05.12.2012 Aufrufe

Books • Gupta, A. (2012). Assessmentinstrumente für alte Menschen ...

Books • Gupta, A. (2012). Assessmentinstrumente für alte Menschen ...

Books • Gupta, A. (2012). Assessmentinstrumente für alte Menschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Publications Oct. <strong>2012</strong> Prof. Dr. Bernd Reuschenbach<br />

(S. 81-­‐94). Bern: Huber.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. (2011). Empfehlung zum praktischen Einsatz von Assessment-­‐<br />

Instrumenten. In: B. Reuschenbach & C. Mahler (Hrsg.). Handbuch pflegebezogener<br />

Assessment-­‐Methoden (S. 95-­‐100). Bern: Huber.<br />

<strong>•</strong> Mahler, C. & Reuschenbach, B. (2011). Richtlinien zur Übersetzung von Assessment-­‐<br />

Instrumenten In: B. Reuschenbach & C. Mahler (Hrsg.). Handbuch pflegebezogener<br />

Assessment-­‐Methoden (S. 101-­‐110). Bern: Huber.<br />

<strong>•</strong> Krupp, E., Bickelhaupt S., Fritz, E. & Reuschenbach, B. (2011). Assessment der<br />

chemotherapiebedingten Übelkeit. In: B. Reuschenbach & C. Mahler (Hrsg.). Handbuch<br />

pflegebezogener Assessment-­‐Methoden (S. 237-­‐252). Bern: Huber.<br />

<strong>•</strong> Steinmayr, R. & Reuschenbach, B. (2011). Erfassung von Angst im Krankenhaus? In:<br />

Reuschenbach, B. & Mahler, C. (Hrsg.). Handbuch pflegebezogener Assessment-­‐<br />

Methoden (S. 441-­‐459). Bern: Huber.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B., Monter, A., Weick, J. Kasprizik, J., Klittich, C. & Scheiter, F. (2011)<br />

Peer-­‐Learning als Unterstützungs-­‐ und Bildungsangebot im Bachelorstudiengang –<br />

Entwicklung und erste Erfahrung mit einem strukturierten Mentorenprogramm. In: M.<br />

Krämer, Preiser, S. & Brusdeylins, K. (Hrsg.). Psychologiedidaktik und Evaluation VIII.<br />

Aachen: Shaker-­‐Verlag.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. (2009). Von der Pflegeplanung zur Pflegendenplanung – eine kritische<br />

Reflexion zu Anspruch und Umsetzung der Pflegeplanung. In: B. Reuschenbach, C.<br />

Mahler, E. Müller, E. Berendonk & M. Hoben: Brücken bauen: 5 Jahre AG Pflegeforschung<br />

Rhein-­‐Neckar. Stuttgart: DBfK.<br />

<strong>•</strong> Pirsch, M., Loos, A. & Reuschenbach, B. (2009). Besuchsregelungen <strong>für</strong> Kinder auf<br />

Erwachsenenintensivstationen – eine explorative Studie zur Situation in Deutschland. In:<br />

B. Reuschenbach, C. Mahler, E. Müller, E. Berendonk & M. Hoben: Brücken bauen: 5<br />

Jahre AG Pflegeforschung Rhein-­‐Neckar. Stuttgart: DBfK-­‐Eigenverlag.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. & Maier-­‐Schicht, B. (2006). Erstellung wissenschaftlicher Lehrfilme -­‐<br />

ein projektorientiertes Seminar zur Vermittlung psychologischer und<br />

mediengest<strong>alte</strong>rischer Kompetenzen. In G. Krampen & H. Zayer (Hrsg.). Didaktik und<br />

Evaluation in der Psychologie (S. 261-­‐271). Göttingen: Hogrefe.<br />

<strong>•</strong> Funke, J. & Reuschenbach, B. (2003). Standardisierte Link´sche Probe. In E. Fay (Hg.),<br />

Tests unter der Lupe IV (S. 124-­‐133). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. & Funke, J. (2000). Management-­‐Fallstudien (MFA). In E. Fay (Ed.),<br />

Tests unter der Lupe III (S. 83-­‐112). Lengerich: Pabst Science Publishers.<br />

Journals<br />

<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!