06.12.2012 Aufrufe

St. Michael Werther - Pastoralverbund Stockkämpen

St. Michael Werther - Pastoralverbund Stockkämpen

St. Michael Werther - Pastoralverbund Stockkämpen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsam<br />

Nr. 20 - 4. bis 18. November 2012<br />

Ausgabe für zwei Wochen<br />

Liebe Gemeindemitglieder!<br />

Die dunkle Jahreszeit ist schon fortgeschritten,<br />

der Herbst hat uns längst in<br />

seinen Bann gezogen.<br />

Gerade jetzt tut es gut, die Lichtsymbolik<br />

der Evangelien zu betrachten. Paulus<br />

und Johannes sprechen davon, dass die<br />

Erleuchtung durch die Taufe ein Leben<br />

nach sich zieht, das „im Licht“ ist. Johannes<br />

sagt: „Wer sagt, er sei im Licht,<br />

aber seinen Bruder hasst, ist noch in der<br />

Finsternis“.<br />

Johannes will uns damit sagen, dass wir<br />

in unsere eigene Zeit der Finsternis das<br />

Licht hereinholen sollen.<br />

Licht ist dann gleichbedeutend mit Güte,<br />

Gerechtigkeit und Wahrheit.<br />

Das Licht, das wir ausstrahlen, soll nicht<br />

nur Licht für andere sein, sondern zuerst<br />

einmal uns selber zu dem führen, der<br />

das Licht ist — zu Gott.<br />

Dann allerdings sollen wir aktiv werden.<br />

Das Sprichwort „sein Licht nicht unter<br />

den Scheffel stellen“ zeigt uns was nun<br />

gemeint ist. Wir sollen die Botschaft<br />

Jesu aus unserem Herzen hinaus in die<br />

Welt tragen.<br />

Wir haben somit teil am Licht Gottes<br />

und werden selbst zum Licht für andere,<br />

wenn wir uns von Jesu Botschaft inspirieren<br />

lassen.<br />

So gesehen ist gerade die „dunkle“ Jahreszeit<br />

ein guter Grund dafür, dass wir<br />

uns ganz bewusst in den Dienst Jesu<br />

stellen und seine Botschaft freudig weitergeben<br />

Ihr Pastor Thomas Kubsa<br />

1. Welche Noten brauchen wir in der Not?<br />

Gestaltungsgruppe zur Kirchenmusik und Liturgie<br />

2. Menschenorte = Gottesorte?<br />

Gestaltungsgruppe zur Caritas und Sozialarbeit<br />

3. Ist Gott ein „Familienmensch“?<br />

Gestaltungsgruppe zur Familienpastoral<br />

4. Im Glauben (er-)wachsen?<br />

Gestaltungsgruppe zur Erwachsenen- und 60+ Pastoral<br />

5. Ist der Glaube wirklich jung?<br />

Gestaltungsgruppe zur Jugend- und Messdienerarbeit<br />

6. Ökumene ist (nur) ökonomisch?<br />

Gestaltungsgruppe zur Ökumene<br />

… und Ihre Fragen und Antworten?<br />

Die katholischen Pfarrgemeinden<br />

<strong>St</strong>. Marien u. <strong>St</strong>. Nikolaus Borgholzhausen-Brincke,<br />

Herz-Jesu Halle mit <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> <strong>Werther</strong>,<br />

<strong>St</strong>. Hedwig <strong>St</strong>einhagen,<br />

<strong>St</strong>. Johannes Evangelist <strong>St</strong>ockkämpen,<br />

<strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> Versmold<br />

Kirche auf dem Weg in die Zukunft (3)<br />

Der Pastorale Prozess erklärt … (Fortsetzung)<br />

Zukunftswerkstatt – Ihre (möglichen) Fragen...<br />

Kommen Sie zur Zukunftswerkstatt und gehen Sie Ihren Fragen<br />

nach. Entwerfen Sie Antworten und vereinbaren Sie, wie<br />

wir alle diese praktisch werden lassen können.<br />

24.11. von 10 bis 16 h in Halle<br />

Gestalten Sie<br />

Kirche<br />

aktiv mit.<br />

Herzliche<br />

Einladung!


Herz-Jesu Halle<br />

Sonntag 04.11.2012<br />

10.00 Uhr<br />

Dienstag 06.11.2012 17.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe „kreuz + quer“<br />

