendliche,<br />

die einen Menschen durch Tod verloren haben.<br />

Trauerberatung für Familien<br />

Terminvereinbarungen Montag, Dienstag und Freitag von<br />

8.00 - 9.00 Uhr möglich. Offene Sprechstunde Montag<br />

17.00 - 18.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Joschija-Band<br />

Mittwoch nach Bedarf im Proberaum<br />

Taizé-Andacht<br />

Am Mittwoch, dem 28.11. findet um 20.00 Uhr in St.<br />

Christophorus eine Andacht mit Liedern aus Taizé statt. Im<br />

Anschluss wird zu einem Glas Wein und Brot ins Gemeindehaus<br />

eingeladen.<br />

Musicalaufführung „Tabaluga auf der Suche nach<br />

der Liebe“<br />

Am Wochenende 24./25. November finden die Musicalaufführungen<br />

in unserer Kirche statt. Am Samstag gibt es<br />

zwei Aufführungen, um 16.00 Uhr und um 20.00 Uhr sowie<br />

am Sonntag um 17.00 Uhr.<br />

Eine-Welt-Kreis<br />

Kaffee- u. Teeausschank sowie Verkauf von Eine-Welt-Waren<br />

am Sonntag, dem 02.12. nach der Hl. Messe.<br />

Ergste St. Monika<br />

Am Kleinenberg 7, Ruf 0 23 04/7 04 72<br />

Öffnungszeiten der Gemeindeagentur:<br />

dienstags 9.00-11.00 Uhr<br />

donnerstags 16.00-17.00 Uhr<br />

Am Kleinenberg 7, Tel.: 70472<br />

E-Mail: st.monika@schwerterkirchen.de<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Samstag, 24.11.<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

Sonntag, 25.11.: Christkönigssonntag, Hochfest<br />

11.00 Uhr: Heilige Messe / Familiengottesdienst f.<br />

Leb. u. Verst. d. Fam. Schulte/Knauer/Falge, f. verst. Hedwig<br />

u. Franz Siwek u. Großeltern, f. verst. Marie, Agnes u.<br />

Wilhelm Zettelmann, f. verst. Werner Schnettler f. Verst. d.<br />

Fam. Winkler u. Maier<br />

Kollekte: Gemeindeförderwerk<br />

Dienstag, 27.11.<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

Sonntag, 02.12.: 1. Advent<br />

11.00 Uhr: Heilige Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Vickermann,<br />

f. verst. Andreas Literski, f. verst. Brigitte Lüchtemeier<br />

Kollekte: f. d. Gemeinde<br />

AUS UNSERER GEMEINDE<br />

Kino in Ergste mit Orgelbasar, Kaffee u. Kuchen (sh.<br />

Pastoralverbund)<br />

Jeweils 2 Std. vor Filmbeginn Orgelbasar mit Kaffee u. Kuchen<br />

Freitag, 23.11., 20.00 Uhr<br />

„My week with Marilyn“<br />

Samstag, 24.11., 17.30 Uhr, Kinderkino<br />

„Fünf Freunde“<br />

Sonntag, 25.11., 16.30 Uhr<br />

„Die Thomaner“<br />

Gemeindebriefe<br />

Die Gemeindebriefe können von den Besuchsdiensthelfern<br />

am Sonntag, 25.11., nach der Heiligen Messe im Gemeindezentrum<br />

abgeholt werden.<br />

Ökumenischer Chor<br />

Jeden Donnerstag, 19.30 Uhr: Chorprobe im ev. Gemeindehaus<br />

Ergste<br />

Kontakt: Gabriele Kumor, Tel. 258501<br />

Terminverschiebung:<br />

Der Kolping-Gedenktag wird vom 25.11 auf den 09.12.<br />

(2. Adventssonntag) verschoben.<br />

Das Sakrament der Taufe empfing:<br />

Kathleen Siefke<br />

Villigst St. Thomas Morus<br />

Schröders Gasse 3, Ruf 0 23 04/7 35 11<br />

Öffnungszeiten der Gemeindeagentur:<br />

freitags 09.00-11.00 Uhr<br />

Schröders Gasse 3, Tel.: 73511<br />

E-Mail: st.thomas-morus@schwerterkirchen.de<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Samstag, 24.11.<br />

17.30 Uhr: Vorabendmesse zum Christkönigssonntag,<br />

Hochfest f. verst. Rainer Wasmuth u. Eltern<br />

Kollekte: Gemeindeförderwerk<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

Freitag, 30.11.: Hl. Andreas, Apostel<br />

18.00 Uhr: Heilige Messe<br />

Samstag, 01.12..<br />

17.30 Uhr: Vorabendmesse zum 1. Advent f. d. Leb. u.<br />

Verst. d. Fam. Dürwald<br />

Kollekte: f. d. Gemeinde<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

AUS UNSERER GEMEINDE<br />

Gemeindebriefe<br />

Die Gemeindebriefe können von den Besuchsdiensthelfern<br />

am Samstag, 24.11., nach der Vorabendmesse im Konferenzraum<br />

St. Thomas Morus abgeholt werden.<br />

Seniorenkreis<br />

Jeden 1. Donnerstag und jeden 2. - 4. Mittwoch im Monat:<br />

15.00 - 17.00 Uhr: ev. Gemeindehaus, Villigster Str.;<br />

Kontakt: Hildegard Klein, Tel: 78372<br />

Terminverschiebung:<br />

Der Kolping-Gedenktag wird vom 25.11 auf den 09.12.<br />

(2. Adventssonntag) verschoben.<br />

Das Sakrament der Taufe empfing:<br />

Theo Schulze<br />

<strong>Dortmund</strong> | Unna


<strong>Dortmund</strong> | Unna<br />

Schwerte-Ost Heilig Geist<br />

Ostberger Str. 68a, Ruf 0 23 04/4 13 05<br />

Öffnungszeiten der Gemeindeagentur:<br />

montags 15.00-18.00 Uhr<br />

donnerstags 09.00-12.00 Uhr<br />

Ostberger Str. 68a, Tel. 41 305<br />

E-Mail: heilig.geist@schwerterkirchen.de<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Samstag, 24.11.<br />

