06.12.2012 Aufrufe

Essen & Trinken - in Kallstadt

Essen & Trinken - in Kallstadt

Essen & Trinken - in Kallstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kallstadt</strong>er We<strong>in</strong>e<br />

Auf 420 ha Rebfläche erzeugen über 30<br />

Familienbetriebe und die W<strong>in</strong>zergenossenschaft,<br />

<strong>in</strong> der 200 Mitglieder zusammengeschlossen<br />

s<strong>in</strong>d, jedes Jahr fast vier Millionen<br />

Liter We<strong>in</strong>. Ca. 40 verschiedene Rebsorten<br />

werden angepflanzt. 70% der Rebfläche s<strong>in</strong>d<br />

mit Weißwe<strong>in</strong>-Rebsorten bepflanzt. Der Rotwe<strong>in</strong>-<br />

Anteil ist jedoch stark am wachsen, und liegt z.Zt.<br />

bei ca. 30 %.<br />

Rebsorte Anteil<br />

Riesl<strong>in</strong>g 40 %<br />

Müller Thurgau 5 %<br />

Silvaner 4 %<br />

Portugieser 10 %<br />

Kerner 5 %<br />

Grau-, Weiß-, Spät- und Frühburgunder 15 %<br />

Scheurebe 5 %<br />

sonst. alte Sorten ∼8 %<br />

neue Sorten ∼6 %<br />

Der Riesl<strong>in</strong>g zählt zu den edelsten Keltertrauben<br />

der Welt. Er liefert <strong>in</strong>sbesondere auf den<br />

hiesigen Kalkmergelterassen rassige und<br />

fruchtige We<strong>in</strong>e von Weltruf.<br />

Der Gewürztram<strong>in</strong>er stellt hohe Ansprüche an<br />

Lage und Boden und ist sehr launisch im Ertrag.<br />

Er br<strong>in</strong>gt würzige, aromatische We<strong>in</strong>e, mit<br />

markantem Rosenduft.<br />

E<strong>in</strong>st war der grüne Silvaner die meist<br />

angebaute Rebsorte der Pfalz. Se<strong>in</strong>e milden<br />

und vollen We<strong>in</strong>e passen zu jeder Gelegenheit.<br />

Aus der Burgunderfamilie s<strong>in</strong>d bei uns vertreten<br />

der Grauburgunder (Ruländer), der<br />

Weißburgunder und neuerd<strong>in</strong>gs auch der<br />

Chardonnay. Diese pikanten von Apfel- und<br />

Birnen-Aromen begleiteten We<strong>in</strong>e passen gut zu<br />

Fisch und Gerichten mit hellem Fleisch.<br />

Aus Huxelrebe, Scheurebe, Ortega und<br />

Siegerrebe werden die wertvollen edelsüßen<br />

We<strong>in</strong>e gewonnen, die mit ihrem Honig-Bukett<br />

ideale Aperitif oder Dessertwe<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d.<br />

Der König der Rotwe<strong>in</strong>e der Blaue Spätburgunder<br />

gedeiht auf den <strong>Kallstadt</strong>er Böden besonders<br />

gut. Er stand schon früher mit den blauen<br />

Frühburgunder ("<strong>Kallstadt</strong>er rotes Möhrchen") im<br />

19. Jahrhundert <strong>in</strong> den We<strong>in</strong>gärten und legte<br />

den Grundste<strong>in</strong> für den Qualitätswe<strong>in</strong>anbau <strong>in</strong><br />

<strong>Kallstadt</strong>.<br />

Mit zur Burgunderfamilie gehören der<br />

Schwarzriesl<strong>in</strong>g und der St. Laurent, diese<br />

samtigen, fülligen Rotwe<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d ideal zu Braten,<br />

Wild und Käse.<br />

Um 1882 wurde der Blaue Portugieser bei uns<br />

heimisch. Er wird se<strong>in</strong>er Wuchskraft wegen vor<br />

allem auf den ebenen Sandböden kultiviert. Hier<br />

präsentiert er se<strong>in</strong>e fruchtig frischen Weißherbste;<br />

frische We<strong>in</strong>e für warme Sommerabende!<br />

In jüngster Zeit kommen auch Neuzüchtungen<br />

wie Dornfelder oder Regent oder Rebsorten aus<br />

anderen Anbaugebieten wie Merlot, Cabernet-<br />

Sauvignon <strong>in</strong> die Gunst der We<strong>in</strong>tr<strong>in</strong>ker. Auch von<br />

diesen Sorten f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> <strong>Kallstadt</strong> gute We<strong>in</strong>e.<br />

