06.12.2012 Aufrufe

Vollzugshilfe «Erhaltung von historischen Verkehrswegen»

Vollzugshilfe «Erhaltung von historischen Verkehrswegen»

Vollzugshilfe «Erhaltung von historischen Verkehrswegen»

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische <strong>Vollzugshilfe</strong> <strong>«Erhaltung</strong> <strong>von</strong> <strong>historischen</strong> <strong>Verkehrswegen»</strong><br />

NIKE Bulletin 4/02 «Brücken – Ponts». 2002.<br />

Robellaz, René: Die <strong>historischen</strong> Brücken der Stadt Bern. Die Erhaltung der<br />

Hochbrücken am Beispiel der Kornhausbrücke. In: NIKE Bulletin 4/02, S. 19–26.<br />

2002.<br />

Salvisberg, Ueli: Erhaltung historischer Bausubstanz: Maillart – Brücken im Kanton<br />

Bern wurden saniert. In: Bundesamt für Landwirtschaft BLW, Direktionsbereich<br />

Direktzahlungen und ländliche Entwicklung: Informationen 2008 aus den<br />

Fachbereichen Ländliche Entwicklung und Meliorationen sowie Hochbau und<br />

Betriebshilfen, S. 23–26. 2008.<br />

Salvisberg, Ueli: Conservation de constructions historiques: Assainissement des ponts<br />

Maillart du canton de Berne. In: Office fédéral de l’agriculture OFAG, Unité de<br />

direction Paiements directs et développement rural: Informations 2008 des secteurs<br />

Développement rural, Améliorations foncières ainsi que Bâtiments ruraux et aides aux<br />

exploitations, S. 24–27. 2008.<br />

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Holzforschung SAH: Brücken und Stege in<br />

Holz. Tagungsband 38. Fortbildungskurs 2006. Dübendorf, 2006.<br />

Stadelmann, Werner: Holzbrücken der Schweiz – ein Inventar. Chur, 1990.<br />

Standfuss, Friedrich; Thomass, Siegfried: Die Erhaltung alter Steinbrücken in<br />

Deutschland. In: Strasse und Autobahn 8, S. 296–304. 1982.<br />

Sutter, Nadir: Il ponte di Lavertezzo nella Valle Verzasca TI. Un caso di riconstruzione<br />

rispettosa dell'aspetto originario. In: NIKE Bulletin 4/02, S. 27—28. 2002.<br />

Vogel, Thomas: Über die Nutzungsdauer <strong>von</strong> Brücken. In: Strasse und Verkehr 6/06,<br />

S. 20–24. 2006.<br />

Weber, Michael: Holzbrücken – Grundlagen. Diplomarbeit Hochschule für Architektur,<br />

Bau und Holz HSB. Burgdorf/Biel, 2004.<br />

Wege und Geschichte Nr. 2, «Brücken – Ponts – Ponti». April 2003.<br />

7.2 Furten<br />

7.3 Tunnels<br />

Arbeitsgruppe Erhaltung <strong>von</strong> Tunnelbauwerken: Erhaltung <strong>von</strong> Tunnelbauwerken.<br />

Impulsprogramm BAU. Bern, 1993.<br />

Gesellschaft für Ingenieurbaukunst (Hrsg.): Historische Alpendurchstiche in der<br />

Schweiz: Gotthard, Simplon, Lötschberg. 3. Auflage 2004. Zürich, 1996.<br />

Società per l'Arte delle Costruzioni: Trafori alpini storici in Svizzera: S. Gottardo,<br />

Sempione, Lötschberg. Zürich, 2000.<br />

Société pour l'Art de l'Ingénieur Civil (Ed.): Percements historiques de tunnels alpins<br />

en Suisse: St-Gothard, Simplon, Lötschberg. Zurich, 2000.<br />

Hegland, Arne; Simonett, Jürg; Vogel, Werner: Strassen als Baudenkmäler.<br />

Kommerzialstrassen des 19. Jahrhunderts in Graubünden. Bern, 1989.<br />

Hofmann, Hans: Rhätische Bahn – der Bahnbau: die Männer der Bauzeit und ihre<br />

Werke 1886-1914. Chur, 1989.<br />

Huber, Uli: Die Sanierung des Wylertunnels am Sustenpass – eine Entgegnung. In:<br />

Wege und Geschichte 1/06, S. 44–46. 2006.<br />

Lienhard, Friedrich: Tunnelbauten. In: Eidgenössisches Amt für Verkehr (Hrsg.): Ein<br />

Jahrhundert Schweizer Bahnen:1847–1947: Jubiläumswerk des Eidgenössischen<br />

Post- und Eisenbahndepartementes in fünf Bänden. Bd. 2. Frauenfeld, 1947–1964.<br />

Sanierung <strong>von</strong> Tunnelbauwerken. Symposium München 12.–13. März 1987.<br />

Gütersloh, 1987.<br />

18/19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!