18:30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

Sonntag, 25.11. - Christkönigssonntag, Hochfest<br />

09:30 Uhr: Hl. Messe f. Verst. d. Fam. Futterschneider-<br />

Mader, f. Verst. d. Fam. Meiß, f. verst. Ehel. Josefine u. Otto<br />

Janzen<br />

Kollekte: für das Kirchbau- u. Gemeindeförderwerk<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

09:00 Uhr: Hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

18:30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

Sonntag, 02.12. - 1. Adventssonntag<br />

09:30 Uhr: Hl. Messe 6-WA f. verst. Anita Schneider, JA f.<br />

verst. Barbara Kaiser, f. verst. Schwester Dorothea u. Eltern,<br />

f. Verst. d. Fam. Sillinger, f. Verst. d. Fam. Brandner, f.<br />

verst. Elisabeth Eggert, f. verst. Marianne Rüschenbaum<br />

(kfd), f. verst. Hubert Müthel<br />

Kollekte: für unsere Gemeinde<br />

AUS UNSERER GEMEINDE<br />

kfd-Frauengemeinschaft<br />

Dienstag, 27.11., 10:00 Uhr: Gymnastikgruppe Frauen<br />

Samstag, den 01.12.2012<br />

Die Frauengemeinschaft möchte mit der Gemeinde<br />

die Adventszeit beginnen. Alle sind um 15.00 Uhr im<br />

Pfarrheim herzlich eingeladen zu einem schönen<br />

Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.<br />

Kleeblatt-Jugendcafé „Step by Step“<br />

Mittwoch, 28.11., 18:00-21:00 Uhr<br />

Westhofen St. Petrus<br />

St.-Peter-Weg 2, Ruf 0 23 04/6 71 90<br />

Öffnungszeiten der Gemeindeagentur<br />

montags, mittwochs, donnerstags 9.00-12.00 Uhr<br />

St.-Peter-Weg 2, Tel.: 6 71 90<br />

E-Mail: St.Petrus.Westhofen@versanet.de<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Samstag, 24.11.<br />

18.30 Uhr: Stadtgebet in St. Marien<br />

Sonntag, 25.11. - Christkönigsfest - letzter Sonntag im<br />

Kirchenjahr<br />

11.00 Uhr: Eucharistiefeier Kindergottesdienst in der<br />

Kapelle<br />

Kollekte: Monatskollekte für Itagui / Kolumbien<br />

Montag, 26.11.<br />

08.30 Uhr: Messfeier (34. Woche i.J.)<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

08.30 Uhr: Messfeier (34. Woche i.J.)<br />

Freitag, 30.11.<br />

08.30 Uhr: Messfeier (Hl. Apostel Andreas)<br />

Vormittags: Feier der Haus- und Krankenkommunion<br />

Sonntag, 03.12. - 1. Advent -<br />

11.00 Uhr: Eucharistiefeier<br />

Neokatechumenale Gemeinschaften<br />

Eucharistiefeier: Samstag 20.30 Uhr<br />

Wortgottesdienst: Dienstag u. Mittwoch 20.30 Uhr<br />

Messintentionen<br />

Sonntag 25.11. 11.00: verst. Martin Seidel<br />

Sonntag 02.11. 11.00: für d. Lebenden u. Verst. d. Gemeinde<br />

AUS UNSERER GEMEINDE<br />

Die Eltern-Kind-Gruppe trifft sich am Dienstag um 10.15<br />

Uhr.<br />

Kommunionvorbereitung<br />

Die Eltern treffen sich am Montag um 20.00 Uhr.<br />

Die Kinder kommen am Dienstag um 16.00 Uhr ins Pfarrheim.<br />

Weltgebetstag der Frauen 2013<br />

Das erste Treffen zur Vorbereitung des Weltgebetstages,<br />

der in unserer Kirche stattfinden wird, ist am Donnerstag<br />

um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Frauen,<br />

die mitmachen möchten, sind herzlich willkommen.<br />

Das Üben für das Krippenspiel am Hl. Abend ist samstags<br />

um 09.30 Uhr.<br />

Glückwünsche zum Geburtstag<br />

25.11. Frau Steffi Colson, 84 Jahre,<br />

28.11. Frau Renate Krause, 79 Jahre<br />

Pastoralverbund Bergkamen<br />

Bergkamen St. Elisabeth<br />

Parkstraße 2a, Ruf 0 23 07/8 70 11<br />

Sa. 24.11.<br />

9.00 Uhr Hl. Messe - Bezirkstag der KAB<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So. 25.11.<br />

11.30 Uhr Hochamt<br />

Mo. 26.11.<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Di. 27.11.<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mi. 28. 11.<br />

18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Do. 29.11.<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

18.30 Uhr eucharistische Andacht<br />

Fr. 30.11.<br />

8.00 Uhr Schulgottesdienst der Grundschulen<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Sa. 01.12.<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So. 02.12.<br />

11.30 Uhr Hochamt<br />

12.30 Uhr Tauffeier<br />

Bergkamen-Rünthe Herz Jesu<br />

Rünther Straße 108, Ruf 0 23 89/65 05<br />

Internet: www.Herz-Jesu-Ruenthe.de<br />

E-Mail: pfarrbuero@herz-jesu-ruenthe.de<br />

Sonntag, 25.11.<br />

10.00 Uhr Hochamt, anschl. Generalprobe für Familienmesse<br />

am 1. Advent<br />

Montag, 26.11.<br />

19.00 Uhr Jugendtreff<br />

Dienstag, 27.11.<br />

14.30 Uhr Hl. Messe<br />

15.00 Uhr ARG<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

19.30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung<br />

Bergkamen-Rünthe St. Clemens Maria<br />

Parkstraße 2a, Ruf 0 23 89/29 52<br />

Internet: www.st-clemens-ruenthe.de<br />

E-Mail: pfarrbuero@st-clemens-ruenthe.de<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

