06.12.2012 Aufrufe

Ja - Heft

Ja - Heft

Ja - Heft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das<br />

.de<br />

DAS PADERBORNE MAGAZIN 27. <strong>Ja</strong>hrgang März 2009 KOSTENLOS<br />

❧ 25 JAHRE<br />

DAS HEFT<br />

UTE – »7 Sachen« – Paderborn<br />


■ PADERBORN<br />

bis 15.3. Glanzlichter 2008, 87 prämierte Bilder des internationalen<br />

Naturfotowettbewerbs aus dem <strong>Ja</strong>hr 2008<br />

– Naturkundemuseum im Marstall<br />

bis 22.3. Karin Fesseler – Sportbilder, Malerei; künstlerische<br />

Einblicke in die Welt des Sports<br />

– HNF<br />

bis 25.3. Konrad Kröger – Kröger, Acryl-Malerei, Kugelschreiber-Zeichnungen<br />

– Technologiepark 13<br />

bis 17.5. Jürgen Rehrmann – Zwischenwelten, die Auflösung<br />

des Dominikanerkonvents Warburg, Fotoausstellung<br />

– Diözesanmuseum<br />

bis 5.7. Computer.Sport – Technik die bewegt, Ausstellung<br />

zur Bedeutung aktueller computerbasierter Hochtechnologie<br />

für den heutigen Sport<br />

– HNF<br />

1.3. bis 31.5. Von Liebermann bis Immendorff – »<strong>Ja</strong>hr der<br />

Graphik in NRW«, Zeichnungen und Druckgrafiken<br />

– Städtische Galerie Am Abdinghof<br />

1.3. bis 8.5. Hermine Oberück – caminando juntos, Fotografien<br />

aus Nicaragua<br />

– Biohaus, Otto-Stadler-Str. 23c<br />

A U S S T E L L U N G E N<br />

Seite 3 Ausstellungen Seite 13 Kabarett Seite 23 Hochzeitsseiten<br />

Seite 4 Literatur Seite 14 Theater Seite 32 HEFTigkeiten<br />

Seite 9 Aktuell<br />

Seite 16 Musik Seite 34 Gesundheitsseiten<br />

Seite 13 Impressum Seite 19 Kalender<br />

Seite 36 Hörbücher<br />

Seite 37 Kleinanzeigen<br />

3


A U S S T E L L U N G E N / L I T E R A T U R<br />

6. bis 31.3. Denken, das verändert. Philosphinnen von der<br />

Antike bis in die Gegenwart<br />

– Einwohneramt der Stadt Paderborn, Marienplatz 2a<br />

14.3. bis 7.6. Giorgio Morandi und Alberto Giacometti –<br />

Ein Dialog, Plastiken<br />

– Städtische Galerie in der Reithalle, Im Schlosspark 11<br />

■ DALHEIM<br />

bis 19.4. Himmel, Hölle, Fegefeuer? Der Weg zur Ewigkeit<br />

ist lang und oft beschwerlich.<br />

– Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur<br />

■ SCHLOSS HAMBORN<br />

29.3. bis 3.6. Barbara Kallenberg – Lebensfluss, Wandbehänge,<br />

Bilder und kleine Skulpturen aus Filz<br />

– Café Alte Schule<br />

Ausgewählte Zeichnungen und Druckgrafiken aus eigenem Bestand<br />

Von Liebermann bis Immendorff<br />

1. März bis 31. Mai, Paderborn, Städtische Galerie Am Abdinghof<br />

Anlässlich des »<strong>Ja</strong>hr der Graphik in NRW« präsentiert die<br />

Städtische Galerie Am Abdinghof einen umfangreichen und anspruchsvollen<br />

Querschnitt graphischer Arbeiten namhafter<br />

Künstler aus eigenem Bestand.<br />

Die Graphische Sammlung ist verhältnismäßig jung. Aufbauend<br />

auf einem uneinheitlichen Grundstock kam das Gros<br />

der Zeichnungen und Druckgraphiken erst in den achtziger <strong>Ja</strong>hren<br />

des 20. <strong>Ja</strong>hrhunderts in die Galerie. Seither wurde der Bestand<br />

durch kontinuierliche Neuerwerbungen systematisch aufgebaut,<br />

so dass er heute einen repräsentativen Überblick über<br />

die Strömungen und Facetten der graphischen Künste von der<br />

Klassischen Moderne bis zur Gegenwart gibt.<br />

Ein Schwerpunkt der Kollektion liegt auf der Graphik des<br />

deutschen Expressionismus mit rund 200 Werken. Bedeutende<br />

Namen wie Beckmann, Heckel, Kirchner, Marc, Nolde, Pechstein<br />

und Schmidt-Rottluff sind hier verzeichnet. Einen eigenen<br />

Sammlungskomplex bilden die Arbeiten der »Dresdner Neuen<br />

Sezession Gruppe 1919« mit Otto Dix, Conrad Felixmüller und<br />

Peter August Böckstiegel. Das Profil der Graphischen Sammlung<br />

wird wesentlich geprägt von einer umfangreichen Werkgruppe<br />

des als »Pioniere der Bildcollage« in die Geschichte<br />

4<br />

A<br />

AKADEMIE<br />

AGETHEN<br />

FREIE ALTERNATIVE KUNSTSCHULE<br />

• Privates Lehrinstitut für Malen und Zeichnen<br />

seit 30 <strong>Ja</strong>hren<br />

• Berufsbegleitende Ausbildung: Tages- oder<br />

Abendklasse<br />

• Für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

• Mappenkurse<br />

• Förderkurse für Kinder und Jugendliche<br />

• Abschlusszertifikat und Meisterklasse<br />

möglich<br />

Riemeke Str. 35 · 33102 Paderborn<br />

Tel. 0 52 51/3 37 13 oder 0 71 54/32 45 u. 46 05<br />

www.kunstschule-akademie-agethen.de<br />

eingegangenen Künstlerpaares<br />

Ella Bergmann und<br />

Robert Michel. Maßgebend<br />

für beide war die literarisch-künstlerischeBewegung<br />

des Dadaismus,<br />

aber auch Konstruktivismus<br />

und Bauhaus prägten<br />

ihr Werk.<br />

Neben kleineren Werkgruppen<br />

von Hann Trier,<br />

Joseph Beuys, Friedemann<br />

Hahn u.v.a. sowie des<br />

namhaften Radierers Rolf<br />

Escher bilden 26 großformatige<br />

Papierarbeiten des<br />

konstruktiven Stahlbildhauers<br />

Wilfried Hagebölling den geschlossensten Sammlungskomplex<br />

der Gegenwartskunst.<br />

Öffnungszeiten: di-so 10-18 Uhr, montags geschlossen, Eintritt<br />

frei.<br />

Giorgio Morandi und Alberto Giacometti.<br />

Ein Dialog<br />

14. März bis 7. Juni, Paderborn, Städtische Galerie in der Reithalle<br />

Giorgio Morandi (1890-1964) und Alberto Giacometti<br />

(1901-1966) haben mit ihren unverwechselbaren Positionen die<br />

Kunst des 20. <strong>Ja</strong>hrhunderts nachhaltig beeinflusst. Beide<br />

Künstler sind sich nie persönlich begegnet, doch verbindet sich<br />

ein jeweils eigenwilliger neuer Blick auf die Wirklichkeit. Die<br />

Berührungspunkte zwischen dem Maler und dem Bildhauer liegen<br />

vor allem in der Beschränkung auf nur wenige Motive und<br />

in der Kraft der Konzentration. Über 100 Arbeiten ermöglichen<br />

zum ersten Mal einen Dialog der beiden Künstlerwerke.<br />

Öffnungszeiten: di-so 10-18 Uhr, montags geschlossen, Eintritt<br />

frei.<br />

Ausstellungseröffnung: 13. März 2009, 19.00 Uhr<br />

Literatur überzeugt:<br />

Verollet und Strauß<br />

8. März, 19.30 Uhr, Paderborn, tuba, Kasseler Str. 26<br />

Die beliebte tuba-Veranstaltungsreihe »Literatur überzeugt«<br />

bietet im März einen besonderen Leckerbissen. Am 8. März begrüßt<br />

Moderator Karsten »Pelle« Strack mit Mischael-Sarim<br />

Vérollet (BI) und Andy Strauß (MS) ganze 50 Prozent der legendären<br />

westfälischen Lesebühne LMBN, deren weitere Mitglieder<br />

die namhaften Bühnenpoeten Sebastian 23 (BO) und<br />

Sulaiman Masomi (PB) sind.<br />

Der britisch-deutsche Autor Mischa Vérollet hat sein frisch<br />

im Carlsen-Verlag erschienenes Erfolgswerk »Das Leben ist<br />

keine Waldorfschule« im Gepäck, das nach den ersten Verkaufszahlen<br />

zu urteilen auf dem besten Weg zu einem profunden<br />

Frühjahrsbestseller ist. In diesem Erzählband wirft der Autor<br />

einen tragisch-komischen Blick auf sein bisheriges, multikulturelles<br />

Dasein. Schonungslos und mit viel Gefühl für die<br />

bitteren Details des Lebens erzählt er vor allem von den Tiefen<br />

des Erwachsenwerdens: gnadenlos und urkomisch. Eine Entdeckung<br />

für jeden Liebhaber des angelsächsischen Humors.<br />

Vérollets kongenialer Lesebühnenpartner Andy Strauß gilt<br />

als erfolgreichster neuer Impuls im Poetry Slam und als schrägster<br />

Verfechter der Bühnenpoesie und lehrt mit seinen Auftritten<br />

so mach einem Menschen das Fürchten. Er ist zweimaliger<br />

Sieger des WDR, Finalist der Deutschen Poetry-Slam-Meisterschaften<br />

2007, bekommt mehr Einladungen zu Gastauftritten<br />

oder Lesungen, als das <strong>Ja</strong>hr Tage hat. Wer Strauß noch nicht<br />

auf der Bühne gesehen hat, kann in Sachen Performance Poetry<br />

definitiv nicht mitreden. Also: Einfach kommen!<br />

Der Eintritt ist frei. Tischreservierung unter Tel.<br />

05251/699089 (ab 18 Uhr).<br />

»Bärtiger Mann« von Erich Heckel


März 09<br />

Heinz Nixdorf MuseumsForum<br />

Fürstenallee 7<br />

33102 Paderborn<br />

Telefon 05251-3066-00<br />

Telefax 05251-3066-09<br />

www.hnf.de<br />

Forum<br />

Di 03.03. 15.30 Uhr (1. von 5 Teilen)<br />

Excel 2003 – Grundwissen*<br />

Di 03.03. 18.30 Uhr<br />

NEU! Rückenfit – das präventive<br />

Rückentraining*<br />

Mi 04.03. 10 Uhr (1. von 4 Teilen)<br />

Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger*<br />

Mi 04.03. 18.30 Uhr (1. von 4 Teilen)<br />

Word 2003 – Grundfunktionen effektiv und<br />

systematisch nutzen*<br />

Do 05.03. 18.30 Uhr<br />

NEU! Körpercheck – Wie fit sind Sie?*<br />

Do 05.03. 18.30 Uhr (1. von 4 Teilen)<br />

PowerPoint 2003 – Grundwissen*<br />

Do 05.03. 19 Uhr<br />

Leistungssteigerung – Leistungsgrenzen<br />

Techno-Doping – Von Prothesen zu<br />

optimierten Körpern<br />

Di 10.03. 18.30 Uhr (1. von 4 Teilen)<br />

Senioren auf dem Weg ins Internet*<br />

Di 10.03. 19 Uhr<br />

Leistungssteigerung – Leistungsgrenzen<br />

Robo-Champion? – Möglichkeiten und<br />

Grenzen der technologischen Unterstützung<br />

im Hochleistungssport<br />

Mi 11.03. 19 Uhr<br />

Mythos Sport<br />

Wie viel Sport ist gesund?<br />

Di 17.03. 19 Uhr<br />

Leistungssteigerung – Leistungsgrenzen<br />

Doping im Leistungssport – soziologische<br />

Betrachtungen<br />

Mi 18.03. 18.30 Uhr (1. von 2 Teilen)<br />

NEU! Der virtuelle Fitnesstrainer*<br />

Sa 21.03. 11 Uhr<br />

Sport Stacking für Einsteiger*<br />

Di 24.03. 18.30 Uhr<br />

NEU! Sitzgymnastik 60plus*<br />

Di 24.03. 19 Uhr<br />

Leistungssteigerung – Leistungsgrenzen<br />

Die Sekunden vor dem Start – Entscheidung<br />

über Sieg oder Niederlage<br />

So 29.03. ganztägig<br />

Aktionstag »Computer.Sport«<br />

Di 31.03. 18.30 Uhr<br />

eBay & Co. –<br />

Kaufen und verkaufen im Internet*<br />

Di 31.03. 19 Uhr<br />

Mythos Sport<br />

Von Helden und Wundern – Ist Sport die<br />

Religion des 21. <strong>Ja</strong>hrhunderts?<br />

Museumspädagogik*<br />

- Roboter-Workshop »Spezial«<br />

- Kinderführung »Beweg’ dich!«<br />

- Sport Stacking<br />

- Cyber-Schach<br />

- Spielend bewegt<br />

- Rundherum fit?<br />

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte<br />

dem HNF-Newsletter, zu bestellen unter<br />

Tel. 05251-3066-60 oder newsletter@hnf.de<br />

*Workshop: Anmeldung erforderlich!


L I T E R A T U R<br />

»Kleines (ost)westfälisches Wörterbuch«<br />

Achim Elfers<br />

12. März, 19.30 Uhr, Paderborn/Schloß Neuhaus, Buchhandlung<br />

Literafee, Hatzfelder Platz 2a<br />

An diesem Abend wird es im Literafee ganz westfälisch zugehen.<br />

Achim Elfers stellt sein »Kleines (ost)westfälisches Wörterbuch«<br />

vor, welches er »schnücks zusammengefriemelt« hat.<br />

Wie es sich für ein Wörterbuch gehört, hat er den 400 Stichworten<br />

die Ausspracheregeln vorweggestellt. So wird z.B. ein<br />

»er« am Ende wie ein blasses »a« ausgesprochen und die Sache<br />

mit dem »g« an einem Wortende kennen ja sicher alle.<br />

»Sprachwissenschaftliche Valässlichkeit aller Angaben in<br />

diesem Buch kann leida nich garantiert werden, weil die meisten<br />

Wörter gar nich schriftsprachlich vorliegen und also etymologisch<br />

nich rückverfolcht werden können. Müsst Ihr ma<br />

selber kucken, was stimmt und was nich!«<br />

Da es an diesem Abend auch ein Bütterken und Pülleken<br />

geben wird, wird um Voranmeldung gebeten.<br />

Achim Elfers wurde 1965 in Paderborn geboren, 1985<br />

machte er sein Abitur am Gymnasium Theodorianum. Es folgte<br />

ein Studium für Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft<br />

in Paderborn, Münster und Hamburg, Abschluss 1996.<br />

Karten in der Buchhandlung (Tel. 05254/4041). Weitere Informationen<br />

finden Sie auch unter www.literafee.de<br />

6<br />

Kneipenlesung: I have a dream<br />

15. März, 20 Uhr, Paderborn, Café Central, Rosenstr. 13-15<br />

Träume, so verschieden wie die Menschen und Ameisen, einige<br />

von der Gleichheit aller Menschen, dem Streben nach<br />

Glück, oder einer Welt, in der man aus einer Toilette trinken<br />

kann, ohne Ausschlag zu kriegen. Wir träumen vom Sieg der<br />

favorisierten Fußballmannschaft, von mehr Geld, Schönheitsoperationen<br />

und einem besseren Job. Wenn wir das Erträumte<br />

durch Zufall, Glück, harte Arbeit oder einen Hausfrauenkredit<br />

erreicht haben, ist es auf einmal wertlos. Kein Traum, sondern<br />

Realität. Die Kneipenleser träumen von Ruhm und Ehre, einem<br />

Auftritt vor zehntausend Menschen oder dem Dalai Lama. Aber<br />

dann müssten sie feststellen, dass Groupies lästig sind, sie all<br />

das Geld in Drogen und Finanzoptimierer stecken, schnell an<br />

falsche Freunde geraten und am Ende in der Gosse oder ertrunken<br />

in Hotelpools landen. Das soll ihnen erpart bleiben, deshalb<br />

lesen sie am 15. März, nach wie vor ohne Geld, vor lieben<br />

Stammhörern und Mitgeschleppten.<br />

Literatur-Foyer – Antike und antikmoderne Lyrik<br />

Sappho–Rilke–Grünbein<br />

20. März, 20 Uhr, Paderborn, Studio Klingelgasse<br />

Immer wieder neu begeistert das griechisch-römische Altertum<br />

die Nachwelt, und auch die großen Lyriker der Antike werden<br />

bis heute gelesen. Darüber hinaus finden sich faszinierende<br />

Nachdichtungen antiker Literatur und weiteren Rezeptionsformen<br />

etwa in der Lyrik von der klassischen Moderne bis zur<br />

jüngsten Gegenwart.<br />

In Kooperation mit dem wissenschaftlichen Workshop »Antike<br />

– Lyrik – Heute« an der Universität Paderborn sollen in<br />

dieser Lesung mit Ensemblemitgliedern der Kammerspiele einige<br />

Gedichte epochemachender antiker Lyriker in neueren<br />

deutschen Übersetzungen vorgestellt werden (etwa Sappho, Catull<br />

und Horaz). Außerdem werden lyrische Texte bedeutender<br />

Literaten des 20. und 21. <strong>Ja</strong>hrhunderts rezitiert (z.B. Rilke,<br />

Benn, Kunert, Kling oder Grünbein), die sich mit der Kultur<br />

und Literatur des klassischen Altertums auseinandersetzen.


LE STYLE<br />

DE VIE<br />

Vom 1. bis 31. März 2009: 10 % Preisvorteil<br />

auf ausgewählte Produkte der Kollektion –<br />

bei Ihrem ligne roset Partner.<br />

Dubelohstr. 260 · 33104 PB-Schloß Neuhaus · Tel. 0 52 54/ 99 56-0<br />

Internet: www.ruhe-wohndesign.de · e-mail: info@ruhe-wohndesign.de


L I T E R A T U R<br />

8<br />

Heinz Strunk<br />

21. März, 20.30 Uhr, Soest, Alter Schlachthof<br />

In »Fleckenteufel«, dem modernen christlichen Jugendroman,<br />

geht es um die unglaublichen Vorkommnisse auf einer<br />

evangelischen Familienfreizeit in Scharbeutz. Vierzehn Tage im<br />

<strong>Ja</strong>hre neunzehnhundertsiebenundsiebzig, aus der Sicht eines<br />

Sechzehnjährigen. »Fleckenteufel«: Chronische Verstopfung<br />

und homoerotische Phantasien geben sich die Klinke in die<br />

Hand. Kirche und verdrängte Lust. Dicke Schwänze. Braune<br />

Bremser. Kriegsverherrlichende Fantasien. Wenn das nicht<br />

spannend klingt! Ein Werk, das Zeugnis ablegt. Brillante, kraftvolle<br />

Stilistik, unglaubliche Verdichtung, Originalität, virtuoses<br />

Ausdrucksvermögen, der überlegene, musikalische Umgang<br />

mit Sprache, geniale Neologismen, Metaphern, die vor allem<br />

eins tun: sitzen! Wenn das keine Vorfreude schürt!<br />

Mit neuem Material endlich wieder in Paderborn:<br />

Wladimir Kaminer<br />

25. März, 20 Uhr, Paderborn, Audimax der Uni<br />

Es ist der Charme von Wladimir Kaminer, die seine Lesungen<br />

zu Literatur-Highlights schlechthin gemacht haben. Er<br />

schreibt Bestseller am laufenden Band. Und als er im Frühjahr<br />

2008 in Münster erstmals »Unveröffentlicht« vorstellte, gab es<br />

Standing Ovations.<br />

Was passiert bei dieser Lesung? Wladimir Kaminer steht am<br />

Mikro, hält einen Stapel Notizen in der Hand und trägt eine<br />

Auswahl seiner neuesten Texte vor. Teilweise erhalten die Besucher<br />

dieser Lesungen einen ersten Ausblick auf das, was Kaminer<br />

als nächstes in Buchform veröffentlichen wird. Fast<br />

schon verschmitzt und voller Wortwitz beweist der Berliner,<br />

warum er so viele Fans zu seinen Lesungen zieht. Und zum<br />

Schluss bestätigt der nicht enden wollende Applaus dass der<br />

Autor wie kaum ein anderer die Bezeichnung »Kult« völlig zurecht<br />

trägt.<br />

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte<br />

eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und<br />

Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer<br />

Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen<br />

beiden Kindern in Berlin. Kaminer veröffentlicht Texte in verschiedenen<br />

deutschen Zeitungen und Zeitschriften, hat eine<br />

Sendung namens »Russendisko Klub« beim RBB Radio sowie<br />

eine Rubrik im ZDF-Morgenmagazin und organisiert in Berlin<br />

regelmäßig seine inzwischen<br />

berüchtigte »Russendisko«.<br />

Mit der<br />

gleichnamigen Erzählsammlung<br />

sowie dem<br />

Roman »Militärmusik«<br />

avancierte das kreative<br />

Multitalent zu einem der<br />

beliebtesten und gefragtesten<br />

Jungautoren in<br />

Deutschland.<br />

Karten sind an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

erhältlich. Studenten<br />

und Schüler erhalten<br />

ermäßigte Tickets.<br />

Matthias Politycki<br />

26. März, 20 Uhr, Rietberg, Alten Progymnasium<br />

Mit »In 180 Tagen um die Welt« (2008) hat der Romancier,<br />

Essayist und Lyriker Matthias Politycki einen großartigen<br />

Schelmenroman des beginnenden 21. <strong>Ja</strong>hrhunderts geschrieben.<br />

Das Buch ist eine kühne Tour de farce, auf der Politycki die<br />

Überfeinerungen und Überempfindlichkeiten unserer Gesellschaft<br />

mit satirischer Brillanz in ihre Bestandteile zerlegt und<br />

zu einer phantastisch vergnüglichen Reise neu zusammenstellt.<br />

Denn wer als erster Schiffsschreiber der Hapag-Lloyd eine<br />

Reise auf dem besten aller Kreuzfahrtschiffe, der »MS Europa«,<br />

unternimmt, hat wahrlich etwas zu erzählen. In den 184<br />

Tagesberichten eines Logbuches, so genannten »Shortcuts«,<br />

entpuppt sich die Reisegesellschaft mehr und mehr als Kuriositätenkabinett,<br />

das auf einem schwimmenden »Zauberberg«<br />

unserer Tage grandios an Leben und Tod und all dem existenziellen<br />

Ernst der Welt vorbeifeiert.<br />

Wladimir Kaminer


Museumsatelier für Erwachsene:<br />

Mosaik aus Glas<br />

4. März, 17 Uhr, Paderborn, Diözesanmuseum<br />

Die Teilnehmer/innen werden sich zunächst im Kreuzgang<br />

des Domes das Mosaik von Agnes Mann aus Fulda ansehen,<br />

um anschließend selbst eines zu entwerfen und umzusetzen.<br />

Für das Mosaik können geschnittene quadratische Tiffanyglassteinchen<br />

verarbeitet oder Glas und Keramik nach eigenen Vorstellungen<br />

zerkleinert werden. Die Mosaiksteine werden dann<br />

im direkten Verfahren auf eine eingefasste Platte in der Größe<br />

30 x 30 cm aufgeklebt und später verfugt.<br />

Telefonische Anmeldung erforderlich 05251/1251400.<br />

Der große Chinesische Zirkus Hebei<br />

4. März, 20 Uhr, Paderborn, PaderHalle<br />

»Der große Chinesische Zirkus Hebei« entführt das Publikum<br />

über zwei Stunden lang in die sagenhafte Welt der Akrobatik.<br />

Märchenhaft anmutige Artistik voller Kraft und Energie,<br />

elegante, farbenprächtige Kostüme und fantasievolle Choreografien<br />

fügen sich zu einem Programm, das den Namen »Himmel<br />

und Erde« verdient.<br />

Einzigartig, atemberaubend und wunderschön sind die Attribute,<br />

die die mehrfach preisgekrönten Darbietungen der Artisten<br />

aus dem mystischen Reich der Mitte am besten beschreiben.<br />

Die unglaubliche Schnelligkeit und Geschicklichkeit der<br />

Artisten, die perfekte Beherrschung des eigenen Körpers und<br />

der Utensilien, machen die Show zu einem circensischen Erlebnis<br />

der Extraklasse für die ganze Familie. Obwohl die klassischen<br />

Elemente eines Familienzirkus, wie Clowns oder Tierdressuren,<br />

kein Programmbestandteil sind, sind besonders Kinder<br />

angetan vom »Tanz der Löwen«, den »Lustigen Strohhüten«<br />

und der Nummer »Fass ohne Boden«, bei der sich zwei<br />

grazile Artistinnen in Katzenkostümen durch ein Fass winden<br />

und dabei die Biegsamkeit ihres Körpers unter Beweis stellen.<br />

Die Show, die in Deutschland auf Tour geht, ist fast identisch<br />

mit dem offiziellen Beitrag der Provinz Hebei zum Kulturprogramm<br />

der Olympischen Spiele 2008 in Peking. Die chinesischen<br />

Akrobaten gehören ohne Zweifel zu den besten der<br />

Welt. Die Provinz Hebei selbst gilt als Wiege der Weltakrobatik.<br />

Die zentrale Provinz in der Volksrepublik China hat etwa<br />

65 Millionen Einwohner und ist damit fast so groß wie<br />

Deutschland. Artisten aus ganz China trainieren an der renommierten<br />

Zirkusschule, die den besten Ruf genießt.<br />

Techno-Doping – Von Prothesen zu<br />

optimierten Körpern<br />

5. März, 19 Uhr, Paderborn, HNF<br />

Die Optimierung von Sportgeräten und technischen Hilfsmitteln<br />

von Sportlern wird in Deutschland staatlich unterstützt.<br />

Doch wenn die Gesellschaft immer weiter altert, ermöglicht die<br />

Weiterentwicklung von Prothesen und anderen Hilfen nicht nur<br />

Menschen mit Behinderungen am täglichen Leben teilzunehmen,<br />

sondern hilft auch älteren Personen lange aktiv zu bleiben,<br />

auch wenn der Körper mit zunehmendem Alter nicht mehr<br />

mitmacht.<br />

Im Sport dagegen gelten spezielle Beinprothesen als technische<br />

Hilfsmittel, die einem Läufer – ähnlich wie Doping – zu<br />

einem Vorteil verhelfen. Deshalb dürfen sich Sportler, die diese<br />

Prothesen tragen nicht mit Läufern ohne Behinderung messen.<br />

Denn die hochentwickelten Materialien können viel Energie<br />

speichern und mit ihrer federnden Wirkung zu schnelleren<br />

Bestzeiten beitragen.<br />

Ob die hochtechnologischen Materialien künftig gesunde<br />

Athleten dazu verführen könnten nicht nur zu dopen, sondern<br />

ihre Körper auch technisch zu optimieren, erläutert der Journalist<br />

Michael Reinsch in sinem Vortrag am 5. März um 19 Uhr<br />

im HNF.<br />

Michael Reinsch ist Sportredakteur und arbeitet als Korrespondent<br />

der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Berlin.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

