06.12.2012 Aufrufe

TuS Kicker September 2010 - TuS Kachtenhausen Kicker

TuS Kicker September 2010 - TuS Kachtenhausen Kicker

TuS Kicker September 2010 - TuS Kachtenhausen Kicker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jetzt auch im Internet:<br />

www.tus-k.de<br />

Ausgabe: 3 - <strong>2010</strong>/2011


Ihre Lippische – der sichere Partner vor Ort.<br />

Aus der Region,<br />

für die Region.<br />

Versicherungsagentur<br />

Gutt & Mahlmann OHG<br />

ServiceCenter Lage<br />

Lange Straße 135 · 32791 Lage<br />

Tel. 05232 9566-0 · Fax 05232 9566-55<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.lippische.de<br />

Mit Sicherheit – Service<br />

Die natürlichste Sache der Welt.<br />

www.mediawerkstatt.net


Am Sonntag, dem 12.<strong>September</strong> <strong>2010</strong><br />

findet von 10-14 Uhr bei uns am Sportplatz<br />

in <strong>Kachtenhausen</strong> eine Gemeinschaftsveranstaltung<br />

der FuL-Kreise von<br />

Detmold und Lemgo statt.<br />

Hier trainieren Lippische Fußball-Jugendmannschaften<br />

mit Spiel und Spaß<br />

technisches Können. Organisiert wird<br />

das ganze von DFB unter der Leitung<br />

von Dirk Erfkamp und seinen Jungs.<br />

An verschiedenen Stationen können die<br />

Kinder ihre technischen Fähigkeiten den<br />

hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauern<br />

präsentieren. Eventuell werden<br />

so größeren Vereine (wie z.B. Paderborn<br />

oder Bielefeld) auf die Kinder aufmerksam<br />

und der nächste Bastian Schweinsteiger<br />

entdeckt.<br />

����������������������������������������������������<br />

�������������<br />

�<br />

����������������<br />

����������<br />

Fußball macht Freude<br />

3<br />

Diese werden sicherlich den ein oder<br />

anderen ihrer Scouts zu dieser Veranstaltung<br />

senden.<br />

Parallel zu den Übungen findet auch ein<br />

Minikickerturnier statt um das ganze<br />

zu begleiten. Die Bewirtung übernimmt<br />

an diesem Tag der <strong>TuS</strong>. Hier geht ein<br />

Dank an Sabine Pieper und ihre Helfer,<br />

die sich um die Hütte kümmern und die<br />

Gäste mit Getränken und anderen Leckereien<br />

verwöhnen werden.<br />

Bereits am Samstag den 11. <strong>September</strong><br />

findet ein Turnier der Minikicker statt,<br />

welches ebenfalls vom <strong>TuS</strong> organisiert<br />

wird. Auch hier seid ihr alle recht herzlich<br />

eingeladen um die kleinsten kräftig<br />

anzufeuern.<br />

������������������������<br />

��������� ���������������<br />

�<br />

�������� �������������������������<br />

���������������������������������


Inhalt<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Fußball macht Freude 3<br />

Inhaltsverzeichnis 4<br />

Vorwort 5 - 10<br />

Unsere Mini-<strong>Kicker</strong> 11<br />

Unsere F-Jugend 12<br />

Werbung 13<br />

Aufnahmeantrag Förderverein 14<br />

Aufnahmeantrag Förderverein 15<br />

Werbung 16<br />

Unsere E-Jugend 17<br />

Unsere D-Jugend 18<br />

Unsere C-Jugend 19<br />

Unsere B-Jugend 20<br />

Unsere B-Jugend 21<br />

Unsere A-Jugend 22<br />

Unsere A-Jugend 23<br />

Werbung 24<br />

Die Jugendtrainer 25<br />

Kontakt / Impressum 26<br />

4<br />

HEIKO<br />

FLAGMEIER<br />

GmbH<br />

32791 Lage-Ohrsen<br />

Ohrser Straße 268<br />

Urlaubs-Check<br />

Service vom Profi!<br />

Wir prüfen für Sie<br />

KAROSSERIE-<br />

REPARATUR<br />

Motorölstand<br />

Keilriemen<br />

Reifen- und Luftdruck<br />

Bremsanlage<br />

Beleuchtungsanlage<br />

Kühlflüssigkeit<br />

Scheibenwaschanlage<br />

Auspuffanlage<br />

REPARATUREN<br />

ALLER<br />

ART<br />

<strong>Kachtenhausen</strong><br />

<strong>TuS</strong> allen wir<br />

19,gewähren<br />

Werkstatt<br />

Auf diesen Service fahre ich ab!<br />

TÜV UND ÖLWECHSEL REIFENDIENST BREMSENSERVICE AUSPUFFDIENST STOSSDÄMPF<br />

AU<br />

SERVICE<br />

unserer in<br />

Kfz - Meisterbetrieb<br />

Lageschestr. 17<br />

Besuch<br />

Telefon: 05202/490055 Beim<br />

Autotechnik - Parschau<br />

33813 Oelinghausen<br />

Vereinsmitgliedern ein Rabatt von 10% auf unsere Leistungen und Ersatzteile.


Vorwort zum <strong>TuS</strong> <strong>Kicker</strong> anlässlich des Fußball<br />

