06.12.2012 Aufrufe

Nichtraucher- zimmer im Insel- hotel König Den Sommer auf ...

Nichtraucher- zimmer im Insel- hotel König Den Sommer auf ...

Nichtraucher- zimmer im Insel- hotel König Den Sommer auf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

...post!<br />

Die Zeitung vom <strong>Insel</strong><strong>hotel</strong> <strong>König</strong><br />

+ Sauna für alle +++ <strong>Nichtraucher</strong>-Z<strong>im</strong>mer +++ Ausffl ugstipps +++Neue Promenade+<br />

<strong>Insel</strong>post 1/2007 April 2007 www.insel<strong>hotel</strong>-koenig.de<br />

<strong>Insel</strong>hopper mit Erfahrung<br />

Ricardo Marzahl heißt die neue rechte Hand von Hoteldirektor<br />

Sascha Nüchter und ist eine echte <strong>Insel</strong>pflanze. Marzahl<br />

wurde am 8. August 1978 in Bergen <strong>auf</strong> Rügen geboren.<br />

Seine Karriere begann 1995 als Auszubildender <strong>im</strong> <strong>Insel</strong><strong>hotel</strong><br />

<strong>König</strong>, die er 1998 mit Erfolg abschloss. Im Anschluss war<br />

Ricardo Marzahl zunächst als Servicekraft <strong>im</strong> <strong>Insel</strong><strong>hotel</strong><br />

<strong>König</strong> tätig und ließ sich auch durch seinen Wehrdienst nicht<br />

von seinem Weg abbringen: Die Zeit bei der Bundeswehr<br />

absolvierte er nach der Grundausbildung als Assistent des<br />

Geschäftsführers <strong>im</strong> Offiziershe<strong>im</strong> in Aurich.<br />

Sascha Nüchter (links) und Ricardo Marzahl<br />

Bis Ende des Jahres 2000 war Ricardo Marzahl als Leiter<br />

Buffet wieder <strong>im</strong> <strong>Insel</strong><strong>hotel</strong> <strong>König</strong> tätig, bevor er sich – was<br />

für eine Führungsposition beinahe unerlässlich ist – etwas in<br />

der Welt umschaute. Es folgten Stationen als 2. Betriebsleiter<br />

<strong>im</strong> Amadeus Stuttgart, Junior Head Waiter <strong>im</strong> De Vere Hotel<br />

The Grand in Brighton/UK (5 Sterne), Senior Service Waiter<br />

<strong>im</strong> Marriott Hotel München (4 Sterne) und zuletzt als Serviceleiter<br />

Hotel München Palace (5 Sterne). Seit März ist Ricardo<br />

Marzahl wieder <strong>auf</strong> der <strong>Insel</strong> tätig.<br />

Sauna für alle!<br />

<strong>König</strong>-Saunaparadies für alle<br />

Interessierten geöffnet<br />

In unserem stilvollen und<br />

modernen Saunaparadies fin-<br />

den Gesundheit und Lebensfreude<br />

einen außergewöhnlichen<br />

Rahmen.<br />

Träumen Sie in entspannter<br />

Atmosphäre, relaxen Sie in der<br />

finnischen Sauna, erleben Sie<br />

<strong>im</strong> Dampfbad die Wirkung<br />

ausgesuchter Aromen oder vi-<br />

talisieren Sie ihren Kreisl<strong>auf</strong><br />

unter der Erlebnisdusche.<br />

Das Saunaparadies ist für<br />

alle Interessierten <strong>Insel</strong>gäste<br />

und Norderneyer offen<br />

(Preis pro Person 7,50 Euro).<br />

Für Hotelgäste ist der Besuch<br />

in unserem Saunaparadies bereits<br />

<strong>im</strong> Übernachtungspreis<br />

enthalten.<br />

<strong>Nichtraucher</strong><strong>z<strong>im</strong>mer</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Insel</strong><strong>hotel</strong><br />

