06.12.2012 Aufrufe

Begriffe zum Heizen mit Heizleisten - radia-therm

Begriffe zum Heizen mit Heizleisten - radia-therm

Begriffe zum Heizen mit Heizleisten - radia-therm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Behaglichkeit in Abhängigkeit von der Tätigkeit des Menschen bei recht unterschiedlichem<br />

Niveau einstellen. Für körperliche Arbeiten braucht man weniger warme Umgebungsluft,<br />

weil man ja selbst mehr Wärme erzeugt und die kühle Atemluft zur schnellen<br />

Wärmeableitung braucht. Ruhender Aufenthalt benötigt dagegen ein etwas höheres<br />

Temperaturniveau der Atemluft. Doch wie empfindet der menschliche Körper Wärme, was<br />

ist für ihn Wärme und wie reagiert er hierauf?<br />

Die intensivste und angenehmste Wahrnehmungs- und Aufnahmemöglichkeit besteht für<br />

uns in langwelliger Infrarotstrahlung, die nur wenig über dem Frequenzbereich der von uns<br />

selbst (über Gesicht, Hände und Arme) abgestrahlten Wärmestrahlung liegt (IR-C Strahlen,<br />

Eindringtiefe:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!