06.12.2012 Aufrufe

1_BroschHolzpellets_S_1-64:Layout 1 - DEPV

1_BroschHolzpellets_S_1-64:Layout 1 - DEPV

1_BroschHolzpellets_S_1-64:Layout 1 - DEPV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marktführer Holzpellets NRW 2008


Vorwort<br />

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,<br />

der weltweit steigende Energiebedarf, die Endlichkeit fossiler<br />

Ressourcen und die Sorge um die Auswirkungen auf<br />

das Klima erfordern einen Wandel in der Energieversorgung.<br />

Besonders die energetische Nutzung von Biomasse<br />

gewinnt vor dem Hintergrund des weltweiten Preisanstiegs<br />

fossiler Energieträger immer größere Bedeutung.<br />

Der heimische Rohstoff Holz spielt hier eine wichtige Rolle<br />

als nachwachsender und CO 2 -neutraler Energieträger. In<br />

seiner modernen Form als Holzpellet ist er als Brennstoff<br />

seit einigen Jahren auch hierzulande bekannt und gewinnt<br />

auf dem nordrhein-westfälischen Markt zunehmend an<br />

Bedeutung.<br />

Das Heizen mit Holzpellets ist nicht nur umweltfreundlich,<br />

sondern auch komfortabel, denn im Umgang sind Holzpellets<br />

genauso bequem wie Heizöl oder Gas, kosten aber<br />

deutlich weniger. Der dynamische Zuwachs an Holzpelletheizungen<br />

bestätigt, dass sich immer mehr Menschen<br />

dieser Vorteile bewusst werden.<br />

In den nächsten Jahren müssen viele Haushalte auf Grund<br />

der Energieeinsparverordnung veraltete Heizanlagen<br />

durch moderne, umweltgerechte Heizungen ersetzen.<br />

Mein Ziel ist es, einen erheblichen Anteil dieser neuen<br />

Anlagen auf den Biobrennstoff Holz umzustellen, denn<br />

„Wärme aus Holz“ ist eine wettbewerbsfähige und kostengünstige<br />

Alternative.<br />

Darüber hinaus haben viele nordrhein-westfälische Unternehmen,<br />

vor allem kleine und mittelständische Betriebe,<br />

das innovative Potenzial der neuen Heiztechnik erkannt<br />

und sich erfolgreich in der Branche positioniert. Diese gilt<br />

es zukünftig auch weiterhin zu stärken, um damit die positive<br />

Marktentwicklung weiter fortzuführen.<br />

Mit dieser Broschüre wollen wir interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürgern umfassende Informationen zum Brennstoff<br />

Holzpellets und den Heizungsanlagen, die zu seiner optimalen<br />

Verbrennung entwickelt wurden, zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Überzeugen Sie sich von den vielen Vorteilen und vielleicht<br />

beziehen ja auch Sie, bei einer bevorstehenden Erneuerung<br />

Ihrer alten Anlage oder einem geplanten Neu bauvorhaben,<br />

den Wechsel zu einer modernen Pelletheizung mit in<br />

Ihre Überlegungen ein.<br />

Ich wünsche der Broschüre der Aktion Holzpellets eine<br />

rege Verbreitung, einen interessierten Leserkreis und<br />

weiterhin viel Erfolg mit zahlreichen neu installierten<br />

Pelletheizungen.<br />

Eckhard Uhlenberg<br />

Minister für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

1


2 Marktführer Holzpellets NRW 2008<br />

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und<br />

Vollständigkeit der Angaben sowie für die Beachtung privater Rechte Dritter.<br />

Die in der Veröffentlichung geäußerten Ansichten und Meinungen müssen<br />

nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Die Firmendarstellungen<br />

wurden von den Unternehmen selbst erstellt. Der Herausgeber übernimmt<br />

für die Inhalte Dritter keinerlei Haftung.


Marktführer Holzpellets NRW 2008<br />

Inhalt<br />

EnergieAgentur.NRW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Aktion Holzpellets. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Landesforstverwaltung NRW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Holzpellets – der Brennstoff der Zukunft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Partner der Aktion Holzpellets<br />

Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

Kesselhersteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

Pellethändler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

Pelletproduzenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

Komponenten/Lagersysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

Institutionen und Verbände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

3


4 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – EnergieAgentur.NRW<br />

EnergieAgentur.NRW<br />

Dienstleister des Landes NRW für alle Energiefragen<br />

In Zeiten hoher Energiepreise gilt es mehr denn je, die Entwicklung<br />

von innovativen Energietechnologien in NRW zu<br />

forcieren und von neutraler Seite Wege aufzuzeigen, wie<br />

Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen ökonomischer<br />

mit dem immer kostbarer werdenden Gut Energie<br />

umgehen oder erneuerbare Energien sinnvoll einsetzen<br />

können.<br />

Die EnergieAgentur.NRW fungiert als strategische Plattform<br />

mit breiter Kompetenz im Energiebereich: von der<br />

Energieforschung, der technischen Entwicklung, Demonstration<br />

und Markteinführung über die Energieberatung<br />

bis hin zur beruflichen Weiterbildung.<br />

In den Schwerpunktbereichen „Energieeffizienz und Erneuerbare<br />

Energien für Unternehmen und Kommu nen“,<br />

„Klimaschutz, Emissionshandel“, „Energieeffizientes und<br />

solares Bauen“, „Innovative Kraftwerks- und Netztechnik“,<br />

„Biomasse“, „Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft“,<br />

„Brennstoffzelle und Wasserstoff“ sowie „Photovoltaik“<br />

werden technische Innovationen vorangetrieben, der<br />

Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft<br />

forciert, umfassende Beratungs- und Weiterbildungsleis -<br />

tungen angeboten und Unternehmen aus NRW im Bereich<br />

Außenwirtschaft unterstützt. Somit steht die Energie-<br />

Agentur.NRW als zentraler Ansprechpartner in allen Fragen<br />

rund um das Thema Energie zur Verfügung.<br />

Einige Instrumente der EnergieAgentur.NRW:<br />

In Kompetenz-Netzwerken für Unternehmen, Hochschulen<br />

und Forschungseinrichtungen konzentrieren sich die Aktivitäten<br />

der EnergieAgentur.NRW darauf, Innovationsprozesse<br />

in NRW zu forcieren, Kooperationen und strate gische<br />

Allianzen anzubahnen sowie Markteinführungen von innovativen<br />

Produkten national und international zu beschleunigen.<br />

Mit ihren Beratungsinstrumenten informieren Ingenieure<br />

der EnergieAgentur.NRW über energetische Schwachstellen<br />

– von der Gebäudetechnik bis zu Produktionsabläufen.<br />

Das Spektrum reicht von der Heizungsanlage über die<br />

Wärmerückgewinnung bis zur Dämmung als Schutz vor<br />

Wärme und Kälte in großen Werkshallen, von der Leckagesuche<br />

bis zur Erstellung von Energiekonzepten. Die Ingenieure<br />

beraten zu Fördermöglichkeiten, verhelfen<br />

Unter nehmen zur Minderung der Energiekosten und tragen<br />

somit zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei.<br />

Weiterbildung: Die EnergieAgentur.NRW bietet eine Reihe<br />

von Weiterbildungsseminaren – auch für Endverbraucher<br />

– an. Die Seminare können von Weiterbildungseinrichtungen,<br />

Energieversorgungsunternehmen, Verbänden, Vereinen,<br />

Hochschulen, Kommunen und Unternehmen in NRW<br />

genutzt werden.<br />

Im Rahmen dieses Programms werden zudem Aktionswochen<br />

„Efit“ für Belegschaften von Unternehmen angeboten.<br />

Mit dem Wissensportal Energie bietet die Energie -<br />

Agentur. NRW eine Online-Plattform an, die auch eine berufliche<br />

Aus- und Weiterbildung im Internet ermöglicht.<br />

Landesweite Kampagnen und Gemeinschaftsaktionen<br />

wie „Mein Haus spart“ (www.mein-haus-spart.de), die<br />

„Aktion Holzpellets“ (www.aktion-holzpellets.de), das<br />

Leitprojekt „50 Solarsiedlungen NRW“ (www.50solarsiedlungen.de)<br />

oder der „Wärmepumpen-Marktplatz NRW“<br />

(www.waermepumpen-markt-platz-nrw.de) informieren<br />

die Bürger in NRW über umweltfreundliche Alternativen<br />

des Heizens und geben weitere Tipps zum Energiesparen.<br />

Weitere Informationen unter www.energieagentur.nrw.de


Aktion Holzpellets<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008– Aktion Holzpellets<br />

Die verbraucherorientierte NRW-Kampagne bewirbt seit<br />

Februar 2003 durch Marketingaktivitäten, Veranstaltungen,<br />

eine Homepage, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gezielt<br />

den innovativen Brennstoff Holzpellets und die da zugehörige<br />

komfortable Anlagentechnik.<br />

Zahlreiche Unternehmen der Pelletbranche unterstützen<br />

seit Beginn die Aktion Holzpellets. Jeder Euro, den die<br />

Wirtschaft in die Kampagne einbringt, wird vom nordrheinwestfälischen<br />

Umweltministerium verdoppelt!<br />

Ziel ist es, mit finanzieller Beteiligung von<br />

■ Kesselherstellern<br />

■ Pelletproduzenten<br />

■ Vertriebspartnern<br />

■ Installationsfachbetrieben<br />

■ Komponentenherstellern sowie<br />

■ Institutionen und Verbänden<br />

Bürgerinnen und Bürgern in ganz NRW über diese ökologische<br />

und wirtschaftliche Heiztechnik umfassend zu informieren.<br />

In diesem „Marktführer Holzpellets NRW 2008“ stellen<br />

alle Kampagnenpartner ihre Leistungen vor. So finden Sie<br />

für jedes Anliegen rund um das Thema Holzpellets kompetente<br />

Ansprechpartner. Ihre Entscheidung für diese zukunftsfähige<br />

und ökologische Heiztechnik wird somit auf<br />

eine solide Basis gestellt.<br />

Ausführliche Informationen zu Vorteilen, Wirtschaftlichkeit,<br />

staatlichen Fördermöglichkeiten und Tipps für den Kauf<br />

von Pelletanlagen und Holzpellets enthält die kostenfreie<br />

Informationsbroschüre „Holzpellets. Der Brennstoff der<br />

Zukunft“.<br />

Die Informationsbroschüre kann unter www.aktion-holzpellets.de<br />

heruntergeladen oder online bestellt werden.<br />

Telefonische Bestellung unter: 0 18 03/19 00 00 (9 ct/Min.<br />

aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunknetze).<br />

Weitere Informationen über den Brennstoff, die Heiztechnik,<br />

die Kampagne und eine Mitgliedschaft erhalten Sie<br />

bei der<br />

EnergieAgentur.NRW<br />

c/o Umweltministerium NRW<br />

Heike Wübbeler<br />

Schwannstr. 3<br />

40476 Düsseldorf<br />

Telefon: 02 11/45 66-692<br />

Telefax: 02 11/45 66-437<br />

heike.wuebbeler@munlv.nrw.de<br />

www.aktion-holzpellets.de<br />

www.energieagentur.nrw.de<br />

„Peter Pellet“<br />

wirbt für den Brennstoff der Zukunft<br />

5


6 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Landesforstverwaltung NRW<br />

Landesforstverwaltung NRW<br />

Landesforstverwaltung NRW<br />

Die Landesforstverwaltung Nordrhein-Westfalen unterstützt<br />

die Aktion Holzpellets.<br />

Sie ist Ansprechpartner für alle Belange des Waldes und<br />

der Verarbeitung von Forstprodukten.<br />

Hierbei stehen im Mittelpunkt der Arbeit:<br />

■ Erhaltung und Pflege von fast einer Million Hektar<br />

Wald im bevölkerungsreichsten Bundesland.<br />

■ Nachhaltige Sicherung und Entwicklung der vielfältigen<br />

Waldfunktionen.<br />

Der im Januar 2005 eingerichtete „Landesbetrieb für Wald<br />

und Holz NRW“ ist mit den flächendeckenden Forstrevieren<br />

verantwortlich für die staatlichen Überwachungsmaßnahmen<br />

zum Schutz aller Waldflächen sowie für die Pflege des<br />

landeseigenen Waldes. Letzterem kommt wegen seines<br />

hohen Anteils an Schutzflächen eine besondere Bedeutung<br />

für die Erhaltung der Tier- und Pflanzenwelt zu. Eine große<br />

Zahl der Waldbesitzer im Lande be ansprucht eine kos tengünstige<br />

Beratung sowie Unterstützung bei der Vermarktung<br />

der Holzprodukte.<br />

Zur Erfüllung seiner Aufgaben arbeitet die Landesforstverwaltung<br />

mit einer Vielzahl von Stellen und Institutionen<br />

zusammen. Neben den fachlichen Notwendigkeiten steht<br />

die Bürgernähe stets im Mittelpunkt bei den Entscheidungen.<br />

So ist es gute Tradition, dass der Wald von den Menschen<br />

zu Erholungszwecken genutzt werden kann.<br />

Oberste Forstbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen ist<br />

das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz (www.umwelt.nrw.de).<br />

Die Zentrale des Landesbetriebes für Wald und Holz NRW<br />

(www.forst.nrw.de) hat seinen Dienstsitz in Münster. Auf<br />

der Internetseite sind die zuständigen Regionalforstämter<br />

und Forstreviere nachzulesen.<br />

Die Nutzung von Holz ist der Forstverwaltung von je her<br />

ein besonderes Anliegen. Bis vor 10 Jahren beschränkte<br />

sich die Nutzung jedoch auf das Stückholz zur Beheizung<br />

von Öfen und Kaminen.<br />

Seit 1998 hielt die Nutzung von Holzpellets und Holzhackschnitzeln<br />

auch in Nordrhein-Westfalen Einzug. Durch die<br />

ständige Begleitung von Maßnahmen zur Verbesserung<br />

des Einsatzes von Holz bei der energetischen Verwertung<br />

haben die Forstämter eine besondere Kompetenz auf dem<br />

Energieholzsektor erlangt. Die Dienststellen stehen für<br />

Beratungen zur Verfügung, können Ihnen Besichtigungstermine<br />

für Holzhackschnitzel- und Holzpelletsheizanlagen<br />

vermitteln und Fördermöglichkeiten aufzeigen. Der Förs ter<br />

vor Ort wird gerne Kontakt herstellen.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Landesforstverwaltung NRW<br />

Warum ist uns auch in einem Ballungsraum wie Nordrhein-<br />

Westfalen die energetische Holznutzung überhaupt wichtig?<br />

Diese Frage wird im Wesentlichen beantwortet mit<br />

■ Klimaschutz<br />

■ Ressourcenschutz<br />

■ regionale Wertschöpfung sowie<br />

■ Technologietransfer.<br />

Klimaschutz<br />

Im Vordergrund steht das Ziel der Bundesregierung und<br />

der Umweltministerkonferenz der Bundesländer, die Reduzierung<br />

des klimaschädlichen Kohlendioxids konsequent<br />

voranzutreiben und bis zum Jahre 2020 eine Verdoppelung<br />

der bereits getätigten Einsparung von bisher 18 %<br />

auf dann 36 % im Vergleich zu 1990 zu erreichen.<br />

Der angestrebte Ausbau der „grünen Energie“ erfolgt von<br />

jetzt 6,5 % auf 20 %. Aufgrund der vorhandenen Potentiale<br />

kann Holz hierzu einen Beitrag leisten. Fachleute der<br />

Fachagentur nachwachsender Rohstoffe (FNR) schätzen<br />

den Anteil am gesamten Bioenergiepotential auf mindestens<br />

34 %. Hierbei kommt dem Einsatz von Holzpellets –<br />

wegen seiner positiven Eigenschaften – eine ständig<br />

wachsende Bedeutung zu.<br />

Ressourcenschutz<br />

Die Verfügbarkeit von fossilen Brennstoffen wird ab dem<br />

Jahre 2050 stark absinken. Deshalb sollten bereits heute<br />

alternative Methoden der Energieversorgung entwickelt<br />

und angewandt werden. Im Rahmen einer künftigen Biomassenutzung<br />

kann Holz einen tragenden Beitrag leisten.<br />

Regionale Wertschöpfung<br />

Die integrierte Nutzung von Stoffströmen stärkt die Wirtschaftskraft<br />

und belässt mehr Wertschöpfung im Lande.<br />

Durch die Nutzung von Holz werden bestehende Arbeitsplätze<br />

gestärkt und neue geschaffen; und dies vornehmlich<br />

im ländlichen Raum und in der forstbasierten<br />

Industrie.<br />

Technologietransfer<br />

Die Entwicklung von dezentralen Energieversorgungssys -<br />

temen auf der Basis regionaler Stoffströme ist Teil der<br />

Antwort auf die Fragen des steigenden Weltenergiebedarfs.<br />

7


8 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Holzpellets – der Brennstoff der Zukunft<br />

Holzpellets – der Brennstoff der Zukunft<br />

Holzpellets werden als Heizmaterial bereits seit den frühen<br />

80er Jahren in den USA und Kanada und seit den 90er<br />

Jahren in Österreich und in den skandinavischen Ländern<br />

in steigendem Maße genutzt. Auch die Marktentwicklung<br />

in Deutschland zeigt, dass der innovative Brennstoff Holzpellets<br />

und die dazugehörige Heiztechnik auf dem Vormarsch<br />

sind: In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl<br />

der bundesweit installierten Pelletheizungen exponentiell<br />

erhöht. In NRW hat sich die Zahl mehr als verzehnfacht:<br />

Von rund 600 Anlagen im Jahr 2003 auf über 9.200 zum<br />

Jahresende 2007.<br />

Was sind Holzpellets und wie werden sie eingesetzt?<br />

Die zylindrischen Presslinge werden aus getrocknetem,<br />

naturbelassenem Restholz (Sägemehl, Hobelspäne, Waldrestholz)<br />

mit einem Durchmesser von ca. 6 – 8 mm und<br />

einer Länge von 20 – 30 mm hergestellt. Sie werden ohne<br />

Zugabe von chemischen Bindemitteln unter hohem Druck<br />

gepresst und haben einen Heizwert von ca. 5 kWh/kg.<br />

Damit entspricht der Energiegehalt von einem Kilogramm<br />

Pellets ungefähr dem von einem halben Liter Heizöl.<br />

Die Qualitätsanforderungen für den genormten Brennstoff<br />

sind in Deutschland in der DIN 51731 und in Österreich in<br />

der ÖNORM M 7135 festgelegt. Seit Frühjahr 2002 ist zusätzlich<br />

ein neues Zertifikat, die DIN plus, auf dem Markt.<br />

Die DIN plus vereint die Vorzüge der DIN 51731 und der<br />

ÖNORM M 7135 und stellt darüber hinaus Anforderungen<br />

an Abriebfestigkeit und Prüfverfahren.<br />

Unter dem Begriff Industriepellets werden Pellets für größere<br />

Kesselanlagen > 100 kW gefasst. Der Durchmesser<br />

beträgt durchschnittlich > 6 mm. Hinsichtlich der Festigkeit<br />

und der verwendeten Ausgangsmaterialien bestehen<br />

keine Vorgaben. Aufgrund der unterschiedlichen Brennstoffqualität<br />

sind Industriepellets für kleine Anlagen nicht<br />

geeignet.<br />

Die Zertifizierungsprozedur findet beim Pellethersteller<br />

durch ein von DIN Certco akkreditiertes Prüfinstitut statt.<br />

Durch regelmäßige und unabhängige Kontrollen wird die<br />

Qualität der Pellets sichergestellt. Jede DIN plus zertifizierte<br />

Produktion erhält eine Registernummer, die auf<br />

dem Lieferschein und/oder der Rechnung des Pelletlieferanten<br />

steht.<br />

Die Kriterien der DIN, ÖNorm M 7135 sowie der DIN plus<br />

beziehen sich auf die Produktion und den Zustand der<br />

Holzpellets bis zur Verladung der Pellets im Pelletierwerk.<br />

Die nachfolgende Distribution der Holzpellets zum Zwischenhändler<br />

oder Endkunden regelt die „ÖNorm M 7136<br />

Transport“. Auf Grundlage dieser Norm ist das Zeichen<br />

„DIN Pelletlogistik geprüfter Fachbetrieb“ entstanden.<br />

Es werden Anforderungen an Zwischenlagerräume, Transportfahrzeuge<br />

und an das Zustellpersonal gestellt. Die<br />

Norm schreibt beispielsweise Schulungen des Fachpersonals,<br />

ein geeichtes On-Bord-Wiegesystem des Transportfahrzeuges,<br />

die Sortenreinheit des Brennstoffes, den<br />

Schutz vor Nässe sowie eine Absaugvorrichtung vor. Da-<br />

Qualitätsnormen Pellets Vorgaben Vorgaben Vorgaben<br />

ÖNorm M 7135 DIN 51731 DIN plus<br />

Durchmesser mm 4 bis 10 mm 4 bis 10 mm<br />

Länge mm 5 x D 1


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Holzpellets – der Brennstoff der Zukunft<br />

durch werden Qualitätseinbußen durch unsachgemäßen<br />

Transport oder Lagerung vermieden. Ziel ist es, einen professionellen<br />

Umgang mit Holzpellets während der gesamten<br />

Transportkette zu gewährleisten.<br />

Holzpellets werden als Brennstoff für Einzelöfen in Wohnräumen<br />

und für Zentralheizungskessel eingesetzt. Bei<br />

Pelletheizungen werden Brennstoffmenge und Verbrennungsvorgang<br />

computergesteuert exakt aufeinander abgestimmt<br />

und kontrolliert. Der Brennraum bleibt dabei<br />

aufgrund der vollautomatischen Brennstoffförderung<br />

ständig geschlossen. Hierdurch ist ein Dauerbetrieb mit<br />

ungestörtem und effektivem Abbrand möglich, der hohe<br />

Wirkungsgrade von bis zu 95 % und niedrige Emissionen<br />

zur Folge hat. Ein weiterer Grund für die niedrigen Emissionswerte<br />

ist die durch Normung garantierte gleichbleibende<br />

Zusammensetzung und Qualität der Holzpellets.<br />

Beispiel für einen Holzpelletofen<br />

Foto: RIKA, Micheldorf Österreich<br />

Die Emissionsgrenzwerte der 1. Bundes-Immissions-<br />

Schutz-Verordnung (1. BImSchV) werden bei modernen<br />

Pelletkesseln deutlich unterschritten. Besonders emissionsarme<br />

Pelletkessel und -öfen tragen zudem das Umweltsiegel<br />

„Der Blaue Engel“. Als Vorreiter für einen<br />

niedrigen Schadstoffausstoß bei der Biomasseverbrennung<br />

haben Pelleltfeuerungen keine Probleme mit den<br />

verschärften Grenzwerten der novellierten BImSchV.<br />

PELLETLOGISTIK<br />

Beispiel für eine Holzpelletzentralheizung mit angrenzendem<br />

Lagerraum, Foto: ÖkoFEN, Lembach Österreich<br />

9


10 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Holzpellets – der Brennstoff der Zukunft<br />

Holzpellets – Heizen mit gutem Gefühl<br />

Es gibt viele Gründe, die für den Einsatz von Holzpellets<br />

als Brennstoff sprechen. Holzpellets erfüllen die Eigenschaften<br />

eines zukunftsfähigen Brennstoffes:<br />

■ Bei Holzpellets handelt es sich um einen heimischen<br />

und nachwachsenden Brennstoff. Hingegen sind fossile<br />

Brennstoffe endlich und werden zunehmend auf<br />

Märkten mit hohen Preisschwankungen und großen<br />

politischen Risiken eingekauft.<br />

■ Holzpellets verbrennen kohlendioxidneutral und<br />

schonen so das Klima.<br />

■ Holzpellets sind wirtschaftlich. Die Energiepreise für<br />

den Brennstoff Holzpellets sind im Vergleich zu den<br />

fossilen Energieträgern günstiger.<br />

■ Pelletfeuerungen bieten den Komfort einer vollautomatischen<br />

Zentralheizung. Betrieb und Wartung sind<br />

unkompliziert und sauber.<br />

Somit stellen Holzpelletanlagen eine Alternative zu konventionellen<br />

Heizsystemen dar, besonders in Kombination<br />

mit energiesparenden Maßnahmen und thermischen Solaranlagen.<br />

Ökonomische Vorteile<br />

■ Staatliche Förderprogramme erleichtern erheblich die<br />

Neuanschaffung.<br />

■ Der Pelletpreis entwickelt sich unabhängig von Ölund<br />

Gaspreisen, die im Zuge knapper Ressourcen und<br />

steigender Ökosteuer mittelfristig steigen werden.<br />

■ Holzpellets stellen hinsichtlich des Brennstoffpreises<br />

eine kostengünstige Alternative zu fossilen Energieträgern<br />

dar.<br />

Ökologische Vorteile<br />

■ Pellets verbrennen CO 2 -neutral und leisten so einen<br />

aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Beispielsweise<br />

kann in einem Einfamilienhaus durch das Umstellen<br />

von einer Heizöl- auf eine Pelletheizung der CO 2 -Ausstoß<br />

um rund 5 t/a reduziert werden (bzw. 2,5 t/a bei<br />

Austausch einer Gasheizung).<br />

■ Geringes Transportrisiko, da Umweltverschmutzungen<br />

in Folge von Tankerunglücken und Lecks in Gaspipelines<br />

bei dem Gebrauch von Pellets nicht entstehen<br />

können.<br />

■ Die Gefahr von Explosionen und Grundwasserverunreinigungen<br />

bei der Lagerung der Pellets entfallen im<br />

Vergleich zu fossilen Energieträgern vollständig.<br />

Soziale Vorteile<br />

■ Pellets werden regional produziert und geliefert. Dadurch<br />

schafft und sichert das Heizen mit Holzpellets<br />

Arbeitsplätze und fördert die Wertschöpfung und die<br />

sozialen Strukturen in einer Region.<br />

■ Die Nutzung des heimischen und nachwachsenden<br />

Brennstoffs Holz bedeutet eine Unabhängigkeit von<br />

begrenzten fossilen Energieträgern aus politisch häufig<br />

instabilen Ländern.<br />

■ In Deutschland wurden in den vergangenen Jahren<br />

über 40 Pelletproduktionsanlagen errichtet. Weitere<br />

Pelletwerke sind in der Planung bzw. befinden sich im<br />

Bau.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

PLZ Firma Seite<br />

32108 Peter Solartechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

32760 Elektro Solar und Gebäudetechnik Kubiak . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

32791 Dipl.-Ing. Andreas Stemberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

32791 Wewers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

33129 Udo Bade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

33129 Hagenhoff Bad + Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

33334 Henrich Schröder GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

33790 Konstanty & Hohnhorst GbR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

40217 Weissmann GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

40231 Mensching & Heller GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

40235 Thanscheidt Solar- und Heiztechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

40724 Beck GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

407<strong>64</strong> Gutjahr Solartechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

40822 Bethge Sanitär- und Heizungsinstallationen . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

41061 S + M Jansen GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

41352 Das FeuerWerK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

41363 Fockenrath und Manske GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

41363 Ulrich Hackstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

41515 Rütten GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

415<strong>64</strong> André Helmdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

41748 Jan Gödecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

41844 W. Dahlmanns GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

42105 Cortes & Lange GbR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

42275 Thienhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

42327 Werner Jacobi GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

42349 Backhaus-Bad GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

42369 Alex Haustechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

42579 Georg B. Neumann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

42659 Neuhaus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

42781 Metzger Bad & Heizung GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

42799 Ernst Tromm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

42899 Firma Luckhaus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

44267 Öko-Energie-Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

44357 Bernd Lippe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

44879 Lindemann Haustechnik GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

45478 Team Wärmeservice GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

45529 rittermeier gmbh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

45701 SWB GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

45888 Holger Haupt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

4<strong>64</strong>59 Markus Maas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

11


12 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

PLZ Firma Seite<br />

46562 Reiner Stemmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

47138 Karl Wilhelm Jeske GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

47475 Buhl GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

47495 Kaminbau Metzner GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

47506 Grotepaß GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

47546 Stephan Brauer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

47559 bad & heizung Vervoorts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

47638 Karl-Heinz Kurfürst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1<br />

47652 Klaus Werland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

47918 Thürlings Elektro und Haustechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

48163 Firma Juergen Mey GbR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>64</strong><br />

48167 Wasser- und Energiesparsysteme Dr. Detlev Kröger. . . . . . . . . 65<br />

48727 VOLMER Heizung Lüftung Sanitär . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

49477 KGT Klima + Gebäude Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

50162 Faßbender GmbH & Co. Heizung und Sanitär KG . . . . . . . . . . . 68<br />

50169 Peter Kaspar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

50259 MR Heizung und Sanitärtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

51061 Stallberg Sanitär- und Heizungstechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . 7 1<br />

51373 W. Hamacher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

51399 Kauermann Innovative Haustechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

51427 Bach Sanitär- und Heizungstechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

51429 NOWAK GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

51519 Burkhardt-Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

52070 Michael Haßler GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

52156 EnVis (Ökologische Haus- und Energietechnik) . . . . . . . . . . . . 78<br />

52499 Heizungs-, Sanitär- und Solarfachbetrieb Hosin . . . . . . . . . . . . 79<br />

52525 Jürgen Hohnen GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

53117 König & Partner Versorgungstechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1<br />

53119 SCHÖLLGEN Haustechnik GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

53175 Josef Küpper Söhne GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

53340 Hans Fischer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

53501 Sonntag GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

53881 Solar 3000 Fachzentrum für Regenerative Energien GmbH .. 86<br />

53902 Gerards Heizung-, Solar- u. Sanitärtechnik GmbH . . . . . . . . .87<br />

53909 PRIOGO GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

53945 Peter Meißler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

57223 Jochen Otto-Bednarek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

57271 Dickel Sanitär- und Heizungstechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 9 1<br />

57290 Reifenberg Haustechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

57548 Pfeifer Heizung-Sanitär GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

PLZ Firma Seite<br />

58091 Dirk Krebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

58119 Wandtke GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

58239 Andreas Moscheik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

58313 Lüneborg Wärme und Solar GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

58339 Firma Gerhard Mann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

58509 Peter Jacob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

58675 Franke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100<br />

59174 John GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101<br />

59199 B&R ökoTec . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102<br />

59514 Rosenwald & Elberg Haustechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103<br />

59519 Schmidt Haus- und Industrietechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . .104<br />

59581 Ralf Meier Wärmetechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105<br />

59597 Andreas Stillecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106<br />

59602 Andreas Polzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107<br />

59609 Lüning GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108<br />

59889 Karl-Josef Lange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109<br />

59889 Joachim Bürger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110<br />

59955 Thomas Figge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 1<br />

13


14 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Peter Solartechnik<br />

Herr Dipl.-Ing. G. Peter<br />

Leibnizstraße 6<br />

32108 Bad Salzuflen<br />

Telefon: 05222/9486-0<br />

Telefax: 05222/9486-19<br />

E-Mail: info@peter-solartechnik.de<br />

Internet: www.peter-solartechnik.de<br />

Das Unternehmen<br />

Die Firma Peter Solartechnik startete im Jahr 1989 mit<br />

dem Bau von Solaranlagen. Sie hat sich von Beginn an auf<br />

das Gebiet regenerativer Energien und ökologische Technik<br />

spezialisiert.<br />

In den Bereichen Solarthermie, Photovoltaik, modernste<br />

und sparsamste Heiztechnik für nachwachsende oder<br />

fossile Brennstoffe sowie Regenwassernutzung hat sich<br />

unser Unternehmen als erfahrener Fachbetrieb etabliert.<br />

Wir sind im Gesamtraum OWL tätig.<br />

Effiziente Lüftungsanlagen, Zentralstaubsauger, Fußbodenheizungen,<br />

Blockheizkraftwerke (BHKW) sowie der<br />

gesamte Bereich der Hausinstallation vervollständigen<br />

unser Programm.<br />

Philosophie<br />

Seit vielen Jahren ist es möglich, die Kraft der Sonne direkt<br />

zu nutzen und schonend mit den Ressourcen unserer<br />

Erde umzugehen. Die technische Entwicklung der zurückliegenden<br />

Jahre hat so enorme technische Fortschritte<br />

gebracht, dass eine vollkommene Wandlung der Energieversorgung<br />

auf regenerative Energien abzusehen ist.<br />

Und wir alle sind bereits Teil dieser Entwicklung. Das Verbrennen<br />

der fossilen Rohstoffe für die Gewinnung von<br />

Wärme und die Erzeugung von Strom ist inzwischen nicht<br />

nur altmodisch, sondern beginnt angesichts der Möglichkeiten<br />

bereits verantwortungslos gegenüber der nächsten<br />

Generation zu werden. Gas und Öl sind zu selten und<br />

kostbar, sie auf alte Weise einfach zu verbrennen – mit<br />

den bekannten Folgen für die Umwelt.<br />

Die Natur zeigt uns mit dem eindeutig begonnenem Klimawandel<br />

die Grenzen bei der Verbrennung fossiler Energieträger.<br />

Die Wirtschaft zeigt uns die Grenzen dieser Voräte<br />

mit den rasant steigenden Energiepreisen. Und genau zu<br />

dieser Zeit steht eine funktionstüchtige Technologie zur<br />

Verfügung, die als vollkommen neuer Weg der Energieversorgung<br />

zu bezeichnen ist. War noch 1995 viel Idealismus<br />

und großer wirtschaftlicher Einsatz zur Nutzung umweltfreundlicher<br />

Energie erforderlich, ist der praktische Ein-<br />

satz dieser Technik heute alltagstauglich und zuverlässig.<br />

Jeder Verbraucher kann die Umwelt schützen und dabei<br />

sogar noch Kosten sparen oder – bei Kraft-Wärme-Kopplung<br />

– Geld verdienen.<br />

Aus unserem Leistungsangebot:<br />

■ Solaranlagen zur Warmwasserbereitung mit/ohne<br />

solarem Heizen/Schwimmbaderwärmung<br />

■ Photovoltaikanlagen zur Netzeinspeisung für Haus-,<br />

Garagen- und Hallendächer<br />

■ Holzpelletsheizungen, vollautomatische Kessel oder<br />

Kaminöfen mit Heizungsanschluss<br />

■ Gasbrennwert- und Ölbrennwertheizungen<br />

■ Schornsteinsanierungen/Edelstahlschornsteine<br />

für Außen<br />

■ Lüftungsanlagen mit/ohne Wärmerückgewinnung,<br />

auch zur Raumheizung<br />

■ Flächenheizungen als Fußboden- oder Wandheizung<br />

■ Badezimmer mit Badplanung für Alt- und Neubau,<br />

Sanitärinstallation<br />

■ Regenwassernutzungsanlagen für Garten,<br />

Toiletten und Waschmaschine, Regenrückhaltung,<br />

Versickerung<br />

■ Zentralstaubsaugeranlagen für Alt- und Neubau<br />

■ Anlagenservice, Wartung, Kundendienst<br />

■ Verkauf von Selbstbaupaketen, Zubehör, Ersatzteilen


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Elektro Solar und<br />

Gebäudetechnik Kubiak<br />

Friedrich-Ebert-Str. 115<br />

32760 Detmold<br />

Telefon: 05231/878448<br />

Telefax: 05231/8789728<br />

E-Mail: info@kubiak-solar.de<br />

Internet: www.kubiak-solar.de<br />

Pellets<br />

Pellets sind die Alternative… Damit wird es möglich CO 2 -<br />

neutral zu Heizen ohne Öl und Gas. Die Pelletstechnik ist<br />

in Deutschland noch relativ jung, wird aber in Österreich<br />

schon seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Der Brennstoff<br />

Pellets ist nicht teurer als Öl oder Gas. Es gibt in der<br />

Zwischenzeit ein dichtes Netz mit Brennstofflieferanten.<br />

Über die Firma<br />

Die Firma Kubiak wurde vor einigen Jahren von Johannes<br />

Kubiak ins Leben gerufen. Seitdem befindet sich ihr Sitz in<br />

Detmold-Hiddesen im Lipperland.<br />

Da das Thema Heiztechnik und Solartechnik immer mehr<br />

an Bedeutung gewinnt, ist es unser Ziel, Sie bestmöglich<br />

zu beraten und all Ihren Wünschen gerecht zu werden. Bei<br />

uns bekommen Sie alles aus einer Hand.<br />

15


16 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Dipl.-Ing. Andreas Stemberg<br />

Im Seelenkamp 7<br />

32791 Lage<br />

Telefon: 05232/7027-0<br />

Telefax: 05232/7027-29<br />

E-Mail: info@stemberg-solar.de<br />

Internet: www.stemberg-solar.de<br />

Mit Solartechnik Stemberg in eine sonnige Zukunft<br />

Mit uns sind Sie immer einen Sonnenstrahl näher an Ihren<br />

Vorstellungen. Sie erhalten das gesamte Spektrum umweltfreundlicher<br />

Haustechnik. Egal ob Solartechnik, Photovoltaik,<br />

Brennwerttechnik für Gas und Öl, Pelletstechnik,<br />

Regenwassernutzung und die ganze konventionelle Haustechnik.<br />

Hier sind Sie immer an der richtigen Adresse. Wir sind ein<br />

handwerklich arbeitendes Unternehmen mit 12 engagierten<br />

und hoch motivierten, langjährigen Mitarbeitern. Wir<br />

führen nicht nur alle Arbeiten mit eigenem Personal<br />

durch, sondern beraten Sie auf allen Gebieten mit großer<br />

Kompetenz. Wir begleiten Sie durch den Förderdschungel<br />

und bereiten Ihnen auch die passenden Förderanträge<br />

unterschriftsreif vor.<br />

Ihr Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. Mit bereits<br />

20-jähriger Erfahrung gehören wir zu den Pionieren<br />

in dieser Branche. Neben unseren zahlreichen Referenzen,<br />

die das hohe Niveau unserer Leistung eindrucksvoll darstellen,<br />

bieten wir auch ein umfangreiches Kursprogramm.<br />

Wenn Sie sich für die Umsetzung umweltfreundlicher<br />

Haustechnik für Ihren Nutzen interessieren, kommen Sie<br />

einfach zu uns. In unserer Ausstellung können Sie die<br />

Funktion einer Solaranlage, einer Brennwertheizung, oder<br />

eines Pelletsofen erleben. Die Anlagen die wir Ihnen empfehlen<br />

benutzen wir und unsere Mitarbeiter auch selber.<br />

Zusammen mit dem Land NRW und der Energieagentur<br />

führen wir auch den Energie-Check und den Solar-Check<br />

in Ihrem Haus durch. Sie erhalten eine aussagekräftige<br />

Beratung und eine übersichtliche Checkliste für Ihr Gebäude.<br />

Unser großes Ziel: Auf jedem Dach ein Solarkraftwerk!<br />

Kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder<br />

Anruf. Zusammen mit uns verwirklichen wir Ihre Vorstellung<br />

von einer Energieversorgung mit weniger (oder ohne)<br />

Öl und Gas.<br />

Unser Angebot im Überblick:<br />

■ Solarfachbetrieb der ersten Stunde<br />

■ unschlagbares Know-How<br />

■ Ausbildungsbetrieb<br />

Wir realisieren für Sie:<br />

■ thermische Solaranlagen für die Warmwasser -<br />

bereitungund die Heizungsunterstützung<br />

■ Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung<br />

■ Gas- und Ölbrennwertanlagen<br />

■ Pelletstechnik<br />

■ Regenwassernutzungsanlagen<br />

■ Lüftungsanlagen zur kontrollierten Wohnungslüftung<br />

■ komplette Sanitär-, Heizungs-, Elektro- und Lüftungsanlagen<br />

■ Energie-Check NRW<br />

■ Solar-Check NRW<br />

■ Förderberatung<br />

■ eigene Ausstellung<br />

■ Solarfahrzeuge und vieles mehr


Wewers<br />

Solar- und Haustechnik<br />

Schötmarsche Straße 280<br />

32791 Lage<br />

Telefon: 05232/18823<br />

Telefax: 05232/2476<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

E-Mail: wewers-solartechnik@t-online.de<br />

Internet: www.wewers-solartechnik.de<br />

Firmenprofil<br />

Egal ob Öl, Gas oder Holz – unser Bemühen liegt darin<br />

Ihnen eine bezahlbare Heizungsanlage zu bieten, die die<br />

eingesetzte Primärenergie voll ausschöpft und so sparsam<br />

im Verbrauch ist.<br />

Das schont Ihren Geldbeutel und unsere Umwelt.<br />

Wir beschäftigen uns seit 1989 mit der Beratung, Lieferung<br />

und Montage im Bereich der Techniken zur Nutzung<br />

regenerativer Energien.<br />

Wir planen, vertreiben und installieren Solaranlagen zur<br />

Warmwassererwärmung, Heizungsunterstützung und<br />

Schwimmbaderwärmung sowie Photovoltaikanlagen.<br />

Auch im Großanlagenbau liegen Erfahrungen vor. So zum<br />

Beispiel 500 KW PV oder auch 550m 2 Thermie.<br />

In den neunziger Jahren kam die Regenwassernutzung,<br />

kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen und der Heizungsbau<br />

hinzu.<br />

Unsere ersten Holzpellet-Heizungsanlagen haben wir im<br />

Jahr 2001 gebaut.<br />

Wir sind Meisterbetrieb für Heizung-, Sanitär- und Elektroarbeiten.<br />

Derzeit beschäftigen wir 18 Mitarbeiter; die meisten sind<br />

schon seit Jahren bei uns beschäftigt. In diesem Jahr<br />

lernen bei uns drei Auszubildende.<br />

Wir sorgen für Ihre<br />

■ Heizung<br />

■ Lüftung<br />

■ Sanitäranlagen<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Solar-Stromerzeugung<br />

■ Solar-Warmwassererzeugung – und Heizungsunterstützung<br />

■ Elektroinstallation<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

■ Energieberatung<br />

■ Förderanträge<br />

■ Anlagen-Projektierung<br />

■ Montage<br />

■ Wartung<br />

17


18 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Udo Bade<br />

Mühlensenner Straße 17<br />

33129 Delbrück<br />

Telefon: 05250/53395<br />

Telefax: 05250/53732<br />

Heizen im Kreislauf der Natur – im Wandel der Zeit<br />

Seit 1928 sorgen wir nun schon in der 3. Generation unter<br />

Anderem dafür, dass es unsere Kunden zu Hause angenehm<br />

warm haben.<br />

Wir beschäftigen 10 Mitarbeiter und halten es für besonders<br />

wichtig, die eigenen Nachwuchskräfte selbst auszubilden.<br />

Als einen Teil selbstverständlicher Zukunftssicherung<br />

betrachten wir auch den Schutz unserer Natur. Deshalb<br />

richten wir seit Anfang der 90er Jahre unser Augenmerk<br />

verstärkt auf moderne Holzheiztechnik mit Pellets, Stückholz<br />

und Holzhackschnitzeln.<br />

Sie können sehr gerne entweder hier direkt vor Ort an unserem<br />

Standort eine 40 KW therminator-Anlage der Firma<br />

Solarfocus in Funktion erleben oder Sie machen sich ein<br />

Bild von unseren Referenzanlagen und den damit verbundenen<br />

und von herkömmlichen Anlagen gewohnten Komfort.<br />

Genau wie die Freiheit bei der Wahl des Brennstoffes.<br />

Vielleicht möchten ja auch Sie nicht „nur“ Pellets sondern<br />

auch Stückholz verwerten oder sich zumindest die Option<br />

offen halten.<br />

Gas und Wasserinstallation<br />

Zentralheizungs- und Lüftungsbau<br />

Holzheiztechnik<br />

Klempnerei<br />

Öl- und Gasfeuerungskundendienst<br />

Badrenovierungen<br />

Solartechnik<br />

Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung die wir seit<br />

mehr als einem dreiviertel Jahrhundert zum Wohl unserer<br />

Kunden sammeln, und seien Sie mit dabei, wenn es darum<br />

geht, ökologisch sinnvoll auf moderne, bewährte, Holzheiztechnik<br />

zu wechseln oder von Beginn an zu setzen<br />

und so einen aktiven Beitrag zur Zukunftssicherung zu leisten.<br />

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie<br />

sehr gerne und würden uns freuen auch Ihnen zeitgemäße,<br />

moderne Möglichkeiten zum Heizen im Kreislauf<br />

der Natur anzubieten.<br />

Udo Bade<br />

Gas- und Wasserinstallateurmeister<br />

Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister<br />

Autorisierter Solarfocus Servicebetrieb


Hagenhoff<br />

Bad + Heizung<br />

Lange Kamp 8<br />

33129 Delbrück<br />

Telefon: 05250/9778-0<br />

Telefax: 05250/977822<br />

E-Mail: bh@hagenhoff-delbrueck.de<br />

Internet: www.hagenhoff-delbrueck.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Firmenprofil<br />

Die Firma Hagenhoff wurde im Jahr 1965 durch Liborius<br />

Hagenhoff als Bauschlosserei gegründet. Sie konnte sich<br />

schnell als kompetenter Fachbetrieb in den Bereichen<br />

Heiztechnik, Schlosserei und Fensterbau etablieren. 1981<br />

wurde das Abgebot um den Bereich Sanitärtechnik erweitert<br />

und die erste Ausstellung für Heizung, Sanitär und<br />

Metallbau eingerichtet.<br />

Im Jahr 1990 wurde nach entsprechenden Umbau- und<br />

Erweiterungsmaßnahmen ein Fachmarkt mit einer großen<br />

Auswahl an Markenartikeln und persönlicher Beratung<br />

eröffnet.<br />

Um den ständig wachsenden Anforderungen auf dem Gebiet<br />

der Haustechnik gerecht zu werden, wurde im Jahr<br />

2002 die bisher umfangreichste Umbaumaßnahme in Angriff<br />

genommen. So werden heute auf 540 qm Ausstellungsfläche<br />

alle Themen modernster Haustechnik und<br />

traumhafte Bäder präsentiert. Im eigenen Schulungsraum<br />

werden unsere Mitarbeiter mit den neuesten Entwicklungen<br />

vertraut gemacht und Kunden in Informationsveranstaltungen<br />

mit Tips und Trends rund um die Haustechnik versorgt.<br />

Natürlich, sicher, komfortabel<br />

Service-Partner<br />

Mit unseren 13 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern<br />

bieten wir unseren Kunden inovative Lösungen in den<br />

Bereichen:<br />

■ Pelletsheizungen<br />

■ Holzheizungen<br />

■ Solartechnik<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Gasbrennwerttechnik<br />

■ Kontrollierte Wohnraumlüftung mit<br />

Wärmerückgewinnung<br />

■ Klimaanlagen<br />

■ Komplettbäder<br />

■ Barrierefreie Bäder (Fachbetrieb für Gerontotechnik)<br />

■ Rohrbruchortung<br />

■ Zentrale Staubsauganlagen<br />

■ Kundendienst<br />

Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Know-how und<br />

unserer Erfahrung zur Verfügung.<br />

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

19


20 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Henrich Schröder GmbH<br />

Heizung – Sanitär<br />

Haller Straße 236<br />

33334 Gütersloh<br />

Telefon: 05241/9604-0<br />

Telefax: 05241/9604-44<br />

E-Mail: info@henrich-schroeder.de<br />

Internet: www.henrich-schroeder.de<br />

Unser Leistungsangebot<br />

Wenn Technik und Fantasie sich verbinden, entstehen<br />

Lösungen, die überzeugen!<br />

Im Jahre 1976 gründete Henrich Schröder zusammen mit<br />

seiner Frau einen Handwerksbetrieb für Sanitär- und<br />

Heizungstechnik.<br />

Die Firma entwickelte sich nach kurzer Zeit zu einem<br />

renommierten Handwerksbetrieb und kann mittlerweile<br />

auf langjährige Mitarbeiter aufbauen.<br />

Neben einem umfangreichen Kundendienst verfügt unser<br />

Unternehmen über vielseitig spezialisierte Mitarbeiter für<br />

alle Bereiche der Haustechnik.<br />

Während anfänglich einfache Öl- und Gasheizungen sowie<br />

Standardbadezimmer installiert wurden, haben sich die<br />

Technik und die Gestaltung grundlegend geändert.<br />

Heute sind zukunftsweisende, computergesteuerte Energieerzeuger<br />

unter Verwendung alternativer Energiearten<br />

an der Tagesordnung.<br />

Neben der „Brennwert-Technik“ und Wärmepumpen werden<br />

in erster Linie Pellets-Heizungen fast ausschließlich<br />

mit solarer Unterstützung eingesetzt.<br />

Über 50 installierte, vollautomatische Pelletsanlagen und<br />

über 150 Solaranlagen stehen mittlerweile für unseren<br />

Leitspruch:<br />

„Heizsysteme in ökologischer Konsequenz“.<br />

Als Partner seitens der Hersteller steht uns die Firma<br />

PARADIGMA Ritter-Energiesysteme mit einer exzellenten<br />

Technik und hervorragender Fachkompetenz zur Seite.<br />

Die Besichtigung einer Musteranlage kann jederzeit nach<br />

Vereinbarung erfolgen.<br />

Darüber hinaus wurden gerade in jüngster Zeit sehr viele<br />

Scheitholzanlagen, auch in größeren Dimensionen, eingebaut.<br />

Die Vielfältigkeit unseres Unternehmens ermöglicht dem<br />

Kunden einen individuellen Service, nicht nur in der Haustechnik,<br />

sondern auch Gewerke übergreifende Komplettangebote.<br />

Wasser und Wärme erleben:<br />

Wärme für jeden Anspruch<br />

■ Heizsyteme in ökologischer Konsequenz<br />

Bäder für jede Lebensphase<br />

■ Wenn Fantasie und Technik sich verbinden<br />

Service für Wasser und Wärme<br />

■ Flexibel, Freundlich, Fair<br />

Besuchen Sie unsere Energieausstellung<br />

www.henrich-schroeder.de


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Konstanty & Hohnhorst GbR<br />

Hengeberg 32<br />

33790 Halle in Westfalen<br />

Telefon: 05201/857857<br />

Telefax: 05201/857840<br />

E-Mail: ad-fontes-owl@t-online.de<br />

Internet: www.adfontes.de<br />

Die Wende ins Zeitalter der regenerativen Energien<br />

kommt – daran arbeiten wir!<br />

Unsere Firma Konstanty & Hohnhorst wurde Mitte 2001<br />

in Halle/Westf. gegründet.<br />

Von Beginn an war, neben der konventionellen Haustechnik,<br />

die Verbreitung und der Einsatz innovativer und regenerativer<br />

Techniken ein Schwerpunkt in unserem<br />

Unternehmen.<br />

Pelletsheizungen, solare Heizsysteme, Wärmerückgewinnung,<br />

…<br />

– die zukunftsweisenden Techniken sind keine getrennten<br />

Einzelgewerke mehr. Gefordert ist der intelligente Handwerker,<br />

der ganzheitliche Systeme überblicken und installieren<br />

kann.<br />

Neue Technologien erfordern aber auch neues Denken,<br />

neue Formen der Arbeit und starke Kooperationspartner.<br />

ad fontes – Der starke Partner<br />

Die ad fontes-Gruppe ist eine Gemeinschaft von selbständigen<br />

Handwerksbetrieben, die an der Spitze dieser Entwicklung<br />

mitarbeiten.<br />

Kooperation und Vernetzung optimieren nicht nur die<br />

Technik, sie bringen für den Verbund auch die Vorteile<br />

eines Großbetriebes.<br />

Das in der Firmengruppe seit Jahren erfolgreich praktizierte<br />

Konzept der Zusammenarbeit spiegelt sich in den<br />

von ihr installierten Anlagen – diese stehen überall in<br />

Norddeutschland beispielgebend für moderne, umweltfreundliche<br />

Technik und effektive Einsparung von fossilen<br />

Brennstoffen und Emissionen.<br />

Wir haben uns unmittelbar nach der Firmengründung<br />

dem ad fontes-Verbund angeschlossen und können somit<br />

auf sehr erfahrene Partner zurückgreifen.<br />

Das bieten wir Ihnen<br />

Wir installieren Holz- und Pelletsheizungen, solare Brauchwasseranlagen<br />

und heizungsunterstützende Solaranlagen.<br />

Bei der Auswahl unserer Produkte arbeiten wir mit namhaften<br />

Herstellern zusammen.<br />

Selbstverständlich sind Sie auch in allen Bereichen der<br />

konventionellen Haustechnik wie Installation von Gas- und<br />

Ölbrennwertgeräten, Badmodernisierung, Rohrbruchbeseitigung,<br />

Neubauinstallation, Notdiensteinsätzen, sowie<br />

Industriemontagen bei uns an der richtigen Adresse.<br />

Durch eine detaillierte Aufnahme der Wünsche und relevanten<br />

Daten des Kunden vor Ort planen wir Heizungsanlagen,<br />

Solaranlagen und Bäder vollkommen individuell.<br />

Fordern Sie uns !<br />

21


22 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Weissmann GmbH<br />

Heizung Sanitär Pellet Solar<br />

Talstraße 120<br />

40217 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211/9053267<br />

Telefax: 0211/9053269<br />

E-Mail: info@weissmann.org<br />

Internet: www.weissmann.orgWeissmann GmbH<br />

Ihr Spezialist für Haustechnik<br />

Gründungsjahr der Weissmann GmbH Heizung-Sanitär<br />

ist das Jahr 1967. Im Laufe von über 35 Jahren sind wir zu<br />

einem Fachbetrieb mit einem breitgefächertem Leis tungsangebot<br />

geworden.<br />

Durch die dauernde Weiterbildung unserer Monteure ist<br />

eine gleichbleibende hohe Qualität unserer Arbeiten gewährleistet.<br />

Mit unseren Fachhandwerkern decken wir nahezu<br />

den ganzen Bereich der Haustechnik und den damit<br />

verbundenen Nebenarbeiten ab.<br />

Durch die Abwicklung der Aufträge aus einer Hand ist<br />

eine optimale Ausführung garantiert. Das spart Ihnen als<br />

Kunde Zeit und Ärger und nicht zuletzt Geld.<br />

Eine ständige Beobachtung der technischen Entwicklungen<br />

und deren Prüfung auf Qualität, Zuverlässigkeit<br />

und Nutzen für unsere Kunden ist für uns eine Selbst verständlichkeit.<br />

Mit diesem Qualitätsanspruch sind auch die Holzpelletheizsysteme<br />

geprüft worden. Unser positives Resultat<br />

über diese umweltfreundliche und ökonomische Heiztechnik<br />

hat uns begeistert. Einfache Beschaffung des<br />

Heizmaterials, komfortable und einfache Bedienung der<br />

Anlage und die große Anzahl der regionalen Produzenten<br />

und Händler von Holzpellets hat uns überzeugt diese<br />

Technik unseren Kunden anzubieten.<br />

Da eine durchdachte und energiesparende Einbindung<br />

von Heizgeräten äußerst wichtig ist, haben wir auch dafür<br />

die optimalste Lösung.<br />

Seit 1999 sind wir Handwerkspartner der Sandler Energietechnik<br />

in Kaufbeuren.<br />

Mit der Entwicklung zukunftsweisender Heiztechnik,<br />

heizungsunterstützende Solarnutzung, legionellenfreie<br />

Warmwasserbereitung und Flächenheizung hat sich die<br />

Fa.Sandler einen Namen gemacht.<br />

Unser Leistungsangebot im Überblick:<br />

■ Heizungsbau<br />

■ Pelletheizanlagen<br />

■ Solartechnik<br />

■ legionellenfreie Warmwasserbereitung<br />

■ Sanitär-Installation<br />

■ Wartungsdienst für alle Brennstoffe<br />

■ Notdienst für unsere Kunden<br />

■ Wandheizsysteme<br />

■ Kanalrohrreinigung<br />

■ Badsanierung aus einer Hand<br />

Einsatzgebiet:<br />

Düsseldorf und die Region im Radius von ca. 50 km<br />

Rufen Sie uns an, wir beantworten Ihre Fragen.<br />

Weissmann GmbH<br />

Ihr Spezialist für Haustechnik<br />

Ein Partnerunternehmen der<br />

Solar-Handwerkergemeinschaft NRW<br />

Partnerunternehmen in:<br />

Altenbeken – Dortmund – Emmerich – Möhnesee –<br />

Porta Westfalica – Wadersloh – Winterberg.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Mensching & Heller GmbH<br />

