05.12.2012 Aufrufe

Nachhaltige Fischerei auf Rügen - Nabu

Nachhaltige Fischerei auf Rügen - Nabu

Nachhaltige Fischerei auf Rügen - Nabu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fischfangmethoden der Stillen <strong>Fischerei</strong><br />

<strong>Nachhaltige</strong> Fischfangmethoden sind meist passiv, das heißt,<br />

sie sind stationär und locken Fische an oder fangen sie in<br />

einer Art Falle (Stille <strong>Fischerei</strong>).<br />

In der traditionellen Kutter- und Küstenfischerei der Insel<br />

<strong>Rügen</strong> wird mit Reuse, Stellnetz und Langleine gefischt. Sie<br />

prägt die Küstenlandschaft <strong>Rügen</strong>s, gehört zu den wichtigen<br />

Erwerbsquellen und trägt zur Belebung des touristischen<br />

Angebots bei.<br />

Reusen<br />

Die Reusen werden an Stellen ins Wasser gesetzt, an denen<br />

erfahrungsgemäß gute Fänge erzielt werden können. Die<br />

Fische werden dort durch lange Netzwände in die Fangkammer<br />

geleitet, aus der sie nur schwer wieder entkommen<br />

können.<br />

Mit Reusen werden hauptsächlich Hering, Barsch und<br />

Zander gefangen. Der Beifang an anderen Fischen ist bei<br />

dieser Fangmethode gering.<br />

Eine konkrete Auswahl der Fische nach ihrer Größe ist nicht<br />

möglich. Mitgefangene Fische überleben jedoch, wenn sie sofort<br />

ins Wasser zurückgegeben werden.<br />

Durch Spannen eines zusätzlichen Netzes über der Reuse<br />

wird sie vor fischfressenden Vögeln wie dem Kormoran<br />

geschützt.<br />

Auf <strong>Rügen</strong> wurde im Frühjahr 2003 eine Reuse ohne Pfähle<br />

erfolgreich getestet. Da sie den Kormoranen keine Sitzflächen<br />

für längere Fang<strong>auf</strong>enthalte bietet, trägt sie dazu bei, dass sich<br />

die Vögel nicht in den Netzen der Reuse verfangen können.<br />

Bleischnur<br />

Stellnetze<br />

Bei der Stellnetzfischerei wird ein Netz mit zwei Ankern <strong>auf</strong><br />

dem Meeresboden befestigt und quer zur Strömung <strong>auf</strong>gestellt.<br />

Durch Kork- oder Styroporstücke am oberen Netzrand und<br />

Gewichte am unteren bleibt das Netz stets senkrecht. Die Fische<br />

der gewünschten Größe passen nur mit ihren Köpfen durch das<br />

Netz und bleiben mit den Kiemen hängen.<br />

Durch die Wahl der Maschenweite und des Stellplatzes lassen<br />

sich Beifänge vermeiden. Seevögel verfangen sich vor der Küste<br />

<strong>Rügen</strong>s seltener in den Netzen als in anderen Regionen.<br />

Langleinen<br />

Bei dieser Fangmethode werden Angelhaken in bestimmten<br />

Abständen an einer langen Leine befestigt und entweder am<br />

Boden oder im freien Wasser ausgelegt.<br />

Die Haken sind mit kleinen Fischen oder Heringsstücken<br />

beködert, so dass sich je nach Größe des Hakens und des<br />

Köders andere Fischarten fangen lassen.<br />

Die Langleine wird hauptsächlich für den Fang von Aal, Dorsch<br />

und Hecht benutzt.<br />

Der Mitfang von Seevögeln kann durch eine sorgfältige Auswahl<br />

des Fangplatzes reduziert werden.<br />

Schweken<br />

Schwimmkörper<br />

Draggen Vorfächer mit Haken<br />

Kiemennetz<br />

Tobiasfisch<br />

als Köder<br />

Was ist nachhaltige <strong>Fischerei</strong>?<br />

➢ Es wird maximal so viel Fisch gefangen wie nachwächst.<br />

➢ Die Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Arten<br />

des Ökosystems werden dabei berücksichtigt.<br />

➢ Die Sicherung der ökonomischen und sozialen Zukunft<br />

der an der <strong>Fischerei</strong> beteiligten Menschen ist Ziel.<br />

Eine nachhaltige <strong>Fischerei</strong> kann vom „Marine Stewardship<br />

Council“ (MSC) zertifiziert werden.<br />

Das MSC ist eine unabhängige, internationale Organisation<br />

mit dem Ziel, die Ressourcen der Meere zu erhalten.<br />

Sie verfolgt wirtschaftliche Interessen, setzt sich aber zugleich<br />

für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Meeresressourcen<br />

ein.<br />

Ausschlaggebend für die Zertifizierung sind der Zustand der<br />

Fischbestände, die Auswirkungen der <strong>Fischerei</strong> <strong>auf</strong> das maritime<br />

