06.12.2012 Aufrufe

Berlin Brandenburg Brandenburg Brandenburg Brandenburg

Berlin Brandenburg Brandenburg Brandenburg Brandenburg

Berlin Brandenburg Brandenburg Brandenburg Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

10<br />

35<br />

30<br />

1<br />

3<br />

5<br />

3<br />

1<br />

4<br />

2<br />

6<br />

8<br />

3 8<br />

10<br />

6<br />

10<br />

14,7<br />

35<br />

42<br />

1<br />

45<br />

6<br />

2<br />

3<br />

6<br />

9<br />

12<br />

14<br />

21<br />

25<br />

28<br />

5<br />

3<br />

6<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

33<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

1<br />

15<br />

100<br />

105<br />

20<br />

Oderbruchbahn-Radweg<br />

Europaradweg R1<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Wanderweg<br />

Rauener Berge<br />

Schlaubetal-<br />

Wanderweg<br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Hofjagdweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Schwielochsee-<br />

radtour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Europaradweg R1<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Radroute Historische<br />

Stadtkerne - Route 1<br />

1<br />

Radrouten<br />

Historische Stadtkerne<br />

Oder-Spree-Tour<br />

10<br />

11<br />

12<br />

20<br />

15<br />

14<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

7<br />

5<br />

1<br />

10<br />

5<br />

35<br />

Schleuse Hermsdorfer Mühle<br />

Schleuse Prieros<br />

Schleuse Kummersdorf<br />

Schleuse Storkow<br />

Schleuse Wendisch Rietz<br />

Glubig Schleuse<br />

Schleuse Neue Mühle<br />

Schleuse Königs Wusterhausen<br />

Schleuse Mittenwalde<br />

Schleuse Fürstenwalde<br />

Kersdorfer Schleuse<br />

Schleuse Neuhaus<br />

Schleuse Wergensee<br />

Schleuse Beeskow<br />

Schleuse Wernsdorf<br />

Woltersdorfer Schleuse<br />

Müggelsee<br />

Seddin-<br />

see<br />

Krossinsee<br />

Zeuthener<br />

See<br />

Neu Venedig<br />

Dämeritzsee<br />

Krimnicksee<br />

Krüpelsee<br />

Dolgensee<br />

Ziestsee<br />

Langer<br />

See<br />

Stahnsdorfer See<br />

Wolziger<br />

See<br />

Wochowsee<br />

Schweriner<br />

See<br />

Groß<br />

Schauener See<br />

Schaplowsee<br />

Alter Wochowsee<br />

Großer<br />

Storkower<br />

See<br />

Großer<br />

Glubigsee<br />

Springsee<br />

Schwenow-<br />

See<br />

Drobschsee<br />

Grubensee<br />

Langer See<br />

Krummer See<br />

Scharmützel-<br />

see<br />

Storkower<br />

Kanal<br />

Schmöldesee<br />

Streganzer<br />

See<br />

Hölzerner<br />

See<br />

Klein<br />

Köriser<br />

See<br />

Großer<br />

Moddersee<br />

Teupitzer<br />

See<br />

Motzener See<br />

Pätzer<br />

Vordersee<br />

Zeesener<br />

See<br />

Pätzer<br />

Hintersee<br />

Zernsdorfer<br />

Lankensee<br />

Dahme<br />

Dahme<br />

Großer<br />

Kossenblatter<br />

See<br />

Hohler<br />

See<br />

Stienitzsee<br />

Kriensee<br />

Fredersdorfer<br />

Erpe<br />

Wuhle<br />

Mühlenfließ<br />

Mühlenfließ<br />

Kalkgraben<br />

Löcknitz<br />

Löcknitz<br />

Flakensee<br />

Kalksee<br />

Peetzsee<br />

Möllensee<br />

Kiessee<br />

Liebenberger See<br />

Baberowsee<br />

Elsensee<br />

Maxsee<br />

Trebuser See<br />

Werlsee<br />

Störitzsee<br />

Große<br />

Krampe<br />

Gosener Kanal<br />

Gosener Graben<br />

Wernsdorfer See<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Skabyer<br />

Torfgraben<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Dehmsee<br />

Kersdorfer<br />

See<br />

Drahendorfer<br />

Spree<br />

Spree<br />

Spree<br />

Oegelnischer<br />

See<br />

Oelsener<br />

See<br />

Großer<br />

Treppelsee<br />

Hammersee<br />

Langsee<br />

Speisekanal<br />

Neuhaus<br />

Wergensee<br />

Kleiner<br />

Müllroser<br />

See<br />

Katharinen-<br />

see<br />

Müllroser See<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Fürstenwalder Spree<br />

Müggelspree<br />

Müggelspree<br />

Spree<br />

Dahme<br />

Nottekanal<br />

Teltow-<br />

kanal<br />

Dahme<br />

Spree<br />

Langer See<br />

12<br />

17<br />

25<br />

30<br />

Schweriner<br />

See<br />

Petersdorfer<br />

See<br />

Tiefer<br />

See<br />

Kleiner Müggelsee<br />

Frauensee<br />

Kleiner Moddersee<br />

DahmeRadweg<br />

DahmeRadweg<br />

DahmeRadweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Todnitzsee<br />

Großer Kolpiner See<br />

Lebbiner See<br />

Kiessee<br />

Großer Tonteich<br />

Scharmützelsee<br />

Schifffahrtsge-<br />

sellschaft mbH<br />

Schlosshotel Hubertushöhe<br />

Bootshaus am Werlsee GmbH<br />

Bootsverleih<br />

Königsboot<br />

Marina Schlaubetal<br />

Jugendbildungs-<br />

zentrum Blossin e.V.<br />

Teamgeist GmbH<br />

Anlegestelle<br />

Wolziger See<br />

Fischerei am<br />

Wolziger See<br />

Anlegestelle<br />

Kummersdorf<br />

Anlegestelle<br />

Philadelphia<br />

Segelverein<br />

Ciconia Storkow e.V.<br />

Stadtanleger<br />

Schleuse Storkow<br />

Storkower Ruderverein<br />

Sportboothafen Fontanepark<br />

Sportboothafen Freilichtbühne<br />

Müller's Flusshotel -<br />

Altes Zollhaus<br />

Campingplatz D66<br />

Am Schmöldesee<br />

Yachthafen Hölzerner See<br />

Hotel Lindengarten<br />

Marina Groß Köris<br />

Anlegestelle<br />

Zemminsee<br />

Taverna Mykonos<br />

Anlegesteg<br />

Bohr's Brücke<br />

RELAXCAMPING<br />

Restaurant Fährhaus<br />

Yachtwerft Jacko<br />

Sport-Boot-Center Gussow<br />

Bootscharter<br />

Bindowbrück GmbH<br />

D71 Naturcam-<br />

ping Teupitz e.V.<br />

D59 CampingClub<br />

Schweriner See e.V.<br />

Naturhafen am Südufer<br />

des Wolziger Sees<br />

Residenz Yachthafen<br />

am Krüpelsee und<br />

Bootshaus Seeblick<br />

Seebrücke Senzig<br />

Anleger<br />

Nottekanal<br />

Bootshaus Roll<br />

Bootshaus Zeuthen<br />

Bootshaus Schendel<br />

Anleger<br />

Mühlenfließ<br />

Bootshaus<br />

Zeuthener See<br />

Campingplatz Krossinsee<br />

Yachthafen Schmöckwitz<br />

Seesportclub <strong>Berlin</strong>-Grünau e.V.<br />

Wassersportverein<br />

Karolinenhof e.V.<br />

Westernrestaurant<br />

Marina Wendenschloss<br />

SC Brise 1998 e.V.<br />

Auto-Boot-Service<br />

Köpenicker<br />

Seeterrassen<br />

essentis -<br />

bio-seminarhotel<br />

an der spree GmbH<br />

Motorwasser-<br />

sportclub 1190 e.V.<br />

TSG 1898<br />

freizeit<br />

fünfzehn<br />

AQUARIS Wasser-<br />

touristik <strong>Berlin</strong><br />

Cöpenicker Segler-Verein<br />

Wassersportzentrum <strong>Berlin</strong><br />

Restaurant Weisse Villa<br />

im <strong>Berlin</strong>er Bürgerbräu<br />

Seehotel Zeuthen<br />

Marineservice<br />

Niederlehme<br />

Wassersport-<br />

club Wildau e.V.<br />

Hafen und Tankstelle<br />

Königs Wusterhausen<br />

Markgrafenplatz<br />

Cecilienpark<br />

Anlegestelle Haus<br />

am Spreebogen<br />

Seerestaurant<br />

Nicos Hafen<br />

Anlegestelle auf dem<br />

Gelände des Ruderclub<br />

Fürstenwalde 1893 e.V.<br />

Spreepark Beeskow<br />

Campingplatz<br />

Jägerbude<br />

Kanu-Sport-Spree<br />

Kanu-Wasserwander-<br />

rastplatz Neubrück<br />

Rastplatz Streitberg<br />

Campingplatz Springsee<br />

Anleger Möllensee<br />

Anleger Schleuse<br />

Fürstenwalde<br />

Anlegestelle<br />

Erholungsort<br />

Müllrose<br />

Bootshaus Burchardt<br />

GmbH, Bootshaus Wolzig<br />

Bootshaus Erkner<br />

Bootshaus Kimmritz<br />

Camping- & Sportboot-<br />

Club e.V. Scharmützelsee<br />

Campingplatz<br />

Dahmsdorf<br />

Festwiese<br />

am Werlsee<br />

Haus am See - Seeterrassen<br />

Hotel Seegarten<br />

Kellings Schifferstube<br />

Marina am Café Dorsch<br />

Marina Beeskow<br />

Marina Wendisch<br />

Rietz Festwiese<br />

Restaurant<br />

Karma am See<br />

SC Flakensee<br />

Seehotel & Restaurant<br />

Karlslust<br />

Slipanlage an<br />

der Großen Tränke<br />

Stadtanleger<br />

Erkner<br />

YAAS Yachtaka-<br />

demie Axel Schmidt<br />

Yachtcharter Löber<br />

Yachtclub Diensdorf e.V.<br />

Anleger Verein<br />

Mölle-Süd e.V<br />

Campingverein<br />

Möllensee Nord I e.V.<br />

Hotel am Peetzsee<br />

Anleger „Forst-<br />

haus an der Spree“<br />

Kuhnle Tours<br />

7<br />

5<br />

1<br />

Marina: Festwiese/Bahnhof/Hafendorf<br />

6<br />

2<br />

8<br />

3<br />

4<br />

13<br />

Steganlage Südspitze<br />

Scharmützelsee<br />

B e r l i n<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

A12 E30<br />

B167<br />

B1<br />

B1<br />

B1 B5<br />

B1 B5<br />

B1<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B87<br />

B87<br />

B168<br />

B246<br />

B246<br />

B87<br />

B5<br />

B5<br />

B5<br />

A13 E36 E55<br />

A113<br />

A117<br />

A10 E30 E55<br />

A10 E55<br />

A10 E55<br />

A12 E30<br />

B179<br />

B179<br />

B246<br />

B246<br />

Fürstenwalde<br />

Berkenbrück<br />

Briesen<br />

Jacobsdorf<br />

Pillgram<br />

Biegen<br />

Hohenwalde<br />

Lichtenberg<br />

Petersdorf<br />

Petershagen<br />

Mixdorf<br />

Ragow<br />

Merz<br />

Reudnitz<br />

Zeust<br />

Giesensdorf<br />

Krügersdorf<br />

Oegeln<br />

Oelsen<br />

Dammendorf<br />

Grunow<br />

Tauche<br />

(Gem. Rietz-Neuendorf)<br />

Görzig<br />

Groß Rietz<br />

Drahendorf<br />

Neubrück<br />

(Spree)<br />

Biegenbrück<br />

Neuhaus<br />

Pfaffendorf<br />

Herzberg<br />

Lindenberg<br />

Glienicke<br />

Diensdorf-<br />

Radlow<br />

Wendisch<br />

Rietz<br />

Buckow<br />

Birkholz<br />

Beeskow<br />

Teupitz<br />

Töpchin<br />

Egsdorf<br />

Schwerin<br />

Motzen<br />

Kallinchen<br />

Schöneiche<br />

Gallun<br />

Ragow<br />

Schenkendorf<br />

Zeesen<br />

Zernsdorf<br />

Müggelheim<br />

Karolinenhof<br />

B.-Adlershof<br />

B.-Grünau<br />

Waltersdorf<br />

B.-Alt<br />

Glienicke<br />

Willhelmshagen<br />

Rahnsdorf<br />

Grünheide (Mark)<br />

Gosen<br />

Hartmannsdorf<br />

Hangelsberg<br />

Spreewerder<br />

Spreetal<br />

Mönchwinkel<br />

Neu Zittau<br />

Burig<br />

Möllensee<br />

Hennickendorf<br />

Dorf<br />

Rehfelde<br />

Lichtenow<br />

Woltersdorf<br />

Kagel<br />

Zinndorf<br />

Werder<br />

Beerfelde<br />

Schönfelde<br />

Gölsdorf Tempelberg<br />

Hasenfelde<br />

Buchholz<br />

Trebus<br />

Molkenberg<br />

Eggersdorf<br />

Siedlung<br />

Eggersdorf<br />

Falkenhagen<br />

Lietzen<br />

Alt Zeschdorf<br />

Dogelin<br />

Libbenichen<br />

Heinersdorf<br />

Krummensee<br />

Pätz<br />

Mittenwalde<br />

Bestensee<br />

Königs<br />

Wusterhausen<br />

Zeuthen<br />

Schulzendorf<br />

Eichwalde<br />

Erkner<br />

Rüdersdorf<br />

Müncheberg<br />

Schöneiche<br />

Petershagen/<br />

Eggersdorf<br />

Fredersdorf<br />

Neuenhagen<br />

Hoppegarten<br />

B.-Mahlsdorf<br />

B.-Kaulsdorf<br />

B.-Biesdorf Nord<br />

B.-Biesdorf Süd<br />

B.-Kaulsdorf Süd<br />

B.-Karlshorst<br />

<strong>Berlin</strong>-Köpenick<br />

BERLIN<br />

Groß Köris<br />

Klein Köris<br />

Selchow<br />

Bugk<br />

Görsdorf<br />

b. Storkow<br />

Bindow<br />

Friedersdorf<br />

Alt Stahnsdorf<br />

Bindow-Süd<br />

Gussow<br />

Gräbendorf<br />

Prieros<br />

Dolgenbrodt<br />

Blossin<br />

Kolberg<br />

Senzig<br />

Philadelphia<br />

Kolpin<br />

Groß<br />

Schauen<br />

Wolzig<br />

Markgrafpieske<br />

Kummersdorf<br />

Reichenwalde<br />

Dorf Saarow<br />

Pieskow<br />

Hermsdorf<br />

Münchehofe<br />

Kehrigk<br />

Groß Eichholz<br />

Stremmen<br />

Kummerow<br />

Müllrose<br />

Langewahl<br />

Rauen<br />

Spreenhagen<br />

Storkow (Mark)<br />

Bad Saarow<br />

Kienbaum<br />

Spreeau<br />

Sauen<br />

Rieplos<br />

Kohlsdorf<br />

Bornow<br />

Görsdorf<br />

Ahrensdorf<br />

Limsdorf<br />

Wildau<br />

Diepensee<br />

Deutsch<br />

Wusterhausen<br />

Kablow<br />

Wernsdorf<br />

Schwerin<br />

Rankenheim<br />

Fürstenwalde<br />

West<br />

Niederlehme<br />

Herzfelde<br />

Steinfurt<br />

Neue Mühle<br />

Schmöckwitz<br />

Radinkendorf<br />

Streitberg<br />

Dahmsdorf<br />

Langendamm<br />

110<br />

115<br />

120<br />

125<br />

130<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

Oder-Spree-Tour<br />

615<br />

610<br />

605<br />

600<br />

595<br />

590<br />

585<br />

580<br />

12<br />

10<br />

570<br />

565<br />

560<br />

555<br />

550<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

74<br />

Zwillingsschachtschleuse EHS<br />

Pliska<br />

Helenesee<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Pottlack<br />

Politzer Mühlenbach<br />

Brieskowkanal<br />

Schlaube<br />

Odra<br />

Oder<br />

Warta<br />

Vorflut-<br />

kanal<br />

Warthe<br />

Brieskower See<br />

Schlaube<br />

Katjasee<br />

Oderfluss-Charter Triebler<br />

Sportbootanleger Lebus<br />

Liegestelle<br />

Brieskower<br />

See<br />

Vialithafen<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Campingplatz<br />