© Verkehrsvere<strong>in</strong> <strong>Kallstadt</strong> e.V.<br />

Postanschrift: We<strong>in</strong>straße 111, 67169 <strong>Kallstadt</strong><br />

Tel. 06322/ 68938, Fax 06322/ 958368, e-mail:<br />

verkehrsvere<strong>in</strong>@kallstadt.de<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.kallstadt.de 02/09<br />

<strong>Kallstadt</strong><br />

an der We<strong>in</strong>straße<br />

<strong>Essen</strong> & <strong>Tr<strong>in</strong>ken</strong><br />

Cafés<br />

Restaurants<br />

We<strong>in</strong>stuben<br />

Straußwirtschaften<br />

Metzgereien<br />

Urlaubsregion Fre<strong>in</strong>sheim<br />

Deutsche We<strong>in</strong>straße


<strong>Essen</strong> & <strong>Tr<strong>in</strong>ken</strong> <strong>in</strong> 67169 <strong>Kallstadt</strong> an der Deutschen We<strong>in</strong>straße (Stand: Feb. 2009)<br />

Betriebe Adresse Telefon Fax Ruhetag Öffnungszeiten Spezialitäten (e-mail und Internetadressen)<br />

Landhaus und We<strong>in</strong>gut Bühler Backhausgasse 2 06322/61261 06322/981090 Mo. - Mi. Do - Sa ab 16 Uhr, Sonn- und wöchentl. wechselnde Karte; We<strong>in</strong>probe nach Absprache, Familien und<br />

Feiertags ab 12 Uhr<br />

Geburtstagsfeiern; we<strong>in</strong>gut@buehler-pfalz.de; www.buehler-pfalz.de<br />

Schoppenstecher We<strong>in</strong>schänke Fam.<br />

Günter<br />

Fre<strong>in</strong>sheimer Straße 4 06322/8195 06322/8195 Mo. ab 17 Uhr Pfälzer Küche, Handkäse, Rumpsteak, Saisongericht.<br />

Müllers Landhotel-We<strong>in</strong>cafe Fre<strong>in</strong>sheimer Straße 06322/2792 06322/8298 Mo. - Fr. ; Nov.- Sa. - So. 14-21 Uhr; saisonal auch Saumagenkuchen, hausgemachte Kuchen; Cafe; www.muellers-landhotel.de;<br />

Jutta Müller<br />

21+31<br />

April<br />

freitags geöffnet<br />

<strong>in</strong>fo@muellers-landhotel.de<br />

Zum Bacchus - We<strong>in</strong>stube Fre<strong>in</strong>sheimer Straße 35 06322/8164 -- -- Mo.-Sa. 11-14 + 17-23 h; Mi.: 17-23 spezialisiert auf Schwe<strong>in</strong>enierchen ( 10 verschiedene Zubereitungsarten),<br />

h; So.+Feiertags 11-22 h<br />

Pfälzer Küche.<br />

Straußwirtschaft u.We<strong>in</strong>gut H. + B. Fre<strong>in</strong>sheimer Straße 41 06322/8930 06322/982596 Mo. u Di.; Juni bis Mi.-Fr. ab 15 Uhr ; Sa., So. u Hausgemachte Leberknödel; we<strong>in</strong>gut-weisenborn@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Weisenborn<br />

Aug. + Dez. - März Feiertags ab 12 Uhr<br />

Gutsausschank Saumagenstube - Hebengasse 8 06322/8929 06322/988057 Mo., Di. Mitt. - Sa. ab 17 Uhr; So. ab 11.30 saisonale Karte<br />

We<strong>in</strong>gut Bernd Karst<br />

Uhr<br />

Restaurant Breivogel Neugasse 59 06322/61108 06322/980950 ke<strong>in</strong>er 11-14 Uhr und 16-24 Uhr Büfett alle 14 tage Donnerstags, Saiaongerichte, Gänseleberter<strong>in</strong>e,<br />

Nebenzimmer für Familienfeiern, Vere<strong>in</strong>s und Betriebsausflüge.<br />

<strong>Kallstadt</strong>er We<strong>in</strong>häusel an der Kirche, Platz der 100 We<strong>in</strong>e 06322/66527 06322/66527 Mo.-Fr. sowie Sa. ab 14 h, So. + Feiert. ab 11 h; ca. 40 We<strong>in</strong>e im offenen Ausschank; Souvenirs, Pfälzer Produkte,<br />

