05.12.2012 Aufrufe

Fragebogen Sicherheitsschuh - RWTH Aachen University

Fragebogen Sicherheitsschuh - RWTH Aachen University

Fragebogen Sicherheitsschuh - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Möglichkeiten der Prävention von Erkrankungen am Stütz- und<br />

Bewegungsapparat durch das <strong>Sicherheitsschuh</strong>werk bei Mitarbeitern der<br />

Automobilindustrie<br />

Von der Medizinischen Fakultät<br />

der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule <strong>Aachen</strong><br />

zur Erlangung des akademischen Grades<br />

einer Doktorin der Theoretischen Medizin<br />

genehmigte Dissertation<br />

Berichter: Herr Universitätsprofessor<br />

Dr. med. Thomas Kraus<br />

vorgelegt von<br />

Diplom-Wirtschaftsingenieurin<br />

Ulrike Noll<br />

aus Halle (Saale)<br />

Frau Universitätsprofessorin<br />

Dr. rer. nat. Catherine Dißelhorst-Klug<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 6. Juni 2011<br />

Diese Dissertation ist auf den Internetseiten der Hochschulbibliothek<br />

online verfügbar.


Für Dr. med. Stefan Sturm<br />

"Der Fuß ist ein Kunstwerk aus 26 Knochen, 19 Muskeln und 107 Bändern.<br />

Ein Kunstwerk braucht einen Rahmen, keinen Käfig"<br />

(Leonardo da Vinci)<br />

II


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ..................................................................................................... 1<br />

1.1 Muskel-Skelett-Erkrankungen ........................................................... 1<br />

1.2 Fußschutz ......................................................................................... 2<br />

1.2.1 Gesetzliche Bestimmungen ........................................................ 2<br />

1.2.2 Tragekomfort und Langzeit-Gesundheitsschutz .......................... 4<br />

1.3 Aktueller Forschungsstand ................................................................ 9<br />

1.3.1 <strong>Sicherheitsschuh</strong>e ....................................................................... 9<br />

1.3.2 Schuhe und ihre Wirkung auf den Stütz- und ...............................<br />

Bewegungsapparat ................................................................... 15<br />

1.4 Fragestellung und Zielsetzung ........................................................ 19<br />

2 Material und Methoden ............................................................................. 22<br />

2.1 Untersuchungsbeschreibung .......................................................... 22<br />

2.2 Untersuchungsstichprobe ............................................................... 23<br />

2.3 Untersuchungsgegenstand ............................................................. 25<br />

2.4 Messtechnische Analyse ................................................................. 28<br />

2.4.1 Versuchsablauf Gangmessung ................................................. 28<br />

2.4.2 Versuchsablauf Arbeitsplatzmessung ....................................... 29<br />

2.4.3 Messtechnik .............................................................................. 30<br />

2.4.4 Messparameter ......................................................................... 31<br />

2.5 Befragung ....................................................................................... 35<br />

2.6 Auswertung und statistische Verfahren ........................................... 36<br />

2.6.1 Messtechnische Analyse ........................................................... 36<br />

2.6.2 Befragung ................................................................................. 39<br />

3 Ergebnisse ................................................................................................. 40<br />

3.1 Gangmessung ................................................................................. 40<br />

3.2 Arbeitsplatzmessung ....................................................................... 44<br />

3.3 Vergleich Gang- und Arbeitsplatzmessung ..................................... 53<br />

3.4 Befragung ....................................................................................... 69<br />

3.4.1 Arbeitsplatzbedingungen ........................................................... 69<br />

3.4.2 <strong>Sicherheitsschuh</strong>e ..................................................................... 70<br />

4 Diskussion ................................................................................................. 75<br />

4.1 Diskussion der Versuchsergebnisse ............................................... 75<br />

4.2 Fehlerbetrachtung ........................................................................... 83<br />

5 Zusammenfassung und Ausblick ............................................................ 84<br />

6 Literaturverzeichnis .................................................................................. 86<br />

7 Anhang....................................................................................................... 92<br />

III


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Beispiele für Bestandteile eines Schuhs ........................................ 3<br />

Abbildung 2: Schädigung des Vorfußes durch falsches Schuhwerk .................. 6<br />

Abbildung 3: Unzureichender Schutz der Zehenknochen durch ungenügenden<br />

Sitz der Zehenschutzkappe bei falscher Passform ................................. 7<br />

Abbildung 4: Konzeption der Untersuchung ...................................................... 22<br />

Abbildung 5: Arbeitsplatzbeschreibung der Anlagenführer ............................... 24<br />

Abbildung 6: Arbeitsplatzbeschreibung der KTL-Spengler ................................ 25<br />

Abbildung 7: <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 ....................................................................... 26<br />

Abbildung 8: <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 ....................................................................... 27<br />

Abbildung 9: <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 ....................................................................... 27<br />

Abbildung 10: Gehstrecke zur Gangaufzeichnung ............................................ 28<br />

Abbildung 11: Versuchsablauf Arbeitsplatzmessung ........................................ 29<br />

Abbildung 12: Prinzipieller Aufbau und Anbringung des CUELA-<br />

Messsystems ....................................................................................... 30<br />

Abbildung 13: Drucksensitive Einlegesohle zur Messung der plantaren<br />

Druckverteilung ..................................................................................... 31<br />

Abbildung 14: CUELA-Winkel: Brustwirbelsäulen-Neigung, Lendenwirbelsäulen-<br />

Neigung und Rückenkrümmung ............................................................ 32<br />

Abbildung 15: CUELA-Winkel: Beckenneigung, Hüft- und Kniegelenkflexion ... 32<br />

Abbildung 16: Einteilung der Messsohle in acht Zonen (links) und Druckbild mit<br />

Ganglinie (rechts) .................................................................................. 34<br />

Abbildung 17: Darstellung der Messdaten mit der CUELA-Software WIDAAN 37<br />

Abbildung 18: Darstellung der deskriptiven Statistik: Boxplot-Diagramm (links)<br />

und Säulen-Diagramm (rechts) ............................................................. 38<br />

Abbildung 19: Boxplot-Diagramm der Oberkörperneigungswinkel und Angabe<br />

der Signifikanz-Werte (Gangmessung) ................................................. 40<br />

Abbildung 20: Boxplot-Diagramm der Hüftwinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Gangmessung) .......................................................................... 41<br />

Abbildung 21: Boxplot-Diagramm der Kniewinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Gangmessung) .......................................................................... 42<br />

Abbildung 22: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte<br />

(Gangmessung) .................................................................................... 43<br />

IV


Abbildung 23: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Längs) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Gangmessung) ....................................................... 43<br />

Abbildung 24: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Quer) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Gangmessung) ....................................................... 44<br />

Abbildung 25: Boxplot-Diagramm der Oberkörperneigungswinkel und Angabe<br />

der Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer) ............... 45<br />

Abbildung 26: Boxplot-Diagramm der Oberkörperneigungswinkel und Angabe<br />

der Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler) ............... 46<br />

Abbildung 27: Boxplot-Diagramm der Hüftwinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer) ....................................... 46<br />

Abbildung 28: Boxplot-Diagramm der Hüftwinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler) ........................................ 47<br />

Abbildung 29: Boxplot-Diagramm der Kniewinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer) ....................................... 47<br />

Abbildung 30: Boxplot-Diagramm der Kniewinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler) ........................................ 48<br />

Abbildung 31: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte<br />

(Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer) .................................................. 49<br />

Abbildung 32: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte<br />

(Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler) .................................................. 50<br />

Abbildung 33: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Längs) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer) ..................... 51<br />

Abbildung 34: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Längs) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler) ..................... 51<br />

Abbildung 35: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Quer) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer) ..................... 52<br />

Abbildung 36: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Quer) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler) ..................... 52<br />

Abbildung 37: Steh- und Gehanteile der untersuchten Arbeitsplätze ................ 53<br />

Abbildung 38: Boxplot-Diagramm der Oberkörperneigungswinkel und Angabe<br />

der Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: Anlagenführer) .. 54<br />

Abbildung 39: Boxplot-Diagramm der Oberkörperneigungswinkel und Angabe<br />

der Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: KTL-Spengler) ... 55<br />

Abbildung 40: Boxplot-Diagramm der Hüftwinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: Anlagenführer) ........................... 56<br />

V


Abbildung 41: Boxplot-Diagramm der Hüftwinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: KTL-Spengler)............................ 56<br />

Abbildung 42: Boxplot-Diagramm der Kniewinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: Anlagenführer) ........................... 57<br />

Abbildung 43: Boxplot-Diagramm der Kniewinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: KTL-Spengler)............................ 58<br />

Abbildung 44: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte<br />

(Arbeitsplatzmessung Stehen: Anlagenführer) ...................................... 58<br />

Abbildung 45: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte<br />

(Arbeitsplatzmessung Stehen: KTL-Spengler) ...................................... 59<br />

Abbildung 46: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Längs) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: Anlagenführer) ......... 60<br />

Abbildung 47: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Längs) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: KTL-Spengler) ......... 60<br />

Abbildung 48: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Quer) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: Anlagenführer) ......... 61<br />

Abbildung 49: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Quer) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung stehen: KTL-Spengler) .......... 62<br />

Abbildung 50: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 (Anlagenführer) ...................................................... 63<br />

Abbildung 51: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 (KTL-Spengler) ...................................................... 64<br />

Abbildung 52: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 (Anlagenführer) ...................................................... 65<br />

Abbildung 53: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 (KTL-Spengler) ...................................................... 66<br />

Abbildung 54: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (Anlagenführer) ...................................................... 67<br />

Abbildung 55: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (KTL-Spengler) ...................................................... 68<br />

Abbildung 56: Darstellung der oft und gelegentlich ausgeführten Tätigkeiten .. 69<br />

Abbildung 57: Darstellung der oft und gelegentlich genutzten Arbeitsböden .... 70<br />

Abbildung 58: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 ................................................... 71<br />

Abbildung 59: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 ................................................... 71<br />

Abbildung 60: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 ................................................... 72<br />

VI


Abbildung 61: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (Anlagenführer) ......................... 73<br />

Abbildung 62: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (KTL-Spengler) ......................... 73<br />

Abbildung 63: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (Qualitätskontrolleure) ............... 74<br />

Abbildung 64: Krafteinwirkung beim Gehen ...................................................... 77<br />

Abbildung 65: Abrollweg des Fußes beim Aufsetzen mit der Ferse .................. 79<br />

VII


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Arbeitsbedingte Risikofaktoren ........................................................... 1<br />

Tabelle 2: Kurzzeichen für die Kennzeichnung der meistbenutzten<br />

Kombinationen von sicherheitsrelevanten Grund- und<br />

Zusatzanforderungen .............................................................................. 4<br />

Tabelle 3: Studien mit dem Forschungsschwerpunkt <strong>Sicherheitsschuh</strong>e ........... 9<br />

Tabelle 4: Studien zum Einfluss von Schuhen auf den Stütz- und<br />

Bewegungsapparat ............................................................................... 16<br />

Tabelle 5: Anthropometrische Daten aller Probanden ± Standardabweichung 23<br />

Tabelle 6: Anthropometrische Daten der Anlagenführer ±<br />

Standardabweichung ............................................................................ 24<br />

Tabelle 7: Arbeitsplatzbeschreibung und anthropometrische Daten der KTL-<br />

Spengler ± Standardabweichung .......................................................... 24<br />

Tabelle 8: Übersicht der untersuchten <strong>Sicherheitsschuh</strong>e ................................ 26<br />

Tabelle 9: Messparameter Körperwinkel/-haltung ............................................. 32<br />

Tabelle 10: Messparameter plantare Druckverteilung ....................................... 34<br />

VIII


Abkürzungsverzeichnis<br />

A Fläche [cm²]<br />

ALM Allgemeines Lineares Modell<br />

ANOVA Analysis of Variance<br />

BAuA Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin<br />

BMAS Bundesministerium für Arbeit und Soziales<br />

BGR Berufsgenossenschaftliche Regel<br />

BMI Body Mass Index [kg/m²]<br />

BMW Bayerische Motorenwerke<br />

BWS Brustwirbelsäule<br />

CoP Center of Pressure<br />

CUELA Computer-Unterstützte Erfassung und Langzeit-Analyse<br />

von Belastungen des Muskel-Skelett-Systems<br />

DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung<br />

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.<br />

EMG Elektromyographie<br />

EN Europäische Norm<br />

ESD Electric Static Discharge<br />

F Kraft [N]<br />

HVBG Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften<br />

IFA Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen<br />

Unfallversicherung<br />

ISO Internationale Organisation für Normung<br />

KTL Kathodische Tauchlackierung<br />

LSD Least Significant Difference<br />

LWS Lendenwirbelsäule<br />

MBT Masai Barfuß Technologie®<br />

MW Mittelwert<br />

n Anzahl<br />

p Druck [N/cm²]<br />

PC Personal Computer<br />

PSA Persönliche Schutzausrüstung<br />

PUR Polyurethan<br />

RoM Range of Motion<br />

SI Système International d'unités<br />

IX


StAbw Standardabweichung<br />

TPU Thermoplastisches Polyurethan<br />

WIDAAN Winkel-Daten-Analyse<br />

X


Kurzzusammenfassung<br />

Obgleich die körperliche Belastung für viele Arbeitnehmer durch eine<br />

Verbesserung der Arbeitsplatzbedingungen reduziert werden konnte, spielen<br />

Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems weiterhin eine große Rolle im<br />

betrieblichen Gesundheitsgeschehen. Das Ziel dieser Studie war es, den<br />

Einfluss unterschiedlicher <strong>Sicherheitsschuh</strong>e auf den Stütz- und<br />

Bewegungsapparat unter realen Arbeitsbedingungen bei gleichzeitigem Einsatz<br />

von Messtechnik zu untersuchen und die Frage zu klären, welche<br />

Konstruktionsmerkmale möglicherweise zu einer Reduktion der Belastung<br />

beitragen.<br />

Drei verschiedene <strong>Sicherheitsschuh</strong>e wurden von 40 Mitarbeitern der<br />

Automobilfertigung am Arbeitsplatz getestet. Neben der Abfrage des<br />

subjektiven Empfindens erfolgte mit dem CUELA-Messsytem eine Erfassung<br />

der Körperhaltung und plantaren Druckverteilung für ein Teil des<br />

Studienkollektivs (n=20).<br />

Die Ergebnisse der CUELA-Messung zeigten statistisch signifikante<br />

Unterschiede in der Körperhaltung als auch plantaren Druckverteilung. So war<br />

das Tragen eines einfachen <strong>Sicherheitsschuh</strong>s ohne ergonomische<br />

Besonderheiten gegenüber Modellen mit ergonomischen Bauteilen (u. a.<br />

Dämpfungselemente) durch eine größere Oberkörpervorneigung, vermehrte<br />

Hüftbeugung und höhere Druckbelastung gekennzeichnet. Die Abfrage des<br />

subjektiven Empfindens bestätigten diese Ergebnisse. Die Bewertung des<br />

einfachen <strong>Sicherheitsschuh</strong>s fiel aufgrund mangelnder Komforteigenschaften<br />

gegenüber den beiden anderen Schuhen deutlich schlechter aus.<br />

Der präventive Aspekt bei <strong>Sicherheitsschuh</strong>en bezog sich bisher vorrangig auf<br />

die Vermeidung von Gesundheitsschäden durch akute Arbeitsunfälle. Die<br />

vorliegenden Studienergebnisse konnten einen Einfluss der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e<br />

nicht nur auf die plantare Druckverteilung, sondern ebenso auf die<br />

Körperhaltung nachweisen und geben damit Hinweise, dass der Fußschutz als<br />

präventives Instrument zur Gesunderhaltung des Stütz- und<br />

Bewegungsapparates langfristig geeignet ist.<br />

XI


Abstract<br />

Although physical strain has been reduced for many employees by improving<br />

workplace conditions, musculoskeletal disorders are still relevant in the working<br />

health system. The aim of the study was to analyse the effect of different safety<br />

shoes on the musculoskeletal system under real working conditions. This was<br />

accomplished by using measuring techniques to determine which construction<br />

characteristics of footwear could decrease physical strain on the worker.<br />

Three different types of safety shoes were tested at workplace by a total of 40<br />

workers from the automotive industry. Measurements included both subjective<br />

comfort ratings and objective posture and plantar pressure distribution<br />

measurements, which were taken with the CUELA system for a collective of 20<br />

subjects.<br />

The CUELA measurements showed significant differences in posture as well as<br />

in plantar pressure distribution. Wearing a simple safety shoe without<br />

ergonomic features led to an increase in trunk inclination, hip flexion and plantar<br />

pressure in comparison to wearing safety shoes with ergonomic components<br />

(i. e. cushioning). The objective measurements were correlated with the<br />

subjective comfort ratings. Based on a lack of comfort the simple safety shoe<br />

without any ergonomic features was rated worst.<br />

Up to now, the main preventive aspect of safety shoes has been the avoidance<br />

of injury in case of an industrial accident. This study could demonstrate an<br />

effect not only on plantar pressure but also on the posture by wearing different<br />

safety shoes. Therefore, safety shoes may be assumed to be a long-term<br />

preventive instrument for maintaining the health of the musculoskeletal system.<br />

XII


1 Einleitung<br />

1.1 Muskel-Skelett-Erkrankungen<br />

Einleitung<br />

Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates zählen mit 24,6 % zu den<br />

häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit und stellen mit 16 % die zweit<br />

häufigste Diagnosegruppe für Rentenzugänge wegen verminderter<br />

Erwerbsfähigkeit dar (BMAS & BAuA 2010). Zu diesen Beschwerden gehören:<br />

Erkrankungen der Gelenke mit entzündlichen und nichtentzündlichen<br />

Komponenten, Erkrankungen des Bindegewebes, der Wirbelsäule, des<br />

Rückens, des Weichteilgewebes sowie der Knochen und Knorpel. Hierbei<br />

überwiegen vor allem die Rücken- und Gelenkerkrankungen. Die Folgen sind<br />

neben Minderung der körperlichen Leistungsfähigkeit vor allem Kosten durch<br />

hohe Ausfallzeiten. So können etwa zwei Drittel der jährlich verursachten<br />

Kosten durch arbeitsbedingte Gesundheitsbeeinträchtigungen den Muskel-<br />

Skelett-Erkrankungen zugeordnet werden (Gröben et al. 2004).<br />

Die Belastungsfaktoren für Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat<br />

sind vielfältig und bedingen eine Verflechtung von Risikofaktoren aus dem<br />

beruflichen und nicht-beruflichen Bereich. Muskuloskelettale Erkrankungen<br />

gelten jedoch als stark arbeitsabhängig und die Ursachen hängen mit der<br />

Gestaltung der Arbeitssysteme zusammen. Eine Aufstellung der<br />

arbeitsbedingten Risikofaktoren gibt Tabelle 1.<br />

Tabelle 1: Arbeitsbedingte Risikofaktoren (Gröben et al. 2004)<br />

Physische Einflussfaktoren Arbeitsumgebung und –organisation<br />

• Ständig wiederkehrende<br />

Bewegungen<br />

• Kraftaufwändige manuelle<br />

Tätigkeiten<br />

• Lasten<br />

• Falsche Körperhaltung<br />

• Direkter mechanischer Druck<br />

auf Körperstellen<br />

• Körpervibrationen<br />

• gleichförmig sich wiederholende<br />

Tätigkeiten<br />

• Arbeitsrhythmus<br />

• Arbeitszeitvorgaben<br />

• Entlohnungssysteme<br />

• monotone Arbeit<br />

• Ermüdung<br />

• Arbeit in kalter Umgebung<br />

• Arbeitsunzufriedenheit<br />

• psychosoziale Arbeitsfaktoren<br />

1


1.2 Fußschutz<br />

1.2.1 Gesetzliche Bestimmungen<br />

Einleitung<br />

Gemäß dem Arbeitsschutzgesetz muss eine Ermittlung der mit der<br />

Arbeitsaufgabe verbundenen Gefährdungen durch den Arbeitgeber erfolgen.<br />

Sofern diese Gefährdungsbeurteilung eine Notwendigkeit zum Tragen von<br />

Fußschutz ergibt, ist der Unternehmer verpflichtet, diesen den Mitarbeitern zur<br />

Verfügung zu stellen. Die Auswahl, Beschaffung, Bereitstellung und Benutzung<br />

von Fußschutz ist in der Berufsgenossenschaftlichen Regel 191 („Benutzung<br />

von Fuß- und Knieschutz“) festgelegt, welche die Achte Verordnung zum<br />

Geräte- und Produktsicherheitsgesetz („Verordnung über das Inverkehrbringen<br />

von persönlichen Schutzausrüstungen“), das Arbeitsschutzgesetz als auch die<br />

PSA-Benutzungsverordnung 1 berücksichtigt. Der Fußschutz, als Bestandteil der<br />

persönlichen Schutzausrüstung, zielt auf den Schutz der Füße vor äußeren,<br />

schädigenden Einwirkungen und dem Ausrutschen ab. Unterschieden wird<br />

gemäß BGR 191 zwischen (HVBG 2007):<br />

1. <strong>Sicherheitsschuh</strong>e sind Schuhe, die die sicherheitstechnischen<br />

Anforderungen erfüllen; sie sind mit Zehenkappen für hohe Belastungen,<br />

deren Schutzwirkung mit einer Prüfenergie von 200 J bzw. mit einer<br />

Druckkraft von 15 kN geprüft wurden (Kurzbezeichnung S) ausgestattet<br />

(siehe auch DIN EN ISO 20 345).<br />

2. Schutzschuhe sind Schuhe, die die sicherheitstechnischen Anforderungen<br />

erfüllen; sie sind mit Zehenkappen für mittlere Belastungen, deren<br />

Schutzwirkung mit einer Prüfenergie von 100 J bzw. mit einer Druckkraft von<br />

10 kN geprüft wurden (Kurzbezeichnung P) ausgestattet (siehe auch DIN EN<br />

ISO 20 346).<br />

3. Berufsschuhe sind Schuhe, die mit mindestens einem schützenden<br />

Bestandteil (siehe Tabelle 6) ausgestattet sind, jedoch keine Zehenkappen<br />

haben müssen (Kurzbezeichnung O) (siehe auch DIN EN ISO 20 347).<br />

1 PSA = Persönliche Schutzausrüstung<br />

2


Einleitung<br />

Der Aufbau und wesentliche Elemente eines Schuhs sind in Abbildung 1<br />

dargestellt.<br />

Abbildung 1: Beispiele für Bestandteile eines Schuhs (HVBG 2007)<br />

Innerhalb der drei Schuhausführungen (S, P, O) erfolgt die Differenzierung<br />

nach zwei Klassifizierungsarten:<br />

I: Schuhe aus Leder oder anderen Materialien, hergestellt nach herkömmlichen<br />

Schuhfertigungsmethoden (z.B. Lederschuhe).<br />

II: Schuhe vollständig geformt oder vulkanisiert (Gummistiefel, Polymerstiefel -<br />

z.B. aus Polyurethan (PUR) - für den Nassbereich).<br />

An alle drei Schuhausführungen, abhängig von der Klassifizierungsart I oder II,<br />

werden gleiche Sicherheitsgrundanforderungen an Obermaterial, Futter,<br />

Lasche, Brand- und Laufsohle und den kompletten Schuh gestellt.<br />

Entsprechend den ermittelten Anforderungen aus der Gefährdungsbeurteilung<br />

können die geeigneten Schuhe aus Tabelle 2 ausgewählt werden (HVBG<br />

2007).<br />

3


Tabelle 2: Kurzzeichen für die Kennzeichnung der meistbenutzten<br />

Kombinationen von sicherheitsrelevanten Grund- und<br />

Zusatzanforderungen (HVBG 2007)<br />

1.2.2 Tragekomfort und Langzeit-Gesundheitsschutz<br />

Einleitung<br />

Neben den in den Normen festgeschriebenen Mindestanforderungen an<br />

Sicherheit und Komfort sind noch weitere Ansprüche an einen <strong>Sicherheitsschuh</strong><br />

zu stellen: die Schuhe sollen nicht nur beim – insgesamt doch seltenen - Unfall<br />

optimal schützen, sondern dem Träger auch in einem langen Berufsleben<br />

gesunde Füße garantieren. Als Schnittstelle zwischen Fuß und Untergrund<br />

nimmt das Schuhwerk eine besondere Rolle ein. Der Fuß, welcher einer<br />

verspannten Gewölbekonstruktion gleicht und deren Pfeiler viskoelastisch<br />

unterfüttert sind, ist ursprünglich für das Gehen auf natürlichem Untergrund<br />

(Wiesen- und Waldböden etc.), nicht aber für die heute häufig vorkommenden<br />

harten Böden (Beton-, Asphalt- und Estrichböden etc.) ausgelegt. Mögliche<br />

Folgen sind Schäden der Sohlenhaut, der vorzeitige Verschleiß der<br />

viskoelastischen Polster, das Durchsinken der Gewölbe, das Abknicken der<br />

Fußachsen sowie Schädigungen der aufsteigenden Gelenk- und<br />

Wirbelsäulenkette (Diebschlag 1992, Sturm 1994). Die Sohlenkonstruktion<br />

sollte daher zur Entlastung der körpereigenen Mechanismen die Funktion einer<br />

zusätzlichen Dämpfung übernehmen und ist daher besonders zu beachten.<br />

4


Einleitung<br />

Weitere Kriterien bei der Gestaltung eines nach biomechanisch-physiologischen<br />

