05.12.2012 Aufrufe

ZW - Heller+Köster Handwerks

ZW - Heller+Köster Handwerks

ZW - Heller+Köster Handwerks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches DaTenblaTT – <strong>ZW</strong>-sOl ® 820 Universal-leichTspachTel<br />

»<strong>ZW</strong>-SOL ® 820« Universal-Leichtspachtel<br />

<strong>ZW</strong>-SOL ® 820 Universal-Leichtspachtel ist eine gebrauchsfertige, einkomponentige lösemittelfreie<br />

Spachtelmasse zum Abspachteln von größeren Flächen und Ausbessern von Rissen, Löchern und<br />

Kratzern auf Holz, Beton und Metall. Physikalisch aushärtende Spachtelmasse auf Acryldispersionsbasis.<br />

Anwendungsbereiche<br />

Universal-Leichtspachtel <strong>ZW</strong>-SOL ® 820 ist funktionsfähig auf Untergründen wie Holz, Beton, Putz,<br />

Mauerwerk, Gipskartonplatten u.a.. Bei Außenanwendungen ist die Spachtelmasse nach der<br />

Trocknung mit einen Anstrichsystem vor Feuchtigkeit zu schützen. Zum Spachteln von Gipskartonplatten,<br />

Putz und Beton, Leichtbauplatten, Profilbrettern innen und Metallen. Sonstige Anwendungen:<br />

gute Haftung auch auf PU/PU-Schaum, Holzfaserplatten, Mineralfaserplatten u.a.. <strong>ZW</strong>-SOL ®<br />

820 darf nicht bei dauerfeuchten Untergründen verwendet werden und ist nicht für Glas und<br />

Kunststoff geeignet.<br />

Verarbeitungshinweise<br />

Der Untergrund muss trocken, tragfähig, staub- und fettfrei sein. Beton, Putz und Altanstriche: Neue<br />

Betonflächen und Putz erst nach der vollständigen Trocknung bearbeiten. Bei alten Untergründen<br />

sind lose und sandende Bestandteile zu entfernen. Altanstriche sind auf ihre Tragfähigkeit zu<br />

prüfen, zu reinigen und leicht anzuschleifen. Holz: Bei neuem, rohem Holz ist die Grundierung mit<br />

einer handelsüblichen Grundierung zu empfehlen. Vor der Spachtelung ist faules oder loses Holz bis<br />

zur gesunden Schicht zu entfernen. Aufgrund des hohen Ölgehaltes müssen Exotenhölzern vor der<br />

Spachtelung mit einem geeigneten Reinigungsmittel abgewaschen werden. Hartfaserplatten sollten<br />

vor der Verspachtelung ebenfalls mit einer Holzgrundierung gestrichen werden. Die Spachtelmasse<br />

darf als Holzspachtel nur im Innenbereich angewendet werden! Metalle: Eisenteile sind mit Rostschutzmittel<br />

zu streichen. Andere Metalle sind mit einem Reinigungsmittel abzuwischen (z. B.<br />

Isopropanol). Löcher und Fehlstellen bis 12 mm können rissfrei verfüllt werden. Bei Anwendung<br />

aus der Kartusche kann die Spachtelmasse mit Hilfe einer Kartuschenpistole mit entsprechend geöffneter<br />

Düse direkt eingebracht werden. Bei größeren Flächen und Materialübergängen kann auch<br />

ein Armierungsgewebe in die Spachtelmasse eingearbeitet werden. Die Spachtelmasse kann je<br />

nach Auftragsdicke nach 6 – 48 Stunden Trockenzeit geschliffen werden. Staubschutzmaske tragen!<br />

Weitere Beschichtungen sind erst nach vollständiger Durchtrocknung der Spachtelmasse aufzubringen.<br />

Ausgehärtete Spachtelmasse ist mechanisch zu entfernen. Die verbleibenden Reste können<br />

mit Wasser aufgeweicht und nach einiger Zeit abgewischt werden.<br />

Merkmale – Vorteile<br />

• faserverstärkte, gebrauchsfertige Spachtelmasse auf Acryldispersionsbasis<br />

• formstabil, bis 12 mm einlagige Schichtdicke<br />

• anstrichverträglich; überstreichbar<br />

• innen und außen anwendbar<br />

• geruchsneutral; lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei<br />

• alterungsbeständig, gute UV-Beständigkeit<br />

• gute Lagerstabilität<br />

• wasserverdünnbar; mit Wasser zu reinigen<br />

• schleifbar<br />

Technische Daten<br />

Chemische Basis Acryldispersionsbasis<br />

Dichte (DIN EN ISO 2811-1) 1,25 ± 0,05 g/cm³<br />

Standvermögen in Anlehnung an ASTM 2202 ≤ 2 mm<br />

Hautbildungszeit (23°C / 50% rel. Feuchte) ca. 10 min<br />

Penetration (DIN 51 579 / 5 sec.) 200 ± 30 1/10 mm<br />

Durchhärtung (23°C / 50% rel. Feuchte) ca. 2 mm/d<br />

Shore A Härte (DIN 53 505, 28d NK) 50 ± 6 Einheiten<br />

Körnung < 0,1 mm<br />

Verarbeitungstemperatur der frischen Spachtelmasse +5°C bis +40°C<br />

Temperaturbelastung der ausgehärteten Spachtelmasse -25°C bis +80°C<br />

Lagerbeständigkeit im geschlossenen Originalgebinde 12 Monate<br />

Lagertemperatur +5°C bis +40°C Vor Frost schützen!<br />

Techn. Änderungen vorbehalten! Bitte EU-Sicherheitsdatenblatt beachten!<br />

Bezeichnung Artikel-Nr. Farbe Inhalt<br />

[ml]<br />

Stand 04/2010<br />

Inhalt / Karton Mindestbestellmenge<br />

<strong>ZW</strong>-SOL ® 820 82940 weiß 310 12 Kartuschen 1 Kartusche<br />

<strong>ZW</strong>-SOL ® 820<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!