05.12.2012 Aufrufe

ZW - Heller+Köster Handwerks

ZW - Heller+Köster Handwerks

ZW - Heller+Köster Handwerks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches DaTenblaTT – <strong>ZW</strong>-sOl ® PisTOlenschaum 1K- b2<br />

»<strong>ZW</strong>-SOL ® « Pistolenschaum 1K- B2<br />

Pistolenschaum 1K ist ein feuchtigkeitshärtender, einkomponentiger Polyurethan-Premium-Schnellschaum.<br />

Anwendungsbereiche<br />

Hervorragende Haftung auf Beton, Mauerwerk, Stein, Putz, Holz, Faserzement, Metall (mit Grundieranstrich),<br />

vielen Kunststoffen wie Styropor, PU-Hartschaum, Polyester, und Hart-PVC; keine Haftung<br />

auf Silicon, PE, PP, PTFE.<br />

Zum Füllen von Hohlräumen (z.B. um Rolladenkästen).<br />

Zum Abdichten von Fensteranschlußfugen, Fensterbänken etc..<br />

Zum Dämmen und Isolieren im Dachausbau etc..<br />

Zum Dämmen von Dusch- und Badewannen.<br />

Zum Füllen von Fertigelementen, Rohrdurchbrüchen, Schalungslöchern.<br />

Verarbeitungshinweise<br />

Untergründe müssen tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Haftflächen vor der Verschäumung<br />

anfeuchten. Bei der Montage von Türzargen Spreizen verwenden. Dose vor jedem Gebrauch ca.<br />

20 x kräftig schütteln und Pistole mit Dosen ventil nach oben zeigend aufschrauben. Bei erstem<br />

Widerstand sofort weiterdrehen damit dichte Verbindung hergestellt wird. Austrittsmenge mittels<br />

Abzugshebel oder Dosierschraube steuern. Schaum sparsam dosieren - Fuge oder Hohlraum nur ca.<br />

zur Hälfte füllen. Schaum im Strangverfahren verarbeiten. Bei mehreren Schichten zwischenfeuchten.<br />

Dosenwechsel rasch ausführen, Pistole nach Arbeitsende mit Multireiniger spülen. Während<br />

der Verarbeitung das Dosenventil stets nach unten halten, Fugen nicht überfüllen; Schaum dehnt<br />

sich während der Aushärtung aus, frischen Schaum sofort mit <strong>ZW</strong>-SOL ® Multireiniger oder Aceton<br />

entfernen. Ausgehärteter Schaum kann nur mechanisch entfernt werden.<br />

Nicht rauchen; Augen schützen; Arbeitskleidung und Handschuhe tragen, in gut gelüfteten Räumen<br />

verarbeiten. Dose vor Temperaturen über + 50° C schützen; nicht im Autoinnenraum aufbewahren,<br />

nur im Kofferraum transportieren. Ausgehärteten Schaum vor dauernder UV-Strahlung schützen<br />

(z. B. durch Anstrich)<br />

Merkmale – Vorteile<br />

• entspricht der EnEV<br />

• erfüllt die Anforderungen nach dem Stand der Technik - “RAL“<br />

• hoher Schalldämmwert bis max. 61 dB nach DIN 52 210 Teil 4<br />

(i.f.t.-Prüfzeugnis Nr: 167 30414 / Z1) Schallschutzfenster bis einschließlich Schallschutzklasse 5<br />

• Wärmeleitfähigkeit (20°C): 0,0381 W/mK<br />

• extrem geringe Expansion nach dem Ausschäumen<br />

• hervorragende Schaumqualität:<br />

- kein Zusammenfallen (Schrumpf) bei niedrigen Temperaturen<br />

- keine Blasenbildung bei höheren Temperaturen<br />

• neue Ventil-Technologie:<br />

- kein vorzeitiger Gasverlust<br />

- Dose wird vollständig entleert<br />

- kein Verkleben der Ventile bei falscher Lagerung<br />

• sehr hohe Schaumausbeute von bis zu 55 Liter (750 ml Dose)<br />

• Brandklasse B2 (nach DIN 4102 – Prüfzeugnis Nr: P-NDS04-511)<br />

• beständig gegen Verrottung, Wärme, Wasser und vielen Chemikalien<br />

• alterungsbeständig<br />

Stand 06/2010 <strong>ZW</strong>-SOL®<br />

PiStOLenSchaum<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!