05.12.2012 Aufrufe

Lernen, wo´s Spaß macht! - Landkreis Böblingen

Lernen, wo´s Spaß macht! - Landkreis Böblingen

Lernen, wo´s Spaß macht! - Landkreis Böblingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

frisch und vielfältig, so ist das Angebot der direktvermarktenden<br />

landwirtschaftlichen Betriebe in unserem <strong>Landkreis</strong>. Ich<br />

freue mich, dass ich Ihnen mit dieser völlig neuen Broschüre<br />

eine Einkaufshilfe an die Hand geben kann.<br />

Von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel, Fleisch und Eier, Honig<br />

und edle Brände, Gemüse und noch viel mehr finden Sie<br />

in diesem vielfältigen Angebot. Ob im Hofladen, auf dem landwirtschaftlichen<br />

Betrieb, direkt auf dem Feld beim Selbstpflücken von Beeren, auf den Wochenmärkten<br />

oder dem Böblinger Bauernmarkt - kurze Wege und damit besondere<br />

Frische wird Ihnen geboten.<br />

Neu stellen wir Ihnen in dieser Broschüre auch die Events unserer Betriebe vor.<br />

Ob Kutschfahrten, Kindergeburtstage, Kamelreiten, Käsereibesichtigung oder<br />

Maislabyrinth usw. Sie haben die Wahl.<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Die Einteilung nach Ortschaften erleichtert Ihnen die wohnortnahe Suche.<br />

Leisten Sie mit Ihrem Einkauf einen Beitrag zur hochwertigen und gesunden<br />

Ernährung und zum Erhalt unseres charakteristischen Landschaftsbildes und<br />

unserer Landwirtschaft. Denn es sind die Landwirte, die diese Kulturlandschaft<br />

geprägt haben und für uns erhalten.<br />

Direktvermarktung praktizieren in unserem <strong>Landkreis</strong> die meisten unserer<br />

landwirtschaftlichen Betriebe. Für Sie als Verbraucher bietet dies die Chance,<br />

sich vor Ort direkt über die Produkte und ihre Erzeugung ein Bild zu machen.<br />

Lassen Sie sich von Ihrem Landwirt gezielt beraten. Hier wissen Sie, was und<br />

von wem Sie kaufen.<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Meine Empfehlung: Nutzen Sie unsere selbstvermarktenden Betriebe als Quelle<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

für Frische und Gesundheit aus erster Hand!<br />

Herzlichst Ihr<br />

Landrat Roland Bernhard


hutz<br />

Liebe Verbraucherinnen und Verbraucher,<br />

unsere Direktvermarkter mit ihren landwirtschaftlichen Betrieben<br />

freuen sich auf Ihren Besuch. Eine breite Auswahl<br />

verschiedenster regionaler Produkte und hochwertiger<br />

Nahrungsmittel wird Ihnen von unseren Landwirtsfamilien<br />

angeboten - für jeden Geschmack ist etwas dabei.<br />

Nutzen Sie die kurzen Wege und genießen Sie den Einkauf im Hofladen oder<br />

auf den Wochenmärkten. Tage der offenen Tür oder die ‚Gläserne Produktion‘<br />

auf unseren landwirtschaftlichen Betrieben gewähren Ihnen zusätzlichen Einblick<br />

und machen die Erzeugung nachvollziehbar.<br />

Durch Ihren Einkauf „direkt beim Erzeuger“ unterstützen Sie die heimische<br />

Landwirtschaft und den Erhalt einer vielseitigen Kulturlandschaft im <strong>Landkreis</strong><br />

<strong>Böblingen</strong>. Unsere Landwirte und ihre Familien leisten durch ihren unermüdlichen<br />

Einsatz auf Feld, Wald, Wiesen und im Stall einen großen Beitrag für<br />

unsere Gesellschaft.<br />

Mit ihrem „Einkauf beim Bauern“ unterstützen Sie die Einkommenssicherung<br />

landwirtschaftlicher Betriebe und leisten einen wertvollen Beitrag, dass die erbrachte<br />

Wertschöpfung vor Ort ankommt. Nur so können ländliche Räume aktiv<br />

erhalten bleiben und die Bewirtschaftung unserer vielfältigen Kulturlandschaft<br />

gewährleistet werden.<br />

Nutzen Sie den wohnortnahen Einkauf frisch vom Bauernhof – er lohnt sich!<br />

Einen guten Appetit mit den Produkten aus dem <strong>Landkreis</strong><br />

wünscht Ihnen Ihr<br />

Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Andreas Kindler<br />

3


4<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung & Erklärung<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte <strong>Böblingen</strong><br />

FORUM Ernährung und Hauswirtschaft<br />

Wochenmärkte<br />

Saisonkalender<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

PLENUM Heckengäu<br />

von Bauernhöfen<br />

Impressum<br />

6<br />

8<br />

50<br />

83<br />

88<br />

90<br />

92<br />

97<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

6<br />

Einleitung<br />

Diese Legende soll Ihnen die Auswahl Ihrer gewünschten Produkte<br />

erleichtern.<br />

Über jedem Direktvermarkter befinden sich 5 Symbole.<br />

Sind sie farbig, verkauft der Direktvermarkter Produkte von dieser<br />

Kategorie. Ist das Symbol grau, verkauft der Direktvermarkter<br />

keine Produkte dieser Kategorie.<br />

Für das genaue Sortiment, lesen Sie bitte den Informationstext des<br />

jeweiligen Direktvermarkters.<br />

Fleisch<br />

Fleisch und/oder Wurstprodukte.<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Getreide<br />

Verschiedene Getreideprodukte: Vom Korn, über<br />

Mehl bis zum fertigen Brot.<br />

Gemüse & Obst<br />

Vielfältiges Sortiment von regionalen Gemüse- und<br />

Obstsorten.<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Milchprodukte & Ei<br />

Verschiedene Milchprodukte und/oder Eier.<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

Sonstiges<br />

Verschiedene Artikel wie Fisch, Getränke, Honig sowie<br />

Sonderprodukte und Dienstleistungen.


Die folgenden Direktvermarkter sind nach Gemeinden alphabetisch<br />

sortiert.<br />

Jedem Direktvermarkter ist eine Nummer zugeordnet. Sie zeigt seinen<br />

Standort auf der <strong>Landkreis</strong>karte an.<br />

Siehe Registerpunkt „<strong>Landkreis</strong>karte“.<br />

Direktvermarkter<br />

Anfangsbuchstaben der Orte<br />

A - C<br />

D - G<br />

H - K<br />

L - O<br />

P - S<br />

T - Z<br />

hutz<br />

Nummer<br />

1 - 10<br />

11 - 29<br />

30 - 37<br />

38 - 46<br />

47 - 58<br />

59 - 71<br />

Seitenzahl<br />

8 - 17<br />

18 - 36<br />

37 - 44<br />

45 - 55<br />

56 - 67<br />

68 - 80<br />

Der Direktvermarkter mit der Nummer 72 steht auf Seite 81.<br />

Er befindet sich außerhalb des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Böblingen</strong>, verkauft seine Ware<br />

jedoch auch auf dem Bauernmarkt <strong>Böblingen</strong>.<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

7


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

8<br />

Breitling, Eberhard<br />

Haldenhof<br />

71134 Aidlingen-Deufringen<br />

Tel: 07056 / 2509<br />

Fax: 07056 / 965068<br />

www.breitling-haldenhof.de<br />

breitling.haldenhof@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Rindfleisch, Eier, Tafelobst, Dosenwurst<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

1<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Rott, Thomas<br />

Kirchtalhof<br />

71134 Aidlingen<br />

Tel: 07034 / 4286<br />

Fax: 07034 / 279510<br />

www.bauer-rott.de<br />

t.rott@gmx.net<br />

Produktionsweise:<br />

integriert<br />

Angebotspalette:<br />

Weidejungrindfleisch aus Mutterkuhhaltung, Lammfleisch,<br />

Schweinefleisch, Pute, Gans aus Weidehaltung, Dosenwurst,<br />

Eier, Kartoffeln, Nudeln<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi u. Fr 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 12.00 Uhr u. nach<br />

telefonischer Vereinbarung<br />

Sonstiges:<br />

Hofladen, Lernort Bauernhof, Führungen<br />

2<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

9


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

10<br />

Berner, Johannes u. Daniel, GbR<br />

Gartenstr. 18<br />

71155 Altdorf<br />

Tel: 07031 / 601178<br />

Fax: 07031 / 601178<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Ganzjährig: Kartoffeln, Milch, Eier, Saisonprodukte:<br />

Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Ackersalat,<br />

Kürbisse, Karotten, Zwiebeln<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sommerzeit: 7.00 - 20.00 Uhr, Winterzeit: 7.00 - 19.00 Uhr<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