16.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Bergkamen-Oberaden St. Barbara<br />

Am Römerberg 1, Ruf 0 23 06/8 03 49<br />

Die Pfarrnachrichten werden in der Kirche bekannt<br />

gegeben.<br />

Bergkamen-Weddinghofen St. Michael<br />

Lindenweg 22, Ruf 0 23 07/6 08 37<br />

Die Pfarrnachrichten werden in der Kirche bekannt<br />

gegeben.<br />

Pastoralverbund Bönen-Heeren<br />

Altenbögge St. Bonifatius<br />

Bahnhofstr. 20, Ruf 0 23 83/82 46<br />

und<br />

Bönen Christkönig<br />

Bahnhofstr. 20, Ruf 0 23 83/15 28<br />

und<br />

Heeren-Werve Herz Jesu<br />

Pröbstingstraße 13, Ruf 0 23 07/4 02 63<br />

Samstag, 24. November – Hl. Andreas Dung-Lac,<br />

Priester, und Gefährten, Märtyrer<br />

Herz-Jesu 16:30 Uhr Beichtgelegenheit, 17:00 Uhr Hl.<br />

Messe für die Pfarrgemeinde, Leb. und †† der Familie Georg<br />

Kirchberg, †† Willi Heilf und Wilhelm und Anni Peters<br />

St. Elisabeth 18:00 Uhr Beichtgelegenheit, 18:30 Uhr Hl.<br />

Messe für die Pfarrgemeinde, † Elisabeth Aufenberg,<br />

†† der Familien Heller und Aufenberg<br />

Sonntag, 25. November – Christkönigssonntag<br />

Christ-König 09:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde,<br />

Leb. und †† der Familien Aßmann und Rehbein, † Annemarie<br />

Bauer, † Marta Nüse (kfd), † Heinrich Schmidt<br />

Herz-Jesu 09:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde,<br />

† Herta Schmidt, † Alfons Wotzlaw, Leb. und †† der Familien<br />

Scholz und Göbel, †† Auguste Pieper, Otto Wellinghoff<br />

und Alfons Pach<br />

St. Bonifatius 11:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde,<br />

Leb. und †† der Familien Neumann, Schwarz und<br />

Schlottmann, † Doris Leyer, †† Georg und Michael Adam,<br />

†† Salome und Horst Sciborski<br />

Dienstag, 27. November<br />

Herz-Jesu 09:00 Uhr Hl. Messe<br />

St. Bonifatius 18:00 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 28. November<br />