A K T U E L L<br />

9


A K T U E L L<br />

Hot Stuff meets Black Beauties<br />

6. März, 22 Uhr, Paderborn, Capitol<br />

Lass Dich mitreißen in eine berauschende Partywelt mit<br />

Hits von Gloria Gayner bis zu den Pussycat Dolls. Denn nicht<br />

nur DJ Smoov beweist wieder einmal sein goldenes Händchen<br />

für Funky Dance Grooves, sondern auch DJ Jocar verführt<br />

Dich mit heißen Klängen aus der Black Music Szene. The Roof<br />

is on fire …<br />

Eintritt 6,- Euro.<br />

Museumsaltelier für Kids:<br />

Wenn Drachen lachen oder heulen<br />

7. März, 15 Uhr, Paderborn, Diözesanmuseum<br />

Im Museum gibt es rund um zahlreiche Bilder und Figuren<br />

spannende Geschichten zu erzählen. Eine von ihnen erzählt die<br />

Geschichte vom hl. Ritter Georg. Was es mit ihm, einer Prinzessin<br />

und einem Drachen auf sich hat, erfahrt ihr vor einer<br />

sprechenden Figur im Museum. Im Atelier könnt ihr dann<br />

selbst Georg, einen Drachen oder auch die Prinzessin aus Ton<br />

formen und zu Hause von der gruseligen Geschichte berichten.<br />

Für Kinder ab 8 <strong>Ja</strong>hren; Anmeldung erforderlich unter<br />

05251/1251400.<br />

Most wanted – Wünschen erwünscht<br />

7. März, 22 Uhr, Paderborn, Capitol<br />

Heute könnt ihr euch alles wünschen was die CD Koffer<br />

hergeben, denn musikalisch gesehen wird euch DJ Van Haiden<br />

jeden Wunsch von den Lippen ablesen und mit euren persönlichen<br />

Lieblingstiteln die Tanzfläche<br />

beben lassen. Du kannst Deinen Song in voller Lautstärke<br />

genießen.<br />

Vorab könnt ihr eure Musikwünsche per e-mail an<br />

klaus@outatime-music.de schicken.<br />

Eintritt: 7,- Euro<br />

Sonntagsmatineé:<br />

Ein Fasten für die Augen<br />

– Hungertücher<br />

8. März, 11.15 Uhr, Paderborn, Diözesanmuseum<br />

Bereits aus dem späten Mittelalter sind zahlreiche Hungertücher<br />

erhalten. Sie bildeten zu jener Zeit mit ihren großen<br />

Bildzyklen zur Heilsgeschichte eine in vielen Facetten ablesbare<br />

»Bilder«-Bibel. In der Sonntagsmatineé werden die um 1600<br />

gestickten Hungertücher aus Hellefeld und Grevenstein ausführlich<br />

vorgestellt und die Frage nach der Bedeutung eines<br />

»Fastens für die Augen« für heute bedacht.<br />

10<br />

Wie viel Sport ist gesund?<br />

11. März, 19 Uhr, Paderborn, HNF<br />

Sport ist gesund, daran besteht kein Zweifel. Arterienverkalkung<br />

kann wirksam mit Sport begegnet werden und somit die<br />

Gefahr von Herzkreislauferkrankungen, die Todesursache Nr.<br />

1, reduziert werden. Auch die Wahrscheinlichkeit an Diabetes<br />

zu erkranken, kann um 50 Prozent gesenkt werden, was mit<br />

medikamentöser Therapie vergleichbar ist. Doch die Frage ist,<br />

wie viel Sport soll man treiben, um gesund zu bleiben oder zu<br />

werden? Kann man seine Sportlichkeit auch übertreiben. Antworten<br />

gibt am 11. März Prof. Dr. Klaus Völker, Direktor des<br />

Instituts für Sportmedizin der Universität Münster. Er forscht<br />

seit <strong>Ja</strong>hren über Prävention und Therapie mithilfe von Sport.<br />

Der Eintritt zum Vortrag ist frei.<br />

Das Original vor Augen:<br />

Josef von Nazareth<br />

18. März, 17 Uhr, Paderborn, Franziskanerkloster, Westernstr. 19<br />

Diese Begegnung findet heute nicht im veranstaltenden Diözesanmuseum,<br />

sondern vor Ort im Franziskanerkloster statt:<br />

vor den Resten des Grabmals, das Fürstbischof Ferdinand II.<br />

von Fürstenberg 1683 im Chor der Paderborner Franziskanerkirche<br />

hat errichten lassen. Zum Glück blieb bei den Zerstörungen<br />

1945 unter anderem der Charakterkopf des hl. Josef erhalten.<br />

Wir rekonstruieren in Gedanken und anhand von Fotos das<br />

über 9 Meter hohe Grabdenkmal und können am Bild des hl.<br />

Josef ganz neue Züge entdecken.<br />

Neuer Workshop im HNF<br />

Der virtuelle Fitnesstrainer<br />

18. März, 18.30 Uhr, Paderborn, HNF<br />

Fast jeder, der Sport treibt hat sich schon einmal gefragt,<br />

was dem Körper tatsächlich gut tut und wie weit man ihn belasten<br />

kann. In dem neuen Workshop »Der virtuelle Fitnesstrainer«<br />

können die Teilnehmer mit Brustgurt, Handy und Internet<br />

ihre Herzfrequenz, den Kalorienverbrauch, das Tempo und die<br />

Strecke messen und damit den Sport besser auf die eigene Leistungsfähigkeit<br />

abstimmen. Der Kurs eignet sich besonders für<br />

Radfahrer und Jogger. Direkt nach dem Training werden die<br />

Daten sportmedizinisch analysiert, sodass die Teilnehmer einen<br />

persönlichen Trainingsplan erhalten. Die Teilnahme kostet 35<br />

Euro und erfordert eine telefonische Anmeldung unter<br />

05251/306663.<br />

Pantomime und Comedy<br />

Le Mime Daniel und Robert Wicke<br />

19. März, 20 Uhr, Rietberg, Cultura/Rundtheater<br />

Der Franzose Mime Daniel hat sein Metier Mitte der 80er<br />

<strong>Ja</strong>hre in Paris an der internationalen Pantomimen-Schule von<br />

Marcel Marceau erlernt, auch er hat wie viele seiner Comedy-<br />

Kollegen auf der Strasse angefangen. Schnell hat er seinen Stil<br />

gefunden, er entwickelte seine »Vogel Strauss Parodie« (und<br />

kreiert sie ständig weiter) so gut, dass man vergisst, einen Menschen<br />

und nicht den Vogel Strauss vor sich zu sehen. Er ist der<br />

verliebte Roboter, der<br />

durch die Küsse seiner<br />

Angebeteten zur Hochform<br />

aufläuft, er ist der<br />

Rosenkavalier »vom<br />

Winde verweht« und<br />

manchmal recht kopflos.<br />

Der Comedy-<br />

Jongleur Robert Wicke<br />

ist wie ein fleischgewordener<br />

Cartoon. Wie ein<br />

Schneeballsalat wirken<br />

die weißen Bälle, die er,<br />

untermalt von swingender<br />

<strong>Ja</strong>zzmusik, wiesel-<br />

Daniel<br />

flink durch die Luft wirbelt.<br />

Und, Robert beherrscht<br />

den Beat-Box<br />

Mime<br />

wie nur wenige andere! Le


A K T U E L L<br />

Salsa-Club<br />

20. März, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt<br />

Mit fröhlichen Latino-Rhythmen wird der Frühlingsanfang<br />

gefeiert!<br />

Die Winter-Grippe-Viren werden abgelöst vom Salsa-Virus,<br />

von dem man sich bedenkenlos infizieren lassen darf. Karibische<br />

Musik von den beiden DJs Bariggi und Christian entreißt<br />

uns dem Alltag. Der hochprozentige Anteil an Salsa ist garantiert.<br />

Zusätzlich bringen uns »Merengue«, »Bachata«, »Timba«<br />

und »Son« auf Touren. Viel Tanzspaß auf großer Tanzfläche!<br />

Salsa-Einsteiger können um 20 Uhr in einer kurzen Schnupper-<br />

Einführung die ersten Tanzschritte ausprobieren: im Eintritt<br />

von nur 2,- Euro inklusive!<br />

Weitere Infos: www.Salsa-Club-Paderborn.de.<br />

For Gays, Lesbians & Friends<br />

Diversity<br />

21. März, 22 Uhr, Paderborn, Capitol<br />

Auf der Tanzfläche geht es rund, denn DJ Breeze sorgt für<br />

qualmende Schuhsolen. Angefangen von Disco, House, R & B,<br />

80s bis hin zu Charts, kommen nur die absoluten Knaller auf<br />

die Turntables.<br />

Eintritt: 7,- Euro<br />

Sonntagsmatineé:<br />

Mittelalterliche Vesperbilder<br />

22. März, 11.15 Uhr, Paderborn, Diözesanmuseum<br />

Das Thema »Vesperbild«, auch Pietà, im Italienischen Beweinung<br />

genannt, hat eine lange Tradition, die bis in das 14.<br />

<strong>Ja</strong>hrhundert zurückreicht. Vor allem während der zahlreichen<br />

Pestepidemien war die Mutter Gottes mit dem Leichnam ihres<br />

Sohnes auf dem Schoß ein beliebtes Motiv in der Skulptur. Zumeist<br />

in kleinen Kapellen, an stillen Orten aufgestellt, suchten<br />

die Menschen vor dem Passionsbild Trost und Halt.<br />

Die Sammlung des Diözesanmuseums kann anhand hervorragender<br />

Beispiele exemplarisch die Entwicklung der Vesperbilder<br />

in spätgotischer Zeit vergegenwärtigen.<br />

Vortrag von Michael Gross<br />

Die Sekunden vor dem Start – Entscheidung<br />

über Sieg oder Niederlage<br />

24. März, 19 Uhr, Paderborn, HNF<br />

Der dreifache Olympiasieger und fünffache Weltmeister im<br />

Schwimmen Michael Gross kommt nach Paderborn. Am 24.<br />

März spricht er in einem Vortrag über die »Sekunden vor dem<br />

Start«.<br />

Gross galt in seiner aktiven Zeit als besonders nervenstark<br />

im Wettkampf. Seiner Meinung nach liegt das Geheimnis in<br />

der kurzen Zeit vor dem eigentlichen Wettbewerb, denn hier<br />

fallen die Entscheidungen über Sieg und Niederlage. Doch wie<br />

nutzen Athleten das Lampenfieber effektiv? Wie sollten Sportler<br />

sinnvoll mit dem Druck umgehen und welche Tricks gibt es,<br />

um die Psyche zu überlisten? Einer der erfolgreichsten deutschen<br />

Sportler gibt an diesem Abend Antworten und wirft einen<br />

Blick hinter die Fassaden der Sportlerseelen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Kung-Fu-Show<br />

Die Rückkehr der Shaolin<br />

25. März, 20 Uhr, Paderborn, PaderHalle<br />

Ehrwürdige Großmeister und ihre Kampfmönche zeigen in<br />

einer faszinierenden Show die jahrhundertealten Kung Fu<br />

Übungen und die mystischen Geheimnisse des Qi Gong. Das<br />

Geheimnis der Leidensfähigkeit der buddhistischen Kämpfer<br />

heißt »Qi«. Das »Qi«, die Lebensenergie, wird durch jahrelange<br />

Übungen so trainiert, dass keine Schmerzen empfunden<br />

werden.<br />

Durch Meditation erkennt der Geist die eigene vollkommene<br />

Natur und lernt das »Qi« zu kontrollieren. Das Ziel ist es,<br />

Geist, Körper und Seele zu vereinen. Wenn Kraft und Energie<br />

im Körper miteinander verschmolzen sind, vermag selbst Eisen<br />

nicht Stand zu halten.<br />

12<br />

Zwischen Islamabad und Peshawar im Diavortrag<br />

Zwischen Himmel und Hölle<br />

27. März, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt<br />

Rund 15.000 geradelte Höhenmeter, 1330 km Wegstrecke,<br />

28 Reisetage, 6 Plattfüße, 1 gebrochener Gepäckträger und unzählige<br />

Liter Wasser lagen zwischen Islamabad und Peshawar.<br />

Das sind die nackten Fakten der Reise von Peter Reitemeier<br />

und Ursula Wickjürgen. In dem gut einstündigen Diavortrag<br />

werden Impressionen eines vom Islam geprägten Landes vermittelt.<br />

Spaß an Bewegung<br />

Aktionstag Computer.Sport<br />

29. März, 10 Uhr, Paderborn, HNF<br />

»Spaß an Bewegung« lautet das Motto eines Aktionstages<br />

am Sonntag, 29. März von 10 bis 18 Uhr im HNF.<br />

Rund um die Ausstellung Computer.Sport wird für Jung und<br />

Alt ein buntes und spannendes Programm geboten. Es gibt viel<br />

zum Mitmachen und Ausprobieren, aber auch zahlreiche Informationen<br />

zu Sport und Bewegung. Stargast des Tages ist Radiolegende<br />

Manni Breuckmann, der in einem Vortrag Einblicke<br />

in die Fußballwelt gibt.<br />

Kinder und Jugendliche können ihre Künste im Straßenfußball<br />

demonstrieren und ihre Schussstärke messen lassen. Wer<br />

will, kann das »Tischtennissportabzeichen« ablegen. Spektakulär<br />

werden die Vorführungen von Le Parkour, einer abenteuerlichen<br />

Art, Hindernisse zu überwinden. Wer sich traut kann<br />

hierbei selbst aktiv werden. Ansonsten kann man auch beim<br />

Familiensport des Ahorn-Sportparks mitmachen, sich im Sport<br />

Stacking – dem schnellen Stapeln von Bechern – versuchen<br />

oder zum Degen greifen und fechten.<br />

Spektakulär sind die Vorführungen von Hapkido, einer<br />

koreanischen Kampfsportart. Informationen bieten die Stände<br />

der Techniker Krankenkasse, die Fuß- und Rückenmessung sowie<br />

ein Herzscreening anbietet, und der Touristikzentrale Paderborner<br />

Land, die sportliche Attraktionen direkt vor der Haustür<br />

vorstellt. Die neuesten<br />

Geräte für den Fitnessbereich<br />

werden zum Ausprobieren<br />

präsentiert. Aber<br />

auch die Computerfans<br />

kommen auf ihre Kosten.<br />

Vor dem HNF steht der<br />

Nintendo Truck, ausgestattet<br />

mit aktuellen Spielen<br />

und Konsolen.<br />

Die Sonderausstellung<br />

Computer.Sport, die Dauerausstellung<br />

des HNF und<br />

die gesamten Aktionen sind<br />

an diesem Tag kostenfrei.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hnf.de.<br />

SelbstHilfeGruppe Brustkrebs<br />

Paderborn und Umland<br />

Fakt ist, es erkranken in Deutschland jährlich über 50.000<br />

Frauen an Brustkrebs. Jede 8. bis 10. Frau. Diese Diagnose<br />

reißt die Frauen vielfach aus ihrem Alltag und stellt sie und ihre<br />

Angehörigen vor enorme Herausforderungen, mit dieser<br />

Krankheit und ihren Folgen umzugehen.<br />

Seit Anfang 2008 hat sich die »SelbstHilfeGruppe Brustkrebs<br />

Paderborn und Umland« selbst organisiert. Wir sprechen<br />

miteinander als betroffene Frauen. Die Gespräche helfen und<br />

unterstützen, bieten emotionale Wärme und geben Halt im Umgang<br />

mit der Krankheit.<br />

Die Selbsthilfegruppe bietet Raum für offene Gespräche<br />

und gegenseitige Unterstützung. Wir treffen uns am 2. und 4.<br />

Montag um 19.00 Uhr in den Räumen der Selbsthilfekontaktstelle<br />

in der Kilianstr. 15 in Paderborn.<br />

Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen. Bitte melden<br />

Sie sich vorher bei der Selbsthilfekontaktstelle in Paderborn an,<br />

Tel. 05251/8782960 oder<br />

selbsthilfe-paderborn@paritaet-nrw.org<br />

Manni Breuckmann


Paderborn Baskets:<br />

Gekommen, um zu bleiben!<br />

In der Sportstadt Paderborn<br />

wird erstklassiges Basketball<br />

gespielt. Und das soll so<br />

bleiben, trotz der finanziellen<br />

Probleme der Paderborn<br />

Baskets.<br />

Die Jungs der Mannschaft<br />

tun sportlich mehr<br />

als genug dazu, inzwischen<br />

haben sie den 7. Tabellenplatz<br />

erreicht und die Teilnahme<br />

an den Play-Offs ist wirklich<br />

denkbar! Das Management ist<br />

rührig, aber vieles können auch die<br />

Fans tun. Vielfältige Aktionen – finanzieller,<br />

aber auch ideeller Art sind gefragt! Nur<br />

alle gemeinsam können den Erhalt in der 1. Liga erreichen,<br />

wenn sie offen ihr Herz für die Baskets zeigen.<br />

Uwe Schade vom Augenoptikfachgeschäft Optik Müller am<br />

Westerntor beispielsweise unterstützt ganz praktisch: "Der Retteraktion<br />

der Paderborn Baskets – Gekommen um zu bleiben –<br />

helfen wir gerne. So ist unser Schaufenster ein Basketballfeld,<br />

um auf die Aktion hinzuweisen, Retter-T-Shirts und Buttons<br />

sind hier käuflich zu erwerben (neuerdings auch Stehplatzkarten<br />

für die Heimspiele der Baskets). Wir wollen helfen, unser<br />

Familienhobby Baskets in der ersten Liga zu halten, nicht ganz<br />

uneigennützig, denn wir wollen weiterhin soviel Spaß wie bisher<br />

mit den Baskets haben!«.<br />

Dies ist nur ein Beispiel von vielen. Wer auch helfen<br />

und/oder sich weitergehend informieren möchte, findet alle<br />

wichtigen Infos auf den Internetseiten der Paderborn Baskets<br />

unter www.paderborn-baskets.de<br />

Kabarett mit Nessi Tausendschön beim Internationalen Frauentag<br />

Lila Salon<br />

5. März, 17.30 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt<br />

Sie ist ein Naturereignis: Wenn Kabarettistin Nessi Tausendschön<br />

die Bühne betritt, gerät bei so manchem Zuschauer das<br />

Blut in Wallung vor Staunen. Sie ist ein Original, unverwechselbar<br />

und charismatisch mit der Aura eines einzigartigen<br />

Kunstwerks. Die Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises<br />

präsentiert auch weiterhin ihr Programm »Frustschutz«. Eines<br />

ist sicher: Sie werden lachen!<br />

Die höchste Stufe des Lachens ist erreicht, wenn wir über<br />

Dinge lachen, über die man ebenso gut auch weinen könnte.<br />

Und es gibt vieles, weswegen man heute weinen kann, zum<br />

Beispiel wegen Terror und Krieg, Verstopfung, Lichtmangel<br />

und Liedmangel, Massenbeschneidungen oder Zukunftsängsten<br />

und aus Langeweile.<br />

Madame Tausendschön motiviert und gibt Tipps zum<br />

Glücklichwerden und macht auch selbst glücklich. Mit ihren<br />

»Frustschutzmitteln« möchte Nessi Land und Leute aufmuntern,<br />

aufrütteln und Mut machen.<br />

Nessi Tausendschön schenkt uns einen wunderbar energiegeladenen,<br />

ekstatischen Abend, um die Menschen zu entzücken<br />

und sich an ihnen zu reiben, ihnen Liedgut überzustülpen, mit<br />

dem sie nicht gerechnet haben, sie mitzunehmen zu Kabarett<br />

und Comedy, Musik und großem Theater. Ob Schutzengel oder<br />

Sportreporterin, altes Mädchen oder Cowgirl, Nessi spielt mit<br />

Inbrunst und Aberwitz.<br />

Programmablauf:<br />

17.30 Uhr: Einlass; 18 Uhr: Eröffnung des Buffets; 19.45<br />

Uhr: Begrüßung durch Dagmar Drüke (Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Stadt Paderborn); 20 Uhr: Nessi Tausendschön, Comedy,<br />

Kabarett, Musik und großes Theater!<br />

Karten: 15,50 Euro/erm. 12,50 Euro beim Paderborner<br />

Ticket-Center, Marienplatz 2a, Tel. 05251/299750 oder Gleichstellungsstelle<br />

der Stadt Paderborn (Veranstalterin), Am Abdinghof<br />

11, Zi. 3.54, Tel. 05251/881212<br />

A K T U E L L / K A B A R E T T<br />

Erhältlich für 4,90 Euro in der Tourist Information<br />

Paderborn am Marienplatz, im Paderborner<br />

Buchhandel, im Fahrgastinfolokal (Zentralstation<br />

Königsplatz) sowie beim »HEFT«-Zeitschriftenverlag,<br />

Tel. 0 52 51/6 26 24.<br />

13


Serdar Somuncu<br />

K A B A R E T T / T H E A T E R<br />

Kabarett<br />

Horst Evers<br />

10. März, 20.00 Uhr, Rietberg, Cultura/Rundtheater<br />

»Ich habe in meiner Jugend mal auf Kosten der Steuerzahler<br />

sehr gründlich lesen gelernt, kann das heute eigentlich sehr gut,<br />

und ich persönlich finde es immer sehr schade, wenn man mal<br />

so eine Ausbildung gemacht hat, diese dann später nie wieder<br />

benutzen zu können. Deshalb lese ich meine Texte immer noch<br />

ab. Auch damit man mal sieht, dass die Steuern nicht immer<br />

nur verschwendet werden.«<br />

Horst Evers studierte Publizistik und Germanistik, jobbte<br />

als Taxifahrer und Eilzusteller bei der Post, bevor er »Geschichten-Erzähler«<br />

wurde.<br />

Aus vielen kurzen, skurrilen Geschichten erwächst bei<br />

Horst Evers ein buntes Kaleidoskop des Lebens, eine eigentlich<br />

vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen,<br />

unerhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so<br />

wimmelt.<br />

Horst Evers erhielt u.a. den Salzburger Stier und den Prix<br />

Pantheon, zwei der renommiertesten Preise in seinem Metier.<br />

Im <strong>Ja</strong>nuar 2008 wurde er mit dem »Deutschen Kleinkunstpreis«<br />

in der Kategorie Kleinkunst ausgezeichnet.<br />

Hassprediger – Ein demagogischer Blindtest<br />

Serdar Somuncu<br />

10. März, 20.30 Uhr, Soest, Alter Schlachthof<br />

In »Hassprediger –<br />

Ein demagogischer<br />

Blindtest« wird Serdar<br />

Somuncu Ausschnitte<br />

aus berühmten Reden<br />

der Weltgeschichte<br />

von Osama Bin Laden<br />

bis Roland Koch hinterfragen<br />

und einander<br />

gegenüberstellen. So<br />

weit, so gut, könnte<br />

man denken. Wenn<br />

man die Namen derjenigen<br />

wüsste, deren<br />

Reden da gerade verlesen<br />

werden. Denn die<br />

wird Serdar nicht nennen.<br />

Ein Blindtest<br />

eben. Vor allem ein<br />

Einblick in die Austauschbarkeitpolitischer<br />

Floskeln jenseits<br />

von Zeit und Parteizugehörigkeit.<br />

Vier Damen und ich:<br />

Gerburg <strong>Ja</strong>hnke und Gäste<br />

11. März, 20.00 Uhr, Paderborn, PaderHalle<br />

Erfolgreiche Frauen sind im Kabarett noch immer viel zu<br />

selten, heißt es allenthalben. Viel zu oft wird aber übersehen,<br />

dass es sie dennoch gibt. Eine der erfolgreichsten unter ihnen<br />

ist Gerburg <strong>Ja</strong>hnke, die eine Hälfte der Missfits. Viele sagen,<br />

die Dickere, Frau <strong>Ja</strong>hnke sagt: Die Blonde! Auf jeden Fall ist<br />

Gerburg <strong>Ja</strong>hnke ein bestes Stück im deutschen Kabarett, das<br />

auch nach langer, erfolgreicher Karriere im Duo nun solo mit<br />

brillantem Witz aus dem Leben schöpft und darüber mit wunderbar<br />

locker-offenem Mundwerk auf der Bühne darüber plaudert.<br />

Gerburg <strong>Ja</strong>hnke versteht ihr Fach, und sie erkennt gutes<br />

Kabarett, wenn sie es sieht: Für ihre Fernsehsendung »Ladies<br />

Night« entdeckt sie die besten Kleinkünstlerinnen. Nun kommt<br />

sie mit vier ihrer Entdeckungen in die PaderHalle, zu einem<br />

»Frauentag«, der Männlein wie Weiblein gefallen wird. Und<br />

die vier Frauen, die sie dabei haben wird, sind Kolleginnen aus<br />

Kabarett, Comedy, Entertainment: Martina Schwarzmann<br />

(Deutscher Kabarettpreis 2008), Eva Eiselt, Carolin Kebekus<br />

und Dagmar Schönleber. Die Damen scheren sich nicht um<br />

Genre-Grenzen, sondern machen, was gut ist! Weiblicher Humor<br />

knallt heftiger, schneller, unanständiger. Und! Macht!<br />

Spaß!<br />

14<br />

Wunderbar – es ist ja so!<br />

Ingo Oschmann<br />

15. März, 20 Uhr, Bielefeld, Ringlokschuppen<br />

»Wunderbar – es ist ja so!« ist ein wortreicher, magischer<br />

Abend, der sein Publikum in kalten Zeiten mit einem warmen<br />

Herzen entlässt. Denn Ingo hat eine Botschaft: »Lachen ohne<br />

Reue«.<br />

Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen<br />

Humorhochburg Bielefeld, hat es endlich geschafft. Sein<br />

neues Live-Programm fegt über Deutschland. »Wunderbar – es<br />

ist ja so!« ist eine Humorparty mit Pointensalven im Sekundentakt,<br />

ein Programm voller verbaler Höhepunkte und menschlichen<br />

Abgründen. Kein anderer Comedykünstler schafft den<br />

Spagat zwischen Stand-up-Comedy, Improvisation und feiner<br />

Zauberei so gekonnt wie er. Seine Abende sind nie gleich, denn<br />

jedes Publikum ist anders. Dabei bleibt der Kleinkünstler (er ist<br />

nur 172 cm groß) immer über der Gürtellinie. Ingo gibt wie immer<br />

alles, denn alles kann, nichts muss, aber alles muss raus!<br />

Komikerinnen-Duo<br />

Die späten Schwäne:<br />

Wir blasen zum Halali!<br />

21. März, 19.30 Uhr, Paderborn, Studio Klingelgasse<br />

Ein Komikerinnen-Duo geht auf die <strong>Ja</strong>gd. Nach alter Jägersitte<br />

blasen die Späten Schwäne zum Halali auf die ungelösten<br />

Probleme dieser Welt, um sie zu erlegen und dem Zuschauer<br />

für alles eine Lösung zu präsentieren. Einfach, praktisch, haarsträubend.<br />

Und unter Einsatz von Schaubildern, praktischen Demonstrationen,<br />

schmutzigen Selbstexperimenten und hochtheoretischen<br />

Debatten, erweisen sich die Späten Schwäne hierbei als<br />

kompetente Fachkräfte für so ziemlich gar nichts.<br />

Aber Selbstzweifel werden furchtlos ausgeblendet, wenn es<br />

darum geht, diese Welt ein kleines bisschen besser zu machen<br />

und dem erwartungsvollen Zuschauer mit guten Ratschlägen<br />

einen Weg durch den Problemdschungel zu weisen.<br />

Ist das Theater? Ist das Lebenshilfe? Ist das komisch? Oder<br />

schaut man einfach nur zwei immerhin recht ansehnlichen<br />

Frauen im Laufrad zu? Es ist alles das. Und das ist auch schon<br />

wieder ein Problem. Halali!<br />

Drama von W. Shakespeare<br />

Macbeth<br />

1. März, 17 Uhr, Rietberg, Cultura/Rundtheater<br />

Schottland, 11. <strong>Ja</strong>hrhundert. Nach einer siegreichen<br />

Schlacht begegnet den Feldherren Macbeth und Banquo auf<br />

dem Weg zu ihrem König Duncan eine Hexe. Sie prophezeit<br />

Unglaubliches: Macbeth soll König von Schottland werden.<br />

Macbeth ist eines der blutigsten und pessimistischsten<br />

Stücke Shakespeares, das in der Darstellung der Abgründe von<br />

Machtgier, Wankelmütigkeit und Allmachtsfantasie eine unerreichte<br />

suggestive Kraft entfaltet.<br />

Es spielt die Shakespeare Company.<br />

»Mach Dein Ding!«, Improvisationstheater mit<br />

Springmaus<br />

7. März, 19.30 Uhr, Paderborn, PaderHalle<br />

Wollten Sie nicht auch schon immer mal Jury-Mitglied einer<br />

Castingshow sein? Jetzt haben Sie endlich die Gelegenheit!<br />

Machen Sie mit bei der weltweit ersten und einzigen Impro-<br />

Castingshow und beurteilen Sie die Darbietungen unserer<br />

DSDS (Deutschland-sucht-die-Superspringmaus)-Bewerber!<br />

Seien Sie dabei, wenn unsere Springmaus-Kandidaten versuchen,<br />

Sie mit Sketchen, Liedern und Improvisationen zu beeindrucken.