Umfeld und die Umsetzung des Management-Systems.<br />

Weltweit sind z. Z. sieben <strong>Fischerei</strong>unternehmen zertifiziert<br />

worden und dürfen das MSC-Logo als Gütesiegel tragen.<br />

Auch eine Zertifizierung der <strong>Rügen</strong>er Kutter- und Küstenfischerei<br />

ist möglich, soweit sie die Kriterien erfüllt.<br />

Der NABU <strong>Rügen</strong> steht für:<br />

➢ die gezielte Förderung der traditionell nachhaltigen<br />

<strong>Fischerei</strong> um <strong>Rügen</strong> zum Erhalt des Fischbestandes<br />

➢ die verstärkte Vermarktung des gefangenen Fisches<br />

in der Region<br />

➢ die MSC-Zertifizierung der <strong>Rügen</strong>er Kutter- und<br />

Küstenfischerei<br />

➢ die intensive Forschung nach selektiveren Fangmethoden<br />

Text / Gestaltung: NABU-Kreisverband <strong>Rügen</strong><br />

Franziska Steinke, Dierk Eichel<br />

Rugardstraße 9 c<br />

18528 Bergen <strong>auf</strong> <strong>Rügen</strong><br />

Telefon: (0 38 38) 20 97 10<br />

Fax: (0 38 38) 20 97 09<br />

NABU.ruegen.KV@t-online.de<br />

Spendenkonto: Sparkasse <strong>Rügen</strong><br />

Kontonummer: 350 017 21<br />

Bankleitzahl: 130 520 42<br />

Fotos: Dierk Eichel<br />

Grafik: Walter G. Goes<br />

Druck: <strong>Rügen</strong>druck Putbus, 12/2003<br />

Die Arbeiten an diesem Faltblatt wurden gefördert von:<br />

<strong>Nachhaltige</strong> <strong>Fischerei</strong><br />

<strong>auf</strong> <strong>Rügen</strong><br />

Fischfang & Fischverk<strong>auf</strong><br />

Angebote<br />

Adressen<br />

Fischarten<br />

Fangmethoden<br />

Nachhaltigkeit


Verk<strong>auf</strong> von <strong>Rügen</strong>er Fisch:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Grönerts<br />

kleine Räucherei *<br />

Am Hafen<br />

18573 Altefähr<br />

Tel.: 038306 / 7 53 52<br />

<strong>Fischerei</strong>- & Räucherkutter<br />

Thomas Gens *<br />

Im Hafen Kloster<br />

18565 Hiddensee<br />

Tel.: 0171 / 8 47 63 37<br />

Fischhaus Dranske *<br />

Am Sportplatz<br />

18556 Dranske<br />

Tel.: 038391 / 8 98 27<br />

Frischfisch<br />

Fischräucherei Kuhle *<br />

Am Hafen Kuhle<br />

18556 Dranske<br />

Tel.: 038391 / 8 98 27<br />

Räucherei<br />

Regenbogencamp *<br />

Campingplatz Nonnevitz<br />

18556 Dranske<br />

Tel.: 038391 / 8 98 27<br />

Räuchereck *<br />

Gramtitz 3<br />

18556 Dranske<br />

Fischbüchse<br />

Kurplatz 6<br />

18551 Glowe<br />

Tel.: 038302 / 5 62 40<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Fischverarbeitung &<br />

Fischhandel Peters<br />

Dorfstr. 38<br />

18551 Polchow<br />

Tel.: 038302 / 7 80 30<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Traditionsräucherei<br />