Anforderungen hergestellten <strong>Sicherheitsschuh</strong>s sind die Passform und das<br />

Mikroklima.<br />

a) Sohlenkonstruktion: Ein <strong>Sicherheitsschuh</strong> besteht im Wesentlichen aus<br />

einem Schuhoberteil (Schaft) und dem Schuhboden (Sohle). Dieser gliedert<br />

sich prinzipiell in die Schichten Lauf-, Brand- und Einlegesohle. Die Laufsohle<br />

ist dabei der äußere Teil des Schuhbodens, der direkt mit dem Boden in<br />

Kontakt ist. Auf der Laufsohle ist die Brandsohle angebracht, die einen nicht<br />

herausnehmbaren Teil des Schuhs darstellt. Je nach Modell wird das<br />

Schuhoberteil in gezwickter oder gestrobelter Form an Brand- und Laufsohle<br />

befestigt (vgl. Abbildung 1). Die Laufsohlen können je nach Schuhausführung<br />

ein- oder zweischichtig sein. Letztere haben über einer eher schmalen,<br />

hochverdichteten Laufsohle (Shore-Härte 2 A ca. 55 - 65) eine<br />

Dämpfungsschicht, die in der Regel aus weicherem Polyurethan besteht<br />

(Shore-Härte A ca. 45; „DUO-Sohlen“). Als Einlegesohle bezeichnet man den<br />

herausnehmbaren oder dauerhaft befestigten Bestandteil eines Schuhs, der die<br />

Brandsohle ganz oder teilweise bedeckt (DIN EN ISO 20345 2007).<br />

Aufgrund der industriell harten Böden sollte aus arbeitsmedizinischer Sicht eine<br />

geeignete Sohlenkonstruktion die Funktion der Belastungsminderung erfüllen.<br />

Die Materialauswahl für den Schuhboden muss dabei so erfolgen, dass die<br />

Materialien weder zu hart sind, wodurch kaum eine Verformung auftreten kann,<br />

noch zu weich sind, dass sie durchgedrückt werden und dadurch letztlich zu<br />

hart wirken. Idealerweise sollte die Materialqualität den einwirkenden Kräften<br />

entsprechend angepasst sein, die nach Körpergewicht und Fußzone variieren.<br />

In Bezug auf das Dämpfungsverhalten des Sohlenmaterials sollte dieses<br />

ausschließlich in vertikaler Richtung erfolgen, um die Gangstabilität nicht<br />

negativ zu beeinflussen. Diebschlag empfiehlt hierbei eine Materialkompression<br />

von bis zu 40 % der Materialausgangsdicke (Diebschlag et al. 1988, Diebschlag<br />

1992). Darüber hinaus sollte die gesamte Sohlenkonstruktion so längsflexibel<br />

sein, dass die natürliche Fußdynamik während des Abrollens der Fußsohle<br />

2 Die Shore-Härte ist ein Werkstoffkennwert für Elastomere und Kunststoffe und in der DIN<br />

53505 verankert.<br />

5


Einleitung<br />

erhalten bleibt. Zur Unterstützung eignet sich zusätzlich eine Sohlenrundung<br />

der Ferse in Längsrichtung sowie eine Sprengung/Spitzenhub am Vorfuß.<br />

Weiterhin empfiehlt sich ein anatomisch geformtes Fußbett (Kugelferse,<br />

Innengelenkerhöhung, Mittelfußpelotte). Als unmittelbares Bindeglied zwischen<br />

Fuß und Schuhsohle kann damit eine Vergrößerung der lastaufnehmenden<br />

Fläche und damit eine Nivellierung der Druckverteilung erzielt werden<br />

(Diebschlag 1992, Sturm 1994).<br />

b) Passform: Bei der Auswahl der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e sollte auf eine hohe<br />

Passgenauigkeit in Länge und Weite geachtet werden. Falsche Passformen<br />

können zu Schädigungen des Fußes führen und die entstehenden<br />

Folgeschäden betreffen auf Dauer den gesamten Bewegungsapparat. Fehlt<br />

dem schmalen Fuß durch eine zu große Schuhweite der Halt, fällt die Wahl<br />

häufig auf eine zu kleine Schuhlänge. Das Tragen zu kurzen Schuhwerks führt<br />

zu einer kontinuierlichen Stauchung der Zehen („Krallenstellung“) und zu einer<br />

Absenkung des Quergewölbes zwischen dem zweiten und dritten<br />

Mittelfußknochen (vgl. Abbildung 2). Zusätzlich daraus entstehende<br />

Fußdeformitäten können der Spreizfuß sowie der Hallux valgus sein (Henkel<br />

2006).<br />

Abbildung 2: Schädigung des Vorfußes durch falsches Schuhwerk<br />

(Herold 2004)<br />

Ein weiteres Phänomen ungenügender Anpassung ist der Ausgleich der<br />

erforderlichen Weite über die Schuhlänge. Kann eine unzureichende Weite<br />

bzw. unzureichender Umfang im Vorfußbereich nicht über ein<br />

Mehrweitensystem variiert werden, wird dies in der Regel durch weitere<br />

Längenzugaben kompensiert. Zu große Schuhe können vor allem im<br />

Fersenbereich keinen Halt gewährleisten, begünstigen das Umknicken,<br />

6


Einleitung<br />

beeinträchtigen das Abrollverhalten und bieten keinen ausreichenden<br />

Zehenschutz durch die zu weit vorne sitzende Schutzkappe (pro Längenzugabe<br />

ca. 7,5 mm; vgl. Abbildung 3). Für die Gesunderhaltung der Füße ist aber eine<br />

Passform in richtiger Länge und Weite erforderlich. Um dem Aspekt der hohen<br />

Passgenauigkeit Rechnung zu tragen, wurde das Schuhgrößensystem<br />

Mondopoint entwickelt. Die Grundmaße des Mondopoint-Systems sind die<br />

Länge und die größte Breite des bekleideten Fußes 3 , gemessen in Millimetern.<br />

Auf Grundlage des Forschungsprojektes Nr. 476 der Bundesanstalt für<br />

Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zur Entwicklung eines fußgerechten<br />

Schuhleistens wurde ermittelt, dass ein Bedarf von 4 Weiten bei einem<br />

Längensprung von 7,5 mm (R 2 nach DIN 66074-2) vorhanden ist (Fischer &<br />

Mattil 1986). Die Anprobe eines neuen <strong>Sicherheitsschuh</strong>es ist aufgrund der<br />

Zunahme des Fußvolumens im Tagesverlauf möglichst erst nach der Arbeit<br />

durchzuführen. Im Ballen- und Fersenbereich sollte der Schuh dem Fuß festen<br />

Halt und im Vorfußbereich genügend Platz unter der Zehenschutzkappe bieten,<br />

damit eine ungehinderte Beweglichkeit der Zehen gewährleistet ist<br />

(„Klavierspielen“) (Sturm 1994, HVBG 2007).<br />

Abbildung 3: Unzureichender Schutz der Zehenknochen durch ungenügenden<br />

Sitz der Zehenschutzkappe bei falscher Passform (Sturm 2007)<br />

3<br />

Die Grundlagen des Mondopoint-Systems sowie die Maße für die Längen- und Weitenstufung<br />

finden sich in den Normen DIN 66074-1, DIN 66074-2 und DIN 66074-3.<br />

7


Einleitung<br />

c) Mikroklima: Wenn es um die Trageakzeptanz von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en geht,<br />

spielt die Thermophysiologie eine entscheidende Rolle. Das Schuhinnenklima<br />

sollte im Bereich zwischen 29°C und 32°C liegen. Die Füße produzieren täglich<br />

bis zu 200 ml Flüssigkeit und diese muss aus dem Schuhinneren<br />

abtransportiert werden. Kann der Schweiß in Form von Wasserdampf nicht<br />

entweichen, sind infolge der Feuchtestauung Hautschäden (Aufweichungen,<br />

Entzündungen, Pilzerkrankungen) zum Teil mit Abschereffekten und<br />

Blasenbildungen die Konsequenz. Zu feuchte Füße können je nach<br />

Umgebungstemperatur auch zu stark auskühlen und aufsteigend die<br />

Durchblutung beinträchtigen bzw. Erkältungen Vorschub leisten. Langfristig<br />

können sogar Schäden der Kniegelenke, des Ischiasnervs, der Niere und Leber<br />

hervorgerufen werden (Jäger 2002).<br />

Um übermäßigem Schwitzen vorzubeugen, bietet sich ein Gesamtkonzept aus<br />

Schuh, Einlegesohle und Socken an. Solange das Schuhobermaterial nicht<br />

perforiert werden kann, muss es mit dem Innenfutter harmonieren, so dass<br />

einerseits von außen möglichst keine Feuchtigkeit eintreten kann und<br />

andererseits von innen der Fußschweiß durch spezielle Membranen aufgesaugt<br />

und an das Obermaterial abgegeben wird („Löschblatteffekt“). Nicht nur aus<br />

Gründen der Fußbettung, sondern auch zur Schweißaufnahme empfiehlt sich<br />

eine anatomisch geformte, herausnehmbare und eventuell waschbare<br />

Langeinlage, die den Schweiß zur Brandsohle hin ableitet. Weiterhin sollten<br />

reine Baumwollsocken durch sogenannte Funktionssocken substituiert werden.<br />

Diese sind durch eine hohe Atmungsaktivität gekennzeichnet, distanzieren<br />

Feuchtigkeit von der Haut und können bei Silberfaserzusatz zusätzlich<br />

antibakteriell wirken (Donner 2006).<br />

8


1.3 Aktueller Forschungsstand<br />

1.3.1 <strong>Sicherheitsschuh</strong>e<br />

Einleitung<br />

Tabelle 3 gibt einen Überblick der Literaturrecherche zur Thematik<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>e, die im Folgenden näher erläutert wird. Der Fokus bisheriger<br />

Studien lag auf der Passform, Dämpfung und Beschwerden verursacht durch<br />

das <strong>Sicherheitsschuh</strong>werk.<br />

Tabelle 3: Studien mit dem Forschungsschwerpunkt <strong>Sicherheitsschuh</strong>e<br />

Autor/en: Titel Jahr<br />

(Kohortengröße)<br />

Fischer W., Mattil K.:<br />

Fußgerechte<br />

Schuhleisten [�]<br />

Marr S.J., Quine S.:<br />

Shoe concerns and<br />

foot problems [�]<br />

Akbar-Khanzadeh F.:<br />

Factors contributing<br />

[�]<br />

Wood G. et al.:<br />

Underground and<br />

coal miners´ [�]<br />

Lakemeyer M. et al.:<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>e –<br />

haben sie ein [�]<br />

Müller-Lux A. et al.:<br />

Präventionspotenzial<br />

von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en<br />

[�]<br />

Loch S.: Prävalenz<br />

von Erkrankungen<br />

am Bewegungs-<br />

apparat bei [�]<br />

Baur H. et al.:<br />

Plantare<br />

Druckverteilung und<br />

muskuläre [�]<br />

Baur H. et al.:<br />

Langzeitevaluation<br />

der plantaren [�]<br />

Untersuchungsmethodik<br />

Ergebnis<br />

1986 (97) Fußvermessung Mangelnde Passform<br />

1993 (321) Befragung,<br />

körperliche<br />

Untersuchung<br />

Probleme mit<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en,<br />

Fußbeschwerden<br />

1998 (366) Befragung Probleme mit<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en<br />

1999 (400) Befragung,<br />

körperliche<br />

Untersuchung<br />

Probleme mit<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en,<br />

Fußbeschwerden<br />

2002 (219) Befragung Probleme mit<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en,<br />

Beschwerden am<br />

Bewegungsapparat<br />

2003 (565) Befragung,<br />

körperliche<br />

Untersuchung<br />

Probleme mit<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en,<br />

Beschwerden am<br />

Bewegungsapparat<br />

2003 (218) Befragung Probleme mit<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en,<br />

Beschwerden am<br />

Bewegungsapparat<br />

2003 (13) Druckverteilungsmessung,<br />

EMG<br />

2006 (48) Druckverteilungsmessung,<br />

Befragung<br />

Reduktion der<br />

Druckbelastung durch<br />

Dämpfungsmaterialien<br />

Reduktion der<br />

Druckbelastung durch<br />

Dämpfungsmaterialien<br />

9


Walther M., Grosse<br />

V.: Vorfußdämpfung<br />

im <strong>Sicherheitsschuh</strong><br />

[�]<br />

Hofgärtner C.:<br />

Evaluierung der<br />

Fußmaße [�]<br />

Noll U. et al.:<br />

Untersuchungen zum<br />

Boden- [�]<br />

Kunst T.:<br />

Präventionspotential<br />

von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en<br />

[�]<br />

2006 (80) Druckverteilungsmessung,<br />

Fußvermessung,<br />

Befragung<br />

Einleitung<br />

Mangelnde Passform,<br />

Reduktion der<br />

Druckbelastung durch<br />

Dämpfungsmaterialien<br />

2007 (517) Fußvermessung Ermittlung drei<br />

typischer Fußformen<br />

2008 (77) Druckverteilungsmessung,<br />

Befragung<br />

2008 (579) Befragung,<br />

Fußvermessung,<br />

orthopädische<br />

Untersuchung<br />

Reduktion der<br />

Druckbelastung durch<br />

Dämpfungsmaterialien<br />

Probleme mit<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en,<br />

Beschwerden am<br />

Bewegungsapparat<br />

Mit dem Ziel, die Passgenauigkeit von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en zu verbessern,<br />

untersuchten Fischer und Mattil 97 Mitarbeiter eines industriellen<br />

Großunternehmens. Einschlusskriterium war das Tragen von<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en der Größe 42. Anschließend wurde die reale Fußlänge<br />

vermessen. Mit dem Ergebnis, dass es zu einer erheblichen Diskrepanz<br />

zwischen der Zuordnung der Schuhlänge zur Fußlänge gab: Etwa 33 % der<br />

Probanden trugen Schuhe, die mindestens eine Schuhlänge größer waren, als<br />

dies die Fußlänge erfordert hätte. 21 % der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e waren zwei,<br />

15 % drei und 2 % waren sogar vier Schuhgrößen über der vermessenen<br />

Fußlänge. Lediglich 24 % der Mitarbeiter besaßen Schuhe, die ihrer<br />

eigentlichen Fußlänge entsprachen. Ein kleiner Teil (5 %) trug Schuhe, die eine<br />

Schuhlänge zu kurz waren. Das Ergebnis macht deutlich, dass es bei Fehlen<br />

von ausreichender Schuhweite zu einem Ausgleich durch die Schuhlänge<br />

kommt (Fischer & Mattil 1986).<br />

In der Vergangenheit gab es eine Reihe von Untersuchungen, dessen<br />

Forschungsschwerpunkt auf dem <strong>Sicherheitsschuh</strong>werk und den damit<br />

verursachten Problemen lag. Im Jahr 1993 befragten Marr und Quine 321<br />

australische Arbeitnehmer aus fünf verschiedenen Betrieben (Verlag, Flug-,<br />

Sende-, Transport- und Schwermetallgesellschaft) zu Problemen mit<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en. Von den befragten Personen berichteten 91 % von<br />

mindestens einem Fußproblem, wobei 72 % dafür die <strong>Sicherheitsschuh</strong>e<br />

10


Einleitung<br />

verantwortlich machten. Die meist genannten Kritikpunkte waren u. a. Hitze im<br />

Schuh (65 %), unbewegliche Sohlen (52 %), zu hohes Schuhgewicht (48 %),<br />

Beschwerden mit der Stahlkappe (47 %) und Einschränkung der<br />

Bewegungsfreiheit durch die Stahlkappe (44 %). Die Fußuntersuchung ergab<br />

eine hohe Anzahl an Fußbeschwerden (95 %). Hierzu zählten Druckstellen,<br />

Schwielen, Entzündungen und Pilzinfektionen (Marr & Quine 1993).<br />

In einer 1998 durchgeführten Studie von Akbar-Khanzadeh wurden 366<br />

Raffineriearbeiter zu dem Komfort ihrer Sicherheitskleidung interviewt, wobei<br />

358 Fragebögen zu der Problematik <strong>Sicherheitsschuh</strong>e ausgewertet werden<br />

konnten. 54 % der Probanden beschrieben ihre <strong>Sicherheitsschuh</strong>e als bequem,<br />

32 % als akzeptabel und 6 % als unbequem. 8 % machten hierzu keine<br />

Angaben. Die häufigsten Beschwerden waren zu hohes Schuhgewicht (64 %),<br />

Aussehen (64 %), mangelnder Tragekomfort (32 %), Hautirritationen (27 %),<br />

Druckstellen (27 %) und 14 % gaben an, das falsche Schuhmodell zu tragen<br />

(Akbar-Khanzadeh 1998).<br />

1999 gab es eine Studie von Wood et al., in der 400 australische Arbeitnehmer<br />

zu Fuß- und Schuhproblemen befragt wurden. Die Arbeiter trugen<br />

Sicherheitsstiefel aus Gummi und genannte Probleme waren auch hier Hitze im<br />

Schuh bzw. Schweißfüße (77 %), Fußbrennen (26,3 %) und Juckreiz (8 %). Die<br />

Untersuchung der Füße zeigte vorrangig Komplikationen mit Schwielen<br />

(48,5 %), Hohlfüßen (47,6 %), Plattfüßen (20,8 %) sowie Probleme mit der<br />

Fußhaut (Wood et al. 1999).<br />

Drei Jahre später erfolgte von Lakemeyer et al. eine Befragung von 219<br />

Arbeitnehmern einer mittelständischen Druckerei, mit dem Ziel,<br />

Zusammenhänge zwischen dem getragenen Schuhwerk und den Beschwerden<br />

am Bewegungsapparat zu untersuchen. 42,7 % der Befragten gaben Probleme<br />

beim Tragen von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en an, wobei Druckstellen (36,2 %) und<br />

Probleme mit der Stahlkappe (23,2 %) zu den häufigsten Antworten zählten.<br />

Weiterhin wurden Vorerkrankungen und jetzige Beschwerden ermittelt. Die<br />

jetzigen Beschwerden bezogen sich insbesondere auf Schmerzsymptome,<br />

wobei die Ursachen mit 37 % vorwiegend in der Tätigkeit (Haltungskonstanz,<br />

schwere Arbeit) und mit 26 % am Arbeitsplatz (Vibration, Betonfußboden) zu<br />

11


Einleitung<br />

finden waren. Der Anteil der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e betrug hierbei 14 % (Lakemeyer<br />

et al. 2002).<br />

Die Untersuchungsergebnisse von Müller-Lux et al. im Jahr 2003 belegen, dass<br />

Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat häufig subjektiv mit dem<br />

getragenen Arbeitssicherheitsschuhwerk in Zusammenhang gebracht werden.<br />

Von den 565 Arbeitnehmern erfüllten 495 Personen das Einschlusskriterium<br />

(<strong>Sicherheitsschuh</strong>tragezeit ≥ 3 Monate). 75,2 % der befragten Personen gaben<br />

Probleme mit ihren Schuhen an, dies waren Schuhinnenfeuchtigkeit (67,1 %),<br />

unangenehmer Fußgeruch (59,4 %), Druckstellen (34,4 %) und Behinderung<br />

durch Stahlkappe (14,1 %). Bei Problemen am Bewegungsapparat wurden vor<br />

allem Wirbelsäulen- (47,1 %), Fuß- (26,3 %) und Knieschmerzen beklagt<br />

(Müller-Lux et al. 2003).<br />

Im Jahr 2003 wurde von Loch eine Studie durchgeführt, in der durch Befragung<br />

von 218 <strong>Sicherheitsschuh</strong>trägern muskuloskelettale Beschwerden und deren<br />

subjektive Kausalitätsangaben untersucht wurden. Die Arbeiter waren<br />

Belastungen wie langes Stehen auf hartem Untergrund und Vibrationen<br />

ausgesetzt. 47,1 % der Personen klagten über Beschwerden mit ihren<br />

Schuhen. Genauer differenziert waren dies Druckstellen (25,9 %), Probleme mit<br />

der Stahlkappe (14,3 %), Hitze im Schuh (14,3 %), Mängel der Schuhqualität<br />

(11,6 %) und Verschleiß des Schuhwerks (11,6 %). 63,3 % der Probanden<br />

gaben mindestens eine Beschwerde am Bewegungsapparat an, wovon<br />

überwiegend die Wirbelsäule (45 %) und die Füße (44 %) betroffen waren. Als<br />

Hauptursache dieser Beschwerden wurde der Arbeitsplatz (59 %) gesehen und<br />

an zweiter Stelle mit knapp 18 % die <strong>Sicherheitsschuh</strong>e (Loch 2003).<br />

Im gleichen Jahr gab es eine Untersuchung von Baur et al., wobei der<br />

Schwerpunkt auf den Dämpfungseigenschaften von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en lag.<br />

Das Ziel war die Ermittlung der optimalen Dämpfung, ohne das muskuläre<br />

Aktivierungsmuster negativ zu beeinflussen. Getestet wurden fünf<br />

unterschiedlich gedämpfte <strong>Sicherheitsschuh</strong>e inklusive einer Barfußmessung.<br />

Mit Hilfe der plantaren Druckverteilung im Schuh wurden die Parameter<br />

Maximaldruck und das Druck-Zeit-Integral unter dem Gesamtfuß als auch in<br />

einzelnen Fußarealen bestimmt. Ferner wurde eine elektromyographische<br />

Messung an fünf Muskeln der unteren Extremität durchgeführt. Die Schuhe<br />

12


Einleitung<br />

unterschieden sich lediglich durch ihre Dämpfungselemente in der<br />

Zwischensohle (Standard, Fleece, Silikon, weiche Velourslederbrandsohle,<br />

Plastazote). Die Ergebnisse der Druckmessungen wiesen eine deutliche<br />

Minderung der Druckbelastung in den Schuhen gegenüber barfuß auf.<br />

Innerhalb der getesteten Schuhe reduzierte das Dämpfungsmaterial Plastazote<br />

den Druck gegenüber den Vergleichsschuhen, die sich ansonsten nicht weiter<br />

voneinander unterschieden. Die Ergebnisse der Elektromyographie zeigten<br />

keinerlei signifikante Unterschiede zwischen den getesteten Konditionen, was<br />

darauf schließen lässt, dass durch Optimierung der Dämpfungseigenschaften<br />

im Schuh der Tragekomfort verbessert werden kann ohne dass hierfür<br />

muskuläre Mehrarbeit notwendig wäre (Baur et al. 2003)<br />

Erneut um die Dämpfungseigenschaften von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en ging es in der<br />

von Baur et al. absolvierten Langzeitstudie im Jahr 2006. Dort testeten 48<br />

Personen einen Standardsicherheitsschuh und einen Prototypsicherheitsschuh<br />

über einen Zeitraum von 6 Monaten. Der Prototypschuh unterschied sich vom<br />

Standardschuh durch eine Plastazote-Schicht in der Zwischensohle und einer<br />

Langeinlage aus Plastazote (Längsgewölbeanhebung, Rückfußschale). Zu<br />

Vergleichszwecken wurde auch hier eine Barfußmessung durchgeführt, die<br />

wiederum zeigte, dass durch beide Schuhe eine Reduzierung der<br />

Druckbelastung realisiert werden konnte. Im Vergleich beider Schuhe konnte<br />

die Spitzendruckbelastung im Prototypschuh während der sechsmonatigen<br />

Tragezeit deutlich verringert werden. Dies bestätigte sich auch in der<br />

Beurteilung der Schuheigenschaften durch die Träger. Die Untersuchung zeigt,<br />

dass durch veränderte Schuhkonstruktionen eine verbesserte Dämpfung im<br />

Schuh akut und dauerhaft zu realisieren ist (Baur et al. 2006).<br />

Ebenfalls im Jahr 2006 wurde von Walther und Grosse eine Studie<br />

durchgeführt, in der es um die Dämpfung und Passform bei <strong>Sicherheitsschuh</strong>en<br />

ging. Untersuchungsgegenstand waren zwei <strong>Sicherheitsschuh</strong>modelle, die<br />

jeweils in vier Weiten angeboten wurden und sich durch ihre Dämpfung im<br />

Vorfußbereich unterschieden. Bei dem einen Schuhmodell handelte es sich um<br />

eine Standardsohlenkonstruktion und in dem anderen Modell war ein spezielles<br />

Dämpfungselement im Vorfußbereich integriert. Die Passprobe ergab, dass<br />

65,3 % einen breiten, 26,3 % einen normalen, 7 % einen extra breiten und<br />

13


Einleitung<br />

1,4 % einen schmalen Schuh benötigten. Aufgrund dieser Beschuhung im<br />

Mehrweitensystem trugen anschließend 25 % einen kürzeren, breiteren Schuh<br />

und 6 % einen längeren, aber schmaleren Schuh. Dies bestätigt wiederum die<br />

Ergebnisse der Studie von Fischer und Mattil, dass mangelnde Weiten über<br />

größere Schuhlängen ausgeglichen werden (Fischer & Mattil 1986). Die<br />

Beurteilung der Schuhe wurde mit Hilfe eines <strong>Fragebogen</strong>s durchgeführt. Im<br />