„Heidehof“<br />

12<br />

10<br />

9<br />

11<br />

Boot-Charter-Baser<br />

Motoryachtclub Eisen-<br />

hüttenstadt e.V. - Mielenzhafen<br />

Anlegestelle „Bollwerk“<br />

Stadthafen<br />

Eisenhüttenstadt<br />

B r a n d e n b u r g<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

DEUTSCHLAND<br />

B r a n d e n b u r g<br />

DEUTSCHLAND<br />

31<br />

29<br />

29<br />

29<br />

31<br />

31<br />

22<br />

2 E30<br />

B112<br />

B112<br />

B1<br />

B246<br />

B112<br />

B112<br />

B87<br />

B112n<br />

B112<br />

Frankfurt<br />

(Oder)<br />

Slubice<br />

Lebus<br />

Podelzig<br />

Górzyca<br />

Reitwein<br />

Rathstock<br />

Golzow<br />

Gorgast<br />

Alt Tucheband<br />

Küstrin-Kietz<br />

Kostrzyn<br />

nad Odra<br />

Markendorf<br />

Kunowice<br />

Groß<br />

Lindow<br />

Weißenspring<br />

Rießen<br />

Schernsdorf<br />

Brieskow-<br />

Finkenheerd<br />

Lossow<br />

Wiesenau<br />

Ziltendorf<br />

Vogelsang<br />

Fürstenberg<br />

Hütten- und<br />

Stahlwerk<br />

Bremsdorf<br />

Fünfeichen<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Pohlitz<br />

Grzmiąca<br />

Sachsendorf<br />

Manschnow<br />

Park Narodowy<br />

Ujscie Warty<br />

110<br />

115<br />

120<br />

125<br />

130<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

Oder-Spree-Tour<br />

590<br />

585<br />

580<br />

12<br />

10<br />

570<br />

565<br />

560<br />

555<br />

550<br />

Zwillingsschachtschleuse EHS<br />

Pliska<br />

Helenesee<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Pottlack<br />

Politzer Mühlenbach<br />

Brieskowkanal<br />

Schlaube<br />

Brieskower See<br />

Schlaube<br />

Katjasee<br />

Oderfluss-Charter Triebler<br />

Liegestelle<br />

Brieskower<br />

See<br />

Vialithafen<br />

Eisenhüttenstadt<br />

12<br />

10<br />

9<br />

11<br />

Boot-Charter-Baser<br />

Motoryachtclub Eisen-<br />

hüttenstadt e.V. - Mielenzhafen<br />

Anlegestelle „Bollwerk“<br />

Stadthafen<br />

Eisenhüttenstadt<br />

B r a n d e n b u r g<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

DEUTSCHLAND<br />

31<br />

29<br />

29<br />

29<br />

2 E30<br />

B246<br />

B112<br />

B112<br />

B87<br />

B112n<br />

B112<br />

Frankfurt<br />

(Oder)<br />

Slubice<br />

Markendorf<br />

Kunowice<br />

Groß<br />

Lindow<br />

Weißenspring<br />

Rießen<br />

Schernsdorf<br />

Brieskow-<br />

Finkenheerd<br />

Lossow<br />

Wiesenau<br />

Ziltendorf<br />

Vogelsang<br />

Fürstenberg<br />

Hütten- und<br />

Stahlwerk<br />

Bremsdorf<br />

Fünfeichen<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Pohlitz<br />

Teil-Karte A Lebus – Küstrin<br />

Teil-Karte B Eisenhüttenstadt – Brieskow-Finkenherd – Frankfurt (Oder)<br />

35<br />

30<br />

1<br />

3<br />

5<br />

3<br />

1<br />

4<br />

2<br />

6<br />

8<br />

3 8<br />

10<br />

6<br />

10<br />

14,7<br />

35<br />

42<br />

1<br />

45<br />

6<br />

2<br />

3<br />

6<br />

9<br />

12<br />

14<br />

21<br />

25<br />

28<br />

5<br />

3<br />

6<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

33<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

5<br />

1<br />

15<br />

100<br />

105<br />

20<br />

40<br />

110<br />

115<br />

120<br />

125<br />

130<br />

90<br />

95<br />

100<br />

105<br />

120<br />

125<br />

130<br />

135<br />

140<br />

145<br />

150<br />

160<br />

NSG Lieberoser Endmoräne<br />

NSG<br />

Schwarzes Luch<br />

NSG<br />

Dammühlen-<br />

fließniederung<br />

Oderbruchbahn-Radweg<br />

Europaradweg R1<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Wanderweg<br />

Rauener Berge<br />

Schlaubetal-<br />

Wanderweg<br />

Schlaubetal-<br />

Wanderweg<br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Oder-Neiße-Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Hofjagdweg<br />

Hofjagdweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Hofjagdweg<br />

DahmeRadweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Schwielochsee-<br />

radtour<br />

Schwielochsee-<br />

radtour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Europaradweg R1<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Gurkenradweg<br />

Radroute Historische<br />

Stadtkerne - Route 1<br />

1<br />

Radrouten<br />

Historische Stadtkerne<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

615<br />

610<br />

605<br />

600<br />

595<br />

590<br />

585<br />

580<br />

12<br />

10<br />

570<br />

5<br />

565<br />

560<br />

555<br />

550<br />

545<br />

548<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

35<br />

30<br />

10<br />

11<br />

12<br />

20<br />

15<br />

14<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

7<br />

5<br />

1<br />

10<br />

5<br />

40<br />

35<br />

40<br />

5<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

10<br />

8<br />

155<br />

110<br />

115<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

74<br />

Zwillingsschachtschleuse EHS<br />

Schleuse Hermsdorfer Mühle<br />

Spreeschleuse Leibsch SB<br />

Schleuse Prieroser Mühle<br />

Schleuse Kummersdorf<br />

Schleuse Storkow<br />

Schleuse Wendisch Rietz<br />

Glubig Schleuse<br />

Schleuse Neue Mühle<br />

Schleuse Königs Wusterhausen<br />

Schleuse Mittenwalde<br />

Schleuse Fürstenwalde<br />

Kersdorfer Schleuse<br />

Schleuse Neuhaus<br />

Schleuse Wergensee<br />

Schleuse Beeskow<br />

Schleuse Wernsdorf<br />

Woltersdorfer Schleuse<br />

Schleuse Alt Schadow<br />

Schleuse Kossenblatt<br />

Müggelsee<br />

Seddin-<br />

see<br />

Krossinsee<br />

Zeuthener<br />

See<br />

Neu Venedig<br />

Dämeritzsee<br />

Krimnicksee<br />

Krüpelsee<br />

Dolgensee<br />

Ziestsee<br />

Langer<br />

See<br />

Stahnsdorfer See<br />

Wolziger<br />

See<br />

Wochowsee<br />

Schweriner<br />

See<br />

Neuendorfer See<br />

Byhleguhrer See<br />

Unterteich<br />

Gräbendorfer See<br />

Oberteiche<br />

Byhlener<br />

See<br />

Butzener See<br />

Bischdorfer See<br />

Schönfelder See<br />

Lichtenauer See<br />

Schlabendorfer<br />

See<br />

Drehnaer See<br />

Stoßdorfer See<br />

Groß<br />

Schauener See<br />

Schaplowsee<br />

Alter Wochowsee<br />

Großer<br />

Storkower<br />

See<br />

Großer<br />

Glubigsee<br />

Springsee<br />

Schwenow-<br />

See<br />

Drobschsee<br />

Grubensee<br />

Langer See<br />

Krummer See<br />

Scharmützel-<br />

see<br />

Storkower<br />

Kanal<br />

Schmöldeesee<br />

Streganzer<br />

See<br />

Hölzerner<br />

See<br />

Klein<br />

Köriser<br />

See<br />

Großer<br />

Moddersee<br />

Teupitzer<br />

See<br />

Köthener<br />

See<br />

Inselteich<br />

(Fischzucht)<br />

Sommerteich<br />

Motzener See<br />

Pätzer<br />

Vordersee<br />

Zeesener<br />

See<br />

Pätzer<br />

Hintersee<br />

Zernsdorfer<br />

Lankensee<br />

Dahme<br />

Dahme<br />

Dahme-<br />

Umflutkanal<br />

Dahme<br />

Dahme-Umflutkanal<br />

Spree<br />

Pretschener<br />

Spree<br />

Jänickens<br />

Pretschener Spree<br />

Graben<br />

Großer<br />

Kossenblatter<br />

See<br />

Groß Leuthener<br />

See<br />

Dollgensee<br />

Großer<br />

Mochowsee<br />

Schwansee<br />

Spree<br />

Randkanal<br />

Puhlstrom<br />

Puhlstrom<br />

Hauptspree<br />

Hauptspree<br />

Lübbener Kanal<br />

Hauptspree<br />

Südumfluter<br />

HauptspreeSpree<br />

Spree<br />

Großes Fließ<br />

Malxe<br />

Malxe<br />

Hammerstrom<br />

Hammerstrom<br />

neuer<br />

Hammerstrom<br />

Teufelsteich<br />

Halterteich<br />

Neuendoerfer<br />

Teich<br />

Unterteich<br />

Kathlower<br />

Teich<br />

Südrandschlauch<br />

Nordsüdschlauch<br />

Altteich<br />

Euloer<br />

Teiche<br />

Südumfluter<br />

Untere Boblitzer Kahnfahrt<br />

Großes Fließ<br />

Großes Fließ<br />

Großes Fließ<br />

Nordfließ<br />

Nordumfluter<br />

Nordumfluter<br />

Hohler<br />

See<br />

Stienitzsee<br />

Kriensee<br />

Fredersdorfer<br />

Erpe<br />

Wuhle<br />

Mühlenfließ<br />

Mühlenfließ<br />

Kalkgraben<br />

Löcknitz<br />

Löcknitz<br />

Flakensee<br />

Kalksee<br />

Peetzsee<br />

Möllensee<br />

Kiessee<br />

Liebenberger See<br />

Baberowsee<br />

Elsensee<br />

Maxsee<br />

Trebuser See<br />

Werlsee<br />

Störitzsee<br />

Große<br />

Krampe<br />

Gosener Kanal<br />

Gosener Graben<br />

Wernsdorfer See<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Skabyer<br />

Torfgraben<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Dehmsee<br />

Kersdorfer<br />

See<br />

Drahendorfer<br />

Spree<br />

Spree<br />

Spree<br />

Schwieloch-<br />

see<br />

Glowesee<br />

Granower<br />

Mühlenfließ<br />

Speicherbecken Krayne<br />

Schwarzes Fließ<br />

Neue Spree<br />

Alte Spree<br />

Kleiner<br />

Schwieloch-<br />

See<br />

Oegelnischer<br />

See<br />

Oelsener<br />

See<br />

Lausitzer Neiße<br />

Odra<br />

Odra<br />

Pliska<br />

Oder<br />

Nysa Łużycka<br />

Lausitzer Neiße<br />

Großer<br />

Treppelsee<br />

Hammersee<br />

Langsee<br />

Speisekanal<br />

Neuhaus<br />

Wergensee<br />

Kleiner<br />

Müllroser<br />

See<br />

Katharinen-<br />

see<br />

Helenesee<br />

Müllroser See<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Pottlack<br />

