16.09.2015 Aufrufe

Einladung 3. Max Wild Forum.pdf

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einladung</strong><br />

<strong>3.</strong> <strong>Max</strong> <strong>Wild</strong> <strong>Forum</strong><br />

Thema: »Bohrtechnik und<br />

alternative Verlegemethoden«<br />

Donnerstag | 08. Oktober 2015<br />

9:30 bis 16:00 Uhr<br />

Firmengelände <strong>Max</strong> <strong>Wild</strong> GmbH<br />

Leutkircher Str. 22 | 88450 Berkheim


Wir laden Sie ein zu Fachbeiträgen, Vorführungen, Expertengesprächen<br />

und Austausch mit Kollegen und Freunden.<br />

Im Rahmen unseres <strong>3.</strong> <strong>Max</strong> <strong>Wild</strong> <strong>Forum</strong>s treffen sich Planer,<br />

Ingenieurbüros und Verantwortliche von Kommunen und<br />

Versorgungsunternehmen zur Fachtagung:<br />

»Bohrtechnik und alternative Verlegemethoden«


Programm<br />

ab 09:00 Einlass und Begrüßungskaffee Moderation: Jessika Schneider<br />

09:30 – 09:45 Begrüßung durch Geschäftsführung <strong>Max</strong> <strong>Wild</strong><br />

Grabenlose Verlegetechniken: Spülbohren, Bersten, Pressen, Rammen, Pflügen Referent: Josef Schad<br />

10:40 – 11:00 Kaffeepause<br />

Anforderung an Planung und Ausführung einer horizontalen Spülbohrung<br />

Referent: Sascha Bunger<br />

Anwendungsgebiete unterschiedlicher Bohrkopf- Ortungsverfahren<br />

Referent: Fabian Gulde<br />

12:00 – 13:00 Mittagspause<br />

Auswahl und Einsatz geeigneter Bohrtechniken in der Praxis<br />

Moderation: Josef Schad / Christian <strong>Wild</strong><br />

– Außenvorführung –<br />

14:30 – 14:45 Kaffeepause<br />

Bohrschlamm Prozesstechnik<br />

Referent: Dr. Gregor Silvers<br />

Technologische Weiterentwicklungen zur Optimierung der Bohrtechnik<br />

Referent: Markus Hörmann<br />

15:55 – 16:00 Schlusswort und Verabschiedung Christian <strong>Wild</strong>


»Bohrtechnik und alternative Verlegemethoden«<br />

PLATZHALTER<br />

Die Bohrtechnik ist heute Stand der Technik im<br />

Rohrleitungsbau und doch auch ständig im Wandel<br />

um zukunftsfähig zu bleiben.<br />

Mit der Fachtagung Bohrtechnik und alternative<br />

Verlegemethoden schaffen wir eine Informationsplattform<br />

für Experten der Bohrtechnik, Planer,<br />

Ingenieurbüros sowie Verantwortliche bei Kommunen<br />

und Versorgungsunternehmen.<br />

Besondere Einsatzgebiete wie dicht besiedelte<br />

Innenstädte, breite Fahrbahnen oder hügelige<br />

Landschaftszüge erfordern spezielle Verlegetechniken<br />

im Leitungsbau. Im Rahmen unserer<br />

Fachtagung stellen wir echte Alternativen zum<br />

offenen Leitungsbau vor.<br />

Vielseitige Methoden stellen an die zuständigen<br />

Planungsinstitutionen sowie an Kommunen und<br />

Versorger erweiterte Ansprüche in der Vorbereitung<br />

und Projektplanung. Die Unterschiede zu<br />

gewöhnlichen Verlegetechniken und punktgenaue<br />

Ortungsverfahren sind deshalb ebenfalls Inhalt<br />

der Fachtagung.<br />

Eine beeindruckende Außenvorführung zeigt<br />

anschließend unterschiedliche Bohrtechniken in<br />

der Praxis.<br />

Später lernen Sie ein neues Entsorgungsverfahren<br />

kennen: Die Bohrschlamm Prozesstechnik<br />

eröffnet erstmals einen fachgerechten Weg für<br />

die Entsorgung von Bohrschlämmen und die<br />

Verwertung recycelter Bohrspülung.<br />

Abschließend wagen wir gemeinsam mit Ihnen<br />

einen Blick in die Zukunft der Bohrtechnik.


Anfahrt<br />

ULM<br />

28<br />

SENDEN<br />

30<br />

A7<br />

BIBERACH<br />

AN DER RISS<br />

465<br />

312<br />

BERKHEIM<br />

ERKHEIM<br />

A96<br />

MEMMINGEN<br />

BAD<br />

WURZACH<br />

A96<br />

A7<br />

LEUTKIRCH<br />

IM ALLGÄU<br />

DIETMANNSRIED<br />

KEMPTEN<br />

(ALLGÄU)


Anmeldung<br />

<strong>3.</strong> <strong>Max</strong> <strong>Wild</strong> <strong>Forum</strong> | Donnerstag, 08. Oktober 2015<br />

»Bohrtechnik und alternative<br />

Verlegemethoden«<br />

Titel | Vorname | Name<br />

Firma<br />

Straße<br />

■ Ich melde mich/uns verbindlich an.<br />

Mich begleitet:<br />

PLZ | Ort<br />

■ Ich kann leider nicht dabei sein, aber meine<br />

Kollegin /mein Kollege nimmt teil.<br />

■ Ich kann leider nicht dabei sein.<br />

Telefon | Fax<br />

E-Mail<br />

Datum | Firmenstempel | Unterschrift<br />

Anmeldung bis<br />

25. September 2015<br />

per Fax:<br />

+49 8395 920-88117<br />

oder E-Mail:<br />

jschneider@<br />

maxwild.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!