06.12.2012 Aufrufe

9 Spiele live erleben – nur 8 zahlen! - Die Bunten Seiten

9 Spiele live erleben – nur 8 zahlen! - Die Bunten Seiten

9 Spiele live erleben – nur 8 zahlen! - Die Bunten Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Reise ums Mittelmeer entlang der schönen<br />

Städte Barcelona und Beirut, Athen und<br />

Alexandria, Torre del Mar und Tel Aviv, ist<br />

eine ganz Besondere. Drei Kontinente und<br />

einundzwanzig Länder grenzen an das Gewässer<br />

und Dirk Schäfer ist aufgebrochen,<br />

das Selbige zu umrunden. Seine Reise<br />

beginnt in der ältesten Stadt Frankreichs,<br />

Marseille. Sie ist der ideale Startpunkt für<br />

die Via Mediterra, den Weg um das Mittelmeer.<br />

Es ist eine Reise voller Gegensätze,<br />

haarsträubender Widerstände und glücklicher<br />

Überraschungen. Dolce Vita kontra geschlossene<br />

Grenzen und Bürgerkriege: <strong>Die</strong><br />

Momente, die das Leben der Menschen am<br />

Mittelmeer prägen, können vielfältiger kaum<br />

sein. Dirk nimmt die Zuschauer mit in das<br />

Leben an den Ufern des Mittelmeers. Von<br />

den archaischen Karfreitagsprozessionen in<br />

Südfrankreich zu den Touristenghettos Benidorms.<br />

Vom kolonialen Gibraltar in die Armut<br />

des Hohen Atlas in Marokko. Von den fruchtbaren<br />

Vulkanen des tyrrhenischen Meers in<br />

die trostlosen Steppen Nord-Libyens. Von<br />

den Koranschulen Kairos zu den Erben der<br />

Phönizier in Beirut, die erneut versuchen,<br />

die Wunden der Kriege verheilen zu lassen.<br />

Von der türkischen Riviera in die Berge Albaniens<br />

und in den einzigen Fjord des Mittelmeers.<br />

Und schließlich von den Griechen,<br />

die einst Marseille gründeten, zurück in eben<br />

diese Stadt, in der die Reise begann. Wie<br />

auf fast allen seinen Reisen ist Dirk mit dem<br />

Motorrad unterwegs. Im Mittelpunkt von Via<br />

Mediterra aber stehen die Begegnungen<br />

mit Menschen und ihren Geschichten. Am<br />

Abend des 12.Dezember, begrüßen wir<br />

zudem Jo Glaser! Mit emotionalen Eigenkompositionen<br />

wird der Blues-Musiker Dirks<br />

Reise ums Mittelmeer untermalen. Los geht<br />

es ab 19:30Uhr. Karten gibt es <strong>nur</strong> noch an<br />

der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 8€.<br />

Plötzlich Prinzessin?<br />

Davon träumt wohl jedes kleine<br />

Mädchen! Doch Aschenputtels Geschichte<br />

beginnt traurig: Ihre Mutter<br />

stirbt und ihr Vater nimmt sich eine<br />

neue Frau. Das Mädchen Anna wird<br />

zur Küchenmagd, zum Aschenputtel;<br />

ihr einziger Freund, der Küchenjunge<br />

Peter, wird aus dem Haus vertrieben.<br />

Um den Thron zu sichern, muss der<br />

junge Prinz nach dem Tod seines<br />

Vaters, des Königs, ein Mädchen<br />

aus seinem Volk heiraten. Nur so<br />

viel, auch wenn die Geschichte neu<br />

erzählt wird: Am Ende bekommt<br />

Aschenputtel natürlich ihren Prinzen!<br />

Das klassische Volksmärchen<br />

„Aschenputtel“ wird verknüpft mit<br />

moderner, familien-gerechter Unterhaltung<br />

und Musik! Am 17.Januar<br />

um 15Uhr heißt es dann: Es war<br />

einmal... Wer dabei sein möchte hat<br />

am 4.Dezember 2009 die Chance<br />

von 10-11Uhr unter 0203 / 375324<br />

anzurufen und 3 x 2 Freikarten zu<br />

gewinnen.<br />

16<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!