06.12.2012 Aufrufe

AUSSCHREIBUNGWEIHNACH TSTURNIER 2005 des TTC - TTVR

AUSSCHREIBUNGWEIHNACH TSTURNIER 2005 des TTC - TTVR

AUSSCHREIBUNGWEIHNACH TSTURNIER 2005 des TTC - TTVR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A U S S C H R E I B U N G W E I H N A C H T S T U R N I E R <strong>2005</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>TTC</strong> M Ü L H E I M - U R M I T Z / B A H N H O F e.V.<br />

Meldschluß: 15 Minuten vor Beginn jeder Klasse<br />

Auslosung: 10 Minuten vor Beginn jeder Klasse<br />

Ballmarke: ANDRO<br />

Tische: 15 JOOLA 2000 SR<br />

Spielsystem: Freizeit und Bambini: Gruppenspiele mit anschließendem KO-System mit<br />

3 Gewinnsätzen im Damen-/Herren-/Bambini-Einzel<br />

Andere Konkurrenzen: Einfaches KO-System mit 3 Gewinnsätzen<br />

Vorgabeturnier:<br />

Vorrunde: Dreier-Gruppen „Jeder gegen Jeden“.<br />

Hauptrunde: Der Erstplatzierte jeder Gruppe kommt weiter.<br />

Im einfachen KO-System wird dann der Sieger ermittelt.<br />

Alle Teilnehmer <strong>des</strong> Vorgabeturnieres werden für die Festsetzung der Vorgabe<br />

Entsprechend ihrer Klassenzugehörigkeit wie folgt zugeordnet:<br />

Kategorie Herren Damen<br />

Kategorie 1: 1. Bun<strong>des</strong>liga<br />

Kategorie 2: 2. Bun<strong>des</strong>liga<br />

Kategorie 3: Regionalliga<br />

Kategorie 4: Oberliga 1. Bun<strong>des</strong>liga<br />

Kategorie 5: 1. Rheinland-/1. Verbandsliga<br />

Kategorie 6: 2. Rheinland-/2. Verbandsliga 2. Bun<strong>des</strong>liga<br />

Kategorie 7: 3. Rheinlandliga /1. Bezirksliga Regionalliga<br />

Kategorie 8: Regionsliga / 2. Bezirksliga Oberliga<br />

Kategorie 9: Kreisliga 1. Rheinland-/Verbandsliga<br />

Kategorie 10: 1. Kreisklasse 3. Rheinland-/1.Bezirksliga<br />

Kategorie 11: 2. Kreisklasse Regions-/2. Bezirksliga<br />

Kategorie 12: 3. Kreisklasse Regionsklasse / Kreisliga<br />

Kategorie 13: Freizeitspieler Kreisklasse<br />

Die Vorgabe errechnet sich wie folgt:<br />

Bis zu drei Kategorien Unterschied für jede Kategorie ein Punkt Vorgabe pro Satz, je<br />

weitere Kategorie je 1/2 Punkt mehr (abgerundet!).<br />

Jugendliche und Schüler sind nicht startberechtigt!<br />

Kat. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13<br />

1 0 -1 -2 -3 -3 -4 -4 -5 -5 -6 -6 -7 -7<br />

2 +1 0 -1 -2 -3 -3 -4 -4 -5 -5 -6 -6 -7<br />

3 +2 +1 0 -1 -2 -3 -3 -4 -4 -5 -5 -6 -6<br />

4 +3 +2 +1 0 -1 -2 -3 -3 -4 -4 -5 -5 -6<br />

5 +3 +3 +2 +1 0 -1 -2 -3 -3 -4 -4 -5 -5<br />

6 +4 +3 +3 +2 +1 0 -1 -2 -3 -3 -4 -4 -5<br />

7 +4 +4 +3 +3 +2 +1 0 -1 -2 -3 -3 -4 -4<br />

8 +5 +4 +4 +3 +3 +2 +1 0 -1 -2 -3 -3 -4<br />

9 +5 +5 +4 +4 +3 +3 +2 +1 0 -1 -2 -3 -3<br />

10 +6 +5 +5 +4 +4 +3 +3 +2 +1 0 -1 -2 -3<br />

11 +6 +6 +5 +5 +4 +4 +3 +3 +2 +1 0 -1 -2<br />

12 +7 +6 +6 +5 +5 +4 +4 +3 +3 +2 +1 0 -1<br />

13 +7 +7 +6 +6 +5 +5 +4 +4 +3 +3 +2 +1 0<br />

Urkunden: Die drei Erstplatzierten erhalten Siegerurkunden.<br />

Die Endspielteilnehmer erhalten Sachpreise.<br />

Vorgabeturnier: 1. Preis 60 €<br />

2. Preis: 30 €<br />

3. Preis: 20 € (wird nicht ausgespielt)<br />

Siegerehrung: Nach Beendigung jeder Klasse.<br />

Spielkleidung: Nur in vorschriftsmäßiger Spielkleidung darf gespielt werden.<br />

Änderungen behält sich die Turnierleitung vor<br />

Michael Feltens<br />

Sportwart <strong>TTC</strong> Mülheim-Urmitz/Bhf. e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!