<strong>König</strong><br />

Seit Beginn des Jahres 2007<br />

sind alle unsere Z<strong>im</strong>mer und<br />

Kommt bei<br />

den Gästen<br />

gut an: Klar<br />

gekennzeichnete<strong>Nichtraucher</strong>bereiche<br />

Familienappartements rauchfrei.<br />

Diese Entwicklung, so die<br />

erste Bilanz von <strong>König</strong>-Chef<br />

Sascha Nüchter<br />

nach den ersten<br />

drei Monaten, wurde<br />

von den Hotelgästen<br />

durchweg positiv <strong>auf</strong>genommen.<br />

Zudem wurden <strong>im</strong><br />

Restaurantbereich<br />

die <strong>Nichtraucher</strong>zonen<br />

zu den Essenszeiten<br />

ausgeweitet.<br />

Das Frühstück ist<br />

mittlerweile sogar<br />

komplett rauchfrei.<br />

Auch dies kommt bei<br />

den Gästen gut an.<br />

<strong>Den</strong> <strong>Sommer</strong> <strong>auf</strong><br />

Norderney erleben<br />

Natürlich <strong>im</strong> <strong>Insel</strong><strong>hotel</strong> <strong>König</strong><br />

<strong>Sommer</strong> <strong>auf</strong> der <strong>Insel</strong> - gibt<br />

es etwas Schöneres? Die möglichen<br />

Aktivitäten reichen<br />

weit: Ob ausgedehnte Fahrradtouren<br />

über die unzähligen<br />

Rad- und Wanderwege, ob<br />

traditionelle Feste oder einfach<br />

nur entspannte Tage am Strand<br />

- es lohnt sich <strong>auf</strong> jeden Fall.<br />

Vergessen Sie Ihren Alltag und<br />

tauchen Sie ein in die herzliche<br />

und harmonische Urlaubswelt<br />

unseres Hotels.<br />

Unsere <strong>Sommer</strong>-Pauschalen<br />

• <strong>im</strong> Doppel<strong>z<strong>im</strong>mer</strong><br />

€ 455,00 pro Person<br />

• <strong>im</strong> Einzel<strong>z<strong>im</strong>mer</strong><br />

€ 535,00<br />

(Der Pauschalpreis versteht sich<br />

pro Person und Woche)<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Unsere Leistungen:<br />

7 Übernachtungen <strong>im</strong><br />

Komfort<strong>z<strong>im</strong>mer</strong><br />

Täglich reichhaltiges<br />

Frühstücksbüffet<br />

Täglich Drei-Gänge-<br />

Menü mit 4 Hauptgängen<br />

zur Wahl<br />

Freie Nutzung der 120qm<br />

großen Saunalandschaft<br />

Bademantel für die Dauer<br />

des Aufenthalts<br />

Gültigkeit des Angebots:<br />

17. Juni 2007<br />

bis 23. August 2007<br />

Helgoland-Fahrten mit „Polarstern“<br />

Nach dem Verk<strong>auf</strong> des roten<br />

Cat No. 1 durch die AG<br />

Reederei Norden Frisia an eine<br />

Estnische Reederei, werden die<br />

Helgoland-Fahrten in diesem<br />

Jahr vom Katamaran „Polarstern“<br />

unter der Flagge der<br />

WHL (Wilhelmshaven-Helgoland-Linie)<br />

übernommen.<br />

Die Abfahrtstermine <strong>im</strong> 2.<br />

Quartal (Wind und Wetter<br />

vorbehalten) sind:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

8. April<br />

7./ 14./ 21./ 28.Mai<br />

04./ 11./ 18./ 25. Juni<br />

jeweils um 11.00 Uhr ab<br />

Norderney<br />

und 16.15 Uhr ab Helgoland.<br />

Die Fahrt zum roten Felsen<br />

kostet für Erwachsene<br />

44.- Euro (ab Norderney), für<br />

Kinder 27.50 Euro. Das Familienticket<br />

(2 Erw. 2 Kinder)<br />

kostet 102.- Euro. Gruppen <strong>auf</strong><br />

Anfrage.