Christ-König 09:00 Uhr Hl. Messe<br />

Donnerstag, 29. November<br />

Herz-Jesu 15:00 Uhr Wortgottesdienst<br />

Christ-König 18:00 Uhr Hl. Messe für † Eufemie Adam,<br />

†† Eltern<br />

Freitag, 30. November – Hl. Andreas, Apostel<br />

St. Bonifatius 09:00 Uhr Hl. Messe<br />

Herz-Jesu 18:00 Uhr Hl. Messe für †† Ernst Ausleger und<br />

Eltern<br />

Samstag, 1. Dezember – Marien-Samstag<br />

Herz-Jesu 16:30 Uhr Beichtgelegenheit, 17:00 Uhr Hl. Messe<br />

für die Pfarrgemeinde, als Jahresgedächtnis für † Paul<br />

Wagner, † Elisabeth Markmann, †† Thomas Lenzewski, Elisabeth<br />

Hoppe und Alfons Stachowiak, † Karl Oelbracht, †† Josefine<br />

und Heinrich Beckmann und Sohn Gerd – nach der Hl.<br />

Messe Türkollekte für das Hilfswerk „Kirche in Not“<br />

St. Elisabeth 18:00 Uhr Beichtgelegenheit, 18:30 Uhr Hl.<br />

Messe für die Pfarrgemeinde, als Jahresgedächtnis für<br />

† Leo Waldyra, †† der Familien Koblitz, Hauck, Hübner und<br />

Sirotkin<br />

Sonntag, 2. Dezember – 1. Adventssonntag<br />

Christ-König 09:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde,<br />

† Georg Kaluza, †† Eltern, Schwiegereltern und Geschwister,<br />

†† der Familien Mondry, † Sebastian Kawka und in bestimmter<br />

Meinung<br />

Herz-Jesu 09:30 Uhr Familiengottesdienst Hl. Messe<br />

für die Pfarrgemeinde, Leb. und †† der Familie Swoboda,<br />

18:00 Uhr Adventskonzert des Cäcilienchores Herz-Jesu<br />

anschließend Glühweinaktion der Messdiener und Würstchenverkauf<br />

St. Bonifatius 11:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde,<br />

als 30-tägiges Seelenamt für † Gerhard Moik<br />

VERANSTALTUNGEN IM PASTORALVERBUND<br />

Erstkommunionvorbereitung 2012/2013<br />

Gruppe A<br />

Dienstag 27. November 16:00-17:00 Uhr Gruppenstunde<br />

Pfarrheim St. Bonifatius<br />

Dienstag 4. Dezember 16:00-17:00 Uhr Gruppenstunde<br />

Pfarrheim Christ-König<br />

Gruppe B<br />

Mittwoch 28. November 16:00-17:00 Uhr Gruppenstunde<br />

Pfarrheim St. Bonifatius<br />

Mittwoch 5. Dezember 16:00-17:00 Uhr Gruppenstunde<br />

Pfarrheim Christ-König<br />

Elternabend<br />

Mittwoch 28. November 20:00 Uhr Pfarrheim St. Bonifatius<br />

Die Proben für das Krippenspiel am Heiligen Abend in<br />

Herz-Jesu finden immer donnerstags um 16:00 Uhr statt.<br />

Der Cäcilienchor Herz Jesu Heeren veranstaltet am<br />

1. Advent ein geistliches Konzert<br />

Beginn um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

Karten können bei den Chormitgliedern oder im Pfarrbüro<br />

erworben werden.<br />

Dienstag, 27. November, 16:00 Uhr, Mitarbeiterinnenrunde<br />

der kfd St. Bonifatius, Pfarrheim<br />

Donnerstag, 29. November, Mitarbeiterinnen-Konferenz<br />

im St.-Barbara-Haus<br />

Samstag/Sonntag, 1./2. Dezember: Eine-Welt-Kreis Heeren:<br />

Verkauf von fairgehandelten Waren<br />

REGELMÄSSIGE TERMINE<br />

montags, 20:00 Uhr, Kirchenchorprobe St. Cäcilia Heeren<br />

im St.-Barbara-Haus<br />

mittwochs, 19:30 Uhr, Kirchenchorprobe St. Cäcilia<br />

Bönen: (November: Pfarrheim Christ-König / Dezember:<br />

Pfarrheim St. Bonifatius)<br />

Kindergruppe Herz-Jesu: dienstags von 16:00-17:30<br />

Uhr, St.-Barbara-Haus (wöchentlich außer in den Ferien)


Pastoralverbund Fröndenberg<br />

Büro:<br />

Auf dem Sodenkamp 16<br />

Tel.: 0 23 73 / 7 21 83<br />

E-Mail: info@st-marien-gemeinde.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Freitag 14.00-16.00<br />

Mittwoch 8.30-11.30<br />

Donnerstag 15.00-17.30<br />

Fröndenberg Unbefleckte Empfängnis<br />

Auf dem Sodenkamp 18, Ruf 0 23 73/7 21 83<br />

und<br />

Langschede St. Konrad<br />

Gartenstraße 18, Ruf 0 23 73/7 21 83<br />

und<br />

Bausenhagen St. Agnes<br />

Palzstraße 40, Ruf 0 23 73/7 21 83<br />

und<br />

Warmen Christkönig<br />

Landstraße 15, Ruf 0 23 73/7 21 83<br />

CHRISTKÖNIGSSONNTAG – 25.11.2012<br />

9.30 Christ-König Familiengottesdienst zum Patronatsfest<br />

Eucharistiefeier<br />

11.00 Schmallenbach-Haus Eucharistiefeier mit Chor<br />

„Cantus Calluna“<br />

11.00 St. Marien Eucharistiefeier<br />

Dienstag der 34. Woche im Jah res kreis – 27.11.2012<br />

8.30 St. Marien Schulgottesdienst f. d. 2. Jahrgang<br />

16.00 Schmallenbach-Haus Eucharistiefeier<br />

15.00 St. Agnes<br />

16.00 St. Marien Katechese der Kommunionkinder<br />

17.00 St. Konrad<br />

Mittwoch, 28.11.2012<br />

9.00 St. Marien Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 29.11.2012<br />

11.00 Schmallenbach-Haus Eucharistiefeier<br />

18.00 St. Agnes Rosenkranzgebet, anschl.Eucharistiefeier<br />

Freitag – HL. ANDREAS, Apostel, 30.11.2012<br />

8.30 St. Josef Rosenkranzgebet<br />

9.00 St. Josef Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kiga<br />

St. Josef<br />

16.00 Schmallenbach-Haus Eucharistiefeier<br />

19.00 - Christ-König Liturgische Nacht<br />

22.00 Christ-König Eucharistiefeier<br />

Samstag, 01.12.2012<br />

15.00 St. Marien Dankgottesdienst Silberhochzeit<br />

Ehel. Caminiti<br />

16.30 Schmallenbach-Haus Dankamt Diamanthochzeit<br />

Ehel. Maass<br />

17.30 St. Konrad Eucharistiefeier<br />

19.00 Herz-Jesu Eucharistiefeier<br />

1. ADVENTSONNTAG, 02.12.2012<br />

Kollekte für die Pfarrgemeinde<br />

9.30 St. Agnes Eucharistiefeier mitgestaltet vom ökum.<br />

Chor der Palz<br />

11.00 St. Marien Familiengottesdienst/Kolping-Gedenktag<br />

Eucharistiefeier<br />

TERMINE UND BEKANNTMACHUNGEN<br />

FÜR DEN PASTORALVERBUND<br />

Caritas-Adventssammlung<br />

In der Zeit vom 17. November bis 8. Dezember 2012 gehen<br />

ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler von Haus<br />

zu Haus und sammeln Spenden für die Arbeit der Caritas.<br />

Caritas und Diakonie helfen Menschen, die krank, arm, behindert<br />

oder benachteiligt sind. Egal ob am Lebensanfang<br />

oder in den letzten Stunden des Lebens geht es darum, die<br />

Lebensbedingungen von Menschen zu verbessern und<br />

neue Hoffnung zu wecken. Es geht darum, etwas von<br />

Mensch zu Mensch weiterzugeben. Die vielen haupt- und<br />

ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Caritas helfen Menschen,<br />