Politzer Mühlenbach<br />

Brieskowkanal<br />

Schlaube<br />

Fürstenwalder Spree<br />

Müggelspree<br />

Müggelspree<br />

Spree<br />

Dahme<br />

Nottekanal<br />

Teltow-<br />

kanal<br />

Dahme<br />

Spree<br />

Langer See<br />

12<br />

17<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

Schweriner<br />

See<br />

Lausitzer Neiße<br />

Nysa Łużycka<br />

Odra<br />

Oder<br />

Warta<br />

Vorflut-<br />

kanal<br />

Warthe<br />

(Fischzucht)<br />

(Fischzucht)<br />

Briesener<br />

See<br />

Petersdorfer<br />

See<br />

Spree<br />

Spree<br />

Talsperre<br />

Spremberg<br />

Brieskower See<br />

Schlaube<br />

Tiefer<br />

See<br />

Kleiner Müggelsee<br />

Frauensee<br />

Kleiner Moddersee<br />

DahmeRadweg<br />

DahmeRadweg<br />

DahmeRadweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Ranziger<br />

See<br />

Großsee<br />

Hindenberger See<br />

Todnitzsee<br />

Katjasee<br />

Großer Kolpiner See<br />

Lebbiner See<br />

Kiessee<br />

Großer Tonteich<br />

Leißnitzsee<br />

B e r l i n<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

P O L E N<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

DEUTSCHLAND<br />

B r a n d e n b u r g<br />

DEUTSCHLAND<br />

DEUTSCHLAND<br />

DEUTSCHLAND<br />

Unterspreewald<br />

Oberspreewald<br />

31<br />

29<br />

29<br />

29<br />

31<br />

31<br />

22<br />

31<br />

A12 E30 2 E30<br />

B112<br />

B112<br />

B167<br />

B1<br />

B1<br />

B1<br />

B1 B5<br />

B1 B5<br />

B1<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B87<br />

B87<br />

B87<br />

B168<br />

B168<br />

B320<br />

B320 B320<br />

B112<br />

B112<br />

B112<br />

B97<br />

B97<br />

B168<br />

B168<br />

B286<br />

B285<br />

B112<br />

B246<br />

B246<br />

B246<br />

B112<br />

B112<br />

B87<br />

B87<br />

B112n<br />

B5<br />

B5<br />

B5<br />

32<br />

32<br />

A15 E36<br />

A15 E36<br />

A15 E36<br />

A15 E36<br />

A13 E36 E55<br />

A13 E36 E55<br />

A113<br />

A117<br />

A10 E30 E55<br />

A10 E55<br />

A10 E55<br />

A12 E30<br />

B87<br />

B87<br />

B320<br />

B179<br />

B179<br />

B179<br />

B179<br />

B246<br />

B246<br />

B115<br />

A13 E55<br />

A13 E55<br />

B112<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B169<br />

B115<br />

B112<br />

B112<br />

B115<br />

B97<br />

Fürstenwalde<br />

Frankfurt<br />

(Oder)<br />

Slubice<br />

Lebus<br />

Podelzig<br />

Górzyca<br />

Reitwein<br />

Rathstock<br />

Golzow<br />

Gorgast<br />

Alt Tucheband<br />

Küstrin-Kietz<br />

Kostrzyn<br />

nad Odra<br />

Berkenbrück<br />

Briesen<br />

Jacobsdorf<br />

Pillgram<br />

Biegen<br />

Hohenwalde<br />

Lichtenberg<br />

Markendorf<br />

Kunowice<br />

Petersdorf<br />

Petershagen<br />

Groß<br />

Lindow<br />

Weißenspring<br />

Rießen<br />

Schernsdorf<br />

Brieskow-<br />

Finkenheerd<br />

Lossow<br />

Wiesenau<br />

Ziltendorf<br />

Vogelsang<br />

Fürstenberg<br />

Hütten- und<br />

Stahlwerk<br />

Mixdorf<br />

Bremsdorf<br />

Fünfeichen<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Pohlitz<br />

Neuzelle<br />

Grzmiąca<br />

Rąpice<br />

Wellmitz<br />

Ratzdorf<br />

Ragow<br />

Merz<br />

Friedland<br />

Reudnitz<br />

Zeust<br />

Günthersdorf<br />

Schadow<br />

Pieskow<br />

Speichrow<br />

Jessern<br />

Doberburg<br />

Lamsfeld<br />

Zaue<br />

Ressen<br />

Goyatz<br />

Guhlen<br />

Mochow<br />

Siegadel<br />

Niewisch<br />

Möllen<br />

Trebatsch<br />

Sawall<br />

Mittweide<br />

Giesensdorf<br />

Trebitz<br />

Krügersdorf<br />

Oegeln<br />

Oelsen<br />

Chossewitz<br />

Dammendorf<br />

Grunow<br />

Tauche<br />

Groß Leuthen<br />

Leibchel<br />

(Gem. Schwielochsee)<br />

Lieberose<br />

Jamlitz<br />

Groß<br />

Muckow<br />

Klein<br />

Muckow<br />

Kieselwitz<br />

Kobbeln<br />

Treppeln<br />

Möbiskruge<br />

Lawitz<br />

Göhlen<br />

(Gem. Rietz-Neuendorf)<br />

Görzig<br />

Groß Rietz<br />

Drahendorf<br />

Neubrück<br />

(Spree)<br />

Biegenbrück<br />

Neuhaus<br />

Pfaffendorf<br />

Herzberg<br />

Lindenberg<br />

Glienicke<br />

Diensdorf-<br />

Radlow<br />

Wendisch<br />

Rietz<br />

Buckow<br />

Birkholz<br />

Beeskow<br />

Märkisch Buchholz<br />

Halbe<br />

Teupitz<br />

Töpchin<br />

Egsdorf<br />

Schwerin<br />

Motzen<br />

Kallinchen<br />

Schöneiche<br />

Gallun<br />

Ragow<br />

Schenkendorf<br />

Zeesen<br />

Zernsdorf<br />

Müggelheim<br />

Karolinenhof<br />

B.-Adlershof<br />

B.-Grünau<br />

Waltersdorf<br />

B.-Alt<br />

Glienicke<br />

Willhelmshagen<br />

Rahnsdorf<br />

Grünheide (Mark)<br />

Gosen<br />

Hartmannsdorf<br />

Hangelsberg<br />

Spreewerder<br />

Spreetal<br />

Mönchwinkel<br />

Neu Zittau<br />

Burig<br />

Möllensee<br />

Hennickendorf<br />

Dorf<br />

Rehfelde<br />

Lichtenow<br />

Woltersdorf<br />

Kagel<br />

Zinndorf<br />

Werder<br />

Beerfelde<br />

Schönfelde<br />

Gölsdorf Tempelberg<br />

Hasenfelde<br />

Buchholz<br />

Trebus<br />

Molkenberg<br />

Eggersdorf<br />

Siedlung<br />

Eggersdorf<br />

Falkenhagen<br />

Lietzen<br />

Alt Zeschdorf<br />

Dogelin<br />

Libbenichen<br />

Sachsendorf<br />

Heinersdorf<br />

Krummensee<br />

Pätz<br />

Mittenwalde<br />

Bestensee<br />

Königs<br />

Wusterhausen<br />

Zeuthen<br />

Schulzendorf<br />

Eichwalde<br />

Erkner<br />

Rüdersdorf<br />

Müncheberg<br />

Schöneiche<br />

Petershagen/<br />

Eggersdorf<br />

Fredersdorf<br />

Neuenhagen<br />

Hoppegarten<br />

B.-Mahlsdorf<br />

B.-Kaulsdorf<br />

B.-Biesdorf Nord<br />

B.-Biesdorf Süd<br />

B.-Kaulsdorf Süd<br />

B.-Karlshorst<br />

<strong>Berlin</strong>-Köpenick<br />

BERLIN<br />

Groß Köris<br />

Klein Köris<br />

Selchow<br />

Bugk<br />

Görsdorf<br />

b. Storkow<br />

Bindow<br />

Friedersdorf<br />

Alt Stahnsdorf<br />

Bindow-Süd<br />

Gussow<br />

Gräbendorf<br />

Prieros<br />

Dolgenbrodt<br />

Blossin<br />

Kolberg<br />

Senzig<br />

Philadelphia<br />

Kolpin<br />

Groß<br />

Schauen<br />

Wolzig<br />

Markgrafpieske<br />

Kummersdorf<br />

Reichenwalde<br />

Dorf Saarow<br />

Pieskow<br />

Hermsdorf<br />

Münchehofe<br />

Lübben (Spreewald)<br />

Lübbenau/Spreewald<br />

Vetschau/Spreewald<br />

Cottbus<br />

Forst (Lausitz)<br />

Burg (Spreewald)<br />

Bischdorf<br />

Zinnitz<br />

Bathow<br />

Byhlen<br />

Byhleguhre<br />

Peitz<br />

Drachhausen<br />

Drehnow<br />

Wilmersdorf<br />

Jänschwalde<br />

Jänschwalde<br />

Ost<br />

Briesing<br />

Sacro<br />

Neu Sacro<br />

Noßdorf<br />

Strzegów<br />

Markosice<br />

Mielno<br />

Zasieky<br />

Pózna<br />

´<br />

Drewitz<br />

Heinersbrück<br />

Grießen<br />

Horno<br />

Turnow<br />

Tauer<br />

Preilack<br />

Schenkendöbern<br />

Lübbinchen<br />

Pinnow<br />

Bärenklau<br />

Deulowitz<br />

Atterwasch<br />

Kerkwitz<br />

Guben<br />

Gubin<br />

Groß<br />

Drewitz<br />

Werben<br />

Leipe<br />

Guhrow<br />

Briesen<br />

Striesow<br />

Sielow<br />

Schmogrow<br />

Dissen-Striesow<br />

Kolkwitz<br />

Groß Gaglow<br />

Gallinchen<br />

Kiekebusch<br />

Glinzig<br />

Kackrow<br />

Kahren<br />

Bergbau-Gebiet<br />

Bergbau-Gebiet<br />

Laubsdorf<br />

Bagenz<br />

Luckau<br />

Schlepzig<br />

Dürrenhofe<br />

Krausnick<br />

Köthen<br />

Groß Wasserburg<br />

Kuschkow<br />

Gröditsch<br />

Krugau<br />

Pretschen<br />

Werder/Spree<br />

Alt Schadow<br />

Neuendorf<br />

am See<br />

Kehrigk<br />

Groß Eichholz<br />

Plattkow<br />

Wittmannsdorf<br />

Kossenblatt<br />

Briescht<br />

Ranzig<br />

Leißnitz<br />

Glowe<br />

Sarkow<br />

Stremmen<br />

Kummerow<br />

Ragow<br />

Groß Lübbenau<br />

Boblitz<br />

Groß Klessow<br />

Kittlitz<br />

Schlabendorf<br />

Willmersdorf-Stöbritz<br />

Freesdorf<br />

Görlsdorf<br />

Beesdau<br />

Fürstlich<br />

Drehna<br />

Mallenchen<br />

Groß Mehßow<br />

Gollwitz<br />

Crinitz<br />

Buckow<br />

Groß Jehser<br />

Kemmen<br />

Werchow<br />

Calau<br />

Egsdorf<br />

Cahnsdorf<br />

Terpt<br />

Klein Radden<br />

Krimnitz<br />

Groß Radden<br />

Kaden Neuendorf<br />

Duben<br />

Niewitz<br />

Treppendorf<br />

Freiwalde<br />

Groß Beuchow<br />

Schönwalde<br />

Lubolz<br />

Hartmannsdorf<br />

Radensdorf<br />

Alt Zauche<br />

Neu Zauche<br />

Biebersdorf<br />

Straupitz/Spreewald<br />

Butzen<br />

Müschen<br />

Naundorf<br />

Suschow<br />

Stradow<br />

Raddusch<br />

Eichow<br />

Missen<br />

Ogrosen<br />

Saßleben<br />

Kalkwitz<br />

Babow<br />

Mühlendorf<br />

Teurow<br />

Müllrose<br />

Langewahl<br />

Rauen<br />

Spreenhagen<br />

Storkow (Mark)<br />

Bad Saarow<br />

Kienbaum<br />

Spreeau<br />

Sauen<br />

Rieplos<br />

Kohlsdorf<br />

Bornow<br />

Görsdorf<br />

Ahrensdorf<br />

Limsdorf<br />

Wildau<br />

Diepensee<br />

Deutsch<br />

Wusterhausen<br />

Kablow<br />

Wernsdorf<br />

Schwerin<br />

Rankenheim<br />

Groß Briesen<br />

Weichensdorf<br />

Ullersdorf<br />

Leeskow<br />

Reicherskreuz<br />

Ossendorf<br />

Schwerzkow<br />

Bahro<br />

Henzendorf<br />

Bomsdorf<br />

Steinsdorf<br />

Leibsch<br />

Hohenbrück<br />

Neu Lübbenau<br />

Briesensee<br />

Grabko<br />

Fehrow<br />

Maiberg<br />

Döbbrick<br />

Maust<br />

Gemeinde Teichland<br />

Lakoma<br />

Branitz<br />

Ruben<br />

Hindenberg<br />

Fürstenwalde<br />

West<br />

Lehde<br />

Niederlehme<br />

Herzfelde<br />

Steinfurt<br />

Neue Mühle<br />

Schmöckwitz<br />

Radinkendorf<br />

Streitberg<br />

Dahmsdorf<br />

Langendamm<br />

Wotschofska<br />

Heinz Sielmann<br />

Naturparkzentrum Wanninchen<br />

Manschnow<br />

Bärenbrück<br />

Neuendorf<br />

NSG Stockshof-<br />

Behlower Wiesen<br />

NSG<br />

Dammer Moor<br />

Park Narodowy<br />

Ujscie Warty<br />

35<br />

30<br />

1<br />

3<br />

5<br />

3<br />

1<br />

4<br />

2<br />

6<br />

8<br />

3 8<br />

10<br />

6<br />

10<br />

14,7<br />

35<br />

42<br />

1<br />

45<br />

6<br />

2<br />

3<br />

6<br />

9<br />

12<br />

14<br />

21<br />

25<br />

28<br />

5<br />

3<br />

6<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

33<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

5<br />

1<br />

15<br />

100<br />

105<br />

20<br />

40<br />

110<br />

115<br />

120<br />

125<br />

130<br />

90<br />

95<br />

100<br />

105<br />

120<br />

125<br />

130<br />

135<br />

140<br />

145<br />

150<br />

160<br />

NSG Lieberoser Endmoräne<br />

NSG<br />

Schwarzes Luch<br />

NSG<br />

Dammühlen-<br />

fließniederung<br />

Oderbruchbahn-Radweg<br />

Europaradweg R1<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Wanderweg<br />

Rauener Berge<br />

Schlaubetal-<br />

Wanderweg<br />

Schlaubetal-<br />

Wanderweg<br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Oder-Neiße-Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Hofjagdweg<br />

Hofjagdweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Hofjagdweg<br />

DahmeRadweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Schwielochsee-<br />

radtour<br />

Schwielochsee-<br />

radtour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Europaradweg R1<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Gurkenradweg<br />

Radroute Historische<br />

Stadtkerne - Route 1<br />

1<br />

Radrouten<br />

Historische Stadtkerne<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

615<br />

610<br />

605<br />

600<br />

595<br />

590<br />

585<br />

580<br />

12<br />

10<br />

570<br />

5<br />

565<br />

560<br />

555<br />

550<br />

545<br />

548<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

35<br />

30<br />

10<br />

11<br />

12<br />

20<br />

15<br />

14<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

7<br />

5<br />

1<br />

10<br />

5<br />

40<br />

35<br />

40<br />

5<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

10<br />

8<br />

155<br />

110<br />

115<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

74<br />

Zwillingsschachtschleuse EHS<br />

Schleuse Hermsdorfer Mühle<br />

Spreeschleuse Leibsch SB<br />

Schleuse Prieroser Mühle<br />

Schleuse Kummersdorf<br />

Schleuse Storkow<br />

Schleuse Wendisch Rietz<br />

Glubig Schleuse<br />

Schleuse Neue Mühle<br />

Schleuse Königs Wusterhausen<br />

Schleuse Mittenwalde<br />

Schleuse Fürstenwalde<br />

Kersdorfer Schleuse<br />

Schleuse Neuhaus<br />

Schleuse Wergensee<br />

Schleuse Beeskow<br />

Schleuse Wernsdorf<br />

Woltersdorfer Schleuse<br />

Schleuse Alt Schadow<br />

Schleuse Kossenblatt<br />

Müggelsee<br />

Seddin-<br />

see<br />

Krossinsee<br />

Zeuthener<br />

See<br />

Neu Venedig<br />

Dämeritzsee<br />

Krimnicksee<br />

Krüpelsee<br />

Dolgensee<br />

Ziestsee<br />

Langer<br />

See<br />

Stahnsdorfer See<br />

Wolziger<br />

See<br />

Wochowsee<br />

Schweriner<br />

See<br />

Neuendorfer See<br />

Byhleguhrer See<br />

Unterteich<br />

Gräbendorfer See<br />

Oberteiche<br />

Byhlener<br />

See<br />

Butzener See<br />

Bischdorfer See<br />

Schönfelder See<br />

Lichtenauer See<br />

Schlabendorfer<br />

See<br />

Drehnaer See<br />

Stoßdorfer See<br />

Groß<br />

Schauener See<br />

Schaplowsee<br />

Alter Wochowsee<br />

Großer<br />

Storkower<br />

See<br />

Großer<br />

Glubigsee<br />

Springsee<br />

Schwenow-<br />

See<br />

Drobschsee<br />

Grubensee<br />

Langer See<br />

Krummer See<br />

Scharmützel-<br />

see<br />

Storkower<br />

Kanal<br />

Schmöldeesee<br />

Streganzer<br />

See<br />

Hölzerner<br />

See<br />

Klein<br />

Köriser<br />

See<br />

Großer<br />

Moddersee<br />

Teupitzer<br />

See<br />

Köthener<br />

See<br />

Inselteich<br />

(Fischzucht)<br />

Sommerteich<br />

Motzener See<br />

Pätzer<br />

Vordersee<br />

Zeesener<br />

See<br />

Pätzer<br />

Hintersee<br />

Zernsdorfer<br />

Lankensee<br />

Dahme<br />

Dahme<br />

Dahme-<br />

Umflutkanal<br />

Dahme<br />

Dahme-Umflutkanal<br />

Spree<br />

Pretschener<br />

Spree<br />

Jänickens<br />

Pretschener Spree<br />

Graben<br />

Großer<br />

Kossenblatter<br />

See<br />

Groß Leuthener<br />

See<br />

Dollgensee<br />

Großer<br />

Mochowsee<br />

Schwansee<br />

Spree<br />

Randkanal<br />

Puhlstrom<br />

Puhlstrom<br />

Hauptspree<br />

Hauptspree<br />

Lübbener Kanal<br />

Hauptspree<br />

Südumfluter<br />

HauptspreeSpree<br />

Spree<br />

Großes Fließ<br />

Malxe<br />

Malxe<br />

Hammerstrom<br />

Hammerstrom<br />

neuer<br />

Hammerstrom<br />

Teufelsteich<br />

Halterteich<br />

Neuendoerfer<br />

Teich<br />

Unterteich<br />

Kathlower<br />

Teich<br />

Südrandschlauch<br />

Nordsüdschlauch<br />

Altteich<br />

Euloer<br />

Teiche<br />

Südumfluter<br />

Untere Boblitzer Kahnfahrt<br />

Großes Fließ<br />

Großes Fließ<br />

Großes Fließ<br />

Nordfließ<br />

Nordumfluter<br />

Nordumfluter<br />

Hohler<br />

See<br />

Stienitzsee<br />

Kriensee<br />

Fredersdorfer<br />

Erpe<br />

Wuhle<br />

Mühlenfließ<br />

Mühlenfließ<br />

Kalkgraben<br />

Löcknitz<br />

Löcknitz<br />

Flakensee<br />

Kalksee<br />

Peetzsee<br />

Möllensee<br />

Kiessee<br />

Liebenberger See<br />

Baberowsee<br />

Elsensee<br />

Maxsee<br />

Trebuser See<br />

Werlsee<br />

Störitzsee<br />

Große<br />

Krampe<br />

Gosener Kanal<br />

Gosener Graben<br />

Wernsdorfer See<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Skabyer<br />

Torfgraben<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Dehmsee<br />

Kersdorfer<br />

See<br />

Drahendorfer<br />

Spree<br />

Spree<br />

Spree<br />

Schwieloch-<br />

see<br />

Glowesee<br />

Granower<br />

Mühlenfließ<br />

Speicherbecken Krayne<br />

Schwarzes Fließ<br />

Neue Spree<br />

Alte Spree<br />

Kleiner<br />

Schwieloch-<br />

See<br />

Oegelnischer<br />

See<br />

Oelsener<br />

See<br />

Lausitzer Neiße<br />

Odra<br />

Odra<br />

Pliska<br />

Oder<br />

Nysa Łużycka<br />

Lausitzer Neiße<br />

Großer<br />

Treppelsee<br />

Hammersee<br />

Langsee<br />

Speisekanal<br />

Neuhaus<br />

Wergensee<br />

Kleiner<br />

Müllroser<br />

See<br />

Katharinen-<br />

see<br />

Helenesee<br />

Müllroser See<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Pottlack<br />

