06.12.2012 Aufrufe

AVM FRITZ!Fon MT-D - TKR

AVM FRITZ!Fon MT-D - TKR

AVM FRITZ!Fon MT-D - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anruf annehmen<br />

3.4 Anruf annehmen<br />

3.5 Freisprechen<br />

Sie können einen eingehenden Anruf annehmen, indem<br />

Sie entweder die Gesprächstaste oder<br />

die Lautsprechertaste<br />

oder<br />

„Annehmen“ drücken.<br />

Ist die Funktion „Direktannahme“ eingeschaltet, nimmt<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Fon</strong> <strong>MT</strong>-D einen Anruf automatisch an, sobald Sie<br />

es aus der Ladestation nehmen.<br />

Störendes Klingeln können Sie durch Drücken der<br />

Stummtaste sofort unterbinden.<br />

Bei einem Anruf mit Rufnummernübermittlung (CLIP -<br />

Calling Line Identification Presentation) wird der Name<br />

des Anrufers im <strong>FRITZ</strong>!<strong>Fon</strong> <strong>MT</strong>-D angezeigt, wenn<br />

die Rufnummer im Telefonbuch der <strong>FRITZ</strong>!Box eingetragen<br />

ist.<br />

Um mehrere Personen an einem Telefongespräch teilhaben<br />

zu lassen, können Sie die Funktion „Freisprechen“<br />

nutzen.<br />

Drücken Sie die Lautsprechertaste vor oder während<br />

des Gesprächs, um das Lauthören einzuschalten.<br />

Um wieder zum Hörerbetrieb zurückzukehren, drücken<br />

Sie entweder die Gesprächstaste oder erneut<br />

die Lautsprechertaste.<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Fon</strong> <strong>MT</strong>-D 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!