05.12.2012 Aufrufe

Üwer Kimme un Korn 2012 - Schützenbruderschaft St. Sebastian ...

Üwer Kimme un Korn 2012 - Schützenbruderschaft St. Sebastian ...

Üwer Kimme un Korn 2012 - Schützenbruderschaft St. Sebastian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sich die drei Kinder Luisa (13), Johanna<br />

(7) <strong>un</strong>d Lorenz (4). Wer gerne<br />

wandert, wird „Familie König“<br />

eventuell irgendwo zwischen Olsberg,<br />

Ohlenkopf <strong>un</strong>d Langerberg<br />

begegnen. Das Wandern in der<br />

heimischen Region ist ein Hobby<br />

der Schmittens. Wenn es die Zeit<br />

zulassen würde, würden König<br />

<strong>un</strong>d Königin gerne auch öfter Skifahren.<br />

Neben Familie <strong>un</strong>d Wandern<br />

stehen allerdings vor allem Termine<br />

des Schützenvereins in dem<br />

Küchenkalender, der das Familienleben<br />

organisiert: Martin ist<br />

seit 2003 im Bigger Vorstand aktiv<br />

<strong>un</strong>d Sabine <strong>un</strong>terstützt das Engagement.<br />

„Man geht als Paar in den<br />

Vorstand“, beschreibt sie die Situation<br />

mit Blick auf die vielen helfenden<br />

Hände seitens der Vorstandsfrauen<br />

beispielsweise bei den<br />

Vorbereit<strong>un</strong>gen von Adventskaffee<br />

<strong>un</strong>d <strong>Sebastian</strong>sfeier. Beruflich ist<br />

<strong>un</strong>ser König als Abteil<strong>un</strong>gsleiter<br />

in der Werkstatt für behinderte<br />

Menschen im Bigger Josefsheim tätig.<br />

Die Arbeit von 175 Menschen<br />

gilt es zu koordinieren. Der Elektrotechnikermeister<br />

ist beliebt bei<br />

den Menschen im Josefsheim. Davon<br />

zeugten die vielen Mitarbeiter<br />

<strong>un</strong>d Heimbewohner, die am Montagabend<br />

die Talstraße beim Abholen<br />

des Königspaares säumten. Sabine<br />

ist gelernte Telekombeamtin.<br />

Derzeit ist sie beurlaubt <strong>un</strong>d arbeitet<br />

seit März <strong>2012</strong> in Teilzeit bei<br />

„<strong>St</strong>efan Kupitz – Zwangsverwalt<strong>un</strong>gen<br />

<strong>un</strong>d Nachlasspflegschaften“<br />

in Brilon. Ein nahezu königlicher<br />

Arbeitsplatz: Die <strong>St</strong>elle wurde bei<br />

einem „kleinen Königstreffen“ von<br />

der (n<strong>un</strong> ehemaligen) Olsberger<br />

Königin Petra Schauerte, die ebenfalls<br />

dort arbeitet, vermittelt. Das<br />

Redaktionsteam bedankt sich an<br />

dieser <strong>St</strong>elle noch einmal herzlich<br />

für das Gespräch – welches König<br />

<strong>un</strong>d Redakteur schließlich erst zu<br />

später oder besser gesagt früher<br />

<strong>St</strong><strong>un</strong>de beenden konnten – <strong>un</strong>d<br />

wünscht dem Bigger Regentenpaar<br />

2011/<strong>2012</strong> ein harmonisches,<br />

<strong>un</strong>vergessliches Schützenfest.<br />

Grußwort <strong>un</strong>seres Königspaares<br />

Hallo liebe Biggerinnen <strong>un</strong>d Bigger !<br />

ÜWER KIMME UN KORN 7<br />

Der Traum von fast jedem Bigger J<strong>un</strong>gen ist es einmal König von Bigge zu sein.<br />

Mein Vater Hans konnte sich diesen Traum schon im Jahr 1956 erfüllen. Also, was liegt<br />

da näher als zum Jubiläum die Königskette wieder ins „Tal der Könige“ zu holen?<br />

Nachdem ich in den Jahren 1996 <strong>un</strong>d 2006 jeweils nur den vorletzten Schuss abgefeuert<br />

hatte, war die Enttäusch<strong>un</strong>g erst groß. Doch man soll nie aufgeben - aller guten<br />

Dinge sind Drei. Und diesmal ging das spannende Vogelschießen zu meinen G<strong>un</strong>sten<br />

aus. Ein riesiges Glücksgefühl strömt durch den ganzen Körper, wenn man nach dem<br />

Abkrümmen des Zeigefingers die Reste des stolzen Aars zerplatzend von der <strong>St</strong>ange<br />

fallen sieht. Geschafft!! Und schon schüttelt man h<strong>un</strong>derte von Händen <strong>un</strong>d nimmt die<br />

Glückwünsche entgegen.<br />

Zusammen mit meiner Frau Sabine als Königin durfte ich mit <strong>un</strong>serem hervorragenden<br />

Hofstaat nach dem Königsschuss noch einen tollen, <strong>un</strong>vergesslichen Tag bei<br />

herrlichem Bigger Sonnenschein erleben. Hierfür <strong>un</strong>d für die vielen schönen gemeinsamen<br />

<strong>St</strong><strong>un</strong>den in <strong>un</strong>serem Amtsjahr sagen wir Ralph <strong>un</strong>d <strong>St</strong>effi, Rainer <strong>un</strong>d Katja,<br />

Gerhard <strong>un</strong>d Christine <strong>un</strong>d Burkhard <strong>un</strong>d Dorothee recht herzlichen Dank. Nicht<br />

zu vergessen natürlich auch ein dickes Dankeschön den vielen fleißigen Händen aus<br />

<strong>un</strong>serem tollen Fre<strong>un</strong>deskreis <strong>un</strong>d <strong>un</strong>seren Eltern <strong>un</strong>d Geschwistern, die am Montag<br />

im Hintergr<strong>un</strong>d alles geregelt haben.<br />

N<strong>un</strong> neigt sich das „besondere“ Königsjahr, denn auch die Olsberger Schützen<br />

wurden aus <strong>un</strong>serem Fre<strong>un</strong>deskreis regiert, dem Ende zu. Darum auch an Euch Thorsten<br />

<strong>un</strong>d Petra, danke für die schönen ortsübergreifenden „Königstreffen“.<br />

Danke aber auch allen Biggern, die mit <strong>un</strong>s das Schützenfest gefeiert <strong>un</strong>d für so viel<br />

<strong>St</strong>imm<strong>un</strong>g beim Festzug <strong>un</strong>d in <strong>un</strong>serer „guten <strong>St</strong>ube“ gesorgt haben. Wir freuen <strong>un</strong>s<br />

auf zwei schöne <strong>un</strong>d harmonische Schützenfesttage mit Euch <strong>un</strong>d ich hoffe, dass am<br />

Montag, wenn der neue König von seinen Fre<strong>un</strong>den in die R<strong>un</strong>dhalle getragen wird<br />

<strong>un</strong>d ihm bei der Proklamation eine kleine Träne der Freude über die Wange rollt, wieder<br />

ein „J<strong>un</strong>gentraum“ in Erfüll<strong>un</strong>g geht.<br />

Euer König<br />

Martin mit Königin Sabine Schmitte<br />

Königspaare Schmitte <strong>un</strong>d Schauerte (Olsberg) mit ihren Kindern <strong>un</strong>d H<strong>un</strong>d auf Wanderschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!