Insterburger Weg 14<br />

40231 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211/216279<br />

Telefax: 0211/2293277<br />

E-Mail: info@mensching-heller.de<br />

Internet: www.mensching-heller.de<br />

Erfahrung und Innovation<br />

Unser Unternehmen hat seine Ursprünge direkt nach dem<br />

Kriegsende. Der Fortbestand bis weit in dieses Jahrhundert<br />

ist gesichert durch eine frühzeitige Nachfolgeregelung<br />

und die Berücksichtigung neuer Technologien. So<br />

verbinden wir Erfahrung und Innovation.<br />

Alternative Heizenergie<br />

Wir sind seit Jahren mit der Realisierung alternativer<br />

Heizungsanlagen beschäftigt, beispielsweise mittels<br />

Solar- und Holzpellets-Technologie. Aber auch moderne<br />

herkömmliche Heiztechnik, zum Beispiel Gas-Brennwert-Technologie.<br />

Überzeugen Sie sich<br />

Die nutzbringende Möglichkeit einer umweltfreundlichen,<br />

da CO 2 -neutralen Heizung, hat uns begeistert. Deshalb<br />

heizen wir die Räumlichkeiten unseres Unternehmens mit<br />

einer Holzpellets-Anlage. Lassen auch Sie sich begeistern:<br />

Kommen Sie uns besuchen, schauen Sie sich vor Ort an,<br />

wie sie funktioniert!<br />

Wir leisten für Sie im Bereich Heizung<br />

■ Holzpelletsheizungen<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Gasbrennwerttechnik<br />

■ Wartungen und Kundendienst<br />

Wir leisten für Sie im Bereich Sanitär<br />

■ Individuelle Badplanung, wenn gewünscht,<br />

auch „alles aus einer Hand“<br />

■ Traumbäder<br />

■ Wartungen und Kundendienst<br />

23


24 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Thanscheidt Solar- und<br />

Heiztechnik GmbH<br />

Hoffeldstraße 104<br />

40235 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211/652081<br />

Telefax: 0211/652010<br />

E-Mail: info@thanscheidt-gmbh.de<br />

Internet: www.thanscheidt-gmbh.de<br />

DAS BESTE FÜR IHRE HEIZUNG<br />

künftig niedrige Heizkosten und umweltfreundliche<br />

Wärme!<br />

Was uns auszeichnet …<br />

… ist unsere Liebe zu unserem Beruf<br />

… ist der Spass an unserer Arbeit und innerhalb<br />

unseres Teams<br />

… ist unser Engagement für unsere Kunden und die<br />

Umwelt<br />

… ist unser starkes Team<br />

Seit 1901 beschäftigen wir uns mit Heizungstechnik und<br />

stehen für eine intakte Umwelt ein. Daher haben wir uns<br />

auf qualifizierte Beratung und Planung, zuverlässigen<br />

Service und die Ausführung von innovativer Technologie<br />

spezialisiert.<br />

Bei uns als Spezialisten für moderne, regenerative Heiztechnik,<br />

für Solare Wärmesysteme und für natürliche<br />

Wasserbehandlung steht Ihnen innerhalb unseres Teams<br />

■ über 100 Jahre Erfahrung im Bereich<br />

Heizung – Sanitär – Klima,<br />

■ über 20 Jahre Erfahrung in Solartechnik,<br />

■ über 15 Jahre Erfahrung mit Holzheizungen<br />

zur Verfügung.<br />

Wir sondieren den Markt genau und suchen für Sie die<br />

effektivste und beste Technik mit dem besten Preis / Leis -<br />

tungsverhältnis aus. Daher setzt das Thanscheidt-Team<br />

für Sie als Kunde nur hochwertige Produkte von führenden<br />

Herstellern bzw. Spezialisten ein.<br />

Dies garantiert Ihnen den zuverlässigen Betrieb und die<br />

Langlebigkeit Ihrer Anlage. Diese Produkte in Kombination<br />

mit unseren fachlichen Kenntnissen und Ideen sichern<br />

Ihnen optimale Behaglichkeit, höchstmöglichen Umweltschutz<br />

und niedrigste Heizkosten.<br />

Zum Wohl für Mensch, Umwelt und Ihren Geldbeutel.<br />

Qualifizierte Beratung, kompetente Planung, termin gerechte<br />

und saubere Ausführung sind für uns selbstverständlich.<br />

Dies ist der Grund für das Vertrauen und die<br />

Begeisterung unserer bestehenden Kunden.<br />

■ Beratung – Planung – Montage – Service<br />

■ Holzpelletsheizungen<br />

■ Solarwärmeanlagen zur Warmwasserbereitung,<br />

Heizungsunterstützung und Schwimmbaderwärmung<br />

■ natürliche Wasserbehandlung<br />

■ 365 Tage Service-Bereitschaft<br />

■ Möglichkeit der Selbstmontage mit Betreuung und<br />

Garantie


Beck GmbH & Co. KG<br />

Büro + Zentrale:<br />

Marie-Curie-Straße 10<br />

40721 Hilden<br />

Verwaltung:<br />

Friedenstraße 14<br />

40724 Hilden<br />

Telefon: 02103/48<strong>64</strong>8<br />

Telefax: 02103/42245<br />

E-Mail: info@willibeck.de<br />

Internet: www.willibeck.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Beck GmbH & Co. KG<br />

Am 06. Oktober 1962 wurde unser Familienunternehmen<br />

Beck GmbH & Co.KG durch den Inhaber, Willi Beck, als<br />

Gas- und Wasserinstallateur- sowie Heizungs- und Lüftungsbaumeister<br />

in Düsseldorf gegründet.<br />

10 Jahre waren wir dort erfolgreich tätig bis wir uns entschlossen<br />

1972 nach Hilden umzusiedeln. Seitdem sind<br />

wir in unserer Region als kompetenter und zuverlässiger<br />

Fachbetrieb die erste Adresse in allen Bereichen der Sanitär-<br />

und Heizungstechnik. Schon damals lag der Schwerpunkt<br />

auf energiesparenden und umweltschonenden<br />

Technologien.<br />

Neben der Badrenovierung aus einer Hand, dem Bau von<br />

neuen modernen Heizanlagen und dem Einsatz ökologischer<br />

und innovativer Systeme haben wir uns im Sanierungsbereich<br />

sowie durch unseren zuverlässigen<br />

Reparatur- und Wartungsservice einen Namen gemacht.<br />

Qualifiziert, flexibel und höchst leistungsfähig ist unser<br />

Team von langjährigen Mitarbeitern, die alle seid Ihrer<br />

Lehre bei uns beschäftigt sind. Ständige Weiterbildung ist<br />

für uns Pflicht.<br />

Durch den Eintritt in den Betrieb der Tochter, Anja Beck,<br />

die 1994 die Lehre als Gas- und Wasserinstallateurin und<br />

1999 Ihr Studium als Diplom-Ingenieurin für Versorgungstechnik<br />

absolvierte, wurde die Planung und Einbau regenerativer<br />

Energien wie Holzpelletkessel, Solaranlagen,<br />

Photovoltaik, Wärmepumpen, Regenwassernutzung und<br />

kontrollierte Wohnungslüftung weiterer Schwerpunkt<br />

unseres Betriebes.<br />

So kombinieren wir sehr erfolgreich jahrzehntelange<br />

Erfahrung und traditionelle Handwerksarbeit mit innova -<br />

tiven Ideen und modernen Techniken.<br />

Durch persönliche und jederzeit individuelle Beratungen<br />

jedes Kunden bieten wir stets die optimale Lösung. Wir<br />

lassen den Kunden nach dem Einbau nicht alleine denn<br />

bei uns haben Nachbetreuung und Service einen ganz<br />

besonderen Stellenwert.<br />

Dazu gehört auch ein ganzjähriger Notdienst, dadurch<br />

sind unseren Kunden stets gut betreut.<br />

Rufen Sie uns doch an und machen Sie sich in einem<br />

persönlichen Beratungsgespräch selbst ein Bild von uns.<br />

Wir leisten für Sie:<br />

■ Moderne Heizungsanlagen mit Öl-,<br />

Gas- und Brennwerttechnik<br />

■ Holz- und Pelletkessel<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Photovoltaik<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Kontrollierte Wohnungslüftung<br />

■ Moderne Bäder- Leistungen aus einer Hand<br />

■ Sanitäre Installationen<br />

■ Zentralstaubsaugeranlagen<br />

■ Reparaturen<br />

■ Wartungen<br />

■ Ingenieurplanung und Ausarbeitung von<br />

Leistungsverzeichnissen<br />

25


26 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Gutjahr Solartechnik<br />

Martinplatz 14<br />

407<strong>64</strong> Langenfeld<br />

Telefon: 02173/978949<br />

Telefax: 02173/978950<br />

E-Mail: gutjahr.solartechik@t-online.de<br />

Internet: www.gutjahrsolartechnik.de<br />

Setzen Sie auf die Erfahrung der Profis<br />

Als Unternehmen für Regenerative Energietechnik installieren<br />

wir seit 1990 Solarwärmeanlagen, Solarstroman -<br />

lagen und moderne Holzheizungen. Durch unsere langjä<br />

hrige Erfahrung können wir natürlich auf jede Menge<br />

Know-how zurückgreifen, wovon Sie als Kunde profitieren.<br />

Wir bieten Ihnen Lösungen, die genau auf Ihren Bedarf<br />

zugeschnitten sind: angefangen von der solaren Brauchwassererwärmung<br />

über die Holzpellets-Zentralheizung<br />

bis hin zu kompletten Gebäude-Energiekonzepten.<br />

Hier sind Sie gut beraten<br />

Bei uns wird Kunden-Beratung groß geschrieben. Wir<br />

informieren Sie ausführlich über Fördergelder von Stadt,<br />

Land oder Bund und helfen Ihnen bei der Antragstellung.<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Investitionskosten minimieren<br />

können. Wir liefern Ihnen Informationen zur Wirtschaftlichkeit<br />

der einzusetzenden Technik und beraten<br />

Sie darüber, welche Technik für Ihren speziellen Fall die<br />

Sinnvollste ist.<br />

Technik vom Feinsten<br />

Wir setzen ausschließlich hochwertige Markenprodukte<br />

mit langen Garantiezeiten ein. So verzichten wir auf<br />

vermeintlich kostengünstigere Produkte, da in unserer<br />

Unternehmensphilosophie Qualität oberstes Gebot ist.<br />

Auf diese Weise erzielen wir dauerhaft ein optimales<br />

Preis-Leistungsverhältnis und eine maximale Kundenzufriedenheit.<br />

Wartung und Service<br />

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach einem<br />

abgeschlossenen Projekt jeder Zeit mit Rat und Tat zur<br />

Seite. Unser Wartungsservice garantiert Ihnen eine lange<br />

und störungsfreie Lebensdauer Ihrer Energie-Anlagen<br />

und erspart Ihnen teure Reparaturen.<br />

Lassen auch Sie sich gut beraten. Wir stehen Ihnen gerne<br />

zur Verfügung. Auf Anfrage vereinbaren wir mit Ihnen einen<br />

Termin vor Ort oder eine Besichtigung unserer Ausstellung.<br />

Rufen Sie uns an unter 0 21 73-97 89 49 oder schicken Sie<br />

uns eine Mail an gutjahr.solartechnik@t-online.de.<br />

Unsere Leistungen auf einen Blick:<br />

■ Solarwärmeanlagen<br />

■ Solarstromanlagen<br />

■ Holzpelletheizungen<br />

■ Blockheizkraftwerke<br />

■ Komplette Energiekonzepte<br />

■ Autarke Energiesysteme<br />

■ Solare Schwimmbadanlagen<br />

Ihre Vorteile auf einen Blick:<br />

■ Eingetragener Meisterbetrieb<br />

■ Langjährige Erfahrungen mit moderner<br />

Energietechnik<br />

■ Kundenorientierte Beratung & Planung<br />

■ Service & Wartung<br />

■ Markenqualität mit langen Garantiezeiten


Bethge<br />

Sanitär- und Heizungsinstallationen<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Solar – Holzpellets – Wärmepumpen<br />

Beratung – Wartungen – 24-Stunden-Notdienst<br />

Ostpreußenstr. 94 a<br />

40822 Mettmann<br />

Telefon: 02058/8953256<br />

Telefax: 02058/8953257<br />

E-Mail: bethge@bethge-installationen.de<br />

Internet: www.bethge-installationen.de<br />

Unser Unternehmensprofil<br />

Die Firma Bethge ist ein junges Handwerksunternehmen,<br />

welches mit innovativen Ideen im Bereich der regenerativen<br />

Energien den Kunden zukunftsorientierte Lösungen<br />

der Heizungs- und Sanitärtechnik anbieten möchte.<br />

Sie wünschen sich eine komplette Bad-Sanierung, eine<br />

neue Heizung oder Solaranlage einschließlich aller Baunebenarbeiten?<br />

Wir bieten Ihnen eine fachgerechte, freundliche Beratung,<br />

Planung sowie eine handwerklich perfekte Ausführung an.<br />

Rufen Sie an. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.<br />

Sie sind interessiert an einer Pellets-Heizung und wollen<br />

sich unabhängig von der Öl- und Gaspreisentwicklung<br />

machen. Holzpellets ist die Alternative zu Heizöl. Holz ist<br />

ein nachwachsender und ständig verfügbarer Rohstoff,<br />

der regional gewonnen wird.<br />

Oder interessieren Sie sich für eine Solar- und/oder<br />

Photovoltaik-Anlage. Wir informieren Sie gerne über die<br />

Energieeinsparmöglichkeiten und steuerlichen Vorteile<br />

dieser Anlagen.<br />

Wir errichten Ihnen diese Heizungstechniken. Auch<br />

nach der Installation stehen unsere Techniker für die<br />

regelmäßige Wartung oder Störung der Anlage gerne<br />

für Sie bereit.<br />

Rufen Sie an. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.<br />

Unser Leistungsangebot umfasst:<br />

Heizungstechnik:<br />

■ Holzpellets-Heizungen<br />

■ Gas-/Ölbrennwerttechnik<br />

■ Gas-/Ölheizungen<br />

■ Gas-Thermen<br />

■ Wärmepumpenanlagen<br />

■ Fußbodenheizungen<br />

Solartechnik:<br />

■ Solaranlage zur Brauchwassererwärmung und<br />

Heizungsunterstützung<br />

■ Photovoltaik-Anlagen<br />

Sanitärtechnik:<br />

■ Neuinstallationen<br />

■ Altbausanierung<br />

■ Bäderplanung und -ausführung Hand in Hand mit<br />

anderen Meisterbetrieben<br />

■ seniorengerechte Bäder (Ü-50-Bäder)<br />

■ Gas- und Wasserinstallationen<br />

■ Rohrbruchbeseitigung einschl. Trocknungsarbeiten<br />

Sonstiges:<br />

■ Schornsteinsanierungen<br />

■ Beratung über Förderung und Antragstellung<br />

■ Wartung und Reparaturservice<br />

■ 24-Stunden-Notdienst<br />

■ Terminvereinbarung auch zum Feierabend oder<br />

Wochenende<br />

27


28 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

S + M Jansen GmbH<br />

Elektro – Sanitär – Heizung<br />

Aachenerstraße 232<br />

41061 Mönchengladbach<br />

Telefon: 02161/541822<br />

Telefax: 02161/592980<br />

E-Mail: info@solar-jansen.de<br />

Internet: www.solar-jansen.de<br />

Unser Unternehmensprofil<br />

Vor 30 Jahren gründete Herr F. Jansen unser Installationsunternehmen,<br />

dessen Schwerpunkt schon damals ökologische<br />

Heizungssysteme waren.<br />

1994 übernahmen Stefan und Markus Jansen die Leitung<br />

des Unternehmens.<br />

Wir scheuten den schwierigen Weg nicht und übernahmen<br />

in unserem Wirkungskreis die Vorreiterrolle zur Integration<br />

innovativer Versorgungstechniken.<br />

Heute kann sich jeder etwas unter den Begriffen:<br />

■ Solartechnik<br />

■ Brennwerttechnik<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Energieberatung<br />

vorstellen.<br />

Dank der „Aktion Holzpellets“ wird auch diese Technik<br />

bald kein Fremdwort mehr sein.<br />

Dies war auch der Grund für uns an der „Aktion Holzpellets“<br />

mitzuwirken.<br />

Wir sind der Meinung:<br />

Unsere Umwelt wurde lange genug unnötig mit zu vielen<br />

Schadstoffen belastet.<br />

Daher sollte jeder einen kleinen Beitrag zur Schadstoffreduzierung<br />

beitragen.<br />

Wir wollen ja noch lange in einer intakten Umwelt leben.<br />

Ihr Beitrag: eine vollautomatische Pelletheizung – wir<br />

erfüllen ihnen diesen Wunsch.<br />

Denn unser Unternehmen versteht sich als Partner seiner<br />

Kunden.<br />

Rufen Sie uns einfach an und testen Sie uns.<br />

Ihr S + M Jansen Team


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Das FeuerWerK<br />

Kooperation in Sachen Energie & Umwelt<br />

Hindenburgstr. 32<br />

41352 Korschenbroich<br />

Telefon: 02161/5745670<br />

Telefax: 02161/5745672<br />

E-Mail: info@das-feuerwerk.com<br />

Internet: www.das-feuerwerk.com<br />

Faire Beratung<br />

Das FeuerWerK bietet seinen Kunden Dienstleistung in<br />

Sachen Energie & Umwelt – von der ersten Idee, über die<br />

Beratung und die Bedarfsberechnung, den Vertrieb, die<br />

Montage und die Wartung. Bei der Antragstellung auf<br />

staatliche Förderung und KfW-Mittel helfen wir Ihnen<br />

gerne. Zu keiner Zeit lassen wir unsere Kunden und Interessenten<br />

alleine. Wir liefern sogar die Holzpellets, sei es<br />

Silo- oder Sackware. Nur die Sonne können wir noch nicht<br />

individuell bereitstellen.<br />

Spezialisten und Kompetenz<br />

Spezialisiert haben wir uns auf erneuerbare Energien:<br />

Solarthermie und Pelletsheizsysteme. Als Großhändler<br />

der Firma Calimax decken wir einen großen Bereich in<br />

NRW ab. Als Stützpunkthändler sind wir für die Firmen<br />

ÖkoFEN, Edilkamin und Caminetti Montegrappa tätig.<br />

Accessoires und Drumherum<br />

Modische und praktische Accessoires und Ofenzubehör<br />

bekommen Sie in unserem Showroom. Hier haben wir für<br />

Sie immer einen Pelletkaminofen zur Vorführung in Betrieb.<br />

Für ÖkoFEN-Heizbrenner stehen uns viele Referenzanlagen<br />

zur Verfügung.<br />

Unsere Dienstleistungen für Sie:<br />

■ Beratung zu regenerativen Energien<br />

(Biomasse/Solar)<br />

■ Vertrieb von Holzpelletheizsystemen/Kaminöfen<br />

■ Vertrieb von Holzpellets (Sack- und Siloware)<br />

■ Vertrieb von Kaminöfen<br />

■ Vertrieb von Solaranlagen<br />

■ Vertrieb und Einbau von Kamineinsätzen<br />

(Holz/Pellets)<br />

■ Energieberatung und Energiepass<br />

■ Wartung- und Reparaturarbeiten von Heizsystemen<br />

■ Schornsteinsanierung und Bau neuer Abgassysteme<br />

■ Zubehör und Accessoires rund ums Kaminfeuer<br />

29


30 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Fockenrath und Manske GmbH<br />

Sanitär – Heizung – Klima – Alternativenergien<br />

Zentrale:<br />

Grevenbroicher Straße 24<br />

41363 Jüchen<br />

Zweigniederlassungen:<br />

Grevenbroich, Erkelenz und Neuss<br />

Telefon: 02181/2400-0<br />

Telefax: 02181/2400-69<br />

E-Mail: info@fockenrath-manske.de<br />

Internet: www.fockenrath-manske.de<br />

Die Firma:<br />

Seit über 30 Jahren ist unser traditioneller Meisterbetrieb<br />

aus Bedburdyck ein kompetenter Ansprechpartner für<br />

Heizungsinstallationen, Bad- und Klimatechnik. Sowohl in<br />

diesen klassischen als auch in den neuen Möglichkeiten<br />

der Heizungstechnik sind unsere Komplett-Installationen<br />

qualitätsweisend. Etliche Bauprojekte mit alternativen<br />

Energiequellen wie Solaranlagen, Wärmepumpen, Pellets-<br />

Öfen und Geothermie finden Sie schon seit einigen Jahren<br />

in unseren Referenzlisten.<br />

Speziell beim Thema Pellets-Heizungen arbeiten wir eng<br />

mit Ihnen zusammen und entwickeln ein Gesamtkonzept,<br />

wie man die neue Technik problemlos in Ihre bestehende<br />

Installation einbinden kann. Ihre alte Heizungsanlage<br />

durch einen Pellets-Primärofen zu ersetzen, kann mitunter<br />

auch bei kleineren Immobilien sinnvoll sein. Bei Neuinstallationen<br />

achten wir besonders auf das homogene<br />

Zusammenspiel kontrollierter Raumlüftung und die<br />

Verwendung gesunder Baustoffe. Die kleinen Details aus<br />

unserer langjährigen Erfahrung machen so aus Ihrem<br />

neuen Zuhause das gewünschte Niedrigenergiehaus.<br />

Erfahrung ist ein Geheimnis, kontinuierliche Weiterentwicklung<br />

und Fortbildung der Mitarbeiter das andere,<br />

um den besten Qualitätsstandard für unsere Kunden zu<br />

sichern. Vor allem zeichnen aber 30 Jahre Vertrauen und<br />

Zufriedenheit unsere Kunden-Nähe aus, gleichwohl ob wir<br />

ein Privat-Bauherrenobjekt betreuen oder an einem großflächigen<br />

Wohnpark arbeiten.<br />

Die Dienstleistungen:<br />

■ Sanitärtechnik<br />

■ Badplanungen (3-D) und Badsanierungen<br />

■ Solaranlagenbau<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Pellets-Heizungen<br />

■ Öl- & Gasheizungen<br />

■ Klima- und Belüftungstechnik<br />

■ 24 Stunden Notdienst


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Ulrich Hackstein<br />

Innovative Sanitär- und Heizungstechnologie<br />

Memelstraße 4<br />

41363 Jüchen<br />

Telefon: 02181/1<strong>64</strong>5922<br />

Telefax: 02181/1<strong>64</strong>5923<br />

E-Mail: hackstein-innovativ@gmx.de<br />

Internet: www.hackstein-innovativ.de<br />

„Energieeffizientes Bauen und Modernisieren“<br />

Als Spezialist für Sanitär- und Heizungstechnologie verstehen<br />

wir unsere Aufgabe darin, unseren Kunden ein<br />

Höchstmaß an Lebensqualität in den eigenen vier Wänden<br />

zu sichern.<br />

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihren Vorstellungen<br />

entsprechend, moderne, effiziente und ökologische Lösungen<br />

zur perfekten Nutzung im Bereich von Energie und<br />

Wasser.<br />

Wir setzen auf persönliche Fachberatung durch ein freundliches<br />

und hochmotiviertes Team und berücksichtigen<br />

besonders Ihre individuellen Bedürfnisse.<br />

Unsere Kunden spiegeln ihr Vertrauen und ihre Zufriedenheit<br />

in unsere qualifizierte Arbeit wieder, in dem sie<br />

mit Stolz ihre von uns gebauten Anlagen als Anschauungsobjekte<br />

für interessierte Neukunden zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Wollen Sie sich nicht auch ein Bild von unserer Arbeit<br />

machen?<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

■ Modernste Heiztechnologien höchster Qualität<br />

Holzpellets-Heizung<br />

Öl- und Gasheizung<br />

■ Wandheizung für Allergiker („Sonnenstrahlen<br />

im Haus“)<br />

■ Solartechnologien<br />

zur hygienischen Trinkwassererwärmung<br />

zur Unterstützung des Heizungssystems<br />

■ Individuelle Gestaltung von Komplett- und<br />

Wellnessbädern<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Kontrollierte Raumbelüftung mit und ohne<br />

Wärmerückgewinnung<br />

■ Wärmepumpentechnik mit und ohne Raumklimatisierung<br />

um Ihre individuellen Wünsche in bester Qualität und mit<br />

außergewöhnlichen Garantieleistungen umsetzen zu können.<br />

Gerne stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – Rufen<br />

Sie uns an!<br />

31


32 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Rütten GmbH<br />

Bahnstraße 19<br />

41515 Grevenbroich<br />

Telefon: 02181/68731<br />

Telefax: 02181/61323<br />

E-Mail: d.haumann@ruetten-bad-heizung.de<br />

Internet: www.ruetten-bad-heizung.de<br />

Firmenprofil:<br />

Mit RÜTTEN in die Zukunft Faszination durch Fortschritt<br />

RÜTTEN – eine westdeutsche Unternehmensgeschichte<br />

die von innovativen und hochwertigen Produkten geprägt<br />

ist und die auf über 140 Jahre Erfahrung in der Haustechnik<br />

zurückblicken kann.<br />

So setzten wir im Laufe dieser Geschichte eine Vielzahl<br />

an Richtungsweisenden Technologien und Produkten für<br />

Gas- und Öl-Heizsysteme, wie auch Pelletsheizungen zur<br />

Zufriedenheit unserer Kunden ein.<br />

Im Zuge der modernen Energieversorgung spielen Solarthermie<br />

und Photovoltaik eine immer größere Rolle. So<br />

wurde auch der erste Grevenbroicher BÜRGERSOLAR-<br />

PARK durch uns geplant und ausgeführt.<br />

Die Sonne als unerschöpfliche Kraftquelle liefert die Energie<br />

der Zukunft und schickt dafür keine Rechnung!<br />

Holz als Energieträger erlebt in Form von Holzpellets eine<br />

große Nachfrage.<br />

Als natürlich nachwachsender Rohstoff sind die Pellets<br />

eine ideale Lösung für eine sichere Wärmeversorgung mit<br />

Zukunft.<br />

Fordern Sie unser Know-How für die Energie von morgen!<br />

Pelletsheizung,<br />

geschulter Fachbetrieb<br />

Unsere Leistungen:<br />

Sanitärtechnik:<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Das Bad aus einer Hand<br />

■ Umweltfreundliche Wasserbehandlung<br />

■ Barrierefreie Bäder<br />

■ Rohrbruchortung- und Behebung<br />

■ Zentralstaubsaugeranlagen<br />

Heizungstechnik:<br />

■ Pelletkessel<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Solartechnik<br />

■ Photovoltaik<br />

■ Blockheizkraftwerke<br />

■ Klimatechnik<br />

■ Gas- und Öl-Brennwerttechnik<br />

Service:<br />

■ Wartungs- und Kundendienst<br />

■ GaSiTec Gassicherheitstechnik<br />

■ Beratung, Planung, Verkauf<br />

Photovoltaikanlage<br />

Einfamilienhaus<br />

Pelletsanlage


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

André Helmdach<br />

Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Thüringenstraße 11<br />

415<strong>64</strong> Kaarst<br />

Telefon: 02131/886352<br />

Telefax: 02131/886351<br />

E-Mail: info@meister-helmdach.de<br />

Internet: www.meister-helmdach.de<br />

Wir über uns:<br />

Wir sind ein junges, innovatives Unternehmen aus Kaarst<br />

und arbeiten nicht nur zuverlässig, sauber und pünktlich,<br />

sondern verwirklichen auch mit unseren fachmännisch<br />

geschulten Mitarbeitern Ihre individuellen Bedürfnisse im<br />

Bereich Heizung und Sanitär zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.<br />

Wir beraten Sie gerne bei Ihrer neuen modernen und<br />

um weltgerechten Heizungsanlage und bieten Ihnen<br />

hierbei auch interessante Finanzierungsmöglichkeiten<br />

an. Ihr neues Bad modernisieren wir komplett nach Ihren<br />

Wünschen und koordinieren für Sie die Arbeiten aller<br />

Handwerker.<br />

Dabei ist unser Einsatzgebiet in einem Umfeld von 50 km<br />

zu finden!<br />

Unsere Leistungen im Überblick:<br />

■ Holzpellets-Heizungen<br />

■ Thermische Solaranlagen<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Gasbrennwerttechnik<br />

■ Ölbrennwerttechnik<br />

■ Flächenheizsysteme<br />

■ Schornsteinsanierung<br />

■ Regenwassernutzungsanlagen<br />

■ Schwimmbadtechnik<br />

■ Komplette Badmodernisierung aus<br />

einer Hand mit kompetenten Partnern<br />

■ Seniorengerechte/barrierefreie Bäder<br />

■ Wellness-Bäder<br />

■ Gartenbewässerungssysteme<br />

■ Komplette Abwicklung nach<br />

Trinkwasserschäden<br />

■ Wartung<br />

■ Kundendienst<br />

■ Notdienst<br />

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne. Oder besuchen<br />

Sie uns im Internet unter www.meister-helmdach.de<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

André Helmdach<br />

Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik<br />

33


34 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Jan Gödecke<br />

Umweltbewusste Haustechnik<br />

Ransberg 14<br />

41751 Viersen<br />

Telefon: 02162/8191990<br />

Telefax: 02162/8191992<br />

E-Mail: service@jan-goedecke.de<br />

Internet: www.jan-goedecke.de<br />

Meisterliche Innovation<br />

Seit Gründung im Jahre 1998 beschäftigen wir uns hauptsächlich<br />

mit der Verwendung regenerativer Energien.<br />

Als überzeugter Verfechter einer intakten Umwelt und<br />

unter dem Gesichtspunkt der ständig steigenden Energiekosten<br />

legen wir unser Augenmerk auf eine qualifizierte<br />

Beratung und Planung unter ökologischen sowie ökonomischen<br />

Gesichtspunkten.<br />

Unsere Kompetenz in dem Bereich der erneuerbaren<br />

Energien haben wir zum einen durch die regelmäßige<br />

Weiterbildung und zum anderen durch jahrelange Erfahrung<br />

erarbeitet.<br />

Möchten auch Sie von unserem Fachwissen profitieren?<br />

Erzählen Sie uns bei einem individuellen Beratungsgespräch<br />

von Ihren Wünschen und Ideen – wir konzipieren<br />

und realisieren die für Sie optimale Lösung!<br />

Möchten Sie regenerative Energie mal „live“ erleben?<br />

Besichtigen Sie eines unserer zahlreichen Referenzobjekte<br />

und profitieren Sie von der Erfahrung unserer Kunden!<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Gerne nehmen wir Ihren Anruf entgegen!<br />

Unser Leistungsangebot:<br />

Heiztechnik<br />

■ Holzpelletsheizungen<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Gasbrennwerttechnik<br />

■ Wärmepumpentechnik<br />

■ Blockheizkraftwerke/Kraft-Wärme-Kopplung<br />

Sanitärtechnik<br />

Individuelle Badplanung und Gestaltung für Ihr Traumbad<br />

mit Koordination aller damit verbundenen Arbeiten<br />

Lüftung<br />

Kontrollierte Wohnungslüftung<br />

Energieberatung<br />

Finanzierungs- und Fördermittelberatung inkl.<br />

Erle digung der Antragstellung


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

W. Dahlmanns<br />

Sanitär- + Heizungsmeisterbetrieb GmbH<br />

Robert-Bosch-Straße 16<br />

41844 Wegberg<br />

Telefon: 02431/944010<br />

Telefax: 02431/9440120<br />

E-Mail: info@dahlmanns.net<br />

Internet: www.dahlmanns.net<br />

Unser Leistungsangebot<br />

Das Unternehmen besteht seit 1990.<br />

Ein flexibles Team von 20 Mitarbeitern steht unseren<br />

Kunden zu Verfügung. Wir bieten Dienstleistungen für<br />

den Bereich Bad, Heizung und Lüftung an. Wir sind in<br />

den Bereichen Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für<br />

Gewerbe- und Industrie tätig.<br />

Service hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert.<br />

Reparatur- und Wartungsarbeiten werden kurzfristig<br />

ausgeführt.<br />

Unser Notdienst steht den Kunden ständig zur Verfügung.<br />

Von der Beratung, Planung bis zur Ausführung wird alles<br />

von uns koordiniert. Das spart dem Kunden Zeit und Geld.<br />

Im Bereich der Heiztechnik legen wir besonderen Wert<br />

auf neue und umweltfreundliche Möglichkeiten.<br />

Herr Dahlmanns ist seit 1997 Energieberater und betreibt<br />

mit grossem Interesse Kundeninformation im Bereich alternative<br />

Energien und Einsparungsmöglichkeiten.<br />

Um den Anforderungen des Marktes und den Wünschen<br />

der Kunden gerecht zu werden ist die ständige Weiterbildung<br />

und Schulung der Mitarbeiter selbstverständlich.<br />

Vorzug erhalten von uns Produkte, die sich im Bereich<br />

Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit<br />

bewiesen haben.<br />

35


36 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Cortes & Lange GbR<br />

Innovative Heizungs- Sanitär- und Solartechnik<br />

Ottenbrucher Staße 54<br />

42105 Wuppertal<br />

Telefon: 0202/3703602 und 0202/2471180<br />

Telefax: 0202/3703603<br />

E-Mail: cortes.ralf@t-online.de<br />

E-Mail: jola@telebel.de<br />

Unser Betrieb stellt sich vor:<br />

Wir sind ein Handwerksbetrieb, der sich zu einem wesentlichen<br />

Teil mit der Modernisierung unwirtschaftlich gewordener<br />

Heizungsanlagen befasst.<br />

Gute Erfahrung haben unsere Kunden mit der Umstellung<br />

von Öl auf Holzpelletbetrieb gemacht, einer leistungsfähigen,<br />

wirtschaftlichen, komfortablen und umweltfreundlichen<br />

Alternative.<br />

Auch Sie können sich durch den Einbau einer Holzpelletheizung<br />

unabhängig von der Öl- und Gaspreisentwicklung<br />

machen.<br />

Wir bieten hierzu einen Rundum-Service an, der<br />

folgende Leistungsmerkmale beinhaltet:<br />

■ Ausführliche Kundenberatung<br />

■ Besichtigung einer in Betrieb befindlichen<br />

Pelletheizung<br />

■ Planung unter ökonomischen und ökologischen<br />

Gesichtspunkten<br />

■ Unterstützung beim Erstellen der Förderanträge<br />

■ Fachgerechte Entsorgung der Tankanlage<br />

■ Umbau des Tankraumes in ein Pelletssilo<br />

■ Sanierung des Kamins, sofern erforderlich<br />

■ Lieferung und Montage der Kesselanlage<br />

■ Gestellung einer Warmwasserversorgung während<br />

der Umbauphase<br />

■ Regelung der Formalitäten mit dem örtlichen<br />

Schornsteinfeger<br />

■ Sorgfältige Einweisung des Kunden in die Betriebsweise<br />

der Anlage<br />

■ Zuverlässige Wartung der Anlage<br />

Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist der Einbau von Gasbrennwert-<br />

und Ölbrennwertheizkesseln, die dort, wo weiterhin<br />

mit fossilen Brennstoffen geheizt werden soll, eine sehr<br />

hohe Energieausnutzung für den Betreiber bringen.<br />

In Kombination mit einer thermischen Solaranlage, wir<br />

empfehlen hier Vakuum-Röhrenkollektoren, kann der<br />

Betreiber eine erhebliche Brennstoffeinsparung zu konventionellen<br />

Anlagen realisieren und seine Abhängigkeit<br />

von der Öl- und Gaspreisentwicklung reduzieren.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gern!


Thienhaus<br />

GmbH & Co. KG<br />

Westkotter Straße 43–51<br />

42275 Wuppertal<br />

Telefon: 0202/55124-0<br />

Telefax: 0202/55124-26<br />

E-Mail: pellets@thienhaus.de<br />

Internet: www.thienhaus.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Qualität aus Tradition<br />

Seit 1891 sind wir erfolgreich für unsere Kunden in Sachen<br />

Wärme im Einsatz. Durch qualitativ hochwertige und<br />

innovative Lösungen hat sich die Fa. Thienhaus zu einem<br />

modernen Dienstleister der klassischen und regenerativen<br />

Haustechnik entwickelt.<br />

Kompetenz in Technik<br />

Unsere Kunden erfahren durch unsere kontinuierliche<br />

Weiterbildung eine erstklassige Beratung. Optimale Kundenbetreuung<br />

garantieren unsere Meister und staatl. gepr.<br />

Techniker, die in Ihrem Gewerk über tiefgreifendes Wissen<br />

verfügen. Technisch ausgereifte Konzepte zur Energieeinsparung<br />

und zum sinnvollen Einsatz regenerativer Ener gien<br />

liefert Ihnen unser Gebäude-Energie-Berater. Selbstverständlich<br />

beraten wir Sie auch über mögliche Förder- und<br />

Finanzierungsmöglichkeiten, und helfen Ihnen bei der<br />

Antragsstellung.<br />

Bei uns wird SERVICE groß geschrieben!<br />

Für die Wartung und Pflege Ihrer Anlagen steht Ihnen<br />

unser Kundendienst-Team zur Verfügung. Unsere Service-<br />

Techniker sind durch umfangreiche Fortbildung in der<br />

Lage, Ihre Anlagen perfekt einzustellen und bieten Ihnen<br />

somit ein Höchstmaß an Komfort und Betriebssicherheit.<br />

Auch bei Funktionsstörungen gibt es bei uns kein langes<br />

Warten. In kürzester Zeit hilft Ihnen unser siebenköpfiges<br />

Service-Team. 24 Stunden am Tag!<br />

Wir planen und installieren für Sie umweltbewusste und<br />

energiesparende Heizungs- und Solaranlagen.<br />

Das können wir Ihnen bieten:<br />

■ Pellets- und Hackschnitzel-Anlagen<br />

von 5 bis 1000 kW<br />

■ Solaranlagen für Warmwasser und Heizung<br />

■ Gebäude-Energie-Beratung<br />

■ Photovoltaikanlagen<br />

■ Luft-, Wasser- und Sole-Wärmepumpen<br />

■ klassische Heizungs- und Sanitärtechnik<br />

■ klassische Elektrotechnik<br />

■ moderne Kommunikationstechnik<br />

■ Maurer- und Trockenbauarbeiten aus<br />

eigenem Haus<br />

Ihre Vorteile:<br />

■ Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär und Elektro<br />

■ pro Gewerk ein Meister für ausführliche Beratung<br />

und optimale Baubetreuung<br />

■ langjährige Erfahrung mit regenerativen Energien<br />

(wir zeigen Ihnen gerne unsere Referenzanlagen)<br />

■ mehrköpfiges Kundendienst-Team für<br />

kurze Reaktionszeiten<br />

■ Kompetenz durch ständige Weiterbildung<br />

37


38 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Werner Jacobi GmbH<br />

Technische Dienste Wuppertal<br />

Herderstraße 2<br />

42327 Wuppertal<br />

Telefon: 0202/27840-0<br />

Telefax: 0202/27840-11<br />

E-Mail: info@jacobi-wuppertal.de<br />

Internet: www.jacobi-wuppertal.de<br />

Unser Leistungsangebot<br />

Seit 40 Jahren zuverlässige Partner für die Technik in<br />

Ihrem Haus. Wir garantieren Ihnen kompetente Beratung<br />

in unseren Fachbereichen.<br />

Als überzeugter Verfechter einer intakten Umwelt legen<br />

wir daher unser Augenmerk auf eine qualifizierte Beratung<br />

und Planung unter ökologischen sowie ökonomischen<br />

Gesichtspunkten. Dabei haben wir uns die<br />

Integrität eines starken Partners zunutze gemacht. Wir<br />

sind ein Partnerunternehmen der Firma Paradigma, spezialisiert<br />

auf Heizsysteme in ökologischer Konsequenz.<br />

Paradigma entwickelt zusammen mit Ihren Partnern bereits<br />

seit 1989 Solaranlagen und Holzpelletsheizungen.<br />

Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf den Bereich<br />

Service, eine Einstellung zum Kunden, die bei uns gelebt<br />

wird. Zuverlässigkeit, Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit<br />

sind für uns keine Fremdworte.<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

■ Die Heizung:<br />

Ob Gas- oder Ölheizung, Solarenergie oder Brennwerttechnik.<br />

Wir kennen uns aus, auch mit Fördermitteln.<br />

In unserer 400m 2 großen Bad- und<br />

Heizungsausstellung zeigen wir Ihnen unter anderem<br />

auch einen Pelletskessel im laufenden Betrieb.<br />

Überzeugen Sie sich von der problemlosen Technik.<br />

■ Die Badfabrik:<br />

Besuchen Sie unsere große Badezimmerausstellung<br />

in unserer historischen Fabrikhalle, sammeln Sie Impressionen<br />

von schönen Bädern in einem besonderen<br />

Ambiente. Ihr neues Badezimmer wird durch uns zu<br />

einem Schmuckstück. Wir planen gemeinsam mit<br />

Ihnen das Bad 3-dimensional und zeigen Ihr Bad in<br />

allen Ansichten.


Backhaus-Bad GmbH<br />

Wärme Wellness Wohlfühlen<br />

Heidestr. 82<br />

42349 Wuppertal<br />

Telefon: 0202/9797977<br />

Telefax: 0202/9797978<br />

E-Mail: info@backhaus-bad.de<br />

Internet: www.backhaus-bad.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Unser Innovatives Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt,<br />

aktiv am Umweltschutz und der Erhaltung unserer Umwelt<br />

teilzunehmen. CO 2 einsparende Heiztechnik wie Solar-<br />

Energie, Regenwassernutzung und vor allem Pellets- und<br />

Hackschnitzelheizungen sind unser Schwerpunkt.<br />

Über 70 Holzpellet- bzw. Hackschnitzelheizungen haben<br />

wir bereits zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden installiert.<br />

Referenzanlagen können auf Anfrage gerne besichtigt<br />

werden.<br />

Bei Biomasse-Heizungen sind Einsparungen im Energiekostenbereich<br />

von bis zu 40 % (Pellet) bzw. 70 % (Hackschnitzel)<br />

möglich.<br />

Durch unsere langjährigen Erfahrungen in den einzelnen<br />

Bereichen stellen wir einen kompetenten Partner für Ihr<br />

Interesse dar.<br />

Unser Ziel<br />

Der rundrum zufriedene Kunde!<br />

Wie erreichen wir unser Ziel?<br />

■ Ausführliche individuelle Beratung vor Ort<br />

■ Besichtigung von erstellten Anlagen<br />

■ Gesprächsmöglichkeiten mit Anlagenbetreibern<br />

aus unserer Kundschaft<br />

■ Abwicklung von Genehmigungen und Förderanträgen<br />

■ Flexibilität bei Problembehebungen<br />

■ Service-Leistungen über den Anlagenbau hinaus<br />

■ Vermittlung von Pellets- und Hackschnitzel-Lieferanten<br />

■ Ausführung aller erforderlichen Nebenleistungen<br />

(Lagerbau, Elektrotechnik, Kaminsanierung,<br />

Maurerarbeiten etc.)<br />

■ Festpreis-Garantie<br />

■ Kundendienst an 365 Tagen im Jahr<br />

■ Professionelle Ausführung<br />

■ Kombination verschiedener Techniken und<br />

Anlagenkomponenten<br />

■ Ehrlicher Umgang mit den Kunden<br />

Haben wir Sie neugierig gemacht?<br />

Dann besuchen Sie uns doch auf unserer Homepage<br />

www.backhaus-bad.de<br />

39


40 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

ALEX<br />

Haustechnik GmbH<br />

Im Schmalen Bruch 2–10<br />

42369 Wuppertal<br />

Telefon: 0202/24680-0<br />

Telefax: 0202/24680-31<br />

E-Mail: info@alex-haustechnik.de<br />

Internet: www.alex-haustechnik.de<br />

www.mobile-waerme.de<br />

Alex Haustechnik immer eine Idee voraus<br />

Wir sind ein gefragter Partner wenn es um moderne Heiztechnik<br />

geht. Wegen der steigenden Kosten für Öl und Gas<br />

favorisieren wir regenerative Systeme wie Pelletheizungen<br />

und Wärmepumpen. Noch mehr Effizienz ist durch die<br />

Kombination mit Solarenergie zu erreichen.<br />

Vorführung unserer mobilen Pelletheizung<br />

Seit 2006 zeigen wir Interessierten an verschiedenen<br />

Stand orten im Bergischen Land unsere voll funktionsfähige<br />

mobile Pelletheizung, um auf die Vorteile aufmerksam<br />

zu machen.<br />

Vom Einsparpotenzial bei der Nutzung regenerativer<br />

Energien, wie bei Pelletheizungen und Wärmepumpen,<br />

sind bereits viele unserer Kunden überzeugt. Selbst bei<br />

der Finanzierung gibt es attraktive Möglichkeiten.<br />

Unser Team berät Sie gerne.<br />

Stefan Alex<br />

Alex Haustechnik GmbH –<br />

ein Fachbetrieb mit höchstem Anspruch<br />

HEIZUNG KLIMA SANITÄR<br />

Pelletheizung<br />

Wärmepumpen<br />

Sanitär<br />

Solar<br />

Mobile Wärme


Georg B. Neumann<br />

Kantstr. 15<br />

42579 Heiligenhaus<br />

Telefon: 02056/921150<br />

Telefax: 02056/921151<br />

E-Mail: Info@DerNeumann.de<br />

Internet: www.DerNeumann.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Faszination Holzpellets<br />

Als vor jetzt nunmehr 7 Jahren die erste Anfrage zum<br />

Thema Holzpellets auf mich zukam, konnte ich damals<br />

nur mit den Schultern zucken. Angespornt durch diese<br />

Anfrage begann eine spannende Reise durch Internet,<br />

über Messen und Veranstaltungen und zu guter letzt zur<br />

ersten von zahlreichen Schulungen und Fortbildungen<br />

rund um das Thema Pellets-Holz-Solar.<br />

Holzpellets – spannend wie am ersten Tag<br />

Seit Gründung des Unternehmens liegt unser Schwerpunkt<br />

auf der individuellen und persönlichen Beratung<br />

und Betreuung unserer Kunden sowie auf die fachgerechte<br />

Ausführung unserer Arbeit.<br />

Berichte in Fernsehen, Funk und Presse über unsere<br />

Aktivitäten sowie über 50 bereits installierte Holzpellets-,<br />

Scheitholz- und Solaranlagen zeugen von unserer langjährigen<br />

Erfahrung im Umgang mit dem Brennstoff Holz<br />

und dem Energiespender Sonne.<br />

Aktives Mitglied des TFG e.V. (www.tfg-ev.de)<br />

Georg B. Neumann, mit Peter Pellet in guter Gesellschaft<br />

Georg B. Neumann:<br />

■ gelernter Installateur- und Heizungsbau-Meister<br />

■ staatlich geprüfter Heizungstechniker<br />

■ geprüfter Energieberater im SHK- Handwerk<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

Holz-Pelletskessel<br />

■ CO 2 -neutrales Heizen mit Komfort und Holzpellets<br />

Scheidholzanlagen<br />

■ CO 2 -neutrales Heizen mit Holz direkt aus dem Wald<br />

Solartechnik<br />

■ Energie im Überfluss – die Sonne macht’s!<br />

Weitere Leistungen<br />

■ Gasbrennwerttechnik<br />

■ Umwelttechnik<br />

■ Langzeitwärmespeicher<br />

■ Heizkesseltausch<br />

Scheuen Sie sich nicht, ein Anruf genügt.<br />

41


42 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Neuhaus GmbH<br />

Heizung – Sanitär<br />

Westhausener Straße 2<br />

42659 Solingen<br />

Telefon: 0212/41291<br />

Telefax: 0212/400586<br />

E-Mail: j.neuhaus@neuhaus-sanitaer.de<br />

Internet: www.neuhaus-sanitaer.de<br />

Firmenprofil:<br />

Technologische Innovationsgeschwindigkeit macht auch<br />

vor der Heizungstechnik nicht halt. Demnach entspricht<br />

eine Heizungsanlage schon nach wenigen Jahren nicht<br />

mehr dem technologischen Standard. Rentabilität und<br />

Zuverlässigkeit, nicht nur technologische Spitzenstandards,<br />

besitzen beim Interessenten vor der Investitionsentscheidung<br />

einer neuen Heizung oder einer Teilsa nie -<br />

rung Priorität.<br />

Hier findet NEUHAUS mit dem Kunden einen geeigneten<br />

Weg.<br />

Mit einer umfangreichen Transparenz über die am Markt<br />

befindlichen Hersteller und Technologien erarbeitet<br />

NEUHAUS für alle Kunden die maßgeschneiderte Lösung.<br />

Dabei steht vor jeder Auftragserteilung eine lückenlose<br />

Information über die optimale, individuelle heiz- oder<br />

warmwassertechnische Lösung. Die kompetente Beratung<br />

orientiert an der Ökonomie, dem Umweltschutz und<br />

dem Komfort wird durch die fachgerechte Installation der<br />

hervorragend aus- und weitergebildeten NEUHAUS Techniker<br />

mit hohem Erfahrungspotential ergänzt. Sie gewährleisten<br />

neben den von NEUHAUS angebotenen Hei zungstechnologien<br />

aller namhaften Hersteller, optimale Funktion<br />

und Sicherheit. Dafür steht auch das NEUHAUS-Team<br />

mit seinem guten Namen!<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

■ Heiztechnik<br />

Holzpelletsheizung, solarthermische Anlagen,<br />

Gasbrennwerttechnik, Öl-Anlagen in Kombination<br />

mit Solarthermie<br />

■ Sanitärtechnik<br />

individuelle Badplanung und Gestaltung für Ihr<br />

Traumbad mit Koordination aller damit verbundenen<br />

Arbeiten<br />

■ Energieberatung<br />

■ Service<br />

Wartung und Reparatur aller Wärme- und<br />

Wassersysteme


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Metzger Bad & Heizung GmbH<br />

Martin-Luther-Straße 17<br />

42781 Haan<br />

Telefon: 02129/32956<br />

Telefax: 02129/32957<br />

E-Mail: info@metzger-bad-heizung.de<br />

Internet: www.metzger-bad-heizung.de<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

die Firma Metzger Bad & Heizung GmbH ist ein seit 1997<br />

tätiges Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat,<br />

unkonventionelle, umweltfreundliche und innovative<br />

Lösungen mit dem Schwerpunkt Pelletsheizungen und<br />

Solaranlagen anzubieten.<br />

Regenerative Energien sind keine Ökospinnereien, sie<br />

sind der Weg in die Zukunft ohne Abhängigkeit in fossile<br />

Energieträger, hauptsächlich Öl, Gas, Kohle und Uran, für<br />

die Kriege geführt werden, die Natur zerstört wird.<br />

Die Erde rebelliert, verkraftet nicht das an einem Tag so<br />

viel fossile Energie freigesetzt wird, wie in 500.000 Tagen<br />

in der Natur entstanden ist. Der Klimawandel zeigt seine<br />

Spuren. Bisherige Wirbelstürme, Überschwemmungen<br />

und Zunamis sind die Folgen. Jeder einzelne von uns trägt<br />

die Verantwortung etwas zu tun. Keiner kann seinen<br />

Kindern oder Enkeln in Zukunft sagen er hätte von nichts<br />

gewußt.<br />

Handeln Sie jetzt, und sie werden merken, das es Freude<br />

macht Energie zu sparen und erneuerbare Energien einzusetzen,<br />

wie Holzpelletsheizungen oder Solaranlagen,<br />

für ein besseres Gewissen und finanziell durch geringe<br />

Nebenkosten.<br />

Wenn Sie Interesse haben, eine vollautomatische Holzpelletsheizung<br />

mit Solarunterstützung zu besichtigen,<br />

können Sie gerne die hauseigene Anlage oder eine Anlage<br />

eines Hausbesitzer in Ihrer Nähe anschauen. Nach Rücksprache<br />

können Ihnen Adressen zu Verfügung gestellt<br />

werden.<br />

Neben der Installation bekommen Sie auch einen Wartungs-<br />

und Notdienstservice für Ihre Holzpelletsheizung<br />

angeboten.<br />

Der Holzweg ist ein guter Weg!!!<br />

Mit sonnigen Grüßen,<br />

Achim Metzger<br />

Metzger Bad & Heizung GmbH<br />

43<br />

GmbH


44 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Ernst Tromm<br />

Meisterbetrieb für Heizungs- und Sanitärtechnik<br />

Hauptstraße 41<br />

42799 Leichlingen<br />

Telefon: 02174/39394<br />

Telefax: 02174/731893<br />

E-Mail: info@tromm.de<br />

Internet: www.tromm.de<br />

Unser Leistungsangebot:<br />

Seit mehr als 10 Jahren sind wir in unserer Region als<br />

Meisterbetrieb für Heizungs- und Sanitärtechnik<br />

bekannt. Wir haben in dieser Zeit viele haustechnische<br />

Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, sowie für<br />

Gewerbe- und Industrieanlagen erstellt. Neben dem Bau<br />

neuer Anlagen haben wir uns auch als zuverlässiger Reparaturbetrieb<br />

– mit einem 24-Stunden-Notdienst an 365<br />

Tagen – einen Namen gemacht und der Begriff Service und<br />

Dienstleis tung wird in unserem Haus großgeschrieben.<br />

Besonderes Augenmerk richten wir auf die fachmännische<br />

Beratung unserer Kunden, wobei auch die individuelle<br />

Planung von Anlagen zu den Leistungen gehört, die<br />

Sie von uns erwarten können.<br />

Als zukunftsorientierter Handwerksbetrieb verschließen<br />

wir uns nicht den neuen Techniken und Entwicklungen.<br />

Erst nach eingehender Prüfung sind wir bereit, unseren<br />

Kunden die speziellen neuen Verfahren, Techniken und<br />

die dazugehörigen Produkte anzubieten. Eine speziell<br />

auf Ihr Objekt abgestimmte Beratung ist für uns selbstverständlich.<br />

Zu den bevorzugt empfohlenen Produkten gehören aus<br />

dem Bereich der Biomasse-Verbrennungsanlagen die<br />

Pelletskessel mit oder ohne thermische Solaranlagen.<br />

Hier entwickeln wir zusammen mit Ihnen die passende<br />

Lösung.<br />

Sollte Ihre Immobilie nicht für den Einsatz eines Pelletskessels<br />

geeignet sein, stehen wir Ihnen auch gerne zu den<br />

Themen Wärmepumpe – Holzheizung – Solar – Blockheizkraftwerk<br />

– Brennwerttechnik oder deren Kombinationen<br />

mit Rat und Tat zur Verfügung.<br />

Neben unseren Erfahrungen im Heizungs-, Lüftungs-<br />

und Sanitärbau kommt Ihnen seit Neustem auch unsere<br />

Ausbildung zum Gebäudeenergieberater im Handwerk<br />

zu Gute.<br />

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch sämtliche<br />

Leistungen im Bereich Sanitär, hier insbesondere auch<br />

staubfreie Badsanierungen im Vollservice mit Koordination<br />

aller dazugehörigen Gewerke: Fliesenleger, Elektriker,<br />

Maler und Schreiner.<br />

Rufen Sie uns an und testen Sie uns!<br />

Wir freuen uns auf Sie


Firma Luckhaus GmbH<br />

Linde 178<br />

42899 Remscheid<br />

Telefon: 02191/51260<br />

Telefax: 02191/52681<br />

E-Mail: info@luckhaus.de<br />

Internet: www.luckhaus.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Firmenprofil:<br />