<strong>Insel</strong>post 1/2007 April 2007 www.insel<strong>hotel</strong>-koenig.de<br />

Neue Promenade wird 2007<br />

fertig gestellt<br />

Mit dem vorerst letzten<br />

Bauabschnitt zwischen dem<br />

Übergang Strandstraße und<br />

dem Strandübergang an der<br />

Marienhöhe endet der Umfangreiche<br />

Ausbau der Küstenschutzbauwerke<br />

rund um<br />

den Westkopf der <strong>Insel</strong>, der<br />

2004 am Nordstrand begonnen<br />

hatte.<br />

Die neue Promenade sieht<br />

nicht nur gut aus, sie entspricht<br />

auch neuesten Erkenntnissen<br />

<strong>im</strong> Küstenschutz und stellt<br />

zugleich eine historische Be-<br />

Umbruch-2004 09.03.2006 12:04 Uhr Seite 30<br />

sonderheit dar, denn das so<br />

genannte S-Profil hatte man<br />

<strong>im</strong> 19. Jahrhundert der Natur<br />

abgeschaut und erstmals <strong>auf</strong><br />

Norderney eingesetzt.<br />

Das Ende der Bauarbeiten,<br />

die von der Europäischen<br />

Union finanziert wurden, wer-<br />

Die <strong>Insel</strong> hat viele Fahrradrouten zu bieten: Norderney ist bis zum Parkplatz<br />

Ostheller rundherum mit dem Rad erreichbar. Unser Tipp: Fahren Sie bis zur Meierei,<br />

dann in Richtung Norden die Steigung hoch und dann folgen Sie dem Radweg nach<br />

Osten zur Weißen Düne oder zur Oase<br />

Jann-Berghaus-Straße 78<br />

26548 Norderney<br />

Tel. (04932) 412<br />

Fax (04932) 1821<br />

HIFI - VIDEO - TV - CD-ABTEILUNG - LEUCHTEN -<br />

KÜCHENSTUDIO - THEKENBAU - GETRÄNKEANLAGEN -<br />

ÜBERWACHUNGSANLAGEN - KÄLTE - KLIMA - HEIZUNG -<br />

SANITÄR - BAUKLEMPNEREI - BADAUSSTELLUNG<br />

den die Norderneyer und ihre<br />

Gäste vom 20. – 22. Juli mit<br />

einem Promenadenfest feiern.<br />

Hierzu hat sich <strong>auf</strong> der Internationalen<br />

Tourismusbörse in<br />

Berlin auch Ministerpräsident<br />

Christian Wulff angemeldet.<br />

Mit Kevin Fechner<br />

<strong>auf</strong> Pedal-Tour<br />

Die Gäste des <strong>Insel</strong><strong>hotel</strong>-<br />

<strong>König</strong> kennen Kevin Fechner<br />

meist in weißer Montur als<br />

verantwortlichen Mitarbeiter<br />

des Saunabereichs.<br />

An schönen Tagen, wenn<br />

statt Saunahitze die <strong>Insel</strong>natur<br />

lockt, bietet Kevin Fechner für<br />

Impressum<br />

die Gäste des Hauses geführte<br />

Fahrradtouren – ganz ohne<br />

Schwitzen – an. Genießen Sie<br />

die <strong>Insel</strong> vom Sattel eines<br />

Drahtesels aus und gehen Sie<br />

mit Kevin Fechner <strong>auf</strong> <strong>Insel</strong>tour!<br />

Infos an der Hotelrezeption.<br />

Immer wissen, was läuft<br />

An unserer Rezeption finden<br />

Sie täglich eine neue Ausgabe<br />

unseres Tagesblatts. Hier<br />

stellen wir für Sie interessante<br />

Angebote zusammen:<br />

Vom Wetterbericht über das<br />

Kinoprogramm bis hin zu<br />

Veranstaltungstipps.<br />

Außerdem finden Sie <strong>im</strong> Tagesblatt<br />

die Menüempfehlung<br />

aus unserem Restaurant Norderney<br />

Treff.<br />

Schauen Sie also täglich<br />

vorbei, dann verpassen Sie<br />

nichts.<br />

...post! ist die Zeitung des <strong>Insel</strong><strong>hotel</strong>s <strong>König</strong>.<br />