Politzer Mühlenbach<br />

Brieskowkanal<br />

Schlaube<br />

Fürstenwalder Spree<br />

Müggelspree<br />

Müggelspree<br />

Spree<br />

Dahme<br />

Nottekanal<br />

Teltow-<br />

kanal<br />

Dahme<br />

Spree<br />

Langer See<br />

12<br />

17<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

Schweriner<br />

See<br />

Lausitzer Neiße<br />

Nysa Łużycka<br />

Odra<br />

Oder<br />

Warta<br />

Vorflut-<br />

kanal<br />

Warthe<br />

(Fischzucht)<br />

(Fischzucht)<br />

Briesener<br />

See<br />

Petersdorfer<br />

See<br />

Spree<br />

Spree<br />

Talsperre<br />

Spremberg<br />

Brieskower See<br />

Schlaube<br />

Tiefer<br />

See<br />

Kleiner Müggelsee<br />

Frauensee<br />

Kleiner Moddersee<br />

DahmeRadweg<br />

DahmeRadweg<br />

DahmeRadweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Ranziger<br />

See<br />

Großsee<br />

Hindenberger See<br />

Todnitzsee<br />

Katjasee<br />

Großer Kolpiner See<br />

Lebbiner See<br />

Kiessee<br />

Großer Tonteich<br />

Leißnitzsee<br />

B e r l i n<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

P O L E N<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

DEUTSCHLAND<br />

B r a n d e n b u r g<br />

DEUTSCHLAND<br />

DEUTSCHLAND<br />

DEUTSCHLAND<br />

Unterspreewald<br />

Oberspreewald<br />

31<br />

29<br />

29<br />

29<br />

31<br />

31<br />

22<br />

31<br />

A12 E30 2 E30<br />

B112<br />

B112<br />

B167<br />

B1<br />

B1<br />

B1<br />

B1 B5<br />

B1 B5<br />

B1<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B87<br />

B87<br />

B87<br />

B168<br />

B168<br />

B320<br />

B320 B320<br />

B112<br />

B112<br />

B112<br />

B97<br />

B97<br />

B168<br />

B168<br />

B286<br />

B285<br />

B112<br />

B246<br />

B246<br />

B246<br />

B112<br />

B112<br />

B87<br />

B87<br />

B112n<br />

B5<br />

B5<br />

B5<br />

32<br />

32<br />

A15 E36<br />

A15 E36<br />

A15 E36<br />

A15 E36<br />

A13 E36 E55<br />

A13 E36 E55<br />

A113<br />

A117<br />

A10 E30 E55<br />

A10 E55<br />

A10 E55<br />

A12 E30<br />

B87<br />

B87<br />

B320<br />

B179<br />

B179<br />

B179<br />

B179<br />

B246<br />

B246<br />

B115<br />

A13 E55<br />

A13 E55<br />

B112<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B169<br />

B115<br />

B112<br />

B112<br />

B115<br />

B97<br />

Fürstenwalde<br />

Frankfurt<br />

(Oder)<br />

Slubice<br />

Lebus<br />

Podelzig<br />

Górzyca<br />

Reitwein<br />

Rathstock<br />

Golzow<br />

Gorgast<br />

Alt Tucheband<br />

Küstrin-Kietz<br />

Kostrzyn<br />

nad Odra<br />

Berkenbrück<br />

Briesen<br />

Jacobsdorf<br />

Pillgram<br />

Biegen<br />

Hohenwalde<br />

Lichtenberg<br />

Markendorf<br />

Kunowice<br />

Petersdorf<br />

Petershagen<br />

Groß<br />

Lindow<br />

Weißenspring<br />

Rießen<br />

Schernsdorf<br />

Brieskow-<br />

Finkenheerd<br />

Lossow<br />

Wiesenau<br />

Ziltendorf<br />

Vogelsang<br />

Fürstenberg<br />

Hütten- und<br />

Stahlwerk<br />

Mixdorf<br />

Bremsdorf<br />

Fünfeichen<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Pohlitz<br />

Neuzelle<br />

Grzmiąca<br />

Rąpice<br />

Wellmitz<br />

Ratzdorf<br />

Ragow<br />

Merz<br />

Friedland<br />

Reudnitz<br />

Zeust<br />

Günthersdorf<br />

Schadow<br />

Pieskow<br />

Speichrow<br />

Jessern<br />

Doberburg<br />

Lamsfeld<br />

Zaue<br />

Ressen<br />

Goyatz<br />

Guhlen<br />

Mochow<br />

Siegadel<br />

Niewisch<br />

Möllen<br />

Trebatsch<br />

Sawall<br />

Mittweide<br />

Giesensdorf<br />

Trebitz<br />

Krügersdorf<br />

Oegeln<br />

Oelsen<br />

Chossewitz<br />

Dammendorf<br />

Grunow<br />

Tauche<br />

Groß Leuthen<br />

Leibchel<br />

(Gem. Schwielochsee)<br />

Lieberose<br />

Jamlitz<br />

Groß<br />

Muckow<br />

Klein<br />

Muckow<br />

Kieselwitz<br />

Kobbeln<br />

Treppeln<br />

Möbiskruge<br />

Lawitz<br />

Göhlen<br />

(Gem. Rietz-Neuendorf)<br />

Görzig<br />

Groß Rietz<br />

Drahendorf<br />

Neubrück<br />

(Spree)<br />

Biegenbrück<br />

Neuhaus<br />

Pfaffendorf<br />

Herzberg<br />

Lindenberg<br />

Glienicke<br />

Diensdorf-<br />

Radlow<br />

Wendisch<br />

Rietz<br />

Buckow<br />

Birkholz<br />

Beeskow<br />

Märkisch Buchholz<br />

Halbe<br />

Teupitz<br />

Töpchin<br />

Egsdorf<br />

Schwerin<br />

Motzen<br />

Kallinchen<br />

Schöneiche<br />

Gallun<br />

Ragow<br />

Schenkendorf<br />

Zeesen<br />

Zernsdorf<br />

Müggelheim<br />

Karolinenhof<br />

B.-Adlershof<br />

B.-Grünau<br />

Waltersdorf<br />

B.-Alt<br />

Glienicke<br />

Willhelmshagen<br />

Rahnsdorf<br />

Grünheide (Mark)<br />

Gosen<br />

Hartmannsdorf<br />

Hangelsberg<br />

Spreewerder<br />

Spreetal<br />

Mönchwinkel<br />

Neu Zittau<br />

Burig<br />

Möllensee<br />

Hennickendorf<br />

Dorf<br />

Rehfelde<br />

Lichtenow<br />

Woltersdorf<br />

Kagel<br />

Zinndorf<br />

Werder<br />

Beerfelde<br />

Schönfelde<br />

Gölsdorf Tempelberg<br />

Hasenfelde<br />

Buchholz<br />

Trebus<br />

Molkenberg<br />

Eggersdorf<br />

Siedlung<br />

Eggersdorf<br />

Falkenhagen<br />

Lietzen<br />

Alt Zeschdorf<br />

Dogelin<br />

Libbenichen<br />

Sachsendorf<br />

Heinersdorf<br />

Krummensee<br />

Pätz<br />

Mittenwalde<br />

Bestensee<br />

Königs<br />

Wusterhausen<br />

Zeuthen<br />

Schulzendorf<br />

Eichwalde<br />

Erkner<br />

Rüdersdorf<br />

Müncheberg<br />

Schöneiche<br />

Petershagen/<br />

Eggersdorf<br />

Fredersdorf<br />

Neuenhagen<br />

Hoppegarten<br />

B.-Mahlsdorf<br />

B.-Kaulsdorf<br />

B.-Biesdorf Nord<br />

B.-Biesdorf Süd<br />

B.-Kaulsdorf Süd<br />

B.-Karlshorst<br />

<strong>Berlin</strong>-Köpenick<br />

BERLIN<br />

Groß Köris<br />

Klein Köris<br />

Selchow<br />

Bugk<br />

Görsdorf<br />

b. Storkow<br />

Bindow<br />

Friedersdorf<br />

Alt Stahnsdorf<br />

Bindow-Süd<br />

Gussow<br />

Gräbendorf<br />

Prieros<br />

Dolgenbrodt<br />

Blossin<br />

Kolberg<br />

Senzig<br />

Philadelphia<br />

Kolpin<br />

Groß<br />

Schauen<br />

Wolzig<br />

Markgrafpieske<br />

Kummersdorf<br />

Reichenwalde<br />

Dorf Saarow<br />

Pieskow<br />

Hermsdorf<br />

Münchehofe<br />

Lübben (Spreewald)<br />

Lübbenau/Spreewald<br />

Vetschau/Spreewald<br />

Cottbus<br />

Forst (Lausitz)<br />

Burg (Spreewald)<br />

Bischdorf<br />

Zinnitz<br />

Bathow<br />

Byhlen<br />

Byhleguhre<br />

Peitz<br />

Drachhausen<br />

Drehnow<br />

Wilmersdorf<br />

Jänschwalde<br />

Jänschwalde<br />

Ost<br />

Briesing<br />

Sacro<br />

Neu Sacro<br />

Noßdorf<br />

Strzegów<br />

Markosice<br />

Mielno<br />

Zasieky<br />

Pózna<br />

´<br />

Drewitz<br />

Heinersbrück<br />

Grießen<br />

Horno<br />

Turnow<br />

Tauer<br />

Preilack<br />

Schenkendöbern<br />

Lübbinchen<br />

Pinnow<br />

Bärenklau<br />

Deulowitz<br />

Atterwasch<br />

Kerkwitz<br />

Guben<br />

Gubin<br />

Groß<br />

Drewitz<br />

Werben<br />

Leipe<br />

Guhrow<br />

Briesen<br />

Striesow<br />

Sielow<br />

Schmogrow<br />

Dissen-Striesow<br />

Kolkwitz<br />

Groß Gaglow<br />

Gallinchen<br />

Kiekebusch<br />

Glinzig<br />

Kackrow<br />

Kahren<br />

Bergbau-Gebiet<br />

Bergbau-Gebiet<br />

Laubsdorf<br />

Bagenz<br />

Luckau<br />

Schlepzig<br />

Dürrenhofe<br />

Krausnick<br />

Köthen<br />

Groß Wasserburg<br />

Kuschkow<br />

Gröditsch<br />

Krugau<br />

Pretschen<br />

Werder/Spree<br />

Alt Schadow<br />

Neuendorf<br />

am See<br />

Kehrigk<br />

Groß Eichholz<br />

Plattkow<br />

Wittmannsdorf<br />

Kossenblatt<br />

Briescht<br />

Ranzig<br />

Leißnitz<br />

Glowe<br />

Sarkow<br />

Stremmen<br />

Kummerow<br />

Ragow<br />

Groß Lübbenau<br />

Boblitz<br />

Groß Klessow<br />

Kittlitz<br />

Schlabendorf<br />

Willmersdorf-Stöbritz<br />

Freesdorf<br />

Görlsdorf<br />

Beesdau<br />

Fürstlich<br />

Drehna<br />

Mallenchen<br />

Groß Mehßow<br />

Gollwitz<br />

Crinitz<br />

Buckow<br />

Groß Jehser<br />

Kemmen<br />

Werchow<br />

Calau<br />

Egsdorf<br />

Cahnsdorf<br />

Terpt<br />

Klein Radden<br />

Krimnitz<br />

Groß Radden<br />

Kaden Neuendorf<br />

Duben<br />

Niewitz<br />

Treppendorf<br />

Freiwalde<br />

Groß Beuchow<br />

Schönwalde<br />

Lubolz<br />

Hartmannsdorf<br />

Radensdorf<br />

Alt Zauche<br />

Neu Zauche<br />

Biebersdorf<br />

Straupitz/Spreewald<br />

Butzen<br />

Müschen<br />

Naundorf<br />

Suschow<br />

Stradow<br />

Raddusch<br />

Eichow<br />

Missen<br />

Ogrosen<br />

Saßleben<br />

Kalkwitz<br />

Babow<br />

Mühlendorf<br />

Teurow<br />

Müllrose<br />

Langewahl<br />

Rauen<br />

Spreenhagen<br />

Storkow (Mark)<br />

Bad Saarow<br />

Kienbaum<br />

Spreeau<br />

Sauen<br />

Rieplos<br />

Kohlsdorf<br />

Bornow<br />

Görsdorf<br />

Ahrensdorf<br />

Limsdorf<br />

Wildau<br />

Diepensee<br />

Deutsch<br />

Wusterhausen<br />

Kablow<br />

Wernsdorf<br />

Schwerin<br />

Rankenheim<br />

Groß Briesen<br />

Weichensdorf<br />

Ullersdorf<br />

Leeskow<br />

Reicherskreuz<br />

Ossendorf<br />

Schwerzkow<br />

Bahro<br />

Henzendorf<br />

Bomsdorf<br />

Steinsdorf<br />

Leibsch<br />

Hohenbrück<br />

Neu Lübbenau<br />

Briesensee<br />

Grabko<br />

Fehrow<br />

Maiberg<br />

Döbbrick<br />

Maust<br />

Gemeinde Teichland<br />

Lakoma<br />

Branitz<br />

Ruben<br />

Hindenberg<br />

Fürstenwalde<br />

West<br />

Lehde<br />

Niederlehme<br />

Herzfelde<br />

Steinfurt<br />

Neue Mühle<br />

Schmöckwitz<br />

Radinkendorf<br />

Streitberg<br />

Dahmsdorf<br />

Langendamm<br />

Wotschofska<br />

Heinz Sielmann<br />

Naturparkzentrum Wanninchen<br />

Manschnow<br />

Bärenbrück<br />

Neuendorf<br />

NSG Stockshof-<br />

Behlower Wiesen<br />

NSG<br />

Dammer Moor<br />

Park Narodowy<br />

Ujscie Warty<br />

xx<br />

Legende<br />

35<br />

30<br />

1<br />

3<br />

5<br />

3<br />

1<br />

4<br />

2<br />

6<br />

8<br />

3 8<br />

10<br />

6<br />

10<br />

14,7<br />

35<br />

42<br />

1<br />

45<br />

6<br />

2<br />

3<br />

6<br />

9<br />

12<br />

14<br />

21<br />

25<br />

28<br />

5<br />

3<br />

6<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

33<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

5<br />

1<br />

15<br />

100<br />

105<br />

20<br />

40<br />

110<br />

115<br />

120<br />

125<br />

130<br />

90<br />

95<br />

100<br />

105<br />

120<br />

125<br />

130<br />

135<br />

140<br />

145<br />

150<br />

160<br />

NSG Lieberoser Endmoräne<br />

NSG<br />

Schwarzes Luch<br />

NSG<br />

Dammühlen-<br />

fließniederung<br />

Oderbruchbahn-Radweg<br />

Europaradweg R1<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Wanderweg<br />

Rauener Berge<br />

Schlaubetal-<br />

Wanderweg<br />

Schlaubetal-<br />

Wanderweg<br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Oder-Neiße-Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

Oder-Neiße-<br />

Radweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Hofjagdweg<br />

Hofjagdweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Hofjagdweg<br />

DahmeRadweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Gurkenradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Schwielochsee-<br />

radtour<br />

Schwielochsee-<br />

radtour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Europaradweg R1<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Gurkenradweg<br />

Radroute Historische<br />

Stadtkerne - Route 1<br />

1<br />

Radrouten<br />

Historische Stadtkerne<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

615<br />

610<br />

605<br />

600<br />

595<br />

590<br />

585<br />

580<br />

12<br />

10<br />

570<br />

5<br />

565<br />

560<br />

555<br />

550<br />

545<br />

548<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

35<br />

30<br />

10<br />

11<br />

12<br />

20<br />

15<br />

14<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

7<br />

5<br />

1<br />

10<br />

5<br />

40<br />

35<br />

40<br />

5<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

10<br />

8<br />

155<br />

110<br />

115<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

74<br />

Zwillingsschachtschleuse EHS<br />

Schleuse Hermsdorfer Mühle<br />

Spreeschleuse Leibsch SB<br />

Schleuse Prieroser Mühle<br />

Schleuse Kummersdorf<br />

Schleuse Storkow<br />

Schleuse Wendisch Rietz<br />

Glubig Schleuse<br />

Schleuse Neue Mühle<br />

Schleuse Königs Wusterhausen<br />

Schleuse Mittenwalde<br />

Schleuse Fürstenwalde<br />

Kersdorfer Schleuse<br />

Schleuse Neuhaus<br />

Schleuse Wergensee<br />

Schleuse Beeskow<br />

Schleuse Wernsdorf<br />

Woltersdorfer Schleuse<br />

Schleuse Alt Schadow<br />

Schleuse Kossenblatt<br />

Müggelsee<br />

Seddin-<br />

see<br />

Krossinsee<br />

Zeuthener<br />

See<br />

Neu Venedig<br />

Dämeritzsee<br />

Krimnicksee<br />

Krüpelsee<br />

Dolgensee<br />

Ziestsee<br />

Langer<br />

See<br />

Stahnsdorfer See<br />

Wolziger<br />

See<br />

Wochowsee<br />

Schweriner<br />

See<br />

Neuendorfer See<br />

Byhleguhrer See<br />

Unterteich<br />

Gräbendorfer See<br />

Oberteiche<br />

Byhlener<br />

See<br />

Butzener See<br />

Bischdorfer See<br />

Schönfelder See<br />

Lichtenauer See<br />

Schlabendorfer<br />

See<br />

Drehnaer See<br />

Stoßdorfer See<br />

Groß<br />

Schauener See<br />

Schaplowsee<br />

Alter Wochowsee<br />

Großer<br />

Storkower<br />

See<br />

Großer<br />

Glubigsee<br />

Springsee<br />

Schwenow-<br />

See<br />

Drobschsee<br />

Grubensee<br />

Langer See<br />

Krummer See<br />

Scharmützel-<br />

see<br />

Storkower<br />

Kanal<br />

Schmöldeesee<br />

Streganzer<br />

See<br />

Hölzerner<br />

See<br />

Klein<br />

Köriser<br />

See<br />

Großer<br />

Moddersee<br />

Teupitzer<br />

See<br />

Köthener<br />

See<br />

Inselteich<br />

(Fischzucht)<br />

Sommerteich<br />

Motzener See<br />

Pätzer<br />

Vordersee<br />

Zeesener<br />

See<br />

Pätzer<br />

Hintersee<br />

Zernsdorfer<br />

Lankensee<br />

Dahme<br />

Dahme<br />

Dahme-<br />

Umflutkanal<br />

Dahme<br />

Dahme-Umflutkanal<br />

Spree<br />

Pretschener<br />

Spree<br />

Jänickens<br />

Pretschener Spree<br />

Graben<br />

Großer<br />

Kossenblatter<br />

See<br />

Groß Leuthener<br />

See<br />

Dollgensee<br />

Großer<br />

Mochowsee<br />

Schwansee<br />

Spree<br />

Randkanal<br />

Puhlstrom<br />

Puhlstrom<br />

Hauptspree<br />

Hauptspree<br />

Lübbener Kanal<br />

Hauptspree<br />

Südumfluter<br />

HauptspreeSpree<br />

Spree<br />

Großes Fließ<br />

Malxe<br />

Malxe<br />

Hammerstrom<br />

Hammerstrom<br />

neuer<br />

Hammerstrom<br />

Teufelsteich<br />

Halterteich<br />

Neuendoerfer<br />

Teich<br />

Unterteich<br />

Kathlower<br />

Teich<br />

Südrandschlauch<br />

Nordsüdschlauch<br />

Altteich<br />

Euloer<br />

Teiche<br />

Südumfluter<br />

Untere Boblitzer Kahnfahrt<br />

Großes Fließ<br />

Großes Fließ<br />

Großes Fließ<br />

Nordfließ<br />

Nordumfluter<br />

Nordumfluter<br />

Hohler<br />

See<br />

Stienitzsee<br />

Kriensee<br />

Fredersdorfer<br />

Erpe<br />

Wuhle<br />

Mühlenfließ<br />

Mühlenfließ<br />

Kalkgraben<br />

Löcknitz<br />

Löcknitz<br />

Flakensee<br />

Kalksee<br />

Peetzsee<br />

Möllensee<br />

Kiessee<br />

Liebenberger See<br />

Baberowsee<br />

Elsensee<br />

Maxsee<br />

Trebuser See<br />

Werlsee<br />

Störitzsee<br />

Große<br />

Krampe<br />

Gosener Kanal<br />

Gosener Graben<br />

Wernsdorfer See<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Skabyer<br />

Torfgraben<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Dehmsee<br />

Kersdorfer<br />

See<br />

Drahendorfer<br />

Spree<br />

Spree<br />

Spree<br />

Schwieloch-<br />

see<br />

Glowesee<br />

Granower<br />

Mühlenfließ<br />

Speicherbecken Krayne<br />

Schwarzes Fließ<br />

Neue Spree<br />

Alte Spree<br />

Kleiner<br />

Schwieloch-<br />

See<br />

Oegelnischer<br />

See<br />

Oelsener<br />

See<br />

Lausitzer Neiße<br />

Odra<br />

Odra<br />

Pliska<br />

Oder<br />

Nysa Łużycka<br />

Lausitzer Neiße<br />

Großer<br />

Treppelsee<br />

Hammersee<br />

Langsee<br />

Speisekanal<br />

Neuhaus<br />

Wergensee<br />

Kleiner<br />

Müllroser<br />

See<br />

Katharinen-<br />

see<br />

Helenesee<br />

Müllroser See<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Pottlack<br />

