06.12.2012 Aufrufe

Braunwald.ch - Hornschlitten-Club Braunwald

Braunwald.ch - Hornschlitten-Club Braunwald

Braunwald.ch - Hornschlitten-Club Braunwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen<br />

Jubiläum<br />

autofrei <strong>Braunwald</strong>.<strong>ch</strong><br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen 2011<br />

Samstag, 12. Februar 2011<br />

S<strong>ch</strong>littenrennen<br />

für jedermann<br />

Start: 13.00 Uhr<br />

mit normalen S<strong>ch</strong>litten<br />

5 Kategorien: Kinder bis 12 Jahre;<br />

Erwa<strong>ch</strong>sene (Damen und Herren);<br />

Familien; Renn-S<strong>ch</strong>litten<br />

Strecke: Sport-S<strong>ch</strong>littelbahn<br />

Ziel: Skis<strong>ch</strong>ulplatz Hüttenberg<br />

Rangverkündigung auf dem Skis<strong>ch</strong>ulplatz<br />

Horä-Abed<br />

Am Samstagabend von 19.00 bis 24.00 Uhr im<br />

Restaurant Chämistube auf dem Grotzenbüel.<br />

Musikalis<strong>ch</strong>er Unterhaltung mit dem S<strong>ch</strong>wyzerörgeli-Trio<br />

«Waldgeist».<br />

Sonderfahrten mit der<br />

Gondelbahn Hüttenberg – Grotzenbüel<br />

18.30 – 19.00 Uhr: Bergfahrten ab Hüttenberg<br />

23.15 – 00.15 Uhr: Talfahrten ab Grotzenbüel<br />

Anmeldung und Auskunft:<br />

<strong>Braunwald</strong>-Klausenpass Tourismus AG<br />

8784 <strong>Braunwald</strong> · Telefon 055 653 65 65 · Fax 055 653 65 66<br />

info@hscb.<strong>ch</strong> · www.hscb.<strong>ch</strong><br />

Automatis<strong>ch</strong>e Auskunft unter 055 653 65 75<br />

Die Ferienregion am Klausenpass<br />

Sonntag, 13. Februar 2011<br />

Horns<strong>ch</strong>littenrennen<br />

Start: 10.30 Uhr<br />

1. Kategorie: Flitzer-S<strong>ch</strong>littä (2er-Renn-<br />

S<strong>ch</strong>litten); dana<strong>ch</strong> 2. Kategorie: Buurä-<br />

S<strong>ch</strong>littä (2er-S<strong>ch</strong>litten), und ans<strong>ch</strong>liessend<br />

3. Kategorie: Sujet-Rennen (2er-S<strong>ch</strong>litten)<br />

Strecke: Sport-S<strong>ch</strong>littelbahn<br />

Ziel: Skis<strong>ch</strong>ulplatz Hüttenberg<br />

Rangverkündigung auf<br />

dem Skis<strong>ch</strong>ulplatz<br />

Hauptpreis Verlosung: rlosung:<br />

1 Tante-JU-Flug g<br />

für 2 Personen


2 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

«I<strong>ch</strong> fühle mi<strong>ch</strong> wohl unter Mens<strong>ch</strong>en,<br />

bin spontan und offen, so wie alle<br />

in meinem Team. Das gefällt mir am<br />

Glarnerland – und an meiner Bank.»<br />

Franziska Ragotti, Privatkundenberaterin Glarus, Glarner Kantonalbank<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 3<br />

Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis<br />

Editorial des HSC <strong>Braunwald</strong> 5<br />

Grusswort Gemeinde Glarus Süd 7<br />

Programm für Samstag, 12. Februar 9<br />

Horä-Abed 11, 23<br />

Programm für Sonntag, 13. Februar 11<br />

Transport der S<strong>ch</strong>litten 13<br />

Si<strong>ch</strong>erheitskonzept für Zus<strong>ch</strong>auer 14<br />

Übersi<strong>ch</strong>tsplan 15<br />

Renn-Reglement Flitzer-S<strong>ch</strong>littä 17<br />

Skizzen und Masse<br />

für S<strong>ch</strong>litten und S<strong>ch</strong>uhwerk 19<br />

Renn-Reglement Buurä-S<strong>ch</strong>littä 21<br />

Organisation HSC <strong>Braunwald</strong><br />

Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Daten zum Rennen<br />

Auszei<strong>ch</strong>nungen für<br />

die beiden Renn-Kategorien 21<br />

Foto-Impressionen 23<br />

aus vergangenen Rennen<br />

Reglement Sujet-Rennen 25<br />

Anmeldung<br />

und allgemeine Bedingungen 27<br />

Souvenirs / Verlosung 29<br />

Renndaten 2011 31<br />

Sieger Sujet-Rennen ab 2005 33<br />

Sieger Renn-Kategorien ab 2005 35<br />

Präsident Markus Hefti<br />

Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Leitung Hanspeter S<strong>ch</strong>uler<br />

Festwirts<strong>ch</strong>aft Wolfgang Umminger<br />

Pistenpräparation, Streckensi<strong>ch</strong>erung Sportbahnen <strong>Braunwald</strong> AG<br />

Zeitmessung Walter Ender<br />

Rettungsdienst, Samariterdienst SOS-Pistendienst der Sportbahnen<br />

und Samariterverein <strong>Braunwald</strong><br />

Presse, Werbung <strong>Braunwald</strong>-Klausenpass Tourismus AG<br />

Finanz<strong>ch</strong>ef Bruno Berto<br />

Gabentis<strong>ch</strong> Fritz Dönni<br />

Start Bergstation Grotzenbüel, 1565 m ü. M.<br />

Strecke Sport-S<strong>ch</strong>littelbahn (siehe Seite 13)<br />

Ziel Skis<strong>ch</strong>ulsammelplatz<br />

Hüttenberg, 1308 m ü. M.<br />

Höhendifferenz 257 m<br />

Streckenlänge zirka 2 km


Wintertraum<br />

im Glarnerland <strong>Braunwald</strong>.<strong>ch</strong><br />

autofrei<br />

Herzli<strong>ch</strong> willkommen ...<br />

Bahnerlebnis<br />

Weitere Informationen<br />

<strong>Braunwald</strong>-Klausenpass Tourismus<br />

CH-8784 <strong>Braunwald</strong><br />

Telefon +41 (0)55 653 65 65<br />

Fax +41 (0)55 653 65 66<br />

info@braunwald.<strong>ch</strong><br />

www.braunwald.<strong>ch</strong><br />

Die Ferienregion am Klausenpass<br />

S<strong>ch</strong>littelspass<br />

Winterwandern<br />

Luftsprünge ü e<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 5<br />

HSC <strong>Braunwald</strong>:<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 2011<br />

Liebe Horns<strong>ch</strong>littenfreunde<br />

Liebe Gäste des <strong>Braunwald</strong>er<br />

Horns<strong>ch</strong>littenrennens<br />

Am 13. Februar 2011 findet unser traditionelles<br />

Horns<strong>ch</strong>littenrennen zum 25. Mal<br />

statt. Das OK freut si<strong>ch</strong>, Sie wiederum in<br />

<strong>Braunwald</strong> willkommen zu heissen. Vor<br />

25 Jahren haben die damaligen Hauptinitianten,<br />

Hans Ludin (ehem. Kurdirektor<br />

von <strong>Braunwald</strong>), Hubert Gredinger (Hotelier)<br />

und Franz Jöhl, einen Anlass ins Leben<br />

gerufen, der si<strong>ch</strong> Jahr für Jahr steigender<br />

Beliebtheit erfreut.<br />

Die Initianten und Ihre vielen Helferinnen<br />

und Helfer können mit viel Freude und<br />

Stolz auf die vergan genen Anlässe zurückblicken.<br />

Inzwis<strong>ch</strong>en nehmen über hundert<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei<br />

vers<strong>ch</strong>iedenen Kategorien die beliebte<br />

«Rennpiste» unter ihre Kufen. Bei den<br />

einen zählen Top speed-Messungen und<br />

mögli<strong>ch</strong>st kurze Laufzeiten zum Rennhöhepunkt.<br />

Den anderen wiederum ist die<br />

Teilnahme mit einem mögli<strong>ch</strong>st originellen<br />

Sujet das Wi<strong>ch</strong>tigste.<br />

Das Programm mit Guggenmusiken,<br />

S<strong>ch</strong>ellnergruppen und vielem mehr bildet<br />

au<strong>ch</strong> dieses Jahr wieder einen attraktiven<br />

Rahmen um das Horns<strong>ch</strong>littenrennen.<br />

Immer wieder nehmen au<strong>ch</strong> Horns<strong>ch</strong>littengruppen<br />

aus der Slowakei an unserem<br />

Anlass teil. Sie geben dem Horns<strong>ch</strong>littenrennen<br />

einen Hau<strong>ch</strong> von internationalem<br />

Flair.<br />

Au<strong>ch</strong> das S<strong>ch</strong>littelrennen davor hat si<strong>ch</strong><br />

