06.12.2012 Aufrufe

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal Samstag 21. April ... - Ahrwein eV

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal Samstag 21. April ... - Ahrwein eV

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal Samstag 21. April ... - Ahrwein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winzerhof Körtgen · Ahrweiler<br />

Inmitten <strong>der</strong> historischen Altstadt von Ahrweiler, entführen<br />

wir Sie in die Welt des Weines und <strong>der</strong> Sektherstellung.<br />

Hier können Sie be<strong>im</strong> <strong>Tag</strong> <strong>der</strong> <strong>offenen</strong> <strong>Weinkeller</strong> einiges zur<br />

Weißwein- und Rotweinherstellung erfahren. Beson<strong>der</strong>e Aufmerksamkeit<br />

wird hier außerdem <strong>der</strong> Sektherstellung (klassische<br />

Flaschengärung) gewidmet. Kommentierte Führungen<br />

durch den Betrieb werden um 12:00/14:00/16:00/17:30 Uhr<br />

angeboten. Es können die verschiedene Wein- und Sektsorten<br />

verkostet werden.<br />

Damit auch die kulinarischen Wünsche an diesem <strong>Tag</strong> erfüllt<br />

werden, wird es kleinere warme und kalte Spezialitäten passend<br />

zum Wein geben.<br />

Die Weinstube ist wie<strong>der</strong> geöffnet ab dem 27.04.2012 von<br />

Mittwoch bis Sonntag<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ihre Familie Körtgen<br />

Winzerhof Körtgen<br />

Fam. Körtgen · Oberhutstr. 16 · 53474 Ahrweiler<br />

Tel. 02641/37113 · Fax. 02641/905320<br />

www.koertgens.de · info@koertgens.de<br />

Biologisches Weingut Maibachfarm · Ahrweiler<br />

„Im Gleichklang mit <strong>der</strong> Natur“<br />

Die Maibachfarm liegt etwa 2 km südlich <strong>der</strong> Ahrweiler Altstadt<br />

- wildromantisch in einem Seitental <strong>der</strong> Ahr oberhalb<br />

des Klosters Calvarienberg. Die Maibachfarm bewirtschaftet<br />

9 ha Weinberge in den besten Lagen <strong>der</strong> Ahr nach den<br />

Richtlinien des organisch - biologischen Weinbaus und ist<br />

Mitglied <strong>im</strong> „Bioland“ - Verband. Eine Spezialität ist unser<br />

Frühburgun<strong>der</strong>. Diese alte autochthone Rebsorte reift zwei bis<br />

drei Wochen vor seinem großen Bru<strong>der</strong> Spätburgun<strong>der</strong> und<br />

mundet dadurch mil<strong>der</strong> und weicher. Durch mäßige Erträge<br />

und die frühe Reifung wird <strong>der</strong> Frühburgun<strong>der</strong> <strong>im</strong>mer vollreif.<br />

Neben Weinbau gibt es auf <strong>der</strong> Farm noch Schafe, Esel, Streuobstwiesen<br />

und eine Brennerei.<br />

Nach einem Eigentümerwechsel entwickelte sich die Maibachfarm<br />

so, wie wir sie kennen: zu einem ausgedehnten biologisch<br />

arbeitenden Aussiedlerhof mit Schwerpunkt Weinbau.<br />

Wir leben den Genuss – zum Wohl!<br />

PROGRAMM:<br />

Betriebsbesichtigung · Weinverkostung · Apfelsaft und Viezverkostung<br />

· Preisausschreiben · Imbiss · Informationen über<br />

Bioweinbau<br />

Weingut Maibachfarm<br />

Im Maibachtal 100 · 53474 Ahrweiler<br />

Tel. 02641/36679 · Fax. 02641/36643<br />

www.maibachfarm.de · info@maibachfarm.de<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!