Politzer Mühlenbach<br />

Brieskowkanal<br />

Schlaube<br />

Fürstenwalder Spree<br />

Müggelspree<br />

Müggelspree<br />

Spree<br />

Dahme<br />

Nottekanal<br />

Teltow-<br />

kanal<br />

Dahme<br />

Spree<br />

Langer See<br />

12<br />

17<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

Schweriner<br />

See<br />

Lausitzer Neiße<br />

Nysa Łużycka<br />

Odra<br />

Oder<br />

Warta<br />

Vorflut-<br />

kanal<br />

Warthe<br />

(Fischzucht)<br />

(Fischzucht)<br />

Briesener<br />

See<br />

Petersdorfer<br />

See<br />

Spree<br />

Spree<br />

Talsperre<br />

Spremberg<br />

Brieskower See<br />

Schlaube<br />

Tiefer<br />

See<br />

Kleiner Müggelsee<br />

Frauensee<br />

Kleiner Moddersee<br />

DahmeRadweg<br />

DahmeRadweg<br />

DahmeRadweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Ranziger<br />

See<br />

Großsee<br />

Hindenberger See<br />

Todnitzsee<br />

Katjasee<br />

Großer Kolpiner See<br />

Lebbiner See<br />

Kiessee<br />

Großer Tonteich<br />

Leißnitzsee<br />

B e r l i n<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

P O L E N<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

P O L E N<br />

DEUTSCHLAND<br />

B r a n d e n b u r g<br />

DEUTSCHLAND<br />

DEUTSCHLAND<br />

DEUTSCHLAND<br />

Unterspreewald<br />

Oberspreewald<br />

31<br />

29<br />

29<br />

29<br />

31<br />

31<br />

22<br />

31<br />

A12 E30 2 E30<br />

B112<br />

B112<br />

B167<br />

B1<br />

B1<br />

B1<br />

B1 B5<br />

B1 B5<br />

B1<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B87<br />

B87<br />

B87<br />

B168<br />

B168<br />

B320<br />

B320 B320<br />

B112<br />

B112<br />

B112<br />

B97<br />

B97<br />

B168<br />

B168<br />

B286<br />

B285<br />

B112<br />

B246<br />

B246<br />

B246<br />

B112<br />

B112<br />

B87<br />

B87<br />

B112n<br />

B5<br />

B5<br />

B5<br />

32<br />

32<br />

A15 E36<br />

A15 E36<br />

A15 E36<br />

A15 E36<br />

A13 E36 E55<br />

A13 E36 E55<br />

A113<br />

A117<br />

A10 E30 E55<br />

A10 E55<br />

A10 E55<br />

A12 E30<br />

B87<br />

B87<br />

B320<br />

B179<br />

B179<br />

B179<br />

B179<br />

B246<br />

B246<br />

B115<br />

A13 E55<br />

A13 E55<br />

B112<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B169<br />

B115<br />

B112<br />

B112<br />

B115<br />

B97<br />

Fürstenwalde<br />

Frankfurt<br />

(Oder)<br />

Slubice<br />

Lebus<br />

Podelzig<br />

Górzyca<br />

Reitwein<br />

Rathstock<br />

Golzow<br />

Gorgast<br />

Alt Tucheband<br />

Küstrin-Kietz<br />

Kostrzyn<br />

nad Odra<br />

Berkenbrück<br />

Briesen<br />

Jacobsdorf<br />

Pillgram<br />

Biegen<br />

Hohenwalde<br />

Lichtenberg<br />

Markendorf<br />

Kunowice<br />

Petersdorf<br />

Petershagen<br />

Groß<br />

Lindow<br />

Weißenspring<br />

Rießen<br />

Schernsdorf<br />

Brieskow-<br />

Finkenheerd<br />

Lossow<br />

Wiesenau<br />

Ziltendorf<br />

Vogelsang<br />

Fürstenberg<br />

Hütten- und<br />

Stahlwerk<br />

Mixdorf<br />

Bremsdorf<br />

Fünfeichen<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Pohlitz<br />

Neuzelle<br />

Grzmiąca<br />

Rąpice<br />

Wellmitz<br />

Ratzdorf<br />

Ragow<br />

Merz<br />

Friedland<br />

Reudnitz<br />

Zeust<br />

Günthersdorf<br />

Schadow<br />

Pieskow<br />

Speichrow<br />

Jessern<br />

Doberburg<br />

Lamsfeld<br />

Zaue<br />

Ressen<br />

Goyatz<br />

Guhlen<br />

Mochow<br />

Siegadel<br />

Niewisch<br />

Möllen<br />

Trebatsch<br />

Sawall<br />

Mittweide<br />

Giesensdorf<br />

Trebitz<br />

Krügersdorf<br />

Oegeln<br />

Oelsen<br />

Chossewitz<br />

Dammendorf<br />

Grunow<br />

Tauche<br />

Groß Leuthen<br />

Leibchel<br />

(Gem. Schwielochsee)<br />

Lieberose<br />

Jamlitz<br />

Groß<br />

Muckow<br />

Klein<br />

Muckow<br />

Kieselwitz<br />

Kobbeln<br />

Treppeln<br />

Möbiskruge<br />

Lawitz<br />

Göhlen<br />

(Gem. Rietz-Neuendorf)<br />

Görzig<br />

Groß Rietz<br />

Drahendorf<br />

Neubrück<br />

(Spree)<br />

Biegenbrück<br />

Neuhaus<br />

Pfaffendorf<br />

Herzberg<br />

Lindenberg<br />

Glienicke<br />

Diensdorf-<br />

Radlow<br />

Wendisch<br />

Rietz<br />

Buckow<br />

Birkholz<br />

Beeskow<br />

Märkisch Buchholz<br />

Halbe<br />

Teupitz<br />

Töpchin<br />

Egsdorf<br />

Schwerin<br />

Motzen<br />

Kallinchen<br />

Schöneiche<br />

Gallun<br />

Ragow<br />

Schenkendorf<br />

Zeesen<br />

Zernsdorf<br />

Müggelheim<br />

Karolinenhof<br />

B.-Adlershof<br />

B.-Grünau<br />

Waltersdorf<br />

B.-Alt<br />

Glienicke<br />

Willhelmshagen<br />

Rahnsdorf<br />

Grünheide (Mark)<br />

Gosen<br />

Hartmannsdorf<br />

Hangelsberg<br />

Spreewerder<br />

Spreetal<br />

Mönchwinkel<br />

Neu Zittau<br />

Burig<br />

Möllensee<br />

Hennickendorf<br />

Dorf<br />

Rehfelde<br />

Lichtenow<br />

Woltersdorf<br />

Kagel<br />

Zinndorf<br />

Werder<br />

Beerfelde<br />

Schönfelde<br />

Gölsdorf Tempelberg<br />

Hasenfelde<br />

Buchholz<br />

Trebus<br />

Molkenberg<br />

Eggersdorf<br />

Siedlung<br />

Eggersdorf<br />

Falkenhagen<br />

Lietzen<br />

Alt Zeschdorf<br />

Dogelin<br />

Libbenichen<br />

Sachsendorf<br />

Heinersdorf<br />

Krummensee<br />

Pätz<br />

Mittenwalde<br />

Bestensee<br />

Königs<br />

Wusterhausen<br />

Zeuthen<br />

Schulzendorf<br />

Eichwalde<br />

Erkner<br />

Rüdersdorf<br />

Müncheberg<br />

Schöneiche<br />

Petershagen/<br />

Eggersdorf<br />

Fredersdorf<br />

Neuenhagen<br />

Hoppegarten<br />

B.-Mahlsdorf<br />

B.-Kaulsdorf<br />

B.-Biesdorf Nord<br />

B.-Biesdorf Süd<br />

B.-Kaulsdorf Süd<br />

B.-Karlshorst<br />

<strong>Berlin</strong>-Köpenick<br />

BERLIN<br />

Groß Köris<br />

Klein Köris<br />

Selchow<br />

Bugk<br />

Görsdorf<br />

b. Storkow<br />

Bindow<br />

Friedersdorf<br />

Alt Stahnsdorf<br />

Bindow-Süd<br />

Gussow<br />

Gräbendorf<br />

Prieros<br />

Dolgenbrodt<br />

Blossin<br />

Kolberg<br />

Senzig<br />

Philadelphia<br />

Kolpin<br />

Groß<br />

Schauen<br />

Wolzig<br />

Markgrafpieske<br />

Kummersdorf<br />

Reichenwalde<br />

Dorf Saarow<br />

Pieskow<br />

Hermsdorf<br />

Münchehofe<br />

Lübben (Spreewald)<br />

Lübbenau/Spreewald<br />

Vetschau/Spreewald<br />

Cottbus<br />

Forst (Lausitz)<br />

Burg (Spreewald)<br />

Bischdorf<br />

Zinnitz<br />

Bathow<br />

Byhlen<br />

Byhleguhre<br />

Peitz<br />

Drachhausen<br />

Drehnow<br />

Wilmersdorf<br />

Jänschwalde<br />

Jänschwalde<br />

Ost<br />

Briesing<br />

Sacro<br />

Neu Sacro<br />

Noßdorf<br />

Strzegów<br />

Markosice<br />

Mielno<br />

Zasieky<br />

Pózna<br />

´<br />

Drewitz<br />

Heinersbrück<br />

Grießen<br />

Horno<br />

Turnow<br />

Tauer<br />

Preilack<br />

Schenkendöbern<br />

Lübbinchen<br />

Pinnow<br />

Bärenklau<br />

Deulowitz<br />

Atterwasch<br />

Kerkwitz<br />

Guben<br />

Gubin<br />

Groß<br />

Drewitz<br />

Werben<br />

Leipe<br />

Guhrow<br />

Briesen<br />

Striesow<br />

Sielow<br />

Schmogrow<br />

Dissen-Striesow<br />

Kolkwitz<br />

Groß Gaglow<br />

Gallinchen<br />

Kiekebusch<br />

Glinzig<br />

Kackrow<br />

Kahren<br />

Bergbau-Gebiet<br />

Bergbau-Gebiet<br />

Laubsdorf<br />

Bagenz<br />

Luckau<br />

Schlepzig<br />

Dürrenhofe<br />

Krausnick<br />

Köthen<br />

Groß Wasserburg<br />

Kuschkow<br />

Gröditsch<br />

Krugau<br />

Pretschen<br />

Werder/Spree<br />

Alt Schadow<br />

Neuendorf<br />

am See<br />

Kehrigk<br />

Groß Eichholz<br />

Plattkow<br />

Wittmannsdorf<br />

Kossenblatt<br />

Briescht<br />

Ranzig<br />

Leißnitz<br />

Glowe<br />

Sarkow<br />

Stremmen<br />

Kummerow<br />

Ragow<br />

Groß Lübbenau<br />

Boblitz<br />

Groß Klessow<br />

Kittlitz<br />

Schlabendorf<br />

Willmersdorf-Stöbritz<br />

Freesdorf<br />

Görlsdorf<br />

Beesdau<br />

Fürstlich<br />

Drehna<br />

Mallenchen<br />

Groß Mehßow<br />

Gollwitz<br />

Crinitz<br />

Buckow<br />

Groß Jehser<br />

Kemmen<br />

Werchow<br />

Calau<br />

Egsdorf<br />

Cahnsdorf<br />

Terpt<br />

Klein Radden<br />

Krimnitz<br />

Groß Radden<br />

Kaden Neuendorf<br />

Duben<br />

Niewitz<br />

Treppendorf<br />

Freiwalde<br />

Groß Beuchow<br />

Schönwalde<br />

Lubolz<br />

Hartmannsdorf<br />

Radensdorf<br />

Alt Zauche<br />

Neu Zauche<br />

Biebersdorf<br />

Straupitz/Spreewald<br />

Butzen<br />

Müschen<br />

Naundorf<br />

Suschow<br />

Stradow<br />

Raddusch<br />

Eichow<br />

Missen<br />

Ogrosen<br />

Saßleben<br />

Kalkwitz<br />

Babow<br />

Mühlendorf<br />

Teurow<br />

Müllrose<br />

Langewahl<br />

Rauen<br />

Spreenhagen<br />

Storkow (Mark)<br />

Bad Saarow<br />

Kienbaum<br />

Spreeau<br />

Sauen<br />

Rieplos<br />

Kohlsdorf<br />

Bornow<br />

Görsdorf<br />

Ahrensdorf<br />

Limsdorf<br />

Wildau<br />

Diepensee<br />

Deutsch<br />

Wusterhausen<br />

Kablow<br />

Wernsdorf<br />

Schwerin<br />

Rankenheim<br />

Groß Briesen<br />

Weichensdorf<br />

Ullersdorf<br />

Leeskow<br />

Reicherskreuz<br />

Ossendorf<br />

Schwerzkow<br />

Bahro<br />

Henzendorf<br />

Bomsdorf<br />

Steinsdorf<br />

Leibsch<br />

Hohenbrück<br />

Neu Lübbenau<br />

Briesensee<br />

Grabko<br />

Fehrow<br />

Maiberg<br />

Döbbrick<br />

Maust<br />

Gemeinde Teichland<br />

Lakoma<br />

Branitz<br />

Ruben<br />

Hindenberg<br />

Fürstenwalde<br />

West<br />

Lehde<br />

Niederlehme<br />

Herzfelde<br />

Steinfurt<br />

Neue Mühle<br />

Schmöckwitz<br />

Radinkendorf<br />

Streitberg<br />

Dahmsdorf<br />

Langendamm<br />

Wotschofska<br />

Heinz Sielmann<br />

Naturparkzentrum Wanninchen<br />

Manschnow<br />

Bärenbrück<br />

Neuendorf<br />

NSG Stockshof-<br />

Behlower Wiesen<br />

NSG<br />

Dammer Moor<br />

Park Narodowy<br />

Ujscie Warty<br />

xx<br />

Legende<br />

A<br />

Karte<br />

B<br />

Legende<br />

60<br />

befahrbare Gewässer<br />

Kanugewässer<br />

nicht mit Motorboot befahrbare Gewässer<br />

gesperrte Gewässer<br />

nicht befahrbare kleine Flüsse und Kanäle<br />

Motorbootgewässer mit Kilometrierung<br />

Charterscheinrevier<br />

Kanugewässer mit Kilometrierung<br />

Kanugewässer bedingt befahrbar<br />

Schleusen<br />

Einfahrt verboten<br />

Fahrverbot für Motorboote<br />

Bundesland- und Staatsgrenze<br />

Anleger<br />

Badestelle<br />

Tourist-Information<br />

Historischer Stadtkern<br />

Fahrgastschifffahrt<br />

Kahnfahren<br />

Einkauf<br />

Gastronomie<br />

Geldautomat<br />

Radweg<br />

Wanderweg<br />

Abfallentsorgung<br />

Frischwasseranschluss<br />

Strom<br />

WC<br />

Duschen<br />

Fäkalienpumpe<br />

Entsorgung Chemietoilette<br />

Slip<br />

Kran<br />

Bootstankstelle<br />

Gelbe Welle<br />

Service Qualität Deutschland<br />

Anleger für Kanu geeignet<br />

Biwak für Kanuten möglich<br />

Übernachtungsmöglichkeit<br />

Campingplatz<br />

Gastronomie beim Anleger<br />

Einkaufsmöglichkeit beim Anleger<br />

Kanuvermietung<br />

Tagescharter Motorboote<br />

Motor- und Hausboot-Vermietung<br />

Vermietung offene Motorkreuzer<br />

Blaue Sterne<br />

Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen<br />

60<br />

Unterwegs auf der Spree<br />

Anschlusskarte zu<br />

Oder-Havel<br />

Karte 4 von 4<br />

Unterwegs<br />

auf den Weiten<br />

Kanutour auf dem Glubigsee<br />

Einfahrt auf<br />

den Seddinsee<br />

Der Kiessee<br />

bei Bestensee<br />

Hafenanlage<br />

am Scharmützelsee<br />

Anlandestelle<br />

Hangelsberg<br />

Ausflug auf<br />

der Müggelspree<br />

An der Staabe<br />

in Neue Mühle<br />

Blick ins Land<br />

An der Spree<br />

bei Beeskow<br />

Segeltörn<br />

Sprung in den Sommer<br />

Der Hafen der<br />

Marina Groß Köris<br />

Der Teupitzer Hafen<br />

Fahrradausflug<br />

zum Todnitzsee<br />

Durchfahrt bei Steinfurt<br />

Fahrradbrücke<br />

über die Dahme<br />

bei Dolgenbrodt<br />

Kormoran am<br />

Zeuthener See<br />

Auf großer Fahrt<br />

Angler im Abendrot<br />

Ein Besuch in<br />

Bad Saarow bei<br />

schönstem Wetter<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Kanuanlegestelle<br />

bei Erkner<br />

Kanuten auf der<br />

Fürstenwalder Spree<br />

Im Kurpark<br />

von Bad Saarow<br />

des Scharmützelsees<br />

Die Promenade und<br />

Seeallee Müllrose<br />

Blick von Lebus auf die Oder<br />

Steg am Krüpelsee<br />

Anschlusskarte zu<br />

Dahme-Spree<br />

Karte 2 von 2


Bereits während seiner Jugend fühlte sich Friedrich Wilhelm I.,<br />

auch bekannt als „Soldatenkönig“, dem Ort Königs Wuster-<br />

hausen eng verbunden. Auf dem Jagdschloss, das ursprüng-<br />

lich eine mittelalterliche Burganlage war, verbrachte er später<br />

zusammen mit seiner Gemahlin und seinen 14 Kindern glückli-<br />

che Tage. Berühmt wurde das allabendliche Tabakskollegium,<br />

bei dem in geselliger Runde Politik gemacht wurde. Heute<br />

bietet das Schlossmuseum einen authentischen Einblick in die<br />

Lebenswelt und das künstlerische Schaffen in <strong>Brandenburg</strong>-<br />

Preußen während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.<br />

40 der hier ausgestellten Bilder stammen sogar vom König<br />

höchstselbst.<br />

Schloss Königs Wusterhausen<br />

<strong>Brandenburg</strong><br />

Name, Kontakt Ort km<br />

Bootshaus am Werlsee GmbH,<br />

Tel. 0 33 62/61 52, www.fangschleuse.de 15537 Grünheide<br />

RüG<br />

3,9 P P P P P P P P P P P - P - - - - P P - -<br />

Bootsverleih Königsboot,<br />

Tel. 0152/26 16 88 97, www.koenigsboot.de<br />

15711<br />

Königs Wusterhausen<br />

NoK<br />

1,8 P P P P - - - - - - P - - - P P P - - -<br />

Jugendbildungszentrum Blossin e.V.,<br />

Tel. 03 37 67/7 51 40, www.blossin.de<br />

15754 Heidesee<br />

OT Blossin<br />

StG<br />

5,0 P P P P P - - P - - P P P - P - P P - -<br />

Teamgeist GmbH - Yachtclub Gastronomie,<br />

Tel. 03 37 68/20 86 41 /- 42, www.teamgeist.de<br />

15754 Heidesee<br />

OT Kolberg<br />

StG<br />

4,4 - - - - - - - P - - P - - - P - - - - - -<br />

Schlosshotel Hubertushöhe,<br />

Tel. 03 36 78/4 30, www.hubertushoehe.de 15859 Storkow<br />

StG<br />

19,2 P P P P P - - P - P P - P - P - - P - -<br />

Ring & Partner GbR, Marina: Festwiese/Bahnhof/<br />

Hafendorf, Tel. 03 36 78/7 23 59, www.ring-yachtcharter.de<br />

15864<br />

Wendisch Rietz<br />

StG<br />

23,25 P P P P P - P P P - P - - - P - - P P P<br />

Scharmützelsee Schifffahrtsgesellschaft mbH,<br />

Tel. 03 36 31/5 99 30, www.bad-saarow-schiff.de 15526 Bad Saarow<br />

StG<br />

33,8 P P P P P P - - - - - - - - P - - - - -<br />

Marina Schlaubetal,<br />

Tel. 03 36 06/7 15 14, www.marina-schlaubetal.de 15299 Müllrose<br />

OSK<br />

104 P P P P P - - P - - P P - - P - P P - -<br />

Oderfluss-Charter Triebler,<br />

Tel. 0171/4 82 20 49, www.oder-kanuverleih.de<br />

15295 Brieskow-<br />

Finkenherd<br />

O<br />

577 P P P P - - - - - - P P P - - P P - - - -<br />

Motoryachtclub Eisenhüttenstadt e.V. - Mielenzhafen,<br />

Tel. 0173/8 83 48 58, www.myceh.de.de<br />

15890<br />

Eisenhüttenstadt<br />

SOW<br />

125,1 P P P P P P - P P - - - - - - P - - - -<br />

Anlegestelle „Bollwerk“,<br />

www.eisenhuettenstadt.de<br />

15890<br />

Eisenhüttenstadt OT<br />

Fürstenberg (O.)<br />

SOW<br />

129,5<br />

O<br />

553,4 - P P P P - - P - - P - - - P P - - - -<br />

Boot-Charter-Baser,<br />

Tel. 0 33 61/5 08 99 30<br />

15890<br />

Eisenhüttenstadt<br />

SOW<br />

125,5 - - P - - - - P - - P - - - P P - P P P -<br />

Spreepark Beeskow,<br />

Tel. 0 33 66/52 06 40, www.spreepark-beeskow.de 15848 Beeskow<br />

OSW<br />

27,3 P P P P P - P P P - P - P P - - P - - -<br />

Vermietung<br />

Kanu<br />

Tagescharter<br />

Motoryacht-/<br />

Hausboot-Charter<br />

Charter offene<br />

Motorboote<br />

Vermietung<br />

Motorboot<br />

Bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden<br />

auf dem Windmühlenberg Versuche zur Übertragung von<br />

Musik und Sprache durchgeführt. Diese erreichten mit der<br />

Ausstrahlung des Weihnachtskonzerts am 22. Dezember 1920<br />

ihren vorläufigen Höhepunkt. Der Rundfunk in Deutschland<br />

war geboren. In der NS-Zeit nutzte man die neue Technik via<br />

Volksempfänger für propagandistische Zwecke, nach dem<br />

Krieg wurde hier z.B. das Programm des <strong>Berlin</strong>er Rundfunks<br />

abgestrahlt. 1995 stellte man den Betrieb endgültig ein.<br />

Heute bietet hier ein Museum Einblicke in fast 100 Jahre<br />

deutsche Rundfunkgeschichte. Hunderte Exponate machen<br />

dabei Funktechnik hautnah erlebbar. Besonders imposant ist<br />

der original erhaltene Sender 21, in dem u.a. das Programm<br />

der <strong>Berlin</strong>er Welle abgestrahlt wurde. Weiteres Highlight für<br />