so wie sie es brauchen. Nicht von oben herab, sondern<br />

auf Augenhöhe, von Mensch zu Mensch. Wir bitten<br />

Sie, unterstützen Sie diese Arbeit. Mit Ihrer Gabe für die<br />

Adventssammlung. Geben auch Sie etwas weiter – von<br />

Mensch zu Mensch.<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

Die Kinder treffen sich zur ersten Katechese am Dienstag,<br />

27. November, um 15.00 Uhr in der St.-Agnes-<br />

Kirche (Kinder von St. Agnes und Christ-König) 16.00<br />

Uhr in der St.-Marien-Kirche (Kinder St. Marien, St. Josef<br />

u. Herz-Jesu) 17.00 Uhr in der St.-Konrad-Kirche<br />

Essener Adventskalender<br />

Für die Advents- und Weihnachtszeit mit Kindern erhalten<br />

Sie ab sofort den „Essener Adventskalender“ zum Preis von<br />

2,50 Euro in allen Kirchen.<br />

Vorankündigung<br />

Die „Night of Music“ in der St.-Marien-Kirche findet statt<br />

am 5. Januar 2013 um 19.30 Uhr und am 6. Januar um<br />

18.00 Uhr. Vorverkaufskarten erhalten Sie im Pfarrbüro<br />

St. Marien, Bücherparadies „Am Markt“ und Metzgerei Rafalczik<br />

in Westick. Nähere Informationen im Internet unter<br />

http://www.nightofmusic.de/<br />

Einladung Pilgerfahrt der Generationen<br />

In der Zeit vom 21. bis 27. März 2013 findet die Pilgerfahrt<br />

der Generationen aus dem Erzbistum Paderborn<br />

statt. Es besteht die Möglichkeit mit Bahn oder Flug nach<br />

Lourdes zu reisen. Weitere Informationen finden Sie in<br />

den Schriftenständen und erhalten Sie direkt bei den Maltesern<br />

in Paderborn unter 05251/1355-0.<br />

TERMINE UND BEKANNTMACHUNGEN<br />

FÜR ST. MARIEN<br />

Zur Sternsingeraktion, die in der St.-Marien-Gemeinde<br />

am Donnerstag, 3. Januar 2013, und Freitag, 4. Januar<br />

2013, stattfinden wird, möchten wir euch, liebe Kinder<br />

und Jugendlichen, herzlich einladen!<br />

„Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania<br />

und weltweit“ heißt das Leitwort der 55. Aktion Dreikönigssingen.<br />

Es wäre schön, wenn möglichst viele Sternsinger,<br />

Eltern und Begleiter der letzten Jahre, Erstkommunionkinder<br />

und gerne neue Gesichter an der Sternsingeraktion<br />

2013 teilnehmen würden!<br />

Ein erstes Treffen haben wir für Donnerstag, 13. Dezember,<br />

um 17 Uhr im Jugendbereich des Pfarrzentrums geplant.<br />

Informationen erhaltet ihr bei Susanne Deimel, Tel.<br />

02373/72584 oder Felizitas Zeisner, Tel. 02373/77768.<br />

Caritas<br />

Zum Adventsbasar lädt der Handarbeitskreis am Sonntag,<br />

25. November, im Schmallenbach-Haus ein. Der Basar<br />

wird nach der Hl. Messe eröffnet. Wir haben wieder<br />

viele schöne Handarbeiten zur eigenen Freude oder als Geschenk<br />

für Sie angefertigt. Zum Beispiel viele Decken in<br />

unterschiedlichen Größen, Gäste- und Handtücher mit vielen<br />

Motiven bestickt, Puppen und Socken für kleine und<br />

große Füße. Der Erlös ist für Sr. Irene in Brasilien und für<br />

Sr. Maria-Isabel im Kongo bestimmt. Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch.<br />

Am Mittwoch, 28. November, lädt der Handarbeitskreis<br />

zu einer gemütlichen Kaffeerunde um 15.00 Uhr in den<br />

Mariensaal ein. Wir wollen den Erlös den Schwestern übergeben.<br />

kfd<br />

Zu unseren Adventsfeiern am Dienstag, 4. Dezember,<br />

um 19.00 Uhr und Mittwoch, 5. Dezember, um 14.30<br />

Uhr laden wir recht herzlich ins Pfarrzentrum St. Marien<br />

ein. Bei einem Theaterstück, adventlichen Lesestücken und<br />

Liedern sowie Basarverkauf von selbst gebackenen Plätzchen<br />

werden wir einen gemeinsamen Anfang in die besinnliche<br />

Adventszeit finden. Unsere Mitarbeiterinnen werden<br />

mit 4 Euro die Karten zum Kauf anbieten. Sie können<br />

auch bei Annemarie Heine unter Tel. 77714 bestellt werden.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Die nächste wichtige Mitarbeiterinnenrunde ist am<br />