bereits einen festen Platz im <strong>Braunwald</strong>er<br />

Veranstaltungskalender gesi<strong>ch</strong>ert. Mitma<strong>ch</strong>en<br />

können Einzelpersonen sowie<br />

Familien. Nützen Sie diese Gelegenheit,<br />

und nehmen Sie mit Ihrer Familie und<br />

Freunden an diesem Plaus<strong>ch</strong>-Rennen teil.<br />

Am Samstagabend findet unser traditionelle<br />

«Horä-Abed» im Restaurant<br />

Chämistube (Grotzenbüel) statt. Kommen<br />

Sie und ma<strong>ch</strong>en Sie bei unserem belieben<br />

Gewinnspiel mit!<br />

Ein sol<strong>ch</strong>er Anlass könnte natürli<strong>ch</strong> ohne<br />

Sponsoren, Gönner und dem Einsatz von<br />

vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern<br />

ni<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong>geführt werden. Ihnen mö<strong>ch</strong>ten<br />

wir au<strong>ch</strong> im Namen der Teilnehmer ein<br />

grosses Dankes<strong>ch</strong>ön ausspre<strong>ch</strong>en!<br />

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,<br />

liebe Gäste, herzli<strong>ch</strong> willkommen in <strong>Braunwald</strong>.<br />

Der HSC <strong>Braunwald</strong> freut si<strong>ch</strong> mit<br />

Ihnen auf einen hoffentli<strong>ch</strong> sonnigen und<br />

s<strong>ch</strong>neerei<strong>ch</strong>en Anlass.<br />

Markus Hefti<br />

Präsident Horns<strong>ch</strong>littenclub <strong>Braunwald</strong><br />

S<strong>ch</strong>auen Sie bei uns vorbei unter:<br />

www.hscb.<strong>ch</strong><br />

Unsere allgemeine<br />

Kontaktadresse lautet:<br />

info@hscb.<strong>ch</strong>


6 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Betriebe Glarus Süd<br />

Farbstrasse 22 · 8762 S<strong>ch</strong>wanden<br />

Telefon 058 611 90 00 · Fax 058 611 90 01<br />

info@tbgs.<strong>ch</strong> · www.tbgs.<strong>ch</strong><br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 7<br />

Grusswort Gemeinde Glarus Süd<br />

zum 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen<br />

25 mal unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e bis kritis<strong>ch</strong>e<br />

Wetter-Bedingungen, s<strong>ch</strong>wankende Teilnehmerzahlen<br />

und Besu<strong>ch</strong>eransturm.<br />

Herzli<strong>ch</strong>e Gratulation den aktiven und<br />

passiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer,<br />

denn ohne sie könnte das Horns<strong>ch</strong>littenrennen<br />

ni<strong>ch</strong>t stattfinden. Grosser Dank<br />

gebührt dem jährli<strong>ch</strong> geforderten Organisationskomitee<br />

für ihre «Kraft».<br />

Das Horns<strong>ch</strong>littenrennen hat si<strong>ch</strong> zum<br />

grössten <strong>Braunwald</strong>er Sportanlass mit<br />

Publikumserfolg etabliert. Dieser Anlass<br />

setzt Zei<strong>ch</strong>en für attraktiven Lebensraum<br />

inmitten faszinierender Bergwelt.<br />

«Kraft» brau<strong>ch</strong>ten au<strong>ch</strong> wir im neuen<br />

Gemeinderat Glarus Süd, um die 17 Gemeinden,<br />

Tagwen, S<strong>ch</strong>ulgemeinden usw.<br />

während des Vorbereitungsjahres in neue<br />

Strukturen zu bringen.<br />

Unter dem Motto «Kraft» startet die neue<br />

und flä<strong>ch</strong>enmässig grösste S<strong>ch</strong>weizer<br />

Gemeinde am 1. Januar 2011 zuversi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong><br />

und voller Elan ins erste Jahr.<br />

Der Gemeinderat Glarus Süd wüns<strong>ch</strong>t<br />

allen Teilnehmern Rennglück und den Zus<strong>ch</strong>auern<br />

einen unvergessli<strong>ch</strong>en, sonnigen<br />

Aufenthalt ho<strong>ch</strong> über dem Alltag …<br />

im südli<strong>ch</strong>en Glarnerland …<br />

Gemeinderat Glarus Süd


8 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 9<br />

Programm für Samstag, 12. Februar 2011<br />

13.00 Uhr<br />

Start im Grotzenbüel: S<strong>ch</strong>littenrennen für<br />

jedermann mit normalen S<strong>ch</strong>litten auf der<br />

Sport-S<strong>ch</strong>littelbahn, glei<strong>ch</strong>e Strecke wie<br />

das Horns<strong>ch</strong>littenrennen (siehe Seite 13).<br />

5 Kategorien: Kinder bis 12 Jahre;<br />

Erwa<strong>ch</strong>sene (Damen und Herren);<br />

Familien; Renn-S<strong>ch</strong>litten.<br />

Versi<strong>ch</strong>erung ist Sa<strong>ch</strong>e der Teilnehmer.<br />

Startgeld: Familien Fr. 20.–;<br />

Einzels<strong>ch</strong>litten Fr. 10.– (ohne Bahnbillett).<br />

Anmeldung: Bergrestaurant Chämistube,<br />

Grotzenbüel, 12.00 – 13.00 Uhr.<br />

Voranmeldung ni<strong>ch</strong>t notwendig.<br />

Ans<strong>ch</strong>liessend ans S<strong>ch</strong>littenrennen<br />

Rangverkündigung mit Festwirts<strong>ch</strong>aft<br />

beim Skis<strong>ch</strong>ulplatz Hüttenberg.<br />

❆❆❆❆❆❆ ❆<br />

18.30 – 19.00 Uhr<br />

Gondelbahn ab Hüttenberg<br />

Das Bergrestaurant Chämistube auf dem<br />

Grotzenbüel heisst Sie herzli<strong>ch</strong> willkommen!<br />

Familienfreundli<strong>ch</strong>es<br />

Bergrestaurant mit grosser<br />

Sonnenterrasse.<br />

Mit der Gondelbahn in<br />

20 Minuten ab Station<br />

<strong>Braunwald</strong> errei<strong>ch</strong>bar oder<br />

zu Fuss in einer stündigen<br />

Wanderung. Spezielle<br />

Angebote für Gruppen.<br />

19.00 – 22.00 Uhr<br />

Abends<strong>ch</strong>litteln auf beleu<strong>ch</strong>teter<br />

S<strong>ch</strong>littelbahn<br />

19.00 – 24.00 Uhr<br />

Horä-Abed<br />

in der Chämistube<br />

(Grotzenbüel),<br />

Restaurations betrieb<br />

und Stimmung mit<br />

dem S<strong>ch</strong>wyzer örgeli-<br />

Trio «Waldgeist»,<br />

Goldvreneli-Verlosung<br />

und Horä-Menü<br />

( Eintritt frei).<br />

23.15 – 00.15 Uhr<br />

Talfahrten mit der Gondelbahn<br />

Letzte Fahrten mit der <strong>Braunwald</strong>-<br />

Standseilbahn um 23.55 und 00.40 Uhr<br />

❆<br />

Bergrestaurant Chämistube<br />

8784 <strong>Braunwald</strong> · Tel. +41 (0)55 643 35 28 · Fax +41 (0)55 653 10 37<br />

info@braunwald.<strong>ch</strong> · www.braunwald.<strong>ch</strong>


10 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

www.s<strong>ch</strong>uma<strong>ch</strong>er-transporte.<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>uma<strong>ch</strong>er-Transporte<br />

8784 <strong>Braunwald</strong><br />

Telefon 055 643 32 35<br />

info@s<strong>ch</strong>uma<strong>ch</strong>ertransporte.<strong>ch</strong><br />

Transporte aller Art Taxidienst Brennstoffe Muldenservice Kuts<strong>ch</strong>enfahrten Gepäcktransporte<br />

Transporte aller Art S<strong>ch</strong>wertransporte Muldenservice<br />

LEMO SCHUH MODE ■ RAPPERSWILERSTR. 19 ■ 8733 ESCHENBACH ■ FON 055 222 00 22 ■ FAX 055 222 00 20 ■ INFO@LEMO-SCHUH.CH ■ WWW.SHOECLICK.CH<br />

DORF LADEN BRAUNWALD<br />

L EBENSMITTEL · FRISCHPRODUKTE · METZGEREI · HEILMITTEL<br />

T ELEFON UND FAX 055 643 17 00<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 11<br />