(Leb. u. Verst. der Fam. Ziegler und Mehling)<br />

(Leb. u. Verst. der Fam. Klabisch, Pischniok und<br />

Zörkler)<br />

Kath. Gottesdienst im Haus Eggeblick<br />

Weggottesdienst der Kommunionkinder<br />

Donnerstag 08.11.2012 09.00 Uhr Hl. Messe (Kapelle Marienheim)<br />

(verst. Helga u. Anna Reiker)<br />

Freitag 09.11.2012<br />

Sonntag 11.11.2012<br />

09.00 Uhr<br />

10.00 Uhr<br />

Dienstag 13.11.2012 10.45 Uhr<br />

Mittwoch 14.11.2012<br />

17.15 Uhr<br />

anschl. Frauenfrühstück<br />

Weihetag der Lateranbasilika<br />

Hl. Messe<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

(Leb. u. Verst. der Fam. Herden)<br />

(Leb. u. Verst. der Fam. Dettenberg)<br />

Tauferinnerung der Kommunionkinder<br />

Kath. Gottesdienst im Marienheim<br />

(verst. Frau Dr. Laurisch)<br />

Martinsspiel der Kindertagesstätte Herz-Jesu,<br />

anschl. Umzug<br />

Donnerstag 15.11.2012 09.00 Uhr Hl. Messe (Kapelle Marienheim)<br />

Freitag 16.11.2012 09.00 Uhr<br />

Sonntag 18.11.2012<br />

19.00 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

10.00 Uhr<br />

10.00 Uhr<br />

Weihetag der Herz-Jesu Kirche<br />

Hl. Messe<br />

Hl. Messe<br />

Andacht im Krankenhaus<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

(verst. Eltern Bosdorf)<br />

(6-Wochen-Amt für verst. Paul Meyermann)<br />

Kleinkindergottesdienst „Kirchenstrolche“ im<br />

Gemeindezentrum OASE<br />

anschl. Gelegenheit zum Suppe essen (OASE)<br />

Nr. 20– 4. bis 18. November 2012<br />

Bismarckstraße, Halle<br />

Die Woche in Halle<br />

Montag, 5.11.<br />

19 Uhr Sitzung PV Rat (OASE)<br />

Dienstag, 6.11.<br />

18.15 Uhr Messdienerstunde<br />

19 Uhr „Spinnen neues Firmkonzept“<br />

(OASE)<br />

Mittwoch, 7.11.<br />

14 Uhr Wanderung der kfd<br />

Donnerstag, 8.11.<br />

9.45 Uhr Frauenfrühstück (OASE)<br />

17 h Ratzefummelmobil-Verkauf<br />

20 Uhr Chorprobe GAM<br />

Dienstag, 13.11.<br />

16 Uhr Kommuniongruppe 2<br />

16.30 Uhr Kommuniongruppe 1<br />

20 Uhr Katecheten-Schulung<br />

Erstkommunion (OASE)<br />

Freitag, 16.11.<br />

18.30 Uhr Kolping: Bezirkspreisskat<br />

der Kolpingfamilien (OASE)<br />

Samstag, 17.11.<br />

kfd: „Schenk dir einen<br />

Tag“ (Paderborn)<br />

Sonntag, 18.11.<br />

Kirchenvorstandswahl<br />

Bitte immer das eigene Gesangbuch<br />

„Gotteslob“ mitbringen!


<strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> <strong>Werther</strong><br />

Sonntag 04.11.2012<br />

17.30 Uhr<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

mit Aufnahme der neuen Messdiener<br />

Samstag 10.11.2012 11.00 Uhr Hl. Messe<br />

mit Gelegenheit zur Krankensalbung<br />

Sonntag 11.11.2012<br />

17.30 Uhr<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

Tauferinnerung der Kommunionkinder<br />

(Kinderkirche: Lesezeit im Pfarrheim)<br />

Mittwoch 14.11.2012 18.30 Uhr Meditatives Abendgebet<br />

Sonntag 18.11.2012<br />

17.30 Uhr<br />

anschl. gemeinsames Mittagessen<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

<strong>St</strong>. Johannes Evangelist <strong>St</strong>ockkämpen<br />

Samstag 03.11.2012<br />

17.00 Uhr<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

(verst. Eheleute Jansen)<br />

Montag 05.11.2012 09.00 Uhr Hl. Messe in der Schlosskapelle Tatenhausen<br />

Samstag 10.11.2012<br />

Samstag 17.11.2012<br />

17.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

Tauferinnerung der Kommunionkinder<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

Nr. 20– 4. bis 18. November 2012<br />

Ravensberger <strong>St</strong>raße 62, <strong>Werther</strong><br />

Die Woche in <strong>Werther</strong><br />

Mittwochs 15-18 Uhr<br />

Eine-Welt-Laden (Lesecafé)<br />

Montag, 5.11.<br />

16 Uhr Regenbogenkids<br />

19 Uhr Sitzung PV Rat (Halle)<br />

Donnerstag, 8.11.<br />

15 Uhr Kommuniongruppe<br />

15 h Ratzefummelmobil (Fam.o.S)<br />

Freitag, 9.11.<br />

17 Uhr Ökum. Martinsumzug<br />

Dienstag, 13.11.<br />

20 Uhr Katechetenschulung Erstkommunion<br />

(OASE; Halle)<br />

Donnerstag, 15.11.<br />

15 Uhr Kommuniongruppe<br />

Sonntag, 18.11.<br />

Kirchenvorstandswahl<br />

Eichenweg 27, Halle-Hörste<br />

Die Woche in <strong>St</strong>ockkämpen<br />

Mittwochs 20 Uhr Chorprobe<br />

ökum. Chor (Ev. Gemeindehaus)<br />

Montag, 5.11.<br />

19 Uhr Sitzung PV Rat (Halle)<br />

Dienstag, 13.11.<br />

18.30 Uhr Kolpingsfamilie<br />

Donnerstag, 15.11.<br />

16 Uhr Kommuniongruppe<br />

Samstag, 17.11.<br />

Kirchenvorstandswahl


<strong>St</strong>. Hedwig <strong>St</strong>einhagen<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