Ergebnis wurde der Schuh mit Vorfußdämpfung von 63,8 % der Probanden als<br />

besser beurteilt. 30,6 % bevorzugten den Schuh mit konventionellem Aufbau<br />

und 5,6 % konnten keinen Unterschied feststellen. Auffällig war, dass<br />

besonders Probanden über 40 Jahre den Schuh mit Vorfußdämpfung<br />

bevorzugten, was mit der Abnahme der körpereigenen<br />

Dämpfungsmöglichkeiten zu begründen ist. Ein weiterer Aspekt dieser<br />

Untersuchung war der Vergleich von Dämpfungsmatten und dem Schuh mit<br />

Vorfußdämpfung. Dabei schätzten 43,2 % den vorfußgedämpften Schuh besser<br />

als die Matten ein, 38,6 % konnten keinen Unterschied feststellen und 18,2 %<br />

schätzten die Matte als überlegen ein. Die Ergebnisse der<br />

Druckverteilungsmessung ergaben eine Reduktion des Spitzendruckes von ca.<br />

30 %, wobei vor allem die Probanden mit hohen Maximaldruckwerten<br />

(> 300 kPa/cm²) profitierten (Walther & Grosse 2006).<br />

Der Aspekt der Passform wurde von Hofgärtner im Jahr 2007 wieder<br />

aufgegriffen. Dabei wurden durch Laserscannung über 1000 Füße im<br />

Zusammenhang mit Größe und Gewicht von Mitarbeitern der Automobil- und<br />

Stahlindustrie vermessen. Ein Resultat dieser Studie war, dass anhand der<br />

Daten drei unterschiedliche Fußformen abgeleitet werden konnten. Diese<br />

unterschieden sich nicht nur in Länge und Weite des Gesamtfußes, sondern<br />

auch in der Zehenlänge, der Fersenweite sowie die Winkelstellung des<br />

Fußballens (Hofgärtner 2007).<br />

Eine eigene Untersuchung im Jahr 2008 verglich das Gehen in drei<br />

verschiedenen <strong>Sicherheitsschuh</strong>en auf Beton und einer Arbeitsplatzmatte. Die<br />

eingebauten Dämpfungselemente konnte in allen Schuhen durch eine<br />

Reduzierung der Druckbelastung nachgewiesen werden, jedoch zeigten sich<br />

Unterschiede abhängig von der Verbauweise der Elemente. Der Schuh mit dem<br />

14


Einleitung<br />

Dämpfungselement in der Innensohle (Vor- und Rückfußbereich) zeigte hierbei<br />

die größte Belastungsminderung (Noll et al. 2008).<br />

Eine umfangreiche Studie von Kunst zur Thematik Fußschutz endete im Jahr<br />

2008. Hierbei wurden 579 Mitarbeiter aus sechs unterschiedlichen Firmen zu<br />

ihren <strong>Sicherheitsschuh</strong>en befragt. Des Weiteren erfolgten eine orthopädische<br />

Untersuchung sowie die Vermessung der Füße mittels Fuß-Scan-System. Die<br />

Ergebnisse der Befragung zeigten, dass 46,8 % der Befragten Probleme mit<br />

den verwendeten <strong>Sicherheitsschuh</strong>en hatten. Im Speziellen waren dies<br />

Feuchtigkeit im Innenraum (66,3 %), Fußgeruch (58,5 %),<br />

Beschwerdezunahme mit steigender Tragzeit (46,8 %) und Druckstellen<br />

(33,1 %). Aufgrund der ersten Erhebung bekam jeder Proband ein mit seinen<br />

persönlichen Fußdaten gespeicherten Schuhpass sowie neue, angepasste<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>e. In der darauffolgenden Phase erfolgte eine erneute<br />

Befragung nach einer Tragezeit des angepassten Schuhwerks von mindestens<br />

6 Monaten. Diese zeigte insgesamt eine Reduktion der in der Erstbefragung<br />

genannten Probleme, wobei diese unterschiedlich hoch ausfielen. Lediglich für<br />

die Beschwerdezunahme mit Verlängerung der Tragezeit konnte keine<br />

auffällige Verbesserung erreicht werden (Kunst, in Bearbeitung).<br />

1.3.2 Schuhe und ihre Wirkung auf den Stütz- und Bewegungsapparat<br />

In mehreren Studien wurde der Zusammenhang zwischen getragenem<br />

Schuhwerk und dem darüber liegenden Stütz- und Bewegungsapparat<br />

untersucht. Die nachfolgende Tabelle 4 gibt eine Auswahl über die für diese<br />

Untersuchung relevanten Arbeiten.<br />

15


Tabelle 4: Studien zum Einfluss von Schuhen auf den Stütz- und<br />

Bewegungsapparat<br />

Autor/en: Titel Jahr<br />

(Kohortengröße)<br />

Bergmann G. et al.:<br />

Influence of shoes<br />

and heel strike [�]<br />

Rozema A. et al.: Inshoe<br />

plantar<br />

pressure during [�]<br />

Lee C. et al.:<br />

Biomechanical<br />

effects of wearing [..]<br />

Hardin E. et al.:<br />

Kinematic adaptions<br />

during running [�]<br />

Long J.T. et al.:<br />

Biomechanics of the<br />

Double Rocker [�]<br />

Myers K.A. et al.:<br />

Biomechanical<br />

implications of [�]<br />

Shakoor N., Block<br />

J.A.: Walking barefoot<br />

decreases [�]<br />

Nigg B. et al.: Effect<br />

of unstable shoe<br />

construction on lower<br />

extremity gait [�]<br />

Romkes J. et al.:<br />

Changes in gait and<br />

EMG when [�]<br />

Stewart L. et al.: Inshoe<br />

pressure<br />

distribution in [�]<br />

New P., Pearce J.:<br />

The effects of Masai<br />

Barefoot [�]<br />

Untersuchungsmethodik<br />

1995 (1) Hüftimplantat mit<br />

dreidimensionaler<br />

Kräftemessung<br />

1996 (12) Druckverteilungsmessung<br />

2001 (5) Körperwinkelmessung,<br />

EMG<br />

2004 (12) Körperwinkelmessung<br />

2004 (40) Körperwinkelmessung<br />

2006 (40) Körperwinkelmessung<br />

2006 (75) Körperwinkelmessung<br />

2006 (8) Körperwinkelmessung,<br />

EMG,<br />

Vibrationen,<br />

Sauerstoffaufnahme,<br />

Kinetik<br />

2006 (12) Körperwinkelmessung,<br />

EMG<br />

2007 (10) Druckverteilungsmessung<br />

2007 (12) Körperwinkelmessung<br />

Ergebnis<br />

Einleitung<br />

Geringste<br />

Hüftgelenksbelastung<br />

barfuß, Gangstabilität<br />

entscheidend<br />

Drücke bei Aktivitäten<br />

des täglichen Lebens<br />

teilweise höher<br />

Absatzschuhe<br />

beeinflussen<br />

Körperhaltung negativ<br />

Änderung des<br />

Sprunggelenkwinkels<br />

Änderung des Becken-<br />

, Hüft-, Knie- und<br />

Sprunggelenkwinkels<br />

Änderung des Becken-<br />

, Hüft-, Knie- und<br />

Sprunggelenkwinkels<br />

Belastungsreduzierung<br />

im Barfußgang<br />

Änderung des<br />

Sprunggelenkwinkels,<br />

Belastungsreduzierung<br />

in Knie- und<br />

Hüftgelenk<br />

Änderung des<br />

Sprunggelenkwinkels<br />

Verlagerung der<br />

Druckbelastung<br />

Änderung der<br />

Oberkörperhaltung<br />

16


Einleitung<br />

Im Jahr 1995 wurde eine Studie von Bergmann et al. veröffentlicht, bei der<br />

Kräfte in implantierten Hüftgelenken aufgrund eines Dehnungsmessstreifen und<br />

entsprechender Messtechnik im Hüftimplantat aufgezeichnet werden konnten.<br />

Hintergrund war es, die Beanspruchung und den Verschleiß einer Hüftprothese<br />

durch unterschiedliches Schuhwerk zu erforschen. Untersucht wurden 14 Paar<br />

Schuhe, darunter 8 Sportschuhe, 2 Wanderschuhe, 2 Lederschuhe, 2 Clogs<br />

und eine Barfußmessung. Hierbei konnte im Barfußgang die geringste<br />

Belastung während des Gehens und Joggens nachgewiesen werden. Durch<br />

alle Schuhkonditionen stieg die Belastung gleich an und es gab keine<br />

Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. Lediglich Schuhe mit sehr<br />

harten Laufsohlen erwiesen sich als nachteilig. Maßgeblichen Einfluss auf eine<br />

Belastungsreduzierung hätte die Gangstabilität und sie sei als Kriterium für die<br />

Auswahl von Schuhen entscheidend (Bergmann et al. 1995).<br />

1996 untersuchten Rozema et al. die Höhe und Verteilung des Fußdrucks bei<br />

verschiedenen Aktivitäten des täglichen Lebens. Der<br />

Untersuchungsgegenstand war ein Lederschuh und die Probanden absolvierten<br />

verschiedene Aufgaben wie Stehen, schnelles und langsames Gehen, im Kreis<br />

gehen, Treppenauf- und absteigen und Aufstehen aus dem Sitz. Bis auf das<br />

Aufstehen aus dem Sitz waren die Drücke gegenüber dem einfachen<br />

Geradeaus gehen, wie es bei einer Gangmessung unter Laborbedingungen<br />

üblich ist, deutlich höher (Rozema et al. 1996).<br />

Mit dem Effekt von Absatzschuhen auf die Körperhaltung beschäftigten sich im<br />

Jahr 2001 eine Forschergruppe um Lee et al. Hierbei konnte mit zunehmender<br />

Absatzhöhe eine abnehmende Flexion der Lendenwirbelsäule, eine Zunahme<br />

der Muskelaktivität in diesem Bereich sowie eine ansteigende<br />

Vertikalbewegung des Körperschwerpunktes nachgewiesen werden. Dies führe<br />

zu einer instabileren Körperhaltung und weiterhin zu einer Erhöhung der<br />

Kompressionskräfte in der Lendenwirbelsäule (Lee et al. 2001).<br />

In einer Studie von Hardin et al. im Jahr 2004 ging es unter anderem darum,<br />

wie sich die Bewegungen von Läufern durch bspw. Variation der<br />

Mittelsohlenhärte der Laufschuhe verändert. Die Ergebnisse zeigten, dass<br />

lediglich das Sprunggelenk durch eine höhere Mittelsohlenhärte beeinflusst<br />

wurde, indem die Winkelbeugegeschwindigkeit im härteren Schuh deutlich<br />

17


Einleitung<br />

höher war. In Hüft- und Kniegelenk konnte durch Modifizierung der Schuhsohle<br />

keine Änderung festgestellt werden (Hardin et al. 2004).<br />

Untersuchungsgegenstand der von Long et al. im Jahr 2004 durchgeführten<br />

Studie waren Schuhe mit einer besonderen Sohlenkonstruktion („Rocker<br />

Sohle“), welche bei verschiedenen Krankheitsbildern eingesetzt werden (z. B.<br />

Polyneuropathie). Die Sohle soll aufgrund ihrer Bauweise zu einer aktiven<br />

Abrollbewegung beitragen („rocking“). Diese Schuhe gibt es in verschiedenen<br />

Ausführungen, wobei in dieser Studie die Laufsohlen im Fersen- und<br />

Zehenbereich stark abgeschrägt waren und im Mittelfußbereich eine Wölbung<br />

aufwiesen. Hierdurch kam es im Vergleich zu Schuhen mit geraden Sohlen zu<br />

einer Änderung im Bereich des Beckens, Hüfte, Knie und Sprunggelenk (Long<br />

et al. 2004). Gleiches bestätigten Myers et al. mit einem ähnlich gebauten<br />

Schuh, wobei dieser keine Wölbung im Mittelfußbereich besaß, sondern die<br />

Sohlenhöhe im Fersenbereich der im Vorfußbereich entsprach (Myers et al.<br />

2006).<br />

Shakoor und Block verglichen im Jahr 2006 die Körperwinkel der unteren<br />

Extremitäten im Barfußgang und im Gehen mit normalen Schuhen. Dabei zeigte<br />

sich, dass durch das Gehen mit Schuhen die Schrittlänge zunahm und somit<br />

der Bewegungsumfang im Knie-, Hüft- und Sprunggelenkbereich anstieg.<br />

Weiterhin konnten durch biomechanische Modellierungen erhöhte Belastungen<br />

im Knie- und Hüftgelenk durch das Gehen mit Schuhen nachgewiesen werden<br />

(Shakoor & Block 2006).<br />

In einer umfassenden Studie von Nigg et al. im Jahr 2006 wurde die<br />

Wirkungsweise eines Schuhs untersucht, der aufgrund seiner abgerundeten<br />

Sohle für Instabilität und damit zu einer erhöhten Muskelaktivität führen soll<br />

(Masai Barfuß Technologie® = MBT). Die Ergebnisse zeigten, dass während<br />

der Stehaufgabe die Auslenkung des Druckschwerpunktes und Aktivität<br />

verschiedener Muskelgruppen im Vergleich zu einem normalen Schuh größer<br />

waren. Im Gehen führte die Sohlenkonstruktion zu einem veränderten Auftritt<br />

und somit einer Änderung des Sprunggelenkwinkels. Weitere Effekte waren<br />

u. a. ein erhöhter Sauerstoffverbrauch sowie eine über biomechanische<br />

Modellierung abgeschätzte Belastungsreduzierung im Hüft- und Kniegelenk<br />

(Nigg et al. 2006a).<br />

18


Einleitung<br />

Eine weitere Studie im Jahr 2006 beschäftigte sich mit dem Schuh mit der<br />

abgerundeten Laufsohle, der Masai Barfuß Technologie®. Die Untersuchungen<br />

von Romkes et al. zeigen ebenfalls deutliche Änderungen im Sprunggelenk im<br />

Vergleich zum Gehen in Normalschuhen. Die Dorsalflexion beim Auftritt nimmt<br />

zu ebenso wie die Muskelaktivität im Schienbein- und Wadenmuskel. Weitere<br />

Ergebnisse waren die Abnahme der Schrittlänge und damit verbunden ein<br />

kleinerer Bewegungsumfang der Knie- und Hüftgelenke (Romkes et al. 2006).<br />

Im Jahr 2007 untersuchten Stewart et al. die Druckverteilung im Stehen und<br />

Gehen mit der Masai Barfuß Technologie®. Hierbei zeigte sich eine<br />

Verlagerung der plantaren Druckbelastung in den Zehenbereich zu Gunsten<br />

einer Druckreduzierung im Fersen- und Mittelfußbereich (Stewart et al. 2007).<br />

Im gleichen Jahr gab es eine weitere Studie zur Masai Barfuß Technologie®.<br />

Im Fokus von New und Pearce standen die Körperhaltung beim Gehen und<br />

Stehen in Abhängigkeit vom Schuhwerk. Durch das Gehen mit der<br />

abgerundeten Sohle kam es wie bei Romkes et al. und Nigg et al. zu einer<br />

Zunahme des Bewegungsumfang des Sprunggelenks (Romkes et al. 2006,<br />

Nigg et al. 2006a). Ein weiteres Ergebnis zeigte sich im Bereich des<br />

Oberkörpers. Hier war im Gang der Neigungswinkel beim Fersenauftritt<br />

geringer als in Normalschuhen (New & Pearce 2007).<br />

1.4 Fragestellung und Zielsetzung<br />

Obgleich die körperliche Belastung für viele Arbeitnehmer durch eine<br />

Verbesserung der Arbeitsplatzbedingungen reduziert werden konnte, spielen<br />

Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates weiterhin eine enorme<br />

Rolle im gesundheitlichen Arbeitnehmerschutz. In Hinblick auf die fortwährende<br />

Häufigkeit von Muskel-Skelett-Erkrankungen stellt sich die Frage, ob das<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>werk hierfür einen Risikofaktor darstellt und durch geeignete<br />

Schuhe die individuelle Beanspruchung minimiert werden kann. Der präventive<br />

Aspekt bei <strong>Sicherheitsschuh</strong>en bezieht sich gemäß der gesetzlichen Normung<br />

vorrangig auf die Vermeidung von Gesundheitsschäden durch akute<br />

Arbeitsunfälle und weniger auf den Fokus des nachhaltigen<br />

Gesundheitsschutzes. Ebenso besteht aber die Forderung, die Gesundheit trotz<br />

19


Einleitung<br />

langjähriger Belastungen im Arbeitsleben, wie stehende und gehende<br />

Tätigkeiten auf harten Böden, zu erhalten.<br />

Bisherige Untersuchungen zum Forschungsschwerpunkt <strong>Sicherheitsschuh</strong>werk<br />

wiesen verschiedene Messmethoden auf. In der Mehrzahl der Studien wurden<br />

relevante Zielgruppen zu ihren <strong>Sicherheitsschuh</strong>en und dem damit<br />

verbundenen Tragekomfort befragt. Um neben der subjektiven Beurteilung eine<br />

objektive Bewertung zu erhalten, wurde zur Ermittlung der plantaren<br />

Beanspruchung die Druckverteilungsmessung angewendet. Diese Methode<br />

findet häufig Anwendung in der Diabetesforschung und durch sie lassen sich<br />

quantitative Aussagen über Belastungen an der Schnittstelle zwischen Fuß und<br />

Schuh sowie Fuß und Untergrund treffen. Dennoch gibt es bis heute keine<br />

individuell anwendbaren Grenzwerte und es ist fraglich, inwieweit man anhand<br />

ermittelter Belastungen am Fuß auf Belastungen des gesamten Stütz- und<br />

Bewegungsapparates schlussfolgern kann. Weitere angewandte Messverfahren<br />

sind die Erfassung muskulärer Aktivität mittels Elektromyographie (EMG),<br />

Messung der Herzschlagfrequenz, Hauttemperatur und der Körpergelenkwinkel<br />

(Goniometrie). Der Nachteil der auf Messtechnik basierender Studien besteht<br />

darin, dass sie aufgrund der Messapparatur bisher in einem standardisierten<br />

Umfeld (Labor) durchgeführt werden müssen und somit die Frage aufwerfen,<br />

inwieweit die Ergebnisse in das reale Arbeitsumfeld übertragbar sind.<br />

Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat sind durch das<br />

Zusammenwirken verschiedener Risikofaktoren bedingt. Inwieweit das<br />

getragene <strong>Sicherheitsschuh</strong>werk an der Entstehung von Gesundheitsstörungen<br />

am Muskel-Skelett-System beteiligt und als präventive Maßnahme zu deren<br />

Minderung einsetzbar ist, bleibt offen. Aufgrund fehlender Kenntnis über den<br />

Zusammenhang zwischen <strong>Sicherheitsschuh</strong>en und Belastungen am Muskel-<br />

Skelett-System besteht dringender Forschungsbedarf. Ziel dieser Studie ist es<br />

daher, den Einfluss unterschiedlicher <strong>Sicherheitsschuh</strong>e auf den darüber<br />

liegenden Stütz- und Bewegungsapparat unter realen Arbeitsbedingungen bei<br />

gleichzeitigem Einsatz von Messtechnik zu untersuchen und die Frage zu<br />

klären, welche Modelle möglicherweise zu einer Reduktion der Belastung<br />

beitragen.<br />

20


Einleitung<br />

Mit Hilfe der vorliegenden Arbeit sollen folgende Fragestellungen überprüft<br />

werden:<br />

F1: Können verschiedene <strong>Sicherheitsschuh</strong>e die Körperhaltung und die<br />

plantare Druckverteilung beeinflussen?<br />

F2: Lassen die Ergebnisse einer standardisierten Gangmessung Rückschlüsse<br />

auf Messungen unter realen Arbeitsbedingungen zu?<br />

F3: Wie beurteilen die <strong>Sicherheitsschuh</strong>träger die verschiedenen Schuhe?<br />

F4: Welche Konstruktionsmerkmale können zu einer Reduktion der Belastung<br />

des Stütz- und Bewegungsapparates und einem hohen Tragekomfort führen?<br />

Hieraus ableitbare Erkenntnisse spielen eine wichtige Rolle für:<br />

• die optimale Gestaltung von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en,<br />

• die Frage, ob <strong>Sicherheitsschuh</strong>e zu den Risikofaktoren für Muskel-<br />

Skelett-Erkrankungen zählen und<br />

• die mögliche Eignung von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en als dauerhaft präventives<br />

Instrument zur Vermeidung von Beschwerden am Bewegungsapparat.<br />

21


2 Material und Methoden<br />

2.1 Untersuchungsbeschreibung<br />

Material und Methoden<br />

Im Rahmen dieser Querschnittsstudie wurden 40 Mitarbeiter aus der<br />

Automobilfertigung mit drei verschiedenen <strong>Sicherheitsschuh</strong>modellen<br />

untersucht. Zur Überprüfung der in Kapitel 1.2.2 aufgeführten Kriterien wurde<br />

hinsichtlich der Untersuchungsmethodik ein ganzheitlicher Ansatz aus<br />

messtechnischer Analyse und Abfrage des subjektiven Empfindens (Befragung)<br />

gewählt.<br />

Um Vergleiche mit bisherigen Studien zum Einfluss des Schuhwerkes auf den<br />

Bewegungsapparat zu führen, wurde die messtechnische Analyse zunächst<br />

unter standardisierten Versuchsbedingungen (Gangmessung) durchgeführt.<br />

Des Weiteren erfolgten dann Messungen unter realen Bedingungen an zwei<br />

verschiedenen Arbeitsplätzen. Der Vorteil solcher Feldmessungen liegt in der<br />

Aufnahme der tatsächlich auftretenden Belastungen während des<br />

Arbeitsablaufes. Nachteilig wirken sich jedoch die aufgrund ihrer hohen<br />

Komplexität nicht zu standardisierenden Einzeltätigkeiten aus.<br />

Befragung (n=40)<br />

40 Mitarbeiter<br />

Karosseriebau/Lack<br />

Standardisierte<br />

Gangmessung<br />

Messtechnische<br />

Analyse (n=20)<br />

Abbildung 4: Konzeption der Untersuchung<br />

Messung am<br />

Arbeitsplatz<br />

Anlagenführer (n=10)<br />

KTL-Spengler (n=10)<br />

22


2.2 Untersuchungsstichprobe<br />

Material und Methoden<br />

Das gesamte Studienkollektiv rekrutierte sich aus 40 Mitarbeitern der<br />

Automobilfertigung, welche ihre Arbeit überwiegend stehend und gehend<br />

verrichteten (vgl. Tabelle 5). Alle Probanden hatten symptomfreie Füße und<br />

wiesen ab 6 Monate vor Studienbeginn keine Beschwerden und Verletzungen<br />

der unteren Extremitäten oder des Rückens auf.<br />

Tabelle 5: Anthropometrische Daten aller Probanden ± Standardabweichung<br />

Anzahl<br />

Alter<br />

[Jahre]<br />

Größe [cm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

BMI<br />

[kg/m²]<br />

Schuhgröße<br />

40 35,8 ± 6,6 178,2 ± 6,3 82,8 ± 11,4 26,0 ± 2,6 42,9 ± 1,7<br />

Eine subjektive Bewertung der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e wurde von allen Probanden<br />

aufgenommen. Hierbei wurden die Mitarbeiter so ausgewählt, dass ein breites<br />

Spektrum an verschiedenen Tätigkeiten gegeben war. Grundsätzlich ließen sich<br />

die untersuchten Arbeitsplätze in drei Gruppen gliedern:<br />

• Qualitätskontrolleure (n=8)<br />

• Anlagenführer (n=19)<br />

• KTL-Spengler 4 (n=13)<br />

Die Arbeitsaufgabe der Qualitätskontrolleure besteht hauptsächlich in der<br />

Beaufsichtigung diverser, räumlich verteilter Anlagen. Demnach ist mit dieser<br />

Tätigkeit ein sehr hoher Laufaufwand verbunden. Für die messtechnische<br />

Analyse wurde eine Teilstichprobe von 20 Mitarbeitern 5 definiert, die sich in 10<br />

Anlagenführer und 10 KTL-Spengler unterteilte. Eine detaillierte Beschreibung<br />

der messtechnisch untersuchten Arbeitsplatzgruppen geben Tabelle 6,<br />

Abbildung 5 sowie Tabelle 7 und Abbildung 6.<br />

4 Spengler (bes. südd., österr., schweiz.) = Klempner, Blechbearbeiter<br />

5 Grundlage hierfür bildet die Stichprobenkalkulation mittels des Statistikprogramms nQuery<br />

Advisor® 4.0: So kann bei einer Stichprobengröße von 20 eine ANOVA-Analyse mit<br />

Messwiederholung bei einem Signifikanzlevel von 0,05 einen Mittelwertsunterschied des<br />

Parameters Maximaldruck unter dem Gesamtfuß [N/cm²] zwischen den drei Levels mit einer<br />

