06.12.2012 Aufrufe

UMBRUCH 1..176

UMBRUCH 1..176

UMBRUCH 1..176

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

± In der Meisterschaft der Fuûball-Regionalliga Ost wird Waidhofen an der Ybbs hinter<br />

der burgenlaÈ ndischen Mannschaft Parndorf Zweiter.<br />

± Die Meisterschaft der ersten Landesliga gewinnt WuÈ rmla und steigt in die Regionalliga<br />

auf.<br />

± JuÈ rgen Melzer scheidet beim Tennisturnier in Wimbledon nach einer Niederlage gegen<br />

den Australier Lleyton Hewitt schon in der ersten Runde aus.<br />

± Christoph Marik holt bei den Fecht-Europameisterschaften in Kopenhagen Gold im<br />

Degen-Bewerb. Es ist dies die zweite oÈ sterreichische Medaille, denn schon am Vortag<br />

hat es Florett-Bronze fuÈ r Michael Ludwig gegeben.<br />

JULI<br />

± OÈsterreichs Tennis-Damen mit Barbara Schwartz besiegen im Fed-Cup-Viertelfinale<br />

uÈ berraschend Rekordsieger USA. Im Innsbrucker Bergisel-Stadion gewinnen sie gegen<br />

die zweite amerikanische Garnitur klar 4:1.<br />

± Das oÈ sterreichische Olympische Comite (OÈ OC) nominiert 74 Aktive fuÈ r die Olympischen<br />

Sommerspiele in Athen, unter ihnen 19 NiederoÈ sterreicher.<br />

± Der NiederoÈ sterreicher Marc Zickbauer wird in Rettenbach im Burgenland Juniorenweltmeister<br />

im Grasski-Slalom. Auûerdem erobert er im Riesenslalom und im Super<br />

G Bronze und gewinnt den Titel in der Kombination.<br />

± Beim Tennisturnier in KitzbuÈ hel verabschiedet sich JuÈ rgen Melzer schon in der zweiten<br />

Runde. Der Sieg geht an den Chilenen Nicolas Massu.<br />

± JuÈrgen Melzer sorgt beim Masters-Series-Turnier in Toronto fuÈ r ein oÈ sterreichisches<br />

Tennis-Highlight. Der 23jaÈhrige NiederoÈ sterreicher besiegt in der zweiten Runde sensationell<br />

Superstar Andre Agassi. Nach einem weiteren Erfolg gegen Fernando Gonzalez<br />

aus Chile scheitert er im Viertelfinale am Deutschen Nicolas Kiefer.<br />

AUGUST<br />

± Der NiederoÈ sterreicher Wolfgang Janowitsch wird in Litauen Europameister im Segelfliegen.<br />

Er sichert sich den Titel in der Flugzeugklasse mit 18 Metern FluÈ gelspannweite.<br />

Jetzt ist er amtierender Welt-, Europa- und Staatsmeister. Ein solches Triple<br />

hat bisher noch kein oÈ sterreichischer Segelflieger geschafft.<br />

± OÈsterreichs Sportlerinnen und Sportler gewinnen bei den Olympischen Somerspielen<br />

in Athen sieben Medaillen. Es ist das zweitbeste Ergebnis nach Berlin 1936.<br />

± Erfolgreichster niederoÈ sterreichischer Athlet ist der Schwimmer Markus Rogan mit<br />

Silber uÈ ber 100 und 200 Meter RuÈ cken.<br />

± SchuÈ tze Thomas Farnik wird mit dem Kleinkaliber-Gewehr im Dreistellungskampf<br />

Sechster.<br />

± Platz sieben fuÈ r den aus NiederoÈ sterreich stammenden Gewichtheber Matthias Steiner<br />

in der Klasse bis 105 Kilo.<br />

± Franz Stocher belegt mit seinem Partner Roland Garber im Bahn-Rad-Bewerb Madison<br />

den achten Rang.<br />

± Werner Schlager wird im Tischtennis-Einzelbewerb ebenso als Neunter gewertet wie<br />

im Doppel mit Karl Jindrak.<br />

± Platz zehn fuÈ r die Leichtgewichts-Ruderer mit dem Klosterneuburger Juliusz Madecki.<br />

± Der Starboot-Segler Andreas Hanakamp wird mit Hans Spitzauer Dreizehnter.<br />

± Rang 14 fuÈ r die Mountainbikerin BaÈ rbel Jungmeister.<br />

± Der Mountainbiker Christoph Soukup wird FuÈ nfzehnter.<br />

± Nur 17. PlaÈ tze erreichen der Tischtennisspieler Chen Weixing, der Degenfechter<br />

Christoph Marik und der Rad-Punktefahrer Franz Stocher.<br />

± Karin Mayr-Krifka wird uÈ ber 200 Meter Achtzehnte.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!