03.11.2012<br />

04.11.2012<br />

18.30 Uhr<br />

11.15 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Vorabendmesse mit dem Chor 4laut<br />

(6-Wochen-Amt für verst. Anna Schulz)<br />

(verst. Johannes Lüking)<br />

Familiengottesdienst<br />

KEIN Gemeindetreff<br />

Mittwoch 07.112012 18.00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag 09.11.2012<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

10.11.2012<br />

11.11.2012<br />

11.30 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

11.15 Uhr<br />

12.30 Uhr<br />

„miniature“ - Benefizkonzert zugunsten des<br />

Vereins Sonnenblume e.V.<br />

Ausführende: Olga Teske (Klavier) und<br />

Natalia <strong>St</strong>uphorn (Altsaxophon)<br />

Weihetag der Lateranbasilika<br />

Wochenabschlussandacht der Kindertagesstätte<br />

Regenbogen <strong>St</strong>. Hedwig<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Vorabendmesse<br />

(6-Wochen-Amt für verst. Adelheid Gocyla)<br />

Hl. Messe mit Taufe von Joelle Jarzembek<br />

(verst. Kornelia u. Josef Kern)<br />

(verst. Monika Gerick)<br />

Tauferinnerung der Kommunionkinder<br />

Taufe von Gabriel Kaboth<br />

17 Uhr Martinsumzug der Kindertagesstätte<br />

Regenbogen <strong>St</strong>. Hedwig<br />

Treffpunkt: Kindergarten<br />

Dienstag 13.11.2012 16.00 Uhr Hl. Messe im Matthias-Claudius-Haus<br />

Mittwoch 14.11.2012 15.00 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

anschl. Seniorennachmittag<br />

Freitag 16.11.2012 11.30 Uhr Wochenabschlussandacht der Kindertagesstätte<br />

Regenbogen <strong>St</strong>. Hedwig<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

17.11.2012<br />

18.11.2012<br />

18.30 Uhr<br />

11.15 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Vorabendmesse<br />

Hl. Messe<br />

Wortgottesdienst für Kinder im Pfarrheim<br />

Andacht für verstorbene Mitglieder und<br />

Angehörige der Belcanto Chöre<br />

Nr. 20– 4. bis 18. November 2012<br />

<strong>St</strong>.-Hedwig-<strong>St</strong>raße 12, <strong>St</strong>einhagen<br />

Die Woche in <strong>St</strong>einhagen<br />

montags, 19.30 Uhr<br />

Kirchenchorprobe<br />

Dienstags, 15.30-17.00 Uhr<br />

Krabbelgruppe<br />

(Pfarrheim-Messdienerraum)<br />

Kontakt: Hedwig u. Simon Wolter<br />

Tel. 92 98 324<br />

Montag, 5.11.<br />

19 Uhr Sitzung PV Rat (Halle)<br />

Dienstag, 6.11.<br />

16.30 Uhr Kommuniongruppe 3<br />

20 Uhr Kolping Vorstandssitzung<br />

Mittwoch, 7.11.<br />

16 Uhr kfd: „Was oder wo ist<br />

Heimat—und was verbindet uns<br />

mit dem Wort?“ - Treffen zum<br />

Gedankenaustausch (Pfarrheim)<br />

16.30 Uhr Kommuniongruppe 1<br />

Donnerstag, 8.11.<br />

15-18 Uhr Ratzefummelmobil-<br />

Verkauf („Der Laden)<br />

16 Uhr Kommuniongruppe 2<br />

18.45 Uhr Chorprobe 4laut<br />

Dienstag, 13.11.<br />

16.30 Uhr Kommuniongruppe 3<br />

20 Uhr Katechetenschulung Erstkommunion<br />

(OASE; Halle)<br />

Mittwoch, 14.11.<br />

15.30 Uhr Seniorennachmittag<br />

16.30 Uhr Kommuniongruppe 1<br />

Donnerstag, 15.11.<br />

16 Uhr Kommuniongruppe 2<br />

18.45 Uhr Chorprobe 4laut<br />

Samstag, 17. + Sonntag, 18.11.<br />

Kirchenvorstandswahl


<strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> Versmold<br />

Sonntag 04.11.2012<br />

11.15 Uhr<br />

16.00 Uhr<br />

Dienstag 06.11.2012 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag 09.11.2012<br />

Sonntag 11.11.2012<br />

09.00 Uhr<br />

11.15 Uhr<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

(verst. Sylvia Pohlmann)<br />

Hl. Messe der Kroaten<br />

Weihetag der Lateranbasilika<br />

Hl. Messe<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

Dienstag 13.11.2012 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag 16.11.2012 09.00 Uhr Hl. Messe<br />