3


hutz<br />

Zipperer, Eberhard<br />

Krautgartenweg 8<br />

71155 Altdorf<br />

Tel: 07031 / 631880 u. 0173 / 4232562<br />

e-h.zipperer@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Apfelsaft (Flaschen und "Bag in Box"), Kartoffeln,<br />

Walnüsse, Obstbrände<br />

Öffnungszeiten:<br />

Fr 18.00 - 20.00 Uhr, Sa 9.30 - 13.00 Uhr u. nach<br />

Vereinbarung<br />

4<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

11


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

12<br />

Kern, Richard<br />

Herdweghöfe 2/1<br />

71149 Bondorf<br />

Tel: 07457 / 6639<br />

Fax: 07457 / 697226<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Rind-, Schweinefleisch und Wurstwaren<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do 17.00 - 19.00 Uhr, Fr 14.00 - 19.00 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmarkt: Gärtringen Sa<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

5


hutz<br />

Rapp, Friedrich u. Evi<br />

Hailfinger Weg 1<br />

71149 Bondorf<br />

Tel: 07457 / 91606<br />

Fax: 07457 / 91607<br />

www.rapp-gemuese.de<br />

info@rapp-gemuese.de<br />

Produktionsweise:<br />

ökologisch nach Bioland<br />

Angebotspalette:<br />

Gemüse, Salate, Obst, Südfrüchte, Käse, Wein, Tee, Rosen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Hofladen Bondorf Di u. Do 15.00 - 18.00 Uhr,<br />

Fr 9.00 - 18.00 Uhr, Sa 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmärkte: Herrenberg Di und Sa , Gärtringen Sa,<br />

<strong>Böblingen</strong> Elbenplatz Mi, <strong>Böblingen</strong> Pestalozzischule Sa,<br />

Dagersheim Sa, Gültstein Mi, Wurmlingen Di u. Fr,<br />

Vollmaringen Fr<br />

6<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

13


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

14<br />

Sautter, Rolf u. Irene<br />

Im Hopfengarten 1<br />

71149 Bondorf<br />

Tel: 07457 / 91491<br />

Fax: 07457 / 91493<br />

www.kartoffelverarbeitung-sautter.de<br />

kontakt@kartoffelverarbeitung-sautter.de<br />

Produktionsweise:<br />

integriert, Qualitätssicherung (QS, GQS)<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Kartoffeln, geschälte u. gegarte Kartoffeln, Kartoffelsalat,<br />

Eier, Zwiebeln, Wein, Honig<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Sa 9.30 - 12.30 Uhr<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

7


hutz<br />

Schlayer, Karl<br />

Mittlerer Hauserweg 4<br />

71149 Bondorf<br />

Tel: 07457 / 91677<br />

Fax: 07457 / 91679<br />

fam.schlayer@web.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Milch, Kartoffeln ganzjährig, Äpfel, Birnen, Zwiebeln,<br />

Weiß- und Rotkohl, Wirsing, Karotten, Kürbisse, Zuckermais<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Sa 9.00 - 19.00 Uhr<br />

8<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

15


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

16<br />

Werner, Andrea u. Helmut<br />

Zehntscheuerweg 8<br />

71149 Bondorf<br />

Tel: 07457 / 7810<br />

Fax: 07457 / 2037<br />

obstbauwerner@aol.com<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Kartoffeln, Tafeläpfel ganzjährig, Birnen, Erdbeeren,<br />

Kirschen, Zwetschgen, Apfelsaft, Apfeljohannisbeersaft,<br />

Apfelkirschsaft u.a. aus eigener "Bag in Box"-Abfüllung<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di, Do u. Fr 9.00 - 12.00 Uhr u. 15.00 - 18.30 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

Sonstiges:<br />

Mosterei und "Bag in Box"-Abfüllung, Wochenmärkte:<br />

Herrenberg Di u. Fr, Gärtringen Sa, Holzgerlingen Fr<br />

9


hutz<br />

Trefz, Rolf Uwe<br />

Hof Hohen-Reutin<br />

71149 Bondorf<br />

Tel: 07457 / 69494<br />

Fax: 07457 / 956716<br />

www.pferdepension-hohenreutin.de<br />

Angebotspalette:<br />

Pferdepension<br />

Sonstiges:<br />

Offenställe, Gruppenhaltung<br />

10<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

17


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

18<br />

Dorfgemeinschaft Tennental<br />

Martinshof<br />

Ita-Wegmann-Str. 7<br />

75392 Deckenpfronn<br />

Tel: 07056 / 926287<br />

Fax: 07056 / 9262913<br />

landwirtschaft@tennental.de<br />

Produktionsweise:<br />

ökologisch nach Demeter<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Saisonales Gemüse, Käsereiprodukte (Joghurt, Quark,<br />

Käse), Fleisch- und Wurstwaren, Brot- und Backwaren,<br />

Pesto, Fruchtaufstriche<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dorfladen: Mo - Sa 9.00 - 12.00 Uhr, Mo, Di, Do,<br />

Fr 15.00 - 18.00 Uhr<br />

11<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmärkte: Sindelfingen Sa, Holzgerlingen Fr, Tag der<br />

offenen Tür: 2. Sonntag vor Pfingsten,<br />

Martinsmarkt: 2. November-Sonntag


hutz<br />

Schneider, Dieter<br />

Calwer Str. 27/1<br />

75392 Deckenpfronn<br />

Tel: 07056 / 1017<br />

Fax: 07056 / 4394<br />

dieter.d.schneider@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Eier aus Boden-/Käfighaltung, Nudeln aus Eiern vom<br />

eigenen Hühnerhof<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do 16.00 - 18.30 Uhr, Fr 8.00 - 12.00 Uhr, und<br />

15.00 - 18.30 Uhr, Sa 8.00 - 12.00 Uhr, Mi geschlossen<br />

12<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmärkte: Gärtringen Sa, <strong>Böblingen</strong> Elbenplatz Mi<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

19


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

20<br />

Bodemer, Renate<br />

Königstr. 31/1<br />

71139 Ehningen<br />

Tel: 07034 / 7502<br />

Fax: 07034 / 63394<br />

www.bodemer.info.de<br />

biohof.bodemer@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

ökologisch nach Bioland<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Streuobstwiesenapfelsaft aus Ehningen, Kartoffeln, Kürbisse,<br />

Fleisch, Wurst, Getreide, Mehl, großes Naturkostsortiment<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di, Do u. Fr 9.00 - 18.30 Uhr, Sa 8.00 - 12.00 Uhr<br />

13<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Irschik, Karlheinz u. Cornelia<br />

Maurenertal 1<br />

71139 Ehningen<br />

Tel: 07034 / 63442<br />

Fax: 07034 /643922<br />

c.kh.irschik@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Eier aus Bodenhaltung, Dosenwurst, Rindfleisch (auf Vorbestellung),<br />

Schnaps, Heu und Stroh f. Kleintiere<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Sa 8.00 - 19.00 Uhr<br />

14<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

21


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

22<br />

Kenntner-Scheible, GbR<br />

Hofgut Mauren<br />

71139 Ehningen<br />

Tel: 07034 / 653542<br />

Fax: 07034 / 31639<br />

www.hofgut-mauren.de<br />

Kenntner-Scheible@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

15<br />

Angebotspalette:<br />

Eier, Champignons, frische Hähnchen (Do-Sa), Dosenwurst,<br />

Rauchfleisch, Gemüse, Salate, Rindfleisch, Puten<br />

zur Weihnachtszeit<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di 9.00 - 13.00 Uhr u. 16.00 - 18.30 Uhr, Mi 9.00 -<br />

18.30 Uhr, Do, Fr 8.00 - 18.30 Uhr, Sa 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

Sonstiges:<br />

Führungen f. Schulklassen od. Jahrgangsausflüge zu Themen<br />

der Landwirtschaft u. durch die ehemalige Wallfahrtskirche,<br />

Wochenmärkte: <strong>Böblingen</strong> (Bauernmarkt) Friedrich-<br />

List-Platz Fr, Holzgerlingen Fr , v. a. Eier und Champignons


hutz<br />

Obsthof Kempf; Kempf, Henning<br />

Hildrizhauser Str. 31<br />

71139 Ehningen<br />

Tel: 07034 / 5611<br />

Fax: 07034 / 5611<br />

www.obsthof-kempf.de<br />

post@obsthof-kempf.de<br />

Produktionsweise:<br />

integriert, nach QZ - BW<br />

16<br />

Angebotspalette:<br />

ganzjährig: Äpfel, Apfelsaft, Apfelchips, Kartoffeln, Erdbeerfruchtaufstrich;<br />

saisonal: Birnen, Zwetschgen, Blumen zum<br />

Selbstschneiden, Erdbeeren (auch zum Selbstpflücken),<br />

Weihnachtsbäume<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Mi, Fr 9.00 - 13.00 Uhr u. 16.30 - 19.00 Uhr, Sa 9.00 -<br />

