06.12.2012 Aufrufe

Weine -Tapas Keramik - Tennis Borussia Berlin

Weine -Tapas Keramik - Tennis Borussia Berlin

Weine -Tapas Keramik - Tennis Borussia Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<br />

ie Hinrunde biegt auf die Zielgerade ein<br />

und man muss erkennen, dass unsere<br />

Veilchen dem ausgegebenen Anspruch<br />

auf eine sorgenfreie Saison bislang deutlich hinterherhecheln.<br />

Der Gründe gibt es viele. Manche<br />

sind hausgemacht, andere vom Verein und der<br />

Mannschaft nicht zu beeinflussen. Immerhin:<br />

Nach der Trennung von zweien der größten<br />

charakterlichen Pflegefälle im Kader hat sich das<br />

Team stabilisiert und sogar zweimal in Folge gewonnen<br />

– das gab es in dieser Spielzeit vorher<br />

nicht. Dass wiederum zuletzt in Staaken nichts<br />

zu holen war, damit musste gerechnet werden.<br />

Heute hingegen geht es zwar gegen einen weiteren<br />

Aufsteiger, aber diesmal darf man sich<br />

durchaus etwas ausrechnen: Hürriyet-Burgund<br />

hat bislang auch noch keine Bäume ausgerissen<br />

– im Gegenteil: Gegen Hermsdorf (1:6), Altglienicke<br />

(0:9) und Zehlendorf (1:10) gab es herbe<br />

Niederlagen. Mit einem Sieg können die Lila-<br />

Weißen heute in der Tabelle an unseren Weddinger<br />

Gästen vorbeiziehen.<br />

Anschließend sollten die letzten drei Spiele vor<br />

der Winterpause dazu genutzt werden, sich<br />

Anstoß<br />

Liebe Fans von <strong>Tennis</strong> <strong>Borussia</strong>, liebe Gäste!<br />

zunächst auf einem Nichtabstiegsrang zu stabilisieren,<br />

bevor in der Winterpause die Grundlagen<br />

für eine erfolgreichere Rückrunde gelegt<br />

werden. Dies betrifft sowohl den außersportlichen<br />

Bereich – bis zur Wiederaufnahme des<br />

Spielbetriebs wird das Amtsgericht dann hoffentlich<br />

endgültig das Insolvenzverfahren aufgehoben<br />

haben – als auch den personellen, denn<br />

der bisherige Saisonverlauf offentbarte unleugbar<br />

den einen oder anderen Schwachpunkt im<br />

Veilchenkader, an dem es anzusetzen gilt.<br />

Nachdem wir im letzten TeBelive! ein Spotlight<br />

auf die 2. Männer warfen, ist es in diesem Heft<br />

die Lage bei den Veilchenladys, die unter die<br />

Lupe genommen wird. Eines sei hier schon einmal<br />

vorweggenommen: Bitte halten Sie sich den<br />

Sonntag nach dem letzten Männer-Heimspiel<br />

dieses Jahres, den 4. Dezember, frei – denn da<br />

möchten sich die TeBe-Frauen anlässlich ihres<br />

Heimspiels zum Rückrundenauftakt gegen Erzgebirge<br />

Aue bei ihren Fans mit Glühwein und<br />

Erbsensuppe bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!