05.12.2012 Aufrufe

neu - J.7 school münchen

neu - J.7 school münchen

neu - J.7 school münchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU! NEU!<br />

<strong>J.7</strong> <strong>J.7</strong> music music<br />

no.2 no.2<br />

inspiration<br />

hier kommt<br />

der <strong>neu</strong>e<br />

Trendlook<br />

cruising child<br />

interview<br />

unterwegs mit<br />

Jay, Mieze und<br />

17 Hippies<br />

tempowechsel<br />

international<br />

Tee an Bord einer Königin,<br />

Fashion aus der Schweiz<br />

und Londons<br />

coolstes Car Magazine<br />

insider tipp<br />

die zweite<br />

<strong>J.7</strong> chill & house CD<br />

ist da!


2 [trendbuk] fotos: <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> · vlado golub (1) · andrea caprez (1) · pr (3)<br />

impressum<br />

impressum<br />

impressum<br />

Herausgeber / ViSdP<br />

Achim Rothenbühler<br />

<strong>J.7</strong> group director<br />

Redaktionsanschrift<br />

<strong>J.7</strong> group<br />

Esslinger Str. 42<br />

70182 Stuttgart<br />

tel 0711-24 83 85 83<br />

fax 0711-24 83 85 66<br />

e-mail group@J-7.de<br />

Chefredakteurin<br />

Martine Hövermann (mh)<br />

<strong>J.7</strong> group public relations<br />

Redaktionelle Betreuung<br />

Thomas Wormser<br />

<strong>J.7</strong> group<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe<br />

Andrea Caprez (Comic)<br />

Vlado Golub (Fotografie)<br />

Robert Zack Mediendesign<br />

(Postproduction)<br />

Grafik<br />

insign gbr · Gerd Bauer<br />

www.insign-grafik.com<br />

Das [<strong>J.7</strong> trendbuk]<br />

ist eine Produktion der<br />

<strong>J.7</strong> group gmbh,<br />

erscheint halbjährlich<br />

und ist in allen<br />

<strong>J.7</strong> Salons erhältlich.<br />

Mehr Infos unter<br />

www.J-7.de<br />

cruise [kru:z]<br />

vi. 1. To sail or travel about, as for pleasure or<br />

reconnaissance. 2. To travel at a speed providing maximum<br />

operating efficiency for a sustained period. 3. a. To move<br />

leisurely about a place in search of something b. Slang. To look for a sexual<br />

partner, as in a public place. 4. To inspect a wooded area<br />

to determine its lumber yield. - vt. 1. To cruise or journey<br />

over. 2. To inspect so as to determine lumber yield. - n.<br />

A sea voyage for pleasure.<br />

aus: WEBSTER'S II New Riverside University Dictionary


Wann haben Sie das letzte Mal gecruist? Wenn Ihnen dazu spontan<br />

keine Antwort, sondern die Gegenfrage 'Wohin hätte ich denn<br />

cruisen sollen?' einfällt, dann werfen Sie doch mal einen kurzen<br />

Blick auf den Eintrag aus dem Dictionary. Zum Wort 'cruisen' haben<br />

die Verfasser einiges Interessantes notiert: Es geht um Freude,<br />

Begegnungen und Freizeit. Von einem bestimmten Ziel ist da<br />

gar nicht die Rede. Auch nicht vom Stress des immer schneller,<br />

höher, weiter. Beim 'cruising' geht es um einen wunderschönen<br />

Zeitvertreib für einen umkomplizierten Lebensstil.<br />

Wer hin und wieder cruist, dem ist das Unterwegssein wichtiger als<br />

das Ankommen. Beim Cruisen nimmt man den Augenblick bewusst<br />

als den Zeitpunkt wahr, in dem man sich einfach wohl fühlt. Es ist<br />

gestattet, den Gang rauszunehmen. Rennen, laufen oder warten<br />

können wir später wieder. Jetzt lenken wir das Fahrzeug, die Füße<br />

oder die Vorstellung dahin, wo wir <strong>neu</strong>en Abenteuern begegnen.<br />

Für eine Weile gibt es nichts Schöneres als das Kopfkino einzu-<br />

schalten und selbst Teil einer erlebnisreichen Reise zu sein.<br />

Cool und<br />

straßentauglich!<br />

Die <strong>J.7</strong> collection<br />

cruising child<br />

mit den Trendfrisuren<br />

der Herbst/Winter-<br />

Saison.<br />

Majestätisch, elegant<br />

und imponierend.<br />

An Bord des Ocean<br />

Liners Queen Mary 2<br />

wird der Traum der<br />

Luxus-Schiffsreise wahr.<br />

Smart, selbstbewusst<br />

und optimistisch:<br />

Ein wenig von Jay steckt<br />

in allen von uns.<br />

titel Sanah wurde fotografiert von Vlado Golub / Hair & Make-up vom <strong>J.7</strong> artistic team für <strong>J.7</strong> <strong>school</strong><br />

credit für die Unterstützung bei den Interviews mit den 17 Hippies und Ursus & Nadeschkin<br />

danken wir dem Gaffenbergfestival Heilbronn: www.gaffenbergfestival.de<br />

inhalt<br />

inhalt<br />

4 COLLECTION cruising child<br />

<strong>J.7</strong> hat die Frisuren<br />

für ein bewegtes Leben<br />

14 CRUISING STYLE<br />

Nicht das Wohin zählt,<br />

sondern das Wie -<br />

Gedankenfutter, Fashion<br />

und Cinema mit Stil<br />

18 MEET ME<br />

Jeder mag sie.<br />

Jay hat Klasse, Sex<br />

und Herz -<br />

das erste Interview<br />

[trendbuk] 3<br />

intro<br />

20 CRUISE AROUND THE WORLD<br />

Auf der Reise nach Ifni den<br />

17 Hippies ins Gepäck geschaut<br />

21 CRUISE INTO YOUR HEART<br />

Einfach herzlich:<br />

Mit Mieze von der Band Mia<br />

per Illusion nach Amsterdam<br />

22 VINTAGE CRUISING<br />

Trendlooks aus Paris<br />

23 LEISURE CRUISING<br />

Im Caddy ganz relaxt chillen<br />

24 CRUISING SPEED<br />

Geschwindigkeit ist relativ<br />

26 GLAMOUR CRUISING<br />

Leinen los für das größte<br />

Kreuzfahrtschiff der Welt<br />

28 CRUISING PEOPLE<br />

Unterwegs sein ist alles<br />

30 <strong>J.7</strong> NEWS<br />

Auf der 7. Welle surfen:<br />

Im Netz, zu <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> <strong>münchen</strong>,<br />

bei der <strong>J.7</strong> club tour<br />

und in allen <strong>J.7</strong> Salons


4 [trendbuk] hair & make up: <strong>J.7</strong> artistic team fotos: vlado golub text: martine hövermann<br />

cruising child<br />

Wir sind alle ständig unterwegs. Unter freiem Himmel oder in unserem Innern. Und das ist gut so. Wenn wir on the<br />

road sind, ganz gleich wohin, können wir lernen, uns verändern, weiterentwickeln. Das Lebensgefühl dieser Bewegung<br />

heißt cruising. Es schmeckt so intensiv wie der Fahrtwind, der einem bei 140 Sachen entgegenweht und fasziniert<br />

gleichzeitig mit der Gelassenheit eines rot-violetten Sonnenuntergangs. Cruising lässt auch Umwege zu, ohne dabei<br />

gleich das Ziel aus den Augen zu verlieren. Cruising kann für jeden etwas anderes bedeuten: Neue Landschaften<br />

entdecken, mit allen Sinnen das Dasein fühlen. Cruising ist Kult und beginnt im Bauch. Let your mind go and let<br />

yourself go ... fühl dich als cruising child.


6 [trendbuk] hair & make up: <strong>J.7</strong> artistic team fotos: vlado golub<br />

cruising child


auf Verlangen<br />

vorzeigen ...<br />

Führerschein<br />

Ich habe sozusagen zu leben<br />

gelernt, als mir die Einsicht<br />

kam, dass ich niemals Glück<br />

oder Frieden finden werde.<br />

Aber solange ich weiß, dass die<br />

Chancen, das eine oder andere<br />

von Zeit zu Zeit zu erwischen,<br />

nicht allzu schlecht stehen,<br />

gebe ich mein Bestes zwischen<br />

den großen Augenblicken.<br />

Hunter S. Thompson<br />

nicht aufgeben ...<br />

nach Panne am Straßenrand<br />

Alle Menschen werden<br />

als Rebellen geboren,<br />

doch die wenigsten sterben<br />

auch als Rebellen.<br />

Ernesto 'Che' Guevara<br />

[trendbuk] 7<br />

cruising child


8 [trendbuk] hair & make up: <strong>J.7</strong> artistic team fotos: vlado golub<br />

cruising child<br />

immer dabei ... erste Hilfe Kasten<br />

Du musst nicht akzeptieren, was dir überhaupt nicht passt<br />

Wenn du deinen Kopf nicht nur zum Tragen einer Mütze hast<br />

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist<br />

Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt<br />

Die Ärzte / Deine Schuld<br />

aus dem Album 'Geräusch'


herrlich überflüssig ...<br />

die Wettervorhersage<br />

Ich sprang aus dem Bett<br />

und rannte ans Fenster.<br />

Draußen bebte und zitterte<br />

die Erde. Blitze schossen<br />

über den Himmel - das<br />

waren die Stromleitungen,<br />

die von den Telefonmasten<br />

fielen. Ich bekam es mit<br />

der Angst zu tun, und ich<br />

sagte mir: 'Sieh zu, dass<br />

du hier rauskommst!' Als<br />

ich in meine Cowboystiefel<br />

geschlüpft war, meine<br />

Brieftasche und den<br />

Zimmerschlüssel einge-<br />

steckt hatte und die Tür<br />

öffnen wollte, war alles<br />

vorbei.<br />

Ich ging rüber ins Copper<br />

Penny, doch als ich dort<br />

einen Kaffee trank, gab es<br />

ein starkes Nachbeben.<br />

Ich sprang auf und wollte<br />

aus dem Lokal rennen,<br />

aber so ein Typ schaute<br />

mich an und sagte: 'Und<br />

wo wollen Sie hinlaufen?'<br />

Ich sagte: 'Sie haben<br />

Recht. Weglaufen hat<br />

keinen Zweck.'<br />

Martin Scorsese


Freud & Leid des Fahrers ...<br />

Beifahrer<br />

Driiiiiiiive!!! ...<br />

My baby drove up in a brand new cadillac,<br />

she said 'Hey come here daddy<br />

I aint never comin' back!'<br />

Baby, baby won't you hear my plea?<br />

C'mon sugar, come on back to me<br />

she said 'balls to you, big daddy!'<br />

She aint never coming back!<br />

The Clash / Brand New Cadillac<br />

aus dem Album 'London Calling'


wichtigste Straßenkarte ... Adressbuch<br />

Denn die einzig wirklichen Menschen sind für mich die Verrückten,<br />

die verrückt danach sind zu leben, verrückt danach zu sprechen, verrückt danach, erlöst zu werden und nach allem gleichzeitig gieren -<br />

jene, die niemals gähnen oder etwas Alltägliches sagen, sondern brennen, brennen, brennen wie fantastische gelbe Wunderkerzen,<br />

die gegen den Sternenhimmel explodieren wie Feuerräder, in deren Mitte man einen blauen Lichtkern zerspringen sieht, so dass jeder "Aahh!" ruft.<br />

