06.12.2012 Aufrufe

AUSSCHREIBUNGWEIHNACH TSTURNIER 2005 des TTC - TTVR

AUSSCHREIBUNGWEIHNACH TSTURNIER 2005 des TTC - TTVR

AUSSCHREIBUNGWEIHNACH TSTURNIER 2005 des TTC - TTVR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Nach meinen Niederlagen<br />

bei den vergangenen<br />

Pro-Tour-Turnieren gibt<br />

mir zurzeit jeder Sieg<br />

Selbstvertrauen“, gestand<br />

Deutschlands<br />

Nachwuchs-Hoffnung.<br />

„Hier in Koblenz war ich<br />

besonders froh über den<br />

Sieg, weil viele Freunde<br />

und Bekannte in der Halle<br />

waren.“<br />

Nicole Struse, die erkältet<br />

an Position drei spielte,<br />

musste gleich zu Beginn<br />

gegen die 290 Plätze<br />

hinter ihr in der Weltrangliste<br />

eingestufte<br />

Christina Fili zwei Satzbälle<br />

abwehren und verlor<br />

Satz drei, wurde jedoch<br />

insgesamt ihrer Favoritenrolle<br />

gerecht und<br />

setzte sich in vier Sätzen<br />

durch. „Die Erkältung<br />

hat mich schon gehandicapt“,<br />

sagte die deutsche<br />

Rekord-Meisterin. „Ich<br />

war nicht so spritzig wie<br />

gewohnt. Das war heute<br />

ein Arbeitssieg für mich.“<br />

Nächstes Spiel in Dessau gegen<br />

Schweden<br />

Im Auftakt-Match in der Gruppe B der<br />

Premier Division, in der es um die Qua-<br />

INTERNATIONAL<br />

Wurde trotz Erkältung ihrer Favoritenrolle gerecht: Nicole Struse vom FSV Kroppach setzte sich<br />

in vier Sätzen durch [Foto: Stephan Roscher]<br />

lifikation zur EM 2007 in Belgrad (Serbien)<br />

geht, war das Team von Dirk<br />

Schimmelpfennig in Kroatien mit 2:3 unterlegen.<br />

Nächster Gegner in der Vierer-<br />

Gruppe ist im Heimspiel am 10. Januar<br />

in Dessau-Roßlau Schweden.<br />

Brachte das Team mit 2:0 in Führung: Kristin Silbereisen [Foto: Stephan Roscher]<br />

„Die Griechinnen haben wir heute auf<br />

Distanz gehalten“, erklärte der deutsche<br />

Cheftrainer, „im nächsten Schritt gilt es,<br />

Platz zwei zu stabilisieren, und vielleicht<br />

gelingt uns dann im Heimspiel<br />

gegen Kroatien ein Angriff auf den<br />

Gruppensieg.“<br />

Gegen die Schwedinnen wird Jörg<br />

Bitzigeio, zurzeit noch als Honorartrainer<br />

<strong>des</strong> Deutschen Tischtennis-Bun<strong>des</strong><br />

im Team, seinen offiziellen<br />

Einstand als Damen-<br />

Bun<strong>des</strong>trainer geben. Wie vor<br />

zwei Jahren eingeführt wird die<br />

EM-Qualifikation auch diesmal<br />

über zwei Saisons gehen. Gespielt<br />

wird im System „Jeder gegen jeden“<br />

in vier Vierer-Gruppen. Die<br />

ersten Drei qualifizieren sich für<br />

die EM.<br />

Quelle: DTTB<br />

Die Ergebnisse:<br />

Wu Jiaduo - Maria Mirou 3:1 (-<br />

11,3,7,3)<br />

Kristin Silbereisen - Ekaterina<br />

Ntoulaki 3:1 (6,-7,6,3)<br />

Nicole Struse - Christina Fili 3:1<br />

(10,5,-10,4)<br />

4 TISCHTENNIS IM RHEINLAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!