1932 war das Gründungsjahr der Firma Fritz Luckhaus, die<br />

sich zunächst nur mit Sanitär-Installationen und Klempnerei<br />

befasste.<br />

Im Jahr 1954 kamen die ersten Heizungsanlagen mit<br />

Öl- und Gasfeuerungen dazu.<br />

Die Firma LUCKHAUS GmbH ist seit 1961 Ausbildungsbetrieb<br />

für Sanitär- und Heizungstechnik. 1988 übernahm<br />

Michael Luckhaus die Geschäftsleitung in der 3. Familiengeneration.<br />

Heute liegen die Arbeitsschwerpunkte im Einbau von<br />

modernen, energiesparenden Heizungsanlagen und bei<br />

der hochwertigen Badsanierung.<br />

10 qualifizierte Mitarbeiter und Auszubildende, einige<br />

schon jahrzehntelang im Betrieb, stehen dafür zur<br />

Verfügung.<br />

Unser Leistungsangebot:<br />

Heizungstechnik:<br />

■ Holzpelletsanlagen<br />

■ thermische Solaranlagen<br />

■ Gasbrennwerttechnik<br />

■ Ölbrennwerttechnik<br />

■ Gas- und Ölfeuerungen in allen Leistungsstufen<br />

■ Schornsteinsanierung<br />

■ Wartungen<br />

■ qualifizierter Kundendienst<br />

Unsere Partner-Firmen, mit denen wir zusammenarbeiten:<br />

■ VAILLANT<br />

■ VIESSMANN<br />

■ WEISHAUPT<br />

■ KWB/WESTFEUER<br />

■ WINDHAGER<br />

Sanitärtechnik:<br />

■ Individuelle Beratung und Planung für Ihr Badezimmer,<br />

nach Ihrem Bedarf und Budget.<br />

■ Badsanierung und Renovierung in allen Preisklassen<br />

■ Reparaturen und Kundendienst für alle namhaften<br />

Fabrikate<br />

■ Staubfreies Arbeiten mit dem „Staubfresser“<br />

■ Komplettbad-Anbieter mit Partnerhandwerkern<br />

■ Regenwassernutzung<br />

Zufriedene Kunden kennen und schätzen unsere Leistungen<br />

schon seit 3 Generationen – Lernen auch Sie<br />

uns und unser Leistungsspektrum kennen.<br />

Luckhaus GmbH – Ihr Ansprechpartner für<br />

Wasser – Wärme – Zuverlässigkeit<br />

45


46 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Öko-Energie-Center<br />

Heideweg 113<br />

44267 Dortmund<br />

Telefon: 02304/41743<br />

Telefax: 02304/254717<br />

E-Mail: info@oeko-energie-center.de<br />

Internet: www.oeko-energie-center.de<br />

Über uns<br />

Das ÖKO-ENERGIE-CENTER ist ein Informationszentrum<br />

alternativer und erneuerbare Energien. Hier haben Sie die<br />

Möglichkeit zahlreiche Geräte von führenden Herstellern<br />

zu begutachten und teilweise in Aktion zu sehen.<br />

Ein kompetenter Ansprechpartner steht Ihnen mit Rat<br />

und Tat beiseite um gemeinsam mit Ihnen Ihr Anliegen zu<br />

besprechen.<br />

Kein Geld mehr zum verheizen?<br />

Die meisten konventionellen Energiereserven werden<br />

nicht nur knapp und teuer, sondern sie schaden auch der<br />

Umwelt!<br />

Hier müssen Alternativen her!<br />

Informieren Sie sich jetzt über neue Energiequellen.<br />

■ Erdwärmesysteme<br />

■ (Tiefenbohrung und Kollektoren)<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Fotovoltaik<br />

■ Pelletheizung<br />

■ Minikraftwerk, BHKW<br />

■ Kamin- und Kachelöfen zur Heizungsunterstützung<br />

■ Speichersysteme<br />

■ umweltfreundliche Kälte- und Klimaanlagen<br />

■ Luftfiltersysteme<br />

■ Brennstoffzelle<br />

Ein Besuch lohnt sich. Bis bald im ÖKO-ENERGIE-CENTER


Bernd Lippe<br />

Meisterbetrieb Sanitär und Heizung<br />

Mosselde 27<br />

44357 Dortmund<br />

Telefon: 0231/370637 und 373052<br />

Telefax: 0231/370039<br />

E-Mail: shk-bernd-lippe@t-online.de<br />

Internet: www.berndlippe.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Ihr Spezialist für Brennwert-, Solar- und Holzpellets -<br />

anlagen<br />

Wir tragen mit Ihnen zu einer sauberen Umwelt bei<br />

Die Firma Lippe besteht seit mehr als 68 Jahren und ist<br />

auch über die Stadtgrenzen von Dortmund aktiv. Wir<br />

haben uns auf ökologische Heizsysteme spezialisiert und<br />

sind ein Solarfachbetrieb der ersten Stunde. Geleitet wird<br />

unsere Firma von Herrn Bernd Lippe, Inhaber von 3 Meisterbriefen.<br />

Unsere langjährige Erfahrung und Leistungsfähigkeit hat<br />

uns auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bestehen<br />

lassen. Nicht nur Erfahrung hat dazu beigetragen: gut<br />

geschultes Personal, schnelles Handeln und guter Service<br />

überzeugen sowohl Neukunden, als auch Kunden, für die<br />

wir seit Jahrzehnten tätig sind.<br />

Ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis zeichnet uns<br />

aus.<br />

Wir bieten Anlagen für jeden Geldbeutel. Wir offerieren<br />

Qualität zu einem angemessenen Preis und verarbeiten<br />

nur Produkte die das Prädikat „gut“ bis „sehr gut“ erhalten<br />

haben. Und nicht ohne Grund: Wer qualitativ hochwertige<br />

Produkte einbauen lässt, hat keinen Ärger mit<br />

Reklamationen und lange Ruhe vor weiteren Reparaturen.<br />

Dabei halten wir immer den Markt im Blick, prüfen innovative<br />

Techniken und Produkte, um diese unseren Kunden<br />

guten Gewissens anbieten zu können.<br />

Wir verstehen unser Handwerk!<br />

Mehr als nur Sanitär und Heizung<br />

Unsere Leistung und unser Service:<br />

Planung – Beratung – Ausführung vom Bau bis zur<br />

Instandhaltung und Reparatur<br />

Heizungstechnik:<br />

■ Holzpelletsanlagen<br />

■ Holzvergaserkessel<br />

■ Solarthermianlagen zur Warmwasser-Bereitung<br />

mit/ohne solarem Heizen/Schwimmbaderwärmung<br />

■ Gas- und Ölbrennwertanlagen<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Gasthermen<br />

■ Wartung & Kundendienst<br />

■ Fußboden- und Wandheizungen<br />

■ Wohnraumlüftung<br />

■ Raumtemperierung<br />

Sanitärtechnik:<br />

■ Badeinrichtungen<br />

■ Badmöbel<br />

■ Wanne in Wanne-System<br />

■ Lichtspanndecken<br />

■ Badsanierung aus einer Hand<br />

■ Seniorengerechte Bäder<br />

■ Wellness Bäder<br />

Service:<br />

■ Planung<br />

■ Beratung<br />

■ Ausführung<br />

■ Gas Check (Gasleckortung)<br />

■ Feuchtemessung<br />

■ Gebäude- und Solarcheck NRW als Initialberatung<br />

■ Verkauf von Selbstbaupaketen, Zubehör und Ersatzteile<br />

■ Wir montieren die Anlagen betriebsbereit oder mit<br />

Einbringung von Eigenleistung, ganz nach Wunsch<br />

■ Förderberatung<br />

Partner von:<br />

■ Service-Partner der Firma Paradigma<br />

■ Vertriebspartner der Dortmunder Energie und Wasser<br />

47


48 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Lindemann Haustechnik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Hattinger Straße 989<br />

44879 Bochum<br />

Telefon: 0234/49811<br />

Telefax: 0234/49812<br />

E-Mail: info@lindemann-shk.de<br />

Internet: www.lindemann-shk.de<br />

Wir sind ein Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in<br />

Planung und Ausführung von sanitär- und heizungstechnischen<br />

Anlagen.<br />

Unsere Zielsetzung ist es bei der Planung jeder Anlage die<br />

kundenspezifischen Anforderungen zu berücksichtigen.<br />

Unserer Anlagen sind speziell auf die einzelnen Objekte<br />

angepasst. Für jeden Kunden wird die für ihn beste Technik<br />

ausgesucht, die jeweiligen individuellen Anforderungen<br />

werden in die Planung mit einbezogen.<br />

Ob Holzpelletanlagen, Wärmepumpen, Solaranlagen zur<br />

Heizungs- oder Warmwasserunterstützung, Gas- oder<br />

Ölbrennwertanlagen – wir bestimmen gemeinsam mit<br />

unseren Kunden und Technikern die effizienteste Lösung.<br />

Gerne ermitteln wir auch die aktuellen staatlichen Förderungen<br />

für unsere Projekte.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Team Wärmeservice GmbH<br />

Moselstraße 11<br />

45478 Mülheim a.d. Ruhr<br />

Telefon: 0208/96988-10<br />

Telefax: 0208/96988-39<br />

E-Mail: h.behring@teamwaermeservice.de<br />

Internet: www.teamwaermeservice.de<br />

Besuchen Sie unser Kaminstudio!<br />

Firmenprofil:<br />

Wir sind „das“ Dienstleistungsunternehmen im Bereich<br />

häuslicher und gewerblicher Wärmetechnik mit mehr als<br />

30 jähriger Marktpräsenz.<br />

Unser Kerngeschäft ist die Wartung von Heizungsanlagen<br />

mit jeglichen Energieträgern in jeder Größenordnung. Energieeinsparung<br />

und Umweltschutz, zum Nutzen unserer<br />

Kunden, hat bei uns höchste Priorität.<br />

Der Einsatz von regenerativen Energien, auf dem neuesten<br />

Technologiestand, spiegelt sich in unseren Modernisierungsmaßnahmen<br />

wieder.<br />

Mit unserem, durch kontinuierliche Schulungen weiterqualifizierten<br />

Personal sind wir der Garant für Zuverlässigkeit,<br />

Behaglichkeit und Lebensqualität.<br />

49<br />

Unser Aktionsradius:<br />

Beginnend im mittlerem Ruhrgebiet in Bochum über Gelsenkirchen,<br />

Essen, Bottrop, Gladbeck, Reckling -hausen,<br />

Marl, Dorsten, Borken, Bocholt, an der hollän-dischen<br />

Grenze entlang zum linken Niederrhein über Goch, Xanten,<br />

Kamp Lindfort, Moers, Krefeld nach Düsseldorf zurück<br />

über Duisburg, Oberhausen nach Mülheim zu<br />

unserem Firmensitz.<br />

Was wir für Sie tun können:<br />

■ Wartungsverträge mit 24-Stunden-Heizungsnotdienst<br />

■ Kompetente Energieberatung, Gebäude und Solar-<br />

Check<br />

■ Modernisierung von Öl/Gasheizungen, Sanitäranlagen<br />

und Maßnahmen zur Energieeinsparung<br />

■ Reparatur und Sanierung von Schornsteinen<br />

■ Beratung und Montage<br />

Holzpelletsanlagen, Solaranlagen, Photovoltaikanlagen<br />

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Wärme und Stromerzeugung<br />

mit einem Gerät), Wärmepumpenanlagen<br />

■ Lieferung von Holzpellets, Scheitholz<br />

■ Monatliche Infoabende zu den Themen:<br />

Heizen mit Holz<br />

Die stromerzeugende Heizung<br />

Wärmepumpen und ihre Einsatzmöglichkeiten<br />

„Wärme aus der Erde oder der Luft“<br />

Thermische Solar- und Photovoltaikanlagen<br />

„Die Sonne schreibt keine Rechnung“<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.


50 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

rittermeier gmbh<br />

Gas.Wasser.Heizung.Solartechnik.Elektro.<br />

Kraftwärmekopplung<br />

Pastoratsweg 5<br />

45529 Hattingen<br />

Telefon: 02324/40682<br />

Telefax: 02324/43098<br />

E-Mail: info@rittermeiergmbh.de<br />

Internet: www.rittermeiergmbh.de<br />

Rittermeier – seit 40 Jahren bürgt dieser Name für<br />

Qualität. Gute Beratung, perfekte Ausführung sind die<br />

Maxime.<br />

1965 wurde die Firma von Klaus Rittermeier gegründet.<br />

Am 01. Januar 1991 übernahm der Sohn Achim Rittermeier,<br />

die Firma.<br />

Heute führen Achim Rittermeier und Andreas Hanf als<br />

Geschäftsführer gemeinsam den Betrieb.<br />

Heute sind es 19 Mitarbeiter, davon 5 Auszubildende. Mit<br />

11 Servicewagen sind wir unterwegs, um jederzeit möglichst<br />

schnell beim Kunden zu sein.<br />

Für den „Nachwuchs“ wird gesorgt, insgesamt 48 Auszubildende<br />

lernten hier erfolgreich Ihren Beruf.<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

■ Altbausanierung/Neubau<br />

■ moderne Gasbrennwerttechnik<br />

■ Holz-Pelletsanlagen<br />

■ Hackschnitzelanlagen<br />

■ Kraft-Wärme-Kopplung<br />

■ Thermische Solaranlagen<br />

■ Photovoltaikanlagen<br />

■ Wärmepumpenanlagen<br />

■ Schornsteinsanierung<br />

■ Sanitärtechnik<br />

Für alle Belange der Haustechnik bieten wir einen kompletten<br />

Service aus einer Hand, das große PLUS für den<br />

Kunden. Dazu zählen auch Wartungsarbeiten und Reparaturen<br />

an sämtlichen Fabrikaten von Heizungsanlagen;<br />

Notdienst an Sams-, Sonn- und Feiertagen


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

SWB GmbH<br />

Sonnen- und Windenergieanlagenbau GmbH<br />

Karl-Hermann-Straße 14<br />

45701 Herten<br />

Telefon: 02366/43965<br />

Telefax: 02366/41428<br />

E-Mail: post@swb-herten.de<br />

Internet: www.swb-herten.de<br />

Unser Leistungsangebot<br />

Ihr Partner für umweltfreundliche Haustechnik<br />

Die Sonnen- und Windenergieanlagenbau GmbH wurde<br />

1980 als Handwerksbetrieb in Selbstverwaltung gegründet.<br />

Als Team von 10 Mitarbeitern installieren wir haustechnische<br />

Anlagen und informieren Sie über die viel fältigen<br />

Einsatzmöglichkeiten heutiger Energiespartechniken in<br />

Verbindung mit neuester baubiologischer Haustechnik.<br />

Wir beraten Sie bei der Suche nach dem ökonomisch und<br />

ökologisch sinnvollsten Energiekonzept für Ihr Gebäude<br />

mit dem Ziel, Ihnen eine kostengünstige Haustechnik anzubieten,<br />

die die Umwelt entlastet und Verbrauchskosten<br />

einspart.<br />

Als erneuerbarer Energieträger können Holzpellets in<br />

den nächsten Jahrzehnten einen großen Beitrag zur<br />

Schonung der fossilen Rohstoffvorräte und zum Umweltschutz<br />

leisten.<br />

Ein Holz-Pelletkessel macht Sie unabhängig vom Ölpreis<br />

und heizt CO 2 -neutral.<br />

Diese ökologisch sinnvolle Heizung wird vom Bund und<br />

vom Land NRW gefördert.<br />

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Ihnen<br />

günstige Finanzierungsmöglichkeiten durch Energie -<br />

sparkredite.<br />

Wir leisten für Sie:<br />

■ Planung der kompletten Gebäudeaustattung<br />

■ Beratung im Rahmen des NRW-Programms<br />

„Solarcheck“ und „Gebäudecheck Energie“<br />

■ Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln<br />

■ CO 2 -neutrales Heizen mit Holzpelletkessel<br />

■ Energieeffizientes Heizen mit Brennwertkessel und<br />

Kraft-Wärme-Kopplung<br />

■ Aktive Nutzung der Sonnenenergie für die Warmwasserbereitung<br />

und Heizungsunterstützung<br />

■ Photovoltaikanlage für die Erzeugung von Strom<br />

aus Solarstrahlung<br />

■ Wandheizung für optimales Raumklima<br />

■ Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für ein<br />

gesundes Raumklima und energiesparendes Lüften<br />

■ Regenwassernutzung für die Schonung unserer<br />

Trinkwasser-Ressourcen und Entlastung der<br />

Abwasserkanäle<br />

■ Grauwassernutzung: Aufbereitung des Duschwassers<br />

für die Toilettenspülung<br />

■ Zentralstaubsauganlage verhindert Staubbelastung<br />

im Wohnraum<br />

■ Wassersparende Sanitärinstallation<br />

■ Unterstützung von Selbstbauern<br />

Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie auf<br />

unserer Internetseite<br />

www.swb-herten.de<br />

51


52 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Holger Haupt<br />

Wärme aus Sonne und Holz<br />

Hüttenstraße 47<br />

45888 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209/204990<br />

Telefax: 0209/272153<br />

Hauptstr. 37<br />

42555 Velbert<br />

Telefon: 02052/8156196<br />

E-Mail: info@haupt-haustechnik.de<br />

Internet: www.haupt-haustechnik.de<br />

Wir sind seit 1989 ein Fachbetrieb für Wärme und Energie<br />

aus Sonne und Holz.<br />

Nur Solarenergie und Holzheizungen werden uns unabhängig<br />

machen.<br />

Da wir von der Holz-Pelletstechnik überzeugt sind, haben<br />

wir schon 1999 in unserem Haus die erste Pelletsheizung<br />

des Ruhrgebietes in Betrieb genommen. Dies gibt Ihnen<br />

die Möglichkeit, eine solche Anlage in Aktion zu sehen.<br />

Weil auch unsere Kunden von unseren Leistungen überzeugt<br />

sind, können Sie auch in Ihrer Nähe eine unserer<br />

Anlagen besichtigen.<br />

Besuchen Sie uns in unserer kleinen Ausstellung in<br />

Velbert – Langenberg. Wir freuen uns darauf!<br />

Die Ausbildungen von Holger Haupt zum Energieberater,<br />

Gebäude- und Solarchecker und zum Solarfachberater<br />

gewährleisten Ihnen kompetente Beratung und Information<br />

rund um das Thema Wärme und Behaglichkeit.<br />

Im Zusammenschluss der besten Pellets- und Solarbetriebe<br />

Deutschlands (TFG) sind wir immer in der Lage,<br />

die besten Produkte für Ihren speziellen Bedarf zu garantieren.<br />

Bereits seit vielen Jahren sind wir Partner der namhaftesten<br />

Hersteller von innovativen und CO 2 -reduzierenden<br />

Heizungs-, Lüftungs- und Solaranlagen.


Markus Maas<br />

Kapitelstraße 12<br />

4<strong>64</strong>59 Rees<br />

Telefon: 02851/9156-22<br />

Telefax: 02851/9156-24<br />

E-Mail: m.maas@maas-rees.de<br />

Internet: www.maas-rees.de<br />

■ Handwerker sind unpünktlich!<br />

■ Handwerker machen Dreck!<br />

■ Handwerker sind teuer!<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Wir sind Handwerker –<br />

aber anders.<br />

Fixtermin, Sauberkeits- und Festpreisgarantie sowohl bei<br />

der Heizungserneuerung als auch bei einer Badsanierung<br />

sind die Eckpfeiler unseres täglichen Handelns.<br />

Unsere Heizungen und Bäder sind nie 08/15, sondern<br />

immer individuell auf ihre Wünsche, Bedürfnisse und ihr<br />

Budget abgestimmt.<br />

Wir sind der Beweis, dass sich alte Handwerkskunst und<br />

innovative Technik sehr gut kombinieren lassen. Mit unserem<br />

Wissen in puncto Materialeigenschaften sowie der<br />

Kombinierbarkeit verschiedener Werkstoffe und Arbeitstechniken<br />

stellen wir alle Bauteile auf den Prüfstand,<br />

bevor wir sie einbauen.<br />

Seit 137 Jahren gilt in unserem Unternehmen: Nur was<br />

unseren eigenen Qualitätsansprüchen genügt, ist für<br />

unsere Kunden gut genug.<br />

4 Schritte zu Ihrer neuen Heizung<br />

Schritt 1: Damit wir gemeinsam die für Sie sinnvollste Heizungstechnik<br />

planen können, führen wir ein umfassendes<br />

Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause.<br />

Dabei klären wir alle offenen Fragen, Termine sowie das<br />

Budget, welches Sie zur Realisierung Ihrer neuen Heizung<br />

investieren möchten.<br />

Nach Ihrem Planungsauftrag beginnen wir mit der detaillierten<br />

Berechnung Ihres Wohlfühl-Wärmesystems.<br />

Schritt 2: Gemeinsam besprechen wir in unserem<br />

Energie-Spar-Studio unsere Ideen für Ihre neue Heizung.<br />

Dazu gehören Kessel und Steuerung, Brennstofflagerung<br />

und -förderung, Solartechnik und Schornstein, Warmwasserspeicher<br />

und und und.<br />

Wenn Sie mit der Präsentation einverstanden sind und Sie<br />

uns den Auftrag erteilen, bestellen wir im Anschluss Ihre<br />

neue Wärmequelle.<br />

Schritt 3: Ihre neue Heizung wird eingebaut! Unser Spezialisten-Team<br />

übernimmt alle erforderlichen Arbeiten –<br />

unter Einhaltung des mit Ihnen abgestimmten Zeitplans.<br />

Eine saubere und sorgfältige Umsetzung ist dabei selbstverständlich<br />

für uns.<br />

53<br />

Schritt 4: Nach Fertigstellung aller Arbeiten besprechen<br />

wir mit Ihnen die Einstellungen der Heizung und erläutern<br />

Ihnen die Pflege und Wartung.<br />

Ihre neue Maas-Heizung ist fertiggestellt – pünktlich wie<br />

vereinbart.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude und kuschelig warme<br />

Tage.<br />

Sind Sie neugierig geworden und wünschen sich einen<br />

Handwerker, der nicht nur alle Bereiche der Haustechnik<br />

beherrscht sondern zudem pünktlich ist, hinter sich sauber<br />

macht und anschliessend faire Preise berechnet?<br />

Dann rufen Sie an! Wir freuen uns auf Sie.


54 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Reiner Stemmer<br />

Bahnhofstraße 76<br />

46562 Voerde<br />

Telefon: 02855/5<strong>64</strong>0<br />

Telefax: 02855/5650<br />

Mobil: 0179/53 52 965<br />

E-Mail: info@stemmer-heizungstechnik.de<br />

Internet: www.stemmer-heizungstechnik.de<br />

Wir machen aus Sonne und Holz – Energie im Überfluss!<br />

Und das ist unsere Firmen- Philosophie, die wir seit über<br />

13 Jahren konsequent umsetzen. Für unsere Kunden<br />

bauen wir komfortable und sparsame Heizungs- und<br />

Solaranlagen.<br />

Ob vollautomatische Heizzentrale oder Holzpellets-<br />

Kaminofen mit Lagerfeuerromantik im Wohnzimmer<br />

… unsere Holzpelletsheizungen und Holzheizungen haben<br />

eine lange Lebensdauer und überzeugen durch die qualitativ<br />

hochwertige Ausführung.<br />

Viele unserer begeisterten Kunden heizen seit Jahren<br />

ihr Haus mit einer Holzpellets-Heizung und unterstützen<br />

diese mit einer Brennglaskollektor- Solaranlage.<br />

Reiner und Angelika<br />

Stemmer<br />

von der TFG ausgezeichneter<br />

Pellets-und Solarbetrieb<br />

Ihr Parner für natürliches Heizen und Sonnenenergie<br />

Wir bauen für Sie:<br />

■ Holzpellets- Heizungen<br />

■ Holzpellets- Kaminöfen<br />

■ Holzheizungen<br />

■ Solaranlagen<br />

Wir laden Sie herzlich zu uns ein:<br />

■ zu unseren Referenzanlagen (über 50 Holzpelletsheizungen<br />

und 300 Solaranlagen)<br />

■ zu einem persönlichem Gespräch<br />

■ zu unseren Kundenseminaren<br />

Wir zeigen Ihnen in unserer Firmenpräsentation wer wir<br />

sind, was wir können und was Sie von uns erwarten dürfen.<br />

Freunde und Bekannte sind natürlich auch herzlich eingeladen!<br />

Referenzen finden Sie unter<br />

www.stemmer-heizungstechnik.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder auf Ihren Anruf!


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Karl Wilhelm Jeske GmbH<br />

Heizung – Sanitär – Solartechnik<br />

Kanalstraße 14<br />

47138 Duisburg<br />

Telefon: 0203/428808<br />

Telefax: 0203/420872<br />

E-Mail: info@jeske.de<br />

Internet: www.jeske.de<br />

Das Leistungsangebot<br />

Unser Unternehmen wurde 1962 als Einzelunternehmen<br />

von K. W. Jeske gegründet. Mittlerweile sind alle drei<br />

Söhne als Geschäftsführer in der seit 1988 von der Einzelfirma<br />

zur GmbH umgewandelten Firma tätig. Unser Tätigkeitsbereich<br />

liegt neben der klassischen Sanitär- und<br />

Heizungsinstallation insbesondere im Einsatz von regenerativen<br />

Energien wie der Solar- als auch der Holzpellets-<br />

Heiztechnik.<br />

Unsere Unternehmensstrategie liegt im Bewusstsein der<br />

Verantwortung für eine saubere Umwelt, wobei wir ausschließlich<br />

einwandfreie Produkte von hoher Qualität<br />

liefern und verarbeiten. Unter dem Gesichtspunkt wollen<br />

wir auch weiterhin eine ökologische und soziale Verantwortung<br />

tragen. Mit 20 hoch motivierten Mitarbeitern<br />

sind wir seit Jahren erfolgreich am Markt tätig.<br />

Dipl. Ing. Stefan Jeske hat zusätzlich den Fernstudienlehrgang<br />

„Energieberater im SHK-Handwerk“ erfolgreich abgeschlossen.<br />

Torsten Jeske als Gas- und Wasserinstallateur<br />

meister die Zusatzqualifikation für „Barrierefreies<br />

Bauen“ (Wohnqualität für Senioren) erworben.<br />

Hier ein Auszug unseres Leistungsspektrum über Planung,<br />

Einbau und Sanierung von<br />

Heizungstechnik: energiesparende Heizkessel mit Gas, Öl<br />

oder Holz befeuert.<br />

Wärmepumpenanlagen, Zentralheizungsanlagen mit Fußbodenheizung,<br />

Wandheizung oder Deckenstrahlheizung,<br />

Fernheizanlagen, Regelanlagen.<br />

Solartechnik: thermische Solaranlagen zur Warmwasserbereitung<br />

als auch zur Heizungsunterstützung für Kleinals<br />

auch Großanlagen<br />

Sanitärtechnik: Trinkwasserversorgungsanlagen, Abwasseranlagen<br />

einschl. Hebeanlagen und Abscheider, individuelle<br />

Badplanung und Gestaltung Ihres Traumbades,<br />

Sicherheit und Komfort für Seniorenbäder, Regenwassernutzungsanlagen*,<br />

Wasseraufbereitung, Grauwasseranlagen<br />

Lüftungs- und Klimatechnik: kontrollierte Be- und Entlüftung<br />

mit und ohne Wärmerückgewinnung, WC-Entlüftungen,<br />

Warmluftanlagen, Kälteanlagen zur Klimatisie- rung<br />

von Wohn- und gewerblich genutzten Gebäuden*<br />

Zentrale Staubsauganlagen für Wohnungen, Hotels und<br />

Gewerbe<br />

Kundendienst: Wartung, Reparatur, Fernüberwachung,<br />

Kundennotdienst 365 Tage<br />

Ingenieurleistungen: Erstellen von Leistungsverzeichnissen,<br />

Entwurfs- und Ausführungszeichnungen, Wärmebedarfs-<br />

und Rohrnetzberechnungen, Dimensionierung aller<br />

Anlagenteile, Kühllastberechnung*, Energieberatung,<br />

Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen<br />

* in Kooperation mit Partnern<br />

55


56 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Buhl GmbH<br />

Norbert Buhl<br />

Leuchtstraße 54<br />

47475 Kamp-Lintfort<br />

Telefon: 02842/41844<br />

Telefax: 02842/42413<br />

E-Mail: info@buhl-gmbh.de<br />

Internet: www.buhl-gmbh.de<br />

Ihre Vorteile<br />

Als langjähriger Partner unserer Kundschaft, freuen wir<br />

uns stets darauf ein 13-köpfiges Team mit 115 Jahren Erfahrung<br />

einsetzen zu können.<br />

Von Anfang an legen wir größten Wert auf alle handwerklichen<br />

Dienstleistungen und die technische Betreuung;<br />

denn Ihre Zufriedenheit, ist unser größtes Ziel!<br />

Unser Team beschäftigt sich schon seit über 20 Jahren<br />

mit regenerativen Energien: ob modernste Kesseltechnik,<br />

CO 2 -neutrale Holzpelletsheizung, thermische Solaranlagen,<br />

Fotovoltaikanlagen aller Größen, Wärmepumpen,<br />

Abwärmenutzung – für jeden Wunsch finden wir das<br />

passende Produkt.<br />

Wir beraten Sie auch gerne zum Thema Gas- und Öl-<br />

Brennwertanlagen, Schwimmbadtechnik, Zentral-Staubsaugeranlagen<br />

und mehr…<br />

Rufen Sie einfach unter der Hotline 02842-41844 an.<br />

Nutzen Sie den Service mit ganzjährigem Notdienst –<br />

rund um die Uhr –, die kompetente Beratung, fachliche<br />

Ausführung und termingerechte Abwicklung durch das<br />

qualifizierte, geschulte und motivierte Fachpersonal der<br />

Firma Buhl.<br />

Unseren Aufgabenbereich „Sanierungsarbeiten – alles<br />

aus einer Hand“ führen wir nur mit hiesigen Fachbetrieben<br />

aus.<br />

Neben allen anfallenden Heizungsarbeiten, der Erneuerung<br />

aller erforderlichen Wasser- u. Abwasserleitungen<br />

sowie der kompletten Durchführung der Feininstallation<br />

(Waschtisch, Möbel, WC, Wanne, Dusche usw.) führen wir<br />

auch alle weiteren Arbeiten wie z. B.:<br />

■ Fliesen-, Putz-, Mauer-, Maler- sowie Elektroarbeiten<br />

aus.<br />

■ Auch das Einziehen von Holz- oder Lackspanndecken<br />

und das Auswechseln von Fenstern und Türen ist für<br />

uns kein Problem.<br />

■ Weiterhin können wir Ihnen auch attraktive Finanzierungsmöglichkeiten<br />

anbieten.<br />

Durch den kontinuierlichen Ausbau unseres Servicebereiches,<br />

dem gewissenhaften Umgang mit den gestellten<br />

Aufgaben und natürlich durch die Treue unserer langjährigen<br />

Kunden, konnten wir für Sie im Jahr 2000 unsere<br />

Bad- und Technikausstellung eröffnen, in dem sich auch<br />

ein Funktionsbad mit Dampfdusche und Whirpool befindet,<br />

welche wiederum in 2005 in einem neuen Gebäude<br />

auf den aktuellsten Stand gebracht wurde! Die neue Ausstellung<br />

befindet sich jetzt auf der Rheinberger Str. 361 in<br />

Kamp-Lintfort. Hier können Sie sich auch von in Betrieb<br />

befindlichen Holzpellets-, Fotovoltaikanlage und Solarthermie<br />

überzeugen lassen.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Kaminbau Metzner GmbH<br />

Grafschafter Straße 23<br />

47495 Rheinberg-Eversael<br />

Telefon: 02843/2981<br />

Telefax: 02843/16278<br />

E-Mail: info@kaminbau-metzner.de<br />

Internet: www.kaminbau-metzner.de<br />

Ihr Meisterbetrieb für innovative Heiztechnik<br />

Wir sind seit 1967 Fachbetrieb für Holzfeuerungsanlagen<br />

(Warmluft- bzw. Wassertechnik).<br />

Neben Zentralheizungsanlagen (Gas, Öl, Kohle) waren wir<br />

mit die ersten in unserer Region, die sich seit 1994 auf<br />

dem Bereich der Pellettechnik (Kleinanlagen mit Pelletfeuerung,<br />

Primärofen Firma Wodtke) spezialisiert haben.<br />

Natürlich können Sie in unseren Geschäftsräumen auch<br />

eine Fröling-Pelletszentralheizung sowie Pelletswarmluft-<br />

Kaminofen in Funktion besichtigen.<br />

Im Bereich der Heizungstechnik setzen wir auf moderne<br />

Brennwertgeräte sowie Holzpellets-Heizkessel, beides<br />

auch mit Solarunterstützung.<br />

Unsere Produkte und Leistungen zeichnen sich durch<br />

allergrößte Qualität, Komfort, Versorgungssicherheit und<br />

Zuverlässigkeit aus.<br />

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung als Meisterbetrieb.<br />

Planen und realisieren Sie mit uns Ihre Wünsche und<br />

Ideen.<br />

Wir sichern Ihnen heute schon höchste handwerkliche<br />

Verarbeitung, Sauberkeit und Termintreue zu.<br />

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns ins unseren<br />

Ausstellungsräumen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Öffnungszeiten unserer Ausstellungsräume:<br />

Montag–Freitag: 10.00–13.00 und 15.00–18.30 Uhr<br />

Samstag: 10.00–13.00 Uhr<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

(innerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten)<br />

Installations-, Heizungs- und Schornsteinbau Kamin-,<br />

Kachelofen- und Luftheizungsbau<br />

Unsere Leistungen umfassen: Beratung, Planung, Lieferung<br />

und Einbau, Service für alle Energiearten<br />

■ Pelletszentralheizungen<br />

■ Bivalente Pelletfeststofftechnik<br />

■ Zentralheizungsbau für alle Energiearten<br />

■ Solarwärmeanlagen mit und ohne Heizungsunterstützung<br />

■ Fuß- und Wandheizungssysteme<br />

■ Be- und Entlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung<br />

■ Kamine, Kachelöfen, Kaminöfen<br />

■ Schornsteinbau und -sanierung<br />

Bivalente Pelletfeststofftechnik<br />

(Brunner-Pellet-Modul)<br />

ETA-Pelletkessel<br />

57


58 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Grotepaß GmbH<br />

Im Mühlenwinkel 5<br />

47506 Neukirchen-Vluyn<br />

Telefon: 02845/28845<br />

Telefax: 02845/10915<br />

E-Mail: info@grotepass.shknet.de<br />

Internet: www.grotepass-haustechnik.de<br />

Seit mehr als 40 Jahren ist der Name Grotepaß in der<br />

Region als Fachbetrieb für Haustechnik bekannt.<br />

Ursprünglich mit Beginn des Ölbooms in Deutschland in<br />

den Sechziger Jahren als reiner Heizungs- und Lüftungsbauerfachbetrieb<br />

gegründet, erweiterte das Unternehmer<br />

unter der Leitung des jetzigen Geschäftsführers, Herrn<br />

Eckhard Stöcker, das Leistungsangebot kontinuierlich und<br />

bietet heute die gesamte Leistungspalette der Haustechnik<br />

an.<br />

Besonderes Augenmerk wird hierbei auf umweltschonende<br />

Heiztechniken und die sinnvolle Nutzung der Sonnen- und<br />

Erdenergie gelegt.<br />

Eine weitere überzeugende Stärke ist unser Service.<br />

Damit Ihre Räumlichkeiten optimal genutzt werden,<br />

schauen wir uns die örtlichen Gegebenheiten persönlich<br />

an und ermitteln alle Maße. Wir führen eine technische<br />

Bestandsaufnahme durch und erörtern mit Ihnen vor<br />

Ort in einem ausführlichen Gespräch Ihre persönlichen<br />

Wünsche und Vorstellungen. Danach erstellen wir Ihnen<br />

ein individuelles Angebot, dass selbstverständlich für Sie<br />

vollkommen unverbindlich und kostenfrei ist. Auf Wunsch<br />

übernehmen wir alle notwendigen Handwerksarbeiten<br />

und koordinieren die Arbeitsabläufe.<br />

Wir garantieren Ihnen eine saubere, zuverlässige und<br />

termingerechte Ausführung der Arbeiten.<br />

Auch nach dem Kauf sind wir natürlich weiterhin für Sie<br />

da. Unser Notdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.<br />

Als Servicepartner der Sieger Heiztechnik GmbH<br />

und der Firma Paradigma sowie durch intensive Zusammenarbeit<br />

mit anderen namhaften Firmen verfügen wir<br />

über langjährige Fachkompetenz im Bereich Heizungswartung.<br />

Von der ersten Planung über die Montage bis hin zur Wartung<br />

nehmen wir alles in die Hand. Da gibt es für Sie nur<br />

noch eins zu tun, lassen Sie sich von uns ein „Rundum-<br />

Sorglos-Paket schnüren.<br />

Das leisten wir für Sie – und noch vieles mehr<br />

Heiztechnik:<br />

Groß- und Kleinkesselanlagen für Öl- und Gasfeuerungen,<br />

Festbrennstoffanlagen, Wärmepumpen für Heizung und<br />

Warmwasser, Kraft-Wärme Kopplungsanlagen, Holzpelletsanlagen,<br />

Wartungs- und Kundendienst, Kaminsanierungen<br />

Sanitärtechnik:<br />

moderne Bäder, Wasseraufbereitungen, Anlagen zur<br />

Regenwassernutzung, zentrale Staubsaugsysteme,<br />

Wartungs- und Kundendienst<br />

Lüftung:<br />

Ab- und Zuluftanlagen, Raumklimatisierung, Wärmerückgewinnung,<br />

zentrale Wohnraumlüftung<br />

Solar:<br />

Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung,<br />

individuell angefertigte Solardächer, innovative<br />

System- und Warmwasserspeichertechnik, Solaranlagen<br />

zur Stromerzeugung, Fördermittelberatung


Stephan Brauer GmbH<br />

Elektro – Gas – Heizung – Sanitär<br />

Prostewardsweg 18<br />

47546 Kalkar<br />

Telefon: 02824/7324<br />

Telefax: 02824/7382<br />

E-Mail: brauer-gmbh@t-online.de<br />

Internet: www.brauer-gmbh.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Auf ein Wort<br />

Seit der Gründung der Firma 1994 sind wir bemüht, Ihren<br />

Wünschen immer ein klein wenig voraus zu sein. Nicht zuletzt<br />

durch intensive Schulungen unserer Mitarbeiter bei<br />

den Herstellern und ständige Weiterbildung sind wir in der<br />

Lage Ihnen innovative Lösungen auf dem neuesten Stand<br />

der Technik anzubieten.<br />

Die Kombination der drei Gewerke Elektro/Heizung/<br />

Sanitär bietet Ihnen nicht nur eine optimale Beratung bei<br />

der Hausplanung, vielmehr erspart es Ihnen kostbare Zeit<br />

bei der Abstimmung der einzelnen Gewerke miteinander.<br />

Mit nur einem Ansprechpartner für die gesamte Haustechnik<br />

ist in Ihrem Bauvorhaben oder Umbau eine stressfreie<br />

Planung, Gestaltung, Terminierung und Ausführung<br />

kein Fremdwort mehr.<br />

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach Abschluss<br />

unserer Arbeiten zur Verfügung. Wartungen Ihrer Anlagen,<br />

Beratung zur Energieeinsparung, Holzpelletsanlagen,<br />

Holzscheitanlagen, Solaranlagen oder Informationen über<br />

Weiterentwicklungen in der gesamten Haustechnik sowie<br />

Reparaturen und Kundendienst gehören zu unseren täglichen<br />

Aufgaben.<br />

Sicherlich sind die in der letzten Zeit enormen Preissteigerungen<br />

auch an Ihnen nicht vorüber gegangen, vor allem<br />

die enormen Anstiege der Gas-, Öl- und Strompreise zwingen<br />

uns immer mehr auf die Kosten zu achten und über<br />

Alternativen nachzudenken.<br />

Wir werden auch weiterhin alles daran setzen Ihren<br />

Wünschen ein wenig voraus zu sein und würden uns<br />

freuen Sie auch in Zukunft von unseren Leistungen<br />

zu überzeugen.<br />

Zahlreiche Kundenanlagen können nach Terminabsprache<br />

besichtigt werden.<br />

Eine gesunde, stress- und störungsfreie Zukunft wünscht<br />

Ihnen Ihr<br />

Stephan Brauer<br />

59


60 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

bad & heizung Vervoorts<br />

Kleverstraße 34<br />

47559 Kranenburg<br />

Telefon: 02826/9155-0<br />

Telefax: 02826/9155-55<br />

E- Mail: info@vervoorts.de<br />

Internet: www.vervoorts.de<br />

Unser Leistungsangebot<br />

Betriebssicherheit an 365 Tagen im Jahr! Wer wünscht<br />

sich das nicht für seine Hausinstallation?<br />

Dies ist eine besondere Stärke von bad & heizung Vervoorts.<br />

Unser Kundendienst betreut Ihre Anlage auf Wunsch<br />

24 Stunden am Tag. Auch Weihnachten oder Sylvester<br />

macht hier keine Ausnahme.<br />

Das Unternehmen bad & heizung Vervoorts wird heute in<br />

der 2. Generation von Marie Louise und Ulrich Vervoorts<br />

geführt. Der 1960 gegründete Betrieb stützt sich dabei<br />

auf zehn kompetente und freundliche Mitarbeiter(innen).<br />

Standbein Nummer eins ist die ökologische Haustechnik;<br />

neben Sonne, Pellets und/oder Brennwertanlagen liegt<br />

unsere Stärke in der Anpassung modernster Heizungstechnik<br />

an bestehende Bausubstanzen.<br />

Unsere Heizungsausstellung zeigt Ihnen modernste<br />

Heiztechnik; unter anderem auch eine Pelletsanlage in<br />

Betriebsfunktion.<br />

Das zweite Standbein von bad&heizung Vervoorts ist der<br />

professionelle Badumbau.<br />

Mit eigenen Kräften und spezialisierten Partnern realisieren<br />

wir Ihr Wunschbad zum Fixtermin und zum Festpreis.<br />

In unserer grossen Badezimmerausstellung zeigen wir<br />

auf über 250 m 2 die neuesten Trends der Sanitärbranche.<br />

Interessant ist sicherlich, dass wir Ihre Wahl mit einer<br />

großen Auswahl an Fliesen, Leuchten und Detaillösungen<br />

unterstützen.<br />

Gerne bieten wir Ihnen unsere 9-Sterne Garantie an:<br />

1) Individuelle Planung<br />

2) Faire Preiskalkulation<br />

3) Komplette Gesamtabwicklung<br />

4) Ausgewählte Markenqualität<br />

5) Blitzsaubere Übergabe<br />

6) Drei Jahre Garantie<br />

7) Service + Ersatzteilsicherheit<br />

8) Hochqualifizierte Handwerk<br />

9) Absolute Termintreue.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ausstellung ist geöffnet<br />

Montag bis Freitag 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 18.00<br />

Samstag 10.00 bis 13.00<br />

und nach Vereinbarung.


Karl-Heinz Kurfürst<br />

Kuhstraße 8<br />

47638 Straelen<br />

Telefon: 02834/327<br />

Telefax: 02834/7265<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

E-Mail: kurfuerst@kurfuerst-straelen.de<br />

Internet: www.kurfuerst-straelen.de<br />

Wir über uns<br />

Als Handwerksbetrieb mit einer über 100-jährigen Tradition<br />

war und ist es stets unser Bestreben, unsere Kunden<br />

nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten.<br />

Wir sind ein Familienbetrieb, im dem sich handwerkliche<br />

Leistung mit Ingenieurswissen im Bereich der Energieund<br />

Umweltschutztechnik verbinden.<br />

Aus diesem Grunde haben wir uns neben der konventionellen<br />

Haustechnik insbesondere der Anwendung regenerativer<br />

Energietechniken verschrieben.<br />

Wir bieten unseren Kunden Planung und Beratung unter<br />

ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten.<br />

Unser Leistungsangebot<br />

Bei uns finden Sie eine individuelle Beratung, Planung und<br />

Ausführung in allen Bereichen der Haustechnik.<br />

Wie bereits erwähnt legen wir ein besonderes Augenmerk<br />

auf die Anwendung regenerativer Energien. So vermitteln<br />

wir unseren Kunden und Interessenten immer wieder,<br />

dass auch sie mit ihren Möglichkeiten einen kleinen Teil<br />

zur Verbesserung unserer Umwelt und zur Steigerung<br />

ihrer Lebensqualität beitragen können.<br />

Planung und Ausführung von<br />

■ Holzpelletsheizungen<br />

■ Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und<br />

Heizungsunterstützung<br />

■ von Holzvergaserheizanlagen (Scheitholz)<br />

■ von Photovoltaikanlagen<br />

■ von Regenwassernutzungsanlagen<br />

■ von Anlagen zur kontrollierten Wohnraumlüftung<br />

■ der gesamten haustechnischen Arbeiten im Bereich<br />

der Heizungs- und Sanitärinstallation<br />

Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von<br />

Fördermitteln und Finanzierungsprogrammen.<br />

Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen und Informationen<br />

mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur Verfügung<br />

und versuchen für Sie immer up to date zu sein.<br />

61


62 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Klaus Werland<br />

Sanitär- und Heizungsmeisterbetrieb<br />

Heideweg 26<br />

47652 Weeze<br />

Telefon: 02837/2684<br />

0172/<strong>64</strong>05933<br />

Telefax: 02837/95437<br />

E-Mail: klaus.werland@online.de<br />

Internet: www.werland-klaus.de<br />

Unser Unternehmen:<br />

Wir sind ein junger, innovativer Heizungs- und Sanitärbetrieb.<br />

Unser Unternehmen besteht seit 1992. Beratung<br />

und Betreuung erfolgt bei uns aus Meisterhand.<br />

In den letzten Jahren haben wir uns neben der konventionellen<br />

Haustechnik verstärkt der Nutzung regenerativer<br />

Energien gewidmet und verschrieben.<br />

Mit über 100 m 2 Solarkollektoren und mehreren Holzpellets-Heizungen<br />

allein im letzten Jahr verfügen wir<br />

nicht nur über das theoretische sondern auch über das<br />

notwendige praktische Know-How auf diesem Gebiet.<br />

Wir bieten unseren Kunden einen ganzjährigen Notdienst.<br />

Rufen Sie uns an und machen Sie sich in einem persönlichen<br />

Beratungsgespräch selbst ein Bild von uns!<br />

Unser Leistungsangebot umfasst:<br />

Heizungstechnik<br />

■ Gas-/Ölbrennwerttechnik<br />

■ Holzpellets-Heizungen, Holzvergasung,<br />

Holzhackschnitzelheizungen<br />

■ Flächenheizsysteme<br />

■ Kraft-Wärme-Kopplung<br />

■ Wärmepumpenanlagen<br />

Solartechnik<br />

■ Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und<br />

Heizungsunterstützung<br />

■ Photovoltaikanlagen<br />

Sanitärtechnik<br />

■ Sanitärinstallationen für Alt- und Neubauten einschließlich<br />

individueller Badplanung und Koordination<br />

sonstiger Arbeiten<br />

Lüftungstechnik<br />

■ kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung<br />

Sonstiges<br />

■ Schornsteinsanierungen<br />

■ Beratung über Förderung und Antragstellung<br />

■ Anlagenservice, Wartung und Kundendienst für<br />

alle genannten Bereiche


Thürlings<br />

Elektro und Haustechnik GmbH<br />

Peter Thürlings<br />

Krefelder Straße 24<br />

47918 Tönisvorst<br />

Telefon: 02151/7071-0<br />

Telefax: 02151/7071-72<br />

E-Mail: thuerlings@t-online.de<br />

Internet: www.thuerlings.info<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Energie im Überfluss – Heizen mit Sonne und Holz<br />

Unser Installationsbetrieb wurde im Jahre 1927 in Tönisvorst<br />

gegründet und befindet sich in der 3. Generation.<br />

Als Fachhandwerksbetrieb der Heizungsbranche sind wir<br />

in der glücklichen Lage, vorrangig für die Zukunft zu arbeiten.<br />

Unser Handwerk und unser Name stehen für Beständigkeit<br />

und Wertigkeit über Jahrzehnte hinweg.<br />

Entsprechend hoch sind unsere Qualitätsansprüche, die<br />

wir mit Nachdruck erfüllen.<br />

Ein Unternehmen, das für die Zukunft arbeitet und an die<br />

Zukunft denkt, muss sich auch den ganz großen Herausforderungen<br />

stellen, die uns und den folgenden Generationen<br />

bevorstehen.<br />

Langjährige und umfangreiche Erfahrungen im Umgang<br />

mit ökologischer Haustechnik und ständige Weiterbildung<br />

unserer Mitarbeiter sind Maßnahmen, die zur Qualitätssicherung<br />

und Kundenzufriedenheit beitragen. Dies gilt<br />

neben der Holz-Pellet-Heiztechnik auch für weitere Bereiche<br />

wie Solarwärme, Solarstrom, Kraft-Wärme-Kopplung<br />

und weitere alternative Energiesysteme.<br />

Wir als Partner für die gesamte Haustechnik im Neubau<br />

und in der Sanierung sorgen für eine ökologische und<br />

ökonomische Umsetzung.<br />

Von der TFG e.V., einem Förderer für aktiven Umweltschutz,<br />

sind wir kürzlich als herausragender Pellets- und<br />

Solarbetrieb ausgezeichnet worden.<br />

Wärme<br />

Wasser<br />

Strom<br />

Solar<br />

Pellets<br />

63


<strong>64</strong> Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Firma Juergen Mey GbR<br />

Schürhook 35<br />

48163 Münster-Amelsbüren<br />

Telefon: 02501/59228<br />

Telefax: 02501/59231<br />

Mobil: 0172/5339228<br />

E-mail: info@mey-shk.de<br />

Internet: www.mey-shk.de<br />

Pünktlich und zuverlässig. Das ist unsere Maxime seit der<br />

Firmengründung am 01.01.1990. 2 Meister, 8 Fachmonteure<br />

und 3 Auszubildene, bilden das Team, die ihre Arbeit<br />

mit großer Sorgfalt verrichten und maßgeblich zum guten<br />

Ruf der Firma beitragen.<br />

Unser Leistungsangebot im Überblick:<br />

Sanitär<br />

■ Gas- und Wasserinstallation<br />

■ Neuinstallation und Altbausanierung<br />

■ Sanitärinstallation (Alt- und Neubau)<br />

■ Bäder (Sanierung, Modernisierung – alles aus<br />

einer Hand)<br />

■ Badewannensanierungen<br />

■ Reparaturen, Kundendienst, Wartungsarbeiten<br />

Klempnerei<br />

■ Bedachungen und Fassaden aus Metall<br />

■ Dachrinnen und Fallrohre<br />

■ Kaminverkleidungen, Einfassungen und Hauben<br />

■ Leistendächer, Falzdächer<br />

■ Metallrestaurierungen an denkmalgeschützen<br />

Gebäuden<br />

■ Bauklempnerei<br />

■ Reparaturen, Kundendienst, Wartungsarbeiten<br />

■ Auftragskantarbeiten<br />

über 80 eingebaute<br />

Pellet/Hackgutanlagen<br />

Heizung<br />

■ Neuanlagen für Öl + Gas<br />

■ Niedertemperatur und Brennwerttechnik<br />

■ Gasleitungsinstallation<br />

■ Fußbodenheizungen<br />

■ Wandheizanlagen<br />

■ Solaranlagen, Photovoltaik<br />

■ Pelletheizanlagen, Hackgutanlagen<br />

■ Dachs BHKW für 1–2 Familienhäuser<br />

■ Reparaturen, Kundendienst, Wartungsarbeiten<br />

Durch eine permanente Weiterbildung unserer Mitarbeiter<br />

ist eine gleichbleibende hohe Qualität unserer Arbeiten gewährleistet.<br />

Eine ständige Beobachtung der technischen<br />

Entwicklung und deren Prüfung auf Qualität, Zuverlässigkeit<br />

und Nutzen für unsere Kunden ist für uns eine Grundvoraussetzung.<br />

Unter diesem Aspekt sind auch die Holzpellet-Heizsysteme<br />

geprüft und für gut empfunden worden. Diese umweltfreundliche<br />

und ökonomische Heiztechnik hat uns begeistert.<br />

Die einfache Beschaffung des Heizmaterials, komfortable<br />

und einfache Bedienung der Anlage und die große Anzahl<br />

der regionalen Händler von Holzpellets ist genug Grund<br />

dafür, diese Heiztechnik auch unseren Kunden anzubieten.<br />

Also, Grund genug zu sagen:<br />

Besuchen Sie auch gerne unsere große Ausstellung mit<br />

Holzpelletkesseln und -öfen


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Wasser- und Energiesparsysteme<br />

Dr. Detlev Kröger<br />

Herrenstr. 49<br />

48167 Münster<br />

Telefon: 02506/3022<strong>64</strong><br />

Telefax: 02506/302495<br />

E-Mail: dkroeger@muenster.de<br />

Internet: www.innovative-haustechnik.de<br />

Heizen ohne Heizkörper, so funktioniert es!<br />

Häuser werden heutzutage so gebaut, dass die EnEV<br />

eingehalten wird. So ist oft mit einem Heizwärmebedarf<br />

von 50 kWh/m 2 a zu rechnen. Erhalten diese Energiesparhäuser<br />

nun eine Lüftungsanlage mit mindestens<br />

90% Wärmerückgewinnung, dann geht der Bedarf auf<br />

30 kWh/m 2 a zurück.<br />

Hierbei handelt es sich dann um das bekannte 3 l-Haus, in<br />

dem pro Jahr nur 3 l Heizöl/m 2 Wohnfläche verbraucht<br />

werden – bei 150 m 2 Wohnfläche 900 kg oder 1,4 m 2 Holzpellets.<br />

Hier eröffnet sich eine fantastische Möglichkeit der Beheizung<br />

der Räume über ein Nachheizregister der Lüftungsanlage<br />

unter Verzicht auf Heizkörper!<br />

Herzstück dieser neuen innovativen Heizung ist ein Holzpelletofen,<br />

der im Wohnraum aufgestellt wird und der<br />

80% warmes Wasser und 20% Warmluft/Wärmestrahlung<br />

erzeugt.<br />

Das warme Wasser wird in einem 1000 l-Schichtenspeicher<br />

gespeichert und als Brauchwasser und Heizungswasser<br />

verwendet. Die im Wohnraum entstehende Wärme<br />

wird durch den ständigen Luftwechsel der Lüftungsanlage<br />

leicht in die anderen Räume verteilt, so dass auch bei<br />

-15 °C alle Räume optimal mit Wärme versorgt sind.<br />

Im Sommer sorgt eine Solaranlage mit 14 m 2 Kollektorfläche<br />

dafür, dass der Ofen nicht anspringt und die Heizsaison<br />

auf nur 4 1 ⁄2 Monate (November bis März)<br />

be schränkt wird.<br />

Da der Bedarf an Frischluft und der Bedarf an Wärme für<br />

einen Raum nicht immer übereinstimmen muss, ist eine<br />

exakte Planung unabdingbar.<br />

Wasser- und Energiesparsysteme<br />

Dr. Detlev Kröger<br />

Uns liegen bereits Erfahrungen mit verschiedenen Problemlösungen<br />

vor: So benötigt ein Elternschlafzimmer<br />

nachts mehr Luft als Wärme. Mit einer Klappe in dieser<br />

Leitung lässt sich der Luftstrom tagsüber drosseln, so<br />

dass mit geringerer Lüfterleistung gefahren oder die zusätzliche<br />

Luft dem Wohnzimmer zur Verfügung gestellt<br />

wird, welches dann mehr Heizwärme erhält. Nachts kann<br />

eine geschlossene Klappe im Wohnzimmer für mehr<br />

Frischluft im Schlafzimmer sorgen.<br />

Diese Art der Beheizung hat nicht nur den Charme eines<br />

optischen und räumlichen Gewinns durch Verzicht auf<br />

Heizkörper, sondern ist auch durch die Fördermöglichkeiten<br />

für die Einzelkomponenten finanziell äußerst interessant.<br />

Wer sind wir?<br />

Seit über 11 Jahren versorgt die Firma Wasser- und Energiesparsysteme<br />

Dr. Detlev Kröger Häuser im nördlichen<br />

NRW mit energiesparender und umweltfreundlicher Haustechnik<br />

wie Anlagen zur kontrollietren Wohnraumlüftung<br />

mit Wärmerückgewinnung, Holzpelletheizungen, Solarthermie,<br />

Fotovoltaik und Regenwassernutzungsanlagen.<br />

Mittlerweile kann unser Unternehmen auf hunderte ausnahmslos<br />

zufriedener Kunden zurückblicken. In über fünfhundert<br />

Häusern sorgen unsere Lüftungsanlagen für gute<br />

Luft und Energieeinsparung. Seit einigen Jahren nun<br />

schon sind viele unsere Kunden in der Lage den steigenden<br />

Ölpreisen ein Schnippchen zu schlagen, da Sie<br />

stolzer Besitzer einer Holzpelletheizung sind. Wann gehören<br />

auch Sie dazu?<br />

Wir planen alle Anlagen individuell, montieren betriebsbereit<br />

oder auch unter Einbringung von Eigenleistung. Rufen<br />

Sie uns an und besuchen Sie uns in Münster. Wir freuen<br />

uns auf Sie!<br />

65


66 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

VOLMER<br />

Heizung Lüftung Sanitär<br />

Bombeck 2<br />

48727 Billerbeck<br />

Telefon: 02543/7108<br />

Telefax: 02543/8671<br />

E-Mail: info@volmer-gmbh.de<br />

Internet: www.volmer-gmbh.de<br />

Moderne Holzvergaserkessel, Pelletskessel, Hackgutheizungen<br />

Von der automatischen Niedertemperatur-Pelletsfeuerung<br />

für das Einfamilienhaus bis zur 1000kW Hackgut anlage<br />

im kommunalen Bereich.<br />

Wartung • Service • Ausstellung<br />

Besichtigung einer Anlage in Funktion bei uns im Betrieb<br />

möglich<br />

Feuer einer 500kW Pelletsheizung<br />

24kW Pelletsheizung Saugaustragung<br />

500kW Pelletskessel (Hackschnitzel)