- Junioren Veranstaltung<br />

Fußball macht Freude (Gemeinschaftsveranstaltung<br />

des Kreises Detmold und Lemgo)<br />

am 12.9.<strong>2010</strong> in <strong>Kachtenhausen</strong>.<br />

Hallo Fans des <strong>TuS</strong> K.<br />

Diese Ausgabe des <strong>TuS</strong> <strong>Kicker</strong> erscheint anlässlich<br />

der o.g. Veranstaltung und befasst<br />

sich mit dieser Ausgabe hauptsächlich mit<br />

der Fußball - Juniorenabteilung des <strong>TuS</strong><br />

<strong>Kachtenhausen</strong>.<br />

Die Jugendabteilung hat sich in den letzten<br />

Jahren prächtig entwickelt (in dieser Saison<br />

wurden 2 A-Junioren Mannschaften gemeldet<br />

mit 24 Spielern) – Dank des Engagements des<br />

aktuellen Jugenobmannes Frank Haberstroh<br />

und seinen vielen Helfern und Betreuern –<br />

nicht zu vergessen auch der Einsatz seines<br />

Vorgängers Heiko Eggebrecht mit seinem<br />

damaligen Team.<br />

5<br />

Vorwort<br />

Die Heutige Ausgabe des <strong>TuS</strong> <strong>Kicker</strong> wollen<br />

wir als Förderverein auch dazu nutzen, um uns<br />

einmal selbst noch einmal vorzustellen und<br />

gleichzeitig die hoffentlich zahlreich erscheinenden<br />

Eltern der Jugendlichen zu bitten,<br />

Mitglied in unseren Verein zu werden, um<br />

damit dann auch weiterhin die Unterstützung<br />

der Fußballer auf längere Sicht sicherstellen zu<br />

können.<br />

Einen Aufnahmeantrag findet Ihr im Innenteil<br />

dieses <strong>TuS</strong> <strong>Kicker</strong> – einfach ausfüllen, unterschreiben<br />

und an der Hütte abgeben.<br />

Selbstverständlich sind wir auch für jede spontane<br />

Spende dankbar (die Fußball-Spardosen<br />

stehen auch in der Hütte).<br />

Bericht über den<br />

„Verein zur Förderung des Fußballsports in<br />

<strong>Kachtenhausen</strong> e.V.“<br />

�������������������������������������.dommasch-gmbh.de


Im Jahr 1999 setzten sich eine Handvoll Fußballanhänger<br />

an einen Tisch und diskutierten,<br />

welche Möglichkeiten es gibt, den Fußball<br />

in <strong>Kachtenhausen</strong> sowohl im Senioren - und<br />

vor allen Dingen im Jugendbereich weiter zu<br />

unterstützen.<br />

Die Problemstellung, welche dann zu der<br />

Gründung des Fördervereins führte, war eigentlich<br />

sehr einfach:<br />

WARUM FUSSBALL:<br />

Vorwort<br />

„Aktives Training oder passiver TV-Konsum?<br />

Soziale Kompetenz oder Killerspiele am PC?<br />

Fitness und Disziplin oder Lethargie und Aggression?<br />

BÄCKEREI –<br />

LEBENSMITTEL<br />

BOEKE BÄCKEREI<br />

GmbH & Co. KG<br />

6<br />

Stellt Euch vor, wir haben 2 schöne Rasenplätze<br />

in <strong>Kachtenhausen</strong>, die aber nicht mehr benutzt<br />

werden, weil es keinen Nachwuchs mehr<br />

gibt, der sich für Fußball interessiert.“<br />

Heraus kam die Gründung des<br />

„Vereins zur Förderung des Fußballsports in<br />

<strong>Kachtenhausen</strong> e.V.“<br />

im Dezember 1999.<br />

Der „Verein zur Förderung des Fußballsports<br />

in <strong>Kachtenhausen</strong> e.V.“ ist ein eigenständiger<br />

Verein neben dem <strong>TuS</strong> <strong>Kachtenhausen</strong>.<br />

Wie der Name aber schon sagt, ist es unser<br />

Ziel den Fußballsport in <strong>Kachtenhausen</strong><br />

mit den Geldern, die der Förderverein durch<br />

Mitgliedsbeiträge (1€ pro Monat), Spenden<br />

oder der Werbung im <strong>TuS</strong> <strong>Kicker</strong> ein-<br />

Bielefelder Str. 272<br />

32791 Lage - <strong>Kachtenhausen</strong><br />

Tel. 05232 / 7221


nimmt, gezielt und aktiv die Fußballer im<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Kachtenhausen</strong> finanziell zu unterstützen<br />

– vor allen Dingen aber vorrangig die Jugendabteilung.<br />

Denn: erfolgreiche Jugendarbeit benötigt erhebliche<br />

finanzielle Mittel und sehr viel ehrenamtliche<br />

Tätigkeiten.<br />

Da die Mitglieder oder Gründer des Fördervereins<br />

nicht immer die Zeit hatten, die<br />

notwendigen ehrenamtlichen Tätigkeiten<br />

(Trainer, Betreuer, etc) im Jugendbereich<br />

auszuführen und zusätzlich auch finanzielle<br />

Mittel fehlten, haben wir den Förderverein<br />

gegründet, um damit die Beschaffung von<br />

finanziellen Mitteln zu unterstützen.<br />

Die Idee war also:<br />

Wenn es dadurch gelingt, finanzielle Mittel<br />

zu generieren, mit denen die Jugendarbeit so<br />

unterstützt werden kann, dass möglichst viele<br />

Kinder im <strong>TuS</strong> <strong>Kachtenhausen</strong> spielen, wird<br />