Tauferinnerung der Kommunionkinder<br />

Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

Samstag 17.11.2012 15.00 Uhr Gottesdienst für die Senioren<br />

Sonntag 18.11.2012<br />

11.15 Uhr<br />

13.00 Uhr<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

Taufe von Marlon Brandherm<br />

Nr. 20– 4. bis 18. November 2012<br />

Kämpenstraße 8, Versmold<br />

Die Woche in Versmold<br />

Ökum. Gebet im Katharina-von-<br />

Bora-Haus freitags 15.45 Uhr<br />

Spielgruppe Mo. u. Do. 9 Uhr<br />

Krabbelgruppe Mi. 16 Uhr<br />

Krabbelgruppe Fr. 9.30 Uhr<br />

Montag, 5.11.<br />

15.30 Uhr Kommunion-<br />

gruppen 1+2<br />

19 Uhr Sitzung PV Rat (Halle)<br />

Dienstag, 6.11.<br />

16.30 Uhr Kommuniongruppe 4<br />

Mittwoch, 7.11.<br />

15.30 Uhr Kommuniongruppe 3<br />

19.30 Uhr Caritas-Konferenz<br />

Donnerstag, 8.11.<br />

16 Uhr Ratzefummelmobil<br />

Verkauf (Gemeindehaus)<br />

Sonntag, 11.11.<br />

17 Uhr Martinsumzug mit Martinsspiel,<br />

anschl. <strong>St</strong>utenkerl und<br />

Apfelpunsch<br />

Dienstag, 13.11.<br />

15 Uhr Dienstagskreis der Frauen<br />

19.30 Uhr PGR-Sitzung<br />

20 Uhr Katechetenschulung Erstkommunion<br />

(OASE; Halle)<br />

Mittwoch, 14.11.<br />

15 Uhr Kegeltreff der Senioren in<br />

der DRK-Begegnungsstätte<br />

Donnerstag, 15.11.<br />

19.30 Uhr ökum. Arbeitskreis<br />

(ev. Gemeindehaus)<br />

Samstag, 17.11.<br />

nach dem Gottesdienst Kaffeetrinken<br />

im Saal<br />

(musikalische Gestaltung Frau<br />

Lee-Lempik)<br />

Sonntag, 18.11.<br />

Kirchenvorstandswahl


<strong>St</strong>. Marien u. <strong>St</strong>. Nikolaus Borgholzhausen-Brincke<br />

Sonntag 04.11.2012<br />

09.30 Uhr<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

(verst. Edmund Fröhlke)<br />

Kinderkirche im Gemeindezentrum<br />

Montag 05.11.2012 08.15 Uhr Hl. Messe in Brincke<br />

Dienstag 06.11.2012 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

(Leb. u. Verst. d. Fam. Beckmann u. Schwieger)<br />

Mittwoch 07.11.2012 09.15 Uhr Hl. Messe<br />

(für die <strong>St</strong>erbenden)<br />

Donnerstag 08.11.2012 19.00 Uhr Hl. Messe in Brincke<br />

(Verst. d. Fam. Brück)<br />

Freitag 09.11.2012<br />

Sonntag 11.11.2012<br />

16.00 Uhr<br />

19.00 Uhr<br />

09.30 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

Weihetag der Lateranbasilika<br />

Kath. Gottesdienst im DRK-Altenheim<br />

Hl. Messe<br />

(Verst. d. Fam. Hänel u. Herden)<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

Tauferinnerung der Kommunionkinder<br />

Seeyou@church.pium<br />

Montag 12.11.2012 08.15 Uhr Hl. Messe in Brincke<br />

Dienstag 13.11.2012 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

(verst. Gertrud Neß)<br />

Mittwoch 14.11.2012 09.15 Uhr Hl. Messe<br />

(um eine gute <strong>St</strong>erbestunde)<br />

Donnerstag 15.11.2012 19.00 Uhr Hl. Messe in Brincke<br />

(verst. Martin Seelhöfer)<br />

Freitag 16.11.2012 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag 18.11.2012<br />

09.30 Uhr<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Hl. Messe<br />

(verst. Horst Schindler)<br />

Nr. 20– 4. bis 18. November 2012<br />

Rosenberger <strong>St</strong>r. 1, Borgholzhausen<br />

Die Woche in Borgholzhausen<br />

Rosenkranzgebet:<br />

in Borgholzhausen werktags vor<br />

der Abendmesse<br />

Beichtgelegenheit:<br />

samstags 16 Uhr<br />

Montag, 5.11.<br />

19 Uhr Sitzung PV Rat (Halle)<br />

Dienstag, 6.11.<br />

17 Uhr Messdienertreff<br />

Freitag, 9.11.<br />

16.30 Uhr Gruppenstunde Kokis<br />

Dienstag, 13.11<br />

20 Uhr Katechetenschulung Erstkommunion<br />

(OASE; Halle)<br />

Mittwoch, 14.11.<br />

19 Uhr PGR-Sitzung<br />

Freitag, 16.11.<br />

nach der Hl. Messe Treffen des<br />

Exerzitienkreises<br />

Sonntag, 18.11.<br />

Kirchenvorstandswahl<br />

Bitte immer das eigene Gesangbuch<br />

„Gotteslob“ mitbringen!