Mittwoch, 28. November, um 14.30 Uhr im Pfarrzentrum.<br />

Die Karten werden abgerechnet.<br />

Schon jetzt weisen wir unsere Mitglieder auf unser Patronatsfest<br />

am 2. Februar 2013 hin, da Wahlen anstehen.<br />

Wir bitten unsere Mitglieder darum, Vorschläge vier Wochen<br />

vor der Wahl an das Leitungsteam vorzutragen.<br />

Kolping<br />

ERINNERUNG: 25. November um 16.00 Uhr Konzert<br />

von Jo Jasper in der St.-Antonius-Kirche in Halingen!<br />

Anschließend wird bei einem gemütlichen Beisammensein<br />

ein Imbiss angeboten.<br />

Das Jahr geht auf die Zielgerade und traditionell findet<br />

dann unser Kolping-Gedenktag statt. Dazu laden<br />

wir alle Mitglieder am Sonntag, 2. Dezember, sehr herzlich<br />

ein. Wir beginnen mit der Feier des Gottesdienstes<br />

um 11.00 Uhr und laden anschließend zur Generalversammlung<br />

in das Pfarrzentrum St. Marien ein. Dort stehen<br />

verschiedene Punkte, wie Jubilarehrungen und Wahlen<br />

auf dem Programm. Auch für das leibliche Wohl wird natürlich<br />

gesorgt. Wir freuen uns, wenn Ihr zahlreich teilnehmt!<br />

Am Samstag, 14. Januar 2013, möchten wir euch zu<br />

einer „Winterwanderung“ einladen. Nähere Informationen<br />

hierzu folgen noch, aber bitte merkt euch den Termin<br />

schon einmal vor!<br />

TERMINE UND BEKANNTMACHUNGEN<br />

FÜR ST. KONRAD<br />

Unsere Handarbeitsgruppe trifft sich am Montag, 26.<br />

November, um 14.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

TERMINE UND BEKANNTMACHUNGEN<br />

FÜR ST. AGNES<br />

Der ökumenische Adventsmarkt Bausenhagen am<br />

Samstag 1. Dezember, und Sonntag 2. Dezember,<br />

steht unter dem Motto: „Gemeinsam arbeiten – gemeinsam<br />

Erfolg haben“.<br />

Eng wird es am ersten Dezemberwochenende rund um die<br />

St.-Agnes-Kirche in Bausenhagen, wenn 15 Hütten, Zelte<br />

und Verkaufsstände ihre Produkte anbieten und die Gäste<br />

verwöhnen. Außerdem sorgt ein weihnachtliches Bühnenprogramm<br />

für beste Adventsstimmung. Der Erlös wird<br />

ebenfalls ökumenisch geteilt und für einen behindertengerechten<br />

Zugang zur oberen Etage im Marienpfarrheim<br />

Bausenhagen, und am Haus der Mitte für einen rollstuhlfähigen<br />

Belag vor dem Eingangsbereich und eine Spülmaschine<br />

verwendet. Freiwillige Helfer für den Aufbau am<br />

24. November ab 9 Uhr sind herzlich willkommen. Wir<br />

freuen uns auf Sie.<br />

Bühnenprogramm zum Adventsmarkt<br />

Samstag 01.12.2012<br />

14.00 Uhr Spielmannszug Bausenhagen e.V. Eröffnung<br />

14.30 Uhr Mallettband - Spielmannszug Bausenhagen e.V.<br />

15.00 Uhr Die Geistlichen (Ghostsingers)<br />

15.30 Uhr Nikolaus komm in unser Haus<br />

16.00 Uhr Kindergarten Warmen<br />

16.30 Uhr Trommlercorps Bentrop<br />

17.00 Uhr Jagdhornbläser<br />

17.30 Uhr Varieté Gesamtschule Fröndenberg<br />

18.00 Uhr Messdiener-Band<br />

18.30 Uhr A Capriccio<br />

Sonntag 02.12.2012<br />

9.30 Uhr Gottesdienst St.-Agnes-Kirche mit dem ökumenischen<br />

Chor der Palz<br />

11.00 Uhr ökumenischer Chor der Palz<br />

11.30 Uhr Spielmannszug Warmen e.V<br />

12.00 Uhr Cantus Calluna, 12.30 Uhr Posaunenchor Fröndenberg<br />

und Bausenhagen<br />

13.00 Uhr Stiftskantorei<br />

14.00 Uhr MGV Harmonie Ostbüren<br />

14.30 Uhr Pascal Ströver<br />

15.00 Uhr Sketch Theatergruppe KvD (Kultur vom Dorf)<br />

15.30 Uhr Nikolaus komm in unser Haus<br />

16.00 Uhr Messdiener-Band<br />

TERMINE UND BEKANNTMACHUNGEN<br />

FÜR CHRISTKÖNIG<br />

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag der Caritas<br />

am Dienstag, 4. Dezember. Wir beginnen um 15.00<br />

Uhr mit einer hl. Messe in der Kirche. Anschließend findet<br />

ein adventlicher Nachmittag mit Kaffeetrinken im Pfarrheim<br />

statt. Wir bitten möglichst bald um Ihre Anmeldung,<br />

spätestens bis zum 2. Dezember bei Monika Stute, Tel.<br />

02377/783705 oder Ingrid Stemper, Tel. 02373/76588.<br />

Nikolaus-Lichterzug: Auch in diesem Jahr wollen wir, zum<br />

67. Mal seit 1945, den Hl. Nikolaus mit dem traditionellen<br />

Lichterzug ehren. Er ist der Schutzheilige derer, die<br />

Not wahrnehmen und anpacken, um ihr abzuhelfen. Alle<br />

sind aufgerufen, ihn herzlich aufzunehmen. Der Nikolaus-<br />

Lichterzug startet am Mittwoch, 5. Dezember, um 17.30<br />

Uhr an der Hofkäserei Wellie und führt über die Straßen<br />

Zur Tigge und Landstraße zur Christ-König-Kirche<br />

Warmen. Ganz besonders sind die Kinder eingeladen, mit<br />

ihren Fackeln St. Nikolaus auf seinem Weg zu begleiten<br />

und kräftig mitzusingen. Alle Teilnehmer werden gebeten,<br />

sich diszipliniert zu verhalten und die Anweisungen der<br />

Feuerwehrmänner zu beachten. Der Verkauf der Wertmarken<br />

für den Erwerb von Stutenkerlen zum Preis von 1,50<br />

Euro dient dazu, die Kosten zu tragen. Ab 26. November<br />

können die Marken im Kindergarten, im Pfarrhaus und der<br />

Bäckerei Neuhaus erworben werden. Aus organisatorischen<br />

Gründen ist der letzte Termin für den Verkauf<br />

der 4. Dezember. Um die Wartezeit während der Ausgabe<br />

der Stutenkerle zu überbrücken, verkaufen Eltern und<br />

Personal des Kindergartens am Pfarrheim heiße Getränke.<br />

Der Erlös fließt dem Kindergarten zu.<br />

kfd<br />

Auch in diesem Jahr will die kfd Christ-König Warmen einen<br />

Weihnachtsmarkt besuchen. Die Teilnehmerinnen treffen<br />

sich am Freitag, 30. November, um 16.00 Uhr am<br />

Bahnhof Fröndenberg, um nach Hagen zu fahren. Dort wollen<br />