Programm für Sonntag, 13. Februar 2011<br />

Ab 09.00 Uhr<br />

Ausgabe der Startnummern in der<br />

Chämistube Grotzenbüel, letzte Gelegenheit<br />

für Sujet-Fahrer um 11.00 Uhr.<br />

Standort der transportierten S<strong>ch</strong>litten<br />

Startgelände<br />

Start: 10.30 Uhr<br />

für die Renn-Kategorien und ans<strong>ch</strong>liessend<br />

für Sujet-Fahrer bei der Bergstation der<br />

Gondelbahn Grotzenbüel.<br />

Ziel<br />

zwis<strong>ch</strong>en Hotel Cristal und Restaurant Uhu<br />

auf dem Skis<strong>ch</strong>ulsammelplatz «Hüttenberg».<br />

Die Festwirts<strong>ch</strong>aft sorgt für Ihr leibli<strong>ch</strong>es<br />

Wohl bis na<strong>ch</strong> der Preisverteilung.<br />

Stimmung im Zielgelände mit Trei<strong>ch</strong>lern,<br />

Alphornbläsern und Guggenmusik.<br />

Bitte benützen Sie die öffentli<strong>ch</strong>en Toiletten<br />

bei der Mittelstation der Gondelbahn.<br />

Auslosung der Plaketten<br />

Na<strong>ch</strong> Zieldur<strong>ch</strong>fahrt des letzten Sujet-<br />

S<strong>ch</strong>littens findet die Verlosung der<br />

Plaketten-Nummern statt.<br />

Zum Jubiläumshorns<strong>ch</strong>littenrennen warten<br />

attraktive Preise auf ihre Gewinner.<br />

1. Preis:<br />

1 Rundflug von der JU-Air Air<br />

für 2 Personen im Wert t<br />

von Fr. 600.–<br />

2. Preis:<br />

Reka-Reiseguts<strong>ch</strong>eine<br />

im Wert von Fr. 300.–<br />

3. Preis:<br />

Reka-Reiseguts<strong>ch</strong>eine<br />

im Wert von Fr. 200.–<br />

Preisverteilung<br />

für alle Kategorien im Ans<strong>ch</strong>luss an die<br />

Plaketten-Auslosung im Zielgelände<br />

Hüttenberg.


12 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

www.kesslersport.<strong>ch</strong><br />

Unsere Serviceleistungen<br />

– Beläge aufs<strong>ch</strong>melzen<br />

– Ski und Snowboards s<strong>ch</strong>leifen<br />

– Wa<strong>ch</strong>sservice mit Infrarotwa<strong>ch</strong>ser<br />

– Bindungen einstellen bfu<br />

www.kessler-swiss.com<br />

Aus unserem Angebot<br />

– Sportartikel<br />

– Bekleidung und S<strong>ch</strong>uhe<br />

– Ski und Snowboards<br />

(au<strong>ch</strong> Eigenmarke «Kessler»),<br />

die wir verkaufen, führen wir<br />

zum Teil in der Ver mietung –<br />

können also getestet werden.<br />

Wir vermieten<br />

– Ski und Snowboards<br />

(au<strong>ch</strong> Eigenmarke «Kessler»)<br />

– Skiausrüstungen<br />

– S<strong>ch</strong>litten<br />

– S<strong>ch</strong>nees<strong>ch</strong>uhe<br />

– S<strong>ch</strong>neekufen für Kinderwagen<br />

– Kindertragsitzli<br />

Au<strong>ch</strong> wir feiern ein Jubiläum:<br />

50 Jahre HOLZBAU AG <strong>Braunwald</strong><br />

Ein herzli<strong>ch</strong>es Dankes<strong>ch</strong>ön an unsere Kunden<br />

und Ges<strong>ch</strong>äftspartner für Ihre langjährige Treue.<br />

Holzbau AG <strong>Braunwald</strong> Telefon 055 643 31 40 www.holzbauag.<strong>ch</strong><br />

8784 <strong>Braunwald</strong> Telefax 055 643 24 50 info@holzbauag.<strong>ch</strong><br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 13<br />

Transport der S<strong>ch</strong>litten<br />

Erfolgt auf den <strong>Braunwald</strong>er Bahnen<br />

dur<strong>ch</strong> organisierte Sammeltransporte.<br />

Keine Einzeltransporte mögli<strong>ch</strong>.<br />

1. S<strong>ch</strong>litten mit grossen Aufbauten müssen<br />

für den Transport einfa<strong>ch</strong> und s<strong>ch</strong>nell<br />

zerlegt werden können!<br />

2. Sämtli<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>litten müssen mit einer<br />

Etikette (Name, Adresse) versehen sein.<br />

3. Sujet-S<strong>ch</strong>litten aus dem Tal: Anlieferung<br />

an die Talstation Linthal, wenn mögli<strong>ch</strong><br />

am Freitag oder Samstag; für weit her<br />

Reisende ist es mögli<strong>ch</strong>, am Sonntag bis<br />

7.30 Uhr den Horns<strong>ch</strong>litten mitzubringen,<br />

bedingt aber eine Voranmeldung an<br />

die Talstation <strong>Braunwald</strong>bahn in Linthal,<br />

Telefon 055 653 50 32. Renn-S<strong>ch</strong>litten<br />

können mit der Standseilbahn am<br />

Sonntag transportiert werden.<br />

En S<strong>ch</strong>littä, wo söt laufä,<br />

gas<strong>ch</strong> am bes<strong>ch</strong>tä bim Fritz gu <strong>ch</strong>aufä!<br />

4. S<strong>ch</strong>litten aus <strong>Braunwald</strong>: späteste<br />

Anlieferung an die Gondelbahn-<br />

Mittelstation Hüttenberg am<br />

Samstag, 12. Februar 2011, 12.00 Uhr.<br />

Diese Termine müssen von<br />

allen Teilnehmern unbedingt<br />

eingehalten werden!<br />

Transport<br />

der Teilnehmer:<br />

Gegen Vorweisung des Ein zahlungsabs<strong>ch</strong>nittes<br />

oder einer Kopie der<br />

Zahlungsbestätigung an der Talstation<br />

in Linthal oder an der Gondelbahn<br />

Grotzenbüel erhalten die Teilnehmer<br />

ein Gratisbillett.<br />

Horns<strong>ch</strong>litten und<br />

Reparaturen aller Art<br />

Fritz Dönni, Bödeli, 8775 Lu<strong>ch</strong>singen, Telefon 055 643 34 50


14 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

Si<strong>ch</strong>erheitskonzept für Zus<strong>ch</strong>auer<br />

Rennstrecke<br />

Sport-S<strong>ch</strong>littelbahn<br />

(Übersi<strong>ch</strong>tsplan: breite s<strong>ch</strong>warze Linie)<br />

Start: Grotzenbüel<br />

Ziel: Skis<strong>ch</strong>ulplatz Bödeli, Hüttenberg<br />

Grundsatz<br />

Es ist generell untersagt, die Rennstrecke<br />

während des Rennens zu betreten,<br />

den Start- und Zielraum während des<br />

Rennens zu begehen, die Rennstrecke zu<br />

überqueren und Absperrungen zu<br />

missa<strong>ch</strong>ten.<br />

Si<strong>ch</strong>erheitsmassnahmen<br />

1. Es wird ein Fussweg vom Start<br />

bis ins Ziel erri<strong>ch</strong>tet (Übersi<strong>ch</strong>tsplan:<br />

gestri<strong>ch</strong>elte Linie).<br />

2. Es werden spezielle Zus<strong>ch</strong>auerräume<br />

eingeri<strong>ch</strong>tet und markiert (Übersi<strong>ch</strong>tsplan:<br />

graue Flä<strong>ch</strong>en 1 – 5).<br />

3. Es werden Streckenposten mit Funk und<br />

Abwinkfahnen eingesetzt mit direkter<br />

Kommunikation zum Start, Ziel und dem<br />

Rettungsdienst.<br />

4. Rettungsdienst mit Aufsi<strong>ch</strong>t<br />

am Start und im Ziel sowie Samariter<br />

im Zielraum.<br />

5. Abgrenzungszäune<br />

Zielraum – Zus<strong>ch</strong>auer – Festbetrieb.<br />

6. Für das Arbeiten auf der Rennstrecke<br />

wird das Rennen unterbro<strong>ch</strong>en.<br />

7. Bei längeren Unterbrü<strong>ch</strong>en des Rennens<br />

wird ein Vorfahrer mit Megaphon die<br />

Strecke abfahren und ans<strong>ch</strong>liessend<br />

freigeben.<br />

8. Vor Rennbeginn wird ein Si<strong>ch</strong>erheitsprotokoll<br />

erstellt.<br />

Jegli<strong>ch</strong>e Haftung bei Missa<strong>ch</strong>ten<br />

des Si<strong>ch</strong>erheitskonzepts wird seitens<br />

des Veranstalters und der<br />

Sportbahnen <strong>Braunwald</strong> AG<br />

abgelehnt.<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 15<br />

Übersi<strong>ch</strong>tsplan<br />

RehaClinic<br />

A<br />

Ziel<br />

B<br />

5<br />

4<br />

3<br />

1256 m<br />

Brä<strong>ch</strong><br />

Oberstafel<br />

S<strong>ch</strong>littelbahn<br />

A <strong>Braunwald</strong>bahn Linthal – <strong>Braunwald</strong><br />

B Gondelbahn Nieders<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>t – Hüttenberg<br />

