06.12.2012 Aufrufe

Schriftliche Kleine Anfrage und Antwort des Senats - Ties Rabe

Schriftliche Kleine Anfrage und Antwort des Senats - Ties Rabe

Schriftliche Kleine Anfrage und Antwort des Senats - Ties Rabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜRGERSCHAFT<br />

DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG<br />

Drucksache 19/5742<br />

19. Wahlperiode 30.03.10<br />

<strong>Schriftliche</strong> <strong>Kleine</strong> <strong>Anfrage</strong><br />

<strong>des</strong> Abgeordneten <strong>Ties</strong> <strong>Rabe</strong> (SPD) vom 23.03.10<br />

<strong>und</strong> <strong>Antwort</strong> <strong>des</strong> <strong>Senats</strong><br />

Betr.: Schulabgänger im Schuljahr 2008/2009<br />

Zahl <strong>und</strong> Qualität von Schulabschlüssen sind ein eindeutiger Hinweis auf<br />

Stärken <strong>und</strong> Schwächen von Schulen, Schulsystem sowie auf die soziale<br />

Struktur der Stadt. Im Rahmen der <strong>Kleine</strong>n <strong>Anfrage</strong>n 19/967 <strong>und</strong> 19/3914 hat<br />

der Hamburger Senat detailliert die Zahl <strong>und</strong> Qualität der Schulabschlüsse<br />

für die Schuljahre 2006/2007 <strong>und</strong> 2007/2008 bekannt gegeben.<br />

Ich frage <strong>des</strong>halb den Senat:<br />

1. Wie viele Schüler/-innen aus welcher Schulform haben jeweils im Schuljahr<br />

2008/2009<br />

a. keinen Hauptschulabschluss<br />

b. den Hauptschulabschluss<br />

c. den Realschulabschluss<br />

d. den schulischen Teil der Fachhochschulreife<br />

e. die allgemeine Hochschulreife (Abitur)<br />

erreicht? (Bitte die <strong>Antwort</strong> entsprechend Drs. 19/3914, Anlage 1 nach<br />

einzelnen Schulformen aufschlüsseln.)<br />

Siehe Anlage 1. Bei der Interpretation der Daten ist Folgen<strong>des</strong> zu beachten: In die<br />

Zahlen der Schulentlassenen gehen, wie in den Vorjahren, auch die Sonderschülerinnen<br />

<strong>und</strong> Sonderschüler (aus speziellen Sonderschulen, Förderschulen <strong>und</strong> Integrationsschulen)<br />

mit ein. Ein erheblicher Teil dieser Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler erreicht<br />

infolge der jeweiligen Lernbeeinträchtigungen keinen Hauptschul- oder höherwertigen<br />

Abschluss. R<strong>und</strong> die Hälfte aller Schulentlassenen ohne Hauptschulabschluss kommt<br />

aus Sonder- <strong>und</strong> Förderschulen.<br />

2. Wie sind die entsprechenden Zahlen für Schulentlassene <strong>und</strong> Schulabschlüsse<br />

für die einzelnen Stadtteile <strong>und</strong> Schulen in Fortschreibung der<br />

Tabellen in Anlage 1 <strong>und</strong> 2 der Großen <strong>Anfrage</strong> 18/7075 für das Schuljahr<br />

2008/2009?<br />

(Bitte die <strong>Antwort</strong> entsprechend Drs. 19/3914, Anlage 2 (Schulentlassene<br />

aus Hamburger allgemeinbildenden Schulen <strong>des</strong> Schuljahres 2007/<br />

08 nach Stadtteil, Abschlussart, Geschlecht <strong>und</strong> nichtdeutscher Staatsangehörigkeit)<br />

<strong>und</strong> Anlage 3 (Schulentlassene aus Hamburger allgemeinbildenden<br />

Schulen <strong>des</strong> Schuljahres 2007/08 nach Stadtteil, Schule,<br />

Abschlussart) aufschlüsseln.<br />

Siehe Anlagen 2 <strong>und</strong> 3. Bei der Interpretation der Daten ist Folgen<strong>des</strong> zu beachten:


Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode<br />

- Bei der Darstellung der Abschlüsse der Schulentlassenen nach Stadtteilen <strong>des</strong><br />

Schulstandortes sind in einigen Fällen extreme Verteilungen der Abschlüsse anzutreffen.<br />

So gibt es beispielsweise in Iserbrook <strong>und</strong> Groß Borstel ausschließlich<br />

Schulentlassene ohne Hauptschulabschluss, weil es in diesen Stadtteilen nur<br />

Sonderschulen gibt. In Fuhlsbüttel erwerben über 90 Prozent der Absolventinnen<br />

<strong>und</strong> Absolventen das Abitur, weil die einzige allgemeinbildende Schule <strong>des</strong> Stadtteils<br />

das Gymnasium Alstertal ist.<br />

- Die Schulen in Barmbek-Süd entlassen knapp die Hälfte aller Schulentlassenen<br />

mit dem Abitur, die andere Hälfte ohne Hauptschulabschluss. In diesem Stadtteil<br />

gibt es zwei allgemeinbildende Schulen: eine Förderschule <strong>und</strong> ein Gymnasium.<br />

- Für einige Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern lag keine Angabe zum Geschlecht vor. Es<br />

handelt sich hier um Schulentlassene aus Rudolf-Steiner-Schulen. Das Geschlecht<br />

wurde bei einer nachträglichen Datenerfassung teilweise nicht angegeben.<br />

- Bei den 243 extern geprüften Schulentlassenen war die Ausbildungsstätte keinem<br />

Stadtteil zugeordnet.<br />

- Bei Schulen mit Integrationsklassen ist der Anteil an Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu beachten.<br />

- Bei Schulen mit Vorbereitungsklassen bzw. mit einem hohen Anteil von Absolventinnen<br />

<strong>und</strong> Absolventen, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland sind, ist der Zeitraum<br />

der Förderung oft zu kurz, um sie bereits zu einem Abschluss zu führen.<br />

Siehe Anlage 4.<br />

2<br />

3. Wie sind die entsprechenden Zahlen für Schulentlassene <strong>und</strong> Schulabschlüsse<br />

für die einzelnen RSK-Gebiete? (Bitte die <strong>Antwort</strong> entsprechend<br />

Drs. 19/3914, Anlage 4 nach RSK-Gebieten aufschlüsseln.)


3<br />

Kapitel Schulform<br />

Schulentlassene aus Hamburger allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 2008/09<br />

Zahl der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler nach Art <strong>des</strong> Abschlusses<br />

ohne<br />

Hauptschulabschluss<br />

mit Hauptschulabschluss <br />

Realschulabschluss<br />

schulischer<br />

Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

Allgemeine<br />

Hochschulreife <br />

Schulentlassene<br />

insgesamt<br />

Abschlüsse Abschlüsse Abschlüsse Abschlüsse Abschlüsse Abschlüsse<br />

staatliche Schulen<br />

Hauptschulen 175 832 1.007<br />

3100 Realschulen 34 63 1.344 1.441<br />

Integrierte Haupt- <strong>und</strong> Realschulen 58 279 350 687<br />

Förderschulen 416 70 486<br />

3110<br />

Spezielle Sonderschulen<br />

Bildungszentrum für Blinde <strong>und</strong> Sehbehinderte<br />

147<br />

11<br />

26<br />

4<br />

2<br />

3 3<br />

175<br />

21<br />

Realschulzüge an speziellen Sonderschulen 2 20 22<br />

6/7-stufige Gymnasien 8 5 111 124<br />

3120 8/9-stufige Gymnasien 6 9 205 149 4.437 4.806<br />

Aufbaugymnasien 51 338 389<br />

Gesamtschulen (einschl. Bergedorfer Integrationsmodell)<br />

300 1.046 1.438 98 1.027 3.909<br />

3140<br />

Aufbaugymnasien an Gesamtschule<br />

Hauptschulzüge an kooperativen Gesamtschulen 3 66<br />

21 114 135<br />

69<br />

Realschulzüge an kooperativen Gesamtschulen 4 10 199 213<br />

Gymnasialzüge an kooperativen Gesamtschulen 1 15 19 141 176<br />

Zwischenergebnis staatliche Schulen 1.156 2.406 3.584 346 6.168 13.660<br />

Anlage 1<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


4<br />

Kapitel Schulform<br />

Schulentlassene aus Hamburger allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 2008/09<br />