Lohme<br />

Dorfstr. 16<br />

18551 Lohme<br />

Tel.: 038302 / 92 05<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

Fischhus Bormann<br />

Hauptstr. 7<br />

18546 Sassnitz<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Ostpreußische<br />

Hafenräucherei<br />

Im <strong>Fischerei</strong>hafen<br />

18546 Sassnitz<br />

Tel.: 038392 / 3 65 04<br />

Frischfisch<br />

Kutter 4<br />

Im <strong>Fischerei</strong>hafen<br />

18546 Sassnitz<br />

Tel.: 038392 / 5 13 55<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Fischhalle<br />

Im <strong>Fischerei</strong>hafen<br />

18546 Sassnitz<br />

Tel.: 038392 / 5 13 30<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Räucherschiff Sassnitz *<br />

Hafen, Brücke 3<br />

18546 Sassnitz<br />

Tel.: 038392 / 3 35 25<br />

Räucherponton Lietzow *<br />

An der Schleuse<br />

18528 Lietzow<br />

Traditionsräucherei<br />

Lietzow<br />

Spitzer Ort 7<br />

18528 Lietzow<br />

Tel.: 038302 / 5 69 66<br />

Frischfisch<br />

Fisch & mehr<br />

Bahnhofstr. 63<br />

18528 Bergen<br />

Tel.: 03838 / 82 88 81<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Räucherei<br />

