05.12.2012 Aufrufe

Astrid- Lindgren - Jugend- und Schulplattform Erfurt e.V.

Astrid- Lindgren - Jugend- und Schulplattform Erfurt e.V.

Astrid- Lindgren - Jugend- und Schulplattform Erfurt e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klassenfahrt der Klasse 3c nach Harzrigi vom<br />

27.6.-1.7.2011<br />

An einem Montagmorgen traf sich die Klasse 3c am <strong>Erfurt</strong>er Hauptbahnhof <strong>und</strong> machte sich<br />

auf den Weg nach Harzrigi. Wie fuhren mit dem Zug bis Nordhausen <strong>und</strong> von dort sind wir<br />

bis Harzrigi gelaufen. Wir verbrachten unsere Zeit in einem tollen Schullandheim mit sehr<br />

schönen Zimmern, einem super Spielplatz <strong>und</strong> auch einem Spielzimmer, wo man<br />

Tischtennis <strong>und</strong> Billard spielen konnte. Die Verpflegung war sehr gut <strong>und</strong> es gab immer<br />

leckeren Kuchen am Nachmittag. Die Betreuer von Harzrigi waren alle sehr lieb <strong>und</strong> nett zu<br />

uns. Wir waren jeden Tag aktiv, wir spielten Zweifelderball, probierten ein witziges<br />

Würfelspiel <strong>und</strong> meisterten auch ein kniffliges Tierquiz. Im Wald, welchen wir genau vor der<br />

Tür hatten, haben wir Waldspiele gemacht <strong>und</strong> auch eine kleine Schatzsuche mit Karte <strong>und</strong><br />

Kompass. Erfolgreich waren wir auch, denn wir fanden kleine Holzsäckchen! Wir hatten sehr<br />

viel Spaß dabei. Eine große Attraktion war auch das Reiten, was vielen Kindern große<br />

Freude gemacht hat. Es war sehr schönes Wetter, deshalb wurden wir zu Abkühlung<br />

abgeduscht. An einem Abend haben wir Disco gemacht <strong>und</strong> als es dunkel wurde begann<br />

eine gruselige Nachtwanderung durch den Wald! Wir Mädchen hatten alle Angst <strong>und</strong> unsere<br />

tapferen Jungs haben uns getröstet. Es war eine aufregende Klassenfahrt, an die ich mich<br />

noch lange erinnern werde.<br />

Danke an Frau Hellström-Karbannek, Frau Schöler <strong>und</strong> Frau Langenhahn, die uns die<br />

Woche super betreut haben!!! Lisa-Marie Berger<br />

Der Papst<br />

Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Kirche. Wenn der Papst einmal gewählt<br />

wurde, bleibt er bis zum Tode Papst.<br />

Deutschland kommt.<br />

Kardinal Joseph Ratzinger wurde am 19.April 2005 zum<br />

neuen Papst gewählt. Er sucht sich einen neuen Namen<br />

aus. Nun heißt er Papst Benedikt XVI. Heute ist er 84 Jahre<br />

alt. Sein Vorgänger Johannes Paul II.<br />

Papst Benedikt XVI. ist der 265. Papst in der Geschichte<br />

der römisch-katholischen Kirche <strong>und</strong> der 8., der aus<br />

Der Papst ist der Staatschef im Vatikan. Der Vatikan ist ein kleines Land<br />

in Rom. Aus dem Foto oben seht ihr den Petersplatz in Rom.<br />

von Julia Steinbrück, Klasse 3a<br />

Ich war während des Papstbesuchen in <strong>Erfurt</strong> mit meinen Eltern <strong>und</strong> meiner Schwester auf<br />

dem Domplatz zum Gottesdienst. Deshalb musste ich ganz zeitig aufstehen <strong>und</strong> vom Anger<br />

bis zum Domplatz laufen. Am Fischmarkt kam die erste Sicherheitsschleuse <strong>und</strong> vor dem<br />

Domplatz die zweite. Danach mussten wir lange warten, bis der Papst kam. Dann stand ich<br />

aber genau an der Stelle, an der der Papst mit seinem Papamobil hereinkam. Der<br />

Gottesdienst war relativ lang <strong>und</strong> mir wurde ein bisschen langweilig. von Kilian Werner, 3c<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!