Technikinteressierte: ein 1000-PS-Deutz-Dieselmotor. Einst<br />

diente er der Stromerzeugung, für Museumsbesucher wird<br />

die technische Rarität jeden letzten Sonntag im Monat noch<br />

einmal zum Laufen gebracht.<br />

„Ich habe vier Jahre in Erkner gewohnt, und zwar für mich<br />

grundlegende Jahre“. Dies schrieb Gerhardt Hauptmann 1936<br />

in einem Brief an die Gemeinde Erkner. Lungenprobleme<br />

zwangen ihn 1885 dem Stadtleben eine Weile den Rücken zu<br />

kehren und so zog er mit seiner Frau in die Villa Lassan. Hier<br />

kamen seine drei Söhne zur Welt und auch zentrale Werke<br />

wie „Bahnwärter Thiel“ oder Hauptmanns erstes Drama „Vor<br />

Sonnenaufgang“ entstanden in der südöstlich von <strong>Berlin</strong><br />

gelegenen Kleinstadt. Im früheren Domizil des Schriftstellers<br />

befindet sich heute das Gerhardt-Hauptmann-Museum – das<br />

Einzige seiner Art in Deutschland. Die Ausstellung vermittelt<br />

einen Überblick über Leben und Werk des Nobelpreisträgers<br />

und liefert darüber hinaus ein authentisches Bild von der<br />

Wohnkultur während der Gründerzeit. Denn die ehemaligen<br />

Wohnräume sind zum Teil mit originalen Möbelstücken aus<br />

Hauptmanns Nachlass ausgestattet.<br />

20 Jahre lang wurden bei Klein Köris archäologische Grabungen<br />

durchgeführt und Beweise dafür gefunden, dass sich hier einst<br />

eine germanische Siedlungsfläche befand. Um die Lebensbedin-<br />

gungen und Wirtschaftsweise der alten Germanen erlebbbar zu<br />

machen, ist auf Originalgrundrissen derzeit ein germanisches Dorf<br />

im Entstehen – mit Gruben- und Langhaus, Brunnen, Backöfen<br />

und Schaugarten. Handwerkskurse im Spinnen, Weben oder<br />

Töpfern werden im Rahmen von Veranstaltungen und Seminaren<br />

angeboten.<br />

Landwirtschaft und Bauernhofalltag hautnah erlebbar ma-<br />

chen, ist das Motto des Kinderbauernhofs Gussow. Vor allem<br />

in der Ferienzeit können Kinder beim Versorgen der Schwei-<br />

ne, Kühe oder Pferde helfen oder aber das Landleben beim<br />

Ponyreiten oder Traktorfahren kennen lernen. Zum Austoben<br />

gibt es einen Spielplatz. Ist der spannende Tag vorbei, folgt<br />

ein weiteres unvergessliches Erlebnis: das Schlafen im Heu.<br />

Der Erholungsort Müllrose gilt als das Tor zum Schlaubetal.<br />

Reichlich Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und des<br />

Naturparks vermittelt das örtliche Heimatmuseum. Besonderhei-<br />

ten: eine Sammlung historischer Kutschen sowie Exponate zu den<br />

ehemaligen Kofferfabriken und zur Müllroser Mühle – der größten<br />

noch produzierenden Mehlmühle <strong>Brandenburg</strong>s.<br />

Region Dahme-Seen<br />

und Seenland Oder-Spree<br />

Besucher des Fürstenwalder Museums gehen auf<br />

eine Zeitreise durch 10.000 Jahre Erd-, Ur- und<br />

Stadtgeschichte. Die verschiedenen Ausstellungs-<br />

bereiche beschäftigen sich dabei sowohl mit<br />

Themen wie Eiszeit und Geologie als auch Industrie,<br />

Handwerk und Kunst. Prunkstück der Sammlung<br />

ist der „Fürstenwalder Talerschatz“, der größte in<br />

Deutschland je gefundene Schatz aus der Zeit des<br />

Dreißigjährigen Krieges. Außergewöhnlich ist auch<br />

die Bennholdsche Geschiebesammlung. Sie wurde<br />

zwischen 1912 und 1944 zusammengetragen und<br />

gilt als europaweit einzigartiges Relikt der Eiszeit.<br />

Untergebracht ist das Museum im sanierten Gebäu-<br />

de der alten Domschule.<br />

Mit einer Ausdehnung von 94 Hektar verfügt<br />

Eisenhüttenstadt über das größte Flächendenk-<br />

mal Deutschlands. Anfang der 1950er Jahre fiel<br />

der Beschluss zum Bau des Eisenhüttenkombinats<br />

Ost – parallel dazu entstand auf dem Reißbrett die<br />

dazugehörige Stadt. Sie diente als Wohnstadt für<br />

die Arbeiter und war gleichzeitig die erste nach<br />

sozialistischen Idealen geplante und gebaute Stadt<br />

der DDR. Heute sind die großzügig angelegten<br />

Wohnquartiere unter Denkmalschutz gestellt und<br />

gelten als architektonisch beispielhaftes Ensemble<br />

sozialistischer Stadtplanung. Am Klassizismus orien-<br />

tierte Fassaden und grüne Innenhöfe mit zahlrei-<br />

chen Plastiken und Springbrunnen gehören dabei<br />

zu den Gestaltungselementen.<br />

Das denkmalgeschützte Gebäude-<br />

ensemble der Burg Beeskow ist im<br />

Wesentlichen zwischen 1250 und<br />

1550 entstanden. Heute dient die<br />

Wasserburg als Kultur- und Bildungs-<br />

zentrum. Dazu gehören Veranstaltun-<br />

gen, wechselnde Kunstausstellungen<br />

sowie ein Regionalmuseum, das sich<br />

mit der Geschichte Beeskows und<br />

seiner Umgebung auseinandersetzt.<br />

Mutige können darüber hinaus in<br />

den ehemaligen Folterkeller hinab-<br />

steigen oder aber den Burgfried er-<br />

klimmen. In seinem Inneren werden<br />

Exponate gezeigt, die sich zum einen<br />

mit der Ur- und Frühgeschichte der<br />

Beeskower Region, zum anderen mit<br />

der heimischen Vogelwelt befassen.<br />

Von der Aussichtsplattform des 30<br />

Meter hohen Turms hat man zudem<br />

einen tollen Blick auf die Stadt.<br />

Flächendenkmal Eisenhüttenstadt<br />

Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner<br />

Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen<br />

Kinderbauernhof Gussow<br />

Burg Storkow<br />

Kavalierhäuser am Schloss Königs Wusterhausen<br />

Zu Zeiten Friedrich Wilhelm I. logierten hier die Gäste des Königs,<br />

die zur Jagd oder dem abendlichen Tabakskollegium geladen wa-<br />

ren. Heute sind Kunst und Kulinarik in die beiden, zum Denkma-<br />

lensemble Schloss Königs Wusterhausen gehörigen Kavalierhäuser<br />

eingezogen. Für das leibliche Wohl sorgen eine Bäckerei und ein<br />

Café. Darüber hinaus finden in dem historischen Ambiente Kon-<br />

zerte, Lesungen und Event-Reihen wie die „Musikalische Sommer-<br />

akademie Schloss Königs Wusterhausen“ statt.<br />

Museum am Salzmarkt Mittenwalde<br />

Heimatmuseum Müllrose<br />

Verzeichnis ausgewählter Anleger und Sportboothäfen<br />

Hausbooturlaub ohne Führerschein – schon seit<br />

dem Jahr 2000 ist dies auf vielen Gewässern Bran-<br />

denburgs ganz unbürokratisch möglich. Das dazu<br />

eingeführte Papier nennt sich Charterbeschei-<br />

nigung und ist eine Alternative zum amtlichen<br />

Sportbootführerschein Binnen. Der Weg hin zum<br />

Freizeitkapitän ist mehr als einfach und beginnt<br />

mit einer mindestens 3-stündigen theoretischen<br />

und praktischen Einweisung, die vor der Boots-<br />

übergabe vom Vercharterer durchgeführt wird.<br />

Inhalt der Einweisung<br />

Theorie<br />

- Verkehrsregeln und -zeichen<br />

- Verhalten beim Schleusen und<br />

an Liegeplätzen etc.<br />

Praxis<br />

- Einführung in Bootsführung und -technik<br />

- Probefahrt mit Training von An- und Ablegen,<br />

Wenden, Ankern, Mann-über-Bord-Manöver etc.<br />

Allerdings ersetzt der Charterschein den<br />

Sportbootführerschein nicht gänzlich.<br />

Folgende Bedingungen<br />

sind daran geknüpft<br />

- nur gültig während der jeweiligen Charterzeit<br />

- abgeschlossene Haftpflichtversicherung<br />

- maximal 15 m Bootslänge<br />

- maximale Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h<br />

- Beförderung von maximal 12 Personen<br />

- Nachtfahrverbot<br />

Sind alle Voraussetzungen erfüllt und alle Fragen<br />

beantwortet, stellt der Bootsvermieter die<br />

Charterbescheinigung aus. Dann heißt es schon:<br />

Gepäck und Proviant verstauen und ab auf die<br />

wunderschönen Wasserwege <strong>Brandenburg</strong>s!<br />

Gültig für die Fahrt auf folgenden<br />

<strong>Brandenburg</strong>ischen Binnenschiff-<br />

fahrtsstraßen<br />

- Müritz-Havel-Wasserstraße<br />

(von km 0,0 einschließlich Kleine Müritz,<br />

Müritz bis Werft Rechlin und Rheinsberger<br />

Gewässer bis km 31,80)<br />

- Obere Havel-Wasserstraße<br />

(von km 15,9 Schleuse Zehdenick bis km 94,4<br />

Hafen Neustrelitz einschließlich Templiner und<br />

Lychener Gewässer sowie Wentowsee)<br />

- Müritz-Elde-Wasserstraße<br />

(von km 0,95 Schleuse Dömitz bis<br />

km 180 Buchholz)<br />

- Finowkanal<br />

(von km 89,3 Schleuse Liepe bis<br />

km 53,37 Zerpenschleuse)<br />

- Dahme-Wasserstraße<br />

(von km 10,3 bis km 26,04, einschließlich<br />

Teupitzer und Storkower Gewässer sowie<br />

Scharmützelsee)<br />

- Werbelliner Gewässer<br />

- Schwielochsee<br />

- Spree<br />

Der Charterschein<br />

Die 10 goldenen Kanu-Regeln<br />

SaarowTherme Bad Saarow<br />

Bad Saarow blickt auf eine lange Tradition als Erholungs-<br />

ort zurück. Schon in den Goldenen Zwanzigern kurte hier<br />

die <strong>Berlin</strong>er Kultur- und Filmszene – vor allem nachdem<br />

die in 175 Meter Tiefe sprudelnde Solequelle erschlossen<br />

wurde. Seit Eröffnung der SaarowTherme 1998 darf sich<br />

Bad Saarow „staatlich anerkanntes Sole- und Moorheil-<br />

bad“ nennen und ist zu <strong>Brandenburg</strong>s bekanntestem<br />

Kurort avanciert. In der SaarowTherme setzt man dabei<br />

auf ein ganzheitliches Gesundheits- und Wohlfühlkon-<br />

zept. Zentrum der modernen Anlage ist das 36 Grad<br />

warme Thermalsolebad, ausgestattet mit Whirlpools,<br />

Unterwassergeysiren und Strömungskanal. Im Au-<br />

ßenbereich warten ein Süßwasser-Becken sowie eine<br />

Liegewiese und eine Dachterrasse mit Blick auf den<br />

Scharmützelsee. Für gesundes Schwitzen steht eine 300<br />

Quadratmeter große Saunalandschaft bereit – von der<br />

finnischen Sauna über die Bio-Sauna bis hin zum Hamam.<br />

Wer einen ausgiebigen Wellnesstag einlegen möchte:<br />

Massagen, Mooranwendungen, Wellness- und Vitalbä-<br />

der sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem vielfältigen<br />

Wohlfühl-Programm für Körper und Seele.<br />

vor Bad Saarow<br />

Bad Saarow 0 Beeskow<br />

Beeskow 127,4 km • 8 Schleusen 0 Eisenhüttenstadt<br />

Eisenhüttenstadt 138,2 km • 7 Schleusen 45,4 km • 1 Schleuse 0 Erkner<br />

Erkner 66,9 km • 4 Schleusen 75,1 km • 4 Schleusen 87,5 km • 3 Schleusen 0 Frankfurt (Oder)<br />

Frankfurt (Oder) 175,4 km • 8 Schleusen 81 km • 2 Schleusen 35,6 km • 1 Schleuse 123,4 km, 4 Schleusen 0 Groß Köris<br />

Groß Köris 46,3 km • 3 Schleusen 106,9 km • 5 Schleusen 117,7 km • 4 Schleusen 46,4 km, 1 Schleuse 154,9 km • 5 Schleusen 0 Königs Wusterhausen<br />

Königs Wusterhausen 48.8 km • 3 Schleusen 106,9 km • 5 Schleusen 89,4 km • 4 Schleusen 18,1 km 126,6 km • 4 Schleusen 28,3 km 0 Köpenick<br />

Köpenick 69,3 km • 4 Schleusen 80,1 km • 4 Schleusen 92,5 km • 3 Schleusen 12,3 km 128,1 km • 4 Schleusen 48,8 km • 1 Schleuse 20,5 km 0 Kostryzn nad Odra<br />

Kostryzn nad Odra 209,8 km • 8 Schleusen 258,4 km • 10 Schleusen 71,6 km • 1 Schleuse 159,1 km, 4 Schleusen 36 km 189,3 km • 5 Schleusen 161,0 km • 4 Schleusen 168,8 km • 4 Schleusen 0 Möllensee<br />

Möllensee 77,6 km • 4 Schleusen 85,8 km • 4 Schleusen 98,2 km • 3 Schleusen 10,7 km 133,8 km • 4 Schleusen 57,1 km • 1 Schleuse 28,8 km 169,8 km • 4 Schleusen 169,8 km • 4 Schleusen 0 Müllrose<br />

Müllrose 117,4 km • 7 Schleusen 24,6 km • 1 Schleuse 21,6 km 66,7 km, 3 Schleusen 57,2 km • 1 Schleuse 96,9 km • 4 Schleusen 68,6 km • 3 Schleusen 71,7 km • 3 Schleusen 93,2 km • 1 Schleuse 77,4 km • 3 Schleusen 0 Rüdersdorf<br />

Rüdersdorf 73,2 km • 5 Schleusen 81,4 km • 5 Schleusen 93,8 km • 4 Schleusen 6,3 km, 1 Schleuse 129,4 km • 5 Schleusen 52,7 km • 2 Schleusen 24,4 km • 2 Schleusen 18,6 km • 1 Schleuse 165,4 km • 5 Schleusen 14,6 km • 1 Schleuse 73,0 km • 4 Schleusen 0 Teupitz<br />

Teupitz 51,6 km • 3 Schleusen 112,2 km • 5 Schleusen 123,4 km • 4 Schleusen 51,7 km, 1 Schleuse 160,2 km • 5 Schleusen 5,3 km 33,6 km 54,1 km • 1 Schleuse 194,6 km • 5 Schleusen 62,4 km • 1 Schleuse 102,2 km • 4 Schleusen 58,2 km • 2 Schleusen 0 Wendisch-Rietz<br />

