06.12.2012 Aufrufe

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal Samstag 21. April ... - Ahrwein eV

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal Samstag 21. April ... - Ahrwein eV

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal Samstag 21. April ... - Ahrwein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weingut St. Nepomuk · Rech<br />

Im traditionellen Gebäude an <strong>der</strong> Ahr-Rotweinstraße gegenüber<br />

<strong>der</strong> ältesten, steinernen Ahrbrücke (Wahrzeichen des<br />

Ortes) gelegen, befinden sich Weingut und Gastronomiebetrieb<br />

unter einem Dach.<br />

In historischen Kellergewölben befinden sich ausschließlich<br />

alte Eichenholzfässer, jene Umgebung in <strong>der</strong> unsere Weine<br />

ihre einmalige Qualität entwickeln.<br />

· Es erwartet Sie eine 3-er Weinprobe.<br />

· Schauen Sie einem Holzküfermeister be<strong>im</strong> Fassbau<br />

über die Schulter.<br />

Sie haben die Möglichkeit, in unserem Restaurant á la carte<br />

zu speisen o<strong>der</strong> ein 3-Gang Küfermenü zu genießen.<br />

(Bei durchgehen<strong>der</strong> Küche bitten wir um Reservierung.)<br />

Auf Ihren Besuch freuen wir uns ganz beson<strong>der</strong>s,<br />

Familie Schatz und Team<br />

Weingut St. Nepomuk<br />

Fam. Schatz · Rotweinstr. 5 · 53506 Rech<br />

Tel. 02643/1617 · 02643/3118<br />

www.stnepomuk-rech.de · st.nepomuk-rech@t-online.de<br />

Weinmanufaktur Walporzhe<strong>im</strong> · Walporzhe<strong>im</strong><br />

Die <strong>im</strong> Jahre 1871 gegründete Winzergenossenschaft Walporzhe<strong>im</strong>,<br />

<strong>im</strong>merhin die zweitälteste Ihrer Art, heißt seit <strong>der</strong><br />

Fusion mit <strong>der</strong> Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr <strong>im</strong><br />

September 2009 jetzt Weinmanufaktur Walporzhe<strong>im</strong>. Die<br />

Gemeinschaft <strong>der</strong> beiden Winzergenossenschaften umfasst<br />

nun mittlerweile fast 400 Mitglie<strong>der</strong> und bearbeitet eine Rebfläche<br />

von 140 ha. Vinifiziert werden dabei alle Weine von<br />

dem vielfach ausgezeichneten Kellermeister Rolf Münster in<br />

Mayschoß.<br />

Am <strong>Tag</strong> <strong>der</strong> <strong>offenen</strong> <strong>Weinkeller</strong> sind alle Besucher dazu eingeladen,<br />

unseren einmaligen historischen <strong>Weinkeller</strong> zu besichtigen.<br />

Am Ende <strong>der</strong> Führung werden wir außerdem 3 unserer Spitzenweine<br />

zur Verkostung bereitstellen. All dies ist bereits in<br />

den Leistungen des Probenpasses enthalten.<br />

Als kleines Highlight für diesen <strong>Tag</strong> bieten wir allen Besuchern<br />

die Möglichkeit, an einer Blindweinprobe teilzunehmen.<br />

Unter den Teilnehmern werden dann später Gewinner<br />

ausgelost, wobei <strong>der</strong> Hauptgewinn eine kostenlose Teilnahme<br />

an einem ganztägigen Weinseminar für 2 Personen ist.<br />

Zusätzlich werden wir die Straußwirtschaft <strong>im</strong> Innenhof <strong>der</strong><br />

Weinmanufaktur und das Restaurant „Vinetum“ öffnen. Hier<br />

können alle kulinarischen Wünsche erfüllt werden.<br />

Weinmanufaktur Walporzhe<strong>im</strong><br />

Walporzhe<strong>im</strong>er Str. 173 · 53474 Walporzhe<strong>im</strong><br />

Tel. 02641/34763 · Fax. 02641/31410<br />

www.weinmanufaktur-walporzhe<strong>im</strong>.com · info@weinmanufaktur-walporzhe<strong>im</strong>.com<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!