06.12.2012 Aufrufe

D.a. 399 Juni/Juli 2008 - Dedinghausen

D.a. 399 Juni/Juli 2008 - Dedinghausen

D.a. 399 Juni/Juli 2008 - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. <strong>399</strong> <strong>Juni</strong>/<strong>Juli</strong> <strong>2008</strong><br />

<strong>Dedinghausen</strong> im Mai/<strong>Juni</strong> <strong>2008</strong><br />

Interessanter Vorsommer mit vielen Aktivitäten an vielen Orten<br />

(HWW) <strong>Dedinghausen</strong> hat nicht nur durch die<br />

Bewohner/innen, Vereine und Gruppen im Dorf<br />

viel zu bieten (davon kündet diese Zeitung im<br />

weiteren Verlauf) – <strong>Dedinghausen</strong> hat auch in der<br />

Umgebung, unserer Wald- und Feldflur einiges zu<br />

bieten.<br />

Ein Beleg für diese These ist unser Titelbild. Es<br />

entstand an der „Geiselbreite“ nahe des<br />

„Merschweges“. Dort, zwischen Esbeck und<br />

<strong>Dedinghausen</strong>, liegt auch das Feld (Bild rechts),<br />

welches auch dem ‚Patriot’ aufgefallen war. Der<br />

Redakteur titelte treffend: „Ein Hauch von<br />

Monet“. Klatschmohn hatte sich massiv durchgesetzt.<br />

Dass es schön ist in und um <strong>Dedinghausen</strong>, hat sich<br />

herumgesprochen. Immer wieder sieht man z.B. radelnde<br />

Gruppen. Am 10.Mai war <strong>Dedinghausen</strong> das Ziel der<br />

Radtour des Heimatbundes.<br />

Zuerst ließ man sich an der Bienenhütte Informationen<br />

über das Imkerwesen geben. Dann radelte die Gruppe<br />

weiter zumT8. Dort erzählte Michael Wilke (Bildmitte)<br />

interessante Fakten zur Dorfgeschichte.<br />

Einen Besuch ganz<br />

anderer Art stattete<br />

die Polizei den<br />

Tennisfreunden ab.<br />

Am Tennisheim wurde ein Kaninchen unter „Polizeischutz“ abgegeben.<br />

Der Sommer ist<br />

da, wenngleich<br />

er auch<br />

soeben eine<br />

(kleine) Pause<br />

macht, und das<br />

heißt: Es stehen<br />

Feste an!<br />

Zwei haben wir<br />

schon überstanden<br />

-das Fukuhlenfest<br />

und das<br />

(Foto: Matthias Gudermann)<br />

Sommerfest des<br />

Kindergartens ,<br />

(Foto: RC)<br />

eins läuft gerade – die EM’08 , und zwei stehen uns<br />

noch bevor – das Fest der Begegnung und das Schützenfest – und vieles wird mit Musik noch schöner. Die<br />

Musikfreunde probten auch deshalb in Kehls Garten – wiederholungsfähig!<br />

D.a. <strong>399</strong>/03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!