05.12.2012 Aufrufe

Books • Gupta, A. (2012). Assessmentinstrumente für alte Menschen ...

Books • Gupta, A. (2012). Assessmentinstrumente für alte Menschen ...

Books • Gupta, A. (2012). Assessmentinstrumente für alte Menschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Publications Oct. <strong>2012</strong> Prof. Dr. Bernd Reuschenbach<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. & Berude, C. (2009). Von der Pflegeplanung zur Pflegendenplanung –<br />

eine kritische Reflexion zu Anspruch und Umsetzung der Pflegeplanung. In: B.<br />

Reuschenbach, C. Mahler, E. Müller, E. Berendonk & M. Hoben: Brücken bauen: 5 Jahre<br />

AG Pflegeforschung Rhein-­‐Neckar (S. 31-­‐46). Stuttgart: DBfK.<br />

<strong>•</strong> Mahler, C., Jank, S., Reuschenbach, B. & Szecsenyi, J. (2009). "Komm, lass uns doch<br />

schnell mal den Fragebogen übersetzen" -­‐ Richtlinien zur Übersetzung und<br />

Implementierung englischsprachiger Assessment-­‐Instrumente. Zeitschrift <strong>für</strong><br />

Pflegewissenschaft, PrInternet, 01/09, 5-­‐13.<br />

2008<br />

2007<br />

2006<br />

2005<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. (2008). Wer bewahrt die Praxis vor ungeeigneten<br />

Pflegeassessments. Pflege, 21, 295-­‐298.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. (2008). Die Besten finden! Bewerberauswahl an Schulen-­‐ Was ist<br />

„in“? PADUA, 3 (5), 6-­‐11.Reuschenbach, B. (2008). Neue Aufgaben <strong>für</strong> die Pflege.<br />

Pflegezeitschrift, 61 (7), 359.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. (2007). Rezension zu Panfil, E.-­‐M. (Hrsg.) Fokus: Klinische<br />

Pflegeforschung. Beispiele quantitativer Studien. Pflege, 20, 389-­‐390.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. (2007). Editorial zur Ausgabe 07-­‐07. PrInternet, 07-­‐08, 433.<br />

<strong>•</strong> Mahler, C., Reuschenbach, B. & Kettenhofen B. (2007). Postoperativer Kostaufbau<br />

bei „Fast Track" -­‐ Perspektive der Pflege. Pflegezeitschrift, 60, 319-­‐324.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B., Gutscher, A. & Trieschmann, J. (2007). Nichtraucherschutz in der<br />

Pflege – ein Überblick über neue gesetzliche Regelungen. Pflegezeitschrift, 60, 574-­‐<br />

578.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. (2006). Rezension zu Mayer, H. (2005). Schlaumayer – Das Spiel <strong>für</strong><br />

den Pflegeunterricht. Pflege, 19, 132.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. (2006). Replik zu „Dekubitus: Inkontinenz als Risikofaktor nicht<br />

nachweisbar". Pflege, 19, 126-­‐129.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. (2006). „Ecological momentary assessment“ (EMA) -­‐ Anwendungen<br />

und Perspektiven in der Pflegewissenschaft. PrInternet -­‐ Pflegeforschung, 8, 487-­‐496.<br />

<strong>•</strong> Wullers, N. & Reuschenbach, B. (2005). „Ich hab schon vor, das noch eine Weile zu<br />

machen" -­‐ Erholungsverh<strong>alte</strong>n pflegender Angehöriger. Pflegezeitschrift, 58, 246-­‐249.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. & Lau, D. (2005). Pflegeforschung in der Pflegeausbildung, ein<br />

Erfahrungsbericht und Anregungen zur Umsetzung. PrInternet, 2, 76-­‐95.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. & Mohr, T. (2005). Anforderungen an beruflich Pflegende in<br />

Dialyseeinrichtungen aus Sicht von Patientinnen und Patienten -­‐ Ergebnisse einer<br />

Befragung mittels Critical Incident Technique. Pflege, 18 (2), 86-­‐94.<br />

<strong>•</strong> Reuschenbach, B. & Mallau, A. (2005). Snoezelen bei Demenz. Disco im Altenheim<br />

oder sinnvolles therapeutisches Angebot. Pflegezeitschrift, 58, 304-­‐307.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!