sich die Frauen im Freilichtmuseum auf die Vorweihnachtszeit<br />

einstimmen. Anmeldungen bei Ute Scheiter, Tel.<br />

02377/7284 oder Ingrid Vonderbank, Tel. 02373/ 76455.<br />

TERMINE UND BEKANNTMACHUNGEN<br />

FÜR DAS SCHMALLENBACH-HAUS<br />

Adventsmarkt am Sonntag, 25. November, innerhalb<br />

und außerhalb des Schmallenbach-Hauses. 11.00 Uhr Hl.<br />

Messe mit musikalischer Begleitung durch den Chor „Cantus<br />

Caluna“ Anschl. Eröffnung der Krippenausstellung und<br />

des Adventsmarktes mit Ständen des Caritas-Handarbeitskreises,<br />

eines Imkers, eines Schmieds, Krippenbauern,<br />

Schmuck und Dekoartikel, bzw. weihnachtlichen<br />

Gestecken.<br />

„Baustellentag – Haus Hubertia“ Am Freitag, 30. November,<br />

ab 14.00 Uhr in der Karl-Wildschütz-Straße.<br />

Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen,<br />

schon vor der Fertigstellung im Frühjahr 2013, einmal die<br />

Baustelle für unser „Haus Hubertia“ zu besuchen und auch<br />

den Innenbereich zu besichtigen.<br />

<strong>Dortmund</strong> | Unna


<strong>Dortmund</strong> | Unna<br />

Pastoralverbund<br />

Holzwickede-Massen-Opherdicke<br />

Holzwickede Liebfrauen<br />

Hauptstr. 51, Ruf 0 23 01/24 71<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Dienstag, Donnerstag, Freitag 09.30-12.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.30-17.45 Uhr<br />

www.liebfrauen-holzwickede.de<br />

info@liebfrauen-holzwickede.de<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Sonntag, 25.11.<br />

8.30 Uhr und 11.30 Uhr Heilige Messe<br />

Dienstag, 27.11.<br />

18.00 Uhr Abendlob<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

18.00 Uhr Heilige Messe<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

17.00 Uhr Heilige Messe im Perthes-Haus<br />

Freitag, 30.11.<br />

18.00 Uhr Heilige Messe<br />

Samstag, 1.12.<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 02.12.<br />

8.30 Uhr und 11.30 Uhr Heilige Messe<br />

Opherdicke St. Stephanus<br />

Dorfstraße 47, Ruf 0 23 01/24 39<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Mittwoch, 9.00-11.00; Donnerstag, 16.00-17.30 Uhr<br />

www.st-stephanus-opherdicke.de<br />

stephanus@pastoralverbund.info<br />

GOTTESDIENSTE 25.11. - 02.12.2012<br />

Sonntag, 25.11.<br />

10.00 Uhr Heilige Messe<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

8.30 Uhr Heilige Messe<br />

Freitag, 30.11.<br />

19.30 Uhr Taizé-Gebet ev. Kirche Opherdicke<br />

Sonntag, 02.12.<br />

10.00 Uhr Heilige Messe<br />

Massen St. Marien<br />

Kletterstraße 41, Ruf 0 23 03/5 06 05<br />

ST. MARIEN<br />

Sonntag, 25.11. – Christkönigssonntag - Hochfest<br />

10:00 Uhr Festmesse<br />

Montag, 26.11. – Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe<br />

v. Konstanz<br />

18:00 Uhr Montagsgebet<br />

Dienstag, 27.11.<br />

16:30 Uhr Weggottesdienst<br />

17:30 Uhr Weggottesdienst<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

18:00 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

17:00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18:00 Uhr Vorabendmesse als Roratemesse bei Kerzenlicht<br />

Jahresamt † Johanna Dudek, † Ernst Dudek und †† der Familie<br />

Schwitallik<br />

ST. HEDWIG<br />

Sonntag, 25.11. Christkönigssonntag - Hochfest<br />

8:30 Uhr Hl. Messe<br />

11:30 Uhr Festmesse (Kirchenchor St. Hedwig) † Andreas<br />

Art und †† der Familie; † Gertrud Fiegel<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

18:30 Uhr Rosenkranz<br />

19:00 Uhr Hl. Messe † Margarethe Msyk<br />

Freitag, 30.11. – Hl. Andreas, Apostel - Fest<br />

18:30 Uhr Rosenkranz<br />

19:00 Uhr Hl. Messe †† der Familie Jakubietz<br />

Samstag, 01.12.<br />

16:00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 16.30 Uhr)<br />

Pastoralverbund Kamen-Kaiserau<br />

Kamen Hl. Familie<br />

Kirchplatz 7, Ruf 0 23 07/96 43 70<br />

Samstag, 24.11.12<br />

18.00 Uhr, Beichte<br />

18.30 Uhr, Vorabendmesse, es singt der Projektchor<br />

Sonntag, 25.11.12<br />

11.00 Uhr, Hl. Messe<br />

12.15 Uhr, Tauffeier im Pastoralverbund<br />

Montag, 26.11.12<br />

19.00 Uhr, Vespergebet im Pastoralverbund<br />

Dienstag, 27.11.12<br />

9.00 Uhr, Hl. Messe<br />

Mittwoch, 28.11.12<br />

17.30 Uhr, Fatima-Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr, Wortgottesdienst im Pastoralverbund<br />

Donnerstag, 29.11.12<br />

8.00 Uhr, Schulgottesdienst f. d. 3. u. 4. Jahrgang der Josefschule<br />

Freitag, 30.11.12<br />

9.00 Uhr, Hl. Messe im Pastoralverbund<br />

15.00 Uhr, Gebet der Barmherzigkeit im Pastoralverbund<br />

Samstag, 01.12.12<br />

15.00 Uhr, Wortgottesdienst in der Krankenhauskapelle<br />

18.30 Uhr, Vorabendmesse<br />

Sonntag, 02.12.12<br />

8.00 Uhr, Hl. Messe<br />

11.00 Uhr, Familiengottesdienst u. Wortgottesdienst für<br />

Kinder in der Sakristei (Regenbogenkirche)<br />

Kaiserau St. Marien<br />

Robert-Koch-Str. 63, Ruf 0 23 07/35 60<br />

Samstag, 24.11.12<br />

16.30 Uhr, Wortgottesdienst im Altenzentrum Peter u. Paul<br />

Sonntag, 25.11.12<br />

9.30 Uhr, Hl. Messe<br />

12.15 Uhr, Tauffeier im Pastoralverbund (Pfarrkirche Hl.<br />

Familie Kamen)<br />

Donnerstag, 29.11.12<br />

9.00 Uhr, Hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.12<br />

16.30 Uhr, Vorabendmesse im Altenzentrum Peter u. Paul<br />

Sonntag, 02.12.2012<br />

9.30 Uhr, Hl. Messe<br />

Pastoralverbund Unna<br />

Unna St. Katharina<br />

Katharinenplatz 5-7, Ruf 0 23 03/1 49 39<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Samstag, 24.11.<br />

