06.12.2012 Aufrufe

Landesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien in - BKMF

Landesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien in - BKMF

Landesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien in - BKMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landesverband</strong> <strong>Kle<strong>in</strong>wüchsige</strong> <strong>Menschen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>ihre</strong> <strong>Familien</strong> <strong>in</strong> Baden-Württemberg e.V.<br />

Liebe Eltern, K<strong>in</strong>der, Jugendliche, Mitglieder, Interessierte <strong>und</strong> <strong>Familien</strong>,<br />

zu unserem Herbsttreffen möchten wir Euch alle herzlich<br />

e<strong>in</strong>laden.<br />

vom 05. – 07. Oktober 2012<br />

<strong>in</strong> die Jugendherberge Überl<strong>in</strong>gen,<br />

Alte Nußdorfer Straße 26, 88662 Überl<strong>in</strong>gen<br />

Für unser diesjähriges Herbsttreffen <strong>in</strong> Überl<strong>in</strong>gen haben wir verschieden Programmpunkte<br />

geplant.<br />

Zum Abschluss der Rückenproblematik, wie <strong>in</strong> Freiburg thematisiert, werden wir<br />

mehrere Physiotherapeuten e<strong>in</strong>laden. Diese werden für alle Altersstufen e<strong>in</strong> kurzes<br />

allgeme<strong>in</strong>es Übungsprogramm vorstellen. Das Programm wird für <strong>Kle<strong>in</strong>wüchsige</strong>,<br />

Nicht-<strong>Kle<strong>in</strong>wüchsige</strong>, K<strong>in</strong>der, Jugendliche, Erwachsene <strong>und</strong> Eltern angeboten, da wir<br />

uns alle mehr bewegen sollten um unseren Bewegungsapparat fit zu halten.<br />

Wir möchten darauf h<strong>in</strong>weisen, dass im Rahmen des Treffens ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>zelgespräche<br />

<strong>und</strong> physiotherapeutische E<strong>in</strong>zelberatungen angeboten werden <strong>und</strong> bitte um Verständnis<br />

dies auch im Rahmen der Mittagspausen <strong>und</strong> ähnlichen Pausen zu respektieren.<br />

Fragen s<strong>in</strong>d natürlich gerne willkommen <strong>und</strong> werden <strong>in</strong> der Gruppe behandelt.<br />

Wir bieten für unsere Väter von kle<strong>in</strong>wüchsigen K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Jugendlichen e<strong>in</strong>e<br />

„Väterr<strong>und</strong>e“ am Samstagnachmittag an. In der moderierten R<strong>und</strong>e haben Väter die<br />

Möglichkeit, sich unter <strong>ihre</strong>sgleichen mit anderen Vätern von kle<strong>in</strong>wüchsigen K<strong>in</strong>dern<br />

unterschiedlichen Alters auszutauschen.<br />

Nach dem erfolgreichen <strong>und</strong> sehr unterhaltsamen Kochprojekt beim letzten Treffen<br />

<strong>in</strong> Freiburg wird es am Freitag im Rahmen der Begrüßungsr<strong>und</strong>e e<strong>in</strong>en Erlebnisbericht<br />

von Silvan Schwarz geben. Wir bitten deshalb sehr um e<strong>in</strong>e rege Teilnahme<br />

schon an der Begrüßungsr<strong>und</strong>e ab ca. 19.00 Uhr.<br />

In der Jugendherberge stehen e<strong>in</strong> Lehrschwimmbecken <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Turnhalle zur<br />

Verfügung. Daher bitten wir Schwimm- <strong>und</strong> Sportkleidung (vor allem Hallenturnschuhe)<br />

mitzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Das Programm für die Jugendlichen <strong>und</strong> jungen Erwachsenen wird Oliver<br />

Kuhn dieses Mal gestalten. Für die K<strong>in</strong>derbetreuung stehen Svenja, Kathr<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> Ingo bereit <strong>und</strong> freuen sich auf das Basteln <strong>und</strong> Spielen mit den K<strong>in</strong>dern.<br />

Am Samstagabend wird es wieder e<strong>in</strong>en unterhaltsamen Überraschungsabend<br />

mit jeder Menge Aktion von geben.<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung/Spendenkonto: Volksbank S<strong>in</strong>gen BLZ: 692 900 00 Kto.-Nr.: 415 87 09<br />

E<strong>in</strong>getragen im Vere<strong>in</strong>sregister am Amtsgericht S<strong>in</strong>gen<br />

LKMF<br />

www.lkmf-bw.de<br />

1. Vorsitzender<br />

Bernhard Mohr<br />

Scheffelstr. 21<br />

76275 Ettl<strong>in</strong>gen<br />

Telefon/Fax:<br />

07243 – 72 59 16<br />

E-Mail:<br />

bernhard-mohr<br />

@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

2. Vorsitzender<br />

Matthias Schuler<br />

Am Sonnenberg 16/1<br />

79874 Breitnau<br />

Telefon:<br />

07652 – 98 25 69 5<br />

E-Mail:<br />

matthias.schuler<br />

@web.de<br />

Mitglied bei der


Bei unserem Frühjahrstreffen 2013 wollen wir das Thema „Anders se<strong>in</strong>“ zum Schwerpunkt machen.<br />

Dazu trifft sich am Samstagnachmittag <strong>in</strong> Überl<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong> Vorbereitungsteam bestehend aus jungen<br />

kle<strong>in</strong>wüchsigen Erwachsnen <strong>und</strong> Eltern. Ausgehend von eigenen Erfahrungen aus der K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong><br />