damit auch eine solide Basis für die Seniorenabteilung<br />

geschaffen.<br />

7<br />

Vorwort<br />

Ohne gesunden Unterbau geht nämlich irgendwann<br />

die Seniorenabteilung „den Bach<br />

runter“.<br />

Aufgrund seiner Satzung ist der Förderverein<br />

selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich gemeinnützige<br />

Zwecke.<br />

Insofern können wir selbst Spendenquittungen<br />

ausstellen und alle Spenden sind steuerlich<br />

voll absetzbar.<br />

Der Förderverein möchte mithelfen, den<br />

Fußball in <strong>Kachtenhausen</strong> für Jugendliche<br />

und Senioren so attraktiv zu gestalten, dass vor<br />

allen Dingen die Kinder und Jugendlichen in<br />

dem Angebot des Sportvereins eine gelungene<br />

Alternative oder Ergänzung zu ihren anderen<br />

Freizeitaktivitäten sehen.<br />

Der Förderverein hat dafür ein Konzept ausgearbeitet,<br />

welches aber ohne Unterstützung<br />

der Eltern und weiterer „Gönner und Förderer“<br />

kaum umsetzbar ist.<br />

Mittlerweile ist der Förderverein mit 50 Mitgliedern<br />

nun seit 10 Jahren aktiv und hat in<br />

dieser Zeit schon einen Betrag von ungefähr<br />

15.000,00 € dem Jugend- und dem Seni-


orenbereich der Fußballabteilung des <strong>TuS</strong><br />

<strong>Kachtenhausen</strong> zur Verfügung stellen können.<br />

Wie läuft das in der Praxis ab?<br />

Wenn die Fußballabteilung (Senioren oder<br />

Junioren) feststellt, dass sie für ein anstehendes<br />

Projekt nicht genügend Gelder aus dem<br />

eigenen Etat zur Verfügung stellen kann, hat<br />

sie die Möglichkeit, beim Förderverein einen<br />

Antrag auf Übernahme von anteiligen oder der<br />

gesamten Kosten zu stellen.<br />

Um sicher zu stellen, dass die Gelder auch entsprechend<br />

Verwendung finden, haben sowohl<br />

die Fußballabteilung wie auch die Jugendabteilung<br />

ihren Sitz im Beirat des Fördervereins<br />

mit voller Stimmberechtigung.<br />

Wenn also Anträge für div. Projekte vorliegen,<br />

wird in der nächsten Vorstandssitzung des Fördervereins<br />

darüber gemeinsam (d.h. mit den<br />

Vertretern der Senioren- und Jugendabteilung<br />

Fußball) entschieden, welche Projekte mit welcher<br />

Priorität unterstützt werden sollen oder<br />

müssen.<br />

Es handelte sich bisher dabei um z.B.:<br />

Zuschüsse für Bekleidung der einzelnen<br />

Mannschaften (Trikots, Hosen und Stutzen).<br />

Anschaffung eines Sitzrasenmähers (Wert ca.<br />

2.500,- €) für die Fußballabteilung des <strong>TuS</strong><br />

<strong>Kachtenhausen</strong>.<br />

Haferbachstr. 58<br />

32791 Lage<br />

Vorwort<br />

Mobil 0171 4150022<br />

Mail: info@ap-dienstleistungen.com<br />

www.ap-dienstleistungen.com<br />

8<br />

Zuschüsse für Mannschaftsfahrten der Jugendabteilung<br />

z.B. nach Frankreich oder Italien<br />

(aktuell in <strong>2010</strong> Zeltlager E - Jugend in Pödinghausen)<br />

.<br />

Übernahme der Ausbildungskosten zum Erwerb<br />

der C-Lizenz (Trainerschein).<br />

In 2009 konnten 3 Sportkameraden und aktuell<br />

4 Sportkameraden aus dem Jugendbereich<br />

die C-Lizenz erwerben.<br />

D.h. damit konnten 7 neue Trainer im Jugendbereich<br />

aktiv werden.<br />

Ebenso wurden die Ausbildungskosten für 4<br />

Schiedsrichter im Jugendbereich übernommen.<br />

Dieses war insofern wichtig, da ein Sportverein<br />

möglichst so viele aktive Schiedsrichter haben<br />

soll, wie Seniorenmannschaften und A – (neuerdings<br />

auch B-) Jugendmannschaften aktiv<br />

sind.<br />

Ist das nicht möglich, muss im Extremfall die<br />

Anzahl der Mannschaften reduziert werden.<br />

Mit diesen 4 neuen Schiedsrichtern ist zwar<br />

der Fortbestand des Spielbetriebs auf absehbare<br />

Zeit gesichert.<br />

Aber durch die Erweiterung des Schiedsrichter<br />

– Solls bis zu den B-Junioren wird es schon<br />

wieder enger.Insofern können wir nur bitten,<br />

dass sich interessierte Sportfreunde (auch<br />

Jugendliche) melden, die den Schiedsrichterschein<br />

machen möchten.<br />

Möbelmontagen<br />

Umzüge<br />

Gütertransporte bis 3,5t<br />

Hausmeistertätigkeiten<br />

weitere Leistungen auf Anfrage


Übrigens: als Schiedsrichter kann man eintrittsfrei<br />

alle Spiele des DFB der Amateur-,<br />

wie auch der Bundesligaspiele, besuchen.<br />

Ein weiteres, aktuelles Projekt ist die finanzielle<br />

Unterstützung der geplanten Kanufahrt<br />

auf der Werre von den Spielern der A-Jugend<br />

(ca. 500,- €).<br />

Des Weiteren wurde von der Fußballabteilung<br />

der Antrag gestellt, dass sich der Förderverein<br />

an der Anschaffung einer neuen Friteuse für<br />

die am Sportplatz vorhandene Bewirtungshütte<br />

beteiligt.<br />

Die vorhandene Friteuse ist defekt und nicht<br />

mehr voll einsatzfähig.<br />

Die geschätzten Kosten liegen bei ca.1.500,- €.<br />

Zur Unterstützung des laufenden Spielbetriebs<br />

werden ständig neue Fußbälle und Ergänzungen<br />

der Trikotsätze benötigt.<br />

9<br />

Vorwort<br />

Auch hierfür beantragte die Fußballabteilung<br />

einen Zuschuss (ca. 500 – 1.000 €).<br />

Da wir nun wirklich keinen „Riesenetat“ zur<br />

Verfügung haben, können die anstehenden<br />

Projekte auch nur immer mit Rücksicht auf die<br />

vorhandenen, finanziellen Mittel unterstützt<br />

werden (auch die aktuellen Anträge können<br />

nur nach und nach begleitet werden).<br />

Wir sind daher für jedes weiteres Mitglied<br />

oder Spenden dankbar.<br />

Der Förderverein ist auch aktuell der Herausgeber<br />

des „<strong>TuS</strong> <strong>Kicker</strong>“ – eine Zeitschrift, welche<br />

7 – 8 Mal pro Saison jeweils zum Heimspiel<br />

der I. Seniorenmannschaft herausgegeben<br />

wird.<br />

Stark- und Schwachstromanlagen<br />

Großküchen – Imbißanlagen<br />

������������������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������<br />

