06.12.2012 Aufrufe

Schlussbericht - Die BVL

Schlussbericht - Die BVL

Schlussbericht - Die BVL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0910<br />

<strong>Schlussbericht</strong><br />

der Forschungsstelle(n)<br />

1, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg<br />

zu dem über die<br />

im Rahmen des Programms zur<br />

Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF)<br />

vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie<br />

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages<br />

geförderten Vorhaben 16165 BR / 1<br />

OBJEKT - Objektbildungsverfahren zur erfolgreichen Einführung neuer technischer<br />

Logistikkonzepte in robuste Distributionssysteme<br />

(Bewilligungszeitraum: 01.08.2009 - 31.10.2011)<br />

der AiF-Forschungsvereinigung<br />

Bundesvereinigung Logistik e.V. - <strong>BVL</strong><br />

Magdeburg, 30.01.2012 Hon.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Richter<br />

Ort, Datum Name und Unterschrift des/der Projektleiter(s)<br />

an der/den Forschungsstelle(n)


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis..................................................................................................................................... I<br />

Abkürzungsverzeichnis........................................................................................................................... III<br />

1 Zusammenfassung........................................................................................................................... 1<br />

2 Ausgangssituation und Projektverlauf ............................................................................................ 2<br />

3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete.............................................................................. 4<br />

3.1 Definition eines Distributions‐Konzepts für Wechselbehälter................................................ 4<br />

3.1.1 Dokumentation aktueller Distributionssysteme ............................................................. 4<br />

3.1.1.1 Mehrstufiges Distributionskonzept............................................................................. 4<br />

3.1.1.2 Schwierigkeiten beim Markreintritt eines neuen KEP ‐ <strong>Die</strong>nstleisters........................ 9<br />

3.1.1.3 Technische und Organisatorische Hemmnisse beim Betrieb eines KEP <strong>Die</strong>nstes..... 10<br />

3.1.2 Neuartiges Distributionskonzept auf Basis von Wechselbehältern .............................. 11<br />

3.1.2.1 Vorteile des neuen Distributionssystems.................................................................. 13<br />

3.1.3 Erweiterung des depotlosen Distributionskonzepts ..................................................... 14<br />

3.1.4 Konzeption einer Implementierungsstrategie .............................................................. 16<br />

3.1.4.1 Betreibermodelle....................................................................................................... 16<br />

3.1.4.2 Logistische Prozesse .................................................................................................. 17<br />

3.1.4.3 Technische Aspekte................................................................................................... 18<br />

3.1.4.4 Funk‐ und IT‐technische Aspekte .............................................................................. 22<br />

3.2 Evaluation der Distributionstechnologien und Ableitung von Handlungsfeldern ................ 24<br />

3.2.1 Bestandsaufnahme des Status Quo der zutreffenden Logistikprozesse und der<br />

zugehörigen technischen Einrichtungen....................................................................... 24<br />

3.2.1.1 Beschreibung von Ladungsträgern............................................................................ 24<br />

3.2.2 Entwicklung von Wechselbehältern für 3.5t Kleintransporter...................................... 27<br />

3.2.3 Anforderungen aus dem internationalen Marktgeschehen.......................................... 31<br />

3.2.3.1 Anforderungen zur Lebensmittelsicherheit .............................................................. 31<br />

3.2.3.2 Rollout Frischelogistik ‐ <strong>Die</strong>nstleister ........................................................................ 31<br />

3.2.3.3 Belieferung einer Schnellrestaurantkette ................................................................. 31<br />

3.2.4 Möglichkeiten einer Veränderung ................................................................................ 32<br />

3.2.4.1 City‐Logistik ............................................................................................................... 32<br />

3.2.4.2 Elektromobilität......................................................................................................... 35<br />

3.2.5 Risikoanalyse und –management.................................................................................. 39<br />

3.2.6 Gap‐Analyse................................................................................................................... 39<br />

3.2.6.1 Analyse bestehender Transportstrukturen ............................................................... 39<br />

3.2.7 Definition von Handlungsfeldern (HF)........................................................................... 40<br />

3.3 Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs mit Objektbildungsmaßnahmen innerhalb der<br />

identifizierten Handlungsfelder............................................................................................ 41<br />

I


3.4 Entwicklung einer übergreifenden Systemarchitektur und Überprüfung der<br />

Praxistauglichkeit an einem Beispielszenario....................................................................... 45<br />

3.4.1 Entwicklung der Objektbildungsverfahren mit anforderungsgerechten<br />

Entscheidungsräumen................................................................................................... 45<br />

3.4.1.1 <strong>Die</strong> intelligente Ladung (Logistische Gütereinheit mit Telematik)............................ 45<br />

3.4.1.2 Technische Logistikkomponenten (Infrastruktur) ..................................................... 47<br />

3.4.1.3 Gestaltung des Warenübergangs .............................................................................. 50<br />

3.4.2 Simulative Systemoptimierung (Ressourcennutzung, Flexibilität, Service) unter<br />

Einbeziehung mesoskopischer Verfahren..................................................................... 53<br />

3.4.3 Entwicklung von Methoden für die Systemeinführung ................................................ 55<br />

3.5 Überprüfung der Übertragbarkeit des neu entwickelten Konzepts auf andere<br />

Infrastrukturen...................................................................................................................... 56<br />

3.5.1 Bewertung der Umsetzungsmöglichkeiten des neu konzipierten Distributionskonzepts<br />

in unterschiedlichen Branchen ..................................................................................... 56<br />

3.5.1.1 Citylogistik ................................................................................................................. 56<br />

3.5.1.2 Automobilindustrie.................................................................................................... 59<br />

3.5.1.3 Einzelhandel .............................................................................................................. 61<br />

3.5.1.4 Belieferung Lebensmittelhandel, Restaurants, FastFood‐Ketten ............................. 61<br />

3.5.1.5 Internetversandhandel von Frische‐Gütern.............................................................. 62<br />

3.5.1.6 Baugewerbe............................................................................................................... 63<br />

3.5.1.7 Veranstaltungs‐ u. Getränkelogistik .......................................................................... 64<br />

3.5.1.8 Nutzung des Wechselbehälters als Sammelstation für KEP‐Sendungen .................. 64<br />

3.5.1.9 Nutzung in der Kontrakt‐ und Servicelogistik............................................................ 66<br />

3.5.2 Bewertung der Transfermöglichkeiten des neu konzipierten Distributionskonzepts auf<br />

andere Infrastrukturen.................................................................................................. 67<br />

3.5.2.1 Schienenverkehr........................................................................................................ 67<br />

3.5.2.2 Seeverkehr................................................................................................................. 71<br />

3.6 Einfluss der Maßnahmen zur Sicherheit auf die Kernprozesse in der Distributionslogistik . 72<br />

4 Wissenschaftliche und technische Methoden .............................................................................. 73<br />

5 Bekanntgewordene Ergebnisse aus diesem Gebiet bei anderen Stellen...................................... 74<br />

5.1 Weitere Forschungsprojekte auf dem Gebiet der intelligenten Citylogistik......................... 74<br />

6 Erzieltes Ergebnis und sein Nutzen, insbesondere wirtschaftliche Verwertbarkeit ..................... 76<br />

7 Öffentlichkeitsarbeit...................................................................................................................... 77<br />

8 Literaturverzeichnis....................................................................................................................... 78<br />

II


Abkürzungsverzeichnis<br />

CAD Computer‐Aided Design<br />

CAM Computer‐Aided Manufacturing<br />

HF Handlungsfeld<br />

ID Identification<br />

KEP Kurier Express Paket<br />

LC Logistik‐Center<br />

MVZ Miniverteilzentrum<br />

RF Radio Frequency<br />

USP Unique Selling Proposition (Alleinstellungsmerkmal)<br />

VAN Verteilfahrzeug zur Aufnahme von Wechselbehältern<br />

VR Virtual Reality<br />

WB Wechselbehälter<br />

WOW Warehouse on Wheels<br />

WV Wirtschaftsverkehre<br />

III


1 Zusammenfassung<br />

1 Zusammenfassung<br />

Im Rahmen des Forschungsvorhabens »OBJEKT ‐ Objektbildungsverfahren zur erfolgreichen<br />

Einführung neuer technischer Logistikkonzepte in robuste Distributionssysteme« wurden neuartige<br />

Verteilverkehre für die Belieferung von Innenstädten wissenschaftlich untersucht. Im Mittelpunkt<br />

standen 3.5 t Kleintransporter, welche mit wechselbaren Kofferaufbauten ausgerüstet sind. Das<br />

zugrundeliegende Distributionssystem ist in Kapitel 3.1 erläutert.<br />

Es wurden zahlreiche Untersuchungen zum Umschlag der Wechselbehälter durchgeführt. In enger<br />

Kooperation mit einem Fahrzeugaufbauhersteller wurde eine modulare Bodenbaugruppe, ein<br />

Wechselbehälter und ein Fahrzeugsystem entwickelt, welches die Anforderungen innerstädtischer<br />

Verteilverkehre, die Restriktionen der Straßenverkehrszulassungsordnung und die Anforderungen an<br />

einen schnellen Umschlag der Wechselbehälter optimal erfüllt.<br />

<strong>Die</strong> Robustheit dieses neuartigen Logistikkonzept ist entscheiden von den zur Verfügung stehenden<br />

Informationen über Sendungsgrößen, Mengen, Zielkoordinaten uvam. abhängig. Daher wurde in<br />

Zusammenarbeit mit einem auf RFID Lösungen spezialisierten KMU ein neuartiges<br />

Sendungserfassungssystem in die Wechselbehälter integriert. Durch die permanente<br />

Zustandsüberwachung aller Sendungen ist eine vorausschauende Tourenplanung und Optimierung<br />

möglich.<br />

<strong>Die</strong> logistischen Prozesse wurden mit Softwarewerkzeugen, beispielsweise dem TaraVR Builder der<br />

Firma TARAKOS, an Beispielszenarien simuliert. In mehreren Fallstudien wurde die Umsetzbarkeit des<br />

Konzepts für die unterschiedlichen Anwendungsszenarien Tourismusregionen, Großstadt und<br />

ländlicher Raum untersucht. Mithilfe einer mesoskopischen Simulation wurde ein<br />

Miniverteilzentrum, welches dem Umschlag von Wechselboxen vom Hauptlauf auf die<br />

Verteilfahrzeuge dient, optimiert.<br />

Darüber hinaus wurde ein neuartiges Konzept für die Nutzung von Wechselbehältern für<br />

Elektromobilitätsanwendungen entwickelt. <strong>Die</strong> Behälter dienen dabei nicht nur als Ladungsträger,<br />

sondern ebenso als Energiespeicher. Durch die Integration von Akkumulatoren in die<br />

Bodenbaugruppe der Wechselboxen wird der Energieträger bei jedem Umschlag getauscht. Dadurch<br />

ergibt sich eine praktisch unbegrenzte Reichweite für elektrisch betriebene Verteilfahrzeuge. Das<br />

Nachladen der Traktionsbatterien kann hierbei entkoppelt vom Fahrzeug erfolgen. Nach dem<br />

Akkuwechsel ist das Fahrzeug sofort wieder einsatzbereit. <strong>Die</strong>se Art der intelligenten Wechselbox‐<br />

Elektromobilität wird in Kapitel 3.2.4.2 vorgestellt.<br />

<strong>Die</strong> Präsentation der Ergebnisse bei den Treffen des Projektbegleitenden Ausschusses sowie bei<br />

Industrie und Handel auf verschiedenen Veranstaltungen zeigt stets hohes Interesse an den<br />

gewonnen Erkenntnissen. Der Transfer der Forschungsergebnisse erfolgt auf unterschiedlichen<br />

Gebieten und ist am Ende dieses Berichtes detailliert dargestellt.<br />

Das Ziel des Vorhabens wurde erreicht.<br />

‐ 1 ‐


2 Ausgangssituation und Projektverlauf<br />

2 Ausgangssituation und Projektverlauf<br />

<strong>Die</strong> Veränderungen der Güterstrukturen, die zunehmende Arbeitsteilung, die Implementierung<br />

moderner logistischer Konzepte in Industrie und Handel sowie die steigende Internationalisierung<br />

wirtschaftlicher Beziehungen sind Entwicklungen, die in den vergangenen Jahren zu einem Anstieg<br />

des Verkehrs geführt haben. Logistikstrategien, wie z. B. Just‐In‐Time‐Lieferungen oder auch die sich<br />

aus Efficient‐Consumer‐Response‐Strategien des Handels ergebenden Auswirkungen auf die<br />

Konfiguration der Logistikkette und die Wahl der Verkehrsmittel und ‐träger von<br />

Logistikdienstleistern, führen unter gegenwärtigen Bedingungen zu einer weiteren Zunahme des<br />

Wirtschaftsverkehrs. Mit Bezug auf zunehmende Verkehrsstaus, Umweltbelastungen und den<br />

Energieverbrauch sowie hinsichtlich der Erhaltung bzw. Erhöhung der Standortattraktivität und<br />

‐qualität sind zahlreiche Maßnahmen zur Planung und Steuerung der Wirtschaftsverkehre (WV)<br />

erarbeitet worden. <strong>Die</strong>se können in staatliche, kommunale, betriebliche sowie in Maßnahmen am<br />

Fahrzeug unterteilt werden. Ergänzend werden mathematische Optimierungsmodelle zur Routen‐<br />

oder Tourenplanung, Standortwahl und Laderaumoptimierung eingesetzt.<br />

Bei der IT‐technischen Betrachtung der Logistikprozesse im multimodalen Verkehr sind Unterschiede<br />

bei den mitwirkenden Personen und Gegenständen im begleiteten und unbegleiteten kombinierten<br />

Verkehr zu beachten. Während beim begleiteten Verkehr der Fahrer die gesamte Zeit den Transport<br />

des Ladungsträgers mit der Ware begleitet und somit als Kommunikationsschnittstelle fungieren<br />

kann, werden beim unbegleiteten Verkehr die Verkehrsmittel und gegebenenfalls die Ladungsträger<br />

für eine Ladung mehrfach gewechselt. Insofern nimmt im unbegleiteten Warenverkehr die<br />

Verwaltung von Informationen über die Identität, die aktuelle Position und den Zustand von Gütern,<br />

Ladehilfsmitteln und Transportmitteln sowie die echtzeitnahe Verfügbarkeit dieser Daten in<br />

Dispositionssystemen eine zentrale Rolle ein. Gegenwärtig entstehen durch die Kopplung von<br />

RFID ‐ Systemen zur Objektidentifizierung mit Telematikmodulen neue Produkte unter dem<br />

Themenschwerpunkt „<strong>Die</strong> gesicherte Warenkette“. <strong>Die</strong> unter dem Begriff „Intelligenter<br />

Ladungsträger“ zusammengefasste Funktionalität von Identifikation, Ortung, Zustandserfassung und<br />

Kommunikation für einen Ladungsträger stellt einen Paradigmenwechsel dar: Vom Beobachten<br />

kleinvolumiger Ladungen an festen Messpunkten hin zu einer kontinuierlichen Beobachtung der<br />

Ladung innerhalb der, gegebenenfalls auch multimodalen, Logistikkette des Wirtschaftsverkehrs.<br />

Garantierte Mehrwertdienste auf Basis von RF‐Technologien, wie die beabsichtigten Galileo‐<br />

Mehrwertdienste, welche bspw. in einer zentralen Verwaltung aller intelligenten Wechselbehälter<br />

der angeschlossenen Teilnehmer am WV oder aber im optimierten Einsatz der Wechselbehälter<br />

hinsichtlich Auslastung und Routenplanung unter Beachtung ökonomischer und ökologischer<br />

Aspekte bestehen können, werden hierbei einen Beitrag zur höheren Absicherung dieser Prozesse<br />

leisten. Im Zuge einer Zunahme des E‐Commerce werden Sendungsgrößen immer kleiner. <strong>Die</strong>s stellt<br />

u. a. die KEP‐<strong>Die</strong>nstleister hinsichtlich des Einsatzes alternativer Transportbehälter und<br />

Belieferungskonzepte vor neue Herausforderungen.<br />

Zu Beginn des Projektes erfolgte eine Bestandsaufnahme aktueller Distributionssysteme. Darauf<br />

aufbauend wurde das seit 2003 bekannte, so genannte depotlose Distributionssystem weiter<br />

entwickelt.<br />

‐ 2 ‐


2 Ausgangssituation und Projektverlauf<br />

Parallel dazu wurden die zughörigen logistischen Prozesse und technischen Einrichtungen<br />

dokumentiert. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wurde das Fahrzeugsystem für den Transport der<br />

Wechselbehälter entwickelt.<br />

Im Anschluss daran wurde die Umschlagstechnologie konstruiert und simuliert. In Verbindung mit<br />

dem Galileo Transport Sachsen‐Anhalt Förderprogramm wurde die für den Wechselboxumschlag<br />

notwendige Fördertechnik beschafft. Dazu gehören ein Portalkran, ein Caster‐Deck, eine<br />

Abrollvorrichtung und ein Industrieroboter zur Untersuchung von automatisierten Entladevorgängen.<br />

<strong>Die</strong>se technischen Einrichtungen stehen interessierten Anwendern im Galileo Testfeld<br />

Sachsen‐Anhalt im Wissenschaftshafen Magdeburg diskriminierungsfrei zur Verfügung.<br />

Abb. 1: Galileo Testfeld Sachsen‐Anhalt, Speicher K<br />

Neben der Materialflusstechnischen Entwicklung wurden anhand von drei Beispielszenarien die<br />

unterschiedlichen logistischen Einsatzmöglichkeiten des Wechselbox‐Konzepts untersucht. Dabei<br />

wurde das größer werdende Problem des lokal emissionsfreien Transports, beispielsweise in<br />

Tourismusregionen oder Verkaufsstraßen in Innenstädten deutlich. Daher wurde das<br />

Wechselboxkonzept dahingehend erweitert, dass die Behälter gleichzeitig Ladungs‐ und<br />

Energieträger sein können. Der Einsatz von elektrisch betriebenen Wechselboxfahrzeugen wird ein<br />

Schwerpunkt im Forschungsprojekt „Magdeburg EnergieEffiziente Stadt – Modellstadt für<br />

Erneuerbare Energie, MD‐E4“ [BMBF Förderkennzeichen: 03SF0368A] sein.<br />

Im Projektverlauf kam es zu zwei Mitarbeiterwechseln, die kurze Besetzungslücken der Stellen zur<br />

Folge hatten. Daher wurde die Projektlaufzeit kostenneutral um drei Monate verlängert. <strong>Die</strong><br />

Arbeitspakete konnten dadurch wie geplant bearbeitet werden.<br />

‐ 3 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.1 Definition eines Distributions‐Konzepts für Wechselbehälter<br />

3.1.1 Dokumentation aktueller Distributionssysteme<br />

3.1.1.1 Mehrstufiges Distributionskonzept<br />

In der Logistik wird am häufigsten das mehrstufige Distributionskonzept verwendet. Dabei wird die<br />

Ware zunächst von kleineren Sammelfahrzeugen aufgenommen, in einem Logistikzentrum (HUB)<br />

zusammengeführt, erfasst und sortiert. Im anschließenden Hauptlauf werden zusammengefasste<br />

Ladungseinheiten (Paletten, Gitterrollwagen) auf mehrere Zieldepots verteilt. Der Transport erfolgt<br />

dabei entweder auf LKWs, der Bahn, mit dem Binnenschiff oder per Flugzeug.<br />

Im Zieldepot werden die auf einem Ladungsträger ankommenden Packstücke vereinzelt, erneut<br />

erfasst und auf kleinere Einheiten, meist nach Postleitzahlgebieten, verteilt. Unter Umständen<br />

werden logistische Einheiten über mehrere HUBs bis ins eigentliche Zielgebiet geroutet.<br />

<strong>Die</strong> folgende Abbildung Abb zeigt ein typisches Szenario im Bereich der Kurier‐ Express‐ und Paket‐<br />

(KEP) <strong>Die</strong>nste.<br />

Beschaffungsnetz Distributionsnetz<br />

V1<br />

V2<br />

V3<br />

V4<br />

Vn<br />

Legende:<br />

T1<br />

T2<br />

H1<br />

H2<br />

Hauptlauf<br />

Vn: Versender (Privatkunde, Einzelhandel, …)<br />

Tn: Transportfahrzeug<br />

Hn: Umschlagspunkt (HUB)<br />

En: Empfänger<br />

Abb. 2: typisches logistisches Netzwerk<br />

‐ 4 ‐<br />

H1<br />

H2<br />

T1<br />

T2<br />

E1<br />

E2<br />

E3<br />

E4<br />

En


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

<strong>Die</strong> Nachteile dieses Systems sind lange Paketlaufzeiten aufgrund der mehrfachen Erfassung und<br />

Sortierung der Packstücke in den Umschlagspunkten. <strong>Die</strong>s macht den Transport zusätzlich teuer, da<br />

hohe Kosten für die logistischen Prozesse entstehen. <strong>Die</strong>se Kosten bestehen aus<br />

� Kosten für die Erfassungstechnik,<br />

� Kosten für Fördertechnik,<br />

� Arbeitnehmerentgelten,<br />

� Aufwendungen für Lager‐ und Umschlagfläche bzw. Unterhalt der Halle.<br />

Der Kurier‐, Express‐ und Paketmarkt zeichnet sich vor allem durch Schnelligkeit, Sicherheit, planbare<br />

Laufzeiten, Haus‐zu‐Haus‐Zustellung, Mehrwertdienste, Flexibilität und die Bildung von Netzwerken<br />

aus.<br />

Der KEP‐Markt wird in zwei Teilmärkte unterschieden. Einer dieser Teilmärkte ist der Economy‐<br />

Markt, der in nationale (domestic) und international ausgehende Verkehre untergliedert wird. Zu<br />

diesem Markt werden alle <strong>Die</strong>nste gerechnet, bei denen es keine Zeitgarantien für die<br />

Sendungszustellung gibt. <strong>Die</strong>s sind im Wesentlichen die Paketdienste. Der zweite Teilmarkt ist der<br />

Premium‐Markt, dem alle weiteren <strong>Die</strong>nste zugerechnet werden und in dem ebenso nach domestic<br />

und international untergliedert wird. <strong>Die</strong> hier erfassten <strong>Die</strong>nste zeichnen sich gegenüber dem<br />

Economy‐Markt durch zusätzliche, qualitativ höherwertige Servicemerkmale aus. Hierzu zählt<br />

insbesondere die zeitgarantierte Zustellung. Für den nationalen Markt bedeutet dies die Zustellung<br />

bis 12 Uhr des auf die Abholung/Einlieferung folgenden Tages. Expressunternehmen sind oftmals in<br />

beiden Teilmärkten aktiv.<br />

Im Gegensatz zu anderen Transportmärkten ist es in der KEP‐Branche in den vergangenen Jahren zu<br />

einem Wachstum bei Umsatz, Sendungsvolumen und Beschäftigung gekommen.<br />

<strong>Die</strong> auf dem Markt etablierten Anbieter von Transportleistungen konnten der veränderten Nachfrage<br />

aufgrund ihrer systembedingten Schwächen wie langen Laufzeiten, fehlender Planbarkeit sowie<br />

gebrochener Verkehre nicht gerecht werden. <strong>Die</strong> sich entwickelnden KEP‐<strong>Die</strong>nstleister schlossen die<br />

entstandene <strong>Die</strong>nstleistungslücke. Sie bieten u.a. eine zuverlässige Distribution von kleinteiligen<br />

Sendungen mit planbaren Laufzeiten in der Haus‐zu‐Haus‐Zustellung an. KEP‐Transporte weisen die<br />

folgenden Merkmale auf:<br />

� Transport kleinteiliger Sendungen in hoher Frequenz<br />

� Planbare Laufzeiten<br />

� Serviceleistungen aufgrund des Wertanstiegs der Güter und höherer<br />

�<br />

Sicherheitsanforderungen<br />

Europa‐ und weltweite Transporte in der Haus‐zu‐Haus‐Zustellung<br />

� Auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

� Mehrwertdienste<br />

� Bildung von Netzwerken<br />

� Gewährleistung von räumlicher und zeitlicher Verfügbarkeit von Gütern<br />

� Schnelligkeit<br />

� Sicherheit<br />

� Flexibilität<br />

‐ 5 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Der KEP‐Markt besteht aus den Segmenten Kurierdienst, Expressdienst und Paketdienst. <strong>Die</strong>se<br />

grenzen sich wie folgt ab:<br />

Kurierdienste:<br />

In diesem Segment fungiert die Person des Kuriers als Namensgeber. <strong>Die</strong> permanente Begleitung von<br />

Sendungen und die individuelle Transportgestaltung sind die entscheidenden Merkmale zur<br />

Abgrenzung dieser Serviceart gegenüber den Express‐ und Paketdiensten. Hiermit wird eine<br />

besondere Sicherheit in der Transportkette verbunden. Neben der für dieses Segment typischen<br />

Vielzahl von Einzelunternehmern werden Vermittlungszentralen einbezogen, die die Aufträge an die<br />

angeschlossenen Unternehmen weitervermitteln. Persönlich begleitete Transporte finden sich<br />

sowohl im nationalen als auch im internationalen Verkehr.<br />

� Marktvolumen 2007 in Deutschland: ca. 3,54 Mrd. Euro [3]<br />

Expressdienste:<br />

Zum Expressbereich zählen beschleunigte Paketverkehre mit verbindlichen Zustellzeiten, die<br />

Sendungen i. d. R. über Umschlagzentren zum Ziel befördern. Kennzeichnend für diesen Bereich sind<br />

Sammeltransporte. Von den speditionellen Angeboten unterscheiden sich Expresstransporte<br />

grundsätzlich durch die fest zugesagte kurze Haus‐zu‐Haus‐Laufzeit. Typische Expressangebote im<br />

deutschen KEP‐Markt — neben den internationalen Angeboten sind die „Overnight‐" und „Innight‐<br />