Kinderstück von Paul Maar für Menschen ab 5 <strong>Ja</strong>hren<br />

Eine Woche voller Sams-Tage<br />

8. März, 13 Uhr, Paderborn, PaderHalle<br />

Rothaarig und rüsselnasig ist das Sams. Wenn man sich etwas<br />

von ihm wünscht, geht der Wunsch in Erfüllung. Das hat<br />

auch der Lehrer von Martin Taschenbier gemerkt. Heimlich<br />

stiehlt er auf der Klassenreise die Sams-Rückhol-Tropfen aus<br />

Martins Koffer. Doch seine Wünsche haben merkwürdige Nebenwirkungen<br />

und dem Sams geht es immer schlechter ... Martin<br />

und seine Tina müssen das Sams unbedingt retten!<br />

Das Theater auf Tour aus Frankfurt bringt mit viel Tempo<br />

das schweinsnasige Wunderwesen auf die Bühne.<br />

Stück von Dea Loher<br />

Fremdes Haus<br />

12., 13., 14., 19., 20., 21., 22., 26., 27., 28. und 29. März, jeweils<br />

19.30 Uhr, Paderborn, Kammerspiele<br />

<strong>Ja</strong>ne, Anfang zwanzig und Mazedonier, flieht vor dem<br />

Krieg nach Deutschland. Sein Ziel: Risto, Freund der Familie<br />

und Held in der Heimat, der schon vor vielen <strong>Ja</strong>hren nach<br />

Deutschland ins Exil gegangen ist. Doch <strong>Ja</strong>nes Anwesenheit<br />

bringt die Lebenslügen der Familie Ristos ans Licht…<br />

Dea Lohers spannungsgeladener Text erzählt von Freundschaft,<br />

Verrat, Schuld und Verderben.<br />

Dea Loher ist die international meistgespielte deutschsprachige<br />

Autorin der Gegenwart und wurde mit zahlreichen renommierten<br />

Literaturpreisen ausgezeichnet.<br />

Weitere Aufführungen im April: 2., 3. und 4. April<br />

Inszenierung von und mit Adolfo Assor/Garn-Theater Berlin<br />

Franz Kafka: Ein Bericht für eine<br />

Akademie<br />

14. März, 20.30 Uhr, Paderborn, Amalthea-Theater, Jühengasse<br />

Frei nach Kafka: »Ihr Affentum, liebe Amalthea-Besucher,<br />

sofern Sie so etwas hinter sich haben, kann Ihnen nicht ferner<br />

sein als mir das meine!« Ein Affe wird Mensch – oder ist er<br />

doch ein Affe geblieben? Was macht den Affen zum Menschen<br />

und den Menschen zum Affen? Pünktlich zum Darwin-<strong>Ja</strong>hr:<br />

Kafkas berühmter »Bericht für eine Akademie« – er wird in einer<br />

wunderbaren Inszenierung auf die Amalthea-Bühne gebracht.<br />

In der grandiosen Solorolle des Rotpeter: Adolfo Assor<br />

vom Berliner Garn-Theater, der durch sein beeindruckendes,<br />

eindringliches Spiel bereits mit Bühnenbearbeitungen von<br />

Tschechow und Dostojewski im Amalthea brilliert hat. Eingefangen<br />

von einer Hagenbeckschen <strong>Ja</strong>gdexpedition, monatelang<br />

in einem engen Käfig eingekerkert, lernt ein Affe, Mensch zu<br />

sein. Lernt die Sprache, lernt die Gesten, die Bräuche, die Missbräuche,<br />

dressiert sich selbst auf eine Variete-Karriere hin.<br />

Passt sich an, ohne Rücksicht auf seine wahre Natur, und schildert<br />

vor einer wissenschaftlichen Akademie seinen Lebens- und<br />

Leidensweg: aus dem Dschungel Afrikas in den wahren<br />

Dschungel unserer Zivilisation, mit dem Kafka zynisch abrechnet.<br />

Karten (12,-/ermäß. 10,- Euro) gibt es am Amalthea-Kartentelefon<br />

(PB 22424), im Paderborner Ticket-Center und an<br />

der Abendkasse.<br />

Stück von Daniil Charms<br />

Die Alte<br />

24. März, 20 Uhr, Rietberg, Cultura/Rundtheater<br />

Denkblockaden hindern den verarmten Schriftsteller in Daniil<br />

Charms Stück »Die Alte« vehement, seinen Roman zu<br />

schreiben. An einem ganz normalen Tag geschieht jedoch etwas,<br />

das ihn seine finanziellen Nöte und existentiellen Sorgen<br />

schnell vergessen lässt. Durch den überraschenden Tod einer<br />

ihm unbekannten alten Frau wird er aus seiner Realität gerissen.<br />

Die Leiche verfolgt ihn bis in seine Träume hinein und lässt<br />

ihn nicht mehr Schlafen, Schreiben und Lieben. Verzweifelt<br />

versucht er sie loszuwerden. Um der fortschreitenden Paranoia<br />

Einhalt zu gebieten, entschließt sich der Schriftsteller zum<br />

Handeln. Statt zur Polizei zu gehen, wird eine Zugfahrkarte gekauft.<br />

Ein Dichter und ein großer Koffer machen sich auf die<br />

Reise.<br />

Eine Produktion vom Theaterlabor im Tor 6, Bielelefeld.<br />

T H E A T E R<br />

Jugendclub der Kammerspiele »on stage«<br />

über 60° nord<br />

27., 28. und 29. März, jew.19.30 Uhr, Paderborn, Studio Klingelgasse<br />

Wir wären doch gerne alle anders, ist das nicht sonnenklar?<br />

Irgendwie schon. Aber es ist genauso klar, dass das verdammt<br />

schwierig sein kann, mit dem Anders-Sein. Wenn man schwul<br />

ist, wenn man denkt, dass man dick ist, wenn man Angst hat,<br />

sich unter Leuten zu bewegen oder wenn man krank ist- sterbenskrank.<br />

Wie also stellt man es an, anders zu sein und sich nicht zu<br />

verraten? Wie stellt man es an, anders zu sein – wenn doch die<br />

Anderen erwarten, dass man so ist, wie sie. Dreizehn Jugendliche<br />

begeben sich auf die Suche: Sie suchen Träume. Sie probieren<br />

das Nein-Sagen aus und seine Konsequenzen: ob es nun<br />

gut oder schlecht ist, anders zu sein. Sie suchen das Polarlicht.<br />

Imrotheater-Weltmeister in Paderborn!<br />

Die Crumbs + Urban Luig<br />

& Paternoster<br />

31. März, 19.30 Uhr, Paderborn, Kammerspiele<br />

Improvisationstheater auf hohem Niveau konnte man in den<br />

Kammerspielen schon des öfteren bestaunen, und sich köstlich<br />

amüsieren, wenn Urban Luig und seine Impro-Gäste nach den<br />

Wünschen des Publikums aufspielen! Im März werden allerdings<br />

die Weltmeister dieser interaktiven Theaterkunst möglicherweise<br />

neue Maßstäbe setzen! Im Juli 2006 ist die kanadische<br />

Gruppe »Die Crumbs« für ihr Land Weltmeister geworden!<br />

Und nun spielen sie zusammen mit Urban Luig und der<br />

Berliner Gruppe »Paternoster« in Paderborn!<br />

Das Leben ist eine Reise voller Überraschungen, und die<br />

Akteure begeben sich auf einen abenteuerlichen Weg, dessen<br />

Verlauf die Zuschauer bestimmen! Witzige Wendungen, gefühlsmäßige<br />

Verirrungen und spontane Prüfungen werden die<br />

Spieler zu meistern haben! In der Impro-Welt sagt man »<strong>Ja</strong>!«<br />

zu den abstrusesten Ideen und so teilen Publikum und Akteure<br />

ein einmaliges Theatererlebnis!<br />

Die Crumbs sind mit der Deutschen Sprache vertraut – sprechen<br />

aber hauptsächlich Englisch. Sie kosten die ruhigeren Momente<br />

der Szenen genussvoll aus. So wird dieses englisch/<br />

deutsche Gastspiel auch für die ein Genuss, die des Englischen<br />

nicht 100% mächtig sind. Und da der Fantasie beim Improvisieren<br />

sowieso keine Grenzen gesetzt sind, wartet auf alle ein<br />

spannender, spaßiger und vor allem überraschungsreicher<br />

Abend!<br />

Wer noch tiefer in die Welt des Improvisationstheaters und<br />

der »Crumbs« eintauchen möchte, kann am Abend vorher von<br />

19 bis 22 Uhr einen Impro-Workshop mitmachen! Steve Lee<br />

von den Crumbs und Urban Luig geben Einblicke in die Kunst<br />

des Theatersports!<br />

Informationen gibt Urban Luig: 030/61281647,<br />

u.luig@improtheater-paternoster.de.<br />

29. Paderborner Puppenspielwochen<br />

Highlight der Puppenspielwochen 2009 ist die »Nacht der<br />

Puppen« am Samstag, 14. März. An diesem Tag treffen sich die<br />

deutschen Mitglieder des Weltverbands der Puppenspieler in<br />

der Kulturwerkstatt. Abends geben sie Kostproben ihres Könnens<br />

in allen Räumen des Hauses.<br />

Ansonsten gibt es wieder ein weit gefächertes Programm für<br />

Erwachsene und Kinder mit Märchen und Kinderbuchklassikern<br />

(»Dornröschen«, »Das tapfere Schneiderlein«, »Freunde«,<br />

»Frederik«, »Das kleine ich bin ich«) und Theaterklassikern<br />

(»Rigoletto«, »Faust«, »Die Räuber«). Besondere Tipps für Erwachsene:<br />

»Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche«,<br />

eine Inszenierung mit Obst, Gemüse, Messern und Gabeln, und<br />

der Schocker »Kasper tot. Schluss mit lustig?« Eine Ballade<br />

über die Liebe gibt es für Jugendliche und größere Kinder ab 9:<br />

»Rettelbusch und Seidenschal«. Robert Husemann trägt eine<br />

Premiere bei (»Die neugierige Prinzessin«), Nelo Thies setzt<br />

ihre »Minifee«-Serie fort. Beide zusammen nehmen mit Eckhardt<br />

Wiemann ihr Erfolgsstück »Froschkönig« für Erwachsene<br />

wieder auf. In der Kulturwerkstatt findet zeitgleich die Fotoausstellung<br />

»Paderborner Figuren Fotos« statt. Lassen Sie sich<br />

das Gesamtprogramm schicken: Telefon: 05251/882345.<br />

15


Paulsrekorder<br />

M U S I K<br />

Paranda-Musik aus Belize<br />

Garifuna Women Trio<br />

1. März, 17 Uhr, Paderborn, Franziskanerkirche<br />

»Paranda« verbindet westafrikanische Polyrhythmen mit karibischen<br />

Frohsinnsmelodien. Erst in den letzten <strong>Ja</strong>hren wird<br />

Paranda neu belebt, auch durch das Garifuna Women Trio. Die<br />

Garifuna sind fast sagenhaft: Einige Afrikaner, Überlebende einer<br />

Sklavenschiffkatastrophe 1635, vermischten sich mit den<br />

Kariben und bildeten eine Mischsprache aus uramerikanischen,<br />

afrikanischen und europäischen Sprachen. Heute leben rund<br />

100.000 Garifuna in Mittelamerika. Belize, seit 1981 unabhängig,<br />

gründet seine Identität auf ihre Kultur, obwohl sie auch<br />

dort eine Minderheit sind.<br />

Eintritt frei – Spende erbeten.<br />

Indie<br />

Paulsrekorder<br />

3. März, 20 Uhr, Paderborn, Cube<br />

Wenn die Sportfreunde immer stiller werden, die Helden in<br />

die <strong>Ja</strong>hre kommen und im Juli der Silbermond langsam untergeht,<br />

dann schießen »Paulsrekorder« mit ihrem Zug dran vorbei.<br />

Es wird selbst gefahren, nicht aufgesprungen oder ein<br />

Ticket gekauft. Auf geht’s, direkt in ein reinigendes Gewitter<br />

am deutschen Rock-Pop-Himmel.<br />

Entstanden ist der Name »Paulsrekorder« auf einer feuchtfröhlichen<br />

Party 2002, als sich zu fortgeschrittener Stunde<br />

plötzlich alle »Paul« nannten. »Rekorder« war ohnehin eines<br />

der Lieblingsworte der Musiker – zusammen ergibt das einen<br />

Bandnamen, der ungewöhnlich ist und dennoch nicht so doof<br />

klingt wie, sagen wir mal, Schlagibagige (Schlagzeug, Gitarre,<br />

Bass, Gitarre, Gesang).<br />

Die Atmo bei »Paulsrekorder« ist eine Art lebensfroher<br />

Sturm und Drang, aber »nie böse oder düster«. Deshalb lassen<br />

sie sich auch trotz all der großen Gefühle in Stimme, Gesang<br />

und Songs nicht in die Emo-Ecke verbannen. Sänger David:<br />

»Mir egal ob mich die Leute für einen Emo oder Emu halten«.<br />

»Paulsrekorder« haben als Indie-Kapelle angefangen. Das sagt<br />

sich so dahin. Als was denn sonst? Fast jede Band, die im<br />

Proberaum abrockt, klingt erst mal nach Garage. »Paulsrekorder«<br />

entwickelten sich aber nicht zu einer Combo mit Indie-<br />

Attitüde. Dazu klang die Musik von Beginn an viel zu unterhaltsam,<br />

und die Texte hatten Hirn und Hintern, ohne verkrampft<br />

bedeutungsschwanger sein zu müssen. David würde<br />

nie Zeilen schreiben »für die man entweder ein Philosophiestudium<br />

braucht, oder die immer so klingen, als ob sie eine Menge<br />

sagen können wollten«. Davids Texte basieren auf Geschichten,<br />

die er selbst erlebt hat. Und weil in seinem Leben<br />

auch immer sehr viel Spaß im Spiel ist, sind sie geprägt von<br />

positivem Lebensgefühl.<br />

Eintritt: 12,- € AK/10,- € VVK<br />

16<br />

Blues und Songs<br />

Pete Alderton & Band<br />

6. März, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt<br />

Zweieinhalb <strong>Ja</strong>hre nach »Living On Love« präsentiert der<br />

Paderborner Musiker Pete Alderton sein neues Album »Cover<br />

My Blues«.<br />

Blues und Songs, die von schnörkelloser Schlichtheit und<br />

vielleicht gerade deshalb von höchster Eingängigkeit sind.<br />

Aldertons tief markante, leicht heisere Stimme, die hier weich<br />

gefühlvoll und dort agressiv stechend ertönt, thront über der<br />

Musik und verleiht seinem Auftreten noch mehr Präsenz. Mit<br />

Carsten Mentzel, Wolfgang Schnückel, Gerold Kukulenz und<br />

Michel Roggenland. Blues at it’s best!<br />

Collegium Musicum Paderborn<br />

7. März, 19.30 Uhr, Paderborn, Kaiserpfalz<br />

Am Samstag, den 7.3.2009, findet das Frühjahrskonzert des<br />

Collegium Musicum Paderborn in der Kaiserpfalz Paderborn<br />

statt. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert Nr. 1 a-Moll<br />

op. 33 von Camille Saint-Saens mit dem jungen Paderborner<br />

Simon Hoffmann als Solisten, die »Hebriden«-Ouvertüre h-<br />

Moll op. 26 von Felix MendelssohnBartholdy sowie die<br />

Böhmische Suite D-Dur op. 39 von Antonin Dvorák.<br />

Die Leitung des Konzertes hat Knud <strong>Ja</strong>nsen.<br />

Cause And Effect<br />

Maria Mena<br />

8. März, 20 Uhr, Bielefeld, Ringlokschuppen<br />

Maria Menas neues Album »Cause And Effect« enthält<br />

emotional ungeschönte Songs, die in mehrfacher Hinsicht einen<br />

Wendepunkt in ihrem Leben darstellen. »In den vergangenen<br />

<strong>Ja</strong>hren habe ich mich als Person extrem weiterentwickelt. Ich<br />

war bereit, mich mit Dingen aus meiner Vergangenheit auseinander<br />

zu setzen, die entscheidende Bedeutung für mein Leben<br />

hatten.« Die musikalische Weiterentwicklung auf dem neuen<br />

Album wird u.a. in dem von russischer Folklore inspirierten<br />

Song »Eyesore« deutlich, aber auch bei der bezaubernd naiven<br />

ersten Single »All This Time (Pick-Me-Up Song)« und dem<br />

kompromisslos aufrichtigen Titelsong »Cause And Effect«.<br />

Vom harten »Power Trip Ballad« bis zum unvergesslich schönen<br />

»Dear« ist das Album eine faszinierende Reise in das Leben<br />

der Maria Mena, seine Ursachen und seine Wirkung.<br />

I hre Konzerte sind jedes Mal wie kleine persönliche Begegnungen<br />

voller traumhafter Melodien. »Es ist mir wichtig, dass<br />

die Zuhörer das Gefühl haben, ein Teil des Programms zu sein<br />

und mich besser kennenzulernen« lächelt Maria wieder mit ihrer<br />

typischen Offenheit. »Auf der letzten Tour stand die Gitarre<br />

im Mittelpunkt unserer Arrangements. Die Songs auf dem neuen<br />

Album haben ihren Schwerpunkt allerdings mehr auf dem<br />

Klavier. Wir werden also diesmal auch auf Tour einen neuen<br />

Sound vorstellen.«<br />

JAP 26: Swingender <strong>Ja</strong>zz aus einheimischer Küche<br />

Oliver Hartmann Trio & Five Friends<br />

13. März, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt<br />

<strong>Ja</strong>zz aus Paderborn Nr. 26: Das ist das Trio des Pianisten<br />

Oliver Hartmann, verstärkt durch fünf (!) Gastsolisten. Oliver,<br />

<strong>Ja</strong>hrgang 1971, hatte schon mit 12 seinen ersten Einsatz bei<br />

den Paddi-<strong>Ja</strong>zzern. Seinen Stil entwickelte er später als Pianist<br />

der Mardi <strong>Ja</strong>zz Big Band stetig weiter, unter dem Einfluss von<br />

Erroll Garner und Oscar Peterson, später auch Keith <strong>Ja</strong>rrett.<br />

Seine ständigen Mitstreiter sind Bálint Lengyel (Kontrabass),<br />

ein vielseitiger »alter Hase« aus Ungarn, der schon vor 45 <strong>Ja</strong>hren<br />

bei Radio Budapest auftrat, und Ulli Lappe an den Drums.<br />

Verstärkt wird das Trio durch einen anderen »alten Hasen«,<br />

dessen Liebe dem Swing gehört: Klaus Hartmann (Klarinette,<br />

Tenorsax), Vater von Oliver und langjähriger Leader der Paddi-<br />

<strong>Ja</strong>zzer. Weiter dabei: Siggi Streicher (Trompete) und Rainer<br />

Franzke (Posaune), beide u. a. aus der Mardi <strong>Ja</strong>zz Big Band bekannt,<br />

Dirk Kröger (Tenorsax, Flöte) und Youngster André<br />

Bürder (Altsax), der in der OWL Big Band und mit den Jive<br />

Cats spielt.<br />

Swingender <strong>Ja</strong>zz von Gershwin bis Shearing ist angesagt,<br />

präsentiert von <strong>Ja</strong>zzern aus drei Generationen.


Die Stimme von Supertramp<br />

Roger Hodgson<br />

13. März, 20 Uhr, Paderborn, Schützenhof<br />

Roger Hodgson, der Gründer, Sänger, die Stimme, der Songschreiber,<br />

das Gesicht einer der größten Bands aller Zeiten,<br />

gibt nur noch wenige, ausgesuchte Konzerte weltweit! »Supertramp«<br />

gibt es seit langer Zeit nicht mehr wirklich, aber die<br />

Songs dieser Megaband sind Evergreens und haben die Musikwelt<br />

verändert! Auch in Deutschland verkaufte diese Band Millionen<br />

von Scheiben, belegten die Spitzen der Hitlisten immer<br />

wieder, 100.000de pilgerten zu den Open Airs.<br />

Radiosender spielten & spielen die Welt-Hits wie »Dreamer«,<br />

»Breakfast in America«, »Take the long way home« u.a.<br />

rauf & runter, alle Menschen kennen sie! Supertramps unverwechselbarer<br />

Sound, bestehend aus Hodgsons Falsettgesang,<br />

seinem stakkatoartigem Klavierspiel und der Arbeit des erstklassigen<br />

Saxophonisten John Anthony Helliwell, waren Markenzeichen.<br />

Rogers Solo-Konzerte sind zu Pilgerstätten der riesigen<br />

Fangemeinde geworden, denn die Menschen wollen nach wie<br />

vor »Supertramp« inhalieren. Gemeinsam mit seinem Top-Saxophonisten,<br />

einem Flügel, E-Piano, Akustikgitarren & 2 Palmen<br />

steht Roger auf den Bühnen der Welt und zelebriert mit<br />

seinen Fans unvergessliche Shows.<br />

Doppelkonzert<br />

Dr. Cash und Mr. Banker<br />

13. März, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt<br />

Banker und Bargeld, das passt doch ganz gut zusammen.<br />

Zumindest dachten sich das die insgesamt 10 Musiker der<br />

beiden Paderborner Bands »Dr. Cash« und »Mr. Banker«. Zusammengerechnet<br />

sind beide Bands seit über 35 <strong>Ja</strong>hren auf den<br />

Bühnen von Paderborn und Umgebung.<br />

»Pure and simple« lautet das Motto von »Mr. Banker«. Eine<br />

Mixtur aus gecovertem Blues-Rock, Boogie und Southern-<br />

Rock, alles von Hand gemacht, mit viel Spaß präsentiert, animiert<br />

zum Mitwippen bei einem Glas Bier.<br />

Auch »Dr. Cash« verstehen es immer wieder das Publikum<br />

mit purer Spielfreude und guter Laune in ihren Bann zu ziehen.<br />

Auf die Frage, ob es nicht langweilig wird, nach all den <strong>Ja</strong>hren<br />

den »Drei Akkorde Rock ‘n’ Roll« unter die Leute zu bringen,<br />

antwortet Dr. drum Jo Wagner: »Warum fragt eigentlich niemand<br />

die Berliner Philharmoniker, ob es nicht langweilig wird,<br />

ständig Beethoven oder Bach zu spielen?«<br />

Und so haben sich die beiden Formationen vorgenommen,<br />

gemeinsam das Publikum in der Kulturwerkstatt zu unterhalten.<br />

Anders als sonst üblich, werden die beiden Bands dabei nicht<br />

nacheinander ihr Programm spielen, sondern immer abwechselnd<br />

ein kurzes Set präsentieren, ohne dass die Zuhörer zwischendurch<br />

lange Umbaupausen erdulden müssen.<br />

Es gibt also mächtig was auf die Ohren!<br />

Eintritt: 5,- Euro<br />

Punktlandung auf Wolke 7<br />

Zabrinsky<br />

15. März, 11 Uhr, Paderborn, Wolke 7, Haxterberg<br />

Unter dem Motto »Glück dem Glück« oder »das Ohr isst<br />

mit« lädt das »Flughafenpersonal« vom Haxterberg auf Wolke<br />

7 ein. Beim sonntäglichen Brunch am 15.3.2009 stimmt das<br />

Trio »Zabrinsky« mit seinem sonnendurchfluteten Mix aus<br />

Bossa Nova, Samba, Reggae und Swing auf den kommenden<br />

Frühling ein.<br />

M U S I K<br />

Wer Lust hat, das »Girl from Ipanema«, den »One Note<br />

Samba«, Matt Bianco, Carlos Santana oder Django Reinhardt<br />

zu treffen, oder sich einfach von der »Wave« des A.C. Jobim<br />

davon treiben lassen will, findet sich ab 11 Uhr zum »check<br />

in« ein.<br />

Die Zabrinskys, bekannt von den Flughäfen dieser Welt,<br />

verführen zum Träumen und Tanzen, Cocktail nippen und Füße<br />

wippen. Schweben Sie ohne Sauerstoffmaske (Raucher nur auf<br />

den Tragflächen), Fallschirm und Sicherheitsgurt genüsslich<br />

der Wärme entgegen.<br />

Der Ring des Nibelungen:<br />

Das Rheingold<br />

15. März, 19.30 Uhr, Paderborn, PaderHalle<br />

Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen« ist eines der<br />

großen Kunstwerke des Abendlands. Wer sich für Theater und<br />

Musik oder für beides interessiert, sollte sich das großartige Erlebnis<br />

des Rings wenigstens einmal im Leben gönnen. 133 <strong>Ja</strong>hre<br />

nach der Uraufführung wird das Werk erstmals original in<br />

Paderborn aufgeführt. Warten Sie nicht aufs nächste Mal, es<br />

könnte sehr lange dauern. Am 15. März geht es mit »Das<br />

Rheingold« los.<br />

In der Tiefe des Rheins liegt das Gold, Symbol der natürlichen<br />

Weltordnung. Nur, wer der Liebe abschwört, kann daraus<br />

den Ring schmieden, der maßlose Macht verleiht. Der Zwerg<br />

Alberich, Herr der Nibelungen, ist dieser Mann. Er stiehlt den<br />

Rheintöchtern das Gold. So wird er für zur Gefahr die Götter.<br />

Deren Chef Wotan braucht das Gold, um Freia auszulösen, die<br />

er für den Bau der Burg Walhall bei den Riesen Fafner und Fasolt<br />

verpfändet hat. Mit dem Feuergott Loge entreißt er durch<br />

List und Gewalt Alberich den Ring, muss ihn aber den Riesen<br />

geben. Doch jeder will den Ring zurückgewinnen. Der Kampf<br />

um die Weltherrschaft, der zum Untergang der Götter führen<br />

wird, hat begonnen.<br />

Einführung um 18.30 Uhr im Foyer.<br />

Kay Ray & Spacecakes<br />

19. März, 20.30 Uhr, Soest, Alter Schlachthof<br />

Er kommt eigentlich aus Osnabrück, hat es dann aber recht<br />

schnell nach Hamburg geschafft, eine Tatsache, von der sich<br />

Osnabrück nie richtig erholte. Ähnlich wie Hamburg. Er arbeitete<br />

ursprünglich mal als Friseur, ein beruflicher Background,<br />

der sich in seinem Outfit auch mit ausgeklügelten Messverfahren<br />

so gut wie gar nicht nachweisen lässt. Man hätte eher auf<br />

eine Verbindung zum Tapetendesign geschworen. Er bringt uns<br />

die Glitzerwelt internationaler Friseursalons und den Glamour<br />

des Varietés gleichermaßen auf die Bühne. Ihn als Gesamtkunstwerk<br />

zu bezeichnen, hieße weite Teile unerwähnt lassen.<br />

Kay Ray: eine unirdische Geschmackseruption, ein Höhenfeuerwerk<br />

oszillierenden Generalspaßes! Obwohl er es vordergründig<br />

nach außen trägt, ist das Schwulsein eigentlich ein Nebenthema.<br />

Kay Ray braucht keine Emanzipation und keine<br />

Bühne für seine Homosexualität, er ist längst einen Schritt weiter.<br />

Er zeigt, dass die bekannte Welt von Männlein und Weiblein<br />

ganz selbstverständlich aus einer weiteren Dimension besteht,<br />

und deren einziges Kriterium in der Kunst heißt Qualität.<br />

Und nicht zuletzt der Gesang: Seine Stimme ist ein virtuoses<br />

Instrument und er spielt es meisterhaft. Kay Ray ist ein begnadeter<br />

Sänger und als Imitator von Popgrößen wie Milva<br />

oder Nina Hagen schlicht eine Sensation! Perfekt parodiert er<br />

Marlene Dietrichs rollendes »r«, trällert wie Robbie Williams<br />

oder gibt überzeugend Patti Smith. Unterstützt wird er von seiner<br />

Band, den Spacecakes.<br />

17


M U S I K<br />

Escape Hawaii<br />

20. März, 23 Uhr, Paderborn, Cube<br />

Hinter »Escape Hawaii« verbirgt sich ein junger Mann namens<br />

Bernd Haas aus dem fränkischen Hersbruck, der vor über<br />

fünf <strong>Ja</strong>hren damit anfing, seine Liebe zu alten Synthesizern und<br />

