06.12.2012 Aufrufe

für 2005/2006 und Click-TT in der neuen Saison 2006/2007 - TTVR

für 2005/2006 und Click-TT in der neuen Saison 2006/2007 - TTVR

für 2005/2006 und Click-TT in der neuen Saison 2006/2007 - TTVR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionsjugendwart<br />

Renè Dietrich<br />

53424 Remagen -Kripp, Rhe<strong>in</strong>allee 34, Tel.: (02642) 44 729, Handy:0177 / 60 15 484<br />

E-Mail: Re.Dietrich@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Abschlussbericht <strong>für</strong> die <strong>Saison</strong> <strong>2005</strong>/06<br />

Nachdem ich jetzt 1 Jahr das Amt des Regionsjugendwarts ausübe, kann ich auf e<strong>in</strong>e erfolgreiche <strong>Saison</strong><br />

zurückblicken, die ohne große Probleme beim Turnier- <strong>und</strong> Spielbetrieb ablief.<br />

Mannschaftsspielbetrieb<br />

Ich möchte allen Mannschaften, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> vergangen <strong>Saison</strong> e<strong>in</strong>en sportlichen Erfolg errungen haben, auf diesem<br />

Weg noch e<strong>in</strong>mal me<strong>in</strong>en HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH aussprechen.<br />

Turnierbetrieb<br />

Bei den Turnieren ist festzustellen, dass e<strong>in</strong> leichter Anstieg bei den Teilnehmerzahlen <strong>in</strong> allen Schüler <strong>und</strong>-<br />

Jungenklassen zu verzeichnen ist.<br />

In den Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong>- Mädchenklassen ist die Teilnehmerzahl wie schon seit Jahren auf e<strong>in</strong>em M<strong>in</strong>imum.<br />

Für die kommende <strong>Saison</strong> werden e<strong>in</strong>ige Verän<strong>der</strong>ungen im<br />

Jugendspielbetrieb auf die Vere<strong>in</strong>e zukommen.<br />

E<strong>in</strong>führung 2. Rhe<strong>in</strong>landliga Jugend<br />

Die 2. Rhe<strong>in</strong>landliga Jugend wird dieses Jahr an den Start gehen. Genaueres darüber ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> E-Mail vom<br />

18.5.06 beschrieben. Aber <strong>für</strong> weitere Fragen hierzu stehe ich gerne am Regionstag zur Verfügung.<br />

Bisher haben sich schon 2 Vere<strong>in</strong>e mit 3 Mannschaften bereiterklärt, <strong>in</strong> <strong>der</strong> nächsten <strong>Saison</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> 1. Bezirksliga<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong> 2. Rhe<strong>in</strong>landliga zu spielen. Ich würde mich freuen, wenn noch an<strong>der</strong>e Vere<strong>in</strong>e 2 weitere<br />

Mannschaften <strong>für</strong> die 1. Bezirksliga melden würden. Somit wäre unsere Region mit 5 Mannschaften <strong>in</strong> <strong>der</strong> 1.<br />

Bezirksliga vertreten.<br />

Än<strong>der</strong>ungen im Schüler- <strong>und</strong> Jugendspielbetrieb<br />

Die zweite große Än<strong>der</strong>ung soll im Jugendspielbetrieb durchgeführt werden.<br />

Als erstes wird es die Trennung zwischen Jungen/Mädchen <strong>und</strong> Schüler/<strong>in</strong>nenklassen aufgehoben. Die<br />

Mannschaften sollen ab <strong>der</strong> nächsten <strong>Saison</strong> <strong>in</strong> Jugendklassen zusammen spielen.<br />

Des weiteren wird die Klassenstruktur mit Kreisliga, Kreisklassen <strong>und</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Staffeln abgeschafft.<br />

In Zukunft soll es nur noch Leistungsklassen geben. Diese werden nach dem Punktesystem zusammengestellt<br />

<strong>und</strong> die maximale Klassenstärke beträgt zwischen 8 - 10 Mannschaften.<br />

Bei den Leistungsklassen steht die Leistungsdichte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Mannschaften <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Klassen im<br />

Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>. Damit soll erreicht werden, dass <strong>der</strong> Gruppenerste nicht ungeschlagen ist <strong>und</strong> <strong>der</strong> Gruppenletzte<br />

ke<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Punkt holen kann, so wie es <strong>in</strong> <strong>der</strong> letzten <strong>Saison</strong> <strong>in</strong> manchen Staffeln vorgekommen ist.<br />

Über diese Än<strong>der</strong>ung wird am Regionstag abgestimmt.<br />

Ich hoffe, dass die Vere<strong>in</strong>e <strong>für</strong> diese Än<strong>der</strong>ungen im Jugendspielbetrieb stimmen. Damit sich die Jugendlichen <strong>in</strong><br />

unserer Region durch die Leistungsdichte gegenseitig weiter nach vorne br<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> das <strong>für</strong> jeden Spieler/<strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

Anreiz besteht bei jedem Spiel se<strong>in</strong> bestes zu geben.<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

Tischtennis Region Ahrweiler / Mayen-Cochem www.aw-my-coc.ttvr.net Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!