Transporte". Expressdienstleister befördern gegenüber Paketdienstleistern größere Stückgüter bis<br />

hin zu Komplettladungen.<br />

� Marktvolumen 2007 in Deutschland: ca. 6,44 Mrd. Euro [3]<br />

Paketdienste:<br />

Signifikantes Merkmal der Paketdienste ist die sich häufig aus dem bodengestützten Transportsystem<br />

ergebende allgemeine Laufzeit (national überwiegend am folgenden Werktag). <strong>Die</strong> Sendungen sind<br />

in der Regel auf 31,5 kg bzw. auf ein bestimmtes Volumen beschränkt. Paketdienste sind eindeutige<br />

Systemdienstleister, bei denen durch eine ausgeprägte Standardisierung, die generell auf das vom<br />

jeweiligen Anbieter benutzte System zugeschnitten ist, die schnelle Beförderung sichergestellt wird.<br />

Es existiert ebenso eine Vielzahl weiterer Differenzierungsmöglichkeiten (z.B. nach spezifischen<br />

Zeitfenstern oder besonderen Branchen abgestufte Angebote) innerhalb der Angebotspalette der<br />

KEP‐<strong>Die</strong>nstleister, die sich weitgehend auf die hier verwandten Abgrenzungen zurückführen lassen.<br />

Dabei ist die Tendenz unverkennbar, dass die KEP¬<strong>Die</strong>nstleister ihr Angebot zusehends vom<br />

Erfüllungsgehilfen zum Prozessmanager durch die Übernahme von Kontraktlogistik‐ Aufträgen und<br />

Mehrwertdienstleistungen wandeln und dabei immer tiefer in die komplexen Produktionsstrukturen<br />

ihrer Kunden eingebunden werden.<br />

� Marktvolumen 2007 in Deutschland: 6,76 Mrd. Euro [3]<br />

Der KEP‐Markt ist in Teilen ein staatlich regulierter Markt. Das Postgesetz (PostG) definiert die<br />

Beförderung von adressierten Paketen, deren Einzelgewicht 20 kg nicht übersteigt, als<br />

Postdienstleistung. Somit ist der Bereich der Brief‐ und Paketbeförderung grundsätzlich den<br />

Regulierungszielen des Postgesetzes unterworfen (u.a. Sicherstellung eines chancengleichen und<br />

funktionsfähigen Wettbewerbs auch in der Fläche, Sicherstellung einer flächendeckenden<br />

Grundversorgung mit Postdienstleistungen zu erschwinglichen Preisen ‐ Universaldienst).<br />

‐ 6 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

<strong>Die</strong> Regulierung wird seit Anfang 1998 durch die Regulierungsbehörde für Post und<br />

Telekommunikation überwacht (Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums<br />

für Wirtschaft). Zur Durchsetzung der Regulierungsziele ist die Regulierungsbehörde mit wirksamen<br />

Verfahren und Instrumenten (z.B. Erlassen von Bußgeldern, Treffen von Anordnungen,<br />

Preisregulierung) ausgestattet worden, die auch Informations‐ und Untersuchungsrechte sowie<br />

abgestufte Sanktionsmöglichkeiten vorsehen.<br />

Zu den zentralen Aufgaben der Regulierungsbehörde zählen im Bereich des Postwesens<br />

insbesondere die Wahrung der Interessen der Nutzer, die Sicherstellung eines chancengleichen und<br />

funktionsfähigen Wettbewerbs auch in der Fläche, die Sicherstellung einer flächendeckenden<br />

Grundversorgung mit Postdienstleistungen zu erschwinglichen Preisen und die Wahrung der<br />

Interessen der öffentlichen Sicherheit.<br />

Durch die europäischen Richtlinien wird es zu einer weiteren Reduzierung des Bereiches, der vom<br />

Wettbewerb ausgenommen werden kann, kommen. Damit wird der Prozess der graduellen und<br />

kontrollierten Marktöffnung fortgesetzt.<br />

Sowohl der deutsche als auch der europäische KEP‐Markt weisen oligopolistische Strukturen auf: ein<br />

Großteil des Marktumsatzes wird von einigen wenigen Anbietern erzielt.<br />

Eine Untersuchung der Anbieterseite im KEP‐Markt zeigt, dass hier teiloligopolistische Strukturen<br />

vorliegen. Einige große Anbieter konzentrieren den Großteil des Umsatzes auf sich. Daneben gibt es<br />

viele kleine Anbieter, die in regionalen und/oder Angebotsnischen anbieten.<br />

<strong>Die</strong> Marktstruktur im europäischen Maßstab ähnelt dem deutschen KEP‐Markt. Wenigen<br />

Unternehmen mit hohen Marktanteilen steht eine Vielzahl von Unternehmen mit sehr geringen<br />

Marktanteilen gegenüber. <strong>Die</strong> „Big Five" vereinen heute schon mehr als die Hälfte des europäischen<br />

Marktes auf sich.<br />

Abb. 3: Marktanteile im europäischen KEP‐Markt [nach 2]<br />

‐ 7 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

<strong>Die</strong> KEP‐Branche hat in der Vergangenheit eine dynamische Entwicklung gezeigt. Verglichen mit<br />

anderen Wirtschaftssektoren weist der KEP‐Markt hohe Wachstumsraten auf. Auch innerhalb des<br />

Verkehrssektors verläuft das Wachstum der KEP‐Branche am stärksten. Dabei sind — im Gegensatz<br />

zum traditionellen Straßengüterverkehr — keine Preiseinbrüche zu beobachten.<br />

Aufgrund der gestiegenen Ansprüche der verladenden Wirtschaft an die Qualität, die Schnelligkeit<br />

und die Zuverlässigkeit von Transporten weist die KEP‐Branche hohe Wachstumsraten auf. <strong>Die</strong>s<br />

bezieht sich sowohl auf das transportierte Sendungsvolumen als auch auf die erzielten Umsätze.<br />

Für die nächsten Jahre wird ein ungebrochenes Wachstum der KEP‐Branche, sowohl bezogen auf das<br />

Sendungsvolumen als auch bezüglich des Umsatzes prognostiziert.<br />

Ein Vergleich des KEP‐Marktes mit dem gesamten Transportmarkt zeigt die zunehmende Bedeutung<br />

der KEP‐Branche.<br />

Deutlich wird das ‐ im Vergleich zum traditionellen Güterverkehrsaufkommen (insbesondere<br />

Schienen‐ und Straßentransporte) – starke Wachstum des KEP ‐ Sendungsvolumens. Während im<br />

Straßengüterverkehr und im Schienengüterverkehr die Transportaufkommen rückläufig sind, weisen<br />

lediglich der Luftfrachtverkehr und der KEP‐Markt steigende Wachstumsraten auf. Dabei dürfte der<br />

Luftverkehr stark von den KEP‐Transporten profitieren, da diese überdurchschnittlich<br />

luftverkehrsaffin sind.<br />

Darüber hinaus zeigt sich, dass — im Gegensatz zum Straßengüterverkehr — kein Preisverfall<br />

bezüglich des Aufkommens stattgefunden hat. Im Gegenteil konnten die erzielten Umsätze je<br />

Sendungseinheit durch das Angebot erweiterter Leistungen/Mehrwertdienste gesteigert werden.<br />

Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass die KEP‐Branche, verglichen mit anderen Wirtschaftsbereichen,<br />

in Deutschland eine wesentlich dynamischere Entwicklung genommen und so als Wirtschaftsfaktor<br />

an Bedeutung gewonnen hat. <strong>Die</strong> prognostizierten Wachstumsraten für den KEP‐Markt lassen<br />

erwarten, dass die Bedeutung als Wirtschaftsfaktor weiterhin zunehmen wird.<br />

<strong>Die</strong> Entwicklungen innerhalb der verladenden Wirtschaft und des Privatsektors (Konsumenten)<br />

lassen ein weiteres Wachstum des KEP‐Marktes erwarten. Dazu gehören vor allem Just‐In‐Time‐<br />

Konzepte, der Trend zum Outsourcing von Transport‐ und Logistikleistungen, das Wachstum des<br />

E‐Commerce (vor allem B2C und B2B) und die fortschreitende wirtschaftliche Integration innerhalb<br />

Europas. Darüber hinaus bestehen für KEP‐<strong>Die</strong>nstleister Wachstumschancen durch die weitere<br />

Öffnung des Briefmarktes.<br />

<strong>Die</strong> Zukunft des KEP‐Marktes lässt sich nicht allein durch die Fortschreibung des bisherigen<br />

Wachstumstrends prognostizieren. Verschiedene Entwicklungstendenzen in der Wirtschaft und in<br />

der Gesellschaft wirken auf den KEP‐Markt in unterschiedlichen Richtungen.<br />

Wachstumshemmende Effekte für die KEP‐<strong>Die</strong>nstleister entstehen vor allem aus der zunehmenden<br />

Transformation der deutschen Wirtschaft in eine post‐industrielle <strong>Die</strong>nstleistungswirtschaft. Der<br />

zunehmende Anteil des <strong>Die</strong>nstleistungssektors am BIP führt zu sinkendem Frachtaufkommen. Der<br />

Konsum verlagert sich weg von klassischen Handelswaren in Richtung nicht‐materieller <strong>Die</strong>nste der<br />

Telekommunikation und der „digitalen" Unterhaltungsindustrie. Damit ist eine Abkopplung der<br />

Transporte vom Konsum zu erwarten.<br />

Wachstumsfördernd werden Entwicklungen innerhalb der verladenden Wirtschaft, die<br />

fortschreitende Integration von Wirtschaftsräumen und die Liberalisierung des Postmarktes wirken.<br />

‐ 8 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

� Das weitere Vordringen logistischer Just‐In‐Time‐Konzepte des Handels und des<br />

verarbeitenden Gewerbes eröffnen Marktchancen für leistungsfähige KEP‐<strong>Die</strong>nstleister.<br />

� Vom weiter anhaltenden Trend zum Outsourcing von Transport‐ und Logistikleistungen<br />

werden die KEP‐Anbieter stark profitieren.<br />

� Ein Wachstum im KEP‐Markt ergibt sich auch aus der Entwicklung des E‐Commerce. Dabei<br />

liegen die Chancen der KEP‐Anbieter vor allem im C2C‐, B2C‐ und im B2B‐Geschäft.<br />

� Darüber hinaus bietet die fortschreitende wirtschaftliche Integration innerhalb Europas<br />

Wachstumspotentiale für die KEP‐Anbieter. Bisher sind noch immer deutlich unter 20% aller<br />

KEP‐Sendungen grenzüberschreitend. <strong>Die</strong>s wird sich auch durch den Ausbau europäischer<br />

Netzstrukturen durch die großen KEP‐<strong>Die</strong>nstleister selbst ändern.<br />

� <strong>Die</strong> Liberalisierung des Postmarktes eröffnet den KEP‐<strong>Die</strong>nstleistern weitere<br />

Absatzpotentiale. Im lizenzpflichtigen Bereich verfügte die Deutsche Post AG im Jahr 2002<br />

noch über einen Marktanteil von 97%. In den beiden vorangegangenen Jahren hat die<br />

Deutsche Post AG jeweils 0,7% Marktanteil verloren (jedoch ohne Umsatzeinbußen). <strong>Die</strong>ses<br />

Segment bietet den KEP‐<strong>Die</strong>nstleistern bei Fortschreiten der Liberalisierung<br />

Wachstumspotentiale.<br />

3.1.1.2 Schwierigkeiten beim Markreintritt eines neuen KEP ‐ <strong>Die</strong>nstleisters<br />

<strong>Die</strong> bestehende Marktsituation führt generell zu hohen Markteintrittsbarrieren, die im Folgenden<br />

kurz erläutert werden:<br />

Kosten der „letzte Meile"<br />

� Da bei Postdienstleistungen die „letzte Meile" (Zustellung) den größten Kostenblock darstellt,<br />

müssen diese Kosten über hohe Mengen gedrückt werden. <strong>Die</strong> meisten regionalen Anbieter<br />

können sich am Markt nicht behaupten, da zu geringe Sendungsmengen die Fixkosten nicht<br />

tragen. Verursacht wird dies durch einen zu geringen Stoppfaktor. Erst ein Dopplungseffekt<br />

beim Abholen und Zustellen von Sendungen lässt einen Paketdienst bei festen Tourgrenzen<br />

rentabel arbeiten. <strong>Die</strong> Aufhebung der festen Tourgrenzen ist bei bekannten<br />

Paketdienstleistern bisher nicht realisiert worden.<br />

Hoher Kapitalbedarf<br />

� Um als KEP‐Anbieter die notwendigen Sendungsmengen und damit eine Kostendegression zu<br />

erreichen, muss den Kunden eine flächendeckende Zustellung angeboten und die neueste<br />

Technologie angewendet werden. <strong>Die</strong>ses wird nur durch einen völligen Neuaufbau oder<br />

durch kostenintensive Erweiterungsinvestitionen erreicht. Nur wenige Unternehmen oder<br />

Privatpersonen können das Kapital hierfür aufbringen.<br />

Flächendeckender Marktauftritt<br />

� Grundvoraussetzung ist ein flächendeckender Marktauftritt. Nur so sind die notwendigen<br />

Sendungsmengen zu realisieren und die Sicherheit gegeben, von den Kunden als<br />

kompetenter Problemlöser wahrgenommen zu werden. Weiterhin ist so eine nachhaltige<br />

Marktdurchdringung von Beginn an möglich.<br />

‐ 9 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Alleinstellungsmerkmale ‐ Differenzierung vom Wettbewerb (USP)<br />

� <strong>Die</strong> großen oligopolistischen Wettbewerber differenzieren sich nicht deutlich voneinander.<br />

So sind Preisgestaltung, Geschäftsstrategie und Imagewerbung sehr ähnlich. Nur die<br />

kleineren Nischenanbieter versuchen sich durch Branchenlösungen hervorzuheben. Sie<br />

verzichten weitestgehend auf kostenintensive Werbung. Jeder für sich kann nur wenige<br />

Marktanteile erreichen.<br />

� Hier muss sich ein neuer großer Mitbewerber am Markt durch deutliche USP's für wichtige<br />

Kunden hervorheben. <strong>Die</strong> Kunden müssen spürbare und nachhaltige Vorteile für ihre eigenen<br />

Geschäfte erkennen können.<br />

� Dabei reicht es nicht die grundlegenden Erwartungen der Kunden, wie z.B. Zuverlässigkeit, 24<br />

Std. Zustellung, T&T zu erfüllen. <strong>Die</strong>se Kriterien müssen alle Wettbewerber erfüllen (BIEK<br />

Studie 2004, S.26).<br />

� Um einen deutschlandweiten Paketdienst dauerhaft erfolgreich zu betreiben, sind vielseitige<br />

Kompetenzen über die Marktverhältnisse, Kundenkontakte und die Wirkungen der<br />

spezifischen Kostentreiber notwendig. Ein hoher Bekanntheitsgrad bei Großkunden, das<br />

Kennen von Nischen und Chancen sowie der richtige Einsatz der neuesten Technologie sind<br />

Voraussetzungen für den Erfolg.<br />

� Insbesondere die Kostentreiber müssen bei der Geschäftsstrategie berücksichtigt werden.<br />

Erst ein neues effizientes standardisiertes Logistikkonzept bewirkt die Realisierung von<br />

Wettbewerbsvorteilen. Nicht jeder verfügt über das Wissen und die langjährige Erfahrung,<br />

um mit den etablierten Wettbewerbern zu konkurrieren.<br />

3.1.1.3 Technische und Organisatorische Hemmnisse beim Betrieb eines KEP <strong>Die</strong>nstes<br />

Das konventionelle Logistikkonzept ist von einem relativ dichten Netz von Depots charakterisiert.<br />

Durch die Vielzahl der Depots in der Fläche ist ein mehrfaches „Anfassen" und Sortieren der Pakete<br />

einschließlich umladen erforderlich. <strong>Die</strong>ses mehrfache „Anfassen" einschließlich immer<br />

wiederkehrender Identifikation (Scannen) und mehrfaches Sortieren nach Postleitzahlgebieten<br />

kostet Zeit und verursacht hohe Produktionskosten. Ein Paket wird in der Regel mindestens 3 Mal,<br />

oft aber bis zu 5 Mal sortiert und umgeladen. Bei bekannten Verfahren zum Verteilen von Paketen<br />

werden die in Sammelstellen aufgenommenen Pakete mit einem Routenlabel versehen und durch<br />

Fernverkehr ggf. auch mit weiterer neuen Sortierung und Verladung in jeweilige Eingangsdepots<br />

verbracht.<br />

Ausgehend von diesem als Umschlagplatz dienenden Eingangsdepot werden die Pakete auf<br />

Fördermitteln verteilt, wobei die im Routenlabel enthaltenen Paketcodes mittels Handscanner<br />

mehrfach erfasst und danach die Pakete in ein Zustellfahrzeug gestaut werden. In diesem Prozess<br />

muss der trainierte Fahrer die Pakete entsprechend seiner persönlichen im Kopf gebildeten LIFO (last<br />

in first out)—Liste vorsortieren und anschließend packen. Er packt immer Pakete für ein festes<br />

Zustellgebiet.<br />

Mit diesem Fahrzeug wird dann in dem festen Zustellgebiet nach Ortskenntnis des Zustellers eine<br />

entsprechende Verteil‐Tour abgefahren. Bei diesem Verteilsystem ist eine Optimierung nach Zeit und<br />

Kostenkriterien nur im Bereich der internen Abläufe vor bzw. im Eingangsdepot möglich<br />

(Einschätzung des Fahrers beim Packen). Eine die Qualität der Verteilung sichernde<br />

‐ 10 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Sendungsverfolgung als auch der Einsatz von zum Beispiel Navigationssystemen im Verteilfahrzeug,<br />

ist mit hohem Aufwand verbunden<br />

Der konventionelle Prozess, der auf der Basis von mit Barcode gekennzeichneten Etiketten arbeitet,<br />

stößt mit der Lesegeschwindigkeit der Label an technische Grenzen, die auch die Sortierleistung der<br />

Förderanlagen gegenwärtig begrenzen.<br />

<strong>Die</strong> Verfolgung der Pakete ist immer auf die Registrierung der Scannprozesse in der Datenbank<br />

begrenzt. Eine lückenlose Verfolgung ist nicht möglich. So kann eigentlich nur beantwortet werden,<br />

dass ein Paket einem Verteilfahrzeug übergeben wurde, die Aushändigung aber noch nicht erfolgt ist.<br />

Wo sich das Verteilfahrzeug befindet und wann das Paket nun ausgeliefert werden wird, kann nur<br />

geschätzt werden, da die wirkliche Route des Fahrzeuges und die Stoppnummer nur dem Fahrer und<br />

seinem Trainer selbst bekannt ist und nicht notiert oder verfolgt wird.<br />

Vom Zusteller in konventionellen <strong>Die</strong>nsten müssen mehrere Geschäftsprozesse hintereinander<br />

ausgeführt werden, die das zur Verfügung stehende Zeitfenster eingrenzen. Das sind Abnahme der<br />

Pakete von der Fördertechnik, Vorsortierung zum Stauen, Transport zum Verteilfahrzeug und stauen<br />

der Pakete im Fahrzeug. Anschließend erfolgt Fahrt in das Verteilgebiet (häufig bis zu 30 km<br />

Anfahrtsweg mit dem Verteilfahrzeug), bevor die eigentliche Auslieferung beginnend beim ersten<br />

Stopp erfolgt.<br />

Durch die starre Aufteilung der Touren in Zustellgebiete ist eine Reaktion auf schwankende<br />

Paketzahlen im Zustellgebiet nicht oder nur mit weiterem personellen Aufwand möglich. Das<br />

begründet insbesondere auch die hohen Kosten für die sogenannte „letzte Meile".<br />

Eine Kombination "Zustellung" und "Abholung" von Paketen ist in der Regel bei konventionellen<br />

<strong>Die</strong>nsten noch nicht möglich.<br />

3.1.2 Neuartiges Distributionskonzept auf Basis von Wechselbehältern<br />

Basis des Konzepts sind Wechselboxen für Transporter der „Sprinter – Klasse“<br />

(3,5t zul. ges. Gew.). <strong>Die</strong>se Wechselboxen dienen dabei gleichzeitig als Warenpuffer und als<br />

Ladungsträger. Im Gegensatz zum konventionellen Distributionskonzept wird die Ladung nach dem<br />

Sammeln bei den Versendern nicht geteilt, sondern in der Wechselbox im Huckepack ‐ Transport in<br />

ein einziges Logistikcenter transportiert. Erst an dieser Stelle erfolgt das Aufteilen der Packstücke auf<br />

die Zielgebiete. Anschließend werden die neu bestückten Wechselboxen in die Auslieferungsbereiche<br />

gebracht. Dort werden die Boxen vom LKW auf Transporter umgeschlagen und sofort zu den<br />

Empfängern ausgerollt (Abb. 4).<br />

Abb. 4: Distributionskonzept auf Basis von Wechselbehältern<br />

‐ 11 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Durch Reduktion der Umschlagspunkte auf Miniverteilzentren ohne aufwändige Förder‐ und EDV‐<br />

Systeme, lassen sich erhebliche Kosten für die Infrastruktur einsparen. Durch den Sammeltransport<br />

der Wechselbehälter auf einem LKW zwischen den MVZ und dem Logistikcenter entfallen die sonst<br />

üblichen Transporte zwischen den Regionalen Depots und den Distributionszentren.<br />

<strong>Die</strong> folgende Abbildung 5 zeigt schematisch die Transportwege dieses Distributionskonzepts.<br />

Beschaffungsnetz Distributionsnetz<br />

V1<br />

V2<br />

V3<br />

V4<br />

Vn<br />

T1<br />

T2<br />

MVZ1<br />

Hauptlauf Hauptlauf<br />

LC<br />

Legende:<br />

Vn: Versender (Privatkunde, Einzelhandel, …)<br />

Tn: Transportfahrzeug<br />

MVZn: MiniVerteilZentrum<br />

LC: LogistikCenter<br />

En: Empfänger<br />

Abb. 5: depotloses Distributionskonzept<br />

Basis der gesamten Struktur ist die Verwendung dynamisch optimierter Touren, die täglich in einem<br />

zentralen Rechenzentrum für alle Sendungen des Tages berechnet werden. <strong>Die</strong> Tour wird so<br />

ermittelt, dass die auszurollenden Container (Boxen) maximal gefüllt sind. <strong>Die</strong> Tour ergibt sich aus<br />

dem tatsächlichen Paketaufkommen am Tag. <strong>Die</strong> Reihenfolge LIFO (last in first out) gehört zum<br />

Beladen der Box für eine Tour. Auch wird beim Beladen die vom Rechner mittels Simulation<br />

ermittelte Ablageposition („virtuelle Regalfachnummer") angezeigt.<br />

<strong>Die</strong> Tour wird dynamisch einem Miniverteilzentrum zugeordnet. <strong>Die</strong> Boxen für ein<br />

Miniverteilzentrum werden in Einheiten von 2 Fleets á 4 Boxen mittels LKW in die Miniverteilzentren<br />

transportiert. Jede Box hat eine große eindeutige Nummer und einen fest installierten Transponder<br />

zu Identifikation. <strong>Die</strong> Transponder überprüfen die transportierten Boxen mit den<br />

Transportunterlagen. Der Fahrer bekommt nach dem Umsetzen der Box vom Fleet auf den<br />

Transporter die Stoppliste auf das Navigationssystem seines Fahrzeugs geladen. Das Umsetzen vom<br />

‐ 12 ‐<br />

MVZ2<br />

T1<br />

T2<br />

E1<br />

E2<br />

E3<br />

E4<br />

En


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

LKW auf die Fahrzeuge zum Ausrollen erfolgt in den Miniverteilzentren und damit in Kundennähe.<br />

<strong>Die</strong> Ausrollstrecke jeder Box auf dem Van ist minimiert.<br />

Im Verteilfahrzeug ist neben dem Navigationssystem eine On Board Unit installiert, die<br />

Informationen aus der Stoppliste übernimmt und die Einhaltung der Fahrtroute sowie das<br />

Fahrerverhalten überwacht. Im Navigationssystem erfolgt ebenso die Verarbeitung der aktuellen<br />

Verkehrssituationen einschließlich Baustellen und Staus, so dass eine gut geführte Tour entsteht.<br />

Beim Ausliefern und Abholen erfolgt die Identifikation mit Hilfe eines Transponderetiketts. Das Gerät<br />

zur Unterstützung der Ausroll‐ und Abholarbeiten ist online mit der Box, dem MVZ und auch mit der<br />

Zentrale des Paketdienstes verbunden.<br />

3.1.2.1 Vorteile des neuen Distributionssystems<br />

Empfängervorteile:<br />

� Retourpaketabgabe durch regionale Nähe und lange „Betriebszeiten" der MVZs<br />

� Selbstabholung möglich bei Partnern (Tankstellenketten) mit täglich 24 Stunden Öffnungszeit<br />

� Service‐Rufnummer für Selbstabholer<br />

� Same‐Day‐Lieferung<br />

� Scheckkartenzahlung möglich<br />

� Feierabendzustellung bis 19 Uhr<br />

� Lückenlose Paketverfolgung via Internet<br />

� Bei Bedarf Feierabendzustellung<br />

Versendervorteile:<br />

� Abgabemöglichkeit durch regionale Nähe der MVZs<br />

� Lange „Öffnungszeiten" des MVZ von 9 ‐ 19 Uhr<br />

� Feierabendzustellung bis 19 Uhr<br />

� Zeit‐ und Kostenersparnis durch versandfreundliche Verpackung<br />

� Termin‐ und Uhrzeitzustellung<br />

� Spät‐Abholung bei Großkunden<br />

� Unterstützung bei vielen e‐Commerce Geschäftsaktivitäten<br />

� Samstagszustellung<br />

� Sendungsverfolgung via Internet<br />

� Mit Preis, Qualität und Sicherheit des Transports günstigster Anbieter<br />

Betreibervorteile<br />

� geringe Investitionskosten, da nur ein einziges Logistik‐Center notwenig ist<br />