������������������������������������������


Vorwort<br />

Darin enthalten sind aktuelle Berichte, Ergebnisse,<br />

Tabelle und vieles mehr über die Fußballabteilung<br />

des <strong>TuS</strong> <strong>Kachtenhausen</strong>.<br />

Hier besteht nun die Möglichkeit, dass interessierte<br />

Sponsoren im <strong>TuS</strong> <strong>Kicker</strong> Werbung<br />

schalten.<br />

Das Geld, welches wir für diese Werbung<br />

erhalten, wird dann auch vom Förderverein 1:1<br />

der Fußballabteilung z.B. zur Unterstützung<br />

des laufenden Spielbetriebes der Junioren und<br />

Senioren, gemäß den vorliegenden Anträgen,<br />

zur Verfügung gestellt (wie oben beschrieben).<br />

Der Vorstand des Fördervereins setzt sich aus<br />

folgenden Personen zusammen:<br />

1. Vorsitzender: Klaus Thoren;<br />

2. Vorsitzender: Torsten Tschache;<br />

Schriftführer: Cord Erfling;<br />

Kassenwart: Torsten Fisahn;<br />

Beirat: Daniel <strong>Kicker</strong>t<br />

(Fußballobmann <strong>TuS</strong> K);<br />

Daniel Schubert<br />

(Kassenwart <strong>TuS</strong> K);<br />

Frank Haberstroh<br />

( Jugendobmann <strong>TuS</strong> K);<br />

Daniela Ens;<br />

Christa Niedermeier.<br />

10<br />

Da der Jahresbeitrag von 1,00€/Monat = 12 €/<br />

Jahr durchaus überschaubar ist, hoffen wir, dass<br />

wir noch viele Mitglieder werben können, die<br />

auch daran interessiert sind, dass ihre Kinder<br />

sich im <strong>TuS</strong> <strong>Kachtenhausen</strong> wohl fühlen und<br />

durch gezielte Betreuung optimal gefördert<br />

werden.<br />

Wer also Interesse hat, Mitglied zu werden,<br />

oder einen Betrag zu spenden, der wende sich<br />

an: Klaus Thoren; Telefon: 05232 / 63782 oder<br />

Cord Erfling; Telefon: 05232 / 78381.<br />

Klaus Thoren<br />

<strong>September</strong> <strong>2010</strong>.


Unsere kleinsten werden dieses Jahr von Lutz<br />

Jonaitis trainiert. Lutz ist einer unseren jungen<br />

Schiedsrichter im Verein, der Anfang des<br />

Jahres seinen Schiri-Lehrgang erfolgreich<br />

absolviert hat. Im stehen zurzeit leider lediglich<br />

5 Spieler zur Verfügung. Das ist natürlich<br />

sehr wenig, so dass ich hier auch Werbung für<br />

unsere Minis machen möchte. Mann kann nie<br />

früh genug mit dem Fußball spielen anfangen.<br />

Training findet zurzeit lediglich ein Mal in der<br />

Woche am Freitag um 16:30 Uhr statt.<br />

Im Bereich der Minis, werden noch keine<br />

Meisterschaftsspiele ausgetragen. Es werden<br />

Turniere ausgetragen, die abwechselnd von den<br />

Vereinen organisiert werden. Wir sind gleich<br />

als erstes dran. Am 11.09. findet das erste Turnier<br />

in <strong>Kachtenhausen</strong> statt. Beginn ist 10:00<br />

Uhr. Ihr seid alle recht herzlich eingeladen,<br />

als Zuschauer unsere Jungs kräftig anzufeuern<br />

Unsere Mini-<strong>Kicker</strong><br />

11<br />

und vielleicht findet sich ja auch das ein oder<br />

andere Kind, dass bei dem Anblick Lust auf<br />

Fußball bekommt und sich anmelden möchte.<br />

Bis zur Winterpause finden dann noch 4<br />

weitere Termine statt, wo die Minis ihr können<br />

zeigen.<br />

Lutz, ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei<br />

deiner Aufgabe. Es macht bestimmt jede Menge<br />

Freude mit den kleinen zu arbeiten, aber es<br />

ist auch eine große Aufgabe so einen Haufen<br />

Kinder unter Kontrolle zu behalten. Ich hoffe<br />

natürlich auch, dass noch das ein oder andere<br />

Kind dazu kommt, damit die Trainingseinheiten<br />

interessanter werden.