„Fischers Fritz“<br />

Strandstraße<br />

18609 Prora<br />

Tel.: 0172 / 3 01 06 59<br />

Vom empfohlen:<br />

Deviner Bucht<br />

B u g<br />

Devin<br />

Deviner<br />

See<br />

Prosnitzer<br />

Schanze<br />

Treppe<br />

Goldberger<br />

Haken<br />

Glutzow<br />

Hof<br />

Venzvitz<br />

Brandshagen<br />

Neidelhof<br />

Schneiderhof<br />

Woltershagen<br />

Oberhinrichshagen<br />

Schwarbe<br />

Bakenberg<br />

i<br />

Nonnevitz<br />

Gramtitz<br />

Wussnitzer<br />

Haken<br />

Siedlung<br />

Schwarbe<br />

Glutzow<br />

Siedlung<br />

Mellnitz<br />

Puddemin<br />

Buhse<br />

Klein<br />

Schoritz<br />

Puddeminer Wiek<br />

Groß Schoritz<br />

Heidekaten<br />

Üselitz<br />

Foßberg<br />

Tannenort<br />

Zudar<br />

• 13<br />

Freudenberg<br />

Glewitzer<br />

Vogelhaken<br />

Wiek<br />

Maltzien<br />

Glewitzer Ort Smitershagen<br />

Glewitz<br />

Poppelvitz<br />

Losentitz<br />

Stahlbrode<br />

Schwarbe<br />

Höllenliet<br />

Varnkevitz<br />

Fernlüttkevitz<br />

Mattchow<br />

Goorer Goor<br />

•<br />

Berg<br />

26<br />

36 •<br />

Riesenberg<br />

Wollin Nobbin<br />

Lidd ower Strom<br />

Glewitzer<br />

Fähre<br />

Liner Ort<br />

Gosehaken<br />

33<br />

•<br />

Gellort<br />

Siebenschneiderstein<br />

Hohe Dielen<br />

36 • Kap Arkona<br />

i Arkona<br />

Putgarten<br />

M Burgwall<br />

Kosegartenstein<br />

31 •<br />

Klüsser<br />

Berge<br />

Vitt<br />

•<br />

26<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

Axels Höhe<br />

•<br />

Lancken<br />

Kuhle<br />

WITTOW<br />

Starrvitz<br />

Zühlitz<br />

Banz Alten-<br />

Buhrkow kirchen<br />

Gudderitz<br />

Presenske<br />

Lüttkevitz<br />

OSTSEE<br />

Rehbergort<br />

Grüner<br />

Grund<br />

Dranske<br />

Hof<br />

3<br />

i Dranske<br />

Varnow/<br />

steine<br />

i<br />

Lanckensburg<br />

Lanckensburger<br />

Katen<br />

Reidervitz<br />

Drewoldke<br />

Juliusruh<br />

i<br />

Halbinsel Bug<br />

Sperrgebiet<br />

Wiek<br />

Zürkvitz<br />

Breege<br />

Ahrenshorn<br />

Tromper<br />

Wiek<br />

9<br />

Lobkevitz<br />

Breeger<br />

Forst<br />

Bohlendorf<br />

Werder<br />

Steinkoppel<br />

Swantiberg • 65<br />

Bodden<br />

Biewser<br />

Bakenberg<br />

FKK<br />

FKK<br />

10<br />

Haken<br />

Kegelinberg<br />

Schmantevitz<br />

Gelmer Ort<br />

Kammin<br />

Eckort<br />

Parchow<br />

Finkenhagen<br />

Kleiner Ort<br />

M<br />

Fährbusch<br />

Lebbiner<br />

Bischofsdorf Woldenitz<br />

Haken<br />

2<br />

Kloster<br />

LEBBIN<br />

Großer Ort<br />

Woldenitzer<br />

Lebbin Lebbiner<br />

Schaabebucht<br />

Buger Bodden<br />

Fährhof<br />

Haken Ulme<br />

Hüttebucht<br />

Fischerhaken<br />

Vieregge<br />

Bodden<br />

Lüddower- oder<br />

Kontoper<br />

Heidehaken<br />

Haken<br />

Hiddensee<br />

Füßing<br />

Rassower<br />

i<br />

Neubessin<br />

J. Grümbke<br />

Fährhaken Wittower Fähre<br />

Moritzhagener Turm<br />

Breetzer<br />

Berge<br />

Strom<br />

Liddow<br />

Buger<br />

i Autofähre Bodden<br />

Haken<br />

Liddow<br />

Libnitzer Ort<br />

Breetz<br />

Kuschwitzer<br />

Fischer-<br />

Haken<br />

Moritzhagen<br />

Rassower Bucht<br />

Vaschvitz siedlung<br />

Laase<br />

FKK<br />

Steinort<br />

Dwarsdorf<br />

Mövenort<br />

Röddelin<br />

Seehof<br />

Neuen-<br />

Reetz<br />

kirchen Tetzitzer<br />

Neuholstein<br />

Libnitz<br />

See<br />

FKK<br />

Stolper<br />

Haken Roter<br />

