31.07.2015 Aufrufe

Servus mit der Ybbstalbahn

Servus mit der Ybbstalbahn

Servus mit der Ybbstalbahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dieser zwei Blöcke auch noch in einzelne Geschäftsbereichehat zur Folge, dass alle Zugleistungenund <strong>der</strong> da<strong>mit</strong> verbundenen Kostenan den Veranstalter weiterverrechnet werden.Dies äußerte sich beim letzten Weihnachtszugnach Lunz/See dadurch, dass die seitens <strong>der</strong>ÖBB – Geschäftsbereich Personenverkehrgefor<strong>der</strong>ten Kosten in Höhe von 28.500,--ATS durch die Einnahmen aus demKartenverkauf nicht aufgebracht werdenkonnten. Den Abgang mussten daher dieStreckenbetreuer <strong>der</strong> <strong>Ybbstalbahn</strong> aus eigenerTasche finanzieren. Diese Tatsache war nunheuer ausschlaggebend, dass bereits imFrühherbst keine Vorbereitungen für den24.12. getroffen wurden und daher ist es nunkurzfristig nicht mehr möglich, den Zug –auch unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft unseresVereines – nach Lunz zu führen. Wirversuchten zwar noch, einen Sponsor für denWeihnachtszug zu finden, doch innerhalb vonein paar Wochen ist dies lei<strong>der</strong> nicht zumachen. So hoffen wir, dass im Jahr 2003durch gemeinsame Anstrengungen und einenSponsor <strong>der</strong> immer gut besuchte Zug zumWeihnachtsmann nach Lunz/See wie<strong>der</strong>fahren wird.Spendenaktion für Kin<strong>der</strong>, alte undbehin<strong>der</strong>te Menschen 2002:Auch heuer führt unser Verein wie<strong>der</strong> eineSpendenaktion für die Kin<strong>der</strong> des Reichenauerhofessowie für alte und behin<strong>der</strong>teMenschen durch. Das Spendengeld wird zurGänze für einen wun<strong>der</strong>schönen Tag auf <strong>der</strong><strong>Ybbstalbahn</strong> im Barwagen und einemRahmenprogramm in Lunz/See verwendet.Im abgelaufenen Jahr wurden aus demSpendentopf eine Fahrt <strong>mit</strong> den Kin<strong>der</strong>n desReichenauerhofes und eine Fahrt <strong>mit</strong> denalten und behin<strong>der</strong>ten Menschen des LandespensionistenheimesMauer (bei Amstetten)durchgeführt. Das Wetter meinte es <strong>mit</strong> unsgut und daher waren beide Fahrten sowie dieSeerundfahrten in Lunz voller Begeisterungaufgenommen worden. Wir hoffen auch fürdas kommende Jahr genügend Spenden zuerhalten, da<strong>mit</strong> wir diese Aktionen auch 2003wie<strong>der</strong>holen können.Graphische Darstellungen sind in <strong>der</strong>online – Ausgabe lei<strong>der</strong> nicht verfügbar!Danke für Ihr Verstädnis!Kin<strong>der</strong> des Reichenauerhofes im Barwagen <strong>mit</strong> <strong>der</strong>Direktorin Mag. Abfalter (rechts)Graphische Darstellungen sind in <strong>der</strong>online – Ausgabe lei<strong>der</strong> nicht verfügbar!Danke für Ihr Verstädnis!Graphische Darstellungen sind in <strong>der</strong>online – Ausgabe lei<strong>der</strong> nicht verfügbar!Danke für Ihr Verstädnis!Die Kin<strong>der</strong> in Lunz/See vor <strong>der</strong> EisdieleWeihnachtsmann beim Verteilen <strong>der</strong> Geschenke an diebegeisterten Kin<strong>der</strong> in Lunz/SeeGraphische Darstellungen sind in <strong>der</strong>online – Ausgabe lei<strong>der</strong> nicht verfügbar!Danke für Ihr Verstädnis!Pensionisten <strong>mit</strong> Verpflegung im Zug 6901 nach Lunz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!