Effektgröße = 0,29 (Varianz der Mittelwerte = 57,56; Standardabweichung = 20,0; Korrelation<br />

zwischen den Levels = 0,5) mit einer Power = 95% entdecken. Die Annahmen beruhen auf<br />

Ergebnissen vorausgegangener eigener Untersuchungen (Noll et al. 2008).<br />

23


Material und Methoden<br />

Tabelle 6: Anthropometrische Daten der Anlagenführer ± Standardabweichung<br />

Anzahl<br />

Alter<br />

[Jahre]<br />

Größe [cm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

BMI<br />

[kg/m²]<br />

Schuhgröße<br />

10 37,8 ± 8,3 178,7 ± 3,7 85,3 ± 7,8 26,7 ± 2,4 42,9 ± 0,6<br />

Die von den Anlagenführern durchgeführte Tätigkeit beinhaltet in der Regel<br />

folgende Schritte:<br />

1. Aufnahme des Einzelteils aus einem Behälter bzw. Regalwagen<br />

2. Transport des Einzelteils zum Einlegebereich bzw. Werkzeug<br />

3. Einlegen des Einzelteils in die in der Anlage befindlichen Vorrichtung<br />

4. Freigabe des Fertigungsprozesses durch Knopfdruck<br />

5. Entnehmen der Baugruppe<br />

6. Ablegen in Behälter für Baugruppe<br />

7. Gehen zum Einzelteilebehälter<br />

Gruppe 1: Anlagenführer<br />

Anlagenführer bedienen und bestücken Produktionsmaschinen zum<br />

Zusammenfügen von Baugruppen der Automobilkarosse. Für die Wartung der<br />

Maschinen sind sie ebenfalls verantwortlich. Primär stehen die Mitarbeiter oder<br />

laufen auf kurzen Distanzen.<br />

Abbildung 5: Arbeitsplatzbeschreibung der Anlagenführer<br />

Tabelle 7: Arbeitsplatzbeschreibung und anthropometrische Daten der KTL-<br />

Spengler ± Standardabweichung<br />

Anzahl<br />

Alter<br />

[Jahre]<br />

Größe [cm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

BMI<br />

[kg/m²]<br />

Schuhgröße<br />

10 31,9 ± 4,7 177,2 ± 4,5 76,3 ± 4,5 24,3 ± 1,6 42,7 ± 1,3<br />

24


Material und Methoden<br />

Die KTL-Spengler führen im Allgemeinen folgende Arbeitsschritte durch:<br />

1. Herumgehen um die Karosserie und dabei visuelle und manuelle<br />

Überprüfung der Karosserie auf Abweichungen<br />

2. Gegebenenfalls Vornahme von Ausbesserungen<br />

3. Nach beendeter Bearbeitung Freigabe der Karosserie durch Knopfdruck<br />

4. Warten auf nächste Karosserie in zumeist stehender oder ggf. sitzender<br />

Haltung<br />

Gruppe 2: KTL-Spengler<br />

Nach der kathodischen Tauchlackierung (KTL) überprüfen die KTL-Spengler in<br />

speziell ausgeleuchteten Kabinen die Oberfläche jeder Karosserie auf<br />

Abweichungen, welche dann sofort beseitigt werden.<br />

Gearbeitet wird hauptsächlich im Stehen. Ergonomische Hubtische unterstützen<br />

die Arbeiter um Fehlhaltungen zu vermeiden.<br />

Abbildung 6: Arbeitsplatzbeschreibung der KTL-Spengler<br />

2.3 Untersuchungsgegenstand<br />

Die in dieser Studie verwendeten <strong>Sicherheitsschuh</strong>e erfüllten alle die<br />

Anforderungen der DIN EN ISO 20345. Sie stammten von drei verschiedenen<br />

Schuhherstellern und unterschieden sich hinsichtlich ihrer baulichen Merkmale,<br />

Anschaffungskosten und der Gestaltung nach ergonomischen Erkenntnissen.<br />

Die Ausgabe der Testschuhe erfolgte nach vorausgegangener Passprobe in<br />

randomisierter Reihenfolge und die Messungen wurden nach einer Tragezeit<br />

von mindestens 10 Arbeitstagen vorgenommen. In Tabelle 8 sind die<br />

Eigenschaften der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e zusammenfassend dargestellt.<br />

25


Tabelle 8: Übersicht der untersuchten <strong>Sicherheitsschuh</strong>e<br />

Material und Methoden<br />

Merkmale Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Sicherheitsklasse S1 S1 S2<br />

Zehenschutzkappe Stahl Aluminium Stahl<br />

Gewicht (pro<br />

530 g 630 g 720 g<br />

Schuh, Größe 43)<br />

Mehrweitensystem nein ja nein<br />

Dämpfung gering Vorfuß, Ferse Ferse<br />

Fußbettung/<br />

Einlegesohle<br />

Laufsohle<br />

Ergonomische<br />

Besonderheiten<br />

nein ja ja<br />

PUR<br />

(Polyurethan)<br />

keine<br />

TPU<br />

(Thermoplastisches<br />

Polyurethan)<br />

Fersendämpfung<br />

(gewichtsabhängig,<br />

austauschbar)<br />

PUR/TPU<br />

Sohlenkonstruktion<br />

(Fersentaster,<br />

Anrollrampe,<br />

Kippkante)<br />

Preis 15 EUR 60 EUR 230 EUR<br />

Das Schuhmodell 1 ist im unteren Preissegment angesiedelt und erfüllt<br />

hinsichtlich ergonomischer Gestaltungsprinzipien nur wenige Merkmale, wie<br />

beispielsweise ein geringes Gewicht. Die Funktion der Dämpfung übernimmt<br />

die zweischichtige PUR-Sohle.<br />

Abbildung 7: <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1<br />

Um der großen Vielfalt an individuellen Fußformen gerecht zu werden, wird das<br />

Schuhmodell 2 in vier verschiedenen Weiten angeboten. Die spezifische<br />

Fußlänge und Weite kann im Vorfeld durch ein so genanntes<br />

Messschalensystem näherungsweise ermittelt werden. Die Dämpfung wird im<br />

Fersenbereich durch auswechselbare, gewichtsabhängige Module realisiert und<br />

26


Material und Methoden<br />

im Vorfuß (Ballen- und Zehenbereich) durch ein spezielles Dämpfungselement<br />

unterhalb der Brandsohle.<br />

Abbildung 8: <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2<br />

Der <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 ist durch seine besondere Sohlenkonstruktion<br />

gekennzeichnet. Diese führt im Stehen zu einer natürlichen Instabilität unter<br />

den Füßen, auf die der gesamte Körper automatisch mit kleinen<br />

Ausgleichsbewegungen reagiert und damit einer rein statischen Körperhaltung<br />

entgegenwirken soll. Weiterhin soll nach Angaben des Herstellers das Gehen<br />

auf weichen, unebenen Untergründen imitiert und die Muskulatur als aktiver<br />

Stoßdämpfer eingesetzt werden. Die Wahl fiel aufgrund des andersartigen<br />

Bewegungskonzeptes auf diesen Schuh, da er die Belastungen auf den<br />

Bewegungsapparat sowohl beim Gehen als auch beim Stehen durch ein mehr<br />

dynamisches Gehen und Stehen vermindern soll.<br />

Abbildung 9: <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3<br />

27


2.4 Messtechnische Analyse<br />

2.4.1 Versuchsablauf Gangmessung<br />

Material und Methoden<br />

Der Versuchsablauf der Gangmessung beinhaltete das Gehen auf ebenem<br />

Untergrund, wobei zentrale Überlegungen die Teststrecke und die<br />

Ganggeschwindigkeit betrafen. Die Teststrecke musste lang genug sein, um<br />

mehrere Doppelschritte des Probanden in seinem gewohnten Gangtempo<br />

messen zu können. Hierbei sind drei wesentliche Phasen zu beachten: die<br />

Initialisierung des Ganges, die Analysedistanz und das Auslaufen. Zur<br />

Erreichung einer konstanten Geschwindigkeit sind mindestens drei Schritte<br />

notwendig (Miller & Verstraete 1996). Um eine gleichmäßige Geschwindigkeit<br />

über die Analysedistanz zu ermöglichen, sollte weiterhin eine entsprechende<br />

Auslaufstrecke eingeplant werden. Daraus ergab sich für diese Studie eine<br />

Länge von mindestens 10 Metern (vgl. Abbildung 10). Diese Distanz stellte<br />

einen sinnvollen Kompromiss zwischen Raumangebot, Ausdauer der<br />

Probanden und Datenbedarf dar (Perry 2003). Die Beschaffenheit des Bodens<br />

war Industriebeton (Magnesitestrich), wie er für Arbeitsplätze in der<br />

Automobilindustrie charakteristisch ist.<br />

Abbildung 10: Gehstrecke zur Gangaufzeichnung (Gesamtlänge 10 m,<br />

Datenaufzeichnung in den mittleren 6 m) (Perry 2003)<br />

In vorausgegangenen Studien konnten hinsichtlich der Ganggeschwindigkeit<br />

und der in dieser Studie untersuchten Messvariablen enge Zusammenhänge<br />

nachgewiesen werden (Hegewald 2000). Aus Gründen der Einheitlichkeit und<br />

Vergleichbarkeit sah das Versuchsprotokoll daher das Ablaufen der Teststrecke<br />

28


Material und Methoden<br />

mit einer definierten Geschwindigkeit von 5 km/h 6 vor. Das Einhalten der<br />

Geschwindigkeit wurde durch das Mitlaufen eines Versuchsleiters mit<br />

Metronom neben dem Probanden realisiert.<br />

2.4.2 Versuchsablauf Arbeitsplatzmessung<br />

Die Messdauer wurde so geplant, dass von einer repräsentativen Abbildung der<br />

durchschnittlich auftretenden Arbeitsabläufe und Arbeitsbelastungen<br />

ausgegangen werden konnte und eine Berücksichtigung der<br />

produktionsbedingten sowie organisatorischen Schwankungen erfolgte. Die<br />

Abfolge eines kompletten Tätigkeitszyklus („Takt“) betrug bei den<br />

Anlagenführern in der Regel 60 Sekunden und bei den KTL-Spenglern je nach<br />

Bearbeitungsaufwand zwischen 80 und 100 Sekunden. Die Überprüfung der<br />

Vormessungen zeigte, dass es sinnvoll ist, aus einer Gesamtmesszeit von 30<br />

bis 60 Minuten (Bruttomessdauer) ein Intervall von 20 Minuten<br />

(Nettomessdauer) für die Auswertung zu extrahieren. In dieser Zeit wurden die<br />

für diesen Arbeitsplatz charakteristischen, ständig wiederkehrenden Tätigkeiten<br />

erfasst und atypische Tätigkeiten (z. B. Überprüfung der Anlage bei Störung,<br />

Gespräch mit Kollegen etc.) herausgefiltert. Der gesamte Messaufwand ist in<br />

Abbildung 11 dargestellt.<br />

Abbildung 11: Versuchsablauf Arbeitsplatzmessung<br />

6 Die normale freie Ganggeschwindigkeit auf ebenen Untergrund beträgt beim Erwachsenen<br />

durchschnittlich 82 m/min (entspricht 1,36 m/s bzw. 4,92 km/h) (Perry 2003). Dieser Wert wurde<br />

für Studien im Ganglabor (Murray et al. 1964, Murray et al. 1970, Waters et al. 1988) als auch<br />

bei verdeckten Beobachtungen von Fußgängern bestätigt (Drillis 1958, Finley & Cody 1970).<br />

29


2.4.3 Messtechnik<br />

Material und Methoden<br />

Zur Erfassung und Bewertung der Messvariablen wurde das im Institut für<br />

Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) entwickelte<br />

CUELA-Messsystem (Computer-Unterstützte Erfassung und Langzeit-Analyse<br />

von Belastungen des Muskel-Skelett-Systems) eingesetzt. Das<br />

personengebundene Messsystem beruht auf dem Einsatz moderner Sensorik,<br />

die es ermöglicht, sowohl Bewegungen der oberen und unteren Extremitäten<br />

als auch Fußdruckverteilungen zu erfassen. Die Aufnahme der Körper- und<br />

Gelenkbewegungen wurde mit einer Abtastfrequenz von 50 Hz vorgenommen.<br />

Das Ablegen der Messdaten erfolgte auf einer tragbaren Speichereinheit<br />

(Datenlogger), welche anschließend zur Weiterverarbeitung am PC ausgelesen<br />

werden konnten. Das System arbeitete darüber hinaus batteriebetrieben, so<br />

dass eine ortsungebundene Erfassung der Messdaten unter realen<br />

Arbeitsbedingungen gewährleistet war (Ellegast & Herrmanns 2006).<br />

Das CUELA-Messsystem wurde über die Arbeitskleidung der Probanden<br />

angebracht und die Messsohlen zur Erfassung der Fußdrücke in die<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>e eingelegt. Der Aufbau sowie die Anbringung des Systems<br />

durch mechanische Bauteile, Gurte und Bänder sind in Abbildung 12<br />

dargestellt.<br />

Abbildung 12: Prinzipieller Aufbau und Anbringung des CUELA-Messsystems<br />

(Ellegast et al. 2009)<br />

30


Körperwinkel bzw. Körperhaltung:<br />

Material und Methoden<br />

Die Flexionswinkel der Knie- und Hüftgelenke wurde in der Sagittalebene<br />

erfasst. Dabei erfolgte die Messung durch Potentiometer, welche neben den<br />

Gelenken in Verlängerung der Drehachse befestigt waren (vgl. Abbildung 12<br />

rechtes Bild).<br />

Die Flexion und Extension des Oberkörpers wurde mithilfe von Gyroskopen und<br />

Inklinometern untersucht. Dabei erfolgte die Bewegungsmessung im<br />

Lendenwirbel- und Brustwirbelbereich. Die Oberkörperneigung wurde ebenfalls<br />

in der Sagittalebene gemessen (vgl. Abbildung 12 mittleres Bild).<br />

Plantare Druckverteilung:<br />

Die Aufnahme der plantaren Druckverteilung erfolgte mithilfe von Messsohlen<br />

aus dem Parotec-System ® der Firma Paromed 7 . Das System basiert auf einem<br />

Hydrozellen-Sensorsystem. 24 Hydrozellen mit piezoresistiver Drucksensorik<br />

waren jeweils in die Messsohle integriert (vgl. Abbildung 13).<br />

Abbildung 13: Drucksensitive Einlegesohle zur Messung der plantaren<br />

Druckverteilung<br />

2.4.4 Messparameter<br />

Die messtechnische Analyse diente der Erfassung und Beurteilung folgender<br />

Variablen:<br />

• Körperwinkel bzw. Körperhaltung<br />

• Plantare Druckverteilung<br />

7 Paromed Medizintechnik GmbH, Neubeuern; www.paromed.de<br />

31


Material und Methoden<br />

Im Rahmen dieser Studie wurde die Körperhaltung hinsichtlich<br />

Oberkörperneigung, Hüft- und Kniegelenk untersucht. Die Körperwinkel werden<br />

in der Einheit Grad (°) dargestellt. Die nachstehende Tabelle und Abbildungen<br />

geben eine detaillierte Beschreibung der Parameter.<br />

Tabelle 9: Messparameter Körperwinkel/-haltung<br />

Parameter Beschreibung<br />

Mittlerer Neigungswinkel der Lenden- und<br />

Oberkörperneigungswinkel Brustwirbelsäule: (LWS + BWS)/2<br />

(vgl. Abbildung 14)<br />

Hüftwinkel<br />

Kniewinkel<br />

Abbildung 14: CUELA-Winkel:<br />

Brustwirbelsäulen-Neigung,<br />

Lendenwirbelsäulen-Neigung und<br />

Rückenkrümmung (Ellegast et al. 2004)<br />

Winkel zwischen Becken- und<br />

Oberschenkelachse<br />

(vgl. Abbildung 15 grüner Winkel)<br />

Winkel zwischen Ober- und<br />

Unterschenkelachse<br />

(vgl. Abbildung 15 brauner Winkel)<br />

Abbildung 15: CUELA-Winkel:<br />

Beckenneigung, Hüft- und<br />

Kniegelenkflexion<br />

(Ellegast et al. 2004)<br />

32


Material und Methoden<br />

Die Messung der plantaren Druckverteilung (Pedobarographie) ist eine<br />

Messmethode, die es ermöglicht, die Verteilung des spezifischen Druckes über<br />

die gesamte Berührungsfläche innerhalb definierter, abgegrenzter Zonen der<br />

Fußsohle darzustellen (Jacob 2001). Durch sie lassen sich quantitative<br />

Aussagen über Belastungen direkt am Interface Fuß-Schuh oder Fuß-<br />

Untergrund treffen und es können wertvolle Ergebnisse für die Erkennung von<br />

Über- und/oder Fehlbelastungen des Fußes erzielt werden (Brunner et al. 1983)<br />

Dabei ist der Druck der Quotient aus einer Kraft und der Fläche, auf die diese<br />

Kraft senkrecht zur Fläche wirkt. Die SI-Einheit des Druckes ist das Pascal [Pa].<br />

Ein Pascal entspricht einem Druck von einem Newton pro Quadratmeter<br />

[1 Pa = 1 N/m²]. Bei Fußdruckmessungen wird für den Druckwert jedoch die<br />

Einheit Newton pro Quadratzentimeter [N/cm²] verwendet. Aus Gründen der<br />

Einheitlichkeit und der Vergleichbarkeit wird im Folgenden der Arbeit ebenfalls<br />

diese Einheit gebraucht.<br />

Für acht Fußzonen wurde der maximale Druckwert 8 gemittelt über die zwei<br />

höchstbelasteten Sensoren pro Sensorreihe ausgewertet. Die Auswertung der<br />

zwei höchstbelasteten Sensoren beruht auf der Überlegung, dass hohe Drücke<br />

einen immer wiederkehrenden mechanischen Stress darstellen und die<br />

Entstehung von Ulzerationen begünstigen können (Armstrong et al. 1998).<br />

Besonders bei der Versorgung des diabetischen Fußes ist die Vermeidung<br />

lokaler Spitzendrücke von enormer Bedeutung (Baumann 2001). Aus Sicht von<br />

Prävention und Heilung gilt es durch eine optimale Schuhversorgung diese<br />

Druckspitzen räumlich zu verteilen und damit zu reduzieren (Jacob 2001). Um<br />

ein anschauliches Bild über das Abrollverhalten beim Gehen zu erhalten, wurde<br />

der Verlauf des Center of Pressure 9 (Ganglinie) als weiterer Parameter<br />

betrachtet. Die Messparameter der plantaren Druckverteilung sind in Tabelle 10<br />

und Abbildung 16 zusammengefasst.<br />

8 Der maximale Druckwert entspricht hierbei nicht dem absoluten Maximum, sondern dem 97,5.<br />

Perzentil der Verteilung. Grundlage hierfür ist eine Berechnung aus der Gangmessung, in<br />

der der Mittelwert aus fünf manuell ausgezählten Maximalwerten mit Lagemaßen der<br />

Verteilung verglichen wurde. Das 97,5. Perzentil stellt dabei den optimalen Kompromiss<br />

zwischen dem 95. Perzentil und dem während einer Messung einmalig auftretenden<br />

Maximalwert dar.<br />

9 Center of Pressure (CoP) = Druckzentrum (Perry 2003)<br />

33


Tabelle 10: Messparameter plantare Druckverteilung<br />

Parameter Beschreibung<br />

Fußdruck Zone1-8<br />

Ganglinie Längs<br />

Ganglinie Quer<br />

Material und Methoden<br />

Druckwert gemittelt über die 2 höchstbelasteten<br />

Sensoren pro Sensorreihe (vgl. Abbildung 16 links)<br />

Auslenkung der Ganglinie in Längsrichtung<br />

(vgl. Abbildung 16 rechts)<br />

Auslenkung der Ganglinie in Querrichtung<br />

(vgl. Abbildung 16 rechts)<br />

Abbildung 16: Einteilung der Messsohle in acht Zonen (links) und Druckbild mit<br />

Ganglinie (rechts)<br />

34


2.5 Befragung<br />

Material und Methoden<br />

Zur Erfassung der subjektiven Bewertung erfolgte die Entwicklung eines<br />

standardisierten <strong>Fragebogen</strong>s. Das Ausfüllen der <strong>Fragebogen</strong> wurde nach einer<br />

angemessenen Tragezeit (≥ 10 Arbeitstage) empfohlen.<br />

Der Aufbau gliederte sich grundsätzlich in vier Abschnitte. Um eine möglichst<br />

genaue Vorstellung von den Probanden und dessen Arbeitsplätze zu<br />

bekommen, wurden im ersten Abschnitt allgemeine Personenangaben und im<br />

zweiten Abschnitt die Arbeitsplatzbedingungen abgefragt. Hierbei sollten die<br />

Teilnehmer Angaben zu ihren Tätigkeiten (z. B. Stehen, Gehen, Handhabung<br />

schwerer Lasten, ungünstige Körperhaltungen) und zum Arbeitsuntergrund<br />

(z. B. Beton, Holz, Kunststoff) in Form einer zeitlichen Anordnung (oft,<br />

gelegentlich, selten und nie) machen.<br />

Im dritten <strong>Fragebogen</strong>abschnitt ging es um den zur Verfügung gestellten<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>. Die Beurteilung nachstehender Eigenschaften erfolgte mittels<br />

einer Rangreihe (sehr gut, gut, mittel, schlecht und sehr schlecht):<br />

• Passform<br />

• Zehenfreiheit („Klavierspielen“)<br />

• Bequemlichkeit / Tragekomfort<br />

• Halt<br />

• Dämpfung des Auftritts<br />

• Abrollverhalten beim Gehen<br />

• Rutschfestigkeit der Sohle<br />

• Gewicht<br />

• Mikroklima (Schwitzen im Schuh)<br />

• Aussehen / Optik<br />

• Wie fühlen Sie sich nach einer kompletten Arbeitsschicht mit diesem<br />

Schuh? (Stichworte: Ermüdung, schmerzende Beine)<br />

Der vierte und letzte Abschnitt bot den Versuchsteilnehmern Gelegenheit,<br />

Bemerkungen, Ergänzungen und nähere Erläuterungen zu geben. Der<br />

vollständige <strong>Fragebogen</strong> ist im Anhang aufgeführt.<br />

35


2.6 Auswertung und statistische Verfahren<br />

2.6.1 Messtechnische Analyse<br />

Material und Methoden<br />

Nach visueller Überprüfung der erfassten Daten erfolgte hinsichtlich der<br />

Gangmessung die Auswertung von fünf vollständigen Doppelschritten 10 aus der<br />

Mitte der Messstrecke. Grundlage für die Auswertung der Arbeitsplatzmessung<br />

bildete die Nettomessdauer von 20 Minuten (vgl. Kapitel 2.4.2)<br />

Die Weiterverarbeitung und Darstellung der aufgenommen Messdaten wurde<br />

mit der CUELA-Software WIDAAN (Winkel-Daten-Analyse) vorgenommen. Die<br />

Auswertemöglichkeiten durch WIDAAN waren äußerst vielseitig. So bot das<br />

Programm neben der Erkennung ungünstiger Körperhaltungen und<br />

arbeitswissenschaftlichen Analysen (z. B. OWAS 11 ) auch die Erstellung<br />

umfangreicher Statistiken. Die Körperwinkel ließen sich zudem durch eine<br />

animierte Puppe darstellen, wodurch Körperhaltungen und Bewegungen<br />

zeitgleich visualisiert werden konnten. Um eine Zuordnung der Messwerte zu<br />

den entsprechenden Belastungssituationen zu realisieren, wurden die<br />

Messungen mit einer Videokamera dokumentiert (vgl. Abbildung 17).<br />

10 Ein Doppelschritt entspricht dem Intervall zwischen zwei aufeinander folgenden initialen<br />

Bodenkontakten derselben Extremität (Perry 2003).<br />

11 OWAS = OVAKO-Working-Analysing-System (Karhu et al. 1977)<br />

36


Material und Methoden<br />

Abbildung 17: Darstellung der Messdaten mit der CUELA-Software WIDAAN<br />

(Ellegast & Hermanns 2006)<br />

Die Auswertung der Messdaten erfolgte zunächst deskriptiv (beschreibend).<br />

Hierbei wurden die Körperwinkel und die Werte der Ganglinien in einem<br />

Boxplot-Diagramm abgebildet. Dieses beinhaltet fünf charakteristische Werte<br />

der Verteilung (vgl. Abbildung 18 links): Die Werte des 25., 50. und 75.<br />

Perzentils werden in Form von Querbalken dargestellt, die eine Box, welche<br />

50 % der Messdaten repräsentiert, bildet. Die Länge der Box zeigt somit das<br />