� schneller Markteintritt durch dynamisches Strukturwachstum (angepasst an den<br />

tatsächlichen Bedarf werden weitere MVZs errichtet bzw. nicht ausgelastete geschlossen)<br />

‐ 13 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.1.3 Erweiterung des depotlosen Distributionskonzepts<br />

Ein entscheidender Nachteil des bestehenden depotlosen Distributionskonzepts ist der lange<br />

Transportweg zwischen den MVZ und dem Logistikcenter. Ware, die innerhalb des Einzugsgebietes<br />

eines Miniverteilzentrums versendet werden soll, wird aufgrund des Entfallens von lokalen<br />

Sortiervorgängen über das zentrale Logistikcenter umgeschlagen. <strong>Die</strong>s erhöht unnötig den<br />

Transportaufwand und belegt Kapazitäten sowohl in den aus‐ und abgehenden Wechselbehältern,<br />

als auch im Logistikcenter selbst.<br />

Mit Hilfe moderner Funk‐ und IT‐Systemen ist bereits bei der Annahme eines Packstückes dessen<br />

Empfänger bekannt. Der intelligente Wechselbehälter führt eine digitale Liste aller Sendungen mit<br />

den entsprechenden Empfängern mit. <strong>Die</strong>se wird zyklisch mit dem Zentralrechner des Logistikcenters<br />

abgeglichen. Befindet sich der Empfänger der Ware innerhalb des Zustellbereiches der Wechselbox,<br />

können folgende 2 Fälle eintreten:<br />

1. liegt die theoretisch mögliche Zustellzeit innerhalb des Zeitfensters des Empfängers, wird der<br />

Wegpunkt als STOPP im Navigationssystem des Zustellfahrzeuges angelegt. <strong>Die</strong> Ware wird so<br />

direkt im „Punkt‐zu‐Punkt“ Verfahren zugestellt (auch bekannt als Taxi – Transport).<br />

2. liegt der Zeitpunkt bereits außerhalb der Antreffzeit des Empfängers (oder außerhalb der<br />

Arbeitszeit des Fahrers), wird die Ware in einem speziellen „Stay‐Here“ Container im MVZ<br />

zwischengelagert. <strong>Die</strong>ser ist dauerhaft am Umschlagspunkt positioniert.<br />

Dem Fahrer kann z.B. über ein in der Wechselbox angebrachtes Display der Lagerplatz und<br />

die Identifikationsnummer des im MVZ umzuladenden Paketes angezeigt werden.<br />

Denkbar ist auch ein Rendevouz zwischen den Verteilfahrzeugen, bei dem Pakete die innerhalb des<br />

Verteilgebietes des anderen Fahrzeuges liegen ausgetauscht werden. Entsprechende Techniken<br />

entwickelt beispielsweise DHL in ihrem Innovation Center [3].<br />

Berücksichtigt man weiterhin, dass es unwirtschaftlich ist, Wechselboxen die nur teilweise gefüllt<br />

sind mit auf den Hauptlauf zu nehmen, ist es denkbar, verschiedene Wechselbehälter zusammen zu<br />

fassen. Auf Basis der chaotischen Lagerhaltung werden die Ladehilfsmittel innerhalb der Wechselbox<br />

(meist Rolltrollies) nacheinander gefüllt. Leere Trollies können dann aus einem nur teilweise gefüllten<br />

Wechselbehälter entfernt und durch gefüllte ersetzt werden. <strong>Die</strong>s ist problemlos möglich, da das Ziel<br />

jeder Wechselbox das zentrale Logistikcenter ist.<br />

‐ 14 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

<strong>Die</strong> folgende Abbildung zeigt beispielhaft ein Miniverteilzentrum (VR‐Simulation).<br />

Abb. 6: Miniverteilzentrum (VR‐Simulation)<br />

Das erweiterte Distributionskonzept wird im Folgenden schematisch dargestellt.<br />

Beschaffungsnetz Distributionsnetz<br />

V1<br />

V2<br />

V3<br />

V4<br />

Vn<br />

T1<br />

Rendevouz<br />

T2<br />

MVZ1<br />

Taxi Transport<br />

Hauptlauf Hauptlauf<br />

LC<br />

Taxi Transport<br />

Abb. 7: erweitertes, depotloses Distributionskonzept<br />

‐ 15 ‐<br />

MVZ2<br />

Rendevouz<br />

T1<br />

T2<br />

E1<br />

E2<br />

E3<br />

E4<br />

En


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.1.4 Konzeption einer Implementierungsstrategie<br />

Zur Umsetzungen des depotlosen Distributionssystems werden zunächst unterschiedliche<br />

Betreibermodelle diskutiert und anschließend ein integriertes Konzept für logistische Prozesse aus<br />

Nutzersicht definiert, das logistische, technische, funktechnische sowie IT‐technische Aspekte des<br />

Umgangs mit mobilen IT‐technischen Einheiten an logistischen Objekten im Rahmen der Logistikkette<br />

behandelt.<br />

3.1.4.1 Betreibermodelle<br />

Neben der Konzeption eines Distributionskonzeptes wurden verschiedene Betreibermodelle für<br />

Anwender dieses Distributions‐Konzeptes untersucht.<br />

<strong>Die</strong> Delegation von Leistungsinhalten vom Auftraggeber, der privater oder öffentlicher Natur sein<br />

kann, zum Projekterrichter stellt die Ausgangsbasis für die Gestaltung eines Betreibermodells dar.<br />

Der Projekterrichter kann, je nach Konstellation, die Finanzierung, Bereitstellung und/oder den<br />

Betrieb des Investitionsobjektes durch unabhängige externe Unternehmen erbringen lassen.<br />

Bei der Betrachtung der unterschiedlichen Betreibervarianten muss vor allem auch die Frage geklärt<br />

werden, wer das System besitzt, dementsprechend die entstehenden Kosten übernimmt und folglich<br />

die Verantwortung für das System trägt. Es muss analysiert werden, wer ein erhebliches Interesse<br />

daran haben könnte, ein solches System zu betreiben.<br />

<strong>Die</strong> Vielzahl existierender Möglichkeiten hinsichtlich potenzieller Betreibermodelle, rechtlicher<br />

Strukturen, Finanzierungs‐ und Angebotsmöglichkeiten zeigen auf, dass allgemeine Aussagen<br />

hinsichtlich der Eignung bestimmter Formen in den einzelnen Bereichen nicht möglich sind. Zu stark<br />

sind die Entscheidungen für oder gegen bestimmte Alternativen von den späteren Betreibern eines<br />

Miniverteilzentrums sowie den Kunden abhängig. Wird das Konzept künftig von einzelnen<br />

Unternehmen praktisch umgesetzt werden, müssen die aufgezeigten Varianten sorgfältig analysiert<br />

und bewertet werden, um die optimale Entscheidung zu treffen.<br />

Im Zusammenhang mit der Darstellung der Struktur des Betreibermodells wird deutlich, dass an<br />

einem solchen Prozess eine Vielzahl an Gruppen und Institutionen beteiligt sind (Abb. 8).<br />

Hersteller<br />

(WB / KfZ)<br />

Kaufvertrag<br />

Kaufvertrag<br />

(Container-)<br />

Leasinggesellschaft<br />

Fuhrparkunternehmen<br />

Logistikdienstleister<br />

(Kontraktlogistiker)<br />

Leasingvertrag<br />

Architektur des<br />

Betreibermodells<br />

„Vermieter“ /<br />

„Betreiber“<br />

z.B.:<br />

• LDL<br />

• privater Investor<br />

• Flächen / Gebäude<br />

•Personal<br />

• Umschlagstechnik<br />

• IT-Plattform<br />

Bereitstellung weiterer<br />

Systemkomponenten<br />

Abb. 8: Struktur eines Betreibermodells für ein Miniverteilzentrum für Wechselbehälter<br />

‐ 16 ‐<br />

Nutzungsvertrag<br />

Mietvertrag<br />

Nutzer / Mieter<br />

z.B. Industrie, Handel, Handwerk, etc.<br />

Nutzer<br />

(nutzt nur das<br />

Mini-VZ für<br />

Umschlag)<br />

• Nutzungsvertrag<br />

Mieter<br />

(mietet Systemkomponenten<br />

und<br />

nutzt Mini-VZ)<br />

• Miet- und<br />

Instandhaltungsvertrag,<br />

oder<br />

• Miet- und<br />

Service-Vertrag,<br />

plus<br />

• Nutzungsvertrag<br />

optional:<br />

Bezug weiterer <strong>Die</strong>nstleistungen


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Eine Möglichkeit der Organisation des Zustellverkehres ist der Betrieb eines Franchising‐Netzwerks.<br />

Der Franchisegeber leistet dabei unterstützende, organisatorische Arbeit. Er kümmert sich um<br />

Werbung, technische Ausstattung, Kundenakquise und stellt die Nutzungsrechte zur Verfügung. Der<br />

Franchisenehmer ist selbstständiger Unternehmer und nutzt das Know‐How des Franchisegebers.<br />

Auf diese Weise wird das unternehmerische Risiko für beide Seiten minimiert. Der Franchisegeber<br />

kann einfacher und mit erheblich geringerem zusätzlichen Verwaltungs‐ und Kostenaufwand<br />

expandieren, während der Franchisenehmer vom Wissen und den Geschäftskontakten profitiert und<br />

schnell in einen neuen Markt eintreten kann.<br />

Ein alternatives Betreibermodell fokussiert auf den Aufbau eines Filialnetzwerkes. Das Unternehmen<br />

betreibt dabei die Miniverteilzentren selbst und beschäftigt die Zustellfahrer als Arbeitnehmer. <strong>Die</strong><br />

anfänglichen Investitionskosten, die Betriebskosten und der Organisationsaufwand bei diesem<br />

Modell sind höher. Dem gegenüber sind die zu erwartenden Gewinne jedoch größer als bei der<br />

Franchising‐Methode, da keine Partnerunternehmen einen Teil der Gewinne abschöpfen.<br />

Für einen schnellen Markteintritt empfiehlt sich eine Mischform aus Franchising und Filialbetrieb. <strong>Die</strong><br />

Wechselboxen werden dabei an bereits bestehende Fuhrunternehmen vermietet. <strong>Die</strong>se dürfen das<br />

Konzept und die technische Ausstattung des Logistik‐Centers nutzen. Sie erhalten ihre Aufträge vom<br />

Systembetreiber und rechnen diese direkt bei ihm ab. Im Gegenzug betreiben sie das<br />

Miniverteilzentrum in ihrer Region und halten die Umschlagstechnik bereit. Auf diese Weise<br />

erschließt sich den Unternehmen ein völlig neuer Markt ohne hohe Investitionskosten. Der<br />

Systembetreiber unterhält das Logistik‐Center und organisiert die Auftragsabwicklung.<br />

3.1.4.2 Logistische Prozesse<br />

<strong>Die</strong> logistischen Prozesse beim depotlosen Distributionsverfahren lassen sich in zwei Gruppen<br />

aufteilen. Zum einen werden die Prozesse im zentralen Logistik‐Center bis zur Abgabe der<br />

Wechselbehälter an ein Miniverteilzentrum betrachtet, zum anderen die Prozesse, welche innerhalb<br />

des Miniverteilzentrums bis zum Empfänger ablaufen.<br />

Prozesse im Logistik‐Center<br />

Im Logistik‐Center werden die Wechselbehälter be‐ und entladen. Ein LKW bringt die Boxen aus den<br />

Miniverteilzentren zum Logistic‐Center. Dort werden sie auf die Hallenfördertechnik umgeschlagen<br />

und zu Kommissionierpunkten gebracht. <strong>Die</strong> Sendungen werden händisch oder automatisiert<br />

entnommen und in einen Förderkreislauf eingespeist. Da die Zielregionen der Sendungen bereits<br />

durch die Erfassung der Sendungsdaten beim Absender und Übertragung in das Rechenzentrum<br />

bekannt sind, erfolgt eine sofortige Sortierung auf Staustrecken vor den entsprechenden,<br />

abgehenden Wechselbehältern. Anschließend werden die Sendungen in die Wechselbehälter nach<br />

dem LIFO (Last‐In‐Fist‐Out) Prinzip verladen.<br />

Abb. 9: Prozesse im Logistik‐Center<br />

<strong>Die</strong> Zielregion‐reinen Wechselbehälter werden zum Warenausgang transportiert und auf die<br />

abgehenden LKW verladen. <strong>Die</strong>se transportieren die Behälter zu den Miniverteilzentren.<br />

‐ 17 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

<strong>Die</strong> Aufgabe der Steuerung des Förderkreislaufs ist eindeutig und gut beherrschbar. <strong>Die</strong> Anlage kann<br />

jederzeit aus jedem Zustand wieder angefahren werden, ohne dass Qualitätseinbußen oder<br />

Mehraufwand zu erwarten sind. Im Rechenzentrum sind für jedes Paket und für jede Tour alle Daten<br />

gespeichert und abrufbar. Selbst der Ort im Regal der Wechselbox ist bereits vorher bei der<br />

Tourenberechnung ermittelt und die Beladung simuliert worden.<br />

Prozesse im Miniverteilzentrum<br />

Im Miniverteilzentrum werden die Wechselboxen vom LKW auf Kleintransporter umgesetzt. Ohne<br />

Öffnen und erneutes Sortieren der Sendungen werden die Boxen sofort zu den Empfängern<br />

ausgerollt. Sollten nicht ausreichend Verteilfahrzeuge vorhanden sein, werden die Boxen auf<br />

Abrollportalen zwischen gelagert, bis ein Fahrzeug eintrifft und die Box aufnimmt.<br />

Abb. 10: Prozesse im Miniverteilzentrum<br />

Am Ende der Tour wird der Wechselbehälter mit den entlang der Tour gesammelten Sendungen auf<br />

den LKW verladen und zurück in das Logistik‐Center gefahren.<br />

3.1.4.3 Technische Aspekte<br />

<strong>Die</strong> dem innovativen Logistikkonzept zugrunde liegende Technologie besteht aus den folgenden<br />

Komponenten:<br />

� Software für einen Logistikdienstleister auf Basis einer dynamischen Tourenoptimierung<br />

� Zentrales Rechenzentrum für die dynamische Tourenoptimierung, die Netzwerke für das<br />

Logistik‐Center und die Netzwerke für die Miniverteilzentren einschließlich der Abwicklung<br />

von Kundenbindungs‐ und Beziehungsdaten (CRM), Abrechnungsfunktionen für die<br />

Vermittlung von Kunden und / oder Paketmengen (Rechnungswesensystem) und Funktionen<br />

zur Führung der Betriebe (Enterprise Resource Planning (ERP)).<br />

� Einem Logistik‐Center für die Sortierung der Sendungen einschließlich dem Verladen in<br />

Boxen. Jedes Paket kann immer einzeln identifiziert werden und ermöglicht robuste<br />

Sortiersysteme.<br />

� <strong>Die</strong> Identifikation beim Sortieren über UHF RFID — Technik ermöglicht die volle Ausnutzung<br />

der Geschwindigkeiten der technischen Förderanlagen; das Scannen von Paketen ist nicht<br />

mehr ein zeitlicher Flaschenhals.<br />

� Wechselboxen zum Transport von Sendungen, bestückt mit Geräten zur Erfassung von<br />

Sendungen (PC mit angeschlossenen Lesegeräten und Sensoren für Gewicht, ID und<br />

ermittelte Abmessung des übernommenen Pakets)<br />

� Miniverteilzentren (MVZ) für das Umsetzen der Boxen von LKW auf Transporter und zurück.<br />

Dispatchbetrieb der Auslieferung und Abholung von Sendungen mit Verteilfahrzeugen.<br />

Download von Abholadressen in die Stoppliste des Verteilfahrzeuges, das über ein<br />

Navigationsystem geführt wird.<br />

� Fahrzeuge für den Transport von mehreren Boxen auf Fleets im Streckentransport vom<br />

Logistik‐Center zu den Miniverteilzentren und zurück.<br />

‐ 18 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

� Fahrzeuge (Van) zur Verteilung und Abholung von Sendungen und Transport einer Box,<br />

schnelles Umsetzten der Box vom Verteilfahrzeug auf den LKW und zurück.<br />

� Umsetzgeräte und andere Umschlagtechnik (z.B. Gabelstapler) zum Manipulieren der Boxen<br />

im MVZ und ggF. bei den Empfängern großer Paketmengen<br />

� Mobile Datenerfassungsgeräte für die Dialoge mit den Empfängern und Versendern von<br />

Sendungen, Lesegeräte für Transponder und mobile Datenübertragung via PC in der Box für<br />

die Sendungsverfolgung.<br />

� Navigationsgeräte in den Verteilfahrzeugen mit Interface zu Stopplisten, Berechnung der<br />

Straßenroute und Führung des Fahrers von Stopp zu Stopp mit für den Paketdienst<br />

angepassten Routenberechnungssystemen (z.B. möglichst aneinandergereihtes abbiegen<br />

nach Rechts in Innenstädten bei Rechtsverkehr)<br />

� UHF‐Transponderetiketten für Sendungen, die in Entfernung bis zu 5 m gelesen werden.<br />

Dabei wird auch die Überwachung der in der Box transportierten Pakete mit Bezug zur den<br />

Geokoordinaten gewährleistet.<br />

Technologie im Logistik‐Center (LC)<br />

Im Paketdienst mit depotlosem Distributionssystems ist das einzige vorhandene Logistik‐Center<br />

modular aufgebaut. In jedem Modul eines LC werden die Pakete sortiert und pro Tour zusammen‐<br />

gestellt. <strong>Die</strong> Module können einzeln bedient werden und die Sortierleistung kann variiert werden.<br />

Der Ausbau des LC folgt dem tatsächlichen Marktanteil des Paketdienstes. Das Berechnen der<br />

Stopppunkte für die Tour erfolgt in einem Netzwerk mit Hochsicherheitsrechenzentrum, so dass<br />

lokale Einflüsse auf die IT ausgeschaltet werden können. Im Netzwerk sind neben dem Logistik‐<br />

Center die Miniverteilzentren, das Call‐Center und die Zentrale sowie die mobilen Datenerfassungs‐<br />

geräte integriert.<br />

Ausschließlich im LC werden die Pakete sortiert. Das erhöht die Qualität und Sicherheit des<br />

Paketdienstes bei geringen Kosten wesentlich. Im LC werden die Pakete mit Transponderetiketten<br />

entgegen genommen und entsprechend der dynamisch berechneten Tour so sortiert, dass das<br />

Stauen in den Boxen zeitgleich mit dem Sortieren möglich ist.<br />

<strong>Die</strong> Sortierung ist einfach und sehr robust. Jedes Paket hat seine Identitätsnummer (ID) und in der<br />

Software ist jeder ID eine Senke im Verteilprozess zugeordnet, d.h. die Verteilung kann immer sofort<br />

und endgültig erfolgen. Das Paket wird direkt zur Staustrecke vor der zu ladenden Box transportiert.<br />

<strong>Die</strong> Mitarbeiter, die die Boxen beladen (ca. 3 Mitarbeiter für 16 Boxen), lesen an einer Großanzeige<br />

den Platz im Regal ab, an dem das Paket gemäß der ermittelten Stoppliste zur Rundfahrt zu stauen<br />

ist. Das aufgenommene Paket wird dabei über den Transponder auch ohne Sichtkontakt zum Etikett<br />

gelesen. <strong>Die</strong> Pakete für die Gangbeladung der Box werden in Gitterrollwagen zwischengelagert und<br />

am Ende des Packvorganges in den Gang der Box gestellt. So wird die LIFO‐ Folge beim Packen<br />

gesichert, ohne dass eine flächenraubende Pufferung oder mehrstufige Sortierung erforderlich ist.<br />

<strong>Die</strong> Umsetzung von jeweils 4 Boxen, die auf einem Fleet festgeschraubt sind, auf LKW oder Bahn<br />

werden von einer Containerbrücke vorgenommen. Für die Wartung der Fördertechnik und der<br />

‐ 19 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Steuerungsanlagen ist hoch qualifiziertes Personal notwendig, das die Qualität der<br />

Produktionsprozesse sicherstellt.<br />

Technologie im Miniverteilzentrum (MVZ)<br />

Ein Miniverteilzentrum ist ein Umschlagplatz für Boxen. <strong>Die</strong>se werden vom zuständigen HUB auf<br />

Fleets transportiert (4 Boxen pro Fleet) und per LKW transportiert. <strong>Die</strong>se Boxen sind fertig zum<br />

Ausrollen der Tour mit Paketen gefüllt. <strong>Die</strong> Fleets werden im Miniverteilzentrum abgestellt. Mittels<br />

Umsetzgeräten oder Gabelstaplern wird dann jede Box auf ein Verteilfahrzeug (Van) gesetzt. Nun<br />

übernimmt die Fahrerin / der Fahrer das Verteilfahrzeug. Im Miniverteilzentrum werden die Daten<br />

zur Box (Tour) aus Gründen der Sicherheit nochmals gespeichert. In den PC der Box sind sie bereits<br />

im Logistik‐Center geladen worden. Mit Start des Navigationssystems im Verteilfahrzeug lädt das<br />

System aus dem PC der Box die Stoppliste in das Navigationssystem. Hier kontrolliert der Fahrer mit<br />

dem übernommenen Ausrollauftrag, ob er die richtige Box und die passenden Daten hat. Er beginnt<br />

nun die Ausrolltour und verlässt das MVZ in Richtung erster Stopp. <strong>Die</strong> Route wird vom<br />

Navigationssystem im Verteilfahrzeug geführt.<br />

Im Miniverteilzentrum werden alle Arbeiten im Dispatchmode zur Koordination von Ausrollen und<br />

Abholen von Paketen vorgenommen. Der Dispatcher hat die Möglichkeit online nach Abfahrt des<br />

Verteilfahrzeuges eingegangene Abholungen in die Touren zu integrieren. <strong>Die</strong> Änderung zur<br />

Stoppliste kann er zum PC der Box und zum Navigationssystem des fahrenden Verteilfahrzeuges<br />

laden. Das passiert mit analogen Methoden, wie sie für die Staumeldungen und Sperren von Straßen<br />

und Abfahrten für die Navigationssysteme bereits verwendet werden, so dass der Fahrer auch<br />

entsprechend online informiert wird, ohne ggf. missverständliche Telefonate führen zu müssen.<br />

Im Miniverteilzentrum stehen alle Informationen zur Sendungsverfolgung in der Fläche zur<br />

Verfügung. Das Miniverteilzentrum koordiniert den Fahrereinsatz und den Fahrzeugeinsatz. Es fahren<br />

nur so viele Fahrzeuge pro Tag, wie sie für das Ausrollen der Touren benötigt werden. Jede<br />

Wechselbox ist maximal beladen.<br />

Sind Fahrer nicht zum Ausrollen im Einsatz, können sie auch für Abholungen, für Call‐Center‐<br />

Aufgaben im MVZ und im Vertrieb eingesetzt werden.<br />

Im Miniverteilzentrum erfolgt kein Umschlag von Paketen, sondern ausschließlich der Umschlag von<br />

geschlossenen Boxen. In der Nacht befinden sich keine Boxen, weder leere noch mit Paketen gefüllte<br />

Boxen (Retouren oder sehr spät abgeholte Pakete) im Miniverteilzentrum. Eine Ausnahme können<br />

Leerboxen für Großkunden sein, die in wenigen, speziell gesicherten Miniverteilzentren, in der Nähe<br />

von Großkunden doch zu lagern sind.<br />

Technologie der Verteilfahrzeug (VAN)<br />

Bei bekannten Kraftfahrzeugen für den Transport von Wechselboxen, sind bisher Großcontainer‐<br />

transportsysteme zum Weitertransport auf der Schiene und auch auf der Straße vorgesehen. <strong>Die</strong>se<br />

bekannten Großcontainertransportsysteme, welche bisher als komplexe Transporteinheiten<br />

eingesetzt wurden, unterliegen aufgrund des Wandels der Strukturen im Güterverkehr zugunsten<br />

von Kleingut und Teilladungen, technischen und technologischen Veränderungen. <strong>Die</strong><br />

hauptsächlichen Nachteile dieser bekannten Lösung bestehen darin, dass mit den bekannten<br />

‐ 20 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Großcontainertransportsystemen den augenblicklichen Anforderungen an Transport‐ und<br />

Verteilersysteme mit kleineren Transporteinheiten nicht Rechnung getragen werden kann, da diese<br />

kleinen Transporteinheiten nicht flexibel als Einzelladung transportiert werden können. Mit<br />

begrenztem Aufwand wurde eine flexibel einsetzbare Lösung zum Transport einer Wechselbox<br />

geschaffen, so dass vielfältige logistische Anforderungen, beispielsweise im Bereich der Haus‐zu‐<br />

Haus‐Beförderung, dem Paketdienst und der gleichen erfüllbar sind. Dabei ist mittels eines<br />

Verbundfahrgestells einerseits eine maximale Ausnutzung des Transportvolumens möglich und mit<br />

den vorteilhaft geringen Abmessungen des Kleintransporters als Basisfahrzeug andererseits eine<br />

kundenspezifische Flexibilität erreicht, die auch an schwer zugänglichen Zielpunkten, beispielsweise<br />

in Lagerhallen, an Montagebändern etc., ohne zusätzliches Hilfspersonal einen schnellen<br />

Boxenwechsel, bzw. die Entnahme von Ladegütern aus der Wechselbox ohne zusätzliche<br />

Laderampen oder sonstige Hilfsmittel, ermöglicht.<br />

Das Verteilfahrzeug übernimmt im MVZ eine Box und fährt geführt durch ein Navigationssystem die<br />