Jack Kerouac / Unterwegs<br />

post production: robert zack mediendesign styling: melanie albisser [trendbuk] 11<br />

cruising child


12 [trendbuk] hair & make up: <strong>J.7</strong> artistic team fotos: vlado golub<br />

cruising child<br />

niemals ohne ... Sonnenbrille // Joo Janta 200 Super-Chromatic Peril Sensitive Sunglasses, which had been specially designed to help people develop a relaxed attitude to danger


post production: robert zack mediendesign styling: melanie albisser [trendbuk] 13<br />

cruising child<br />

. At the first hint of trouble the turn totally black and thus prevent you from seeing anything that might alarm you. // Douglas Adams 'The Restaurant at the end of the Universe'


14 [trendbuk] text: martine hövermann fotos: pr (9) · mh (2)<br />

cruising style<br />

cruising style<br />

Cruising ist Fortbewegung mit Stil.<br />

Von A nach B zu gelangen ist dabei nicht das Wesentliche. Sich frei, gelassen und mit<br />

dem individuellen Rhythmus zu bewegen, das hat Stil. Und vielleicht lässt sich<br />

damit auch B erreichen, doch ganz sicher verbringt man so<br />

unterwegs eine richtig gute Zeit.<br />

e56<br />

Die Liebe zum Anzug und die<br />

damit verbundenen modischen<br />

Möglichkeiten sind<br />

Programm beim Schweizer<br />

Label e56, das der Designer<br />

Oliver Laubscher im Januar<br />

2004 gegründet hat. Ein Blick<br />

und Klick auf die Website<br />

zeigt, hier arbeitet man mit<br />

Köpfchen und einem Faible<br />

fürs Detail. www.e56.ch<br />

Sanah / Melanie Albisser<br />

Ich packe meinen Koffer ...<br />

Melanie Albisser ist Stylistin, lebt und arbeitet in Zürich. Klar, dass in ihrem Stylingkoffer<br />

die absolut angesagten Modelabels aus der Schweiz mit drin waren, als sie<br />

die Outfits für das Fotoshooting der <strong>neu</strong>en <strong>J.7</strong> collection 'cruising child' zusammengestellt<br />

hat. Zu ihren Favourites gehören diese Designerlabels made in Helvetia:<br />

BEGREEK<br />

Danae Loucatos arbeitet seit sechs Jahren als<br />

Modedesignerin und Stylistin in Zürich. Mit ihren<br />

Kollektionen ist sie an vielen großen Modenschauen<br />

wie Prix Bolero, Blickfang, Gwand, Beef und Extravaganza<br />

vertreten. Neben ihrem Label begreek,<br />

das T-Shirts, Bademode und Unterwäsche für<br />

Frauen und Männer anbietet, vertreibt sie die<br />

Gamaschen-Kollektion 'Wademut' und nimmt als<br />

Stylistin Aufträge für Editorial-Shootings und Werbung<br />

im In- und Ausland an. www.begreek.ch<br />

caviezelundscherr<br />

Um den Namen des Label fehlerlos<br />

über die Lippen zu bekommen,<br />

bedarf es einiger Übung. Aber dafür<br />

umschmeicheln die Entwürfe von<br />

Sandra Caviezel und Caroline Scherr<br />

dann um so schöner die Silhouette<br />

der Frauen und Männer, die sich<br />

mit ihren Outfits schmücken.<br />

www.caviezelundscherr.ch


text: martine hövermann fotos: pr (7) [trendbuk] 15<br />

cruising style<br />

in Gedanken cruisen<br />

Für alle, die gerne ein wenig mehr über die Texte<br />

aus der <strong>J.7</strong> collection cruising child wissen möchten ...<br />

Vorwort von Hunter S. Thompson<br />

in Philippe Djians<br />

Roman 'Erogene Zone'<br />

Zwei Männer, die es in sich haben. Philippe Djian ist einer<br />

der am meisten gelesenen zeitgenössischen französischen<br />

Autoren. Seine Romane haben einen unglaublichen Rhythmus<br />

und enthalten Figuren, die man nicht wieder vergisst<br />

('Betty Blue'). Vorsicht! Dieser Stil kann süchtig machen.<br />

Hunter S. Thompson ist ein sehr unkonventioneller Journalist,<br />

der in den 70er Jahren durch seine unverwechselbare<br />

Reportagen für das Rolling Stone Magazine und den Playboy<br />

berühmt geworden ist. Das Typische an seinem Erzählstil<br />

war, dass er die klassische Reportagenform verlassen hat<br />

und sich selbst als Hauptfigur in seinen Reportagen<br />

einführte. Wie zum Beispiel in seinem Buch 'Fear and<br />

Loathing in Las Vegas', das von Terry Gilliam mit Johnny<br />

Depp in einer seiner schrägsten Hauptrollen fantastisch<br />

verfilmt wurde. Alle Djian Romane unter www.diogenes.de<br />

Ernesto 'Che' Guevara<br />

Inbegriff des charismatischen Revolutionärs,<br />

der im Untergrundkampf<br />

in Bolivien ermordet oder<br />

hingerichtet wurde. Sein Gesicht<br />

auf einem T-Shirt signalisiert, dass<br />

es sich beim Träger desselben um<br />

einen Kuba-Urlauber oder einen<br />

romantisch veranlagten Revoluzzer<br />

handelt.<br />

DIE ÄRZTE<br />

Dazu gibt es nichts zu sagen, denn<br />

jeder hat zu den Ärzten eine eigene<br />

Geschichte, ein absolutes Lieblingslied und findet entweder<br />

Bela B. oder Farin Urlaub besser. Rezeptfreie Ärzte-Infos<br />

unter www.bademeister.com<br />

Martin Scorsese<br />

Amerikanischer Regisseur mit Filmen wie 'Taxi Driver',<br />

'Die letzte Versuchung Christi' und 'Gangs of New York'.<br />

Das Zitat stammt aus dem Buch 'Easy Riders, Raging Bulls<br />

- Wie die Sex & Drugs & Rock'n'Roll-Generation Hollywood<br />

rettete' von Peter Biskind (Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins).<br />

The<br />

Clash<br />

Bei Sony erscheint in<br />

diesen Tagen die 25th<br />

Anniversary Edition des<br />

Albums 'London Calling'.<br />

The Clash gehört zur ersten Riege der englischen Punkrockbands<br />

und ihre unvergesslichen Songs sind heute noch<br />

ein wirklich gutes Gegenmittel bei akutem Liebeskummer<br />

und anderen verzweifelten Gemütsverfassungen.<br />

www.sonymusic.co.uk/theclash<br />

Jack Kerouac<br />

Dies ist das literarische<br />

Manifest einer Jugend, die<br />

inmitten der "schlechtesten<br />

der Welten" ein leidenschaftlichesBekenntnis<br />

zum "glückseligen<br />

Leben" ablegte. Tempo,<br />

Jazz, Marihuana, Sex und<br />

Freiheit waren die Zauberwörter<br />

der Beat Generation,<br />

die ständig auf der<br />

Suche nach einem intensiven,<br />

rauscherfüllten<br />

Dasein war. Während des<br />

Zweiten Weltkriegs diente<br />

Jack Kerouac in der Handelsmarine,<br />

trampte später jahrelang als Gelegenheitsarbeiter<br />

kreuz und quer durch die USA und Mexiko und<br />

wurde neben William S. Burroughs und Allen Ginsberg der<br />

führende Autor der Beat Generation. Mehr von Kerouac<br />

unter www.rowohlt.de<br />

'The Restaurant<br />

at the end<br />

of the Universe'<br />

von Douglas<br />

Adams<br />

Band 2 der vierbändigen<br />

Trilogie (!) von Douglas<br />

Adams. Wer jemals<br />

danach trachtet, den Sinn<br />

der Welt zu verstehen oder<br />

einfach nur richtig cool per<br />

Anhalter durch die Galaxie<br />

cruisen will, braucht diese<br />

vier Bücher, die sich allesamt beruhigenderweise auf die<br />

Aussage 'Don't panic!' zusammen fassen lassen.<br />

DIE BESTEN<br />

HAIRSTYLES IN<br />

ROAD MOVIES<br />

1. Außer Atem<br />

klassisch, zeitlos, einfach schön:<br />

Jean Seberg und Jean-Paul Belmondo<br />

im Kultfilm des Nouvelle Vague<br />

Regisseurs Jean-Luc Godard.<br />

Die DVD 'Außer Atem' von Arthaus ist<br />

überall im Handel erhältlich.<br />

2. Bonnie und Clyde<br />

oder eigentlich auch Platz 1, weil<br />

genauso klassisch, zeitlos und stilvoll:<br />

Faye Dunaway und Warren Beatty<br />

als junges Bankräuber-Pärchen im<br />

Look der 20er Jahre in einem Film<br />

von Arthur Penn.<br />

3. Herbie dreht<br />

durch<br />

oder Herbie groß in Fahrt. Das ist der<br />

am besten frisierte VW-Käfer, Baujahr<br />

1962, den es jemals gab. Der liebenswerte<br />

Hauptdarsteller beweist in verschiedenen<br />

Situationen, das ein Auto<br />

auch nur ein Mensch ist ...<br />

4. Lola rennt<br />

Franka Potente läuft und läuft und<br />

läuft und läuft. Die knallrote Frisur<br />

dabei sitzt und sitzt und sitzt und sitzt.<br />

5. Easy Rider<br />

Coole Jungs auf coolen Öfen unternehmen<br />

eine coole Tour. Und da Peter<br />

Fonda und Dennis Hopper natürlich<br />

ohne Helm cruisen, brauchen sie kein<br />

Spray und kein Gel, sondern nur den<br />

Atem der Straße auf ihrem Haar.