Maß der Streuung der Messwerte auf. Der 50. Perzentilwert (Median) definiert<br />

durch seine Lage innerhalb der Box die Schiefe der zugrunde liegenden<br />

Verteilung. Der 5. und 95. Perzentilwert wird als Eckwert der Verteilung durch<br />

sogenannte „Whisker“ visualisiert. Für die fünf charakteristischen Perzentilwerte<br />

wurden die Mittelwerte gebildet, sodass ein mittlerer Boxplot über alle 20<br />

Versuchsteilnehmer je <strong>Sicherheitsschuh</strong> und Messparameter berechnet werden<br />

konnte. Die Visualisierung der Fußdrücke in den acht Zonen erfolgte mittels<br />

eines Säulendiagramms (vgl. Abbildung 18 rechts).<br />

37


Maxim aldruck [N/cm ²]<br />

Material und Methoden<br />

Abbildung 18: Darstellung der deskriptiven Statistik: Boxplot-Diagramm (links)<br />

und Säulen-Diagramm (rechts)<br />

Im zweiten Schritt, der Erstellung der schließenden Statistik, wurden auf<br />

Grundlage der bereits in Kapitel 1.4 beschriebenen Fragestellungen F1 und F2<br />

folgende drei Nullhypothesen entwickelt:<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8<br />

Rückfuß Mittelfuß Vorfuß<br />

F1: Können verschiedene <strong>Sicherheitsschuh</strong>e die Körperhaltung und die<br />

plantare Druckverteilung beeinflussen?<br />

H10: Unterschiedliche <strong>Sicherheitsschuh</strong>e haben im Gehen mit 5 km/h keinen<br />

Einfluss auf Parameter der Körperhaltung und der plantaren Druckverteilung.<br />

H20: Unterschiedliche <strong>Sicherheitsschuh</strong>e haben bei der Arbeit keinen Einfluss<br />

auf Parameter der Körperhaltung und der plantaren Druckverteilung.<br />

F2: Lassen die Ergebnisse einer standardisierten Gangmessung Rückschlüsse<br />

auf Messungen unter realen Arbeitsbedingungen zu?<br />

H30: Charakteristische Ergebnismuster der Gangmessung finden sich in der<br />

Arbeitsplatzmessung wieder.<br />

Die Auswertung der schließenden Statistik erfolgte mit dem Statistikprogramm<br />

SPSS 15.0 für Windows®. Für die Überprüfung der oben genannten<br />

Hypothesen wurde eine ANOVA-Analyse mit Messwiederholung (Allgemeines<br />

Lineares Modell, ALM) durchgeführt. Paarweise multiple Vergleiche erfolgten<br />

durch Post-Hoc-Spannweiten-Tests mit LSD-Korrektur (Least Significant<br />

Difference). Das Signifikanzniveau wurde auf p≤0,05 festgelegt.<br />

38


2.6.2 Befragung<br />

Material und Methoden<br />

Das Hauptziel der Analyse der Fragebögen war die Beantwortung der Frage,<br />

wie die Mitarbeiter den Tragekomfort der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e einschätzten und<br />

welcher <strong>Sicherheitsschuh</strong> subjektiv am angenehmsten empfunden wurde. Die<br />

Daten der Befragung wurden auf Ordinalniveau erhoben. Daher bildeten sie<br />

eine Rangreihe, wobei zwischen den einzelnen Rangstufen eine<br />

Ordnungsrelation bestand (sehr gut, gut, mittel, schlecht, sehr schlecht).<br />

Anzumerken ist hier, dass die Abstände zwischen den Stufen nicht definiert<br />

bzw. gleich groß waren. Deshalb erfolgte die Zuordnung der Rangstufen in ein<br />

Notensystem (Note 1 = sehr gut bis Note 5 = sehr schlecht). In die Auswertung<br />

der Fragebögen gingen demnach nicht die Daten selbst, sondern die Noten 1<br />

bis 5 ein.<br />

39


3 Ergebnisse<br />

3.1 Gangmessung<br />

F1: Können verschiedene <strong>Sicherheitsschuh</strong>e die Körperhaltung und die<br />

plantare Druckverteilung beeinflussen?<br />

Ergebnisse<br />

H10: Unterschiedliche <strong>Sicherheitsschuh</strong>e haben im Gehen mit 5 km/h keinen<br />

Einfluss auf Parameter der Körperhaltung und der plantaren Druckverteilung.<br />

Die Boxplot-Verteilungen der Oberkörperneigungswinkel für das Gehen mit 5<br />

km/h sind in Abbildung 19 dargestellt. Der Median des Schuh 1 liegt 2,2° bzw.<br />

3° über den Medianen von Schuh 2 und Schuh 3 (p


Ergebnisse<br />

In Abbildung 20 sind die Mittelwerte der Verteilungen des Hüftwinkels<br />

dargestellt. Die Lage des Median von Schuh 1 beträgt 14° und ist damit um 2,5°<br />

bzw. 3,8° größer als die Mediane von Schuh 2 und Schuh 3 (p


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

5. -0,3 2,8 -0,1 2,9 -0,1 2,9 0,915 0,724 0,748 0,907<br />

50. 15,6 3,2 15,3 4,0 14,9 3,5 0,525 0,628 0,316 0,455<br />

95. 62,0 4,2 63,9 4,3 61,9 4,8 0,007 0,017 0,876 0,005<br />

95.- 5. 62,3 3,4 64,0 3,6 62,0 4,3 0,003 0,008 0,695 0,000<br />

Abbildung 21: Boxplot-Diagramm der Kniewinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Gangmessung)<br />

Das folgende Diagramm zeigt die Maximaldrücke der drei untersuchten<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>e in den acht Zonen (vgl. Abbildung 22). Im Rückfuß (Zone 1<br />

und 2) erreicht der Schuh 1 die höchsten Spitzendruckwerte, die bis zu 37 %<br />

über denen der Vergleichsschuhe liegen. Im Bereich des Mittelfußes treten bei<br />

allen drei Schuhen geringe Maximaldrücke auf, wobei sich die gemessenen<br />

Werte des Schuh 2 und 3 annähernd gleichen und etwas über denen des<br />

ersten <strong>Sicherheitsschuh</strong>s liegen. Im vorderen Fußareal differieren die<br />

Maximaldruckwerte der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e erheblich. In Zone 6 weist das<br />

Schuhmodell 2 um 49 % bzw. 28 % höhere Druckwerte als Schuh 1 bzw.<br />

Schuh 3 auf. Dieses Verhältnis ändert sich in der benachbarten Zone 7. Hier<br />

liegen die Spitzendrücke des Schuh 1 (25,0 N/cm²) über Schuh 2 (22,9 N/cm²)<br />

und Schuh 3 (20,9 N/cm²). Im Zehenbereich konnte für den <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3<br />

(19,8 N/cm²) etwas höhere Maximaldruckwerte als für die Vergleichsschuhe<br />

(17,7 N/cm² bzw. 17,1 N/cm²) gemessen werden. Sämtliche Unterschiede<br />

befinden sich auf statistisch signifikantem Niveau (p


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Zone MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

1 27,9 3,1 24,2 2,0 24,2 2,9 0,000 0,000 0,000 0,507<br />

2 19,7 3,1 14,4 2,6 18,1 2,7 0,000 0,000 0,083 0,000<br />

3 4,7 1,3 5,5 1,0 5,6 1,1 0,002 0,002 0,005 0,555<br />

4 2,8 0,7 4,5 1,2 5,2 1,5 0,000 0,000 0,000 0,002<br />

5 2,9 0,9 4,7 1,5 4,0 1,1 0,000 0,000 0,000 0,002<br />

6 12,0 5,7 17,9 5,9 14,0 5,3 0,000 0,000 0,057 0,000<br />

7 25,0 4,0 22,9 3,4 20,9 3,4 0,000 0,003 0,000 0,000<br />

8 17,7 6,8 17,1 6,4 19,8 4,9 0,035 0,439 0,091 0,025<br />

Abbildung 22: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte<br />

(Gangmessung)<br />

In Abbildung 23 sieht man die Boxplot-Verteilungen für die Ganglinie in<br />

vertikaler Auslenkung. Es fällt auf, dass die Mediane annähernd gleiche Werte<br />

aufweisen, jedoch die Längen der Ganglinien (= Abstand zwischen 5. und 95.<br />

Perzentil) deutlich differieren. Schuh 1 weist mit 159,5 mm die größte Länge im<br />

Vergleich zu Schuh 2 (149,1 mm) und Schuh 3 (143,7 mm) auf (p


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

50. 2,0 1,7 3,5 2,0 2,0 2,0 0,000 0,000 0,926 0,002<br />

95.- 5. 22,1 5,1 22,2 4,7 20,2 4,7 0,003 0,836 0,022 0,001<br />

Abbildung 24: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Quer) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Gangmessung)<br />

In Hinblick auf die oben aufgeführten Ergebnisse und das festgelegte<br />

Testniveau von p≤0,05 wird die Nullhypothese H10 abgelehnt und die<br />

Alternativhypothese H1A angenommen.<br />

F1: Können verschiedene <strong>Sicherheitsschuh</strong>e die Körperhaltung und die<br />

plantare Druckverteilung beeinflussen?<br />

H1A: Unterschiedliche <strong>Sicherheitsschuh</strong>e haben im Gehen mit 5 km/h einen<br />

Einfluss auf Parameter der Körperhaltung und der plantaren Druckverteilung.<br />

3.2 Arbeitsplatzmessung<br />

F1: Können verschiedene <strong>Sicherheitsschuh</strong>e die Körperhaltung und die<br />

plantare Druckverteilung beeinflussen?<br />

H20: Unterschiedliche <strong>Sicherheitsschuh</strong>e haben bei der Arbeit keinen Einfluss<br />

auf Parameter der Körperhaltung und der plantaren Druckverteilung.<br />

Abbildung 25 zeigt die Verteilung der Oberkörperneigungswinkel am<br />

Arbeitsplatz der Anlagenführer. Die Bewegungsumfänge betragen bei allen drei<br />

Schuhen etwa 23,5° bis 25,1°. Der Median des Schuh 1 weist mit 3,0° einen<br />

44


Ergebnisse<br />

signifikanten höheren Wert (p


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

5. -0,7 2,8 -3,1 1,5 -4,1 1,6 0,001 0,007 0,004 0,134<br />

50. 4,6 3,3 2,6 2,0 2,4 1,9 0,009 0,019 0,016 0,853<br />

95. 23,2 7,2 21,8 7,1 27,4 15,7 0,277 0,451 0,325 0,215<br />

95.-5. 24,0 6,0 24,9 6,4 31,5 15,8 0,115 0,661 0,117 0,157<br />

Abbildung 26: Boxplot-Diagramm der Oberkörperneigungswinkel und Angabe<br />

der Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler)<br />

Die Verteilungen der Hüftwinkel für die Arbeitsplatzmessung der Anlagenführer<br />

zeigen einen Unterschied hinsichtlich der Lage des 50. Perzentils (vgl.<br />

Abbildung 27). Schuh 1 liegt mit 3,1° über den Medianen von Schuh 2 und<br />

Schuh 3 (p0,05).<br />

46


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

5. -4,3 2,6 -5,6 2,5 -6,5 2,1 0,053 0,071 0,042 0,367<br />

50. 3,1 2,8 2,1 2,4 2,1 2,2 0,471 0,175 0,314 0,953<br />

95. 16,1 4,6 17,5 4,6 20,1 11,6 0,321 0,323 0,189 0,470<br />

95.-5. 20,4 5,1 23,1 3,8 26,6 12,1 0,100 0,098 0,084 0,294<br />

Abbildung 28: Boxplot-Diagramm der Hüftwinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler)<br />

Die Abbildung 29 zeigt die Verteilungen der Kniewinkel der Anlagenführer. Die<br />

fünf charakteristischen Perzentilwerte unterscheiden sich nicht und es befinden<br />

sich keine Werte auf statistisch signifikanten Niveau (p>0,05).<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

5. -3,7 1,8 -3,8 1,8 -4,3 1,5 0,372 0,824 0,154 0,168<br />

50. 5,7 4,6 5,5 4,4 4,9 4,0 0,718 0,892 0,456 0,358<br />

95. 45,2 6,9 45,4 7,1 44,0 6,6 0,625 0,878 0,446 0,420<br />

95.-5. 48,8 7,1 49,2 7,2 48,3 6,8 0,823 0,794 0,669 0,608<br />

Abbildung 29: Boxplot-Diagramm der Kniewinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer)<br />

47


Ergebnisse<br />

Die Verteilungen der Kniewinkel der KTL-Spengler unterscheiden sich lediglich<br />

in der Lage ihrer 95. Perzentilwerte (vgl. Abbildung 30). Hierbei weist der Schuh<br />

2 mit 42,1° die größte Auslenkung gegenüber den anderen Testschuhen auf<br />

(p


Maximaldruck [N/cm²]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8<br />

Rückfuß Mittelfuß Vorfuß<br />

Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Zone MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

1 18,8 2,7 16,0 2,5 15,6 2,1 0,000 0,000 0,000 0,451<br />

2 13,1 1,7 9,8 1,1 12,6 1,1 0,000 0,000 0,306 0,000<br />

3 4,4 0,8 5,3 0,8 4,9 0,6 0,000 0,001 0,012 0,077<br />

4 3,9 0,7 5,9 1,3 6,2 1,2 0,000 0,000 0,000 0,222<br />

5 5,2 1,6 6,3 1,6 5,7 1,5 0,000 0,002 0,022 0,008<br />

6 13,0 4,9 14,6 4,9 11,4 3,9 0,012 0,198 0,034 0,016<br />

7 15,1 3,2 11,7 2,5 11,9 2,2 0,000 0,000 0,001 0,483<br />

8 8,4 2,7 7,5 2,6 10,4 3,1 0,001 0,055 0,020 0,002<br />

Abbildung 31: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte<br />

(Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer)<br />

Die Maximaldruckwerte der KTL-Spengler sind in Abbildung 32 dargestellt. Die<br />

Druckverteilung ähnelt sehr dem Druckbild der Anlagenführer. So zeigt der<br />

erste <strong>Sicherheitsschuh</strong> besonders hohe Druckspitzen in den Zonen 1, 2 und 7,<br />

was durch eine geringere Druckbelastung im Mittelfußbereich ausgeglichen<br />

wird. Auffällig sind auch hier wieder die Druckwerte des <strong>Sicherheitsschuh</strong>s 2 in<br />

Zone 6. Sie liegen 43 % bzw. 23 % über denen von Schuh 1 und 3. Bis auf<br />

Zone 3 und 8 bewegen sich alle gemessenen Unterschiede auf statistisch<br />

signifikanten Niveau (p


Maximaldruck [N/cm²]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8<br />

Rückfuß Mittelfuß Vorfuß<br />

Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Zone MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

1 17,1 1,8 14,9 1,3 15,2 1,4 0,000 0,000 0,004 0,256<br />

2 12,8 1,1 8,7 1,3 11,2 1,4 0,000 0,000 0,007 0,005<br />

3 3,7 0,4 4,7 0,4 3,9 0,7 0,236 0,093 0,170 0,920<br />

4 3,3 0,8 5,0 1,1 4,6 1,4 0,000 0,000 0,001 0,271<br />

5 3,0 0,5 4,3 0,8 4,1 1,0 0,000 0,000 0,003 0,239<br />

6 9,0 1,3 12,9 1,6 10,5 1,2 0,000 0,001 0,017 0,002<br />

7 16,2 2,9 13,6 3,0 13,4 2,1 0,000 0,226 0,000 0,004<br />

8 8,3 2,8 7,4 3,2 10,4 3,9 0,980 0,830 0,964 0,886<br />

Abbildung 32: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte<br />

(Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler)<br />

In Abbildung 33 sind die Verteilungen der Ganglinien (Längs) der Anlagenführer<br />

veranschaulicht. Die Linie des ersten <strong>Sicherheitsschuh</strong>s weist dabei mit<br />

127,8 mm die größte Auslenkung (Abstand zwischen 5. und 95. Perzentil)<br />

gegenüber Schuh 2 und 3 auf (p


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

50. 125,5 7,6 123,0 9,1 127,1 5,4 0,328 0,313 0,570 0,200<br />

95.-5. 127,8 13,5 116,1 9,1 113,1 10,4 0,001 0,002 0,009 0,384<br />

Abbildung 33: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Längs) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer)<br />

Abbildung 34 zeigt die Ganglinien (Längs) der KTL-Spengler. Im<br />

Schuhvergleich fällt auf, dass der Schuh 1 den größten Abstand zwischen 5.<br />

und 95. Perzentil aufweist und somit 11,4 mm bzw. 12,7 mm über den beiden<br />

anderen Versuchsmodellen liegt (p


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

50. 1,5 2,7 3,0 2,8 1,4 3,0 0,002 0,010 0,702 0,004<br />

95.-5. 23,8 7,3 22,1 6,1 20,9 5,8 0,042 0,059 0,035 0,338<br />

Abbildung 35: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Quer) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: Anlagenführer)<br />

In der folgenden Abbildung 36 sind die Boxplot-Diagramme der Ganglinien<br />

(Quer) der KTL-Spengler dargestellt. Das maximale Ausmaß der<br />

Querauslenkungen liegt bei allen Schuhen in einem Bereich von 19,7 mm bis<br />

20,8 mm. Der Schuh 2 weist mit 2,8 mm einen etwas höheren Median als<br />

Schuh 1 und Schuh 3 auf (p>0,05).<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

50. 1,9 2,4 2,8 2,2 1,9 1,6 0,390 0,009 0,988 0,370<br />

95.-5. 20,8 5,1 19,7 5,1 20,3 5,1 0,552 0,148 0,679 0,572<br />

Abbildung 36: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Quer) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung: KTL-Spengler)<br />

52


Ergebnisse<br />

Aufgrund der oben beschriebenen Ergebnisse und dem festgelegten<br />

Testniveau (p≤0,05) kann die Nullhypothese H20 zugunsten ihrer<br />

Alternativhypothese H2A verworfen werden.<br />

F1: Können verschiedene <strong>Sicherheitsschuh</strong>e die Körperhaltung und die<br />

plantare Druckverteilung beeinflussen?<br />

H2A: Unterschiedliche <strong>Sicherheitsschuh</strong>e haben bei der Arbeit einen Einfluss<br />

auf Parameter der Körperhaltung und der plantaren Druckverteilung.<br />

3.3 Vergleich Gang- und Arbeitsplatzmessung<br />

F2: Lassen die Ergebnisse einer standardisierten Gangmessung Rückschlüsse<br />

auf Messungen unter realen Arbeitsbedingungen zu?<br />

H30: Charakteristische Ergebnismuster der Gangmessung finden sich bei der<br />

Arbeitsplatzmessung wieder.<br />

Um die Fragestellung F2 zu beantworten, erfolgte zunächst eine Auswertung<br />

der Arbeitsplatzmessungen hinsichtlich ihrer tatsächlichen Gehanteile an der<br />

Arbeitszeit. Hierfür wurde mithilfe der CUELA-Software WIDAAN eine Analyse<br />

der Steh- und Gehanteile der beiden Arbeitsplatzmessungen vorgenommen.<br />

Das Ergebnis zeigt, dass nicht das Gehen sondern die Stehanteile überwiegen<br />

(vgl. Abbildung 37). Aus diesem Grund wurden die Messparameter noch einmal<br />

explizit für die Stehanteile untersucht.<br />

Arbeitszeit [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

35,5<br />

Anlagenführer<br />

64,5<br />

Gehen Stehen<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

39,2<br />

KTL-Spengler<br />

60,8<br />

Gehen Stehen<br />

Abbildung 37: Steh- und Gehanteile der untersuchten Arbeitsplätze<br />

Arbeitszeit [%]<br />

53


Ergebnisse<br />

In Abbildung 38 sind die Oberkörperneigungswinkel der Anlagenführer für die<br />

Stehanteile dargestellt. Die Bewegungsumfänge bewegen sich annähernd auf<br />

gleichem Niveau. Lediglich der Median des ersten <strong>Sicherheitsschuh</strong>s liegt 1,9°<br />

bzw. 1,8° über Schuh 2 und 3 (p0,05).<br />

54


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

5. -0,6 2,6 -3,0 1,5 -4,5 3,1 0,006 0,006 0,014 0,193<br />

50. 4,8 3,4 3,0 2,2 3,3 2,6 0,086 0,054 0,066 0,774<br />

95. 28,8 8,1 27,7 8,4 32,8 19,2 0,530 0,681 0,478 0,375<br />

95.-5. 29,4 7,9 30,6 7,6 37,3 20,3 0,277 0,657 0,226 0,285<br />

Abbildung 39: Boxplot-Diagramm der Oberkörperneigungswinkel und Angabe<br />

der Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: KTL-<br />

Spengler)<br />

Die Hüftwinkel der Anlagenführer in den Stehanteilen zeigen keine<br />

Unterschiede hinsichtlich der Bewegungsumfänge (vgl. Abbildung 40). Der<br />

Median von <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 liegt 1,8° über den beiden anderen Modellen.<br />

Die gemessenen Unterschiede konnten statistisch nicht bestätigt werden<br />

(p>0,05).<br />

55


Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3 Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

5. -4,8 3,4 -6,2 3,5 -6,8 2,9 0,288 0,753 0,169 0,112<br />

50. 2,3 3,2 0,5 2,8 0,5 2,5 0,871 0,944 0,610 0,569<br />

95. 16,5 4,2 15,8 4,7 15,9 3,7 0,827 0,588 0,697 0,835<br />

95.-5. 21,2 5,2 22,0 6,1 22,6 5,1 0,788 0,601 0,544 0,920<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 40: Boxplot-Diagramm der Hüftwinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: Anlagenführer)<br />

Die Abbildung 41 stellt die Verteilungen der Hüftwinkel der KTL-Spengler für die<br />

Stehanteile der Arbeitsplatzmessung dar. Auffällig ist hier der um 6° bzw. 7°<br />

größere Bewegungsumfang beim <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3. Die Mediane<br />

unterscheiden sich geringfügig (p>0,05).<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

5. -4,1 2,9 -5,5 2,8 -6,5 2,4 0,076 0,109 0,052 0,362<br />

50. 2,2 2,9 1,1 2,5 1,4 2,6 0,530 0,186 0,415 0,809<br />

95. 18,4 7,8 18,0 7,6 23,0 14,5 0,272 0,787 0,270 0,243<br />

95.-5. 22,5 5,5 23,5 6,2 29,5 14,5 0,136 0,576 0,132 0,132<br />

Abbildung 41: Boxplot-Diagramm der Hüftwinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: KTL-Spengler)<br />

In Abbildung 42 sind die Kniewinkel der Anlagenführer für die Stehintervalle der<br />

Arbeitsplatzmessung dargestellt. Die charakteristischen Perzentilwerte liegen in<br />

etwa auf gleichen Niveau (p>0,05).<br />

56


Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3 Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

5. -4,0 1,6 -3,8 1,7 -4,4 1,63 0,036 0,127 0,006 0,483<br />

50. 3,4 5,0 3,3 4,8 2,9 4,19 0,034 0,081 0,022 0,979<br />

95. 25,8 6,8 27,1 12,4 26,7 9,96 0,783 0,629 0,477 0,929<br />

95.-5. 29,8 6,4 30,9 12,1 31,1 9,60 0,537 0,608 0,207 0,609<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 42: Boxplot-Diagramm der Kniewinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: Anlagenführer)<br />

Die Mediane der Kniewinkel an den KTL-Spengler Arbeitsplätzen (vgl.<br />

Abbildung 43) zeigen keinerlei Unterschiede (p>0,05). Jedoch weist das 95.<br />

Perzentil von Schuh 2 und Schuh 3 einen deutlich höheren Wert als der erste<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> auf (p


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

5. -4,7 0,5 -4,5 0,8 -4,6 0,9 0,631 0,355 0,568 0,700<br />

50. -0,2 1,7 -0,1 1,9 0,4 1,7 0,682 0,974 0,523 0,425<br />

95. 23,4 6,8 29,2 12,8 29,1 7,3 0,044 0,018 0,053 0,969<br />

95.-5. 28,2 5,8 33,7 8,3 33,7 6,2 0,055 0,021 0,061 0,997<br />

Abbildung 43: Boxplot-Diagramm der Kniewinkel und Angabe der Signifikanz-<br />

Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: KTL-Spengler)<br />

Die Maximaldruckwerte im Stehen der Anlagenführer sind in Abbildung 44<br />

dargestellt. Im Rückfußbereich konnten im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 die höchsten<br />

Spitzendrücke verzeichnet werden. Ebenso weist er im Vorfußbereich hohe<br />

Druckwerte auf. So liegen seine Werte in Zone 7 37 % bzw. 27 % über Schuh 2<br />

und Schuh 3. Wo hingegen in Zone 6 der <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 den höchsten<br />

Maximaldruckwert aufweist und in Zone 8 der dritte <strong>Sicherheitsschuh</strong> einen um<br />

27 % bzw. 50 % höheren Maximalwert als die beiden anderen Modelle aufzeigt<br />

(p


Ergebnisse<br />

Die nachstehende Abbildung 45 verdeutlicht die Maximaldruckwerte im Stehen<br />

der KTL-Spengler. In Zone 1 und 2 konnten im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 die<br />

niedrigsten Druckwerte gemessen werden. Der <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 weist in<br />

diesem Bereich die höchsten Drücke auf. Im Mittelfußbereich liegen alle<br />

Druckwerte auf etwa einem Niveau. Im Bereich des Vorfußes fällt auf, dass in<br />