C Gondelbahn Hüttenberg – Grotzenbüel<br />

2<br />

C<br />

1<br />

Ortstockhaus<br />

Fussweg<br />

Bützi<br />

Oberstafel<br />

Start<br />

Grotzenbüel<br />

1559m<br />

im Glarnerland<br />

Berghaus<br />

Gumen<br />

1904 m<br />

autofrei<br />

1420 m<br />

<strong>Braunwald</strong>.<strong>ch</strong><br />

Die Ferienregion am Klausenpass<br />

Mattwald<br />

S<strong>ch</strong>wettiberg


16 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

ES GGIBT IBT 1001 MÄRCHEN AU AUF F DIESER WELT –<br />

ABER NUR 1 MÄRCHENHOTEL<br />

im Glarnerland<br />

autofrei<br />

www.maer<strong>ch</strong>enhotel.<strong>ch</strong><br />

fris<strong>ch</strong> f – nah – günstig<br />

Lebensmittel <strong>Braunwald</strong><br />

«fris<strong>ch</strong> und aktuell – für Ihren tägli<strong>ch</strong>en Bedarf»<br />

· Volg Sortiment<br />

· Frü<strong>ch</strong>te +Gemüse<br />

· <strong>Braunwald</strong> Alpkäse<br />

und Biomil<strong>ch</strong><br />

· Alp-Raclette<br />

· Fondue-Hausmis<strong>ch</strong>ung<br />

· Regionale Spezialtäten<br />

www.lebensmittel-braunwald.<strong>ch</strong><br />

info@lebensmittel-braunwald.<strong>ch</strong><br />

U. + B. Oester · Dorfstr. 9 · 8784 <strong>Braunwald</strong> · Tel. 055 643 34 65 · Fax 055 643 34 56<br />

Das Lebensmittel-Ges<strong>ch</strong>äft in Ihrer Nähe!<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 17<br />

Flitzer-S<strong>ch</strong>littä<br />

(2er-Renn-S<strong>ch</strong>litten)<br />

Nationales Reglement für Horns<strong>ch</strong>litten<br />

mit Eisen- oder Holzkufen<br />

1. Der Horns<strong>ch</strong>litten muss mit Ausnahme<br />

der Verstrebungen aus Holz sein und<br />

darf ni<strong>ch</strong>t umgebaut werden.<br />

1.1. Jeder Teil des S<strong>ch</strong>littens muss fest<br />

verbunden (ni<strong>ch</strong>t bewegli<strong>ch</strong>) sein.<br />

Gummilagerung oder derglei<strong>ch</strong>en sind<br />

verboten.<br />

1.2. Spannstäbe dürfen vorne hö<strong>ch</strong>stens<br />

30 mm vorstehen und müssen mit<br />

dem Kufenende bündig abs<strong>ch</strong>liessen<br />

oder können kürzer sein. Das Sitzbrett<br />

darf max. 300 mm länger sein.<br />

2. Die Kufen müssen aus Eisen oder<br />

Stahl sein. Aufgenietete oder aufges<strong>ch</strong>weisste<br />

Stahlblätter sind erlaubt.<br />

Skibeläge und derglei<strong>ch</strong>en sind<br />

verboten.<br />

2.1. Sperrtatzen und Haltebügel verboten.<br />

Bremshilfen erlaubt (nur Bremsbalken).<br />

Für den Transport müssen sie<br />

ges<strong>ch</strong>ützt sein.<br />

2.2. Hö<strong>ch</strong>stgewi<strong>ch</strong>t des S<strong>ch</strong>littens: 80 kg.<br />

Zusatzgewi<strong>ch</strong>te sind ni<strong>ch</strong>t erlaubt.<br />

3. S<strong>ch</strong>ienenbreite min. 40 mm,<br />

max. 55 mm.<br />

3.1. Abstand Kufeninnenseite:<br />

min. 650 mm, max. 1000 mm.<br />

Gemessen bei den Böcken.<br />

3.2. Mindestlänge der S<strong>ch</strong>litten: 1800 mm.<br />

3.3. Mindestsitzhöhe: 200 mm,<br />

unterkant des Sitzbrettes gemessen.<br />

3.4. Keil-, Hohl- und S<strong>ch</strong>rägs<strong>ch</strong>liffe sowie<br />

Längsrillen sind verboten. (Nur Steins<strong>ch</strong>liff<br />

ist erlaubt, der Winkel von 90°<br />

muss eingehalten werden.)<br />

Zum 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen<br />

grosszügige Jubiläumsgabe<br />

für alle Kategorien.<br />

3.5. Das Vorwärmen der Laufs<strong>ch</strong>ienen<br />

ist verboten.<br />

3.5.1 Der max. Winkel darf 16°<br />

ni<strong>ch</strong>t übersteigen.<br />

3.6. Das Auftragen von Wa<strong>ch</strong>s<br />

wird freigestellt.<br />

3.7. Die S<strong>ch</strong>ienen dürfen an der Innenseite<br />

der Kufen ni<strong>ch</strong>t vorstehen.<br />

3.8. An den Aussenseiten der Kufen dürfen<br />

zwis<strong>ch</strong>en den Böcken S<strong>ch</strong>utzleisten<br />

(Abweiser) aus Holz angebra<strong>ch</strong>t werden.<br />

Diese sind an der Aussenseite abzurunden<br />

und dürfen keine Kunststoff-<br />

oder Metallteile enthalten. Mindeststärke<br />

30 mm, Mindestbreite ab<br />

Kufen aussenseite oben gemessen<br />

60 mm.<br />

4. Besatzung: 2 Personen.<br />

4.1. Das Tragen eines geprüften S<strong>ch</strong>utzhelmes<br />

ist obligatoris<strong>ch</strong>.<br />

5. Bei der Kategorie Flitzer-S<strong>ch</strong>littä sind<br />

für den Lenker des S<strong>ch</strong>littens Platten<br />

auf den Sohlen erlaubt. Die S<strong>ch</strong>uhsohlen<br />

der Beifahrer müssen eine unbearbeitete,<br />

handelsübli<strong>ch</strong>e Profilsohle<br />

aufweisen (Mindestprofiltiefe: 2 mm).<br />

Bremshilfen sind erlaubt. Die S<strong>ch</strong>uhplatte<br />

des Lenkers muss hinten<br />

lei<strong>ch</strong>t abgerundet werden (gemäss<br />

Zei<strong>ch</strong>nung Seite 19).<br />

6. S<strong>ch</strong>litten und S<strong>ch</strong>uhwerk werden einer<br />

strengen Kontrolle unterzogen.<br />

7. Reglementszei<strong>ch</strong>nungen sind verbindli<strong>ch</strong>.<br />

Ni<strong>ch</strong>teinhalten des Reglements<br />

führt zur Disqualifikation.<br />

Die Skizzen und Masse der S<strong>ch</strong>litten<br />

entnehmen Sie bitte der Seite 19.


18 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

Wir sind stolz darauf, unsere<br />

Kü<strong>ch</strong>engeräte inmitten der s<strong>ch</strong>önen<br />

Glarner Bergwelt herzustellen.<br />

Hier in S<strong>ch</strong>wanden entstehen jährli<strong>ch</strong><br />

ca. 200 000 Kü<strong>ch</strong>engeräte, davon rund<br />

40 Prozent für den Export.<br />

• Ko<strong>ch</strong>herde und Backöfen, Elektro und Gas<br />

• Steamer, Kombi- und Kompaktbacköfen<br />

• Glaskeramik-Ko<strong>ch</strong>felder mit Induktion<br />

• Teppan Yaki-Flä<strong>ch</strong>engrills mit Induktion<br />

Electrolux S<strong>ch</strong>wanden AG<br />

Sernftalstrasse 34<br />

8762 S<strong>ch</strong>wanden GL<br />

Tel. 055 647 81 11<br />

Fax 055 647 82 10<br />

Highte<strong>ch</strong>!<br />

Electrolux ist einer der grössten Arbeitgeber<br />

im Kanton Glarus und einziger<br />

S<strong>ch</strong>weizer Hersteller von Induktions- und<br />

Glaskeramik-Ko<strong>ch</strong>feldern für den Privathaushalt.<br />

ELECTROLUX SCHWANDEN AG<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 19<br />