18 [trendbuk]<br />

Hi!<br />

mein Name<br />

ist Jay


Sie ist so cool wie ein Bond-Girl. Genauso clever<br />

und tough. Hinreißend <strong>neu</strong>gierig, wenn sie etwas nicht<br />

weiß oder kann. Am Donnerstag von 18.40 Uhr bis<br />

kurz nach Neun fühlt sie sich von Kopf bis Fuß so<br />

unglaublich perfekt, dass selbst Madonna neben ihr<br />

ein graues Mäuschen wäre. In der übrigen Zeit könnte<br />

sie locker als die liebenswerte, fünfte Freundin im<br />

Kleeblatt von Sex and the City auftauchen. Denn wie<br />

die vier findet sie Fragen spannender als festgefahrene<br />

Antworten. Und ganz gleich, was auch passiert, glaubt<br />

sie wie Frodo und Sam daran, dass schließlich das<br />

Gute siegt. Für ihre Überzeugung kämpft sie mit der<br />

Ausdauer und Hartnäckigkeit eines Samurais. Sie<br />

stürzt sich mit dergleichen Begeisterung auf alle<br />

Aufgaben des Lebens wie nachts um drei auf ein<br />

Sandwich und ihre Coke light. Sie hat in allen Lebenslagen<br />

Charme, Mut und Humor.<br />

Ihr Geheimnis: Sie ist einfach ein Teil von uns. Konsequenterweise<br />

mit allen guten und schlechten<br />

Eigenschaften. Aber auf allen Fällen mit der Lizenz<br />

zu einem aufregenden Leben.<br />

Wie war dein Tag heute?<br />

Bist du glücklich?<br />

Heute war bisher eigentlich klasse. Ich habe vorhin<br />

auf Anhieb einen Parkplatz gefunden, ein paar irre<br />

süße Schuhe gekauft und ich habe gerade eine SMS<br />

von meiner Freundin bekommen, die mich für heute<br />

Abend zu sich zum Essen einlädt. Das Glück gibt es<br />

nicht in Bruttoregistertonnen. Sondern eher ganz<br />

klein und fein verpackt, wie im Adventskalender.<br />

Was würde dich denn<br />

unglücklich machen?<br />

Wenn ich nicht mehr frei leben könnte. Wenn es keine<br />

Möglichkeiten mehr gäbe, etwas zu entdecken, sondern<br />

nur noch vorgezeichnete Trampelpfade. Ein<br />

komplett durchgeplanter Alltag, der keine Luft für<br />

Träume und Visionen lässt.<br />

Hast du denn ein Lebensmotto<br />

und wenn ja wie lautet es?<br />

Wir sind für alles, was geschieht selbst verantwortlich.<br />

Du bist unzufrieden in deinem Beruf? Du hast ihn dir<br />

gewählt! Du liebst deinen Partner nicht mehr? Du<br />

wolltest mit ihm zusammen sein! Es bringt nichts,<br />

die Verantwortung zu verlagern. Wir haben uns das<br />

geschaffen, was uns umgibt. Wir können es auch<br />

schaffen, es so zu verändern, dass es uns damit gut<br />

geht.<br />

Und wie geht das?<br />

Mit Kreativität, Energie, der Besinnung auf das Wesentliche<br />

und einer Portion Dickköpfigkeit.<br />

Wie würde der Soundtrack<br />

deines Lebens aussehen? Brauchst du eher etwas<br />

zum Anturnen oder zum Runterbringen?<br />

So einspurig denke ich nicht. Ich höre einfach nur,<br />

was mir gefällt. Je nach Laune und Situation. Mal<br />

ehrlich, man kann doch nicht mit Xavier Naidoo über<br />

die Autobahn fegen. Und beim Putzen brauche ich<br />

was Wildes wie AC/DC, Daft Punk oder die Red Hot<br />

Chili Peppers. Insgesamt kommt in meiner persönlichen<br />

Musiksammlung alles vor, was mir im Laufe<br />

der Jahre begegnet ist. Über die am Radio mitgeschnittenen<br />

Mixtapes aus den 80ern kann ich mich<br />

genauso freuen wie an der letzten CD, die ich gekauft<br />

habe. Aber das schönste sind eigentlich die Alben,<br />

die einem Freunde empfehlen. Erstens weil man ja<br />

selbst nicht darauf gekommen wäre. Und zweitens<br />

weil man beim Anhören an die Menschen denkt, die<br />

man mag.<br />

Gibt es Menschen oder Lifestyles,<br />

die du bewunderst?<br />

Ich bewundere alle Menschen, deren Ausstrahlung<br />

mir sagt, ich lebe ganz einfach mein Leben, nach<br />

meiner Vorstellung. Das ist auch meine Einstellung.<br />

Ob und warum das bewundernswert ist, spielt keine<br />

Rolle. Man lebt sein Leben ja nicht für andere Leute,<br />

sondern für sich. Für viele klingt das vielleicht egoistisch.<br />

Aber ich glaube, wenn mehr Menschen wirklich<br />

das tun würden, was sie im Innersten zufrieden macht,<br />

dann gäbe es viel weniger Aggression.<br />

Was ist für dich wichtiger?<br />

Dein Privatleben oder der Beruf?<br />

Beides ist wichtig. Was zählt, ist auch mal an die<br />

Grenzen zu gehen und aus jeder Situation so viel wie<br />

möglich herausholen. Die meisten Menschen geben<br />

sich doch viel zu früh zufrieden. Ich bleibe so lange<br />

an einer Sache dran, bis ich stolz auf meine Leistung<br />

bin. Das gilt für den Job und für alles, was ich privat<br />

anpacke. Da schaut man nicht auf die Uhr, sondern<br />

auf das Resultat. Bin ich mit meinen Freunden zusammen,<br />

passiert es uns immer wieder, dass wir vom<br />

Morgengrauen überrascht werden. Das kann nach<br />

einer Marathon-Session 'Friends' passieren oder auf<br />

dem Heimweg vom Club. Es ist auf jeden Fall immer<br />

ein ganz besonderes Gefühl.<br />

Was fasziniert dich<br />

und was langweilt dich?<br />

Ganz unvorstellbar langweilig finde ich Menschen,<br />

die auf wirklich alles immer eine Antwort haben. Und<br />

dann auch noch eine Antwort, die sie schon seit 20<br />

Jahren auswendig aufsagen. Die erinnern mich an<br />

die Wackeldackel. Immer hübsch alles abnicken. Ich<br />

mag es, wenn man einen Versuch wagt. Menschen,<br />

die Veränderungen zulassen und etwas riskieren,<br />

auch wenn sie nicht wissen, ob es gelingt. Wenn<br />

jemand den Mut aufbringt und mich im Café anspricht,<br />

finde ich das unglaublich sympathisch, auch wenn<br />

text & interview: martine hövermann zeichnungen: andrea caprez [trendbuk] 19<br />