Wendisch-Rietz 10,8 km 116,6 km • 8 Schleusen 127,4 km • 7 Schleusen 56,1 km, 4 Schleusen 164,6 km • 8 Schleusen 35,5 km • 3 Schleusen 38,0 km • 4 Schleusen 58,5 km, • 4 Schleusen 199,0 km • 8 Schleusen 66,8 km • 4 Schleusen 106,6 km • 7 Schleusen 62,4 km • 5 Schleusen 40,8 km • 3 Schleusen 0 Woltersdorf<br />

Woltersdorf 69,4 km • 4 Schleusen 77,4 km • 4 Schleusen 89,8 km • 3 Schleusen 2,3 km 125,4 km • 4 Schleusen 48,7 km • 1 Schleuse 20,4 km • 1 Schleuse 14,6 km 161,4 km • 4 Schleusen 10,6 km 69,0 km • 3 Schleusen 4,0 km • 1 Schleuse 54,0 km • 1 Schleuse 58,4 km • 4 Schleusen 0 Wolzig<br />

Wolzig 26,4 km • 3 Schleusen 42,8 km • 1 Schleuse 111,8 km • 4 Schleusen 40,5 km • 1 Schleuse 149 km • 5 Schleusen 19,9 km 22,4 km 42,9 km • 1 Schleuse 183,4 km • 5 Schleusen 51,2 km • 1 Schleuse 91,0 km • 4 Schleusen 46,8 km • 2 Schleusen 25,2 km 15,6 km • 3 Schleusen 42,8 km • 1 Schleuse 0 Zeuthen<br />

Zeuthen 54,8 km • 4 Schleusen 72,6 km • 4 Schleusen 84,4 km • 3 Schleusen 12,1 km 120,6 km • 4 Schleusen 34,3 km • 1 Schleuse 6,0 km 14,5 km 156,4 km • 4 Schleusen 22,8 km 64,0 km • 3 Schleusen 18,4 km • 1 Schleuse 39,6 km • 1 Schleuse 44,0 km • 4 Schleusen 14,4 km 28,4 km • 1 Schleuse 0<br />

nach<br />

Entfernung auf dem Wasser zwischen den Orten dieser Karte<br />

Qualitätssiegel/<br />

Gelbe Welle<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

Zum Schutz von Tier- und Pflanzenwelt<br />

beachten Sie bitte im gesamten Paddelrevier<br />

folgende Regeln:<br />

1. Sensible Bereiche<br />

Unterlassen Sie das Einfahren in dicht bewachse-<br />

ne Uferbereiche. Umfahren Sie Ufergehölze und<br />

seichte Gewässer (Laichgebiete).<br />

2. Lebensräume<br />

Halten Sie auch von der Landseite her Abstand<br />

zu dicht bewachsenen Uferbereichen, um nicht<br />

in den Lebensraum von Vögeln, Fischen,<br />

Kleintieren und Pflanzen einzudringen.<br />

3. Abstand halten<br />

Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu Vo-<br />

gelansammlungen auf dem Wasser. Beobachten<br />

und fotografieren möglichst nur aus der Ferne.<br />

4. Lärm vermeiden<br />

Vermeiden Sie Lärmentwicklung, insbesondere<br />

durch laute Unterhaltung, Rufen sowie das<br />

Abspielen von Tonträgern.<br />

5. Starten und Anlanden<br />

Nutzen Sie zum Starten und Anlanden nur die<br />

dafür vorgesehenen Plätze wie Ein- und Ausstiegs-<br />

stellen, Wasserwanderrastplätze oder aber Stellen,<br />

an denen sichtbar kein Schaden entstehen kann.<br />

6. Sauberes Wasser<br />

Nehmen Sie stets Ihren Müll wieder mit. Abfälle<br />

können u.a. an Campingplätzen, Sportboothäfen<br />

und Schleusen entsorgt werden.<br />

7. Lagerfeuer<br />

Das Entfachen von offenem Feuer ist nur auf<br />

den ausgewiesenen Stellen der Campingplätze<br />

gestattet. Beachten Sie auch die Brandschutzre-<br />

geln, insbesondere die Einschränkungen<br />

bei Waldbrandwarnstufen.<br />

8. Übernachten<br />

Übernachten Sie nur auf offiziellen Camping- und<br />

Biwakplätzen. „Wildes Campen“ ist zum Schutz<br />

der Natur im gesamten Paddelrevier verboten.<br />

9. Befahrensregeln<br />

Informieren Sie sich im Vorfeld über die aktuellen<br />

Befahrensregeln. Befolgen Sie in den Naturschutz-<br />

gebieten unbedingt die geltenden Vorschriften<br />

– hier ist Wassersport nur unter ganz bestimmten<br />

Bedingungen möglich.<br />

10. Vorbild sein<br />

Verinnerlichen Sie diese Regeln! Geben Sie<br />

dieses Wissen, auch durch Ihr vorbildliches<br />

Verhalten, an die Jugend und andere Wasser-<br />

sportler weiter.<br />

Touristinformationen der Region<br />

Name Telefon Internet<br />

Tourist-Information <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong> 03 31/2 00 47 47 www.touristinfo-berlin-brandenburg.de<br />

Touristinformation Dahme-Seen 0 33 75/25 20 -19/ -25 www.dahme-seen.de<br />

Tourismusinformation Gemeinde Grünheide (Mark) 0 33 62/58 55 84 www.tourismus-gruenheide.de<br />

Tourismusverein Scharmützelsee e. V. - Gästeinformation Bad Saarow 03 36 31/43 83 80 www.scharmuetzelsee.de<br />

Märkische Tourismus-Zentrale Beeskow e. V. 0 33 66/4 22 11 www.beeskow-tourismus.de<br />

Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e. V. 0 33 64/41 36 90 www.tor-eisenhuettenstadt.de<br />

Fürstenwalder Tourismusverein e. V. 0 33 61/76 06 00 www.fuerstenwalde-tourismus.de<br />

Info-Punkt Amt Lebus 03 36 04/6 37 58 www.amt-lebus.de<br />

Schlaubetal-Information im Haus des Gastes 03 36 06/7 72 90 www.schlaubetal-tourismus.de<br />

Tourismusinformation Storkow (Mark) 03 36 78/7 31 08 www.storkow.de<br />

Tourismusverein Scharmützelsee e. V. im Haus des Gastes Wendisch Rietz 03 36 79/6 48 40 www.scharmuetzelsee.de<br />

Impressum<br />

Lebus liegt an der mittleren Oder, unmittelbar an der Grenze zu<br />

Polen. Einst war der Ort Bistumsstadt und bis zur Gründung von<br />

Frankfurt/Oder Mittelpunkt der historischen Kulturlandschaft<br />

Lebuser Land. Diese dem Oderbruch vorgelagerte und durch<br />

eine seltene Pflanzenwelt geprägte Region, erstreckt sich grenz-<br />

übergreifend sowohl auf deutschem als auch auf polnischem Ter-<br />

ritorium. Interessantes zur Geschichte der Stadt, des Bistums und<br />

des Lebuser Landes erfährt man im Heimatmuseum. Besonders<br />

beeindruckend sind die Repliken des Lebuser Bronzeschatzes.<br />

Dieser wurde 2003 auf dem Burgberg gefunden und gilt mit 105<br />

Einzelteilen – vorwiegend Beile – als einer der größten zusam-<br />

menhängenden Bronzeschätze zwischen Elbe und Weichsel.<br />

Heimatmuseum Haus Lebuser Land<br />

Dom St. Marien Fürstenwalde<br />

Der Fürstenwalder Dom<br />

ist das Wahrzeichen der<br />

Stadt. Seit 1385 war er<br />

Bischofssitz des Bistums<br />

Lebus und erstrahlt heute,<br />

nach mehrmaliger Zerstö-<br />

rung, als dreischiffige, um<br />

die Mitte des 15. Jahrhun-<br />

derts erbaute Kathed-<br />

ralkirche. Markant und<br />

weithin sichtbar ist der<br />

68 Meter hohe barocke<br />

Turm. Für die regelmäßig<br />

stattfindenden Konzerte<br />

und Choraufführungen<br />

bietet das Gotteshaus eine<br />

ausgezeichnete Akustik.<br />

In ihrem Ursprung ein Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert,<br />

erstrahlt St. Moritz heute als dreischiffige, backsteinrote<br />

Hallenkirche mit hochaufragendem neugotischen Turm. Reich<br />

ist die Innenausstattung, darunter der prächtige Flügelaltar<br />

sowie das 45-teilige Chorgestühl mit farbigen Flachschnit-<br />

zereien. Berühmteste Persönlichkeit in der langen Geschich-<br />

te von St. Moritz ist der Kirchenlieddichter Paul Gerhardt<br />

(1607–1676). Sechs Jahre lang war er hier Probst, viele seiner<br />

134 deutschen und 14 lateinischen Gedichte und Lieder ent-<br />

standen in Mittenwalde. Südlich der Pfarrkirche steht ein ihm<br />

gewidmetes Denkmal.<br />

St. Moritz-Kirche Mittenwalde<br />

Prieros, mitten im Herzen des Naturparks Dahme-Heideseen<br />

gelegen, erreicht man aus verschiedenen Himmelsrichtungen.<br />

Denn hier kreuzt sich die Dahme-Wasserstraße mit den Teupit-<br />

zer Gewässern. Unweit des Hafens bietet sich eine besonders<br />

schöne Ortsansicht bestehend aus Kirche, alter Schule – heute<br />

Naturschutzzentrum und Sitz der Naturparkverwaltung „Dahme-<br />

Heideseen“ – sowie 250 Jahre altem Heimathaus. Letzteres<br />

informiert in seiner Ausstellung über die bäuerliche Lebensweise<br />

und das alte regionale Handwerk wie Fischfang, Ziegelherstellung<br />

oder Flachsverarbeitung. Wer sich für Botanik interessiert, sollte<br />

den Biogarten besuchen. An verschiedenen Stationen wird hier<br />

praxisnah erklärt, wie biologischer Gartenbau funktioniert. Ist das<br />

Fahrrad mit an Bord: Aufgestiegen und ab auf den 123 Kilometer<br />

langen DahmeRadweg, der durch den Ort führt.<br />

Wasserstraßenkreuz Prieros<br />

Archäologische Grabungen lassen<br />

vermuten, dass die Burg Storkow bereits<br />

1136 durch die Wettiner als Grenzfestung<br />

errichtet wurde. Damit gehört sie zu den<br />

ältesten Burganlagen Ostdeutschlands.<br />

Nach jahrelangen Sanierungsarbeiten<br />

erstrahlt sie seit 2009 wieder in altem<br />

Glanz. Neben Tourist-Information und<br />

Burgcafé finden Besucher hier auch ein<br />

Natureum, in dem die faszinierende,<br />

multimediale Dauerausstellung „Mensch<br />

und Natur – eine Zeitreise“ gezeigt wird.<br />

Ein Stück ostdeutsche Musikgeschichte<br />

hingegen im Kultureum: Hier rekapitu-<br />

liert die Sonderausstellung „40 Jahre<br />

Puhdys“ den Werdegang der bekannten<br />

Rockband.<br />

Burg Beeskow<br />

Museum Fürstenwalde<br />

Die Kleinstadt Lebus ist von Hügeln und Auen umgeben und<br />

wird im Osten von der Oder begrenzt. Im Zweiten Weltkrieg<br />

fast vollständig zerstört, wurde sie erst in den 1950er und<br />

60er Jahren wieder aufgebaut. Darunter auch die 1806 im<br />

klassizistischen Stil errichtete Pfarrkirche Sankt Marien. Heute<br />

ist sie wieder das Wahrzeichen der kleinen Grenzstadt und<br />

erhebt sich in verkleinerter Form unweit der Oder.<br />

Kirche Lebus<br />

Abfallentsorgung<br />

Frischwasseranschluss<br />

Strom<br />

WC<br />

Duschen<br />

Fäkalienpumpe<br />

Entsorgung Chemietoilette<br />

Slipanlage<br />

Kran<br />

Bootstankstelle<br />

Anleger für Kanu geeignet<br />

Biwak für Kanuten möglich<br />

Übernachtungsangebot<br />

Campingplatz<br />

Gastronomie beim Anleger<br />

Einkaufsmöglichkeit beim Anleger<br />

Gelbe Welle Service Qualität Deutschland Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen Blaue Sterne<br />

Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris<br />

Mit mehr als 100 Seen, schier endlos scheinenden Wäldern und<br />

den vielerorts befindlichen Binnendünen ist der Naturpark Dah-<br />

me-Heideseen ein ideales Erholungsgebiet. Bereits in den 1920er<br />

Jahren entdeckten die <strong>Berlin</strong>er diesen Landstrich zur Entspannung<br />

und fuhren hier „Raus in't Jrüne“. So entstanden entlang der Dah-<br />

megewässer neue Erholungsgebiete und Feriensiedlungen.<br />

Eine vielschichtige Flora (Wollgräser, Orchideen) und Fauna<br />

(Eisvogel, Fisch- und Seeadler) prägen das rund 600 Quadrat-<br />

kilometer große Areal. Die Luchgebiete zwischen Kolberg und<br />

Storkow warten mit einer geologischen und botanischen Beson-<br />

derheit auf. Hier steigt durch Spalten im Untergrund Salzwasser<br />

bis an die Oberfläche. An diese ungewöhnlichen Verhältnisse<br />

haben sich die seltenen Pflanzen Strand-Dreizack, Salzbinse und<br />

Salzmilchkraut hervorragend angepasst. Das Naturpark-Zentrum<br />

ist in der Burg Storkow untergebracht.<br />

Zwar für jeglichen Bootsverkehr gesperrt, aber für einen Angel-<br />

oder Fahrradausflug trotzdem mehr als zu empfehlen, ist das<br />

Naturschutzgebiet Groß Schauener Seenkette. Über die Hälfte<br />

des rund 1 900 Hektar großen Areals gehört der Heinz Sielmann<br />

Stiftung, die sich hier für den Erhalt seltener Tier- und Pflanzen-<br />

arten einsetzt. Rundwanderwege mit Infotafeln leiten durch<br />

das Naturidyll und mit etwas Glück und Geduld kann man von<br />

den verschiedenen Beobachtungsplattformen aus Fischotter,<br />

Rohrdommel oder Seeadler beobachten. Das Heinz Sielmann In-<br />

formationszentrum befindet sich auf dem Gelände der Fischerei<br />

Köllnitz im Storkower Ortsteil Groß Schauen.<br />

Naturpark Dahme-Heideseen und Naturschutzgebiet Groß Schauener Seenkette<br />

Naturverträglichkeit ist das oberste Arbeitskriterium der<br />

Fischerei Köllnitz. Nachhaltig befischt wird die Groß Schauener<br />

Seenkette – hauptsächlich landen dabei Zander, Aal, Hecht und<br />

Karpfen in den Netzen. Lecker zubereitet werden die Seebe-<br />

wohner im Restaurant „Köllnitzer Fischerstuben“ oder aber in<br />

der hauseigenen Aalräucherei mit Verkaufspavillon. Darüber hin-<br />

aus informiert das Fischereimuseum über die traditionelle Form<br />

der Fischerei. Besonders sehenswert sind die Präparationen der<br />

bekannten Präparatorin Anja Kempf. Eine Ausstellung zu Siel-<br />

manns Naturlandschaft Groß Schauener Seen gibt es ebenfalls<br />

auf dem Gelände. Zu sehen sind neben dem Werdegang Prof.<br />

Heinz Sielmanns und den Projekten seiner Stiftung auch ein<br />

Aquarium, in dem die typischen Fischarten der Groß Schauener<br />

Seenkette gezeigt werden. Wer sich selbst an Rute und Rolle<br />

versuchen möchte: Angelscheine und -kähne gibt es vor Ort.<br />

Fischerei Köllnitz Storkow<br />

Kontakt Karte<br />

Ein Meer aus Wasser und Wald prägt die Region direkt<br />

vor den südöstlichen Toren <strong>Berlin</strong>s. Spree, Dahme und<br />

Oder schlängeln sich hier durch die grüne Landschaft und<br />

ergießen sich in zahlreiche glasklare Seen. Obwohl nur<br />

wenige Kilometer von <strong>Berlin</strong> entfernt, erinnert hier nichts<br />

an den Trubel der Großstadt. Krach machen höchstens<br />

die Heerscharen an Wasservögeln, die in den Röhrichten,<br />

Mooren und Bruchwäldern leben. Allein über 70 Seen<br />

umfasst das Dahme-Seengebiet. Das bei Kanuten und<br />

Hausbootfahrern gleichermaßen beliebte Revier zieht sich<br />

vom Zeuthener See und Krossinsee bis an den Unteren<br />

Spreewald. Wer durch den Naturpark Dahme-Heideseen<br />

schippert, wird verstehen, warum der Landstrich auch<br />

„märkische Streusandbüchse“ genannt wird. Denn neben<br />

Kiefern- und Laubmischwäldern türmen sich hier Tonnen<br />

von Sand mitunter zu beachtlichen Dünen auf. Ideales Ziel<br />

für einen Wochenend-Törn ab <strong>Berlin</strong> und großes Finale<br />

nach den Storkower Gewässern: der Scharmützelsee.<br />

<strong>Brandenburg</strong>s zweitgrößter See trägt ganz zu Recht den<br />

von Theodor Fontane geprägten Beinamen „märkisches<br />

Meer“. Vor allem Segler werden auf dem langgestreckten<br />

Gewässer ihre Freude haben. Highlight am Ufer ist der<br />

traditionsreiche Kurort Bad Saarow. Nicht minder interes-<br />

sant ist eine Tour auf dem Oder-Spree-Kanal. Wählt man<br />

diese Strecke, vorbei an Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt<br />

