06.12.2012 Aufrufe

Informationen zum Meldebogen der Tierseuchenkasse

Informationen zum Meldebogen der Tierseuchenkasse

Informationen zum Meldebogen der Tierseuchenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nur bei Tierhalterwechsel bzw. Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Postadresse ausfüllen!<br />

gültig seit:<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße Hausnummer<br />

PLZ Ort<br />

Bitte bis <strong>zum</strong> 31.01.2009 zurücksenden an:<br />

Landwirtschaftskammer NRW<br />

-<strong>Tierseuchenkasse</strong>-<br />

Erfassungsstelle SSC GmbH<br />

Revierstr. 9<br />

44379 Dortmund<br />

Frau / Herrn / Firma<br />

Heinz Meier<br />

Musterstr. 8<br />

48147 Münster<br />

M e l d e b o g e n<br />

für die Tierbestandsmeldung an die <strong>Tierseuchenkasse</strong> NRW <strong>zum</strong> 01.01.2009<br />

TSK. 2364040 Registriernummer: 05 515000 0001<br />

Standort <strong>der</strong> Tiere:<br />

Weitere Standorte in <strong>der</strong> gleichen Gemeinde:<br />

(keine Weiden)<br />

Musterstr. 7<br />

48147 Münster<br />

Gesamte Tierhaltung auf dieser Betriebsstätte aufgegeben<br />

Eintragungen bitte rechtsbündig und leserlich !<br />

Anzahl Schweine (auch Minischweine, Hängebauchschweine, etc.) Schweinhaltung aufgegeben<br />

Zuchtsauen |___|___|___|___|___|<br />

Ferkel bis einschl. 30 kg |___|___|___|___|___|<br />

sonstige Zucht- u. Mastschweine über 30 kg |___|___|___|___|___|<br />

Anzahl <strong>der</strong> Gesamtplätze<br />

(Sauen, Ferkel und/o<strong>der</strong> Mastplätze)<br />

|___|___|___|___|___|<br />

Stichtagsmeldung HIT wurde von mir eingestellt.<br />

Ich beantrage den Beitragsbonus für Schweine.<br />

Ich verpflichte mich, die mit <strong>der</strong> Bonusgewährung verbundenen<br />

Bedingungen zu erfüllen. Die Nichteinhaltung <strong>der</strong> Verpflichtung wird <strong>der</strong><br />

<strong>Tierseuchenkasse</strong> umgehend mitgeteilt.<br />

Bitte die Hinweise auf dem beigefügten Merkblatt lesen.<br />

Schweinezucht<br />

Herdbuchzucht (Vermehrungszucht)<br />

Ferkelerzeuger<br />

Zuchtschweineaufzucht<br />

Schweinemast<br />

Mastschweineaufzucht<br />

Schweineendmast<br />

nicht gewerbsmäßige<br />

Schweinehaltung (Hobby)<br />

Hauptnutzungsrichtung bitte ankreuzen,<br />

Mehrfachnennungen sind möglich.<br />

Stallhaltung<br />

Freilandhaltung (ohne Stall)<br />

Freilandhaltung (mit Stall)<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen,<br />

keine Mehrfachnennungen.<br />

neu<br />

• Wichtig:<br />

Eine Meldung <strong>der</strong> Tierzahlen ist<br />

zwingend erfor<strong>der</strong>lich, auch wenn sich<br />

<strong>der</strong> Tierbestand gegenüber dem<br />

Vorjahr nicht verän<strong>der</strong>t hat.<br />

• Pro Registriernummer separater<br />

<strong>Meldebogen</strong>.<br />

• Wenn gesamte Tierhaltung dieser<br />

Betriebsstätte bzw. eine Tierart<br />

aufgegeben, bitte ankreuzen.<br />

• Schweine:<br />

Tierzahlen aufgeteilt nach<br />

Gewichtsklassen angeben.<br />

„Anzahl <strong>der</strong> Gesamtplätze“ für<br />

statistische Zwecke (Frühwarnsystem)<br />

angeben.<br />

Angaben zu Produktionsrichtungen<br />

und Haltungssystemen.<br />

Stichtagsmeldung HIT (nur ausfüllen,<br />

wenn selbständig durchgeführt, sonst<br />

Meldung durch die <strong>Tierseuchenkasse</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!