meet me<br />

der Mann nicht mein Typ ist. Schlimm ist nur, wenn<br />

der Kerl eine uralte Macho-Nummer abzieht und ich<br />

sofort spüre, der sieht gar nicht mich, sondern will<br />

mich als Trophäe in seine Höhle schleifen.<br />

Wo hältst du dich am liebsten auf?<br />

Überall dort, wo man mich als Persönlichkeit respektiert.<br />

Wenn meine Freundin ewig auf mich wartet und<br />

dann nicht sauer ist, weil sie weiß, dass ich gerade<br />

ein wenig durch den Wind bin. An meinem Arbeitsplatz,<br />

weil mich mein Chef auch mal früher gehen lässt,<br />

wenn er merkt, dass ich total aufgeregt bin wegen<br />

des Dates mit dem Typ, den ich bisher nur per e-mail<br />

kenne. Und bei meinem Lieblingsfriseur. Denn obwohl<br />

meine Stylistin klasse Ideen für fantastische Looks<br />

hat, verzieht sie keine Miene, wenn ich ihr sage: Aber<br />

bitte nur die Spitzen schneiden!<br />

credit:<br />

Jay wurde entworfen und gezeichnet<br />

von Andrea Caprez / Zürich<br />

a.caprez@pop.agri.ch


20 [trendbuk] text: martine hövermann fotos: bruno fert (1) · mh (1)<br />

cruise around the world<br />

Ifni jedoch liegt im Nirgendwo. Denn Ifni ist ein Ort<br />

außerhalb der Zeit am Eingang der Sahara. Eine<br />

europäische Vision, in der sich der entrückte Charme<br />

einer ereignisreichen Geschichte widerspiegelt. Einer<br />

erinnerten Geschichte, die in den Erzählungen und in<br />

der Musik weiterlebt. Man kann sie hören, wenn man<br />

das Titelstück 'Ifni' auf dem aktuellen Album der<br />

Kultband 17 Hippies anspielt, aber man kann sie nicht<br />

sehen. Kiki Sauer, Sängerin der 17 Hippies erklärt,<br />

unterwegs nach IFNI<br />

Was muss<br />

auf der Reise<br />

nach Ifni<br />

unbedingt mit?<br />

"Nach Ifni nehme ich den Stadtplan von Salzgitter<br />

mit, meine Zahnbürste und den USB-Stick."<br />

Elmar / Trompete<br />

"Kopfkissen und Lakritze. Denn Kopfkissen gibt es<br />

in den Hotels in den meisten Ländern nicht genug.<br />

Und Lakritze ist das geilste, was es gibt und unterwegs<br />

fast nirgendwo zu finden."<br />

Kiki / Akkordeon<br />

"Ein Rückfahrticket. Ist ja klar warum ..."<br />

Moe Jaksch / Bass<br />

"Den Hut für auf den Kopf und den Ulysses von James<br />

Joyce für in den Kopf."<br />

Christopher / Ukulele<br />

Ifni. Der Name der Stadt im südlichen Marokko, an<br />

der Grenze zur Wüste, ist kaum über die Lippen<br />

geschlüpft, da rollen die Bilder wie eine Fata Morgana<br />

über den heißen Wüstensand daher: Die schneebedeckten<br />

Atlasgebirge in der Ferne. Menschen in Kapuzengewändern,<br />

die durch die bunten Souks eilen.<br />

Eine Frau in schwarz-weiß, schön und verloren wie<br />

Ingrid Bergmann, rührt in einem Cocktail und träumt<br />

von ihrem Rick. Beduinen auf Kamelen, die sich durch<br />

die Sandstürme zu den alten Königsstädten Fès,<br />

Marrakech und Rabât durchkämpfen...<br />

"Ohne meinen Beutel Tabak und mein Zippo<br />

geht gar nichts."<br />

Henry / Klarinette<br />

"Ich verreise nie ohne ein Aufnahmegerät und die<br />

komplette Ausgabe von Per Anhalter durch die<br />

Galaxis von Douglas Adams."<br />

Kruisko / Akkordeon<br />

"Meine Mandoline und mein Laptop<br />

kommen immer mit."<br />

Daniel / Geige<br />

"Ich kann auf alles verzichten,<br />

aber mein Mann, der muss mit."<br />

Rike / Cello<br />

Album IFNI<br />

was es mit Ifni auf sich hat: "Als wir mit dem <strong>neu</strong>en<br />

Album einen Auftritt in Hannover hatten, kam nach<br />

dem Konzert ein Mann ganz aufgeregt in den Backstagebereich<br />

gerannt. Er sagte: Ich muss unbedingt<br />

mit euch reden, denn ich bin total begeistert. Ihr redet<br />

über Ifni! Das ist in meinem Land! Es ist nur ein kleiner<br />

Ort, ganz unbedeutend. Doch als ich die CD gesehen<br />

habe, musste ich sie gleich meiner Mutter in Marokko<br />

schicken, weil es so toll ist, dass ihr über unser Land<br />

redet. Denn das ist ja in etwa so, als ob ein Marokkaner<br />

ein Lied über Salzgitter machen würde."<br />

Wer sich also auf den Weg nach Ifni macht, sollte stets<br />

daran denken, dass er sich an der Grenze zwischen<br />

Traum und Realität, Mythos und Wirklichkeit bewegt.<br />

Die Musiker der vielköpfigen Band 17 Hippies sind<br />

auch musikalisch gesehen Grenzgänger. Und so sind<br />

auch auf dem Album 'Ifni' Einflüsse aktueller Popmusik,<br />

moderner Chansons sowie traditioneller osteuropäischer,<br />

arabischer und filmischer Musik deutlich<br />

spürbar. Mit ihren unzähligen Auftritten in Clubs und<br />

auf Festival-Bühnen von Texas bis Budapest haben<br />

sich die 17 Hippies zum Geheimtipp für mitreißende<br />

Live Performances entwickelt. Und ganz nebenbei<br />

auch zu Experten in Reiseangelegenheiten.<br />

"Tennisschläger und Bälle sind wichtig.<br />

Noch Fragen?"<br />

Lüül / Banjo<br />

"Gleichmut ist unverzichtbar, das erklärt sich von<br />

selbst. Und zum an- und abregen nehme ich<br />

alles von Apple mit."<br />

Dirk / Gitarre<br />

"Ich habe immer einen Reiseführer und gute Laune<br />

dabei. Das hilft in jeder Notlage."<br />

Antje / Klarinette<br />

mehr Infos<br />

zu den 17 Hippies unter<br />

www.17hippies.com/ifni


weiter gehen<br />

Eine große Stadt , eine wilde Band, ein klasse Label - das ist der Anfang einer sehr guten Geschichte ...<br />

Die Geschichte der Berliner Band MIA beginnt 1989,<br />

mit ersten Konzerten vor nur zehn oder zwanzig Freunden.<br />

Kurze Zeit später wird das Label R.O.T. (respector-tolerate)<br />

auf den individualistischen Stil von MIA<br />

aufmerksam und von da an sind Sängerin Mieze und<br />

ihre Musiker nicht mehr zu bremsen: Ein gutes Feedback<br />

von der internationalen Clubszene, Platzierung<br />

des Debütalbums 'Hieb und StichFest' in den Top 40<br />

der deutschen Verkaufscharts, Auszeichnung als MTV-<br />

Newcomer Band 2002, die 'was es ist' Tour im Herbst<br />

2003 ausverkauft, schließlich 2004 die Teilnahme bei<br />

der Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest.<br />

Und bei allem immer ganz nah dran an ihren Fans,<br />

die sich bei MIA Konzerten die Seelen aus dem Leib<br />

rocken.<br />

Auch ein gutes Interview braucht einen schönen Anfang.<br />

Es könnte zum Beispiel an drei Orten gleichzeitig<br />

statt finden. Denn während Mieze mit ihrem Rad durch<br />

Berlin fegt und ich mit dem Telefonhörer am Ohr in<br />

Stuttgart vor dem Computer sitze, sind wir beide<br />

eigentlich schon ganz woanders: In einem feinen,<br />

kleinen Auto unterwegs ins Blaue ...<br />

Stell dir vor, du stehst am Straßenrand, ich biege<br />

um die Ecke, halte vor dir an und frage: Wohin willst<br />

du am liebsten fahren?<br />

Ganz spontan würde ich da mit dir nach Amsterdam<br />

fahren wollen. Ich war schon einmal mit meiner Kunstklasse<br />

da und mochte dieses kleine, übersichtliche,<br />

familiäre und freie Amsterdam sehr. Auch die Museen<br />

dort sind klasse. Man kann sie besuchen oder es<br />

lassen.<br />

Welche Musik hören wir im Autoradio?<br />

Ich habe natürlich ein MixTape dabei. Denn es gibt<br />

doch selten eine Platte, die man von vorne bis hinten<br />

durchhören kann. Und auf dem MixTape sind Stücke<br />

von Moki, das ist Hip-Hop aus Kanada, Blumfeld,<br />

Beatsteaks, Sportfreunde Stiller und Missy Elliot drauf.<br />

Das sind alles Hits, die discomäßig abgehen, für gute<br />

Laune im Auto.<br />

Wen möchtest du auf unsere spontane Tour am liebsten<br />

noch mitnehmen?<br />

Also, wenn es dich nicht stört, würde ich gerne meinen<br />

Freund mitnehmen, weil wir uns gerade so wenig<br />

sehen. Und wenn wir nur mädchenmäßig unterwegs<br />

sein sollen, dann würde ich gerne mit meiner Freundin<br />

Anna verreisen.<br />

Und wem möchtest du unterwegs per Zufall begegnen?<br />

Mit Loriot würde ich gerne mal etwas Zeit verbringen.<br />

Ich finde ihn irre komisch und habe sehr großen<br />

Respekt vor ihm. Ich glaube, das ist ein lieber Mensch,<br />

der leuchtet vor Intelligenz, Wissen, Stärke und Humor.<br />

Was tust du beim unterwegs sein besonders gerne?<br />

Was ist dir wichtig?<br />

Ich lese super viel, wenn es die Zeit hergibt. Das finde<br />

ich voll schön. Auch lasse ich mir gerne erzählen, was<br />

andere, die Jungs aus der Band, gerade lesen. Gerade<br />

lese ich den Krimi 'Seelenjagd' von Karin Japalater.<br />

Ansonsten ist es mir wichtig, dass ich mich wohl fühle,<br />

wenn ich unterwegs bin. Wenn ich meine Tasche<br />

packe, dann denke ich eher emotional anstatt praktisch.<br />

Also, wo ist mein Lieblingspulli, mein Lieblingsrock?<br />

Und nicht: Wie viele Shirts brauche ich für drei<br />

Tage?<br />

Unterwegs passieren auch Pannen. Was machen wir,<br />

wenn uns der Sprit ausgeht und das Portemonnaie<br />

geklaut wird?<br />

Also, ich würde sage, da haben wir noch Glück. Denn<br />

mit Loriot und mir im Auto gehen wir einfach zum<br />

nächsten Jahrmarkt und improvisieren.<br />

Und was für Reiseproviant bevorzugst du?<br />

Wir kaufen die Orangenlimonade von Spreequell ein,<br />

denn die ist nicht so süß. Und mit Brause und Keksen<br />

würde ich eine Weile durchkommen. Und dann bin ich<br />

ein Fan von so ganz herkömmlichen Sachen wie eine<br />

Stulle mit Butter und allem was einem beim Camping<br />

schmeckt. Zum Beispiel in Alufolie eingewickelte<br />

Bananen, die dann gebacken werden. Manchmal<br />

braucht man nicht viel und für den Moment kann das<br />

die Erfüllung aller Träume sein.<br />

Schickst du auch Postkarten nach Hause?<br />

Immer an Mama, Papa und Oma. Und ich schreibe<br />

ihnen, dass es mir gut geht, dass ich viel von der Welt<br />

sehe und dass ich sie lieb hab'. Und sollten wir immer<br />

noch ohne Geld sein, können wir auch das auf die<br />

Postkarte schreiben ...<br />

text & interview: martine hövermann fotos: pr (3) [trendbuk] 21<br />

cruise into your heart<br />

Mein hungriges Herz durchfährt<br />

ein bittersüßer Schmerz<br />

sag mir wieweit, wieweit,<br />

wieweit willst Du gehen<br />

Mein hungriges Herz durchfährt<br />

ein bittersüßes Schwert<br />

sag nur wieweit, wieweit,<br />

wieweit wirst Du gehen<br />

Sag mir wieweit wieweit<br />

wieweit wieweit ...<br />

(aus: Hungriges Herz / Stille Post)<br />

Worum geht’s? "Na, um Liebe, oder<br />

genauer um den Moment, in dem nur<br />

noch einer liebt, völlig machtlos, weil<br />

der andere schon entschieden hat,<br />

dass es vorbei ist. Egal wie verlockend<br />

die Lippen des/der Ex sind, egal wie<br />

vertraut das Gefühl von Haut auf Haut<br />

ist - es hat alles einen bitteren Beigeschmack<br />

und geht rasant dem Ende<br />

entgegen. Das Gefühl, den anderen<br />

jetzt schon zu vermissen, ist sehr präsent.<br />

Das liebende Herz ist verzweifelt<br />

aber mutig, stellt sich und fragt, eher<br />

fordernd als ergeben: Wie weit willst<br />

bzw. wirst du gehen?!"<br />

Mieze von MIA<br />

mehr Infos zu MIA und alle Tourdaten<br />

unter www.miarockt.de


22 [trendbuk] fotos: L’Oréal Professionnel (3)<br />

vintage cruising<br />

Was kann man an einem Wochenende in<br />

Paris tun? Im Louvre nachsehen, ob die<br />

Mona Lisa lächelt oder schielt. Im angesagten<br />

jüdischen Quartier Marais<br />

Designerstücke kaufen, die bei uns noch<br />

garantiert niemand hat. Oder nach einigen<br />

Gläsern Champagner auf dem Friedhof<br />

Père Lachaise vor dem Grab von Edith<br />

Piaf eine ganz eigene Version von 'Je ne<br />

regrette rien' anstimmen. Man könnte<br />

aber auch einen internationalen Trendlook<br />

kreieren ...<br />

Ob sich Achim Rothenbühler und Michael<br />

Knöpfle vom <strong>J.7</strong> artistic team für die Kunst<br />

der Renaissance und französische Chansons<br />

begeistern lassen, ist nicht bekannt.<br />

Ein sichtbares Ergebnis ihres kreativen<br />

Trips nach Paris sind jedoch die Frisuren,<br />

die beide beim internationalen Fotoshooting<br />

für L'Oréal Professionnel realisiert<br />

haben. Die besten L'Oréal Friseure aus<br />

12 Ländern trafen sich in Paris, um die<br />

<strong>neu</strong>e Majirel-Trend-Collection Herbst-<br />

Winter 2004/2005 zu fotografieren.<br />

Zweimal im Jahr entwickelt L'Oréal Professionnel<br />

in enger Zusammenarbeit mit<br />

den internationalen Top-Coiffeuren eine<br />

eigene Vision der kommenden Trends:<br />

'Ambres Vintage' heißt der Trend für die<br />

kommende Saison und stellt damit den<br />

geheimnisvollen Bernstein (Ambra) in den<br />

Mittelpunkt.<br />

Und so haben Achim Rothenbühler und<br />

Michael Knöpfle den Vintage Beige Look<br />

interpretiert: "Ausgangspunkt ist hier ein<br />

unregelmäßig, gestufter Schnitt, der zwischen<br />

die Blond- und Braun-Nuancen<br />

verschiedene Gold- und Aschblond-Töne<br />

als Kontrast setzt."<br />

international<br />

trend


turn it on<br />

text: martine hövermann fotos: insign (1) · mh (1) · pr (3) [trendbuk] 23<br />

leisure cruising<br />

Der Name Cadillac steht für den Traum vom grenzenlosen Luxus in der amerikanischen Variante. Solche Wagen wurden dereinst für Hollywoodgrößen gebaut. Heute<br />