Mit <strong>St</strong>. Martin durch die <strong>St</strong>ädte<br />

Versmold. Am Martinstag, den 11.11.<br />

wird es in Versmold wieder einen Martinszug<br />

mit Martinsspiel geben. Treffpunkt<br />

für alle Kinder mit ihren Laternen<br />

ist um 17 Uhr an der <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> Kirche.<br />

Zum Abschluss gibt es eine gemütliche<br />

Apfelpunschrunde. Ulrike Ohlmeyer<br />

<strong>St</strong>einhagen. Ebenfalls am Martinstag,<br />

11.11. findet um 17 Uhr der <strong>St</strong>. Martinsumzug<br />

der Kindertagesstätte Regenbogen<br />

<strong>St</strong>. Hedwig statt. Mit Laternen<br />

folgen die Kinder und Eltern „ihrem <strong>St</strong>.<br />

Martin“ auf seinem Pferd und machen<br />

einen kleinen Umzug durch die Nachbarstraßen<br />

der Tagesstätte. Die Kinder<br />

spielen zum <strong>St</strong>. Martinslied die Martinslegende<br />

nach. Es wird gesungen und es<br />

werden Brezeln und Punsch genossen.<br />

Gäste herzlich willkommen. H. <strong>St</strong>rakeljahn<br />

Halle. Mit etwa 70 Kindern und ihren<br />

Familien feiern wir am Dienstag,<br />

13.11.2011 in der Herz-Jesu Kirche das<br />

Martinsfest. Die angehenden Schulkinder<br />

führen im Gottesdienst um 17.15<br />

Uhr die Martinslegende auf. Anschließend<br />

ziehen wir mit selbstgebastelten<br />

Laternen und einem echten Pferd voran<br />

durch Halle, zuerst vorbei am Marienheim,<br />

damit die älteren Bewohner dort<br />

vom Fenster aus sehen und das Singen<br />

hören können. In Halle gehen wir durch<br />

die Innenstadt, am Kirchplatz sammeln<br />

wir uns zum Singen. Danach kehren wir<br />

zum Gemeindezentrum OASE zurück,<br />

dort können sich alle stärken. Wir hoffen<br />

auf trockenes Wetter und eine rege<br />

Beteiligung - eingeladen sind nicht nur<br />

unsere Familien sondern auch alle Gemeindemitglieder<br />

und sonstige Interessierte.<br />

Für die kleine <strong>St</strong>ärkung zum<br />

Schluss bitte etwas Kleingeld mitbringen.<br />

Die gesamte Aktion wird etwa zwei<br />

bis drei <strong>St</strong>unden dauern. Herzliche Grüße<br />

vom Team der Herz-Jesu Kindertagesstätte<br />

Annemone Nocken<br />

<strong>Werther</strong>. Hier wird es wieder einen ökumenischen<br />

<strong>St</strong>. Martin Umzug geben. Er<br />

findet am Freitag, 9.11.2011 um 17 Uhr<br />

statt. Wir beginnen mit einer Andacht in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> und ziehen dann zum evangelischen<br />

Gemeindehaus mit Pferd und<br />

dem Hl. <strong>St</strong>. Martin. Dort endet der Zug<br />

mit einem Anspiel und einer kleinen<br />

<strong>St</strong>ärkung. Ellen Oberrath<br />

Anmeldungen für Kindergärten<br />

Halle. In der <strong>St</strong>adt Halle können vom 5.-<br />

30. November 2012 Kinder für das kommende<br />

Jahr angemeldet werden. Die<br />

kath. Kindertagesstätte Herz-Jesu, Frau<br />

Nocken, bittet um Terminvereinbarung<br />

unter 05201-81 13 17.<br />

<strong>St</strong>einhagen. In der Kindertagesstätte<br />

Regenbogen <strong>St</strong>. Hedwig werden in der<br />

Woche vom 12.-16.11. telefonisch Anmeldungen<br />

unter 05204 - 3963 entgegengenommen.<br />

Neuwahl des Kirchenvorstandes<br />

Der KV, das Organ der Vermögensverwaltung<br />

einer Kirchengemeinde, wird am<br />

17. und 18. November neu gewählt. Die<br />

Kandidaten werden sich in den Gottesdiensten<br />

am 10. bzw. 11. November in<br />

ihren Gemeinden vorstellen. Bitte beachten<br />

Sie die Zeiten, zu denen in den einzelnen<br />

Gemeinden vor oder nach den<br />

Gottesdiensten gewählt werden kann; sie<br />

werden in der Ankündigung bekannt<br />

gegeben.<br />

Seniorennachmittag<br />

Versmold. Die <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> Gemeinde lädt<br />

ein zum Seniorennachmittag am 17.<br />

November. Beginn ist um 15 Uhr mit<br />

einem Gottesdienst in der Kirche, anschließend<br />

ist im Pfarrheim die Kaffeetafel<br />

gedeckt. Das Programm wird u. a. von<br />

der Kirchenband unter der Leitung von<br />

M. Lee-Lempik gestaltet. Wegen der besseren<br />

Planung wird um Anmeldung bis<br />

zum 12.11. gebeten unter Tel.<br />

O5423/2435 (Pfarrbüro) oder 473780<br />

(H. Hanraths)<br />

„Das Kripplein das ist aufgestellt,<br />

Gott komm in unserm Haus zur<br />

Welt!“<br />

<strong>Werther</strong>. Wie im letzten Jahr sollen auch<br />

in diesem Advent Maria und Josef für<br />

einige Tage in den Familien in <strong>Werther</strong><br />

Herberge finden, um dann in die nächste<br />

Familie zu wandern. Wir möchten zu<br />

unseren bereits vorhandenen Krippen<br />

noch Krippenfiguren aus ungesponnener<br />

Schafwolle und Filz herstellen und wären<br />

für „MitarbeiterInnen“ dankbar. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich, lediglich<br />