Zahl der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler nach Art <strong>des</strong> Abschlusses<br />

ohne<br />

Hauptschulabschluss<br />

mit Hauptschulabschluss <br />

Realschulabschluss<br />

schulischer<br />

Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

Allgemeine<br />

Hochschulreife <br />

Schulentlassene<br />

insgesamt<br />

Abschlüsse Abschlüsse Abschlüsse Abschlüsse Abschlüsse Abschlüsse<br />

nicht staatliche Schulen<br />

3100<br />

Hauptschulen<br />

Realschulen<br />

16<br />

3<br />

148<br />

7 346<br />

164<br />

356<br />

3110 Spezielle Sonderschulen 34 8 42<br />

3120 8/9-stufige Gymnasien 42 25 363 430<br />

Gesamtschulen (einschl. Rudolf-Steiner-Schulen) 1 35 48 16 138 238<br />

3140<br />

Hauptschulzüge an kooperativen Gesamtschulen<br />

Realschulzüge an kooperativen Gesamtschulen 2<br />

9<br />

10 7<br />

9<br />

19<br />

Gymnasialzüge an kooperativen Gesamtschulen 1 22 2 7 32<br />

Zwischenergebnis nicht staatliche Schulen<br />

Erwachsenenbildung*<br />

staatliche Schulen<br />

57 217 465 43 508 1.290<br />

Abendhauptschulen 93 93<br />

3120<br />

Abendrealschulen<br />

Abendgymnasien<br />

117<br />

29 126<br />

117<br />

155<br />

Hansa- Kolleg 5 45 50<br />

Zwischensumme 93 117 34 171 415<br />

Externe Prüfungen** 106 105 32 243<br />

Gesamtergebnis 1.213 2.822 4.271 423 6.879 15.608<br />

* ohne Studienkolleg<br />

** Extern geprüfte Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, deren Prüfung vor der Prüfungskommission der BSB abgelegt wurde.<br />

Quelle: Herbststatistik 2009<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Allermöhe<br />

Alsterdorf<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Altona-Altstadt<br />

Altona-Nord<br />

5<br />

Schulentlassene aus Hamburger allgemeinbildenden Schulen <strong>des</strong> Schuljahres 2008/09 nach Stadtteil,<br />

Abschlussart, Geschlecht <strong>und</strong> nichtdeutscher Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 13 8,8% 6 5,7% 19 1<br />

mit Hauptschulabschluss 40 27,2% 32 30,2% 72 19<br />

147<br />

106<br />

253<br />

38<br />

Realschulabschluss 46 31,3% 30 28,3% 76 11<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 1,4% 1 0,9% 3<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

46 31,3%<br />

37 34,9%<br />

ohne Hauptschulabschluss 10 13,2% 8 14,3% 18 1<br />

mit Hauptschulabschluss 4 5,3% 4 7,1% 8 2<br />

76<br />

56<br />

132<br />

Realschulabschluss 6 7,9% 8 14,3% 14<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 1,3% 1 1,8% 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

55 72,4%<br />

35 62,5%<br />

ohne Hauptschulabschluss 19 30,2% 19 29,7% 38 15<br />

63<br />

64<br />

127<br />

70<br />

mit Hauptschulabschluss 22 34,9% 24 37,5% 46 25<br />

Realschulabschluss<br />

22 34,9%<br />

21 32,8%<br />

ohne Hauptschulabschluss 3 1,9% 7 3,6% 10 2<br />

mit Hauptschulabschluss 41 25,3% 33 17,0% 74 38<br />

162<br />

194<br />

356<br />

105<br />

Realschulabschluss 37 22,8% 40 20,6% 77 28<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 4 2,5% 8 4,1% 12 3<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