Jugendzeit wird die Gruppe Themen sammeln <strong>und</strong> ausarbeiten. Dazu s<strong>in</strong>d Vorschläge <strong>und</strong> Anregungen<br />

sehr erwünscht, diese können auf der Anmeldung e<strong>in</strong>getragen werden.<br />

Anreise/Lage:<br />

Anreisetag ist am Freitag, den 05. Oktober 2012 ab 16:00 Uhr. Die genaue Anfahrtsbeschreibung ist<br />

unten e<strong>in</strong>gestellt.<br />

Mit der Bahn: Vom Bahnhaltepunkt Nussdorf ist die Jugendherberge ca. 500 m entfernt. Von dort<br />

folgen Sie der Nussdorfer Straße etwa 200 m, bis zu der Unterführung (diese endet an e<strong>in</strong>er Treppe).<br />

Nach der Treppe folgen Sie dem Fußweg bis zur Alten Nussdorfer Straße. Rechts bef<strong>in</strong>det sich die<br />

Jugendherberge.<br />

Vom Bahnhof Mitte (Überl<strong>in</strong>ger Zentrum) ist die Jugendherberge ca. 2,5 km entfernt. Von dort mit<br />

Bus Nr. 7395 bis zur Haltestelle "Jugendherberge".<br />

Mit dem PKW: Von der B31 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Nussdorf. In Nussdorf folgen Sie<br />

der Beschilderung „Diehl“ bis zur Jugendherberge.<br />

Weitere Infos unter: www.ueberl<strong>in</strong>gen.jugendherberge-bw.de<br />

Mitglieder<br />

Kosten 1 – 2<br />

Übernachtungen<br />

Tagesgast Samstag<br />

Nichtmitglieder<br />

Kosten 1 – 2<br />

Übernachtungen<br />

Tagesgast Samstag<br />

Erwachsene K<strong>in</strong>der 0 – 2<br />

Jahre<br />

K<strong>in</strong>der 3 – 5<br />

Jahre<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung/Spendenkonto: Volksbank S<strong>in</strong>gen BLZ: 692 900 00 Kto.-Nr.: 415 87 09<br />

E<strong>in</strong>getragen im Vere<strong>in</strong>sregister am Amtsgericht S<strong>in</strong>gen<br />

K<strong>in</strong>der ab 6<br />

Jahre<br />

80,00 € frei 25,00 € 40,00 €<br />

25,00 € frei 5,00 € 10,00 €<br />

100,00 € frei 30,00 € 50,00 €<br />

33,00 € frei 7,00 € 15,00 €<br />

Organisatorisches:<br />

- Mahlzeiten <strong>und</strong> Bettwäsche s<strong>in</strong>d im Preis enthalten<br />

- Handtücher müssen mitgebracht werden<br />

- Ggf. Hocker mitbr<strong>in</strong>gen!<br />

- K<strong>in</strong>derbetreuung f<strong>in</strong>det statt <strong>und</strong> es werden verschiedene Aktivitäten angeboten.<br />

- wetterfeste Kleidung, Hallenturnschuhe, Sport- <strong>und</strong> Schwimmkleidung mitbr<strong>in</strong>gen (Spielplatz,<br />

Turnhalle, Schwimmbecken <strong>und</strong> Rasen)<br />

- Bitte Tischtennisschläger <strong>und</strong> Bälle mitbr<strong>in</strong>gen, es s<strong>in</strong>d mehrere Tischtennisplatten vorhanden<br />

- K<strong>in</strong>derbücher zum Thema Kle<strong>in</strong>wuchs dürfen gerne mitgebracht werden zum anschauen, weitergeben<br />

usw.<br />

- Wir werden wieder e<strong>in</strong>e Tombola anbieten <strong>und</strong> wer gute Preise hat oder diese organisieren kann<br />

(z. B. bei Banken o.ä.) soll diese doch bitte mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

- Für unsere Vere<strong>in</strong>sarbeit s<strong>in</strong>d Spenden enorm wichtig, deswegen der Aufruf für Spenden für unseren<br />

Vere<strong>in</strong> zu werben, e<strong>in</strong>e Zuwendungsbesche<strong>in</strong>igung wird umgehend zugestellt.


- Anmeldeformular bitte an:<br />

Bernhard Mohr, Scheffelstraße 21, 76275 Ettl<strong>in</strong>gen,<br />

Telefon/Fax: 07243 – 72 59 16,<br />

E-Mail: bernahrd-mohr@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

- Unserer Internetseite www.lkmf-bw.de freut sich auf Besuch. Dort gibt es immer mal wieder aktuelle<br />

Informationen.<br />

Bitte schickt die Anmeldung bis spätestens 22. September 2012 an Bernhard Mohr zurück <strong>und</strong><br />

überweist die jeweiligen Übernachtungskosten auf das Konto des LKMF (Konto: 4158709,<br />

BLZ: 69290000, Volksbank S<strong>in</strong>gen)<br />

Bei Überfüllung wird das E<strong>in</strong>gangs- / Überweisungsdatum gewertet (Daher zügig anmelden).<br />

Vorankündigungen:<br />

Frühjahrestreffen des LKMF-Baden-Württemberg 22. bis 24 März 2013 <strong>in</strong> der Jugendherberge<br />

Cregl<strong>in</strong>gen. Nähere Informationen www.cregl<strong>in</strong>gen.jugendherberge-bw.de<br />

Viele Grüße aus Baden,<br />

Bernhard Mohr Matthias Schuler<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung/Spendenkonto: Volksbank S<strong>in</strong>gen BLZ: 692 900 00 Kto.-Nr.: 415 87 09<br />

E<strong>in</strong>getragen im Vere<strong>in</strong>sregister am Amtsgericht S<strong>in</strong>gen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!