8-Bit-Musik in energiegeladene, tanzbare Songs zu übersetzen.<br />

Ein Geheimtipp ist »Escape Hawaii« dabei aber schon lange<br />

nicht mehr. Durch stetiges Touren hat er sich eine fast schon<br />

fanatisch zu nennende Anhängerschaft erspielt. Hier vereinen<br />

sich elektronische Aspekte mit einer vertrauten Punkattitüde<br />

und Gesten des Indierocks. Und plötzlich verschwimmen Grenzen<br />

und Tellerränder<br />

erlauben Fernblick,<br />

denn man<br />

sieht sowohl bei<br />

eingeschworenen<br />

Indiekids als auch<br />

hartgesottenen Ravern<br />

die Hüften<br />

schwingen, zum<br />

mitreißenden Sound<br />

von »Escape<br />

Hawaii«. Sie alle<br />

kommen zu seinen<br />

Shows, schütteln<br />

die Haare, feiern,<br />

tanzen, entern die<br />

Bühne, drehen<br />

durch, sind alles,<br />

nur nicht zurückhaltend.<br />

Eintritt: 5,- Euro,<br />

ab 1 Uhr: 3,-<br />

Euro<br />

Dedicated Love-Songs<br />

Richard Wester<br />

21. März, 20 Uhr, Rietberg, Cultura/Rundtheater<br />

Kaum ein <strong>Ja</strong>hr ist es her, da gastierte Richard Wester mit<br />

dem »Randy Newman Project« bei uns und lieferte ein denkwürdiges<br />

Konzert ab.<br />

Jetzt, nach der Veröffentlichung seines Best-of-Songbooks<br />

und seiner Ballettmusik Medea kommt Richard Wester mit<br />

neuem Programm und neuer gleichnamiger CD »Dedicated<br />

Love-Songs«.<br />

Der »Songwriter des Saxophons« hat ein Album mit schönsten<br />

instrumentalen Liebesliedern verfasst, die er live mit neuer<br />

Band präsentiert – eine kultige Berliner Besetzung mit gestandenen<br />

Persönlichkeiten der deutschen Musikszene.<br />

Folk live<br />

Paul Joses & Stephan Kießling<br />

21. März, 20.30 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt<br />

Zu Folk und Verwandtem laden Paul Joses und Stephan<br />

Kießling alle Freunde hangemachter Musik wie jedes <strong>Ja</strong>hr in<br />

die Kulturwerkstatt ein.<br />

Folk and Ballads, mal ruhig mal rockig dargeboten, wird es<br />

geben, aus alten und aus jungen Zeiten, zumeist natürlich wie<br />

gewohnt aus der eigenen Feder.<br />

Gute Musik und eine gute Portion Spaß ist garantiert. Mit<br />

dabei ist seit langem mal wieder der Multiinstrumentalist<br />

Thommy Heinecke aus Paderborn.<br />

Zum 200. Todestag Joseph Haydns<br />

Haydn alla Zingarese<br />

22. März, 18 Uhr, Paderborn, Audienzsaal Schloß Neuhaus<br />

Auf dem Programm stehen Werke von Haydn, traditionelle<br />

Roma (»Zigeuner«)-Musik und Begegnungen der beiden Musikwelten.<br />

Es erklingen etwa das Rondo All’Ongharese aus dem Klavierkonzert<br />

D-Dur und ein Satz aus dem Streichquartett G-Dur<br />

op. 77/1. Die Banda, das Roma-Ensemble, spielt Stücke wie<br />

Romano Jilo (Das Herz des Rom) oder Ciganski Pla&#269;<br />

(Die Klage des Zigeuners). Ein Rondo von Haydn erklingt<br />

Escape Hawaii alias Bernd Haas<br />

18<br />

auch im Stile der Roma, umgekehrt interpretieren die klassischen<br />

Musiker Roma-Tänze. Im Finale spielen alle gemeinsam.<br />

Der Beruf des Musikers bot den Roma die seltene Möglichkeit<br />

sozialer Anerkennung. Im 19. <strong>Ja</strong>hrhundert wurde ihre Musik<br />

zum Inbegriff ungarischen Nationalcharakters. Haydn erlebte<br />

in Esterháza mehrmals Roma-Ensembles. Das Gehörte verarbeitete<br />

er in eigenen Werken. Umgekehrt erweiterten die Roma-Musikanten<br />

ihre Spielweise um neue Elemente. Eine Rekonstruktion<br />

der Begegnung ist unmöglich, aber eine Annäherung<br />

zwischen musikalischer Klassik und improvisatorischer<br />

Spielfreude der Roma.<br />

17.30 Uhr: Einführung durch die Musikhochschule Detmold.<br />

Kammerphilharmonie Kaiserpfalz<br />

22. März, 19.30 Uhr, Paderborn, Kaiserpfalz<br />

Die <strong>Ja</strong>hre zwischen den späten 1760er und 1770er <strong>Ja</strong>hren<br />

werden gern als die »Sturm und Drang«-Periode im sinfonischen<br />

Schaffen Haydns bezeichnet. Aus dem <strong>Ja</strong>hr 1771 stammt<br />

die als »Trauer-Sinfonie« bezeichnete e-moll-Sinfonie Nr. 44.<br />

Haydn soll sich die Aufführungen des 3. Satzes bei seiner eigenen<br />

Leichenfeier gewünscht haben, wozu es allerdings nicht<br />

kam. Diesem emotionsgeladenen Werk steht mit der Sinfonie<br />

Nr. 47 G-Dur ein leichtes, fröhliches Werk gegenüber.<br />

Anders als Haydn, der in der Abgeschiedenheit des Hofes<br />

seines Dienstherrn Fürst Nikolaus von Esterhazy seinen Stil<br />

verfeinerte, sog der junge Wolfgang Amadeus Mozart auf seinen<br />

Reisen in die Musikmetropolen seiner Zeit die jeweiligen<br />

neuen Strömungen begierig auf, um sie für sich fruchtbar zu<br />

machen. So schrieb er 1779 nach der Rückkehr aus Mannheim<br />

und Paris in Salzburg seine Sinfonia Concertante, eine erst seit<br />

1770 in den Musikzentren gepflegte Gattung, bei der zwei oder<br />

mehr Soloinstrumente gegen das Tutti-Orchester konzertieren.<br />

Radio Pandora Tour<br />

BAP<br />

23. März, 20.30 Uhr, Bielefeld, Ringlokschuppen<br />

Am 11. März starten BAP zum zweiten Teil ihrer Radio<br />

Pandora Tour. Im Gepäck haben sie ihr aktuelles gleichnamiges<br />

Album, das in zwei CD Versionen erschienen ist: plugged und<br />

unplugged.<br />

Der Albumtitel verweist auf einen uralten griechischen Mythos,<br />

wonach durch das Öffnen der unheilvollen »Büchse der<br />

Pandora« alle in ihr enthaltenen Plagen wie Krieg, Not, Armut,<br />

Tod, Krankheit über die Menschheit herein brachen. Die Hoffnung<br />

jedoch blieb am inneren Rand des Gefäßes hängen.<br />

Viele der Songs kreisen denn auch um die Bewahrung der<br />

Hoffnung trotz aller Anfechtungen, um Toleranz und Respekt<br />

in Zeiten der Intoleranz und Ungleichheit. Mal atmosphärisch –<br />

eindringlich,<br />

mal rockig expressiv<br />

oder<br />

mit melancholischerLeichtigkeit.<br />

Radio<br />

Pandora versteht<br />

sich als<br />

eine Chronik<br />

unserer Gefühle,Spielfreude<br />

und<br />

Lyrik machen<br />

es dabei zu einem<br />

würdigen<br />

und leidenschaftlichen<br />

BAP Album.<br />

Und einer<br />

Reise zu den<br />

finsteren und<br />

hellen Seiten<br />

des Lebens.<br />

Nichts bleibt<br />

verborgen –<br />

alles ist Rock<br />

‘n’ Roll.<br />

BAP


Boogie Connection<br />

Neo-Country aus Norwegen<br />

Benedicte Braenden<br />

24. März, 21 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt<br />

Endlose Straßen durch weite unbewohnte Landschaften gibt<br />

es nicht nur in Tennessee oder Texas. Auch im hohen Norden,<br />

in Norwegen, lässt sich – ganz alleine mit der Landstraße – jene<br />

Mischung aus Melancholie und Optimismus erfahren, die<br />

für gute Country-Musik unerlässlich ist.<br />

Benedicte Braenden scheint diese Straßen sehr genau zu<br />

kennen. Die junge Sängerin aus Oslo präsentiert ihre Country<br />

Songs mit solch beeindruckender Stilsicherheit, dass ihr neben<br />

dem Erfolg in ihrer Heimat inzwischen auch international Beachtung<br />

geschenkt wird. So tourte sie jüngst mit Tito & Tarantula<br />

durch Europa.<br />

Nicht ganz unbeteiligt an der Aufmerksamkeit dürfte allerdings<br />

auch Benedicte Braendens Erscheinung als Mischung aus<br />

Nancy Sinatra und Betty Boop sein, die sie im besten Sinne zu<br />

einer Art Gwen Stefani des Country macht.<br />

AK: 8,- Euro<br />

Deutschlands heißestes Blues- & Boogie-Trio<br />

Boogie Connection<br />

26. März, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt<br />

Sie ist wieder da beim <strong>Ja</strong>zz-Club Paderborn, auf vielfachen<br />

Wunsch: Die »Boogie Connection«. »Wenn der Boogie nicht<br />

aus Amerika stammte, sondern aus dem Schwarzwald, dann<br />

stünde als sein Geburtsort in allen Lexika Freiburg, und er würde<br />

so klingen, wie ihn die »Boogie Connection« spielt«. So<br />

konnte man’s im <strong>Ja</strong>zzpodium lesen, und so haben es unzählige<br />

Hörer empfunden, seit es das Trio aus Baden gibt, seit 1991.<br />

Die Drei zählen seit langem zur europäischen Champions League<br />

in Sachen Boogie & Blues und ihre Musik gehört zum<br />

Mitreißendsten, was es diesseits des Mississippi auf diesem<br />

Sektor zu hören gibt. Der umwerfende Pianist Thomas Scheytt<br />

ist der Garant dafür. Er gilt für viele seit langem zu Recht als<br />

der beste, weil »jazzigste« deutsche Boogiepianist. Er kann viel<br />

mehr als nur Boogie, und er swingt wie der Teufel. Leader<br />

Christoph Pfaff glänzt mit seiner Gitarre und seinem Gesang<br />

gleichermaßen und beweist obendrein Entertainerqualitäten.<br />

Der ideale Dritte im Bunde ist Drummer Paul Weidlich. Die<br />

explosive Live-Atmosphäre,<br />

die die<br />

Drei mit ihrer Spielfreude<br />

erzeugen, erstaunte<br />

die Baseler<br />

Zeitung so ehr, dass<br />

sie »einen ganzen<br />

Saal im Boogiefieber«<br />

entdeckte. Auf<br />

in die Kulte!<br />

M U S I K / V E R A N S T A L T U N G E N<br />

Termine nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch<br />

ohne Gewähr. Im Zweifelsfall bitte bei dem/der Veranstalter/in<br />

informieren.<br />

Sonntag, 1. März<br />

PADERBORN<br />

10.00 14. PADERBAU, Bau-Fachmesse – Ausstellungsgelände<br />

Schützenhallen<br />

11.15 Von Liebermann bis Immendorff, Ausstellungseröffnung<br />

– Städtische Galerie Am Abdinghof<br />

15.00 AFRIKA! AFRIKA!, das magische Zirkusereignis<br />

vom Kontinent der Staunens – Sportzentrum Maspernplatz<br />

16.00 Die Schloß Neuhäuser Feldlerchen, Konzert des<br />

Jugendchores – Kulturwerkstatt<br />

17.00 Garifuna Women Trio, Paranda-Musik aus Belize<br />

– Franziskanerkirche<br />

20.00 AFRIKA! AFRIKA!, das magische Zirkusereignis<br />

vom Kontinent der Staunens – Sportzentrum Maspernplatz<br />

20.30 Volker Kukulenz Trio, <strong>Ja</strong>zz zum Zuhören und Mitschnippen<br />

– Lenz, Heiersstr. 35<br />

BAD WÜNNENBERG<br />

11.00 Ensemble Collage, Matineé mit Bläserquintetten<br />

der Klassik und Romantik – Spanckenhof<br />

RIETBERG<br />

17.00 Macbeth, Drama von W. Shakespeare – Cultura/Rundtheater<br />

SOEST<br />

20.00 Dieter Hildebrandt, »Nie wieder 80 – das Beste<br />

vom Meisten« – Alter Schlachthof<br />

Montag, 2. März<br />

PADERBORN<br />

19.00 Astronomie live, für astronomisch Interessierte –<br />

Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus<br />

(Eingang Gymnasium)<br />

20.00 Düsseldorfer Kom(m)ödchen, »Couch – ein Heimatabend«,<br />

Kabarett – PaderHalle<br />

SOEST<br />

20.00 Dieter Hildebrandt, »Nie wieder 80 – das Beste<br />

vom Meisten« – Alter Schlachthof<br />

19


V E R A N S T A L T U N G E N<br />

20<br />

Dienstag, 3. März<br />

PADERBORN<br />

15.30 Excel XP – Grundwissen, Start eines 4-teiligen<br />

Kurses, Anmeldung unter Tel. 05251/306662 – HNF<br />

18.30 Rückenfit – das präventive Rückentraining,<br />

Workshop; Infos/Anmeldung: 05251/306663 – HNF<br />

19.00 Spieleentdeckabende, gemeinsam Spielehits &<br />

Spieleklassiker entdecken; Eintritt frei – Café Röhren,<br />

Mühlenstr. 10<br />

19.30 The Best of Musicals 2009 von Disney & Webber,<br />

Musical-Highlights – PaderHalle<br />

20.00 Paulsrekorder, Support: Alex Amsterdam, Videoclub<br />

– Cube<br />

20.30 Everblame, Alternative Rock – Kulturwerkstatt<br />

21.00 Salsa Party y Timba Moderna, mit DJ Juan de<br />

Cuba – Qbarna<br />

Mittwoch, 4. März<br />

PADERBORN<br />

09.30 Café Königskinder, für Eltern mit ihren Kindern<br />

(bis 3 J.) mit Entwicklungsauffälligkeit oder Behinderung,<br />

Infos: 05251/687210 – FuD, Königstr. 57<br />

10.00 Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger, Start eines<br />

4-teiligen Workshops; Anmeldung unter 05251/<br />

306662 – HNF<br />

17.00 Mosaik aus Glas, Museumsatelier für Erwachsene;<br />

Anmeldung: 05251/1251400 – Diözesanmuseum<br />

18.30 Word XP: Grundfunktionen effektiv und systematisch<br />

nutzen, Start eines 4-teiligen Workshops; Anmeldung:<br />

Tel. 05251/306662 – HNF<br />

20.00 Informationsveranstaltung für Frauen zum Thema<br />

Trennung und Scheidung, mit einer Rechtsanwältin;<br />

Anmeldung: 05251/21311 – Frauenberatungsstelle Lilith,


Der große Chinesische Zirkus Hebei am 4. in Paderborn<br />

Donnerstag, 5. März<br />

Fürstenbergstr.<br />

41<br />

20.00 Der<br />

große Chinesische<br />

Zirkus<br />

Hebei, Akrobatik<br />

aus dem Reich<br />

der Mitte – PaderHalle<br />

20.00 Nightwash-Club,<br />

das<br />

Beste aus dem<br />

Comedy-Waschsalon<br />

– Kulturwerkstatt<br />

BIELEFELD<br />

21.00 Ghost of<br />

Tom Joad, Konzert<br />

– Bunker<br />

Ulmenwall<br />

SOEST<br />

20.30 The Crossing<br />

Storm,<br />

Irish & American<br />

Folk – Alter<br />

Schlachthof<br />

PADERBORN<br />

17.30 Lila Salon zum Internationalen Frauentag, mit<br />

Nessi Tausendschön und ihrem Programm »Frustschutz«<br />

– Kulturwerkstatt<br />

18.30 Körpercheck – Wie fit sind Sie?, Workshop; Infos/Anmeldung:<br />

05251/306663 – HNF<br />

18.30 PowerPoint XP – Grundwissen, Start eines 4-teiligen<br />

Workshops, Anmeldung: Tel. 05251/306662 – HNF<br />

19.00 Techno-Doping – Von Prothesen zu optimierten<br />

Körpern, Vortrag – HNF<br />

19.30 Gerd Bodhi Ziegler, stellt sein Buch »Tarot für alle«<br />

vor – Buchhandlung Literafee, Hatzfelder Platz 2a<br />

20.00 Dieter Nuhr, »Nuhr die Wahrheit!«, Kabarett – PaderHalle<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Don Pasquale, Oper von Donizetti – Stadttheater<br />

SOEST<br />

20.30 Dittmar Bachmann, »Gute Unterhaltung«, Stand-<br />

Up-Comedy & Musik – Alter Schlachthof<br />

Freitag, 6. März<br />

PADERBORN<br />

20.00 Pete Alderton & Band, der Bluesgitarrist und<br />

Sänger stellt seine neue CD vor – Kulturwerkstatt<br />

20.00 Night of the Dance, Tanzshow – PaderHalle<br />

20.00 Dear Daddy, Theaterstück von Dennis Cannan –<br />

KIM-Forum, Detmolder Straße/ Nordstraße<br />

21.00 Fiesta Cubano, DJ Juan de Cuba presenta Reggae,<br />

Reggaeton, Son, Salsa – Qbarna<br />

22.00 Hot Stuff meets Black Beauties, mit den DJs<br />

Smoov und Jocar; Eintritt 6,- Euro – Capitol<br />

23.00 <strong>Ja</strong>ck Invasion, US House mit Booming B. und JR<br />

from Dallas (Frankreich) – Cube<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Capriccio, Oper von R. Strauss – Stadttheater<br />

20.30 Die Wanze, Kriminalstück mit Christina Seck –<br />

Trotz-Alledem-Theater<br />

DELBRÜCK<br />

19.30 Lukas’ Auswärtsspiel, mit 1LIVE-Comedian <strong>Ja</strong>n<br />

Böhmermann – Stadthalle<br />

MINDEN<br />

21.00 Dirik Schilgen <strong>Ja</strong>zzGrooves, <strong>Ja</strong>zz, Soul und<br />

südamerikanische Musik – <strong>Ja</strong>zz Club<br />

SOEST<br />

20.00 Orientalische Nacht – von Frauen (nur) für Frauen,<br />

Aufführungen, orientalisches Buffet, Disco – Alter<br />

Schlachthof<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

21


Maria Mena am 8. in Bielefeld<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

22<br />

Samstag, 7. März<br />

PADERBORN<br />

10.00 Infostände zum Internationalen Frauentag 2009,<br />

verschiedene Institutionen informieren – Rathausplatz<br />

10.00 Kinderbetreuung im Mehrgenerationenhaus, bis<br />

13 Uhr, von 6-11 J., Anmeldung: 05251/2906615 – Mehrgenerationenhaus<br />

AWO Leo, Leostr. 45<br />

11.00 Feierlicher Empfang zum Internationalen Frauentag<br />

2009, mit Vortrag, Live-Musik, Ausstellung ... – Historisches<br />

Rathaus<br />

15.00 Wenn Drachen lachen oder heulen, Museumsaltelier<br />

für Kinder ab 8 J.; Anmeldung: 05251/1251400 –<br />

Diözesanmuseum<br />

16.00 Die neugierige Prinzessin, Puppenspiel für Kinder<br />

ab 3 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

18.30 All We Hate, Synasthasia & The Plague Aftermath,<br />

Metal – Kulturwerkstatt<br />

19.00 Nightfever Paderborn, mit Hl. Messe, Gebet, Gesang,<br />

Gepräch – Marktkirche, Kamp<br />

19.30 Springmaus, »Mach Dein Ding!«, Improvisationstheater<br />

– PaderHalle<br />

19.30 In der Strafkolonie, Puppenspiel nach der Erzählung<br />

von Franz Kafka – Kulturwerkstatt<br />

19.30 Collegium Musicum Paderborn, mit Werken von<br />

Saint-Saens, Mendelssohn Bartholdy und Dvorák – Kaiserpfalz<br />

20.00 Dear Daddy, Theaterstück von Dennis Cannan –<br />

KIM-Forum, Detmolder Straße/Nordstraße<br />

21.00 Funkybarna, mit DJ MKA – Qbarna<br />

22.00 Most wanted – Wünschen erwünscht, DJ Van<br />

Haiden erfüllt Musik-Wünsche; Eintritt: 7,- Euro – Capitol<br />

23.00 Twist ‘n’ Shout, mit LeChef und DJ Chrispop; Eintritt:<br />

3,- Euro/bis 24 Uhr frei – Cube<br />

BIELEFELD<br />

19.30 Die Hermannsschlacht, von Heinrich von Kleist –<br />

Theater am Alten Markt<br />

20.30 Die Resonanz & Amy Denio, Harmonika goes <strong>Ja</strong>zz<br />

– Bunker Ulmenwall<br />

20.30 Die Wanze, Kriminalstück mit Christina Seck –<br />

Trotz-Alledem-Theater<br />

BORCHEN<br />

19.30 Matthias Schlubeck & Isabel Moretòn, Konzert<br />

für Panflöte und Harfe – Festsaal Schloss Hamborn<br />

MINDEN<br />

21.00 Klazz Brothers, die Verschmelzung von Klassik<br />

und <strong>Ja</strong>zz – <strong>Ja</strong>zz Club<br />

SCHWANEY<br />

20.00 Karibische Nacht Vol. III., mit den DJs Markus<br />

und Jotace – Schützenhalle<br />

SOEST<br />

19.00 Dalton Orckestrar & Betty Ford, Konzert im Rahmen<br />

des 8. Soester Kneipenfestivals – Alter Schlachthof<br />

19.00 8. Soester Kneipen Festival, 26 Kneipen und 30<br />

Bands – Altstadt<br />

Sonntag, 8. März<br />

PADERBORN<br />

09.30 Thomas Freitag, mit seinem Programm »Die<br />

Angst der Hasen« – Gut Ringelsbruch<br />

11.00 Mikroskopische Welten, Teil 1, von Pantoffel-,<br />

Trompeten-, Glocken- und anderen Tierchen, Film – Naturkundemuseum<br />

im Marstall<br />

11.15 Ein Fasten für die Augen – Hungertücher, Sonntagsmatineé<br />

– Diözesanmuseum<br />

13.00 Eine Woche voller Sams-Tage, Kinderstück von<br />

Paul Maar für Menschen ab 5 <strong>Ja</strong>hren – PaderHalle<br />

15.00 Papa, Tom, Erzähltheater im Bus für Kinder ab 8<br />

J. – Rathausplatz<br />

15.00 Cyber-Schach, Workshop für 6- bis 12-Jährige;<br />

Anmeldung unter 05251/306661 – HNF<br />

15.30 Dipatü ist weg! Das achte Minifeeabenteuer,<br />

Puppentheater für ab Kinder 2 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

19.30 Verollet und Strauß, Veranstaltung der Reihe Literatur<br />

überzeugt – tuba, Kasseler Str. 26<br />

20.00 The High Grass Dogs, A Tribute To The Music Of<br />

Tom Petty & The Heartbreakers – Lenz, Heiersstr. 35<br />

BIELEFELD<br />

18.00 Tartuffe, Komödie von Molière – Stadttheater<br />

20.00 Maria Mena, auf »Cause And Effect«-Tour – Ringlokschuppen<br />

Montag, 9. März<br />

PADERBORN<br />

11.00 u. 15.00 Die Bremer Stadtmusikanten, Kombination<br />

aus Theater und großen ausdrucksstarken Spielfiguren<br />

mit toller Musik für Kinder ab 4 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