13.00 Uhr, in der Erdbeersaison Mo - Sa 9.00 - 13.00 Uhr u.<br />

16.30 - 19.00 Uhr, u. So 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

23


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

24<br />

Hofladen-Tafel, GbR<br />

Hintere Burgwiesen 1<br />

71139 Ehningen<br />

Tel: 07034 / 5379<br />

Fax: 07034 / 31777<br />

www.Burghof-Tafel.de<br />

Hofladen-Tafel@gmx.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Masthähnchen, Eier aus Bodenhaltung, eigene Backwaren<br />

(Di u.Fr), Nudeln, Mehl, Müsli, Backzutaten, Obst, Gemüse,<br />

Wein, Schnäpse, Weihnachten: frische Puten<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 9.00 -13.00 Uhr, Di, Do, Fr 9.00 - 12.30 Uhr und<br />

15.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 - 12.30 Uhr, Mi geschlossen<br />

Sonstiges:<br />

alljährl. Hofhocketse im September<br />

17<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Herz, Miriam<br />

Nähe Waldhöfe<br />

Kameloase<br />

71116 Gärtringen<br />

Tel: 07054 / 7795 u.<br />

0160 / 5146841<br />

www.Kamele-mit-Herz.de<br />

kamelemitherz@web.de<br />

Angebotspalette:<br />

Kamelreiten, Kamelhaarbettdecken, Kutschfahrten<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach Terminvereinbarung<br />

Sonstiges:<br />

Geburtstage, sonstige private Events, Lamatrekking,<br />

Filzen, sonstige Dienstleistungen mit Kamelen.<br />

18<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

25


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

26<br />

Hofladen Lutz; Lutz, Katrin<br />

Waldhöfe 4<br />

71116 Gärtringen<br />

Tel: 07034 / 29277<br />

Fax: 07034 / 28040<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Hofladen mit Rindfleisch der Rasse Salers (auch kleine<br />

Portionen), Maultaschen, Mehl, Müsli, Backmischungen,<br />

Teigwaren, Schnaps, Wein, Eier, Kartoffeln, Milch u. Milchprodukte,<br />

Di u. Fr Steinofenbrot<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di u. Fr 10.00 - 19.00 Uhr, Mi u. Do 16.00 - 18.00 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Kreisapfelsaftpartner<br />

19<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Minak, Wilfried<br />

Burgenstr. 8c<br />

71116 Gärtringen<br />

Tel: 07034 / 929730<br />

imkerei@minak.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell, intergriert<br />

Angebotspalette:<br />

Honig, Imkereiprodukte<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach Vereinbarung<br />

20<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

27


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

28<br />

Nonnenmacher, Mosterei u. Brennerei<br />

Erich-Kiefer-Str. 21<br />

71116 Gärtringen<br />

Tel: 07034 / 26053<br />

Fax: 07034 / 238857<br />

www.saftladen-gaertringen.de<br />

Timo.Nonnenmacher@gmx.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

div. Destillate, versch. <strong>Landkreis</strong>-Säfte, Apfel- u. Birnenschaumweine,<br />

Apfel- u. Zwetschgen-Chutneys, Mehle u.<br />

Backmischungen, Heckengäu-Linse, Heckengäu-Linse<br />

Beluga, Honig<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Mi 8.00 - 18.30 Uhr, Do u. Fr 8.00 - 20.00 Uhr,<br />

Sa 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Kreisapfelsaftpartner<br />

21<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Sindlinger, Klaus<br />

Gärtringer Str. 33<br />

71116 Gärtringen-Rohrau<br />

Tel: 07034 / 20960<br />

Fax: 07034 / 26610<br />

familie.sindlinger@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

ökologisch nach Demeter<br />

Angebotspalette:<br />

Kartoffeln, Kürbisse, Feldgemüse, Rindfleisch vom Galloway<br />

(auf Vorbestellung), Rindersalami, Dosenwurst<br />

Öffnungszeiten:<br />

Selbstbedienung am Hofständle<br />

22<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

29


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

30<br />

Egeler, Karl-Heinz<br />

Reuteweg 14<br />

71126 Gäufelden-Tailfingen<br />

Tel: 07032 / 992473<br />

Fax: 07032 / 992474<br />

kl.egeler@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Eier, Salatkartoffeln und Speisekartoffeln<br />

Öffnungszeiten:<br />

von Nov. - März: Di 16.00 - 18.00 Uhr, Fr 15.00 - 18.00 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 12.00 Uhr, von April - Okt.: Di 17.00 - 19.00 Uhr,<br />

Fr 16.00 - 19.00 Uhr, Sa 9.00 - 12.00Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Kartoffel-Testessen nach Anmeldung<br />

23<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Kayser, Helmut u. Maurus, GbR<br />

Weildorf 1<br />

71126 Gäufelden-Tailfingen<br />

Tel: 07032 / 74764<br />

h.kayser@lrabb.de<br />

Produktionsweise:<br />

integriert<br />

Angebotspalette:<br />

Linsen, Heckengäulinsen, Dinkel naturbelassen als Pferdefutter,<br />

Heu mit hohem Kräuteranteil f. Kleintiere, Vogelfutter<br />

f. Winterfütterung,<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich nach Vereinbarung<br />

24<br />

Sonstiges:<br />

Pensionspferdehaltung, Reitunterricht nach Vereinbarung<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

31


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

32<br />

Baumschule; Kienzle, Markus<br />

Feldzaunweg 8<br />

71126 Gäufelden-Tailfingen<br />

Tel: 07032 / 72959 u. 0170 / 3827745<br />

Fax: 07032 / 79297<br />

info@kienzle-baumschulen.de<br />

Produktionsweise:<br />

integriert<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Obstbäume, Sträucher, Bäume, Stauden, Heckenpflanzen,<br />

Kletterpflanzen und alles für den Garten, Beerenobst<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr u. 14.00 - 18.30 Uhr,<br />

Sa 8.30 - 15.00 Uhr<br />

25<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Schäberle, Otto u. Susanne<br />

Stuttgarter Str. 14<br />

71126 Gäufelden-Öschelbronn<br />

Tel: 07032 / 71432<br />

Fax: 07032 / 202669<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Äpfel, Birnen, Sauerkirschen, Süßkirschen, Zwetschgen,<br />

Beeren, Kartoffeln, Marmelade, Eier, Nudeln, Mehl,<br />

Spirituosen, Secco, "Bag in Box"-Säfte, Wurstwaren, Salate,<br />

Gemüse,<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Do 9.00 - 11.00 Uhr u. 16.30 - 18.30 Uhr,<br />

Fr 9.00 - 11.00 Uhr u. 14.30 - 18.30 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmmarkt: Gäufelden-Nebringen Fr<br />

26<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

33


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

34<br />

Schäberle, Ulrich<br />

Lindenhof 2<br />

71126 Gäufelden-Öschelbronn<br />

Tel: 07032 / 75291<br />

Fax: 07032 / 72857<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, selbstge<strong>macht</strong>e<br />

Marmelade, (Äpfel nur auf den Märkten), Secco<br />

Öffnungszeiten:<br />

in der Beerensaison täglich 9.00 - 19.00 Uhr,<br />

Sonntag geschlossen<br />

27<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmarkt: <strong>Böblingen</strong> (Bauernmarkt) Friedrich-List-<br />

Platz Fr, Nagold Mi u. Sa


hutz<br />

Weippert, Jürgen<br />

Erlenhof 1<br />

71126 Gäufelden-Öschelbronn<br />

Tel: 07032 / 979780<br />

Fax: 07032 / 979782<br />

Produktionsweise:<br />

Qualitätssicherung (QS, GQS)<br />

Angebotspalette:<br />

Erdbeeren u. Heidelbeeren gepflückt oder zum Selberpflücken<br />

Öffnungszeiten:<br />

Erdbeeren in der Saison tägl. 8.00 - 19.00 Uhr,<br />

Heidelbeeren in der Saison tägl. 9.00 - 19.00 Uhr<br />

28<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

35


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

36<br />

Krüger, Karlheinz<br />

Mühlgasse 2<br />

71120 Grafenau-Döffingen<br />

Tel: 07033 / 44861<br />

www.krueger-land.de<br />

krueger.sabine@gmx.net<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Fisches Lamm- u. Ziegenfleisch, verschiedene Würste,<br />

Schinken, Felle, Wollprodukte<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach Vereinbarung<br />

Sonstiges:<br />

Landschaftspflege im Heckengäu, Besuch im Stall für<br />

Familien, Almabtrieb Ende Nov., Almauftrieb Mitte Mai,<br />

Termine siehe Hompage<br />

29<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Bräuning, Dieter<br />

Raichbergstr. 9<br />

71083 Herrenberg-Haslach<br />

Tel: 07032 / 943673<br />

Fax: 07032 / 943672<br />

www.imkerei-braeuning.de<br />

info@imkerei-braeuning.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

30<br />

Angebotspalette:<br />

Honig, Honig- u. Imkereiprodukte, Honigmet, Destillate,<br />

Liköre, Säfte u. Saftmischungen in "Bag in Box", Apfel- u.<br />

Birnenwein<br />

Öffnungszeiten:<br />

Ganzjährig in Selbstbedienung oder nach Voranmeldung<br />

Sonstiges:<br />

Schaubrennen u. Führungen am Bienenstand, Fachwart<br />

f. Obst- u. Garten, Obstbaum- u. Sträucherschnitt, Obstbaumveredlung<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