S<strong>ch</strong>litten und S<strong>ch</strong>uhwerk<br />

Skizzen und Vermassungen<br />

max. 1000 mm<br />

max. 30 mm<br />

Stärke<br />

min. 30 mm<br />

max. 10˚<br />

Breite<br />

min. 60 mm<br />

S<strong>ch</strong>ienenstärke<br />

max. 12 mm<br />

min. 40 mm<br />

max. 55 mm<br />

max. 10° für Buurä-S<strong>ch</strong>littä<br />

max. 16° für Flitzer-S<strong>ch</strong>littä<br />

90°<br />

90°<br />

mittlere Verstärkung muss<br />

ni<strong>ch</strong>t vorhanden sein<br />

min. 1800 mm min. 200 mm<br />

Eisenkufen<br />

Wi<strong>ch</strong>tiger Hinweis:<br />

S<strong>ch</strong>litten und S<strong>ch</strong>uhwerk<br />

werden einer strengen Kontrolle<br />

unter zogen. Reglementszei<strong>ch</strong>nungen<br />

sind verbindli<strong>ch</strong>.<br />

Ni<strong>ch</strong>teinhalten des Reglements<br />

führt zur Disqualifikation.<br />

max. 300 mm<br />

min. 600 mm<br />

max. 1000 mm<br />

Holz<br />

Aufsi<strong>ch</strong>t S<strong>ch</strong>uhwerk<br />

Seitenansi<strong>ch</strong>t S<strong>ch</strong>uhwerk<br />

S<strong>ch</strong>rauben<br />

Stärke<br />

min. 30 mm<br />

Befestigungswinkel<br />

max.<br />

5 mm<br />

Breite<br />

min. 60 mm<br />

Platte<br />

Kanten<br />

abgerundet<br />

S<strong>ch</strong>rauben<br />

Rückansi<strong>ch</strong>t S<strong>ch</strong>uhwerk<br />

max. 55 mm<br />

max.<br />

5 mm<br />

min. 650 mm<br />

max. 1000 mm<br />

Holzkufen<br />

Holz


20 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 21<br />

Buurä-S<strong>ch</strong>littä<br />

(2er-S<strong>ch</strong>litten)<br />

1. Zugelassen sind nur Original-<br />

Horns<strong>ch</strong>litten, wie sie für den tägli<strong>ch</strong>en<br />

Gebrau<strong>ch</strong> verwendet werden.<br />

1.1. Der Horns<strong>ch</strong>litten muss mit Ausnahme<br />

der Verstrebungen aus Holz sein und<br />

darf ni<strong>ch</strong>t umgebaut werden.<br />

1.2. Jeder Teil des S<strong>ch</strong>littens muss fest verbunden<br />

(ni<strong>ch</strong>t bewegli<strong>ch</strong>) sein.<br />

1.3. Spannstäbe dürfen vorne hö<strong>ch</strong>stens<br />

30 mm vorstehen und müssen mit dem<br />

Kufenende bündig abs<strong>ch</strong>liessen.<br />

1.4. Das Sitzbrett darf hinten max. 300 mm<br />

über das Kufenende herausragen. Vorne<br />

darf die Distanz zwis<strong>ch</strong>en Sitzbrett-Ende<br />

und dem vorderen Jo<strong>ch</strong> max. 300 mm<br />

betragen.<br />

2. Die S<strong>ch</strong>litten sind mit Eisen- oder Holzkufen<br />

zugelassen. Die S<strong>ch</strong>ienen (Eisenkufen)<br />

müssen aus Eisen oder Stahl sein.<br />

Aufgenietete oder aufges<strong>ch</strong>weisste<br />

Stahlblätter sind erlaubt. Skibeläge und<br />

derglei<strong>ch</strong>en sind verboten.<br />

2.1. Die S<strong>ch</strong>ienen dürfen an der Innenseite<br />

der Kufen ni<strong>ch</strong>t vorstehen.<br />

3. Sperrtatzen, Bremshilfen, Haltebügel<br />

und ähnli<strong>ch</strong>e Hilfsmittel sind verboten.<br />

Zum 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen<br />

grosszügige Jubiläumsgabe<br />

für alle Kategorien.<br />

3.1. Keil-, Hohl- und S<strong>ch</strong>rägs<strong>ch</strong>liff<br />

sind verboten.<br />

3.2. Das Vorwärmen der Laufs<strong>ch</strong>ienen<br />

ist verboten.<br />

4. S<strong>ch</strong>ienenbreite: max. 55 mm.<br />

Der Winkel der Kufen darf 10°<br />

ni<strong>ch</strong>t übersteigen.<br />

5. Besatzung: 2 Personen.<br />

5.1. Das Tragen eines geprüften<br />

S<strong>ch</strong>utzhelmes ist empfehlenswert.<br />

«Kluge Köpfe s<strong>ch</strong>ützen si<strong>ch</strong>!»<br />

5.2. Die S<strong>ch</strong>uhe der ganzen Besatzung<br />

müssen eine Gummisohle mit<br />

min. 2 mm Profil aufweisen.<br />

6. Fahrer, S<strong>ch</strong>litten und S<strong>ch</strong>uhwerk werden<br />

einer strengen Kontrolle unterzogen.<br />

Alkoholisierte Fahrer können aus Si<strong>ch</strong>erheitsgründen<br />

vom Start ausges<strong>ch</strong>lossen<br />

werden.<br />

7. Die Manns<strong>ch</strong>aften sind selber für<br />

das re<strong>ch</strong>tzeitige Eintreffen am Start<br />

verantwortli<strong>ch</strong>. Wer zu spät ers<strong>ch</strong>eint,<br />

startet am S<strong>ch</strong>luss des Rennens.<br />

8. Das Ni<strong>ch</strong>teinhalten des Reglements<br />

führt zur Disqualifikation.<br />

Auszei<strong>ch</strong>nungen für 2er-Flitzer- und 2er-Buurä-S<strong>ch</strong>littä<br />

Wanderpreise für die Sieger der 2er-Flitzer- und 2er-Buurä-S<strong>ch</strong>littä.<br />

Podestpreise für die drei bestklassierten 2er-Flitzer- und 2er-Buurä-S<strong>ch</strong>littä.<br />

Gaben Jeder Teilnehmer erhält eine Jubiläumsgabe.<br />

Treue-Anerkennung Fünf und zehn Teilnahmen bere<strong>ch</strong>tigen pro Teilnehmer<br />

zum Bezug einer besonderen Naturalgabe.


22 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

vielseitig und innovativ<br />

Gesamtplanung<br />

Ingenieurho<strong>ch</strong>bau<br />

Strassenbau<br />

1400 m ü. M.<br />

einfa<strong>ch</strong> · ur<strong>ch</strong>ig · gemütli<strong>ch</strong><br />

kommunaler Tiefbau<br />

an der Wanderroute:<br />

<strong>Braunwald</strong> – Oberblegisee<br />

grosse Gartenwirts<strong>ch</strong>aft an einmaliger Lage<br />

Auf Ihren Besu<strong>ch</strong> freut si<strong>ch</strong>:<br />

Familie R. und S. Mohr-Gisler<br />

Tel. 055 643 17 87 (Ges<strong>ch</strong>äft) · Tel. 055 643 18 09 (Privat)<br />

Ingenieurbüro für Ho<strong>ch</strong>- und Tiefbau<br />

Sernftalstrasse 2<br />

8762 S<strong>ch</strong>wanden<br />

055 647 40 50<br />

www.tbfmartiag.<strong>ch</strong><br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 23<br />

Impressionen<br />

Impressionen aus vergangenen<br />

Anlässen – viel Spass und<br />

Unterhaltung ist immer dabei!<br />

❆<br />

Samstag, 12. Februar 2011, Chämistube (Grotzenbüel )<br />

Horä-Abed<br />

18.30 – 19.00 Uhr: Gondelbahn ab Hüttenberg<br />

19.00 – 22.00 Uhr: Abends<strong>ch</strong>litteln auf beleu<strong>ch</strong>teter Ba Bahn<br />

hn<br />

19.00 – 24.00 Uhr: Horä-Abed mit dem S<strong>ch</strong>wyzerörgeli-Trio eli Trio i<br />

«Waldgeist», Goldvreneli-Verlosung,<br />

Horä-Menü (Eintritt frei)<br />

23.15 – 00.15 Uhr: Talfahrten mit der Gondelbahn<br />

Wir freuen uns auf Sie!