Unsere F-Jugend hat den größten Trainerstab.<br />

Andreas Cegelski, Paul Varley und Marcel<br />

Schmeichel kümmern sich um 16 Kinder.<br />

Andreas hat Anfang des Jahres die C-Lizenz<br />

als Trainer erfolgreich abgeschlossen. Zusammen<br />

mit Paul und Marcel hat er in der letzten<br />

Saison die Minis trainiert und sie wechseln<br />

nun zusammen mit einigen der Kinder in die<br />

nächst höhere Altersklasse um die Kids weiter<br />

zu entwickeln und die eigenen Kinder auch<br />

weiter im Auge zu behalten. Marcel hat in der<br />

Vergangenheit in Heidenoldendorf gespielt<br />

und auch dort bereits eine Jugendmannschaft<br />

betreut. Somit sind die Kinder wohl bei den<br />

dreien in guten Händen.<br />

Bei der Anzahl von Trainern ist sogar ein<br />

separates Torwarttraining möglich, was im<br />

Jugendbereich oftmals nicht möglich ist und<br />

die Torhüter viel zu kurz kommen. Die Beteiligung<br />

in dieser Altersklasse ist wie gewöhnlich<br />

sehr gut, so dass fast regelmäßig alle Kinder<br />

bei den Trainingseinheiten an Bord sind.<br />

In der F-Jugend gibt es zwar bereits Meisterschaftsspiele<br />

allerdings läuft dies ohne<br />

Unsere F-Jugend<br />

12<br />

besondere Wertung. Der Modus ist ähnlich<br />

wie in der E-Jugend wo im ersten Halbjahr<br />

<strong>2010</strong> zwei Gruppen gebildet wurden. Nach der<br />

Sommerpause wurden diese beiden Gruppen<br />

so zusammen gefasst, dass die Spielstärkeren<br />

Mannschaften nun in dem zweiten Halbjahr<br />

gegeneinander spielen und die Schwächeren<br />

ebenfalls eine eigene Gruppen bilden. Somit<br />

gibt es anscheinend doch eine Wertung, nur<br />

halt keine offizielle Tabelle. Unsere Mannschaft<br />

hat im ersten Halbjahr nicht so gut<br />

abgeschlossen und spielt nun mit den etwas<br />

schlechteren Mannschaften in einer Gruppe.<br />

Mit den Trainern schaut es hoffentlich in der<br />

nächsten Saison anders aus und es wird in der<br />

stärkeren Gruppe mit. Ich wünsche euch viel<br />

Erfolg und Spaß in der kommenden Saison.<br />

Auf dem Bild:<br />

Brian Cegelski, Murat Aslan, Silas Löscher,<br />

Kinus Löscher, Tom Varley, Eric Schneider,<br />

Leo Heidemann, Joel Laros, Niklas Kuhlemann,<br />

Tom Kratzel, Dursuncan Öner, Martin<br />

Gerstendorf, David Hancock, Kevin Fuchs,<br />

Elias Losing, Merlin Mahne


13<br />

Werbung<br />

E-mail: info@sudasch.de • www.sudasch.de


Ohrser Straße 230<br />

32791 Lage/Lippe<br />

05232 / 63782<br />

Aufnahmeantrag Förderverein<br />

14


Aufnahmeantrag Förderverein<br />

15


Werbung<br />

16<br />

GmbH


Die E-Jugend wird dieses Jahr von Marvin<br />

Kreye und Fynn Freding trainiert. Marvin hat<br />

Anfang des Jahres seine C-Lizenz als Trainer<br />

erfolgreich bestanden hat.<br />

Die Trainingseinheiten finden zur Zeit Dienstags<br />

und Donnerstags von 16:30 – 18:00<br />

Uhr statt. Den beiden stehen für die Serie 11<br />

Kinder zur Verfügung, die in der Kreisliga A<br />

starten. Die Mannschaft besteht hauptsächlich<br />

aus Kindern die in der letzten Saison noch in<br />

der F-Jugend gespielt haben. Die ist auch der<br />

Grund, warum Marvin nur einen Platz im<br />

Mittelfeld erwartet.<br />

In der E-Jugend gibt es zunächst zwei Gruppen,<br />

bestehend aus jeweils 10 Mannschaften,<br />

wo zunächst eine Runde mit nur Hinspielen<br />

ausgespielt wird. Danach werden die beiden<br />

Unsere E-Jugend<br />

17<br />

Gruppen so zusammengeführt, dass die besten<br />

5 aus beiden Gruppen in eine Liga aufgenommen<br />

werden und die schlechtesten 5 aus den<br />

Gruppen ebenfalls eine eigene Liga bilden.<br />

Hier ist das Ziel für die Jungs, so gut wie möglich<br />

abzuschneiden und sich so gut wie möglich<br />

zu verkaufen. Aufgrund der Altersstruktur<br />

in unserer Mannschaft wird dieses Jahr wohl<br />

zunächst als Übergangsjahr laufen.<br />

Mit einem technisch sehr starken Trainer können<br />

sich die Jungs in diesem Jahr hoffentlich<br />

erfolgreich weiterentwickeln. Viel Glück wünsche<br />

ich der Mannschaft und dem Trainer für<br />

die kommende Saison und vielleicht könnt ihr<br />

die ein oder andere Mannschaft doch schon in<br />

diesem Jahr etwas ärgern. Alles Gute.<br />

Tim Budde, Joshua Henatsch, Lennart Kratzel, Ole Kretschmann, Damian Mielewczyk, Don<br />

Vi Nguyen, Simon Pieper, Jonas Rieke, Fabio Schumacher, Sören Benjamin Tobin, Sam Louis<br />

Wiemann, Jan Luca Winkler, Luca Zaplata, Yannic Zaplata


Unsere D-Jugend<br />

Unsere D-Jugend hat diese Saison auch eine<br />

Spielgemeinschaft mit Hörste und spielt in der<br />

Kreisliga B. Trainiert wird die Mannschaft von<br />

Maik Pieper und Renzo Preusser.<br />

Die Mannschaft besteht aus 22 Kindern, wobei<br />

16 aus Hörste stammen.<br />

Die Trainingseinheiten finden jeweils dienstags<br />

und donnerstags von 17:30 Uhr bis 19:00<br />

Uhr ausschließlich in <strong>Kachtenhausen</strong> statt.<br />

Die Hörsteraner Kinder werden durch den<br />

Betreuer Dietmar Mielzahl zu den Trainingseinheiten<br />

nach <strong>Kachtenhausen</strong> gebracht.<br />

Als Ziel hat sich Maik gesetzt, am Ende der<br />

Serie einen Mittelfeldplatz zu belegen und die<br />

Jungs so gut wie möglich weiter zu entwickeln.<br />

Ein erstes Testspiel gegen den letztjährigen<br />

Meister der Kreisliga A (Müssen) hat gezeigt,<br />

das in der Mannschaft ein großer Unterschied<br />

im technischen und spielerischen Bereicht<br />

herrscht. Maik hat im letzten Jahr bei seiner<br />

E-Jugend viel Wert auf einen klaren, ruhigen<br />

Spielaufbau, bereits von hinten heraus, gelegt.<br />

Dies ist bei vielen Kachtenhauser Kindern<br />

auch zu sehen. Im Spiel gegen Müssen hat<br />

man recht schnell gesehen, dass es für unsere<br />

Jungs eine große Umstellung wird in einer<br />

D-11 zu spielen und die Müssener schon recht<br />

gut harmonieren. Der Test war für Maik nach<br />

nur einer gemeinsamen Trainingseinheit sehr<br />

interessant. Man hat deutlich gesehen dass sich<br />

im laufe der Saison noch vieles finden muss.<br />

Ich bin aber der Meinung, dass Maik mit<br />

seiner Erfahrung den Jungs einiges beibringen<br />

kann und auch wird. Die Mannschaft wird<br />

sicherlich zum Winter hin schon ganz anders<br />

spielen Ich wünsche auch euch viel Erfolg und<br />

Freude in der nächsten Saison.<br />

Dominik Baum, Steffen Gonschior, Calvin Hanneke, Dorian Heiland, Lukas Martin, Tim<br />