37


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

38<br />

Haarer, Frank<br />

Haslacher Stich 1<br />

71083 Herrenberg-Kuppingen<br />

Tel: 07032 / 31732<br />

Fax: 07032 / 34983<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell, Qualitätssicherung (QS, GQS)<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

verschiedene Schnäpse u. Liköre, Kartoffeln, Himbeeren,<br />

Johannisbeeren, Zwetschgen, Nudeln,<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa 9.00 - 12.00 Uhr,<br />

Beerensaison: werktags 9.00 - 18.00 Uhr<br />

31<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Kohler, Klaus<br />

Sindlinger Str. 57<br />

71083 Herrenberg-Haslach<br />

Tel: 07032 / 29543<br />

kue.Kohler@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

integriert<br />

Angebotspalette:<br />

Eier, Kartoffeln, Zwiebeln, Apfeldirektsaft "Bag in Box",<br />

Honig, Hanfprodukte, Teigwaren<br />

Öffnungszeiten:<br />

tägl. 8.00 - 19.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Blumenfeld im Sommer<br />

32<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

39


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

40<br />

Stöffler, Bernhard<br />

Haarschwärze 1<br />

71083 Herrenberg-Kuppingen<br />

Tel: 07032 / 31243 AB<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Kartoffeln, Zwiebeln, Wildbret von Reh und Wildschwein<br />

(auch zerlegt, küchenfertig und tiefgekühlt), Weihnachtsbäume<br />

eigene Kultur<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

33<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Berner, Heinz<br />

Herrenberger Str. 30<br />

71157 Hildrizhausen<br />

Tel: 07034 / 30633<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Eier, Kartoffeln, Most<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mostbesen Frühjahr und Herbst<br />

(siehe jeweils Veröffentlichung in Lokalpresse)<br />

Sonstiges:<br />

Mostbesen, Privatveranstaltungen auf Anfrage<br />

34<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

41


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

42<br />

Laib, W.u.L., GbR<br />

Alemannenstr. 14<br />

71088 Holzgerlingen<br />

Tel: 07031 / 605578<br />

Fax: 07031 / 605969<br />

gemuese.laib@gmx.de<br />

Produktionsweise:<br />

integriert, nach QZ<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Breites Gemüse- u. Salatangebot nach Saison,<br />

Jungpflanzen, Kräuter, Kürbisse<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di u. Do 9.00 - 12.00 Uhr, Mo - Do 16.30 - 18.30 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 13.00 Uhr<br />

35<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmärkte: Holzgerlingen Fr, <strong>Böblingen</strong> (Bauernmarkt)<br />

Friedrich-List-Platz Fr


hutz<br />

Schmid, Georg<br />

Mittlere Mühle<br />

71088 Holzgerlingen<br />

Tel: 07031 / 607549<br />

Fax: 07031 / 607559<br />

mittlere-muehle@web.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Kartoffeln, Eier, Dosenwurst, Rindfleisch, verschiedene<br />

Schnäpse u. Liköre, Marmelade, Apfelsaft, Äpfel, Nudeln,<br />

Honig, Mehl<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di 16.00 - 18.00 Uhr, Fr 9.00 - 18.00 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 13.00 Uhr<br />

36<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

43


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

44<br />

Renschler, Karl-Heinz<br />

Franziska v.Hohenheimstr. 1<br />

71131 Jettingen-Sindlingen<br />

Tel: 07032 / 952115<br />

Fax: 07032 / 508646<br />

familie@renschler.net<br />

Produktionsweise:<br />

integriert<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Eier aus Bodenhaltung, Kartoffeln, Zwiebeln,<br />

saisonal: Gemüse, Kürbisse, Äpfel<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Do 9.00 - 19.00 Uhr, Fr 10.00 - 19.00 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 16.00 Uhr<br />

37<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

Sonstiges:<br />

Selbstbedienung im "Lindenhäusle": Rund um die Uhr<br />

(Eier, Kartoffeln, Zwiebeln)


hutz<br />

Deuß, Werner<br />

Westerheimer Weg 6<br />

71229 Leonberg-Eltingen<br />

Tel: 07152 / 49350 u. 0173 / 6827747<br />

famwmdeuss@yahoo.de<br />

Produktionsweise:<br />

integriert<br />

Angebotspalette:<br />

Eier aus Bodenhaltung, Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung,<br />

Mischpaket ca. 13 bzw. 26 kg gefrierfertig zerlegt, Suppenhühner,<br />

Ziegenlammfleisch u. -wurst, Dosenwurst "Hausmacher<br />

Art", Apfelsaft "Bag in Box", Heu u. Stroh für Kleintiere<br />

Öffnungszeiten:<br />

Auf Bestellung und nach tel. Vereinbarung<br />

(Lieferung möglich)<br />

Sonstiges:<br />

Pferdekutsch- und Planwagenfahrten zu allen Anlässen<br />

38<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

45


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

46<br />

Hartmann, Herbert<br />

Renninger Str. 11/1<br />

71229 Leonberg-Eltingen<br />

Tel: 07152 / 73097 u. 0178 / 8380370<br />

Fax: 07152 / 47427<br />

weinstubeweidenbusch@web.de<br />

Produktionsweise:<br />

ingegriert<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Eigenbauweine, Flaschenabfüllung, Edelbrände, Secco,<br />

Liköre<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do, Fr, Sa ab 17.00 Uhr, Gruppen ab 40 Pers. auch<br />

außerhalb der Öffnungszeiten<br />

Sonstiges:<br />

rustikale Weinstube bis 80 Personen<br />

39<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Josenhans, Dietmar<br />

Im Hölderle 2<br />

71229 Leonberg-Eltingen<br />

Tel: 07152 / 26197<br />

Fax: 07152 / 907834<br />

info@biolandhof-josenhans.de<br />

Produktionsweise:<br />

ökologisch nach Bioland<br />

Angebotspalette:<br />

Eier, Gemüse, Kartoffeln u. v. m.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Fr 14.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 14.00 Uhr<br />

40<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

47


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

48<br />

Widmaier, Kurt<br />

Tiroler Str. 11<br />

71229 Leonberg-Eltingen<br />

Tel: 07152 / 49346<br />

Fax: 07152 / 44173<br />

www.hkwleo.de<br />

post@hkwleo.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Ziegenlammfleisch, Ziegenwurst, Zucht- und Schlachttiere<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

41<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Gärtnerei Stammel, GbR<br />

Hafenscherben 1<br />

71229 Leonberg-Höfingen<br />

Tel: 07152 / 3329510<br />

Fax: 07152 / 3329511<br />

www.gaertnerei-stammel-gbr.de<br />

gaertnerei.stammel@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Gemüseanbau, Erdbeeren, Balkonpflanzen<br />

42<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di u. Do 8.30 - 12.00 Uhr u. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr 8.30 -<br />

12.00 Uhr u. 15.00 - 17.00 Uhr, Sa 8.00 - 13.00 Uhr,<br />

Mi geschlossen.<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmärkte: Leonberg Marktplatz Mi, Höfingen Mi,<br />

Renningen Fr, Stgt.-Weilimdorf Löwenmarkt Fr, Leonberg<br />

Steinstraße Sa, Rutesheim Sa, Ditzingen Sa, Stgt.-Feuerbach<br />

Sa<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

49


<strong>Landkreis</strong>karte


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

52<br />

Wanzki, Bernhard<br />

Uhlandstr. 30<br />

71229 Leonberg-Höfingen<br />

Tel: 07152 / 6852<br />

Fax: 07152 / 6852<br />

BWanzki58@aol.com<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Alte Apfelsorten u. versch. Apfelsäfte<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di u. Do nach tel. Vereinbarung<br />

Sonstiges:<br />

Führungen durch die Obstwiesen,<br />

Wochenmärkte: Höfingen Mi, Leonberg Marktplatz Fr<br />

43<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Biolädle, Werkstatt f. Behinderte<br />

Menschen Leonberg, gGmbH<br />

Böblinger Str. 28<br />

71229 Leonberg<br />

Tel: 07152 / 975239<br />

Fax: 07152 / 975213<br />

www.wfb-leonberg.de<br />

gaertnerei@wfb-leonberg.de<br />

Produktionsweise:<br />

ökologisch nach Bioland<br />

Angebotspalette:<br />

Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Obst, Bioland-Eier, Nudeln, Tomatenprodukte,<br />