Freude am Herstellen und Basteln.<br />

Termine: Sonntag, 11.11.2012 und Sonntag,<br />

18.11.2012 jeweils ab 15.15 Uhr bis<br />

17.15 Uhr im Pfarrheim <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong>,<br />

<strong>Werther</strong>. Weitere Informationen bei Regina<br />

Möller (05203-917199) und Doris<br />

Heese (05428-921366 oder 05428-1532)<br />

Glaube—Herzensangelegenheit?<br />

„Spinnen“ für die Firmvorbereitung 2014<br />

Wenn der Glaube der Schatz Ihres<br />

Lebens ist und Sie gerne mit<br />

Jugendlichen arbeiten, dann laden wir<br />

Sie herzlich ein zu einem Treffen am<br />

Dienstag, 6.11. um 19.30 Uhr in das<br />

Gemeindezentrum OASE, Schulstr. 16, in<br />

Halle. Gemeinsam wollen wir an einem<br />

neuen Firmkonzept für den nächsten<br />

Firmjahrgang 2014 „spinnen“. Bitte<br />

melden Sie sich bei Simon Wolter an.<br />

Nr. 20 - 4. bis 18. November 2012<br />

Aufruf der deutschen Bischöfe<br />

zum Diaspora Sonntag, 18.11.12<br />

Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!<br />

„Weil ER lebt.“ Das Leitwort der diesjährigen<br />

Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes<br />

der deutschen Katholiken bringt die<br />

Mitte unseres Glaubens zur Sprache. Weil<br />

der Herr gestorben und auferstanden ist,<br />

dürfen wir Hoffnung für unser eigenes<br />

Leben haben. Wir sind aufgerufen, diese<br />

erlösende Botschaft weiterzusagen. Das<br />

gilt auch für Menschen in der Vereinzelung<br />

des Glaubens.<br />

Unsere Glaubensgeschwister in der Diaspora<br />

in Deutschland, in Nordeuropa und<br />

dem Baltikum haben einen besonderen<br />

missionarischen Auftrag. Das Bonifatiuswerk<br />

unterstützt sie dabei.<br />

Wir deutschen Bischöfe rufen Sie zum<br />

Gebet für die Mitchristen in der Diaspoar<br />

auf. Wir laden Sie ein, sich durch deren<br />

Glaubenszeugnis ermutigen zu lassen.<br />

Zugleich bitten wir Sie am kommenden<br />

Diaspora-Sonntag um ihre großherzige<br />

Spende, für die wir allen ein herzliches<br />

Vergelt‘s Gott sagen.<br />

Erzbischof Hans-Josef Becker<br />

Gedenken auf Jüdischem Friedhof<br />

<strong>Werther</strong>. Zur Gedenkfeier auf dem Jüdischen<br />

Friedhof am 11.11. um 11.15 wird<br />

herzlich eingeladen.<br />

Nein! Kein Weihnachtsmann!<br />

Es muss der „echte“ (Schoko-)<br />

Nikolaus sein!<br />

Mit dem echten Nikolaus aus Vollmilchschokolade<br />

mit Mitra und Bischofsstab<br />

bereiten Sie auf originelle Weise eine<br />

Freude und schaffen eine „weihnachtsmannfreie<br />

Zone“! Auf der schönen Geschenkverpackung<br />

sind die bekannte Nikolaus-Legende<br />

und eine kurze Biografie<br />

des Bischofs von Myra abgedruckt und<br />

illustriert. So wird der heilige Nikolaus als<br />

Freund der Kinder und Helfer von Menschen<br />

in Not wieder stärker in das Bewusstsein<br />

gerückt.<br />

Die Aktion "Weihnachtsmannfreie Zone"<br />

des Bonifatiuswerkes zielt auf den guten<br />

Zweck. Denn das deutsche Diaspora-<br />

Hilfswerk unterstützt mit allen Spenden<br />

und Erlösen aus der Aktion<br />

"Weihnachtsmannfreie Zone" die Hilfe für<br />

sterbenskranke Kinder und ihre Familien<br />

beim ambulanten Kinderhospizdienst in<br />

Halle (Saale) sowie die ambulante Kinderhospizarbeit<br />

in Berlin.<br />

Bekommen können Sie die „echten“ Nikoläuse<br />

am 1. Adventssonntag nach dem<br />

Familiengottesdienst in <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> <strong>Werther</strong>,<br />