Poggenhof<br />

Holstenhagen<br />

Ort<br />

Lehsten<br />

Zessin<br />

Banselitzer<br />

Reteliz<br />

Granskevitz<br />

Berge<br />

Gröthagen<br />

Tribkevitz<br />

HIDDENSEE<br />

Neuendorfer<br />

Charlottendorf<br />

Jabelitz Wiek Neuendorf<br />

Groß<br />

Renz<br />

Banselvitz<br />

i<br />

Zubzow<br />

Zaase<br />

Udars<br />

Tribbevitz<br />

Rappin<br />

Neuendorf<br />

i<br />

Schaprode<br />

Trent<br />

•<br />

Helle<br />

Ganschvitz<br />

Postelitz<br />

Fuchsberg<br />

Höllgrund Lohme Hankenufer<br />

NATIONALPARK<br />

JASMUND<br />

Hellgrund<br />

Ranzow<br />

Stubbenhörn<br />

Rugeshus Blandow<br />

Salsitz<br />

Große<br />

Stubbenkammer<br />

Uferkaten<br />

Stubben- Königsstuhl<br />

Giegnitz<br />

kammer<br />

Swentekahs<br />

Victoria-Sicht<br />

7<br />

Kleine Stubbenkammer<br />

Königshörn<br />

Nardevitz<br />

Bisdamitz<br />

Herthasee Königs-<br />

Pfenniggrab<br />

stuhl Aser Ort<br />

Ruschvitz<br />

Nipmerow<br />

Fürstengräber<br />

Hagen<br />

Kollicker Ort<br />

Glowe<br />

i<br />

Kampe<br />

Baumhaus<br />

103<br />

i Hagen<br />

Kollicker Leiter<br />

Weddeort Baldereck<br />

Slanteberg<br />

Jägerhof<br />

Ort<br />

Kieler Ufer<br />

Spykerscher<br />

Opferstein<br />

Holzkoppel i<br />

Klein<br />

See<br />

Poissow Stubnitz<br />

Gelm<br />

Piekberg<br />

Gummanz<br />

161<br />

Mittel-<br />

Kieler<br />

Spycker<br />

Bobbin<br />

see<br />

Kämme<br />

50<br />

Neddesitz<br />

Fahrnitzer Ufer<br />

Tempelberg<br />

Polkvitz<br />

E.-M.-Arndt-<br />

Sicht<br />

Waller Ort<br />

Jasmund<br />

Tipper Ort<br />

Polchow<br />

Rusewase<br />

Trenzer<br />

Schnacks-Ufer<br />

Promoisel<br />

Berg<br />

Waldhalle<br />

150<br />

147<br />

56<br />

Bauer Berg<br />

Bussinsche<br />

Berge<br />

Marlow<br />

Werder<br />

Wissower Ufer<br />

Rachenberg<br />

Grosser 8<br />

Sagard Mönckendorf Dargast<br />

Buddenhagen<br />

Quatzendorf<br />

Abstieg Hengst<br />

Neuhof<br />

Klementelvitz 10<br />

Lancken<br />

Jasmunder<br />

Vorwerk<br />

Blieschow<br />

SASSNITZ<br />

Drosevitz<br />

Dwasieden<br />

Dreschenberg<br />

Bodden<br />

11 12 13 14<br />

Wostevitz<br />

Mukran<br />

Borchtitz<br />

Dubnitz<br />

Schaprode-Hiddensee<br />

Streu<br />

Udarser Wiek<br />

Tankow<br />

UMMANZ<br />

Böschow<br />

Garditz<br />

Freesen<br />

Koselower See<br />

Teschvitz<br />

Venz<br />

Kuckelvitz<br />

Venzhof<br />

Silenz<br />

Kluis<br />

Zirmosel Bubkevitz<br />

Moisselbritz<br />

Kartzitz<br />

Lüssmitz<br />

Buchberg<br />

Schweikvitz<br />

Neu Kartzitz<br />

Gnies<br />

Woorke<br />

Gagern<br />

Ralswiek<br />

Patzig-<br />

Patzig<br />

Veikvitz Hof<br />

Jarnitz<br />

Großer<br />

Semper Saiser<br />

Wostevitzer Teich<br />

Semper-<br />

Kleiner<br />

Heide<br />

Wostevitzer Teich<br />

33 15<br />

Galgenberg Staphel<br />

Lietzow<br />

i<br />

Schwarze Berge 16<br />

Freilichtbühne<br />

Spitzer Ort<br />

„Störtebeker“<br />

Augustenhof<br />

NSG<br />

58<br />

Kleiner<br />

Hafen<br />

Sassnitz<br />

Haide<br />

Suhrendorf<br />

Waase<br />

Kapeller<br />

See<br />

Kapelle<br />

i<br />

Klein<br />

Malkvitz<br />

Gingst<br />

M<br />

Pansevitz<br />

Lipsitz<br />

Ramitz<br />

Thesenvitz<br />

Jasmunder<br />

Stedarhaken<br />

22<br />

Tennberg<br />

Thiessower Ort<br />

M 18<br />

Prora<br />

Strüssen-<br />

Bakelshaken<br />

Freesenort<br />

Rattelvitz<br />