Honig, Säfte, Blumen, Jungpflanzenverkauf<br />

im Mai<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di u. Fr 9.00 - 17.00 Uhr, Do 9.00 - 18.00 Uhr<br />

44<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

53


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

54<br />

Gommel, Martin<br />

Birkenhof<br />

71229 Leonberg-Warmbronn<br />

Tel: 07152 / 47162<br />

Fax: 07152 / 336679<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell, integriert<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Kartoffeln, Saisongemüse, Kürbisse, Käse, Apfelsaft von<br />

Streuobstwiesen<br />

Öffnungszeiten:<br />

1. Nov. - 1. März: 16.00 - 18.00 Uhr,<br />

1. März - 31. Okt.: 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmarkt: Warmbronn Do<br />

45<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Steegmüller, Walter<br />

Traubenstr. 18<br />

71106 Magstadt<br />

Tel: 07159 / 904066 u. 0172 / 8132754<br />

Fax: 07159 / 42754<br />

Nicole.Steegmueller@gmx.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Kartoffeln, Eier, Kürbisse<br />

Öffnungszeiten:<br />

Verkauf in der Warmbronner Str. 43,<br />

Di, Fr 17.00 - 19.00 Uhr, Sa 9.00 - 12.00 Uhr,<br />

46<br />

Sonstiges:<br />

Pensionspferdehaltung m. Paddockboxen u. Ganzjahres-<br />

Reitplatz, Wochenmarkt: <strong>Böblingen</strong> Mi<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

55


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

56<br />

Hagenlocher, Ingo<br />

Quellenstr. 13<br />

71272 Renningen<br />

Tel: 0171 / 2292606<br />

Fax: 07334 / 4471<br />

i.hagenlocher@web.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell, integriert<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Früh- und Einkellerungskartoffeln, Stallhasen, Enten,<br />

Gänse,<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Sa 11.00 - 13.00 Uhr<br />

47<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

Sonstiges:<br />

Brennholzverkauf, Brennholzsägen, Festraumvermietung<br />

mit Küche im bäuerlichen Ambiente für ca. 80 - 100 Pers.,<br />

Vermietung nach Vereinbarung


hutz<br />

Kindler, Andreas<br />

Reiterhof,<br />

Kriegsbäume 2<br />

71272 Renningen<br />

Tel: 0174 / 1617295<br />

Fax: 07159 / 7495<br />

www.swingolf-renningen.de; www.dressurstall.de<br />

andreaskindler@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Leindotteröl, kaltgepresstes Rapsöl, Linsen, Vogelfutter<br />

48<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung, siehe: www.swingolf-renningen.de,<br />

www.dressurstall.de<br />

Sonstiges:<br />

Naturgolfanlage, Streichelzoo, Kindergeburtstage, Angebot<br />

für Betriebsausflüge bis 150 Personen, Ponyreitschule, Pensionspferdehaltung<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

57


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

58<br />

Weiß, Andreas<br />

Vor der Hard<br />

71272 Renningen<br />

Tel: 0171 / 5774372<br />

andi.ela@freenet.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Eier aus Freilandhaltung, Apfelsaft "Bag in Box", Suppenhühner<br />

und Puten auf Bestellung, Früh- und Einkellerungskartoffeln,<br />

Öffnungszeiten:<br />

tägl. 8.00 - 19.00 Uhr (Selbstbedienung)<br />

Sonstiges:<br />

Maislabyrinth von Juli - September<br />

49<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Hoflädle Zimmermann, GbR<br />

Hof Lauerhalde<br />

71272 Renningen<br />

Tel: 07159 / 920213<br />

Fax: 07159 / 920214<br />

www.hoflaedle.de<br />

info@hoflaedle.de<br />

Produktionsweise:<br />

Sonstige: ohne Pflanzenschutzmittel u. Mineraldünger<br />

Angebotspalette:<br />

selbstgebackenes Brot u. Backwaren, Wurst aus eigener<br />

Schlachtung, Eier v. eigenen Hof, Gemüse tlw. aus<br />

eigenem Anbau u.v.m.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do 9.30 - 12.30 Uhr u. 15.00 - 18.30 Uhr,<br />

Fr 9.30 - 18.30 Uhr, Mi geschlossen, Sa 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Hofladen, Hofstube f. Gruppen u. Geburtstage auf<br />

Voranmeldung, Schule auf dem Bauernhof.<br />

Wir arbeiten ohne Gentechnik<br />

50<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

59


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

60<br />

Duppel, Erwin u. Elsbeth<br />

Osterwiesenstr. 12/1<br />

71277 Rutesheim<br />

Tel: 07152 / 905481<br />

Fax: 07152 / 58434<br />

info@vermessung-duppel.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Apfelsaft, Apfelchips, Kürbisse<br />

Öffnungszeiten:<br />

Fr 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 12.00 Uhr<br />

51<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Schüle, Rolf<br />

Waldenser Str. 70<br />

71277 Rutesheim-Perouse<br />

Tel: 07152 / 53477<br />

Fax: 07152 / 564615<br />

schuelerolf@hotmail.com<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell, integriert<br />

Angebotspalette:<br />

Herstellung von naturvergorenem Sauerkraut aus eigenem<br />

Anbau (Sept. - April), Weiß- ,Blau- und Spitzkraut, Kartoffeln<br />

Öffnungszeiten:<br />

Okt. - Febr.: Mo, Mi, Fr u. Sa 9.00 - 12.00 Uhr,<br />

Do 15.00 - 18.00 Uhr<br />

52<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

61


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

62<br />

Vincon, Rolf<br />

Heimsheimer Str. 11<br />

71277 Rutesheim-Perouse<br />

Tel: 07152 / 53350<br />

Fax: 07152 / 353773<br />

rolf.vincon@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Kartoffeln, Kraut, Kürbisse, Zwiebeln<br />

Öffnungszeiten:<br />

tägl. Selbstbedienung und nach tel. Vereinbarung<br />

53<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Geflügelhof Körber; Kilgus, Joachim<br />

Calwer Str. 90<br />

71063 Sindelfingen<br />

Tel: 07031 / 811721<br />

Fax: 07031 / 816413<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Eier aus Bodenhaltung, Frischgeflügel, Kartoffeln, Mehl,<br />

Honig, Nudeln (hausge<strong>macht</strong>)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo u. Di 9.00-16.00 Uhr, Mi 9.00-12.00 Uhr,<br />

Do u.Fr 8.00 - 18.00 Uhr, Sa 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Wochenmärkte: Sindelfingen Di, Do und Sa,<br />

Steinenbronn Sa<br />

54<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

63


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

64<br />

Wagner, Markus<br />

Kastanienweg 4<br />

71063 Sindelfingen<br />

Tel: 07031 / 873872<br />

wagner.em@hotmail.de<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Reh- und Wildschweinfleisch<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

Sonstiges:<br />

Obstbaumschnitt<br />

55<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Garten-Bauernmarkt;<br />

Kemmler, Sigmund u. Beate<br />

Talstr. 67<br />

71069 Sindelfingen-Maichingen<br />

Tel: 07031 / 380056<br />

Fax: 07031 / 380098<br />

KGB-Markt@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

56<br />

Angebotspalette:<br />

Eier, Nudeln, freitags Brot, montags Nudelteig, Brot, Kartoffeln,<br />

Zwiebeln und andere Saisongemüse, Obst- und Edelbrände<br />

aus der eigenen Brennerei, Wein, Säfte, Mineralwasser,<br />

Mühlenprodukte, Wurstkonserven, Tee, Gewürze,<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr u. 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 8.30 -<br />

12.30 Uhr, Mi Nachmittag geschlossen<br />

Sonstiges:<br />

Gartengeräte u. -zubehör, Sämereien, Pflanzerde, Dünger,<br />

Tiernahrung, Kellereizubehör<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

65


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

66<br />

Messners Bauernladen;<br />

Messner, Andreas<br />

Stuttgarter Str. 2<br />

71069 Sindelfingen-Maichingen<br />

Tel: 07031 / 385510<br />

Fax: 07031 / 382990<br />

www.messners-bauernladen.de<br />

info@messners-bauernladen.de<br />

Produktionsweise:<br />

integriert, nach QZ<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Äpfel, Zwetschgen, Kartoffeln, Apfelsaft, Most, Bioobst und<br />

-gemüse, Biomilchprodukte, breites Naturkostsortiment,<br />

Fleisch u. Wurst, Eier, Nudeln, Mühlenerzeugnisse, Säfte,<br />

Bioland-Backwaren, Bio-Tiefkühlwaren<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr, Sa 8.30 - 13.30 Uhr<br />

57<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Elsäßer, Ruth u. Otto<br />

Hof Allmend<br />

71144 Steinenbronn<br />

Tel: 07157 / 8974<br />

Fax: 07157 / 536062<br />

www.hof-allmend.de<br />

info@hof-allmend.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Rindfleisch aus eigener Mutterkuhhaltung, Obst und Gemüse,<br />