R. Anthon<br />

0172/9445483<br />

Dezember-April Sep/Okt zus. Mo,Di,Do,Fr ab 14 Uhr We<strong>in</strong>probe und Verkauf www.we<strong>in</strong>haeusel.de<br />

Straußwirtschaft - We<strong>in</strong>gut Walter We<strong>in</strong>straße 18 06322/2961 06322/2961 Nov.-Jan.; Mai-Okt.: während des Jahres Fr. ab Gutseigene We<strong>in</strong>e, Pfälzer Spezialitäten, vielseitige Speisekarte;<br />

Schuster<br />

Die.; Feb.-April: 16h;Sa.,So. und Feiertag ab 12 h.; Flammkuchen, Haxen, hausgem. Zwiebelkuchen, We<strong>in</strong>probe nach<br />

Mo.-Mittw. im Herbst durchgehend geöffnet Voranmeldung<br />

We<strong>in</strong>stube Mag<strong>in</strong>´s im Immengarten We<strong>in</strong>straße 28 06322/982925 06322/982834 Mi. 11.30-14 Uhr und 17.30-22 Uhr, Mag<strong>in</strong>'s Pfannkuchen, Chef Menü; saisonale Gerichte, Spezialitätenwochen:<br />

So.+Feiertags durchgehend z.B. Nudeln, Fisch, Wild<br />

We<strong>in</strong>stube Saumagenkeller - We<strong>in</strong>straße 51 + 53 06322/4783 06322/8504 Mo. - Do. Sa., So. + Feiertags ab 11 Uhr (Jun. - Saumagen im Glas und auf dem Teller, regionale Küche, Saisongerichte<br />

W<strong>in</strong>zerhof Schuster Ehrlich<br />

Aug. Sa ab 16 Uhr), Frühjahr + (Spargel, Wild, Pfifferl<strong>in</strong>ge), kul<strong>in</strong>arische We<strong>in</strong>probe, We<strong>in</strong>verkauf außer-<br />

Herbst Feiertags ab 17 Uhr halb der Öffnungszeiten nach Absprache für Gruppen ab 10 Pers. geöffnet;<br />

oenologe@w<strong>in</strong>zerhof-schusterehrlich.de; www.w<strong>in</strong>zerhof-schusterehrlich.de<br />

Restaurant We<strong>in</strong>kastell „Zum Weißen We<strong>in</strong>straße 80 + 82 06322/5033 06322/66091 Mo. u. Di. ; Jan.- 12-13.30 u. 18-20.30<br />

We<strong>in</strong>schmecker Menü mit korrespondierenden We<strong>in</strong>en; Engl. und Franz.<br />

Roß“<br />

Mitte Feb. (Reservierungsschluß)<br />

Karte; we<strong>in</strong>kastell-kohnke@t-onl<strong>in</strong>e.de; www.we<strong>in</strong>kastel-kohnke.de<br />

Restaurant We<strong>in</strong>haus Henn<strong>in</strong>ger We<strong>in</strong>straße 93 06322/2277 06322/62861 Nov.-März=Mo. Täglich 12-24 h, Mo.ab 17 h; Küche: Pfälzer Küche, Saisonale pfälzer Produkte aus Feld, Wald und Wasser,<br />

Ruhetag<br />

12-14+18-21.30 h, Wochentags We<strong>in</strong>probe nach Vorbestellung, Festliche Menüs bis ca. 80 Personen,<br />

Vesperkarte:14-17.30 h, Wochenende Cater<strong>in</strong>g; www.we<strong>in</strong>haus-henn<strong>in</strong>ger.de; <strong>in</strong>fo@we<strong>in</strong>haus-henn<strong>in</strong>ger.de<br />

durchgehend warme Küche<br />

Hotel - Restaurant <strong>Kallstadt</strong>er Hof We<strong>in</strong>straße 102 06322/6001090 06322/66040 -- 11.30-14 & 17.30-21.30Uhr Pfälzer Spezialitäten, Frische Fische, Saisongerichte, Spezialitäten aus der<br />

Alexander von Imhof<br />

06322/8949<br />

Toskana, Kul<strong>in</strong>arische We<strong>in</strong>proben, Schlemmer kallstadterhof@aol.com<br />

www-kallstadter-hof.de<br />

We<strong>in</strong>stube - We<strong>in</strong>kab<strong>in</strong>ett FleischmannWe<strong>in</strong>straße 123 06322/2644 -- Mi.+Do.; Juni-Aug., Mo., Di. u. Fr. ab 17 Uhr; Sa. u. So. Regionale Küche; Ständig wechselnde Tageskarte mit allen Saisongerichten<br />