Tour sowohl für das Ausrollen als auch für das Abholen der Sendungen. <strong>Die</strong> erforderliche Stoppliste<br />

bekommt der Fahrer auf das Navigationssystem im Fahrzeug geladen. <strong>Die</strong>se Liste wird dem<br />

Navigationssystem als Zielliste übergeben. Das Navigationssystem berücksichtigt aktuelle Meldungen<br />

und führt den Fahrer von Stopp zu Stopp. Der Fahrer hat das mit Start des Fahrzeugs online<br />

verbundene mobile Datenerfassungsgerät zur Verfügung, mit dem die Quittungen beim Ausrollen<br />

und Abholungen erstellt werden. <strong>Die</strong>ses Gerät kann auch die Richtigkeit einer Zustelladresse online<br />

mittels des PCs in der Box prüfen, so dass nur Pakete übernommen werden, die auch eine gültige<br />

Adresse besitzen.<br />

Technologie der Wechselboxen<br />

<strong>Die</strong> Wechselbox ist der mobile Aufbau auf einem Verteilfahrzeug. Sie enthält die Pakete der<br />

zugehörigen Stoppliste in Regalen oder in rollbaren Gitterboxen im Gang der Box. <strong>Die</strong> Pakete sind so<br />

gestaut, dass der Fahrer nur minimale Zuordnungen der Pakete zur Sendung (zum Stopp) vornehmen<br />

muss. In der Regel werden maximal sechs Pakete in einem virtuellen „Regalfach" befördert.<br />

<strong>Die</strong> Box verfügt über Empfänger zur Identifikation der Pakete, die eingelagert oder entnommen<br />

werden. Des Weiteren sind in der Wechselbox Sensoren zur Ermittlung der Paketabmaße (mittels<br />

Kamera und tiefensensorischen Erfassungssystem) und des Paketgewichtes integriert.<br />

Der Fahrer hat auf dem Navigationssystem, dem Bordrechner in der Box und auf einer Stoppliste, die<br />

er im MVZ übernommen hat, sowohl Paket, Identnummer des Transponders als auch die virtuelle<br />

„Fachnummer" der Regale. <strong>Die</strong> Box wird vom Fahrer betreten, um die Sendung zum Stopp zu<br />

entnehmen. <strong>Die</strong> Entnahme wird vom Empfänger des Transponderetiketts erkannt und registriert. Bei<br />

der Entnahme wird die Geo‐Position (mittels GPS‐ oder Galileo‐Signal) der Box ebenfalls notiert.<br />

Darüber hinaus verfügt der PC noch eine mobile Verbindung zum Navigationssystem im Fahrzeug<br />

(bswp. Bluetooth, ZigBee).<br />

Der in die Box vandalensicher eingebaute PC (Abb. 11) dient der Verarbeitung aller Interfaces und<br />

Speicherung von aktuellen Prüfdaten (Adressen, Geokoordinaten, gefahrene Wege, nachgeladene<br />

Stopps etc.). Er hat einen Touchscreen zur Führung des Dialogs mit dem Fahrer (Störungen,<br />

‐ 21 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Auskünfte, wichtige Nachrichten). Alle Daten können von der Box mobil an die Zentrale übergeben<br />

werden (z.B. SMS im Punkt zu Punkt‐Verkehr, GPRS oder UMTS).<br />

Abb. 11: vandalensicher eingebauter Industrie PC mit Sensornetzwerk und Kommunikations‐<br />

interface<br />

3.1.4.4 Funk‐ und IT‐technische Aspekte<br />

Für die Label der Pakete wird ein UHF — RFID Inlay verwendet, das auf die Belange des Paketdienstes<br />

ausgerichtet ist. <strong>Die</strong>ses Inlay wird in Etiketten verwendet, die die Sendungen vom "Pick Up" bis zum<br />

Eigentumsübergang bei der Auslieferung der Sendung an den Kunden begleiten. <strong>Die</strong> Funktionalitäten<br />

der Transponder werden beim Päckchen, der Warensendung und beim Paket als Read & Write<br />

ausgelegt. Der volle Service ist bereits bei der Nutzung der Lesefunktion gewährleistet. Jeder<br />

Transponder besitzt eine eindeutige Identifikation. Somit ist jedes Etikett ein Unikat. Über die<br />

Zuordnung der Transponder‐ID zu den vollständigen und richtigen Daten der Sendung (Absender,<br />

Empfänger, Adressdaten, Erfassungsdatum, Angaben zum Inhalt und zur Art der Sendung, die<br />

entweder online dem Paketdienst bereitgestellt worden sind oder beim Pick Up mittels mobilen<br />

Datenerfassungsgerät erfasst werden) wird die moderne Logistik des Paketdienstes gesteuert.<br />

Mit der Auslegung als Read & Write können Mehrwerte aktiviert werden, die den Servicegrad des<br />

Paketdienstes weiter ausbauen. Mit dem Einsatz des Transponders sind alle Informationen von der<br />

Übernahme der Sendung (Pick Up) bis zur Auslieferung der Sendung (Delivery) mit der Sendung<br />

verbunden. Es ist eine lückenlose Verfolgung der Sendungen erstmals möglich. Mit einem Leser in<br />

der Box selbst, der wiederum mit einem Datenübertragungsmodul ausgestattet ist, kann die<br />

Überwachung der Pakete lückenlos mit der Genauigkeit des eingesetzten Positionierungssytems (GPS<br />

oder Galileo) erfolgen. <strong>Die</strong>s ist die maximal erreichbare Qualität der Steuerung und Überwachung der<br />

Logistikaufgabe. <strong>Die</strong> UHF —Frequenz ermöglicht das sichere und schnelle Lesen der Transponder‐<br />

Etiketten auch über größere Abstände (bis zu 5 m). In allen Sortiervorgängen im Logistik‐Center wird<br />

‐ 22 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

die Entscheidung über die weitere Verteilung des Paketes mittels Identifikation des<br />

Transponderetiketts und den zugehörigen Daten getroffen.<br />

<strong>Die</strong> Transponder werden ebenso für die Überwachung der Box und die Verfolgung der Sendungen<br />

eingesetzt. <strong>Die</strong> Lesegeschwindigkeit von bis zu 100 Lesungen pro Sekunde und das Lesen ohne<br />

Sichtkontakt zum Etikett verändern die Sortier‐ und Transportprozesse im Logistik‐Center wesentlich.<br />

Es wird möglich, die Sortieranlagen entsprechend ihrem technischen Konzept mit der maximal<br />

möglichen Geschwindigkeit arbeiten zu lassen. Bisher hat das Identifizieren der Pakete mittels<br />

Barcodeleseeinrichtungen die Leistung moderner Sortieranlagen begrenzt. Eine solche Grenze ist mit<br />

Einsatz der UHF‐Transponder nicht mehr wirksam.<br />

Da mit dem Transponder‐Etikett jede Sendung eindeutig identifiziert ist, kann die dynamische<br />

Tourenoptimierung für jede Sendung den Ablageort im Verteilfahrzeug (der Box auf dem<br />

Verteilfahrzeug) bestimmen. Es ist somit möglich, das Verteilfahrzeug entsprechend der am<br />

Ausliefertag notwendigen Rundfahrt im Verteilgebiet automatisiert zu packen. <strong>Die</strong> Stoppliste für das<br />

Ausrollen der Sendungen und die Packinformation (last in first out (LIFO)) stimmen überein. Damit ist<br />

die wesentliche Voraussetzung geschaffen, dass das Fahrzeug mit einer Stoppliste ausgerüstet wird,<br />

nach der ein Navigationssystem im Fahrzeug die Fahrt von Stopp zu Stopp übernimmt.<br />

Der Transponder ist in einem bedruckbaren Etikett so integriert, dass die notwendige Sicherheit des<br />

Transponders gegen Beschädigung gegeben ist.<br />

‐ 23 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.2 Evaluation der Distributionstechnologien und Ableitung von<br />

Handlungsfeldern<br />

3.2.1 Bestandsaufnahme des Status Quo der zutreffenden Logistikprozesse und<br />

der zugehörigen technischen Einrichtungen<br />

Auf die Umschlagsprozesse der unterschiedlichen Distributionsverfahren wurde bereits in Absatz 3.1<br />

eingegangen. An dieser Stelle folgt eine Auflistung der technischen Einrichtungen. Es werden<br />

bestehende Systeme und Neuentwicklungen vorgestellt.<br />

3.2.1.1 Beschreibung von Ladungsträgern<br />

1.) ISO Container<br />

Weltweit einheitlicher Standard für internationalen und nationalen Warenaustausch.<br />

Abmessungen<br />

Abb. 12: ISO Containerstapel<br />

� Länge: 6,058 m (20 Fuß); 9,144 m (30 Fuß); 12,192 m (40 Fuß); 13,716 m (45 Fuß)<br />

� Sondergrößen: 1,968 m (6,66 Fuß) 3 entsprechen 20 Fuß Container<br />

� Breite: 2,438 m (8 Fuß)<br />

� Höhe: 2,438 m(8 Fuß), 2,591 m (8 Fuß 6 Zoll, (8,5 Fuß)), HC 2,896 m (9 Fuß 6 Zoll, (9,5 Fuß))<br />

� Gesamtmasse: 24.000 kg für 20 Fuß; 30.480 kg für 40/45 Fuß Container<br />

� Weitere Längenmaße möglich, um bessere Raumnutzung besonders im Landtransport zu<br />

gewährleisten.<br />

� Zwischen 2 Containerstapeln 3 Zoll (76 mm) Abstand, sog. ISO‐Fuge<br />

� 20 Fuß * 2 =2 Container + ISO Fuge = 40 Fuß<br />

6,058 m* 2 = 12.116 + 76 = 12,192 m<br />

‐ 24 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

2.) Wechselbrücken<br />

Abmessungen<br />

� Länge: EN 284 ‐ Längen 7150 mm (selten), 7450 mm (normal), 7820 mm (jumbo); (7450 mm<br />

als stapelbare Ausführung in Normung); (13.620 mm nur Krone) und 13.670 mm mit<br />

tunnelförmiger Aussparung vorne an der Unterseite, die die Versteifungsstreben des<br />

Sattelaufliegers über seiner Kupplung aufnimmt<br />

� Höhe: 2,700 m (innen 2,500 m) normal auch möglich: bis 3,200 m<br />

� Verriegelung: Abstand 5,853 m wie ISO‐Container<br />

� Abstellhöhe: 1,120 m bis 1,320 m<br />

3.) ULDs<br />

Abb. 13: Wechselbrücke<br />

� Container für Flugverkehr, speziell an Flugzeugrümpfe angepasst (modellabhängig)<br />

� Zur Bewegung auf Caster‐Decks besitzt dieser Container einen geschlossenen Boden<br />

Abb. 14: ULDs zur Verwendung im Flugverkehr<br />

‐ 25 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

4.) Abrollbehälter<br />

Können auch als Aufnahme für ISO Container ausgeführt werden, oder als blanker Rahmen.<br />

Abmessungen<br />

� Länge: 3,0 m bis 7,0 m<br />

� Breite bis 2,55 m<br />

5.) Paletten<br />

Abb. 15: Abrollbehälter als Plattform zur Lastaufnahme<br />

Paletten dienen als tragendes Transportmittel beim nationalen und internationalen Warentransport<br />

von Stückgütern. Es werden unzählige unterschiedliche Bauformen unterschieden. Allen gemeinsam<br />

ist der Transport mittels Gabelstapler oder Gabelhubwagen.<br />

Abb. 16: unterschiedliche Bauformen von Paletten<br />

‐ 26 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.2.2 Entwicklung von Wechselbehältern für 3.5t Kleintransporter<br />

Der Wechselbehälter für 3.5t Transporter vereint die Eigenschaften der Ladungsträger Container,<br />

Wechselbrücke, Palette und Flugzeugcontainer (ULD).<br />

Abb. 17: Kombination der Umschlagstechnologie der drei Verkehrsträger für See‐, Land‐ und<br />

Luftfracht<br />

Es befinden sich aktuell 3 Wechselbehälter von RKB Döbeln im Forschungseinsatz:<br />

o WB1: Stirnseite ist aufklappbar � Behälter kann ausgekippt werden<br />

o WB2: mit in den WB ‐ Boden integrierter Palettenfördertechnik<br />

o WB3: ausgestattet mit RFID und Ortungssystemen � intelligenter WB<br />

Ausführung der Wechselboxen<br />

� stabiler Stahl ‐ Unterbau mit Gabeltaschen<br />

� Wandaufbau aus Sandwichelementen GFK/PUR<br />

� im Boden sind Radhäuser, um einen möglichst tiefen Einstieg zu gewährleisten,<br />

Nachteil: schmaler Zwischengang � ungünstig für Palettentransport und Gitterrollwagen,<br />

zukünftige Wechselbehälter werden daher ohne Radkästen ausgeführt und auf einem<br />

Tiefrahmen‐Chassis montiert<br />

� Umschlag durch:<br />

o Gabelstapler,<br />

o Abrollen auf Rollenbahnen und Caster ‐ Decks,<br />

o Heben mit Kranen oder Absetzfahrzeugen.<br />

‐ 27 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Abmessungen der Wechselbehälter<br />

Für einen intermodalen Verkehr mit Wechselbehältern müssen die Abmessungen und<br />

Umschlagkonzepte vereinheitlicht werden. Eine entsprechende DIN‐Spec befindet sich in<br />

Vorbereitung.<br />

<strong>Die</strong> Straßenverkehrs‐Zulassungs‐Ordnung (StVZO) gibt zahlreiche Beschränkungen bezüglich der<br />

maximalen Abmessungen von Fahrzeugen vor. So ist die maximale Breite auf 2,55 m (bei<br />

Kühlfahrzeugen 2,60 m) begrenzt. <strong>Die</strong> Gesamtlänge von Sattelzügen darf 15,5 m nicht überschreiten.<br />

Für Gliederzüge gilt eine Gesamtlänge von 18,75 m, wobei jedoch nur 15,65 m Gesamtladefläche für<br />

Zugfahrzeug und Anhänger erlaubt werden [4]. Auf dem europäischen Markt haben sich daher im<br />

Straßengüterverkehr zwei Behältergrößen durchgesetzt [5], [6]:<br />

– Sattelzüge mit A‐Behältern (13,67 m),<br />

– Gliederzüge mit C‐Behältern (7,82 m).<br />

Um eine optimale Ausnutzung des mit diesen Behältergrößen möglichen Transportvolumens zu<br />

erreichen, werden die Wechselboxen quer zur Fahrtrichtung auf dem LKW angeordnet. Daraus ergibt<br />

sich eine maximale Länge der Boxen von 2,55 m.<br />

<strong>Die</strong> Breite der Boxen von 1,94 m ergibt sich aus der maximalen Aufliegerlänge von 13,67 m und der<br />

Teilung von sieben Boxen pro Sattelzug bzw. 4 Boxen pro C‐Behälter bei den bekannten<br />

Wechselbrücken‐Fahrzeugen.<br />

Um das gewünschte Behältervolumen von 10 m³ zu erreichen, muss die Höhe des Wechselbehälters<br />

unter Beachtung der einzuhaltenden Durchfahrtshöhen mindestens zwei Meter betragen. <strong>Die</strong>se<br />

Höhe ist auch in Bezug auf den Transport mit Kleintransportern und Anhängern noch praktikabel.<br />

Abb. gibt einen Überblick über die Stellmaße von Wechselboxen, bezogen auf die beiden etablierten<br />

Behältergrößen.<br />

Abb. 18: Abmessungen von Wechselbehältern im Vergleich mit etablierten Behältergrößen<br />

‐ 28 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Zusammenfassend ergeben sich folgende Abmessungen für die Wechselbehälter:<br />

Außen<br />

� Höhe: 2400 mm<br />

� Breite: 1940 mm<br />

� Länge: 2550 mm<br />

Innen<br />

� Grundfläche: 1870 mm x 2470 mm<br />

� Höhe: 2240 mm<br />

� Tür (Lichtraum): 2100 mm x 920 mm<br />

max. Stückgutmaß:<br />

� Modelvariante Modenraum: 900 mm x 2050 mm<br />

� Modelvariante Kettenförderer: 820 mm x 1400 mm<br />

Radkasten: 890 mm x 290 mm x 170 mm<br />

� Abstand zur Vorderwand: 1120 mm<br />

� Abstand zur Tür: 460 mm<br />

Zurrpunkte<br />

� Abstand zur Vorderwand:200 mm, 760 mm, 2290 mm<br />

� Abstand zur Seitenwand: 120 mm<br />

Unterbau<br />

� Grundfläche: 1950 mm x 2550 mm x 100 mm<br />

� Gabeltaschen (geschlossen): 260 mm x 90 mm (durchgehend)<br />

� Abstand (Mitte): 1050 mm<br />

Abb. 19: Wechselbehälterfahrzeug, aktuelles Modell auf Basis VW T5<br />

‐ 29 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Tabelle 1: Flächennutzungsgrad Wechselbehälter im Vergleich mit etablierten Behältergrößen<br />

‐ 30 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.2.3 Anforderungen aus dem internationalen Marktgeschehen<br />

3.2.3.1 Anforderungen zur Lebensmittelsicherheit<br />

In der EU‐Verordnung (EG) Nr. 178/2002 wird die Pflicht für eine durchgehende Rückverfolgbarkeit<br />

von Lebensmitteln festgelegt. Gefordert ist für jeden Teilnehmer der Warenkette die Dokumentation<br />

nach dem Prinzip „one step up – one step down“. Der praktische Nachweis der Erfüllung der<br />

Sicherheitsanforderungen ist allerdings nur aufwendig zu führen, wenn die einzelnen Informationen<br />

auf die verschiedenen Teilnehmer der Warenstromkette verteilt sind. Sollen Waren nicht nur<br />

rückverfolgt, sondern auch zurückgerufen werden, ist eine stufenübergreifende, durchgehende<br />

Rückverfolgbarkeit von Warenströmen mit Chargentrennung Voraussetzung für eine effiziente<br />

Abwicklung, die dem Schutz des Verbrauchers ebenso wie dem des Rückrufers nachhaltig dienen<br />

kann.<br />

Aus diesem Grund sind intelligente, mit Sensorik und Telematik ausgestatte Wechselbehälter, die<br />

entlang der gesamten Warenkette zwischen Erzeuger und Verbraucher ungeöffnet transportiert<br />

werden können, ideal geeignet, diese Pflichten zu erfüllen.<br />

3.2.3.2 Rollout Frischelogistik ‐ <strong>Die</strong>nstleister<br />

Während der gesamten Projektlaufzeit wurde ein intensiver Austausch mit zukünftigen Anwendern<br />

der Wechselbox‐Logistik geführt. Es hat sich gezeigt, dass neben einer hohen Robustheit des<br />

Gesamtsystems auch Umweltaspekte, bspw. die Reduzierung von Lärm‐ und Schadstoffemissionen,<br />

eine große Rolle spielen. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden verschiedene, kühlbare<br />

Wechselbehälter hergestellt und evaluiert (Abb. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden<br />

werden.).<br />

Abb. 20: kühlbare Wechselbehälter verschiedener Bauformen<br />

3.2.3.3 Belieferung einer Schnellrestaurantkette<br />

Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Kühl‐ und regionale Logistik“ wurden Expertengespräche<br />

mit Vertretern großer Kühllogistikdienstleister geführt. Ein Problem bei der aktuellen Form der<br />

Belieferung, beispielsweise von Schnellrestaurants in Innenstadtlagen, ist der geringe zur Verfügung<br />

stehende Verkehrsraum. Hinzu kommt ein immer breiter werdendes Sortiment welches zu<br />

steigenden Lieferfrequenzen führt. Es ist praktisch unmöglich mit LKW Gliederzügen die geforderte<br />

Liefertreue unter Beachtung der Restriktionen (Einfahrverbot, zeitliche Begrenzung der Lieferzonen<br />

etc.) wirtschaftlich einzuhalten. Daher besteht großes Potential durch die Verlagerung des Transports<br />

vom LKW auf Kleintransporter die Kosten zu senken und gleichzeitig die Lieferqualität zu verbessern.<br />

‐ 31 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.2.4 Möglichkeiten einer Veränderung<br />

3.2.4.1 City‐Logistik<br />

Bestehende Lieferverkehre in Innenstädten können durch die Einführung kleinvolumiger<br />

Ladungsträger auf Wechselbehälter‐Basis hinsichtlich ökonomischer und ökologischer Aspekte<br />

verändert werden. Durch eine intelligente Ausnutzung des Verkehrsraumes – bspw. durch das<br />

Ersetzen schwerer LKW die nur teilweise mit Ladung gefüllt sind durch kleinere Fahrzeuge die bis zur<br />

Kapazitätsgrenze beladen sind – können die Einflüsse des Lieferverkehrs auf die Lebensqualität in<br />

Innenstadtbereichen verbessert werden. <strong>Die</strong> Anzahl schwerer LKW und damit der Ausstoß<br />

gesundheits‐ und umweltschädlicher Schadstoffe werden reduziert.<br />

Da die Kleintransporter mit der Führerscheinklasse B (bis 3,5t) gefahren werden können, ist der<br />

kostenintensive Personaleinsatz von speziell ausgebildeten LKW‐Fahrern nicht nötig. <strong>Die</strong> Anschaffung<br />

und der Unterhalt der Kleintransporter ist ebenfalls wesentlich günstiger als die für LKW anfallenden<br />

Kosten.<br />

<strong>Die</strong> Bestehende Infrastruktur muss lediglich um ein Miniverteilzentrum in der Peripherie einer Stadt<br />

erweitert werden, um den Umschlag der Wechselbehälter vom LKW auf die Kleintransporter zu<br />

ermöglichen. <strong>Die</strong> weitere Verteilung verläuft analog zu bestehenden Verteilverkehren.<br />

Im Rahmen des Forschungsprojektes „OBJEKT“ wurden zwei Modelle zur Belieferung von<br />

Innenstädten mit Wechselbox‐Fahrzeugen entwickelt. <strong>Die</strong>se lassen sich in sternförmige und<br />

ringförmige Verkehre einteilen. Am Beispiel des Großraums Magdeburg und Umgebung werden<br />

diese beiden Modelle hier erläutert. Es wird in Verbindung mit der geplanten Elektromobilität (vrgl.<br />

Kapitel 3.2.4.2) von einer maximalen Reichweite von 120km je Fahrzeug ausgegangen.<br />

Ausgangspunkt ist ein geplantes Miniverteilzentrum in Innenstadtnähe auf dem Gelände des<br />

Projektpartners „Magdeburger Flitzer“. Als Empfänger wurden die regionalen Filialen der REWE<br />

Gruppe (REWE Märkte, Penny Märkte) ausgewählt.<br />

Sternförmige Lieferverkehre<br />

Im Umkreis von Magdeburg lassen sich im 60 km Radius (Point‐of‐no‐Return bei einer<br />

angenommenen Fahrzeugreichweite von 120km) die Städte Halberstadt, Schönebeck, Gommern,<br />

Zerbst, Genthin, Burg, Wolmirstedt, Haldensleben, Helmstedt und Schönigen mit sternförmigen<br />

Lieferverkehren erreichen. Durch die Autobahnnähe (A2 in Ost‐West Richtung, A14 in Nord‐Süd<br />

Richtung) ist Magdeburg ein idealer Knotenpunkt zwischen Hauptlauf und Feinverteilung. <strong>Die</strong><br />

Wechselboxen werden aus dem zentralen Logistik‐Center per LKW angeliefert und auf die<br />

Kleintransporter umgeschlagen. <strong>Die</strong> Kleintransporter fahren mit je einer Box, bei größeren<br />

Liefermengen mit einem zusätzlichen Anhänger, in die nahegelegen Städte und transportieren die<br />

Waren als Ganzladung in die Filialen. Bei den Märkten werden die gefüllten Boxen abgegeben und<br />

die Leergut‐Wechselbehälter – beispielsweise gefüllt mit Einweg‐ und Mehrwegpfandflaschen –<br />

aufgenommen. Anschließend erfolgt der Rücktransport in das Miniverteilzentrum in Magdeburg.<br />

Dort wird der Leergut‐Wechselbehälter auf die bereitstehenden LKW‐Sattelzüge verladen und in das<br />

zentrale Logistik‐Center zurück transportiert.<br />

Für die Filiale ergibt sich daraus eine optimierte Ver‐ und Entsorgung. Aufgrund der geringen Kosten<br />

beim Einsatz von Wechselbox‐Fahrzeugen gegenüber LKWs ist eine höhere Lieferfrequenz für den<br />

‐ 32 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Markt möglich, so dass mehrmals tägliche frische Ware angeliefert werden kann. Dadurch steigt die<br />

Produktqualität und Verfügbarkeit von Lebensmitteln.<br />

Abb. 21: sternförmige Lieferverkehre am Beispiel Magdeburg und Umgebung<br />

Im Rahmen einer Vorstudie wurden folgende Einwohnerzahlen für die Städte in der näheren<br />

Umgebung von Magdeburg ermittelt (Stand 2010):<br />

Tabelle 2: Einwohnerzahlen und Entfernung der Städte in der näheren Umgebung von Magdeburg<br />

Stadt Einwohnerzahl Entfernung [km]<br />

Wolmirstedt 12.001 12<br />

Gommern 11.043 17<br />

Burg 24.060 28<br />

Haldensleben 18.882 30<br />

Schönebeck 33.888 31<br />

Zerbst/Anhalt 23.167 40<br />

Helmstedt 23.937 50<br />

Genthin 15.498 52<br />

Schöningen 12.048 60<br />

Halberstadt 42.605 60<br />

‐ 33 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Ringförmige Lieferverkehre<br />

Ringförmige Lieferverkehre bieten sich in Großstädten (Einwohnerzahl > 2 Mio) an, da hier die<br />

einzelnen Filialen nah beieinander liegen und sich dadurch eine hohe Stoppdichte ergibt. Im<br />

Gegensatz zum oben dargestellten Beispiel der sternförmigen Belieferung werden die<br />