Miezal, Louis Niehörster, Fynn Odendorf, Chrystopher Rahn, Fabien Rascheke, Tobias Riesenberg,<br />

Nico Schäfer, Marvin Schulte, Henry Paul Thormann, Daniel Vincic, Fabian Boeke,<br />

Jan Luca Cerulla, Fynn Hendrik, Calvin Vogel, Finn Mattis Sander<br />

18


Die C-Jugend ist genau wie die „D“- und<br />

die „B“-Jugend eine Spielgemeinschaft mit<br />

Hörste. Trainiert wird die Mannschaft von<br />

Benjamin Heine und als Betreuer ist Christian<br />

Siegel dabei. Die Trainingseinheiten und<br />

Spiele finden ausschließlich in Hörste statt,<br />

was natürlich auch unseren Platz ein wenig<br />

schont. Mit allen Jugendmannschaften, sogar<br />

zwei Mannschaften in der A-Jugend und drei<br />

Seniorenmannschaften wird der Platz doch<br />

dieses Jahr ziemlich beansprucht, da ist es<br />

sicherlich sehr gut, dass die Spiele nicht bei<br />

uns stattfinden. Trainiert wird Dienstags und<br />

Donnerstags jewiels von 17:30 – 19:00 Uhr.<br />

Die Mannschaft besteht aus 20 Kindern,<br />

wobei 10 aus Hörste stammen und 10 aus<br />

<strong>Kachtenhausen</strong>. Zu den Trainingseinheiten<br />

werden die Kinder zur Zeit immer gebracht.<br />

Schön wäre es allerdings, wenn Christian oder<br />

auch Cord Erfling, der die Kinder auch bereits<br />

mehrmals chauffiert hat, bei der Fahrerei von<br />

den Eltern ein wenig unterstützt werden. Es ist<br />

schon ab und an mal schwierig einen Fahrer zu<br />

organisieren, da Christian auch die 2. Mannschaft<br />

trainiert und sich die Einheiten teilweise<br />

überschneiden.<br />

Unsere C-Jugend<br />

19<br />

Die Mannschaft wurde für die Kreisliga B angemeldet,<br />

wo Christian erwartet das am Ende<br />

ein Platz unter den besten 5 Mannschaften<br />

herausspringen sollte. Ich wünsche den Jungs<br />

natürlich viel Erfolg für die kommende Saison.<br />

Dennis Beckmann, Jona Brinkmann, Jan<br />

Büschemann, Mirko Eggebrecht, Fabian<br />

Fricke, Dominik Frischemeier, Dustin Frischemeier,<br />

Andy Garcia, Benjamin Genz, Dominik<br />

Hilmar Grumbach, Jannik John, Steven Koppert,<br />

Max Lewe, Daniel Janus Mielewczyk,<br />

Jannis Mogwitz, Ezdin Mutlu, Murat Mutlu,<br />

Andrei Pavel-Wicht, Jason Pieper, Dominik<br />

Pivit, Cassian Repasky,Lukas Riesenberg,<br />

Patrick Hermann Schäfer, Julian Lennard Sim,<br />

Lennart-Alexander Sölter, Fynn Mathis Spilling,<br />

Florian Strate, Titus Thormann, Mathias<br />

Dominik Tobin, Janni Vasilaras, Julio Vogel,<br />

Kevin Wiesner


Unsere B-Jugend<br />

Unsere B-Jugend ist dieses Jahr eine Spielgemeinschaft<br />

mit Hörste und wird trainiert von<br />

Raphael Schenk. Die Mannschaft besteht,<br />

sofern alle dabei sind, aus 25 Spielern.<br />

Hiervon kommen 5 Jungs aus Hörste. Der<br />

Trainingsbetrieb findet aus organisatorischen<br />

Gründen ausschließlich in <strong>Kachtenhausen</strong><br />

statt. Die Eltern der Hörsteraner Jungs haben<br />

eine Fahrgemeinschaft gebildet, so dass für<br />

die Jungs immer ein Fahrer zu den Trainingseinheiten<br />

zur Verfügung steht. Ein Dank geht<br />

hier an die Eltern, die dies selbständig organisieren.<br />

Es finden zwei Trainingseinheiten pro Woche<br />

statt (Montags und Mittwochs jeweils<br />

von 18.30-20.00 Uhr), wobei Mittwochs der<br />

Haupttrainingstag ist, wo alle Spieler anwesend<br />

sein sollten.<br />

20<br />

Die Mannschaft wurde für die Kreisliga B<br />

gemeldet, wo der Trainer das klare Ziel ausgegeben<br />

hat, dass er am Ende der Saison unter<br />

den ersten 4 Mannschaft landen möchte.<br />

Raphael trainiert bereits seit einiger Zeit Jungendmannschaften<br />

und hat nun in der letzten<br />

Saison seinen Trainerschein gemacht.<br />

Er legt viel Wert auf spielerische Elemente<br />

und Kommunikation auf dem Platz.<br />

Dies versucht er den Jungs auch in den Trainingseinheiten<br />

beizubringen.


