06.12.2012 Aufrufe

Sommer 2012 Zeitung der - Wohnungsbau-Genossenschaft Kiel-Ost ...

Sommer 2012 Zeitung der - Wohnungsbau-Genossenschaft Kiel-Ost ...

Sommer 2012 Zeitung der - Wohnungsbau-Genossenschaft Kiel-Ost ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

 ab in die kiste<br />

Das Straßenmagazin HEMPELS hat jetzt einen epd-Bericht<br />

veröffentlicht, wonach eine Facebook-Initiative in verschiedenen<br />

deutschen Großstädten Nachtschwärmer dazu auffor<strong>der</strong>t,<br />

Pfandflaschen nicht in den Müll zu werfen, son<strong>der</strong>n sie an<br />

beson<strong>der</strong>en Orten für Flaschensammler zu deponieren. Die<br />

von dem Berliner Matthias Gomille entworfene Facebook-<br />

Seite „Pfand gehört daneben“ hat bereits mehr als 10.000 Fans<br />

und wird auch von prominenten Künstlern wie <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>atorin<br />

Sarah Kuttner o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Band „Beatsteaks“ unterstützt.<br />

Konkret geht es darum, „Pfandringe“ um Mülleimer o<strong>der</strong><br />

Laternenmasten zu schlingen, die mit dem Aufdruck „Helft<br />

Pfandsammlern“ versehen sind. In Köln und Hamburg (Foto)<br />

gibt es solche Pfandringe mit Einfassungen für Pfandflaschen<br />

bereits. Ziel ist, auf die Not <strong>der</strong> Menschen aufmerksam zu machen,<br />

die ihren Lebensunterhalt auch mit dem Sammeln von<br />

Pfandgut bestreiten. Die Pfandringe sollen auch ein Beitrag<br />

dazu sein, unwürdiges Durchwühlen von Mülleimern auf <strong>der</strong><br />

Suche nach Pfand vermeiden zu helfen. Für Betroffene sei das<br />

in <strong>der</strong> Regel mit Demütigungen verbunden.<br />

Das Straßenmagazin für Schleswig-Holstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!