15.00 Messe im Katharinen-Hospital zu Ehren d. Hl. Katharina<br />

16.00-16.30 Beichtgelegenheit<br />

16.30 Vorabendmesse im Bonifatius-Alten- und Pflegeheim<br />

17.00 Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

Sonntag, 25.11.<br />

8.00 Frühmesse<br />

11.00 Familiengottesdienst<br />

12.15 Taufgottesdienst<br />

14.00 Taufgottesdienst<br />

18.00 Abendmesse<br />

Montag, 26.11.<br />

16.30 hl. Messe im Bonifatius-Alten- und Pflegeheim<br />

17.00 Weggottesdienst d. Kommunionkinder<br />

Dienstag, 27.11.<br />

8.15 hl. Messe<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

8.15 hl. Messe<br />

18.00 Rosenkranzgebet im Katharinen-Hospital,<br />

18.30 Hl. Messe im Katharinen-Hospital<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

8.15 hl. Messe<br />

Freitag, 30.11.<br />

8.15 hl. Messe<br />

Samstag, 01.12.<br />

16.00-16.30 Beichtgelegenheit<br />

16.30 Vorabendmesse im Bonifatius-Alten- und Pflegeheim<br />

17.00 Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Katharina:<br />

Montag 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Dienstag 09.00 - 12.00<br />

Mittwoch 09.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Sekretärinnen Manuela Borinski u. Anja Brune,<br />

Tel. 02303/149 39<br />

Unna St. Martin<br />

Martinstraße 32, Ruf 0 23 03/8 04 96<br />

Sonntag, 25.11.2012,<br />

09:30 Uhr: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinde)<br />

Dienstag, 27.11.2012,<br />

17:00 Uhr: Hl. Messe<br />

Donnerstag, 29.11.2012,<br />

08:30 Uhr: Hl. Messe<br />

Hemmerde St. Peter und Paul<br />

Friedhofsweg 3, Ruf 0 23 08/3 81<br />

Sa. 24.11.<br />

19.00 Uhr Konzert KLANGZEIT, musikalische Impressionen<br />

der Pfarrei St.-Peter-und-Paul-Kirche St. Peter und<br />

Paul, Hemmerde<br />

So. 25.11.<br />

11.00 Uhr Hl. Messe und 3. Sonntagsweg der Kommunionfamilien,<br />

Int.: † Willhelm Hellmann, † 6 Wochenamt: Heinz Kuckhoff<br />

Di. 27.11.<br />

18.30 Uhr Abendmesse, St.-Peter-und-Paul-Kirche, Hemmerde<br />

Do. 29.11.<br />

18.30 Uhr Abendmesse, Antoniuskapelle, Lünern<br />

Fr. 30.11.<br />

08.30 Uhr Hl. Messe, St.-Peter-und-Paul-Kirche, Hemmerde<br />

17.30 Uhr Hl. Messe zum Kolping-Gedenktag, Antoniuskapelle,<br />

Lünern<br />

Sa. 01.12.<br />

18.00 Uhr Roratemesse, Antoniuskapelle, Lünern<br />

Unna-Königsborn Herz Jesu<br />

Gabelsbergerstraße 4, Ruf 0 23 03/6 83 96<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG HERZ JESU<br />

Samstag, 24.11.<br />

18.00 Vorabendmesse<br />

Sonntag, 25.11.<br />

9.30 Hochamt<br />

Montag, 26.11.<br />

16.00 Andacht<br />

Dienstag, 27.11.<br />

7.15 Rosenkranzgebet<br />

8.00 hl. Messe<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

18.30 hl. Messe<br />

Freitag, 30.11.<br />

7.15 Rosenkranzgebet<br />

8.00 hl. Messe<br />

16.00 Wortgottesdienst im Bethesda-Seniorenzentrum<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro Herz Jesu<br />

Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 15.30 bis 18.00 Uhr<br />

Pfarrsekretärin: Anja Brune Tel. 02303-68396<br />

Für die Gottesdienstordnungen sind die Pfarrer der<br />

jeweiligen Gemeinden verantwortlich.<br />

Druck: Bonifatius GmbH, Druck - Buch - Verlag,<br />

33100 Paderborn, Karl-Schurz-Str. 26,<br />

Ruf 0 52 51/1 53-0, Telefax 0 52 51/1 53 - 1 04, E-Mail:<br />

pfarrnachrichten.vorstufe@bonifatius.de<br />

Diese Pfarrnachrichten sind auf umweltfreundlichem<br />

Papier gedruckt, das zu 100 % aus Altpapier<br />

hergestellt wurde.<br />

Spuren<br />

hinterlassen<br />

Dieses mächtige Steingrab hinterließen uns<br />

Menschen vor rund 3.500 Jahren.<br />

Hinterlassen auch Sie Spuren – z.B. durch ein<br />

Vermächtnis für die Alzheimer-Forschung.<br />

Fordern Sie unsere Broschüre zum Thema<br />

Testament kostenlos an unter:<br />

0800 /200 400 1<br />

Grabenstr. 5 · 40213 Düsseldorf<br />

www.alzheimer-forschung.de<br />

T5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!