06.12.2012 Aufrufe

Beauftragter Standard Oberbayern

Beauftragter Standard Oberbayern

Beauftragter Standard Oberbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUND BAYERISCHER SCHÜTZEN E.V.<br />

Verband für sportliches Großkaliberschießen<br />

Mitglied im Bund Deutscher Sportschützen e.V.<br />

(BDS)<br />

<strong>Beauftragter</strong> <strong>Standard</strong> <strong>Oberbayern</strong><br />

Einladung zur offenen Bezirksmeisterschaft 2010<br />

<strong>Standard</strong><br />

Termin und Ort<br />

Samstag 30. Januar<br />

Sonntag 31. Januar<br />

jeweils ab 10.00 Uhr<br />

Als Ausweichtermin steht Sonntag, der 21. Februar zur Verfügung. Für diesen Termin werden keine Startwünsche angenommen.<br />

Schießsportzentrum Hubertus Helfendorf e.V.<br />

85653 Großhelfendorf, Grasser Str. 9<br />

Zulassung<br />

Die Zulassung erfolgt nach Posteingang. Anmeldung mit beiliegendem Meldeformular.<br />

Die Startplätze sind begrenzt!<br />

Wettbewerbe und Austragung<br />

Zur Austragung kommen alle Wertungsklassen der Disziplinen Lang- und Kurzwaffe<br />

<strong>Standard</strong>.<br />

Wertung<br />

Die Wertung erfolgt gemäß dem Sporthandbuch.<br />

Teilnahmevoraussetzung<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven Mitglieder des BDS.<br />

Anmeldung<br />

an Georg Fottner, Finkenweg 10, 85391 Allershausen<br />

bis spätestens 16. Dezember 2009 – Telefon für Rückfragen: 08166 675 821<br />

Startgebühren<br />

je Start 10,00 Euro Überweisung ausschließlich und unbedingt „vereinsweise“<br />

Die Startgebühr ist bis spätestens 11. Januar 2010 auf das Konto Nr. 188 746 7 bei der<br />

VR Bank München Land eG, BLZ 701 664 86 zu überweisen.<br />

Empfänger BBS-Bezirk <strong>Oberbayern</strong>.<br />

Als Verwendungszweck unbedingt Name(n), Vereinsnummer und Vereinsname, sowie<br />

„BM <strong>Standard</strong> 2010“ angeben.<br />

Bezirksschützenmeister <strong>Beauftragter</strong> Kurz- u. Langwaffe Geschäftsstelle Landesverband<br />

Rainer Karbaumer Georg Fottner Bund Bayerischer Schützen e.V.<br />

Ludwigstr. 4 Finkenweg 10 c/o Inge Probst<br />

85622 Feldkirchen 85391 Allershausen Ringstr. 19<br />

Tel.: 089 / 9034433 Tel.: 08166-675821 94239 Zachenberg<br />

Fax: 08166-675822 Tel.: 09929/9599708<br />

Fax: 09929/9599709<br />

Rainer.Karbaumer@t-online.de fottner@t-online.de Geschäftszeiten: Mo., Mi., Fr. 18.00-20.00 Uhr<br />

Di., Do. 8.00 – 10.00 Uhr<br />

Ehrenpräsident: Hans Kühn � bbs.bayern@gmx.de<br />

Bankverbindung Bezirk <strong>Oberbayern</strong>: VR Bank München Land e.G., BLZ 701 664 86, Kto-Nr. 188 746 7


Seite 2<br />

Besonderes<br />

Jeder, der sich bis spätestens 16. Dezember 09 anmeldet, eine Bestätigung seiner<br />

Anmeldung und die Startzusage erhält, hat seinen Startplatz sicher!<br />

Für alle, die sich vorab nicht angemeldet haben, wird auch die Möglichkeit geboten, am<br />

Tag des Wettbewerbes ein erhöhtes Startgeld von 15 Euro zu akzeptieren, sollten noch<br />

Startplätze vorhanden sein. In diesem Fall besteht allerdings kein grundsätzlicher<br />

Anspruch auf einen Start. Die Anreise erfolgt auf eigenes Risiko!! Wir werden allerdings<br />

bemüht sein, jedem anreisenden Schützen einen Start zu ermöglichen! Startwünsche<br />

werden so weit möglich berücksichtigt.<br />

Ein Anspruch auf eine bestimmte Startzeit besteht nicht.<br />

Bitte machen Sie nur in Ausnahmefällen von der Möglichkeit der Nachmeldung<br />

Gebrauch!<br />

Die Wettkämpfe finden wie bereits genannt am Samstag den 30. und Sonntag den 31.<br />

Januar statt.<br />

Bitte unbedingt vorher anmelden! Startwünsche werden nach Eingang der Meldungen<br />

vergeben. Wer früh meldet hat somit beste Chancen, seinen Wunschtermin auch zu<br />

erhalten.<br />

Startgeld ist Reuegeld! Das Startgeld wird nicht rückerstattet, wenn der gemeldete<br />

Schütze nicht antritt!<br />

Bedenken Sie auch …<br />

So schön es für alle Beteiligen, die Vereine und Verbände auch ist, wenn die Schützen<br />

rege an den Wettkämpfen teilnehmen …<br />

Ein Wettkampf dauert bis zu 45 Minuten! Mit entsprechenden Wartezeiten zwischen den<br />

einzelnen Disziplinen ist es daher nahezu unmöglich an einem Tag 6-8 Starts oder mehr<br />

zu absolvieren.<br />

Anfahrtsbeschreibung:<br />

www.hubertus-helfendorf.de – Informationsbroschüre<br />

Sicherheitsbestimmungen und allgemeine Hinweise:<br />

Es gelten die Bestimmungen des Sporthandbuches und der Ausschreibung.<br />

Alle Teilnehmer haben sich durch den BDS-Ausweis mit Jahresmarke 2009 bei Wettkampfantritt<br />

auszuweisen und sich mindestens 30 Minuten vor Startbeginn anzumelden. Tritt ein Starter zur der für ihn<br />

vorgesehenen Startzeit nicht an, hat er keinen Anspruch auf eine Ersatzzeit.<br />

Alle Waffen werden einer Kontrolle unterzogen. Für alle erforderlichen Nachweise hinsichtlich KWKG ist der<br />

Schütze verantwortlich.<br />

Den Anweisungen der Standaufsichten ist Folge zu leisten.<br />

Es gilt ein generelles Verbot für eingeschaltete Handys im Bereich der Schützenstände!<br />

Bei Verstoß erfolgt Disqualifikation!<br />

Schutzbrille und Gehörschutz sind zwingend vorgeschrieben!<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Georg Fottner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!