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

KGT<br />

Klima + Gebäude Technik<br />

Gutenbergstraße 19<br />

49477 Ibbenbüren<br />

Telefon: 05451/99533-0<br />

Telefax: 05451/99533-33<br />

E-Mail: info@KGTgmbh.de<br />

Internet: www.KGTgmbh.de<br />

Meisterbetrieb für<br />

■ Heizungs- und Lüftungsanlagen<br />

■ Gas- und Wasserinstallationen<br />

■ Kälte- und Klimatechnik<br />

■ Elektroinstallationen.<br />

■ Paradigma Systempartner Pelletsheizung<br />

■ Fachbetrieb für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen<br />

■ Schüco Solar Fachbetrieb<br />

■ Daikin Klima Fachpartner<br />

■ Thomas Zentralstaubsauganlagen Stützpunkthändler<br />

■ Paradigma Systempartner Solaranlagen<br />

Ralf Wilkens<br />

Geschäftsführer<br />

Staatlich geprüfter Techniker<br />

Sanitär/Heizung/Lüftung<br />

DW 05451/99533-13 Fax -33<br />

0163/5 995 332<br />

Ralf.Wilkens@KGTGmbH.de<br />

Werner Gosejohann<br />

Geschäftsführer<br />

Gas- und Wasserinstallateurmeister<br />

Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister<br />

Gebäudeenergieberater<br />

DW 05451/99533-14 Fax -33<br />

0163/5 995 330<br />

Werner.Gosejohann@KGTGmbH.de<br />

Paul Rothkegel<br />

Geschäftsführer<br />

Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister<br />

Kälteanlagenbaumeister<br />

DW 05451/99533-12 Fax-33<br />

0163/5 995 331<br />

Paul.Rothkegel@KGTGmbH.de<br />

Kompetente Ansprechpartner während der Planungs- und<br />

Angebotsphase und qualifizierte Monteure während der<br />

Ausführung setzen Ihre Wünsche um.<br />

Im Bereich Heizung/Sanitär/Klima/Lüftung haben wir auf<br />

99 % aller Fragen die richtige Antwort.<br />

Unsere Leistungen in der Kurzübersicht:<br />

■ Heizkesselaustausch Pellets, Stückholz, Öl, Gas<br />

■ Solaranlagen für Warmwasser und Heizungsunterstützung<br />

■ Fotovoltaikanlagen<br />

■ Planung, Lieferung, Montage und Wartung von<br />

Senertec Dachs Heizkraftanlagen<br />

■ Planung, Lieferung, Montage und Wartung von<br />

Wärmepumpenanlagen<br />

■ Anlagen für kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

■ Heizungs- und Sanitärinstallationen<br />

■ Komplettbäder<br />

■ Komplette Renovierungen<br />

■ Finanzierung für Photovoltaik und Heizungsanlagen<br />

■ Zertifizierte Energieberatung<br />

■ Energiecheck NRW<br />

■ Solarscheck NRW<br />

■ Lüftungsanlagen<br />

■ Klimaanlagen für Privat und Gewerbe<br />

■ Zentralstaubsauganlagen<br />

■ Leasing und Finanzierung für Klimaanlagen<br />

■ Elektroinstallationen<br />

Paradigma<br />

Systempartner<br />

Haben wir etwas vergessen?<br />

Rufen Sie uns einfach kostenlos an:<br />

0800/16 666 61<br />

67


68 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Faßbender GmbH & Co.<br />

Heizung und Sanitär KG<br />

Friedrich-Bessel-Str. 18<br />

50126 Bergheim<br />

Telefon: 02271/496363<br />

Telefax: 02271/4963<strong>64</strong><br />

E-Mail: info@fassbender24.de<br />

Internet: www.fassbender24.de<br />

Firmenprofil<br />

Heiztechnik ist heute weit mehr als die Entscheidung zwischen<br />

Gas und Öl. Technisch anspruchsvolle Alternativen<br />

prägen das Angebot.<br />

Die für alle Anforderungen passende, ideale Heizungsanlage<br />

gibt es nicht. Sie ist so individuell, wie das Gebäude,<br />

das beheizt werden soll und die Menschen, die darin leben<br />

und arbeiten. Die wirtschaftlich sinnvolle Beheizung eines<br />

Altbaus erfordert eine andere technische Lösung als die<br />

eines Neubaus, ein Gewerbebetrieb stellt andere Anforderungen<br />

an moderne Heiztechnik, Strom- und Warmwasserversorgung<br />

als ein Einfamilienhaus.<br />

Bei der Auswahl der unter technischen, wirtschaftlichen<br />

und ökologischen Aspekten optimal passenden Heizungsanlage<br />

spielen viele Kriterien eine Rolle:<br />

■ Das Alter der Immobilie.<br />

■ Die Nutzung der Immobilie.<br />

■ Wünsche und Anforderungen der Bewohner bzw.<br />

Nutzer.<br />

■ Lage und Umfeld der Immobilie.<br />

■ Amortisationsberechnungen.<br />

Um alle Aspekte angemessen zu berücksichtigen und auf<br />

dieser Grundlage eine Entscheidung zu treffen, die sich<br />

viele Jahre lang bewähren muss, ist eine auf Fachkompetenz<br />

und langjähriger Erfahrung aufbauende, individuelle<br />

Beratung von entscheidender Wichtigkeit.<br />

Diese Beratung sowie sorgfältige, kompetente Planung<br />

und eine fachlich ausgezeichnete Ausführung der Arbeiten<br />

entscheiden darüber, ob Ihre modernisierte oder neue<br />

Heizungsanlage für viele Jahre Ihren Anforderungen und<br />

Wünschen an Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Komfort und<br />

Umweltverträglichkeit gerecht wird.<br />

Bereits in der vierten Generation steht der Name Faßbender<br />

für Kompetenz und Qualität. Dipl. Ing. Bernd Faßbender<br />

und sein Team haben in zahlreichen anspruchsvollen<br />

Projekten über die Region Bergheim hinaus den Ruf eines<br />

erfahrenen Kompetenzpartners erworben. Nutzen Sie diese<br />

Kompetenz und Erfahrung. Wir sind gerne für Sie da!<br />

Unsere Leistungen:<br />

■ Heizungstechnik<br />

Holzpelletanlagen<br />

Solartechnik<br />

Blockheizkraftwerke<br />

Neuanlage und Sanierung von Öl- und<br />

Gas-Heizungsanlagen<br />

Wärmepumpentechnik<br />

Leben ohne Heizkosten<br />

■ Energieberatung<br />

■ Finanzierungs- und Fördermittelberatung mit<br />

kompletter Antragstellung<br />

■ Bäder für alle Lebenslagen<br />

■ Rohrschaden-Komplett-Service<br />

■ Service im Wartungs- und Kundendienst Heizung<br />

sowie Sanitär


Peter Kaspar<br />

Mittelstraße 45<br />

50169 Kerpen<br />

Telefon: 02273/913304<br />

Telefax: 02273/9133<strong>64</strong><br />

E-Mail: info@peterkaspar.de<br />

Internet: www.peterkaspar.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Sie möchten mit der Zeit gehen und umwelt- und auch<br />

kostenbewußt heizen?<br />

Für junge, fortschrittliche Ideen, brauchen Sie eine<br />

junge fortschrittliche Firma.<br />

Die Firma Peter Kaspar ist gerne für Sie da.<br />

Ständige Weiterbildung und Anpassung an die neusten<br />

Technologien gehören für uns dazu, um Ihnen den optimalen<br />

Service bieten zu können.<br />

Wir sind spezialisiert auf ökologische Technik, wie z.B.<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Pelletsanlagen<br />

■ Brennwertanlagen<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Regenwassernutzungsanlagen<br />

und vieles mehr.<br />

Rufen Sie an, wir beraten Sie gern.<br />

Selbstverständlich sind wir auch auf allen anderen<br />

Gebieten im Bereich Installation, Sanitär und Heizung<br />

für Sie da z.B.:<br />

■ Badkonzepte inklusive Planung und Ausführung<br />

■ Wasserrohrbrüche (alle anfallenden Folgearbeiten<br />

inklusive, durchgeführt von zuverlässigen Partnerfirmen)<br />

Auch für die Wartung Ihrer Heizungsanlage sind Sie bei<br />

uns an der richtigen Adresse.<br />

Wir sind spezialisiert auf die Wartung von Gasthermen<br />

und bieten hierfür günstige Wartungsverträge an.<br />

Unser 24 Stunden Notdienst garantiert Zufriedenheit<br />

rund um die Uhr.<br />

Neugierig geworden?<br />

Melden Sie sich bei uns, wir würden uns freuen!<br />

69


70 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

MR Heizung- und Sanitärtechnik<br />

Meisterbetrieb der Innung<br />

Inhaber: Markus Rommerskirchen<br />

Cäcilienstr. 23<br />

50259 Pulheim-Stommeln<br />

Telefon: 02238/140072<br />

Telefax: 02238/140076<br />

E-Mail: haustechnik-rommerskirchen@email.de<br />

Internet: www.haustechnik-rommerskirchen.de<br />

Firmenprofil:<br />

„ökologische Heizungstechnik aus einer Hand… schöne<br />

Bäder und mehr…“<br />

Als Spezialist für Pelletsheizungen, Solar – und Photovoltaikanlagen<br />

bieten wir unseren Kunden ein Höchstmaß an<br />

innovativen Ideen um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig<br />

den Geldbeutel zu schonen…<br />

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihren Vorstellungen<br />

entsprechend, moderne, effiziente und ökologische<br />

Lösungen zur perfekten Nutzung im Bereich von Energie<br />

und Wasser.<br />

Wir setzen auf persönliche Fachberatung durch unser<br />

junges motiviertes Team und berücksichtigen hierbei Ihre<br />

individuellen Bedürfnisse…<br />

Wir sind in folgenden Bereichen für Sie tätig:<br />

■ modernste Heizungstechnologien im Bereich Pellets,<br />

Holvergaserheizungen und Wärmepumpen<br />

■ Öl- und Gasbrennwertfeuerungen<br />

■ Spezialist für Junkers Gasgeräte<br />

■ Wand-, Fußboden- und Fußleistenheizsysteme<br />

■ Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und<br />

Heizungsunterstützung<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Individuelle Gestaltung von hochwertigen Komplett –<br />

und Wellnessbädern<br />

■ Kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

■ Klimaanlagenfachbetrieb mit geschulten Klimatechnikern<br />

GESCHULTER PARTNERBETRIEB von ÖKOFEN Holzpelletsheizungen,<br />

CALIMAX Pelletsöfen und CONSOLAR Solaranlagen<br />

■ Seit mehr als 3 Jahren für Sie im Bereich der regenerativen<br />

Energien tätig – fordern Sie uns.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Stallberg Sanitär- und<br />

Heizungstechnik GmbH<br />

Herr Werner Stallberg<br />

Piccoloministr. 30<br />

51063 Köln<br />

Telefon: 0221/960356-0<br />

Telefax: 0221/960356-19<br />

E-Mail: Werner@Stallberg.com<br />

Internet: www.Stallberg.com<br />

Firmenprofil<br />

Die Firma Stallberg blickt auf eine lange und erfolgreiche<br />

Tradition im Installationshandwerk zurück. Bereits in der<br />

zweiten Generation sind wir Ihr zuverlässiger Partner in<br />

Sachen Heizung und Sanitär.<br />

Qualität und Service haben aus einem Handwerksbetrieb<br />

ein renommiertes kleines Unternehmen entstehen lassen.<br />

Für „Wasser – Wärme – Wohlfühl“ – Lösungen bieten wir<br />

Ihnen alles aus einer Hand – zum Festpreis.<br />

Das wichtigste für uns ist die Zufriedenheit unserer Kunden.<br />

Sie sind uns wichtig und Sie können sich darauf verlassen,<br />

dass wir keine Anstrengungen scheuen, wenn es<br />

um Sie geht. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die<br />

Themen Heizung und Sanitär.<br />

Ihre Vorteile auf einen Blick:<br />

■ Lange Erfahrung und modernste Technik<br />

■ Bestens ausgebildete, langjährige und freundliche<br />

Mitarbeiter<br />

■ Planung und Umsetzung – alles aus einer Hand<br />

■ Kundendienst an 365 Tagen im Jahr<br />

Vereinbaren Sie einen Termin – wir finden Lösungen.<br />

Ausgeführt werden von uns fast alle Arbeiten, die in den<br />

Bereichen Solar, Heizung und Sanitär vorkommen.<br />

Unsere Leistungen:<br />

Solartechnik:<br />

Thermische Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und<br />

Heizungsunterstützung sowie Schwimmbaderwärmung,<br />

Photovoltaik-Anlagen.<br />

Heizungstechnik:<br />

Holzheizungen (insbes. Holzpelletsheizungen), Ölheizungen,<br />

Gasheizungen, Fernheizungen, Zentral- und Etagenheizungen,<br />

Fußboden- und Wandheizungen, Wärmerück -<br />

gewinnungsanlagen, außergewöhnliche Heizkörper,<br />

Schornsteinsanierungen,Mini-Block-Heizkraftanlagen.<br />

Sanitärtechnik:<br />

Bäder, Gäste-WCs, Sanitärräume, Wanne-in-Wanne,<br />

Regenwassernutzung, Zentral-Staubsaugeranlagen,<br />

Schwimmbadtechnik<br />

Kundendienst:<br />

Reparaturen vom tropfenden Wasserhahn bis zu Hightech-Sanitär-<br />

und Heizungsgeräten, Gasleitungssanierungen,<br />

Wasseraufbereitungsanlagen, Kanalreinigungen,<br />

Wartungen, Ortung und Behebung von Rohrbrüchen.<br />

Kühltechnik:<br />

Klimaanlagen für Haus, Einzelzimmer, Praxen und Büros.<br />

71


72 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

W. Hamacher<br />

Sanitär und Heizung<br />

Meisterbetrieb<br />

Am Alten Schafstall 3<br />

51373 Leverkusen<br />

Telefon: 0800/6016800 (Freecall)<br />

Telefax: 02202/9790503<br />

E-Mail: info@w-hamacher.de<br />

Internet: www.w-hamacher.de<br />

Wer wir sind<br />

Inhaber<br />

Wolfgang Hamacher<br />

Geboren 04. Juli 1968 in Bergisch Gladbach<br />

Meisterprüfung im September 1996<br />

12. Juli 2003 Ausbildung zum Gebäudechecker Energie<br />

Verschiedene laufende Schulungen für Gas und Öl feuerungen<br />

sowie Geräte und Materialspezifische Schulungen<br />

für die zu verarbeitenden Materialien<br />

Zur Zeit Ausbildung zum Staatlich vereidigten Sachverständigen<br />

Unternehmen<br />

09.09.1996 Gründung des Unternehmens in Leverkusen<br />

01.08.2005 Eröffnung Zweigstelle Bergisch Gladbach<br />

Hauptsitz in Leverkusen Am Alten Schafstall<br />

Büro und Zweigstelle in Bergisch Gladbach Schildgen<br />

Mitarbeiter<br />

Serif Deari, Geselle Teilzeit<br />

Claudia Becker, Büro Teilzeit<br />

Wärme und Bäder zum Wohlfühlen<br />

Leistungssortiment<br />

■ Thermische Solaranlagen<br />

■ Altbausanierung<br />

■ Neubauten<br />

■ Erneuerung von Heizungsanlagen<br />

■ Öl und Gasheizungen<br />

■ Pellet und Holzheizungen<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Komplettbäder<br />

■ Schornsteinsanierungen<br />

■ Kundendienst<br />

■ Notdienst<br />

Wir führen das komplette Leistungssortiment und sind da,<br />

wo Sie uns brauchen<br />

Zweigstelle in Bergisch Gladbach<br />

Altenberger Dom Str. 121<br />

51467 Bergisch Gladbach


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Kauermann<br />

Innovative Haustechnik<br />

Bernd Kauermann<br />

Massiefen 9<br />

51399 Burscheid<br />

Telefon: 02171/31915<br />

Telefax: 02171/340985<br />

E-Mail: info@kauermann.com<br />

Internet: www.kauermann.com<br />

Unser Profil<br />

Gegründet im Jahr 1928 durch Ing. Eugen Kauermann<br />

Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten von – in unserer<br />

Gegend zahlreich vorhandenen – Fachwerkhäusern, werden<br />

seit Mitte der 80iger Jahre wieder vermehrt unter ökolo -<br />

gischen Aspekten durchgeführt.<br />

Wir haben uns im Laufe der Jahre immer mehr mit Ökologie<br />

bzw. ökologischen Heiz- und Wasserversorgungssystemen<br />

befasst. Zuerst mit kombinierten Gas-Brennwert und<br />

Solaranlagen und seit 1998 verstärkt mit Stückholzvergasern,<br />

Hackschnitzel- und Pellet-Anlagen.<br />

Technische Innovation kombiniert mit handwerklicher<br />

Traditon führt zu ökonomischen und betriebssicheren<br />

Heizsystemen.<br />

Leistungsübersicht<br />

Biomasse Heizsysteme<br />

■ Holzvergaser<br />

■ Automatische Hackschnitzelheizung<br />

■ Automatische Pelletheizung<br />

■ Strohheizungen<br />

Solar Heizsysteme<br />

■ solarwarmes Wasser<br />

■ solarwarme Heizung<br />

Erdwärme Heizsysteme<br />

■ Wärmepumpen<br />

Wärmeverteilung<br />

■ Wandheizsysteme<br />

■ Fußbodenheizungen<br />

■ Radiatorheizungen<br />

Accessoires<br />

■ Kaminöfen Stückholz<br />

■ Kaminöfen Pellets<br />

Gasbrennwert-Heizsysteme<br />

■ Ölbrennwert-Heizsysteme<br />

■ Komplettbäder<br />

■ Wartungs- und Reparaturservice<br />

Unser Team<br />

Bernd Kauermann seit 1990<br />

SHK Meister<br />

Hellmut Kauermann seit 1960<br />

SHK Meister<br />

Holger Leißner seit 1987<br />

SHK Geselle<br />

Thorsten Glebke seit 1996<br />

SHK Geselle<br />

Alexander Markus seit 2000<br />

SHK Geselle<br />

Florian Gentz seit 2005<br />

Azubi SHK<br />

Daniel Willms seit 2006<br />

Azubi SHK<br />

Bärbel Heimhard seit 2002<br />

Wirtschaftsassistent<br />

Holzheizung Burscheid Dierath 66 bei Familie Willaschek<br />

73


74 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Bach Sanitär- und<br />

Heizungstechnik GmbH<br />

Erntestraße 7<br />

51427 Bergisch Gladbach<br />

Telefon: 02204/<strong>64</strong>585<br />

Telefax: 02204/68020<br />

E-Mail: mail@bach-info.de<br />

Internet: www.bach-info.de<br />

Seit 1945 sorgen wir bereits in der dritten Generation<br />

als Meisterbetrieb dafür, dass unsere Kunden ein warmes<br />

Zuhause haben und in sich in ihren Wohlfühlbädern entspannen<br />

können.<br />

Einer unserer Schwerpunkte ist die ökologische Haustechnik.<br />

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen der ökologischen<br />

Haustechnik:<br />

■ Solarsysteme für Wärme und Strom<br />

■ Wärmepumpenanlagen<br />

■ Frischluftanlagen mit Wärmerückgewinnung<br />

■ Holzpellet-Heizanlagen<br />

Wir sind von der Pellets-Heiztechnik überzeugt und die<br />

Stückzahl der von uns verkauften und installierten Pellet-<br />

Heizanlagen steigt jährlich.<br />

Dem Verein TFG e.V. (Technologien für Generationen)<br />

haben wir uns bereits vor einigen Jahren angeschlossen.<br />

Der Verein verfügt über die Erfahrung von bundesweit<br />

ca. 150 Mitgliedsbetrieben, die sich mit der ökologischen<br />

Heiztechnik und aktivem Umweltschutz im Energiebereich<br />

beschäftigen.<br />

Von der TFG e.V., einem Förderer für aktiven Umweltschutz,<br />

sind wir kürzlich als herausragender Pellets- und<br />

Solarbetrieb ausgezeichnet worden.


NOWAK GmbH<br />

Heizung – Sanitär – Solartechnik<br />

Strassen 26<br />

51429 Bergisch Gladbach<br />

Telefon: 02204/98 22 98<br />

Telefax: 02204/81410<br />

E-Mail: info@heizung-nowak.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Ein junges Team mit Konzept<br />

Mit Dipl.-Ing. Achim Nowak ist das seit über 30 Jahren<br />

bestehende Unternehmen in die zweite Generation übergegangen<br />

und zählt zu den empfehlenswerten Adressen<br />

seiner Branche im Raum Bergisch Gladbach. Das junge<br />

10-köpfige Team ist mit Büro und Lager in Bergisch-<br />

Gladbach (Herkenrath) ansässig.<br />

Heiztechnik mit Anspruch<br />

„Heizungsmodernisierung auf der ganzen Linie“ mit hochwertigen<br />

Energiesystemen – das ist wohl das Steckenpferd<br />

dieser Mannschaft. Dabei steht im Vordergrund, die<br />

für den Kunden beste Zusammenstellung individuell zu<br />

erarbeiten. Ob dann konventionelle Heiztechnik mit Gas<br />

bzw. Öl, oder alternative Heizsysteme zum Einsatz kommen,<br />

wird vom Einzelfall und Kundenwunsch abhängig<br />

gemacht. Zur Sicherung einer hohen Qualität setzt die<br />

NOWAK GmbH ausschließlich auf Produkte namhafter<br />

Hersteller.<br />

Scheitholz- und Pelletheizanlagen<br />

Diese in unserer Region immer stärker nachgefragte Technik<br />

ist seit Jahrzehnten erprobt und gehört zum festen<br />

Leistungsumfang der NOWAK GmbH. Moderne Holzpelletheizungen<br />

arbeiten mit automatischer Brennstoffzuführung<br />

und Lamdagesteuerter-Verbrennungstechnik.<br />

Scheitholzvergaser-Heizungen überzeugen durch hohen<br />

Bedienkomfort und eine effiziente Brennstoffausnutzung<br />

in Verbindung mit fortschrittlicher Regelungstechnik. Die<br />

sehr niedrigen Brennstoffkosten und eine CO 2 -neutrale<br />

Verbrennung machen diese Heiztechnik sehr attraktiv.<br />

Neu:<br />

„Heizen mit Holz“<br />

Ausstellung täglich geöffnet<br />

Hackschnitzel-Heizungen<br />

Hackschnitzelheizungen arbeiten ähnlich wie eine Pelletheizung.<br />

Mittels einer Rührwerkanlage und Schneckenaustragung<br />

werden grobe Holzhackschnitzel dem Heiz -<br />

kessel automatisch zugeführt. Hackschnitzelheizungen<br />

sind wirtschaftlich sinnvoll. Ab einem Energiebedarf von<br />

20kW oder mehr und eignen sich diese deshalb vorzugsweise<br />

für größere private oder gewerbliche Gebäudekomplexe.<br />

Aufgrund des günstigen Brennstoffs weisen Hackschnitzel-Heizungen<br />

extrem niedrige Betriebskosten auf.<br />

Solartechnik – eine ideale Ergänzung<br />

Der Einsatz von Solartechnik ist heutzutage für viele<br />

Kunden selbstverständlich. Hier bietet die NOWAK GmbH<br />

die breite Palette von der Brauchwassererwärmung bis<br />

hin zu größeren Solaranlagen zur Heizungsunterstützung<br />

oder Schwimmbadwassererwärmung an. Im Zusammenhang<br />

mit Holzheizungen ist Solartechnik die ideale Ergänzung.<br />

Wärmepumpen – effektiv und günstig<br />

Auch schon vor dreißig Jahren wurden von der NOWAK<br />

GmbH Wärmepumpenanlagen errichtet. Sie sind auch<br />

heute fester Bestandteil des Geschäftserfolgs.<br />

Förderberatung<br />

Eine Beratung zu aktuellen Fördermöglichkeiten ist in<br />

jedem Beratungsgespräch stets ein fester Bestandteil.<br />

Das Team NOWAK freut sich auf den Kontakt und wird<br />

Sie gerne zu Ihren individuellen Wünschen beraten.<br />

75


76 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Burkhardt-Kundendienst<br />

Sanitär-Heizung<br />

An der Alten Schule 12<br />

51519 Odenthal<br />

Telefon: 02207/5395<br />

Telefax: 02207/1884<br />

E-Mail: info@burkhardt-kundendienst.de<br />

Internet: www.burkhardt-kundendienst.de<br />

Wir sind Ihr kompetenter Partner im Bereich Holz- und<br />

Solarheiztechnik!<br />

Unser, seit 1993 bestehender Familienbetrieb hat sich in<br />

kürzester Zeit einen dauerhaften Namen im Bereich Heizung-<br />

und Sanitärtechnik gemacht, der von fachlicher<br />

Kompetenz geprägt ist.<br />

Bereits seit der Gründung unseres Unternehmens beschäftigen<br />

wir uns intensiv mit regnerativen Energien.<br />

Dazu gehören die bedarfsgerechte Auslegung, Montage<br />

und Wartung von<br />

■ Holzzentralheizsystemen für Pellet-, Hackschnitzel-<br />

und Stückholzfeuerung im Bereich 14–200kW<br />

■ Kamin- und Pelletöfen als Raumheizung mit<br />

Anschluss an das zentrale Heizungssystem<br />

■ Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und<br />

Heizungsunterstützung<br />

■ Photovoltaikanlagen<br />

■ Regenwassernutzungsanlagen<br />

Die Wärmeversorgung unseres Wohn- und Geschäftshauses<br />

mit Sonnen- und Holzenergie präsentieren wir<br />

jeden 1. Samstag im Monat von 14.00–17.00Uhr in unserem<br />

Vorführraum. Hier können wir Ihnen die verschiedenen<br />

Kesseltechniken zeigen und beantworten gerne Ihre<br />

Fragen zum Thema Holz als Zukunftsenergie.<br />

Unsere Referenzen:<br />

Keiner kann unsere qualitativ hochwertigen Produkte und<br />

Arbeitsausführungen besser beurteilen, als unsere zufriedenen<br />

Kunden. Auf Wunsch übersenden wir gerne unsere<br />

umfangreiche Referenzliste.<br />

Zudem wurden wir bereits 2001 vom Uni Marketing Institut<br />

für Handwerks-Marketing mit 4 Schleifen für optimale<br />

Kundenorientierung ausgezeichnet und gehörten 2004<br />

mit unserer konsequenten Dienstleistungs-Strategie zu<br />

den sieben kundenorientiertesten Handwerksbetrieben<br />

in NRW.<br />

Unser weiteres Leistungsangebot:<br />

■ Individuelle Badsanierungen mit der Koordination<br />

aller Gewerke<br />

■ Abfluss- und Kanalreinigung, TV-Kanalinspektion mit<br />

Videoaufzeichnung<br />

■ Zentrale Staubsauganlagen<br />

■ Mobile Warmwasserversorgung bei Ausfall der<br />

eigenen Warmwasserversorgung<br />

■ Mobile Heizgeräte bei Heizungsdefekten oder<br />

Kesseltausch


Michael Haßler GmbH<br />

Grüner Weg 46<br />

52070 Aachen<br />

Telefon: 0241/155015<br />

Telefax: 0241/153681<br />

E-Mail: info@hassler-aachen.de<br />

Internet: www.hassler-aachen.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Wir sind erfahrene Heizungs- und Sanitär-Installateurmeister,<br />

die schon lange spezialisiert sind auf<br />

■ Solarenergietechnik<br />

■ Gasbrennwerttechnik<br />

■ Wandheizsysteme, speziell in Lehmputzwänden<br />

■ physikalische Wasseraufbereitung<br />

■ komplette Badsanierung<br />

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen der neuartigen<br />

Holzpellets-Technik:<br />

■ Installation einer Holzpellets-Heizung<br />

■ Lagerung und Lieferung der Pellets<br />

■ Einbindung einer thermischen Solaranlage<br />

■ intelligente Regelung aller Komponenten<br />

■ finanzielle Förderung mit Bundes-/Landesmitteln<br />

Bei uns können Sie PARADIGMA Pelletti-Holzpellet-Kessel<br />

als Zentralheizung<br />

und<br />

CALIMAX Zimmerpellets-Ofen als Raumheizofen oder als<br />

Zentralheizungsofen<br />

in Funktion besichtigen.<br />

Gerne stehen wir Ihnen für eine umfassende Beratung<br />

zur Verfügung.<br />

77


78 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

EnVis<br />

Ökologische Haus- und Energietechnik<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Schiefer, Herr Strauch<br />

Blumgasse 2–4<br />

52156 Monschau-Konzen<br />

Telefon: 02472/803131<br />

Telefax: 02472/803134<br />

E-Mail: info@envis-solar.de<br />

Internet: www.envis-solar.de<br />

Natürlich-Energie-Visionen für den Alltag<br />

EnVis steht seit 13 Jahren für „Energie Vision“ und beschäftigt<br />

sich mit Techniken zur Energiebereitstellung,<br />

Energieeinsparung und der effizienten Energienutzung<br />

bei Neu- und Altbauten.<br />

Unser Kundenkreis sind Privatkunden, öffentliche Einrichtungen<br />

und Gewerbe.<br />

Der SHK Fachbetrieb bietet Komplettservice von der<br />

Beratung über Planung und Vertrieb bis hin zur Montage<br />

und Installation, von der Ingenieurleistung bis zur handwerklichen<br />

Ausführung und Kundendienst.<br />

Zur Projektbetreuung gehört auch die Hilfestellung bei<br />

der Beantragung öffentlicher Mittel.<br />

Moderne Haustechnik<br />

■ Energiesparende Heiztechnik<br />

Öl- und Gasbrennwerttechnik<br />

Holz- und Pelletskessel<br />

Wärmepumpen<br />

Solartechnik<br />

Blockheizkraftwerke für jeden<br />

■ Lüftungstechnik<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Photovoltaik<br />

– Das Team für´s Energiesparen


Heizungs-, Sanitär- und<br />

Solarfachbetrieb Hosin<br />

Kloshaus 13<br />

52499 Baesweiler<br />

Telefon: 02401/88815<br />

Telefax: 02401/603704<br />

E-Mail: franz-josef.hosin@arcor.de<br />

Internet: www.hss-hosin.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Wir über uns<br />

Nach 30-jähriger Berufserfahrung im Heizung-, Sanitär<br />

und Solarbereich haben wir uns 2004 dazu entschlossen,<br />

einen eigenen Betrieb zu gründen.<br />

Zum Ziel haben wir uns gesetzt, unseren Kunden bei der<br />

Innovation von Heizungsanlagen über die Vorteile umwel t -<br />

schonender Heiztechniken fachmännisch zu be raten.<br />

Wir informieren über die Vorteile regenerativer Energien<br />

und suchen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse<br />

gemeinsam mit Ihnen eine sinnvolle Alter native<br />

zur Heizungserneuerung.<br />

Zu diesen zählen: Holzpellets, Gas- und Öl-Brennwerttechnik<br />

und Solartechnik.<br />

Nach Ihren individuellen Wünschen planen und realisieren<br />

wir die Neugestaltung Ihres Bades.<br />

Ein PARADIGMA Pelletti-Holzpellets-Kessel steht in unserem<br />

Haus zu Vorführungszwecken zur Verfügung.<br />

Wir bieten Ihnen als Meisterbetrieb in den Bereichen<br />

Heizung, Sanitär und Solar:<br />

■ Fachliche Beratung vor Ort<br />

■ Kompetenten kundenfreundlichen Service<br />

■ Professionelle und fachgerechte Leistungen von<br />

der Planung bis zur Umsetzung<br />

Unsere Leistungen im Überblick:<br />

■ Holzpelletsanlagen<br />

■ Kaminöfen<br />

■ Öl- und Gas-Brennwerttechnik<br />

■ Heizungserneuerung<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Badsanierung<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Kundendienst<br />

■ Wartungen<br />

■ Notdienst<br />

Wir informieren Sie gerne über energiesparende Heiz -<br />

systeme wie HolzPellets, Solar und Brennwert-Technik.<br />

79


80 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Jürgen Hohnen GmbH<br />

Wärme-, Wasser- und Umwelttechnik<br />

Waldfeuchterstraße 96<br />

52525 Heinsberg<br />

Telefon: 02452/89039<br />

Telefax: 02452/86160<br />

E-Mail: info@juergenhohnen.de<br />

Internet: www.juergenhohnen.de<br />

Wir über uns:<br />

Seit 1994 selbstständig als Meisterbetrieb im Sanitär-<br />

Heizung-Klima Handwerk.<br />

Unser Team umfasst zehn Mitarbeiter mit verschiedenen<br />

Fachrichtungen.<br />

Preisträger im Landeswettbewerb 2003 zum Thema<br />

„Führung und Motivation“ sowie im Bundeswettbewerb<br />

2005 „Marketingpreis für das deutsche SHK-Handwerk“.<br />

Wir befassen uns schwerpunktmäßig mit Alternativen -<br />

ergien und Heiztechnik für Niedrigenergie- und Passivhäuser.<br />

Unser Konzept zum Thema „Gesundes Wohnen“<br />

in Kombination mit kontrollierter Wohnraumlüftung,<br />

Pelletsanlagen und gesunden Baustoffen wurde schon<br />

vielfach von uns umgesetzt. Wir betreuen unsere Kunden<br />

im und um den Kreis Heinsberg mit maßgeschneiderten<br />

Lösungen.<br />

Wärme:<br />

■ ÖkoFEN und Wodtke Regionalpartner für<br />

■ Holzpelletsheizungen, vollautomatische<br />

Kessel oder Kaminöfen<br />

■ Heizanlagen für Niedrigenergie- und<br />

Passivhäuser<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Kontrollierte Lüftungsanlagen<br />

■ Service Kundendienst<br />

Wasser:<br />

■ Bäder für jung und alt, Whirlpools und Dampfbäder<br />

■ Senioren- und behindertengerechte Badlösungen<br />

■ Trinkwasseraufbereitung mit juweliertem Wasser<br />

durch Amethyst Edelsteine<br />

■ Küchenarmaturen für die Aufbereitung von<br />

Sprudelwasser<br />

Umwelt:<br />

■ Gebäudedichtheitsprüfung mittels<br />

Blower-Door-Messung<br />

■ Mini-Blockheizkraftwerke für Ein- und Mehrfamilienhäuser<br />

sowie Gewerbebetriebe<br />

■ Installation von Pellets-Primäröfen im Wohnbereich<br />

■ Erstellung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen<br />

■ Energieberatung und Wirtschaftsberechnungen<br />

■ Gebäudecheck, Thermographie Messungen<br />

Sonstiges:<br />

■ Komplettleistungen mit dem Heinsberger<br />

Meisterteam<br />

■ Finanzierungs- und Fördermittelberatung,<br />

Leasingkonzepte<br />

■ Zentrale Staubsaugeranlagen<br />

■ NUON-Vertriebspartner für Energieversorgungen<br />

von Strom und Gas<br />

Referenzen:<br />

■ 25 Ökofen Pelletsanlagen<br />

■ über 40 Dachs-BHKW Anlagen mit Kraft-Wärme-<br />

Kopplung<br />

■ Viele zufriedene Privat- und Gewerbekunden,<br />

laut Referenzliste auf unserer Homepage


König & Partner<br />

Versorgungstechnik GmbH<br />

Christian-Lassen-Straße 10<br />

53117 Bonn<br />

Telefon: 0228/55 92 9-0<br />

Telefax: 0228/55 92 9-29<br />

E-Mail: info@koenig-partner.com<br />

Internet: www.koenig-partner.com<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Markus Mertens<br />

Das Unternehmen:<br />

Der Fachbetrieb für Heizungs- und Sanitäranlagen wurde<br />

1989 gegründet und hat sich seither zu einer der renommiertesten<br />

Adressen im Köln-Bonner Raum entwickelt.<br />

Das Einzugsgebiet reicht jedoch bis nach Leverkusen.<br />

Das Team der 20 Mitarbeiter besteht aus zwei Meistern,<br />

Technikern und Ingenieuren, die sich der Probleme und<br />

Wünsche der Kunden annehmen. Jedes Jahr werden zu -<br />

dem Lehrlinge ausgebildet, und auch Praktikantenstellen<br />

stehen jungen Interessierten zur Verfügung.<br />

Unsere Leistungen:<br />

Heizungstechnik:<br />

■ Pelletsheizkessel<br />

■ Solartechnik<br />

■ Brennwerttechnik<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Gas- und Ölheiztechnik<br />

■ Kundendienst/Wartung<br />

Sanitärtechnik:<br />

■ Badsanierung<br />

■ Gasinstallation<br />

■ Wasserinstallation<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Schwimmbadtechnik<br />

Weitere Informationen und aktuelle Termine erhalten Sie<br />

im Internet oder telefonisch.<br />

81


82 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

SCHÖLLGEN<br />

Haustechnik GmbH & Co. KG<br />

Lievelingsweg 82<br />

53119 Bonn<br />

Telefon: 0228/42272-0<br />

Telefax: 0228/42272-50<br />

Grabenstraße 49<br />

53844 Troisdorf<br />

Telefon: 02241/23449-29<br />

Telefax: 02241 / 23449-31<br />

Vitalisstraße 308i<br />

50829 Köln<br />

Telefon: 0221/54654-17<br />

Telefax: 0221/54654-19<br />

E-Mail: info@schoellgen.info<br />

Internet: www.schoellgen-haustechnik.de<br />

Stets zu Diensten.<br />

Wenn es um Ihre Heizungs- und Sanitäranlagen geht,<br />

gehen Sie auf Nummer sicher. Natürlich sitzen Sie nicht<br />

gerne auf dem Trockenen, oder noch schlimmer: in der<br />

Kälte. Wir von SCHÖLLGEN Haustechnik sorgen zuverlässig<br />

dafür, dass genau das nicht passiert. Deshalb<br />

schenken uns viele Hausbesitzer und -verwaltungen,<br />

Genossenschaften und Baugesellschaften seit langem<br />

ihr Vertrauen. Auch Architekten und Ingenieurbüros<br />

empfehlen uns gern. Wir sind der Partner für Sie.<br />

Was Sie auch wünschen:<br />

Gerade in puncto Heizungs-, Warmwasser- und Sanitäranlagen<br />

sollten Sie einem Fachmann vertrauen. Hier<br />

haben Sie mit der SCHÖLLGEN Haustechnik einen anerkannten,<br />

verläßlichen Partner, der Ihre Energie-Versorgung<br />

sichert und Ihnen darüber hinaus serviceorientiert<br />

und beratend zur Seite steht. Sie sehen, nicht ohne Grund<br />

warten wir über 6.000 Heizungsanlagen. Wunschgemäß.<br />

Rundum betreut.<br />

Komplette Dienstleistungen aus einer Hand – das ist die<br />

Rundum-Betreuung der SCHÖLLGEN Haustechnik.<br />

Von der Projektierung, der Montage, der Wartung bis hin<br />

zur Instandsetzung und Sanierung. Dabei wird gerade der<br />

alles umfassende Service groß geschrieben. Die Begleitumstände<br />

einer Sanierung lassen die Freude an der neuen<br />

Heizungstechnik oder an der Umgestaltung des eigenen<br />

Bades oft schon im Vorfeld vergehen. Schmutz, Dreck und<br />

Verunreinigungen müssen aber nicht sein und können auf<br />

ein Minimum reduziert werden.<br />

Mit spezieller Auslegeware schützen wir Ihre Räumlichkeiten<br />

bis zum Sanierungsobjekt. Unsere Techniker tragen<br />

Überziehschuhe und sorgen so für Reinlichkeit auf allen<br />

Wegen. Für uns ist das selbstverständlich.<br />

Unser Programm für Sie:<br />

Als Spezialist für Heizungs- und Sanitäranlagen arbeiten<br />

wir ausschließlich mit Markenprodukten und modernsten<br />

Verfahren. Wir sanieren Wasserleitungen im GEVI-System.<br />

Für Gasleitungen verwenden wir GaSiTec. Beide<br />

Verfahren kommen in der Regel ohne die üblichen Beschädigungen<br />

von Wänden aus. So ersparen wir Ihnen<br />

die damit verbundenen Maurer-, Fliesenleger- und Malerarbeiten.<br />

Modernste Techniken verwenden wir auch für die Heizkesselerneuerung,<br />

die Kamin- und Wannensanierung.<br />

Auch mit innovativen Neuerungen wie Solartechnik und<br />

Pelletheizung haben wir uns einen Namen gemacht.<br />

Haustechnik heißt Dienstleistung und Technik. Als zuverlässiger<br />

Partner sind wir für sie immer erreichbar.<br />

Mit unseren Service-Mitarbeitern an 365 Tagen im Jahr.<br />

Tag und Nacht.<br />

Kooperationspartner von


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Josef Küpper Söhne GmbH<br />

Godesberger Straße 55<br />

53175 Bonn<br />

Telefon: 0228/95 10 70<br />

Telefax: 0228/95 10 740<br />

E-Mail: info@kuepper-bonn.de<br />

Internet: www.kuepper-bonn.de<br />

Wir sind ein Familienunternehmen, das 1919 gegründet<br />

und mittlerweile in der 3. Generation geführt wird. Mit<br />

mehr als 60 Mitarbeitern und über 30 Kundendienstfahrzeugen<br />

wird bei uns Service groß geschrieben. Das bestätigen<br />

auch unsere kundenfreundlichen Servicezeiten:<br />

Mo–Do: 7.30–20.00 h<br />

Fr: 7.30– 18.00 h<br />

Sa: 8.00– 12.00 h<br />

Außerhalb der normalen Geschäftszeiten ist unser Notdienst<br />

selbstverständlich rund um die Uhr für Sie da.<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

Heizungstechnik:<br />

■ Pelletsheizkessel<br />

■ Blockheizkraftwerke<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Gas- und Ölheizungen<br />

■ Brennwerttechnik<br />

■ Wärmelieferung / Contracting<br />

Solartechnik:<br />

■ Fotovoltaik<br />

■ Solarthermische Anlagen<br />

Sanitärtechnik<br />

Elektrotechnik<br />

Moderne Bad- und Technikausstellung:<br />

■ Über 30 Anwendungen auf mehr als 400 m 2 Ausstellungsfläche<br />

Wir tragen Verantwortung für die Umwelt<br />

Energie und Wasser sind unsere Kernkompetenzen. Wir<br />

beraten unsere Kunden deshalb umfassend zu regenerativen<br />

Energien, neuen Technologien, zum Energie- und<br />

Wassersparen und betreiben hierzu aktiv Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Ausführliche Informationsabende zu den unterschiedlichen<br />

Themen runden unser Serviceangebot ab.<br />

Weitere Informationen und aktuelle Termine erhalten Sie<br />

im Internet oder telefonisch unter 0228/95 10 70.<br />

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns im Roten Haus,<br />

wir beraten Sie gern.<br />

Filialen:<br />

Lengsdorfer Hauptstraße 37, 53127 Bonn-Lengsdorf<br />

Rheindorfer Str. 89, 53225 Bonn-Beuel<br />

83


84 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Hans Fischer GmbH<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Ohlengäßchen 8<br />

53340 Meckenheim<br />

Telefon: 022 25/91 22 23<br />

Telefax: 022 25/91 22 24<br />

E-Mail: info@hans-fischer-gmbh.de<br />

Internet: www.hans-fischer-gmbh.de<br />

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Wolfgang Fischer<br />

Partner für energieeffiziente Haustechniksysteme<br />

Wir sind ein Handwerksunternehmen mittlerer Größe.<br />

Als ein erfahrener und innovativer Meisterbetrieb in der<br />

Sanitär- und Heizungsbranche sind wir seit 1974 in<br />

Meckenheim ansässig.<br />

1984 wurde das Unternehmen durch die Übernahme der<br />

in Erftstadt ansässigen Firma FELSER verstärkt und zählt<br />

heute 25 Mitarbeiter.<br />

Die weit gefächerte und immer komplexer werdende<br />

Palette unserer Arbeiten im gesamten Bereich der Haustechnik<br />

bedarf heute eines qualifizierten Fachbetriebes.<br />

Ob es sich um Service und Reparaturarbeiten, oder um<br />

die Planung und Installation von Neuanlagen handelt –<br />

all diese Arbeiten werden von uns im privaten, gewer b -<br />

lichen und öffentlichen Bereich ausgeführt. Von der 5 MW<br />

Heizungsanlage in der Industrie, über die Heizungsanlage<br />

im Mehrfamilienhaus mit 50 Wohneinheiten, bis hin zur<br />

Umstellung von Heizungsanlagen im Einfamilienhaus –<br />

nur ein kleiner Teil unseres breiten Tätigkeitsfeldes.<br />

KUNDENDIENST wird bei uns groß geschrieben. Dafür<br />

steht auch unser gut ausgebildetes, engagiertes Personal,<br />

das ständig geschult wird, um immer auf dem aktuellen<br />

Kenntnisstand zu sein. Ausgerüstet mit modernsten<br />

Maschinen und Geräten, modern eingerichteten Service-<br />

Fahrzeugen ist unser Kundendienst der Garant für die Betriebssicherheit<br />

Ihrer Heizungsanlage.<br />

Unsere Leistungen:<br />

■ Sanitär- und Heizungsinstallation<br />

■ Haustechnik für Niedrigenergie- und Passivhäuser<br />

■ Alternative Heizsysteme<br />

Pellet- und Hackschnitzelkessel<br />

Stückholz- und Kaminkessel<br />

Solaranlagen und Wärmepumpen<br />

■ Öl- und Gasfeuerung – Brennwerttechnik<br />

■ Kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

■ Badsanierungen – Komplettbäder<br />

■ Gassicherheitstechnik<br />

■ Service – Wartung – Notdienst<br />

und vieles mehr… fordern Sie uns!<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und beraten Sie gerne.<br />

KWB-Partnerbetrieb<br />

Testsieger<br />

Stiftung Warentest<br />

Niederlassung:<br />

Gottesweg 7<br />

50374 Erftstadt-Gymnich<br />

Telefon: 022 35/95 21 87<br />

Telefax: 022 35/95 21 89


Sonntag GmbH<br />

Ansprechpartner: Herr Gisbert Sonntag<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Robert Koch Str. 6<br />

53501 Grafschaft – Gelsdorf (Industriegebiet)<br />

Telefon: 02225/888007-0<br />

Telefax: 02225/888007-20<br />

E-Mail: info@sonntag-gmbh.de<br />

Internet: www.sonntag-gmbh.de<br />

Wir über uns:<br />

Gründungsjahr der Einzelunternehmung Peter Sonntag<br />

ist das Jahr 1950. Es wurden damals Schmiede- und<br />

Schlosserarbeiten sowie Wasserinstallationen ausgeführt.<br />

Mit Zentralheizungs- und Lüftungsbau beschäftigt sich<br />

unser Betrieb seit 1980. Gas-Wasserinstallationen führen<br />

wir seit 1993 aus. Nach stetigem Wachstum werden mittlerweile<br />

über 15 Mitarbeiter beschäftigt. Viele Kundendienstfahrzeuge<br />

sind im Einsatz und betreuen über 2000<br />

Kunden bzw. Haustechnische Anlagen. Alle Kundendiest-<br />

Techniker sind mit mobilen Telefonen ausgestattet. Somit<br />

sind sie schnell und flexibel einzusetzen.<br />

Wir beschäftigen ausschließlich Fachpersonal. Unsere<br />

Monteure nehmen mehrmals im Jahr an Weiterbildungsmaßnahmen<br />

der führenden Hersteller mit Erfolg teil. Für<br />

unsere Kunden setzen wir ausschließlich hochwertige<br />

Produkte von Marktführern und Spezialisten ein, mit<br />

denen wir in einem partnerschaftlichen Verhältnis stehen.<br />

Die Produkte unserer ausgewählten Lieferanten in Kombination<br />

mit unserem fachlichen Know-how und innovativen<br />

Ideen ermöglichen es uns, dem Kunden eine hochwertige<br />

Leistung zu bieten.<br />

Wir schaffen durch unsere Tätigkeit und die eingesetzten<br />

Produkte ein gesundes, angenehmes und behagliches<br />

Wohnen. Als Dienstleistungsbetrieb für den Haustechnikbereich<br />

ist das Bekenntnis zur Sauberkeit für uns eine<br />

Verpflichtung. Unsere Dienstleistungen und Produkte sind<br />

auf ein umweltgerechtes Handeln ausgerichtet. Die Erfüllung<br />

der vorgegebenen Umweltstandards ist für uns eine<br />

Selbstverständlichkeit, denn Umwelt geht uns alle an.<br />

Unsere Leistungen:<br />

■ Heizungs- und Sanitärinstallationen im Neu- und<br />

Altbau<br />

■ Pelletsheizungsanlagen<br />

■ Gasbrennwert- und Ölbrennwertheizungsanlagen<br />

■ Kesseltausch – schnell und zuverlässig durch<br />

geschulte Heizungstechniker<br />

■ Umstellung von alten schwerfälligen Elektro- Nachtspeicherheizung<br />

auf Brennwert-Gasheizung<br />

■ Heizungsanlagen für Kirchen<br />

■ Wartungs- und Reparaturarbeiten an Öl- und<br />

Gasheizungen aller Fabrikate<br />

■ Solartechnik<br />

■ Blockheizkraftwerke<br />

■ Regenwassernutzungsanlagen<br />

■ Komplett-Bad-Lösungen<br />

■ Beseitigen von Rohrbrüchen jeder Art<br />

■ NOTDIENST täglich auch an Wochenenden und<br />

an Feiertagen bis 22:00 Uhr<br />

Unser Einsatzgebiet:<br />

Grafschaft, Meckenheim, Rheinbach<br />

und die Region im Radius von ca. 50 km<br />

85


86 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Solar 3000<br />

Fachzentrum für Regenerative Energien GmbH<br />

Talsperrenstraße 39a<br />

53881 Euskirchen<br />

Telefon: 02255/950350 (/-51)<br />

Telefax: 02255/950352<br />

E-Mail: info@solar3000.de<br />

Internet: www.solar3000.de<br />

Erfahrung in Beratung, Planung und<br />

Ausführung seit 1996<br />

Innovation und Kompetenz für Sie. Wir bieten Ihnen die<br />

gesamte regenerative Haustechnik von der Planung bis<br />

zur Ausführung aus einer Hand an.<br />

Als Fachbetrieb für Heizung, Sanitär und Elektro planen<br />

und installieren wir seit 1996 Solarwärmeanlagen für<br />

Brauchwasser und zur Heizungsunterstützung, Photovoltaikanlagen<br />

und Holzheizungen.<br />

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung<br />

auf dem Gebiet der regenerativen Heiztechnik.<br />

Wir bieten Ihnen eine praxisbezogene individuelle Ingenieursplanung<br />

auf diesem Gebiet.<br />

Durch regelmäßige Schulungen und Fachseminare sind<br />

wir immer mit den neusten Techniken vertraut. Sie genießen<br />

eine intensive Beratung und Betreuung.<br />

Pluspunkte für unsere Kunden:<br />

■ Individuelle fachgerechte Beratung für die gesamte<br />

Haustechnik<br />

■ Individuelle und flexible Angebotserstellung mit<br />

transparenten Kosten<br />

■ Beratung und Bearbeitung von Fördermittelanträgen<br />

■ Professionelle Ausführung durch geschultes<br />

Fachpersonal<br />

■ Selbstbaubetreuung<br />

■ Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch<br />

unseren Kundendienst<br />

Technik die begeistert<br />

Wir arbeiten mit namhaften Firmen und anerkannten<br />

Herstellern zusammen.<br />

Gute Garantieleistungen und qualitativ hochwertige<br />

Produkte sind langfristig wichtiger als ein billiges Produkt.<br />

Nicht Geiz ist geil sondern die lange Freude an hoher<br />

Qualität.<br />

Serviceleistungen für Sie<br />

Für unsere gesamte Produktpalette bieten wir Ihnen<br />

unsere Serviceleistungen an.<br />

Im Bereich Holzpellets-Systeme arbeiten wir schon seit<br />

vielen Jahren mit dem Hersteller Paradigma zusammen.<br />

Wir sind eingetragener Paradigma Service Partner und<br />

sind so immer auf dem neusten Stand der innovativen<br />

Holzpellets-Heizungen.<br />

Das können wir Ihnen anbieten:<br />

■ Holzpelletsheizungen Paradigma<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Gasbrennwerttechnik<br />

■ Photovoltaikanlagen<br />

■ Kontrollierte Wohnungslüftung<br />

■ Sanitärtechnik<br />

■ Elektrotechnik


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Gerards<br />

Heizung- Solar- u. Sanitärtechnik GmbH<br />

Euskirchener Str. 81<br />

53902 Bad Münstereifel<br />

Telefon: 02253/2326<br />

Telefax: 02253/2125<br />

E-Mail: info@gerards-gmbh.de<br />

Internet: www.gerards-gmbh.de<br />

Beratung<br />

Die Firma Gerards berät Sie in allen Fragen der Energieberatung.<br />

Von der kostenlosen Beratung über Bedarfsberechnungen,<br />

Vertrieb, Montage und Wartungen<br />

übernehmen wir gerne für Sie.<br />

Außerdem sind wir Ihnen bei der Antragsstellung behilflich<br />

und beraten Sie bei staatl. Förderungen und KfW-Mittel.<br />

Unsere Spezialgebiete<br />

Wir haben uns auf regenerative Energien spezialisiert<br />

und bauen neben Pellet-Anlagen auch Wärmepumpen<br />

und Solaranlagen ein. Für die Firma Paradigma sind wir<br />

im Raum Eifel der Gebietsvertreter.<br />

Reverenzen<br />

Da wir in unserem Gebiet bereits 55 Pellet-Anlagen installiert<br />

haben, können wir Ihnen Vorort Pellet-Öfen in Betrieb<br />

vorführen, denn unsere Kunden sind gerne bereit eine<br />

Besichtigung durchführen zu lassen.<br />

Unsere Leistungen<br />

■ Beratung und Angebotserstellung Kostenlos<br />

■ Einbau von Pellet-Anlagen und Kaminöfen,<br />

Festbrennstoffkessel<br />

■ Montage von Solar- und Fotovoltaik<br />

■ Montage von Wärmepumpen<br />

■ Wartungs- und Reparaturarbeiten<br />

■ Energieberatung und Energiepass<br />

87


88 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

PRIOGO GmbH<br />

Energie Natürlich Profitabel<br />

Markt 15<br />

53909 Zülpich<br />

Telefon: 02252/835210<br />

08000/774<strong>64</strong>6 Gebührenfrei<br />

aus dem deutschen Festnetz<br />

Telefax: 02252/8352119<br />

E-Mail: info@priogo.com<br />

Internet: www.priogo.com<br />

Visionen Wirklichkeit werden lassen<br />

PRIOGO will die Welt von Morgen ein Stück mitgestalten.<br />

In Zukunft wird die Energieerzeugung aus Kohle, Öl, Gas<br />

und Kernenergie ein allmählich verschwindendes Relikt<br />

aus der frühen Industrialisierung sein. In der Welt von<br />

Morgen wird Energie auf natürliche Weise profitabel.<br />

Fossile Energie wird vollständig von den erneuerbaren<br />

Energien ersetzt werden. Solarenergie und Erdwärme<br />

wird die Häuser beheizen und mit Strom versorgen. Die<br />

Zukunft ist solar. Seien Sie dabei!<br />

PRIOGO findet für Sie den richtigen Spar- und<br />

Energiemix.<br />

Neubau, Altbau, großes Haus, kleines Haus, Wohn- oder<br />

Gewerbenutzung, Lage und Ausrichtung des Grundstücks:<br />

Die Voraussetzungen unterscheiden sich in jedem<br />

Einzelfall. Bei einem Gebäude kann es am sinnvollsten<br />

sein, Solarkollektoren zu nutzen, bei einem anderen Haus<br />

ist eine WärmepumpenLösung vorzuziehen und bei einem<br />

dritten ist das Heizen mit Holzpellets ideal. PRIOGO analysiert<br />

und findet jeweils das perfekte Konzept für Ihre<br />

Immobilie.<br />

Zeit für Ihre persönliche Energiewende<br />

PRIOGO plant, führt aus, koordiniert überwacht und<br />

übernimmt die Wartung.<br />

PRIOGO bietet Ihnen von der Idee bis zur Umsetzung<br />

ein Gesamtkonzept für viele Jahre, das sich dauerhaft<br />

rechnet.<br />

Beratung und Planung<br />

■ Energieberatung<br />

■ Erstellung des Energiepasses<br />

■ Solar- und Gebäude-Checks NRW in Zusammenarbeit<br />

mit dem Land NRW<br />

Produktverkauf für die Bereiche<br />

■ Photovoltaik<br />

■ Solarthermie<br />

■ Powerstation<br />

■ Heiztechniken<br />

Service<br />

■ von der Beratung bis zur Planung<br />

■ Hilfestellung bei der Beschaffung von Fördermitteln<br />

bis hin zur Kreditabwicklung<br />

■ Installation und Inbetriebnahme der Anlage<br />

■ langjährige Nachbetreuung<br />

■ Wartungs- und Versicherungsverträge für Ihre Anlage<br />

PRIOGO empfiehlt und verbaut ausschließlich innovative<br />

Technik der neuesten Generation zum Einsatz. Das garantiert<br />

Ihnen beste Ergebnisse.<br />

Unser Anspruch ist es, mit unserem Know-how für Sie<br />

Mehrwerte zu generieren. PRIOGO vereint Ökologie und<br />

Ökonomie harmonisch.<br />

Wir wollen Sie begeistern und freuen uns auf Ihren<br />

Anruf.