Wusse<br />

Varbelvitz<br />

Mursewiek<br />

Lieschow<br />

Volsvitz<br />

Kapelle<br />

Güstin<br />

Dubkevitz<br />

Haidhof<br />

Steinshof<br />

Groß Kubitz<br />

Parchtitz<br />

Ramitz-<br />

Boldevitz<br />

Siedlung<br />

Nonnensee<br />

Parchtitz-<br />

Muglitz Hof<br />

Volkshagen<br />

Willihof<br />

Gademow i<br />

NSG<br />

dorf<br />

Ossen Stedar PULITZ<br />

52<br />

Prisvitz<br />

Mühlenberg Königsberg<br />

Burmitz<br />

Sonnenhaken<br />

Buschvitz<br />

BERGEN<br />

Zittvitz<br />

Bodden<br />

Stedarhaken<br />

60<br />

Schanzenberg<br />

Lubkow<br />

M D<br />

JH<br />

Prorer<br />

Wiek 19<br />

FKK<br />

BIOSPHÄRENRESERVAT<br />

SÜDOST-RÜGEN<br />

Klein Kubitz<br />

Lieschow<br />

Kubitzer<br />

Lüßvitz<br />

Klucksevitz<br />

Neuendorfer<br />

Neuendorf<br />

Wald<br />

Unrow<br />

Moordorf<br />

Mönkvitz<br />

Bußvitz<br />

Dreschvitz<br />

Landower<br />

Wedde i<br />

Landow<br />

Reischvitz<br />

Reischvitz<br />

Platvitz Hof<br />

Klein<br />

Kubbelkow<br />

Groß<br />

Kubbelkow<br />

M<br />

Neu<br />

Sassnitz<br />

Alt Sassnitz<br />

E.-Moritz-<br />

Zirzevitz<br />

Arndt- Turm<br />

Tetel Dumsevitz 17<br />

Kluptow<br />

Runder Berg<br />

Kaiseritz<br />

Neklade<br />

Neklader Siggermow<br />

Katen<br />

Trips Streu Kiekut<br />

Ostseebad Binz<br />

D<br />

JH<br />

Seebrücke<br />

Silvitzer Ort<br />

Sieben Brüder<br />

20<br />

Schmachter<br />

Karow<br />

Hagen<br />

See<br />

56<br />

GRANITZ<br />

Hagener Berge<br />

Dalkvitz Darz<br />

30<br />

Lange Berge<br />

M<br />

Schmacht i<br />

Silvitz<br />

107<br />

Dalkevitzer Berg<br />

Tempelberg<br />

Zirkow<br />

Granitzer Ort<br />

Frankenberge<br />

i<br />

Ostseebad<br />

FKK Sellin<br />

Seebrücke<br />

Parow<br />

Strelasund<br />

1<br />

Libitz<br />

Pantow<br />

Neu Jagdsc agdschloß<br />

Dolgemost<br />

Serams Süllitz Granitz<br />

Ralow<br />

i<br />

Zargelitz<br />

Blieschow<br />

Dußvitz<br />

Güttin Burkvitz<br />

Viervitz<br />

Alt<br />

Sehlen<br />

Süllitz<br />

Selliner<br />

Bodden<br />

FORST<br />

Alten- See<br />

Hügelgräber<br />

Bakenberg<br />

Rugenhof<br />

Alt Pastitz<br />

Hügelgräber<br />

sien<br />

Lancken-<br />

Nistelitz<br />

Granitz<br />

Neuensiener<br />

Priebowsche<br />

WERDER<br />

Mölln<br />

Grebs-<br />

21<br />

Garvitzberg Posewald<br />

See<br />

Wedde<br />

Stönkvitz Stönkvitzer<br />

hagen Pastitz<br />

Burtevitz<br />

Goldbusch<br />

Sehrow<br />

Siedlung<br />

Dönkvitz<br />

Siegers-<br />

Zarnekow<br />

Moritzhagen<br />

Beuchow<br />

Neuendorfer<br />

Tegelhof<br />

Mölln-Medow<br />

Forsthaus<br />

25 Neuensien dorf BAABER<br />

Ketelshagen<br />

Leuchtberg<br />

Kate<br />

50 Ketelshagen<br />

Gross<br />

Preetz<br />

Negast<br />

Swine<br />

Koldevitz<br />

Darsband<br />

Stresow<br />

Vilmnitz<br />

Seedorf<br />

Neu -Güstelitz<br />

Nadelitz<br />

Zirkow<br />

i<br />

22 HEIDE<br />

Dummerte-<br />

Weißer Berg<br />

Plüggenthin<br />

vitz<br />

Grabitz<br />

Hof<br />

Lonvitz<br />

Speckbusch<br />

Tangnitz<br />

i Putbus 27 28<br />

Gurvitz<br />

Natzevitz<br />

Alt-Güstelitz<br />

Wobbanz<br />

Having 23M<br />

Breesen<br />

Giesendorf<br />

M<br />

Freetz<br />

Stresower FKK<br />

Gobbin<br />

Philipps-<br />

Bessin<br />

Rothenkirchen<br />

Lauterbach<br />

Slawischer<br />

Drammen-<br />

Burgwall<br />

hagendorf<br />

Bietegast<br />

