18.08.2015 Aufrufe

Q! NEWS 4/2015

Das Magazin für BauProfis

Das Magazin für BauProfis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schwerpunktTENCATE GEOSYNTHETICS AUSTRIAWeg mit dem Schotter – Her mit der Dränmatte!TenCate Polyfelt ® DC DränmatteErdberührte Bauwerke sollen durch Dränagen gegen Feuchtigkeitsschäden geschützt werden. Die DränmatteTenCate Polyfelt ® DC hält hohen Belastungen stand und kann aufgrund ihrer Wasserableitfähigkeit Dränschotterkomplett ersetzen.Wirksame Flächendränage auchbei hohen DruckbeanspruchungenDie DC-Dränmatten bieten die gleichen Durchflussleistungenin der Ebene wie herkömmlicherDränkies bei wesentlich geringererDicke. Sie verringern den Platzbedarf unddamit die Aushubkosten. Im Bereich des Arbeitsgrabenskann das Aushubmaterial wiedereingebaut werden, Kosten für die Entsorgungwerden reduziert.Durch ihre Struktur sind DC-Dränmattenäußerst druckbeständig und ermöglichenselbst unter hohen Belastungen langfristig eineausreichende Entwässerung. Sie sind daherauch dort geeignet, wo Scher- und Druckkräfteeinwirken (z.B. an Böschungen oder Wänden).Höchste Qualität für langfristigeEntwässerungDer kontrollierte Herstellungsprozess vonDC gewährleistet hohe und gleichbleibendeQualität. Dies vereinfacht die Qualitätskontrolleauf der Baustelle. Die Bestandteile von DC(Geonetz, Filtervliesstoff) weisen ausgezeichnetechemische und biologische Beständigkeiten auf.Sie können daher unbedenklich in Kontakt mitBauelementen und Böden eingesetzt werden.Anwendungen:• Wand- und Kellerdränagen• Erdstützkonstruktionen• Tunnel in offener Bauweise• Deponie-Oberflächenabdeckung• BrückenwiderlagerDC-Dränmatten lassen sich leicht einbauen.Sie stehen in 2 m oder 4 m breiten Rollen zurVerfügung.www.tencategeo.atGEOCELLDie fundamental bessere Dämmung unterder BodenplatteGEOCELL SchaumglasschotterMehr Grund zum Wohlfühlen haben Bauherren, die bei Bodenaufbauten auf GEOCELL Schaumglasschotter setzen.Denn das hochwertige Recycling-Produkt aus Altglas verbindet alle Materialeigenschaften, die im Hochbaugefordert sind: Schaumglas ist lastabtragend, ersetzt die Rollierung und sorgt für einen wärmebrückenfreienAufbau unter der Keller- oder Bodenplatte.Durch deutlich weniger und kürzere Arbeitsgängebeim Einbau – aufwändige Streifenfundamenteund Frostriegel entfallen! – spartGEOCELL Schaumglasschotter im Vergleichzu konventionellen Dämmstoffplatten zudemZeit und Kosten. Das österreichische Umweltzeichenbürgt darüber hinaus für einengesundheitsverträglichen, energieeffizienthergestellten und ökologisch unbedenklichenBaustoff, der alle Kriterien des Passivhausstandardsoptimal erfüllt.GEOCELL Schaumglasschotter – die umweltfreundliche,dauerhaft stabile und preiswerteAlternative zu herkömmlichen Bodenaufbauten,ideal für Neubau und Sanierung.www.geocell-schaumglas.euFact Box• Hoch wärmedämmend (λ=0,08 W/mK)• Lastabtragend und wärmebrückenfrei• Unverrottbar und frostsicher• Umweltfreundlich und energieeffizient• Ausgezeichnet mit demÖsterreichischen Umweltzeichen9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!