Peter Meißler<br />

Sanitär und Heizung<br />

Lucht 13<br />

53945 Blankenheim<br />

Telefon: 02449/911006<br />

Telefax: 02449/911008<br />

E-Mail: peter.meissler@t-online.de<br />

Internet: www.meissler-shk.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Im August 1995 übernahm der Firmeninhaber die Niederlassung<br />

seines bisherigen Arbeitgebers und gründete die<br />

Firma Peter Meißler Sanitär – Heizung in Blankenheim in<br />

der Eifel. 1999 erfolgte der Umzug in den Ortsteil Nonnenbach.<br />

Mit einer Mitarbeiterzahl variierend zwischen drei<br />

und fünf Beschäftigten arbeitet die Firma äußerst flexibel.<br />

Dazu trägt auch die Einführung des Arbeitszeitkontenmodells<br />

bei. Erfolgreich ausgebildet wird seit Gründung der<br />

Firma.<br />

Zum Kundenkreis gehören überwiegend Privatleute, aber<br />

auch Unternehmen, Kirchengemeinden und Kommunen in<br />

der Eifel und im Raum Köln und Düsseldorf.<br />

Ein Arbeitsgebiet des Unternehmens ist die Reinigung und<br />

Überprüfung von Abwasserkanälen mittels Farb-Kanal-TV-<br />

Kamera. Wir können ebenfalls Videos und Fotos zur Dokumentation<br />

für Versicherungen und Behörden erstellen<br />

Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten: Dazu<br />

gehören die Ortung und Behebung von Rohrbrüchen mit<br />

anschließender Trocknung sowie Maurer-, Fliesenlegerund<br />

Malerarbeiten.<br />

Zusammen mit dem Architekturbüro P. Rousselot aus<br />

Mechernich-Floisdorf hat sich die Firma Peter Meißler auf<br />

die Renovierung und Sanierung von Altbauten spezialisiert.<br />

Ein weiteres Arbeitsgebiet der Firma umfasst im Besonderen<br />

die Erstellung von Heizungsanlagen in Neu- und Altbauten,<br />

Gas-Wasser-Installationen sowie Installationen von<br />

Solaranlagen und Wärmepumpen, von Heizungsan lagen<br />

in Form von Holzkesseln, Holzvergaseranlagen, Pellets anlagen<br />

und Hackschnitzelheizungen.<br />

So werden die Geschäftsräume und das Privathaus in<br />

Nonnenbach seit dem Einzug über eine Holzvergaseranlage<br />

– und im Sommer zusätzlich über eine Solaranlage –<br />

mit Warmwasser und Heizwärme versorgt, denn die Verwendung<br />

von nachwachsenden Rohstoffen – insbesondere<br />

von Holz – zur Energiegewinnung liegt in der dicht<br />

bewaldeten Eifel besonders nahe.<br />

Unsere Leistung für Sie:<br />

Heizung<br />

■ Öl- und Gasfeuerung<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Pelletsanlagen<br />

■ Öfen und Feststoffkessel<br />

■ Holzvergaseranlagen<br />

Sanitär<br />

■ Badinstallationen<br />

■ Installationen für landwirtschaftliche Betriebe<br />

■ Hebe- und Schneidwerksanlagen<br />

■ Kanalreinigung<br />

■ Kanal-TV<br />

■ Ortung und Beseitigung von Rohrbrüchen<br />

■ Bautrocknung<br />

Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen und Mobilheimen.<br />

Sachkundiger nach Druckbehälterverordnung § 38.<br />

Ihre Vorteile<br />

■ Meisterleistung<br />

■ Markenprodukte<br />

■ Service und Wartung<br />

89


90 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Jochen Otto-Bednarek<br />

Installateur- und Heizungsbaumeister<br />

Roonstraße 13<br />

57223 Kreuztal<br />

Telefon: 02732/814 56<br />

Telefax: 02732/769117<br />

E-Mail: jobednarek@aol.com<br />

Internet: www.waermeundwasser.com<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

■ Öl- und Gasanlagen<br />

(Wartung und Erneuerung)<br />

■ Pelletanlagen<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Photovoltaik<br />

■ Komplettbäder<br />

■ Abflussreinigung<br />

■ Dachrinnen<br />

■ „Rund um’s Haus“ Service


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Dickel Sanitär- und<br />

Heizungstechnik GmbH<br />

Herr Udo Dickel<br />

In der Wiere 8<br />

57271 Hilchenbach<br />

Telefon: 02733/3855<br />

Telefax: 02733/3134<br />

E-Mail: Dickel.GmbH@T-Online.de<br />

Internet: www.dickelgmbh.de<br />

Unternehmensbeschreibung<br />

Am 01.07.1977 wurde von Heinz Georg Dickel die Einzelfirma<br />

gegründet.<br />

Lager und Büro befanden sich innerhalb der Wohnung.<br />

Man befasste sich überwiegend mit der Wartung und<br />

Modernisierung von Heizungsanlagen.<br />

Nach dem sein Sohn Udo Dickel 1990 die Meisterprüfung<br />

als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer und 1991 als Gasund<br />

Wasserinstallateuer ablegte, wurde zum 01.07.1992<br />

die Dickel GmbH gegründet. Seit dem wird die Firma gemeinsam<br />

von Heinz Georg und Udo Dickel geleitet. Durch<br />

das wachsende Auftragsvolumen sind mittlerweile 5 Monteure<br />

beschäftigt. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig<br />

auf die eingesetzten Produkte geschult.<br />

Ende 1998 wurde ein neues Lager- und Bürogebäude auf<br />

einem benachbarten Grundstück errichtet. Unser Wohnhaus<br />

befindet sich In der Wiere 8 und das neue Gebäude<br />

In der Wiere 15, so dass ein reibungsloser Ablauf garantiert<br />

ist.<br />

In dieser Zeitspanne wurden auch die Geschäftsfelder<br />

ausgeweitet.<br />

Unsere Leistungen umfassen:<br />

BIO-Masse-Heizungsanlagen für Scheitholz, Pellets und<br />

Hackgut.<br />

Die ersten Biomasse-Heizungsanlagen wurden vor<br />

25 Jahren installiert.<br />

Bei Interesse können gerne Referenzanlagen<br />

besichtigt werden<br />

■ Solaranlagen für Warmwasser und Heizungsunterstützung<br />

■ Wärmepumpenanlagen<br />

■ Öl- und Gasbrennwerttechnik<br />

■ Allgemeine Heizungstechnik für Öl- und Gas<br />

■ Wartung für Öl, Gas, Solar und Holzheizungen<br />

■ Kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

■ Zentralstaubsauganlagen<br />

■ Regenwassernutzungsanlagen<br />

■ Komplette Badrenovierungen aus einer Hand<br />

■ Lieferung von Sanitär- und Heizungsmaterialien<br />

zur Selbst- bzw. Teil-Montage.<br />

■ Blockheizkraftwerk (BHKW) für Pflanzenöl<br />

91


92 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Reifenberg Haustechnik<br />

Herr Ahlemeyer<br />

Benzstraße 3<br />

57290 Neunkirchen<br />

Telefon: 02735/2016<br />

Telefax: 02735/4198<br />

E-Mail: h.ahlemeyer@reifenberg-haustechnik.de<br />

Internet: www.reifenberg-haustechnik.de<br />

Dem Leben Wärme geben – Heizen mit Sonne und Holz<br />

Dies zu verwirklichen haben wir uns zur Aufgabe gemacht.<br />

Seit längerem beschäftigen wir uns mit dem Thema<br />

„Solarenergie und Energiepufferung“.<br />

Da wir in einer der waldreichsten Gegenden Deutschlands<br />

leben, kommen in den letzten Jahren immer mehr Verbraucher<br />

auf uns zu und interessieren sich für Holzheizungen<br />

aller Art. Für uns ist die Kombination einer Holzheizung –<br />

egal ob Pellet- oder Scheidholzanlage mit einer heizungsunterstützenden<br />

Solaranlage – die umweltfreundlichste<br />

und zukunftsicherste Art zu heizen.<br />

Unser komplettes Leistungsangebot umfasst:<br />

■ Heizungs- u. Bäderbau<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Holzpelletanlagen<br />

■ Brennwerttechnik Öl u.Gas<br />

■ Wärmerückgewinnung<br />

■ Hygienische-Brauchwasserbereitung<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Energieberatung<br />

■ Selbstbausätze<br />

■ Sauna u. Schwimmbadzubehör<br />

■ Zentralstaubsaugeranlagen<br />

■ 24 Std. Notdienst für alle Gewerke<br />

Unser Firmengebäude wird seit 2003 mit einer Holzpelletheizung<br />

beheizt in Kombination mit einer Solaranlage.<br />

Diese kann jederzeit besichtigt werden.<br />

Ausserdem haben wir einige zufriedene Kunden, die Ihnen<br />

gerne Ihre von uns installierte Heizungsanlage zeigen.<br />

Das neueste Produkt im Hause Reifenberg sind Pellet -<br />

kaminöfen mit und ohne Wassertasche zur Unterstüzung<br />

der vorhandenen Heizungsanlage.<br />

Ob Teilsanierung oder Komplettsanierung – wir beraten<br />

Sie gerne unverbindlich und erstellen Ihr ganz persönliches<br />

Energie-Spar-Konzept.<br />

Also: Nicht mehr lange suchen, sondern 02735/2016<br />

wählen und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren!<br />

Mehr Infos über uns finden Sie im Internet unter:<br />

www.reifenberg-haustechnik.de


Pfeifer<br />

Heizung-Sanitär GmbH<br />

Siegtalstraße 27<br />

57548 Kirchen-Freusburg<br />

Telefon: 02741/930150<br />

Telefax: 02741/930151<br />

E-Mail: info@pfeifer-freusburg.de<br />

Internet: www.pfeifer-freusburg.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Die Pfeifer Heizung-Sanitär GmbH wurde als Nachfolger<br />

der Karl-Heinz Pfeifer GmbH am 1. Juli 2000 gegründet.<br />

Seither hat sich unser Kundenstamm kontinuierlich<br />

erweitert.<br />

Unsere Grundsätze sind:<br />

Termintreue, saubere Arbeit sowie gutes Preis/<br />

Leistungsverhältnis.<br />

Wir sind im Bereich Haustechnik tätig und setzen die<br />

neuesten ökologischen Techniken u. a. im Bereich der<br />

Heizungsinstallation ein. Daher möchten wir uns bei<br />

Ihnen vorstellen.<br />

Referenzanlagen, wie Pelletsheizungen, Solaranlagen,<br />

Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen sind vorhanden.<br />

Vorwiegend sind wir im Raum Betzdorf/Kirchen,<br />

nörd licher Westerwald sowie südliches Siegerland und<br />

Nachbargebiete tätig.<br />

Unser Firmensitz wurde im Sommer 2005 nach<br />

57548 Kirchen-Freusburg<br />

verlegt, wo unser neues Geschäftsgebäude errichtet wurde,<br />

dieses ist mit folgenden Technologien ausgestattet:<br />

■ Pelletsheizung für die Beheizung der Büro-/<br />

Werkstatt- und Lagerräume<br />

■ Solaranlage für Warmwasser-Bereitung und<br />

Heizungsunterstützung<br />

■ Photovoltaikanlage<br />

■ Zentrale Staubsaugeranlage<br />

Unsere Leistungen in der Übersicht:<br />

■ Heizungs- und Sanitärinstallation<br />

■ Pelletsanlagen<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Photovoltaikanlagen<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Kaminöfen<br />

■ Gasanlagen für Erd- und Flüssiggas<br />

■ Fachbetrieb für Ölanlagen laut WHG<br />

■ Badinstallation einschl. Fliesenarbeiten<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Zuverlässiger Kundendienst<br />

■ Kleine Lüftungsanlagen<br />

■ Klempnerarbeiten<br />

■ Zentrale Staubsaugeranlagen<br />

■ Materiallieferungen zu günstigen Preisen mit<br />

Baubetreuung<br />

■ Planung der Haustechnik<br />

■ Kaminsanierung<br />

■ Wartungsverträge für Heizungsanlagen<br />

■ Notdienst nach Geschäftsschluss, an Sonn- und<br />

Feiertagen<br />

93


94 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Dirk Krebs<br />

Heizung & Sanitär<br />

Dahler Strasse 40 – Eingang B<br />

58091 Hagen<br />

Telefon: 02337/3904<br />

Telefax: 02337/911777<br />

E-Mail: info@krebs-heizung.de<br />

Internet: www.krebs-heizung.de<br />

Das Unternehmen:<br />

Die Firma Dirk Krebs Heizung und Sanitär ist ein Familienunternehmen,<br />

gegründet im Juni 2003. Der Unternehmensschwerpunkt<br />

liegt in der Erstellung und Pflege<br />

intelligenter und zukunftsorientierter Heiztechnik mit<br />

Ihren wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen. Neben<br />

allen Sanitär- und Heizungsarbeiten werden auch Leistungen<br />

aus einer Hand angeboten, denn neben dem „Kern -<br />

geschäft“ bestimmt das Delegieren und Koordinieren<br />

fremder Leistungen zunehmend den Geschäftsalltag.<br />

Fachkompetenz, serviceorientiertes Arbeiten und Kundennähe<br />

sind Eckpfeiler der Firmenphilosophie und bilden<br />

heute und in Zukunft die Grundlagen für eine erfolgreiche<br />

Unternehmensentwicklung.<br />

Moderne Heiztechnik heute stellt höchste Anforderungen<br />

an Energieeinsparung, umweltschonende Betriebsweise<br />

und Einbeziehung aller weiteren heiztechnischen Komponenten<br />

im Hause. Technologisch innovative Heizungstechnik<br />

schont die Umwelt und sichert unseren Kindern eine<br />

gute Zukunft.<br />

Leistungsangebot:<br />

Heizungstechnik<br />

■ Modernisierung von Heizungsanlagen nach<br />

neuesten Maßstäben<br />

■ Brennwerttechnik für Öl und Gas<br />

■ Kaminsanierung<br />

■ Wartung und Reparatur sämtlicher Heizungs- und<br />

Feuerungsanlagen<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Pelletsheizungen<br />

■ Festbrennstoffkessel<br />

Solartechnik<br />

■ Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und<br />

Heizungsunterstützung<br />

■ Photovoltaik<br />

Sanitärtechnik<br />

■ Individuelles Baddesign<br />

■ Barrierefreies Wohnen<br />

Sonstiges<br />

■ Klimatechnik<br />

■ Regenwasser-Nutzungsanlagen<br />

Für ein Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne jederzeit<br />

zur Verfügung.


Wandtke GmbH<br />

Heizung – Sanitär<br />

Ziegelstraße 18<br />

58119 Hagen<br />

Telefon: 02334/21<strong>64</strong><br />

Telefax: 02334/3869<br />

E-Mail: Mail@Wandtke.Info<br />

Internet: www.wandtke.info<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Wir stellen uns vor:<br />

Bereits seit 1953 sind wir für unsere Kunden der richtige<br />

Partner, wenn es um Heizungs- und Sanitärfragen geht.<br />

Mit derzeit 16 Mitarbeitern können wir schnell, flexibel und<br />

kompetent die Wünsche unserer Kunden erfüllen.<br />

Unser Einsatzgebiet umfasst die Städte Hagen und Iserlohn<br />

sowie die umliegende Region im Radius von ca. 50 km.<br />

Unsere langjährigen Mitarbeiter werden durch ständige<br />

Schulungen auf dem neuesten Stand der Technik gehalten.<br />

Dies umfasst ebenso die neuen Technologien wie<br />

Holzpellet- und Solarthermieanlagen.<br />

Die große Stammkundschaft aus dem privaten, gewerb -<br />

lichen und genossenschaftlichen Bereich schätzt unsere<br />

Leistungsfähigkeit nicht nur im Neubau sondern auch<br />

im Renovierungsbereich.<br />

Durch den Einsatz eines modernen Maschinenparks können<br />

wir Ihnen kostengünstig verschiedene Arbeiten an -<br />

bieten, wie z.B. die Innenabdichtung von undichten Gasleitungen<br />

ohne Stemm-, Maurer- und Malerarbeiten.<br />

Unsere Leistungen im Überblick:<br />

■ Gas-Brennwert- und Heizwertanlagen aller Art<br />

■ Öl- und Öltankanlagen aller Art (inkl. Ölbrennwert)<br />

■ Sanitäranlagen aller Art (vom günstigen Standardbad<br />

für den Miet- und Objektbereich bis zum Luxusbad<br />

mit Whirlpool usw.)<br />

■ Lüftungs- und Klimaanlagen<br />

■ Holzpelletanlagen<br />

■ Thermische Solaranlagen<br />

■ Photovoltaikanlagen<br />

■ Regenwassernutzungsanlagen<br />

■ Zentralstaubsaugeranlagen<br />

■ Kontrollierte Wohnraumbe- und Entlüftung<br />

■ Wärmepumpenanlagen<br />

■ Schwimmbadtechnik<br />

■ Wartungsdienst für Wärmeerzeugeranlagen aller<br />

Brennstoffe<br />

Wir sind für Sie da!<br />

95


96 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Andreas Moscheik<br />

Sanitär • Heizung • Solar<br />

58239 Schwerte<br />

Telefon: 02304/963466<br />

Telefax: 02304/963467<br />

E-Mail: info@moscheik.de<br />

Internet: www.moscheik.de<br />

Warum Sie die beste Wahl treffen:<br />

Unsere Kunden sollen nicht zufrieden sein, sondern<br />

begeistert!<br />

Über 10 Jahre beschäftigen wir uns schon mit dem Thema<br />

Holzpellets.<br />

Die Nutzung der natürlichen Energien liegt uns besonders<br />

am Herzen.<br />

Die Wärme der Holzpellets in Kombination mit der Sonnenenergie<br />

ist die perfekte ökologische Einheit.<br />

Zahlreiche Kunden, bei denen Sie sich vor Ort informieren<br />

können, werden es bestätigen.<br />

Wir legen zudem besonderen Wert auf umweltgerechtes<br />

Bauen, Wohnen und Leben.<br />

Als einer der wenigen zertifizierten Pellets & Solarbetriebe<br />

in Deutschland sichern wir Ihnen eine mustergültige Beratung,<br />

Planung und Ausführung zu.<br />

Sie können sich sicher sein: Es werden nur ausgewählte<br />

und geprüfte Produkte eingebaut, die von uns und der<br />

TFG freigegeben wurden.<br />

Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich.<br />

Sie sind herzlich eingeladen!<br />

Sie können bei uns einen Holzpellet – Kessel sowie Kaminofen<br />

in Kombination mit einer Solaranlage besichtigen.<br />

In unseren Geschäftsräumen halten wir regelmäßig<br />

Vorträge über das Heizen mit Holzpellets und Solar.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />

www.moscheik.de<br />

Wir sind gerne für Sie da!<br />

Sabine Drees-Moscheik & Andreas Moscheik


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Lüneborg<br />

Wärme und Solar GmbH<br />

An der Walkmühle 1<br />

58313 Herdecke<br />

Telefon: 02330/13410<br />

Telefax: 02330/13411<br />

E-Mail: info@oekowaerme.de<br />

Internet: www.oekowaerme.de<br />

Gute Ideen brauchen gute Handwerker<br />

Wir sind ein regionaler Fachbetrieb für innovative Gebäudetechnik<br />

mit qualifizierten, zuverlässigen und motivierten<br />

Mitarbeitern. Außer durch den Bau neuer Anlagen<br />

haben wir uns in der Altbausanierung und als verlässlicher<br />

Reparatur- und Wartungsbetrieb einen Namen gemacht.<br />

„Wenn Not ist, kommen wir sofort“ ist bei uns grundlegender<br />

Servicegedanke.<br />

Trotz traditioneller Verbundenheit sind wir als handwerklicher<br />

Meisterbetrieb stets auf Höhe der aktuellen Entwicklungen<br />

und Technik. Dennoch bekommen Sie bei uns<br />

nicht jede neueste „Errungenschaft“, nur weil sie gerade<br />

im Trend der Zeit liegt. Entscheidend für uns bleiben<br />

nach grundlegender Überprüfung die Zuverlässigkeit,<br />

Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit neuer Technologien.<br />

Wir sind überzeugte Verfechter einer intakten Umwelt und<br />

legen daher von Anbeginn eines Projektes besonderen<br />

Wert auf eine intensive Beratung, komplette Planung und<br />

Umsetzung unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten.<br />

So haben wir uns dann auch seit mehreren Jahren konsequent<br />

zum „Meisterbetrieb für erneuerbare Energien“<br />

spezialisiert.<br />

Unser Schwerpunkt liegt dabei im Einbau von Holzpelletsund<br />

Hackschnitzelanlagen; nicht nur im Neubau, sondern<br />

insbesondere im Altbau: Öl raus – Pellets rein, so die<br />

Devise bei inzwischen mehr als 100 sanierten Anlagen.<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Gebäude ohne Öl und Gas<br />

betriebskostengünstig, wartungsarm und umweltschonend<br />

beheizen können. Dazu bieten wir Ihnen unter anderem<br />

ausführliche VHS-Kurse, die wir regelmäßig in den<br />

umliegenden Städten durchführen. Näheres zu diesen<br />

Veranstaltungen und viele andere Infos finden Sie auf<br />

unserer Homepage. Schauen Sie mal rein!<br />

Das leisten wir für Sie – fordern Sie uns:<br />

■ Heizen mit Holz<br />

Pelletskessel<br />

Hackschnitzelanlagen<br />

Nahwärmesysteme<br />

Scheitholzvergaser und Kombinationen<br />

Wasserführende Kaminöfen und -heizeinsätze<br />

■ Wärmepumpenanlagen<br />

insbes. Luft-Wasser-Wärmepumpen<br />

■ Thermische Solaranlagen<br />

Aqua-Systeme mit Vakuum-Röhrenkollektoren<br />

■ Wohnungslüftungsanlagen<br />

■ Zentralstaubsaugeranlagen<br />

97


98 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Firma Gerhard Mann<br />

Hansering 94<br />

58339 Breckerfeld<br />

Telefon: 02338/2198<br />

Telefax: 02338/3292<br />

E-Mail: info@firma-gerhard-mann.de<br />

Internet: www.firma-gerhard-mann.de<br />

Firmenprofil: Familientradition seit 1980.<br />

Wir die Firma Mann sind ein Familienbetrieb mit nunmehr<br />

28-jähriger Erfahrung aus der Neubauerstellung und Altbausanierung.<br />

Seit Betriebsgründung bilden wir durchgehend Fachkräfte<br />

aus und legen viel Wert auf Weiterbildung der bei uns tätigen<br />

Monteure.<br />

Mit unserer Handwerkerinitiative (Zusammenschluss<br />

verschiedener Gewerke) deren Gründungsmitglied wir<br />

sind wurden schon viele „Handwerkerhäuser“ mit rege -<br />

nerativen Energien ausgestattet<br />

Ihr Kompetenzteam in Sachen regenerativen Energien:<br />

Gerne laden wir Sie ein verschiedene Anlagen vor Ort zu<br />

begehen und mit den Betreibern oder Herstellern fachzusimpeln.<br />

Leistungsangebot<br />

Heizung:<br />

■ jede Art von Holzverbrennung<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Brennwerttechnik<br />

■ Wärmepumpentechnik<br />

Gas/Wasser/Sanitär:<br />

■ Gassicherheischeck<br />

■ Abdichtung vorhandener Gasleitungen mit der<br />

BCG Dichttechnik<br />

■ moderne Bäder<br />

■ Altbausanierung<br />

■ Neubauerstellung


PETER JACOB<br />

Sanitär – Heizung – Solartechnik<br />

Heedfelderstr. 53 a<br />

58509 Lüdenscheid<br />

Telefon: 02351/63272<br />

Telefax: 02351/63239<br />

E-Mail: info@peter-jacob.de<br />

Internet: www.peter-jacob.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Menschlichkeit ist unsere Stärke<br />

Als zuverlässiger Partner bieten wir Ihnen als mittelständiges<br />

Unternehmen ein bestmögliches Maß in Sachen<br />

Haustechnik:<br />

Wärme, Wasser, Wohlfühlen. Unsere Kernkompetenz liegt<br />

dabei im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Solartechnik.<br />

Wir beraten und unterstützen Sie in diesen Bereichen sowohl<br />

fachlich kompetent wie auch zwischenmenschlich –<br />

ganz in Ihrer Nähe. Um uns dabei nicht nur auf langjährige<br />

Erfahrung zu verlassen, bilden wir uns ständig weiter, um<br />

mit Ihnen den richtigen Weg in die Zukunft zu gehen.<br />

Das Zusammenspiel von hohen technischen Ansprüchen,<br />

Umweltbewusstsein und eine intelligente Nutzung der<br />

„Energievorteile“ zieht sich konsequent durch alle Bereiche<br />

unseres Unternehmens. Priorität dabei ist, diese Ansprüche<br />

in Eigenverantwortung mitzutragen und diese<br />

individuell für Sie umzusetzen.<br />

Unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen,<br />

Ihres Investitionsvolumens und der örtlichen Gegebenheiten,<br />

erstellen wir Energiekonzepte unter Einbe -<br />

ziehung erneuerbarer Energien, sowie Sanierungskonzepte.<br />

Gerne zeigen wir Ihnen möglichst energieeffiziente<br />

und damit ökologisch sinnvolle wie auch betriebskostenoptimierte<br />

Lösungen auf. Wir benennen konkrete Ein -<br />

sparpotentiale und bewerten diese unter wirtschaftlichen<br />

und behaglichkeitsstatischen Gesichtspunkten.<br />

Seit 2007 sind wir zertifizierter „Fachbetrieb für Pelletheizsysteme“.<br />

Wir sind von der EnergieAgentur.NRW ausgebildete Gebäude-<br />

und Solar-Checker, sowie seit 1982 ein von den<br />

Stadtwerken konzessionierter Gas- und Wasserfachbetrieb.<br />

Gerne sind wir Ihnen ein persönlicher Berater in der Planung<br />

und Umsetzung Ihres persönlichen Wellnessbereiches.<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie den vorhandenen Raum<br />

optimal nutzen können, immer ihr Budget im Blick.<br />

Whirlpool, Dampfsauna, „Panorama Dusche” oder eine<br />

senioren- oder behindertengerechte Installation – Ihre<br />

persönliche Wellness-Oase ist auch in Ihrem eigenen Bad<br />

möglich.<br />

Und falls mal etwas tropfen sollte, beheben wir dies<br />

schnell mit unserem Kundendienst.<br />

Ebenso zählen die Reparaturen oder Erneuerungen von<br />

Dachrinnen, Fallrohren, Fensterbänken sowie die gesamten<br />

Wartungsarbeiten und Inspektionen an Heizungs- und<br />

Installationseinrichtungenzu unserem Service!<br />

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!<br />

Peter Jacob<br />

99


100 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Franke<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Im Dümpel 1<br />

58675 Hemer<br />

Telefon: 02372/13 0 13<br />

Telefax: 02372/20 18<br />

E-Mail: info@franke-shk.de<br />

Internet: www.franke-shk.de<br />

Qualität seit 1907 – Experten für Sanitär- und<br />

Heizungstechnik<br />

Wenn ein Unternehmen auf eine 100-jährige Geschichte<br />

zurückblicken kann, ist das die Bestätigung dafür, dass<br />

die Kunden über die Jahrzehnte hinweg vertrauensvoll die<br />

angebotenen Dienstleistungen in Anspruch genommen<br />

haben. Und Vertrauen erwirbt man sich nur durch Zuverlässigkeit,<br />

handwerkliches Können und technisches<br />

Know-how. Wir werden auch weiterhin jeden Tag unser<br />

Bestes geben, das in uns gesetzte Vertrauen zu bestätigen.<br />

Mit 6 Monteuren und 2 Azubi bieten wir unseren Kunden<br />

seit 1907 umfassenden Service rund ums Haus.<br />

In Achtung der Fähigkeiten und der Persönlichkeit eines<br />

jeden Mitarbeiters, arbeiten wir gemeinsam zum Nutzen<br />

unserer Kunden. Durch ständige Fortbildung unserer leistungswilligen<br />

Mitarbeiter, werden wir der permanenten<br />

Weiterentwicklung von energiesparender Umwelttechnik<br />

gerecht.<br />

Mit unseren Kundendienstmonteuren sichern wir allen<br />

Kunden eine Betreuung an 365 Tagen im Jahr zu. Durch<br />

umfangreiche Lagerhaltung von Zubehör und Ersatzteile<br />

ist es uns möglich, die Funktion der von uns betreuten<br />

haustechnischen Anlagen jederzeit sicherzustellen.<br />

Unsere Erfahrung hilft Ihnen und der Umwelt:<br />

Heizung<br />

■ Erneuerung und Modernisierung<br />

■ Solaranlagentechnik<br />

■ Klimatechnik<br />

■ Steuerungs- und Regelungstechnik<br />

■ Fußbodenheizung<br />

■ Holz-Pellets-Heizanlagen<br />

Sanitär<br />

■ Abwasserinstallation<br />

■ Bädergestaltung und -erneuerung, 3D-Badplanung<br />

■ Trinkwasserinstallation<br />

■ Trinkwasser-Check<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Zentrale Staubsaugeranlagen<br />

Kundendienst<br />

■ Heizungswartung, Störungsbeseitigung,<br />

Reparaturarbeiten<br />

■ Notdienst an 365 Tagen<br />

Gassicherheit<br />

■ Wir sind GaSiTec Partner und führen für Ihre Sicherheit<br />

Gasleckmengen-Messungen durch<br />

Barrierefreie Bäder<br />

■ Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb für senioren-<br />

und behindertengerechte Installation und Partner<br />

der deutschen Gerontotechnik Iserlohn<br />

Schadensfreie Rohrbruchortung<br />

■ Leckortung<br />

■ Thermografie<br />

■ Feuchtemessung<br />

■ Kamera-TV Untersuchung<br />

■ Gestellung von Kondensattrockner


John GmbH<br />

Ansprechpartner: Herr Peter John<br />

Mühlentorweg 10<br />

59174 Kamen<br />

Telefon: 02307/73535<br />

Telefax: 02307/12232<br />

E-Mail: info@john-kamen.de<br />

Internet: www.john-kamen.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Über uns<br />

Seit 1977 ist unser Betrieb in der 2. Generation als<br />

kom petenter und zuverlässiger Partner in unserer<br />

Region bekannt. In den letzten 30 Jahren hat sich aus<br />

den Schwe rpunkten<br />

Bauklempnerei – Heizung – Sanitär<br />

ein breit gefächertes Angebot entwickelt.<br />

Wir führen nicht nur Elektro-, Heizungs- und Sanitär -<br />

installationen in Neubauten durch, sondern beraten Sie<br />

auch gerne bei Umbauten und Renovierungsarbeiten.<br />

Ob Wartungsarbeiten oder Kundendienst, wir sind mit<br />

unserem Service immer für Sie da. Wir sind Ansprech -<br />

partner in allen Fragen, mit denen sich unsere Kunde be -<br />

schäftigen, auch über Elektro-, Heizungs- und Lüftungstechnik<br />

hinaus.<br />

Unserem Betrieb gehören 2 Meister, 1 Technischer Angestellter,<br />

9 Monteure, 3 Auszubildende zum Anlagenmechaniker<br />

für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik, 1 Bürokraft<br />

in Vollzeit und 1 Auszubildender zum Bürokaufmann an<br />

und garantieren durch ständige Schulungen ein hohes<br />

Maß an Kompetenz.<br />

Unser Leistungsangebot<br />

Heiztechnik<br />

■ Installation, Reparatur und Wartung von Öl-,<br />

Gas-, Brennwert- und Pelletskesseln<br />

■ Solartechnik<br />

■ Photovoltaik<br />

■ Wärmepumpenanlagen<br />

Sanitärtechnik<br />

■ 3D-Badplanung<br />

■ Beratung<br />

■ Badsanierung<br />

■ Neuinstallation<br />

■ Regenwassernutzungsanlagen<br />

Lüftungstechnik<br />

■ Klima- und Lüftungsanlagen<br />

■ Kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

Bauklempnerei<br />

24-Stunden-Notdienst<br />

101


102 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

B & R ökoTec<br />

Frank Rödermund, Markus Biederbick GbR<br />

Innovative Haustechnik<br />

Bahnhofstraße 138<br />

59199 Bönen<br />

Telefon: 02383/953810<br />

Telefax: 02383/953812<br />

E-Mail: info@br-oekotec.de<br />

Internet: www.br-oekotec.de<br />

Ihr Fachpartner für umweltfreundliche Haustechnik<br />

stellt sich vor:<br />

Gegründet im Jahr 2001 sind wir ein junges, innovatives<br />

Unternehmen und bedienen unsere Kunden inzwischen<br />

mit einem sechsköpfigen fachkompetenten Team. Unserem<br />

Firmennamen folgend, liegen unsere Schwerpunkte<br />

im Bereich umweltorientierter Gebäudetechnik und der<br />

Nutzung regenerativer Energien.<br />

Unseren Kunden, die wir als unser größtes Kapital ansehen,<br />

stellen wir einen 24-Stunden Notdienst an 365 Tagen<br />

im Jahr zur Verfügung. Service, Qualität und Fachkompetenz<br />

sind für uns mehr als nur werbewirksame Begriffe…<br />

Mit Produkten der führenden Hersteller erfüllen wir die<br />

technisch hohen Ansprüche unsrer Kunden, indem wir<br />

aus Einzelkomponenten hocheffiziente und langlebige<br />

Gesamtsysteme installieren.<br />

Unser Leistungsangebot:<br />

■ Holzpelletsheizungen<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Brennwerttechnik/Gas- und Ölzentralheizungen<br />

■ Solarenergie – Fotovoltaik<br />

■ Regenwassernutzung<br />

■ Kontrollierte Wohnungslüftung<br />

■ Zentrale Staubsaugeranlagen<br />

■ Sanitär/individuelle Badgestaltung<br />

■ Kundendienst – Notdienst<br />

In allen Fachbereichen können Interessenten nach vorheriger<br />

Terminvereinbarung Referenzanlagen in unserem<br />

Kundenkreis besichtigen. Fordern Sie unsere Mitarbeiter<br />

im Rahmen intensiver Beratungen, entweder Vorort oder<br />

in unserer Ausstellung in Bönen.<br />

Da sich an die Installation von neuen Heizungssystemen<br />

in Verbindung mit regenerativen Komponenten auch<br />

immer wieder Arbeiten aus fachfremdem Gewerken anschließen,<br />

ermöglicht uns der Zusammenschluss mit regional<br />

ansässigen ökologisch orientierten Fachbetrieben<br />

die Komplettbetreuung unserer Kunden aus einer Hand.<br />

Im Einzelnen:<br />

■ Fliesenarbeiten<br />

■ Lehmputzarbeiten<br />

■ Elektroinstallation<br />

■ Türen und Fenster<br />

■ Dachdeckerarbeiten<br />

■ Malerarbeiten<br />

■ Garten- und Landschaftsbau<br />

Genug der langen Worte…<br />

■ Ob Sie nun Umbaumaßnahmen in Ihrem<br />

bestehenden Altbau planen…<br />

■ Ob Sie einen Neubau erstellen wollen…<br />

■ Oder ob Sie lediglich Beratung über Energieeinsparmöglichkeiten<br />

wünschen…<br />

Wir lassen Sie nicht im Kalten sitzen!<br />

Ihr B & R Team<br />

Markus Biederbick<br />

Frank Rödermund


Rosenwald & Elberg<br />

Haustechnik GmbH<br />

Hellweg 17<br />

59514 Welver-Dinker<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Inhaber und Geschäftsführer: Burkhard Elberg<br />

– Elektroinstallateurmeister<br />

– Installateur- und Heizungsbaumeister<br />

Telefon: 02384/1335<br />

Telefax: 02384/1339<br />

E-Mail: elbergshk@aol.com<br />

■ Elektroinstallation<br />

■ Heizungs- und Sanitärtechnik<br />

■ Heizkesseltausch<br />

Unser Unternehmen:<br />

1997 gründete Burkhard Elberg die Firma Rosenwald und<br />

Elberg Haustechnik GmbH.<br />

Der gelernte Elektroinstallateurmeister arbeitete mit<br />

seinem Lehrherrn Hans Rosenwald, der bis zum Jahr<br />

2004 als Betriebleiter für Heizung und Sanitär fungierte,<br />

eng zusammen. Dabei kam uns seine jahrzehntelange<br />

Erfahrung im Bereich Elektro, Heizung und Sanitär<br />

zugute.<br />

■ Solaranlagen/Photovoltaik/Pellets<br />

■ Altbausanierung/Neubau<br />

■ Badsanierung<br />

Nach absolvierter Prüfung als Installateur- und Heizungsbaumeister<br />

übernahm am 01.02.2004 Herr Elberg auch<br />

die Bereiche Heizung und Sanitär.<br />

103<br />

Als Innungsmitglied und Meisterbetrieb übernehmen wir<br />

sämtliche Arbeiten von der Planung bis zur Durchführung<br />

und das alles aus einer Hand. Dabei legen wir besonders<br />

Wert auf neue und umweltfreundliche Technologien.<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.


104 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Schmidt<br />

Haus- und Industrietechnik GmbH<br />

Im Grund 9a<br />

59519 Möhnesee-Günne<br />

Telefon: 02924/7717<br />

Telefax: 02924/2212<br />

E-Mail: post@schmidt-moehnesee.de<br />

Internet: www.schmidt-moehnesee.de<br />

…dürfen wir uns vorstellen?<br />

Die Schmidt Haus- und Industrietechnik GmbH bietet<br />

kundenorientierte Leistungen an, die die Erwartungen,<br />

Voraussetzungen und Wünsche unserer Kunden in zu -<br />

geschnittene Lösungskonzepte umsetzt. Die Anlagen<br />

werden von unseren Projektingenieuren konzipiert und<br />

durch geschulte Mitarbeiter in hoher Qualität erstellt.<br />

Neben der Neuerrichtung von Anlagen ist die Modernisierung<br />

bestehender Heizungsanlagen unsere Stärke.<br />

Alte Anlagen sind oft nicht mehr wirtschaftlich und belasten<br />

unsere Umwelt stärker als notwendig. Um Rohstoffressourcen<br />

zu schützen setzen wir verstärkt auf den<br />

Einsatz regenerativer Energieträger. Bereits 1972 bauten<br />

wir unsere erste Solaranlage und Wärmepumpe. Mittlerweile<br />

setzt das Unternehmen zunehmend auf heizungsunterstützende<br />

Solaranlagen. Vorzugsweise kommt eine<br />

Pelletheizungs- oder Hackschnitzelanlage zum Einsatz,<br />

die die gesamte Gebäudebeheizung sicherstellt. Die Integration<br />

der Pellettechnologie in Kaminen bildet eine<br />

hervorragende Alternative zur konventionellen Scheit -<br />

holzfeuerung.<br />

Betriebsbereiche:<br />

Heizungstechnik<br />

■ Pelletskessel und Hackschnitzelanlagen<br />

■ Solarenergienutzung<br />

■ Blockheizkraftwerk<br />

■ Flächenheizsysteme<br />

■ Öl- und Gaskesselanlagen<br />

■ Wärmepumpen<br />

Elektrotechnik<br />

■ Photovoltaikanlagen<br />

■ Schalt- und Prüfanlagen der Industrie<br />

■ Sämtliche Elektroanlagen in der Haus- Industrietechnik<br />

Sanitärtechnik<br />

■ Bäderplanung und Sanierung<br />

■ Regenwassernutzung<br />

Lüftungstechnik<br />

■ Vakuum- und Druckluftanlagen<br />

■ Prozesswärmenutzung<br />

■ Klima- und Lüftungsanlagen<br />

■ Wärmerückgewinnung<br />

■ Kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

Kundendienst 24 Std.<br />

■ Störungsdienst<br />

■ Wartung


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Ralf Meier Wärmetechnik<br />

Heizung + Sanitär + Kundendienst<br />

alternative Energien<br />

Batheweg 2<br />

59581 Warstein – Suttrop<br />

Telefon: 02902/2805<br />

Telefax: 02902/51543<br />

Unser Betrieb besteht seit 1965 in der zweiten Generation<br />

und ist seitdem ständig allen erforderlichen Innovationen<br />

angepasst worden.<br />

Wenn es um Ihre Heizungs- und Sanitäranlagen geht,<br />

gehen Sie auf Nummer sicher. Natürlich sitzen Sie nicht<br />

gerne auf dem Trockenen oder in der Kälte.<br />

Wir von der Fa. MEIER Wärmetechnik sorgen zuverlässig<br />

dafür, dass genau das nicht passiert. Deshalb schenken<br />

uns viele Hausbesitzer und -verwaltungen seit langem ihr<br />

Vertrauen.<br />

Aufgrund der teilweise sehr schnellen Produktänderungen<br />

bzw. -neuheiten werden alle Mitarbeiter ständig zu Schulungen<br />

und Weiterbildungen geschickt.<br />

Ehrliche Beratungen stehen bei uns an erster Stelle. Bei<br />

Reparaturen wird nichts, was nicht erforderlich ist, eingebaut<br />

oder abgerechnet.<br />

Unsere Fahrzeuge führen einen großen Bestand von<br />

Artikeln mit, um unnötige Fahrtkosten zu vermeiden.<br />

Kundendienst und Notdienst wird an 365 Tagen rund<br />

um die Uhr durchgeführt.<br />

Innovative und insbesondere umweltfreundliche Heiz -<br />

systeme liegen uns ganz besonders am Herzen.<br />

Wir sind stolz darauf, bei Solaranlagen und Holzpelletskesseln<br />

(auch Gas- und Öl-Brennwertgeräte) einige Erfahrungen<br />

vorweisen zu können.<br />

Ausgeführt werden von uns alle Arbeiten, die in den<br />

Bereichen Solar, Heizung und Sanitär vorkommen.<br />

Ralf Meier<br />

Installateur und Heizungsbauermeister<br />

Staatlich geprüfter Techniker<br />

Gebäudeenergieberater HWK<br />

105


106 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Andreas Stillecke<br />

Moderne Gebäudetechnik<br />

Aspenstraße 50<br />

59597 Bad-Westernkotten<br />

Telefon: 02943/2834<br />

Telefax: 02943/4157<br />

E-Mail: andreas@stillecke.de<br />

Internet: www.stilleke.de<br />

Seit über 30 Jahren sind wir kompetenter Ansprechpartner<br />

wenn es um die Installation, Wartung und Reparatur<br />

von Heizungs- und Sanitär-Technik, Lüftungsanlagen und<br />

Schwimmbädern geht.<br />

Die Nutzung Regenerativer Energieformen wie Solar, Holzpellets,<br />

Scheitholz und Wärmepumpen, so wie wasser -<br />

sparende Armaturen und Brennwerttechnik für Gas und<br />

Öl sind die Grundlagen für unsere tägliche Arbeit.<br />

Auch Sie möchten die Vorteile moderner Technik nutzen?<br />

Dann bieten wir auch Ihnen nach einer Beratung vor Ort<br />

und individueller Planung, die für Sie optimale Lösung!<br />

Nutzen Sie auch unsere Gemeinschaftsausstellung<br />

„Tri-Logie Handwerk+Design“ wo wir mit unseren Partnern<br />

besondere Lösungen für eine neue Badgestaltung<br />

auch ohne Fliesenarbeiten bieten.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.<br />

Fordern Sie uns!<br />

Telefon: 02943/2834<br />

Internet: www.stillecke.de


Andreas Polzin<br />

Haus- und Umwelttechnik<br />

Nordstraße 11<br />

59602 Rüthen<br />

Telefon: 02952/89084<br />

Telefax: 02952/89184<br />

E-Mail: info@polzin-haustechnik.de<br />

Internet: www.polzin-haustechnik.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

…dürfen wir uns vorstellen?<br />

Unser Betrieb wurde 1996 vom jetzigen Inhaber Andreas<br />

Polzin, Gas-, Wasser-, Installateur- und Heizungsbaumeis -<br />

ter, unter dem Namen Polzin Haus- und Umwelttechnik<br />

gegründet.<br />

Schon die damalige Namensgebung spiegelt den Anspruch<br />

und das Bestreben wieder, höherwertige und ökologisch<br />

möglichst verträgliche Heizsysteme zu installieren.<br />

Das Heizen mit Holz ist von Beginn an ein Schwerpunkt<br />

unserer Tätigkeit gewesen.<br />

Dieses liegt zum einem an unserem Standort Rüthen, eingebettet<br />

in ein waldreiches Gebiet, als auch an unserem<br />

besonderen Interesse und Engagement an dieser Technik.<br />

Ständige Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen,<br />

spezielle Rauchgasanalysemessgeräte und Werkzeuge,<br />

Ersatzteillager und vieles mehr gewährleisten mit unserer<br />

Erfahrung einen problemlosen Betrieb, kompetente Wartung<br />

und Service, und im Falle eines Falles eine kurzfris -<br />

tige Reparatur.<br />

Das Spektrum installierter Anlagen reicht von 8 kW wasserführenden<br />

Kaminöfen im Niedrigenergiehaus bis zu 100 kW<br />

Pellet- und Hackschnitzelheizungen im Sägewerk, Büro -<br />

gebäude und Mehrfamilienhaus, sowie einem 200 kW<br />

Hackschnitzelkessel, der über ein Nahwärmenetz gleich<br />

mehrere Gebäude mit Wärme versorgt.<br />

In unserem Betrieb sorgt ein automatisch beschickter<br />

Pelletskessel in Kombination mit einer Solaranlage<br />

mit Vakuumröhrenkollektoren und einem Kombipuffer -<br />

speicher für die Raumheizung und Warmwasser.<br />

Auch rund 130 weitere von uns installierte Kombinationen<br />

(Holz mit Oel- oder Gaskesseln, mit oder ohne Solaranlage),<br />

sind nach Absprache zu besichtigen.<br />

Rufen Sie uns an, oder besuchen Sie uns im Internet.<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

107<br />

Wir bieten Ihnen einen wirklichen Rundum-Service, indem<br />

wir Sie vom Beginn der Planung, Beantragung der Fördermittel,<br />

Gespräche mit dem Bezirksschornsteinfegermeister,<br />

Bau des Brennstofflagers bis zur Installation, Inbetrienahme<br />

und Wartung Ihrer Anlage fachgerecht begleiten und unterstützen.<br />

Unser Leistungsangebot:<br />

Modernes Heizen mit Holz<br />

■ Pellets- und Hackschnitzelkessel<br />

■ Stückholz- und Kaminheizkessel<br />

■ Kamin- und Primäröfen<br />

Solaranlagen<br />

■ Solarthermie zur Warmwasserbereitung<br />

■ Solarthermie mit Heizungsunterstützung und<br />

Frischwasserbereitung<br />

■ Photovoltaik-Anlagen als Insellösung, oder mit<br />

Netzeinspeisung<br />

Heizungstechnik<br />

■ Oelbrennwertkessel<br />

■ Gasbrennwertkessel<br />

■ Wärmepumpen<br />

Lüftungs- und Klimatechnik<br />

■ Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung<br />

■ Klima- und Kältetechnik<br />

Sanitärtechnik<br />

■ Badsanierung<br />

■ Bäderplanung und Ausführung<br />

■ Regenwassernutzung<br />

Kundendienst<br />

■ Wartungen<br />

■ Störungsdienst<br />

■ Reparaturservice


108 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Lüning GmbH<br />

Holz und- Pelletheizungen – Finnische<br />

Specksteinöfen – Brennwert- und Solartechnik<br />

Boschstraße 5<br />

59609 Anröchte<br />

Telefon: 02947/1460<br />

Telefax: 02947/89201<br />

E-Mail: info@laluening.de<br />

Internet: www.laluening.de<br />

Firmenprofil<br />

Seit über 35 Jahren sind wir als Fachhändler und Installationsunternehmen<br />

im Bereich Haustechnik tätig. Die<br />

Schwerpunkte setzten wir auf sparsame und umweltfreundliche<br />

Heiztechnologie wie Holz- und Pelletheizungen,<br />

Brennwerttechnik für Öl und Gas oder thermische<br />

Solaranlagen für Heizung und Warmwasser.<br />

Seit nunmehr 20 Jahren hat sich der Ofenbau mit Schwerpunkt<br />

Finnische Specksteinöfen von Nunnauuni als weiterer<br />

erfolgreicher Unternehmensbereich entwickelt. Auch<br />

hier betreuen wir als Importeur und Fachhändler im regionalen<br />

und überregionalen Bereich eine Vielzahl von Kunden<br />

in 5 Bundesländern.<br />

Der Vertrieb und die Installation von umweltfreundlicher<br />

Heiztechnik gehört ebenso zu unseren Leistungen, wie<br />

Qualifikation und Schulung von unseren regionalen Fachhändlern<br />

und eigenen Mitarbeitern, sowie ein Kunden -<br />

service vor Ort mit Wartung und Reparatur.<br />

Unseren Kunden stehen wir für eine Beratung in unserer<br />

Fachausstellung im Hauptgeschäft und im HandWerkFO-<br />

RUM zur Verfügung und präsentieren dort mit verschiedenen<br />

Musteranlagen im Bereich Pellet- und Holzheizung<br />

unsere Produkte und Leistungen.<br />

Unsere Leistungen auf einen Blick:<br />

■ Holz- und Pelletheizungen<br />

■ Thermische Solaranlagen für Heizung und<br />

Warmwasser<br />

■ alternative Heizsysteme Wandheizung<br />

■ Finnische Specksteinöfen NunnaUuni<br />

■ Holz- und Pelletkaminöfen<br />

■ Brennwerttechnik für Öl und Gas<br />

■ Installation und Kundendienst<br />

■ Beratung, Planung und Verkauf<br />

■ Fachausstellung HandWerkFORUM mit insgesamt<br />

20 Firmen


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Karl-Josef Lange<br />

Hausinstallation Solar und ökologische Heiztechnik<br />

In der Schlade 2<br />

59889 Eslohe<br />

Telefon: 02973/6254<br />

Telefax: 02973/1760<br />

E-Mail: info@lange-eslohe.de<br />

Internet: www.lange-eslohe.de<br />

Unser Name steht seit 1950 für Heizung und Sanitär. Der<br />

Meister-Innung-Fachbetrieb hat sich nach dem Genera -<br />

tionswechsel auch dem Wechsel zu zeitgemäßen Leistungen<br />

und Trends angepasst.<br />

Wir setzen zukunftsorientiert auf Solar- und ökologische<br />

Heiztechnik und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen<br />

für jeden Einsatzbereich.<br />

Mit Kompetenz, Kreativität und grundsolidem handwerk -<br />

lichen Können sind wir Ihr Partner – von der Idee bis zur<br />

Inbetriebnahme.<br />

Neben Qualität, Komfort, Versorgungssicherheit und<br />

Zuverlässigkeit ist uns die Effizienz von Kosten und Wirtschaftlichkeit<br />

ein Hauptanliegen.<br />

Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit der Installation<br />

von über 100 Pelletheizungen!<br />

Genießen Sie das gute Gefühl von Wärme aus erneuer -<br />

baren Energien!<br />

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen:<br />

■ Umweltschonende Heizungsanlagen nach dem<br />

aktuellen Stand der Technik<br />

■ Holzpellet-, Scheitholz- und Hackschnitzelheizungen<br />

■ Silos aus Metall, Gewebe oder Holz<br />

■ thermische Solaranlagen für Brauchwasser und<br />

Heizungsunterstützung<br />

■ Wohnungslüftungen mit Erdwärmetauscher<br />

■ Altbaumodernisierung<br />

■ Sanitärinstallationen<br />

Ständige Fortbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich.<br />

So wurden wir als einer der ersten Betriebe in<br />

NRW von der Handwerkskammer Arnsberg als geprüfter<br />

Pelletfachbetrieb ausgezeichnet.<br />

109


110 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

Joachim Bürger<br />

Wärme und Behaglichkeit, heizen mit Holzpellets<br />

Hauptstraße 1a<br />

59889 Eslohe<br />

Telefon: 02973/97930<br />

Telefax: 02973/2436<br />

E-Mail: info@buerger-eslohe.de<br />

Internet: www.buerger-eslohe.de<br />

Unser Unternehmen wurde im Jahr 1954 durch Bernhard<br />

Bürger gegründet.<br />

In den ersten Jahren wurden ausschließlich nur Festbrennstoffheizungsanlagen<br />

erstellt, sowie die Ausführung von<br />

Sanitärinstallationsarbeiten und Bauklempnerei. In den<br />

nachfolgenden Jahren kamen dann die ersten Ölheizungsanlagen<br />

und seit ca. 1978 auch Erdgasheizungsanlagen<br />

dazu.<br />

In den letzten Jahren galt unser besonders Interesse dem<br />

Einbau von Regenerativen Heizsystemen, Solaranlagen,<br />

Wärmepumpenanlagen, Festbrennstoffanlagen, Scheitund<br />

Pelletsanlagen.<br />

Seit dem Neubau unser Bäder-Ausstellung an der B 55,<br />

Ortsausgang Eslohe, bieten wir auch auf 300 qm Aus -<br />

stellungsfläche „Komplette Bäder aus einer Hand“ allen<br />

beteiligten Gewerken zum Festpreis an.<br />

In unserer Ausstellung zeigen wir Ihnen eine KWB Pelletkesselanlage<br />

und einige Pelletkaminöfen in Funktion.<br />

Heizvorführungen täglich oder nach Terminvereinbarung.<br />

Heizsysteme in ökologischer Konsequenz.<br />

Hohe Effizienz. Zukunftsweisende Technik.<br />

Technologisch kompetent<br />

Unsere Leistungen für Sie:<br />

■ Öl- und Gasheizungsanlagen<br />

■ Pellets- und Scheitholzanlagen<br />

■ Solaranlagen<br />

■ Kreative Badideen -Bäderausstellung<br />

■ Zentrale Staubsaugeranlagen<br />

■ Wärmepumpenanlagen<br />

■ Kaminsanierungen<br />

■ Planung und Ausführung sämtlicher<br />

haustechnischer Anlagen<br />

■ Kundendienst für sämtliche<br />

haustechnischen Anlagen


Thomas Figge<br />

Solar-Heizung-Sanitär<br />

Kolpingstraße 19<br />

59955 Winterberg-Siedlinghausen<br />

Telefon: 02983/8214<br />

Telefax: 02983/8711<br />

E-Mail: figge-solar@t-online.de<br />

Internet: www.hsk-solar.de<br />

■ Heizungs- und Sanitärtechnik<br />

■ Altbausanierung/Neubau<br />

■ Heizkesseltausch<br />

■ Badsanierung<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Fachbetriebe Sanitär Heizung Klima<br />

