06.12.2012 Aufrufe

Hengst- kollektion - Hengststation Völz

Hengst- kollektion - Hengststation Völz

Hengst- kollektion - Hengststation Völz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Magic Memphis 410100211000<br />

Besonders formschöner Farbgarant mit viel Noblesse und Charme. Magic Memphis<br />

trägt die seltene Cremello-Farbe, die mit geringer Wahrscheinlichkeit (25%)<br />

aus der Verpaarung von zwei palomino-farbigen Elternteilen entsteht. Diese besondere<br />

Färbung ergibt bei Anpaarung an eine Fuchsstute immer Palominos, mit<br />

braunen Stuten Falben (oder je nach Erbgang Palominos) und mit Rappen ggf.<br />

Mausfalben. Eine besondere Farbe ist also garantiert.<br />

Der Vater Maratino war selbst sportlich im Dressursport erfolgreich und ist das gelungene<br />

Produkt einer Bruder-Schwester-Paarung mit Inzucht auf den aus hannoverschem<br />

Stamm gezogenen Marduc/T.-Sohn Malteser-Gold, der in vielen Palomino-Abstammungen<br />

in Deutschland und international eine große Rolle spielt. Die<br />

Mutter Golden’s Dancing Queen ist in Dänemark mit überwiegend deutschen<br />

Blutanteilen gezogen. Urgroßvater Solist führt über Seelöwe-Domspatz klassisches<br />

hannoversches Springblut. Der Trakehner Glockenklang rundet das Pedigree<br />

ab. Magic Memphis absolvierte 2005 den 70-Tage-Test in Marbach mit deutlich<br />

überdurchschnittlichem Ergebnis. Noch nie hat ein Cremello eine derartig<br />

positive Leistungsprüfung im Warmblutbereich abgelegt. Mehrere typ- und bewegungsstarke<br />

Nachkommen aus den ersten Jahrgängen wurden prämiert.<br />

Magic Memphis s an extremely noble young stallion with a very special mystery<br />

as far as his colour is concerned: He has the seldom cremello colour, resulting with the<br />

possibility of 25 % out of two palomino parents. This colour makes in combination with<br />

a chestnut mare always palomino offspring, with bay mares always duns, and with black<br />

mares always mouse grey duns. So here is a special colour guarantee given. His sire Maratino<br />

was successful up to medium level in dressage. Dam Golden’s Dancing Queen was<br />

bred in Denmark with a German pedigree background. Great grandfather Solist had an excellent<br />

hanoverian jumping pedigree by Seelöwe-Domspatz. Successful 70-day-test in<br />

Marbach 2005. Several premium foals from the first years in breeding.<br />

Zugelassen für Rheinland-Pfalz-Saar, Dänemark. Pferdestammbuch S-H und ZfdP,<br />

weitere Verbände auf Anfrage.<br />

Züchter: Birgit Schulz, Jevenstedt<br />

Maratino<br />

Golden’s<br />

Dancing<br />

Queen<br />

* 2000<br />

ZfdP<br />

166 cm Stm.<br />

Mangold<br />

Malteser Gold<br />

Isabella<br />

Mirabelle<br />

Malteser Gold<br />

Novella<br />

Golden Benjamin Zilag<br />

Runny xx<br />

Cheri<br />

Solist<br />

Menuet<br />

Decktaxe: € 500,– zzgl. MwSt. für Frischsperma<br />

TG-Sperma: auf Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!