Herausgeber: <strong>Insel</strong><strong>hotel</strong> <strong>König</strong>, SN Strand & Land Hotel GmbH, Bülowallee 8<br />

26 548 Norderney, Telefon (0 49 32) 80 10, Telefax (0 49 32) 80 11 25<br />

Redaktion: Dirk Kähler<br />

Produktion: Fischpresse GbR, Kirchstr. 13, 26 548 Norderney, Druck: OPD Emden


www.insel<strong>hotel</strong>-koenig.de April 2007 <strong>Insel</strong>post 1/2007<br />

Aus der Backstube<br />

Der Ostfriese an sich und der<br />

Insulaner besonders liebt es<br />

kernig. Dies spiegelt sich nicht<br />

nur in der insularen Küche wider<br />

sondern auch in den Backstuben.<br />

Probieren Sie es doch<br />

einmal mit dem Ostfriesischen<br />

Schneckenkuchen.<br />

Sie brauchen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

500 g Mehl<br />

0,25 l Milch<br />

1 Päckchen Hefe<br />

250 g Butter (flüssig)<br />

225 g Zucker<br />

100 g geraspelte Mandeln<br />

Ausfl ugstipp<br />

Die <strong>Insel</strong>bahn<br />

Steigen Sie ein und erleben<br />

Sie ca. 2 Stunden Information<br />

und Natur. Wir fahren Sie<br />

zu den schönsten Punkten<br />

der <strong>Insel</strong>. Machen Sie Halt<br />

an einem der herrlichsten<br />

Strände von Norderney.<br />

Gerne nehmen wir auch<br />

Gruppenreser vierungen<br />

entgegen. Wir freuen uns<br />

<strong>auf</strong> Sie! Fischer-Tjaden GbR<br />

Tel. 04932/433<br />

Abfahrtzeiten<br />

täglich ab Rosengarten<br />

10:45 Uhr<br />

13:00 Uhr<br />

zusätzlich<br />

Mittwoch bis Samstag<br />

15:15 Uhr<br />

Fahrpreise<br />

Erwachsene 7 ,- Euro<br />

Kinder bis 12 Jahre 3,50 Euro<br />

•<br />

•<br />

2 Messerspitzen Z<strong>im</strong>t<br />

1 Päckchen Orangeat<br />

Zubereitung:<br />

Aus Mehl, Milch und Hefe<br />

einen Teig zubereiten, der sich<br />

gut ausrollen lässt. Als Unterlage<br />

empfiehlt sich Backpapier.<br />

Auf dem dünn ausgerollten<br />

Teig einen Teil der flüssigen<br />

Butter, Zucker, Mandeln, Z<strong>im</strong>t<br />

und Orangeat verteilen.<br />

<strong>Den</strong> Teig zu einer Wurst<br />

<strong>auf</strong>rollen. Die Wurst in 5 Zent<strong>im</strong>eter<br />

dicke Scheiben schnei-<br />

M E D I E N A G E N T U R<br />

den. Die Scheiben nebeneinander<br />

in eine gefettete Backform<br />

legen. Herunterdrücken,<br />

bis eine zusammenhängende<br />

Oberfläche entsteht.<br />

Im Backofen bei 200 Grad<br />

etwa eine Stunde backen. Dabei<br />

<strong>im</strong>mer wieder mit flüssiger<br />

Butter einpinseln.<br />

Guten Appetit<br />

Kleiner Tipp: Als weitere<br />

Zutat können auch in<br />

Branntwein eingelegte Rosinen<br />

(Bohntjisopp) in den<br />

Teig gegeben werden<br />

Norderney von oben gesehen<br />

Rundflüge eröffnen faszinierende Perspektiven<br />

Kennen Sie Norderney aus<br />

großer Höhe betrachtet?<br />

Bei einem Rundflug über die<br />

<strong>Insel</strong> - bevorzugt bei Niedrig-<br />

wasser, ist nicht nur die <strong>Insel</strong> in<br />

ihrer gesamten Größe erkennbar,<br />

sondern auch die einem<br />

Adergeflecht gleichenden<br />

Wege des Wassers <strong>im</strong> Watt.<br />

Ein Erlebnis, das Sie sich<br />

gönnen sollten.


