06.12.2012 Aufrufe

Mittwoch, 02. Mai 2012, 14.30 Uhr, Vitus-Haus - Samtgemeinde Freren

Mittwoch, 02. Mai 2012, 14.30 Uhr, Vitus-Haus - Samtgemeinde Freren

Mittwoch, 02. Mai 2012, 14.30 Uhr, Vitus-Haus - Samtgemeinde Freren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Haben Sie<br />

Aus Rat und Verwaltung<br />

Bürgermeistersprechstunde<br />

Anregungen – Ideen – Beschwerden – Wünsche<br />

für die <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Freren</strong>? – Sagen Sie´s uns.<br />

Gelegenheit zu einem Gespräch ohne Voranmeldung gibt <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Godehard Ritz den Bürgerinnen und Bürgern der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Freren</strong> im Rahmen einer regelmäßig stattfindenden Sprechstunde.<br />

Im Monat <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> ist folgender Termin vorgesehen:<br />

Donnerstag, den 10.05.<strong>2012</strong> , 16:00 bis 18:00 <strong>Uhr</strong><br />

Während der angegebenen Zeit ist Herr Ritz auch telefonisch unter<br />

Nummer 05902/950-219 zu erreichen.<br />

Fundsachen<br />

Bei der <strong>Samtgemeinde</strong>verwaltung sind in der Zeit vom 16.03.<strong>2012</strong> bis<br />

15.04.<strong>2012</strong> folgende Fundsachen abgegeben worden:<br />

- 1 Schlüsseletui mit mehreren Schlüsseln - 1 Brille<br />

- 1 Schlüsselband mit einem Schlüssel - 1 Geldbetrag<br />

- 1 Geldbörse mit Inhalt<br />

Die Verlierer werden gebeten, ihre Besitzansprüche bei der <strong>Samtgemeinde</strong>verwaltung<br />

in <strong>Freren</strong>, Zimmer 112, Telefon 05902 / 950-112, geltend zu<br />

machen.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch<br />

(BGB) das Eigentum an der Fundsache nach sechs Monaten auf den<br />

Finder übergeht, sofern dieser nicht auf den Eigentumserwerb verzichtet<br />

hat.<br />

Fälligkeit der Steuern und Abgaben für das II. Quartal <strong>2012</strong><br />

Die <strong>Samtgemeinde</strong>kasse erinnert daran, dass zum 15. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> die zweite<br />

Rate der Steuern und Abgaben für das Jahr <strong>2012</strong> fällig wird.<br />

Diejenigen Steuerpflichtigen, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen<br />

oder einen Dauerauftrag eingerichtet haben, werden gebeten, die<br />

fälligen Beträge fristgerecht zum 15. <strong>Mai</strong> unter Angabe des Kassenzeichens<br />

auf eines der Konten der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Freren</strong> zu überweisen<br />

bzw. einzuzahlen.<br />

Die <strong>Samtgemeinde</strong>kasse bittet darum, bei jeder Überweisung oder Einzahlung<br />

das Kassenzeichen anzugeben, damit die Beträge richtig verbucht<br />

werden können. Bei Eigentümern mit mehreren Grundstücken ist<br />

es besonders wichtig, die entsprechenden Objektnummern und den entsprechenden<br />

Betrag für das Objekt mitzuteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!