gibt es für die legendären Heckflossen keine Verwendung mehr. Statt dessen möchte die moderne Fahrzeuglenkerin und der progressive Fahrer viel lieber das Surfboard<br />

oder den Kinderwagen unterbringen. Und darum hat sich das Gesicht der Cadillacs verändert. Gleich geblieben ist jedoch der stolze Unterton in der Stimme der<br />

erklingt, wenn die Frage aufkommt "Und wo hast du geparkt?" und man darauf antworten kann: "Mein Caddy steht gleich da drüben." Die <strong>neu</strong>en Cadillacs kann man<br />

übrigens im Kroymans Autohaus Stuttgart bewundern. Als erstes von fünf exklusiven 'Cadillac Experience Center' in Deutschland sind dort amerikanische und<br />

italienische Premiummarken zu bewundern und bestaunen und natürlich auch zu kaufen. www.kroymans-stuttgart.de<br />

Entspannungskünstler<br />

"Provokation und Rebellion sind Prinzipien der Lebendigkeit" sagt der Schauspieler<br />

Michel Piccoli. Doch er hat ja auch nicht mit rebellischem Haar zu kämpfen. Das<br />

tut jedoch jede zweite Frau morgens im Badezimmer. Und stellt sich tapfer den<br />

Herausforderungen, feines oder kräftiges Haar so zu bändigen, dass die <strong>neu</strong>e<br />

Frisur die gewünschte Form erhält. Wie das ganz einfach geht, hat ein anderer<br />

Mann vorgelebt. Gandhi hatte zwar selbst nie Haarprobleme, aber seine Weisheit<br />

der sanften Revolution liegt auch dem Haarpflege-Programm Oléo Relax von<br />

Kérastase zugrunde. Haarbad, Maske, Fluid, Elixir Contrôle Ultime und ein Fixierspray<br />

verhelfen zu außergewöhnlicher Geschmeidigkeit, langanhaltender Glättung<br />

und seidigem Glanz. Oléo Relax von Kérastase in allen <strong>J.7</strong> Salons<br />

Endlich Feierabend! Schon der Nachhauseweg macht Laune, wenn im Autoradio<br />

die richtige Musik läuft. Nur kommt die meistens nicht. Oder der Lieblingssong<br />

wird von der Werbung ausgeblendet, der Sender beginnt zu stören und dann<br />

muss man auch noch durch einen Tunnel fahren. Glücklich sind diejenigen, die<br />

einen CD Player im Auto haben und bereits die zweite <strong>J.7</strong> music CD besitzen.<br />

Denn mit dieser entspannten Lounge Compilation, die wieder von DJ Pascal Dollé<br />

zusammengestellt wurde, lässt es sich ganz locker in den Abend chillen. Man<br />

könnte natürlich auch gleich Track 8 anspielen und mit Chantal und 'Si tu trouves'<br />

spontan eine Reise nach Paris beginnen ...<br />

die <strong>J.7</strong> music CD gibt es in allen <strong>J.7</strong> Salons und bei <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> stuttgart & <strong>münchen</strong>


24 [trendbuk] text: martine hövermann fotos: pr (11) · mh (1)<br />

cruising speed<br />

Aufbrechen und ankommen - wie viele Minuten hat ein Kilometer?<br />

Die Zeit von Start bis Stop liegt in unserer Hand. Es kommt nicht immer auf die<br />

Jacques Ville<strong>neu</strong>ve<br />

24 Stunden von Villars<br />

Bei den Weltcup Abfahrtsläufen liegen zwischen den<br />

vorderen Rängen nur wenige Hundertstel Sekunden. Es<br />

geht darum, den Hang möglichst schnell - und möglichst<br />

auch in einem Stück - herunter zu brettern. Ganz anders<br />

das 24-stündige Ski- und Snowboardrennen in CH-Villars<br />

in der Nähe von Montreux am Genfer See. Hier geht es<br />

darum, die Abfahrt so oft wie möglich innerhalb von 24<br />

Stunden zu schaffen. Denn jede Abfahrt von jedem Läufer<br />

oder Snowboarder wird gezählt und zahlt sich in barer<br />

Münze aus. Je mehr Abfahrten in den 24 Stunden erreicht<br />

werden, desto höher ist die Spende, die die Formula<br />

Charity Kindern in Not spenden kann. Und das beste:<br />

Jeder kann mitmachen, als Einzelner oder gleich mit<br />

einem eigenen Team (Teilnahmegebühr 39,- EUR pro<br />

Person). Nicht Schnelligkeit und Geschicklichkeit stehen<br />

an erster Stelle, sondern der Teamgeist für den guten<br />

Zweck und der Spaß. Zur einzigartigen Atmosphäre gehören<br />

auch die Abfahrt in der Nacht und ein Open Air Konzert<br />

auf dem Gipfel in Bretaye. Rasant geht es beim 24h Rennen<br />

von Villars auf jeden Fall zu, denn zu den Schirmherren<br />

gehören die Rennfahrer Jacques Ville<strong>neu</strong>ve, Damon Hill,<br />

Craig Pollock und Paul Stewart. Das nächste 24h Rennen<br />

findet am 15. und 16. Januar 2005 statt.<br />

www.gp24h.com<br />

Fotocredit: www.studio-patrick.ch<br />

370 Minuten Vollgas<br />

So lange ist die Laufzeit des Hörbuchs 'Treibstoff' von<br />

James Robert Baker. Der Drehbuchautor nahm sich 1997<br />

im Alter von 51 Jahren das Leben. Sein Motto war: "Ich<br />

möchte so schreiben wie Keith Richards Gitarre spielt."<br />

In seinem Roman 'Treibstoff' erzählt er - angelehnt an<br />

die Biographie Phil Spectors - die stürmische Affäre eines<br />

Radio DJs mit einer Sängerin und beschreibt wie die<br />

beiden in einen Strudel aus Paranoia, Gewalt und Drogen<br />

geraten. TV-Moderator Hugo Egon Balder liest diese irre<br />

Story, mit der Baker posthum zum Kultautor wurde.<br />

James Robert Baker - Treibstoff<br />

Deutsche Grammophon / Literatur<br />

www.dg-literatur.de


[trendbuk] 25<br />

cruising speed<br />

Geschwindigkeit an, sondern was man aus jedem Augenblick macht. Also lehnen wir uns entspannt zurück und cruisen ganz relaxt ...<br />

Neulich an der Kreuzung...<br />

Intersection ist Englisch und heißt Kreuzung. Und passt<br />

hervorragend zum englischen Magazin selbigen Namens.<br />

Denn um eine Kreuzung aus Bildheft für Lebenskunst und<br />

Autozeitschrift handelt es sich bei 'intersection', dem Car<br />

Lifestyle Magazin aus London. Statt ständig nur die PSstärksten<br />

und <strong>neu</strong>esten Modelle vorzuführen, gelingt<br />

Herausgeber Yorgo Tloupas, ein kleines Kunststückchen:<br />

coole Fotostrecken und Stories mit hohem ic-Faktor (=<br />

intelligent cruising). Tipp: Auf der Website ein gratis<br />

Exemplar ordern und dafür den originellen Fragebogen<br />

ausfüllen.<br />

www.intersectionmagazine.com<br />

von der Freundschaft<br />

zur Legende<br />

Milwaukee liegt in den USA im Staat<br />

Wisconsin. Hier wird Bier gebraut. Gutes<br />

Miller Beer beispielsweise, das in der<br />

ganzen Welt bekannt ist. Was viele nicht<br />

wissen: Milwaukee ist auch die Stadt, in der<br />

eine Legende geboren wurde. Was 1901 als<br />

Tüftelarbeit von William S. Harley, Arthur<br />

Davidson und seinen zwei Brüdern begann,<br />

ist heute der Inbegriff für Freiheit und Individualismus:<br />

die Harley Davidson, ein Zweirad<br />

mit Einzylindermotor und Riemenantrieb. Geschraubt<br />

und zusammen gebaut werden die funkelnden<br />

Motorräder mit dem unverwechselbaren Sound<br />

auch heute noch, nicht nur in Amerika, sondern überall,<br />

zum Beispiel auch bei Fine3 Custombikes in Schönaich<br />

bei Stuttgart. Den Sonderwünschen des<br />

Kunden sind dabei keine Grenzen gesetzt.<br />

Und das ist einmalig, denn wo<br />

kann man sich sonst einen Freund fürs<br />

Leben selbst zusammen stellen?<br />

www.fine3.de<br />

Mythos Silberpfeile<br />

Beim ersten Automobilrennen der Welt 1894 von Paris nach Rouen gewinnen Fahrzeuge mit<br />

Daimler-Motoren mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20,5 km/h. Knapp zehn Jahre<br />

später bringt es ein Mercedes Rennwagen in den USA schon auf ein Stundenmittel von 148,5 km.<br />

Und 1911 stellt der 'Blitzen-Benz' in Daytona Beach mit 228 km/h einen sensationellen Weltrekord<br />

auf. Zum Mythos aber werden Mercedes-Benz Rennwagen durch die legendären Silberpfeile der<br />

30er und 50er Jahre. Und wer heute im Mercedes-Benz Museum mitten im Stammwerk Stuttgart-<br />