Nov.-März ab 12 Uhr<br />

Restaurant W<strong>in</strong>zerstuben Weick We<strong>in</strong>straße 126 06322/5300 06322/66393 Mo. ab 11. Uhr, durchgehen warme Pfälzer Regionale Küche, saisonale Angebote, Nebenzimmer und Saal für<br />

Küche<br />

Familienfeiern, Vere<strong>in</strong>s- und Betriebsausflüge, We<strong>in</strong>probe im Haus möglich,<br />

Parkmöglichkeiten für PKW und Busse; w<strong>in</strong>zerstuben@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

www.weick-kallstadt.de<br />

We<strong>in</strong>gut- Gutsausschank Stauch We<strong>in</strong>straße 128 + 130 06322/63927 06322/66046 Mo., Die., Mittw. Do. bis So. 17-22 Uhr Pfälzer Spezialitäten, Wildgerichte aus eigenem Revier, Urwüchsiges für den<br />

Hunger, Desserts zum Träumen; We<strong>in</strong>e, Sekte, Brände, Liköre,<br />

Festlichkeiten <strong>in</strong> der Scheune; www.kallstadter-landhaus.de<br />

anfrage@kallstadter-landhaus.de<br />

Hotel & Restaurant Annaberg Annaberg 1 06322/94000 06322/940090 -- Warme Küche: 11 - 14 + 18 - 22 Uhr regionale Frischküche, Pfälzer <strong>in</strong>fo@hotel-annaberg.com; www.hotelannaberg.com<br />

Restaurant Henn<strong>in</strong>gers We<strong>in</strong>-Wirtschaft We<strong>in</strong>straße 101 06322/2277 06322/62861 Mo. Die. Di.-Sa. ab 17 Uhr, So. ab 12 Uhr; Tolle We<strong>in</strong>e, schmackhafte, ehrliche Wirtshauskost, Dr<strong>in</strong>ks, Cocktails und<br />

F. Weber<br />

06322/955857<br />

Küche bis 23 Uhr (So.bis 21 h) peppige Musik. Events.<br />

Cleo's Hotel & Café<br />

We<strong>in</strong>straße 65 06322/941780 06322/9417829 Mo. + Die. 14-18 Uhr Exklusive Kaffeespezialitäten aus aller Welt, hausgemachte Kuchen und<br />

Claudia (Cleo) Mart<strong>in</strong><br />

Torten, ausgewählte Desserts, Café klimatisiert und rauchfrei; <strong>in</strong>fo@cleoshotel.de;<br />

www.cleos-hotel.de<br />

Cleo´s Irish Pup<br />

We<strong>in</strong>straße 65 06322/941780 06322/9417829 Freitag ab 19 Uhr Gu<strong>in</strong>nes vom Faß, Dart, Cocktails und kle<strong>in</strong>e herzhafte Gerichte;<br />

Hotelbar <strong>in</strong> Cleo´s Hotel<br />

<strong>in</strong>fo@cleos-hotel.de; www.cleos-hotel.de


Straußwirtschaft -W<strong>in</strong>zerhof G.+ V.-<br />

Henn<strong>in</strong>ger<br />

We<strong>in</strong>str. 6 +10 06322/67800 +<br />

0171/8156670<br />

Bismarckturm <strong>Kallstadt</strong>er Wald 06322/2102 Mo.-Fr. ; Mitte<br />

06322/67867 Mitte März-Mitte Juni: Fr. ab 15 h,<br />

Sa.+So.+Feiertags ab 12 h;<br />

Ende Aug. - 1.11.: tägl. ab 15 h,<br />

Sa.+So.+Feiertags ab 12 h<br />

wechselnde Speisekarte, Spargelgerichte während der Saison<br />

Sa.+So.+Feiertags 10-18 Uhr Aussichtsturm im Pfälzer Wald mit Kioskbetrieb<br />

Nov.-März<br />

Bäckerei, Café, Kle<strong>in</strong>igkeiten zum <strong>Essen</strong>, Sommer Außenbestuhlung<br />

12.30 h<br />

Bäckerei Sippel We<strong>in</strong>str. 81 06322/9419897 Mo. 6-13 h; Die.-Fr. 6-18 h; Sa. 6-<br />

Metzgerei Appel We<strong>in</strong>straße 44 06322/2013 06322/62523 Mi Nachmittag Mo.-Fr. 8-12.30 u. 15-18 Uhr, Sa. 8-<br />

12.30Uhr<br />

Goldprämierte Pfälzer Saumagen und Leberknödel; Hausmacher<br />

Wurstspezialitäten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!