Nudeln, Chiron-natürl. Produkte, Weihnachtsbaumverkauf<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di - Do 16.00 - 18.30 Uhr, Fr 15.00 - 18.30 Uhr<br />

58<br />

Sonstiges:<br />

Anfahrt: Von Steinenbronn Richtung Hasenhof, Ortsausgang<br />

nach 600 m rechts Hof Allmend,<br />

Wochenmarkt: Steinenbronn Sa<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

67


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

68<br />

Horrer, Friedrich<br />

Hintere Seestr. 15<br />

71111 Waldenbuch<br />

Tel: 07157 / 533455 u. 0172 / 8653143<br />

fritz.horrer@gmx.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Angus-Weidejungrindfleisch, Weidegänse, Puten, Masthähnchen,<br />

Schweinefleisch v. Hohenloher Sattelschweine,<br />

Kaninchen, Dosenwurst<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

59<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Mayer, Hermann<br />

Vordere Seestr. 13<br />

71111 Waldenbuch<br />

Tel: 0170 / 2044805<br />

Fax: 07157 / 3644<br />

monikamayer61@web.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Lämmer, Gänse, Enten, Puten aus Weidehaltung, Hähnchen,<br />

Hasen und Lammfellerzeugnisse, Kartoffeln<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

Sonstiges:<br />

Weihnachtsbäume<br />

60<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

69


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

70<br />

Ruckh, Alfred<br />

Stuttgarter Str. 100<br />

71111 Waldenbuch<br />

Tel: 07157 / 8321<br />

Fax: 07157 / 532090<br />

Produktionsweise:<br />

ökologisch nach Bioland<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

frische Milch am Selbstbedienungsautomat<br />

Öffnungszeiten:<br />

ganztägig, Selbstbedienungsautomat<br />

61<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Buchenhofer Bauernladen,<br />

Walker, Daniela<br />

Buchenhof 1<br />

71111 Waldenbuch<br />

Tel: 07157 / 20893<br />

Fax: 07157 / 22569<br />

www.buchenhofer.de<br />

info@buchenhofer.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Frisch-Eier, Frisch-Geflügel, Bauernbrot, Frisch-Wurst,<br />

Teigwaren, Wildfleisch, Gänse, Puten etc.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Hofladen: Fr 9.00 - 12.00 Uhr u. 15.00 - 18.00 Uhr,<br />

Sa 9.00 - 12.00 Uhr, Eierverkauf tägl. 24 Std.<br />

62<br />

Sonstiges:<br />

Betriebs- od. Familienfeiern usw. bis 80 Personen,<br />

Wochenmärkte: Waldenbuch (auf dem Graben) Fr, Holzgerlingen<br />

Fr, <strong>Böblingen</strong> (Bauernmarkt) Friedrich-List-Platz<br />

Fr, Weil im Schönbuch Sa<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

71


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

72<br />

Bär, Waldemar<br />

Grundhof<br />

71263 Weil der Stadt-Hausen<br />

Tel: 07033 / 13525<br />

Fax: 07033 / 130579<br />

baers-grundhof@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Rind- und Schweinefleisch, Wurst, Käse, Mühlenprodukte<br />

u. v. m.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di 17.00 - 18.30 Uhr, Fr 9.00 - 11.00 Uhr<br />

und 16.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Hofladen<br />

63<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Böhmler, Bruno<br />

Stieglitzenstr. 1<br />

71263 Weil der Stadt-Merklingen<br />

Tel: 07033 / 6467<br />

Fax: 07033 / 80334<br />

www.AAPA.de<br />

Bruno.Boehmler@web.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Obstbaumschnitt, Strauchbeerenerziehung, Ziergehölzeschnitt,<br />

Rosenpflege<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

64<br />

Sonstiges:<br />

Schnittkurse, -unterweisungen, Heckengäu-Naturführungen<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

73


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

74<br />

Holzhäuser/Reim, GbR<br />

Bühlstr. 26<br />

71263 Weil der Stadt-Merklingen<br />

Tel: 07033 / 31119<br />

Fax: 07033 / 694420<br />

www.bio-beerenobst.de<br />

kurt.holzhaeuser@t-online.de<br />

Produktionsweise:<br />

Bioland<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

Erdbeeren in der Saison zum Selberpflücken<br />

Öffnungszeiten:<br />

Infotel.: 07033 / 32445<br />

65<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Schmidt, Wilhelm u. Brigitte<br />

Waldweg 101<br />

71263 Weil der Stadt-Merklingen<br />

Tel: 07033 / 31649<br />

Fax: 07033 / 466777<br />

wilhelm.schmidt101@web.de<br />

Produktionsweise:<br />

Bioland<br />

Angebotspalette:<br />

Getreide, Kartoffeln, Milch- und Milchprodukte, Fleisch,<br />

Gemüse, Eier, Käse, Trockenprodukte, Naturkostsortiment,<br />

Wein, Honig<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di u Fr 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Sonstiges:<br />

Hofladen<br />

66<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

75


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

76<br />

Nuber, Manfred<br />

Schafbergstr. 4 u. 5<br />

71263 Weil der Stadt-Schafhausen<br />

Tel: 07033 / 45592<br />

www.nubers-obsthof.de<br />

info@nubers-obsthof.de<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

zahlreiche Sorten Äpfel fast ganzjährig, Birnen, Süsskirschen,<br />

Sauerkirschen zum Selberpflücken ab 10.07., Honig,<br />

Zwetschgen, Beeren, Schnäpse, Liköre, Apfel-, Johannisbeeren-<br />

und Sauerkirschsecco, Apfelsaft und Apfelmischsäfte in<br />

"Bag in Box", Most, Apfelchips<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung und z.T. Selbstbedienung<br />

67<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Bauer, Klaus u. Elke<br />

Schönbuchstr. 1<br />

71093 Weil im Schönbuch-Neuweiler<br />

Tel: 07031 / 653895 u. 0174 / 7452240<br />

www.aepflbutza.de<br />

info@aepflbutza.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Besenwirtschaft<br />

Öffnungszeiten:<br />

variieren - siehe Homepage<br />

68<br />

Sonstiges:<br />

Besenwirtschaft: Vereins- und Familienfeiern nach Vereinbarung<br />

(max. 60 Personen)<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

77


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

78<br />

Die Käsmacher,<br />

Binder, Hartmut<br />

Waldenbucher Str. 75<br />

71093 Weil im Schönbuch<br />

Tel: 07157 / 64932<br />

Fax: 07157 / 521573<br />

www.die-kaesmacher.de<br />

binder@die-kaesmacher.de<br />

Produktionsweise:<br />

Bioland<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

69<br />

Angebotspalette:<br />

Spezialitäten aus reiner Ziegenmilch:Trinkmilch, Frischkäse,<br />

Kräuterkäse, Feta, Quark, Molke ganzjährig Kartoffeln, Salat<br />

und Gemüse, Eier, Mühlenprodukte, Dosenwurst, Nudeln<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di und Do 9.00-12.00 u. 17.00-18.30 Uhr, Mi 9.00-<br />

12.00, Fr 9.00-12.30 u.14.30-18.30 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

Sonstiges:<br />

nach vorheriger Anmeldung Besichtigung der Höfkäserei<br />

möglich, Wochenmärkte: <strong>Böblingen</strong> (Bauernmarkt) Friedrich-List-Platz<br />

Fr, Holzgerlingen Fr


hutz<br />

Holderied, Beate<br />

Blumenstr. 4<br />

71093 Weil im Schönbuch<br />

Tel: 07157 / 63538<br />

bjholderried@t-online.de<br />

Angebotspalette:<br />

Obstbaumschnitt, Veredelung von Obstgehölzen<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

70<br />

Sonstiges:<br />

Naturpädagogische Veranstaltungen für Kinder auf der<br />

Streuobstwiese, Vorträge, Seminare<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

79


Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

80<br />

Schönbuchimkerei,<br />

Löffler, Robert<br />

Wolfsgrube 7<br />

71093 Weil im Schönbuch<br />

Tel: 07157 / 65725 u. 0157 / 75793378<br />

Fax: 03222 / 3707914<br />

www.schoenbuchimkerei-loeffler.de<br />

loeffler@schoenbuchimkerei-loeffler.de<br />

Produktionsweise:<br />

ökologisch sowie nach Vorgaben des DIB und 'HEIMAT'-<br />

Produkten<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Angebotspalette:<br />

verschiedene Honigsorten, Honigwein (Met), Bienenwachskerzen,<br />

Blütenpollen, verschiedene Bienenprodukte<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Sa 17.00 - 20.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung<br />

71<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Braun-Fischfarm GmbH,<br />

