06.12.2012 Aufrufe

63. Bremer Hausmusikwoche 2012 - Deutscher Tonkünstlerverband ...

63. Bremer Hausmusikwoche 2012 - Deutscher Tonkünstlerverband ...

63. Bremer Hausmusikwoche 2012 - Deutscher Tonkünstlerverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzert<br />

32<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Tonkünstlerverband</strong> │ Landesverband Bremen<br />

<strong>63.</strong> <strong>Bremer</strong> <strong>Hausmusikwoche</strong> <strong>2012</strong><br />

Donnerstag, 29. November │ 20 Uhr │ Stadtwaage, Langenstr. 13<br />

Tonkünstlerkonzert II<br />

Kammermusik mit Mitgliedern des <strong>Bremer</strong> <strong>Tonkünstlerverband</strong>es<br />

01 Carl Friedrich Abel<br />

(1723-1787)<br />

02 Johann Sebastian Bach<br />

(1685-1750)<br />

03 Georges Bizet<br />

(1838-1875)<br />

04 Claude Debussy<br />

(1862-1918)<br />

Allegro – Allegretto – Adagio Claas Harders (Viola da gamba)<br />

Konzert für 2 Klaviere, Streicher<br />

und basso continuo c-moll,<br />

BWV 1060<br />

Jeux d’enfants Op. 22<br />

– 31 –<br />

Thorge Müller und Judith Hafer<br />

(Klavier), Annika Schmidt und<br />

Anke Eilers-Last (Violinen),<br />

Frauke Dehning-Gunbardhi (Viola)<br />

und Anke Moggert-Reesas<br />

(Violoncello)<br />

Marina Kondraschewa und<br />

Sebastian Chica Villa (Klavier)<br />

1. L’escarpolette – Rêverie (Die Schaukel)<br />

2. La Toupie – Impromptu (Der Kreisel)<br />

3. La Poupée – Berceuse (Die Puppe)<br />

4. Le Chevaux de bois – Scherzo (Das Pferdekarussell)<br />

5. Le Volant – Fantasie (Ferderball)<br />

6. Trompette et Tambour – Marche (Trompete und Trommel)<br />

7. Les Bulles de Savon – Rondino (Seifenblasen)<br />

8. Les quatre coins – Esquisse (Bäumchen wechsle dich)<br />

9. Colin-Maillard – Nocturne (Blindekuh)<br />

10. Saute-Mouton – Caprice (Bockspringen)<br />

11. Petit mari, petit femme!... – Duo (Liebster Mann, liebste Frau!...)<br />

12. Le Bal – Galop (Das Tanzvergnügen)<br />

Trio in G<br />

Andantino con moto allegro –<br />

Scherzo – Intermezzo –<br />

Andante esspressivo – Finale<br />

Constantin Dorsch (Violine)<br />

Friederike Maeß (Violoncello)<br />

Karin Schreiber (Klavier)<br />

Koordination: Claudia Glanz<br />

Wir danken der Firma Thein Klaviere für die Betreuung des Flügels, der Firma Klavierhaus Helmich<br />

für die Überlassung eines zweiten Klaviers sowie der Sparkasse Bremen für die Überlassung des<br />

Veranstaltungssaals in der Stadtwaage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!