17.00 Denken, das verändert. Philosophinnen von der<br />

Antike bis in die Gegenwart, Vortrag zur Ausstellung –<br />

Einwohneramt der Stadt Paderborn, Marienplatz 2a<br />

19.00 Astronomie live, für astronomisch Interessierte –<br />

Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus<br />

19.30 Astronomie unter dem Kreuz des Südens, Vortrag<br />

– Volkssternwarte<br />

20.00 Evita, Musical – PaderHalle<br />

Dienstag, 10. März<br />

PADERBORN<br />

11.00 u. 15.00 Freunde, frei nach Helme Heines Kinderbüchern<br />

für Kinder ab 4 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

12.30 Business-Treff für Frauen, des Frauen-Netzwerks<br />

»MagNet F«; Infos: www.magnetf.de – Restaurant »Zu<br />

den Fischteichen«<br />

18.30 Senioren auf dem Weg ins Internet, Workshop;<br />

Anmeldung unter Tel. 05251/306662 – HNF<br />

19.00 Robo-Champion? Möglichkeiten und Grenzen<br />

der technologischen Unterstützung im Hochleistungssport,<br />

Vortrag – HNF<br />

19.30 Verschwiegene Männer, Vortrag von Dr. theol.<br />

Matthias Pöhlmann – Museum für Stadtgeschichte im<br />

Adam-und-Eva-Haus<br />

21.00 Salsa Party y Timba Moderna, mit DJ Juan de<br />

Cuba – Qbarna<br />

23.00 Gitarren Deluxe, mit<br />

Live-Musik von »Burst City«<br />

(Schweden) + DJ <strong>Ja</strong>n-<br />

Hendrik Noll; Eintritt frei –<br />

Cube<br />

RIETBERG<br />

20.00 Horst Evers, mit seinem<br />

Programm »Schwitzen<br />

ist wenn Muskeln weinen«<br />

– Cultura/Rundtheater<br />

SOEST<br />

20.30 Serdar Somuncu,<br />

»Hassprediger – Ein demagogischer<br />

Blindtest«, Kabarett<br />

– Alter Schlachthof<br />

Szene aus »Evita« am 9. in Paderborn


<strong>Ja</strong> ...<br />

Spiegelsaal – Der Trendfriseur<br />

Damit es ein unvergesslicher, unvergleichbarer,<br />

einzigartiger Tag wird!<br />

Ob Sie Ihre Haare natürlich offen lassen, oder<br />

elegant nach oben gesteckt haben wollen –<br />

Der Spiegelsaal mit seinem ambitionierten<br />

Team, bietet Ihnen eine einfühlsame, fachgerechte,<br />

auf Ihren Typ abgestimmte Beratung.<br />

Außergewöhnliche Brautaccessoires, eine Probefrisur<br />

inkl. Make-up runden unser Angebot<br />

für Ihren schönsten Tag im Leben ab, damit es<br />

ein unvergesslicher, unvergleichbarer, einzigartiger<br />

Tag wird!<br />

Vertrauen Sie sich deshalb den Experten in Sachen<br />

Schönheit an.<br />

Wir »verzaubern« Sie mit einer traumhaften<br />

Frisur und einem typgerechten Hochzeits-Make-up<br />

in eine wunderschöne Braut.<br />

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns<br />

aus.<br />

Wir sind dienstags und mittwochs von 9-18<br />

Uhr, donnerstags und freitags bis 20 Uhr und<br />

samstags von 8-13 Uhr für Sie da.<br />

H O C H Z E I T S S O N D E R S E I T E N<br />

Liebe (heiratswillige) Leser/innen,<br />

Sie wollen »<strong>Ja</strong>« sagen? Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen<br />

uns, Ihnen an dieser Stelle (erstmalig) kompetente Ansprechpartner<br />

für den schönsten Tag in Ihrem Leben präsentieren<br />

zu können. Viel Freude beim<br />

Lesen – und beim Heiraten!<br />

LIVE – Künstler- & Musikagentur für das Fest der Feste<br />

Neben dem persönlichen u. räumlichen Ausdruck, sollte die Unterhaltung<br />

ebenso stilvoll abgestimmt sein. Wir beraten Sie dahingehend, qualitativ<br />

gute Künstler und Bands mit passendem Stil u. Ambiente sowie abgestimmtem Repertoire auszusuchen,<br />

die zum Charakter Ihrer Veranstaltung passen. Da wir unsere Künstler/innen, Stars und<br />

Showbands kennen u. betreuen, können wir Negativerlebnisse für Sie vermeiden und somit eine<br />

höchst homogene Atmosphäre für Ihr Event erzielen. Wir beraten Sie gerne unverbindlich.<br />

23


H O C H Z E I T S S O N D E R S E I T E N<br />

Ulrike Wetzlar<br />

Pagendarmweg 9<br />

33100 Paderborn<br />

T 05251-2025959<br />

M 0179-9473883<br />

24<br />

www.kulturdesign-wetzlar.de<br />

Kultur + Design Ulrike Wetzlar<br />

Sie bereiten sich auf den schönsten Tag Ihres<br />

Lebens vor und möchten, dass Ihre Hochzeitsfotos<br />

erfrischend anders und modern werden?<br />

Sie suchen einen Fotografen, der Ihre Hochzeit<br />

dokumentarisch begleitet und alle Highlights<br />

für Sie einfängt? Ich fotografiere für Sie<br />

auf Wunsch auch beim Friseur und beim Ankleiden,<br />

in der Kirche und bei der Feier, damit<br />

Sie sich später an einer emotionale Dokumentation<br />

erfreuen können. Gern vereinbare ich<br />

auch vorab einen »Probe-Fototermin« mit Ihnen,<br />

damit am Tag der Hochzeit alles glatt<br />

läuft. Weitere Infos und Preise erhalten Sie auf<br />

Anfrage telefonisch oder schicken Sie mir eine<br />

Mail an mail@kulturdesign-wetzlar.de.<br />

Goldschmiedemeisterin T. Nitsche<br />

Schmieden Sie Ihre Trauringe selber. Als<br />

sich Goldschmiedemeisterin Tanja Nitsche vor<br />

5 <strong>Ja</strong>hren mit diesem Angebot für Brautpaare<br />

selbstständig machte, waren Trauringkurse für<br />

viele völlig unbekannt. Das hat sich inzwischen<br />

geändert. Jedes Wochenende kommen<br />

Paare aus ganz Deutschland, um ihr Glück<br />

selbst in die Hand zu nehmen. Unter Anleitung<br />

von Tanja Nitsche oder ihres Mitarbeiters gestalten<br />

die Teilnehmer ihre Trauringe in 8<br />

Stunden Feinarbeit selbst. Dabei fertigt ein<br />

Partner jeweils den Ring für den anderen. Das<br />

Ergebnis sind Unikate mit einer einzigartigen<br />

Symbolik für das gemeinsame Glück. Weitere<br />

Infos: www.trauringe-selber-machen.de<br />

Friseurin Eva Weber<br />

Wir haben eine Plattform geschaffen, auf welcher<br />

Frisur, Fotografie und Kunst eine Symbiose<br />

eingehen. Unser Team ist spezialisiert<br />

auf alle Dienstleistungen am Haar und bietet<br />

individuelle, kreative Trendfrisuren und Farben<br />

über Hochsteckfrisuren bis hin zum perfekten<br />

Make-Up. Im angeschlossenen Fotostudio<br />

schafft Verena Neuhaus Tag für Tag<br />

neue Kunstwerke: Hochzeits- & Portraitfotografie<br />

sowie Fotoshotings werden wunschgerecht<br />

zusammengestellt. Abgerundet wird unser<br />

Konzept durch wechselnde Ausstellungen<br />

und Performances nationaler und internationaler<br />

Künstler. Freuen Sie sich auf Ihren Besuch<br />

– wir freuen uns auf Sie!


Erlebnis Schmuck Sanetra<br />

Jetzt ganz neu bei Sanetra:<br />

Die Trauring Lounge!<br />

Die neuen Trauringkollektionen sind da und<br />

bieten Ihnen eine traumhafte Vielfalt, die keine<br />

Wünsche offen lässt – und das in einer speziell<br />

eingerichteten Trauring Lounge. Dort sind die<br />

Pärchen ungestört und können bei einem Kaffee<br />

oder einem Glas Prosecco in aller Ruhe bei<br />

liebevoller Beratung herausfinden, welche Ringe<br />

am besten zu ihnen passen. Die Sanetras zeigen<br />

Ihnen die neuesten Kollektionen von bekannten<br />

deutschen Trauringateliers wie z. B.<br />

Breuning, Fischer, Peter Heim, TeNo und auch<br />

Ringe der ältesten Trauring-Manufaktur Österreichs:<br />

Brüder Nowotny aus Wien. Ob Gold,<br />

Palladium oder Platin, Edelstahl oder Titan –<br />

hier finden Sie die richtigen Ringe.<br />

Die Vielfalt der neuen Trauring Kollektionen<br />

zeigt, wie elementar die individuelle Note beim<br />

Bund fürs Leben ist. So bleiben keine Wünsche<br />

offen und Sie können sich Ihre Ringe genau<br />

nach Ihren Vorstellungen anfertigen lassen.<br />

Übrigens: Samstags ist immer bis 18.00 Uhr<br />

geöffnet<br />

event:ware Veranstaltungstechnik<br />

Den Hochzeitstag als schönsten Tag im Leben<br />

sollte man genießen und sich nicht mit organisatorischen<br />

Dingen belasten.<br />

event:ware Veranstaltungstechnik ist der<br />

professionelle Partner, der Ihnen an diesem<br />

Tag und zu allen anderen Anlässen als technischer<br />

Dienstleister mit Erfahrung, Engagement<br />

und hochwertigem Equipment zur Seite<br />

steht. Mit dem passenden DJ nebst professioneller<br />

Musikanlage und stimmungsvoller Beleuchtung<br />

wird jede Feier zu einem unvergessenen<br />

Erlebnis.<br />

Bei event:ware gibt es aber neben der klassischen<br />

Veranstaltungstechnik für Ton, Licht<br />

und Bühne auch die Ausstattung für ein gelungenes<br />

»Drumherum«: Beamer, Leinwände,<br />

Loungemöbel, Stehtische, Barhocker, Theken,<br />

Heizpilze und Garderoben sind nur ein kleiner<br />

Auszug aus dem Vermietprogramm. Alles<br />

kann kostengünstig selbst abgeholt und bedient<br />

werden oder aber mit Auf- und Abbau<br />

und Bedienung durch Fachpersonal gemietet<br />

werden. Für den Transport der Technik steht<br />

ein eigener Anhänger zur Miete bereit.<br />

H O C H Z E I T S S O N D E R S E I T E N<br />

25


Szene aus »Federik« am 12. in Paderborn<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

26<br />

Mittwoch, 11. März<br />

PADERBORN<br />

10.00 u. 15.30 2b auf Klassenfahrt, Puppenspiel für<br />

Kinder ab 6 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

15.00 Beweg Dich!, Kinderführung durch die Computer.Sport-Ausstellung;<br />

Anmeldung: 05251/306663 – HNF<br />

19.00 Wie viel Sport ist gesund?, Vortrag – HNF<br />

19.30 Rechtliche Grundlagen bei Trennung und Scheidung<br />

unter Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen,<br />

Vortrag; Anmeldung: Tel. 05251/121960 – Sozialdienst<br />

kath. Frauen e.v., Kilianstr. 28<br />

19.30 Kasper tot. Schluss mit lustig?, ein Handpuppenspiel<br />

auf der Grenze zwischen Leben und Tod – Kulturwerkstatt<br />

19.30 Die Erzählung vom Ring, ausführliche Inhaltsangabe<br />

vom »Ring des Nibelungen« mit Katja Suren und<br />

Christoph Gockel-Böhner; Anmeldung: Tel.<br />

05251/8823501 – Museum für Stadtgeschichte<br />

20.00 Gerburg <strong>Ja</strong>hnke und Gäste, »Frau <strong>Ja</strong>hnke hat<br />

eingeladen ... ma gucken, wer kommt!«, Kabarettabend –<br />

PaderHalle<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Die Hermannsschlacht, von Heinrich von Kleist –<br />

Theater am Alten Markt<br />

SOEST<br />

20.30 College Cave Band, Oldies, Latin & more – Alter<br />

Schlachthof<br />

Donnerstag, 12. März<br />

PADERBORN<br />

11.00 u. 15.00 Frederik, Puppen- und Farbschattenspiel<br />

nach dem Kinderbuch von Leo Lionni für Kinder ab 4<br />

<strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

16.00 Mein Leben ohne mich, Filmaufführung im Rahmen<br />

des Internationalen Frauentags – Kreisverwaltung<br />

Paderborn, gr. Sitzungssaal, Aldegreverstr. 10-14<br />

19.30 Achim Elfers, stellt sein »Kleines<br />

(ost)westfälisches Wörterbuch« vor – Buchhandlung Literafee,<br />

Hatzfelder Platz 2a<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Die Hermannsschlacht, von Heinrich von Kleist –<br />

Theater am Alten Markt<br />

Freitag, 13. März<br />

PADERBORN<br />

19.00 Giorgio Morandi und Alberto Giacometti. Ein<br />

Dialog, Ausstellungseröffnung – Städtische Galerie in<br />

der Reithalle, Im Schlosspark 11<br />

19.30 Man lebt, weil man geboren ist, Stück von André<br />

Müller – Berufskolleg Schloß Neuhaus, An der Kapelle 2<br />

19.30 Amigos, »Ein Tag im Paradies«, Schlager-Konzert<br />

– PaderHalle<br />

19.30 Rigoletto, Oper mit Figuren von Dietmar Müller<br />

nach Giuseppe Verdi und Victor Hugo – Kaiserpfalz<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

20.00 Oliver Hartmann Trio & Five Friends, swingender<br />

<strong>Ja</strong>zz – Kulturwerkstatt<br />

20.00 Roger Hodgson, die Stimme von Supertramp –<br />

Schützenhof<br />

20.00 Dr. Cash und Mr. Banker, Doppelkonzert – Kulturwerkstatt<br />

20.00 SU-<br />

PAFREAK,<br />

Konzert – Café<br />

Röhren,<br />

Mühlenstr. 10<br />

21.00 Midlife-<br />

Disco, mit den<br />

DJs Jocar &<br />

Stefaan; Eintritt:<br />

4,- Euro –<br />

Kulturwerkstatt<br />

21.00 Peachbox,<br />

Konzert<br />

der Reihe »Lokalhelden Live« – tuba, Kasseler Str. 26<br />

21.00 Noche Caribena, DJ Jotace presenta Reggae,<br />

Reggaeton & Caribbean Sounds – Qbarna<br />

22.00 Chart Rotation, The Best Of Charts mit DJ Breeze;<br />

Eintritt 6,- Euro – Capitol<br />

23.00 Soundwaves, Minimal/Elektro mit Konpress (HH) –<br />

Cube<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Die Hermannsschlacht, von Heinrich von Kleist –<br />

Theater am Alten Markt<br />

20.30 Heinz Flottmann und die Helden der Gegenwart,<br />

»Mentales Sonderturnen«, Kabarett – Trotz-Alledem-Theater<br />

Samstag, 14. März<br />

PADERBORN<br />

10.00 b.i.b. Infoveranstaltung, zum Ausbildungs- und<br />

Studienangebot – b.i.b., Fürstenallee 3-5<br />

15.00 Aus dunkler Erde zum leuchtenden Tuch – Wir<br />

färben, Workshop für Kinder ab 5 J. (und Großeltern),<br />

Anmeldung: 05251/1251400 – Diözesanmuseum<br />

19.30 Die Nacht der Puppen, Theater mit Objekten und<br />

Figuren für Erwachsene und Jugendliche im Rahmen der<br />

29. Paderborner Puppenspielwochen – Kulturwerkstatt<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

19.30 Beetle Night, Party mit Modenschau, Live-Musik<br />

von Della Miles, etc. – VW Thiel, Detmolder Str. 73<br />

19.30 Man lebt, weil man geboren ist, Stück von André<br />

Müller – Berufskolleg Schloß Neuhaus, An der Kapelle 2<br />

20.00 b-sides-live, Rocknacht – Grüner Frosch, Im Lichtenfelde<br />

20.30 Franz Kafka: Ein Bericht für eine Akademie, eine<br />

Inszenierung von und mit Adolfo Assor/Garn-Theater<br />

Berlin – Amalthea-Theater, Jühengasse<br />

21.00 Qbarna in the mix, mit DJ Jotace – Qbarna<br />

22.00 Flirt ‘n’ Dance, die Party für Singles mit DJ MicB;<br />

Eintritt 7,- € – Capitol<br />

23.00 Indie, mit dem Jimbo Jones Beat Team; Eintritt:<br />

3,- Euro/bis 24 Uhr frei – Cube<br />

BAD SALZUFLEN<br />

21.00 Dajana Loves Paisley, Rockkonzert zum 20-jährigen<br />

Bühnenjubiläum – Lokation im Bahnhof<br />

Dr. Cash in Paderborn


BIELEFELD<br />

19.30 Ruslan und Ludmila, Oper<br />

– Stadttheater<br />

19.30 Die Hermannsschlacht,<br />

von Heinrich von Kleist – TaM<br />

20.00 Sarah Connor, »Sexy as<br />

hell«-Tour – Stadthalle<br />

20.30 Heinz Flottmann und die<br />

Helden der Gegenwart, »Mentales<br />

Sonderturnen«, Kabarett –<br />

Trotz-Alledem-Theater<br />

20.30 Kommando Schreibmaschine,<br />

Power Pop und provokante<br />

Prosa – Hammer Mühle,<br />

Mühlenstraße 54<br />

BORCHEN<br />

20.00 Paul Joses & Stephan<br />

Kießling, Songs and Ballads –<br />

Café Alte Schule, Schloss Hamborn<br />

15<br />

GESEKE<br />

14.30 Geseke Rock City II, Newcomerfestival<br />

mit »Burning<br />

Ham”, »Woof”, »Boozed” u.a. –<br />

Edith-Stein-Schule<br />

MINDEN<br />

20.00 WDR-Liedernacht, mit<br />

Konstantin Wecker, Liederjan und<br />

Schnappsack – Stadttheater<br />

21.00 Vienna Teng & Band – <strong>Ja</strong>zz Club<br />

SALZKOTTEN<br />

20.00 Phantasie und Wirklichkeit, klassisches Klavierkonzert<br />

mit Jutta Rieping – Gut Winkhausen<br />

SOEST<br />

19.00 32. Soester <strong>Ja</strong>zznacht, die Soester <strong>Ja</strong>zz-Szene<br />

und Gäste auf 3 Bühnen – Alter Schlachthof<br />

Sonntag, 15. März<br />

PADERBORN<br />

11.00 Mikroskopische Welten, Teil 2, Geißelinge – die<br />

sich durchs Leben peitschen, Film – Naturkundemuseum<br />

im Marstall<br />

11.00 Zabrinsky, Bossa Nova, Samba, Reggae und<br />

Swing – Wolke 7, Haxterberg<br />

14.00 Radtour in den Frühling, durch das Durbeketal u.<br />

Veldrom nach Schlangen, ca. 45 km – Kulturwerkstatt<br />

15.30 Das tapfere Schneiderlein, Puppenspiel für Kinder<br />

ab 4 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

19.30 Das Rheingold, von Richard Wagner; mit dem<br />

Landestheater Detmold – PaderHalle<br />

20.00 I have a dream, Kneipenlesung – Café Central,<br />

bussiek s | photo tocase<br />

cas ase.com<br />

.co<br />

© gordon<br />

us<br />

einfach nur so.<br />

wir schöpfen aus einem lebenslang aufgebauten<br />

kreativpool: von den virtuellen realitäten<br />

des molten core über unzählige b-movies<br />

und poetische bühnenauftritte bis hin zu den<br />

momenten, an denen man irgendwo auf der<br />

welt mit musik auf den ohren einfach mal<br />

stehen bleibt und weiß, dass alles passt.<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

Rosenstr. 13-15<br />

20.30 Schillers Räuber wüten im Lenz, Puppentheater<br />

außer Rand und Band – Gaststätte Lenz, Heiersstraße<br />

BIELEFELD<br />

18.00 Tartuffe, Komödie von Molière – Stadttheater<br />

19.30 Tell me on a sunday, von Andrew Lloyd Webber –<br />

Theater am Alten Markt<br />

20.00 The Ten Tenors, »Nostalgica – A Journey Of Musical<br />

Memories« – Stadthalle<br />

20.00 Ingo Oschmann, mit seinem neuen Programm<br />

»Wunderbar – es ist ja so!« – Ringlokschuppen<br />

Montag, 16. März<br />

PADERBORN<br />

10.00 Das tapfere Schneiderlein, Puppenspiel für Kinder<br />

ab 4 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

11.00 u. 15.00 Dornröschen, Märchen mit Faden- und<br />

Stabmarionetten für Kinder ab 4 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

19.00 Astronomie live, für astronomisch Interessierte –<br />

Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus<br />

SOEST<br />

19.30 Schottland, Dia-Panorama-Vortrag – Alter<br />

Schlachthof<br />

www.code-x.de<br />

27


Szene aus »Die Vormieterin« am 17., 18. und 31. in Paderborn<br />

Foto: Harald Morsch<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

28<br />

Dienstag, 17. März<br />

PADERBORN<br />

10.30 Das Haushuhn & Die Entwicklung des Kükens,<br />

naturkundliche Kurzfilme – Naturkundemuseum im Marstall<br />

15.00 Rettelbusch und Seidenschal, Schau- und Puppenspiel<br />

für Kinder ab 9 <strong>Ja</strong>hren – PaderHalle<br />

19.00 Doping im Leistungssport – soziologische Betrachtungen,<br />

Vortrag – HNF<br />

19.30 Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche,<br />

für Erwachsene und Jugendliche – Kulturwerkstatt<br />

19.30 Sabine Thiesler, liest aus ihrem Buch »Die Totengräberin«<br />

– Buchhandlung Literafee, Hatzfelder Platz 2a<br />

19.30 Die Vormieterin, von Judith Kuckart – Kammerspiele,<br />

Studio/Klingelgasse<br />

20.00 Krise der Automobilindustrie – Krise des Automobils?,<br />

Podiumsdiskussion – Kulturwerkstatt<br />

21.00 Salsa Party de todo el Mundo, mit DJ Jotace –<br />

Qbarna<br />

23.00 W!LDSTYLE, Funk, Soul, HipHop, Reggae mit<br />

Chrispop und CutSpencer – Cube<br />

Mittwoch, 18. März<br />

PADERBORN<br />

09.30 Café Königskinder, für Eltern mit Kindern (bis 3<br />

J.) mit Entwicklungsauffälligkeit oder Behinderung, Infos:<br />

05251/687210 – FuD, Königstr. 57<br />

10.00 u. 15.30 Dipatü ist weg! Das achte Minifeeabenteuer,<br />

Puppentheater für ab Kinder 2 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

17.00 Das Original vor Augen: Josef von Nazareth,<br />

Betrachtungen und Reflexionen vor den Resten des<br />

Grabmals des hl. Josef – Franziskanerkloster, Westernstr.<br />

19<br />

18.30 Der virtuelle Fitnesstrainer, Workshop; Infos/Anmeldung:<br />

05251/306663 – HNF<br />

19.30 Die Vormieterin, von Judith Kuckart – Kammerspiele,<br />

Studio/Klingelgasse<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Sechs Tanzstunden in sechs Wochen, Komödie<br />

von R. Alfieri – Theater am Alten Markt<br />

20.00 Ruslan und Ludmila, Oper – Stadttheater<br />

SOEST<br />

20.30 Own Roots, Irish Folk – Alter Schlachthof<br />

Donnerstag, 19. März<br />

PADERBORN<br />

11.00 u. 15.00 Das kleine Ich bin Ich, PuppenSchauspiel<br />

mit Musik für Kinder ab 3 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

16.00 u. 19.30 Romeo and Juliet, englischsprachiges<br />

Stück von Shakespeare (ausverkauft) – PaderHalle<br />

19.30 Die Räuber, von Friedrich Schiller; mit Nelo Thies<br />

& Heiko Grosche – Kulturwerkstatt<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Sechs Tanzstunden in sechs Wochen, Komödie<br />

von R. Alfieri – Theater am Alten Markt<br />

20.00 Guys And<br />

Dolls, Musical –<br />

Stadttheater<br />

RIETBERG<br />

20.00 Le Mime Daniel<br />

und Robert<br />

Wicke, Pantomime,<br />

Comedy, Jonglage<br />

... – Cultura/Rundtheater<br />

SOEST<br />

20.30 Kay Ray &<br />

Spacecakes, androgyner<br />

Edelpunk<br />

und frechstes<br />

Aphrodisiakum – Alter<br />

Schlachthof<br />

Freitag, 20. März<br />

PADERBORN<br />

15.00 Spielend bewegt, Workshop für 5- bis 6-Jährige;<br />

Infos/Anmeldung: 05251/306663 – HNF<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

19.30 Man lebt, weil man geboren ist, Stück von André<br />

Müller – Berufskolleg Schloß Neuhaus, An der Kapelle 2<br />

20.00 Sappho–Rilke–Grünbein, Literatur-Foyer – antike<br />

und antikmoderne Lyrik – Studio Klingelgasse<br />

20.00 Salsa-Club, Salsa-Party den DJs Bariggi und<br />

Christian – Kulturwerkstatt<br />

20.00 Das Paderborner Puppenspiel vom Doktor<br />

Faust, für Erwachsene und Jugendliche – Kulturwerkstatt<br />

20.00 Klezjazz, Konzert – Café Röhren, Mühlenstr. 10<br />

20.30 Mannheimer KultUrknall, »Befriedigung mangelhaft<br />

– Abi und die Spätfolgen«, Kabaretttheater mit Musik<br />

– Amalthea-Theater<br />

21.00 Fiesta Discoteka, mit DJ Mack Murphy – Qbarna<br />

22.00 Black Latina, Best of Latino Pop, Salsa & Black<br />

Music mit den DJs Bariggi & Jocar – Capitol<br />

23.00 Escape Hawaii, Konzert; Special Guest: Lilito –<br />

Cube<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Basta, A-Cappella-Konzert – Ringlokschuppen<br />

20.00 Don Karlos, von Schiller – Stadttheater<br />

20.30 Harry Sokal & Depart, das schweizerisch-österreichische<br />

Trio-Kraftwerk – Bunker Ulmenwall<br />

21.00 <strong>Ja</strong>cques Palminger & the Kings of DubRock,<br />

von Dub über Hip Hop bis Chanson – Kamp<br />

DELBRÜCK<br />

20.00 Hennes Bender, »Egal gibt’s nicht!«, Comedy –<br />

Stadthalle<br />

Samstag, 21. März<br />

PADERBORN<br />

11.00 Sport Stacking, Workshop für 6- bis 12-Jährige;<br />

Anmeldung: 05251/306663 – HNF<br />

15.00 Frühling lässt sein blaues Band ..., Museumsatelier<br />

für Kinder ab 8 J.; Anmeldung: 05251/1251400 – Diözesanmuseum<br />

Kay Ray & Spacecakes in Soest


16.00 Die neugierige Prinzessin,<br />

Puppenspiel für Kinder ab<br />

3 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

19.30 Jubiläumskonzert des<br />

Gesangverein Erika e. V., zum<br />

90-jährigen Bestehen – Schützenhof,<br />

Hansesaal<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück<br />

von Dea Loher – Kammerspiele<br />

19.30 Die späten Schwäne:<br />

Wir blasen zum Halali!, ein<br />

Komikerinnen-Duo geht auf die<br />

<strong>Ja</strong>gd – Studio Klingelgasse<br />

19.30 Der Froschkönig oder<br />

Unkonventionelle Methoden<br />

der Partnerfindung, eine grüngoldene<br />

Geschichte mit tiefsinnigem<br />

Witz und viel Musik für<br />

Erwachsene und Jugendliche –<br />

Kulturwerkstatt<br />

19.30 Man lebt, weil man geboren<br />

ist, Stück von André<br />

Müller – Berufskolleg Schloß<br />

Neuhaus, An der Kapelle 2<br />

20.00 Hugo Egon Balder, gigantische<br />

Hits – die ganze Welt<br />

des Rock in einer Show! – PaderHalle<br />

20.30 Paul Joses & Stephan<br />

Kießling, Folk and Ballads – Kulturwerkstatt<br />

21.00 Salsa Night, DJ Juan de Cuba presenta Salsa,<br />

Ritmo Caliente, Rumba und Congaman Daniel haut<br />

mächtig auf die Trommeln – Qbarna<br />

22.00 Diversity, Party for Gays, Lesbians & Friends; Eintritt:<br />

7,- Euro – Capitol<br />

23.00 Plan B, Indie/Tronics/Ska mit LeChef; Eintritt: 3,-<br />

Euro/bis 24 Uhr frei – Cube<br />

BAD WÜNNENBERG<br />

20.00 Bang Boom Boogie Night, mit Live-Musik u.v.m.;<br />

Eintritt: 7,50 Euro – Schützenhalle<br />

20.00 St. Vitus Singers, »Wie im Himmel«, Gospelchorkonzert<br />

– Schützenhalle Haaren<br />

BIELEFELD<br />

19.30 u. 22.00 Shoppen, Stück von Ralf Westhoff –<br />

Theater am Alten Markt<br />

20.30 ShOWL, die schräge Show mit Heinz Flottmann<br />

und Gästen – Trotz-Alledem-Theater<br />

BORCHEN<br />

20.00 Duo Deliberatio, Harps & Pipes – Balladen, Boureés,<br />

Walzer und Anverwandtes; Eintritt: 5,- Euro – Café<br />

Alte Schule, Schloss Hamborn 15<br />

MINDEN<br />

21.00 John Lee Hooker jr. & Band, Blues – <strong>Ja</strong>zz Club<br />

RIETBERG<br />

20.00 Richard Wester, Dedicated Love-Songs – Cultura/Rundtheater<br />

SOEST<br />

20.30 Heinz Strunk, liest aus »Fleckenteufel« – Alter<br />

Schlachthof<br />

Sonntag, 22. März<br />

PADERBORN<br />

11.00 Mikroskopische Welten, Teil 3, Geheimnisse der<br />

Wasserfärbung, Film – Naturkundemuseum im Marstall<br />

11.15 Mittelalterliche Vesperbilder, Sonntagsmatineé –<br />

Diözesanmuseum<br />

15.30 Dipatü ist weg! Das achte Minifeeabenteuer,<br />

Puppentheater für ab Kinder 2 <strong>Ja</strong>hren – Kulturwerkstatt<br />

18.00 Haydn alla Zingarese, zum 200. Todestag Joseph<br />

Haydns – Audienzsaal Schloß Neuhaus<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