und Frankfurt/Oder, macht das Revier gar den Weg frei<br />

zur Ostsee. Auch an Kanuten ist gedacht. Eine wahre<br />

Herausforderung ist die „Märkische Umfahrt“, ein 200<br />

Kilometer langer Rundkurs, der auf weiten Strecken durch<br />

motorbootfreie Gewässer führt. Dafür säumen zahlreiche<br />

Sehenswürdigkeiten und reizvolle Ortschaften wie Fürs-<br />

tenwalde, Beeskow oder Königs Wusterhausen den Weg.<br />

Der Salzmarkt markiert das historische Zentrum der Stadt<br />

und ist eingefasst von zahlreichen altehrwürdigen Gebäu-<br />

den. Eines davon, errichtet im 18. Jahrhundert, beherbergt<br />

das örtliche Heimatmuseum. Die Ausstellung rekapituliert<br />

die über 700-jährige Geschichte Mittenwaldes, befasst sich<br />

mit der Stadtgründung und -entwicklung, mit früheren<br />

Wohn- und Arbeitsweisen sowie bekannten Persönlichkeiten,<br />

die hier wirkten oder geboren wurden. Im Museumsgarten<br />

gedeihen zudem rund 100 Rebstöcke und erinnern an die alte<br />

Mittenwalder Tradition des Weinbaus. Den Anfang machten<br />

schwäbische und fränkische Siedler, die hier im 12. und 13.<br />

Jahrhundert die ersten Reben anpflanzten.<br />

Tourismusverband Dahme-Seen e.V.<br />

Bahnhofsvorplatz 5<br />

15711 Königs Wusterhausen<br />

Tel. 0 33 75/2 52 00<br />

Fax 0 33 75/25 20 28<br />

info@dahme-seen.de<br />

www.dahme-seen.de<br />

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e. V.<br />

Ulmenstraße 15<br />

15526 Bad Saarow<br />

Tel. 03 36 31/86 81 00<br />

Fax 03 36 31/86 81 02<br />

info@seenland-os.de<br />

www.seenland-os.de<br />

Tourismus Entwicklungsgesellschaft<br />

Lieberose/Oberspreewald mbH<br />

Am Bahnhof 27<br />

15913 Schwielochsee<br />

Tel. 03 54 78/17 90 90<br />

Fax 03 54 78/17 90 99<br />

info@teg-lds.de<br />

www.TEG-LDS.de<br />

Das Netzwerk „Aktiv in der<br />

Natur“ wird vom Ministerium<br />

für Wirtschaft und Europa-<br />

angelegenheiten des Landes<br />

<strong>Brandenburg</strong> im Rahmen<br />

der Gemeinschaftsaufgabe<br />

„Verbesserung der regionalen<br />

Wirtschaftsstruktur“ (GRW)<br />

aus Mitteln des Bundes und des<br />

Landes <strong>Brandenburg</strong> gefördert.<br />

Herausgeber und Konzeption<br />

Netzwerk „Aktiv in der Natur“<br />

c/o TMB GmbH<br />

Am Neuen Markt 1 – Kabinett-<br />

haus<br />

14467 Potsdam<br />

Gestaltung Karte<br />

SD Media Services, <strong>Berlin</strong><br />

Alle Angebotsdaten und Fotos der<br />

Einträge beruhen auf Angaben<br />

der Tourismusverbände bzw. Leis-<br />

tungsträger. Für deren Richtigkeit<br />

und Vollständigkeit übernimmt der<br />

Herausgeber keine Gewähr.<br />

Der Nachdruck, auch auszugsweise,<br />

ist nicht gestattet.<br />

Fotos<br />

Tourismusverband Dahme-Seen e.V.,<br />

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.,<br />

Fischerei Köllnitz eG, SD Media Services<br />

Druck<br />

Meiling Druck, Haldensleben<br />

<strong>Brandenburg</strong><br />

Das Weite liegt so nah.<br />

Wer sich für einen Urlaub auf Oder, Havel, Spree, Dahme<br />

& Co. entscheidet, wird vor allem eines finden: unbe-<br />

rührte Natur. Denn davon werden Kanuten, Segler und<br />

Hausbootfahrer auf den Gewässern <strong>Brandenburg</strong>s nahezu<br />

lückenlos begleitet. Mal sind es schilfbestandene Ufer-<br />

zonen und sattgrüne Hügel, mal buntblühende Wiesen<br />

und geheimnisvolle Erlenbruchwälder, die back- und<br />

steuerbord vorbeiziehen. Dazu tierische Raritäten wie<br />

Fischotter, Kranich und Seeadler. Wer es sucht, findet auch<br />

das Kontrastprogramm zur idyllischen Naturbelassen-<br />

heit: In Abständen locken historische Städte, prachtvolle<br />

Schlösser und schmucke Dörfer den Bootsurlauber auf die<br />

Landseite. Der Weg zu den Sehenswürdigkeiten ist dabei<br />

kurz, denn die flächendeckende Infrastruktur reicht vom<br />

naturnahen Anleger bis hin zur modernen Marina.<br />

Ein Gefühl, das immer mitfährt, ist das Gefühl der Frei-<br />

heit. Man kann spontan in einer einsamen Bucht ankern,<br />

einen Badestopp einlegen oder die Angel nach dem<br />

selbstgefangenen Abendbrot auswerfen. Auch Sackgas-<br />

sen gibt es kaum. Vielmehr ist Seen-Hopping angesagt –<br />

durch verbindende Flussläufe und Kanäle geht es von See<br />

zu See. Abwechslung ist also garantiert, ob nun Wochen-<br />

endtrip oder mehrwöchige „Kreuzfahrt“. Freiheit auch<br />

nicht zuletzt, weil auf den meisten Flusskilometern kein<br />

amtlicher Bootsführerschein von Nöten ist. Der Charter-<br />

schein genügt als kleines, unkompliziertes Kapitänspa-<br />

tent und macht die <strong>Brandenburg</strong>er Gewässer für „jeder-<br />

mann“ erlebbar.<br />

Die vorliegende Karte ist Teil einer Reihe, die insge-<br />

samt sechs Revierkarten umfasst. Vier beziehen sich<br />

dabei auf die Großregion Oder-Havel, zwei auf die<br />

Großregion Dahme-Spree.<br />

Durch die Kombination aus Wasserkarte und<br />

Ausflugstipps erhalten Kanuten, Motorbootfahrer<br />

und Segler so eine kompakte Orientierungshilfe –<br />

sowohl auf dem Wasser als auch während des Land-<br />

gangs. Maßstabgerechtes Kartenmaterial ist über<br />

die jeweiligen Tourismusinformationen erhältlich.<br />

Wasser ist in <strong>Brandenburg</strong> ein Element<br />

der Superlative. Über 3.000 Seen und<br />

mehr als 33.000 Kilometer Flussläufe<br />

prägen das Naturbild und machen<br />

<strong>Brandenburg</strong> zum binnenwasserreichs-<br />

ten Land der Bundesrepublik. Aber<br />

damit nicht genug: Gemeinsam mit den<br />

benachbarten Gewässern Mecklenburg-<br />

Vorpommerns und <strong>Berlin</strong>s bilden die brandenburgi-<br />

schen Wasserwege das „Blaue Paradies“ – Europas<br />

größtes zusammenhängendes Wassersportrevier.<br />

Kartenempfehlungen, Tourentipps und Anbieterinforma-<br />

tionen sind unter www.das-blaue-paradies.de abrufbar.<br />

Kontakt: Netzwerk „Aktiv in der Natur“ c/o TMB GmbH<br />

Am Neuen Markt 1 – Kabinetthaus, 14467 Potsdam<br />

www.das-blaue-paradies.de 2012/2013<br />

Urlaub mit Kanu,<br />

Segel- und Motorboot<br />

Europas größtes Wassersportrevier entdecken<br />

24 Tourentipps<br />

in Mecklenburg-Vorpommern<br />

und <strong>Brandenburg</strong>-<strong>Berlin</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong><br />

<strong>Berlin</strong><br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Polen<br />

Oder-Havel<br />

Karte 1 von 4<br />

Oder-Havel<br />

Karte 2 von 4<br />

Oder-Havel<br />

Karte 3 von 4<br />

Oder-Havel<br />

Karte 4 von 4<br />

Dahme-Spree<br />

Karte 1 von 2<br />

Dahme-Spree<br />

Karte 2 von 2<br />

Dahme-Spree<br />

<strong>Brandenburg</strong>s Wasserregion<br />

5<br />

10<br />

4<br />

2<br />

6<br />

8<br />

10<br />

10<br />

14,7<br />

25<br />

28<br />

3<br />

6<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

33<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

1<br />

15<br />

100<br />

105<br />

20<br />

Oderbruchbahn-Radweg<br />

Europaradweg R1<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Wanderweg<br />

Rauener Berge<br />

Schlaubetal-<br />

Wanderweg<br />

Schlaubetal-<br />

Wanderweg<br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

Tour <strong>Brandenburg</strong><br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

66-Seen-Wanderweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Spreeradweg<br />

Schwielochsee-<br />

radtour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Radweg<br />

Drei-Seen-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

Oder-Spree-Tour<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

35<br />

Schleuse Hermsdorfer Mühle<br />

Schleuse Prieros<br />

Schleuse Kummersdorf<br />

Schleuse Storkow<br />

Schleuse Wendisch Rietz<br />

Glubig Schleuse<br />

Schleuse Fürstenwalde<br />

Kersdorfer Schleuse<br />

Schleuse Neuhaus<br />

Schleuse Wergensee<br />

Schleuse Beeskow<br />

ltersdorfer Schleuse<br />

Schleuse Kossenblatt<br />

olgensee<br />

Langer<br />

See<br />

Stahnsdorfer See<br />

Wolziger<br />

See<br />

Wochowsee<br />

Schweriner<br />

See<br />

Neuendorfer See<br />

Groß<br />

Schauener See<br />

Schaplowsee<br />

Alter Wochowsee<br />

Großer<br />

Storkower<br />

See<br />

Großer<br />

Glubigsee<br />

Springsee<br />

Schwenow-<br />

See<br />

Drobschsee<br />

Grubensee<br />

Langer See<br />

Krummer See<br />

Scharmützel-<br />

see<br />

Storkower<br />

Kanal<br />

Schmöldesee<br />

Streganzer<br />

See<br />

Dahme<br />

Spree<br />

Großer<br />

Kossenblatter<br />

See<br />

Stienitzsee<br />

Kriensee<br />

Mühlenfließ<br />

Kalkgraben<br />

Löcknitz<br />

Löcknitz<br />

Peetzsee<br />

Möllensee<br />

Kiessee<br />

Liebenberger See<br />

Baberowsee<br />

Elsensee<br />

Maxsee<br />

Trebuser See<br />

Werlsee<br />

Störitzsee<br />

Skabyer<br />

Torfgraben<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Dehmsee<br />

Kersdorfer<br />

See<br />

Drahendorfer<br />

Spree<br />

Spree<br />

Spree<br />

Oegelnischer<br />

See<br />

Oelsener<br />

See<br />

Großer<br />

Treppelsee<br />

Hammersee<br />

Langsee<br />

Speisekanal<br />

Neuhaus<br />

Wergensee<br />

Kleiner<br />

Müllroser<br />

See<br />

Katharinen-<br />

see<br />

Müllroser See<br />

Oder-Spree-Kanal<br />

Fürstenwalder Spree<br />

Müggelspree<br />

Müggelspree<br />

25<br />

30<br />

Petersdorfer<br />

See<br />

Schlaube<br />

Tiefer<br />

See<br />

ahmeRadweg<br />

Fontane-Wanderweg<br />

Großer Kolpiner See<br />

Lebbiner See<br />

Scharmützelsee<br />

Schifffahrtsge-<br />

sellschaft mbH<br />

Schlosshotel Hubertushöhe<br />

Bootshaus am Werlsee GmbH<br />

Marina Schlaubetal<br />

Jugendbildungs-<br />

zentrum Blossin e.V.<br />

Teamgeist GmbH<br />

Anlegestelle<br />

Wolziger See<br />

Fischerei am<br />

Wolziger See<br />

Anlegestelle<br />

Kummersdorf<br />

Anlegestelle<br />

Philadelphia<br />

Segelverein<br />

Ciconia Storkow e.V.<br />

Stadtanleger<br />

Schleuse Storkow<br />

Storkower Ruderverein<br />

Sportboothafen Fontanepark<br />

Sportboothafen Freilichtbühne<br />

hotel -<br />

s<br />

Restaurant Fährhaus<br />

erft Jacko<br />

Naturhafen am Südufer<br />

des Wolziger Sees<br />

Anleger<br />

Mühlenfließ<br />

Markgrafenplatz<br />

Cecilienpark<br />

Anlegestelle Haus<br />

am Spreebogen<br />

Anlegestelle auf dem<br />

Gelände des Ruderclub<br />

Fürstenwalde 1893 e.V.<br />

Spreepark Beeskow<br />

ampingplatz<br />

ägerbude<br />

Kanu-Sport-Spree<br />

Kanu-Wasserwander-<br />

rastplatz Neubrück<br />

Rastplatz Streitberg<br />

Campingplatz Springsee<br />

Anleger Möllensee<br />

Anleger Schleuse<br />

Fürstenwalde<br />

Anlegestelle<br />

Erholungsort<br />

Müllrose<br />

Bootshaus Burchardt<br />

GmbH, Bootshaus Wolzig<br />

Camping- & Sportboot-<br />

Club e.V. Scharmützelsee<br />

Campingplatz<br />

Dahmsdorf<br />

Festwiese<br />

am Werlsee<br />

Haus am See - Seeterrassen<br />

Hotel Seegarten<br />

Marina am Café Dorsch<br />

Marina Beeskow<br />

Marina Wendisch<br />

Rietz Festwiese<br />

Restaurant<br />

Karma am See<br />

Seehotel & Restaurant<br />

Karlslust<br />

Slipanlage an<br />

der Großen Tränke<br />

YAAS Yachtaka-<br />

demie Axel Schmidt<br />

Yachtclub Diensdorf e.V.<br />

Anleger Verein<br />

Mölle-Süd e.V<br />

Campingverein<br />

Möllensee Nord I e.V.<br />

Hotel am Peetzsee<br />

Anleger „Forst-<br />

haus an der Spree“<br />

7<br />

5<br />

1<br />

Marina: Festwiese/Bahnhof/Hafendorf<br />

6<br />

8<br />

3<br />

4<br />

13<br />

Steganlage Südspitze<br />

Scharmützelsee<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

B r a n d e n b u r g<br />

A12 E30<br />

B167<br />

B1<br />

B1<br />

B1 B5<br />

B1<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B168<br />

B87<br />

B87<br />

B168<br />

B246<br />

B246<br />

B87<br />

B112n<br />

B5<br />

B5<br />

B5<br />

A10 E55<br />

A12 E30<br />

B246<br />

Fürstenwalde<br />

Berkenbrück<br />

Briesen<br />

Jacobsdorf<br />

Pillgram<br />

Biegen<br />

Hohenwalde<br />

Lichtenberg<br />

Markendorf<br />

Petersdorf<br />

Petershagen<br />

Schernsdorf<br />

Mixdorf<br />

Ragow<br />

Merz<br />

Reudnitz<br />

Zeust<br />

Giesensdorf<br />

Krügersdorf<br />

Oegeln<br />

Oelsen<br />

Dammendorf<br />

Grunow<br />

Tauche<br />

(Gem. Rietz-Neuendorf)<br />

Görzig<br />

Groß Rietz<br />

Drahendorf<br />

Neubrück<br />

(Spree)<br />

Biegenbrück<br />

Neuhaus<br />

Pfaffendorf<br />

Herzberg<br />

Lindenberg<br />

Glienicke<br />

Diensdorf-<br />

Radlow<br />

Wendisch<br />

Rietz<br />

Buckow<br />

Birkholz<br />

Beeskow<br />

Grünheide (Mark)<br />

Hartmannsdorf<br />

Hangelsberg<br />

Spreewerder<br />

Spreetal<br />

Mönchwinkel<br />

Möllensee<br />

Hennickendorf<br />

Dorf<br />

Rehfelde<br />

Lichtenow<br />

Kagel<br />

Zinndorf<br />

Werder<br />

Beerfelde<br />

Schönfelde<br />

Gölsdorf Tempelberg<br />

Hasenfelde<br />

Buchholz<br />

Trebus<br />

Molkenberg<br />

Eggersdorf<br />

Siedlung<br />

Eggersdorf<br />

Falkenhagen<br />

Lietzen<br />

Alt Zeschdorf<br />

Dogelin<br />

Libbenichen<br />

Sachsendorf<br />

Heinersdorf<br />

Rüdersdorf<br />

Müncheberg<br />

etershagen/<br />

Eggersdorf<br />

Selchow<br />

Bugk<br />

Görsdorf<br />

b. Storkow<br />

ow<br />

Friedersdorf<br />

Alt Stahnsdorf<br />

-Süd<br />

Prieros<br />

nbrodt<br />

Blossin<br />

Kolberg<br />

Philadelphia<br />

Kolpin<br />

Groß<br />

Schauen<br />

Wolzig<br />

Markgrafpieske<br />

Kummersdorf<br />

Reichenwalde<br />

Dorf Saarow<br />

Pieskow<br />

Hermsdorf<br />

Münchehofe<br />

Werder/Spree<br />

Alt Schadow<br />

Kehrigk<br />

Groß Eichholz<br />

Kossenblatt<br />

Stremmen<br />

Kummerow<br />

Müllrose<br />

Langewahl<br />

Rauen<br />

Spreenhagen<br />

Storkow (Mark)<br />

Bad Saarow<br />

Kienbaum<br />

Spreeau<br />

Sauen<br />

Rieplos<br />

Kohlsdorf<br />

Bornow<br />

Görsdorf<br />

Ahrensdorf<br />

Limsdorf<br />

Schwerin<br />

Fürstenwalde<br />

West<br />

Herzfelde<br />

Steinfurt<br />

Radinkendorf<br />

Streitberg<br />

Dahmsdorf<br />

Langendamm<br />

Karte 1 von 2<br />

Informationen über Schleusenöffnungszeiten<br />

und Befahrungsregeln immer aktuell unter<br />

www.elwis.de<br />

Tourenatlas Nr. 5 und Nr. 6<br />

TA Nr. 5 ISBN 978-3-929540-65-9<br />

TA Nr. 6 ISBN 978-3-929540-57-4<br />

NV. Sportschifffahrtskarten Binnen<br />

NV. Band 1 ISBN 978-3-92637-610-7<br />

NV. Band 2 ISBN 978-3-92637-611-4<br />

NV. Band 3 ISBN 978-3-92637-613-8<br />

Kartenempfehlungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!