Untertürkheim vor den herrlichen Silberpfeilen steht, kann nicht anders als fasziniert und bewegt<br />

sein - obwohl sich hier im Museum doch gar nichts bewegt. Doch die Schönheit des Designs<br />

wirkt heute wie damals auch ohne Geschwindigkeit und Gummi auf Asphalt.<br />

Infos unter Telefon 0711-17 225 78 und www.mercedes-benz.com/klassik


26 [trendbuk] text: martine hövermann fotos: pr (7) · mh (1)<br />

glamour cruising<br />

So cruisen wahre Königinnen<br />

Ich kann nichts dafür. Fällt das Wort Kreuzfahrt, dann denke ich als erstes an<br />

diese unglaubliche Fönfrisur. Einmal von Sascha Hehn alias Victor, dem blonden,<br />

charmanten Steward, auf dem Promenadendeck des 'ZDF-Traumschiff' einen<br />

MaiTai serviert zu bekommen, war für uns Frauen in den Achtzigern ein oft<br />

geseufzter Herzenswunsch. Über zwanzig Jahre später sind nicht nur die<br />

Ansprüche, sondern auch die Schiffe gewachsen. Unter der Flagge der britischen<br />

Reederei Cunard Line kreuzen die Traumschiffe, die für unsere Wunscherfüllung<br />

zuständig waren und es auch heute sind: Die klassische Caronia, die wir aus<br />

der ZDF-Fernsehsendung kennen, die legendäre<br />

Queen Elizabeth 2 und seit Januar 2004 die Queen<br />

Mary 2, ein Kreuzfahrtschiff das ein einziger schwimmender<br />

Superlativ ist.<br />

Mit einer Länge von 345 m (zum Vergleich: der<br />

Eifelturm ist mit Fernsehantenne nur 320 m hoch),<br />

einer Breite von 41 m, einer Höhe von 72 m, 150.000<br />

Bruttoregistertonnen und Baukosten in Höhe von<br />

knapp 870 Millionen Euro ist die Queen Mary 2 das<br />

größte und teuerste jemals gebaute Kreuzfahrtschiff.<br />

Würde ich zum Beispiel zum Indian Summer die<br />

Reise nach Neuengland und Kanada buchen, könnte<br />

ich rein theoretisch in 12 Tagen 2.619 <strong>neu</strong>e Freunde<br />

finden. Ich müsste mir dazu nur pro Tag über 200<br />

<strong>neu</strong>e Namen und Gesichter merken. Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass ich<br />

mich auf den 13 Decks hemmungslos verirren würde, um mich dann vom<br />

wunderbarsten Steward der 1.250 Kopf starken Besatzung zu meiner Kabine<br />

zurück führen zu lassen. Unwahrscheinlich ist dabei, dass es sich um ein 209<br />

Quadratmeter großes Grand Duplex Appartement über zwei Ebenen handelt.<br />

Aber auch der Weg zu meiner 18 Quadratmeter großen Zweibett-Innenkabine<br />

führt über geschwungene Treppen, durch den riesigen Ballsaal und vorbei an<br />

über 5.000 Kunstwerken. Nachmittags würde ich dann mit meinen <strong>neu</strong>en<br />

Freunden am Thalassotherapie-Pool liegen und dem Plätschern der künstlichen<br />

Wasserfälle lauschen. Würde ich als einzige Gesellschaft meine eigene wählen,<br />

dann müsste ich dazu nicht erst eine der 60 Rettungsinseln kapern oder eines<br />

der 22 Rettungsboote herablassen. Ich würde viel eher ins welterste Planetarium<br />

an Bord eines Schiffes gehen und mich in den Weiten des Alls verlieren. Vielleicht<br />

hätte ich auch Lust, etwas zu lesen. Sollte ich alle der 8.000 Bücher in der<br />

Bibliothek überraschenderweise schon kennen, würde ich am Abend als klügste<br />

Blondine der Welt in der Golden Lion Bar und in allen fünf weiteren Bars bei<br />

reichlich Champagner geistreiche Anekdoten erzählen, danach im Nachtclub<br />

meine an Bord gekauften Strasssandaletten zertanzen, schließlich im Casino<br />

noch mein letztes Taschengeld verspielen, am nächsten Morgen mit einem<br />

schlimmen Kater aufwachen und darauf vertrauen, dass im Hospital noch eines<br />

der 11 Betten frei ist und einer der beiden Ärzte keine -tin ist und mich mit<br />

seinem strahlenden Lächeln schnell wieder kuriert.<br />

Staunen darf man natürlich auch über die zweite<br />

Monarchin im Programm der Cunard Line, die eigentlich<br />

die erste war: Die elegante und schnittige<br />

Queen Elizabeth 2. Den Dienst als Transatlantik-<br />

Liner hat sie zwar endgültig an die Queen Mary 2<br />

übergeben, aber von Altersmüdigkeit kann nicht die<br />

Rede sein. Erst <strong>neu</strong>lich wurde sie, trotz ihres hohen<br />

Alters von 35 Jahren, wieder als weltweit bestes<br />

Kreuzfahrtschiff in der Kategorie 'große Schiffe'<br />

ausgezeichnet. 2002 konnte sie zudem einen<br />

Weltrekord verzeichnen: Als erstes Passagierschiff<br />

überhaupt ist sie mehr als fünf Millionen Seemeilen<br />

gefahren. Merke: Wenn eine Königin schon altert,<br />

dann aber mit Auszeichnung. Luxuriöses Cruisen ist auf der QE2 auf den Reisen<br />

nach Südamerika, in die Karibik, zu den Norwegischen Fjorden und durch das<br />

Mittelmeer angesagt. Und das ist noch nicht alles, denn wem es beliebt, der<br />

kann cruisenderweise die Erde umrunden. Am 3. Januar 2005 startet die QE2<br />

zu ihrer 29. Weltreise ab New York. Reisende aus Europa dürfen sogar schon<br />

am 15. Dezember 2004 in Southampton zusteigen und können dann sagen: In<br />

121 Tagen um die Welt...<br />

Übrigens bastelt die Cunard Line schon am nächsten Superlativ: 2007 soll die<br />

Queen Victoria, ein Luxusliner für 1.850 Passagiere, in Dienst gestellt werden.<br />

Ahoi!<br />

Beratung und Buchung in jedem guten Reisebüro.<br />

mehr Infos unter www.cunard.de


[trendbuk] 27<br />

glamour cruising<br />

SCHIFFS-<br />

REISEN<br />

FÜR HOME<br />

CRUISER<br />

Nicht traurig sein, wenn es bisher mit<br />

dem Wunschtraum Kreuzfahrt noch<br />

nicht geklappt hat. Allen Badewannenkapitänen<br />

und Schaumbadnixen<br />

empfehlen wir die Home Story dieser<br />

Blockbuster. Einfach Wasser in die<br />

Wanne, leckeren Badezusatz dazu,<br />

Augen schließen und schon sind wir<br />

mittendrin im Ozean der bubble bath<br />

feelings ...<br />

TITANIC<br />

Das ist der Klassiker schlechthin. Und<br />

geweint wird in unserer Version nicht.<br />

Denn natürlich melden wir rechtzeitig<br />

'Eisberg voraus', kassieren die Prämie<br />

für die schnellste Nordatlantiküberquerung<br />

und spucken deshalb noch im<br />

hohen Alter gemeinsam mit Leo di<br />

Caprio über die Reeling.<br />

DER STURM<br />

Hier wogen die Wellen, wird jede Landratte<br />

seekrank. Nur unser Held alias<br />

George Clooney kämpft sich tapfer<br />

durch die Naturgewalten. Wenn die<br />

Elemente derart entfesselt sind ... heißt<br />

es nachher - Badezimmer aufwischen!<br />

MOBY DICK<br />

Käpt'n Ahab kämpft gegen den großen<br />

weißen Wal. Das ist dieselbe Seeschlacht<br />

wie vorhin, nur basiert das<br />

Script auf dem großartigen Roman von<br />

Herman Melville. Wir verlieren uns<br />

in Träumen von Greorgy Peck und als<br />

Pottwal Moby Dick tut es der Badeschwamm.<br />

TROJA<br />

Genaugenommen nur der Liebe wegen<br />

sticht die größte Flotte der Menschheitsgeschichte<br />

in See. Wir sind die<br />

schöne Helena und warten sehnsüchtig<br />

auf Orlando Bloom oder erfinden das<br />

erste Workout für die Badewanne, um<br />

bald so auszusehen wie Achilles Pitt.<br />

HAUSBOOT<br />

Von Sophia Loren lernen wir, dass der<br />

Weg zu Mr. Right in Gestalt von Cary<br />

Grant über die Herzen seiner Kids führt.<br />

Und über die Musik. Also trällern wir<br />

wie eine waschechte Badewannendiva<br />

mindestens so schön wie sie.<br />

DAS BOOT<br />

Tief Luft holen, Augen zu und ...<br />

untertauchen!


28 [trendbuk] text: martine hövermann fotos: ursus & nadeschkin (4) · pr (4) · mh (1)<br />

cruising people<br />

Menschen sind in Bewegung. Gehen durchs Leben. Erleben was. Finden eigene Wege. Finden imme<br />