Auf die Mannschaft kommt in der nächsten<br />

Serie auch noch eine Besonderheit zu. Da für<br />

die A-Jugend zwei Mannschaften gemeldet<br />

wurden, müssen einige Spieler auch in die<br />

höhere Altersklasse wechseln, damit die 2. A-<br />

Jugend genug Aktive hat. Somit müssen jede<br />

Woche 8-10 Spieler in der A-2 spielen. Dies<br />

bringt natürlich die Möglichkeit für alle Kids<br />

viel Spielzeit zu bekommen, denn bei einem<br />

Kader von 25 Leuten würden ansonsten doch<br />

immer einige Spieler wenig Einsatzzeiten<br />

bekommen.<br />

Letmathe<br />

Tischlerei | Zimmerei | Leimholzhandel<br />

Ideen in Holz.<br />

Ohrser Str. 286 | 32791 Lage - Ohrsen<br />

Tel. 0 52 32 . 31 14 | tischlerletmathe@aol.com<br />

Unsere B-Jugend<br />

21<br />

Ich wünsche Raphael und seinen Jungs viel<br />

Erfolg in der kommenden Saison. Hoffentlich<br />

schließt ihr die Saison wieder ähnlich erfolgreich<br />

wie in der vergangenen Serie ab, wo<br />

leider am zweitletzten Spieltag die Chance auf<br />

die Meisterschaft verspielt wurde.<br />

��Türen, Fenster<br />

� Treppen<br />

��Dachstühle<br />

��Vordächer<br />

��Wintergärten<br />

��Carports<br />

��Innenausbau<br />

��Trockenbau


Unsere A-Jugend<br />

In der A-Jugend gibt es diese Saison zwei<br />

große Besonderheiten. Es werden 2 Mannschaften<br />

gemeldet, wobei die eine Mannschaft<br />

in der Kreisliga A antritt und die zweite in der<br />

Kreisliga B. Bei 28 Spielern alleine in der A-<br />

Jugend wurde lange überlegt, wie dieses Überangebot<br />

an Spielern bewältigt werden soll. Da<br />

aber auch in der B-Jugend recht viele Jungs zu<br />

Verfügung stehen, ist schnell die Idee entstanden<br />

einige Kinder aus der B-Jugend dazu zu<br />

nehmen und eine zweite A-Jugend zu melden.<br />

So besteht für die Jungs die Möglichkeit ausreichend<br />

Einsatzzeiten zu bekommen und es<br />

ist schließlich auch das wichtigste, das man<br />

spielt und nicht nur auf der Bank sitzt, egal<br />

ob es nun in der ersten oder in der zweiten<br />

Mannschaft ist. Es besteht sicherlich immer<br />

die Möglichkeit durch gute Leistung aufzufallen<br />

und bei den nächsten Spielen mal eine<br />

Chance in der 1. Mannschaft zu bekommen.<br />

Eine zweite Besonderheit ist, das zum ersten<br />

Mal ein Spielertrainer (Vishal Kahi) in der<br />

A-Jugend etabliert wurde, der die Trainingseinheiten<br />

leitet und sich um die Aufstellung<br />

kümmert. Betreut wird die Mannschaft von<br />

Frank Haberstroh. Bei der zweiten Mannschaft<br />

wird Cord Erfling die Jungs zu den<br />

Spielen begleiten. Vishal hat zuletzt bei Fichte<br />

Bielefeld in der Jugend gespielt und wird den<br />

Jungs hoffentlich spielerisch und taktisch aus<br />

einer höheren Spielklasse einiges vermitteln<br />

können. Viel Glück bei deiner Aufgabe Vishal;<br />

da hast du in deinem jungen Alter eine große<br />

Aufgabe vor dir. Als Ziel für die Saison gilt für<br />

die 1. Mannschaft Platz 1 bis 4. Für die zweite<br />

Mannschaft erhofft sich Frank einen Mittelfeldplatz<br />

und dass die Saison mit zwei Mannschaften<br />

durchgespielt werden kann. Dazu<br />

22<br />

gehört natürlich das alle Jugendlichen mitziehen<br />

und die Mannschaften der A-Jugend und<br />

natürlich auch der B-Jugend vom Verletzungspech<br />

verschont bleiben.<br />

Mit der Trainingsbeteiligung kann der Trainer<br />

aufgrund der Ferienzeit recht zufrieden sein.<br />

In der Vorbereitung wurde versucht 4-mal die<br />

Woche zu trainieren. Dies wird während der<br />

Saison natürlich nicht möglich sein, so dass die<br />

Trainingseinheiten dienstags und donnerstags<br />

jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr stattfinden.<br />

Einige Vorbereitungsspiele konnten bereits<br />

absolviert werden. In zwei Spielen gegen Werl-<br />

Aspe konnte sowohl Auswärts und auch zu<br />

hause gewonnen werden. Die Spiele endeten<br />

6:2 und 4:2.Ein weiteres Spiel gegen die Spielgemeinschaft<br />

aus Bentorf, Hohenhausen und<br />

Kalldorf konnte ebenfalls mit 4:2 gewonnen<br />

werden. Es wurde sogar ein Spiel gegen eine<br />

Seniorenmannschaft absolviert. Die 2. Seniorenmannschaft<br />

von Hagen konnte mit 4:2<br />

besiegt werden.<br />

Es schaut also recht gut aus für die A-Jugend.<br />

Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und<br />

gutes Gelingen bei dem Experiment mit dem<br />

Spielertrainer und der 2. Mannschaft


Unsere A-Jugend<br />

Tobias Arnt, Jensen Arumangam, Geret Bauerkämper, Dennis Brunkov, Fynn Freding, Marcel<br />

Gehrke, Nils Gulba, Vishal Kahi, Johannes Kleemeier, Maik Kowalke, Marcel Kowalke, Marvin<br />

Kreye, Adil Kurt, Robin Lapp, Anastasios Lazaridis, Marco Mücke, Harry Markus Müller,<br />

Honore Ntiroranya, Daniel Schaad, Simon Schneidermann, Richard Schulz, Jan Stuhrmann,<br />

Cedric Türke, Dennis Wall, Henry Zibart<br />

Paul Bökehof<br />

�������������������<br />

Hifi<br />

Studio<br />

Gärtner<br />

����������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

Ehlenbrucher Straße 6<br />

32791 Lage / <strong>Kachtenhausen</strong><br />

Fon : 05232 - 9 78 88<br />

Fax : 05232 - 9 78 80<br />

23<br />

Email : info@hifi-studio-gaertner.de<br />

www.hifi-studio-gaertner.de


Nordmeyer GmbH<br />

Malerfachbetrieb<br />

Ringstr. 23<br />

32791 Lage / Lippe<br />

����������������<br />

���������������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

��������������<br />

�������������������<br />

����������<br />

����������������<br />

��������������������<br />

����������<br />

Werbung<br />

24<br />

�������������������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

������������������<br />

Gerüstbau<br />

Verlegen von<br />

Bodenbelägen<br />

Vollwärmeschutz<br />

Kreativ Techniken<br />

Tel.: 05232 97843<br />

Fax: 05232 979572<br />

eMail: pinselpott@t-online.de<br />

Web: http://www.pinsel-pott.de<br />

���������������������������<br />

����������������������������������<br />

�������������������������������������


Jugendobmann Frank Haberstroh Schützenstr. 13b;32105 Bad Salzuflen 05222/9629604 0172-5604002<br />