19.30 Kammerphilharmonie Kaiserpfalz, mit Werken<br />

von Haydn und Mozart – Kaiserpfalz<br />

ALTENBEKEN<br />

20.00 Horst Evers, »Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen«,<br />

Kabarett – Eggemuseum<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

BIELEFELD<br />

16.00 Ruslan und Ludmila, Oper – Stadttheater<br />

18.00 German Brass, Konzert – Oetker-Halle<br />

19.30 Shoppen, Stück von Ralf Westhoff – Theater am<br />

Alten Markt<br />

BORCHEN<br />

18.00 Berger & Reuter, »Musik aus dem Mittelmeer«,<br />

Klassikkonzert; Karten: 05251/3888121 – Mallinckrodthof<br />

Montag, 23. März<br />

PADERBORN<br />

19.00 Astronomie live, für astronomisch Interessierte –<br />

Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus<br />

19.30 Astro-Special: Der Sternenhimmel im Frühling,<br />

Vortrag – Volkssternwarte<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Guys And Dolls, Musical – Stadttheater<br />

20.30 BAP, »Radio Pandora«-Tour; Gast: Anne De Wolff –<br />

Ringlokschuppen<br />

21.00 Benedicte Braenden, Neo-Country aus Norwegen<br />

– Bunker Ulmenwall<br />

29


Benedicte Braenden am 24. in Paderborn<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

Dienstag, 24. März<br />

PADERBORN<br />

18.30 Sitzgymnastik 60plus, Workshop; Infos/Anmeldung:<br />

05251/306663 – HNF<br />

19.00 Die Sekunden vor dem Start – Entscheidung<br />

über Sieg oder Niederlage, Vortrag von Michael Gross<br />

– HNF<br />

19.00 Exkursion mit mobilen Teleskopen, nur bei klarem<br />

Wetter, sonst an einem der folgenden Tage (tel. Infos<br />

ab 17 Uhr unter 05254/ 932042 oder www.vspb.de) –<br />

Parkplatz der Uni<br />

21.00 Benedicte Braenden, Neo-Country aus Norwegen<br />

– Kulturwerkstatt<br />

21.00 Salsa Party de todo el Mundo, mit DJ Jotace –<br />

Qbarna<br />

23.00 FlowinImmO, Hip Hop – Cube<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Tartuffe, Komödie von Molière – Stadttheater<br />

RIETBERG<br />

20.00 Die Alte, Stück von Daniil Charms – Cultura/Rundtheater<br />

SOEST<br />

20.00 Poetry Slam, der Dichterwettstreit – Alter<br />

Schlachthof<br />

30<br />

Mittwoch, 25. März<br />

PADERBORN<br />

20.00 Die Rückkehr der Shaolin, Kung Fu und die mystischen<br />

Geheimnisse des Qi Gong – PaderHalle<br />

20.00 Wladimir Kaminer, liest »Unveröffentlicht« – Audimax<br />

der Uni<br />

20.00 Nightwash-Club, das Beste aus dem Comedy-<br />

Waschsalon – Kulturwerkstatt<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Die Hermannsschlacht, von Heinrich von Kleist –<br />

Theater am Alten Markt<br />

MINDEN<br />

20.00 Helen Schneider & Band, präsentieren <strong>Ja</strong>zz-Klassiker<br />

– Stadttheater<br />

SOEST<br />

20.30 Open Stage, die Soester offene Bühne – Alter<br />

Schlachthof<br />

Donnerstag, 26. März<br />

PADERBORN<br />

15.00 Beweg Dich!, Kinderführung durch die Computer.Sport-Ausstellung;<br />

Anmeldung: 05251/306663 – HNF<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

20.00 Boogie Connection, Blues- & Boogie-Trio – Kulturwerkstatt<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Die Hermannsschlacht, von Heinrich von Kleist –<br />

Theater am Alten Markt<br />

RIETBERG<br />

20.00 Matthias Politycki, eine Weltreise als großes Gesellschaftskino<br />

– tiefgründig, unterhaltsam, launig, schillernd<br />

– Alten Progymnasium<br />

Freitag, 27. März<br />

PADERBORN<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

19.30 über 60° nord, Jugendclub der Kammerspiele »on<br />

stage« – Studio Klingelgasse<br />

19.30 Man lebt, weil man geboren ist, Stück von André<br />

Müller – Berufskolleg Schloß Neuhaus, An der Kapelle 2<br />

20.00 Last Chance, Rock- und Blues-Cover-Band – Lötlampe,<br />

Warburgerstr. 37<br />

20.00 Zwischen Himmel und Hölle, Bilder einer Radreise<br />

auf dem Karakorum-Highway in Nordpakistan – Kulturwerkstatt<br />

20.00 Clover’s Harp, Irish Folk, Konzert zum 5-jährigen<br />

Jubiläum der Veranstaltungsreihe »Scheune um acht« –<br />

Kulturscheune Benhausen<br />

21.00 Mack Murphy’s Law and Order, DJ Mack Murphy<br />

rockt – Qbarna<br />

22.00 All Stars Party, die besten Songs aus 6 <strong>Ja</strong>hrzehnten<br />

mit DJ Kleiner; Eintritt 6,- Euro – Capitol<br />

23.00 Break Ya Neck, Bigbeatz/Breakbeatz/Drum ‘n’<br />

Bass – Cube<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Die Hermannsschlacht, von Heinrich von Kleist –<br />

Theater am Alten Markt<br />

20.00 Guys And Dolls, Musical – Stadttheater<br />

20.30 Heinz Flottmann und die Helden der Gegenwart,<br />

»Mentales Sonderturnen«, Kabarett – Trotz-Alledem-Theater<br />

BORCHEN<br />

19.30 Nacht am Abgrund, Dinnerkrimi; Eintritt: 30,- Euro;<br />

Karten: Bürgerbüro Borchen, Tel. 05251/3888121 –<br />

Mallinckrodthof<br />

SOEST<br />

20.30 TanzPalast, Ballroom-Tanzparty mit dem »SkaS<br />

Palastorchester« – Alter Schlachthof<br />

Samstag, 28. März<br />

PADERBORN<br />

15.00 Wir machen »Kinderfenster« für den Dom, Museumsatelier<br />

für Kinder ab 6 J.; Anmeldung:<br />

05251/1251400 – Diözesanmuseum<br />

19.30 über 60° nord, Jugendclub der Kammerspiele »on<br />

stage« – Studio Klingelgasse<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

19.30 Man lebt, weil man geboren ist, Stück von André<br />

Müller – Berufskolleg Schloß Neuhaus, An der Kapelle 2<br />

20.00 Atze Schröder, mit seinem Programm »Mutterschutz«<br />

(ausverkauft) – Sportzentrum Maspernplatz<br />

20.30 Rotterdam Ska <strong>Ja</strong>zz Foundation, Konzert; anschl.<br />

Reggae/Ska/Dancehall mit Tundisa Movement &<br />

Friends – Cube<br />

20.30 Christof Stählin, »Deutschland – Wir bitten um Ihr<br />

Verständnis«, literarisches Kabarett – Amalthea-Theater,<br />

Jühengasse<br />

21.00 Reggae Night, mit DJ Olli – Qbarna


22.00 80er <strong>Ja</strong>hre Party, mit DJ MicB; Eintritt 7,- Euro –<br />

Capitol<br />

BAD LIPPSPRINGE<br />

20.00 Götz Alsmann, mit seinem neuen Programm »Engel<br />

oder Teufel« – Kongresshaus<br />

BAD WÜNNENBERG<br />

20.00 Yesterday-Event, Rockoldies der 60er und 70er<br />

<strong>Ja</strong>hre mit DJ <strong>Ja</strong>gger – Bei Wilms<br />

BIELEFELD<br />

20.30 Benat Achiary, Ramon Lopez, Philippe de Ezcurra,<br />

Melange aus traditioneller baskischer Musik und<br />

<strong>Ja</strong>zz – Theater am Alten Markt<br />

20.30 Heinz Flottmann und die Helden der Gegenwart,<br />

Kabarett – Trotz-Alledem-Theater<br />

22.00 Der Tante Renate + Supershirt, Konzert – Kamp<br />

BORCHEN<br />

19.30 Nacht am Abgrund, Dinnerkrimi; Eintritt: 30,- Euro;<br />

Karten: Bürgerbüro Borchen, Tel. 05251/3888121 –<br />

Mallinckrodthof<br />

MINDEN<br />

21.00 rad., Funk – <strong>Ja</strong>zz Club<br />

Sonntag, 29. März<br />

PADERBORN<br />

10.00 Aktionstag Computer.Sport, mit vielen Aktionen<br />

und einem Vortrag von Manni Breuckmann – HNF<br />

11.00 Mikroskopische Welten, Teil 4, Der Langenbergteich<br />

– Naturschutz auch für Mikroorganismen, Film –<br />

Naturkundemuseum im Marstall<br />

19.30 Fremdes Haus, Stück von Dea Loher – Kammerspiele<br />

19.30 über 60° nord, Jugendclub der Kammerspiele »on<br />

stage« – Studio Klingelgasse<br />

20.00 Atze Schröder, mit seinem Programm »Mutterschutz«<br />

(ausverkauft) – Sportzentrum Maspernplatz<br />

20.30 <strong>Ja</strong>m Session, mit Volker Kukulenz und Freunden –<br />

Lenz, Heiersstr. 35<br />

BIELEFELD<br />

19.30 Die Hermannsschlacht, von Heinrich von Kleist –<br />

Theater am Alten Markt<br />

BORCHEN<br />

15.30 Minikasper, Figurentheater für Kinder ab 2 J.; Infos<br />

und Reservierung: 05251/6989628<br />

oder info@nelothies.de – Mallinckrodthof<br />

RIETBERG<br />

17.00 Pat Bergeson und Annie Sellick, Vokaljazz der<br />

Extraklasse – Heimathaus<br />

Montag, 30. März<br />

PADERBORN<br />

15.00 Die lustige Witwe, Operette von Léhar mit der<br />

Jungen Kammeroper Köln (ausverkauft) – PaderHalle<br />

19.00 Astronomie live, für astronomisch Interessierte –<br />

Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus<br />

Dienstag, 31. März<br />

PADERBORN<br />

19.00 Von Helden und Wundern – Ist Sport die Religion<br />

des 21. <strong>Ja</strong>hrhunderts?, Vortrag – HNF<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

19.30 Gesprächsführung und -techniken in der Arbeit<br />

mit Familien, kostenlose Veranstaltung des Deutschen<br />

Berufsverbandes für Soziale Arbeit e.V.; offen für alle Interessierten<br />

– Tagespflegehaus, Kilianstr. 72<br />

19.30 Die Crumbs + Urban Luig & Paternoster, Gastspiel<br />

der Improtheater-Weltmeister aus Kanada – Kammerspiele<br />

19.30 Die Vormieterin, von Judith Kuckart – Kammerspiele,<br />

Studio/Klingelgasse<br />

21.00 Salsa Party y Timba Moderna, mit DJ Juan de<br />

Cuba – Qbarna<br />

BIELEFELD<br />

20.00 Marshall & Alexander, Konzert – Oetker-Halle<br />

31<br />

Von Helden und Wundern am 31. in Paderborn


© Foto: Claudia Schweser<br />

E R W I N G R O S C H E S N E U E H E F T I G K E I T E N N U M M E R 5 7<br />

1. Padermann war unglücklich: »Wenn ich im Winter<br />

nicht immer nur den rechten Handschuh verlieren würde,<br />

dann könnte ich aus den Resten eine ganz neue<br />

Mode entwickeln.«<br />

2. Es war ein sonderbares Lokal. Vor jedem Tisch<br />

saß ein Hund und schaute einem beim Essen zu. »Tun<br />

Sie einfach so, als wäre der Hund nicht da«, sagte die<br />

freundliche Bedienung. »Es ist im Grunde ein Spiel um<br />

Macht und Unterwerfung.« Das Essen selbst schmeckte<br />

besser, als man so konkret darum beneidet wurde.<br />

3. Nachruf eins: Viele sind schon tot. Ich bin dabei.<br />

Ruhe.<br />

4. Es war ein Samstag. Herr Baumann entdeckte auf<br />

der Fahrt nach Dortmund manche Autos, die einen<br />

Schal aus dem Fenster hängen ließen. Die Insassen dokumentierten<br />

dadurch ihre Liebe zu dem Fußballverein<br />

»Borussia Dortmund«. Es waren sogar Autos unterwegs,<br />

die ihm einen Schal für den Verein von »Werder Bremen«<br />

entgegenstreckten. Herr Baumann dachte nur, er<br />

hätte auch gern etwas aus dem Fenster gehalten, was<br />

seine Liebe zu etwas ausdrücken würde. Ihm fiel da<br />

gleich sein Hund ein, sein Fernseher oder seine Briefmarkensammlung.<br />

5. Ich denke manchmal, dass sich gerade die Giraffe<br />

in eine Welt einfinden könnte, die immer größer und<br />

fremder wird. Trotzdem fällt sie noch überall auf, wo sie<br />

in Erscheinung tritt. Mir gestand mal eine Giraffe: »Ich<br />

sehe die Welt nicht mehr als mein Zuhause an, sondern<br />

als ein Versteck, in dem mich meine Feinde suchen.«<br />

Vielleicht sollte die Giraffe daran arbeiten, ihre Maserung<br />

an Hals und Körper der neuen Welt anzupassen.<br />

Vielleicht wäre sie eher zu ertragen, wenn sie mit Kästchenmuster<br />

in Erscheinung treten würde und eine Brille<br />

aufhätte.<br />

Ein Giraffenhals böte sich auch gut an als Werbeträger<br />

für Großveranstaltungen.<br />

6. Heute ging ein Mann mit Boxhandschuhen durch<br />

die Stadt. Ich dachte, den lasse ich mal lieber in Ruhe.<br />

Einmal traf ich eine Frau mit einer Torte, von der konnte<br />

ich gar nicht genug bekommen. Heute sah ich zwanzig<br />

Menschen, die protestierten gegen die Einsamkeit. Die<br />

schrien ganz laut nach »Ruhe« und wollten gar nicht<br />

mehr aufhören mit dem Krakeelen. Einmal ging ein<br />

32<br />

Nackter durch die Stadt, da ahnte man, dass er nur auffallen<br />

wollte.<br />

7. Nachruf zwei: Allen, die mir fehlen werden, habe<br />

ich gesagt, dass Sie mir fehlen werden. Ihr habt dafür<br />

gesorgt, dass ich mich wohlfühlen konnte. Ich war gerne<br />

bei Euch. Nun werde ich ein anderer und warte. Ich<br />

werde dafür sorgen, dass ihr Euch auch wohlfühlen<br />

werdet. Egal, wo das ist.<br />

8. Padermanns Schwester lobte ihren Hund wieder<br />

in den höchsten Tönen: »Das Schöne an meinem Hund<br />

ist, dass er so verschwiegen ist. Okay, mit meinem<br />

Briefträger – so ein grober Kerl – hat er schon seine<br />

Schwierigkeiten. Ich habe diesem Postler gesagt, wenn<br />

er einfach seine Arbeit machen würde wie jeder andere<br />

Mensch auch, dann hätte mein Hund gar keinen Grund<br />

seine Anwesenheit zu beklagen. Macht der so einen<br />

Wind mit seinem gelben Fahrrad und seiner leuchtenden<br />

Postuniform, als wäre er der Kaiser von China. Den<br />

würde mein Hund übrigens auch begrüßen. Das ist ihm<br />

ein Bellen wert.« Trotzdem entschied sich Padermann,<br />

den Hund seiner Schwester nicht mehr in Pflege zu<br />

nehmen.<br />

9. Ich könnte mir vorstellen, dass gekachelte Duschkabinen<br />

ohne Duschkopfaufhängungen schöne Einbuchtungen<br />

abgeben würden. Man müsste ihnen also<br />

nur ihre schlichte Zweckmäßigkeit abnehmen, um sie<br />

für größere Aufgaben nutzen zu können. Man könnte<br />

dort zum Beispiel prima rumstehen und wäre von allen<br />

Seiten optimal geschützt. Ich stelle mich manchmal<br />

gerne in Duschkabinen und atme durch. Ich hoffe dann<br />

immer, jetzt kommt keiner und will sich tatsächlich<br />

wichtig tun.<br />

10. BEWUSSTE UNTERFORDERUNGEN: Die Maulwurfmeisterschaften<br />

sind gestartet, man sieht jetzt<br />

Maulwurfhügel überall, sie wurden von den Kindern<br />

wieder heiß erwartet, nur Gärtner freuen sich darauf auf<br />

keinen Fall.<br />

11. Das Mineralwasser musste sich beruhigen. Es<br />

war während der Fahrt hin und her gerüttelt worden.<br />

Man muss sagen: unverantwortlich hin und her gerüttelt<br />

worden. Man konnte richtig spüren, wie sauer es war,<br />

dass es nur darauf wartete loszuspritzen. Es musste<br />

sich erstmal beruhigen. »Ganz ruhig«, sagte Padermann<br />

zu dem Jungspund. »Komm erstmal wieder<br />

runter, sonst machst du nur Fehler und<br />

nachher tut es dir leid.«<br />

12. Nachruf drei: Was fangen wir nur in<br />

der Ewigkeit an? Vielleicht fängt sie was<br />

mit uns an.<br />

13. FAST: Ich war eigentlich gar nicht<br />

mehr da. Ich war schon auf dem Sprung.<br />

Ich hatte die Waffe so gut wie entsichert.<br />

Fast geschafft, kurz vor der Vollendung.<br />

Wir waren so was wie glücklich. Ich hatte<br />

sie fast geliebt. Wir hatten uns beinahe<br />

geküsst. Wir kannten uns kaum. Wir waren<br />

bei einem Konzert gewesen, das war fast<br />

live. Ich hatte es fast verpasst. Ich erinnere<br />

mich nur unklar daran. (Röchelnde Geräusche<br />

folgen).<br />

www.erwingrosche.de


100% Organic Cotton Jeans<br />

von »Living Crafts«* nur 79,90 €<br />

*Gründungsmitglied im »Internationalem Verband der Naturtextilwirtschaft« IVN<br />

Rohstoff: Baumwolle, handgepflückt, keine Pestizide, keine Herbizide<br />

Färbung: Schwermetall- und formaldehydfrei, umweltfreundlich<br />

Verarbeitung: Keine chemische Ausrüstung, nur mechanisch-termisch<br />

Knöpfe und Nieten sind chrom- und nickelfrei<br />

Produziert nach den Richtlinien von Control Union (SKal);<br />

nachhaltig,umwelt- und sozialverträglich<br />

Riemekestraße 18 · 33102 Paderborn<br />

Tel/Fax 05251/23758<br />

Mo-Fr 10.00 - 18.30 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 16.00 Uhr<br />

www.seidenraupe-naturkleidung.de


S O N D E R S E I T E N G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N<br />

Anzeigen-<br />

Sonderteil<br />

Gesundheit & Wohlbefinden<br />

Praxis für<br />

Psychotherapie<br />

nach dem HPG<br />

Holger Neumann<br />

Die Kunst der Paarbeziehung – Sich einlassen können auf eine<br />

Beziehung, ohne Angst zu haben sich zu verlieren. Vielleicht ist<br />

das die Kunst? Wir brauchen Mut, uns auf eine Beziehung einzulassen<br />

– sich wirklich einzulassen heißt auch, ich bin nun verletzlich,<br />

vielleicht werde ich sogar abhängig von der Beziehung?<br />

Die Kunst besteht darin, die richtige Dosierung von Nähe und Distanz<br />

zu finden. Zu viel Nähe kann eine Beziehung ersticken.<br />

Eine Ehe oder Partnerschaft sollte keine Symbiose wie zwischen<br />

Mutter und Kind sein. Bei aller emotionalen Verbundenheit gilt es,<br />

die Individualität und Autonomie des Einzelnen zu bewahren.<br />

Ich glaube, wir alle sehnen uns danach, zu lieben und geliebt zu<br />

werden – in einer Beziehung, die sowohl tiefe Verbundenheit als<br />

auch das Getrennt sein kennt. Um immer wieder aufs Neue den<br />

Partner in seiner Einzigartigkeit zu erfahren und zu entdecken.<br />

Kurzfristige Termine, auch für die Paarberatung möglich.<br />

Konflikt-, Krisen- und Stressbewältigung · Paarberatung<br />

begleitende Behandlung bei psychosomatischen Störungen<br />

Adresse: Driburger Str. 42, 33100 Paderborn und Westfalenweg<br />

16a, 33129 Delbrück, Telefon: 05250/933271<br />

Web: www.psychotherapie-neumann.de<br />

»Kopf bis Fuß« in der Grube 9 bietet Ihnen in hellem, freundlichem<br />

Wohlfühl-Ambiente Naturkosmetikprodukte aller führenden<br />

Hersteller für die ganze Familie.<br />

Darüber hinaus finden Sie viele Geschenkideen, wie z. B. Parfüms,<br />

Seifen, Handtücher, Bad-Accessoires sowie Duftkosmetik<br />

von L’occitane aus der Provence. Kopf bis Fuß hält also ein breites<br />

Spektrum an natürlichen Möglichkeiten bereit, um sich selbst<br />

und anderen bedenkenlos und mit Freude etwas Gutes zu tun.<br />

Ganz besonders sei auch darauf hingewiesen, dass Neurodermitiker<br />

und Allergiker hier zahlreiche Produkte finden, die speziell<br />

auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.<br />

»Kopf bis Fuß« – Naturkosmetik können Sie montags bis freitags<br />

von 10.00 bis 18,30 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

besuchen.<br />

Es begrüßen und beraten Sie Christine Berg & Elisabeth Coprian.<br />

Adresse: Grube 9, 33098 Paderborn<br />

Telefon: 05251/8785857<br />

Fax: 05251/8787393<br />

Königliche Thai-Massagen in der Königstraße.<br />

Mit neuer Lebensenergie Rückenschmerzen und Verspannungen<br />

entgegenwirken. Seit vielen <strong>Ja</strong>hren schwören die Kunden von Sims<br />

Traditioneller Thaimassage auf die wohltuenden Anwendungen, die<br />

sie in der Königstraße im Herzen von Paderborn bekommen. Im Thaistil<br />

gehalten, bieten ruhig gelegene Massageräume genügend Platz<br />

zum Entspannen. Regelmäßige thailändische Massagen unterstützen,<br />

den Körper, den Geist und die Seele in Einklang zu bringen. Wer<br />

wünscht sich nicht mit Elan jeden Morgen aus dem Bett zu hüpfen?<br />

Oft entstehen im alltäglichen Leben durch Stress oder Überbelastung<br />

Blockaden im Körper. Diese rufen Schmerzen, Verspannungen oder<br />

Unwohlsein hervor. Die Thaimassage bringt den Körper durch Akupressur-<br />

oder Aromamassagen sowie wohltuende Fußreflexzonen-<br />

Massagen wieder ins Gleichgewicht. Die Behandlung stimuliert nach<br />

der alten Lehre der Thais die Energielinien im Körper. Bei regelmäßigen<br />

Anwendungen lösen sich so Verspannungen, der Kreislauf wird<br />

angeregt und die Lebensfreude kehrt zurück.<br />

Gutscheine für Massagen sind ein beliebtes Geschenk.<br />

Adresse: Königstraße 66, 33098 Paderborn, Terminvereinbarung<br />

unter 05251/1807806 · Internet: www.thai-massage-paderborn.de


S O N D E R S E I T E N G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N<br />

Gesundheit & Wohlbefinden Anzeigen-<br />

Sonderteil<br />

In der niehoshi Shiatsu-Praxis wird der ganze Mensch achtsam,<br />

offen und Raum gebend berührt und in seinen unterschiedlichen<br />

Lebenssituationen begleitet. Das Zen-Shiatsu basiert auf dem<br />

Grundgedanken der jahrtausende alten Chinesischen Heilkunst.<br />

In unserem Körper zirkuliert Lebensenergie. Diese versorgt die<br />

Organe und Funktionen von Körper, Geist und Seele.<br />

Der Energiefluss ist jedoch störbar. Durch Anregung des Energiesystems<br />

kann Shiatsu das körperliche, seelische und geistige<br />

Wohlbefinden aufrechterhalten, wiedergewinnen und stabilisieren. Blockaden und<br />

tiefe innere Ungleichgewichte werden gelöst, die Selbstheilungskräfte aktiviert und<br />

eine gesundende Entspannung tritt ein.<br />

Nehmen Sie sich Ihre Zeit! (Sitzungsdauer etwa 90 Minuten).<br />

In der niehoshi-Praxis haben Sie mehrere Wege um zu Ihrer inneren Ruhe zu finden:<br />

durch Shiatsu, Meditation und Tai Chi.<br />

Adresse: niehoshi Shiatsu-Praxis, Diplom Shiatsu-Praktiker Hans Peter Niehoff<br />

Driburger Straße 42 · 33100 Paderborn (im TAO-Gesundheitspark)<br />

Telefon: 0173/2915923 · E-Mail: Shiatsu@hpniehoff.de · Internet: www.niehoshi.de<br />

