05.12.2012 Aufrufe

news - Druckmarkt

news - Druckmarkt

news - Druckmarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Edelmann Graphics<br />

NACH 1995 DIE ZWEITE<br />

INSOLVENZ<br />

Es sieht für den Druck maschinen -<br />

hersteller Edel mann Graphics in<br />

Beerfelden nicht gut aus. Die Ge -<br />

schäftsführung des Unter neh mens<br />

hat beim Amtsgericht Darm stadt<br />

Insolvenzantrag gestellt. Dies geht<br />

aus einem Bericht des regionalen<br />

Nachrichtenportals ›Echo Online‹<br />

hervor. So hat einmal mehr ein In -<br />

solvenzverwalter das Sagen. Nach<br />

Dirk Pfeil, der den Druckma schinen -<br />

bauer von 1995 bis 2003 in der In -<br />

solvenz weitergeführt und dann an<br />

Mitarbeiter und Ma na ge ment ver -<br />

kaufte, ist es nun Rechtsanwalt<br />

Mar kus Ernestus, der nach einer<br />

Lösung suchen muss. Hoff nungen,<br />

das Aus zu ver hindern, macht er<br />

allerdings nicht. Der zeit wird nicht<br />

produziert und die noch ver bliebe -<br />

nen 77 Mitarbeiter warten auf aus -<br />

stehende Löhne.<br />

Zum Zeitpunkt der ers ten Insolvenz<br />

gehörte der 1953 von Ernst Edel -<br />

mann gegründete Maschinen bauer<br />

zum US-Unterneh men Didde. 2003<br />

hatten die gut 100 Mitarbeiter die<br />

Anteile der Firma übernommen und<br />

konnten Erfolge mel den, nachdem<br />

man sich vom End losformulardruck<br />

abgewendet und Maschinen für<br />

den Ver pa ckungs druck und Etiket -<br />

ten zugewendet hatte. Wie der ge -<br />

sam te Ma schi nenbau hatte auch<br />

Edel mann von 2008 bis 2010 er -<br />

hebliche Absatz einbußen zu ver -<br />

kraf ten, die nun zum möglichen<br />

Aus führten.<br />

KURZ & BÜNDIG & KNAPP<br />

<strong>news</strong><br />

MARKT & ZAHLEN<br />

International Converting Exhibition ICE Europe 2011 vom 8. bis 10. November<br />

CONVERTING-INDUS TRIE PRÄSENTIERT SICH<br />

AUF DEM MÜNCHNER MESSEGELÄNDE<br />

Ein gutes halbes Jahr, bevor die ICE Europe vom 8. bis<br />

10. November 2011 auf dem Gelände der Neuen Messe<br />

München ihre Tore öffnet, sieht alles danach aus, dass<br />

die in ternationale Leitmesse für die Con verting-Industrie<br />

an den Erfolg der vergangenen Veranstaltung an knüp fen<br />

kann. 320 Aussteller aus 20 Ländern haben ihre Standfläche<br />

gebucht. Zum Vergleich: Auf der vergangenen<br />

Messe stellten insge samt 330 Aussteller aus 21 Ländern<br />

aus. Mit 5.350 Besuchern aus 63 Ländern war die ICE<br />

Europe 2009 größer als je zuvor.<br />

Die Branche der Veredler und Bear beiter von Papier, Film<br />

und Folie konnte damals bereits erste Anzei chen eines<br />

Aufwärtstrends nach der weltweiten Wirtschaftskrise<br />

spüren. Verglichen mit anderen Industrie zweigen ist die<br />

Converting-Indus trie wieder recht gut aufgestellt. Dennoch<br />

steht die Branche stets vor neuen Herausforderungen.<br />

»In der Converting-Industrie beeinflussen Rohstoffknappheit<br />

und steigende Energiepreise derzeit die<br />

Fertigung; bei Folien- und Papierverpackungen müssen<br />

Umweltbewusstsein und Ge sundheitsschutz in Einklang<br />

ge bracht werden, und nicht zuletzt gibt es kontinuierlich<br />

Verschie bun gen bei den Absatzmärkten«, sagt Nicola<br />

Hamann, Messedirektorin der ICE Europe im Namen des<br />

Ver anstalters Mack Brooks Exhibitions.<br />

»Die ICE Europe ist für Fachleute der Veredelung und<br />

Verarbeitung von bahnförmigen Materialien die ses Jahr<br />

deshalb die wichtigste Plattform, um sich einen fundierten<br />

Überblick über Trends und techno logische Neuerungen<br />

zu verschaf fen. Aus den Produktinformationen der<br />

Ausstellerfirmen geht hervor, dass die Messebesucher<br />

wieder ein ganzes Spektrum an Innovationen aus erster<br />

Hand erwarten dürfen. Übergeordnete Themen werden<br />

die ses Jahr neue Mate rialien und de ren Verarbeitung,<br />

die ressourcenschonende Fertigung sowie effizien tere<br />

Bearbei tungs- und Messverfah ren sein«, so Nicola<br />

Hamann.<br />

Eine große Zahl der vorgestellten Produkte und Systeme<br />

werden die Besucher auf der ICE Europe 2011 wieder<br />

live erleben können. Um Maschinen und Lösungen prak-<br />

Bilder von der ICE Europe 2009. Fotos: Mack Brooks<br />

Exhibitions Ltd.<br />

tisch demonstrieren zu können, haben die Aussteller<br />

15% mehr Standflä che gebucht als 2009. Die ICE Euro -<br />

pe wird in den Hallen B5 und B6 des Münchener Messe -<br />

geländes stattfinden. Das Gelände ist vom Stadtzentrum<br />

wie vom Flug hafen leicht erreichbar.<br />

Das Ausstellungsprofil der ICE Europe umfasst Maschinen,<br />

Zube hör und Systeme zur Beschichtung und Ka -<br />

schierung, zur Trocknung, Härtung, zur Vorbehandlung,<br />

zum Schneiden/Wickeln und zur Konfek tionierung. Zur<br />

diesjährigen Ver anstaltung wurde das Ausstellungs profil<br />

der Messe um Flexo-/Tiefdruck vervollständigt. Daneben<br />

werden Materialien, Software, Re trofits, Betriebseinrichtung<br />

sowie Consulting- und Lohnverarbeitungs-Dienstleistungen<br />

angeboten.<br />

V www.ice-x.de<br />

Södra hat eine Vereinbarung mit dem russischen Unternehmen Angara Paper unterzeichnet, wonach der schwedische Konzern als Projektpartner für das ge -<br />

plante Zellstoffwerk Angara Paper das Marketing und den Vertrieb übernehmen wird. • Der Zwischenbericht von EFI für das 1. Quartal 2011 zeigt die Region<br />

EMEA (Europa, Nahost und Afrika) klar im Aufwind: Während das Unternehmen sein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr mit 26% beziffert, liegt EMEA<br />

mit 42% deutlich darüber. • DuPont Packaging Graphics gab eine allgemeine Preiserhöhungen auf alle Cyrel-Produkte ab 16. Mai 2011 bekannt. Die Preiserhöhung<br />

von bis zu 7% variiert nach Produktgruppen und Produkten. •<br />

DRUCKMARKT impressions 31 • 11. Mai 2011 • 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!