Karnitz<br />

Heidenfelde<br />

Muglitz<br />

M<br />

Bucht<br />

Neu<br />

Middelhagen<br />

Rambin<br />

Samtens<br />

Reddevitz<br />

Klein<br />

Herzogsgrab<br />

Mulitz<br />

Dumgenevitz<br />

12<br />

Neun Berge<br />

Tolkmitz<br />

Kniepow<br />

Klein<br />

i<br />

Gobbiner Haken<br />

Kasselvitz<br />

Groß<br />

Neuendorf<br />

Barnkevitz Ausbau<br />

Kniepow<br />

Kasnevitz Wreechen<br />

Hagen<br />

Alt<br />

Lobber<br />

See<br />

Dumrade<br />

Reddevitz<br />

Mariendorf<br />

29 30 26<br />

Kasselvitzer<br />

Großer Haken<br />

Luttow<br />

Kasselvitz Katen<br />

Fuchsberge<br />

28<br />

26<br />

Wreechen<br />

Karowberg<br />

Poppel-<br />

See<br />

Insel Vilm:<br />

Lobbe<br />

vitz<br />

Berglase<br />

Zutritt nur<br />

Götemitz<br />

Gützlaffs-<br />

Neuhof<br />

Insel Vilm i<br />

nach Anmeldung<br />

Hagensche Wiek<br />

Frankenthal<br />

Scharpitz<br />

Sellintin<br />

hagen<br />

Alt Lanschvitz<br />

Reddevitzer Höft<br />

22<br />

Strachtitz<br />

Gager<br />

Neukamp<br />

Krakvitz<br />

Altefähr<br />

Kransdorf<br />

Klein<br />

Krimvitz<br />

Kleiner Haken<br />

Bakenberg<br />

Jarkvitz<br />

Stubben<br />

• 66<br />

Saalkow<br />

Gustrower-<br />

Datzow<br />

Altkamp<br />

höfen<br />

Siedlung<br />

11 •<br />

FKK<br />

Garz<br />

Groß Zicker<br />

Jakobsberg<br />

Zickerscher Berg<br />

Datzow<br />

Groß<br />

• 66<br />

Hof<br />

Poseritz<br />

M<br />

Groß<br />

Stubben<br />

Ausbau<br />

Rosengarten<br />

Rügischer Bodden<br />

Bandelitz<br />

Rügischer Bodden<br />

MÖNCHGUT<br />

Zeiten<br />

M<br />

M<br />

Dänholm<br />

M<br />

Grahler<br />

Fähre Klein<br />

Bandelitz<br />

Wamper<br />

Wiek<br />

Drigge<br />

Nesebanz<br />

Devenberg<br />

Gustower<br />

Wiek<br />

Warksow<br />

Gustow<br />

Benz<br />

Wulfsberg<br />

Poseritz<br />

Renz<br />

i<br />

Swantow<br />

Luppath<br />

Neparmitz<br />

Wendorf<br />

Dumsevitz<br />

Schabernack<br />

Silmenitz<br />

Kaming<br />

Biosphärenreservat<br />

Südost-<strong>Rügen</strong><br />

Zickersee<br />

24<br />

Thiessow<br />

Drigge Prosnitz<br />

Sissow<br />

Grabow<br />

Nationalpark<br />

Vorpommersche<br />

Boddenlandschaft<br />

Voigtehagen<br />

Stralsund-Hiddensee<br />

Zarrendorf<br />

Stralsund-Altefähr<br />

STRALSUND<br />

Andershof<br />

Ausbau<br />

Schönhof<br />

Neuhof<br />

Middelhagen<br />

Niederhof<br />

Kreptitz<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Autofähre<br />

S c h a a b e<br />

Schoritzer<br />

Wiek<br />

Zudar<br />

Zicker<br />

Grabow<br />

Palmer Ort<br />

Pritzwald<br />

• 25<br />

Schusterberg<br />

Gelbes<br />

Ufer<br />

<strong>Rügen</strong>er Fisch <strong>auf</strong> jeden Tisch!<br />

Bisdamitzer Bach<br />

Marlower Bach<br />

Sagarder<br />

Bach<br />

Ti eschower B a ch<br />

S C H M A L E<br />

Kleinbahn „Rasender Roland“<br />

Lauterbach - Stettin (Swinemünde)<br />

Radweg<br />

Wanderweg<br />

H E I D E<br />

Kieler Bach<br />

Auto- u. Eisenbahnfähre Mukran - Trelleborg<br />

Auto- u. Eisenbahnfähre Mukran - Rönne (Dänemark)<br />

Gager - Karlshagen<br />

Eisenbahnfähre Mukran - Klaipeda (Litauen)<br />

Nationalpark<br />

Jasmund<br />

FKK<br />

Ostseebad<br />

Baabe<br />

Ostseebad<br />

Göhren<br />

© Nachdruck u. Vervielfältigung auch auszugsweise verboten.<br />

Mukran - Usedom<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Kleine Räucherei<br />

