06.12.2012 Aufrufe

Liebert® NXC 10–20 kVA - Emerson Network Power

Liebert® NXC 10–20 kVA - Emerson Network Power

Liebert® NXC 10–20 kVA - Emerson Network Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flexibilität<br />

Die Liebert ® <strong>NXC</strong> ist als kompakte<br />

Lösung darauf ausgelegt,<br />

den Installationsplatzbedarf zu<br />

optimieren, und bietet optimale<br />

Flexibilität für einen herausragenden<br />

Schutz aller Lasttypen<br />

(induktiv und kapazitiv).<br />

Der geringe THDi-Wert (< 5 %)<br />

und die aktive Eingangs-Leistungsfaktorkorrektur<br />

sorgen<br />

dafür, dass die USV weniger<br />

Strom aus dem vorgeschalteten<br />

Verteilungsnetz aufnimmt, sodass<br />

die Überdimensionierung<br />

von Generatoren und sonstigen<br />

Geräten entfällt.<br />

Bei der Entwicklung dieser flexiblen<br />

Lösung wurden sämtliche<br />

Aspekte – von den Anforderungen<br />

in Bezug auf Installation<br />

und elektrische Infrastruktur<br />

bis hin zu Energieverbrauch und<br />

Immobilienkosten – in Betracht<br />

gezogen.<br />

Die Flexibilität der Liebert ® <strong>NXC</strong><br />

wird weiter verbessert durch:<br />

� Vollständige galvanische<br />

Trennung als Option<br />

� Ein- und dreiphasige Ausgangskonfigurationsoptionen<br />

� Gemeinsame oder verteilte<br />

Batteriebank<br />

� Verringerter Platzbedarf<br />

Ausgangskonfiguration<br />

Die Liebert ® <strong>NXC</strong> liefert je nach<br />

Konfiguration vor Ort einen<br />

dreiphasigen (3/3) oder einphasigen<br />

(3/1) Ausgang und lässt<br />

sich somit flexibel an Änderungen<br />

innerhalb der Installationsumgebungen<br />

anpassen.<br />

Vollständige galvanische<br />

Trennung<br />

Die Liebert ® <strong>NXC</strong> verfügt über<br />

eine vollständige galvanische<br />

Trennung. Dies bedeutet, dass<br />

im USV-Schrank ein Trenntransformator<br />

untergebracht ist, und<br />

hat den Vorteil, dass der Platzbedarf<br />

erheblich verringert<br />

wird. Außerdem lässt sich der<br />

Transformator am Eingang oder<br />

Ausgang der USV anschließen.<br />

Dies bietet folgende Vorteile:<br />

��Vollständige galvanische<br />

Trennung für medizinische<br />

und andere kritische Anwendungen<br />

��Installation mit zwei unabhängigen<br />

Eingangsquellen<br />

(mit unterschiedlichen Nullleitern)<br />

��Installation im Verteilungsnetz<br />

ohne Nulleiter.<br />

860<br />

500<br />

1240<br />

USV mit vollständig integrierter Batterie<br />

86 860<br />

50 55000 USV mit Trenntransformator<br />

und Batterie integriert<br />

1240<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!