Nadeschkin Ursus<br />

Unterwegs sein<br />

ist einfach ein gutes Gefühl<br />

Es gibt Theater, Kabarett, Artistik, Clownerie und<br />

es gibt Ursus & Nadeschkin. Das ungewöhnliche<br />

Paar lässt sich in keine Schublade stopfen und tut<br />

seit Anbeginn nie das, was man von ihm erwartet.<br />

Und hat damit einen sehr erfolgreichen, eigenen Stil<br />

gefunden.<br />

Eine fast leere Bühne. Ein junger Mann im braunen<br />

Anzug. Eher brav. Die junge Frau mit der wilden Strubbelfrisur<br />

steckt in einer knallgelben Latzhose. Nichts<br />

bisher lässt vermuten, dass hier gleich ein unglaublich<br />

treffsicherer und sympathischer Angriff auf unsere<br />

Lachmuskeln statt findet. Wer das Zwerchfell nicht<br />

gut trainiert hat und leicht der Suchtgefahr unterliegt,<br />

sollte lieber gleich den Saal verlassen. Denn wenn<br />

Ursus & Nadeschkin mit ihren herrlich lebendigen<br />

Dialogen und ihren wunderbar minimalistischen<br />

Kunststückchen loslegen, ist es endgültig aus mit<br />

ernsten Mienen und herabhängenden Mundwinkeln.<br />

Aber da Lachen ja gesund ist, gibt es keinerlei Beschwerden,<br />

sondern nur Lob für das Bühnenprogramm<br />

der beiden Komiker aus der Schweiz. Schon<br />

vor ihrem erfolgreichen Engagement beim Schweizer<br />

National-Circus Knie 2002 gehörten Ursus & Nadeschkin<br />

zu den Aushängeschildern der Schweizer<br />

Theater- und Comedy-Szene. In den letzen 16 Jahren<br />

tourten Ursus & Nadeschkin mit fünf abendfüllenden<br />

Produktionen (Ursus & Nadeschkin im KNIE, Ursus<br />

& Nadeschkin - SOLO!, Hailights, One Step Beyond,<br />

Eine Ungewöhnliche Clownerie), und einem Kinder-<br />

und Jugendprogramm auf unzähligen Bühnen zwischen<br />

Wien, Berlin, London, New York und Berg am<br />

Irchel. Harald Schmidt hat sie in seine Show eingeladen<br />

und sie sind als regelmäßige Gäste im Quatsch<br />

Comedy Club auf Pro7 zu sehen.<br />

Mindestens ein Drittel des Jahres verbringen Ursus<br />

& Nadeschkin in fremden Orten, unterwegs mit ihrem<br />

Programm. Auf der Bühne streiten sie liebevoll<br />

miteinander, sind eingeschnappt, versöhnen sich und<br />

Nadeschkin erklärt, warum es bei Männern und Frauen<br />

zu Verständigungsschwierigkeiten kommt: "Er<br />

denkt es schon richtig, es kommt einfach falsch raus,<br />

er ist ja nur ein Mann." Im richtigen Leben, nach der<br />

Vorstellung klappt die Kommunikation wie am<br />

Schnürchen. Was beweist, wie gut auch Gegensätze<br />

miteinander harmonieren können.<br />

Wie bewegt Ihr Euch fort, wenn ihr unterwegs seid?<br />

Nadeschkin: Wir reisen viel mit dem Zug. Es ist viel<br />

entspannter als im Stau auf der Autobahn zu stehen.<br />

Ursus: Aber auch im Auto ist eine gute Kommunikation<br />

möglich, denn beide gucken in die Ferne und es rollt<br />

unter den Füßen. Wenn wir wichtige Dinge zu besprechen<br />

haben, dann gehen wir wandern. Das ist dann<br />

die langsamste Variante von unterwegs.<br />

Was verbindet Ihr mit dem unterwegs sein?<br />

Ursus: Der Satz 'Der Weg ist das Ziel' ist zwar abgedroschen,<br />

aber stimmt einfach, denn es ist viel schöner<br />

cruising<br />

wenn man noch nicht da ist.<br />

Nadeschkin: Wir lieben die Umwege.<br />

Ursus: Als Schweizer hat man eine schöne Einstellung<br />

zu Distanzen, Wegen und Umwegen. Bei uns sind die<br />

Wege ja nicht so geebnet, da lernt man auf natürliche<br />

Weise, dass man manchmal etwas machen muss, um<br />

wohin zu kommen.<br />

Wollt Ihr lieber höher oder weiter kommen?<br />

Ursus: In der Schweiz kriegt man immer wieder gezeigt,<br />

hey, da gibt es noch etwas Höheres. Darum hat<br />

der Schweizer im Idealfall dann verschiedene Perspektiven.<br />

Nadeschkin: Normalerweise wollen immer alle nach<br />

oben. Aber wir sind Komiker, darum sind für uns die<br />

Probleme, die man unten hat viel spannender. Im<br />

Circus Knie hängen die Artisten hoch oben, die<br />

bestaunt man nur. Wir sind unten, auf der gleichen<br />

Ebene wie das Publikum und dadurch kommt dann<br />

die persönliche Note mit rein.<br />

Was ist schöner: das Reisen oder das Heimkehren?<br />

Ursus: Wenn man so viel auf Tour ist wie wir, schätzt<br />

man die eigenen vier Wände, wo man machen kann,<br />

was man will, ganz besonders.<br />

Nadeschkin: Unterwegs sein heißt für viele Leute<br />

Ferien. Wenn wir unterwegs sind, dann sind wir beim<br />

arbeiten. Zuhause sein heißt für uns, Ferien haben.<br />

Aber wenn man zu lange daheim ist, dann nervt einen<br />

vieles an, denn im Alltag verliert man leicht die Weitsicht.<br />

Ursus: Darum muss man sich auch immer wieder<br />

einen Tritt geben, dass man weggeht. Ich finde das<br />

total wichtig.<br />

Ursus & Nadeschkin sind von Oktober bis Dezember<br />

2004 unterwegs in CH-Zürich, CH-Basel und in<br />

Deutschland in Singen, Göppingen, Aalen, Mainz,<br />

Wuppertal, Bonn sowie in weiteren Städten.<br />

Alle Termine/Vorverkaufsstellen unter<br />

www.ursusnadeschkin.ch<br />

Auch auf der Website: ein Schmun<br />

Heute zum ersten Mal<br />

am Open Air St. Gallen<br />

auf der Bühne und<br />

hoffentlich nicht zum<br />

letzten Mal - was für<br />

eine fantastische Kulisse!<br />

4000 Menschen<br />

sagen "YEAH!", wenn<br />

wir "Are you<br />

ready to Rock'n'Roll?" fragen ... das ist wunderbar<br />

und hat uns schwer beeindruckt. Bloß: Wir sind gar<br />

nicht ready to Rock'n'Roll, weil wir sind ja keine Band<br />

und können weder Rock noch Roll. Außerdem kann<br />

einer von uns gar kein Englisch. Aber das schöne an<br />

Open Airs ist, dass die Menschen auch "YEAH!" rufen,<br />

wenn man fragt: "Are you ready to park and ride?".


people<br />

r wieder zu sich selbst zurück. Man könnte es als Lebensreise bezeichnen, wir nennen es cruising.<br />

Junge Helden<br />

"Wenn jemand nach mir fragt, sag ich wär nicht da,<br />

sag ich wär nicht hier, keine Ahnung wo ich bin, sag<br />

ich ruf zurück und sag ich wär unterwegs..." singt<br />

Thimo Sander in seinem Song 'Sonne scheint'. Zu<br />

finden auf der Compilation 'Junge Helden'. Deutsche<br />

Bands mit hintergründigen Texten und eingängigen<br />

Melodien. Auf der CD feiern namhafte Künstler wie<br />

Sportfreunde Stiller, Tocotronic, MIA, Wir sind Helden,<br />

Die Sterne, Virgina Jetzt das Lebensgefühl einer<br />

selbstbewussten Generation. Genau der richtige<br />

Soundtrack fürs Autoradio.<br />

Junge Helden, vol. I - Sonymusic -<br />

www.sonymusic.de<br />

Wellenreiter<br />

Blaine ist der coolste<br />

Typ am Strand.<br />

Stundenlang kann er<br />

durch die Wellen cruisen.<br />

Er hat zwei Surfer<br />

Outfits dabei sowie<br />

Schwimmflossen und<br />

ein Boogie Board. Damit<br />

verdreht er allen Mädels<br />

den Kopf. Aber er hat<br />

nur Augen für seine Angebetete.<br />

Und obwohl<br />

seine Haut niemals<br />

schrumpelig wird, legt<br />

er sich später mit seiner<br />

Freundin Barbie aufs<br />

Strandhandtuch und liest mit ihr die California Girl<br />

Zeitschrift. In der Rubrik 'Bekanntschaften' steht da<br />

übrigens: "Ken sucht nach dem Ende einer langjährigen<br />

Beziehung eine <strong>neu</strong>e Frau in seinem Leben. Gerne<br />

eine Brünette oder Rothaarige."<br />

www.mattel.de<br />

zel-Comic und das Tourtagebuch von Ursus & Nadeschkin, aus dem wir hier einige Auszüge zeigen ...<br />

Wie man sieht, sind<br />

wir wieder in Deutschland<br />

auf Tournee: Ursus<br />

fährt vorn, weil er<br />

der Größere ist und<br />

weil sein Auto mit einemNavigationssystem<br />

augerüstet ist.<br />

Nadeschkin fährt anhand<br />

ihres Tempomaten immer im gleichen Abstand<br />

hinterher, hält die Straßenkarte vor sich und gibt so<br />

per Funk die Richtungsanweisungen direkt auf Ursus<br />

Navigationssystem. Wir sind unterwegs von Zürich<br />

nach Siegen (6h), dann von da nach Nürnberg (4h)<br />

und dann von dort nach Oberhausen (6h). Und dann<br />

fliegt N. per Flugzeug weiter und U. mit beiden Autos<br />

nach Hause. So machen wir das.<br />

Captain Kirks Mix Tape<br />

Früher ist er meist mit Warpgeschwindigkeit durchs<br />

All gecruist. In seiner zweiten Karriere lässt es William<br />

Shatner, besser bekannt als Captain James T. Kirk,<br />

eher geruhsam angehen. Im Oktober 2004 veröffentlicht<br />

die Sci-Fi-Ikone nach 36 Jahren sein <strong>neu</strong>es Album.<br />

Der Longplayer wurde vom US-Sänger und Songwriter<br />

Ben Folds produziert und mitgeschrieben. Musikalische<br />

Gäste auf 'Has Been', das sich überraschend<br />

poporientiert präsentiert, sind u.a. Aimee Mann, Joe<br />

Jackson, Brad Paisley, Henry Rollins, Lemon Jelly<br />

und Adrian Belew.<br />

William Shatner - Has Been - Sonymusic -<br />

www.sonymusic.de<br />

Beim Gaffenberg-<br />

Festival Heilbronn,<br />

kurz vor dem Auftritt.<br />

In einer Stunde werden<br />

hier 1700 Leute<br />

sitzen und mit uns den<br />

Festivalabend eröffnen.<br />

Und nach uns die<br />

Missfits, Stephan<br />

Eicher und Blondie. Da sind wir gerne die ersten, weil<br />

wir dann in Ruhe selber im Publikum sitzen können!<br />

Sommerfestivals sind klasse!<br />

[trendbuk] 29<br />

cruising people<br />

Sein Name zerfließt auf der Zunge und sorgt für ein<br />

Der erfolgreiche Thomas Kruse<br />

entspanntes Lächeln auf den Lippen. Zumindest<br />

wenn man ihn Englisch ausspricht. Und er garantiert Erfolg. Denn die Filme von Tom Cruise haben mehr als<br />

zwei Milliarden Dollar eingespielt. Ob als Prototyp des netten Düsenfliegers in 'Top Gun' und 'Cocktail'-Mixer<br />

am Anfang seiner Karriere, als Rennfahrer in 'Tage des Donners' oder als blonder Wiedergänger Lestat in<br />

'Interview mit einem Vampir' - dieser Mann sorgt beim weiblichen Kinopublikum für weiche Knie. Doch der<br />

hübsche Amerikaner kann auch was. In so unterschiedlichen Rollen wie als eifersüchtiger Ehemann in 'Eyes<br />

Wide Shut' von Stanley Kubrick an der Seite seiner damaligen Ehefrau Nicole Kidman oder in 'Magnolia' als<br />

durchgeknallter Motivationstrainer, der seinen männlichen Seminarteilnehmern das Potential ihres besten<br />

Stücks erklärt, hat Tom Cruise bewiesen, dass er einer der beständigsten Top-Stars der letzten 20 Jahre ist.<br />

Die Stimmen, die ihn für sexy aber talentlos halten, sind nach drei Oscarnominierungen auch kleinlaut geworden.<br />

Die Autorin Veronika Rall hat ein reich bebildertes Buch verfasst, das die Karriere, die Rollen und die Filme von<br />

einem der einflussreichsten Figuren in Hollywood beschreibt. Solide recherchiert und somit auch für Leser mit<br />

gehobenen Ansprüchen geeignet.<br />

Tom Cruise - Veronika Rall - aus der Reihe Stars im Bertz + Fischer Verlag<br />

www.bertz-fischer.de<br />

Überbrückungsbild,<br />

angetroffen im<br />

Zürcher Oberland.<br />

P.S. Was tut man,<br />

wenn man alleine<br />

unterwegs ist und diesem<br />

Schild<br />

begegnet?