Wechselbehälter nicht als Ganzladung in den Filialen abgegeben, sonder nur als Teilladung auf<br />

Ladungsträgern (z.B. Rollbehälter) umgeschlagen. <strong>Die</strong> folgende Abbildung zeigt eine Rundtour für das<br />

Stadtgebiet Magdeburg, ausgehend vom geplanten MVZ „Magdeburger Flitzer“ zu den einzelnen<br />

Filialen der REWE Gruppe. Es können auf einer Tour von 60 km Länge 11 Stopps realisiert werden.<br />

<strong>Die</strong>se Tour kann mehrmals täglich wiederholt werden, sodass stets frische Ware in den Filialen<br />

angeboten werden kann, ohne dass sich in jedem Ladengeschäft ein eigenes, großes Kühllager<br />

befinden muss. <strong>Die</strong> Wechselboxen sind mit einer aktiven Kühlung ausgestattet, sodass sie als<br />

fahrbares Kühlregal genutzt werden können (warehouse on wheels WOW).<br />

Abb. 22: Ringförmiger Lieferverkehr im Stadtgebiet Magdeburg<br />

<strong>Die</strong> kombinierte Nutzung von Wechselbox‐Prinzip und Elektromobilität wird im Folgenden näher<br />

erläutert.<br />

‐ 34 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.2.4.2 Elektromobilität<br />

Zukünftig werden elektrisch angetriebene Transporter mit Wechselboxsystemen einen Beitrag zur<br />

Reduzierung des Schadstoffausstoßes in der City leisten. <strong>Die</strong> Behälter dienen dabei nicht nur als<br />

Ladehilfsmittel, sondern gleichzeitig als Batterie–Schnellwechselsystem. <strong>Die</strong> begrenzte Reichweite<br />

der Elektrofahrzeuge wird durch den kombinierten Tausch der Ladungs‐ und Energieträger an den<br />

Umschlagspunkten praktisch unbegrenzt verlängert. <strong>Die</strong>se Art der intelligenten Energielogistik wird<br />

ein Forschungsschwerpunkt im BMBF Projekt MD‐E 4 »Magdeburg EnergieEffiziente Stadt ‐<br />

Modellstadt für Erneuerbare Energien 1 « sein.<br />

Durch den kombinierten Ladungs‐ und Energieträgerwechsel on‐the‐fly entfallen die bisher bei<br />

Elektromobilitäts‐Anwendungen notwendigen Ladezeiten. Das Fahrzeug ist nach der Aufnahme einer<br />

neuen Wechselbox oder Akku‐Traverse sofort wieder einsatzbereit. (Abb. 21)<br />

Das Fahrzeug startet im Miniverteilzentrum mit einem vollgeladenen Batteriesatz. Nach maximal<br />

100 km erfolgt der erste Tausch der so genannten Akku‐Traverse. Der Fahrzeugaufbau stellt so dem<br />

Fahrzeug neue Antriebsenergie für weitere 100km zur Verfügung. Der leere Akku bleibt über Nacht<br />

beim 1. Umschlagpunkt und wird dort schonend, d.h. über einen längeren Zeitraum, geladen. <strong>Die</strong>s ist<br />

insofern wichtig, als dass das Verteilnetz nur begrenzte Energie für ein Versorgungsgebiet zur<br />

Verfügung stellen kann. Aktuelle Untersuchungen gehen davon aus, dass mit der heutigen<br />

Netzinfrastruktur maximal 50 Elektrofahrzeuge gleichzeitig per Schnellladung aufgeladen werden<br />

können 2 .<br />

Ein weiterer Traversenwechsel erfolgt analog nach weiteren 100km beim 2. Umschlagpunkt.<br />

Gleichzeitig mit dem Tausch des Energieträgersystems werden Packstücke in die Wechselbox<br />

geladen.<br />

Am 4. Umschlagpunkt wird schließlich der gesamte Wechselboxaufbau abgestellt und verbleibt dort<br />

als temporäres Lager. Während der Empfänger genügend Zeit hat, die Wechselbox zu Be‐ und<br />

Entladen wird der unterhalb der Box angeordnete Batteriesatz elektrisch aufgeladen. Das<br />

Trägerfahrzeug fährt ohne Wechselbehälter mit Hilfe der fahrzeugeigenen Reservebatterien zum<br />

Miniverteilzentrum zurück und steht nach einer Schnellladung der Reservebatterien für eine neue<br />

Verteiltour zur Verfügung.<br />

1 Förderkennzeichen: 03SF0368A<br />

2 Quelle:e‐on, http://www.rewi.uni‐<br />

jena.de/rewimedia/Downloads/Energierechtsinstitut/Praktikerseminar/Veranstaltung+Weimar/Matthias_Stur<br />

m.pdf , Seite 15<br />

‐ 35 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Abb. 23: Reichweitenverlängerung durch Batteriewechsel [eigene Darstellung]<br />

Der fahrzeugeigene Akku wird zusätzlich durch Energierekuperation (Bremsenergierückgewinnung)<br />

und Nachladen in Pausezeiten ständig bei maximaler Kapazität gehalten. Er dient hauptsächlich zum<br />

Überbrücken kurzer Entfernungen zwischen zwei Umschlagspunkten innerhalb einer durchaus<br />

längeren Tour.<br />

Nach heutigem Stand der Technik sind folgende Elektro‐Nutzfahrzeuge in Deutschland bekannt:<br />

EcoCraft ecoCarrier<br />

Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h (begrenzt)<br />

Beschleunigung von 0 auf 50: 8,5 Sekunden<br />

Reichweite: bis zu 80 km<br />

elektrische Leistung: 15 KW<br />

Zuladung: 370 kg bis 700 kg<br />

Ladefläche / Volumen: 4 Europaletten / 1,8m³ bzw. 4,9m³<br />

Kosten: ab 30.900 € 3<br />

Modec Van<br />

Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h<br />

Beschleunigung von 0 auf 50: n.A.<br />

Reichweite: bis zu 160 km<br />

elektrische Leistung: 75 KW<br />

Zuladung: 2.000 kg<br />

Zul. Ges. Gew.: 5.490 kg<br />

Kosten: Firma Insolvent seit Anfang 2011<br />

3 Quelle: http://www.lautlos-durch-deutschland.de/produkte/e-fahrzeuge/<br />

‐ 36 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Fräger‐Gruppe / German‐e‐Cars Plantos<br />

Höchstgeschwindigkeit: n.A.<br />

Beschleunigung von 0 auf 50: n.A.<br />

Reichweite: bis zu 100 km<br />

elektrische Leistung: 75 KW<br />

Zuladung: 1.400 kg<br />

Zul. Ges. Gew.: 3.500 kg<br />

Kosten: zzt. noch nicht bekannt<br />

IVECO Daily Electric<br />

Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h<br />

Beschleunigung von 0 auf 50: n.A.<br />

Reichweite: bis zu 90 km<br />

elektrische Leistung: 60 KW<br />

Zuladung: bis zu 2.640 kg<br />

Zul. Ges. Gew.: 3.500 kg oder 5.200 kg<br />

Kosten: zzt. noch nicht bekannt<br />

Opel Vivaro e‐Concept<br />

Höchstgeschwindigkeit: n.A.<br />

Beschleunigung von 0 auf 50: n.A.<br />

Reichweite: bis zu 100 km elektrisch<br />

elektrische Leistung: 111 KW<br />

Zuladung: 750 kg<br />

Zul. Ges. Gew.: 3.500 kg<br />

Kosten: zzt. noch nicht bekannt<br />

<strong>Die</strong>se Auflistung zeigt, dass zurzeit auf dem Deutschen Markt keine Elektrofahrzeuge erhältlich sind,<br />

die für eine robuste Distributionslogistik mit elektrisch betriebenen Verteilfahrzeugen notwendig<br />

wären. Es wurde daher ein Fahrzeugkonzept für einen Elektrofahrzeug mit einem zulässigen<br />

Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und der Möglichkeit eines einfachen Batteriewechsels durch Tausch<br />

des Ladungsträgers entwickelt. <strong>Die</strong>ses Konzept wird im Folgenden vorgestellt.<br />

An elektrisch betriebene Verteilfahrzeuge werden hohe Anforderungen hinsichtlich Flexibilität und<br />

Nutzbarkeit gestellt. <strong>Die</strong> Einstiegshöhe in den Laderaum darf nicht zu hoch sein, die Nutzlast muss<br />

ausreichend groß sein, ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.5 t darf jedoch nicht überschritten<br />

werden. Aus diesen Gründen wurde ein Tiefrahmen‐Chassis zum Aufbau des Fahrzeuges ausgewählt.<br />

(Abb.)<br />

‐ 37 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Abb. 24: Tiefrahmen‐Elektrochassis [Grafik: AL‐KO]<br />

An diesem Chassis befinden sich alle Antriebskomponenten, die fahrzeugeigenen Akkus sowie die<br />

elektrische Steuerung des Fahrzeuges. Zwischen den Hinterrädern des Tiefrahmen‐Chassis ist eine<br />

Akku‐Traverse mit lösbaren Verbindungen zum Fahrzeug und zum Wechselbehälter zur Aufnahme<br />

weiterer Traktionsbatterien installiert (Abb.).<br />

Abb. 25: Fahrzeugsystem mit Akku‐Traverse [eigene Darstellung]<br />

Bei Bedarf kann entweder die Akku‐Traverse, oder der gesamte Wechselaufbau getauscht werden.<br />

<strong>Die</strong>s garantiert eine hohe Flexibilität bei geringer Bauhöhe.<br />

‐ 38 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.2.5 Risikoanalyse und –management<br />

Ein Risiko besteht in der Verfügbarkeit geeigneter Umschlagflächen in der Nähe von Innenstadtlagen.<br />

Hier kann seitens der Stadtplanung und –entwicklung durch die, zumindest zeitweise, Ausweisung<br />

spezieller Flächen für den Ladungsträgerwechsel entgegen gewirkt werden.<br />

Ein technisches Risiko ist die Robustheit der verwendeten Umschlagtechnik. Es wird daher bewusst<br />

auf den Einsatz von Gabelstaplern verzichtet und stattdessen ein einfaches Scherenhubgerät<br />

vorgeschlagen. <strong>Die</strong>ses einfache mechanische System ist, entsprechend robust ausgelegt, in der Lage<br />

eine hohe Anzahl Ladespiele ohne nennenswerten Verschleiß zu leisten.<br />

Ein wirtschaftliches Risiko besteht in der Annahme des Verfahrens seitens der Versender und der<br />

Endkunden. Hier kann mit einer entsprechenden Preispolitik mit der die gewonnenen Einsparungen<br />

bei Fahrzeug‐ und Personaleinsatz direkt an den Endverbraucher weiter gegeben werden, dazu<br />

führen, eine hohe Akzeptanz bei den Akteuren zu erreichen.<br />

3.2.6 Gap‐Analyse<br />

3.2.6.1 Analyse bestehender Transportstrukturen<br />

Bei der Analyse bestehender Transportdienstleister im Hinblick auf Sendungsgröße und<br />

Temperaturbereich ergibt sich eine Lücke im Segment Frischelogistik für Kleinsendungen im Bereich<br />

von +2°C bis +7°C.<br />

Abb. 26: Analyse bestehender Transportstrukturen<br />

‐ 39 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Unternehmen, die in diesen Markt eintreten, haben große Erfolgschancen aufgrund des derzeit nicht<br />

vorhandenen Wettbewerbs.<br />

Während etablierte Tiefkühlspeditionen meistens Ganzladungen transportieren und Paketdienste<br />

nicht auf die Verteilung von gekühlten Frische‐Gütern eingerichtet sind, kann durch den Einsatz des<br />

depotlosen Distributionsverfahrens und aktiv gekühlten Wechselbehältern ein neuer Markt<br />

erschlossen werden, der dem Endverbraucher einen deutlichen Mehrwert hinsichtlich Qualität,<br />

Frische und Lieferzeit gewährleistet.<br />

<strong>Die</strong> Entwicklung von für diesen Einsatzzweck geeigneten technischen Einrichtungen für den<br />

Materialfluss, logistischen Konzepten für die Verteilung der Waren und fahrzeugtechnischen<br />

Konzepten zukünftiger Verteilfahrzeugen stellen Handlungsfelder dar, die im Folgenden betrachtet<br />

werden.<br />

3.2.7 Definition von Handlungsfeldern (HF)<br />

HF1) Materialflusstechnik<br />

Seitens der Materialflusstechnik müssen einfache Umschlagmöglichkeiten für einen<br />

effizienten Austausch des Ladungsträgers „Wechselbehälter“ geschaffen werden.<br />

HF2) logistische Konzepte<br />

an konkreten Beispielen müssen Konzepte für die Systemeinführung und den Betrieb einer<br />

Wechselboxbasierten Logistik aufgezeigt werden.<br />

HF3) Fahrzeugkonzepte<br />

Der 3.5t Transporter als Schlüsselelement für die Verwendung von Wechselbehältern muss<br />

für die Aufnahme von diesen neuartigen Kleincontainern angepasst werden.<br />

‐ 40 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.3 Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs mit Objektbildungsmaßnahmen<br />

innerhalb der identifizierten Handlungsfelder<br />

Objektbildung HF1) Materialflusstechnik<br />

Objekt Beispielbild<br />

Gleislose Unstetigförderer<br />

� Hubwagen<br />

� Gabelstapler<br />

Flurgebundene Unstetigförderer<br />

� Caster‐Deck<br />

� Abstellportal<br />

� Umsetzgerät<br />

Fahrzeuggebundene Hebezeuge<br />

� Absetzer<br />

� ausziehbare, absenkbare<br />

Rollenbahnen<br />

� Gabelhubmast<br />

‐ 41 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Flurfreie Unstetigförderer<br />

� Portalkran<br />

� Turmdrehkran<br />

� Fahrzeugkran<br />

Maßnahmen:<br />

1) Entwicklung einer Bodenbaugruppe, welche alle Umschlagoperationen ermöglicht<br />

2) Auswahl einer für den jeweiligen Prozess geeigneten Umschlagoperation<br />

3) Aufbau der notwendigen Umschlagtechnik am Umschlagpunkt<br />

4) Schulung der Fahrer und Akteure an den Umschlagpunkten<br />

‐ 42 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Objektbildung HF2) logistisches Konzept<br />

Objekt<br />

Tourismusregion<br />

(am Beispiel Usedom)<br />

Sternförmiger Lieferverkehr<br />

Großstadtbelieferung<br />

(am Beispiel einer Fast‐Food<br />

Kette im Großraum Magdeburg,<br />

Bernburg, Braunschweig)<br />

und ländlicher Raum<br />

Ringförmiger Lieferverkehr<br />

Maßnahmen:<br />

1) Entwicklung einer Systemarchitektur zum Abwickeln der logistischen Operationen<br />

2) Entwicklung eines Abrechnungssystems auf Basis des jeweiligen Geschäftsmodells<br />

3) Entwicklung eines Systems zur optimalen Routenplanung<br />

‐ 43 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Objektbildung HF3) Fahrzeugsystem:<br />

Objekt Teilsysteme Untersysteme Ausprägung<br />

Fahrzeug Vorderwagen Kabine Hersteller, Anzahl Sitze<br />

Antrieb Verbrennungs-/ Elektroantrieb<br />

Hinterwagen Chassis Hochrahmen / Tiefrahmen<br />

Achse passiv / angetrieben<br />

Verriegelung Mechanik Twistlock / Klauenkupplung<br />

Hubgerät Hydraulik Hydr. Pumpe, Zylinder<br />

Exzenterwelle Getriebe, Welle, Lager, Zapfen<br />

Lastaufnahme- Rahmen Material Leichtbau (Mg, Al, GFK/CFK ..)<br />

traverse Staplertasche Abstand, Abmessungen<br />

Rollenbahn Rolle passiv / angetrieben<br />

Wechselbehälter Kofferaufbau Leichtbau (Sandwitchplatten)<br />

Unterboden Holz, Aluminium, Magnesium<br />

Tür<br />

Breite, Höhe, Dichtung,<br />

Zugangsschutz<br />

Ladungsüberwachung Ortung GPS, Galileo<br />

Füllstand Ultraschall, Tiefenbildsensor<br />

Sendungs- RFID Türgate / Modenrührer<br />

informationen<br />

Barcode Handscanner<br />

Maßnahmen:<br />

1) Entwicklung eines Fahrzeuges zur Aufnahme von Wechselbehältern<br />

2) Entwicklung einer Lastaufnahmetraverse in Leichtbauweise<br />

3) Entwicklung eines Wechselbehälters aus leichten Hohlkammerkunststoffprofilplatten<br />

4) Entwicklung einer IuK Infrastruktur zum Sammeln der Belegdaten (Ortungsserver)<br />

‐ 44 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.4 Entwicklung einer übergreifenden Systemarchitektur und Überprüfung<br />

der Praxistauglichkeit an einem Beispielszenario<br />

3.4.1 Entwicklung der Objektbildungsverfahren mit anforderungsgerechten<br />

Entscheidungsräumen<br />

3.4.1.1 <strong>Die</strong> intelligente Ladung (Logistische Gütereinheit mit Telematik)<br />

Der Wechselbehälter steht nicht nur für ein neuartiges transporttechnisches Konzept, sondern auch<br />

für eine neue Art der vollständigen Güterüberwachung mit verschiedensten Ortungs‐ und<br />

Identifikationssystemen.<br />

In einem Wechselbehälter wurden daher die folgenden Funktionalitäten integriert und<br />

wissenschaftlich untersucht:<br />

� Modenverwirbelungskammer (MVK) zur RFID–Erfassung,<br />

� ultraschallbasierte Laderaumüberwachung,<br />

� Laderaumüberwachung mit Tiefenbildsensorik<br />

� GPS Ortungssystem,<br />

� kontaktlose Energieübertragung vom Fahrzeug.<br />

Mit Hilfe des mit dem Fraunhofer IFF entwickelten und patentierten MVK‐Prinzips wird eine<br />

Erfassung aller im Wechselbehälter befindlichen RFID Transponder bei gleichzeitiger Verringerung<br />

der Leseleistung signifikant verbessert. Eine elektromagnetische Abschirmung und eine spezielle<br />

Antennenanordnung und Vorrichtung zur Feldverwirbelung sorgen für eine homogene<br />

Feldverteilung. Durch dieses patentierte Prinzip wird nicht nur die Lesewahrscheinlichkeit des RFID‐<br />

Systems gesteigert, sondern auch die oft störende Falsch‐Gut‐Lesung, d.h. die Erfassung von sich<br />

außerhalb der Box befindlichen Transpondern, minimiert.<br />

Durch eine ultraschall‐ oder Tiefenbildbasierten Belegungserkennung kann jederzeit das freie<br />

Behältervolumen ermittelt werden. Somit ist es möglich, noch während der Fahrt neue<br />

Abholaufträge für freie Kapazitäten anzulegen und damit die Behälterauslastung zu steigern.<br />

Um dem Disponenten jederzeit einen Überblick zu geben, in welchen Regionen sich freie<br />

Wechselbehälter befinden, ist die Belegungserkennung mit einem Ortungssystem gekoppelt. Mit<br />

Hilfe der GPS‐Daten ist weiterhin eine lückenlose Warenverfolgung auf Behälterebene möglich.<br />

Durch eine Verknüpfung der Sendungsdaten mit den Behälterpositionen ist ebenfalls eine<br />

Lokalisierung auf Sendungsebene gegeben. Für den Empfänger ergeben sich dadurch zukünftig neue,<br />

komfortable Möglichkeiten beim Warenübergang.<br />

‐ 45 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Abb. 27: mit Informations‐ und Kommunikationstechnik ausgestatteter Wechselbehälter<br />

Für die Energieversorgung der nötigen Komponenten wird ein kontaktloses Energieübertragungs‐<br />

system verwendet. Der fehler‐ und störanfällige Einsatz von Steckern wird damit vermieden.<br />

Abb. 28: visualisierte Hüllkurve des Tiefenbildsensors bei teilweiser Belegung des WB<br />

‐ 46 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.4.1.2 Technische Logistikkomponenten (Infrastruktur)<br />

<strong>Die</strong> materialflusstechnische Auslegung des Umschlags von Wechselbehältern umfasst zwei Aspekte.<br />

Zum einen ist zu untersuchen, wie die Wechselboxen schnell, sicher und kostensparend<br />

umgeschlagen werden können. Zum anderen muss das Be‐ und Entladen der transportierten<br />

Wechselbehälter ebenso ökonomisch erfolgen und den Rahmenbedingungen innenstädtischer<br />

Handelseinrichtungen genügen.<br />

Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden mehrere Wechselboxsysteme getestet und analysiert.<br />

<strong>Die</strong>se basieren auf einer universellen Bodenbaugruppe (Abb.), die die folgenden vier Umschlag‐<br />

technologien:<br />

� Umschlag mit Gabelstaplern,<br />

� Abrollen auf Rollenbahnen / Kugelrollen,<br />

� Heben mit Kranen / Absetzfahrzeugen,<br />

� Verschieben auf Caster‐Decks,<br />

ermöglicht.<br />

Abb. 29: multifunktionale Bodenbaugruppe<br />

<strong>Die</strong> Verwendung des Gabelstaplers für den Umschlag bringt einige Nachteile:<br />

� Aufgrund der Abmessungen der Box ist der Sichtbereich des Fahrers stark eingeschränkt<br />

� Das Aufsetzen auf das Fahrzeug benötigt viel Übung, es kann daher nur von speziell<br />

geschultem Personal erfolgen<br />

� Der Unterhalt von Gabelstaplern ist gegenüber anderen Methoden größer<br />

� <strong>Die</strong> alleinige Auslastung des Staplers für ein Miniverteilzentrum ist schwer möglich, ein<br />

wirtschaftlicher Einsatz unter diesen Bedingungen nicht möglich<br />

� Ungünstige Lastverteilungen und eine große Länge der Box erfordern einen größeren Stapler<br />

‐ 47 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Abgeleitet von im Luftfrachtverkehr eingesetzten Containern (ULDs = Unit Load Device) werden die<br />

Bodenbaugruppen der Wechselbehälter mit einer geschlossenen Unterseite ausgestattet. <strong>Die</strong>s<br />

ermöglicht den flurgebundenen Transport über längere Strecken auf so genannten Caster‐Decks.<br />

Dazu wird die Box über eine in das Fahrzeug integrierte Hubeinrichtung angehoben und über eine<br />

Rollbahn vom Fahrzeug abgerollt.<br />

Der zu überwindende Höhenunterschied beim Umschlag des Wechselbehälters zwischen LKW und<br />

Kleintransporter im Miniverteilzentrum beträgt 500 mm, da die Ladehöhe eines Sattelaufliegers 1200<br />

mm beträgt und der Rahmen des Kleintransporters eine Höhe von 700 mm aufweist.<br />

Beim Einsatz eines Anhängers für Kleintransporter, dessen Räder seitlich von der Wechselbox<br />

angeordnet sein können, ist der Höhenunterschied noch größer, da diese Tiefrahmen eine sehr<br />

niedrige Ladehöhe haben. Der Höhenunterschied beträgt in diesem Fall 900 mm. <strong>Die</strong>se Höhen<br />

können sinnvoll mit einfachen Hubtischen überwunden werden, die händisch oder mechanisiert auch<br />

entlang der Stellplätze auf dem Sattelzug verschoben werden können. (Abb.)<br />

Abb. 30: mechanisches Umsetzgerät für den Warenübergang vom LKW auf den Transporter<br />

Für das weitere Umsetzen der Wechselboxen im Miniverteilzentrum kann ein einfaches,<br />

handgeführtes Umschlaggerät ‐ z.B. ein Niederhubwagen mit aufgesetzten Röllchenleisten ‐ genutzt<br />

werden.<br />

Alternativ sind für den flurfreien Transport innerhalb des Logistik‐Centers die Wechselbehälter mit<br />

Kranösen ausgestattet. <strong>Die</strong>se sind steckbar ausgeführt, um ein möglichst enges Stellmaß auf dem<br />

LKW Trailer im Hauptlauf zu ermöglichen.<br />

‐ 48 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

<strong>Die</strong>se Anschlagpunkte können ebenfalls genutzt werden, um Containergeschirre, wie sie bei<br />

Entsorgungsfahrzeugen genutzt werden, anzuschlagen. Mittels einer Hebelarmkinematik ist somit ein<br />

bodennahes Aufnehmen und Absetzen der Wechselbehälter möglich. Abbildung Abb. zeigt<br />

beispielhaft das Aufnehmen von einem festen Gestell und das Absetzen auf dem Boden nach diesem<br />

Funktionsprinzip.<br />

Abb. 31: Fahrzeug mit integrierter Hubweinrichtung<br />

<strong>Die</strong> folgende Grafik gibt einen überblick über die Umschlagmöglichkeiten der Wechselbox:<br />

‐ 49 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.4.1.3 Gestaltung des Warenübergangs<br />

Für das automatisierte Entladen der Boxen werden zwei unterschiedliche Strategien verfolgt:<br />

1. Entleeren der Box über Kippvorrichtung,<br />

2. automatisierter Warenumschlag mit Robotern.<br />

Für das Auskippen des Behälterinhalts kann die Rückseite der Wechselbox klappbar ausgeführt sein.<br />

Durch Neigen der Box öffnet sich die gesamte Rückwand und die Ladung kann auf eine Förderanlage<br />

geschüttet werden. Flexible Begrenzungen beim Umschlagen minimieren dabei die Stoßbelastungen<br />

auf in der KEP‐Branche übliche Beschleunigungswerte für Pakete. (Abb.)<br />

Abb. 32: Kippbarer Wechselbehälter mit klappbarer Rückwand<br />

<strong>Die</strong> Kubatur eines 10 m 3 –Wechselbehälters ergibt einen idealen Arbeitsraum für Gelenkarm‐ und<br />