24 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

www.s<strong>ch</strong>wettibergladen.<strong>ch</strong><br />

Berggasthaus Gumen <strong>Braunwald</strong><br />

1910 m ü. M.<br />

Einmaliges Panorama, bequem zu errei<strong>ch</strong>en mit der Kombi-Bahn<br />

Gumen, Ausgangspunkt zur Gumenabfahrt und für Wanderungen,<br />

s<strong>ch</strong>öne 8er- und 3er- bis 4er-Zimmer, Selbstbedienungsrestaurant<br />

Telefon 055 643 13 24 / Fax 055 653 10 25<br />

Für Reservationen<br />

Telefon 055 647 40 37 / e-mail@truempi-ag.<strong>ch</strong><br />

Der hö<strong>ch</strong>stgelegene Lebensmittelladen<br />

im Glarnerland!<br />

Bio-Produkte<br />

<strong>Braunwald</strong>, Tel. 055 643 19 65, Fax 055 643 17 77<br />

www.gumen.<strong>ch</strong><br />

Glarner Spezialitäten<br />

zum na<strong>ch</strong> Hause nehmen<br />

au<strong>ch</strong> auf Bestellung<br />

Bäckerei Gut<br />

Telefon 055 643 14 28<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 25<br />

Sujet-Rennen<br />

(2er-S<strong>ch</strong>litten)<br />

1. Motto<br />

Dieses Horns<strong>ch</strong>littenrennen ist ein<br />

Plaus<strong>ch</strong>anlass wider den tieris<strong>ch</strong>en Ernst!<br />

2. Zulassung<br />

Zugelassen sind nur Original-Horns<strong>ch</strong>litten<br />

mit Holz- oder Eisenkufen, wie<br />

sie für den tägli<strong>ch</strong>en Gebrau<strong>ch</strong> ver wendet<br />

werden. Die Verwendung von zusätzli<strong>ch</strong>en<br />

Hilfsmitteln (Firngleiter, Skis<strong>ch</strong>uhe, Spezials<strong>ch</strong>uhe<br />

ohne Profil usw.) ist ni<strong>ch</strong>t zugelassen.<br />

Vor ges<strong>ch</strong>rieben sind Arbeitss<strong>ch</strong>uhe<br />

mit deutli<strong>ch</strong>en Gummiprofil-Sohlen.<br />

Jede Manns<strong>ch</strong>aft besteht aus mindestens<br />

zwei, hö<strong>ch</strong>stens vier Personen.<br />

3. Rangierung<br />

Für die folgenden zwei Kriterien wird eine<br />

separate Rangliste erstellt: originellste<br />

Bekleidung / Sujet und Kombinations-<br />

Sieger (Bekleidung / Sujet und Laufzeit).<br />

Als Kombinations-Sieger und somit<br />

Gewinner des Hauptpreises gilt jener<br />

S<strong>ch</strong>litten mit den besten Rangpunkten<br />

aus «unbekannter Ri<strong>ch</strong>tzeit» und<br />

«Bekleidung». Bewertungss<strong>ch</strong>lüssel:<br />

Ein herzli<strong>ch</strong>es<br />

Dankes<strong>ch</strong>ön<br />

allen kreativen Teilnehmern,<br />

die uns viele Zus<strong>ch</strong>auer <strong>ch</strong>auer<br />

na<strong>ch</strong> <strong>Braunwald</strong> bringen.<br />

n. n<br />

Zum 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen<br />

grosszügige Jubiläumsgabe<br />

für alle Kategorien.<br />

2 x «Bekleidung» plus 1 x «unbekannte<br />

Ri<strong>ch</strong>tzeit» dividiert mit 3 ergibt die<br />

Rangierung der Kombinationswertung.<br />

4. Preise<br />

– Wanderpreis<br />

Dieser Wanderpreis geht an den<br />

Kombinations-Sieger-S<strong>ch</strong>litten.<br />

– Ehrenauszei<strong>ch</strong>nung<br />

Pro Teilnehmer der ersten drei S<strong>ch</strong>litten<br />

der Kategorie Kombination.<br />

– Jubiläumsgabe<br />

Jeder Teilnehmer erhält<br />

eine Jubiläumsgabe.<br />

5. Treue-Anerkennung<br />

Fünf und zehn Teilnahmen bere<strong>ch</strong>tigen<br />

pro Teilnehmer zum Bezug einer<br />

besonderen Naturalgabe.<br />

6. Besonderes<br />

Den Teilnehmern wird empfohlen, bei<br />

mögli<strong>ch</strong>st viel Originalität trotzdem eine<br />

warme Bekleidung zu wählen (Wartezeiten<br />

an Start und Ziel!).


26 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

Wänn’s um die perfektä Chu<strong>ch</strong>änä gaht,<br />

is<strong>ch</strong> d S<strong>ch</strong>rineri Tödi immer parat.<br />

Sit Jahre immer uf äm<br />

nüs<strong>ch</strong>tä Stand, das funktioniärt<br />

nur dangg üserem Verstand!<br />

Ts<strong>ch</strong>ä<strong>ch</strong>li, 8775 Lu<strong>ch</strong>singen, Telefon 055 643 26 79<br />

www.s<strong>ch</strong>reinerei-toedi.<strong>ch</strong><br />

familie M. & H. s<strong>ch</strong>illing 8784 braunwald<br />

tel. 055 643 10 45 fax 055 643 12 44<br />

ihr treffpunkt vor<br />

und na<strong>ch</strong> dem rennen!<br />

bekannt für gute und<br />

preiswerte kü<strong>ch</strong>e.<br />

das «cristal»-team<br />

wüns<strong>ch</strong>t viel glück<br />

und gute fahrt!<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 27<br />

Anmeldung und allgemeine Bedingungen<br />

Liebe Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer aus nah und fern!<br />

Der HSC <strong>Braunwald</strong> gratuliert Ihnen zu diesem<br />

mutigen S<strong>ch</strong>ritt und freut si<strong>ch</strong> über<br />

Ihre Anmeldung. Sie werden ein unvergessli<strong>ch</strong>es<br />

Wo<strong>ch</strong>enende bei uns in <strong>Braunwald</strong>,<br />

ho<strong>ch</strong> über dem Alltag, ver bringen können!<br />

Anmeldung unter www.hscb.<strong>ch</strong><br />

oder per Mail an info@hscb.<strong>ch</strong>.<br />

Die Anmeldung erfolgt dur<strong>ch</strong> Überweisung<br />

des ri<strong>ch</strong>tigen Betrages bis spätestens Mittwo<strong>ch</strong>,<br />

9. Februar 2011. Falls Sie keinen Einzahlungss<strong>ch</strong>ein<br />

in diesem Programmheft<br />

finden können, bestellen Sie diesen bitte bei<br />

<strong>Braunwald</strong>-Klausenpass Tourismus AG,<br />

Telefon 055 653 65 65. Der quittierte Einzahlungss<strong>ch</strong>ein-Coupon<br />

resp. eine Kopie der<br />

Zahlungsbestätigung gelten als Transportguts<strong>ch</strong>ein.<br />

Beim Billetts<strong>ch</strong>alter in Linthal<br />

unbedingt vorweisen!<br />

In den Startgeld-Preisen sind inbegriffen:<br />

– Retourfahrt mit der <strong>Braunwald</strong>bahn,<br />

einfa<strong>ch</strong>e Fahrt auf den Gondelbahnen<br />

«Nieders<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>t» und «Grotzenbüel»<br />

für die Teilnehmer<br />

– Transport des Horns<strong>ch</strong>littens retour<br />

Die Rennen finden grundsätzli<strong>ch</strong> bei<br />

jeder Witterung statt. Sollten es jedo<strong>ch</strong> die<br />

jeweiligen Verhältnisse verlangen (evtl.<br />

S<strong>ch</strong>neemangel usw.), bleibt es dem OK vorbehalten,<br />

die Strecke zu kürzen, zu verlegen<br />

oder die Dur<strong>ch</strong>führung abzusagen.<br />

Auskunft über die aktuellen Bedingungen<br />

erteilt ab Freitag, 17.00 Uhr die Telefon-<br />

Nummer 055 653 65 75 ab Band.<br />

Trainingsfahrten:<br />

Auf der ganzen Strecke dürfen keine<br />

Trainingsfahrten absolviert werden.<br />

Wertung:<br />

Die Rennstrecke muss innerhalb der gesteckten<br />

Kontrolltore zurückgelegt werden.<br />

Mindestens die Zieldur<strong>ch</strong>fahrt muss von der<br />

Besatzung auf dem S<strong>ch</strong>litten erfolgen!<br />

Versi<strong>ch</strong>erung ist Sa<strong>ch</strong>e jedes Teilnehmers.<br />

Ein Unfallrisiko besteht! Bei Unfällen<br />

lehnt der Veranstalter jede Haftung und<br />

Haftpfli<strong>ch</strong>t ab.<br />

Interessieren Sie si<strong>ch</strong> für Überna<strong>ch</strong>tungsmögli<strong>ch</strong>keiten?<br />

<strong>Braunwald</strong>-Klausenpass<br />

Tourismus hilft Ihnen gerne weiter:<br />

Telefon 055 653 65 65, www.braunwald.<strong>ch</strong><br />

Startgeld pro S<strong>ch</strong>litten mit Besatzung ab Linthal ab <strong>Braunwald</strong><br />

Sujet-Rennen 2er-S<strong>ch</strong>litten Fr. 60.– Fr. 40.–<br />

Renn-Kategorie Flitzer 2er-S<strong>ch</strong>litten Fr. 60.– Fr. 40.–<br />

Kategorie Buurä-S<strong>ch</strong>littä 2er-S<strong>ch</strong>litten Fr. 60.– Fr. 40.–<br />

Teilnahme an 2 Kategorien 2er-S<strong>ch</strong>litten Fr. 80.– Fr. 60.–<br />

Startreihenfolge entspri<strong>ch</strong>t der Eingangsreihenfolge der Anmeldungen.<br />

Frühe Anmeldung lohnt si<strong>ch</strong>!<br />

Ni<strong>ch</strong>ters<strong>ch</strong>einen am Start gibt kein Anre<strong>ch</strong>t auf Rückerstattung!