Zone 7 der Maximaldruckwert des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 deutlich über den beiden<br />

anderen Schuhen liegt und in Zone 8 der Spitzendruck des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3<br />

fast doppelt so hoch ist wie im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2. Alle ermittelten Unterschiede<br />

befinden sich auf statistisch signifikanten Niveau (p


Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3 Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

50. 124,5 10,3 121,9 10,9 125,1 9,0 0,711 0,947 0,558 0,519<br />

95.-5. 116,4 15,8 102,7 10,6 103,3 15,5 0,015 0,002 0,057 0,896<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 46: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Längs) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung Stehen: Anlagenführer)<br />

Abbildung 47 zeigt die Verteilungen der Ganglinien (Längs) der KTL-Spengler.<br />

Die Mediane weisen einen geringen Unterschied auf (p>0,05). Weiterhin beträgt<br />

die gesamte Ganglinienlänge des ersten <strong>Sicherheitsschuh</strong>s 116,7 mm und liegt<br />

damit über den Gesamtauslenkungen der Vergleichsschuhe (p


Ergebnisse<br />

In der folgenden Abbildung 48 sind die Ganglinien in Querrichtung für die<br />

Stehanteile der Anlagenführer dargestellt. Der Boxplot des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2<br />

liegt über den beiden anderen Schuhmodellen. So beträgt der Median des<br />

zweiten Schuhs 2,9 mm und liegt damit 1,4 mm bzw. 1,7 mm über den<br />

Medianen von Schuh 1 und Schuh 3 (p


Ergebnisse<br />

Schuh 1 Schuh 2 Schuh 3<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Perzentil MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM 1 vs. 2 1 vs. 3 2 vs. 3<br />

50. 1,5 2,6 2,5 2,3 1,2 1,5 0,249 0,015 0,721 0,183<br />

95.-5. 18,5 5,2 17,1 5,6 18,9 5,5 0,256 0,040 0,787 0,146<br />

Abbildung 49: Boxplot-Diagramm der Ganglinie (Quer) und Angabe der<br />

Signifikanz-Werte (Arbeitsplatzmessung stehen: KTL-Spengler)<br />

Zur Beantwortung der Fragestellung F2 wurden in einem zweiten Schritt die<br />

plantaren Druckwerte der standardisierten Gangmessung (v = 5 km/h) und der<br />

Arbeitsplatzmessung je <strong>Sicherheitsschuh</strong>modell verglichen. Die Auswertung für<br />

die Arbeitsplatzmessung erfolgte hierbei noch einmal getrennt für das Steh- und<br />

Gehintervall.<br />

In Abbildung 50 sind die Maximaldruckwerte des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 für die<br />

Gruppe der Anlagenführer dargestellt. Die ermittelten Druckwerte bei der<br />

Gangmessung (v = 5 km/h) liegen im Vor- und Rückfuß deutlich über denen der<br />

Arbeitsplatzmessung. So liegt der Spitzendruck im Gang in Zone 1<br />

beispielsweise 38 % bzw. 62 % über den Werten bei der Arbeit (Gehen) bzw.<br />

Arbeit (Stehen) (p


Maximaldruck [N/cm²]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 (Anlagenführer)<br />

Gang (5 km/h) Arbeit (gehen) Arbeit (stehen)<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8<br />

Rückfuß Mittelfuß Vorfuß<br />

Ergebnisse<br />

Gang Arbeit (G) Arbeit (S)<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Zone MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM Gang vs. A(G) Gang vs. A(S) A(G) vs. A(S)<br />

1 28,5 1,9 20,7 2,4 17,6 1,8 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

2 19,3 3,3 14,2 1,8 12,7 1,6 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

3 4,9 1,6 4,6 0,9 4,4 0,8 0,441 0,566 0,378 0,023<br />

4 3,0 0,7 4,0 0,8 3,9 0,8 0,035 0,032 0,046 0,351<br />

5 3,3 1,1 6,3 1,8 5,0 1,5 0,085 0,070 0,169 0,015<br />

6 15,3 6,2 14,8 5,1 11,3 4,0 0,061 0,890 0,070 0,000<br />

7 26,1 3,9 18,8 2,8 12,2 1,9 0,000 0,003 0,000 0,000<br />

8 15,0 5,0 10,5 3,2 7,3 1,9 0,001 0,017 0,001 0,001<br />

Abbildung 50: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 (Anlagenführer)<br />

Die folgende Abbildung 51 zeigt ebenfalls die Maximaldruckwerte des ersten<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>s, jedoch für die Gruppe der KTL-Spengler. Auch hier zeigt<br />

sich ein deutlicher Unterschied zwischen Gang- und Arbeitsplatzmessung. Die<br />

Druckwerte im Gang mit einer Laufgeschwindigkeit von 5 km/h liegen<br />

besonders in Zone 1, 2, 7 und 8 über denen der Arbeit (p


Maximaldruck [N/cm²]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 (KTL-Spengler)<br />

Gang (5 km/h) Arbeit (gehen) Arbeit (stehen)<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8<br />

Rückfuß Mittelfuß Vorfuß<br />

Ergebnisse<br />

Gang Arbeit (G) Arbeit (S) Paarweise Vergleiche<br />

Zone MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM Gang vs. A(G) Gang vs. A(S) A(G) vs. A(S)<br />

1 27,2 4,0 17,8 1,8 16,5 1,9 0,000 0,000 0,000 0,003<br />

2 20,2 3,0 13,4 1,3 12,2 1,0 0,000 0,000 0,000 0,001<br />

3 4,4 0,8 3,8 0,5 3,5 0,5 0,000 0,003 0,000 0,003<br />

4 2,6 0,6 3,6 0,8 3,1 0,8 0,000 0,000 0,003 0,002<br />

5 2,5 0,6 3,4 0,6 2,7 0,5 0,000 0,001 0,532 0,000<br />

6 8,7 2,5 10,4 1,6 7,7 1,4 0,001 0,031 0,260 0,000<br />

7 23,9 4,0 18,9 3,2 12,8 3,0 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

8 20,4 7,5 10,9 4,0 6,1 2,0 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

Abbildung 51: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 (KTL-Spengler)<br />

Die Maximaldruckwerte für den zweiten <strong>Sicherheitsschuh</strong> für die Gruppe der<br />

Anlagenführer sind in Abbildung 52 dargestellt. Die höchsten Drucke wurden<br />

auch hier im Gang gemessen. Besonders deutlich wird dies im Vor- und<br />

Rückfußbereich. In Zone 7 beispielsweise beträgt der Druckanstieg 50 %<br />

gegenüber Arbeit (Gehen) und 157 % gegenüber Arbeit (Stehen) (p


Maximaldruck [N/cm²]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 (Anlagenführer)<br />

Gang (5 km/h) Arbeit (gehen) Arbeit (stehen)<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8<br />

Rückfuß Mittelfuß Vorfuß<br />

Ergebnisse<br />

Gang Arbeit (G) Arbeit (S)<br />

Paarweise Vergleiche<br />

Zone MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM Gang vs. A(G) Gang vs. A(S) A(G) vs. A(S)<br />

1 24,6 1,7 17,9 2,2 15,0 2,1 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

2 15,4 3,0 10,6 1,1 9,5 1,0 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

3 5,9 1,3 5,4 0,8 5,3 0,8 0,298 0,358 0,257 0,006<br />

4 4,9 1,5 6,0 1,3 5,9 1,3 0,151 0,137 0,167 0,315<br />

5 5,5 1,6 7,3 1,8 6,0 1,6 0,276 0,213 0,583 0,001<br />

6 20,4 7,9 17,2 5,6 12,2 3,6 0,010 0,285 0,005 0,000<br />

7 22,9 4,4 15,3 2,3 8,9 1,4 0,000 0,001 0,000 0,000<br />

8 14,1 6,3 9,4 2,9 6,2 1,8 0,000 0,016 0,001 0,001<br />

Abbildung 52: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 (Anlagenführer)<br />

Ein weiteres Bild über die Druckverteilung des Schuhs 2 gibt Abbildung 53.<br />

Hierbei sind die Werte der Arbeitsplatzgruppe KTL-Spengler dargestellt. Wie<br />

auch bei den Anlagenführern liegen die Hauptbelastungspunkte im Vor- und<br />

Rückfußbereich. Auffällig bei diesem Druckbild ist besonders der Zehenbereich.<br />

In Zone 8 beträgt die Drucksteigerung im Gang gegenüber Arbeit (Gehen) mehr<br />

als das Doppelte (116 %) und gegenüber Arbeit (Stehen) sogar mehr als<br />

Dreifache (328 %) (p


Maximaldruck [N/cm²]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 (KTL-Spengler)<br />

Gang (5 km/h) Arbeit (gehen) Arbeit (stehen)<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8<br />

Rückfuß Mittelfuß Vorfuß<br />

Ergebnisse<br />

Gang Arbeit (G) Arbeit (S) Paarweise Vergleiche<br />

Zone MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM Gang vs. A(G) Gang vs. A(S) A(G) vs. A(S)<br />

1 23,7 2,4 15,8 1,3 13,8 1,4 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

2 13,5 2,6 9,0 1,3 8,2 1,3 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

3 5,0 0,8 4,8 0,4 4,5 0,4 0,037 0,175 0,021 0,001<br />

4 4,0 1,2 5,3 1,1 4,6 1,1 0,000 0,000 0,028 0,000<br />

5 3,8 1,5 4,7 0,8 3,7 0,8 0,000 0,002 0,676 0,000<br />

6 15,3 4,0 14,7 1,6 10,0 2,2 0,001 0,483 0,002 0,000<br />

7 22,8 4,0 15,9 3,2 9,3 2,6 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

8 20,1 8,1 9,3 4,0 4,7 2,0 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

Abbildung 53: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 (KTL-Spengler)<br />

Abbildung 54 zeigt die Maximaldrücke im Vergleich für den <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3.<br />

In diesem Schuh liegen die Druckwerte im Gang ebenfalls über denen der<br />

Arbeit (Gehen und Stehen). Jedoch fällt auf, dass es in keiner Zone deutlich<br />

höheren Druckspitzen gibt, sondern die Druckbelastung relativ gleichmäßig<br />

verteilt ist. Die gemessenen Unterschiede befinden sich bis auf Zone 4 und 5<br />

auf statistisch signifikantem Niveau (p


Maximaldruck [N/cm²]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (Anlagenführer)<br />

Gang (5 km/h) Arbeit (gehen) Arbeit (stehen)<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8<br />

Rückfuß Mittelfuß Vorfuß<br />

Ergebnisse<br />

Gang Arbeit (G) Arbeit (S) Paarweise Vergleiche<br />

Zone MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM Gang vs. A(G) Gang vs. A(S) A(G) vs. A(S)<br />

1 24,9 2,3 17,3 1,6 14,8 1,9 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

2 19,2 1,9 13,7 0,8 12,1 1,0 0,000 0,000 0,000 0,001<br />

3 6,2 1,0 5,2 0,6 4,8 0,6 0,006 0,019 0,003 0,000<br />

4 6,1 1,1 6,6 1,4 6,0 1,1 0,441 0,481 0,933 0,001<br />

5 4,5 1,2 6,7 1,7 5,5 1,4 0,107 0,081 0,332 0,000<br />

6 16,8 6,0 14,0 3,8 10,2 2,6 0,002 0,266 0,009 0,000<br />

7 21,4 3,7 15,3 2,3 9,6 1,2 0,000 0,001 0,000 0,000<br />

8 19,2 4,0 12,7 3,9 9,3 3,0 0,000 0,001 0,000 0,005<br />

Abbildung 54: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (Anlagenführer)<br />

Die nachstehende Abbildung 55 stellt die Maximaldrücke des<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 für die Gruppe der KTL-Spengler dar. Die höchsten Drücke<br />

in diesem Schuh wurden in Zone 1, 7 und 8 beim Gehen mit 5 km/h erzielt. Am<br />

deutlichsten wird dieser Druckanstieg in Zone 8. Hier liegt der Maximaldruck im<br />

Gang 68 % bzw. 126 % über der Arbeit (Gehen) und Arbeit (Stehen) (p


Maximaldruck [N/cm²]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (KTL-Spengler)<br />

Gang (5 km/h) Arbeit (gehen) Arbeit (stehen)<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8<br />

Rückfuß Mittelfuß Vorfuß<br />

Ergebnisse<br />

Gang Arbeit (G) Arbeit (S) Paarweise Vergleiche<br />

Zone MW StAbw MW StAbw MW StAbw ALM Gang vs. A(G) Gang vs. A(S) A(G) vs. A(S)<br />

1 22,6 3,2 15,7 1,6 14,6 1,3 0,000 0,000 0,000 0,005<br />

2 17,1 3,1 11,6 1,5 10,7 1,5 0,000 0,000 0,000 0,006<br />

3 5,0 0,9 4,1 0,6 3,7 0,7 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

4 4,4 1,4 5,0 1,4 4,2 1,3 0,040 0,076 0,627 0,000<br />

5 3,6 0,9 4,5 0,9 3,7 0,9 0,001 0,001 0,697 0,000<br />

6 11,2 2,4 11,5 1,2 9,3 1,2 0,011 0,691 0,020 0,000<br />

7 20,4 3,1 15,1 2,6 11,1 2,0 0,000 0,000 0,000 0,000<br />

8 20,3 5,9 12,1 4,7 9,0 3,3 0,000 0,000 0,000 0,001<br />

Abbildung 55: Maximaldruckwerte und Angabe der Signifikanz-Werte für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (KTL-Spengler)<br />

Obgleich die Stehanteile der Arbeitsplatzmessung mit 64,5 % (Anlagenführer)<br />

bzw. 60,8 % (KTL-Spengler) überwiegen und die Mitarbeiter bedingt durch die<br />

Arbeitsaufgabe gewisse Körperhaltungen einnehmen bzw. die<br />

Bewegungsabläufe je nach Arbeitsplatz variieren, zeigen sich jedoch<br />

schuhspezifische Muster in der Gang- als auch in der Arbeitsplatzmessung. Zu<br />

erwähnen sei hier die Neigung des Oberkörpers, die Ganglinien in Längs- und<br />

Querrichtung und die Werte der plantaren Druckverteilung. Deshalb kann auf<br />

dem zu Grunde gelegten Testniveau von p≤0,05 die Nullhypothese H30<br />

beibehalten werden.<br />

F2: Lassen die Ergebnisse einer standardisierten Gangmessung Rückschlüsse<br />

auf Messungen unter realen Arbeitsbedingungen zu?<br />

H30: Charakteristische Ergebnismuster der Gangmessung finden sich in der<br />

Arbeitsplatzmessung wieder.<br />

68


3.4 Befragung<br />

3.4.1 Arbeitsplatzbedingungen<br />

Ergebnisse<br />

Um einen Überblick über die Arbeitsplatzbedingungen zu erhalten, gab die<br />

gesamte Versuchsgruppe (n=40) eine Selbsteinschätzung im Rahmen der<br />

Befragung ab. In Abbildung 56 wird deutlich, dass 95 % der Mitarbeiter (n=38)<br />

ihre Arbeit oft stehend bzw. 97,5 % (n=39) oft gehend verrichteten. Die<br />

Handhabung schwerer Lasten wurde von 55 % (n=22) gelegentlich ausgeführt<br />

sowie eine ungünstige Körperhaltung eingenommen.<br />

Häufigkeit [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

95<br />

5<br />

97,5<br />

2,5<br />

5<br />

32,5<br />

2,5<br />

35<br />

2,5<br />

Stehen Gehen Sitzen Knien Handhabung<br />

schwerer<br />

Lasten<br />

oft<br />

Tätigkeit<br />

gelegentlich<br />

55<br />

0<br />

20<br />

Über-Kopf-<br />

Arbeit<br />

22,5<br />

55<br />

Ungünstige<br />

Körperhaltung<br />

Abbildung 56: Darstellung der oft und gelegentlich ausgeführten Tätigkeiten<br />

Der häufigste Arbeitsuntergrund war der Industriebeton. Er wurde von 70 % der<br />

Mitarbeiter (n=28) oft und von 7,5 % (n=3) gelegentlich genutzt (vgl. Abbildung<br />

57). Weiterhin häufig verwendet wurden die Böden Metall/Roste (n=18) und<br />

Holz (n=13).<br />

69


Häufigkeit [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

70<br />

7,5<br />

45<br />

oft<br />

gelegentlich<br />

32,5 32,5<br />

7,5<br />

17,5<br />

Beton Metall (Roste) Holz Kunststoff / Matte<br />

Arbeitsuntergrund<br />

Abbildung 57: Darstellung der oft und gelegentlich genutzten Arbeitsböden<br />

3.4.2 <strong>Sicherheitsschuh</strong>e<br />

F3: Wie beurteilen die <strong>Sicherheitsschuh</strong>träger die verschiedenen Schuhe?<br />

27,5<br />

Ergebnisse<br />

Die subjektive Bewertung der einzelnen <strong>Sicherheitsschuh</strong>e ist in den<br />

nachfolgenden Abbildungen dargestellt. Der <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 wurde<br />

hinsichtlich seiner Dämpfung, Tragekomfort, Abrollverhalten, Mikroklima, Optik<br />

und dem gesamten Wohlbefinden nach einer Schicht als mittelmäßig bis<br />

schlecht bewertet. Im Vergleich zur Gesamtnote von 3,3 wurden bei diesem<br />

Schuh die Zehenfreiheit, Rutschfestigkeit und das Gewicht als gut bis<br />

mittelmäßig empfunden (vgl. Abbildung 58).<br />

70


Bewertung<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Passform<br />

3,2<br />

Zehenfreiheit<br />

2,6<br />

Tragekomfort<br />

3,6<br />

Halt<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1<br />

3,3<br />

Dämpfung<br />

4,1<br />

3,6<br />

Rutschfestigkeit der Sohle<br />

Abrollverhalten beim Gehen<br />

Abbildung 58: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1<br />

2,7<br />

Gewicht<br />

2,5<br />

Mikroklima<br />

3,6 3,6 3,7<br />

Optik<br />

Wohlbefinden nach Arbeitsschicht<br />

Mittelwert<br />

Ergebnisse<br />

In Abbildung 59 sind die Ergebnisse des <strong>Sicherheitsschuh</strong>s 2 dargestellt. Es<br />

fällt auf, dass dieser Schuh homogen gut bewertet wurde. Lediglich das<br />

Mikroklima wurde mit Tendenz zu mittelmäßig beurteilt. Die Gesamtbewertung<br />

ergibt einen Mittelwert von 2,1 und ist damit im Schuhvergleich die beste<br />

Benotung.<br />

Bewertung<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Passform<br />

1,8<br />

Zehenfreiheit<br />

2,0 1,9 2,0<br />

Tragekomfort<br />

Halt<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2<br />

Dämpfung<br />

2,2<br />

2,5<br />

Rutschfestigkeit der Sohle<br />

Abrollverhalten beim Gehen<br />

Abbildung 59: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2<br />

2,1<br />

Gewicht<br />

1,9<br />

Mikroklima<br />

2,6<br />

Optik<br />

1,8<br />

Wohlbefinden nach Arbeitsschicht<br />

2,4<br />

Mittelwert<br />

3,3<br />

2,1<br />

71


Ergebnisse<br />

Der <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 wurde insgesamt mit einer 2,4 (gut) bewertet (vgl.<br />

Abbildung 60). Jedoch ist hier eine hohe Variation bzgl. der einzelnen Kriterien<br />

zu verzeichnen. Als sehr gut wurden bei diesem Schuh die Dämpfung und das<br />

Abrollverhalten empfunden. Das Gewicht, das Mikroklima und die Optik wurden<br />

dagegen mittelmäßig (3,2 bis 3,4) beurteilt.<br />

Bewertung<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Passform<br />

2,1 2,1<br />

Zehenfreiheit<br />

Tragekomfort<br />

2,2<br />

Halt<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3<br />

2,3<br />

Dämpfung<br />

1,4 1,3<br />

Rutschfestigkeit der Sohle<br />

Abrollverhalten beim Gehen<br />

Abbildung 60: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3<br />

2,5<br />

Gewicht<br />

3,4 3,3 3,2<br />

Mikroklima<br />

Optik<br />

Wohlbefinden nach Arbeitsschicht<br />

2,3<br />

Mittelwert<br />

Die Auswertung der <strong>Fragebogen</strong> differenziert nach den drei<br />

Arbeitsplatzgruppen Anlagenführer, KTL-Spengler und Qualitätskontrolleure<br />

ergab für das <strong>Sicherheitsschuh</strong>modell 1 und 2 keinen Gruppenunterschied.<br />

Lediglich bei dem <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 konnte eine Abweichung festgestellt<br />

werden. So wurde dieser Schuh in der Gruppe der Anlagenführer schlechter<br />

bewertet (Mittelwert = 2,7) als in den beiden anderen Arbeitsplatzgruppen<br />

(Mittelwert = 2,0 bzw. 2,1). Dies ist insbesondere auf die schlechtere Bewertung<br />

der Schuheigenschaften Tragekomfort, Halt und Rutschfestigkeit der Sohle<br />

zurückzuführen (vgl. Abbildung 61, Abbildung 62 und Abbildung 63).<br />

2,4<br />

72


Bewertung<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Passform<br />

2,2 2,2<br />

Zehenfreiheit<br />

Tragekomfort<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 Anlagenführer (n=19)<br />

2,6<br />

Halt<br />

2,7<br />

Dämpfung<br />

1,7<br />

1,5<br />

Rutschfestigkeit der Sohle<br />

Abrollverhalten beim Gehen<br />

3,1<br />

Gewicht<br />

3,7 3,7<br />

Mikroklima<br />

Optik<br />

3,2<br />

Wohlbefinden nach Arbeitsschicht<br />

Abbildung 61: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (Anlagenführer)<br />

Bewertung<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Passform<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 KTL-Spengler (n=13)<br />

1,8 1,8 1,8 1,8<br />

Zehenfreiheit<br />

Tragekomfort<br />

Halt<br />

Dämpfung<br />

1,1 1,1<br />

Rutschfestigkeit der Sohle<br />

Abrollverhalten beim Gehen<br />

1,7<br />

Gewicht<br />

3,2<br />

Mikroklima<br />

2,8<br />

Optik<br />

3,1<br />

Wohlbefinden nach Arbeitsschicht<br />

Abbildung 62: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (KTL-Spengler)<br />

2,8<br />

Mittelwert<br />

1,9<br />

Mittelwert<br />

2,7<br />

2,0<br />

Ergebnisse<br />

73


Bewertung<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Passform<br />

2,0<br />

Zehenfreiheit<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 Qualitätskontrolleure (n=8)<br />

Tragekomfort<br />

1,9 1,9 1,8<br />

Halt<br />

Dämpfung<br />

1,1 1,1<br />

Rutschfestigkeit der Sohle<br />

Abrollverhalten beim Gehen<br />

2,0<br />

Gewicht<br />

3,0<br />

Mikroklima<br />

3,1<br />

Optik<br />

3,4<br />

Wohlbefinden nach Arbeitsschicht<br />

1,8<br />

Mittelwert<br />

Abbildung 63: Bewertung <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 (Qualitätskontrolleure)<br />

2,1<br />

Ergebnisse<br />

74


4 Diskussion<br />

4.1 Diskussion der Versuchsergebnisse<br />

F1: Können verschiedene <strong>Sicherheitsschuh</strong>e die Körperhaltung und die<br />

plantare Druckverteilung beeinflussen?<br />

Diskussion<br />

In Hinblick auf die Körperhaltung konnten die Messungen im Gang als auch am<br />

Arbeitsplatz zeigen, dass es eine statistisch signifikante Änderung im Bereich<br />

des Oberkörpers und der Hüfte durch die verschiedenen <strong>Sicherheitsschuh</strong>e<br />

gab. Obgleich die Bewegungsumfänge des Oberkörperneigungs- und des<br />

Hüftwinkels im Schuhvergleich nahezu gleich waren, wies die Lage der Boxplot-<br />

Verteilungen des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 Abweichungen im Vergleich zum<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 und 3 auf. Der Unterschied in den Perzentilwerten spiegelt<br />

eine größere Vorneigung des Oberkörpers sowie eine größere Hüftbeugung<br />

und geringere Hüftstreckung beim Tragen des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 gegenüber<br />

den anderen Schuhen wider. Dies deckt sich mit den Ergebnissen bisheriger<br />

Untersuchungen. New & Pearce wiesen beim Gehen in Schuh 3 eine<br />

aufrechtere Körperhaltung in der Phase des Auftritts im Vergleich zu einem<br />

herkömmlichen Schuh nach (New & Pearce 2007). In Bezug auf das Hüftgelenk<br />

konnten Romkes et al. ebenfalls eine geringere Beugung im Gehen mit<br />

Schuhmodell 3 aufzeigen, obgleich hier auf den Zusammenhang zwischen<br />

kürzerer Schrittlänge, geringerer Laufgeschwindigkeit und damit verbunden ein<br />

geringerer Bewegungsumfang der Hüft- und Kniegelenke verwiesen wird. In der<br />

hier vorliegenden Studie war die Gehgeschwindigkeit in der Gangmessung<br />

hingegen definiert und konnte nur in der Arbeitsplatzmessung frei gewählt<br />

werden (Romkes et al. 2006). Eine mögliche Erklärung für die hier vorliegenden<br />