Portalroboter. (Abb.)<br />

Abb. 33: Arbeitsraum Industrieroboter<br />

‐ 50 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Differenzierungen in der Eignung für einen Roboter‐ und Greifertyp ergeben sich in der konkreten<br />

Auslegung der Öffnungen (klappbare Rückseite, Tür) und der Art der Ladehilfsmittel (Regal,<br />

Rollwagen). Im Galileo‐Testfeld Sachsen‐Anhalt werden derzeitig Strategien für das Entladen von<br />

Wechselbehältern mit einem Standard‐Industrieroboter untersucht. Ein neu entwickelter Greifer in<br />

Kombination mit einer Bilderkennung und RFID‐Techniken soll den Warenumschlag automatisieren.<br />

Der Transport und die Warenidentifizierung sollen dabei zeitgleich erfolgen und so die Prozess‐<br />

geschwindigkeit erhöhen. <strong>Die</strong>se Technik kann z.B. im zentralen Logistik‐Center eingesetzt werden,<br />

um das zeitaufwändige, manuelle Be‐ und Entladen der Wechselbehälter zu optimieren.<br />

Für das manuelle Be‐ und Entladen einzelner Ladungsträger bei den Empfängern der Sendungen<br />

werden mehrere Fälle unterschieden:<br />

1. Pakete,<br />

2. Paletten,<br />

3. rollbare Gitterboxen.<br />

Einzelne Pakete müssen vom Zustellfahrer händisch aus der Box entladen werden. Daher ist eine<br />

Trittstufe am Heck des Fahrzeuges notwendig, um den Höhenunterschied von bis zu 700 mm zu<br />

überwinden.<br />

Rollbare Gitterboxen sollen möglichst aus der Wechselbox heraus geschoben werden. Eine<br />

Möglichkeit ist ein klappbares oder einschiebbares Überladeblech. Bei den Empfängern ist mit<br />

unterschiedlichen Rampenhöhen zu rechnen. Standard–LKW‐ Rampen haben eine Höhe von 1200<br />

mm. Bei Discountern wird die Lagerfläche dagegen häufig ebenerdig ausgeführt, um diese dem<br />

Niveau der Verkaufsfläche anzupassen.<br />

Aufgrund der Höhe bzw. der Länge der Wechselbox kann ein Überladeblech maximal 1800 mm (bei<br />

klappbarer Ausführung) bzw. 2500 mm (bei Einschubblechen) lang sein. Dadurch ergeben sich<br />

erhebliche Steigungen, die von den Mitarbeitern des Zustellbetriebes überwunden werden müssen.<br />

Steigungen über 15% in Verbindung mit schweren Lasten können auf Dauer die Gesundheit der<br />

Mitarbeiter schädigen [7]. Daher muss für diese Einsatzfälle eine alternative Lösung gefunden<br />

werden.<br />

Eine Möglichkeit besteht beispielsweise darin, ein Lift am Heck des Fahrzeuges anzubringen. Mit Hilfe<br />

dieses Liftes kann der Ladungsträger bodennah abgesetzt werden. <strong>Die</strong>se Konstruktion reduziert<br />

jedoch aufgrund des hohen Eigengewichtes die Nutzlast des Fahrzeuges.<br />

Eine weitere Alternative zur Belieferung ebenerdiger Geschäfte ist der Einsatz eines Tiefrahmen‐<br />

Anhängers. <strong>Die</strong> Ladehöhe beträgt dann nur noch 300 mm und kann z.B. mit einem Überladeblech<br />

überwunden werden.<br />

Um die Steigung bei der Belieferung an 1200 mm hohe LKW Rampen zu verkleinern, kann die<br />

Wechselbox hydraulisch angehoben werden. Auf diese Weise ergeben sich ein Höhenunterschied<br />

von 300 mm und eine Steigung von 15% (8,5°) für ein zwei Meter langes Überladeblech.<br />

‐ 51 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Abbildung 34: Gegenüberstellung WB nicht angehoben und angehoben<br />

<strong>Die</strong> folgende Tabelle 3 gibt einen Überblick über die möglichen Belieferungsvarianten.<br />

Tabelle 3: Belieferungsvarianten<br />

Legende<br />

� Belieferung nicht möglich<br />

� Belieferung mit Einschränkungen möglich<br />

� Belieferung ohne Einschränkungen möglich<br />

‐ 52 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.4.2 Simulative Systemoptimierung (Ressourcennutzung, Flexibilität, Service)<br />

unter Einbeziehung mesoskopischer Verfahren<br />

Es sind bisher zwei grundsätzliche Modellierungsansätze verbreitet, mit deren Hilfe Prozessabläufe in<br />

Flusssystemen reproduziert werden können: flussorientierte und ereignisorientierte. Für die<br />

langfristige Analyse und Planung werden flussorientierte, auf Differentialgleichungen basierende<br />

System Dynamics Modelle genutzt. Da diese Modelle in der Regel in Bezug auf praxisnahe<br />

Aufgabenstellungen relativ grob und sehr abstrakt sind, werden sie im Weiteren auch<br />

makroskopische Modelle genannt. Mit Modellen der diskreten ereignisorientierten Simulation<br />

können logistische Systeme in beliebiger Detailliertheit abgebildet werden. Da in den meisten Fällen<br />

Arbeitsplätze, technische Ressourcen, Ladungsträger und Gütereinheiten als einzelne Objekte<br />

dargestellt werden, können die ereignisorientierten Modelle auch als mikroskopische Modelle<br />

bezeichnet werden. Das in diesem Absatz vorgestellte Konzept der mesoskopischen Modellierung<br />

und Simulation von Prozessen in Produktions‐ und Logistiksystemen nimmt bezüglich des<br />

Detaillierungsgrades bei der Abbildung von Objekten der realen Welt den Platz zwischen der<br />

flussorientierten und ereignisorientierten Modellierung ein. Der vorgestellte Modellierungsansatz<br />

basiert auf stückweise konstanten Funktionen, die zur Darstellung von Flussprozessen in<br />

mesoskopischen Modellen genutzt werden [8].<br />

Bei der mesoskopischen Simulation werden nur die diskreten Änderungen eines stetigen<br />

Flussprozesses abgebildet. Das bedeutet, dass die Intensität λ(t) in jedem Zeitintervall zwischen den<br />

Prozessänderungen konstant bleibt. Eine solche Funktion λ(t) wird stückweise konstante Funktion<br />

genannt. Wenn die beiden Flussprozesse (input und output) eines Behälters eine solche stückweise<br />

konstante Form haben, erhalten sowohl die jeweiligen kumulativen Flussmengenfunktionen C(t) als<br />

auch die Bestandsentwicklungsfunktion S(t) des Behälters die Form einer stückweise linearen<br />

Funktion. Der Hauptvorteil einer stückweise linearen Darstellung eines Prozesses besteht darin, dass<br />

die Zeitpunkte, zu denen dieser Prozess (die kumulative Menge oder der Bestand) einen<br />

vordefinierten Zustand erreicht, einfach berechnet werden können. Demzufolge besitzt ein<br />

mesoskopisches Modell hybride Eigenschaften:<br />

1. seine Flussprozesse werden durch die Intensität λ(t) gekennzeichnet (wie bei der kontinuierlichen<br />

Simulation);<br />

2. für seine Fluss‐ und Bestandsentwicklungsprozesse können zukünftige Ereignisse geplant werden<br />

(wie bei der ereignisdiskreten Simulation).<br />

<strong>Die</strong> einzelnen kontinuierlichen Fragmente eines Flusses, die im Weiteren Produktportionen genannt<br />

werden, können als Objekte interpretiert werden. <strong>Die</strong> Besonderheit der mesoskopischen Simulation<br />

besteht darin, dass die Möglichkeit besteht, den Weg einer am Eingang des Modells generierten<br />

Produktportion durchgängig zu verfolgen. Der Zeitschritt Δt kann bei der mesoskopischen Simulation<br />

entweder bereits im Rahmen des konzeptionellen Modells als eine Konstante festgelegt oder in<br />

Abhängigkeit von simulierten Ereignissequenzen dynamisch ermittelt werden. Der prinzipielle<br />

Unterschied zur kontinuierlichen Simulation besteht dabei darin, dass der Zeitschritt Δt ohne<br />

Rücksicht auf die „kontinuierliche Integration von Differentialgleichungen“ ermittelt wird. Der<br />

Zeitschritt Δt kann damit im Prinzip beliebig groß sein.<br />

<strong>Die</strong> folgende Abbildung zeigt ein mesoskopisches Modell eines Miniverteilzentrums:<br />

‐ 53 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Abb. 35: Modell für die mesoskopische Simulation eines Miniverteilzentrums<br />

Aus der maximalen Umschlagskapazität des Miniverteilzentrums (MVZ) ergibt sich der mögliche<br />

Warenausgang in Anzahl Boxen der Verteilfahrzeuge. <strong>Die</strong> Umschlagskapazität hängt zum einen von<br />

der Anzahl verfügbarer Umschlagsgeräte (Gabelstapler, Hubtische) und zum anderen von der<br />

verfügbaren Fläche ab. Durch Parametervariation kann im konkreten Anwendungsfall ein<br />

wirtschaftliches Optimum für beide Größen ermittelt werden.<br />

‐ 54 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.4.3 Entwicklung von Methoden für die Systemeinführung<br />

<strong>Die</strong> Systemeinführung des Wechselbehältersystems bedarf einer genauen Analyse der Strukturdaten<br />

der vorher bestimmten Region. Es ist sehr wichtig vorher zu klären, welche Kunden bedient werden<br />

sollen und jegliche verfügbaren Daten einfließen zu lassen. Der erste Schritt dabei ist eine<br />

Bedarfsanalyse. Jeder potentielle Kunde im vorgegeben Bereich muss bestimmt werden und der<br />

zugehörige Bedarf, den er an den Transport‐/Lieferservice stellt, muss ebenso bekannt sein. Sobald<br />

diese Daten erfasst sind, ist die einfachste Methode zur Bestimmung eines geeigneten Standortes für<br />

ein Miniverteilzentrum eine Schwerpunktanalyse. <strong>Die</strong>se Methode bezieht alle Standorte, die zu<br />

beliefern sind, mit den zugehörigen Bedarfen ein und bestimmt den Punkt, der am zentralsten zu<br />

allen Kunden liegt. Der Vorteil dabei ist, dass diese Methode einfach und schnell umzusetzen ist. Es<br />

folgt die Suche nach einem geeigneten Grundstück in der Nähe des errechneten Schwerpunktes. Es<br />

kann alternativ auch vorher zu einer Vorauswahl an Grundstücken kommen, um die<br />

Schwerpunktmethode lediglich als Entscheidungshilfe zu nutzen. Man sollte aber berücksichtigen,<br />

dass bei dieser Methode von Luftlinien‐Entfernungen ausgegangen wird und die realen Entfernungen<br />

im Straßennetz nicht berücksichtigt werden.<br />

<strong>Die</strong>ses Problem ist allerdings durch eine andere heuristische Methode relativ aufwandsarm zu lösen.<br />

<strong>Die</strong> Anwendung der vogel‘schen Approximation für vorher feststehende potentielle<br />

Verteilzentrumsstandorte betrachtet sowohl die reale Entfernung als auch den Bedarf für jeden<br />

Kunden. Hierbei wird eine optimale Verteilreihenfolge für alle befindlichen Kunden bei einer<br />

einzelnen Fahrt ermittelt. Somit kann es auf verschiedene Standorte angewendet werden und die<br />

Ergebnisse können sowohl als Entscheidungshilfe als auch zum Festlegen des heuristischen<br />

Optimums für die Verteilung der Waren genutzt werden. <strong>Die</strong> Standorte, bei denen diese Methode<br />

angewendet wird, sollten sich im Bereich des vorher ermittelten Schwerpunkts befinden.<br />

Mit einem Solver ‐ einer Software, die speziell zum Lösen solcher Aufgaben erstellt wurde – kann<br />

man die Ergebnisse überprüfen und sie dadurch verifizieren. Ein Solver ist etwas aufwendiger zu<br />

bedienen als die einfache Durchführung der heuristischen Methode, aber der Mehraufwand wird mit<br />

optimalen Ergebnissen honoriert. Ein häufig verwendetes Programm ist der Solver für MS Excel.<br />

<strong>Die</strong> Standortbestimmung unterliegt zusätzlich noch der Betrachtung qualitativer Gesichtspunkte, die<br />

eine solche Analyse der Bedarfe und Entfernungen nicht berücksichtigt. Hierbei werden nur<br />

quantitative Argumente verglichen. Qualitative Merkmale wären zum Beispiel die Lage unter<br />

Gesichtspunkten wie z.B. Anschluss zum Nahverkehr oder auch Lage im Gewerbegebiet o.ä. <strong>Die</strong><br />

qualitativen Merkmale, welche zu betrachten sind, werden vom Betreiber festgelegt. Alle<br />

festgelegten Merkmale können nach Erfassung sehr simpel per Nutzwertanalyse verglichen werden.<br />

So fließen auch nicht zahlenwertig‐erfassbare Merkmale in die Entscheidung ein. <strong>Die</strong>s kann einen<br />

Ausschlag geben, falls zwei Standorte sich sehr ähnlich sind.<br />

Ist der Standort festgelegt und das Verteilzentrum errichtet, kann dieses erste Verteilzentrum als<br />

Probelauf betrachtet werden und sobald sich feststellen lässt, dass das Konzept erfolgreich arbeitet,<br />

können weitere Standorte nach Bedarf errichtet werden. Somit kann man dann die Erfahrungswerte<br />

aus der ersten Bestimmung des Standortes nutzen und den Ablauf nachträglich soweit verschlanken,<br />

dass eine zielführende Errichtung neuer Standorte erreicht wird. Dazu können eventuell nicht<br />

benötigte Planungsschritte verkürzt bzw. weglassen werden oder die Dokumentation des ersten<br />

Verfahrens als Leitfaden genutzt werden.<br />

‐ 55 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.5 Überprüfung der Übertragbarkeit des neu entwickelten Konzepts auf<br />

andere Infrastrukturen<br />

3.5.1 Bewertung der Umsetzungsmöglichkeiten des neu konzipierten<br />

Distributionskonzepts in unterschiedlichen Branchen<br />

3.5.1.1 Citylogistik<br />

Das Konzept der depotlosen Distribution kann im Bereich der Innenstadtlogistik erfolgreich etabliert<br />

werden. <strong>Die</strong> Vorteile einer Sendungskonsolidierung und damit der optimalen Auslastung der<br />

Verteilverkehre führt zu einer Abnahme der nötigen Touren. <strong>Die</strong>ses Prinzip wird bereits erfolgreich in<br />

Nürnberg im Projekt ISOLDE [9] eingesetzt. Hier jedoch unter Zuhilfenahme eines Anhängers und<br />

einer elektrisch angetriebenen Zugmaschine. Durch die Einführung von elektrisch betriebenen<br />

Kleintransportern mit Wechselbehältern kann die Ware vom Fern‐LKW ohne Öffnen des<br />

Ladungsträgers direkt in die Innenstadtzone eingefahren werden. <strong>Die</strong> Umsetzung dieses Prinzips wird<br />

in Magdeburg im Rahmen des Forschungsvorhabens MD‐E4 Magdeburg EnergieEffiziente Stadt –<br />

Modellstadt für Erneuerbare Energien erprobt werden. Im Rahmen einer Pilotanwendung wird ein<br />

innenstadtnahes Miniverteilzentrum errichtet.<br />

Abb. 36: Konzept für ein innenstadtnahes Miniverteilzentrum<br />

Mit Hilfe einer raumbezogenen Bündelung soll eine bedarfsgerechte und effiziente Ver‐ und<br />

Entsorgung der Innenstädte erreicht werden. Aufgrund der Bündelung der Warenströme in die Stadt<br />

wird die Fahrzeugauslastung erhöht, so dass die Verkehrsleistung reduziert und vorhandene<br />

Kapazitäten optimal ausgenutzt werden können. Ausgehend von einer grundlegenden Neugestaltung<br />

der eingehenden Güterströme in eine Stadt bzw. ein Ballungsgebiet werden die für das<br />

Auslieferungsgebiet bestimmten Güter an das Miniverteilzentrum angeliefert, das über eine gute<br />

‐ 56 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Anbindung an das überregionale Straßennetz verfügen sollte. Denkbar ist die Einrichtung von<br />

Terminals an innenstadtnahen Bahnhöfen und Häfen, vor allem vor dem Hintergrund des steigenden<br />

Bedürfnisses alternativer Transportträger zur Straße. Langfristig sollte der gebündelte Transport der<br />

Wechselbehälter bis zu den Miniverteilzentren angestrebt werden. Der Umschlag auf die<br />

Wechselbehälter würde somit bereits in vorgelagerten Stufen des Distributionsprozesses erfolgen.<br />

Kernfunktion des Miniverteilzentrums wäre in diesem Fall die Realisierung des Umschlags der<br />

Wechselbehälter vom LKW (Gliederzug bzw. Trailer) auf 3,5 t Kleintransporter. Der Bündelungseffekt<br />

würde im Vergleich zu den Zentral‐ bzw. Regionallagern auf einer größeren Strecke erfolgen und<br />

somit den Verkehr bzw. die Infrastruktur entlasten. Denkbar ist jedoch auch, dass Waren von den<br />

Herstellern direkt angeliefert und erst dann im Miniverteilzentrum kundenbezogen in<br />

Wechselbehälter verladen werden.<br />

Unterstützt wird das Konzept rund um den Wechselbehälter durch vielseitige technische<br />

Komponenten. So können bspw. Zustellinformationen mittels RFID direkt auf den Waren (oder deren<br />

Umverpackungen) gespeichert und automatisiert über in die Fahrzeugtüren integrierte RFID‐<br />

Antennen ausgelesen werden. Eingesetzt werden kann zudem eine tagesdynamische Tourenplanung<br />

und –optimierung mit dem Ziel die Fahrzeugauslastung zu optimieren und so verkehrs‐ und umwelt‐<br />

effizient wie möglich die Auslieferungen vorzunehmen. <strong>Die</strong> Wechselbehälter können nach dem „Last<br />

in – First out“ Prinzip bestückt werden. In den Regalfächern in der Nähe der Tür befinden sich die<br />

Güter, die als erstes auf der Auslieferungstour benötigt werden und im hinteren Bereich jene Güter,<br />

die als letztes ausgeliefert werden. <strong>Die</strong> für die Bestückung notwendigen Informationen können vom<br />

beladenden Mitarbeiter beispielsweise mit Hilfe einer Lese‐Manschette am Unterarm oder eines<br />

RFID‐Handschuhs [8] ausgelesen werden, so dass eine optimale Bestückung der Wechselbehälter<br />

gewährleistet wird. Eine weitere Hilfestellung bietet das RFID System zur Ortung der Waren im<br />

Wechselbehälter. So kann beispielweise die Lage konkreter Produkte über ein Display oder ein Pick‐<br />

by‐Light System im Wechselbehälter angezeigt werden.<br />

<strong>Die</strong> befüllten Wechselbehälter werden mittels Ladehilfsmitteln (z.B. Umsetzgerät oder Gabelstapler)<br />

auf 3,5t‐Fahrzeuge gesetzt, die die Feinverteilung der Güter an die Empfänger in der Innenstadt<br />

übernehmen. <strong>Die</strong> Integration von Identifikations‐ und Routingtechnologien in Fahrzeug und<br />

Wechselbehälter ermöglicht ein dynamisches Routing durch die Innenstadt, so dass eventuelle Staus<br />

umfahren und ein zeitintensives Verfahren oder Suchen der Empfängeradressen verhindert werden<br />

können.<br />

Wird der Wechselbehälter lediglich an einen Kunden ausgeliefert, kann die Ware dort vollständig<br />

automatisiert entladen werden (was zu einem erheblichen Zeitvorteil führt) oder der<br />

Wechselbehälter als Ganzes beim Kunden abgestellt werden, so dass dieser die Ware nach seinen<br />

individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten entnehmen kann. Letzteres führt zu der<br />

Notwendigkeit, dass existierende Vorschriften überprüft und möglicherweise Sondergenehmigen<br />

beantragt werden müssen, damit der Wechselbehälter in Reichweite des Kunden abgestellt werden<br />

kann. Der Wechselbehälter kann in diesem Fall als zusätzliches Lager genutzt werden. Dadurch wird<br />

teure Ladenfläche frei und kann zur Umsatzgenerierung genutzt werden. <strong>Die</strong>s ist in Hinblick auf<br />

steigende Ladenmieten ein großer Vorteil für den Empfänger der Wechselboxen.<br />

Wird die Ware aus dem Wechselbehälter entnommen, kann dies mittels RFID‐Technik sofort<br />

registriert werden. <strong>Die</strong>s ermöglicht eine automatisierte Inventur. Weiterhin ist eine Rückverfolgung<br />

der Güter entlang der gesamten Prozesskette möglich. Bei einer Telematik‐überwachten<br />

‐ 57 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Prozesskette können Forderungen der Kunden und/oder Verbraucher nach lückenloser Kontrolle<br />

bzw. Nachvollziehbarkeit, um ggf. aufgetretene Produktschäden dem Verursacher zuordnen zu<br />

können, gewährleistet werden. Der beim Kunden abgestellte Wechselbehälter wird später – im Sinne<br />

eines Kreislaufsystems – wieder aufgenommen. Um Leerfahrten während der Rückfahrt zum MVZ<br />

und sinkende Fahrzeugauslastungen bei der Auslieferungstour zu vermeiden, ist eine Kombination<br />

aus Distribution und Redistribution denkbar, so dass die Transportfahrzeuge gleichzeitig für Ver‐ und<br />

Entsorgung eingesetzt werden.<br />

Für die Umsetzung eines Miniverteilzentrums muss kein Standortwechsel der<br />

Güterverkehrsunternehmen stattfinden. Somit wird die kurzfristige Realisierung einer konsolidierten<br />

Innenstadtver‐ und ‐entsorgung erleichtert. Das Miniverteilzentrum steht allen<br />

Verkehrsunternehmen, die eine Stadt beliefern, offen und nicht nur den dort angesiedelten<br />

Unternehmen. Dadurch kann ein höheres Güteraufkommen generiert werden.<br />

Das Wechselbehälterkonzept erfüllt die bereits jetzt auftretenden und künftig noch verstärkten<br />

Anforderungen des Handels, wie zum Beispiel Einsparung von Personal, Sicherheit des<br />

Warenübergangs, schonender Umgang mit der Ware, kleinere Auftragsmengen als Ganzladung,<br />

Flexibilität des Paketdienstleisters, kleinere Ladezonen, Belieferung der Innenstadt, kurze<br />

Umschlagzyklen und Wegfall der Warenvereinnahmung durch folgende prinzipiell umsetzbare<br />

Charakteristika:<br />

• Automatisierung der Be‐ und Entladung<br />

• Ausstattung des WB mit Aufnahmevorrichtungen für Hängeware, Liegeware, Pakete<br />

• unbegleiteter, intermodaler Transport von 10 m³ Ganzladung<br />

• Handling von 10 m³ als verschließbare Ganzladung (Warenübergang)<br />

• Handling von 10 m³ als Gefahrgut‐Ganzladung<br />

• garantierte Transportbedingungen eines Paketdienstleisters<br />

• Bereitstellung der Ganzladung (Wegfall des 4‐Augen‐Prinzips)<br />

• Entkopplung der Ganzladung vom Fahrzeug (Prinzip Wechselbehälter)<br />

• Anlieferung außerhalb der Warenannahmezeiten durch Wegfall des 4‐Augen‐Prinzips<br />

• Entkopplung der Warenannahme von den Öffnungszeiten des Empfängers<br />

• Schaffung von dynamischen, flexibel veränderbaren Warenpuffern in den Miniverteilzentren<br />

oder direkt beim Versender‐ oder Empfänger‐Unternehmen<br />

• Maximierung der Verkaufsfläche durch flexibel disponierbare, mobile Lagerräume<br />

• Fortführung der Umsetzung von Sicherheitskonzepten<br />

Eine hochgenaue Telematikintegration am Wechselbehälter erfüllt außerdem die Anforderungen der<br />

Versicherungsbranche, wie beispielsweise Minimierung der Zugriffsmöglichkeiten durch Dritte,<br />

Beweis der ordnungsgemäßen Handhabung der Ware bezüglich Fahrtroute, Fahrzeit,<br />

Warenübergang, Zustandssicherung. <strong>Die</strong>s wird sichergestellt durch die folgenden Eigenschaften des<br />

vorliegenden Konzepts:<br />

• Behandlung von 10 m³ als Ganzladung mit Zugriffskontrolle<br />

• Controlling der temperaturgeführten Ganzladung<br />

• Verfolgung der Ganzladung in der Innenstadt (Transport, Umschlag, Lagerung)<br />

• Minimierung der Ortungsungenauigkeiten bei fehlender Koppelortung, bei fehlender oder zu<br />

geringer Bewegung oder bei Lagerung<br />

‐ 58 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Das Handling des Wechselbehälters auf einem Kleintransporter in der Umweltzone einer Innenstadt<br />

erfüllt schlussendlich auch die Anforderungen der Verkehrspolitik (CO2‐Reduzierung, geringere<br />

Straßenbelastung, Verkehrssicherheit, Absicherung der Logistik, Erhöhung der Attraktivität), indem<br />

das Wechselbehälterkonzept folgende Lösungen offeriert:<br />

• Nutzung des innovativen Kleintransporters mit Hybrid‐ oder Elektroantrieb<br />

• Nutzung des Kleintransporters mit kleinen Wenderadien und kleiner Achslast<br />

• Heranführung der energieeffizienten Schwerverkehre bis zum Miniverteilzentrum außerhalb der<br />

Umweltzone<br />

• Angebot effizienter Logistikservices für Unternehmen der Kreativwirtschaft bis zu 10 m³<br />