28 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

Die Adresse in <strong>Braunwald</strong>, wenn Sie na<strong>ch</strong> Sport und<br />

Spektakel gut essen und die Seele baumeln lassen wollen:<br />

Alexander’s Tödiblick<br />

Ihr Zuhause ho<strong>ch</strong> über dem Alltag<br />

• Restaurant <strong>Braunwald</strong>erstube<br />

• Regionale Köstli<strong>ch</strong>keiten, liebevoll zubereitet<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besu<strong>ch</strong>:<br />

Ihre Familie Stuber und Mitarbeiter<br />

Telefon 055 653 63 63 · www.holidayswitzerland.com<br />

ALKOHOLFREI<br />

DRINK<br />

AND<br />

DRIVE<br />

Saft vom Fass alkoholfrei<br />

ist ein erfris<strong>ch</strong>ender Durstlös<strong>ch</strong>er<br />

mit nur 21 kcal/dl für<br />

unterwegs, in Restaurants,<br />

Bars oder zu Hause.<br />

Trink den neuen Cider und<br />

bewahre einen klaren Kopf.<br />

Mosterei Möhl AG | 9320 Arbon<br />

Tel. 0041 71 447 40 74 | www.moehl.<strong>ch</strong><br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 29<br />

Plakette oder Ton<strong>ch</strong>rüegli?<br />

Beim Kauf eines dieser Souvenirs helfen<br />

Sie mit, diesen Anlass finanziell zu unterstützen,<br />

wofür Ihnen das OK herzli<strong>ch</strong><br />

dankt! Bedenken Sie, dass am Renntag<br />

keine Eintritte zu bezahlen sind ...<br />

Au<strong>ch</strong> dieses Jahr ist auf der Rückseite der<br />

Plakette eine Nummer angebra<strong>ch</strong>t, mit<br />

wel<strong>ch</strong>er Sie im Ans<strong>ch</strong>luss an das Sujet-<br />

Rennen im Zielraum bei der Auslosung<br />

Preise gewinnen können.<br />

Wi<strong>ch</strong>tig: Gewinnen kann nur, wer<br />

bei der Verlosung anwesend ist.<br />

adrenalin .backpackers hostel .bar .dorfbeiz<br />

8784 braunwald (gl) . +41 (0)79 347 29 05 . www.adrenalin.gl<br />

après ski<br />

… tägli<strong>ch</strong> ab 16.00 uhr<br />

après ski<br />

tägli<strong>ch</strong> guter sound, spass und spiel<br />

der tag geht – die stimmung kommt!<br />

spass haben, nette gesprä<strong>ch</strong>e,<br />

heisse flirts, daraus entsteht<br />

high-night-life in braunwald<br />

cordon-bleu<br />

festival<br />

tägli<strong>ch</strong> 17 bis 21 h servieren wir dir<br />

cordon-bleus,<br />

fris<strong>ch</strong> zubereitet<br />

von unserem kü<strong>ch</strong>enteam<br />

tis<strong>ch</strong>reservation empfehlenswert<br />

familie b. und m. zweifel<br />

mit personal<br />

Holzplakette Fr. 7.–<br />

mit Teilnahme<br />

an der Auslosung<br />

Horns<strong>ch</strong>litten<br />

Rennen<br />

<strong>Braunwald</strong><br />

Ton<strong>ch</strong>rüegli Fr. 7.–<br />

Verlosung der<br />

Plaketten-Nummern<br />

25.<br />

Horns<strong>ch</strong>litten<br />

Rennen<br />

<strong>Braunwald</strong><br />

20 1<br />

Na<strong>ch</strong> Zieldur<strong>ch</strong>fahrt des letzten<br />

Sujet-S<strong>ch</strong>littens findet die Verlosung<br />

der Plaketten-Nummern statt.<br />

Verlockende Preise warten auf ihre<br />

Gewinner.<br />

1. Preis:<br />

1 Rundflug von der JU-Air für<br />

2 Personen im Wert von Fr. 600.–<br />

2. Preis:<br />

Reka-Reiseguts<strong>ch</strong>eine e<br />

im Wert von Fr. 300.–<br />

3. Preis:<br />

Reka-Reiseguts<strong>ch</strong>eine e<br />

im Wert von Fr. 200.–


30 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

Bruno Kaufmann AG<br />

Revisions- und Treuhandgesells<strong>ch</strong>aft<br />

Wehntalerstrasse 245<br />

8046 Züri<strong>ch</strong><br />

Telefon 044 377 90 91<br />

Telefax 044 377 90 99<br />

kaufmannag.hinnen@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Werner Hinnen<br />

VR / Ges<strong>ch</strong>äftsführer<br />

Haus «Bergbuurli»<br />

8784 <strong>Braunwald</strong><br />

Telefon Privat 044 860 76 74<br />

Hansruedi S<strong>ch</strong>nyder & Alain Ts<strong>ch</strong>äppät<br />

079 430 65 85 079 337 15 73<br />

Gartenbau<br />

Tiefbau<br />

Gartenpflege<br />

S<strong>ch</strong>neeräumung<br />

Natursteine<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 31<br />

Renndaten 2011 mit 2er-Besatzung<br />

Rennen Datum Veranstalter<br />

Romoos Samstag, 8. Januar 2011 HC Napfbergland Romoos<br />

S<strong>ch</strong>wyz Samstag, 15. Januar 2011 HMC S<strong>ch</strong>wyz<br />

S<strong>ch</strong>üpfheim Samstag, 22. Januar 2011 HC Klusen<br />

Habkern Samstag, 29. Januar 2011 HC Habkern<br />

Falts<strong>ch</strong>en Sonntag, 30. Januar 2011 HC Falts<strong>ch</strong>en<br />

S<strong>ch</strong>angnau Samstag, 5. Februar 2011 HC S<strong>ch</strong>angnau<br />

S<strong>ch</strong>wefelberg Sonntag, 6. Februar 2011 HSK S<strong>ch</strong>wefelberg<br />

Wyssa<strong>ch</strong>en Samstag, 12. Februar 2011 Jeep-<strong>Club</strong> Emmental<br />

<strong>Braunwald</strong> Sonntag, 13. Februar 2011 HSC <strong>Braunwald</strong><br />

Meiringen Samstag, 19. Februar 2011 IG Rosenlauital<br />

Adelboden Sonntag, 20. Februar 2011 HC Adelboden<br />

Oberwil/Unters<strong>ch</strong>ä<strong>ch</strong>en Samstag, 26. Februar 2011 Trei<strong>ch</strong>lerclub Oberwil<br />

Gstaad Sonntag, 27. Februar 2011 HC Gstaad<br />

Gindelwald Samstag, 5. März 2011 Try<strong>ch</strong>lergruppe Grindelwald<br />

Beckenried Samstag, 12. März 2011 Beckenrieder Horns<strong>ch</strong>littler


32 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

Ihr Partner<br />

für Ar<strong>ch</strong>itektur<br />

und Immobilien.<br />

JANITZA’S COCKTAILS UND<br />

VIELES MEHR …<br />

WIR SEHEN UNS DIREKT<br />

BEIM ZIEL!!!<br />

Markus Hermann<br />

Ar<strong>ch</strong>itekt / Bauleiter SIB<br />

CH-8784 <strong>Braunwald</strong> GL<br />

Tel. 055 643 13 38<br />

Fax 055 643 13 69<br />

info@brimo-immobilien.<strong>ch</strong><br />

www.brimo-immobilien.<strong>ch</strong><br />

CHARMANTE GASTSTUBE<br />

MIT SONNENTERRASSE<br />

FRISCHE REGIONALE UND<br />

LOKALE PRODUKTE<br />

CLAUDIA BÄBLER & MATTIA CEREGHETTI , HÜTTENBERGSTR. 7 , 8784 BRAUNWALD<br />

TEL. 055 643 17 36 uhu.braunwald@yahoo.com<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 33<br />

Sieger Sujet-Rennen ab 2005<br />

Bekleidung und Sujet<br />

2005 Karin Dönni und Monika Dönni (Lu<strong>ch</strong>singen)<br />

2006 Karin Dönni und Monika Dönni (Lu<strong>ch</strong>singen)<br />

2008 Roger Nievergelt, Mis<strong>ch</strong> Donati, Andi Fis<strong>ch</strong>li und Markus Tres<strong>ch</strong> (Rüti)<br />