Braun, Ulrich<br />

Bösinger Str. 47<br />

72221 Haiterbach-Beihingen<br />

Tel: 07456 / 7080<br />

Fax: 07456 / 7155<br />

www.braun-fischfarm.de<br />

info@braun-fischfarm.de<br />

Produktionsweise:<br />

konventionell<br />

Angebotspalette:<br />

Forellen, Lachsforellen, Zander, Saiblinge frisch geschlachtet,<br />

geräuchert, filetiert, jeden Sa ab 10.00 Uhr ofenwarme<br />

Räucherforellen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 8.00 - 10.00 Uhr, Sa 8.00 - 14.00 Uhr<br />

72<br />

Anmerkung:<br />

Die Braun-Fischfarm ist nicht auf der Karte zu finden,<br />

da sie sich außerhalb des Landreis <strong>Böblingen</strong> befindet.<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

81


Die Landesinitiative Blickpunkt Ernährung<br />

„Vom Acker bis zum Teller“ heißt das Motto der Landesinitiative<br />

Blickpunkt Ernährung. Wir informieren<br />

über Lebensmittel und rücken kulinarische Schätze<br />

ins Rampenlicht. Alle zwei Jahre gibt es ein neues<br />

Schwerpunktthema. In diesem Jahr ist es das Obst<br />

in all seiner bunten Vielfalt. Wir zeigen Ihnen die Vielfalt<br />

der Früchte, lassen Sie ausprobieren wie gut sie<br />

schmecken und wie abwechslungsreich sie sich zubereiten<br />

lassen. Ab 2013 wird Brot unser Thema sein.<br />

Dabei machen wir lebendig, was die Großmutter noch<br />

wusste und bieten Ihnen gleichzeitig viel Neues zum<br />

Verkosten und Entdecken. Die Freude an gemeinsamem<br />

Essen und Aspekte wie Nachhaltigkeit und<br />

ökologische Vielfalt sind uns und den Partnern, mit<br />

denen wir zusammenarbeiten, dabei ganz wichtig.


Die Landesinitiative Bewusste<br />

Kinderernährung - BeKi<br />

Essen mit Freude und Genuss, Selbermachen und<br />

Bescheid wissen über Lebensmittel - das alles steht<br />

im Mittelpunkt der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung,<br />

kurz BeKi. Unsere BeKi-Fachfrauen informieren<br />

und unterstützen Eltern in allen Fragen rund ums<br />

Essen und Trinken von Kindern, sie bieten Fortbildungen<br />

für Erzieherinnen, Lehrkräfte und Tagespflegepersonen<br />

an und unterrichten Kinder bis zur 6. Klasse. Die<br />

Wertschätzung der Lebensmittel ist uns ebenso wichtig<br />

wie die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten<br />

in der Küche. Denn gute Ess- und Trinkgewohnheiten<br />

und der <strong>Spaß</strong> am Selbermachen steigern das Wohlbefinden<br />

und sind gleichzeitig die Grundlage für einen<br />

gesundheitsfördernden Lebensstil.<br />

Alltagstauglich, handlungsorientiert, fachkompetent<br />

und neutral - nutzen Sie unsere Angebote!<br />

www.lrabb.de/forum-ernaehrung<br />

www.beki-bw.de


HEIMAT – Nichts schmeckt näher<br />

Ein Qualitätsprogramm für Spitzenprodukte<br />

und Landschaftsförderung rund<br />

ums Heckengäu, in den Kreisen <strong>Böblingen</strong>,<br />

Calw, Ludwigsburg und dem Enzkreis.<br />

Die Regionalmarke „Heimat – Nichts schmeckt näher“, verknüpft<br />

Naturschutzziele mit kulinarischem Genuss. Wer Produkte aus heimischem<br />

Anbau genießt, stärkt damit die eigene Landwirtschaft und trägt<br />

zum Erhalt der schönen Kulturlandschaft bei.<br />

Landwirte, Kleinbrenner, Müller, Imker und andere haben sich zu<br />

dieser Markengemeinschaft zusammengeschlossen und helfen mit, die<br />

Landschaft zu erhalten. Beispielsweise verpflichten sich die Erzeuger<br />

von Streuobst, das für Produkte der „HEIMAT – Nichts schmeckt<br />

näher“ verarbeitet wird, Streuobstbäume nach zu pflanzen und die<br />

Bäume zu pflegen. Streuobstwiesen werden so erhalten. Das Markenzeichen<br />

darf nur verwendet werden, wenn vorher vereinbarte Kriterien<br />

eingehalten werden. Deren Einhaltung wird kontrolliert. Die Partner der<br />

Regionalinitiative und ihre Produkte sind an diesem<br />

Zeichen erkennbar.<br />

Weiterführende Informationen unter:<br />

www.heimat-nichts-schmeckt-näher.de<br />

Mit dem Kauf von Produkten<br />

der Marke „HEIMAT-<br />

Nichts schmeckt näher“<br />

trägt der Verbraucher zum<br />

Erhalt der heimischen<br />

Kulturlandschaft bei und<br />

genießt dabei erstklassige<br />

Qualität. Gewinner dabei<br />

sind Alle – Verbraucher,<br />

Produzent und das Heckengäu.


Direktvermarkter <strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender 88<br />

Kreisgemeinden Markttage und -zeiten<br />

Wochenmärkte im <strong>Landkreis</strong> <strong>Böblingen</strong><br />

Aidlingen (Rathausplatz) Samstag:08.00 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Böblingen</strong> (Pestalozzischulhof) Samstag:06.00 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Böblingen</strong> Bauernmarkt (Friedrich-List-Platz) Freitag: 12.00 - 16.30 Uhr<br />

Böbl.-Dagersh. (Zehntscheuer) Samstag: 07.00 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Böblingen</strong> (Diezenhalde) Mittwoch: 07.00 - 12.30 Uhr, Freitag: 08.30 - 17.00 Uhr<br />

<strong>Böblingen</strong> (Elbenplatz) Mittwoch: im Sommer: 07.30 - 13.00 Uhr,<br />

im Winter: 08.00 - 13.00 Uhr<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

Gärtringen (Marktplatz) Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Gäufelden (Nebringen) Freitag: 14.30 - 18.30 Uhr<br />

Herrenberg (Marktplatz) Dienstag und Samstag: 07.00 - 13.00 Uhr<br />

Holzgerlingen (Rathausplatz) Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Leonberg (Marktplatz) Mittwoch: 7.00 - 12.30 Uhr, Freitag: 11.00 - 18.00 Uhr<br />

Leonberg (Steinstraße) Samstag: 7.00 - 11.30 Uhr<br />

Leonberg-Eltingen (Kirchplatz) Donnerstag: 7.00 - 12.00 Uhr<br />

Leonberg-Warmbronn (Backhaus) Donnerstag: 7.00 - 12.00 Uhr<br />

Leonberg-Höfingen (Rathausplatz) Mittwoch: 7.00 - 12.30 Uhr<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


Magstadt (am oberen Marktpl./Schulstr.) Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Nufringen (Marktplatz) Samstag: 07.00 - 12.00 Uhr<br />

hutz<br />

Renningen (Rathaus) Freitag: 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Rutesheim (Neues Rathaus) Samstag: 07.30 - 12.00 Uhr<br />

Schönaich (Hofstraße) Dienstag: 07.00 - 13.00 Uhr<br />

Schönaich (Karlsplatz) Freitag: 7.00 - 13.00 Uhr<br />

Sindelfingen (Marktplatz) Dienstag, Donnerstag und Samstag:<br />

April - September: 07.00 - 13.30 Uhr<br />

Oktober - März: 08.00 - 13.00 Uhr<br />

Sifi.-Darmsheim (Dorfplatz) Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr<br />

Steinenbronn (Dorfplatz) Samstag: 07.00 - 12.00 Uhr<br />

Waldenbuch (Hallenbadparkplatz) Dienstag: 8.30 - 12.30 Uhr<br />

Waldenbuch (auf dem Graben) Freitag: 9.00 - 14.00 Uhr<br />

Weil der Stadt (Marktplatz) Samstag: 07.00 - 12.00 Uhr, Oktober - April ab 08.00 Uhr<br />

Weil im Schönbuch (Marktplatz) Samstag: 07.00 - 12.00 Uhr<br />

Weissach Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr, Wintermonate: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