Transportvolumen (Manufaktur, Handwerk)<br />

• Nutzung neuer Kriterien für die Lenkung der Wirtschaftsverkehre auf Grund der Entkopplung<br />

Hauptlauf‐Nachlauf und Belieferung‐Warenannahme<br />

• Ver‐ und Entsorgung von Veranstaltungen mit reduziertem Schwerverkehr<br />

3.5.1.2 Automobilindustrie<br />

<strong>Die</strong> Automobilindustrie steht vor der Herausforderung, die Vernetzung von Beschaffungslogistik und<br />

Intralogistik zu optimieren. Derzeit werden die für die Produktion bestimmten Ladungsträger, meist<br />

Kleinladungsträger (KLT), in so genannten Warehouse Supermarkets kommissioniert und<br />

anschließend in die durchaus mehrere Kilometer entfernte Fertigungsstätte gebracht. Der Transport<br />

erfolgt häufig mit LKW. <strong>Die</strong>se sind jedoch auf Grund der Just‐in‐Time oder Just‐in‐Sequenze<br />

Belieferungsstrategie häufig nicht voll ausgelastet.<br />

Durch die Einführung von Wechselbehältern, welche zum einen bereits beim Vorlieferanten der<br />

Baugruppen oder im Warehouse für die entsprechende Fertigungslinie kommissioniert werden,<br />

können Ressourcen in den Bereichen Verkehr, Personal und Kapital eingespart werden. Abbildung<br />

Abb. zeigt die Versorgungsstrategie eines Werkes auf Basis von Wechselbehältern.<br />

Abb. 37: Versorgung einer Produktionsanlage mit Hilfe von Wechselbox‐Fahrzeugen<br />

<strong>Die</strong> Boxen können in diesem Fall selbstfahrend sein und somit die Funktionalität eines fahrerlosen<br />

Transportsystems aufweisen.<br />

‐ 59 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

<strong>Die</strong> inneren Abmessungen der Wechselbox von 2470x1870 mm sind ideal geeignet, um<br />

Kleinladungsträger nach VDA Standard [11] aufzunehmen.<br />

Tabelle 4: Packmuster von Kleinladungsträgern nach VDA Standard und Flächenausnutzung<br />

Durch die Nutzung von intelligenten Wechselboxen und Ladungsträgern, welche mit einem RFID<br />

Label versehen sind, können die einzelnen Bauteile entlang der gesamten Lieferkette überwacht<br />

werden. Ein unberechtigter Zugriff wird so unterbunden. <strong>Die</strong> intelligente Wechselbox führt eine<br />

permanente Inventur des Behälterinhalts durch und überträgt die Informationen zusammen mit den<br />

GPS Standortdaten zur Produktionsstätte. Auf diese Weise kann Takt‐genau das Eintreffen der<br />

Bauteile vorher gesehen bzw. auftretende zeitliche Abweichungen durch eine intelligente<br />

Produktionssteuerung ausgeglichen werden (z.B. Pausenverschiebung bei kurzen Verzögerungen<br />

oder vorgezogene Instandhaltungsarbeiten bei längeren Verzögerungen).<br />

Abb. 38: RFID Kanban System auf Basis intelligenter Wechselbehälter<br />

‐ 60 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Es erfolgt ein Paradigmenwechsel von der Push‐ zur Pull‐Strategie. <strong>Die</strong>s bedeutet, dass nicht mehr<br />

auf Basis vorher geplanter Prozesse produziert wird, was im Falle von versehentlich fehlenden<br />

Bauteilen einen Produktionsstopp zur Folge hat, sondern auf Basis der tatsächlich eintreffenden<br />

Teile. Als Beispielanwendung lässt sich die Motorenproduktion sehen. Wenn statt eines 2‐Liter‐<br />

Motorblockes versehentlich die Komponenten für einen 1.4‐Liter Motors versendet werden, wird die<br />

Produktion kurzerhand auf den anderen Typ umgestellt und die Fertigungsreihenfolge angepasst. Der<br />

Auslastungsgrad der Produktionsanlage kann somit gesteigert werden.<br />

3.5.1.3 Einzelhandel<br />

Analog zur Innenstadtlogistik spielt die Belieferung von Einzelhandelsunternehmen eine zentrale<br />

Rolle für den Einsatz von Wechselbehältern. Das Sendungsaufkommen in eine Zielregion ausgehend<br />

von einem zentralen Distributionszentrum ist i.d.R. nicht groß genug, um einen LKW zu füllen.<br />

Abhilfe kann hier das Versenden von Zielregion‐reinen Wechselboxen schaffen. <strong>Die</strong> Behälter werden<br />

im Distributionszentrum einer Handelskette vorkommissioniert. Anschließend werden sie mit dem<br />

LKW in die Nähe der Zielregionen gebracht. Es wird nur der Behälter für die entsprechende Zielregion<br />

auf einen Kleintransporter umgeschlagen und zu den Ladengeschäften ausgerollt. Am Zielort dienen<br />

die Behälter gleichzeitig als temporäres Lager, so dass die Vorteile einer größeren Verkaufsflächen<br />

und eines einfacheren Warenübergangs genutzt werden. Anwender können vor allem Non‐Food<br />

Handelseinrichtungen mit Ladengeschäften, z.B. Elektronik‐/ Multimedia‐ und Computer‐<br />

systemhäuser sein.<br />

3.5.1.4 Belieferung Lebensmittelhandel, Restaurants, FastFood‐Ketten<br />

Eine Spezialform der Einzelhandelsbelieferung stellen Lebensmittelhändler, Restaurants und<br />

Fastfood‐Ketten dar. <strong>Die</strong>se haben die Anforderung einer ununterbrochenen Kühlkette zu erfüllen.<br />

Aktiv gekühlte Wechselbehälter mit isolierten Wänden können hier eine kostengünstige Alternative<br />

zu Kühlspeditionen darstellen.<br />

Da der aktiv gekühlte Wechselbehälter sowohl als Transportträger als auch als Warenpuffer genutzt<br />

werden kann, entfällt das sofortige Ausladen am Zielort. <strong>Die</strong>s spart doppelt Zeit. Der Mitarbeiter am<br />

Zielort ‐ dies ist z.B. ein Fleischereifachgeschäft oder ein Supermarkt ‐ kann die Box nach Bedarf<br />

entladen und sich so etwa in Stoßzeiten auf andere Aufgaben im Markt konzentrieren. Außerdem<br />

muss der Fahrer des Transporters nicht auf das Entladen der Box warten, da die Waren‐<br />

vereinnahmung bereits elektronisch im zentralen Logistik‐Center stattgefunden hat. Der<br />

Warenübergang zwischen Transportdienstleister und Empfänger wird damit entkoppelt. Das bisher<br />

notwendige Vier‐Augen‐Prinzip bei der Warenübergabe entfällt. Das Kühlaggregat speist sich<br />

während dessen aus der autonomen Energieversorgung der Box, die entweder aus einem<br />

Schnellwechselakku besteht, oder aus einem direkten Stromanschluss am Abstellort. <strong>Die</strong> kleinen<br />

Behälter spielen hier einen weiteren Vorteil aus: Mit einer Grundfläche von nur etwa 5m² lassen sie<br />

sich problemlos selbst an Orten mit sehr geringem Platzangebot deponieren.<br />

Für das nur teilweise Be‐ und Entladen bei den Sendungsempfängern können die Behälter an die<br />

unterschiedlichen Bedingungen angepasst werden. Einzelne Pakete können vom Zustellfahrer immer<br />

per Hand aus der Box genommen werden. Für größere Sendungen, die beispielsweise in rollbaren<br />

Gitterboxen transportiert werden, kommen entweder Überladebleche oder ein entsprechender Lift<br />

am Fahrzeug zum Einsatz. Mit Hilfe dieses Liftes kann der Ladungsträger aus der Wechselbox<br />

bodennah abgesetzt werden. Eine weitere Alternative ist eine an der Decke der Box befestigte<br />

‐ 61 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Hängebahn, an der etwa Frischfleisch hängend direkt aus der Produktion in die Wechselbox und<br />

wieder heraus gefahren werden kann.<br />

Der zunehmenden Divergenz im Warenangebot, dies bedeutet eine Mischung aus Non‐Food und<br />

Lebensmittelprodukten (bspw. Kaffeehäuser, die auch Bekleidung anbieten), kann durch<br />

Wechselbehälter mit Mehrkammer‐Lagerzonen entsprochen werden. <strong>Die</strong> Vorteile sind eine<br />

Reduzierung des zu kühlenden Volumens und eine höhere Auslastung des Transportbehälters, da<br />

sowohl gekühlte, als auch temperaturunempfindliche Ware transportiert werden kann.<br />

<strong>Die</strong> ökologischen als auch ökonomischen Vorteile der 10m³ Wechselbehälter werden dadurch weiter<br />

verbessert. Abb. zeigt einen Wechselbehälter mit zwei Klimazonen für Frischegüter und normale<br />

Güter.<br />

Abb. 39: Zwei‐Zonen Wechselbehälter<br />

Durch einen seitlichen Zugang zum Kühlraum wird der Luftaustausch mit der Umgebung auf ein<br />

Minimum reduziert, sodass der Energieaufwand für das Kühlen so gering wie möglich ausfällt.<br />

3.5.1.5 Internetversandhandel von Frische‐Gütern<br />

Vor allem das zunehmende Online‐Angebot von Lebensmitteln und anderen Convenience‐Produkten<br />

stellt ein wachsendes Aufgabengebiet für die Frische‐Logistik dar. Immer mehr<br />

Internetversandhäuser nehmen solche Waren zusätzlich in ihr Sortiment auf. <strong>Die</strong> Aufgabe, diese<br />

Produkte kostengünstig, aber auch zu garantierten Bedingungen als Einzelzustellung durchzuführen,<br />

ist dabei jedoch noch nicht hinreichend gelöst. Derzeit existiert kein Systemdienst, der in der Lage ist,<br />

Produkte für das Frische‐Segment 2°C – 7°C im Haus‐zu‐Haus‐Verkehr zu attraktiven Preisen<br />

auszuliefern. Auch der kleinteilige Versandprozess auf der "letzten Meile" bei Fleischwaren und<br />

anderen Lebensmitteln offenbart hier Defizite. <strong>Die</strong>se Situation soll sich im nächsten Jahr durch die<br />

Etablierung eines neuen, deutschlandweit agierenden Frische–<strong>Die</strong>nstleisters verändern. Im Rahmen<br />

‐ 62 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

dieses Forschungsprojektes stand die Otto‐von‐Guericke‐Universität dem Unternehmen als<br />

Forschungs‐ und Entwicklungsdienstleister zur Seite – mit Lösungen für das Logistik‐ und<br />

Umschlagkonzept bis zur sensorgestützten Warenzustandsüberwachung über die gesamte<br />

Transportkette.<br />

3.5.1.6 Baugewerbe<br />

Der Einsatz des Wechselbehälters als Baustellencontainer für die Verwahrung von Werkzeugen oder<br />

hochwertigen Einbauteilen stellt einen weiteren Nutzen dieses Systems dar. Der WB kann<br />

einsatzspezifisch vorbereitet werden, sodass nur benötigte Werkzeuge mitgenommen werden. <strong>Die</strong><br />

Sicherung des WB erfolgt durch Verschluss des Containers und Ortung des Standortes und der<br />

Werkzeuge mit Hilfe des Einsatzes von RFID‐Technik.<br />

Auf industriellen Baustellen werden Werkzeuge und hochwertige Teile in den Baustellencontainern<br />

gelagert. <strong>Die</strong>se sind entweder mit einem Tür‐ oder einem Vorhängeschloss gesichert. <strong>Die</strong> Ausstattung<br />

der Werkzeugcontainer erfolgt dabei entweder vom ausführenden Unternehmen oder durch<br />

Werkzeugverleiher.<br />

Entnahmen oder Rückgaben von Werkzeugen sind häufig nicht nachvollziehbar. Auftretender<br />

<strong>Die</strong>bstahl von Werkzeugen verursacht dem ausführenden Unternehmen hohe Kosten. Zudem gibt es<br />

für derartige Container keine Standardausstattung hinsichtlich Regalen, Boxen und Haken.<br />

Der Wechselbehälter besitzt zur Aufnahme verschiedener Werkzeuge eine feste Innenausstattung. Er<br />

ist durch ein elektronisches Türschloss und GPS vor <strong>Die</strong>bstahl gesichert. Der Innenraum ist mit RFID‐<br />

Lesetechnik, die Werkzeuge sind mit Transpondern ausgestattet. In Kombination mit der Betätigung<br />

des Türschlosses sind Werkzeugentnahmen und –rückgaben nachvollziehbar und dokumentierbar.<br />

Der Wechselbehälter hat entweder einen Stromanschluß wie normale Baustellencontainer oder kann<br />

für eine autarke Stromversorgung mit einer Batterie bzw. mit Solarpanelen ausgestattet sein. An<br />

Stelle der Werkzeuge können auch hochwertige A‐Teile in solch einem mobilen Lager aufbewahrt<br />

werden.<br />

Der Vorteil für das ausführende Unternehmen liegt in transparenten Zugriffsprozessen auf den<br />

Wechselbehälter. Es wird genau dokumentiert, welcher Mitarbeiter welches Werkzeug entnommen<br />

hat. Des Weiteren ist die Box diebstahlsicher und verhindert ein fremdes Entnehmen der Werkzeuge.<br />

Ein weiterer Vorteil liegt in der Online‐Inventur des Inhalts des Wechselbehälters, welches durch die<br />

ständige Dokumentation mittels RFID ermöglicht wird. Um die zuvor genannten Vorteile realisieren<br />

zu können, müssen folgende technische Anforderungen im Wechselbehälter umgesetzt werden:<br />

� elektronisches Türschloss<br />

� GPS‐Modul (<strong>Die</strong>bstahlsicherung)<br />

� RFID‐Antennen im Innenraum<br />

� Batterie, Solarpanel oder externer Stromanschluss<br />

� Innenausstattung fest definiert und nicht herausnehmbar, aber für verschiedene Werkzeugtypen<br />

geeignet<br />

� Anschlaghilfen außen für Transport auf der Baustelle,<br />

� wetterfest / robust.<br />

‐ 63 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

<strong>Die</strong> folgende Abbildung visualisiert das Konzept des Wechselbehälters als sicheren Ladungsträger für<br />

die Baustellenversorgung<br />

Abb. 40: Einsatz des Wechselbehälters als gesicherter Baustellencontainer<br />

3.5.1.7 Veranstaltungs‐ u. Getränkelogistik<br />

Üblicherweise werden Freiluftveranstaltungen mit Verkaufsanhängern die eine spezielle Form und<br />

Ausstattung vorweisen versorgt. Der Nachteil dieser Anhänger ist die unzureichende, sporadische<br />

Auslastung. Durch eine Kombination von Verkaufs‐ und Transportbox ist eine weitaus bessere<br />

Nutzung der Fahrzeuge möglich. Unter der Woche dient die Box dem Transport von Waren,<br />

beispielsweise der Belieferung von Gastronomiebetrieben. Am Wochenende, an dem keine<br />

Belieferungen stattfinden, kann die Box zum Verkaufsraum umgestaltet werden. Ein mobiler Einbau<br />

von Schanktechnik verwandelt den Ladungsträger so in einen Event‐Container. Eine seitliche<br />

Verkaufsöffnung stellt den Zugangspunkt für die Gäste dar.<br />

Es ergibt sich dadurch eine wesentlich bessere Auslastung der Behälter über sieben Tage in der<br />

Woche. Für mittelständische Getränkezwischenhändler ergeben sich so neue Geschäftszweige bei<br />

einer Reduzierung des Fuhrparks, da für die Boxen selbst, im Gegensatz zu Anhängern, keine Steuern<br />

und Versicherungsprämien anfallen, sinken ebenfalls die Unterhaltskosten.<br />

3.5.1.8 Nutzung des Wechselbehälters als Sammelstation für KEP‐Sendungen<br />

Der Wechselbehälter wird nach dem Postbox‐Prinzip verwendet und an einem möglichst zentralen<br />

Punkt in der Stadt aufgestellt. Geschäfts‐ und Privatkunden können die Sendungen aus dem WB<br />

holen. <strong>Die</strong> Sicherung der Sendungen erfolgt über Schließfächer. Über ein Terminal kann jeder Kunde<br />

auf sein Schließfach zugreifen. Der Wechselbehälter wird morgens bereitgestellt und abends oder<br />

nachts zur Neubefüllung abgeholt. Der Wechselbehälter ist gegebenenfalls mit entsprechenden<br />

zustandssichernden Systemen für die Ware (kühl, sicher, wertvoll, gefährlich) ausgestattet.<br />

Anwendungsgebiete sind z.B. die Abholung von Fotos oder Büchern durch Geschäfts‐ oder<br />

Privatkunden.<br />

Unternehmen unterschiedlicher Branchen werden zunehmend, soweit es das Transportgut und die<br />

entsprechende Transportmenge zulassen, mit Postpaketen über KEP‐Anbieter beliefert. Der<br />

Empfänger muss täglich mehrere Sendungen von verschiedenen <strong>Die</strong>nstleistern zu unterschiedlichen<br />

Tageszeiten entgegennehmen. Der Mitarbeiter, der die Sendungen annimmt, wird dadurch<br />

‐ 64 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

mehrmals täglich im Tagesablauf gestört. Jeder KEP‐Anbieter muss den zu beliefernden Kunden<br />

einzeln anfahren. Das führt zu entsprechenden Transportaufwänden und insbesondere im<br />

Stadtgebiet zu hohem Verkehrsaufkommen.<br />

Zukünftig liefern KEP‐Anbieter ihre Sendungen nicht an den Kunden, sondern an einen<br />

Wechselbehälter, der als Sammelstelle genutzt wird. Der KEP‐<strong>Die</strong>nstleister hinterlegt die Sendung in<br />

einem für den Kunden reservierten Fach. Der Kunde kann seine Sendungen gebündelt an dem WB<br />

abholen, indem er sein Fach/seine Fächer mit einem Sicherheitscode oder einem Schlüssel öffnet.<br />

Ebenfalls denkbar ist, dass der WB einmal am Tag mitsamt allen bis zu diesem Zeitpunkt<br />

eingetroffenen Sendungen an einen Ort in der Stadt bzw. in die unmittelbare Nähe eines oder<br />

mehrerer Kunden transportiert wird. <strong>Die</strong> Sendungen können so vom Kunden gebündelt an einem Ort<br />

abgeholt werden. Wird der WB zum Kunden transportiert, so kann dies zu einem festen Zeitpunkt<br />

(ggf. außerhalb der Öffnungszeiten) geschehen. Daraus resultieren eine bessere Ausnutzung der<br />

Arbeitszeit und eine erhöhte Planungssicherheit im Arbeitsablauf.<br />

Der Transportdienstleister verringert seinen Transportaufwand und erweitert sein Angebotsportfolio<br />

um die Möglichkeit der Selbstabholung an den Standorten der WB. Das Verkehrsaufkommen wird<br />

eingeschränkt und Nachtanlieferungen werden ermöglicht, da der Kunde das Paket nicht selbst<br />

entgegennehmen muss. Der WB muss mit einem Schließfachsystem ausgestattet werden. <strong>Die</strong><br />

Schließfächer müssen einbruchsicher und groß genug sein, damit ein Großteil der Sendungen in<br />

ihnen platziert werden kann. Um die Ankunft und die Entnahme eines Paketes zu registrieren, muss<br />

eine Scanningvorrichtung oder ein Nutzerterminal in dem WB integriert werden, über die die<br />

Kennzeichnungen des Paketes erfasst werden können.<br />

Abb. 41: Einsatz des Wechselbehälters als Sammelstation für KEP‐Lieferungen<br />

‐ 65 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.5.1.9 Nutzung in der Kontrakt‐ und Servicelogistik<br />

Ein weiteres Einsatzgebiet der Wechselbox – Logistik sind Kontraktlogistik <strong>Die</strong>nstleister. <strong>Die</strong>se haben<br />

i.d.R. langfristige Verträge mit den Versendern der Pakete. Neben dem reinen Transport bieten diese<br />

<strong>Die</strong>nstleister weitere Value Added Services an. Beispielsweise im Bereich der Consumer Elektronik<br />

können Reparaturdienstleistungen Teil des Angebotes sein. Der Kontraktlogistiker sammelt dabei die<br />

Kunden Retouren in einem Logistik Center und schickt diese dann gebündelt mit geeigneten<br />

Ladungsträgern zu einem Reparatur Provider. Der Transport erfolgt dabei i.d.R. als Mischladung<br />

zusammen mit anderen Transportgütern auf einem 40t LKW.<br />

Das Verbesserungspotential besteht darin, Provider ‐ spezifische Wechselbehälter zusammen zu<br />

stellen und direkt zum Standort des Reparaturbetriebes zu befördern.<br />

Der Vorteil für den Logistik <strong>Die</strong>nstleister sind ein sicherer Transport der Ware, eine schnellere<br />

Beförderung zum Provider und zurück (das mehrmalige Umschlagen einzelner Ladungsträger in<br />

anderen Logistikhubs entfällt) und eine vollständige Kontrolle der zugehörigen Transportkette<br />

(Warenein‐/‐ausgangserfassung im WB).<br />

Für den Reparatur – Provider (Werkstatt) können die Wechselboxen als Lagerfläche dienen.<br />

Ausgestattet mit Sicherheits‐, Ortungs‐ und RFID Techniken stellen sie ein abgeschlossenes<br />

Lagersystem inkl. Lagerverwaltungssystem dar. Idealer Weise sind die Ladungsträger (meist Trollies<br />

oder große Kartonagen) innerhalb der Wechselbehälter nach Kundeneingangsdatum bestückt. Beim<br />

Einbringen in den Wechselbehälter werden die Ladungsträger nach der FIFO (FirstInFirstOut)<br />

Methode geladen. <strong>Die</strong>s stellt sicher, dass die Kundenaufträge innerhalb einer geforderten<br />

Durchlaufzeit repariert und zurück gesendet werden.<br />

Abb. 42: Servicelogistik mit Wechselbox‐Fahrzeugen<br />

‐ 66 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.5.2 Bewertung der Transfermöglichkeiten des neu konzipierten<br />

Distributionskonzepts auf andere Infrastrukturen<br />

3.5.2.1 Schienenverkehr<br />

Heutiges Einsatzszenario für die Branche<br />

<strong>Die</strong> Waren für die städtischen Filialen der Einzelhändler werden fast ausschließlich über den<br />

Straßengüterverkehr in die Stadt transportiert. Eine Verlagerung auf umweltfreundlichere und für die<br />

staubelasteten Straßen einer Stadt verträglichere Verkehrsträger wie die Schiene ist durch Nutzung<br />

der vorhandenen Straßenbahn‐Infrastruktur ohne große Investitionen umsetzbar.<br />

Herausforderungen<br />

<strong>Die</strong> Probleme und Engpässe auf den Straßen einer Stadt, insbesondere in den Morgenstunden, wenn<br />

der durch den Berufsverkehr verursachte Motorisierte Individualverkehr und der Anlieferverkehr für<br />

die Geschäfte in der Stadt miteinander um die knappe Verkehrsinfrastruktur konkurrieren, ist<br />

hinlänglich bekannt. Staus, verstopfte Straßen, Zeit‐ und damit Kostenverluste für Private und die<br />

Wirtschaft sowie eine hohe Umweltverschmutzung verursacht durch Lärm‐ und Schadstoff‐<br />

emissionen sind die Folge. Mit einem LKW können heute nur noch etwa die Hälfte der<br />

Auslieferungsstopps realisiert werden als noch vor ein paar Jahren. <strong>Die</strong> Folge ist, dass die<br />

Fahrzeugauslastung zwar sinkt, aber mehr Fahrzeuge eingesetzt werden müssen, um die zum Teil<br />

sehr engen Anlieferungszeitfenster einhalten zu können.<br />

Potenzielles Einsatzszenario für den Wechselbehälter im Zulauf einer Stadt<br />

In vielen großen Städten ist der Standort des Hauptbahnhofs zentral gelegen. <strong>Die</strong> Wechselbehälter<br />

sind so konstruiert, dass sie für den Schienenverkehr geeignet sind. Es reicht ein Abstellgleis in dem<br />

Bahnhof, um dort ein kleines City‐MVZ einzurichten. Der Umschlag der Wechselbehälter erfolgt mit<br />

einem Gabelstapler oder einem Umsetzegrät. Alternativ kann das Verteilfahrzeug die Wechselboxen<br />

mit Hilfe einer Hubvorrichtung selbst aufnehmen (Abb. Fehler! Verweisquelle konnte nicht<br />

gefunden werden.).<br />

Abb. 43: Behälterübernahme vom Eisenbahnwaggon [14]<br />

Ein Zug, beladen mit Wechselbehältern (dabei kann es sich je nach Bedarf auch nur um ein oder zwei<br />

Waggons handeln, die abgekoppelt werden, so dass der Zug weiterfahren kann) bringt die Ware für<br />

die Innenstadt an den Bahnhof. Dort werden die Wechselbehälter auf kleine LKW geladen, die<br />

daraufhin die Feinverteilung der Ware in der Innenstadt übernehmen. Durch die Nutzung einer<br />

vorhandenen Gleisanlage in einem zentralen Bahnhof entstehen keine Kosten für die<br />

‐ 67 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Infrastrukturbereitstellung. Der Verkehr auf den Einfallstraßen einer Stadt kann deutlich reduziert<br />

werden und gerade zu Spitzenzeiten wie am frühen Morgen die Stauproblematik entzerren.<br />

Leerfahrten der Belieferungsfahrzeuge werden vermieden, da die Kleintransporter nur innerhalb der<br />

Stadt vom Bahnhof zu den Filialen fahren, ohne die Stadt leer wieder verlassen zu müssen. Der<br />

Einsatz umweltfreundlicher Fahrzeuge, bspw. mit Elektro‐ oder Gasantrieb, ist möglich, da die<br />