Befunde könnte die Charakteristik der Messparameter (vgl. Kapitel 2.4.4) und<br />

dem damit resultierenden Einfluss der Rumpfneigung auf den Hüftwinkel sein.<br />

Ebenso werden aber auch die unterschiedliche Konstruktion der Sohlen und die<br />

Dämpfung als weitere Faktoren für eine veränderte Körperhaltung<br />

herangezogen. Das Schuhmodell 3 besitzt eine ausgeprägte, halbrunde<br />

Sohlenkonstruktion, die im Gehen einen spezifischen Abrollvorgang hervorruft<br />

und die Körperhaltung positiv beeinflussen kann. Im Stehen kommt es zu einer<br />

permanenten Instabilität, auf die der Träger mit Ausgleichsbewegungen<br />

reagieren muss. Für dieses Ausbalancieren erscheint eine aufrechtere, zum<br />

Körperschwerpunkt näher liegende Oberkörperhaltung von Vorteil (Naik et al.<br />

75


Diskussion<br />

2004). Als weitere Ursache für eine veränderte Körperhaltung könnte darüber<br />

hinaus der Aspekt der Dämpfung darstellen. Farley & Gonzales fanden heraus,<br />

dass die Steifigkeit der Gliedmaßen bei weicherem Untergrund zunimmt. Diese<br />

Steifigkeit bzw. Starrheit drückt sich in einer zunehmenden Streckung der<br />

unteren Extremitäten und aufrechteren Körperhaltung aus (Farley & Gonzales<br />

1996). Derartiges Verhalten wird als aktive Anpassung des Körpers an passive<br />

mechanische Effekte interpretiert bzw. um die Stoßbelastung in der Phase des<br />

Auftritts zu kompensieren (Hardin et al. 2004). Die Stoßbelastung kommt beim<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 durch sehr hohe Maximaldruckwerte im Fersenbereich<br />

(Zone 1 und 2) zum Ausdruck und lässt diesen Zusammenhang als eine weitere<br />

mögliche Erklärung für die vermehrte Beugung des Hüftgelenks und<br />

Oberkörpervorneigung erscheinen. Die Oberkörpervorneigung sollte besonders<br />

unter dem Aspekt der Wirbelsäulenbelastung im Bereich des Lenden-<br />

Kreuzbein-Übergangs Beachtung finden, da die Druckkraft auf die Bandscheibe<br />

L5/S1 mit zunehmendem Rumpfneigungswinkel steigt (Jäger et al. 1984,<br />

Luttman et al. 1991). Obgleich anzumerken ist, dass die in dieser Studie<br />

gemessenen Werte des Oberkörperneigungswinkels überwiegend in einem<br />

Bereich zwischen 0° und 20° lagen und damit gemäß den internationalen<br />

Standards als akzeptabel einzustufen sind (ISO 11226:2000). Die Auswertung<br />

der Kniewinkelverläufe ergab keine statistisch signifikanten Unterschiede in den<br />

Perzentilwerten. Dies deckt sich mit den Ergebnissen von Nigg et al., welche in<br />

ihren Studien das Gehen im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 näher untersuchten (Nigg et al.<br />

2006a, Nigg et al. 2006b).<br />

Die Ergebnisse der plantaren Druckmessungen zeigten in der Gang- als auch in<br />

der Arbeitsplatzmessung, dass die Schuhe einen statistisch signifikanten<br />

Einfluss auf die plantare Druckverteilung ausüben. Der <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 wies<br />

dabei im Rück- und Vorfuß höhere Maximaldrücke als die beiden anderen<br />

Testmodelle auf. Mögliche Ursache hierfür stellt die unzureichende Dämpfung<br />

der zweischichtigen PUR-Sohle dar, die eine druckmindernde Gangabwicklung<br />

verhindert. Die Hauptbelastungspunkte befinden sich in diesem Schuh an der<br />

Ferse beim Auftritt (Zone 1, 2) und im Vorfuß im Bereich des Quergewölbes<br />

(Zone 7). Eine immer wiederkehrende mechanische Belastung in diesen<br />

76


Diskussion<br />

Fußarealen kann lokal zu einer Überbeanspruchung des Fersenbeins (z. B.<br />

Fersensporn 14 ) und der Mittelfußköpfchen (z. B. Metatarsalgie 15 ) führen (Mueller<br />

1999). In Hinblick auf die Belastung des gesamten Stütz- und<br />

Bewegungsapparates ist die Stoßbelastung in der Auftrittsphase im<br />

Fersenbereich von besonderer Bedeutung. Hier erfolgt die Krafteinwirkung bzw.<br />

Stoßrichtung vom Boden auf den gesamten Körper (vgl. Abbildung 64). Diesen<br />

passiven Impact gilt es daher gezielt zu dämpfen (Cavangh 1990).<br />

Abbildung 64: Krafteinwirkung beim Gehen (Cavangh 1990)<br />

Durch ein dem Körpergewicht anpassbares Dämpfungselement im<br />

Rückfußbereich sowie ein in die die Brandsohle eingearbeitetes<br />

Vorfußdämpfungselement zeigte der <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 in den Zonen 1, 2, 7<br />

und 8 geringe Druckwerte. Dieser Effekt konnte durch weitere Untersuchungen<br />

bestätigt werden (Walther & Große 2006, Noll et al. 2008). Ein ergonomisch<br />

geformtes Fußbett scheint ursächlich für eine Vergrößerung der<br />

druckaufnehmenden Fußkontaktfläche im Mittelfuß zu sein und ermöglicht<br />

damit eine Verteilung der plantaren Drucklast auch in diesem Fußareal. Auffällig<br />

bei diesem Schuh stellte der hohe Druckwert in Zone 6 dar, der im Gang bis zu<br />

49 % über denen der Vergleichsschuhe lag. Gründe hierfür können die in der<br />

14 Dornartige Verknöcherung an der Unterseite der Ferse (Pschyrembel 2007).<br />

15 Schmerzen im Bereich des Mittelfußes (Pschyrembel 2007).<br />

77


Diskussion<br />

Einlage geformte Pelotte 16 als auch der in die Brandsohle integrierte<br />

Graphitpunkt 17 darstellen.<br />

Die gemessenen Druckwerte des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 gleichen annähernd<br />

denen des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 (vgl. Noll et al. 2008). Dieser Schuh besitzt<br />

ebenfalls ein Dämpfungselement im Fersenbereich und ist darüber hinaus<br />

durch seine halbrunde Sohle gekennzeichnet. Stewart et al. sehen diese beiden<br />

Konstruktionsmerkmale als Ursache für eine gleichmäßige Verteilung der<br />

plantaren Drucklast. Es kommt zu einer Verlagerung der Hauptlast von der<br />

Ferse auf den Mittel- und Vorfuß und mündet dann in einem Vorschub, der sich<br />

durch höhere Druckwerte im Zehenbereich ausdrückt (Stewart et al. 2007).<br />

Diese Annahme bestätigt sich bei Betrachtung der Ganglinien in Längsrichtung.<br />

Die Ganglinien des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 waren deutlich kürzer, was einen Auftritt<br />

der Ferse näher zum Mittelfuß gelegen widerspiegelt (Nigg et al. 2006a,<br />

Stewart et al. 2007).<br />

Die Auswertung der Ganglinien in Querauslenkung für alle Schuhe ergab, dass<br />

die Probanden im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 mehr in Richtung äußerer Fußrand<br />

abrollten. Dies entspricht der Charakteristik eines typischen Abrollvorgangs:<br />

Aufsetzen der Ferse mit der Außenkante, Abrollen des Fußes von der Ferse<br />

über den Außenrist bis zur Abdruckbewegung der Zehen (vgl. Abbildung 65).<br />

Diese Abrollbewegung bzw. Führung des Fußes wird möglicherweise durch das<br />

ergonomisch geformte Fußbett mit Pelotte, der Laufsohlenkonstruktion<br />

(Abschrägung des Absatzes) und den Dämpfungselementen im Vor- und<br />

Rückfußbereich begünstigt.<br />

16<br />

Ballenförmiges Druckpolster (Pschyrembel 2007).<br />

17<br />

Der Hersteller nutzt dieses Verfahren, um die Ableitfähigkeit (leitende Brücke zwischen Fuß,<br />

Einlegesohle und Laufsohle bei der Verwendung von Lederbrandsohlen) des<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>s zu gewährleisten.<br />

78


Diskussion<br />

Abbildung 65: Abrollweg des Fußes beim Aufsetzen mit der Ferse (LEX 2003)<br />

F2: Lassen die Ergebnisse einer standardisierten Gangmessung Rückschlüsse<br />

auf Messungen unter realen Arbeitsbedingungen zu?<br />

Obgleich die Körperhaltung durch die arbeitsplatztypischen Anforderungen<br />

beeinflusst wurde und sich dies auch in den Verteilungen widerspiegelte,<br />

konnten schuhspezifische Besonderheiten, sowohl in der Gang- als auch in der<br />

Arbeitsplatzmessung, nachgewiesen werden. Die statistisch signifikanten<br />

Unterschiede betrafen hierbei die Oberkörpervorneigung, Ganglinie (Längs- und<br />

Querauslenkung) und die plantare Druckverteilung. Der Oberkörper war beim<br />

Tragen des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 in allen Messungen etwas vorgeneigter als in<br />

den beiden anderen Schuhen. Im Gang zeigte sich hierbei die größte Differenz<br />

von bis zu 3°. Weitere Übereinstimmungen zeigten sich hinsichtlich des<br />

Messparameters Ganglinie. Die Auslenkung in Längsrichtung wies im<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 stets höhere Werte gegenüber der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e 2 und<br />

3 auf. Ebenso zeigte sich in allen Messungen das Phänomen, dass die<br />

Mitarbeiter mit dem <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 mehr in Richtung äußerer Fußrand<br />

abrollten.<br />

Im Vergleich der Schuhe untereinander zeigten die plantaren Druckmessungen<br />

ebenfalls gleiche Muster für die Gang- als auch Arbeitsplatzmessung. Der<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 wies in den Zonen 1, 2 und 7 die größte und im<br />

Mittelfußbereich die kleinsten Druckbelastung auf. In Zone 6 konnten im<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 die höchsten Spitzendrücke gemessen werden. In Zone 8<br />

traf dies für den <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 zu. Betrachtet man dagegen die<br />

79


Diskussion<br />

Druckverteilung je Schuhmodell in Abhängigkeit von der Tätigkeit, stellt man<br />

eine Variation der Druckwerte fest. Die Drücke beim Gehen lagen im Vor- und<br />

Rückfuß (Zone 1, 2 und 6, 7, 8) deutlich über denen der Arbeitsplatzmessung.<br />

Ursache hierfür stellt die geringere Laufgeschwindigkeit am Arbeitsplatz dar. Im<br />

Mittelfußbereich hingegen nahm die Druckbelastung mit abnehmender<br />

Geschwindigkeit zu. Der Zusammenhang zwischen Ganggeschwindigkeit und<br />

plantarer Druckverteilung sind bekannt und wurden in vergangenen Studien<br />

beschrieben (Rosenbaum et al. 1994, Hegewald 1999). Die Ergebnisse der<br />

Arbeitsplatzmessung bilden die während der Arbeit tatsächlich auftretenden<br />

Druckbelastungen ab. Die gemessenen Druckwerte während des Stehens<br />

waren hier niedriger als beim Gehen. Im Vorfuß gab es eine deutliche<br />

Druckreduzierung gegenüber Gehen und im Rück- und Mittelfußbereich lagen<br />

die Spitzendrücke nur etwas unter den Werten der Gehanteile. Die<br />

Druckentlastung im Vorfußbereich während des Stehens ist möglicherweise in<br />

einer Verlagerung des Masseschwerpunktes auf den Fersenbereich zu sehen<br />

und dahingehend bedeutsam, dass der Stehanteil einen überwiegenden Teil<br />

der Arbeitsplatzmessung darstellt. Obgleich die arbeitsbedingte Stehhaltung<br />

eine Druckreduzierung im Vorfuß bewirkt, sind damit negative Folgen wie<br />

Einschränkung des Blutkreislaufs in den Beinen (z. B. Venenleiden) und<br />

Absenkung der Fußgewölbe (z. B. Senk- bzw. Plattfuß) verbunden<br />

(Rüschenschmidt et al. 2004).<br />

Die Methodik aus standardisierter Gangmessung und Messung am Arbeitsplatz<br />

konnte nicht nur den Zusammenhang zwischen getragenem<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>werk und der Körperhaltung sowie plantarer Druckverteilung<br />

aufzeigen, sondern ebenso die Sensibilität des Messsystems bestätigen, indem<br />

schuhspezifische Unterschiede durchgängig belegt wurden. Die Betrachtung<br />

der Belastungen unter realen Arbeitsbedingungen erscheint darüber hinaus<br />

besonders aus Sicht der Druckverteilungsmessung sinnvoll, da sich die<br />

Ergebnisse der Gang- und Arbeitsplatzmessung unterschieden. Bereits<br />

Rozema et al. wiesen in ihrer Studie auf die Notwendigkeit von<br />

Druckmessungen alltäglicher, realer Tätigkeiten und die damit verbundenen<br />

Unterschiede zum standardisierten Gehen im Labor hin (Rozema et al. 1996).<br />

80


F3: Wie beurteilen die <strong>Sicherheitsschuh</strong>träger die verschiedenen Schuhe?<br />

Diskussion<br />

Die Abfrage des subjektiven Empfindens ergab eine Präferenz für den<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 2, gefolgt von dem <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3. Die einzelnen<br />

Kriterien wurden beim <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 im Vergleich zu den beiden anderen<br />

Schuhen fast einheitlich gut bewertet. Hintergrund für die hohe Passgenauigkeit<br />

in diesem Schuh ist ein Mehrweitensystem, welches pro Länge vier<br />

verschiedene Weiten anbietet. Der Aspekt der optimalen Passform ist<br />

besonders aus Sicht des Gesundheitsschutzes (z. B. Fußdeformitäten) und der<br />

Unfallverhütung (passgenauer Sitz der Zehenschutzkappe) zu beachten.<br />

Weitere Ausführungen zur Passform finden sich in Kapitel 1.2.2 und<br />

vergangenen Studien wieder (Fischer & Mattil 1986, Walther & Große 2006).<br />

Die Dämpfung und das Abrollverhalten wurden am besten im <strong>Sicherheitsschuh</strong><br />

3 bewertet und zeigen damit deutlich die Vorteile dieses Schuhs auf. Ebenso<br />

erhielt der <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 eine positive Beurteilung seiner<br />

Dämpfungselemente. Damit bestätigen sich die Ergebnisse der plantaren<br />

Druckverteilungsmessung und verdeutlichen die Notwendigkeit von<br />

dämpfenden Bauteilen in <strong>Sicherheitsschuh</strong>en (vgl. Baur et al. 2003, Baur et al.<br />

2006, Walther & Große 2006, Noll et al. 2008). Die schlechte Bewertung des<br />

Kriteriums Gewicht im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 ist auf das hohe Eigengewicht<br />

zurückzuführen, welches das der beiden anderen Modelle um 90 Gramm bzw.<br />

190 Gramm überstieg (vgl. Kapitel 2.3). Trotz eines sehr guten Abrollverhaltens<br />

wird zu hohes Schuhgewicht vom Träger als störend empfunden (vgl.<br />

Marr & Quine 1983, Akbar-Khanzadeh 1998).<br />

Ein in der Vergangenheit oft genanntes und immer noch bestehendes Problem<br />

in Zusammenhang mit <strong>Sicherheitsschuh</strong>en ist das Mikroklima bzw. die<br />

Hitzeentwicklung im Schuh (Marr & Quine 1983, Wood et al. 1999, Müller-Lux<br />

et al. 2000, Noll et al. 2008, Kunst 2009). Obgleich alle drei <strong>Sicherheitsschuh</strong>e<br />

in der hier vorliegenden Studie aus verschiedenen Sohlen- und Obermaterialien<br />

gefertigt waren, wurde das Merkmal Mikroklima überdurchschnittlich schlecht<br />

bewertet. Wie bereits in Kapitel 1.2.2 erwähnt, sollte zur Vermeidung von<br />

übermäßigem Schwitzen auf eine optimale Kombination aus Schuh (mit<br />

geeignetem Obermaterial), herausnehmbarer Einlegesohle und Funktionssocke<br />

geachtet werden (Donner 2006).<br />

81


Diskussion<br />

Die Auswertung der <strong>Fragebogen</strong> hinsichtlich der einzelnen Arbeitsplatzgruppen<br />

ergab, dass die Merkmale Tragekomfort, Halt und Rutschfestigkeit der Sohle<br />

des <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 in der Gruppe der Anlagenführer deutlich schlechter<br />

bewertet wurden. Dies ist auf die Bedingungen und Anforderungen am<br />

Arbeitsplatz zurückzuführen. Tätigkeiten wie Prüfen der Anlage, Roller fahren,<br />

Wagen schieben, Sprossen steigen und Arbeiten auf Böden mit Schweißstaub<br />

waren mit dem <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 aufgrund seiner geringen Auftrittsfläche und<br />

Instabilität nicht bzw. nur schwer ausführbar. Daher ist der Einsatz dieses<br />

Schuhs als persönliche Schutzausrüstung nur bedingt empfehlenswert und<br />

erfordert eine vorausgehende Arbeitsplatzanalyse.<br />

F4: Welche Konstruktionsmerkmale können zu einer Reduktion der Belastung<br />

des Stütz- und Bewegungsapparates und einem hohen Tragekomfort führen?<br />

Im Sinne einer Belastungsreduzierung ergaben die messtechnische Analyse<br />

und die Befragung eine klare Präferenz für den <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 und<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong> 3. In Zusammenhang mit den hier vorliegenden Ergebnissen<br />

und bisher gewonnener Erkenntnisse sollte ein optimaler <strong>Sicherheitsschuh</strong><br />

daher folgende Gestaltungsmerkmale aufweisen (Jäger 2002, Donner 2006):<br />

• Hohe Passgenauigkeit in Länge und Weite sowie anatomisch optimale<br />

Leistenwahl<br />

• Guter Halt durch ein flexibel anpassbares und haltbares Schnürsystem<br />

und einen festen Fersensitz<br />

• Optimale Dämpfung, zonengerecht für die Wirbelsäule und den<br />

gesamten Fuß<br />

• Abpolsterung der Zehenschutzkappe, der Zunge sowie des oberen<br />

Schaftrandabschlusses<br />

• Anatomisch geformtes Fußbett bzw. anatomisch geformte,<br />

herausnehmbare, dämpfend-elastische Einlegesohle<br />

• Flexible, im Fersen- und Vorfußbereich abgeschrägte Sohle zur<br />

Realisierung eines guten Abrollverhaltens<br />

• Geringes Gewicht<br />

• Optimales Mikroklima.<br />

82


4.2 Fehlerbetrachtung<br />

Diskussion<br />

Messabweichungen können bei dem CUELA-System zum einen durch die<br />

Fußdruckmesssohlen und zum anderen durch die Anbringung des Systems am<br />

Probanden auftreten. Die Aufnahme der plantaren Druckverteilung erfolgte<br />

durch das Parotec-System® der Firma Paromed 18 . Die Messsohlen besitzen 24<br />

Sensoren je Seite und erfassen damit lediglich eine Gesamtfläche von 46 % der<br />

Fußsohle. Nach Herstellerangaben sind die Messsensoren jedoch so<br />

angeordnet, dass an diesen Stellen die Maximaldrücke zu erwarten sind 19 . Den<br />

Nachweis, dass das Parotec-System® für die Bestimmung des<br />

Druckschwerpunktes (Center of pressure) im Gehen geeignet ist, erbrachten<br />

Chesnin et al. in ihrer im Jahre 2000 durchgeführten Studie (Chesnin et al.<br />

2000).<br />

Das CUELA-Messsystem ist ein Ganzkörpermesssystem, welches auf die<br />

Arbeitskleidung der Probanden angebracht wird. Der maximale Winkelfehler der<br />

Sensoren liegt bei +/-1°. Beim Verrutschen der Sensoren können größere<br />

Fehler auftreten. Dem wurde durch eine Kontrolle am Ende jeder Messung<br />

entgegen gewirkt.<br />

Ein Nachteil der hier vorliegenden Untersuchung ist die Tatsache, dass mithilfe<br />

des Messsystems der Sprunggelenkswinkel nicht vermessen werden konnte. In<br />

einer Vielzahl bisher durchgeführter Studien zum Untersuchungsgegenstand<br />

Schuhe traten in diesem Gelenk die größten Änderungen auf (vgl. Hardin et al.<br />

2004, Long et al. 2004, Myers et al. 2006, Shakoor & Blook 2006, Nigg et al.<br />

2006a, Romkes et al. 2006). Der Einfluss von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en auf das<br />

Sprunggelenk unter realen Arbeitsbedingungen wäre ein interessantes<br />

Forschungsthema für weitere wissenschaftliche Arbeiten.<br />

18<br />

Paromed Medizintechnik GmbH, Neubeuern; www.paromed.de<br />

19<br />

Grundlage der Sensorenanordnung war eine Studie, bei der an 350 Probanden<br />

Druckverteilungsmessungen mit einem hochauflösenden System durchgeführt wurden. Die<br />

Auswertung erfolgte dahingehend, dass eine kosten- und materialsensitive<br />

Messstellenreduktion vorgenommen werden konnte, ohne dass es zu einer<br />

überproportionalen Einbuße der Aussagequalität kam (TÜV Product Service 1995).<br />

83


5 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die Ursachen für Muskel-Skelett-Erkrankungen sind vielfältig und werden durch<br />

berufliche und außerberufliche Faktoren beeinflusst. Es bestehen<br />

Erkenntnisdefizite darüber, inwieweit das <strong>Sicherheitsschuh</strong>werk zu diesen<br />

Belastungsgrößen gehört. Gegenstand dieser Arbeit war es daher, den<br />

Zusammenhang zwischen <strong>Sicherheitsschuh</strong>en und Belastungen des Stütz- und<br />

Bewegungsapparates näher zu untersuchen mit dem Ziel, Empfehlungen für die<br />

Gestaltung von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en im Sinne des präventiven<br />

Gesundheitsschutzes zu formulieren.<br />

Um die Fragen der wissenschaftlichen Aufgabenstellung zu beantworten,<br />

wurden drei verschiedenartige <strong>Sicherheitsschuh</strong>modelle von 40 Mitarbeitern der<br />

Automobilfertigung getestet. Die Schuhe stammten von unterschiedlichen<br />

Herstellern und variierten u. a. in ihren Dämpfungselementen,<br />

Sohlenkonstruktionen und Passgenauigkeiten. Neben der Abfrage des<br />

subjektiven Empfindens wurde eine messtechnische Analyse durchgeführt, bei<br />

der die Körperhaltung und die plantare Druckverteilung für ein Teilkollektiv<br />

(n=20) mittels einer CUELA-Messung am Arbeitsplatz und im Gang untersucht<br />

wurden.<br />

Im Rahmen der CUELA-Messung konnte der Einfluss der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e<br />

auf die Körperhaltung und plantare Druckverteilung aufgezeigt werden. So war<br />

das Gehen und Arbeiten im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 durch eine größere<br />

Oberkörpervorneigung von bis zu 3° und einer vermehrten Hüftbeugung von<br />

maximal 3,8° gekennzeichnet. Im Kniegelenk konnten keine Auffälligkeiten<br />

nachgewiesen werden. Die Messung der plantaren Druckverteilung ergab eine<br />

deutlich höhere Druckbelastung im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1. Besonders im<br />

Rückfußbereich lagen die maximalen Druckwerte teilweise 49 % über den<br />

Werten der Vergleichsmodelle. Die Analyse des Parameters Ganglinie zeigte in<br />

der Längs- und Querauslenkung ebenfalls schuhspezifische Unterschiede. Das<br />

Gehen im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 3 war durch eine kürzere Ganglinie und einem<br />

Auftritt näher zur Fersenmitte gekennzeichnet. Im <strong>Sicherheitsschuh</strong> 2 prägte die<br />

dichter zum äußeren Fußrand stattfindende Abrollbewegung das Bild der<br />

Ganglinie.<br />

84


Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die Ergebnisse der messtechnischen Analyse konnten durch die Abfrage des<br />

subjektiven Empfindens bestätigt werden. So wurde beispielsweise der Aspekt<br />

der Dämpfung beim <strong>Sicherheitsschuh</strong> 1 besonders unangenehm empfunden.<br />

Im Schuh-Vergleich war die Akzeptanz für diesen <strong>Sicherheitsschuh</strong> am<br />

geringsten. Die <strong>Sicherheitsschuh</strong>e 2 und 3 wurden im Durchschnitt als gut<br />

eingeschätzt, obgleich die Bewertung des <strong>Sicherheitsschuh</strong>s 3 differierte und<br />

von den Anforderungen am Arbeitsplatz abhing. Ein generelles Problem stellte<br />

das Mikroklima der Schuhe dar.<br />

Diese Studie konnte den Einfluss des <strong>Sicherheitsschuh</strong>werks auf den Stütz-<br />

und Bewegungsapparat nachweisen und damit die Bedeutung der „richtigen“<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>e aufzeigen. Um den Träger nicht nur unmittelbar vor<br />