1995 übernahm Thomas Figge, Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister<br />

und Gas- und Wasserinstallateurmeister<br />

den seit 1935 bestehenden Innungsbetrieb für Heizung-<br />

Lüftung-Sanitär.<br />

Neben den Installationsarbeiten im Neubau ist die Firma<br />

Figge für die Altbausanierung und den Wartungs- und<br />

Reparaturbedarf mit professionellem Service bekannt.<br />

Durch den hohen Ausbildungsstandard sowie die ständige<br />

Fortbildung der 8 Mitarbeiter wird eine fachmännische<br />

Abwicklung Ihrer Aufträge garantiert.<br />

Großen Wert wird auf die objektive Beratung der Kunden<br />

gelegt, was eine Grundlage für die richtige Planung und<br />

Ausführung ist.<br />

Einer der Schwerpunkte im Betrieb ist die Nutzung von<br />

regenerativen Energien wie Holzpellets, Hackschnitzel<br />

und Scheitholzanlagen, thermischen Solaranlagen und<br />

Blockheizkraftwerken sowie Regenwassernutzung und<br />

Photovoltaikanlagen. Die Beratung, Planung, Montage,<br />

Inbetriebnahme und Wartung aus einer Hand wird mit<br />

hoher Güte und Qualität garantiert.<br />

Im Bereich der Holz-/Pelletheizungen arbeitet die Firma<br />

Figge mit nahmhaften Herstellern zusammen, für welche<br />

auch der Werkskundendienst übernommen wurde.<br />

■ Holz-/Pelletheizungen<br />

■ Solaranlagen/Photovoltaik<br />

■ legionellenfreie Warmwassererwärmung<br />

■ 24 Std. Notdienst<br />

Seit 1997 ist Thomas Figge Handwerkspartner der<br />

Varmeco Energietechnik in Kaufbeuren, die sich mit der<br />

Entwicklung innovativer Heiztechnik, legionellenfreier<br />

Warmwasserbereitung, Solartechnik und Flächenheizung<br />

einen Namen gemacht hat.<br />

Etliche Referenzanlagen mit Pellet-/ Holz- und Solartechnik<br />

im gesamten Sauerland bestätigen die Kompetenz und<br />

Erfahrung dieser Fachfirma. Ein Großteil dieser Anlagen<br />

steht nach Absprache zur Besichtigung bereit.<br />

Wenn Sie mehr über „Sonne und Holz – Energien der<br />

Zukunft“ wissen möchten, steht Ihnen die Firma Figge<br />

jederzeit zur Verfügung.<br />

Biowärme-Installateur ®<br />

111<br />

Fachbetrieb Pelletheizsysteme ®


112 Marktführer Holzpellets NRW 2008


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

113<br />

Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

Kesselhersteller Firma Seite<br />

Heizomat, Gilles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . döpik Umwelttechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

Paradigma Energie- und Umwelttechnik . . . . . . Jürgen Drobnitza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

ÖkoFEN Heiztechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ÖkoFEN Regionalvertretungen in NRW . . . . . . . . . 116<br />

KWB Biomasseheizungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KWB – Niederlassung West . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 17<br />

KWB Biomasseheizungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . WESTFEUER GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

Solarfocus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter Ewert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

HDG Bavaria GmbH, Holzknecht Pelletsilos . . . Holzknecht-Heizsysteme e.K. . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

Solarfocus GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SSP-Team GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121


114 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

döpik Umwelttechnik GmbH<br />

Südlohner Weg 23<br />

48703 Stadtlohn<br />

Telefon: 02563/93633-0<br />

Telefax: 02563/3096<br />

E-Mail: info@doepik.de<br />

Internet: www.doepik.de __ www.doepik.nl<br />

Döpik befasst sich seit über 25 Jahren mit der Verbrennung<br />

von erneuerbaren Energien und der Holz zerkleinerung.<br />

Als Generalvertreter der Firmen Heizomat und Gilles sind<br />

wir in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen<br />

und Holland mit der Erfahrung von über 2500<br />

montierten Heizungsanlagen Marktführer und als Werksvertretung<br />

für Holz- und Biomasseanlagen einschließlich<br />

Service und Ersatzteillieferung tätig.<br />

Wir beraten unsere Kunden, wenn es darum geht, umweltfreundliche<br />

Komplettlösungen zu finden oder Einzelkomponenten<br />

zu kaufen.<br />

Döpik kann Ihnen Qualitätsprodukte liefern, die für die<br />

verschiedenen Einsatzbereiche optimal ausgelegt sind.<br />

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! – Nehmen Sie uns<br />

beim Wort.<br />

www.doepik.de __ www.doepik.nl<br />

Wieviel Geld Sie mit einer Biomasseheizung sparen,<br />

errechnen Sie mit unserem Heizkostenrechner auf<br />

www.doepik.de<br />

Besuchen Sie das döpik Energiezentrum<br />

Gilles Pelletskessel 15 kW (in Betrieb)<br />

Heizomat Biomasskessel 60 kW (in Betrieb)<br />

Döpik-Pelletskessel 15 kW (in Betrieb)


Jürgen Drobnitza<br />

Gebietsmanager Paradigma<br />

Gladbacher Straße 127<br />

41747 Viersen<br />

Telefon: 07202/922 159 176<br />

Telefax: 07202/922 159 177<br />

E-Mail: j.drobnitza@paradigma.de<br />

Internet: www.paradigma.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

Seit 1996 als Gebietsmanager von PARADIGMA tätig,<br />

berate ich in den Bereichen<br />

■ Auslegung und Realisierung von Holzpelletsanlagen<br />

■ Planung von Nahwärmekonzepte<br />

■ Energieberatung<br />

■ Solarberatung<br />

■ Beratung bei Investitionsentscheidung rationeller<br />

Energieverwendung<br />

PARADIGMA Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG<br />

Im System ist vieles leichter<br />

Jedes Jahr strahlt die Sonne 10.000 mal mehr Energie<br />

auf die Erde, als die gesamte Menschheit derzeit verbraucht.<br />

Diese Sonnenenergie gilt es mit intelligenter<br />

Technik effizient zu nutzen.<br />

In der Vernetzung von Sonnenenergie und Heiztechnik<br />

sehen wir unsere Zukunft. Was mit der Entwicklung der<br />

Solartechnik Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Ursprung<br />

fand, entwickeln wir heute zu hocheffizienten und einfach<br />

zu handhabenden solaren Heizsystemen weiter.<br />

Das System<br />

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Erst in<br />

einem aufeinander abgestimmten System können die<br />

Vorteile der einzelnen Komponenten ineinander greifen.<br />

Es gilt nicht nur die einzelenen Komponenten eines<br />

Sys tems, sondern im Besonderen die Schnittstelle zu<br />

optimieren. Genau darauf hat sich PARADIGMA mit<br />

„Heiz systeme in ökologischer Konsequenz“ von Anfang<br />

an spezialisiert. So konnten wir uns auf diesem Gebiet<br />

einen technologischen Vorsprung sichern – zu Gunsten<br />

Ihres Wohnkomforts.<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

HolzPellets-Kessel Pelletti – Die Zukunft des Heizens<br />

Vollautomatische mit dem Rohstoff Holz befeuerte Heizkessel.<br />

Beheizt mit HolzPellets bieten sie in Kombination<br />

mit einer hochwertigen PARADIGMA Solaranlage eine<br />

100 % ige regenerative Alternative zur fossilen Öl- und<br />

Gasheizung.<br />

Sonne bei Wind und Wetter<br />

Ausgereifte Solarsysteme mit unserem Vakuum-Röhrenkollektor<br />

können mehr als nur warmes Wasser liefern.<br />

Selbst im Winter und bei diffuser Einstrahlung wird die<br />

Energie der Sonne genutzt.<br />

www.paradigma.de<br />

115


116 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

ÖkoFEN<br />

Regionalvertretungen in Nordrhein-Westfalen<br />

Zentrale Deutschland<br />

ÖkoFEN Heiztechnik GmbH<br />

Schelmenlohe 2<br />

86866 Mickhausen<br />

Telefon: 08204/2980-0<br />

Telefax: 08204/2980-190<br />

Internet: www.oekofen.de<br />

Wärme mit reinem Gewissen<br />

Wir sind Ihre regionalen Ansprechpartner, wenn es um das<br />

Heizen mit Holzpellets und Solar geht.<br />

Als eigenständige Fachgroßhändler beschäftigen wir uns<br />

ausschließlich mit erneuerbaren Energien in der Haustechnik.<br />

Alle Netzwerkpartner zeichnet die langjährige Erfahrung<br />

mit der Planung, dem Einbau, der Inbetriebnahme sowie<br />

dem Werkskundendienst von ÖkoFEN Pelletsheizungen<br />

und Solarsystemen aus.<br />

Wir beraten unsere Kunden individuell und unterstützen<br />

sie fachkundig bei der Bewilligung von Fördermitteln.<br />

Unseren Fachpartnerbetrieben bieten wir eine kompetente<br />

Partnerschaft und unterstützen sie bei der Beratung,<br />

Planung und Montageeinweisung bis zum Serviceeinsatz.<br />

Daneben bieten wir Ihnen Schulungen sowie Verkaufsund<br />

Marketingunterstützung in unserer Pelletsakademie<br />

an.<br />

Wir bieten Ihnen Service und Technik aus einer Hand.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter<br />

www.oekofen.de<br />

oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!<br />

ÖkoFEN in NRW<br />

AHE<br />

Dipl. Ing. Franz-Josef Johann<br />

53332 Bornheim<br />

Tel.: 02227/9319-70<br />

johann@ahe-johann.de<br />

Gormanns & Gormanns<br />

Dipl. Ing. Michael und<br />

Dipl. Ing. Ralf Gormanns<br />

41065 Mönchengladbach<br />

Tel.: 02161/68 84 84 0<br />

info@gormanns-gormanns.de<br />

Hollmann+Partner Energiesysteme<br />

Wolfgang Hollmann<br />

58091 Hagen-Rummenohl<br />

Tel.: 02355/90697-0<br />

info@hp-energiesysteme.de<br />

Hartmut Stölting<br />

32791 Lage<br />

Tel.: 05232/970442<br />

hartmut@pellet-stoelting.de<br />

AHS GmbH & Co KG<br />

Adam Fischer<br />

48599 Gronau-Epe<br />

Tel.: 02565/4065808<br />

info@ahs-gronau.de<br />

Neue Wärme – Eifel<br />

Hartmut Klein<br />

53940 Hellenthal<br />

Tel.: 02448 / 712 576<br />

info@neuewaerme-eifel.de


KWB – Deutschland<br />

Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH<br />

Niederlassung West<br />

Dieselstr. 7<br />

D-48653 Coesfeld<br />

Telefon: 02541/8418-60<br />

Telefax: 02541/8418-69<br />

E-Mail: office-west@kwbheizung.de<br />

Internet: www.kwbheizung.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

KWB – Kraft und Wärme aus Biomasse – ist ein international<br />

tätiges Unternehmen mit österreichischen Wurzeln,<br />

das sein Verkaufsgebiet stetig ausbaut und sich mit der<br />

Verbrennung von Biomasse-Heizstoffen beschäftigt.<br />

Innovative Ideen, intensive Forschung und kontinuierliche<br />

Aufbauarbeit haben das Unternehmen zu einem der führenden<br />

Anbieter auf dem Gebiet bei Biomasseheizungen<br />

in Österreich und ganz Europa gemacht.<br />

Das KWB Produktsortiment bietet neben der optisch ansprechenden<br />

Pelletkesselserie auch die bewährten Hackgutkessel<br />

für das – vor allem im ländlichen Raum beliebte<br />

– Heizen mit Waldhackgut. Ebenfalls wird ein Stückholzvergaser<br />

angeboten, der mit einer Brenndauer von bis zu<br />

20 Stunden optimal die Vorteile traditioneller Holzheizungen<br />

mit dem Komfort moderner Heizsysteme verbinden.<br />

Dazu schaffen ausgereifte vollautomatische Raumaustragungssysteme<br />

für Pellet- und Hackgutkessel individuelle<br />

Einsatzmöglichkeiten für Alt- und Neubau. Alle KWB Kessel<br />

sind extrem einfach zu bedienen. Mit der Entwicklung der<br />

Comfort 3.0-Mikroprozessorregelung setzt KWB einen<br />

Meilenstein bei der Bedienungsfreundlichkeit der Biomasse-Kessel.<br />

Mit einem Leistungsspektrum von 10 bis 300 kW eignen<br />

sich KWB Kessel nicht nur für Ein- und Mehrfamilien -<br />

häuser, sondern auch ideal für die Versorgung von kleinen<br />

Nahwärmenetzen.<br />

Firmendaten:<br />

Gegründet 1994<br />

Mitarbeiter:<br />

Ca. 175 am Standort in St. Margarethen, 350 in ganz<br />

Europa<br />

Vertriebspartner in:<br />

Belgien, Irland, Nordirland, Großbritannien, Schweiz,<br />

Spanien und Chile<br />

KWB Standorte in:<br />

Österreich, Deutschland, Slowenien, Italien und Frankreich<br />

Produkte:<br />

KWB Easyfire Pelletheizung, 10–30 kW<br />

KWB Multifire Hackgut- und Pelletheizung, 15–100 kW<br />

KWB Powerfire Hackgut- und Pelletheizung, 130, 150, 240<br />

und 300 kW<br />

KWB Classicfire Stückholzheizung, 20–50 kW<br />

Individuelle Raumaustragungssysteme:<br />

Saugförderung<br />

Schneckenförderung<br />

Rührwerk<br />

Die KWB Comfort Mikroprozessorregelung ist modular<br />

erweiterbar von 1 bis 32 Heizkreise.<br />

117


118 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

WESTFEUER GmbH<br />

Dieselstraße 7<br />

48653 Coesfeld<br />

Telefon: 02541/8418-0<br />

Telefax: 02541/8418-99<br />

E-Mail: info@westfeuer.de<br />

Internet: www.westfeuer.de<br />

Wir stellen uns vor:<br />

WESTFEUER wurde 1977 gegründet und befasst sich seit<br />

nunmehr 30 Jahren mit dem Thema Holzverfeuerung.<br />

Seit dem Jahr 2001 bildet der Vertrieb von Pelletkaminöfen<br />

sowie wasserführenden Stückholzkaminöfen einen<br />

Schwerpunkt der Tätigkeiten.<br />

WESTFEUER vertreibt<br />

■ Pelletkaminöfen (luftseitig)<br />

■ Pelletkaminöfen (wasserseitig)<br />

■ Stückholzkaminöfen (wasserseitig)<br />

Die wasserführenden Pelletkaminöfen und die solarunterstützten<br />

Zentralheizungssysteme der Marke Rika<br />

vertreibt Westfeuer als<br />

Generalimporteur über Heizungsfirmen, die flächendekkend<br />

das Vertriebsgebiet NRW abdecken. In Coesfeld wird<br />

ein umfangreiches Servicelager unterhalten, somit ist der<br />

Kundendienst innerhalb desselben Tages in der Regel gewährleistet.<br />

Regelmäßige Schulungen der Heizungsbauer gewährleis -<br />

ten, dass die installierten Anlagen optimal betreut werden.<br />

Am Firmensitz in 48653 Coesfeld präsentiert WEST-<br />

FEUER in einer über 600 m 2 großen Ausstellung alle Sys -<br />

teme rund um das Thema „Heizen mit Holz“. Die<br />

Kamin öfen und Techniken der Firma RIKA sind in einer gesonderten<br />

Ausstellung gezeigt. An mehreren Schornsteinen<br />

sind verschiedene Kaminöfen in Betrieb zu<br />

besichtigen, die Eigenschaften können somit bestens miteinander<br />

ver glichen werden.


Peter Ewert<br />

Regionalvertretung Nordost NRW<br />

Peter Ewert<br />

Droste-Hülshoff-Straße 10<br />

33619 Bielefeld<br />

Telefon: 0521/881409<br />

Telefax: 0521/890348<br />

E-Mail: ewert-bielefeld@t-online.de<br />

Internet: www.solarfocus.at<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

SOLARFOCUS macht unabhängig<br />

Solar und Pellets sind die wohl günstigste und umweltfreundlichste<br />

Form der Energiegewinnung. Zusammen mit<br />

der SOLARFOCUS Pellets- und Stückgutkessel – Palette<br />

bietet eine Solaranlage von SOLARFOCUS höchsten Komfort<br />

und Wirtschaftlichkeit. Machen auch Sie sich unabhängig<br />

und setzen Sie auf Solar und Pellets.<br />

Wir planen jede Heizungsanlage individuell, komfortabel<br />

und technisch perfekt. Persönliche Beratung, Ortsbegehungen<br />

sowie die Inbetriebnahme zusammen mit Ihrem<br />

Heizungsbauer sind selbstverständliche Dienstleistungen,<br />

um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Solar- und Biomasseanlage<br />

auf Dauer zu gewährleisten.<br />

Wir unterstützen Ihren Heizungsbauer im Rahmen der<br />

Aus- und Weiterbildung mit Schulungen im Herstellerwerk<br />

und direkt vor Ort. Falls Sie Fragen zu Fördermöglichkeiten<br />

durch Bund, Land und Gemeinden haben, fragen Sie<br />

uns. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Heizungsprojekt.<br />

SOLARFOCUS<br />

Solaranlagen – Biomasseheizung – Speichertechnik<br />

– alles aus einer Hand.<br />

119<br />

Produktpalette:<br />

■ CPC und Sunnyline Sonnenkollektoren zur Warmwasserbereitung<br />

und Heizungsunterstützung inkl.<br />

Zubehör<br />

■ Stückgutkessel (therminator/therminator II)<br />

■ Pelletskessel (pelletplus und pellettop) vollautoma -<br />

tische Beschickung<br />

■ Kombikessel (therminator II) heizen Sie mit Stückgut<br />

und Pellets ohne Umbauarbeiten<br />

■ Umfangreiche Speicherpalette inkl. ÖKOZON Schichtspeicher<br />

Kundennutzen Biomassepalette:<br />

■ Sturzbrandtechnik mit Lamdasondensteuerung<br />

■ Keine beweglichen Teile im Brennraum (hohe<br />

Lebensdauer)<br />

■ Höchste geprüfte Wirkungsgrade bis 94,8 %<br />

■ Kompakte Bauweise<br />

■ Innovative, neuartige Regelungssysteme<br />

■ Geringer Stromverbrauch<br />

Kundennutzen Solarpalette:<br />

■ 1000-fach bewährte Kollektortechnik<br />

■ Der CPC Sonnenkollektor nutzt flaches Licht optimal<br />

■ Absorbiert diffuses Sonnenlicht auch in der<br />

Übergangszeit<br />

■ Keine Isolierung im Kollektorinneren durch<br />

Reflektionstechnik<br />

■ Qualitätsgarantie<br />

■ Für alle Montagevariaten geeignet<br />

Sie ärgern sich jedes Mal über die steigende Ölpreise?<br />

Den Ölmarkt werden wir nie kontrollieren können. Doch<br />

wir können uns durch den wertvollen, heimischen Brennstoff<br />

Holz und die Sonne als unendlichen Energiespender<br />

unabhängig machen. Nutzen auch Sie die neue Energie<br />

aus Solar und Pellets.


120 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

Holzknecht-Heizsysteme e.K.<br />

An der Alten Schule 12<br />

51519 Odenthal<br />

Telefon: 02207/911277<br />

Telefax: 02207/1884<br />

E-Mail: info@holzknecht-heizsysteme.de<br />

Internet: www.holzknecht-heizsysteme.de<br />

Produktion und Vertrieb von Holzzentralheizsystemen,<br />

Solarsystemen und Zubehör<br />

Die Naturkatastrophen der vergangenen Jahre und die<br />

aktuelle Diskussion um schwindende Ressourcen machen<br />

uns allen unsere Verantwortung bewusst, neue Wege im<br />

Umgang mit Energie zu suchen.<br />

Daher hat sich unser ökologisch ausgerichtetes Unternehmen<br />

auf die Bereiche Holz- und Solartechnik konzentriert.<br />

In den Bereichen<br />

■ Stückholzheiztechnik<br />

■ Hackschnitzelfeuerungen<br />

■ Pelletheizungen<br />

■ thermische Solaranlagen<br />

bieten wir technisch ausgereifte Heizsysteme für jeden<br />

individuellen Bedarf an. So beraten und planen wir neben<br />

Anlagen für den Privathaushalt auch Lösungen für Großanlagen<br />

wie Freizeitheime, Golfplätze, Firmengebäude<br />

oder ähnliches.<br />

Die innovativen, leistungsfähigen Produkte unserer Partner<br />

werden durch unsere Weiterentwicklungen sowie Eigenprodukte<br />

in den Bereichen Anbau- und Sicherheitsbauteilen,<br />

hydraulischen Rohrgruppen, Sonderbauteilen und<br />

abgestimmter Regeltechnik optimal ergänzt.<br />

Unsere Produkte präsentieren wir jeden ersten Samstag<br />

im Monat von 14.00–17.00Uhr in unserem Vorführraum.<br />

Ab Sommer 2008 werden wir unsere Geschäftsräume<br />

vergrößern, um noch besser die vielfältigen Kesselvariationen<br />

vorstellen zu können. Zudem finden Sie unser Infomobil<br />

auf verschiedenen regionalen Veranstaltungen. Die<br />

aktuellen Termine sind auf unserer Homepage ersichtlich.<br />

Selbstverständlich können wir Sie als kompetenter<br />

Dienst leitungspartner auch in allen Bereichen der Förderprogramme<br />

beraten und sind gerne beim Bearbeiten<br />

der Formulare behilflich.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Gebietsvertreter der Kesselhersteller/Systemanbieter<br />

SSP-Team GmbH & Co. KG<br />

Regionalvertretung Südwest NRW<br />

Schmitt-Sonneborn und Partner<br />

Wickeder Hellweg 127a<br />

44319 Dortmund<br />

Telefon: 0231/216062<br />

Telefax: 0231/216082<br />

E-Mail: mail@ssp-team.com<br />

Internet: www.solarfocus.eu<br />

SOLARFOCUS macht unabhängig<br />

Holzheizungen und Solaranlagen ergänzen einander<br />

optimal. Sie sind sozusagen wie füreinander geschaffen.<br />

Beide Energiequellen sind regenerativ; thermische Solaranlagen<br />

haben keine Emissionen und nutzen die Gratisenergie<br />

unserer Sonne, Biomassefeuerung sind CO 2<br />

neutral – in Kombination also eine sehr umweltverträg -<br />

liche Lösung, die auch auf Dauer Bestand hat.<br />

Wir planen Ihre individuelle Energiezentrale aus Pellets<br />

und Solar, komfortabel und technisch perfekt. Persönliche<br />

Beratung, Ortsbegehungen sowie die Service- und Einstellarbeiten<br />

zusammen mit Ihrem Heizungsbauer sind<br />

selbstverständliche Dienstleistungen, um einen reibungslosen<br />

Betrieb Ihrer Solar- und Biomasseanlage auf Dauer<br />

zu gewährleisten.<br />

Wir unterstützen Ihren Heizungsbauer im Rahmen der Ausund<br />

Weiterbildung mit Schulungen im Herstellerwerk und<br />

direkt vor Ort. Falls Sie Fragen zu Fördermöglichkeiten<br />

durch Bund, Land und Gemeinden haben, fragen Sie uns.<br />

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Heizungsprojekt.<br />

SOLARFOCUS<br />

Solaranlagen – Biomasseheizung – Speichertechnik<br />

– alles aus einer Hand.<br />

121<br />

Produktpalette:<br />

■ CPC und Sunnyline Sonnenkollektoren zur Warmwasserbereitung<br />

und Heizungsunterstützung inkl.<br />

Zubehör<br />

■ Stückgutkessel (therminator/therminator II)<br />

■ Pelletskessel (pelletplus und pellettop) vollautoma -<br />

tische Beschickung<br />

■ Kombikessel (therminator II) heizen Sie mit Stückgut<br />

und Pellets ohne Umbauarbeiten<br />

■ Umfangreiche Speicherpalette inkl. ÖKOZON Schichtspeicher<br />

Kundennutzen Biomassepalette:<br />

■ Sturzbrandtechnik mit Lamdasondensteuerung<br />

■ Keine beweglichen Teile im Brennraum (hohe<br />

Lebensdauer)<br />

■ Höchste geprüfte Wirkungsgrade bis 94,8 %<br />

■ Kompakte Bauweise<br />

■ Innovative, neuartige Regelungssysteme<br />

■ Geringer Stromverbrauch<br />

Kundennutzen Solarpalette:<br />

■ 1000-fach bewährte Kollektortechnik<br />

■ Der CPC Sonnenkollektor nutzt flaches Licht optimal<br />

■ Absorbiert diffuses Sonnenlicht auch in der<br />

Übergangszeit<br />

■ Keine Isolierung im Kollektorinneren durch<br />

Reflektionstechnik<br />

■ Qualitätsgarantie<br />

■ Für alle Montagevariaten geeignet<br />

Sie ärgern sich jedes Mal über die steigende Ölpreise?<br />

Den Ölmarkt werden wir nie kontrollieren können. Doch<br />

wir können uns durch den wertvollen, heimischen Brennstoff<br />

Holz und die Sonne als unendlichen Energiespender<br />

unabhängig machen. Nutzen auch Sie die neue Energie<br />

aus Solar und Pellets.


122 Marktführer Holzpellets NRW 2008


Kesselhersteller<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Firma Seite<br />

Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

HDG Bavaria GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

KWB – Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

MHG Heiztechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

ÖkoFEN Heiztechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

RIKA Metallwarengesellschaft m.b.H. & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

SBS-Heizkessel GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

SOLVIS GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

Viessmann Werke GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

Wagner & Co Solartechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Windhager Zentralheizung GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

wodtke GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

123


124 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Bosch Thermotechnik GmbH<br />

Buderus Deutschland<br />

Sophienstraße 30–32<br />

35576 Wetzlar<br />

Telefon: 0<strong>64</strong>41/418-0<br />

Telefax: 0<strong>64</strong>41/45602<br />

E-Mail: info@buderus.de<br />

Internet: www.buderus.de<br />

Buderus: Heiztechnik mit System<br />

Mit einem dichten Vertriebsnetz von 51 Niederlassungen<br />

in Deutschland bietet Buderus ein breites Sortiment an<br />

Heizkesseln für die Brennstoffe Öl, Gas, Holz und Pellets,<br />

Regelsystemen, Speicher-Wassererwärmern, Wärmepumpen,<br />

Solaranlagen und Heizungszubehör für alle Anforderungen<br />

und Einsatzzwecke. Die Komponenten sind so<br />

aufeinander abgestimmt, dass Heizungsfachleute individuelle<br />

Lösungen schnell und effizient installieren können.<br />

Als Partner der Heizungsfachbetriebe bietet Buderus<br />

kundenorientierten Service wie Schulungen, Marketingund<br />

Planungsunterstützung an. Buderus sorgt seit mehr<br />

als 275 Jahren für Wärme und Behaglichkeit.<br />

Die Wurzeln der Marke Buderus liegen in der 1731 von<br />

Johann Wilhelm Buderus gegründeten „Friedrichshütte“<br />

bei Laubach (Hessen). Dort begann Buderus insbesondere<br />

mit der Produktion von gusseisernen Ofenplatten.<br />

Heute ist Buderus eine internationale Marke der Bosch<br />

Thermotechnik GmbH. Bosch Thermotechnik erwirtschaftete<br />

im Geschäftsjahr 2007 mit rund 13.100 Mitarbeitern<br />

einen Umsatz von rund 2,8 Milliarden Euro.<br />

Heizen mit Holzpellets – behaglich und wirtschaftlich<br />

Natürlich heizen mit Holz ist inzwischen genau so kom -<br />

fortabel wie das Heizen mit Öl oder Gas. Buderus bietet<br />

dafür Festbrennstoffkessel an, wie zum Beispiel den Pellet-<br />

Heizkessel Logano SP251, der Ein- und Mehrfamilienhäuser<br />

mit wohliger Wärme versorgt. Den Logano SP251 gibt es<br />

Logano SP251:<br />

Der Pellet-Heizkessel Logano SP251<br />

von Buderus versorgt Ein- und Mehr -<br />

familienhäuser mit wohliger Wärme.<br />

Mit einem Wirkungsgrad von bis zu<br />

94 Prozent gehört dieser Kessel zur<br />

absoluten Spitze seiner Klasse.<br />

mit einer Leistung von 15 und 25 kW. Der Kessel gehört<br />

mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94 Prozent zur abso -<br />

luten Spitze seiner Klasse.<br />

Aber nicht nur der Wirkungsgrad ist bei diesem Kessel<br />

ausgezeichnet. Der Logano SP251 erfüllt aufgrund seiner<br />

niedrigen Emissionswerte die Voraussetzungen für die<br />

Förderprogramme von Bund und Ländern. Auch Komfort<br />

wird groß geschrieben. Brenner und Heizflächen werden<br />

automatisch gereinigt. Eine Förderschnecke transportiert<br />

die Asche automatisch in einen 20 Liter großen Asche -<br />

behälter, der nur alle vier bis fünf Monate entleert werden<br />

muss. Der Logano SP251 ist flexibel in der Aufstellung<br />

denn der Brenner kann links oder rechts montiert werden,<br />

und das Unterdruck-Saugzug-Gebläse kommt ohne Naturzug<br />

im Schornstein aus.<br />

Freie Wahl bei der Kesselaufstellung<br />

Als Brennstoff für diesen Spezialheizkessel kommen<br />

ausschließlich Pellets zum Einsatz, kleine gepresste Kraftpakete<br />

aus Brennholz, Spänen und unbehandelten Abfallhölzern.<br />

Neben der Lagerung in einem separaten Raum<br />

oder einem Vorratsbehälter mit 400 Liter Wochenvorrat<br />

bietet Buderus ein Sacksilo an, das den individuellen<br />

Räumlichkeiten angepasst werden kann und zudem<br />

staubdicht ist. Das Sacksilo lässt sich ohne Staubentwicklung<br />

vom Tankwagen aus befüllen. Je nach Größe kann in<br />

diesen Silos der Pellets-Vorrat für ein ganzes Jahr gelagert<br />

werden; für einen Brenner mit 15 kW Leistung sind das<br />

etwa fünf Tonnen.<br />

Persönliches Heizprogramm durch temperaturgeführtes<br />

Regelsystem<br />

Kombinieren lässt sich der Kessel je nach Bedarf mit dem<br />

außentemperaturgeführten Regelsystem Logamatic 2000<br />

oder 4000. Der Verbraucher kann so mit wenigen Handgriffen<br />

sein persönliches Heizprogramm zusammenstellen.<br />

Er erhält ein ökologisch durchdachtes Heizsys tem, das<br />

sich ideal mit einer Solaranlage kombinieren lässt und sich<br />

den individuellen Wünschen und Gegebenheiten anpasst.


HDG Bavaria GmbH<br />

Heizsysteme für Holz<br />

Siemensstraße 22<br />

D-84323 Massing<br />

Telefon: 08724/897-0<br />

Telefax: 08724/897-888-100<br />

E-Mail: info@hdg-bavaria.com<br />

Internet: www.hdg-bavaria.com<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Holz heizen hat nicht nur Tradition es ist auch modern.<br />

Holz ist ein nachwachsender Brennstoff aus der Heimat,<br />

schafft in der Region Arbeitsplätze und Holz verbrennt im<br />

Gegensatz zu fossilen Brennstoffen CO 2 -neutral und hat<br />

kein Transportrisiko. Die Klimaveränderungen und die<br />

Tatsache, dass die fossilen Energien in absehbarer Zeit<br />

erschöpft sein werden, zeigen, wie notwendig es ist, nachwachsende<br />

Rohstoffe in Zukunft noch stärker einzusetzen.<br />

Die HDG Bavaria GmbH ist ein innovatives mittelstän -<br />

disches Unternehmen mit Hauptsitz und Produktion im<br />

niederbayerischen Massing. Mit hundertachtzig Mitar -<br />

beitern werden umweltfreundliche Holzheizanlagen für<br />

Privathaushalte, Forst- und Landwirte und holzverarbeitende<br />

Betriebe produziert. Das Unternehmen beschäftigt<br />

sich seit Jahrzehnten mit dem Thema „Heizen mit Holz“.<br />

HDG bringt immer wieder innovative Produkte im Bereich<br />

Stückholz-Kessel, Hackschnitzel-Feuerungen und Pellet-<br />

Heizanlagen auf den Markt. Auszeichnungen wie der<br />

Bayerische Staatspreis, der Bundes- und der KWF-Innovations-Preis<br />

sowie der iF-Designpreis bestätigen, dass das<br />

Unternehmen erfolgreiche Entwicklungsarbeit betreibt.<br />

HDG macht das Heizen mit Holz so komfortabel und einfach<br />

wie mit anderen – weniger ökologischen – Heiztechniken.<br />

Einfachste Bedienung, zuverlässiger Betrieb, geringste<br />

Emissionswerte und lange Nachlege-Intervalle sowie robuste<br />

Bauweise zeichnen HDG-Produkte aus.<br />

Schnittbild des HDG Pelletmaster – innovative Pellet-<br />

Heizanlage in bewährter HDG Qualität.<br />

125<br />

Die effektive Verbrennungstechnik mit niedrigsten Emis -<br />

sionswerten sorgt für einen sehr hohen Anlagenwirkungsgrad.<br />

Der vollautomatische Transport der Pellets in die Brennkammer,<br />

die automatische Zündung und die selbsttätige<br />

Reinigung sowie der große Aschebehälter – alles ist auf<br />

höchsten Komfort ausgerichtet, bequem und vollautomatisch,<br />

durch die Kesselregelung „HDG Pelletronic“<br />

geregelt.<br />

Durch den engen Kontakt zu Prüf-Instituten, Verbänden<br />

und Lehranstalten, und durch den ständigen Kontakt zu<br />

den Kunden, entwickelt HDG kunden- und marktorientierte<br />

Produkte.<br />

Somit kann HDG seinen Partnern und Kunden Gesamtlösungspakete<br />

mit kompetenter und projektbezogener<br />

Beratung, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der<br />

Betreiber, anbieten.<br />

HDG Produktprogramm:<br />

Stückholz-Kessel<br />

12–250 kW<br />

Hackschnitzel-, Späne-,<br />

und Pellet-Feuerungen<br />

12–200 kW<br />

Pellet-Heizanlagen<br />

4,5–25 kW


126 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

KWB – Kraft und Wärme<br />

aus Biomasse GmbH<br />

Industriestraße 235<br />

A-8321 St. Margarethen/Raab<br />

Telefon: 0043(0)3115/6116-0<br />

Telefax: 0043(0)3115/6116-4<br />

E-Mail: office@kwb.at<br />

Internet: www.kwb.at<br />

KWB – Kraft und Wärme aus Biomasse – ist ein international<br />

tätiges Unternehmen mit österreichischen Wurzeln,<br />

das sein Verkaufsgebiet stetig ausbaut und sich mit der<br />

Verbrennung von Biomasse-Heizstoffen beschäftigt.<br />

Innovative Ideen, intensive Forschung und kontinuierliche<br />

Aufbauarbeit haben das Unternehmen zu einem der führenden<br />

Anbieter auf dem Gebiet bei Biomasseheizungen<br />

in Österreich und ganz Europa gemacht.<br />

Das KWB Produktsortiment bietet neben der optisch ansprechenden<br />

Pelletkesselserie auch die bewährten Hackgutkessel<br />

für das – vor allem im ländlichen Raum beliebte<br />

– Heizen mit Waldhackgut. Ebenfalls wird ein Stückholzvergaser<br />

angeboten, der mit einer Brenndauer von bis zu<br />

20 Stunden optimal die Vorteile traditioneller Holzheizungen<br />

mit dem Komfort moderner Heizsysteme verbinden.<br />

Dazu schaffen ausgereifte vollautomatische Raumaustragungssysteme<br />

für Pellet- und Hackgutkessel individuelle<br />

Einsatzmöglichkeiten für Alt- und Neubau. Alle KWB Kessel<br />

sind extrem einfach zu bedienen. Mit der Entwicklung der<br />

Comfort 3.0-Mikroprozessorregelung setzt KWB einen<br />

Meilenstein bei der Bedienungsfreundlichkeit der Biomasse-Kessel.<br />

Mit einem Leistungsspektrum von 10 bis 300 kW eignen<br />

sich KWB Kessel nicht nur für Ein- und Mehrfamilien -<br />

häuser, sondern auch ideal für die Versorgung von kleinen<br />

Nahwärmenetzen.<br />

Firmendaten:<br />

Gegründet 1994<br />

Mitarbeiter:<br />

Ca. 175 am Standort in St. Margarethen, 350 in ganz<br />

Europa<br />

Vertriebspartner in:<br />

Belgien, Irland, Nordirland, Großbritannien, Schweiz,<br />

Spanien und Chile<br />

KWB Standorte in:<br />

Österreich, Deutschland, Slowenien, Italien und Frankreich<br />

Produkte:<br />

KWB Easyfire Pelletheizung, 10–30 kW<br />

KWB Multifire Hackgut- und Pelletheizung, 15–100 kW<br />

KWB Powerfire Hackgut- und Pelletheizung, 130, 150, 240<br />

und 300 kW<br />

KWB Classicfire Stückholzheizung, 20–50 kW<br />

Individuelle Raumaustragungssysteme:<br />

Saugförderung<br />

Schneckenförderung<br />

Rührwerk<br />

Die KWB Comfort Mikroprozessorregelung ist modular<br />

erweiterbar von 1 bis 32 Heizkreise.


MHG Heiztechnik<br />

Brauerstr. 2<br />

21244 Buchholz i. d. Nordheide<br />

Telefon: 04181/23 55-0<br />

Telefax: 04181/23 55-191<br />

E-Mail: kontakt@mhg.de<br />

Internet: www.mhg.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Die MHG Heiztechnik GmbH zählt zu den führenden deutschen<br />

Anbietern besonders energiesparender, umweltschonender<br />

heiztechnischer Systeme und Komponenten<br />

für Öl, Gas, Holzpellets, Umweltwärme und Solar. MHG<br />

kann auf eine 80-jährige Tradition zurückblicken und ist<br />

2005 durch einen Management-Buy-Out aus der MAN<br />

Heiztechnik hervorgegangen. Mit einem weiteren Gesellschafter,<br />

der Haspa Beteiligungsgesellschaft für den<br />

Mittelstand mbH, Hamburg, hat die MHG Heiztechnik<br />

einen finanzkräftigen und langfristig orientierten Partner<br />

an ihrer Seite, dessen Muttergesellschaft, die Hamburger<br />

Sparkasse, die größte Sparkasse Deutschlands ist.<br />

Zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft, der Intercal<br />

Wärmetechnik GmbH in Lage, beschäftigt die MHG Heiztechnik<br />

GmbH, Hamburg, rund 160 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter. Neben Deutschland ist die MHG mit ihren<br />

heiztechnischen Systemen und Komponenten in mehr<br />

als 35 Ländern präsent.<br />

127<br />

Durch den besonders hohen Qualitätsstandard sowie<br />

kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung<br />

setzt MHG seit Jahrzehnten Maßstäbe für besonders<br />

sparsames, umweltfreundliches Heizen. So hat die MHG<br />

Heiztechnik als Pionier auf dem Brennwertsektor dieser<br />

inzwischen national wie international etablierten Technologie<br />

maßgeblich zum Durchbruch verholfen. Gleichzeitig<br />

hat das Unternehmen vor dreißig Jahren mit der Einführung<br />

des inzwischen weltweit bekannten Raketenbrenners®<br />

einen technologischen Meilenstein auf dem Öl brennersektor<br />

gesetzt, der die gesamte Brennerindustrie maßgeblich<br />

geprägt hat.<br />

Das aktuelle Premium-Produktprogramm umfasst Holzpellets-Heizkessel,<br />

Wärmepumpen, Öl- und Gas-Brennwertgeräte,<br />

Öl- und Gas-Brenner, thermische Solar -<br />

anlagen, Warmwasser-, Solar-, Puffer, Zonenschichten<br />

und Kombispeicher sowie Abgasanlagen. Im Mittelpunkt<br />

des Angebotes stehen Systeme und Komponenten für die<br />

Beheizung von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Gleichzeitig<br />

bietet MHG jedoch auch Premiumsysteme und -komponenten<br />

zur Beheizung von Wohnblocks und Gewerbe-Immobilien.<br />

Weitere Informationen unter www.mhg.de


128 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

ÖkoFEN<br />

Heiztechnik GmbH<br />

Schelmenlohe 2<br />

D-86866 Mickhausen<br />

Telefon: 08204/2980-0<br />

Telefax: 08204/2980-190<br />

E-Mail: info@oekofen.de<br />

Internet: www.oekofen.de<br />

Wärme mit reinem Gewissen<br />

ÖkoFEN wurde 1989 in Österreich gegründet mit dem<br />

Ziel, innovative und komfortable Biomasseheizanlagen<br />

für Ein- und Mehrfamilienhäuser zu entwickeln.<br />

Pioniergeist<br />

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Lösungen. 1997<br />

stellten wir als erstes Unternehmen eine typengeprüfte<br />

Pelletsheizung der Öffentlichkeit vor. Im Jahr 2004 entwickelten<br />

wir als erster und bislang einziger Hersteller die<br />

Pelletsheizung mit Brennwerttechnik. Diese Pionierleis -<br />

tungen sorgten für großes Aufsehen und waren der Beginn<br />

einer rasanten Marktentwicklung und haben uns europaweit<br />

zum Technologieführer gemacht.<br />

Über 25.000 Kunden vertrauen auf eine<br />

ÖkoFEN Pelletsheizung<br />

Höchste Qualitätsansprüche an alle ausgelieferten Anlagen<br />

und kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit<br />

wurden gleich mit mehreren Innovationspreisen und<br />

dem international renommierten Energy Globe belohnt.<br />

Auch der „Blaue Engel“ wurde uns für die umweltfreundlichen<br />

Pelletsheizungen verliehen.<br />

Umweltschutz<br />

Umweltschutz leben wir aus Überzeugung, jeden Tag und<br />

bei jedem Handgriff, denn wir fühlen uns in allen Bereichen<br />

der Umwelt verpflichtet: 100% Ökostrom, Niedrigenergiebauweise<br />

bei allen Firmengebäuden,<br />

umweltfreundliche Ver-packungen und kurze Transportwege<br />

sind nur einige Bei-spiele.<br />

Partnerschaft und Verantwortung:<br />

Zuhören, Nachdenken, Unterstützen – das ist beim Umgang<br />

miteinander, mit unseren Partnern, Kunden und der<br />

Öffentlichkeit, die Ideologie unseres Handelns.<br />

Ein ausgereiftes, hochentwickeltes Produkt sowie engagierte,<br />

kompetente Mitarbeiter, Kundenbetreuer und<br />

Servicetechniker führen immer wieder zu hoher Kundenzufriedenheit<br />

und letztendlich zum unbestritten guten<br />

Ruf bei Kunden und der Fachwelt.<br />

Wie bieten Ihnen Service und Technik aus einer Hand:<br />

■ Pelletskessel für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie<br />

für Gewerbe und Kommunen im Leistungsbereich von<br />

8–224 kW<br />

■ Brennwertkessel: 10–30 kW<br />

■ Kessel mit Komfort-Aschebox<br />

■ Gewebetanks zur optimalen Lagerung<br />

■ Solaranlagen für In- und Aufdachmontage<br />

■ innovative Speichertechnik<br />

■ bundesweiter Vertrieb mit<br />

■ eigenem Werkskundendienst<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

unter 08204/2980-0 oder<br />

unter www.oekofen.de


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Paradigma<br />

Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG<br />

Ettlinger Straße 30<br />

76307 Karlsbad-Langensteinbach<br />

Telefon: 07202/922-0<br />

Telefax: 07202/922-100<br />

E-Mail: info@paradigma.de<br />

Internet: www.paradigma.de<br />

Paradigma – Ökologische Heiztechnik pur<br />

Paradigma Energie- und Umwelttechnik aus Karlsbad ist<br />

seit 1988 Entwickler, Vermarkter und Ideenschmiede für<br />

ökologische Heiztechnik.<br />

Als Systemanbieter von Holzpellets-Systemen, Solarwärme-Systemen<br />

und Gasbrennwert-Systemen bieten<br />

wir optimal aufeinander abgestimmte Komponenten aus<br />

einer Hand. Mit den Solarwärme-Systemen von Paradigma<br />

können Sie Sonnenenergie zur effektiven Warmwasserbereitung<br />

und Heizungsunterstützung nutzen. Die<br />

innovative Aqua-Solartechnik, bei der Wasser statt des<br />

üblichen Frostschutzgemisches als Wärmeträger genutzt<br />

wird, spielt seine vielen Vorteile am Besten im Team mit<br />

den Gasbrennwert- und Holzpellets-Systemen von Paradigma<br />

aus. Aber auch in der Nachrüstung bietet die Aqua-<br />

Solartechnik einen herausragenden Vorteil: in der Regel<br />

brauchen Sie Ihren vorhandenen Warmwasserspeicher<br />

nicht auszutauschen. Damit können Sie schnell und ohne<br />

viel Aufwand Sonnenenergie nutzen.<br />

Um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, produzieren<br />

wir unsere eigenen Holzpellets-Kessel bei unserem<br />

deutschen Tochterunternehmen RNO Kesselfabrik.<br />

Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über ein flächendekkendes<br />

Netz von 900 SystemPartnern: Der Partner-Fachbetrieb<br />

übernimmt den kompletten Service beim Kunden<br />

vor Ort von der Planung, Beratung, Beantragung von Fördergeldern,<br />

Installation bis zur Wartung.<br />

Holzpellets-Systeme für Alt- und Neubau<br />

Das Kernstück eines Holzpellets-Systems von Paradigma<br />

ist der Holzpellets-Kessel. Die komplette Pelletti-Baureihe<br />

wurde im Oktober 2007 mit dem Umweltzeichen „Blauer<br />

Engel“ ausgezeichnet. Paradigma Holzpellets-Systeme<br />

halten schon heute die ab 2014 gültigen Grenzwerte der<br />

Bundesimmissionsschutz-Verordnung (1.BimSchV), für<br />

neu installierte Anlagen ein.<br />

Das Holzpellets-System von Paradigma erfüllt alle Eigenschaften,<br />

die man von einem modernen Heizsystem erwartet:<br />

■ Bequem wie eine Gas- oder Ölheizung<br />

■ Natürlich, sicher und umweltgerecht wie der<br />

nachwachsende Rohstoff Holz<br />

■ Komfortabel durch automatische Steuerung des<br />

Kessels – ganz ohne Holznachlegen<br />

■ Ästhetisch durch sein neues, modernes Design.<br />

129<br />

Der Pelletti II ist in Leistungsklassen von 8 bis 56 kW<br />

Nennleistung erhältlich. Je nach Heizbedarf des Eigenheims<br />

kann die Größe des Pelletskessels ausgewählt<br />

werden. Der Pelletti mini eignet sich mit einem Leistungsbereich<br />

von 2,4 bis 8 kW Leistung besonders für Niedrigenergie-<br />

und Passivhäuser. Für den großen Heizbedarf<br />

z.B. für Mehrfamilienhäuser, kommunale Einrichtungen,<br />

Modernisierung und Neubau ist der Pelletti maxi mit einer<br />

Nennwärmeleistung von 56 kW verfügbar.<br />

Für jeden Pelletskessel bietet Paradigma das passende<br />

Gewebesilo zur Lagerung der Holzpellets. Eine Förderschnecke<br />

oder ein Saugsystem transportiert die Pellets<br />

vom Lagerraum in den Kessel.<br />

Eine integrierte Systemregelung ermöglicht die Anpassung<br />

an den aktuellen Heizbedarf. Die moderne Regeltechnik<br />

dient auch als Schnittstelle für weitere ange -<br />

schlossene Wärmequellen, wie eine Solarwärmeanlage<br />

oder einen Kachel- oder Kaminofen. Über einen einstell -<br />

baren Temperaturschalter wird der Pelletskessel dann<br />

abgeschaltet, wenn von einem anderen Wärmeerzeuger<br />

bereits genügend Wärme geliefert wird.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie unter www.paradigma.de.


130 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

RIKA<br />

Metallwarengesellschaft m.b.H & CO KG<br />

Müllerviertel 20<br />

A-4563 Micheldorf<br />

Telefon: 0043 (0) 7582/686-41<br />

Telefax: 0043 (0) 7582/686-43<br />

E-Mail: verkauf@rika.at<br />

Internet: www.rika.at<br />

Ökologisch sinnvoll Heizen – seit über zwei Jahrzehnten<br />

das Thema für RIKA<br />

Eine Kernaussage der Firmenphilosophie von RIKA ist,<br />

einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt für<br />

unsere Nachkommen leisten zu wollen.<br />

Um den nachwachsenden Rohstoff Holz möglichst energieeffizient<br />

und umweltneutral zu verbrennen, werden von<br />

RIKA ständig neue Technologien entwickelt. Dies hat RIKA<br />

zu einem der innovativsten Unternehmen der Holz- und<br />

Pelletbranche gemacht.<br />

RIKA ist Pionier bei der Einführung der Pellettechnologie<br />

in Europa und produzierte bereits 1989 die ersten Pellet -<br />

öfen, allerdings für den nordamerikanischen Markt, da in<br />

Europa zu diesem Zeitpunkt noch keine Nachfrage bestand.<br />

RIKA bietet zwei Heizvarianten im Produktbereich Pelletkaminöfen<br />

an, um für jede Wohnraumsituation eine<br />

passende Heizlösung zu einem ausgezeichnetem Preis-/<br />

Leistungsverhältnis liefern zu können.<br />

■ Luftgeräte<br />

Pelletkaminöfen als Luftgeräte, die neben der<br />

Thermostatregelung auch durch eine telefonische<br />

Ansteuerungsmöglichkeit standortunabhängig in<br />

Betrieb gesetzt werden können.<br />

MEMO, 2 – 8 KW<br />

PREMIO, 2 – 8 KW<br />

VISIO, 2 – 8 KW<br />

RIO, 2 – 8 KW<br />

INTEGRA, 2 – 9 KW<br />

■ Wasserführende Geräte<br />

Diese Geräte bauen auf der Technik des Wasser-<br />

Wärmetauscher Prinzips auf.<br />

EVO AQUA, 2–12 KW<br />

VISIO AQUA, 2–9 KW<br />

Seit Anfang 2008 werden diese Geräte exklusiv vom Vertriebspartner<br />

SHT Heiztechnik aus Salzburg vertrieben.<br />

(Weitere Informationen unter www.sht.at)<br />

Um den Anforderungen der Kunden immer einen Schritt<br />

voraus zu sein, ist RIKA bemüht, das Produktsortiment in<br />

Bezug auf Design, Bedienungskomfort und Technologie<br />

ständig zu erneuern.<br />

Besuchen Sie Rika auch im Internet:<br />

www.rika.at<br />

■ Über Telefon ansteuerbar<br />

■ Primärheizkostenersparnis<br />

von 30%<br />

■ besseres Raumklima<br />

■ vollautomatische Regelung


SBS-Heizkessel GmbH<br />

Carl-Benz-Str. 17–21<br />

48268 Greven<br />

Telefon: 02575/308-20<br />

Telefax: 02575/308-29<br />

E-Mail: info@sbs-heizkessel.de<br />

Internet: www.sbs-heizkessel.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Mit wärmsten Empfehlungen<br />

Wenn ein mittelständisches Unternehmen seit über<br />

40 Jahren Heiztechnologie entwickelt, produziert<br />

und verkauft, dann spricht das für Kontinuität und<br />

Vertrauen.<br />

Mit viel Engagement ist es uns von SBS gelungen einen<br />

Markennamen aufzubauen, der von unseren Kunden<br />

mit bewährter, robuster Qualität und zukunftsweisender<br />

Technologie verbunden wird.<br />

Schon Ende der 90er Jahre haben wir, neben der klassischen<br />

Heiztechnik wie Öl und Gas, einen besonderen<br />

Schwerpunkt auf regenerative Heizsysteme gelegt.<br />

Aus dieser Entwicklungsarbeit ist u. a. die Pelletkesselserie<br />

„granular“ hervorgegangen, die bei Endverbrauchern<br />

eine hervorragende Nachfrage verzeichnet. Mit dem<br />

neuen „PP15“, einem Kessel mit eingebautem Pufferspeicher,<br />

wird die Pellet Produktlinie von SBS zum Herbst<br />

2008 ein weiteres Mal erweitert.<br />

131<br />

Aber auch die SBS-Kamintechnik setzt Maßstäbe. Ob wasserführende<br />

Kaminöfen wie „trigon“, „verano“ oder „mano“, für<br />

jeden Anwendungsbereich hat SBS die passende Lösung.<br />

In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus<br />

Handel und Handwerk bauen wir unser Vertriebsnetz<br />

kontinuierlich aus. So garantieren wir eine Kundennähe<br />

die sich durch umfassende Beratung und beste tech -<br />

nische Unterstützung auszeichnet.<br />

Wenn Sie konkrete Informationen rund um die SBS-<br />

Produktwelt wünschen oder nach einen SBS-Partner in<br />

Ihrer Nähe suchen rufen Sie uns an oder schreiben uns<br />

eine kurze e-mail. Die Mitarbeiter/innen aus dem SBS-<br />

Servicecenter beantworten Ihnen gerne Fragen rund um<br />

die SBS-Produktwelt.<br />

SBS Heizkessel GmbH__Carl-Benz-Straße 17–21<br />

48268 Greven__Telefon: +49 (0)25 75/30 80<br />

www.sbs-heizkessel.de


132 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

SOLVIS GmbH & Co. KG<br />

Grotrian-Steinweg-Straße 12<br />

38112 Braunschweig<br />

Telefon: 0531/28904-0<br />

Telefax: 0531/28904-100<br />

E-Mail: info@solvis-solar.de<br />

Internet: www.solvis.de<br />

Solvis.<br />

Ihr Partner, wenn’s um die Heizung geht.<br />

Solvis startete schon 1988 in die sonnige Zukunft. Seitdem<br />

überzeugen mehr als 35.000 Anlagen ihre Besitzer<br />

durch ausgezeichnete Energieeffizienz und schonenden<br />

Umgang mit unserer Umwelt.<br />

Unsere patentierten und vielfach ausgezeichneten Anlagen<br />

sind Beleg für intelligente Energiesparlösungen.<br />

Perfektion „made in Braunschweig“.<br />

Ihr neuer Pelletkessel SolvisLino.<br />

SolvisLino. Der Naturfreund<br />

Für ein besonderes Wärmeerlebnis sorgt der Pelletkessel<br />

SolvisLino, wenn Sie ihn mit einer Solaranlage kombinieren:<br />

■ Nutzen Sie Sonnenenergie mit dem Solvis-Solar -<br />

speicher und heizen Sie bei Bedarf mit dem Pelletkessel<br />

nach.<br />

■ Sie erzeugen Ihr warmes Trinkwasser CO 2 -neutral<br />

und legionellenfrei im Durchlaufverfahren. Ein<br />

gesundesWellness-Erlebnis in Ihrem Badezimmer!<br />

So holt Ihre Anlage rund ums Jahr Sonnenenergie ins Haus:<br />

Im Winter als Trockenvorrat. Im Sommer täglich frisch<br />

vom Himmel.<br />

Unsere Wärmeprofis in Nordrhein-Westfalen:<br />

Rietberg – Warendorf – Köln – Siegen – Dortmund –<br />

Meschede<br />

Bitte rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und nennen<br />

Ihnen den Wärmeprofi in Ihrer Nähe: 0531/28904-0<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet<br />

und nutzen Sie den Energiesparplaner!<br />

www.solvis.de


Vaillant Deutschland<br />

GmbH & Co. KG<br />

Berghauserstraße 40<br />

42859 Remscheid<br />

Telefon: 02191/18-0<br />

Telefax: 02191/18-2810<br />

Infoline: 0180582455268<br />

E-Mail: info@vaillant.de<br />

Internet: www.vaillant.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Systemanbieter für umweltschonende Komplettsysteme<br />

Vaillant ist der führende Anbieter intelligenter Systeme<br />

für Wohnkomfort in Europa.<br />

Seit der Gründung im Jahr 1874 befindet sich das Unternehmen<br />

im Familienbesitz. Mit einem übersichtlichen Produktportfolio<br />

verfügt Vaillant über ein breites Sortiment<br />

im Heiz-, Lüftungs- und Klimageschäft. Vaillant bietet für<br />

jeden Anwendungsfall die geeignete Lösung für den<br />

Wohnkomfort.<br />

Neben dem umfangreichen Produktportfolio liefert Vaillant<br />

auch seinen Marktpartnern professionelle Unterstützung<br />

im Bereich Serviceleistungen, Training, Kunden -<br />

dienst, Hotline, Dienstleistungen und Informationen.<br />

Da Energie immer teurer wird, konzentriert sich Vaillant<br />

zunehmend auf Energie sparende Lösungen. Hier gewinnen<br />

Produkte auf Basis erneuerbarer Energien zunehmend<br />

an Bedeutung wie z.B. Wärmepumpen, Solar -<br />

anlagen, Photovoltaik, Lüftungssysteme, Kraft-Wärme-<br />

Kopplung sowie der Bereich Biomasse.<br />

Der nachwachsende Rohstoff Holz gewinnt immer mehr<br />

an Bedeutung. Insbesondere deswegen, da er in ausreichenden<br />

Mengen vorhanden ist, kein Umweltrisiko darstellt<br />

und CO 2 neutral verbrennt.<br />

Vaillant bietet seinen Kunden, zur Abrundung des Produktportfolios,<br />

den Pellet-Heizkessel renerVIT an.<br />

133<br />

Der Pellet-Heizkessel renerVIT ist ein Heizsystem, welches<br />

in puncto Komfort anderen Systemen in nichts nach<br />

steht.<br />

Der Vaillant Pellet-Heizkessel renerVIT wird in 3 Leistungsgrößen<br />

13, 20 und 30 kW für verschiedene Austragungssysteme<br />

angeboten.<br />

Durch die modulierende Leistungsanpassung von 21–100%<br />

erfolgt automatisch immer die korrekte Anpassung an die<br />

geforderte Heizlast. Für einen optimalen Wirkungsgrad<br />

sorgt die Lambdasonde sowie die vollautomatische Wärme -<br />

tauscher- und Brennerrostreinigung.<br />

Bei der Brennerrostreinigung werden die Zwischenräume<br />

des Brennerrostes durch Absenken auf eine Matrize auch<br />

von evtl. Verschlackungen zuverlässig gereinigt.<br />

Durch den modularen Pellet-Systemregler passt sich der<br />

renerVIT optimal an die Heizungsanlage an.<br />

Durch verschiedene Austragungssysteme lässt sich der<br />

renerVIT optimal in die Gebäudegeometrie einbinden und<br />

versorgt den Kessel vollautomatisch mit Pellets. Hier besteht<br />

neben der Handbeschickung auch die Möglichkeit<br />

der flexiblen Schneckenaustragung, sowie die Beschikkung<br />

des Kessels mit Pellets über ein Saugsystem.<br />

Ein umfangreiches Zubehörprogramm rundet das Programm<br />

ab. Die kostenlose Erstinbetriebnahme durch<br />

den Vaillant Werkskundendienst sowie eine umfangreiche<br />

Planungsunterstützung sind weitere Pluspunkte.<br />

Weiterführende Informationen finden sie unter den oben<br />

angegebenen Kontaktadressen sowie in den nahe gelegenen<br />

Vaillant Vertriebsbüros.