Routen zwischen Bahnhof und Filiale in der Regel kurz und wiederkehrend sind.<br />

<strong>Die</strong> Deutsche Bahn hat in den 1990er Jahren ein entsprechendes Konzept im Rahmen des<br />

Forschungsprojektes „Cargo 2000“ zur Belieferung eines Automobilwerkes mit so genannten<br />

Logistikboxen erfolgreich erprobt (Abb. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.) [14].<br />

Abb. 44: Logistikbox der Deutschen Bahn aus den 1990er Jahren [14]<br />

<strong>Die</strong> Boxen sind mit Gabeltaschen zum Transport mit Gabelstaplern, Einschubrädern, Kufen und<br />

einem Unterfahrtunnel für automatische Transportfahrzeuge ausgestattet. <strong>Die</strong> Abmessungen<br />

betragen (LxBxH) 2500x2500x2490mm [15], es ist somit ein Transport auf standard<br />

Eisenbahnwaggons, LKW und Kleintransportern möglich. Aufgrund der größeren Breite gegenüber<br />

der WB können nur zwei Logistikboxen statt vier Wechselbehältern auf der Grundfläche eines C‐<br />

Behälters transportiert werden. Es wird daher häufig eine schmalere Box verwendet, um die Länge<br />

eines Eisenbahnwaggon bzw. LKW optimal auszunutzen.<br />

‐ 68 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Abb. 45: Anordnung von vier großen und zwei kleinen Logistikboxen auf einem LKW mit Anhänger<br />

‐ 69 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

Nutzung der Tram‐Infrastruktur<br />

<strong>Die</strong> Einbeziehung der in jeder Großstadt vorhanden Straßenbahn (Tram) in Kombination mit dem<br />

Wechselbehälter‐Konzept stellt eine weitere Alternative zur Entlastung der innerstädtischen Straßen<br />

dar. <strong>Die</strong> Befördungsunternehmen verfügen neben den Personenwagen i.d.R. bereits über<br />

gleisgebundene Fahrzeuge und Anhänger zum Transport großer Bauteile für<br />

Instandhaltungsarbeiten. Auf diesen so genannten Plattenwagen können Befestigungspunkte für<br />

Wechselboxen angebracht werden und so ein Transport der Boxen auf dem gesamten verfügbaren<br />

Schienennetz erfolgen. Der Umschlag der Boxen kann auf dem Betriebshof erfolgen, so dass keine<br />

weiteren Schnittstellen für den intermodalen Verkehr benötigt werden. Am Bahnsteig selbst können<br />

die Waren mit Hilfe von Gitterrollwagen und Überladeblechen entnommen werden. Alternativ ist ein<br />

Umschlag des gesamten Wechselbehälters durch Abrollen möglich.<br />

Abb. 46: Wechselbehälter auf Plattenwagen der Magdeburger Verkehrsbetriebe (Fotomontage)<br />

[Foto: Hubert Rauch]<br />

Fußgängerzonen mit Stadtbahnhaltestellen können auf diese Weise sehr einfach, ohne die<br />

Notwendigkeit des Einfahrens von Straßenfahrzeugen, beliefert werden. <strong>Die</strong> lokalen<br />

Schadstoffemissionen werden um 100% reduziert, da die Stadtbahnen über Oberleitungen mit<br />

Energie aus entfernten Kraftwerken versorgt werden.<br />

Der Einsatz von Straßenbahnen für die Logistik wird beispielsweise in Dresden für die Versorgung des<br />

ansässigen VW‐Werkes seit 10 Jahren erfolgreich durchgeführt (Abb. ) [12].<br />

Abb. 47: CarGoTram Dresden [Foto: Marco Präg]<br />

‐ 70 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.5.2.2 Seeverkehr<br />

Im internationalen Verkehr haben sich standardisierte Seecontainer für den geschützten,<br />

gebündelten Transport von Waren etabliert.<br />

Eine Nischenanwendung für kleinvolumige Wechselbehälter stellt die Verwendung von aktiv<br />

gekühlten Behältern für fangfrischen Seefisch dar. <strong>Die</strong> Waren werden heute bereits auf See<br />

vorverarbeitet, in Kühllagern unter Deck des Fangschiffes gelagert und zum Hafen transportiert. Im<br />

Hafen erfolgt ein Umschlag des Rohfisches in Kühlfahrzeuge.<br />

Durch den Einsatz von seetauglichen Wechselbehältern an Bord der Schiffe kann der risikobehaftete<br />

Umschlag verändert werden. <strong>Die</strong> verschlossenen Behälter werden ohne eine Unterbrechung der<br />

Kühlung direkt auf Kleintransporter oder LKW‐Sattelzüge umgeladen. <strong>Die</strong> Ware wird so keiner<br />

direkten Sonnen‐ und Hitzeeinwirkung ausgesetzt und bleibt somit länger frisch. <strong>Die</strong> Bildung<br />

pathogener Mikroorganismen wird damit im Keim unterbunden. Das Risiko, dass die Ware zu schnell<br />

verdirbt wird so erheblich reduziert.<br />

<strong>Die</strong> Transporter oder LKW transportieren den fangfrischen Fisch direkt zum Markt oder Großhändler.<br />

Dort findet unter kontrollierten Bedingungen die Weiterverarbeitung oder der Verkauf statt. Durch<br />

den Einsatz moderner RFID basierter Lab‐On‐Chip Lösungen kann die Kühlkette lückenlos überwacht<br />

und dokumentiert werden. Zukünftige, strenge Anforderungen aus dem HACCP 4 Standard werden so<br />

erfüllt.<br />

Abb. 48: intermodaler Seeverkehr mit Wechselbehältern<br />

Abbildung Abb. zeigt beispielhaft eine Anwendung dieses Prinzips auf der Insel Usedom. <strong>Die</strong><br />

gekühlten Boxen werden vom Schiff auf Transporter geladen, in Miniverteilzentren gesammelt und<br />

gebündelt und anschließend mit einem LKW‐Sattelzug auf das Festland gebracht.<br />

4 Hazard Analysis and Critical Control Points<br />

‐ 71 ‐


3 Präsentation der Ergebnisse der Arbeitspakete<br />

3.6 Einfluss der Maßnahmen zur Sicherheit auf die Kernprozesse in der<br />

Distributionslogistik<br />

<strong>Die</strong> Kernprozesse der Logistik lassen sich in drei Teilbereiche einordnen: Transportieren, Umschlagen,<br />

Lagern.<br />

Abb. 49: Kernprozesse der Logistik<br />

Im Bereich des Transportes von Waren ist die Maßnahme der Einführung von Wechselbehältern eine<br />

innovative Maßnahme zur Sicherung der Warenketten. Kleinsendungen werden im neu geschaffenen<br />

Ladungsträger Wechselbehälter konsolidiert und, geschützt vor Umwelteinflüssen, transportiert.<br />

<strong>Die</strong>s unterscheidet dieses Verfahren von dem Transport auf Paletten, da zu keinem Zeitpunkt entlang<br />

der Transportkette ein Anfassen der Sendungen, bspw. beim Wechsel des Fahrzeuges, notwendig ist.<br />

Wie in den voran gegangen Abschnitten dargestellt, ergibt sich dadurch eine höhere Transport‐<br />

sicherheit für die beteiligten Akteure.<br />

<strong>Die</strong> Wechselbehälter bieten neue Umschlagmöglichkeiten für Ganzladungen. Im Gegensatz zu<br />

Paletten können die Behälter nicht nur mit Flurförderzeugen (Gabelstapler, Hubwagen) sondern<br />

ebenfalls mit Kranen, auf Rollen, mit angetriebenen oder passiven Rädern und durch Schieben auf<br />

Caster‐Decks manipuliert werden. <strong>Die</strong> stabile Einhausung der Waren durch den Wechselbehälter<br />

bietet zusätzlichen Schutz gegen mechanische Beschädigung, so dass auch die Sicherheit beim<br />

Umschlagen gegen Zerstörung erhöht wird.<br />

<strong>Die</strong> geschlossenen Behälter bieten beim Lagern einen hervorragenden Schutz gegen unbefugten<br />

Zugriff. Durch die integrierte Telematik ist eine Ortung der Behälter jederzeit möglich. <strong>Die</strong>s erhöht<br />

die Sicherheit gegen <strong>Die</strong>bstahl erheblich.<br />

Des Weiteren ist die Ware zu jedem Zeitpunkt gegen Witterungseinflüsse geschützt. Ein Verderben<br />

von sensiblen Waren wird somit verhindert. Aktiv gekühlte Wechselbehälter sichern die Warenkette<br />

durch Einhalten optimaler Lagerbedingungen über den gesamten Transportweg.<br />

‐ 72 ‐


4 Wissenschaftliche und technische Methoden<br />

4 Wissenschaftliche und technische Methoden<br />

Das Projekt „OBJEKT“ wurde mit Hilfe zahlreicher wissenschaftlicher Methoden bearbeitet.<br />

Regelmäßige Experteninterviews und Vorträge auf folgenden Veranstaltungen lieferten die<br />

Grundlage für die durchgeführten Entwicklungsarbeiten:<br />

� 13. IFF Wissenschaftstage, 15.‐17. Juni 2010,<br />

� Treffen des Projektbegleitenden Ausschusses, 08. September 2010,<br />

� Workshop Kühl‐ und regionale Logistik, 09. November 2010.<br />

� 16. Europäischer KEP Kongress, Berlin, 26.01.2011<br />

� 14. IFF Wissenschaftstage, 29‐30. Juni 2011<br />

<strong>Die</strong> Notwendigkeit einer neuen Art der Haus‐zu‐Haus Distribution wurde auf allen Veranstaltungen<br />

klar unterstrichen.<br />

Mittels einer mesoskopischen Flusssimulation wurde ein beispielhaftes Miniverteilzentrum<br />

hinsichtlich Ein‐ und Ausgehenden Verkehren untersucht.<br />

Zahlreiche Virtual‐Reality (VR) Simulationen dienten zur Verdeutlichung und Validierung der<br />

logistischen Prozesse.<br />

<strong>Die</strong> zur Durchführung der Prozesse nötigen Transportmittel (Umschlaggeräte, Transporter, Puffer,<br />

Wechselbehälter u.a.) wurden in detaillierten CAD/CAM Entwürfen konstruiert und zur<br />

Prototypenreife gebracht. <strong>Die</strong>se Prototypen wurden im Rahmen des Förderprogramms Galileo<br />

Transport Sachsen‐Anhalt in die Praxis umgesetzt und in realitätsnahen Szenarien erprobt.<br />

‐ 73 ‐


5 Bekanntgewordene Ergebnisse aus diesem Gebiet bei anderen Stellen<br />

5 Bekanntgewordene Ergebnisse aus diesem Gebiet bei anderen<br />

Stellen<br />

Während der Durchführung dieses Vorhabens sind weitere Ergebnisse von Dritten bekannt<br />

geworden.<br />

Es wurde bekannt, dass die DHL in Kooperation mit der BVH (Bundesverband des Deutschen<br />

Versandhandels) und einem großen Elektronikversender den Einsatz von Wechselboxen für die<br />

Filialbelieferung untersucht.<br />

Des Weiteren ist bekannt geworden, dass am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der<br />

TU München im Rahmen des Bayerischen Forschungsverbundes FORFood im Teilprojekt 6 an der<br />

Untersuchung einer Sicheren und effizienteSupply‐Chain in der Lebensmittelindustrie durch einen<br />

intelligenten Behälter gearbeitet wird [13]. Über die Größe und die zugrundeliegenden<br />

Umschlagkonzepte wurden bisher keine Ergebnisse bekannt gemacht. (Stand Juli 2011)<br />

<strong>Die</strong>s zeigt den hohen Bedarf an neuen Transportlösungen mit Behältern unterhalb der Container‐<br />

Größe.<br />

5.1 Weitere Forschungsprojekte auf dem Gebiet der intelligenten Citylogistik<br />

Intelligent Cargo Study (PTV AG / ECORYS, 10/2009)<br />

<strong>Die</strong> Studie im Auftrag der Europäischen Kommission stellt folgende Zukunftsvisionen auf:<br />

1. Intelligente Transportsysteme<br />

An intelligenten Transportsystemen wird bereits seit vielen Jahren geforscht (SESAR5, RIS6, ERTMS7).<br />

Ihre Aufgabe ist das Lenken des Verkehrsflusses als Ganzes, sowie die Entwicklung von intelligenten<br />

Transportfahrzeugen (vrgl. SmartTruck).<br />

2. Sendungen (Waren) werden untereinander kommunizieren (intelligente Fracht)<br />

Schon heute findet ein reger Informationsaustausch zwischen der Ware und einem übergeordnetem<br />

System statt. Zukünftig werden selbstbestimmte, durch Kommunikationsnetze verbundene Güter ein<br />

breites Feld von Informationsdiensten abdecken (Sendungsinformationen und zugehörige Services).<br />

3. Waren werden sich zukünftig selbst durch das logistische Netzwerk routen („Internet der Dinge“)<br />

Schon heute sind Intralogistik Systeme bekannt, die sich auf Basis der beim Wareneingang<br />

aufgebrachten Informationsträger (Barcode/Matrixcode/RFID‐Label) selbst organisieren. In<br />

Extralogistik‐Anwendungen existiert diese Form der Selbstorganisation bisher nicht. <strong>Die</strong><br />

Schlüsseltechnologie für die Realisierung von autonomen, intelligenten Systemen sind<br />

Softwareagenten, die mit anderen Agenten kommunizieren und auf die Umwelt reagieren. So<br />

genanntes Routing (leiten/lenken) ist eine weitere Schlüsseltechnologie für intelligente Einheiten im<br />

„Internet der Dinge“.<br />

5 Luftfahrt-Management System<br />

6 Wasserstraßen-Nutzungsmanagement<br />

7 Luftraum-Management<br />

‐ 74 ‐


5 Bekanntgewordene Ergebnisse aus diesem Gebiet bei anderen Stellen<br />

Urban Retail Logistics (Effizienz Cluster Logistik Ruhr, Fraunhofer IML u.a.)<br />

Das Projekt „Urban Retail Logistics“ verfolgt hauptsächlich zwei Ziele:<br />

1.) Um zukünftigen logistischen Herausforderungen in urbanen Räumen und gleichzeitig den<br />

Anforderungen der Individuen gerecht zu werden, gilt es, die Bündelung von Warenströmen sowie<br />

die Entwicklung individueller Services gleichzeitig zu beherrschen. Logistische Infrastrukturen und<br />

Schnittstellen zwischen Fernverkehr und der Feindistribution im urbanen Raum müssen dazu<br />

weiterentwickelt und umgestaltet werden. Neben neuen Formen von Handels‐ und<br />

Nahversorgungskonzepten sollen auch neue Bestellmöglichkeiten und Belieferungswege für den<br />

Kunden entstehen.<br />

2.) Um neue Handelskonzepte über die Logistik optimal bedienen zu können und gleichzeitig<br />

Restriktionen in der Belieferung von Innenstadtlagen zu reduzieren, sind auch neue Ansätze für die<br />

Handelslogistik notwendig. Im Projekt werden dazu Möglichkeiten von Kooperationsformen auf Basis<br />

von Ad‐hoc‐Netzwerken erforscht und notwendige Technologien zur Umsetzung identifiziert und<br />

weiterentwickelt. Zielsetzung ist die vereinfachte Bildung von kooperativen Logistikstrukturen unter<br />

Wettbewerbern, die gegenüber den heutigen Systemen deutliche Effizienzvorteile in ihrer<br />

Infrastrukturnutzung (Lager‐, Fahrzeug‐ und Straßenkapazität) generieren. Im Themenbereich<br />

Logistik steht die Entwicklung von Standorten für eine flexible Bündelung von Waren (Urban Hub) für<br />

u. a. Ultrafrischelogistik und Direktversorgung von LEH und Einzelkunden im Vordergrund.<br />

DHL Smart Truck (TÜV Rheinland, Projekt intelligente Logistik)<br />

Ziel des Projektes war eine Erhöhung der Abhol‐ und Zustelleffizienz durch die Einführung innovativer<br />

Technologien. Dazu wurde der sog. SmartTruck, ein mit IuK‐Technologie für optimierte<br />

Tourenplanung ausgestattetes Verteilfahrzeug, entwickelt. Durch dynamische Tourenplanung wird<br />

die effizienteste Route auf Hausnummernebene für eine Tour berechnet und direkt in das<br />

Navigationssystem des Fahrzeuges übertragen. <strong>Die</strong> aktuelle Verkehrssituation fließt durch<br />

Berücksichtigung von Telematikdaten direkt in die Tourenplanung ein.<br />

RFID (Radiofrequenz Identifikation) dient der permanenten Erfassung und Überwachung des<br />

Beladungszustandes des Fahrzeuges. In Kombination mit einer GPS Fahrzeugverfolgung sind<br />

Kundenbenachrichtigung und ad‐hoc Auftragsannahme möglich.<br />

Es konnten folgende Vorteile realisiert werden:<br />

� Effizienz (Zeiteinsparung, CO2‐Reduktion, gesteigerte Produktivität)<br />

� Intelligente Technologien (Flexibler Fahrer‐ und Fahrzeugeinsatz, höhere Transparenz in der<br />

Sendungsabfertigung)<br />

� Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, besserer Service<br />

� umweltfreundliche Logistik<br />

� verbesserte Kommunikation<br />

‐ 75 ‐


6 Erzieltes Ergebnis und sein Nutzen, insbesondere wirtschaftliche Verwertbarkeit<br />

6 Erzieltes Ergebnis und sein Nutzen, insbesondere wirtschaftliche<br />

Verwertbarkeit<br />

Im Forschungsprojekt OBJEKT wurde der Einsatz von wechselboxbasierten Verteilverkehren für<br />

unterschiedliche Szenarien untersucht.<br />

Es sind Betreibermodelle und Anwendungsszenarien für KEP‐<strong>Die</strong>nste, Handelseinrichtungen und<br />

Automobil‐Werke entwickelt worden.<br />

Auf Basis einer vereinheitlichten Größe der Wechselboxen und standardisierten mechanischen und<br />

elektrischen Schnittstellen zum Umschlag der Behälter sind konkrete Konstruktionsvorschläge für die<br />

Herstellung der Boxen sowie der zugehörigen Umschlaggeräte für kleine und mittelständische<br />

Unternehmen im Bereich Fahrzeugbau und Stahlbau/Fördertechnik ausgearbeitet worden. Es ist<br />

geplant, eine Serie von Wechselbehältern für den anstehenden Roll‐Out des Frischelogistik‐<br />

<strong>Die</strong>nstleisters „FreshParcel“ herzustellen. <strong>Die</strong>s ist ein erheblicher wirtschaftlicher Nutzen für den am<br />

Projekt beteiligten Fahrzeug‐Aufbauhersteller. Es wird erwartet, dass sich die Herstellung von<br />

Wechselboxen zu einem weiteren Geschäftszweig des Unternehmens entwickelt und dadurch neue<br />

Arbeitsplätze im Bereich des Fahrzeugbaus entstehen werden.<br />

<strong>Die</strong> Entwicklung eines elektrisch betriebenen Verteilfahrzeuges zum Einsatz in Innenstädten ist ein<br />

weiteres Ergebnis dieses Forschungsvorhabens. Es ist geplant, das Konzept in einem weiteren<br />

Kooperationsprojekt zu realisieren und dadurch den Elektromobilitätsstandort Deutschland weiter<br />

vor ran zu bringen.<br />

Das Konzept des intelligenten Wechselbehälters wird teilweise bereits bei DHL zur Verfolgung von<br />

LKW‐Wechselbrücken und dem so genannten DHL Smart Truck als Verteilfahrzeug angewendet. Es<br />

wird erwartet, dass durch eine zunehmende Nutzung der Sendungsverfolgung neue <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

am Markt etabliert werden. <strong>Die</strong> Integration des Modenverwirbelungsprinzips in die Wechselbehälter<br />

stellt einen neuen Geschäftszweig für das beteiligte KMU „Metratec“ dar.<br />

‐ 76 ‐


7 Öffentlichkeitsarbeit<br />

7 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Inhalte und Ergebnisse des Projekts OBJEKT wurden und werden auf zahlreichen Veranstaltungen<br />

und über diverse Veröffentlichungen publiziert. Ergänzend zu konkreten PR‐Maßnahmen wurde<br />

zudem auf verschiedenen Veranstaltungen mit einer durchweg positiven Resonanz auf das FuE‐<br />

Vorhaben hingewiesen. Nachfolgend ein Auszug:<br />

� CEMAT 2011 auf dem WGTL – Gemeinschaftsstand,<br />

� 10. Forschungskolloquium am Fraunhofer IFF 2010,<br />

� 13. IFF Wissenschaftstage, 2010,<br />

� 16. Magdeburger Logistiktage, 2011,<br />

� Zeitungsartikel in Regional‐ und Fachzeitschriften<br />

Im Folgenden findet sich eine Übersicht der bisher erschienen Veröffentlichungen sowie weiterer<br />

geplanter Maßnahmen:<br />

Erschienen<br />

Richter C.; Adler F.;Voigt M.;Richter K.: 3.5t Elektromobilität: Der Intelligente Wechselbehälter;<br />

10. Forschungskolloquium am Fraunhofer IFF; Manuskripte; Prof. Dr.‐Ing. habil. Prof. E.h. Dr. h.c.<br />

mult. Michael Schenk (Hrsg.); Magdeburg; 2010<br />

Richter K.:Intelligente Wechselbehälter: Mehr Flexibilität, Transparenz und Sicherheit für die Kühl‐<br />

und Regionallogistik; Fleischwirtschaft; 2011<br />

Richter C.; Richter K.: Fahrzeugkonzept Elektrofahrzeug mit Wechselbehälter für die City Logistik; 16.<br />

Magdeburger Logistiktage; Prof. Dr.‐Ing. habil. Prof. E.h. Dr. h.c. mult. Michael Schenk (Hrsg.);<br />

Magdeburg; 2010<br />

Richter C.: Intelligente Wechselbox‐Elektromobilität für die City‐Logistik; ILM Jahrbuch 2010; Otto‐<br />

von‐Guericke‐Universität Magdeburg, ILM; Magdeburg 2011<br />

Rieß M.: Forscher setzen kleine Transporter unter Strom; Volksstimme; 09.06.2011<br />

Eingereicht und Angenommen<br />

Richter K.; Poenicke O.; Richter C.; Hörold S.: Elektrisch betriebene Verteilfahrzeuge mit<br />

wechselbaren Energiespeichern für die City‐Logistik, 23. VWT – Verkehrswissenschaftliche Tage<br />

2012, Dresden 2012<br />

‐ 77 ‐


8 Literaturverzeichnis<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

[1] Manner‐Romberg Unternehmensberatung, <strong>Die</strong> Top 101 des europäischen KEP‐Marktes, S.23<br />

[2] Verkehrsrundschau, Studie: KEP‐Branche rechnet auch 2009 mit Wachstum,<br />

http://www.verkehrsrundschau.de/studie‐kep‐branche‐rechnet‐auch‐2009‐mit‐wachstum‐<br />

830907.html , Stand: 01.10.2010<br />

[3] <strong>Die</strong> nächste Generation der Tourenplanung; DHL; in:<br />

http://www.dhl‐discoverlogistics.com/cms/de/course/technologies/reinforcement/route.jsp<br />

Stand: 07.07.2011<br />

[4] Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), §32. In: URL: http://www.stvzo.de/stvzo/b3.htm<br />

Stand: 21.10.2010<br />

[5] Norm DIN EN 284. Wechselbehälter ‐ Nicht stapelbare Wechselbehälter der Klasse C ‐ Maße<br />

und allgemeine Anforderungen.<br />

[6] Norm DIN EN 452. Wechselbehälter der Klasse A ‐ Maße und allgemeine Anforderungen.<br />

[7] Gesetzliche Unfall Versicherung: Handverzug von Flurförderzeugen: Physische Belastungen<br />

und Beanspruchungen beim Ziehen und Schieben. München, 2004<br />

[8] Tolujew, J.; Reggelin, Z.: Mesoskopische Simulation: Zwischen der kontinuierlichen und<br />

ereignisdiskreten Simulation; Advances in Simulation for Production and Logistics<br />

Applications; Markus Rabe (Herausgeber);Stuttgart, Fraunhofer IRB Verlag 2008<br />

[9] Verkehrstechnik: Isolde entlastet die Nürnberger Innenstadt in:<br />

http://www.fraunhofer.de/archiv/magazin/pflege.zv.fhg.de/german/publications/df/df1997/<br />

297‐28.htm; Stand: 07.07.2011<br />

[10] Das Warenhandling fest im Griff; Fraunhofer IFF; In:<br />

http://www.iff.fraunhofer.de/de/iffdbde/press_releas_detail.php?press_releasId=121<br />

Stand: 07.07.2011<br />

[11] Richtlinie: Verband der Automobilindustrie ;VDA 4500; 7. überarbeitete Ausgabe, 2010<br />

[12] Dresdner Cargo‐Tram feiert Schienenjubiläum<br />

http://www.dvz.de/news/alle‐news/artikel/id/dresdner‐cargo‐tram‐feiert‐<br />

schienenjubilaeum.html, Stand: 04.07.2011<br />

[13] Bayerischer Forschungsverbund FORFood Teilprojekt 6: Sichere und effizienteSupply‐Chain in<br />

der Lebensmittelindustrie durch einen intelligenten Behälter; In:<br />

http://www.fml.mw.tum.de/fml/index.php?Set_ID=753<br />

Stand: 07.07.2011<br />

[14] Hoepke, E.: Der LKW im europäischen Straßengüter‐ und kombinierten Verkehr; Expert<br />

Verlag; Renningen‐Malmsheim, 1997, Seite 63<br />

[15] Krampe, H.; Lucke, H.J.: Grundlagen der Logistik; Huss Verlag, 2006, Seite 415<br />

‐ 78 ‐

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!