HAIRFREE – Haarentfernung sanft und dauerhaft.<br />

Haarfreie Achseln und Bikinizone, glatte haarlose Beine, keine<br />

Haare oder Stoppeln im Gesicht.<br />

All das gehört heute dazu, um sich überall frei und unbeschwert<br />

bewegen und wohlfühlen zu können.<br />

Um diesem Ziel näher zu kommen, bietet Hairfree-PB seit<br />

5 <strong>Ja</strong>hren die erfolgreiche ELOS-Behandlung an.<br />

Ziel dieser besonders hautschonenden Methode ist es, Haarwurzeln<br />

zu veröden, so dass keine neuen Haare nachwachsen können.<br />

Frau Annelie Braham nimmt sich gerne Zeit für Sie, um Ihnen das<br />

System genau zu erklären.<br />

Schnupper-Tag jeden Donnerstag.<br />

Behandlung zum Kennenlernen: à 25,- Euro<br />

(Achseln o. Kinn o. Bikini o. Wangen o. Bauchlinie)<br />

Ein kurzer Anruf zur Terminabsprache genügt.<br />

Adresse: Hairfree-PB · Dr.-Rörig-Damm 40, 33102 Paderborn<br />

Telefon: 05251/8781122 · E-Mail: hairfree-pb@t-online.de<br />

Internet: www.hairfree-pb.de<br />

Wir sind umgezogen; Sie finden uns jetzt in Paderborn-Wewer.<br />

Ausdrucksmalen – leuchtende Farben, großformatiges Papier und<br />

ungeahnte Möglichkeiten laden zum Experimentieren ein.<br />

Im geschützten Raum des Malateliers wird bereits Verinnerlichtes<br />

mit dem Bild deutlich. Ausdrucksmalen unterstützt den persönlichen<br />

Prozess und bietet Hilfe in schwierigen Lebensphasen an.<br />

Fortlaufende Gruppe, Dienstag: 19-21:30 Uhr<br />

Mal- und Entspannungstag – Die Seele baumeln lassen.<br />

In einer kleinen Gruppe von max. 5-6 Frauen genießen wir einen<br />

Tag mit Zeit zum Entspannen und Zeit für Kreativität. Frei von Hektik<br />

und Zeitdruck. Besinne dich auf deine eigenen, inneren Kräfte.<br />

Kreative Zeiten mit brillant leuchtenden Resonance-Gouachefarben,<br />

die dank ihrer Schwingungs- und feinen Geruchskomponenten die<br />

seelische Ausdruckskraft unterstützen, wechseln sich mit Zeiten der<br />

Stille und Entspannung ab. Vorerfahrungen sind nicht nötig.<br />

Termine: 29.03, 26.04,17.05.2009, 10-18 Uhr.<br />

Adresse: Marion Lind-Zimmermann (Heilpraktikerin/Psychotherpie),<br />

Kleestr. 9d, 33106 Paderborn · Telefon: 05254/2977433<br />

Internet: www.ausdrucksmalen-paderborn.de<br />

E-Mail: marion.lind-zimmermann@gmx.de<br />

Atelier für<br />

Ausdrucksmalerei<br />

Praxis für<br />

Kontemplative<br />

Psychologie


H Ö R B Ü C H E R<br />

Cornelia Funke / Fred Maire<br />

Tintenherz<br />

Das offizielle Hörspiel zum Kinofilm<br />

Das »Tintenherz«-Filmereignis – als Hörspiel exklusiv bei<br />

Oetinger audio<br />

Die Magie von Zauberzunge, Meggies Angst vor Capricorn<br />

und seinen Männern, Farids Erstaunen in der fremden Welt und<br />

die grausame Stimme von Basta:<br />

Das Filmhörspiel entführt<br />

in die Welt von Tintenherz<br />

und macht die Figuren lebendig.<br />

Eine ideale Ergänzung<br />

zum Roman und ein wunderbares<br />

Geschenk für alle, die<br />

mehr als lesen möchten!<br />

Schließen Sie die Augen,<br />

hören zu und stellen sich vor,<br />

Sie seien mittendrin!<br />

Oetinger Audio, 2 CDs,<br />

16,95 Euro<br />

Mariama Bâ<br />

Ein so langer Brief<br />

In den vierzig Tagen ihrer Trauerzeit schreibt Ramatoulaye<br />

einen bewegenden Brief an ihre beste Freundin aus Kindertagen.<br />

Ihr Mann wurde durch<br />

einen Herzschlag mitten aus<br />

dem Leben gerissen, sie aber<br />

hatte ihn schon viel früher<br />

verloren, als er sie wegen einer<br />

zweiten Frau verließ. Sie<br />

durchbricht die Mauer des<br />

Schweigens, die Frauen in<br />

den islamisch-afrikanischen<br />

Gemeinschaften umgibt, und<br />

findet zu einem neuen Selbstbewusstsein.<br />

Gelesen von Nina Petri<br />

Steinbach Sprechende<br />

Bücher, 3 CDs, 19,99 Euro<br />

36<br />

Tanya Stewner<br />

Liliane Susewind – Mit Elefanten<br />

spricht man nicht!<br />

Gleich an Lillis erstem Tag in der neuen Schule geht alles<br />

schief: Zuerst zieht sie den Hass der fiesen Mädchenclique auf<br />

sich, und dann verschreckt sie auch noch den bei allen beliebten<br />

<strong>Ja</strong>sahja! Dabei wollte Lilli ihr Geheimnis dieses Mal doch<br />

besonders gut hüten. Dass sie mit Tieren sprechen kann, hat ihr<br />

bisher nämlich nur Ärger eingebracht!<br />

Doch dann braucht<br />

die Elefantin Marta dringend<br />

Lillis Hilfe ...<br />

Ein lebenskluges, warmherziges<br />

und humorvolles<br />

Hörbuch, das einfach glücklich<br />

macht.<br />

Gelesen von Catherine<br />

Stoyan<br />

argon-verlag, 2 CDs,<br />

14,95 Euro<br />

Isabel Allende<br />

Das Siegel der Tage<br />

Paula, Isabel Allendes Tochter, lebt schon seit <strong>Ja</strong>hren nicht<br />

mehr. Doch die Geschichte der Familie ging weiter, und so<br />

macht sich die Autorin daran, ihrer Tochter davon zu erzählen.<br />

Von ihrer faszinierenden Familie in Kalifornien, einem gastfreundlichen<br />

Haus, das voll ist von Menschen und Büchern.<br />

Von den Obsessionen, Geheimnissen<br />

und einer Familie,<br />

die davon beinahe zerrissen<br />

wird. Eva Mattes erhebt<br />

für Isabel Allende die Stimme<br />

und liest die Geschichte<br />

über Liebe und Leidenschaft,<br />

über Hoffnung und Freundschaft,<br />

über Legenden und<br />

Magie – voll emotionalem<br />

Tiefgang und bezauberndem<br />

Humor.<br />

Der Hörverlag, 11 CDs,<br />

49,95 Euro


Lautsprecher aus Vorführung:<br />

Electrostat: Audiostatic ESH 5O (4000,- €) jetzt 800,- €<br />

Visaton: 3-Weg (1300,- €) jetzt 450,- €<br />

Spendor: BC1, 3-Weg (2800,- €) jetzt 800,- €<br />

BC Acoustique: 3-Weg (2500,- €) jetzt 900,- €<br />

hifiWelle, Hohenloher Weg 6, Tel. 05251/49869<br />

E-Piano Casio CELVIANO – AP-3.3 Das AP-33 bietet alles,<br />

was ein Digital-Piano braucht. Obwohl es in der Klasse der<br />

kleinen Celvianos angesiedelt ist, verfügt das AP-33 über eine<br />

Hammer-Action-Tastatur wie die großen. Der Klang ist voluminös<br />

und ganz nah dran am akustischen Vorbild. Das Piano<br />

ist 4 1/2 <strong>Ja</strong>hre alt und in einem einwandfreien Zustand. Dazu<br />

gibt es einen höhenverstellbaren Hocker in schwarz. 650,-<br />

Euro/VHB, Tel. 0171/7923386 �<br />

Arbeitslos, Hartz IV und keine Lust den Kopf in den Sand<br />

zu stecken? Nicht abwarten was kommt, sondern das Leben<br />

selbst in die Hand nehmen. Habt ihr schon mal an Selbstversorgung<br />

gedacht? Wir, 3er WG (1 x w., 2 x m., 50-55 J.) suchen<br />

noch Mitbewohner/in. Wir haben einen großen Garten<br />

und Land für Tierhaltung – Ideal für Selbstversorgung. Vielleicht<br />

sollten wir uns kennenlernen und es gemeinsam anpacken.<br />

Ruft doch einfach mal an. Tel. 02948/289368<br />

Ich, (46,w.) NR, suche eine liebevolle Beziehung zu einem<br />

Mann (möglichst Akademiker – ist aber kein Muss), der sich<br />

traut, noch mal im mittleren Alter eine Freundschaft aufzubauen,<br />

zu pflegen, evtl. später eine Partnerschaft, wenn man sich<br />

versteht, zu formen. Das wird man dann sehen. Es werden<br />

nur ernst gemeinte Bildzuschriften beantwortet. Chiffre: »Neuer<br />

Versuch«/03<br />

Pferde reiten und pflegen! Welche verantwortungsbewusste,<br />

flexible Person mit Pferdeerfahrung und PKW hat Interesse?<br />

Info: Tel. 05255/931399<br />

(gew.) Buchhaltungsprobleme? Selbständiger Buchhalter<br />

bucht Ihre laufenden Geschäftsvorfälle.<br />

Tel. 05255/931399<br />

<strong>Ja</strong>, ich habe ein Faible für wirklich schöne Frauen, bin 33<br />

J., selbst ansehnlich, groß, stilecht und, man sagt, besonders<br />

geistreich und intelligent. Mein Leben ist vollkommen – im<br />

Gegensatz zu mir –, einzig Du fehlst, wenn Du zudem Sinn für<br />

Tiefe besitzt. Also, nur Mut, bitte melde Dich bei mir, wenn<br />

möglich mit Bild! Chiffre: »Amore grande«/03<br />

K L E I N A N Z E I G E N<br />

(gew.) Neue Kurse und Wohlfühlsonntag im März<br />

Pilates Anfänger: Mi 9.15 h u. Do 20.00 h; Pilates Fortgeschrittene:<br />

Mo 19.00 h; Entspannung/Meditation: Do 9.15 h u.<br />

Do 19.00 h; Stretch & Relax Kombiangebot: Mo 18.00 h u.<br />

19.00 h.; Wohlfühlsonntag für Frauen: 22.03.<br />

Infos: Praxis für Physiotherapie S. Otto, Tel 05251/1845116<br />

PINS, Stück 0,50 € (ca. 200 verschiedene), Tel./Fax<br />

05232/62708<br />

(gew.) Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit (A.<br />

Einstein). Problemsituationen erkennen, dabei Stärken entdecken,<br />

um neue Perspektiven zu finden. Ich unterstütze Sie<br />

durch mein Angebot der systemischen Einzel-, Paar- und Familienberatung.<br />

Tel. 05251/5067771.<br />

Wohnung in PB-Süd: Uni-Nähe, 2 Zimmer, Wohnküche, Bad,<br />

Flur, ca. 50 qm, WM + NK 390,- Euro, ab sofort zu vermieten.<br />

Tel. 05251/6931286<br />

Mercedes gesucht! »Mercedes« PKW, Baujahr 1970-1995,<br />

Benziner oder Diesel, von privat gesucht. Tel. 0175/9716613<br />

(gew.) Kleine, seriöse Tischlerei übernimmt auch ihre kleinen<br />

Aufträge wie Möbelmontage, Anpassungen, Rep., Innentüren-<br />

Lieferg. + Montage, Verleg. Laminat, aber auch Möbelanfertigung<br />

nach Maß, zuverlässig und fair.<br />

Tel. 0172/4995622<br />

Brauner Kuschelbär (Spielzeug) wartet sehnsüchtig auf<br />

Abholung in den 7 Sachen, Libori Galerie, Tel. 05251/872391<br />

50 <strong>Ja</strong>hre<br />

edelste Komponenten, handgefertigt in Europa<br />

bleibende Werte durch Service<br />

z. B. Plattenspieler und Röhrenverstärker<br />

Hohenloher Weg 6 · Paderborn · Tel. 4 98 69<br />

37


K L E I N A N Z E I G E N<br />

(gew.) Die schönsten Wellness-Massagen der Welt! Genieße<br />

die Magie sinnlicher Hände bei einer sanften Massage<br />

zur Entspannung von Köper, Geist und Seele. Ganzkörper-<br />

Aromaöl-Massage, Hawaiianische Massage (Lomi Lomi Nui)<br />

und Indische Tempelmassage. Für die Frau, für den Mann.<br />

Nur geringe Kosten.<br />

Tel. 05252/8773 – wenn AB, rufe ich zurück<br />

Landleben »genießen«: Gesucht wird ein Haus, ca. 4-6 Zimmer,<br />

m. Badew., Garten, Terrasse o. Balkon. Aber auch 2-5<br />

Z.-Wohnung. Gerne bei Gärtnerei o. landwirtschaftl. Betrieb<br />

(a. m. Tierhalt.). Bin weibl., 37 J. u. zuverlässig. Über Kontakt<br />

mit jemandem, der ähnl. Wunsch o. Ideen hat, würde ich<br />

mich freuen (z. B. einen Resthof mit Initiative neu beleben).<br />

Region: Borchen o. PB-Umgeb. bis max 70 km. Chiffre:<br />

»Landleben genießen«/03<br />

(gew.) »Seelenlicht« – Praxis für energetisches Heilen in<br />

Salzkotten. Reikibehandlung, Reikiseminare nach Dr. Usui<br />

und Gruppenabende energetische Heilmassagen: Lomi Lomi<br />

Nui, Hot Stone, Aromaöl-Massage und Babymassage – Chakra<br />

– Energiebehandlung – Schamanische Reise und Radiästhesie,<br />

Termine nach Vereinbarung, M. Granitza, Tel.<br />

05258/3843<br />

38<br />

Suche alte »Matchbox«- und »Siku«-Spielzeugautos sowie<br />

»Wiking« Modellautos von früher. Auch alte Kataloge Öl- und<br />

Blechdosen, Blechspielzeuge und alte Zeitschriften über Autos,<br />

Tel. 05292/9319911 oder 0172/5368692<br />

(gew.) tauchen – lernen – reisen<br />

Odin’s Diveshop<br />

Stettiner Str. 21, 33106 Paderborn<br />

Tel. 05251/730199, Fax 760031<br />

www.odinsdiveshop.de<br />

gew.) Neu: Wohnmobile Schäfer<br />

Ihre faire Reisemobil-Vermietung<br />

Tel. 0 52 54-6 40 85 95<br />

www.wohnmobile-schaefer.de N<br />

(gew.) Heilpraktikerin für Psychotherapie bietet Unterstützung<br />

bei: Psychosomatischen Beschwerden, Ängsten, Trauer,<br />

Schwermut, Stress, seelischen/sozialen Konflikten und anderen<br />

Problemsituationen. Ich stehe mit verschiedenen therapeutischen<br />

Methoden zur Seite. Erstgespräch gratis. Info unter:<br />

Tel. 05646/943814<br />

Ein Herz hat Sehnsucht nach Liebe. Ein Mann (44) träumt<br />

von einer Frau mit solch einem Herz! Werden Träume wahr?<br />

Ruf’ an oder sende SMS an Tel. 01577/2615488<br />

(gew.) Alle Neuräder sofort<br />

35% reduziert – schöne Einzelstücke<br />

Radstation Paderborn, im<br />

Hauptbahnhof<br />

Tel. 05251/870740 und 37284<br />

Sie (54), mit Freund, sucht<br />

Freundin (ohne/mit Freund)<br />

für alles, was zu dritt/viert<br />

Spaß macht (z. B. Clubbesuche).<br />

Sende SMS an<br />

0175/8857605<br />

(gew.) BMX-Räder und -Teile<br />

Ausverkauf! 40% Preisreduziert,<br />

samstags 10-14 Uhr<br />

Radstation Paderborn, im<br />

Hauptbahnhof<br />

Tel. 05251/870740 und 37284<br />

(gew.) Immer wieder vom Leben<br />

durcheinander gerüttelt?!Gestalt-Körpertherapeutin<br />

bietet Unterstützung beim<br />

Aufbau und In- Fahrt-bringen<br />

des eigenen Lebenskarussells,<br />

damit die ureigene Kraft wieder<br />

spürbar ist. Orientierungsgespräch<br />

kostenlos.<br />

Kristina Herrmann, Tel.<br />

05251/387197<br />

Pferdebox frei – ideal f. Freizeitreiter!<br />

Wir bietem ihrem<br />

Liebling eine artgerechte Pferdehaltung<br />

mit idealem Ausreitgelände.<br />

Reitplatz, Roundpen<br />

vorhanden – Reithalle 1,5 km<br />

entfernt! Info: Tel.<br />

05255/931399<br />

(gew.) Malkurse im Atelier<br />

3210 für Anfänger & Fortgeschrittene.<br />

Theatermalerin unterstützt<br />

in kleinen Gruppen<br />

bei der Umsetzung verschiedener<br />

Maltechniken. Auftragsmalereien<br />

für Firmen und Privatpersonen.<br />

Infos unter<br />

www.atelier3210.de, Tel.<br />

05251/1484299. �<br />

(gew.) Yes, I can!!! Persönl.<br />

Krisen endlich meistern, die eigene<br />

Kraft finden u. ein neues<br />

Bewusstsein für eine neue Zeit<br />

entwickeln! Gruppenrückführungs-Seminare,Rückführungstherapie<br />

und Wochenend-Seminare<br />

zur persönl.<br />

Entwicklung. Info:<br />

www.seminarhaus-lottmann.de<br />

+ Tel. 05250/54130 (AB)


(gew.) Zukunftsblick in alter traditioneller Weise in Paderborn.<br />

www.esmiralda-kartenlegen.de<br />

Telefon (30 €), Chat (15 €), schriftl. Beratung (10 €) zu Festpreisen.<br />

Rituale, Seminare, Reiki- & Energieeinweihungen<br />

www.alles-bewusstsein.com (OnlineShop)<br />

Terminvereinbarung & Infos: 0162/4697260 (privat)<br />

Notfallnummer: 0900 510 25991 (*1,49 €/min. aus dem deutschem<br />

FN – Esmiralda persönlich)<br />

Für Handy: 22430 als SMS oder Anwahl über<br />

/Keywort/Beratung (1,99 € alle Netze)<br />

24 Stunden Zigeunerline 0900 5 3333 64 (0,99 €/min. aus<br />

dem deutschen FN)<br />

(gew.) Gebrauchte Fahrräder gesucht!<br />

Wir holen sie kostenlos bei ihnen ab.<br />

Radstation-Paderborn, im Hauptbahnhof<br />

Tel. 05251/870740 und 37284<br />

Suche Wohnung … mit 2 Zi/Küche/Bad in Paderborn, ca 50<br />

qm, für eine Person, Nähe Stadtzentrum. Tel. 0160/7213877.<br />

(gew.) Individuell, charakteristisch, ungewöhnlich.<br />

Professionelle Fotografie zu fairen Preisen<br />

(Portraits, Produkte, Business ...)<br />

Foto-Designer René Marty, Bleichstr. 30, Im Innenhof,<br />

33102 Paderborn,<br />

Tel. 05251/2933021, Mobil: 01577/5740043,<br />

contact@rene-marty.com, www.rene-marty.com<br />

(gew.) SUPERFRAU: Karrierefrau, Ehefrau, Mutter, Tochter,<br />

Hausfrau, …<br />

In einer offenen Supervisionsgruppe für berufstätige Frauen<br />

können Sie ab März 2009 neue kreative Wege im Umgang mit<br />

der alltäglichen Belastungsflut lernen, üben, auch einmal<br />

»Nein« zu sagen und einen besseren Schutz gegen das Ausgebranntsein<br />

entwickeln.<br />

Daniela Krause Coaching und Supervision<br />

Tel. 05292/932941<br />

www.danielakrause.com<br />

Gebr. Schlafzimmer: Doppelbett (1,60 x 2,00 m) inkl. zweier<br />

Lattenroste und Matrazen sowie Kleiderschrank abzugeben,<br />

Farbe Buche (50,- Euro/VHB), Tel. 05251/8790341<br />

Sie können ganz leicht<br />

Fotos weitergeben, Musik<br />

genießen, eigene Filme<br />

erstellen und mehr.<br />

Dank vorinstallierter Treiber<br />

lassen sich Kameras und<br />

Drucker einfach anschließen.<br />

Sogar Windows kann<br />

es ausführen.<br />

Warum ein MacBook?<br />

Das ist genau die Frage, die wir gern beantworten.<br />

K L E I N A N Z E I G E N<br />

(gew.) Rechtsberatung. Rechtsanwalt und Wirtschaftsjurist<br />

leistet professionelle Beratung in allen Angelegenheiten.<br />

Arbeitsrecht, Zivilrecht, Strafrecht.<br />

Kanzlei Nayak, Westernmauer 28, 33098 Paderborn.<br />

Tel. 05251/207481<br />

(gew.) Übersetzungen.<br />

Staatl. geprüfter Dolmetscher & Übersetzer (DeutschEnglisch)<br />

übersetzt günstig Ihre Dokumente und Texte (inkl. Beglaubigung).<br />

Tel. 05251/2938589, paderdolmetscher@gmail.com<br />

Suche Begleiter/in für die Wanderung nach Santiago de<br />

Compostela im Monat April bzw. Mai 2009. Alles ist noch offen,<br />

die Planung kann gemeinsam vorgenommen werden.<br />

Chiffre: »Santiago«/03<br />

Stahlfelgen für »VW« Touran. Vier gebr. Stahlfelgen für »VW«<br />

Touran abzugeben, 80,- Euro/VHB, Tel. 05251/8790341<br />

Würde gerne das Schnitzen von Gemüse erlernen. Wer<br />

kann dies vermitteln? Habe mir für das neue <strong>Ja</strong>hr vorgenommen,<br />

das Schnitzen von Gemüse zu erlernen und suche nun<br />

quasi einen Ausbilder! Nach Kontaktaufnahme und gegenseitigem<br />

Wohlwollen kommen wir bestimmt ins Geschäft.<br />

Grüße von Martin. martin.haack@gmx.de<br />

Familie mit zwei Kindern sucht ruhige 3-4 Zimmer Wohnung<br />

mit Balkon in Paderborn. Tel. 05255/934205<br />

Druckerpatronen im Set: schwarz, cyan und magenta für<br />

»EPSON« Drucker. Schwarze Patrone Original »EPSON«: C64,<br />

C66, C84 und C86 Series. Magenta und Cyan on Handsome<br />

geeignet für »EPSON« Stylus C 64, C66, C84, C84N, C84<br />

WN, C86. Gesamtes Set für 4,50 Euro; Tel. 0160/7547467<br />

SC-Paderborn Songprojekt sucht Euch! Suchen für einen<br />

Fansong für den SC-Paderborn einen Männerchor und ausdrucksvolle<br />

männl. Leadstimme(n)! Wer Spaß hat, bitte melden<br />

unter: mikel-ahlers@t-online.de oder 05251/8790938<br />

(Traut Euch! Es ist ein spaßiges Projekt!)<br />

Zuverlässiger Hundesitter gesucht. Wir suchen für unsere<br />

beiden superlieben und total unkomplizierten Podencohunde,<br />

einen netten und zuverlässigen Menschen (mind. 16 <strong>Ja</strong>hre),<br />

der gelegentlich mal ein bis zwei Stunden für sie Zeit hat, und<br />

mit ihnen spazieren geht. Ort Salzkotten. Bei Interesse bitte<br />

melden unter 05258/940243 (ab 19.00 Uhr oder AB).<br />

���������������������������<br />

ausführen, sodass Dateien mit<br />

Windows kompatibel sind.<br />

Das Betriebssystem bietet<br />

mehr als 300 nützliche<br />

und benutzerfreundliche<br />

Funktionen.<br />

Es ist Wi-Fi fähig.<br />

Verfügbare Netzwerke werden<br />

automatisch angezeigt.<br />

Besuchen Sie uns gleich heute. Rosenstraße 16 | 33098 Paderborn | 0 52 51 / 14 77 55 0 | www.cunde.de<br />

© 2008 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple, das Apple Logo, Mac und MacBook sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. Andere Produkt- und Herstellernamen sind möglicherweise<br />

Marken ihrer jeweiligen Rechtsinhaber. Microsoft Office ist separat erhältlich.<br />

39


K L E I N A N Z E I G E N<br />

Zivildienstleistender gesucht! Suche Zivi für hausmeisterliche<br />

Tätigkeiten an einer Schule im Raum Borchen! Ab<br />

01.09.2009 Tel. 0175/4539971<br />

Neubau einer DHH, netter Nachbar gesucht. Wir suchen<br />

einen netten Nachbarn für den Neubau einer DHH in Schloß<br />

Neuhaus. Ca. 130 qm, große Ausbaureserve, KFW60 möglich.<br />

Bitte keine Makler! Chiffre: »Traumhaus«/03<br />

Wickeltisch für die Badewanne. Wir möchten unseren<br />

Wickeltisch für die Baderwanne gegen eine Tüte Gummibärchen<br />

tauschen. Tel. 05251/387971<br />

(gew.) Qigong Kranich Gruppe. Wer hat Lust, sich in einer<br />

kleinen Gruppe mit Qigong und Achtsamkeits-Meditation zu<br />

befassen. Ich unterrichte den fliegenden Kranich und Chan Mi<br />

(Wirbelsäulen)QiGong.<br />

Anfragen unter Tel. 05254/939088<br />

i.elisabeth.koch@web.de<br />

Ich suche humorvolle Leute zwecks Gründung einer Freizeit-Wochenend-Gruppe.<br />

Wäre es nicht viel schöner, gemeinsam<br />

mit anderen netten Menschen etwas zu unternehmen,<br />

wie Kochen, Tee trinken, Spazierengehen u.ä., statt sich<br />

am Wochenende einzuschließen und vor sich hinzujammern,<br />

wie schrecklich doch die Welt ist? Also, auf geht’s ... Chiffre:<br />

»Teestunde«/03<br />

Sturmerprobte Frau sucht humorvollen, kulturinteressierten<br />

Begleiter bis 45, für den innere Werte mehr zählen als Modelmaße.<br />

Chiffre: »Sturmvogel«/03<br />

Erfahrene Diplompädagogin, vielseitig begabt, sucht stundenweise<br />

Beschäftigung im Bereich Seniorenbetreuung, Kinderbetreuung/Hausaufgabenbetreuung<br />

oder auch als Schreibkraft<br />

oder Dienst an der Pforte in Paderborn. Tel.<br />

05251/6988642<br />

(gew.) Handelsvertreter gesucht! Infos unter: www.hvvm.de<br />

Frühling. Winter ade, hoffentlich! Sie möchte gerne sportl. +<br />

naturbegeisterte Menschen (w + m, 40-55 J., NR) kennen lernen.<br />

Spazieren, walken, wandern, Rad fahren. FIRSTLA-<br />

DY2008@t-online.de oder Chiffre: »Frühling«/03<br />

Freizeitgruppe: www.paderaktiv.de Hier kannst du nette<br />

Leute kennen lernen (Ü28, Ü40, Ü50). Gemeinsame Freizeitgestaltung.<br />

Paderborner Freizeitgruppe: www.paderaktiv.de<br />

40<br />

Verkaufe Miniküche, Hochbett, Sofa. Miniküche: Energiespar-Kühlschrank,<br />

2 E-Platten, Spüle, Unterschrank, 150,-<br />

Euro; Hochbett: 140 x 200 cm, Massivholz m. Lattenrahmen,<br />

130,- Euro; Sofa: »Solsta Ikea«, 2-Sitzer, anthrazit, 30,- Euro;<br />

»MaxiCosi«, dkl-blau, 25,- Euro; Heizstrahler EWT, 3 Stufen,<br />

15,- Euro. franziska_schier@web.de<br />

LKW Fahrer gesucht? Motivierter und flexibler LKW Fahrer<br />

mit Führerscheinklasse C/CE, Gabelstaplerschein und Fahrerkarte,<br />

44 J., sucht Stelle im Hochstift. Tel. 05254/931493<br />

Mein Hund und ich suchen WG-Zimmer! Ich (Studentin, 22)<br />

kann mir meine teure Wohnung nicht mehr leisten und suche<br />

nun mit meinem Collie-Mischling zum 01.04. ein großes,<br />

stadtnahes WG-Zimmer – am liebsten im Riemeke-Viertel. Ich<br />

würde mich sehr über Hilfe freuen! Angebote bitte an feicar@web.de<br />

(gew.) Malstunden für Kinder.<br />

Für Kinder zwischen 8 -12 <strong>Ja</strong>hre.<br />

Ihre Kinder können bei mir malen. Es gibt kleine Geschichten<br />

und zum Austoben tanzen wir. Freitags von 15-17 h und nach<br />

Anfrage. Gabriele Werft, Tel. PB/1844697. Ich freue mich auf<br />

Euch.<br />

Material wird gestellt.<br />

Behindertengerechte Wohnung, EG, 2 Zi, Küche, Bad, 62<br />

qm, neu renoviert, Terrasse u. Garten, Stellplatz, Keller, PB-<br />

Südstadt, ab 01.04.09, weitere Info: 05252/82795<br />

Wegen Trauerfall: Ledergarnitur, 3er, 2er mit Sessel, Bordeauxrot,<br />

mit Federkern, neuwertig, 15 Mon. alt, mit Couchtisch,<br />

Metallrahmen braun und Glasplatte, sehr modern, Preis<br />

nach Begutachatung.<br />

Weitere info: 05252/82795<br />

Unser Selbsthilfekreis »Leben mit Sozialen Ängsten« Paderborn<br />

ist weiterhin offen für Menschen, die sich im öffentlichen<br />

oder privaten Kontakt mit anderen ängstlich, ausgeprägt<br />

schüchtern und selbstunsicher empfinden. Tel.<br />

05251/8782960 (Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn) und<br />

www.sozialphobie-paderborn.de<br />

Bad Driburg-Pömbsen. Kleines Haus zu vermieten. 2 Zi.,<br />

Bad, Keller, kein Garten, 200,- Euro kalt + NK. Tel.<br />

05259/1039 (ab 18 Uhr)