89


Jan Feb März Apr Mai Jun Jul Aug Sept Okt Nov Dez<br />

Obst<br />

Erdbeeren √ × × √ √<br />

Brombeeren × × × √<br />

Johannisbeeren × × × √<br />

Himbeeren × × √ √ √<br />

Stachelbeeren × × √<br />

Süßkirschen √ × × √<br />

Sauerkirschen √ × ×<br />

Zwetschgen √ × × √<br />

Renekloden × × ×<br />

Mirabellen √ × √<br />

Äpfel × × × × √ √ √ × × × × ×<br />

Birnen × × × √ × × × × ×<br />

Gemüse<br />

Kopfsalat √ × × × × × × ×<br />

Endiviensalat √ × × × × × × ×<br />

Feldsalat × × × × × × ×<br />

Eissalat × × × × × ×<br />

Blattspinat × × × × × ×<br />

Blumenkohl √ × × × × × √ √<br />

Brokkoli √ × × × × ×


Kohl rot und weiß × × × × × × × × ×<br />

× = Hauptsaison<br />

√ = Vor- und Nachsaison<br />

Wirsing × × × × × × ×<br />

Chinakohl × √ √ √ × × × × × ×<br />

Rosenkohl × × × √ √ × × ×<br />

Kohlrabi √ × × × × × ×<br />

Grünkohl × × × × × × ×<br />

Zwiebeln × × × √ √ √ × × × × × ×<br />

Porree, Lauch × × × × × × × × × × × ×<br />

Möhren × × √ × × × × × × ×<br />

Radies × × × × × × × ×<br />

Rettich √ × × × × × × ×<br />

Knollensellerie × × × √ × × × ×<br />

Rote Beete × × × √ × × × ×<br />

Bohnen × × × √<br />

Erbsen × × × ×<br />

Tomaten √ × × × × × √<br />

Salatgurken × × × × × ×<br />

Einlegegurken √ × × × ×<br />

Spargel × × ×<br />

Rhabarber × × × ×<br />

Kartoffeln × × × √ √ × × × × × × ×<br />

Getreide × × × × × × × × × × × ×


Direktvermarkter <strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender 92<br />

lebt vom Mitmachen.<br />

PLENUM Heckengäu ist ein Naturschutzförderprogramm<br />

des Landes Baden-Württemberg. Das Heckengäu mit seinen<br />

Steinriegeln, Hecken und Wachholderheiden, seinen<br />

Streuobstwiesen, Feldern und Wäldern ist eine wertvolle und<br />

schützenswerte Kulturlandschaft, die 2002 zur<br />

PLENUM-Region gekürt wurde.<br />

Das PLENUM-Gebiet reicht von Mühlacker im Norden bis<br />

Haiterbach im Süden, im Westen begrenzt durch den Nordschwarzwald<br />

und im Osten durch das Strohgäu und das<br />

Korngäu. Ein Großteil des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Böblingen</strong> gehört zu<br />

diesem PLENUM-Gebiet. Fleißige Hände haben im Hecken-<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

gäu seit Jahrhunderten Steine von den Äckern gelesen und<br />

entlang der Grundstücksgrenzen abgelagert. So entstanden<br />

die Lesesteinriegel, auf denen sich Hecken gebildet haben.<br />

Diese namensgebenden Hecken sind bis heute optischer<br />

Blickfang und prägen das Landschaftsbild. Sie schufen die<br />

kleingliedrige Kulturland-<br />

aus Ihrer schaft, die Umgebung<br />

eine äußerst<br />

artenreiche Flora und<br />

Fauna hervorgebracht<br />

hat, und sie zaubern im<br />

Frühjahr die weißen Blü-<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc<br />

tenbänder in die Landschaft.<br />

Weiterführende<br />

Informationen unter:<br />

www.plenum-heckengäu.de


hutz<br />

Im Heckengäu kann man sich auf verschiedenste Art und<br />

Weise auf Erkundungstour begeben - zu Fuß oder mit<br />

dem Fahrrad, per E-Bike oder Segway. Auf eigene Faust<br />

oder mit einem kundigen Begleiter an der Seite<br />

(www.heckengäu-naturführer.de).<br />

Der Würm.Rad.Weg. schlängelt sich vom Rande des<br />

Naturparks Schönbuch durch die Landschaft im Herzen<br />

des Heckengäus bis nach Pforzheim. Der Nah.Tour.Radweg<br />

ist ein Rundkurs durch eine typische Heckengäulandschaft<br />

von Silberberg über Grafenau und Weil der<br />

Stadt zurück nach Silberberg. Der Gäu.Rand.Weg. führt<br />

von Mühlacker im Norden über Felder und Hochflächen,<br />

durch Wälder und Täler, bis nach Freudenstadt im Süden<br />

und durchquert dabei die typische Gäulandschaft. Mit Gepäcktransport<br />

und vorgebuchten Übernachtungen kann<br />

man diesen Weg auch gänzlich unbeschwert gehen!<br />

In den Gasthäusern der Heckengäu Köche gibt es ganzjährig<br />

leckere Spezialitäten,<br />

die so oft es geht mit landwirtschaftlichen<br />

Produkten<br />

aus der Region zubereitet<br />

sind. Informationen zu den<br />

Rad- und Wanderwegen,<br />

den Köchen und zu vielen<br />

weiteren Ausflugstipps gibt<br />

es unter:<br />

www.heckengäu-natur-nah.de<br />

......die Tourismusinitiative<br />

Direktvermarkter<br />

<strong>Landkreis</strong>karte<br />

Wochenmärkte/Saisonkalender<br />

93


Direktvermarkter <strong>Landkreis</strong>karte Wochenmärkte/Saisonkalender 94<br />

LERNORT BAUERNHOF IM HECKENGÄU<br />

Kreisbauernverband <strong>Böblingen</strong> e.V.<br />

Im Verein Lernort Bauernhof im Heckengäu e.V. engagieren<br />

sich zwölf landwirtschaftliche Betriebe im Kreis <strong>Böblingen</strong>, um<br />

Landwirtschaft für Schüler erlebbar zu machen.<br />

Je nach Produktionsschwerpunkt wurden spezielle Unter-<br />

LERNORT BAUERNHOF IM HECKENGÄU<br />

richtsmodule entwickelt. So erfahren die Schüler naturwissen-<br />

Kreisbauernverband <strong>Böblingen</strong> e.V.<br />

schaftliche, ökologische und wirtschaftliche Zusammenhänge.<br />

Das Im Verein Angebot Lernort richtet Bauernhof sich im an Heckengäu Schüler e.V. aller Altersstufen an allgemeinbildenden<br />

engagieren sich landwirtschaftliche Schulen und Betriebe, orientiert um sich an den Bildungs-<br />

Landwirtschaft für Schüler erlebbar zu machen.<br />

plänen.<br />

Das Angebot richtet sich an Schüler aller<br />

Weitere Altersstufen Informationen an allgemeinbildenden erhalten Schulen Sie bei und der<br />

Geschäftsstelle orientiert sich an den Lernort Bildungsplänen. Bauernhof Infos zu<br />

Inhalten und Fördermöglichkeiten eines<br />

im Heckengäu, Marienstr. 12, 71083 Herrenberg,<br />

Schulklassenbesuchs unter Tel. 07032 270970<br />

Tel: und 07032/270-970<br />

www.bauernhof-im-heckengaeu.de<br />

oder unter: www.bauernhof-im-heckengaeu.de<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

<strong>Lernen</strong>, <strong>wo´s</strong><br />

<strong>Spaß</strong> <strong>macht</strong>!<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


„Schön zu wissen,<br />

dass nur das Beste<br />

daraus wird.“<br />

hutz<br />

S O S C H Ö N K A N N B I E R S E I N .<br />

Feinste Bierspezialitäten aus der<br />

SCHÖNBUCH BRAUMANUFAKTUR.<br />

Mit Braugerste aus lokalem Anbau.


Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Impressum<br />

Herausgeber 2012: <strong>Landkreis</strong> <strong>Böblingen</strong>, Pressestelle, Parkstraße 16,<br />

71034 <strong>Böblingen</strong><br />

Verantwortlich für den Inhalt: Kreisbauernverband <strong>Böblingen</strong> e.V.<br />

Marienstraße 12, 71083 Herrenberg<br />

Unterstützt durch: Landratsamt <strong>Böblingen</strong>, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz,<br />

Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg<br />

Druck: Röhm Typofactory Marketing GmbH, 71065 Sindelfingen,<br />

Telefon 07031/862-645, Telefax 07031/862-601, www.roehm-druck.de<br />

Broschüre zu beziehen über: Kreisbauernverband <strong>Böblingen</strong> e.V.,<br />

Marienstraße 12, 71083 Herrenberg,<br />

Tel.: 07032 / 270-970 ; Fax: 07032 / 270-980<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.<strong>Landkreis</strong>-Boeblingen.de<br />

“Natur und Umwelt“ “Frisch vom Bauernhof“<br />

oder unter: www.kbv-bb.de<br />

97


98<br />

Gestaltung: Gottlieb-Daimler-Schule 2 Technische Dokumentation<br />

Böblinger Straße 73, 71065 Sindelfingen<br />

Landwirtschaftliche Produkte<br />

von Bauernhöfen<br />

aus Ihrer Umgebung<br />

Amt für Landwirtschaft und Natursc


hutz<br />

Notizen:<br />

99


Durch unsere Verwurzelung in der Region wissen wir<br />

genau, was die Landwirtschaft heute braucht, und<br />

bieten Ihnen individuell passende Lösungen – damit<br />

Sie sich ganz auf Ihre Ernte konzentrieren können.<br />

Volksbanken Raiffeisenbanken<br />

im Kreis <strong>Böblingen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!