bei Monika Schröder (05203/5003);<br />

oder in den Pfarrbüros. Preis 1,50 EUR.<br />

Mehr Infos über die Aktion unter:<br />

www.weihnachtsmannfreie-zone.de


So erreichen Sie:<br />

Pfarrer Josef Dieste<br />

05201 / 81 13 11<br />

josef.dieste@<br />

pastoralverbund-stockkaempen.de<br />

Pastor Thomas Kubsa<br />

05423 / 24 35<br />

thomas.kubsa@<br />

pastoralverbund-stockkaempen.de<br />

Gemeindereferent Simon Wolter<br />

05204 / 92 98 324<br />

simon.wolter@<br />

pastoralverbund-stockkaempen.de<br />

Gemeindereferentin Marion Forthaus<br />

05425 / 93 29 02<br />

marion.forthaus@<br />

pastoralverbund-stockkaempen.de<br />

Gemeindeassistentin Sara Asbach<br />

05201 / 81 13 15<br />

sara.asbach@<br />

pastoralverbund-stockkaempen.de<br />

Pfarrer i. R. Manfred Risse<br />

05425 / 2 45<br />

manfredrisse@t-online.de<br />

Diakon Heinrich Bittner<br />

05204 / 87 00 222 (privat)<br />

0521 / 4 89 91 91(tagsüber, dienstl.)<br />

heinrich.bittner@bitel.net<br />

Im Notfall: 0175 55 80 606<br />

Caritas Sozialstation im Marienheim Halle<br />

05201 / 84 90 11 oder 0171 97 34 022;<br />

Bürozeiten: montags-freitags 11-13 Uhr<br />

caritaspflege-halle@caritas-guetersloh.de<br />

Im Winter am Morgen<br />

Halle. Während der Wintermonate wird<br />

die Hl. Messe am Dienstag morgens um 9<br />

Uhr in der Pfarrkirche oder um 10.45 im<br />

Marienheim gefeiert (statt um 19 Uhr).<br />

Nach der Zeitumstellung am 28. Oktober<br />

tritt die Regelung in Kraft.<br />

Suppen – Sonntag<br />

Halle. Wenn es draußen kalt und winterlich<br />

ist, tut eine heiße Suppe gut.<br />

Herzliche Einladung an die Pfarrgemeinde<br />

Herz-Jesu nach der Hl. Messe und dem<br />

Gang zur Kirchenvorstandswahl am<br />

Sonntag, 18.11. zu einer Tasse Suppe im<br />

Gemeindezentrum OASE.<br />

Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich<br />

der Pfarrgemeinderat.<br />

Pfarrer Josef Dieste<br />

Pastor Thomas Kubsa<br />

Pfarrer i. R. Manfred Risse<br />

Diakon Heinrich Bittner<br />

Gemeindereferentin Marion Forthaus<br />

Gemeindereferent Simon Wolter<br />

Gemeindeassistentin Sara Asbach<br />

Segnungsgottesdienst für Paare;<br />

Freitag, 09. November 2012, 19.00 Uhr<br />

Ob verheiratet, verlobt und verliebt, ob in<br />

Erinnerung an ein Ehejubiläum oder gerade<br />

am Beginn eines neuen Weges – alle<br />

Paare, die das Geschenk ihrer Liebe bedenken<br />

und feiern wollen, sind am 9. November<br />

2012 zu einem besonderen Gottesdienst<br />

für Paare eingeladen. Um 19.00 Uhr<br />

findet dieser Segnungsgottesdienst in der<br />

<strong>St</strong>. Aegidius-Kirche in Wiedenbrück statt.<br />

Der Kreis der Ehevorbereiter des Dekanats<br />

Rietberg-Wiedenbrück hat das Thema gewählt:<br />

„…Dass uns der Wein nicht ausgeht<br />

“. Und weil Gott die Liebe ist und unsere<br />

Sehnsucht nach Liebe durch neue Impulse<br />

mitten im Alltag lebendig bleiben kann,<br />

lohnt es sich, einander diese „Zeit zu<br />

Zweit“ zu schenken und sich den Raum zur<br />

Begegnung im Gottesdienst zu nehmen.<br />

Alle Paare sind herzlich willkommen!<br />

Kolping Bezirksbildungstag<br />

Der Bildungstag am 11.11. im Gemeindezentrum<br />

„OASE“, Schulstr. 16 in Halle steht<br />

unter dem Thema „Kirche: Heilig und sündig<br />

zugleich!“ - Zwischen Wunsch und<br />

Wirklichkeit - Heiligkeit ist ein Wesensmerkmal<br />

der Kirche. Was ist gemeint, wenn<br />

es im Glaubensbekenntnis heißt: Ich glaube<br />

an den Heiligen Geist, die heilige katholische<br />

Kirche? Wie gehen wir mit der Tatsache<br />

um, dass wir auch eine Kirche der<br />

<strong>St</strong>ünder sind?<br />

Beginn ist um 8 Uhr: Frühstück, Referat,<br />

Diskussion, Hl. Messe, zum Abschluss Mittagessen.<br />

Referent: Msgr. Alois Schröder,<br />

Paderborn. Teilnahmegebühr: 7 € p. P. Gäste<br />