77 47,5%<br />

106 54,6%<br />

83<br />

90<br />

43<br />

183<br />

6<br />

7<br />

3<br />

30<br />

34<br />

Anlage 2<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


6<br />

Bahrenfeld<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Barmbek-Nord<br />

Barmbek-Süd<br />

Bergedorf<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 16 11,9% 8 6,3% 24 8<br />

mit Hauptschulabschluss 42 31,1% 36 28,6% 78 30<br />

Realschulabschluss<br />

135<br />

45 33,3%<br />

126<br />

44 34,9%<br />

261<br />

89<br />

57<br />

12<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 4 3,0% 6 4,8% 10 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

28 20,7%<br />

32 25,4%<br />

ohne Hauptschulabschluss 6 3,6% 6 3,5% 12 2<br />

mit Hauptschulabschluss 49 29,3% 36 20,9% 85 24<br />

Realschulabschluss<br />

167<br />

81 48,5%<br />

172<br />

84 48,8%<br />

339<br />

165<br />

67<br />

34<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 5 3,0% 4 2,3% 9<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

26 15,6%<br />

42 24,4%<br />

ohne Hauptschulabschluss 21 48,8% 11 28,2% 32 11<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife<br />

43<br />

2 4,7%<br />

39<br />

3 7,7%<br />

82<br />

5<br />

12<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

20 46,5%<br />

25 64,1%<br />

ohne Hauptschulabschluss 1 1,0% 1<br />

mit Hauptschulabschluss 15 14,3% 10 6,7% 25 3<br />

Realschulabschluss<br />

105<br />

19 18,1%<br />

150<br />

27 18,0%<br />

255<br />

46<br />

19<br />

6<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 4 3,8% 11 7,3% 15 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

66 62,9%<br />

102 68,0%<br />

60<br />

68<br />

45<br />

168<br />

5<br />

7<br />

1<br />

9<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Bergstedt<br />

Billstedt<br />

Blankenese<br />

Borgfelde<br />

7<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 5 8,8% 5 10,6% 10<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

11 19,3% 9 19,1% 20 3<br />

Realschulabschluss<br />

57<br />

25 43,9%<br />

47<br />

18 38,3%<br />

104<br />

43<br />

41<br />

7<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 4 7,0% 4 4<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

12 21,1%<br />

15 31,9%<br />

27 27<br />

ohne Hauptschulabschluss 69 23,5% 39 17,2% 108 40<br />

mit Hauptschulabschluss 107 36,4% 67 29,5% 174 57<br />

Realschulabschluss<br />

294<br />

85 28,9%<br />

227<br />

68 30,0%<br />

521<br />

153<br />

160<br />

41<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 0,3% 2 0,9% 3 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

32 10,9%<br />

51 22,5%<br />

83 20<br />

ohne Hauptschulabschluss 1 0,8% 1 1<br />

mit Hauptschulabschluss 9 6,9% 5 3,1% 14 3<br />

Realschulabschluss<br />

131<br />

20 15,3%<br />

161<br />

36 22,4%<br />

292<br />

56<br />

13<br />

2<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 5 3,8% 6 3,7% 11 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

96 73,3%<br />

114 70,8%<br />

210 6<br />

Realschulabschluss 2 4,4% 2 3,1% 4 1<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife<br />

45<br />

3 6,7%<br />

64<br />

2 3,1%<br />

109<br />

5<br />

17<br />

2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

40 88,9%<br />

60 93,8%<br />

100 14<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


8<br />

Bramfeld<br />

Dulsberg<br />

Eidelstedt<br />

Eimsbüttel<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 49 17,7% 29 11,8% 78 21<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

50 18,1% 29 11,8% 79 20<br />

Realschulabschluss<br />

277<br />

64 23,1%<br />

245<br />

76 31,0%<br />

522<br />

140<br />

82<br />

27<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 6 2,2% 2 0,8% 8 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

108 39,0%<br />

109 44,5%<br />

217 13<br />

ohne Hauptschulabschluss 2 1,8% 7 4,6% 9<br />

mit Hauptschulabschluss 6 5,3% 5 3,3% 11 3<br />

Realschulabschluss<br />

113<br />

17 15,0%<br />

151<br />

9 6,0%<br />

264<br />

26<br />

65<br />

10<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 10 8,8% 8 5,3% 18 9<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

