05.12.2012 Aufrufe

news - Druckmarkt

news - Druckmarkt

news - Druckmarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>news</strong><br />

PRINT & FINISHING<br />

Eberle-Druck wurde bereits Ende<br />

des 19. Jahrhunderts gegründet und<br />

wird als Mitglied der Rattpack-<br />

Grup pe in der fünften Ge neration<br />

von der Gründerfamilie ge führt. Ge -<br />

schäftsführer Martin Schmut terer<br />

sieht in der Zugehörigkeit zur Rattpack-Gruppe<br />

den Vorteil, die Sy ner -<br />

gien einer großen Gruppe vom ge -<br />

meinsamen Einkauf, der Standardisierung<br />

von Verbrauchsmaterialien<br />

bis zur zen tra len Buchhaltung<br />

nutzen zu können.<br />

Die einzelnen Produktionswerke<br />

sind stark spezialisiert. So ist Eberle<br />

für die Produktion von Pharmaverpackungen<br />

(An teil ca. 90%) sowie<br />

den Wertpapierdruck (Aktien, Gutscheine,<br />

Tickets etc.) zuständig. In<br />

Dornbirn entstehen Lebensmittel -<br />

ver packungen sowie Faltschachteln<br />

für die Pharma- und Kosmetikindus -<br />

trie. Das Werk wurde als erstes in<br />

Österreich nach der strengen Le -<br />

bens mit tel norm ISO 22000 zertifiziert.<br />

Im deutschen Werk Apolda ist<br />

eine Produktionslinie direkt auf die<br />

Ferti gungslinie des Verbrauchers<br />

auf gesetzt. Das Konzept hat sich<br />

sehr bewährt und soll weiter ausgebaut<br />

werden. Dort entstehen vorwiegend<br />

Pizza-Verpackungen. Der<br />

bulgarische Standort in Plovdiv ist<br />

auf DVD-Hüllen und Zigarettenver-<br />

26 • DRUCKMARKT impressions 31 • 11. Mai 2011<br />

Pharma-Spezialist<br />

mit KBA Rapida 75E<br />

Seit Ende Januar produziert bei Eberle-Druck in Wien eine nagelneue Rapida 75E<br />

als erste Maschine dieser Baureihe in Österreich.<br />

packungen spezialisiert. Multipack<br />

im deutschen Mindelheim produziert<br />

überwiegend kaschierte Verpackungen,<br />

unter anderem für die<br />

Textilindustrie.<br />

Seit Ende Dezember 2010 gehört ein<br />

Unternehmen, das Workflow-Systeme<br />

für Markenartikler entwickelt,<br />

zur Gruppe. Der jüngste Zukauf ist<br />

ein Akzidenzbetrieb, der alle Standarddrucksachen<br />

abwickeln soll.<br />

Viele Materialien, viele Farben<br />

und viele Sprachen<br />

Innerhalb der Rattpack-Gruppe ist<br />

die Rapida 75E die erste KBA-Ma -<br />

schine der aktuellen Generation.<br />

Ältere KBA- beziehungsweise Planeta-Maschinen<br />

produzieren traditionell<br />

bei Multipack. Für Pharma-Verpackungen<br />

ist die B2-Maschine im<br />

For mat 52 x 75 cm mit sechs Farbwerken<br />

und Lackturm genau richtig.<br />

Bei Auflagen von oftmals nur 500<br />

Bogen wäre eine größere Bogenoffsetmaschine<br />

überdimensioniert.<br />

»Wir verkaufen fast nur Rüstzeiten,<br />

die bis zu 80 Prozent der Aufträge<br />

ausmachen«, erklärt Schmut terer.<br />

Diese werden mit den Automatisierungslösungen<br />

der Rapida 75E wie<br />

zentraler Formatverstellung, automatischen<br />

Wascheinrichtungen,<br />

Plattenwechselautomaten oder dem<br />

Touch-Display mit Schnellwahltas -<br />

ten deutlich kürzer.<br />

Das Unternehmen gehört zur<br />

Rattpack-Gruppe und hat sich ganz<br />

auf die Produktion von Pharma -<br />

verpackungen und Wertpapieren<br />

spezialisiert. 1992 erhielt Eberle als<br />

erstes Druckunternehmen in<br />

Österreich die bis heute regelmäßig<br />

wiederholte Zertifizierung nach<br />

ISO 9001. Auch die erste CtP-<br />

Anlage in Österreich lief bei Eberle.<br />

Viele Maschinen sind Spezial -<br />

anfertigungen, die nur dort im<br />

Einsatz sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!