Verletzungen bei einem Arbeitsunfall zu schützen, sondern das Wohlbefinden<br />

langfristig aufrecht zu erhalten, bedarf es der Berücksichtigung einiger<br />

Konstruktionsmerkmale. So sollte hierbei u. a. auf eine hohe Passgenauigkeit<br />

durch Mehrweitensysteme, zonengerechte Dämpfung und geeignetes<br />

Obermaterial geachtet werden. Optimal erfolgt die Schuhauswahl durch die<br />

Beratung von geschultem Personal und es empfiehlt sich immer eine<br />

vergleichende Schuhanprobe verschiedener Herstellermodelle inklusive<br />

Tragetest 20 . Die Vorteile aus dem damit verbundenen organisatorischen<br />

Aufwand sind die Erhaltung der Mitarbeitergesundheit, der Beitrag zur<br />

Mitarbeiterzufriedenheit und die Erhöhung des Unfallschutzes.<br />

Gegenstand weiterführender Arbeiten wäre die Betrachtung des Sprunggelenks<br />

beim Tragen der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e unter realen Arbeitsbedingungen. Ferner<br />

wäre eine messtechnische Analyse und Abfrage des subjektiven Empfindens<br />

nach einem längeren Tragezeitraum notwendig und sinnvoll. Es stellt sich die<br />

Frage, inwieweit der Einfluss der Schuhe auf den Muskel-Skelett-Apparat<br />

aufgrund der Alterung des Materials erhalten bleibt und welche Modelle auch<br />

langfristig zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter beitragen können.<br />

20<br />

Im Tragetest sollten möglichst alle arbeitstypischen Tätigkeiten mit dem Musterschuh<br />

ausprobiert werden. Dies beinhaltet nicht nur das Gehen auf ebenen Boden, sondern auch<br />

Bücken, Knien, Treppensteigen, Drehbewegungen etc.<br />

85


6 Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

Akbar-Khanzadeh F.: Factors contributing to discomfort or dissatisfaction as a<br />

result of wearing personal protective equipment. Journal of human ergology<br />

(1998) 27:70-75<br />

Armstrong D.G., Peters E.J.G., Athanasiou K.A., Lavery L.A.: Is there a critical<br />

level of plantar peak pressure to identify patients at risk for neuropathic foot<br />

ulceration? The Journal of Foot & Ankle Surgery (1998) 37 (4):303-307<br />

Baumann W.: Elektronische Messung von Kraft und Druckverteilung. In:<br />

Baumgartner R., Stinus H. (Hrsg.): Die orthopädietechnische Versorgung des<br />

Fußes; 3. Auflage (2001) Georg Thieme Verlag<br />

Baur H., Bültermann D., Deibert P., Gollhofer A., Hirschmüller A., Müller S.,<br />

Mayer F.: Plantare Druckverteilung und muskuläre Aktivierung beim Tragen von<br />

Arbeitssicherheitsschuhen. Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin<br />

(2003) 38 (1):12-16<br />

Baur H., Hirschmüller A., Deibert P., Bültermann D., Frey I., Müller S., Mayer F.:<br />

Langzeitevaluation der plantaren Druckverteilung beim Tragen von<br />

Arbeitssicherheitsschuhen. Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin<br />

(2006) 41 (2):56-60<br />

Bergmann G., Kniggendorf H., Graichen F., Rohlmann A.: Influence of shoes<br />

and heel strike on the loading of the hip joint. Journal of Biomechanics (1995)<br />

28 (7):817-827<br />

Brunner W., Kurz, B., Diebschlag, W.: Kapazitives Druckverteilungsmesssystem<br />

für hohe Messstellendichte. Biomedizinische Technik (1983) 28:221-224<br />

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Zusammenarbeit mit der<br />

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA): Sicherheit und<br />

Gesundheit bei der Arbeit 2008 - Unfallverhütungsbericht Arbeit (2010)<br />

Cavangh P. (Editor): The Biomechanics of Distance Running (1990). Human<br />

Kinetics Publ. Champaign<br />

Chesnin K.J., Selby-Silverstein L., Besser M.P.: Comparison of an in-shoe<br />

pressure measurement device to a force plate: concurrent validity of center of<br />

pressure measurements. Gait and Posture (2000) 12:128-133<br />

Diebschlag W., Kurz B., Heidinger F.: Elastische und stoßdämpfende Sohlen<br />

wie Absätze für Kinder- und Erwachsenenschuhe. Leder & Häute Markt 40<br />

(1988) 13:7-20<br />

Diebschlag W.: Sohlenweichheit – eine Forderung an alle Berufs-, Alltags- und<br />

Sportschuhe. SchuhMarkt (1992) 37:143-152<br />

86


Literaturverzeichnis<br />

DIN 53505: Prüfung von Kautschuk und Elastomeren - Härteprüfung nach<br />

Shore A und Shore D (2000) Beuth Verlag GmbH<br />

DIN 66074-1: Schuhgrößen; Grundlagen eines Größensystems (Mondopoint –<br />

System) (1975) Beuth Verlag GmbH<br />

DIN 66074-2: Schuhgrößen; Längenstufung (1975) Beuth Verlag GmbH<br />

DIN 66074-3: Schuhgrößen; Weitenstufung für Damen- und Herrenschuhwerk<br />

(1978) Beuth Verlag GmbH<br />

DIN EN ISO 20345: Persönliche Schutzausrüstung – <strong>Sicherheitsschuh</strong>e (2007)<br />

Beuth Verlag GmbH<br />

DIN EN ISO 20346: Persönliche Schutzausrüstung – Schutzschuhe (2007)<br />

Beuth Verlag GmbH<br />

DIN EN ISO 20347: Persönliche Schutzausrüstung – Berufsschuhe (2007)<br />

Beuth Verlag GmbH<br />

Donner C.: Fußschutz – Gesunde Basis. Arbeit und Gesundheit (2006) 11:6-8<br />

Drillis R.: Objective recording and biomechanics of pathological gait. Annals of<br />

the New York Academy of Sciences (1958) 74:86-109<br />

Ellegast R.P. Herda C., Höhne-Hückstädt U., Lesser, W., Kraus G., Schwan W.:<br />

Ergonomie an Näharbeitsplätzen – BIA-Report 7/2004 (2004) Hauptverband der<br />

gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG)<br />

Ellegast R.P., Hermanns I.: Einsatz des Messsystems CUELA zur Erfassung<br />

und Bewertung physischer Arbeitsbelastungen. Information des<br />

Berufsgenossenschaftlichen Instituts für Arbeitsschutz (2006) Sankt Augustin<br />

Ellegast R.P., Hermanns I., Schiefer C.: Workload assessment in field using the<br />

ambulatory CUELA system. In: V. G. Duffy (Ed.): Digital Human Modelling, HCII<br />

2009, LNCS 5620, Berlin: Springer, 221-226<br />

Farley C.T., Gonzales O.: Leg stiffness and stride frequency in human running.<br />

Journal of Biomechanics (1996) 29:181-186<br />

Finley F.R., Cody K.A.: Locomotive characteristics of urban pedestrians.<br />

Archives of Physical Medicine and Rehabilitation (1970) 51:423-426<br />

Fischer W., Mattil K. (Hrsg.: Bundesanstalt für Arbeitsschutz): Entwicklung<br />

eines fußgerechten Schuhleistenmaßsystems für Schutzschuhe (1986)<br />

Wirtschaftsverlag NW<br />

Gröben F., Freigang-Bauer I., Bös K.: Leitfaden zur erfolgreichen Durchführung<br />

von Gesundheitsförderungsmaßnahmen im Betrieb - Schwerpunkt: Muskel-<br />

Skelett-Erkrankungen (2004) Bundesanstalt für Arbeitsschutz und<br />

Arbeitsmedizin (BAuA)<br />

87


Literaturverzeichnis<br />

Hardin E.C., Van den Bogert A.J., Hamill J.: Kinematic Adaptions during<br />

Running: Effects of Footwear, Surface, and Duration. Medicine & Science in<br />

Sports & Exercise (2004) 36(5):838-844<br />

Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG): BGR 191 –<br />

Benutzung von Fuß- und Beinschutz (2007)<br />

Henkel K.G.: Biografie des Fußes (2006) C. Maurer Druck und Verlag<br />

Hegewald G.: Ganganalytische Bestimmung und Bewertung der<br />

Druckverteilung unterm Fuß und von Gelenkverläufen - eine Methode für<br />

Diagnose und Therapie im medizinischen Alltag und für die Qualitätssicherung<br />

in der rehabilitationstechnischen Versorgung (2000) Dissertation Berlin<br />

Herold D.: Die Entwicklung des Kinderfußes im Hinblick auf die Versorgung mit<br />

Sportschuhen (2004) Dissertation Würzburg<br />

Hofgärtner C.: Evaluierung der Fußmaße von Industriearbeitern mittels 3D-<br />

Scan unter besonderer Berücksichtigung von Fußfehlstellungen (2007)<br />

Dissertation Tübingen<br />

Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)<br />

(2009) Sankt Augustin<br />

ISO 11226:2000: Ergonomics — Evaluation of static working postures (2000)<br />

International Organization of Standardization<br />

Jacob H.A.C.: Biomechanik des Fußes. In: Baumgartner R., Stinus H. (Hrsg.):<br />

Die orthopädietechnische Versorgung des Fußes; 3. Auflage (2001) Georg<br />

Thieme Verlag<br />

Jäger M., Luttmann A., Laurig W.: Räumliche und zeitliche Aktivitätsverteilung<br />

der Rückenmuskulatur im Lendenwirbelsäulenbereich: EMG-Mapping und<br />

Ermüdungsindikator „CSWR“. Biomedizinische Technik (1984) 29:87–88<br />

(Ergänzungsband)<br />

Jäger W.: <strong>Sicherheitsschuh</strong>e heute: Fußschutz mit Tragekomfort. Die BG<br />

(2002) 3:105-108<br />

Karhu O, Kansi P, Kuorinka I: Correcting working postures in industry: A<br />

practical method for analysis. Applied Ergonomics (1977) 8:199–201<br />

Kunst T.: Präventionspotential von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en - Wirkungen und Folgen<br />

für das muskuloskelettale System - Ergebnisse einer Interventionsstudie (in<br />

Bearbeitung) Dissertation <strong>Aachen</strong><br />

Lakemeyer M., Giesa D., Drexler H., Kraus T.: <strong>Sicherheitsschuh</strong>e – haben sie<br />

ein größeres Präventionspotential als bisher angenommen? Ergo Med (2002)<br />

2:44-48<br />

88


Literaturverzeichnis<br />

Lee C., Jeong E., Freivalds A.: Biomechanical effects of wearing high-heeled<br />

shoes. International Journal of Industrial Ergonomics (2001) 28:321-326<br />

LEX: Die Dämpfung – das „Herz“ des Laufschuhs. LEX-Magazin (2003) 09/10,<br />

Hrsg.: LEX-Laufexperten GmbH&Co.KG<br />

URL: http://www.laufexperten.de/lex-magazin/03-09.htm<br />

[Abrufdatum: 26.03.2010]<br />

Loch S.: Prävalenz von Erkrankungen am Bewegungsapparat bei<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>trägern (2003) Dissertation <strong>Aachen</strong><br />

Long J.T., Sirota N., Klein J.P., Wertsch J.J., Janisse D., Harris G.F.:<br />

Biomechanics of the Double Rocker Sole Shoe: Gait Kinematics and Kinetics.<br />

Proceedings of the 26th Annual International Conference of the IEEE EMBS<br />

(2004):5107 – 5110<br />

Luttmann A., Jäger M., Laurig W.: Task analysis and electromyography for<br />

bricklaying at different wall heights. International Journal of Industrial<br />

Ergonomics (1991) 8:247–260<br />

Marr S.J., Quine S.: Shoe concerns and foot problems of wearers of safety<br />

footwear. Occupational medicine (1993) 43 (2):73-77<br />

Miller C.A., Verstraete M.C.: Determination of the step duration of strep initiation<br />

using a mechanical energy analysis. Journal of Biomechanics (1996) 29<br />

(9):1195-1198<br />

Mueller M.J.: Application of plantar pressure assessment in footwear and insert<br />

design. Journal of Orthopaedic & Sports Physical Therapy (1999) 29:747-755<br />

Müller-Lux A., Lakemeyer M., Kunst T., Giesa D., Engler A., Hilgers R.D., Aretz<br />

J., Kraus T.: Präventionspotenzial von <strong>Sicherheitsschuh</strong>en – Studiendesign und<br />

erste Ergebnisse einer Interventionsstudie. 43. Jahrestagung der deutschen<br />

Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM),<br />

Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (2003) 38:164 (P16)<br />

Murray M.P., Drought A.B., Kory, R.C.: Walking patterns of normal men. Journal<br />

of Bone and Joint Surgery (1964) 46A (2):335-360<br />

Murray M.P., Kory R.C., Sepic S.B.: Walking patterns of normal woman.<br />

Archives of Physical Medicine and Rehabilitation (1970) 51:637-650<br />

Myers K.A., Long J.T., Klein J.P., Wertsch J.J., Janisse D., Harris G.F.:<br />

Biomechanical implications of the negative heel rocker sole shoe: Gait<br />

kinematics and kinetics. Gait & Posture (2006) 24:323-330<br />

Naik R., Vernon T., Wheat J., Petit G.: Changes in gait characteristics of a<br />

normal healthy population due to an unstable shoe construction (2004) The<br />

centre for Sports and Exercise Science, Sheffield Hallam <strong>University</strong> (Internal<br />

Report)<br />

URL: http://de.mbt.com/Home/Benefits/Studies.aspx [Abrufdatum: 12.11.2009]<br />

89


Literaturverzeichnis<br />

New P., Pearce J.: The effects of Masai Barefoot Technology footwear on<br />

posture: an experimental designed study. Physiotherapy Research International<br />

(2007) 12 (4):202<br />

Nigg B., Hintzen S., Ferber R.: Effect of an unstable shoe construction on lower<br />

extremity gait characteristics. Clinical Biomechanics (2006) 21 (1):82-88<br />

Nigg B., Emery C., Hiemstra L.A.: Unstable Shoe Construction and Reduction in<br />

Pain in Osteoarthritis Patients. Medicine & Science in Sports & Exercise (2006)<br />

38 (10):1701-1708<br />

Noll U., Krahn G., Leuchte S., Kraus T.: Untersuchungen zum Boden-Schuh-<br />

System an typischen Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie. Arbeitsmedizin<br />

Sozialmedizin Umweltmedizin (2008) 43 (6):320-324<br />

Perry J.: Ganganalyse - Norm und Pathologie des Gehens; 1. Auflage (2003)<br />

Urban & Fischer Verlag<br />

Pschyrembel W. (Hrsg.): Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch; 261. Auflage<br />

(2007) Walter de Gruyter GmbH & Co. KG<br />

Romkes J., Rudmann C., Brunner R.: Changes in gait and EMG when walking<br />

with the Masai Barefoot Technique. Clinical Biomechanics (2006) 21:75-81<br />

Rosenbaum D., Hautmann S., Gold M., Claes L.: Effects of walking speed on<br />

plantar pressure patterns and hindfoot angular motion. Gait & Posture (1994)<br />

2:191-197<br />

Rozema A., Ulbrecht J.S., Pammer S.E., Cavanagh P.R.: In-Shoe Plantar<br />

Pressures During Activities of Daily Living: Implications for Therapeutic<br />

Footwear Design. Foot & Ankle International (1996) 17 (6):352-359<br />

Rüschenschmidt H., Reidt U., Rentel A.: Ergonomie im Arbeitsschutz –<br />

Menschengerechte Gestaltung der Arbeit, 2. überarbeitete und erweiterte<br />

Auflage (2003) Verlag Technik & Information e.K.<br />

Shakoor N., Block J.A.: Walking Barefoot Decreases Loading on the Lower<br />

Extremity Joints in Knee Osteoarthritis. Arthritis & Rheumatism (2006) 54<br />

(9):2923-2927<br />

Stewart L., Gibson J.N.A., Thomson C.E.: In-shoe pressure distribution in<br />

“unstable” (MBT) shoes and flat-bottomed training shoes: A comparative study.<br />

Gait & Posture (2007) 25:648–651<br />

Sturm S.: Arbeitsmedizinische Aspekte bei der Gestaltung von<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>en. Schuh-Technik International (1994) 11-12:593-595<br />

Sturm S.: persönliche Mitteilung (2007)<br />

90


Literaturverzeichnis<br />

TÜV Product Service: Überpüfung der meßtechnischen Eigenschaften des<br />

PAROTEC Druckverteilungsmeßsystems – Abschlußbericht (1995) TÜV<br />

Product Service München<br />

Walther M., Grosse V.: Vorfußdämpfung im <strong>Sicherheitsschuh</strong> – eine<br />

prospektive Studie in der Automobilindustrie. Zentralblatt für Arbeitsmedizin,<br />

Arbeitsschutz und Ergonomie. Mit Beiträgen zur Umweltmedizin (2006) 56:312-<br />

321<br />

Waters R.L., Lunsford B.R., Perry J., Byrd R.: Energy-speed relation of walking:<br />

Standard tables, Journal of Orthopaedic Research (1988) 6 (2): 215-222<br />

Wood G., Marr S., Berry G., Nube V., Cole J.: Underground and coal miners´<br />

foot problems. Australasian journal of dermatology (1999) 40:194-196<br />

91


7 Anhang<br />

<strong>Fragebogen</strong> <strong>Sicherheitsschuh</strong> …<br />

1. Allgemeine Angaben:<br />

Name: ___________________________<br />

Abteilung: ___________________________<br />

Alter: ___________________________ [Jahre]<br />

Gewicht: ___________________________ [kg]<br />

Größe: ___________________________ [cm]<br />

Wöchentliche Arbeitszeit: ________________ [Std.]<br />

2. Arbeitsbedingungen:<br />

Bitte charakterisieren Sie kurz Ihre Arbeitsplatzbedingungen anhand der beiden<br />

nachfolgenden Tabellen:<br />

Tätigkeit: oft gelegentlich selten nie<br />

Stehen<br />

Gehen<br />

Sitzen<br />

Knien<br />

Handhabung schwerer Lasten<br />

Über-Kopf-Arbeit<br />

Ungünstige Körperhaltung<br />

Andere:<br />

Arbeiten auf den Böden: oft gelegentlich selten nie<br />

Beton<br />

Metall (Roste)<br />

Holz<br />

Kunststoff/Matte<br />

Andere:<br />

Anhang<br />

92


3. <strong>Sicherheitsschuh</strong>e:<br />

Anhang<br />

Wie beurteilen Sie die folgenden Eigenschaften der von Ihnen getesteten<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>e?<br />

sehr gut mittel schlecht sehr<br />

gut<br />

schlecht<br />

Passform<br />

Zehenfreiheit („Klavierspielen“)<br />

Bequemlichkeit/Tragekomfort<br />

Halt<br />

Dämpfung des Auftritts<br />

Abrollverhalten beim Gehen<br />

Rutschfestigkeit der Sohle<br />

Gewicht<br />

Mikroklima (Schwitzen im Schuh)<br />

Aussehen/Optik<br />

Wie fühlen Sie sich nach einer<br />

kompletten Arbeitsschicht mit diesem<br />

Schuh? (Stichworte: Ermüdung,<br />

schmerzende Beine)<br />

4. Bemerkungen/Anregungen:<br />

Bitte nutzen Sie die „Bemerkungen/Anregungen“ auch, um besonders gute oder<br />

schlechte Eigenschaften der <strong>Sicherheitsschuh</strong>e näher zu beschreiben:<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

Ansprechpartner:<br />

Ulrike Noll<br />

Tel.: +49 …<br />

Handy: +49 …<br />

Fax: +49 …<br />

Email: …<br />

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!!!<br />

93


Eigene Publikationen<br />

Noll U., Krahn G., Leuchte S., Kraus T.: Untersuchungen zum Boden-Schuh-<br />

System an typischen Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie. Arbeitsmedizin<br />

Sozialmedizin Umweltmedizin (2008) 43 (6):320-324<br />

Noll U., Ochsmann E., Krahn G., Leuchte S., Kraus T.: Plantare Druckbelastung<br />

bei verschiedenen Boden-Schuh-Kombinationen – eine Untersuchung an<br />

typischen Arbeitsplätzen der Automobilindustrie. Arbeitsmedizin Sozialmedizin<br />

Umweltmedizin (2009) 44 (3):147<br />

Noll U., Ochsmann E., Krahn G., Leuchte S., Kraus T.: Plantare Druckbelastung<br />

bei verschiedenen Boden-Schuh-Kombinationen – eine Untersuchung an<br />

typischen Arbeitsplätzen der Automobilindustrie. Dokumentation zur 49.<br />

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und<br />

Umweltmedizin e. V. (2009):400-401 (CD-ROM, ISSN 1861-6577 / ISBN 978-3-<br />

9811784-2-5)<br />

Noll U., Ellegast R.E., Hermanns I., Ochsmann E., Kraus T.: Möglichkeiten der<br />

Prävention von Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat durch das<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>werk bei Mitarbeitern der Automobilindustrie. Arbeitsmedizin<br />

Sozialmedizin Umweltmedizin (2010) 45 (6):302<br />

Noll U., Ellegast R.E., Hermanns I., Ochsmann E., Kraus T.: Möglichkeiten der<br />

Prävention von Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat durch das<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>werk bei Mitarbeitern der Automobilindustrie. Tagungsband<br />

der 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und<br />

Umweltmedizin e. V. (2010): in Druck


Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich mich bei der BMW AG für die Finanzierung und<br />

damit Ermöglichen dieser wissenschaftlichen Arbeit bedanken. Im Besonderen<br />

gilt mein Dank der Leiterin Frau Gabriele Klyszcz und dem gesamten Team der<br />

Abteilung Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Ergonomie des Werkes Leipzig<br />

sowie allen Probanden bzw. Mitarbeitern, die durch ihr Engagement großen<br />

Anteil am Erfolg dieser Studie haben.<br />

Bedanken möchte ich mich recht herzlich bei Univ.-Prof. Dr. Thomas Kraus und<br />

Dr. Elke Ochsmann vom Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin der<br />

<strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong> für die wissenschaftliche Betreuung dieser Arbeit.<br />

Weiterhin gilt mein besonderer Dank Dr. Rolf Peter Ellegast und Ingo Hermanns<br />

vom Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung<br />

(IFA) für die Bereitstellung des CUELA-Messsystems sowie den Hilfestellungen<br />

im gesamten Verlauf der Promotion.<br />

Für ihre fortwährende Unterstützung richtet sich auch mein ganz besonderer<br />

Dank an Matthias und meine Familie.<br />

In besonderem Maße möchte ich mich bei Dr. Stefan Sturm für die unzähligen<br />

fachlichen Diskussionen und vielfältigen Hinweise im Rahmen dieser Arbeit<br />

bedanken. Ich habe stets von seinem umfassenden Wissen über<br />

<strong>Sicherheitsschuh</strong>e profitieren dürfen und war dadurch in der Lage einen engen<br />

Bezug zwischen Theorie und Praxis herzustellen.


Erklärung § 5 Abs. 1 zur Datenaufbewahrung<br />

Hiermit erkläre ich, dass die dieser Dissertation zu Grunde liegenden<br />

Originaldaten bei mir, Ulrike Noll, Ernst-König-Straße 11, 06108 Halle (Saale)<br />

hinterlegt sind.<br />

Halle (Saale), den 7. Juni 2011 Ulrike Noll


L E B E N S L A U F<br />

BERUFSERFAHRUNG<br />

Seit 08/2010<br />

05/2010 – 07/2010<br />

ULRIKE NOLL<br />

���� UNOLL@GMX.NET<br />

Familienstand: ledig<br />

geboren am: 17.06.1980<br />

geboren in: Halle (Saale)<br />

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt<br />

Dezernentin im Fachbereich Arbeitsschutz<br />

Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin<br />

(<strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong> - Universitätsklinikum)<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

10/2007 – 03/2010 BMW AG (Leipzig)<br />

Promotion zur Erlangung des Dr. rer. medic. am Institut für Arbeitsmedizin und<br />

Sozialmedizin (<strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong> - Universitätsklinikum)<br />

STUDIUM<br />

10/2000 – 02/2007 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Halle/Saale)<br />

Studium des Wirtschaftsingenieurwesens<br />

04/2006 – 12/2006 BMW AG (Leipzig)<br />

Diplomarbeit<br />

PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN<br />

05/2003 – 09/2003 BioEnterprise Corp., Fleishman-Hillard Inc.,<br />

Yormick & Associates Co. (Cleveland/Ohio)<br />

Firmenübergreifendes Betriebspraktikum<br />

09/2002 Bio-Energie-Consult BEC GmbH (Halle/Saale)<br />

Betriebspraktikum<br />

SCHULBILDUNG<br />

08/1997 – 07/2000<br />

Berufsbildende Schule IV „Friedrich List“, Fachgymnasium<br />

Wirtschaft (Halle/Saale)<br />

08/1991 – 07/1997 Christian-Thomasius-Gymnasium (Halle/Saale)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!