(gew.) ZÜNDUNG für die GRÜNDUNG! Sie haben die Gründungsidee,<br />

wir die staatl. Leistungen, wie Fördermittel, anerkannte<br />

Gründungskurse, Gründungszuschuss, fachk. Stellungnahmen,<br />

Businesspläne u.v.m. Kostenfreie Erstberatung unter<br />

Tel. 05251/681831<br />

Abwrackprämie. Suche Halter/in eines zugelassenen Pkw<br />

zum Verschrotten, der selbst keinen Neuwagen kaufen<br />

will/kann. Biete »Opel« Corsa A mit 2 J. TÜV oder 450,- Euro<br />

in bar. itsjustabird@freenet.de<br />

(gew.) Ganz ohne Gebühren! www.kostenlos-verlieben.de<br />

(gew.) Heilpraktikerin Farah – wir behandeln:<br />

Chronische Schmerzen, Angst, chronische- und akute Krankheiten,<br />

Rheuma, Darmkrankheiten, Hauterkrankungen, Gewichtsreduzierung,<br />

Herzkrankeiten<br />

Tel. 05224/67918<br />

www.heilpraktikerin-farah.de<br />

Männer braucht die Paderborner Tafel, oder natürlich auch<br />

Frauen, die als Fahrer oder Beifahrer helfen, Waren für unsere<br />

vielen bedürftigen Kunden von unseren Lieferanten zu holen<br />

und auch zu unseren Außenstellen zu bringen. Wir arbeiten<br />

nur mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, die also ohne Bezahlung<br />

für die sozialschwachen Mitbürger arbeiten. Voraussetzung ist<br />

der Führerschein (für die Fahrer/innen) und die Fähigkeit mit<br />

anzupacken, wenn es gilt, nicht allzu schwere Lasten in unsere<br />

Fahrzeuge zu verladen. Wo sind die rüstigen Rentner, denen<br />

zu Hause die Decke auf den Kopf fällt? Bei uns werden<br />

sie ganz ganz dringend gebraucht. Wir arbeiten an 6 Tagen in<br />

der Woche von 8 bis 14 Uhr und Sie können sich ihren Tag<br />

oder auch mehrere aussuchen, an denen Sie arbeiten möchten.<br />

Bitte melden bei Paderborner Tafel e.V.. Tel. 05251/<br />

8790760 (zu den eben genannten Zeiten)<br />

Moderne Schwertkunst. Die Sportart vereint Techniken aus<br />

dem Mittelalter und dem asiatischen Raum! Trainiert wird mit<br />

dem europäischen Langschwert. Im Mittelpunkt des Trainings<br />

stehen Partnerübungen und das Erlernen von Formen! Die<br />

Moderne Schwertkunst des SC Borchen bietet ein 3 x Probetraining<br />

ab dem 2. März in PB an. Kontakt und Anmeldung:<br />

matthias.schaefer@moderne-schwertkunst.de<br />

Infos unter www.moderne-schwertkunst.de<br />

Skorpion-Frau gesucht! Hast du idealerweise zwischen dem<br />

13. und 22. November Geburtstag? Dann bist du meine Seelen-Partnerin!<br />

Hast du auch genug von Halbherzigkeiten?<br />

Dann sei neugierig und melde dich. Du wirst sicher nicht enttäuscht.<br />

E-Mail: intensivecare-pb@web.de<br />

(gew.) Konflikte fair verhandeln und lösen! Viele Konflikte<br />

können mit Hilfe eines neutralen Mediators für alle Beteiligten<br />

zufrieden stellend gelöst werden! Z. B. bei Trennung/Scheidung,<br />

Teamkonflikten oder Erbstreitigkeiten. Infos<br />

unter: info@mediation-in-paderborn.de oder Tel.<br />

0162/6928591<br />

Organspenderin gesucht! Welche Frau schenkt mir, m., 49<br />

J., 1,78, selbstst., ihr Herz? Suche Sie (35-49) mit Spaß an<br />

Lust, Leben und vieles mehr! Foto wäre klasse. Bitte melden<br />

unter: DeltaAlfa44@yahoo.de oder Chiffre: »Organspenderin«/03<br />

(gew.) »STILLE SPIELE« – gönnen Sie sich eine kreative Auszeit,<br />

gemeinsam mit Ihrem Kind!<br />

Fachlich geführt, erleben Sie in kleiner Gruppe Kursstunden<br />

voller Wege an die Kraftquellen.<br />

Inspiration und Erholung, die wertvolle Impulse gibt. Ich beantworte<br />

Ihre Fragen gern! Kontakt: Anette Meyer<br />

05251/8786579 – ebenso: Tai Chi-/Qigong-Kurse und Einzelstunden.<br />

Bassverstärker zu verkaufen. »Peavey« Basic 112 Basscombo<br />

75 W, technisch & opt. einwandfrei, wg. Neukauf für<br />

125,- Euro zu verk.; außerdem: »Apple« iMac an Bastler, zu<br />

verschenken, Netzteil def.; Tel. 05251/8736946 (Matthias)<br />

Augenblick. Unvergessener Augenblick am Mi., 11.02.,<br />

10.45, Königstr., Nähe Rossmann, Mutter & Sohn, Paderborner<br />

Regenwetter. Wiedersehen?<br />

regenbogen-herz@gmx.de<br />

(gew.) Königskinder Second Hand. Wir bieten Ihnen eine<br />

große Auswahl an aktueller Second Hand Kinderkleidung, -<br />

spielzeug und -möbel, sowie Neuware zu fairen Preisen.<br />

Gerne nehmen wir Ihre Artikel in Kommission und verkaufen<br />

diese in Ihrem Namen.<br />

Mehr Informationen unter:<br />

Tel. 05254/6623300 oder www.koenigskinder-secondhand.de<br />

K L E I N A N Z E I G E N<br />

41


K L E I N A N Z E I G E N<br />

42<br />

Schneider/in gesucht für Schneiderarbeiten wie Bündchen<br />

annähen, Schnittmuster erstellen, evtl. Gradierung, Schnitt<br />

anpassen etc. Gerne auch private Anfragen. Tel. 0172/<br />

2940446 (Manuel).<br />

(gew.) IMPRO-WORKSHOP. Die Improvisationstheater-Weltmeister<br />

sind in Paderborn zu Gast! Am Montag, 30.03.09 von<br />

19.00-22.00 Uhr geben »Die Crumbs« aus Kanada zusammen<br />

mit Urban Luig einen Impro-Crash Kurs. Kosten: 40,00 Euro.<br />

Bei Interesse: urban-luig@freenet.de<br />

(gew.) SPIELEABENDE IM CAFE RÖHREN<br />

Wir bilden für dienstagabends<br />

»NEUE SPIELRUNDEN«<br />

für Doppelkopf, Skat, Canasta,<br />

Romme, Schach und Brettspiele.<br />

HABEN SIE LUST? Tel. 0172/5204063<br />

www.cafe-roehren.com<br />

Suche glückliche Menschen, die sich selbst und das Leben<br />

lieben, die ihr Glück nicht so sehr an Konsum oder Lifestyle<br />

hängen, sondern die vielmehr aus sich selbst heraus glücklich<br />

und innerlich frei sind oder dieses erreichen möchten. Alter<br />

egal, Geschlecht egal, Gesundheitszustand egal, Beruf egal.<br />

Ziel: Wir tauschen uns weltoffen und undogmatisch über das<br />

Glück und unsere Wege dahin aus und trotzen der sozialen<br />

Kälte mit unserer natürlichen inneren Wärme und Klarheit!<br />

Leuchtblicke@gmx.de oder Fax: 03212/1076378<br />

(gew.) KLANGMASSAGE zum Entspannen<br />

für Körper, Geist und Seele<br />

für Sie und ihre Liebsten<br />

60 Min. – 30,00 €<br />

30 Min. – 21,00 €<br />

im Klang-Paradies<br />

Tel. 05251/399502<br />

Klang-Paradies.de<br />

Schon mal von Schweinen bei der Hochzeit hängen gelassen<br />

worden? Dann bist du bei uns richtig! Wir sind eine<br />

nette gemischte Doppelkopfrunde und brauchen dringend<br />

Verstärkung. Wir spielen 1 x die Woche reihum bei uns privat.<br />

Wenn du Interesse hast mitzuspielen, dann melde Dich unter<br />

dokopb@web.de.<br />

Frühlingszeit – Fahrradzeit. Ich (w., 40) suche nette Leute<br />

für gemeinsame sportliche Radtouren am Wochenende oder<br />

nach Feierabend. Mail unter »Radtour2009@web.de« oder<br />

Chiffre: »Radtour2009«/03<br />

WG? Welche nette Frau sucht auch eine EG-Whg. mit Garten<br />

in PB? Ich (w., 37) habe 2 Kater und brauche eine ruhige Lage<br />

bis max. 350,- Euro all incl. Suche tierliebe, zuverlässige<br />

Mitbewohnerin und passende, unmöblierte Wohnung mit Keller/Garage!<br />

Tel. 02953/963034<br />

Wunderschönes antikes Klavier zu verkaufen. Marke: »Th.<br />

Mann«, Bielefeld, 1858-1939. Um 1900, vor ca. 3 <strong>Ja</strong>hren gestimmt.<br />

Farbe: schönes warmes braun, Echtholz furniert mit<br />

Kerzenhalter. Schöner Klang durch große Bauweise. Erdgeschoss,<br />

keine Stufen. Plus 1 Stunde Klavierunterricht geschenkt.<br />

1200,- Euro/VHB. Tel. 0171/7535095<br />

Schmetterlinge im Bauch, Frühlingserwachen zusammen erleben<br />

... Ich, w., 50 J., attraktiv mit Stil, Herz und Esprit suche<br />

dich, m., zwischen 45-55 J., niveau-, humorvoll und sympathisch.<br />

Hast du Lust auf einen Neubeginn? Dann melde dich<br />

unter E-Mail: Cristall36@freenet.de oder Chiffre: »Neubeginn36«/03<br />

(gew.) Attrakt. Gewerberäume, frei ab 01.03.09. Helle<br />

Büroräume, Nähe Detmolder Tor, 5 Zimmer, ca. 135 qm, Flur<br />

hochwertig verfliest, 1 Teeküche, 2 Toiletten, 1 Kellerraum, 3<br />

PKW-Stellplätze, Kundenparkplätze, Aufzug. Nachmieter gesucht.<br />

Infos unter: Tel. 05251/180490<br />

Fröhliche Mädchenkleidung Gr. (98) 104 gesucht! Suche<br />

schöne bunte Kleidung für Frühjahr/Sommer. Gerne auch<br />

hochwertig. Auch Öko-Baumwolle etc. Regelmäßige Abnahme<br />

wäre angenehm nach Absprache. Bitte KEINE Waren von<br />

KIK, Takko o. ä. Gerne im Paket. chamm@gmx.net<br />

Sind Sie Pflegekraft und fühlen sich ausgebrannt? »Gesprächskreis<br />

für Menschen im Pflegeberuf.« Info:<br />

0160/96864974<br />

Suche bunte, fröhliche Stoffreste zum Basteln und Verschönern<br />

für Puppen, Kinderkleidung etc., gerne auch Stoffe<br />

aus »alten Zeiten« 70er u. 80er etc., Bänder, Knöpfe, Spitzen<br />

egal was... eben BUNT. Freue mich über E-Mails unter:<br />

chamm@gmx.net


Bett/Servierwagen/Tisch! Bett aus massiver, geölter Buche,<br />

Anfertigung vom Schreiner, schlicht, Maße: 140 cm x 200 cm<br />

inkl. Lattenrost u. Matratze v. »Schlaraffia«; Servierwagen Förhöja<br />

v. »Ikea, L«: 100 cm, B: 43 cm H: 90 cm aus massiver<br />

Birke; »Ikea«-Tisch Pelto, 120 x 70 x 45 cm, massive Birke,<br />

Preise VHS, chamm@gmx.net<br />

Haus gesucht! Kleines Einfamilienhaus (älter, renovierungsbedürftig,<br />

mit Garten) in Borchen zu kaufen gesucht. Tel.<br />

0173/2724965 oder Tel. 01741786014<br />

Kinder WG gesucht! Wir (w., 26, m. 2) suchen (alleinerziehende?)<br />

Frauen zur Gründung einer WG mit Verständnis für<br />

Kinder und Katzen:-), E-Mail: inka-maya@web.de<br />

Umzugskartons, gebraucht, sehr gut bis gut erhalten, preiswert<br />

weiter zu geben, Tel. 05251/543681 oder Tel.<br />

0170/3309418<br />

Familienauto: »VW CADDY LIFE TDI« m. Garantie, TOP!<br />

77 kW, Diesel, VW-Garantie bis 09/2010, EZ 09/06, 25 Tkm,<br />

Klima, 5-7 Sitze, Grau Metallic, CD-Radio RCD 300, EFH,<br />

Zentralverr. M. FB, Winterräder & 17’’ Alu, Nichtraucherauto,<br />

Scheckheft-gepflegt, Euro IV, Umweltplakette grün, neu ca.<br />

23.000,- Euro, jetzt: 14.990,- Euro, von priv., Tel. 05251/23752<br />

und Tel. 0151/58166501 �<br />

Interessante Zivildienst- oder Praktikumsstelle ab April<br />

2009! Vielfältige Tätigkeit, angenehme Arbeitszeiten u. gutes<br />

Betriebsklima! Wir bieten eine Einsatzmöglichkeit als Integrationshelfer<br />

für Kinder u. Jugendliche mit Behinderung in der<br />

Schule und verschiedene andere Aufgaben. Weitere Infos<br />

beim Familien unterstützenden Dienst Paderborn unter Tel.<br />

05251/687210.<br />

(gew.) Yoga zum Probieren<br />

So. 15. März 15-17 Uhr<br />

yoga-paderborn.de<br />

»Kettler« Fitness-Center Kraftstation zu verkaufen. »Kettler«<br />

Sport Kraftstation aus qualitativ hochwertigem Material<br />

(kein Plastik, alles Stahl und Polsterung), älteres Modell, aber<br />

alles dabei und ca. 40 kg von den guten Gewichten! Mit<br />

Stahl-Langhantel, Beintrainer, Brusttrainer, Seilzug komplett.<br />

60,- Euro/VHB (Fotos können gemailt werden), Tel.<br />

0171/7535095 oder joschke@gmx.de<br />

K L E I N A N Z E I G E N<br />

(gew.) Kennenlernangebot Klangmassage<br />

Sa. 21. März, 10.00-13.00 Uhr.<br />

Lerne die Wirkungsweise von Klang- und Klangmassage<br />

kennen<br />

www.klangmassage-paderborn.de<br />

Segelyacht »Nautica 27«, kpl. mit Trailer, TÜV, seetüchtig,<br />

Steuerstand, Achterkajüte mit Durchgang in Salon, 4 Kojen,<br />

Druckwasser, See-WC, Navigation GPS & Laptop, 10 PS Yamaha,<br />

Beiboot mit 2 PS, E-Motor, überkpl. ca. 2,2 t, 7.900,-<br />

Euro/VHB oder 1/2 Miteigneranteil möglich. Besichtigung in<br />

PB, Tel. 0177/2556371<br />

(gew.) Offene Yogagruppen, keine Kursbindung,<br />

täglich Mo.-Fr.<br />

yoga-paderborn.de<br />

Radio- und Hörspielstammtisch! Radio- und Hörspielstammtisch<br />

in Paderborn. Für Hörer und Liebhaber des öffentlich-rechtlichen<br />

Rundfunks: Mittwoch, 11.03.09, 20.00<br />

Uhr, Kachelöfchen! Info: www.rundfunke.de<br />

Fenster und Terrassentür mit Oberlicht abzugeben. Fenster:<br />

170 cm x 115 cm; Tür: 100 cm x 220 cm + 50 cm Oberl. Isolierverglasung,<br />

voll funktionstüchtig, Kunststoff, weiß, Preis<br />

VHS; Tel. 05251/543680<br />

(gew.) Staatl. anerk. Altenpflegerin bietet Wohlfühlstunden<br />

für SeniorenInnen (auch Demenz-Erkrankten). Einfühlsame<br />

Gespräche. Aktivierung der Selbstheilungskräfte u. des Immunsystems<br />

durch entspannende Massagen der Füße, Hände<br />

oder des Schulter-Nackenbereiches. Erlernen leichter<br />

Atemübungen. Wohlfühlende, atmungsunterstützende Einreibungen<br />

(bes. bei bettlägerigen Personen). Info:<br />

0160/96864974 o. zuwendung@gmx.de<br />

(gew.) ... G O ruheraum | G O yoga ...<br />

! ! ! ! ! ! ! N O W ! ! ! ! ! ! !<br />

»b e w e g deinen körper und deinen geist!«<br />

YOGA SCHNUPPERTAG FÜR ANFÄNGER | SAMSTAG 14.<br />

MÄRZ<br />

! ! ! NEUE Y O G A K U R S E AB OSTERN 2009 ! ! !<br />

CA. 80% KRANKENKASSENZUSCHUSS MÖGLICH<br />

*** INFOS & ANMELDUNG ONLINE ***<br />

*** www.ruheraum-paderborn.de | fon pb 876 21 62 ***<br />

43


K L E I N A N Z E I G E N<br />

(gew.) Seminarraum – Fürstenallee Paderborn – tageweise<br />

zu vermieten. Wunderschöner Seminarraum – hervorragend<br />

geeignet für intensive Workshops in Gruppen bis zu 12 Personen,<br />

unterstützt von professioneller technischer Ausstattung<br />

und einer außergewöhnlichen persönlichen Atmosphäre.<br />

Info: http://www.seminar-atelierhaus.de/ oder Tel.<br />

05251/1845149, info@seminar-atelierhaus.de �<br />

Männer gesucht! Der gemischte Chor »Erika-Singers« aus<br />

der Paderborner Stadtheide sucht dringend Verstärkung im<br />

Tenor und Bass. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen<br />

vorbeizuschauen, im Bonifatius Kinderheim am Bonifatiusweg<br />

in Paderborn. Probe jeden Dienstag von 19.00h bis 20.30h.<br />

Kontakt unter www.erika-singers.de oder unter Tel.<br />

05251/1804946 (evtl. AB).<br />

Pädagogische Tätigkeit von Diplom-Pädagogin/Lehramtstudentin<br />

(34J.) auf 400-Euro-Basis gesucht. Erfahrung<br />

in der Familienhilfe und Hausaufgabenbetreuung,<br />

Tel. 05293/932501<br />

Suche kleine, helle EG-Wohnung mit Garten in ruhiger Lage<br />

in PB bis 350.- Euro/WM für mich (w., 37) und meine 2 Kater.<br />

Bitte unmöbliert und mit Garage/Keller. Evtl. auch tierliebe<br />

WG oder HG. Biete 3 MM Kaution. Tel. 02953/963034 oder<br />

Kuechen_Fee@gmx.de<br />

44<br />

Bahnhofstr.<br />

Borchener Str.<br />

Geroldstraße 21a | 33098 Paderborn | www.kornblume-paderborn.de<br />

Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 18.30 Uhr, Sa 9 – 14 Uhr<br />

Hallo Carolin! Du hast mir ja eine nette Nachricht auf meine<br />

Anzeige (gute Freundin) auf meinem AB hinterlassen. Aber leider<br />

keine Telefonnummer. So wird das nichts! ;-) Melde Dich<br />

doch bitte nochmal. Tel. 02953/963034 (Anja)<br />

(gew.) TRÄUME LÜGEN NICHT – Traumarbeit ist ein wertvolles<br />

Instrument auf dem Weg der Selbstverwirklichung. Sie<br />

sind eine Quelle großer Weisheit und Einsicht. Die Sprache<br />

der Träume zu verstehen, gibt eine sichere Führung. Träume<br />

weisen den Weg zu dem großen Potential jenseits des Denkens.<br />

Workshop: So. 8. März, 15-19 Uhr. Im Hinblick auf Fragen,<br />

nähere Informationen und Anmeldung freue ich mich auf<br />

Ihren Anruf oder Mailkontakt: Tel. 05259/1647,<br />

brigittenastansky@t-online.de<br />

Mitbewohner/in gesucht – WG auf dem Lande ... wir suchen<br />

eine/n Mitbewohner/in. Sind eine kleine 2 Personen WG<br />

in Neuenheerse (25 Automin. von PB entfernt) und freuen uns<br />

auf einen dritten Mitbewohner für vorübergehend oder auch<br />

langfristig. Chiffre: »Schöner Wohnen auf dem Lande«/03<br />

(gew.) KONZENTRATION UND MEDITATION FÜR<br />

SCHÜLER ... eine Informationsveranstaltung für Schüler, Eltern<br />

und Lehrer am Do. den 19. März,17.30-ca. 19 Uhr – kostenfrei.<br />

Im Hinblick auf Fragen, nähere Informationen und<br />

Anmeldung freue ich mich auf Ihren Anruf oder auch Mailkontakt!<br />

Brigitte Nastansky,<br />

Tel. 05259/1647, brigittenastansky@t-online.de<br />

Karlstr.<br />

Rosentor<br />

Frisches Obst & Gemüse, über 100 erlesene Weine, 100 leckere Käsesorten,<br />

viele verschiedenen Backwaren, Naturkosmetik, Tiefkühlkost<br />

und vieles mehr. Für weitere Informationen: www.kornblume-paderborn.de<br />

Geroldstr.<br />

Leostr.<br />

ÜBER 5000 BIO-PRODUKTE.<br />

Husener Str.<br />

Kindergarten sucht<br />

<strong>Ja</strong>hrespraktikantin<br />

oder FSJ Der ESK-Kindergarten<br />

sucht ab August<br />

2009 eine <strong>Ja</strong>hrespraktikantin<br />

oder jmd.,<br />

der ein freiwilliges soziales<br />

<strong>Ja</strong>hr (FSJ) bei uns<br />

machen möchte. Den<br />

ESK besuchen 21 Jungen<br />

und Mädchen zwischen<br />

2 und 6 <strong>Ja</strong>hren<br />

als Kindergarten- oder<br />

Tagestättenkinder. Das<br />

pädagogische Konzept<br />

ist geprägt von Toleranz,<br />

der individuellen Förderung<br />

kindlicher Begabungen,<br />

von der Erziehung<br />

zur Selbstständigkeit<br />

und Unabhängigkeit<br />

sowie der Umwelterziehung.<br />

Weitere Infos zum<br />

Kindergarten und seinem<br />

Konzept unter<br />

www.esk-paderborn.de<br />

Wir freuen uns auf dich!<br />

Bewerbungen an: Marita<br />

Mertens, Hopfenweg 13,<br />

33102 Paderborn<br />

Fahrräder zum Ausschlachten<br />

oder Herrichten.<br />

Verkaufe insgesamt<br />

5 ältere Fahrräder,<br />

die insgesamt eine gute<br />

Basis haben aber alle<br />

nicht mehr ganz in Ordnung<br />

sind. 1 Rennrad, 1<br />

Mountainbike, 1 Damen<br />

Hollandrad, 1 altes Damenrad,<br />

1 Herrenrad<br />

ohne Schutzbleche, Tel.<br />

05250/54027<br />

Frühjahrsmüdigkeit,<br />

das kann nicht sein. Wir,<br />

eine Freizeitgruppe im<br />

Alter von 30 bis 50 <strong>Ja</strong>hren,<br />

treffen uns regelmäßig<br />

am Freitag Abend<br />

um das Wochenende<br />

einzuläuten. Freuen uns<br />

über Verstärkung in der<br />

Runde. E-Mail: fruehling09.pb@arcor.de


K L E I N A N Z E I G E N<br />

46<br />

itarrenschule<br />

Peter Honselmann<br />

Ostallee 30 · 33106 Paderborn<br />

Telefon: 0 52 54/95-226 · E-Mail: honselpeter@aol.com<br />

(gew.) Studierter Pädagoge bietet – aus Erfahrung sehr erfolgreichen<br />

– Nachhilfeunterricht für die Unterstufe, in den<br />

Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an. (Meine<br />

Schüler verbesserten sich durchschnittlich um zwei Noten.)<br />

Tel. 0172/2362712<br />

(gew.) Erteile Italienisch-Unterricht Tel. 05251/34537<br />

(gew.) Gitarrenschule – Zappi Für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Alle Stilrichtungen. Jetzt neu: Mit Bass<br />

www.gitarrenschule-zappi.de<br />

Tel. 05251/282772<br />

(gew.) Englisch für Kinder ab 3 <strong>Ja</strong>hren, Erwachsene und<br />

Senioren. Englisch spielerisch mit Spaß und Vergnügen lernen<br />

mit Mortimer-English, mühelos wie die eigene Muttersprache<br />

in kleinen Gruppen von 4-8 Schülern; Nachilfe und<br />

Förderkurse auch im Einzelunterricht. Kostenlose Probestunde<br />

und Infos unter Tel. 05254/9388128.<br />

(gew.) Französisch-Nachhilfe: biete Schülern der Klassen 6-<br />

8 im Umkreis von Schloß Neuhaus, Elsen oder Sande gute<br />

Unterstützung im Fach Französisch. Ich besuche die Klasse<br />

10 des Gymnasiums Schloß Neuhaus.<br />

Weitere Infos bei Marleen Wode, Tel. 05254/10570<br />

(gew.) Trommeln, Schlagzeugspielen,<br />

Unterricht.<br />

Info: 05251/282163<br />

www.Dieter-Nowak.de<br />

(gew.) E-Bass, E-Gitarren & Gesangsunterricht erteilt von<br />

Musikstudent & Musiker mit Banderfahrung (PEACHBOX). Individuelle<br />

und flexibele Unterrichtsplanung nach Absprache<br />

möglich. Mobil: 01577/5350797, E-Mail: davidmusik@web.de<br />

(gew.) Nachhilfe- und Förderunterricht Nachhilfe- und Förderunterricht<br />

in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie<br />

sämtliche Nebenfächer von ausgebildetem Dozenten und<br />

Lehrer.<br />

Für alle Schul- und <strong>Ja</strong>hrgangsstufen.<br />

Unterricht bei Ihnen zu Hause.<br />

Tel.: 05251/760552<br />

Mobil: 0160/97744143<br />

E-Mail: franki-moeller@t-online.de<br />

(gew.) Gitarrenschule Peter Honselmann<br />

Seit über 20 <strong>Ja</strong>hren der Spezialist für Konzert- und Akustikgitarre<br />

in Paderborn!<br />

Einzel- und Gruppenunterricht in allen Stilrichtungen, Ausund<br />

Fortbildung im Erzieher-/Primarstufenbereich.<br />

Kontakt und Infos:<br />

Honselpeter@aol.com,<br />

Tel. 05254/9350-226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!