06.12.2012 Aufrufe

SI Club Osnabrück in Gründung - soroptimist-osnabrueck.de

SI Club Osnabrück in Gründung - soroptimist-osnabrueck.de

SI Club Osnabrück in Gründung - soroptimist-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf 2000 €) g<strong>in</strong>g an <strong>de</strong>n „2. Bildungsweg an <strong>de</strong>r<br />

Volkshochschule“.<br />

Margit Koopmann verabschie<strong>de</strong>te sich am<br />

9.12.2004 mit e<strong>in</strong>em Vortrag über Neurol<strong>in</strong>guistisches<br />

Programmieren aus unserem <strong>Club</strong>.<br />

Von <strong>de</strong>r Jahreshauptversammlung <strong>de</strong>r Union im<br />

März 2005 kamen Elisabeth Breulmann <strong>de</strong> Villanueva<br />

und Lilly Penno mit <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>e <strong>de</strong>r „Peace<br />

Dolls“ zurück. Der <strong>Club</strong> kaufte 100 Stoffpuppenrohl<strong>in</strong>ge<br />

für je 5 € und ließ sie von Schulklassen,<br />

Gruppen und Künstler<strong>in</strong>nen und Künstlern gestalten.<br />

Alle, die wir angesprochen hatten, waren<br />

von <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>e begeistert, zu Gunsten e<strong>in</strong>es Projekts<br />

<strong>in</strong> Angola für ehemalige K<strong>in</strong><strong>de</strong>rsoldat<strong>in</strong>nen<br />

Elisabeth Breulmann <strong>de</strong> Villanueva und Matthias Otto<br />

bei <strong>de</strong>r Auktion im Foyer <strong>de</strong>s Theaters <strong>Osnabrück</strong>.<br />

Seite 15<br />

mitzuwirken. Die Puppen sollten verkauft bzw.<br />

versteigert wer<strong>de</strong>n. Dass we<strong>de</strong>r Kosten noch<br />

Mühen bei <strong>de</strong>r Gestaltung gescheut wur<strong>de</strong>n,<br />

nötigte uns am <strong>Club</strong>abend Respekt und Bewun<strong>de</strong>rung<br />

ab.<br />

E<strong>in</strong>ige hatten ihre Puppen aufwändig e<strong>in</strong>geklei<strong>de</strong>t,<br />

an<strong>de</strong>re hatten e<strong>in</strong> be<strong>de</strong>utungsvolles Kunstobjekt<br />

daraus gemacht.<br />

Auf Initiative von Hil<strong>de</strong> Mid<strong>de</strong>lberg, die sich beson<strong>de</strong>rs<br />

engagierte, wur<strong>de</strong>n die Puppen <strong>in</strong> <strong>Osnabrück</strong>er<br />

Geschäften ausgestellt.<br />

Am 22.10.2005 fand im Stadttheater die Versteigerung<br />

statt. Als Conférencier leitete Matthias<br />

Otto, ehemaliger Musikdramaturg, die Veranstaltung.<br />

Mit Witz und Charme warb er für die<br />

gute Sache. Viele an<strong>de</strong>re Personen <strong>in</strong>nerhalb<br />

und außerhalb <strong>de</strong>s <strong>Club</strong>s waren an diesem Tag<br />

auf <strong>de</strong>n Be<strong>in</strong>en.<br />

Lucy Knollmeyer, Nichte unserer <strong>Club</strong>schwester<br />

Hil<strong>de</strong>gard Englert, rührte für uns im wahrsten<br />

S<strong>in</strong>ne <strong>de</strong>s Wortes vor <strong>de</strong>m Theater die Werbetrommel,<br />

um Menschen auf die Veranstaltung<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Mit vere<strong>in</strong>ten Kräften konnten wir e<strong>in</strong>en Erlös<br />

von 5.000 € an terre <strong>de</strong>s hommes überreichen<br />

(s. S. 16), unter <strong>de</strong>ssen Ägi<strong>de</strong> das Angola - Projekt<br />

stand.<br />

Begeistert von <strong>de</strong>m Erfolg ergab sich e<strong>in</strong>e neue<br />

Zusammenarbeit mit terre <strong>de</strong>s hommes. Wir<br />

beschlossen, <strong>de</strong>m Hilfswerk zu se<strong>in</strong>em 40jährigen<br />

Jubiläum 40 Konzerte <strong>in</strong> Deutschland zu<br />

schenken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!