sind herzlich willkommen. Anmeldung<br />

bitte bis zum 7.11. bei den örtlichen Kolpingsfamilien<br />

oder unter 05204-5087 (A.<br />

Hüsgen)<br />

"Schenk dir einen Tag"<br />

- nimm dir Zeit für deinen Körper und deine<br />

Seele, dies ist das Geheimnis des Lebens<br />

(irischer Segenswunsch).<br />

Die KFD Halle lädt am Samstag, 17.11. alle<br />

interessierten Frauen nach Paderborn ins<br />

Immaculata Haus ein. Die Hausleiterin wird<br />

diesen Tag gestalten. Verbindliche Anmeldung<br />

bis 10.11. bei Christel Winkeler<br />

(9835) oder Ulrike Schütte (665503). Kosten<br />

einschl. Mittagessen für Mitglieder<br />

20,00 €, sonst 25,00 €; zuzüglich Fahrtkosten.<br />

Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.<br />

Pfarrbüro Halle<br />

Pfarrsekretärin Beate Cloes<br />

Bismarckstr. 13, 33790 Halle (Westf.)<br />

Telefon 05201/81 13 11 Fax 81 13 22<br />

pfarrbuero.halle@<br />

pastoralverbund-stockkaempen.de<br />

Mo.+ Fr. 10-11.30 Uhr; Mi. 16.30-18 Uhr<br />

Pfarrbüro <strong>St</strong>einhagen<br />

Pfarrsekretärin Beate Cloes<br />

<strong>St</strong>.-Hedwig-<strong>St</strong>r. 12, 33803 <strong>St</strong>einhagen<br />

Telefon 05204/22 74 Fax 8 91 80<br />

pfarrbuero.steinhagen@<br />

pastoralverbund-stockkaempen.de<br />

Di. 10-12 Uhr (S.Wolter); Do. 16-18 Uhr<br />

Nr. 20 - 4. bis 18. November 2012<br />

Wir gratulieren allen, die in diesen<br />

Wochen ihren Geburtstag feiern und<br />

wünschen Gottes Segen!<br />

Wir gedenken der Verstorbenen:<br />

Halle: Paula Brychs, 83 Jahre<br />

Christel <strong>St</strong>ock, 91 Jahre<br />

<strong>Michael</strong> Schreiner, 84 Jahre<br />

<strong>Werther</strong>: Anna Osterhues, 96 Jahre<br />

Versmold: Alfred Jaworski, 85 Jahre<br />

<strong>St</strong>einhagen: Hans-Jürgen Peveling, 57 J.<br />

Borgholzhausen: Maria Tucker, 52 Jahre<br />

Schriftworte:<br />

Sonntag, 4. November 2012<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesung 1: Dtn 6, 2-6<br />

Lesung 2: Hebr 7, 23-28<br />

Evangelium: Mk 12, 28b-34<br />

Sonntag, 11. November 2012<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesung 1: 1 Kön 17, 10-16<br />

Lesung 2: Hebr 9, 24-28<br />

Evangelium: Mk 12, 38-44<br />

Sonntag, 18. November 2012<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesung 1: Dan 12,1-3<br />

Lesung 2: Hebr 10, 11-14.18<br />

Evangelium: Mk 13, 24-32<br />

Kollekte am 3./4.11. für die Kirchen<br />

und Gemeindezentren<br />

Kollektenergebnis 20./21.10. in Halle,<br />

<strong>Werther</strong>, <strong>St</strong>einhagen für die Kindergärten<br />

zur Erbringung des Eigenanteils<br />

an der laufenden Finanzierung; in<br />

Borgholzhausen, Versmold, <strong>St</strong>ockkämpen<br />

für die Förderung der Kirchenmusik<br />

oder Kirchenschmuck<br />

Halle / <strong>Werther</strong> 199,99 EUR<br />

<strong>St</strong>ockkämpen 51,84 EUR<br />

<strong>St</strong>einhagen 81,61 EUR<br />

Borgholzhausen 68,22 EUR<br />

Versmold 62,89 EUR<br />

Kollektenergebnis vom 27./28.10. für<br />

MISSIO (Weltmissionssonntag)<br />

Halle/<strong>Werther</strong> 507,22 EUR<br />

<strong>St</strong>ockkämpen 317,32 EUR<br />

<strong>St</strong>einhagen 268,54 EUR<br />

Borgholzhausen 363,09 EUR<br />

Versmold 67,90 EUR<br />

Kollekte am 10./11.11. für außerordentliche<br />

Seelsorgezwecke<br />

Kollekte am 17./18.11. Diaspora-<br />

Sonntag<br />

Nächster Redaktionsschluss für die<br />

Pfarrnachrichten: Dienstag, 13.11.2012<br />

V.i.S.d.P.: Pfarrer Josef Dieste, Halle<br />

Pfarrbüro Versmold<br />

Pfarrsekretärin Martina Seelhöfer<br />

Kämpenstr. 8, 33775 Versmold<br />

Telefon 05423/24 35, Fax 9 51 68 35<br />

pfarrbuero.versmold@<br />

pastoralverbund-stockkaempen.de<br />

Di. 10-11.30 Uhr; Do. 15-16.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!