in Binz<br />

Strandpromenade 24<br />

19609 Binz<br />

Tel.: 038393 / 22 39<br />

Feinkost<br />

Fischräucherei Kuse<br />

Am Fischerstrand<br />

18609 Binz<br />

Tel.: 038393 / 29 70<br />

Frischfisch<br />

Fischimbiss Heuer *<br />

Am Fischerstrand<br />

18586 Baabe<br />

Tel.: 038303 / 8 68 60<br />

Feinkost<br />

„Zum Fischer“ *<br />

Bollwerkstr. 6<br />

18586 Baabe<br />

Tel.: 038303 / 8 64 28<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Fischladen „Ostsee“<br />

Strandstr. 15<br />

18586 Göhren<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

<strong>Fischerei</strong>genossenschaft<br />

„Leuchtfeuer“<br />

Am Hafen<br />

18586 Thießow<br />

Tel.: 038308 / 34 08 71<br />

Frischfisch<br />

Fischräucherei<br />

„Having“ Seedorf<br />

Neuensien Nr. 10<br />

18586 Sellin<br />

Tel.: 038303 / 7 82 25<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

26<br />

27<br />

Räucherschiff Berta *<br />

Im Hafen<br />

18581 Lauterbach<br />

Tel.: 038301 / 6 21 14<br />

Feinkost<br />

<strong>Fischerei</strong>genossenschaft<br />

„Insel Vilm”<br />

Am Hafen<br />

18581 Lauterbach<br />

Tel.: 038301 / 4 26<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Lokalräucherei<br />

„Tonnenbank“ *<br />

Am Hafen<br />

18581 Lauterbach<br />

Tel.: 038301 / 8 80 38<br />

Fisch & Fischwaren<br />

Dieter Koepke<br />

Dorfstr. 2 B<br />

18581 Neuendorf<br />

Tel:. 038301 / 6 02 88<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Fischhandel Prühsing<br />

Dorfstr. 64<br />

18581 Neuendorf<br />

Tel.: 038301 / 6 02 49<br />

Frischfisch, Feinkost<br />

Bitte erkundigen Sie sich im voraus nach den Öffnungszeiten.<br />

Alle hier <strong>auf</strong>geführten Unternehmen bieten<br />

frischen Räucherfisch an.<br />

Sie finden einen kurzen Vermerk, wenn zusätzlich<br />

Frischfisch oder Fischfeinkost angeboten wird.<br />

Auch zahlreiche Gaststätten bieten <strong>Rügen</strong>er Fisch.<br />

Fragen Sie nach.<br />

* Nicht das ganze Jahr über geöffnet.<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Dorsch x Hornfisch Plattfisch Hering Hecht Aal x Zander Barsch<br />

Die Fischarten<br />

Jan.<br />

Schonzeit °<br />

Schonzeit<br />

Feb.<br />

Schonzeit °<br />

Schonzeit<br />

März<br />

Schonzeit *<br />

Schonzeit °<br />

Schonzeit<br />

April<br />

Schonzeit *<br />

Schonzeit °<br />

Mai<br />

Schonzeit<br />

Juni<br />

Schonzeit<br />

Juli<br />

Um <strong>Rügen</strong> werden hauptsächlich Hering,<br />

Dorsch, Hornfisch, Aal und Plattfische<br />

(Flunder und Scholle) sowie die Süßwasserfische<br />

Barsch, Hecht und Zander gefangen.<br />

Der NABU empfiehlt Ihnen insbesondere<br />

Hering, Hornfisch, Zander, Barsch, Hecht<br />

und Flunder.<br />

Bitte beachten Sie, wann welcher Fisch<br />

fangfrisch erhältlich ist:<br />

Schonzeit<br />

Aug.<br />

Sept.<br />

Okt.<br />

Nov.<br />

X Bestand akut bedroht (nach Greenpeace, 2003)<br />

4 Wochen im Zeitraum von Februar bis Mai ist<br />

Hecht nicht erhältlich.<br />

2 Wochen im April oder Mai ist Zander nicht<br />

*<br />

Dez.<br />

erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!