134 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Viessmann Werke<br />

GmbH & Co. KG<br />

Viessmannstraße 1<br />

35107 Allendorf (Eder)<br />

Telefon: 0<strong>64</strong>52/70-0<br />

Telefax: 0<strong>64</strong>52/70-2780<br />

E-Mail: info@viessmann.com<br />

Internet: www.viessmann.com<br />

Unser Leistungsangebot:<br />

Nachwachsende Energien zum Heizen nutzen<br />

Vitolig Festbrennstoffkessel von Viessmann<br />

Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt führt<br />

zur steigenden Nachfrage nach regenerativen Energie -<br />

formen.<br />

Die Erzeugung von Strom und Wärme aus Sonnenlicht,<br />

die Erschließung von Umweltwärme durch Wärmepumpen<br />

und die Verbrennung von Holz als nachwachsendem<br />

Rohstoff in modernen Festbrennstoffkesseln erlangen<br />

dabei wachsende Bedeutung.<br />

Bei der Verbrennung des „Naturbrennstoffes“ Holz entsteht<br />

nur so viel Kohlendioxid (CO 2 ), wie schon vorher<br />

beim Wachsen des Baums aufgenommen wurde. Insgesamt<br />

betrachtet weist Holz als Brennstoff also eine<br />

CO 2 -neutrale Umweltbilanz auf. Dazu kommt, dass Brenn -<br />

holz in großen Mengen zur Verfügung steht. Die Aufbereitung<br />

von Holz zur Verbrennung ist einfach und umweltschonend.<br />

Viessmann hat den passenden Holzkessel, ganz gleich ob<br />

nur gelegentlich mit Holz geheizt wird oder der gesamte<br />

Wärmebedarf mit der Holzfeuerung abgedeckt wird:<br />

angefangen beim<br />

■ Scheitholzkessel Vitolig 100 über den<br />

■ Holzvergaserkessel Vitolig 200 bis hin zum<br />

■ Holzpelletskessel Vitolig 300.<br />

Das Spitzengerät, der Holzpellets-Kessel Vitolig 300<br />

im Nenn-Wärmeleistungsbereich von 2,9 bis 25,9 kW<br />

entspricht in puncto Heizkomfort und Bedienungsfreund -<br />

lichkeit praktisch Öl-/Gas-Heizsystemen – dank modu -<br />

lierender Leistungsanpassung und digitaler Regelung.<br />

Durch das stufenlose Saugzuggebläse und die taktende<br />

Pelletsdosierschnecke für exakt dosierte Brennstoff-<br />

und Luftmengen wird ein modulierender Betrieb realisiert.<br />

Dadurch ist eine optimale Anpassung an den momentanen<br />

Wärmebedarf möglich.<br />

Die Pelletsbeschickung aus einem 232 Liter Inhalt fas senden<br />

Pellets-Behälter erfolgt vollautomatisch über die<br />

Pelletsdosierschnecke.<br />

Der Inhalt des Pelletsbehälters reicht je nach Außentemperatur<br />

für bis zu zwei Tage Heizbetrieb. In der hochhitzebständigen<br />

Brennerschale aus Edelstahl erfolgt mit Hilfe<br />

des elektrischen Heizelements die vollautomatische Zündung<br />

des Brennstoffs.<br />

Die Heizflächen werden selbsttätig gereinigt, die Brennerschalenentaschung<br />

erfolgt automatisch. Dadurch werden<br />

lange Reinigungsintervalle erreicht.<br />

Beste Verbrennungsergebnisse sorgen für extrem geringen<br />

Ascheanfall.<br />

www.viessmann.com.


Wagner & Co<br />

Solartechnik GmbH<br />

Zimmermannstraße 12<br />

35091 Cölbe<br />

Telefon: 0<strong>64</strong>21/8007-0<br />

Telefax: 0<strong>64</strong>21/8007-12<br />

E-Mail: info@wagner-solar.com<br />

Internet: www.wagner-solar.com<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Ökologische Haustechnik kommt von Wagner & Co<br />

30 Jahre Erfahrung auf dem Solarmarkt haben Wagner &<br />

Co zu einem der führenden Hersteller von Solaranlagen<br />

in Deutschland reifen lassen.<br />

Das Unternehmen steht mit seiner perfekt aufeinander<br />

abgestimmten Systemtechnik für Innovationsstärke,<br />

Kompetenz, einfache Montage und günstige Preise. Erst<br />

in 2008 wurde das Solarpaket TOPline BW 480 AD zum<br />

Testsieger von Stiftung Warentest mit der Note SEHR GUT<br />

gekürt! Beste Qualität zum günstigsten Preis! lautete das<br />

Qualitätsurteil.<br />

Auch der Pelletheizkessel LIGNOplus ist ein Beispiel für<br />

Innovationen von Wagner & Co.<br />

Holzpellets spielen unter den pflanzlichen Brennstoffen<br />

eine herausragende Rolle, da sie aufgrund ihrer Form und<br />

Größe auch für kleine Heizungsanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern<br />

eingesetzt werden können.<br />

Über automatische Fördersysteme bieten Pelletheizkessel<br />

einen sehr hohen Bedienungskomfort.<br />

Mit der Pelletheizung LIGNOplus liefert Wagner & Co seit<br />

einigen Jahren ein ökologisches und technisches Spitzenprodukt.<br />

Die Kessel dieser Baureihe zeichnen sich durch einen intelligenten<br />

Systemaufbau und hohe Fertigungsqualität<br />

aus. Bereits bei der Montage macht sich dies durch kurze<br />

Installationszeiten bemerkbar.<br />

Die Bedienung ist einfach und der Bedienaufwand auf ein<br />

Minimum reduziert. Zudem glänzt der LIGNOplus mit<br />

technischen Spitzenwerten, so liegt der Wirkungsgrad bei<br />

weit über 90%.<br />

Ein optimales, ökologisches Heizsystem kann durch die<br />

Kombination einer hochwertigen Solaranlage mit der<br />

Pelletheizung LIGNOplus erreicht werden.<br />

135<br />

Wagner & Co bietet dafür eine rundum ökologische<br />

Haustechnik:<br />

■ Holzpellet-Heizkessel LIGNOplus – die komfortable<br />

und ökologische Holzheizung<br />

■ Solaranlagen für Warmwasser und Raumheizung<br />

■ Rationelle Solarpakete für Ein- bis Zweifamilienhäuser<br />

■ Solare Großanlagen, solare Nahwärmeversorgung<br />

■ Komplette Solardächer (Solar-Roof)<br />

■ Solarfassaden<br />

■ Solarstromanlagen für Netz-Parallel-Betrieb und<br />

Inselanlagen<br />

Wir informieren und beraten<br />

Sie gerne.<br />

Unsere Hotline ist geöffnet:<br />

Telefon: 0<strong>64</strong>21/8007-0<br />

info@wagner-solar.com<br />

www.wagner-solar.com


136 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

WINDHAGER<br />

Zentralheizung GmbH<br />

Deutzring 2<br />

8<strong>64</strong>05 Meitingen (Augsburg)<br />

Telefon: 08271/8056-0<br />

Telefax: 08271/8056-30<br />

E-Mail: info@de.windhager.com<br />

Internet: www.windhager.com<br />

Qualität als Maßstab: Windhager Zentralheizung<br />

Das im Jahr 1921 gegründete Unternehmen stellt Heizkessel<br />

und Behälter für feste Brennstoffe, insbesondere für<br />

Pellets her. Ergänzt wird das Sortiment durch ein umfangreiches<br />

Solarthermie-Programm. Wichtigster Standort ist<br />

der Windhager-Firmensitz in Seekirchen in Österreich. Die<br />

internationale Ausrichtung des Unternehmens wird durch<br />

Tochterfirmen in Deutschland, in der Schweiz und in Italien<br />

deutlich. Darüber hinaus ist man in zahlreichen anderen<br />

europäischen Ländern aktiv.<br />

Die Produktion erfolgt ausschließlich in Österreich, wobei<br />

ein Eigenfertigungsanteil von über 60 % erreicht wird. In<br />

der Produktion für Biomassekessel arbeiten modernste<br />

Roboteranlagen sowie ein Stanz-Laser-Zentrum, das direkt<br />

an ein automatisiertes Blechlager angebunden ist. Mit der<br />

Investition in die Fertigung von Biokesseln sichert Windhager<br />

nicht nur am Standort Österreich, sondern auch in<br />

Deutschland und der Schweiz über 550 Arbeitsplätze.<br />

Sie bilden heute die notwendige Basis für eine weitere<br />

Expansion.<br />

Innovationskraft, praxisnahe Forschung und hohes Qualitätsbewusstsein<br />

zeichnen die Produkte seit jeher aus.<br />

Zahlreiche Auszeichnungen belegen das Know-how von<br />

Windhager. Hierzu zwei Beispiele:<br />

Der BioWIN<br />

Ein vollautomatischer Pelletkessel für den 1- und 2-Fami -<br />

lienhaus-Bereich, wegweisend in Sachen Komfort und<br />

Bedienerfreundlichkeit.<br />

Der FireWIN<br />

Die Pellets-Wärmezentrale für den Wohnraum. Kombiniert<br />

alle Funktionen einer vollautomatischen Zentralheizung<br />

mit dem Ambiente eines Kaminofens.<br />

Auf dem Gebiet der Pellets-Heiztechnologie zählt das<br />

Unternehmen zu den Pionieren. Dabei stehen neben der<br />

Funktionssicherheit auch der Bedienkomfort, die Wirtschaftlichkeit,<br />

Flexibilität und Umweltfreundlichkeit im<br />

Blickpunkt. Außerdem gewährt Windhager als einziger<br />

Heizkesselanbieter am Markt eine fünfjährige Vollgarantie<br />

auf alle Geräte.<br />

In NRW betreibt Windhager ein modernes Schulungsund<br />

Ausstellungszentrum in Bissendorf, nahe Osnabrück.<br />

Kontaktieren Sie uns unter:<br />

Windhager Zentralheizung GmbH, Gewerbepark 18,<br />

D-49143 Bissendorf, Telefon: 05402/70140-0<br />

Windhager BioWIN, einer der meist verkauften Pellets-Heizkessel in Europa. Fotos: Windhager Zentralheizung GmbH<br />

Windhager FireWIN,<br />

die Pellets-Wärmezentrale<br />

für den Wohnraum mit dem<br />

Ambiente eines Kaminofens.


wodtke GmbH<br />

Rittweg 55–57<br />

72070 Tübingen<br />

Telefon: +49(0)7071/7003-0<br />

Telefax: +49(0)7071/7003-50<br />

E-Mail: info@wodtke.com<br />

Internet: www.wodtke.com<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Kesselhersteller<br />

Unserer Umwelt zuliebe<br />

In einer Zeit schwindender Ressourcen und wachsender<br />

Umweltbelastung ist es in der Verantwortung aller, sich für<br />

neue und zukunftsweisende Energiesysteme einzusetzen.<br />

wodtke Pellet Primärofen-Technik<br />

wodtke besitzt als der Pionier und führender Hersteller in<br />

Deutschland auf dem Gebiet der Pellet Primärofen-Technik<br />

für den Wohnraum das gesammelte Know-how vieler<br />

Jahre.<br />

Als erstes Unternehmen in Deutschland hat wodtke einen<br />

Pellet Primärofen für den Wohnraum entwickelt und<br />

konnte maßgeblich zur Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen<br />

für die Verfeuerung von Holzpellets in Deutschland<br />

beitragen.<br />

Mit den Baureihen Topline, Smart ® , PE, CW21 ® , Frank, Ray<br />

und ivo.tec ® bietet wodtke ein breites Produktspektrum.<br />

Zwei äußerst wirkungsvolle Heizverfahren – somit für<br />

jeden Einsatz die richtige Heiztechnik:<br />

1. Das Luftverfahren – Airplus:<br />

Ähnlich einem Kaminofen, jedoch mit nie gekanntem<br />

Wirkungsgrad, zum Beheizen einzelner Räume als Zusatzund<br />

Übergangsheizung bzw. Spitzenlast-Abdeckung.<br />

2. Das Kesselverfahren – Waterplus:<br />

Diese Technik baut insbesondere auf die Kombination<br />

eines Wasser-Wärmetauscherprinzips durch Pelletbefeuerung<br />

und anderen Wärmeerzeugern (z.B. Solar) als Ganzhausheizung<br />

oder für die Beheizung mehrerer Räume.<br />

Gerade in modernen Gebäuden – wie in einem Niedrigenergie-<br />

oder Passivhaus – kommt der Pellet Primärofen-<br />

Technik eine neue wichtige Bedeutung zu.<br />

137<br />

Pellet Primärofen-Technik – Die Zukunftswärme<br />

Als erstes deutsches Unternehmen wurde<br />

wodtke mit dem „Blauen Engel“ für Holzpellet-<br />

Feuerungsanlagen für den Wohnraum ausgezeichnet – für<br />

alle wodtke Pellet Primärofen-Modelle Waterplus.<br />

® :<br />

Den Kessel aus dem Keller geholt<br />

Mit ivo.tec ® hat wodtke den ersten raumluftunabhängigen<br />

Pellet Primärofen für den Wohnraum in den Markt eingeführt,<br />

und damit eine völlig neue Geräte- und Feuerraumgeneration,<br />

die speziell für den Einsatz im Passivhaus<br />

mit kontrollierter Wohnraumlüftung zugeschnitten ist.<br />

Gerade im Passivhaus ist die Deckung des Brauchwasserbedarfs<br />

von großer Bedeutung. Diese neue wodtke Konzeption<br />

zeichnet sich daher insbesondere durch die geringe<br />

Wärmeabgabe in den Aufstellraum, den hohen Brauchwasserkomfort<br />

(Wasserleistung > 90%), sowie durch mini -<br />

male Reinigungs- und Wartungsanforderungen aus. Mit<br />

seinem 3–13 kW Leistungsbereich hat ivo.tec ® in puncto<br />

Heizkomfort, Sicherheit und Bedienungsfreundlichkeit –<br />

sowohl automatische Entaschung als auch optional automatische<br />

Wärmetauscherreinigung – ein Eigenschaftsprofil,<br />

welches derzeit einzigartig ist und für Pellet-Geräte zur<br />

Aufstellung im Wohnraum zukunftsweisend sein wird.<br />

Der Gesetzgeber unterstützt diese innovative und umweltfreundliche<br />

Technik in Deutschland attraktiv: Über<br />

das Marktanreizprogramm gibt die Bundesregierung<br />

einen direkten Zuschuss für alle wodtke Pellet Primärofen-Modelle<br />

Airplus und Waterplus. Durch Nutzung der<br />

Bonusförderung für besonders innovative und effiziente<br />

Anwendungen können Fördergelder noch deutlich gesteigert<br />

werden!<br />

www.bafa.de www.wodtke.com/foerdermittel.html<br />

Die wodtke Pellet Primärofen-Technik –<br />

gut für den Menschen und gut für die Umwelt.


138 Marktführer Holzpellets NRW 2008


Pellethändler<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Firma Seite<br />

AGRAVIS Raiffeisen AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

Ahlert Junior Mineralöle GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

Bauer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

BiMEnDiS GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

Enus Pfennings GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

Esborner Mühle GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

Feuer & Flamme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

Hötger-Brennstoffe e.K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

Kleeschulte GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

Knauber Gas GmbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

Power Pellets Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

Raiffeisen Bergisch Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

Raiffeisen Bio-Energie GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

Raiffeisen – Warengenossenschaft Paderborn-Bürener Land eG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

Raiffeisen Raesfeld-Kirchhellen eG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

STG Horbacher Mühle mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

Scheffer-Pellets Zimmerei Scheffer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

139


140 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

AGRAVIS Raiffeisen AG<br />

Bereich Energie<br />

Ansprechpartner:<br />

Martin Kuhmann<br />

Industrieweg 110<br />

48155 Münster<br />

Telefon: 0251/682-2389<br />

Telefax: 0251/682-2324<br />

E-Mail: martin.kuhmann@agravis.de<br />

Internet: www.agravis.de<br />

Die AGRAVIS Raiffeisen AG – entstanden aus der Fusion<br />

der RCG Nordwest eG in Münster und der RHG Nord AG in<br />

Hannover – ist das führende Unternehmen der Agrarwirtschaft<br />

im Norden Deutschlands. Im genossenschaftlichen<br />

Verbund ist die AGRAVIS Raiffeisen AG der Partner Nr. 1<br />

der Landwirtschaft und der Menschen im ländlichen<br />

Raum.<br />

Das Arbeitsgebiet des Unternehmens erstreckt sich über<br />

Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Berlin,<br />

Brandenburg und Sachsen-Anhalt.<br />

Das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen<br />

beschäftigt rund 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

an über 300 Standorten der AGRAVIS-Gruppe. Unternehmenssitze<br />

sind Münster und Hannover.<br />

Die geschäftlichen Schwerpunkte der AGRAVIS Raiffeisen<br />

AG liegen in den klassischen Agrarsparten Getreide, Ölsaaten<br />

sowie Futtermittel, Düngemittel, Pflanzenschutz<br />

und Saatgut. Bedeutende Aktivitäten bestehen zudem in<br />

den Bereichen Agrartechnik und Energie. Darüber hinaus<br />

wird ein zunehmendes Einzelhandelsgeschäft in den<br />

Raiffeisen-Märkten betrieben. Eine nennenswerte wirtschaftliche<br />

Rolle kommt zudem dem Baustoffhandel zu.<br />

Zum Bereich Energie gehört eine breit gefächerte Produkt-<br />

und Servicepalette, die es der AGRAVIS Raiffeisen<br />

AG in einem hart umkämpften Markt ermöglicht, ihre<br />

Marktposition zu behaupten und weiter auszubauen. Der<br />

Bereich Energie, mit dem die AGRAVIS seit Jahrzehnten<br />

als zuverlässiger Partner am Markt tätig ist, muss sich<br />

den ständig ändernden Herausforderungen und Ansprüchen<br />

in der Arbeitswelt stellen.<br />

Optimierung der Arbeitsabläufe an die sich wandelnden<br />

technischen Anforderungen sowie das gewachsene Umweltbewusstsein,<br />

verlangen stets nach neuen Lösungen.<br />

Diese bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG durch eine laufende<br />

Optimierung des Sortiments und der Serviceangebote.<br />

In diesem Sinne wird Tradition mit Innovation<br />

verbunden!<br />

Seit mehreren Jahren gehören auch Holzpellets nach DIN<br />

51731plus und Ö-Norm M 7135 sowie Industriepellets zum<br />

Lieferprogramm der AGRAVIS Raiffeisen AG – angeboten<br />

sowohl als Sack- als auch Siloware. Holzpellets sind eine<br />

komfortable, wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative<br />

zu herkömmlichen Brennstoffen – Möchten Sie<br />

mehr wissen?<br />

Telefonische Beratung erhalten Sie bei Martin Kuhmann<br />

unter Telefon 0251/682-2389 oder besuchen Sie uns im<br />

Internet unter www.agravis.de.<br />

Des Weiteren finden Sie im Bereich Energie der AGRAVIS<br />

Raiffeisen AG auch Informationen zu:<br />

■ Vertrieb von Heizöl, Diesel und Vergaserkraftstoffen<br />

■ Biodiesel<br />

■ Flüssiggas<br />

■ Kohlen<br />

■ Holzpellets<br />

■ Schmierstoffe<br />

■ Tankstellenbetrieb<br />

■ Tankstellenbau<br />

■ Erneuerbare Energien


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Ahlert Junior Mineralöle GmbH<br />

„Service mit Energie“<br />

Saerbecker Straße 130<br />

48268 Greven<br />

Telefon: 02571/57799-0<br />

Telefax: 02571/57799-29<br />

E-Mail: vertrieb@ahlert-junior.de<br />

Internet: www.ahlert-junior.de<br />

Pellets aus NRW!<br />

Die vor einigen Jahren in den Markt eingeführten Sauerländer<br />

Holzpellets unter der Marke PowerPellets haben<br />

sich mittlerweile als die Premium-Marke in Deutschland<br />

etabliert. Nicht umsonst, denn PowerPellets übertreffen<br />

die Anforderungen des Gütesiegels DINplus, besonders im<br />

Hinblick auf:<br />

■ Geringe Heizkosten durch hohen Energiegehalt<br />

■ Geringe Wartung und Reinigung durch wenig Asche<br />

und Staub<br />

Unser nach DIN Pelletlogistik zertifizierter Fuhrpark wird<br />

ausschließlich für den Transport von Holzpellets eingesetzt.<br />

Das geschulte Fahrpersonal verfügt mittlerweile über mehr<br />

als 6 Jahre Erfahrung im Umgang mit diesem umweltfreundlichen<br />

Brennstoff der Zukunft und reagiert in entscheidenden<br />

Situationen sensibel. Staubabsaugung und<br />

Verwiegung am Fahrzeug sind für uns selbstverständlich.<br />

Unser Fuhrpark besteht aus 3 eigenen Fahrzeugen. Zusätzlich<br />

werden noch Spediteure eingesetzt.<br />

Reg.-Nummer: 7A010 Reg.-Nummer: FB1P002<br />

Seit November 2006 verfügen wir über ein spezielles Silolager<br />

für Holzpellets mit einem Fassungsvermögen von<br />

2.400 cbm. Das Silo und die Förder- und Reinigungstechnik<br />

wurde ausschließlich für den schonenden Umschlag<br />

von Holzpellets konzipiert.<br />

Service<br />

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen der Lagerung und<br />

Anlieferung, auch vor Ort.<br />

Für Kleinanlagen und Inbetriebnahmen liefern wir Ihnen<br />

handliche 15-kg-Säcke oder Big bags.<br />

Wir lassen Sie nicht im Kalten sitzen! Sollten Sie einmal<br />

Ihre Bestellung vergessen haben und der Bunker ist leer,<br />

steht Ihnen unser 24-h-Notdienst zur Verfügung.<br />

Mit unserem Pellet-Wärmekonto zahlen Sie Ihre Pelletrechnung<br />

so bequem wie Strom und Wasser, mit monat -<br />

lichen Abschlägen nach Ihrem tatsächlichen Bedarf.<br />

141


142 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Bauer GmbH<br />

Wasserburgstraße 44<br />

58809 Neuenrade<br />

Telefon: 02394/800983<br />

Telefax: 02394/800984<br />

E-Mail: info@heizoel-bauer.de<br />

Internet: www.holzpellets-bauer.de<br />

Firmenprofil:<br />

■ Heizöl<br />

■ Holzpellets<br />

■ Holzbriketts<br />

■ Rindenbriketts<br />

Für Alternativen auf dem Brennstoffsektor sind wir seit<br />

vielen Jahrzehnten ein verlässlicher Partner. Unsere Familie<br />

ist seit 1833 im Kohlenhandel tätig. In den 60er Jahren<br />

sind wir in den Mineralölhandel und im Januar 2006 in<br />

den Pelletsmarkt eingestiegen.<br />

Unsere Dienstleistungen – für uns nicht nur ein<br />

Schlagwort!<br />

■ qualitativ hochwertige und einwandfreie Holzpellets<br />

nach DIN plus, welche die Vorzüge der DIN 51731<br />

und der Önorm M 7135 vereint und darüber hinaus<br />

Anforderungen und Abriebfestigkeit und Prüfverfahren<br />

stellt<br />

■ wie beim Mineralöl, wir sind einer der wenigen<br />

RAL-geprüften Energiehändler, gelten auch für<br />

Holzpellets garantierte Mengenangaben durch<br />

geeichte und geprüfte Armaturen<br />

■ Fachliche Beratung rund um das Heizen durch<br />

geschultes Personal<br />

■ Hilfe bei Stör- und Notfällen<br />

■ Aktuelle und marktgerechte Preise<br />

■ Lieferung deutschlandweit<br />

Die Lieferung kann kurzfristig erfolgen. Für Notfälle haben<br />

wir Sackware in unserem Lager vorrätig.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

BiMEnDiS<br />

Marketing u. Dienstleistungs GmbH & Co. KG<br />

Nordholzer Straße 181<br />

32425 Minden<br />

Telefon: 05704/16778-20<br />

Telefax: 05704/16778-18<br />

E-Mail: info@bimendis.de<br />

Internet: www.bimendis.de<br />

Allgemein:<br />

Die BiMEnDiS GmbH & Co. KG wurde 2004 von Eike Mönneke<br />

und Detlev Schröder gegründet und sollte dem bestehenden<br />

Kundenstamm der Günter Mönneke Mineralöle<br />

und anderen interessierten Kunden Alternativen in der<br />

Energieversorgung und andere Dienstleistungen anbieten.<br />

Lieferumfang:<br />

Zu Beginn wurden Holzpellets nur als Sackware und verschiedene<br />

Holzbriketts angeboten. Mittlerweile vertreiben<br />

wir in Kooperation mit dem Holz-Energie-Zentrum in<br />

Olsberg.<br />

PowerPellets:<br />

Diese hochwertigen, nach DINplus zertifitierten Holzpellets<br />

erfüllen alle Anforderungen der modernen Holzpellet-<br />

Heiztechnik. Wir liefern Power Pellets als Sackware, im<br />

Big Bag und lose per Pellet-Silo-Fahrzeug.<br />

Diverse Holzbrikettsorten, Anzündholz, Scheitholz und<br />

Holzhackschnitzel runden unser Bio-Brennstoffsortiment<br />

ab. Seit September 2006 bieten wir auch Rapsöl nach<br />

DIN V 51605 als Bio-Kraftstoff an.<br />

Logistik:<br />

Wir verfügen seit 2005 über ein spezielles Pellet-Silo-Fahrzeug,<br />

welches ausschließlich zum schonenden Transport<br />

von Holzpellets eingesetzt wird. Unser modernes Fahrzeug<br />

ist mit OnBoard-Wiegesystem und Staubabsaugung<br />

ausgestattet und für die Auslieferung nach „DIN Pellet -<br />

logistik geprüfter Fachbetrieb“ zertifiziert.Durch geschultes<br />

Personal und einen modernen Fuhrpark liefern wir<br />

Holzpellets ohne Qualitätseinbussen versorgungssicher<br />

und pünktlich zu unseren Kunden.<br />

Auch unser Rapsöl liefern wir mit einem modernen Tankwagen,<br />

welcher mit einer geeichten Meßstrecke für<br />

Pflanzenöle ausgestattet ist, meßgenau, pünktlich und<br />

versorgungssicher.<br />

Pellets aus NRW!<br />

143<br />

Service:<br />

Wenn Sie sich für ein Holzpellet-Heizsystem interessieren,<br />

helfen wir gern in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern<br />

des SHK-Handwerks weiter. Wir beraten<br />

zu Fördermöglichkeiten, Brennstoffkostenvergleich, Pelletqualitäten,<br />

Lagerung und Anlieferung von Holzpellets.<br />

Auch bei der Umrüstung Ihres Fuhrparks auf Pflanzenöl<br />

stehen wir gern mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Mit unserem Pellet-Wärme-Spar-Konto zahlen Sie Ihre<br />

Pelletrechnung bequem in monatlichen Teilbeträgen wie<br />

Strom oder Wasser.<br />

In Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner bieten<br />

wir Wärmecontracting für größere Heizzentralen auch auf<br />

Basis Holzpellets an. Wir übernehmen, wenn gewünscht,<br />

die Planung, Investition, Versorgung und Betriebsführung<br />

der Wärmeerzeugungsanlage.<br />

Reg.-Nummer: 7A010 2 Reg.-Nummer: FB1P002


144 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Enus Pfennings GmbH<br />

Prämienstraße 1<br />

52445 Titz Ameln<br />

Telefon: 0800/9199470<br />

Telefon + Telefax: 02463/997000<br />

E-Mail: holzpellets@pfennings.net<br />

Internet: www.pfennings.net<br />

Über uns:<br />

Die Enus Pfennings GmbH hat ihre Wurzeln in der Fred<br />

Pfennings GmbH & Co. KG, die schon seit vielen Jahren<br />

Erfahrung im Vertrieb von Mineralölen hat und zu ersten<br />

Lieferanten von Biodiesel zählte .<br />

Wir vertreiben seit dem Jahr 2006 Holzpellets. Mit der<br />

Pelletproduktion der Enus NaturPower GmbH & Co. KG in<br />

Titz, die seit Frühjahr 2007 produziert, soll in Kooperation<br />

ein regionales Pelletvertriebsnetzwerk – aus der Region –<br />

für die Region aufgebaut werden.<br />

Lieferangebot:<br />

Die Enus Pfennings GmbH sorgt als regionaler Pelletlieferant<br />

für Nachschub von hochwertige „DINplus“ Holzpellets<br />

als Sackware und lose Ware per modernstem<br />

Lieferfahrzeug.<br />

Unsere Fahrer sind bestens geschult und immer auf dem<br />

neuesten Stand – dank stetiger Weiterbildung und langjährigen<br />

Erfahrungen. Sie garantieren die optimale Belieferung<br />

und stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.<br />

Unsere Fahrzeuge sind mit einer ausgeklügelten Einblastechnik<br />

ausgerüstet. So werden die Pellets schonend und<br />

schnell in das Pelletlager eingeblasen. Ein leistungsstarkes<br />

Absauggebläse sorgt gleichzeitig für einen sauberen<br />

Keller. Die Lieferfahrzeuge mit geeichter Bordwaage verwiegen<br />

die Lieferung direkt vor Ort und stellen den entsprechenden<br />

Wiegeschein aus.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Esborner Mühle GmbH<br />

Handel und Vertrieb von Holzpellets und<br />

erneuerbaren Energien<br />

Im Kortenberg 9<br />

58300 Wetter<br />

Telefon: 02335/848800<br />

Telefax: 02335/845076<br />

E-Mail: info@esborner-muehle.de<br />

Internet: www.esborner-muehle.de<br />

Allgemein:<br />

Die Esborner Mühle GmbH wurde am 01.04.2006 gegründet.<br />

Sie befaßt sich mit dem Handel, Vertrieb und Transport<br />

von Alternativen Energien.<br />

Lieferprogramm:<br />

■ Holzpellets aus dem Westerwald nach DIN plus und<br />

Ö-Norm frei Haus geliefert und ab Lager Wetter –<br />

Esborn (unser Lager steht den Kunden, nach telefo -<br />

nischer Absprache, jeder Zeit für Selbstabholungen<br />

zur Verfügung)<br />

als Sackware in 15 kg und 25 kg Gebinden<br />

in BIG BAG's<br />

lose per Silo LKW<br />

■ Industriepellets für Großheizanlagen<br />

■ Holzbriketts diverse Sorten<br />

■ Kaminholz<br />

145<br />

Logistik:<br />

Seit Juli 2006 verfügen wir über ein eigenes Pellet-Silo-<br />

Fahrzeug. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit einem On -<br />

board- Wiegesystem und Staubabsaugung. Es wurde extra<br />

ein kleines Fahrzeug mit 2-Achsen und einer Gesamtlänge<br />

von ca. 8m angeschafft, was auch das Befahren von engen<br />

Zufahrten möglich macht. Außerdem wurde ein Anhänger<br />

mit Kippvorrichtung und Zellradschleuse angeschafft, um<br />

auch Großkunden zu bedienen.<br />

Service:<br />

Durch geschultes Personal und eigenen Fuhrpark liefern<br />

wir Holzpellets ohne Qualitätseinbussen. Durch unser<br />

Lager in Wetter – Esborn können wir Ihre Anfragen innerhalb<br />

kürzester Zeit bedienen und Ihnen absolute Versorgungssicherheit<br />

bieten.<br />

Desweiteren können Sie Ihre Pellets-Rechnung direkt am<br />

Wagen mit EC-Karte bezahlen.


146 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Feuer & Flamme<br />

Inh. Uwe Klasing<br />

Gewerbestraße 39<br />

59192 Bergkamen-Rünthe<br />

Telefon: 02389/990407<br />

Telefax: 02389/990409<br />

E-Mail: info@fuf-brennstoffe.de<br />

Internet: www.fuf-brennstoffe.de<br />

Unser Sevice:<br />

Annahme von Bestellungen für die Belieferung mit Celsico-<br />

Pellets als loser Ware.<br />

Celsico-Premium Pellets sind DINplus zertifiziert und unterliegen<br />

einer ständigen Kontrolle.<br />

Die Anlieferung erfolgt in einem ausschließlich für Holzpellets<br />

eingesetzten Spezialfahrzeug mit einem Wiegesystem<br />

und einer Staubabsaugung.<br />

Heizen mit Holz –<br />

ein Fenster zum Himmel<br />

Wir sind Feuer und Flamme für das Heizen mit Holzprodukten,<br />

also der beste Ansprechpartner für natürliche<br />

CO 2 -neutrale Brennstoffe.<br />

Ob Kaminofen oder Pelletsheizung, der passende Brennstoff<br />

kommt vom Fachmann.<br />

Heizen mit dem modernen Brennstoff Holzpellets<br />

– wirtschaftlich und sauber<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

■ Fachkundige Beratung zum wirtschaftlichen und<br />

ökologischen Einsatz von natürlichen Brennstoffen<br />

■ Umfangreiches Angebot verschiedener Holzbrennstoffe<br />

wie:<br />

Pellets nach DINplus Zertifizierung in 15 kg-Säcken<br />

Holzbriketts in unterschiedlichen Zusammensetzungen<br />

zum zweckmäßigen zielgerichteten<br />

Einsatz für die Nutzer von Kaminöfen<br />

Kaminholz kammergetrocknet oder abgelagert<br />

Andere CO 2 -neutrale Brennstoffe aus nachwachsenden<br />

Rohstoffen als Ersatz für Braun- und<br />

Steinkohlebriketts<br />

■ Ganzjährig Holzkohle in Premium-Qualität<br />

■ Lieferservice


Hötger-Brennstoffe<br />

Inh. Jörn Hötger e.K.<br />

Hainbergstraße 6<br />

32816 Schieder<br />

Telefon: 05282/254<br />

Telefax: 05282/94430<br />

E-Mail: hoetger@t-online.de<br />

Internet: www.hoetger-info.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Unser Familienunternehmen ist seit vier Generationen im<br />

Brennstoffhandel tätig. Mit dieser Erfahrung können wir<br />

Ihnen eine gesicherte Versorgung bieten.<br />

Im Jahr 2003 haben wir Holzpellets in unser Sortiment<br />

aufgenommen um interessierten Kunden eine Alternative<br />

zu klassischen Brennstoffen bieten zu können.<br />

Seit vier Jahren verfügen wir über ein speziell für Holzpellets<br />

konstruiertes Fahrzeug, damit wir die Serviceund<br />

Qualitätswünsche unserer Kunden optimal erfüllen<br />

können.<br />

Zu unserem Service gehört es selbstverständlich auch,<br />

Sie rund um den Brennstoff Holzpellets zu beraten und<br />

Ihnen mit einem 24 h Notdienst zu Verfügung zu stehen.<br />

■ 24 h Notdienst<br />

■ Umfassende Beratung<br />

■ Schnelle Lieferung im eigenen Silofahrzeug<br />

■ Wärmekonto<br />

■ Contracting<br />

Der etwas bessere Service!<br />

Zu unserer Produktpalette gehören:<br />

■ Holzpellets lose geliefert<br />

nach DIN Plus zertifiziert<br />

Anlieferung in einem speziellen Pelletfahrzeug,<br />

Verwiegung vor Ort direkt am Wagen<br />

■ Holzpellets Sackware<br />

nach DIN Plus zertifiziert<br />

in 15 kg Säcken<br />

147


148 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Kleeschulte GmbH & Co. KG<br />

Bennenberg 6<br />

33142 Büren/Westfalen<br />

Telefon: 02951/600 555<br />

Telefax: 02951/63 78<br />

E-Mail: pellets@kleeschulte.de<br />

Internet: www.profipellets.de<br />

PROFIPELLETS®<br />

Holzpellets vom Logistikprofi<br />

Die Natur verstehen und verantwortlich nutzen<br />

Die Firma Kleeschulte ist ein traditionsreiches Unternehmen<br />

mit Standorten in Büren, Rüthen und weiteren Lagerstandorten<br />

in Westfalen und in den neuen Bundesländern.<br />

Seit über 50 Jahren handeln, lagern, veredeln und befördern<br />

wir Agrarprodukte.<br />

Aus den Erfahrungen des Agrarbereichs haben wir das<br />

Geschäftsfeld ENERGIE entwickelt. Der Umschlag und<br />

Vertrieb von Holzpellets bildet den Kernbereich dieses<br />

Geschäftsfeldes.<br />

Lagerung & Umschlag<br />

Die PROFIPELLETS® stammen aus deutscher Produktion<br />

und sind nach der strengen DINplus Norm zertifiziert.<br />

Ständige Verfügbarkeit und kontrollierte Qualität haben<br />

oberste Priorität. Hierzu zählen:<br />

■ Sichere Verfügbarkeit im Großlager<br />

■ Schonender Umschlag<br />

■ Effektive Reinigung<br />

■ 24h Verladung<br />

Transportlogistik<br />

Der Transport in das Lager unserer Kunden ist ein entscheidender<br />

Faktor für die Qualität der gelieferten PROFI-<br />

PELLETS®. Hierfür haben wir speziell für den Transport<br />

von Holzpellets konstruierte LKW im Einsatz. Die LKW<br />

verfügen über:<br />

■ spezielle Silotechnik mit pneumatischer Regelung<br />

■ Niederdrucksystem zum schonenden Einblasen<br />

■ 100er Schlauchleitungen<br />

■ geeichte Onbord-Waage<br />

Profipellet-Netzwerk<br />

Rund um die Marke PROFIPELLETS® haben wir ein Netzwerk<br />

zum Thema „Heizen mit Holzpellets“ aufgebaut.<br />

Hierzu zählen überzeugte Heizungsbauer, leistungsstarke<br />

Händler, eine zuverlässige Produktion in Deutschland und<br />

ein Großhändler mit ausgereifter und sicherer Logistik.<br />

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Leistungen<br />

oder möchten Sie mehr wissen über das Profipellet-Netzwerk,<br />

dann wenden Sie sich an uns – wir helfen Ihnen<br />

gerne weiter:<br />

Telefon: 02951/600 555<br />

E-Mail: pellets@kleeschulte.de<br />

Reg.-Nummer: 7A030


Knauber Gas<br />

GmbH & Co. KG<br />

Ansprechpartner: Herr Garcia<br />

Endenicher Straße 120–140<br />

53115 Bonn<br />

Telefon: 0228/512-165<br />

Telefax: 0228/512-9165<br />

E-Mail: garcia@knauber.de<br />

Internet: www.knauber-energie.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Wohlfühlen zu Hause mit Knauber Energie.<br />

Von der 1901 gegründeten Brennstoffhandlung hat sich<br />

Knauber Energie zu einem Anbieter entwickelt, der neben<br />

Tausenden von Privathaushalten zahlreiche Gewerbe- und<br />

Industriekunden mit Flüssiggas- und Mineralölprodukten<br />

für die verschiedensten Einsatzzwecke versorgt.<br />

Wenn Sie auf eine zuverlässige Energieversorgung ebenso<br />

viel Wert legen wie auf kompetente Beratung, dann sind<br />

Sie bei Knauber Energie genau richtig.<br />

Seit Jahrzehnten profitieren unsere Kunden von zuver -<br />

lässiger und termingerechter Lieferung der gewünschten<br />

Produktqualität – sogar samstags.<br />

Notdienst, Zubehör, SB-Waschanlagen und Tankstellen<br />

mit Kundenkarten-Service ergänzen das Angebot von<br />

Knauber Energie.<br />

Unsere Leistungen sind geprüft:<br />

Der einzige Flüssiggas-Anbieter mit<br />

TÜV-geprüfter Beratung .<br />

Die Leistungen von Knauber Mineralöl<br />

sind mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel<br />

zertifiziert.<br />

Unser gesamtes Angebot umfasst:<br />

Flaschengase<br />

Tankgase<br />

Technische Gase<br />

Heizöl<br />

Kraftstoffe<br />

Schmierstoffe<br />

Contracting<br />

Starke Leistung!<br />

Die Holzpellets und -briketts von Knauber Energie. Holz als<br />

Brennmaterial ist wieder groß im Kommen – nicht nur für<br />

den offenen Kamin, sondern auch für die Zentralheizung!<br />

Und Knauber Energie bietet Ihnen beides:<br />

Holzpellets für die Heizung, lose oder als Sackware und<br />

Holzbriketts für Kachelöfen und Kamine.<br />

Die saubere Energiequelle!<br />

Dadurch zeichnen sich Holzpellets und -briketts aus:<br />

100% reine Holzspäne<br />

Holzpellets und -briketts werden ökologisch hergestellt<br />

und bestehen aus reinen Holzspänen.<br />

Holzpellets mit Zertifikat<br />

Holzpellets von Knauber Energie entsprechen der<br />

DIN Plus und Ö-Norm.<br />

Hoher Brennwert<br />

Holzpellets und -briketts erreichen einen Brennwert von<br />

4,9–5,0 kWh/kg.<br />

Geringer Wassergehalt<br />

Der Wassergehalt liegt bei unter 10 %. Drei Jahre gelagertes<br />

Scheitholz hat vergleichsweise einen Wassergehalt von<br />

25 %.<br />

Geringer Ascheanteil<br />

Der Ascheanteil beträgt lediglich 0,3 %–0,5 % je Tonne.<br />

Die Wartung und Reinigung der Heizanlage wird dadurch<br />

reduziert.<br />

Lieferung bequem und staubfrei<br />

Knauber Energie liefert Ihnen Ihre Holzpellets bequem und<br />

staubfrei als Sackware oder lose Ware für Heizungen. Und<br />

außerdem auch Holzbriketts für Kamine und Kachelöfen.<br />

Die Knauber Energie Hotline:<br />

0180/5628237 (12 Cent pro Anruf)<br />

www.knauber-energie.de<br />

149


150 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

PowerPellets<br />

Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Carls-Aue-Straße 91<br />

59939 Olsberg-Steinhelle<br />

Telefon: 02962/802471<br />

Telefax: 02962/802473<br />

E-Mail: info@power-pellets.de<br />

Internet: www.power-pellets.de<br />

Pellets aus NRW!<br />

Die vor einigen Jahren in den Markt eingeführten Sauerländer<br />

Holzpellets unter der Marke PowerPellets haben<br />

sich mittlerweile als die Premium-Marke in Deutschland<br />

etabliert. Nicht umsonst, denn PowerPellets übertreffen<br />

die Anforderungen des Gütesiegels DINplus, besonders<br />

im Hinblick auf:<br />

■ Geringe Heizkosten durch hohen Energiegehalt<br />

■ Geringe Wartung und Reinigung durch wenig Asche<br />

und Staub<br />

Für die Produkte Kaminholz, Holzbriketts, Hackschnitzel<br />

und Holzkohle steht Ihnen weiterhin das Holz-Energie-<br />

Zentrum mit den bekannten Ansprechpartnern zur Verfügung.<br />

Im Pelletbereich verfügen wir inzwischen über mehr als<br />

10 Jahre Erfahrung, welche unseren Kunden sowohl bei<br />

der Belieferung als auch bei der Planung und Umsetzung<br />

der Pelletbunker zugute kommt.<br />

Über ein dichtes Netz an Stützpunkthändlern in Mitte und<br />

Norddeutschland ist ein Ansprechpartner vor Ort gegeben.<br />

Unsere Stützpunkthändler haben Sackware zur Inbetriebnahme<br />

des Kessels als auch für Pelletkaminöfen auf<br />

Lager. Die Lieferung von Palettensackware ist problemlos<br />

möglich, da die Fahrzeuge mit einem Stapler oder Kran<br />

ausgestattet sind.<br />

Die PowerPellets sind nach DINplus zertifiziert und ständig<br />

kontrolliert. Diese Zertifizierung umfasst die DIN und<br />

ÖNorm.<br />

Auf der Basis der „ÖNorm 7136 Transport“ ist das Zeichen<br />

„DIN Pelletlogistik geprüfter Fachbetrieb“ entstanden.<br />

Damit wird gewährleistet, dass die zertifizierten Pellets<br />

auch in guter Qualität bei Ihnen in den Bunker eingebracht<br />

werden.<br />

Reg.-Nummer: 7A010 Reg.-Nummer: FB1P002<br />

Wir sind mit unseren modernen Fahrzeugen der erste<br />

Betrieb in NRW, der nach dieser strengen Transportnorm<br />

zertifiziert wurde.<br />

Durch Bündelung der Auslieferungen unserer Stützpunkthändler<br />

werden kurze Lieferzeiten und eine preiswerte<br />

Logistik möglich.<br />

An unseren 6 Lagerstandorten mit einer Gesamtkapazi tät<br />

von 12.000t Pellets sorgen wir auch im kalten Winter für<br />

Liefersicherheit.<br />

Sofern Sie Fragen zu Pellets oder zur Bunkeranlage haben,<br />

helfen wir oder unsere Partner gerne weiter.<br />

In folgenden Regionen finden Sie unsere Stützpunkthändler<br />

in NRW:<br />

■ Sauerland<br />

■ Münsterland<br />

■ Märkischer Kreis<br />

■ Bergisches Land<br />

■ Rheinland<br />

■ Ostwestfalen<br />

Informationen über einen Stützpunkt in Ihrer Nähe erhalten<br />

Sie unter Telefon 02962/802471<br />

oder direkt im Internet unter www.power-pellets.de


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Raiffeisen-Erzeugergenossenschaft<br />

Bergisch Land und Mark eG<br />

Robert-Koch-Str. 25–27<br />

51379 Leverkusen<br />

Ihre Ansprechpartner Abteilung Energie:<br />

Telefon: 02267/681-28 Herr Scherkenbach<br />

Telefon: 02267/681-37 Herr Nöll<br />

Telefon: 02267/681-22 Herr Krahnenfeld<br />

Telefon: 02267/681-27 Herr Kiewardt<br />

oder unsere kostenfreie Hotline:<br />

Energiehotline: 0800/4366<strong>64</strong>5<br />

E-Mail: holzpellets@reg-blm.de<br />

Internet: www.raiffeisen-markt.eu<br />

Friedhelm<br />

Scherkenbach<br />

Thomas<br />

Kiewardt<br />

Reinhard<br />

Nöll<br />

Die Raiffeisen Erzeuger Genossenschaft Bergisch Land<br />

und Mark eG ist flächendeckend im bergischen Land und<br />

im märkischen Kreis vertreten. Ein Schwerpunkt unserer<br />

Tätigkeit ist der Energiebereich. Waren wir bis dato schon<br />

stark in den Segmenten Heizöl, Diesel und Tankstellen,<br />

so können wir ihnen nunmehr auch die alternative Heizmethode<br />

Holzpellets anbieten.<br />

Mit eigens für den Bereich bestimmten Silofahrzeugen<br />

werden sie prompt von uns bedient. Auch Sackware bevorraten<br />

wir selbstverständlich für sie.<br />

Wir haben was gegen<br />

kalte Füsse!<br />

Peter<br />

Krahnenfeld<br />

151<br />

R (ichtungweisend) E (rfolgreich) G (ut) unter diesem<br />

Motto können sie auch unsere weiteren Sortimente Landwirtschaft,<br />

Haus und Garten, Baustoffe, Heimtierbedarf,<br />

Obst & Gemüse, Aquaristik, testen. Beratung und Kundenzufriedenheit<br />

stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.<br />

Als zertifiziertes Unternehmen ist Qualität für uns nicht<br />

nur ein Wort, sondern tägliche Herausforderung.<br />

Möchten sie mehr wissen?<br />

Unter unserer kostenlosen Hotline: 0800/4366<strong>64</strong>5<br />

stehen wir gerne für ihre Fragen zur Verfügung.<br />

Ihre REG Energieabteilung<br />

Unser Liefergebiet und die Raiffeisen-Märkte, wo Sie die<br />

Raiffeisen-Holzpellets bekommen


152 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Raiffeisen Bio-Energie GmbH<br />

Am Sägewerk 77<br />

46286 Dorsten<br />

Berater: Michael Elpe<br />

Telefon: 02369/988121<br />

Telefax: 02369/988123<br />

E-Mail: michael.elpe@hohe-mark.raiffeisen.de<br />

Internet: www.raiffeisen-hohe-mark.de<br />

www.haltern.raiffeisen.de<br />

www.rmv-recklinghausen.de<br />

Firmenprofil:<br />

Die Raiffeisen Bio-Energie ist ein zukunftsorientiertes und<br />

innovatives Unternehmen, was immer versucht am Puls<br />

der Zeit zu agieren. Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen<br />

auch als alternative Heizmethode Holzpellets an.<br />

Kundennähe, Flexibilität und faire Preise sind für uns<br />

keine Fremdworte, sondern Richtlinien. Diese Einstellung<br />

und ein eigener Fuhrpark mit einer speziellen Verwiegung,<br />

welcher ausschließlich für die Lieferung von Holzpellets<br />

eingesetzt wird, gibt uns die Möglichkeit Lieferungen im<br />

neben genanntem Postleitzahl-Gebiet innerhalb 2 Werktage<br />

auszuliefern.<br />

Als alleiniger Vertriebspartner einer großen Holzpelletsanlage,<br />

können wir unseren Kunden, da sämtliche Zwischenhandelskosten<br />

entfallen, sowohl günstige Preise, als auch<br />

Saisonkontrakte anbieten.<br />

Holzheizungen<br />

Mit uns als Partner bekommen Sie „Alles“ was Sie für eine<br />

Heizungsumstellung bzw. Ergänzung benötigen, angefangen<br />

mit der kompetenten Beratung, den Ofen, die Vermittlung<br />

eines Fachbetriebs für die Installation.<br />

Stephan Terhardt<br />

Telefon: 023<strong>64</strong>/925112<br />

Vertrieb:<br />

Holzpellets<br />

■ Din plus/Ö-Norm M 7135<br />

■ nach Din 51731<br />

■ wir liefern per eigenen Lkw mit Onboard-Wiegesystem<br />

■ entweder lose eingeblasen oder lose gekippt<br />

■ alternativ in Big Bags oder abgesackt<br />

Liefergebiet umfasst die Postleitzahlen<br />

von 40… bis 52… und<br />

von 57… bis 59…<br />

Service<br />

Unsere Fachberater stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat<br />

sowie einer umfassenden Beratung zur Seite, auch vor Ort.<br />

Angebote/Bestellungen<br />

Michael Elpe<br />

Telefon: 02369/988 121


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Raiffeisen-Warengenossenschaft<br />

Paderborn-Bürener Land eG<br />

Geschäftsstelle Haaren<br />

Graf-Zeppelin-Str. 43<br />

33181 Bad Wünnenberg – Haaren<br />

Telefon: 02957/98300<br />

Telefax: 02957/983024<br />

E-Mail: berthold.schlueter@raiffeisen-paderborn.de<br />

Internet: www.raiffeisen-paderborn.de<br />

Allgemein:<br />

Brenn- und Treibstoffe – dieser Geschäftsbereich ist für<br />

die Raiffeisen-Warengenossenschaft Paderborn Bürener-<br />

Land eG seit Jahren am Standort Haaren zentriert.<br />

Die völlig neue Betriebsstätte im Industriegebiet Haaren<br />

bietet seit Herbst 2001 auf einem Areal von 12.000 Quadratmetern<br />

am Schnittpunkt der Autobahnen A44 und<br />

A33 eine optimale Verkehrsanbindung und ist die logistische<br />

Zentrale für unseren Holzpellet-, Heizöl-, Biodiesel-,<br />

Diesel- und Rapsölvertrieb. Von hier sind sowohl die Mineralöl<br />

Raffinerien im Ruhrgebiet als auch unsere Kunden im<br />

Kreis Paderborn und darüber hinaus schnell zu erreichen.<br />

So ist eine preiswerte und flächendeckende Versorgung<br />

unserer Kundschaft mit Holzpellets, Heizöl, Biodiesel,<br />

Diesel und Rapsöl gewährleistet.<br />

Die Tanklastzüge zum Transport von Brenn- und Treibstoffen<br />

im charakteristischen grünen Erscheinungsbild sind<br />

auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen unterwegs.<br />

Sie weisen unverkennbar auf Raiffeisen hin und stehen<br />

für Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit, Solidität und<br />

Mobilität.<br />

153<br />

Lieferumfang Holzbrennstoffe:<br />

Wir vertreiben DINplus – Pellets, welche alle Anforderungen<br />

der modernen Holzpellet-Heiz-Technik erfüllen.<br />

Wir liefern Holzpellets als Sackware, im Big Bag und lose<br />

per Holzpellet-Silo-Fahrzeug.<br />

Diverse andere Holzprodukte wie Holzbrikett, Scheitholz,<br />

Anzündholz und Bündelbrikett runden unser Sortiment an<br />

Holzbrennstoffen ab.<br />

Logistik:<br />

Unser Holzpellet-Silo-Fahrzeug, welches durch unser geschultes<br />

Personal geführt wird, verfügt über eine Staubabsaugung,<br />

die den entstehenden Staub sofort aus Ihrem<br />

Pelletlager absaugt. Das Fahrzeug ist mit einem geeichten<br />

Onbord-Wiegesystem ausgestattet. So kann die gelieferte<br />

Menge direkt vor Ort bestimmt werden.<br />

Unsere anderen Holzprodukte werden mit einem 12 to<br />

LKW ausgeliefert, der über eine Hebebühne sowie einen<br />

elektrischen Hubwagen verfügt.


