06.12.2012 Aufrufe

für 2005/2006 und Click-TT in der neuen Saison 2006/2007 - TTVR

für 2005/2006 und Click-TT in der neuen Saison 2006/2007 - TTVR

für 2005/2006 und Click-TT in der neuen Saison 2006/2007 - TTVR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beauftr. <strong>für</strong> Leistungssport<br />

Hans Baums<br />

53518 Leimbach, Bellerwiese 3, Tel.: 02691 / 933666<br />

Liebe Sportfre<strong>und</strong>e,<br />

im ersten Jahr <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er Funktion als Beauftragter Leistungssport gibt es folgendes zu berichten:<br />

Die Bestandsaufnahme <strong>der</strong> im März <strong>2005</strong> neu gegründeten Regionstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgeme<strong>in</strong>schaft (RTG) zeigte im Juni<br />

<strong>2005</strong> e<strong>in</strong>en übervollen Ka<strong>der</strong> mit 16 Teilnehmern aus den Altersbereichen Schüler C, B, A.<br />

Dieser wurde dann nach <strong>der</strong> bekannten Altersvorgabe des <strong>TT</strong>VR auf die Altersgruppe Schüler C- <strong>und</strong> B<br />

e<strong>in</strong>gegrenzt.<br />

D.h. nach den Sommerferien <strong>2005</strong> tra<strong>in</strong>ierten dann zunächst 10 später dann 13 <strong>und</strong> zuletzt wie<strong>der</strong> 8-10 K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

dieser Altersgruppe wöchentlich 1 x Dienstags von 17.30 – 19.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> RTG. Stärkere Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gspartner aus<br />

dem Schüler -A- Bereich standen hier <strong>in</strong> begrenzter Zahl fast immer zur Verfügung sodass Tra<strong>in</strong>er Christoph<br />

Adams se<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g auch aus dieser Sicht anspruchsvoll gestalten konnte.<br />

Der Lohn war <strong>für</strong> die meisten Teilnehmer vor<strong>der</strong>e Platzierungen auf Regionsebene aber teilweise auch gutes<br />

Abschneiden auf Verbandsebene. Hierzu herzlichen Glückwunsch <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Dankeschön an Tra<strong>in</strong>er Christoph<br />

Adams als auch an die unterstützenden Vere<strong>in</strong>svertreter <strong>und</strong> natürlich auch ganz wichtig, an die Eltern. Ich<br />

wünsche allen die nötige Ausdauer <strong>und</strong> sage nur „Weiter so!!“.<br />

Nach <strong>der</strong> Sommerpause werden wegen <strong>der</strong> beg<strong>in</strong>nenden <strong>neuen</strong> <strong>Saison</strong> 2-3 Teilnehmer <strong>in</strong> dass Schüler – A-<br />

Alter h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>kommen. Somit wird wie<strong>der</strong> Platz frei <strong>für</strong> neue Teilnehmer/-<strong>in</strong>nen.<br />

Daher <strong>der</strong> Aufruf an Interessierte Vere<strong>in</strong>e vor allem K<strong>in</strong><strong>der</strong> im C-Schüler Bereich max. 1. B-Schüler Jahr zur RTG<br />

anzumelden.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Hans Baums<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

Tischtennis Region Ahrweiler / Mayen-Cochem www.aw-my-coc.ttvr.net Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!