<strong>Insel</strong>post 1/2007 April 2007 www.insel<strong>hotel</strong>-koenig.de<br />

Meereslauschen <strong>im</strong> Nationalparkhaus<br />

Neuigkeiten für die Saison 2007<br />

Im Nationalparkhaus am<br />

Hafen werden <strong>im</strong> April einige<br />

neue Bestandteile die Ausstellung<br />

beleben. Passend<br />

zum „Jahr<br />

des Delfins 2007“<br />

wird das Projekt<br />

„ M e e r e s l a u -<br />

schen“ durchgeführt.<br />

Geräusche<br />

aus der Unterwasserwelt<br />

des<br />

Wattenmeeres<br />

werden hierzu<br />

ins NPH übertragen.<br />

Mit diesem<br />

„Lauschangriff “<br />

soll das Vorkommen<br />

von<br />

Schweinswalen,<br />

aber auch die<br />

Lärmbelastung<br />

<strong>im</strong> Wattwasser<br />

erfasst werden.<br />

Der Aquarienbereich<br />

wird unter<br />

dem Motto<br />

„Platt <strong>im</strong> Watt“<br />

<strong>auf</strong> die Gruppe<br />

der Plattfische<br />

a u s g e r i c h t e t .<br />

Über das Leben<br />

von Scholle &<br />

Co gibt es dann<br />

Spannendes zu<br />

erfahren. Das beliebte Streichelbecken<br />

mit Strandkrabben<br />

und Seestern bleibt natürlich<br />

erhalten.<br />

„Kl<strong>im</strong>awandel – Watt nu?“<br />

ist eine Frage, die sich nach<br />

Die AG Reederei Norden-Frisia teilte mit, dass es in<br />

2007 keine Tariferhöhungen bei den Fährpreisen zu den<br />

<strong>Insel</strong>n Norderney und Juist geben wird. Trotz steigender<br />

viele_biere_A5.qxd 13.10.2005 16:50 Uhr Seite Treibstoff- 1 und damit Betriebskosten könne die Reederei<br />

in diesem Jahr an den bestehenden Preisen festhalten.<br />

Es gibt viele Biere.<br />

Aber nur ein <strong>König</strong>.<br />

DAS KÖNIG DER BIERE<br />

den letzten<br />

B e r i c h t e n<br />

von UN-Or-<br />

Keine Fahrpreiserhöhungen<br />

bei der Frisia<br />

ganisationen, nicht<br />

nur Umweltaktivisten<br />

stellen. Ein Ausstellungsbereich<br />

gibt Informationen<br />

über absehbare<br />

und mögliche<br />

Folgen des Kl<strong>im</strong>awandels<br />

für unsere Küste!<br />

Im Bereich der ÖffentlichenVeranstaltungen<br />

wurde eine 3D-<br />

Diashow zum Thema<br />

„Biospähre Wattenmeer“ <strong>auf</strong>gebaut.<br />

Faszinierenden Impressionen<br />

von Festland und<br />

<strong>Insel</strong> kombiniert mit einer ungewohnten<br />

Sichtweise geben<br />

einen interessanten Einblick<br />

in den Natur- und Kulturraum<br />

Ostfriesland.<br />

Die Mitarbeiter des Nationalparkhauses<br />

hoffen, so auch<br />

„Wiederholungsgästen“ ein interessantes<br />

Erlebnis anbieten<br />

zu können.<br />

www.koenig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!