06.12.2012 Aufrufe

im detail - Metz

im detail - Metz

im detail - Metz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

autoMatIk-BlItZGeräte BlItZ-tIPP<br />

Die Blitzgeräte dieser Familie verfügen nicht über TTL-Blitzbetrieb,<br />

sondern, neben dem manuellen Blitzbetrieb, über den so genannten<br />

Automatik-Blitzbetrieb. Auf diese einfache und doch äußerst effektive<br />

Form der Blitzlichtmessung setzen nach wie vor zahlreiche<br />

Fotografen. Be<strong>im</strong> Automatik-Blitzbetrieb regelt nicht die Kamera<br />

den Blitz, sondern die <strong>im</strong> Blitz eingebaute Fotozelle misst das vom<br />

Objekt reflektierte Licht. Eine feine Sache!<br />

Aufhellblitzen<br />

Gegenlicht ermöglicht interessante Lichtwirkungen,<br />

wenn man richtig damit umgeht. Auf<br />

jeden Fall sollte geblitzt werden. Mit einer um<br />

1 oder 2 Blendenstufen reduzierten Blitzleistung<br />

gelingt es, den Charakter des vorhandenen<br />

Lichts beizubehalten. Je größer die Leitzahl, um<br />

so höher ist die Reichweite eines Blitzgeräts.<br />

Be<strong>im</strong> Vergleichen ist es jedoch wichtig, darauf<br />

zu achten, dass die gleiche Brennweite und die<br />

gleiche ISO-Angabe zugrunde liegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!