154 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Raiffeisen<br />

Raesfeld-Kirchhellen eG<br />

Vennekenweg 1<br />

46348 Raesfeld<br />

Telefon: 02865/9576-66<br />

Telefax: 02865/9576-67<br />

E-Mail: wissing@raiff-rk.de<br />

Internet: www.raiffeisen.raesfeld-kirchhellen.de<br />

Firmenprofil:<br />

Am Anfang war sie eine Selbsthilfeeinrichtung der heimischen<br />

Landwirtschaft – heute ist unsere Genossenschaft<br />

im schönen westlichen Münsterland ein Marktpartner,<br />

für breite Bevölkerungskreise.<br />

Neben dem landwirtschaftlichen Kerngeschäft in unserer<br />

über 100-jährigen Geschichte, engagieren wir uns zunehmend<br />

in den Märkten Einzelhandel, Baustoffe und Energie.<br />

Insbesondere der Bereich Energie, bedarf vor dem Hintergrund<br />

der stark gestiegenen Rohstoffpreise, dem technischen<br />

Fortschritt und dem gestiegenen Umweltbewußt -<br />

sein unsere volle Aufmerksamkeit.<br />

So war es für uns selbstverständlich, zeitig über den nachwachsenden<br />

Rohstoff Holz nachzudenken. Seit 2004 gehören<br />

Holzpellets der Firma ante-holz aus dem Sauerland<br />

zu unserem Leistungsangebot.<br />

In einer extra dafür eingerichteten 1.000 to Halle, halten<br />

wir die Holzpellets ständig vorrätig. Mit dem eigenen Silowagen<br />

werden die bestellten Mengen vor der Beladung<br />

noch einmal abgesiebt und anschliessend termingerecht<br />

ausgeliefert.<br />

Übrigens liefern wir die Holzpellets auch in gesackter<br />

Form, in BigBags, BigBoxen, lose gekippt oder einfach ab<br />

Lager Raesfeld für Selbstabholer.<br />

Das wir größten Wert auf Qualität legen, liegt in der Gesamtphilosophie<br />

unseres Unternehmens. So ist es selbstverständlich,<br />

dass ausschliesslich Holzpellets nach der<br />

neuen DIN Plus und Ö-Norm vermarktet werden. Nur<br />

so ist gewährleistet, dass ihre Heizungsanlage optimal<br />

funktioniert, niedrige Brennstoffkosten verursacht und<br />

letztendlich zum aktiven Umweltschutz beiträgt.<br />

Möchten Sie mehr wissen? Unter unserer kostenlosen<br />

Rufnummer: 0800/1218650 wird Sie Wolfgang Wissing<br />

gern beraten.<br />

Wir freuen uns über Ihren Anruf oder ein Besuch im<br />

Internet unter: www.raiffeisen.raesfeld-kirchhellen.de


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Raiffeisen Waren-Zentrale<br />

Rhein-Main eG<br />

Geschäftsbereich Energie<br />

Altenberger Straße 1a<br />

50668 Köln<br />

Telefon: 0221/1638280 Hubert Könen<br />

0221/1638281 Jürgen Lehmann<br />

0221/1638135 Daniel Vahle<br />

Telefax: 0221/1638267<br />

E-Mail: festebrennstoffe@rwz.de<br />

Internet: www.rwz.de<br />

Über uns<br />

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG mit Sitz in<br />

Köln ist eine von bundesweit 6 landwirtschaftlichen Haupt -<br />

genossenschaften. Das klassische landwirtschaftliche Bezugs-<br />

und Absatzgeschäft ist der Kern unserer Geschäftstätigkeit.<br />

Innerhalb des Geschäftsbereiches Energie, der nach<br />

ISO 9001:2000 zertifiziert wurde, ist der Vertrieb von<br />

Holz pellets angesiedelt.<br />

Im Verbund mit unseren Lieferanten, Mitgliedsgenossenschaften<br />

und lokalen Raiffeisenmärkten verfügen wir über<br />

ein dichtes Netz an Betriebsstellen, welches eine sichere<br />

und kontinuierliche Versorgung unserer Kunden mit dem<br />

komfortablen Brennstoff der Zukunft gewährleistet.<br />

Dabei legen wir grössten Wert auf die Qualität der von uns<br />

gelieferten Pellets. Wir haben uns deshalb schon frühzeitig<br />

ausschliesslich für eine Lieferung von Holzpellets nach der<br />

neuen DIN-Plus und Ö-Norm entschieden, um unseren Kunden<br />

größtmögliche Sicherheit und Komfort zu garantieren. Registernr.<br />

7A004<br />

155<br />

Unser Leistungsangebot<br />

■ Lieferung von Raiffeisen-Qualitäts-Pellets nach<br />

DIN-Plus und Ö-Norm<br />

■ dichtes Versorgungsnetz durch lokale Raiffeisenmärkte<br />

■ verstärkte Zusammenarbeit mit lokalen Heizungsbauern<br />

ermöglicht einen Full-Service für unsere<br />

Kunden<br />

■ Lieferung frei Haus (eigene Logistik)<br />

lose Ware, verpackte Ware<br />

■ Unsere Logistik ist DIN geprüfter Fachbetrieb<br />

■ Stärke durch Kooperation und Verbundstrategie<br />

■ Erfahrung und Know-How aus mehr als 35 Jahren<br />

Holzvermarktung<br />

DIN 51731<br />

M7135<br />

GEPRÜFT<br />

Registernr.<br />

ON-N-2003 088<br />

Registernr.<br />

FB 1P005<br />

Raiffeisen – Ihr Partner mit Energie


156 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

STG Horbacher Mühle mbH<br />

Oberhorbacher Str. 25<br />

53819 Neunkirchen-Seelscheid<br />

Telefon: 02247/300102<br />

Telefax: 02247/300103<br />

E-Mail: info@horbacher-muehle.de<br />

Logistik für Holzpellets<br />

(Ausliefern, Absaugen bzw. Austauschen, Bunkerreinigung)<br />

Die Horbacher Mühle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen.<br />

Die Mühle wurde 1841 gegründet und wird in 4. Generation<br />

von Müllermeister Paul – Heinz und seinen Söhnen<br />

Peter und Paul Dobelke geführt.<br />

Schon früh wurde begonnen mit moderner Technik Mehl,<br />

Mühlennachprodukte und Futtermittel zu produzieren und<br />

zu transportieren. Hieraus entstand die STG Horbacher<br />

Mühle mbH.<br />

Der Fuhrpark ist nach GMP + zertifiziert.<br />

2001 begann die Auslieferung von Holzpellets. Ab 2004<br />

dann mit speziell dafür gebautem LKW. Mittlerweile<br />

werden DIN plus – Pellets – lose, mit vier LKW in ganz<br />

Mitteldeutschland von verschiedenen Herstellern zum<br />

Endkunden transportiert. Die Vorgaben der Pellethersteller<br />

an die Logistik werden von einem externen Zertifizierungs<br />

unternehmen in Anlehnung an DINplus laufend<br />

überwacht.<br />

Unsere Fahrzeuge können Holzpellets auch wieder aus<br />

dem Lagerraum (Behälter, Silo,…) absaugen. Außerdem<br />

können wir die Reinigung von Lagerräumen durchführen,<br />

wie sie nach jeder 2.–3. Lieferung empfohlen wird.<br />

Sprechen Sie uns an! Wir empfehlen Ihnen einen unserer<br />

Partner in Ihrer Region.


Scheffer-Pellets<br />

Zimmerei Scheffer GmbH<br />

Großlager Arnsberg<br />

Zu den Werkstätten 35<br />

59821 Arnsberg<br />

Telefon: 02932/896867<br />

Telefax: 02932/8968<strong>64</strong><br />

Email: info@scheffer-pellets.de<br />

Internet: www.scheffer-pellets.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pellethändler<br />

Wir sind Feuer und Flamme für das Heizen mit Holz.<br />

■ Umweltschonend<br />

■ Wirtschaftlich<br />

■ Komfortabel<br />

■ Bioenergie zu fairen Preisen<br />

■ gleichbleibend hohe Produktqualität<br />

■ garantierte Versorgungssicherheit<br />

■ freundlichen und kompetenten Service<br />

■ flexible und unkomplizierte Abwicklung<br />

157<br />

Unser Großlager in Arnsberg ermöglicht es uns, flexibel<br />

und schnell auf Bestellungen und Kundenwünsche zu reagieren.<br />

Lose Pellets werden durch unsere Silofahrzeuge<br />

ausgeliefert, mit denen ausschließlich Holzpellets ausgefahren<br />

werden. Selbstabholer bedienen sich unserer<br />

15kg-Säcke, welche ständig in großer Menge vorhanden<br />

sind.<br />

Fragen Sie unsere aktuellen Tagespreise an.


158 Marktführer Holzpellets NRW 2008


Pelletproduzenten<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pelletproduzenten<br />

Firma Seite<br />

ante-holz GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

Baust Holzbetrieb GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

Pelltec GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

Westerwälder Holzpellets GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

159


160 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pelletproduzenten<br />

ante-holz GmbH<br />

Im Inkerfeld 1<br />

59969 Bromskirchen-Somplar<br />

Telefon: 02984/308-0<br />

Telefax: 02984/308-755<br />

E-Mail: pellets@ante-holz.de<br />

Internet: www.holzpellets.biz<br />

www.industrieholzpellets.de<br />

ante-holz – Der Pelletproduzent!<br />

Die ante-holz Gruppe stellt an vier Standorten Produkte<br />

für den modernen Holzbau her. Vor allem die bestmögliche<br />

Nutzung des nachwachsenden Naturproduktes Holz,<br />

gehört zu ihren Stärken. Nicht umsonst wurde ante-holz<br />

2002 zum „Sägewerk des Jahres“ gekürt.<br />

Für Holzpellets-Händler ist besonders entscheidend,<br />

dass sie ständig homogene, einwandfreie Qualität erhalten.<br />

Durch die direkte Verarbeitung von rindenfreiem, ausschließlich<br />

trockenem Rohmaterial, besonders hoher<br />

Güte, schließt ante-holz Qualitätsschwankungen praktisch<br />

aus.<br />

Beste Betreuung, ständige Verfügbarkeit – für unsere Vertriebspartner<br />

werktags rund um die Uhr – und eine<br />

schnelle Lieferung, sind bei ante-holz selbstverständlich.<br />

Um einer größer werdenden Nachfrage gerecht zu werden,<br />

ist eine Ausweitung der Kapazität jederzeit möglich:<br />

Am Hauptsitz fallen jährlich 250.000 t qualitativ hochwertige<br />

Rohspäne an. Davon werden zurzeit 20 % zur Herstellung<br />

der ante-energies verwendet.<br />

Nutzen Sie unser Potential und die etablierte Marke<br />

„energies, pellets by ante-holz“ für Ihren Wachstumsmarkt<br />

Holzpellets. Werden Sie energies-Händler!<br />

Als Holzpellets-Verbraucher legen Sie Wert auf einwandfreie<br />

Pellets mit hohem Heizwert, welche die Wartungskosten<br />

Ihrer Heizung minimieren. Außerdem möchten Sie<br />

kurzfristig und reibungslos beliefert werden. Dafür stehen<br />

Ihnen unsere Vertriebspartner in ganz Deutschland zur<br />

Verfügung. Sie erhalten energies-Holzpellets kurzfristig<br />

mit spezieller Pellet-Logistik, sauber und problemlos.<br />

Sprechen Sie uns an. Wir nennen Ihnen den nächstgele -<br />

genen energies-Händler.<br />

energies-Lieferprogramm:<br />

6mm Qualitäts-Holzpellets, lose und als 15 kg Sackware<br />

8mm Qualitäts-Industrieholzpellets<br />

ante-holz in Bromskirchen-Somplar – Raum für Erweiterungen<br />

ante-holz, mitten in Deutschland – Schnell bei Ihnen!<br />

Fachhandelskontakt<br />

ante-holz GmbH<br />

Im Inkerfeld 1<br />

59969 Bromskirchen-Somplar<br />

Telefon: 02984/308-0<br />

Telefax: 02984/308-755<br />

Endkundenkontakt<br />

ante-Service Center<br />

Sauerland/Nordhessen<br />

Nuhnetalstraße 120<br />

59955 Winterberg-Züschen<br />

Telefon: 02981/899 888<br />

Telefax: 02981/908043<br />

■ Kein Spänezukauf! Daher ständig hochwertige<br />

Spänebeschaffenheit.<br />

■ Leistungsfähige Pellet-Logistik: 24-Stunden Lieferservice<br />

an den Fachhandel innerhalb Deutschlands.<br />

Reg.nr.<br />

78/702/3686<br />

Unsere Rohspäne<br />

sind PEFC zertifiziert<br />

Reg.nr. 7A006<br />

Unsere Holzpellets<br />

sind DIN Plus zertifiziert


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pelletproduzenten<br />

Baust Holzbetrieb GmbH<br />

Im Wennetal 24<br />

59889 Eslohe-Bremke<br />

Telefon: 02973/97200<br />

Telefax: 02973/972020<br />

E-Mail: info@baustholz.de<br />

Internet: www.power-pellets.de<br />

Ansprechpartner und Vertrieb für PowerPellets<br />

Holz-Energie-Zentrum Olsberg GmbH<br />

Carls-Aue-Straße 91<br />

59939 Olsberg-Steinhelle<br />

Telefon: 02962/802471<br />

Telefax: 02962/802473<br />

E-Mail: info@power-pellets.de<br />

Internet: www.holzpellet.com<br />

Die Wärme der Zukunft!<br />

In der 2003 errichteten Pelletieranlage produzieren wir<br />

Pellets nach DIN–plus. Diese Zertifizierung umfasst die<br />

DIN und ÖNorm.<br />

Ziel ist es, mit einwandfreier und hochwertiger Qualität<br />

unsere Kunden zu überzeugen und ihnen Sicherheit über<br />

Versorgung und Heizwert des Brennstoffs zu bieten.<br />

Wir wollen dazu beitragen, langfristiges Vertrauen in diesen<br />

neuen, ökologisch wertvollen Energieträger aufzubauen.<br />

Die im Sägewerk anfallenden Späne werden umweltschonend<br />

ohne Zwischentransport direkt vor Ort zu Pellets<br />

gepresst.<br />

Die Anlage entspricht dem neusten Stand der Technik und<br />

ist zudem mit einer Online-Qualitätskontrolle versehen.<br />

Diese ermöglicht, für jede Tonne Brennstoff genaue Qua -<br />

litätskriterien sicherzustellen und nachzuvollziehen. Die<br />

jährlich produzierte Menge reicht für mehr als 3.000 Einfamilienhäuser<br />

aus.<br />

PowerPellets gibt es als Sackware und lose Ware.<br />

Sackware mit 15 kg wird ohne zusätzliche Umlagerung<br />

direkt nach der Produktion mit einer automatischen Abfüllanlage<br />

hergestellt. Der Anteil an Bruch und Staub in<br />

den Säcken ist somit sehr gering. Die Palettierung mit<br />

65 Sack je Palette sorgt für einen reibungslosen Versand.<br />

Lose Ware wird mit speziellen Siloblasfahrzeugen schonend<br />

zum Kunden transportiert.<br />

Holz aus heimischen Wäldern<br />

Auch bei dem Ankauf des Rohstoffes Holz spielen ökologische<br />

Gesichtspunkte eine Rolle: Das durch Waldpflegemaßnahmen<br />

anfallende Holz ist der Werkstoff für unsere<br />

Produkte und stammt zu 100 Prozent aus den umliegenden<br />

Wäldern des Sauerlandes.<br />

161<br />

Energiekreislauf zu Gunsten der Umwelt<br />

Mit der Pelletieranlage ist unser Familienbetrieb einen<br />

Schritt in die Richtung zukunftsfähigen Energieträger<br />

Holz gegangen.<br />

Zunächst umfasste das Kerngeschäft des 19<strong>64</strong> gegründeten<br />

Sägewerks die Produktpaletten Schnittholz, Verbauholz<br />

und Holz im Garten. Im Jahr 1996 errichteten wir ein<br />

Holzheizkraftwerk. Hier werden Hölzer zerkleinert und mit<br />

Hilfe modernster Technik in elektrische und thermische<br />

Energie umgewandelt. Der nicht im eigenen Betrieb verwendete<br />

Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist.<br />

Die anfallende Wärme wird für Holztrocknung und Wärmeversorgung<br />

der Nachbarbetriebe genutzt.<br />

Somit können wir die komplette Energie aus dem Holz<br />

verwenden.<br />

Nutzen auch Sie, die Energie aus dem Holz!


162 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pelletproduzenten<br />

Pelltec GmbH<br />

Bruchstraße 75<br />

47665 Sonsbeck<br />

Telefon: 02838/3333<br />

Telefax: 02838/3854<br />

Mobil: 0172/2699901<br />

E-Mail: hholtwick@t-online.de<br />

Internet: www.pelltec.de<br />

Unser Leistungsangebot<br />

Holzpellets – ein Brennstoff mit Zukunft<br />

Wir die Firma Pelltec GmbH möchten uns hiermit als ers -<br />

ten Holzpellet-Produzenten des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

vorstellen.<br />

Nach der Firmengründung im Jahre 2002 war die neu<br />

errichtete Pelletieranlage nach gründlichem Probelauf<br />

am 26.04.2003 zur offiziellen Einweihung startklar.<br />

Die Idee, Holzpellets auch hier in NRW herzustellen, kam<br />

dem Mitgründer Heinz Holtwick im Jahre 2000, wo im<br />

Rahmen des Kioto-Abkommens eine Verpflichtung zur<br />

Reduzierung des CO 2 -Ausstoßes eingegangen wurde.<br />

Es wurde plötzlich viel Werbung für CO 2 neutrale Verbrennung<br />

von Holzpellets als Energieträger gemacht. Zu beziehen<br />

bis dato fast ausschließlich aus Österreich, wo die<br />

Techniken der Pelletierung und die Heizung schon längst<br />

erprobt waren.<br />

Aber warum nicht unsere heimische Holzindustrie und<br />

holzverarbeitendes Gewerbe unterstützen und fördern,<br />

nach dem Motto:<br />

„AUS DER REGION – FÜR DIE REGION“<br />

Außerdem bietet die Westerwälder Holzpellets GmbH eigens<br />

entwickelte Waldpellets® für Großanlagen an. Geeignet<br />

für Anlagen ab einer Leistung von 50 KW, sind diese<br />

Pellets auch nach NawaRo-Kriterien zertifiziert. Das bedeutet,<br />

dass sie zu 100 % aus Durchforstungsholz, das<br />

direkt aus dem Wald kommt, hergestellt werden. In der<br />

Verpelletierung solcher Hölzer sieht man in Langenbach<br />

ein bisher noch nicht ausgeschöpftes Potential, das noch<br />

viel Energie bereithält.<br />

Die Firmengruppe Mann, in die die Westerwälder Holzpellets<br />

GmbH eingegliedert ist, wurde für ihre Innovationen in<br />

den letzten Jahren mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.<br />

Dazu gehören beispielsweise der Wuppertaler Energie-<br />

und Umweltpreis sowie der Preis für Innovative<br />

Energietechnologie des BUND.<br />

Das Leistungsangebot umfasst:<br />

Herstellung von Qualitätspellets nach DIN Plus und<br />

Ö-Norm. Pellets als Sackware (15 kg), im Big Bag (bis zu<br />

1000 kg) oder als lose Ware ab Werk (Selbstabholung).


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Pelletproduzenten<br />

Westerwälder Holzpellets<br />

GmbH<br />

Schulweg 8–14<br />

57520 Langenbach<br />

Telefon: 02661/6262-33<br />

Telefax: 02661/6262-12<br />

E-Mail: info@ww-holzpellets.de<br />

Internet: www.ww-holzpellets.de<br />

Firmenprofil<br />

Die Westerwälder Holzpellets GmbH mit Sitz in Langenbach<br />

bei Kirburg (Westerwald) wurde im Mai 2001 gegründet.<br />

Seit der Inbetriebnahme der Produktionsanlage Ende 2001<br />

mit einer Presse und einer Kapazität von 20.000 Tonnen<br />

Holzpellets pro Jahr wurde die Effizienz kontinuierlich verbessert<br />

und die Anlage weiterentwickelt.<br />

So erreichte man nach einer Produktionserweiterung im<br />

Sommer 2002 mit dem Anschluss einer zweiten Presse<br />

und eines Niedertemperaturbandtrockners die aktuelle<br />

Jahreskapazität von ca. 40.000 Tonnen.<br />

Neben den eigenen Produktionen speisen auch andere<br />

Anlagen in das Netzwerk der Westerwälder Holzpellets<br />

GmbH ein. So produzieren derzeit bereits zehn Pelletwerke<br />

in das Vertriebsnetz hinein und sorgen damit auch<br />

im europäischen Umland für die zuverlässige Versorgung<br />

mit Qualitätspellets.<br />

Dank eines eigens entwickelten Qualitätsmanagements<br />

ist es möglich, den Kunden mit einer gleich bleibend<br />

hohen Qualität zu versorgen. Die Qualitätssicherung beginnt<br />

bei der Rohstoffbeschaffung, umfasst die Produktion<br />

und reicht bis zur Anlieferung beim Kunden hin.<br />

Selbstverständlich sind die Westerwälder Holzpellets<br />

nach DIN Plus und Ö-Norm zertifiziert. Diese Gütesiegel<br />

versichern von externer Stelle die einwandfreie Qualität<br />

unserer Holzpellets.<br />

Da die Westerwälder Holzpellets GmbH sich auf die Produktion<br />

und den Großhandel von Holzpellets spezialisiert<br />

hat und darüber hinaus nicht über eigene Silofahrzeuge<br />

verfügt, versorgen feste Vertriebspartner private Kunden<br />

im gesamten Bundesgebiet mit Qualitätspellets. Sie sind<br />

auch direkter Ansprechpartner für interessierte Privatkunden.<br />

Eine Übersicht aller Vertriebspartner finden Sie unter:<br />

www.ww-holzpellets.de, Klick auf „Vertriebspartner“.<br />

163<br />

Außerdem bietet die Westerwälder Holzpellets GmbH<br />

eigens entwickelte Waldpellets® für Großanlagen an.<br />

Geeignet für Anlagen ab einer Leistung von 50 KW, sind<br />

diese Pellets auch nach NawaRo-Kriterien zertifiziert.<br />

Das bedeutet, dass sie zu 100 % aus Durchforstungsholz,<br />

das direkt aus dem Wald kommt, hergestellt werden. In<br />

der Verpelletierung solcher Hölzer sieht man in Langenbach<br />

ein bisher noch nicht ausgeschöpftes Potential, das<br />

noch viel Energie bereithält.<br />

Die Firmengruppe Mann, in die die Westerwälder Holzpellets<br />

GmbH eingegliedert ist, wurde für ihre Innovationen in<br />

den letzten Jahren mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.<br />

Dazu gehören beispielsweise der Wuppertaler Energieund<br />

Umweltpreis sowie der Preis für Innovative Energietechnologie<br />

des BUND.<br />

Das Leistungsangebot umfasst:<br />

Herstellung von Qualitätspellets nach DIN Plus und<br />

Ö-Norm. Pellets als Sackware (15 kg), im Big Bag (bis zu<br />

1000 kg) oder als lose Ware ab Werk (Selbstabholung).


1<strong>64</strong> Marktführer Holzpellets NRW 2008


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Komponenten/Lagersysteme<br />

Komponenten/Lagersysteme<br />

Firma Seite<br />

NAU Umwelt- und Energietechnik GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

Mall GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

Karl Schräder Nachf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

STUDT+CO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

Westaflex GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

165


166 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Komponenten/Lagersysteme<br />

NAU GmbH<br />

Umwelt- und Energietechnik<br />

Peter Hallenbach<br />

Eichbornweg 1 b<br />

57250 Netphen<br />

Telefon: 02737/226638<br />

Telefax: 02737/226670<br />

E-Mail: info@nau-gmbh.de<br />

Internet: www.nau-gmbh.de<br />

Platz sparende Lagerung:<br />

Holz-Pellets-Lagersystem von NAU<br />

NAU Umwelt- und Energietechnik entwickelt seit mehr als<br />

50 Jahren innovative Produkte und Systeme zur sinnvollen<br />

und effizienten Nutzung von Energie. Der Umweltschutz<br />

war dabei von Beginn an ein selbstverständlicher<br />

und wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie von<br />

NAU. Der verantwortungsbewusste und schonende Umgang<br />

mit allen natürlichen Ressourcen beeinflusst unser<br />

tägliches Handeln in allen Unternehmensbereichen.<br />

Als führender Hersteller in der Umwelt- und Energietechnik<br />

bietet NAU ein fortschrittliches Holz-Pellets-Lagersys -<br />

tem.<br />

Die Pellets-Lagerung in der NAU Pellets-Erdkugel ist staubfrei<br />

und durch die garantiert wasserdichtheit absolut<br />

trocken. Die Kugelform und die glatten Innenflächen lassen<br />

die Pellets weitgehend zum tiefsten Punkt des Tanks<br />

nachströmen. Die NAU Pellets-Erdkugel gibt es in vier<br />

Größen: 8 m 2 , 10 m 2 , 12 m 2 und 14 m 2 .<br />

NAU Kugeltanks werden aus korrosionsfestem, glasfaserverstärktem<br />

Polyesterharz GFK hergestellt. Die Tanks können<br />

weder von innen noch von außen rosten. In einem von<br />

NAU patentierten Kreuzwickelverfahren werden die Tanks<br />

nahtlos und fugenlos gefertigt.<br />

Das speziell für die Pellets-Erdkugeln von NAU entwickelte<br />

Entnahmesystem besteht aus einem Aluminium-Grundkörper<br />

mit allen erforderlichen Anschlüssen: Storz-A-Kupplungen<br />

für das Befüllen sowie Anschlüsse für Saug- und<br />

Rückluftschlauch.<br />

Der leistungsstarke Rüttelmotor sorgt für ein sicheres<br />

Nachströmen der Pellets. Die sogenannte „Brückenbildung“<br />

wird besonders pelletsschonend verhindert. Der Rüttler<br />

schaltet sich nur bei Entnahme ein.<br />

Das perfekt auf die NAU Pellets-Erdkugeln abgestimmte,<br />

vakuumbetriebene Entnahmesystem gewährleistet eine<br />

problemlose Entnahme. Die Entnahmeleistung ist vom<br />

Saugsystem abhängig und beträgt ca. 10 kg in der Minute.<br />

Die Entnahmelanze ist standardmäßig für alle NAU Pellets-<br />

Erdkugeln lieferbar.<br />

Außer dem vorgestellten Holz-Pellets-Lagersystem bietet<br />

NAU Ihnen weitere innovative, leistungsfähige Produkte<br />

und Systemlösungen: Solarstrom- und Solarwärme-Sys -<br />

teme, Öl-Tank-Systeme sowie Wasser- und Regenwasser-<br />

Speichersysteme.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter<br />

www.nau-gmbh.de


Mall GmbH<br />

Hauptsitz<br />

Hüfinger Straße 39–45<br />

78166 Donaueschingen<br />

Telefon: 0771/8005-0<br />

Telefax: 0771/8005-100<br />

Niederlassung NRW<br />

Oststr. 7<br />

48301 Nottuln<br />

Telefon: 02502/22890-0<br />

Telefax: 02502/22890-800<br />

E-Mail: info@mall.info<br />

Internet: www.mall.info<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Komponenten/Lagersysteme<br />

Unternehmensprofil<br />

Seit über fünf Jahrzehnten ist die Mall-Gruppe Spezialanbieter<br />

für Anlagen der Abscheidetechnik, Klärtechnik und<br />

Regenwassernutzung. Daneben hat sie sich als Hersteller<br />

von Produkten für die Pelletlagerung etabliert.<br />

Zur Mall-Gruppe zählen sechs Produktionsstätten in Donaueschingen-Pfohren,<br />

Ettlingen-Oberweier, Coswig/Anhalt,<br />

Nottuln/Münsterland, Haslach/Schwarzwald und in<br />

der Nähe von Budapest.<br />

Seit Oktober 2006 hat Mall ein Produktionswerk in Nottuln<br />

bei Münster, von dem aus die Lieferungen innerhalb<br />

Nordrhein-Westfalens erfolgen.<br />

Die Mall-Gruppe beschäftigt mehr als 420 Mitarbeiter und<br />

erwirtschaftete 2007 einen Umsatz von ca. 52 Mio. Euro.<br />

Pelletspeicher mit integriertem Entnahmesystem<br />

Erdspeicher für die Pelletlagerung in Grünflächen oder in<br />

befestigten Flächen von 6,5 bis 22 m 2 Fassungsvermögen<br />

liefert Mall bereits seit 7 Jahren. Neu sind die Pellet-Großbehälter,<br />

die mit einem Durchmesser von 6 m Platz für<br />

60 m 2 bzw. 35 Tonnen Pellets bieten.<br />

167<br />

Die fugenlosen Stahlbetonbehälter sind komplett mit dem<br />

Entnahmesystem „Maulwurf“ ausgestattet. Die Vorteile<br />

dieses Systems sind:<br />

■ optimale Ausnutzung des Behältervolumens<br />

■ keine Schrägflächen als Rutschhilfe für die Pellets<br />

erforderlich<br />

■ reibungslose Entnahme ohne Entstehung von<br />

Hohlräumen und so genannten Brücken im<br />

Brennstoffvorrat<br />

■ Freigabe von 26 führenden Kesselherstellern zur<br />

Kombination mit dem Mall-Pelletspeicher, aktuelle<br />

Freigabeliste unter: www.mall.info<br />

Bestellen Sie die kostenlose DVD und weitere Unterlagen<br />

im Internet unter www.mall.info<br />

Ratgeber Pellet-Lagerung<br />

Die 32-seitige Broschüre ist eine wert volle<br />

Planungshilfe, nicht nur für Profis.<br />

Von Klaus W. König und Helmut Schellinger,<br />

2. Auflage 2007, 32 Seiten,<br />

Preis € 12,00<br />

inkl. MwSt. zzgl. NK<br />

ISBN 3-9803502-3-1


168 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Komponenten/Lagersysteme<br />

Karl Schräder Nachf.<br />

Hemsack 11–13<br />

59174 Kamen<br />

Telefon: 02307/97300-0<br />

Telefax: 02307/97300-55<br />

E-Mail Kamen: kamen@schraeder.com<br />

E-Mail Badrina: badrina@schraeder.com<br />

Internet: www.schraeder.com<br />

Firmenprofil:<br />

Nur vorausschauende Technik hat heute eine Chance. Dies<br />

bedeutet für Schräder, dass auch bewährte Konstruk tionsmethoden<br />

laufend weiterentwickelt werden müssen, um<br />

so funktionale und wirtschaftliche Herstellugsverfahren<br />

zu ermöglichen.<br />

Klar ist, dass dieser Anspruch nur mit höchsten Anforderungen<br />

an das der Produktion zugrundeliegende Material<br />

zu verwirklichen ist. Schräder verwendet daher für seine<br />

Bauteile nur hochwertigen Edelstahl VA (Werkstoff 1.4301,<br />

1.4404, 1.4539, 1.4571).<br />

Deshalb wird der gesamte Produktionsprozess einer<br />

fortlaufenden Kontrolle unterzogen, um schließlich dem<br />

Endprodukt eine optimale Lebensdauer garantieren zu<br />

können.<br />

Es zeigt sich immer wieder: QUALITÄT IST KEIN ZUFALL!<br />

SANRO AQUA:<br />

Das feuchteunempfindliche<br />

Einsatzrohr für alle Abgastemperaturen.<br />

FUTURE C/E:<br />

Einwandiges Schornsteinsystem<br />

für Regelfeuerstätten im Über- und<br />

Unterdruckbereich. Feuchteunempfindlich,<br />

druckdicht und als<br />

BHKW- Leitung einsetzbar.<br />

HYDROCUBE<br />

Zeitgemäße Abgastechnologie mit Wärmerückgewinnung<br />

und Brennwerttechnik für alle Heizkessel, sowie Entstaubung<br />

bei der Verbrennung von regenerativen Energien.<br />

FUTURE DW/DWD:<br />

Doppelwandiges Schornsteinsys -<br />

tem für Regelfeuerstätten im Überund<br />

Unterdruckbereich. Feuchteunempfindlich,<br />

druckdicht und als<br />

BHKW-Leitung einsetzbar.<br />

WÄRMETAUSCHER<br />

FUTURE-THERM:<br />

Schornsteinsystem mit Schacht<br />

für alle Regelfeuerstätten bei<br />

Sanierung und Neubau.


STUDT+CO<br />

Robert-Koch-Straße 35<br />

22851 Norderstedt<br />

Telefon: 040/5240084<br />

Telefax: 040/5242221<br />

E-Mail: info@dragex.de<br />

Internet: www.dragex.de<br />

Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Komponenten/Lagersysteme<br />

STUDT+CO: Orientiert in die Zukunft<br />

Die Firma STUDT+CO wurde vor nunmehr 75 Jahren gegründet<br />

und blickt auf eine lange erfolgreiche Tradition auf<br />

dem Gebiet Heizungs-und Abgaskomponenten zurück.<br />

Zunächst als reine Vertriebsorganisation tätig, führte<br />

STUDT+CO in den 50er Jahren die ersten Ölbrenner auf<br />

dem deutschen Markt ein, die aus Schweden kamen.<br />

Damit verbunden wuchsen die strömungstechnischen<br />

Anforderungen an die Abgasführung.<br />

DRAGEX-Zugbegrenzer wurden von STUDT+CO im eigenen<br />

Strömungslabor spezifiziert, und entsprechend der<br />

1985 erschienenen DIN 4795 „Nebenlufteinrichtungen für<br />

Hausschornsteine“ bietet STUDT+CO. eine breite Palette<br />

für fast jeden Anwendungsbereich. Dies gilt besonders für<br />

den Einsatz bei Biomasse-Feuerstätten, wo für z.B. Pellet-<br />

Feuerstätten entsprechende Systeme zur Nebenluftzuführung<br />

verfügbar sind.<br />

169<br />

Auf dem Gebiet der Akkustik wurden für Heizwerke, Kraftheizwerke<br />

und Sonderfeuerstätten wie Gasturbinen- und<br />

Motorenprüfstände spezielle Abgasschalldämpfer nach<br />

den spektralen Anforderungen entwickelt und vor Auslieferung<br />

durch ein anerkanntes Institut der Schall- und<br />

Schwingungstechnik geprüft. Bundesweite Schallmessungen<br />

mit ausführlichen Messberichten und Lösungsvorschlägen<br />

werden von STUDT+CO durchgeführt und der<br />

Auftraggeber erhält auf Wunsch eine Garantie für die einzuhaltenden<br />

Immissionsrichtwerte nach der TA-Lärm.<br />

Die unter dem Label: „Dragex“ entwickelten und vertriebe -<br />

nen Produkte gehören zu den Marktführenden in Europa.


170 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Komponenten/Lagersysteme<br />

Westaflexwerk GmbH<br />

Thaddäusstr. 5<br />

33334 Gütersloh<br />

Telefon: 05241/401-3216<br />

Telefax: 05241/401-3425<br />

E-Mail: info@westaflex.com<br />

Internet: www.westaflex.com<br />

Firmenprofil<br />

Westa-Gruppe<br />

Die Westa-Gruppe befindet sich seit der Gründung im<br />

Jahr 1933 in Besitz der Familie Westerbarkey und wird<br />

heute von den Brüdern Dr. Peter und Jan Westerbarkey<br />

geleitet. Sie besteht aus den Firmen Carbonit, ERO und<br />

Westaflex.<br />

In der Westa-Gruppe beschäftigt man sich mit Wasser -<br />

filtern, der Edelstahl-Verarbeitung und der Herstellung<br />

von Rohren aus Edelstahl, verz. Stahl, Aluminium und<br />

Kunststoff.<br />

Westaflex<br />

Westaflex arbeitet heute als Zulieferer der Automobil-,<br />

Caravan- und Schienenfahrzeugindustrie und als Lieferant<br />

des Haustechnik-Großhandels.<br />

Das Produktprogramm von Westaflex umfaßt flexible Rohre<br />

für die Lüftungstechnik, Schalldämpfer, akustische Überströmelemente,<br />

Kunststoff- und Edelstahl-Abgassys teme,<br />

sowie Systeme für die Wohnungslüftung.<br />

ABB: WAC-Haus<br />

WAC-Produktbilder<br />

Abgastechnik-Produktbilder Einwand


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Institutionen und Verbände<br />

Institutionen und Verbände<br />

Firma Seite<br />

Fachverband Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare Energien e.V. (I.D.E.E. e.V.) . . . . . . . . . . . . . 173<br />

Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks NRW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

Verbraucherzentrale NRW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

Deutscher Energie-Pellet-Verband e.V. (<strong>DEPV</strong>) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

171


172 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Institutionen und Verbände<br />

Fachverband<br />

Sanitär Heizung Klima<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Graf-Adolf-Str. 12<br />

40212 Düsseldorf<br />

Telefon: 0221/69065-0<br />

Telefax: 0211/69065-49<br />

Internet: www.fvshk-nrw.de<br />

Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. Norbert Schmitz<br />

Telefon: 0211/69065-30<br />

E-Mail: Schmitz@fvshk-nrw.de<br />

Als Landesinnungsverband des SHK-Handwerks vertritt<br />

der Fachverband Sanitär Heizung Klima, Nordrhein-Westfalen<br />

Installateure und Heizungsbauer, Klempner, Behälter-<br />

und Apparatebauer, Ofen- und Luftheizungsbauer.<br />

Der Fachverband ist als Arbeitgeberverband Informations-,<br />

Beratungs- und Koordinierungsstelle sowie ein branchenspezifisches<br />

Weiterbildungsorgan.<br />

Im Dienstleistungskatalog des Fachverbandes Sanitär<br />

Heizung Klima, Nordrhein-Westfalen nimmt die Unternehmensberatung<br />

einen breiten Raum ein.<br />

Hierzu besteht ein umfassender Beratungsservice, der alle<br />

zentralen Bereiche unternehmerischer Arbeit – Betriebswirtschaft,<br />

Technik, Rechtsfragen sowie Marketing und<br />

Öffentlichkeitsarbeit – abdeckt. Die individuelle praxisnahe<br />

Beratung durch die Fachabteilungen des Verbandes trägt<br />

zur raschen Lösung unternehmerischer Probleme bei.<br />

Sanitär • Heizung • Klima<br />

Klempner<br />

Ofen- u. Luftheizungsbauer<br />

Behälter- u. Apparatebauer<br />

Fachverband NRW<br />

Weiterhin bietet der Fachverband seinen Mitgliedsunternehmen<br />

– und den darin Beschäftigten – ein breit gefächertes<br />

Seminarprogramm an, das regelmäßig aktualisiert<br />

und um neue Angebote erweitert wird. Das Seminarprogramm<br />

gliedert sich – den betrieblichen Erfordernissen<br />

entsprechend – in die Hauptgruppen „Betriebswirtschaft“,<br />

„Technik“ und „Recht“.<br />

Die Förderungsgesellschaft für Haustechnik mbH – eine<br />

Einrichtung des Fachverbandes – erfüllt wichtige Serviceaufgaben<br />

für die Mitgliedsbetriebe. Vor allem zu nennen<br />

ist der Vertrieb von Büchern, Broschüren, Formularen,<br />

Drucksachen und Arbeitshilfen etc., die sich auf die fachtechnischen,<br />

betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und<br />

berufsstämmigen Interessen von Unternehmen in der<br />

Haustechnik beziehen.<br />

Für Fragen zum Thema „Holzpellets“ steht Ihnen Herr<br />

Dipl.-Ing. Norbert Schmitz gerne zur Verfügung.


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Institutionen und Verbände<br />

Informations- und<br />

Demonstrationszentrum<br />

Erneuerbare Energien e.V. (I.D.E.E. e.V.)<br />

Carls-Aue-Straße 91a<br />

59939 Olsberg<br />

Telefon: 02962/802-840<br />

Telefax: 02962/802-890<br />

E-Mail: info@idee-nrw.de<br />

Internet: www.idee-nrw.de<br />

Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare<br />

Energien e.V. (I.D.E.E. e.V.)<br />

Das Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare<br />

Energien (I.D.E.E.) in Olsberg/Sauerland steht der<br />

Öffentlichkeit als zentrale Informationsstelle (one-stopshop)<br />

für den Energieträger Holz und weitere regenerative<br />

Energieträger zur Verfügung.<br />

Als das bundesweit größte Informationszentrum für die<br />

Biowärme unterstützt das I.D.E.E. die Markteinführung<br />

des Energieträgers Holz und die im Geschäftsfeld „Holzenergie“<br />

tätigen Unternehmen. Das Ökoenergie-Cluster<br />

des I.D.E.E. e.V. umfasst derzeit mehr als 50 Partnerunternehmen.<br />

Aufbau und Anschubfinanzierung des Agenda 21 Projektes<br />

förderte das Land NRW.<br />

Im Rahmen einer betreuten Dauerausstellung werden<br />

Pellet-, Hackgut- und Stückholzheizanlagen, z.T. auch „in<br />

Aktion“, sowie Anlagen und Geräte zur Nutzung der Solarenergie<br />

und zur Energieeinsparung präsentiert.<br />

Insgesamt können in der dem I.D.E.E. angegliederten<br />

1.100 m 2 großen Ausstellungshalle mehr as 200 Produkte<br />

verschiedener Hersteller aus dem Bereich regenerative<br />

Energien und Energieeinsparung besichtigt werden.<br />

Durch das I.D.E.E. werden die nachfolgenden Dienstleistungen<br />

angeboten:<br />

173<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

■ Schulungs- und Trainingsangebote mit<br />

Multi-Media-Einsatz<br />

■ Biomasse- und Solarinformationstage<br />

(Ausstellertage)<br />

■ Präsentation von Holzenergie-Anlagen in Aktion<br />

■ Bereitstellung von Schriften und Informationsmaterial<br />

■ Fachexkursionen und Vorträge<br />

Verbraucherberatung<br />

■ Energieberatung für private Haushalte<br />

■ Informationsmaterialien für Bauherren und<br />

Althaus-Sanierer<br />

■ Beratung über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten<br />

Branchenförderung<br />

■ Unternehmenskatalog<br />

■ Gemeinsame Internetplattform<br />

■ Messepräsentationen<br />

■ Betreute Dauerausstellung zur Produktpräsentation<br />

(Ausstellungshalle)<br />

■ Fachveranstaltungen und Workshops zu branchenübergreifenden<br />

Themen<br />

■ Informationskampagnen<br />

Aus- und Fortbildung<br />

■ Organisation von Aus- und Weiterbildungsangeboten<br />

■ Erstellung von Ausbildungsmodulen im Bereich der<br />

Aus- und Fortbildung<br />

■ Energiepädagogik in Schulen


174 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Institutionen und Verbände<br />

Landesinnungsverband des<br />

Schornsteinfegerhandwerks NRW<br />

Beedstraße 44<br />

40468 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211/424438<br />

Telefax: 0211/419050<br />

E-Mail: info@schornsteinfeger-nrw.de<br />

Internet: www.myschornsteinfeger.de<br />

Unser Leistungsangebot<br />

Der Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks<br />

NRW ist ein überregionaler Verband, der von 6<br />

Schornsteinfegerinnungen in NRW getragen wird, deren<br />

Anschriften auf dieser Seite zu finden sind.<br />

Der Landesinnungsverband vertritt z.Z. 1.511 Bezirksschornsteinfegermeister<br />

in NRW.<br />

Die Aufgaben des Schornsteinfegerhandwerks resultieren<br />

aus gesetzlichen Bestimmungen und basieren auf den<br />

vier folgenden Säulen:<br />

■ Brandschutz und Betriebssicherheit<br />

■ Umweltschutz<br />

■ Energieeinsparung<br />

■ Produktneutrale Beratung<br />

Durch das Kehren von Schornsteinen, Verbindungsstücken<br />

und anderen Abgasanlagen wird der Brandschutz sichergestellt.<br />

Die wiederkehrende Überprüfung der Abgaswege von<br />

Gasfeuerstätten einschließlich der Feststellung des Kohlenmonoxidgehaltes<br />

in den Abgasen sowie die Überprüfung<br />

der erforderlichen Verbrennungsluftversorgung dient<br />

der Betriebssicherheit Ihrer Feuerungsanlagen.<br />

Die feuerungstechnischen Messungen mit geeichten<br />

Messgeräten dienen dem Umweltschutz und der Energieeinsparung.<br />

Bei der Errichtung von Feuerungsanlagen in Neubauten,<br />

bei der Heizkesselerneuerung in bestehenden Gebäuden,<br />

bei Fragen zur Gebäudedämmung, Solaranlagen und<br />

Holzpelletsfeuerungen wenden Sie sich an Ihren Bezirksschornsteinfegermeister,<br />

der Sie neutral beraten wird.<br />

Berufsfortbildungsstätte des<br />

Schornsteinfegerhandwerks Dülmen e.V.<br />

Alter Ostdamm 17, 48249 Dülmen<br />

Tel.: (02594) 94 45-0<br />

Fax.: (02594) 94 45-18<br />

E-Mail: schule.duelmen@t-online.de<br />

Internet: www.schornsteinfegerschule.de<br />

Schornsteinfeger-Innung Aachen<br />

Auf der Hüls 199, 52068 Aachen<br />

Tel.: (0241) 96 87 50<br />

Fax: (0241) 96 87 522<br />

Internet: www.Schomsteinfegerinnung-Aachen.de<br />

E-Mail: Schornsteinfegerinnung-Aachen@t-online.de<br />

Schornsteinfeger-Innung Arnsberg<br />

Eduard-Müller-Straße 20, 58097 Hagen<br />

Tel.: (02331) 1 32 09<br />

Fax: (02331) 2 60 96<br />

Internet: www.schornsteinfegerinnung.de<br />

E-Mail: Schornsteinfeg.innung.arnsberg@t-online.de<br />

Schornsteinfeger-Innung Düsseldorf<br />

Weinheimer Straße 27, 40229 Düsseldorf<br />

Tel.: (0211) 21 50 22<br />

Fax: (0211) 2 29 34 65<br />

Internet: www.schornsteinfeger-duesseldorf.de<br />

E-Mail: info@schornsteinfeger-duesseldorf.de<br />

Schornsteinfeger-Innung Münster<br />

Alter Ostdamm 17, 48249 Dülmen<br />

Tel.: (02594) 50 61<br />

Fax: (02594) 8 16 61<br />

Internet: www.schornsteinfeger-muenster.de<br />

E-Mail: innungms@t-online.de<br />

Schornsteinfeger-Innung Detmold<br />

Sperlingstraße 24, 33607 Bielefeld<br />

Tel.: (0521) 28 50 17-18<br />

Fax: (0521) 28 50 19<br />

Internet: www.schornsteinfegerinnung.de<br />

E-Mail: Schornsteinfegerinnung.dt@t-online.de<br />

Schornsteinfeger-Innung Köln<br />

Genker Straße 8, 53842 Troisdorf<br />

Tel.: (02241) 94 90 77-11<br />

Fax: (02241) 94 90 77-17<br />

Internet: www.schornsteinfeger-koeln.de<br />

E-Mail: info@schornsteinfeger-koeln.de


Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Institutionen und Verbände<br />

Verbraucherzentrale NRW<br />

Energieberatung<br />

Mintropstr. 27<br />

40215 Düsseldorf<br />

Telefon: 0211/3809-191<br />

Telefax: 0211/3809-187<br />

E-Mail: energie@vz-nrw.de<br />

Internet: www.vz-nrw.de<br />

Sie interessieren sich für eine zeitgemäße, kosteneffiziente<br />

und umweltfreundliche Heizungsanlage?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Wir helfen Ihnen, Brennstoff und Energiekosten zu sparen<br />

sowie etwaige Schwachstellen Ihrer bestehenden Heizungsanlage<br />

und der Anlage(n) zur Trinkwassererwärmung<br />

ausfindig zu machen. Wir beraten Sie natürlich auch zu<br />

innovativen Heizsystemen wie beispielsweise Holzpelletheizungen,<br />

solarthermische Anlagen oder Wärmepumpen.<br />

Insbesondere für Verbraucher, die sich aus klimapolitischen<br />

Erwägungen unabhängig von fossilen Energieträgern wie<br />

Öl, Kohle oder Gas machen wollen, stellen z.B. die CO 2 -<br />

neutralen Holzpellet-Heizsysteme eine gute Alternative<br />

dar – wo möglich bzw. sinnvoll auch in Verbindung mit<br />

einer solarthermischen Anlage.<br />

Wir informieren Sie individuell und unabhängig bei der<br />

Wahl des für Sie passenden Systems. Dazu beurteilen wir<br />

die gebäudetechnischen Voraussetzungen und erstellen<br />

erste Wirtschaftlichkeitsberechnungen.<br />

Wir beraten Sie auch dazu, welche günstigen Darlehensoptionen<br />

oder öffentlichen Förderprogramme es gibt und<br />

welche Voraussetzungen man zu ihrer Inanspruchnahme<br />

erfüllen muss.<br />

175<br />

Die Verbraucherzentrale NRW berät flächendeckend in<br />

Nordrhein-Westfalen rund um das Thema „Energie“: unabhängig,<br />

kompetent und kostengünstig.<br />

In allen derzeit 54 Beratungsstellen können Sie für fünf<br />

Euro einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräche<br />

mit unseren Energie-Experten vereinbaren.<br />

In immer mehr NRW-Kommunen (derzeit über 40) mit<br />

und ohne Beratungsstelle kommen unsere Energieberater<br />

gegen ein Entgelt von 50 Euro (ab 1. Juli 2008: 60 Euro)<br />

auch zu Ihnen nach Hause und beraten Sie individuell vor<br />

Ort.<br />

Wo Sie welches Angebot in Anspruch nehmen können,<br />

erfahren Sie unter<br />

■ www.vz-nrw.de/energieberatungsangebote<br />

oder in jeder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale!<br />

Im Internet betreibt die Verbraucherzentrale NRW mit<br />

■ www.altbauwissen.de<br />

zudem eine interaktive Sanierungsberatung, wo<br />

Experten Ihre Fragen zu Sanierungsvorhaben (derzeit<br />

noch kostenlos) beantworten.


176 Marktführer Holzpellets NRW 2008 – Institutionen und Verbände<br />

Deutscher Energie-Pellet-<br />

Verband e.V. (<strong>DEPV</strong>)<br />

Tullastraße 18<br />

68161 Mannheim<br />

telefon: 0621 / 7287523<br />

Telefax: 0621 / 7287526<br />

E-Mail: info@depv.de<br />

Internet: www.depv.de<br />

Holzpellets – ein regenerativer Brennstoff, der heute in<br />

aller Munde ist. Kaum zu glauben, wenn man sich vor<br />

Augen führt, dass noch vor 5 Jahren Holzpellets in<br />

Deutschland nahezu unbekannt waren. Erst angestoßen<br />

durch sprunghaft gestiegene Preise für Heizöl und Erdgas<br />

begann im Jahr 2000 in Deutschland die erfolgreiche<br />

Markteinführung der kleinen Holzpresslinge.<br />

Doch schon in dieser Anfangsphase zeigte sich schnell,<br />

dass der neue Brennstoff und die dazu gehörenden Heizsysteme<br />

nur dann erfolgreich im großen deutschen Heizungsmarkt<br />

etabliert werden können, wenn Produzenten<br />

und Händler für Pellets, aber auch Hersteller und Vertriebspartner<br />

für Pelletheizungen gemeinsam diese Marktentwicklung<br />

vorantreiben. Daher wurde im Jahr 2001 der<br />

Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (<strong>DEPV</strong>) mit Sitz in<br />

Mannheim gegründet. Mit seinen derzeit mehr als 70 Mitgliedern<br />

repräsentiert der <strong>DEPV</strong> als Branchenverband die<br />

wichtigsten Unternehmen des deutschen Pelletmarkts<br />

und führt sämtliche Marktpartner im Pelletbereich zusammen:<br />

■ Hersteller und Händler von Holzpellets<br />

■ Hersteller und Vertriebspartner von Pelletkesseln und<br />

Pelletöfen<br />

■ Hersteller von Lagersystemen und Lagertanks<br />

■ Normungs- und Überwachungseinrichtungen<br />

■ Marketingagenturen, Energieberater und Informationszentren<br />

Ein wesentlicher Bestandteil der Verbandsarbeit ist die<br />

kontinuierliche Beobachtung und Bewertung der Marktentwicklung.<br />

Aber auch die Beratung von Handwerkern<br />

sowie der interessierten Öffentlichkeit auf Messen, Tagungen<br />

und Veranstaltungen besitzt einen hohen Stellenwert<br />

in der Verbandsarbeit. Arbeitskreise bieten den Mitgliedern<br />

die Gelegenheit zu einem regelmäßigen Informations-<br />

und Erfahrungsaustausch.<br />

Das hohe Marktpotenzial, dass Pelletheizungen in<br />

Deutschland besitzen, kann nur durch eine intensive Informations-<br />

und Öffentlichkeitsarbeit ausgeschöpft werden.<br />

Daher organisiert der <strong>DEPV</strong> zusammen mit Partnern Tagungen<br />

und Konferenzen, um den erforderlichen Informationsaustausch<br />

im Pelletbereich herbeizuführen.<br />

Ein wichtiges Informationsmedium ist die Internetpräsentation<br />

unter www.depv.de. Hier finden sich – neben nur<br />

für Mitglieder zugänglichen Informationen – auch allgemeine<br />

Berichte zum deutschen Pelletmarkt sowie weiterführende<br />

Hinweise, etwa zur Gestaltung von Lagerräumen.<br />

Als Interessensvertretung der im deutschen Pelletmarkt<br />

aktiven Unternehmen ist schließlich die politische Arbeit<br />

eine weitere, zentrale Aufgabe des Verbands. Hier verfolgt<br />

der <strong>DEPV</strong> das Ziel, die Grundlagen zu schaffen, die eine<br />

dauerhafte dynamische Marktentwicklung auch in den<br />

nächsten Jahren ermöglichen. Er setzt sich daher im Dialog<br />

mit Ministerien und Behörden, aber auch anderen Verbänden<br />

für die Sicherstellung und Fortschreibung geeigneter<br />

Rahmenbedingungen, etwa im Bereich der Förderung,<br />

aber auch bei der Bau- und Emissionsschutzgesetzgebung,<br />

ein.<br />

Pellets sind kein nationales, sondern ein internationales<br />

Thema. Entsprechend arbeitet der Verband sehr eng mit<br />

zahlreichen anderen Verbänden und Institutionen im Inund<br />

Ausland zusammen, beispielweise im Bereich der europäischen<br />

Normung.<br />

Mit diesem vielfältigen, sich ständig erweiterndem Aufgabenprofil<br />

leistet der <strong>DEPV</strong> einen wichtigen Beitrag zur<br />

Fortentwicklung des deutschen Pelletmarkts. Der Verband<br />

stellt damit die ideale Plattform als Interessensvertretung<br />

der klein- und mittelständischen, innovativen Unternehmen<br />

der Pelletbranche dar.


Für die Unterstützung und Bereitstellung von Bildmaterial<br />

gilt der Dank den folgenden Unternehmen:<br />

ante holz GmbH, Bromskirchen<br />

ÖkoFEN, Lembach Österreich<br />

Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH, Karlsbad<br />

RIKA Metallwarengesellschaft mbH & Co. KG, Micheldorf<br />

Österreich


Impressum<br />

EnergieAgentur.NRW<br />

c/o Ministerium für Wirtschaft,<br />

Mittelstand und Energie<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

Haroldstraße 4<br />

40213 Düsseldorf<br />

Telefon: 0 18 03/19 00 00*<br />

E-Mail: info@energieagentur.nrw.de<br />

www.energieagentur.nrw.de<br />

© EnergieAgentur.NRW 11/2007<br />

Kontakt<br />

Aktion Holzpellets<br />

c/o Ministerium für Umwelt und<br />

Naturschutz, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

Schwannstraße 3<br />

40476 Düsseldorf<br />

E-Mail: wuebbeler@energieagentur.nrw.de<br />

www.aktion-holzpellets.de<br />

*(9 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz abweichende Preise für Mobilfunknetze)<br />

www.aktion-holzpellets.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!