2009 Patrick S<strong>ch</strong>nyder, Stefan Baumgartner und Roli S<strong>ch</strong>weizer (<strong>Braunwald</strong>)<br />

2010 Kurt Zimmermann, Marco Kägi, Sergio Theiler, Felix Stalder (Wald)<br />

Differenz zu Ri<strong>ch</strong>tzeit<br />

2005 Emil As<strong>ch</strong>wanden und Thomas Glarner (Linthal)<br />

2006 U. und Ch. Kappeler (Kil<strong>ch</strong>berg) und Sandra Aeberli (Weisslingen)<br />

2008 Kurt Zweifel (<strong>Braunwald</strong>) und Silvia Stierli (Glattbrugg)<br />

2009 Sepp Gössi (Glarus) und Kari Mä<strong>ch</strong>ler (Ennenda)<br />

2010 Kurt Zimmermann, Marco Kägi, Sergio Theiler, Felix Stalder (Wald)<br />

Kombinations-Sieger<br />

2005 Karin Dönni und Monika Dönni (Lu<strong>ch</strong>singen)<br />

2006 Karin Dönni und Monika Dönni (Lu<strong>ch</strong>singen)<br />

2008 Karin Dönni, Monika Dönni, Alessia Armati (Lu<strong>ch</strong>singen)<br />

und Dominik Altmann (Mollis)<br />

2009 Patrick S<strong>ch</strong>nyder, Stefan Baumgartner und Roli S<strong>ch</strong>weizer (<strong>Braunwald</strong>)<br />

2010 Kurt Zimmermann, Marco Kägi, Sergio Theiler, Felix Stalder (Wald)<br />

Im Jahr 2007 musste das Rennen leider abgesagt werden.<br />

Geniessen Sie<br />

diverse Bauernspezialitäten<br />

in unserer gemütli<strong>ch</strong>en Gaststube<br />

oder auf der Sonnenterrasse<br />

Familie Ries, <strong>Braunwald</strong><br />

Telefon 055 643 11 40<br />

www.nussbuel.<strong>ch</strong>


34 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

möbel bosshart<br />

Inhaber Hans Stüssi, 8783 Linthal<br />

Mues<strong>ch</strong> äs Möbel ha,<br />

dä mues<strong>ch</strong> zum Bosshart gah.<br />

Priisä sind vernünftig<br />

und d’Uswahl, die is<strong>ch</strong> zünftig!<br />

Malt, tapeziert, bes<strong>ch</strong>riftet, Gerüstungen<br />

Jacques S<strong>ch</strong>ärer AG<br />

Eidg. dipl. Malermeister<br />

Maler- und Tapeziererges<strong>ch</strong>äft<br />

8783 Linthal · Telefon 055 643 14 43<br />

Natel 079 636 31 48 · Fax 055 643 39 20<br />

Tel. 055 643 12 25<br />

Fax 055 643 12 23<br />

www.moebelbosshart.<strong>ch</strong><br />

Besu<strong>ch</strong>en Sie unsere Ausstellung<br />

und lassen Sie si<strong>ch</strong> inspirieren.<br />

Bei uns fi nden Sie Wohnungseinri<strong>ch</strong>tungen (S<strong>ch</strong>lafzimmer, Polstergruppen,<br />

Salontis<strong>ch</strong>e, Garderoben, Wohnwände, Tis<strong>ch</strong>- und Eckbankgruppen usw.).<br />

Matratzen, Bettinhalt, Büromöbel, Bodenbeläge, Vorhänge usw. für jedes Budget.<br />

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 8 –12 /13.30 –18.30; Samstag: 8 –16 Uhr<br />

Unsere Dienstleistungen ma<strong>ch</strong>en den Unters<strong>ch</strong>ied!<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 35<br />

Sieger Renn-Kategorien ab 2005<br />

Flitzer-S<strong>ch</strong>littä (2er)<br />

2005 Martin Riedweg und Roland Roos (Wolhusen)<br />

2006 Willi Böniger (Wattwil) und Urs Künzle (Hemberg)<br />

2008 Willi Böniger (Wattwil) und Urs Künzle (Hemberg)<br />

2009 Stefan Roos und Nick Riedweg (Menzberg)<br />

2010 Martin Riedweg, Roland Roos (Wolhusen)<br />

Buurä-S<strong>ch</strong>littä Herren (2er)<br />

2005 Martin Riedweg und Roland Roos (Wolhusen)<br />

2006 Peter Ackermann und Erwin Grab (S<strong>ch</strong>indellegi / Rothenthurm)<br />

2008 Martin Riedweg und Roland Roos (Wolhusen)<br />

2009 Martin Riedweg und Roland Roos (Wolhusen)<br />

2010: Martin Riedweg, Roland Roos (Wolhusen)<br />

Buurä-S<strong>ch</strong>littä Damen (2er)<br />

2006 Antoinette Zimmermann (Wilen) und Heidi Ambauen (Kerns)<br />

2008 Susanne Sommer und Daniela Kobel (Uetendorf)<br />

2009 Susanne Sommer und Daniela Kobel (Uetendorf)<br />

2010 Heidi Ambauen, Antoinette Zimmermann (Kägiswil)<br />

S<strong>ch</strong>weizer S<strong>ch</strong>neesports<strong>ch</strong>ule <strong>Braunwald</strong> ld<br />

BRAUNWALD<br />

Ski-Kindergarten im «Swiss Snow Kids Village»<br />

Gruppenkurse inklusive «Swiss Snow League»<br />

Privatunterri<strong>ch</strong>t jederzeit mögli<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>nees<strong>ch</strong>uhtouren individuell gestaltet<br />

Informationen: Silvia Blatter<br />

Tel. 079 215 21 25 · www.skis<strong>ch</strong>ulebraunwald.<strong>ch</strong>


36 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

Taxidienst, Kuts<strong>ch</strong>enfahrten, Transporte aller Art<br />

Muldenservice, Rohr- und Kanalreinigung,<br />

Kranarbeiten, Brenn- und Treibstoffe<br />

Tel. +41 79 580 5000<br />

Mail: info@s<strong>ch</strong>uler-transporte.<strong>ch</strong><br />

www.s<strong>ch</strong>uler-transporte.<strong>ch</strong><br />

Kalkfi ndlinge<br />

Kunstwerke der Natur<br />

Hansruedi S<strong>ch</strong>nyder<br />

Telefon 079 430 65 85<br />

www.gestaltungssteine.<strong>ch</strong><br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 37<br />

...die Ausflugsbahn im Winter und Sommer<br />

Von Zuhause mit dem ÖV-Direktans<strong>ch</strong>luss via Ziegelbrücke in die einmalige Bergwelt na<strong>ch</strong> <strong>Braunwald</strong>.<br />

½-Stunden-Takt, tägli<strong>ch</strong> von 5.30 – 23.00 Uhr.<br />

Telefon 055 653 50 30 · www.braunwald.<strong>ch</strong> · info@braunwaldbahn.<strong>ch</strong>


38 25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong><br />

Reservationen:<br />

Tel. 055 643 11 38<br />

Fax 055 643 16 39<br />

www.freihof-lu<strong>ch</strong>singen.<strong>ch</strong><br />

Gasthaus Freihof<br />

Lu<strong>ch</strong>singen GL<br />

· mit umfangrei<strong>ch</strong>er Speisekarte<br />

· grosser Saal mit zirka 130 Plätzen<br />

Betriebszeiten:<br />

Winter-Ruhetage Sonntag + Montag<br />

Sommer-Ruhetag Montag<br />

Andy und Hildi Huser<br />

Hauptstrasse<br />

8775 Lu<strong>ch</strong>singen<br />

25. Horns<strong>ch</strong>littenrennen <strong>Braunwald</strong> 39<br />

Sie haben eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus. Wir haben eine Wäs<strong>ch</strong>erei.<br />

Sie sind es leid, Ihre Bettwäs<strong>ch</strong>e immer na<strong>ch</strong> Hause zu s<strong>ch</strong>leppen!<br />

Wir können Ihnen diese Arbeit abnehmen. Haben Sie Interesse?<br />

Gerne senden Wir Ihnen unverbindli<strong>ch</strong> unsere Preisliste.<br />

Wäs<strong>ch</strong>erei im Dorf · A. & R. Rickenba<strong>ch</strong> · S<strong>ch</strong>wyzerhüsli · 8784 <strong>Braunwald</strong> · 055 643 14 68<br />

Sanitär Lüftung Solar<br />

Glarus – <strong>Braunwald</strong> – Niederurnen – Filzba<strong>ch</strong><br />

Telefon 055 640 64 94<br />

Spenglerei Sanitäre Anlagen<br />

Stegerboden 8774 Leuggelba<strong>ch</strong><br />

055 644 21 84 079 413 10 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!