30 [trendbuk] fotos: <strong>J.7</strong> (4) · pascal dollé (1) · vlado golub (1) · pr (1)<br />

visions<br />

the<br />

seventh<br />

wave<br />

zum <strong>J.7</strong> Salon surfen...<br />

Unsere Homepage unter www.J-7.de mit den <strong>neu</strong>esten Trendlooks und allem<br />

Wissenswerten zum Label <strong>J.7</strong> kennen Sie bereits. Jetzt haben wir das Angebot<br />

im Internet für unsere Kunden noch weiter verbessert. Sie finden Ihren Lieblingssalon<br />

in Ihrer Stadt auf einer eigenen Salon-Website. So können Sie sich<br />

ab sofort in den drei <strong>J.7</strong> hair lounge Salons in Stuttgart und im Salon in Reutlingen<br />

umsehen, das Team kennen lernen und sich über die Anfahrtswege informieren.<br />

Weitere Salonseiten werden folgen.<br />

Surfen Sie einfach hin zu www.stuttgart.J-7.de und www.reutlingen.J-7.de<br />

· Hermann-Lingg-Str. 4 · 80336 München · 089-516 198 32 <strong>J.7</strong> hair lounge h<br />

<strong>J.7</strong> hairstyling düsseldorf · Nordstr. 101 · 40477 Düsseldorf · 0211-420 99 70 <strong>J.7</strong> hairstyling bad homburg · Haingasse 12 · 613<br />

Bahnhofstr. 13 · 70734 Fellbach · 0711-5770721 <strong>J.7</strong> hairstyling kornwestheim · Bahnhofstr. 8 · 70806 Kornwestheim · 07154-28584 <strong>J.7</strong> hairstyling bö<br />

<strong>J.7</strong> hairstyling sulz · Untere Hauptstr. 1 · 72172 Sulz a. N. · 07454-2243 <strong>J.7</strong> hairstyling albstadt · Grüngrabenstr. 3 · 72458 Albstadt · 07431-935223 <strong>J.7</strong> hairst<br />

07021-725752 <strong>J.7</strong> hairstyling villingen · Vöhrenbacher Str. 15 · 78050 Villingen-Schwenningen · 07721-25822 <strong>J.7</strong> hairstyling konstanz · Wessenbergstr. 12 · 78<br />

83022 Rosenheim · 08031-401660 <strong>J.7</strong> hairstyling erding · Maurermeistergasse 3 · 85435 Erding · 08122-95 93 11 <strong>J.7</strong> hairstyling kempten · August-Fischer-Pla<br />

passau · Theresienstr. 23 · 94032 Passau · 0851-9890594 <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> stuttgart · Esslinger Str. 42 (am Charlottenplatz) · 70182 Stuttgart <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> <strong>münchen</strong> · H


DJ Pascal Dollé Sascha Grießhammer<br />

where<br />

fashion<br />

meets<br />

music:<br />

die <strong>J.7</strong><br />

club tour <strong>neu</strong> - <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> <strong>münchen</strong><br />

Jetzt ist sie da, die <strong>neu</strong>e <strong>J.7</strong> music CD. Auch auf der<br />

zweiten Veröffentlichung des Labels <strong>J.7</strong> finden sich<br />

wieder coole Tracks, die sich ganz wunderbar für die<br />

relaxte Einstimmung auf den Feierabend oder das<br />

Weekend eignen. Die Compilation mit den trendigen<br />

Chill & House Sounds gibt es selbstverständlich wieder<br />

in allen <strong>J.7</strong> Salons und bei <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> in Stuttgart und<br />

München. Natürlich können Sie sich die <strong>neu</strong>e<br />

<strong>J.7</strong> music CD auch daheim anhören, doch richtig<br />

stilecht wird es in diesem Herbst und Winter bei den<br />

Parties der <strong>J.7</strong> club tour. Im passenden Clubambiente<br />

in einem der Hotspots in Ihrer Stadt feiern wir mit<br />

Ihnen den Release der zweiten <strong>J.7</strong> music CD. Pascal<br />

Dollé, DJ und Producer, hat alle Tracks der <strong>neu</strong>en <strong>J.7</strong><br />

music CD und noch mehr angesagte Grooves dabei.<br />

Wo und wann die <strong>J.7</strong> club tour auch in Ihre Stadt<br />

kommt, erfahren Sie unter www.J-7.de und in Ihrem<br />

<strong>J.7</strong> Salon.<br />

<strong>neu</strong> - <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> <strong>münchen</strong><br />

Das ist <strong>neu</strong>! Jetzt gibt es die professionellen Weiterbildungs-Seminare von <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> auch am Standort<br />

München. Die ersten Seminare von <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> <strong>münchen</strong> finden ab September 2004 statt. In der<br />

Herzogspitalstraße 5, direkt in der Innenstadt von München (Nähe Karlsplatz / Stachus) werden in den eigenen<br />

Räumen über dem Salon <strong>J.7</strong> hair lounge unter der Leitung von Sascha Grießhammer verschiedene<br />

Seminare aus dem <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> Seminarprogramm angeboten. Zum Seminarangebot von <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> <strong>münchen</strong><br />

[trendbuk] 31<br />

visions<br />

gehören trend, vision, strictly men, long hair und beratung & kommunikation.<br />

Wir senden Ihnen gerne den Seminarkalender mit allen Terminen von <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> <strong>münchen</strong> und <strong>J.7</strong> <strong>school</strong><br />

stuttgart zu. Einfach eine e-mail mit Ihrer Adresse an <strong>school</strong>@J-7.de. Den Seminarkalender finden Sie auch auf<br />

der <strong>J.7</strong> Website unter www.J-7.de/<strong>school</strong>. Weitere Informationen zu <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> <strong>münchen</strong> erhalten Sie unter der<br />

Info & Buchungs-Hotline 0711-24 83 85 85.<br />

<strong>J.7</strong> hair lounge stuttgart · Königstr. 41 · 70173 Stuttgart · 0711-221519 · www.stuttgart.J-7.de <strong>J.7</strong> hair lounge stuttgart · Esslinger Str. 42<br />

(am Charlottenplatz) · 70182 Stuttgart · 0711-24 83 85 05 · www.stuttgart.J-7.de <strong>J.7</strong> hair lounge stuttgart · Leuschnerstr. 16 (Nähe Bosch-Areal) ·<br />

70174 Stuttgart · 0711-62 48 90 · www.stuttgart.J-7.de <strong>J.7</strong> hair lounge reutlingen · Metzgerstr. 73 · 72764 Reutlingen · 07121-<br />

337512 · www.reutlingen.J-7.de <strong>J.7</strong> hair lounge böblingen · Stadtgrabenstr. 23 · 71032 Böblingen · 07031-234433 <strong>J.7</strong> hair<br />

lounge kirchheim · Eichendorffstr. 99/1 · 73230 Kirchheim/Teck · 07021-54906 <strong>J.7</strong> hair lounge konstanz · Obermarkt 8 ·<br />

78462 Konstanz · 07531-25541 <strong>J.7</strong> hair lounge <strong>münchen</strong> · NEU · Herzogspitalstr. 5 · 80331 München · 089-26 01 96 17 <strong>J.7</strong> hair lounge <strong>münchen</strong><br />

errsching · Seestr. 7 · 82211 Herrsching · 08152-90 91 34 <strong>J.7</strong> hair lounge starnberg · Maximilianstr. 1 · 82319 Starnberg · 08151-91 85 60<br />

48 Bad Homburg · 06172-921621 <strong>J.7</strong> hairstyling bad cannstatt · Felgergasse 7 · 70372 Stuttgart - Bad Cannstatt · 0711-5059923 <strong>J.7</strong> hairstyling fellbach ·<br />

blingen · Herdweg 74 · 71032 Böblingen · 07031-227429 <strong>J.7</strong> hairstyling ludwigsburg · Heinkelstr. 1-11 (im Breuningerland) · 71634 Ludwigsburg · 07141-2989555<br />

yling reutlingen · Metzgerstr. 71 · 72764 Reutlingen · 07121-337456 <strong>J.7</strong> hairstyling kirchheim · NEU ab Oktober 2004 · Marktstr. 13 · 73230 Kirchheim / Teck ·<br />

462 Konstanz · 07531-189898 <strong>J.7</strong> hairstyling starnberg · Maximilianstr. 3 · 82319 Starnberg · 08151-559060 <strong>J.7</strong> hairstyling rosenheim · Münchner Str. 35 A ·<br />

tz 1 (im Forum Allgäu) · 87435 Kempten · 0831-590 93 00 <strong>J.7</strong> hairstyling ansbach · Johann-Seb.-Bach-Platz 5 · 91522 Ansbach · 0981-9 77 73 97 <strong>J.7</strong> hairstyling<br />

erzogspitalstr. 5 (Nähe Karlsplatz/Stachus) · 80331 München Info-Telefon: <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> <strong>münchen</strong> & <strong>J.7</strong> <strong>school</strong> stuttgart · fon 0711-24 83 85 85 · e-mail <strong>school</strong>@J-7.de<br />

<strong>school</strong><br />

Alle Salonadressen und Öffnungszeiten im Salonfinder unter www.J-7.de


www.J-7.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!