niklas.haberstroh@teleos.de<br />

Trainer A-Jugend Vishal Kahi Iltisweg 16; 32791 Lage 0176-37929817<br />

Trainer B-Jugend Raphael Schenk Kändlerweg 4;32791 Lage 05232/8014709 0172-6634504<br />

raphischenk@web.de<br />

Betreuer C-Jugend Christian Siegel Am Waterholz 16;32791 Lage 0171-2711950<br />

C.Siegel@hiro.de<br />

Trianer D-Jugend Maik Pieper Haferbachstr. 50; 32791 Lage 05232/79264 0177-4650469<br />

maikpieper@t-onlinde.de<br />

Trainer D-Jugend Renzo Preussser Haferbachstr. 58; 32791 Lage 05232/79241 0151-14992037<br />

renzo.preusser@web.de<br />

Trainer E-Jugend Marvin Kreye Auf dem Krammen 19a; 32791 Lage 05232/702150 0151-40513406<br />

Die Jugendtrainer<br />

marvin_kreye@web.de<br />

Trainer E-Jugend Fynn Freding Pieperstr. 54; 32791 Lage 05232/970310<br />

FynnFreding@gmx.de<br />

Trainer F-Jugend Andreas Cegelski Fritz-Thiedemann-Str.3; 32791 Lage 05232/6980170 0152-02750089<br />

mezie03@gmx.de<br />

Trainer F-Jugend Paul Varley Am Waterholz 57; 32791 Lage 05232/803481 0160-8421292<br />

Reg9295@gmx.de<br />

Trianer F-Jugend Marcel Schmeichel Haferbachstr. 65; 32791 Lage 05232/9807993 0170-2819938<br />

Marcel.Schmeichel@web.de<br />

Trainer Minis Lutz Jonaitis Dorfstr. 79; 32791 Lage 05232/802250 0163-6825655<br />

25<br />

l.jonaitis@gmx.de<br />

Berichte: Maik Vieregge Im Ort 12; 32791 Lage<br />

Maik-Vieregge@t-online.de


Jugend<br />

Jugendobmann<br />

Frank Haberstroh 05 222 / 96 29 604<br />

01 72 / 56 04 002<br />

Stlv. Jugendobmann<br />

Christian Siegel 01 71 / 27 11 950<br />

A-Jugend<br />

Vishal Kahi 01 76 / 37 92 98 17<br />

B-Jugend<br />

Raphael Schenk 01 72 / 66 34 504<br />

C-Jugend<br />

Christian Siegel 01 71 / 27 11 950<br />

D-Jugend<br />

Maik Pieper 05 232 / 79 264<br />

E-Jugend<br />

Marvin Kreye 05 232 / 97 09 01<br />

F-Jugend<br />

Andreas Cegelski 05 232 / 69 80 170<br />

Mini-<strong>Kicker</strong><br />

Lutz Jonaitis 05 232 / 64 818<br />

Herausgeber<br />

Verein zur Förderung des Fußball sports in<br />

<strong>Kachtenhausen</strong> e.V.<br />

Vorsitzender:<br />

Klaus Thoren<br />

Ohrserstr. 230<br />

32791 Lage<br />

Tel.: 05 232 / 63 782<br />

Vereinsregister Eintrag beim Amtsgericht<br />

Detmold: VR 1301<br />

Steuernummer: 313/5903/3284<br />

Kto.-Nr.: 46073284<br />

BLZ: 47650130 | Sparkasse Detmold<br />

Kontakt / Impressum<br />

26<br />

Senioren<br />

Fußballobmann<br />

Daniel <strong>Kicker</strong>t 01 73 / 73 14 163<br />

Frank Mölling. (Stlv.)<br />

Schriftführer<br />

Torsten Fisahn 01 73 / 60 77 800<br />

Kassenwart<br />

Daniel Schubert 01 51 / 12 130 122<br />

Altherrenobmann<br />

Tschache Thorsten 01 72 / 52 97 062<br />

1. Mannschaft<br />

Di. & Do. 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Nuri Kurt 01 51 / 12 11 84 79<br />

Dima Charov 01 57 / 72 467 770<br />

2. Mannschaft<br />

Donnerstag 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Christian Siegel 01 71 / 27 11 950<br />

3. Mannschaft<br />

Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Töns Erfling 05 232 / 79 063<br />

Alte Herren<br />

Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Gestaltung<br />

Florian Engelke<br />

Mohlenstr.12<br />

32657 Lemgo<br />

Tel.: 05 261 / 700 80 37<br />

Mobil: 01 75 / 56 01 959<br />

E-Mail: kicker@tus-k.de<br />

Webseite : www.tus-k.de<br />

<strong>TuS</strong> von 1913 <strong>Kachtenhausen</strong> e.V.<br />

Ehlenbrucher Str. 30<br />

32791 Lage<br />

Telefon: (0 52 32) 7 91 66


Landwehrstraße 4<br />

32791 Lage<br />

Tel. 05232-7335<br />

www.haar-monie.com<br />

Für Ihre Party<br />

Hand!<br />

alles aus einer<br />

Wir vermieten: ��Zapfanlagen ��Biergläser<br />

��Sitzgarnituren ��Schnapsgläser<br />

��Sonnenschirme ��Weingläser<br />

��Stehtische ��Sektgläser<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.<br />

8.30 - 18.30 Uhr<br />

durchgehend,<br />

Sa. von<br />

8.00 - 13.30 Uhr<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

Tel. 05202/3699


����� ������ ��� ������ ��� ��� ���������<br />

� ���� ��� ������<br />

��������������������<br />

��� ������ ��� ��� �����<br />

��� ������� ��� ������ ���������� ��� ������ ������� ��� ������� ���������<br />

��� ����� ��� ���� ���� ��� ������ �� ��� ������ ������������<br />

���������<br />

������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!