78 69,0%<br />

122 80,8%<br />

200 43<br />

ohne Hauptschulabschluss 6 7,0% 8 9,5% 14 2<br />

mit Hauptschulabschluss 18 20,9% 17 20,2% 35 10<br />

Realschulabschluss<br />

86<br />

16 18,6%<br />

84<br />

14 16,7%<br />

170<br />

30<br />

24<br />

8<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 2,3% 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

44 51,2%<br />

45 53,6%<br />

89 4<br />

ohne Hauptschulabschluss 5 5,5% 6 5,0% 11 4<br />

Realschulabschluss<br />

91<br />

3 3,3%<br />

121<br />

8 6,6%<br />

212<br />

11<br />

14<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 4 4,4% 2 1,7% 6<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

79 86,8%<br />

105 86,8%<br />

184 10<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Eißendorf<br />

Eppendorf<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Farmsen-Berne<br />

Finkenwerder<br />

9<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 5 5,0% 6 7,0% 11 5<br />

mit Hauptschulabschluss 30 29,7% 13 15,1% 43 16<br />

Realschulabschluss<br />

101<br />

34 33,7%<br />

86<br />

34 39,5%<br />

187<br />

68<br />

41<br />

12<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 1,0% 2 2,3% 3<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

31 30,7%<br />

31 36,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 6 19,4% 7 15,9% 13 1<br />

Realschulabschluss<br />

31<br />

44<br />

2 4,5%<br />

75<br />

2<br />

8<br />

1<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 3,2% 2 4,5% 3 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

24 77,4%<br />

33 75,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 13 5,9% 13 5,8% 26 3<br />

mit Hauptschulabschluss 44 20,0% 29 12,8% 13 21,3% 86 13<br />

Realschulabschluss<br />

220<br />

67 30,5%<br />

226<br />

58 25,7%<br />

61<br />

14 23,0%<br />

507<br />

139<br />

44<br />

9<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 5 2,3% 14 6,2% 19 4<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

91 41,4%<br />

112 49,6%<br />

34 55,7%<br />

ohne Hauptschulabschluss 1 1,5% 3 6,1% 4 3<br />

mit Hauptschulabschluss 11 16,9% 7 14,3% 18 7<br />

Realschulabschluss<br />

65<br />

18 27,7%<br />

49<br />

12 24,5%<br />

114<br />

30<br />

24<br />

11<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 1,5% 6 12,2% 7 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

34 52,3%<br />

21 42,9%<br />

62<br />

57<br />

237<br />

55<br />

8<br />

5<br />

15<br />

2<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


10<br />

Fuhlsbüttel<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Groß Borstel<br />

Hamm-Mitte<br />

Hamm-Nord<br />

Hamm-Süd<br />

Harburg<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss 1 3,8% 1<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Realschulabschluss<br />

26<br />

1 3,8%<br />

31<br />

2 6,5%<br />

57<br />

3<br />

5<br />

1<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 3,2% 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

ohne Hauptschulabschluss<br />

8<br />

24 92,3%<br />

8 100,0%<br />

2<br />

28 90,3%<br />

2 100,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 12 21,8% 8 10,8% 20 8<br />

Realschulabschluss<br />

55<br />

1 1,8%<br />

74<br />

6 8,1%<br />

129<br />

7<br />

42<br />

2<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 4 7,3% 3 4,1% 7 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

38 69,1%<br />

57 77,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 3 9,7% 2 3,3% 5 3<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

31<br />

9 29,0%<br />

60<br />

17 28,3%<br />

91<br />

26<br />

51<br />

12<br />

Realschulabschluss<br />

19 61,3%<br />

41 68,3%<br />

ohne Hauptschulabschluss 4 19,0% 1 4,0% 5 3<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

21<br />

11 52,4%<br />

25<br />

4 16,0%<br />

46<br />

15<br />

25<br />

7<br />

Realschulabschluss<br />

6 28,6%<br />

20 80,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 27 10,4% 22 8,2% 49 20<br />

mit Hauptschulabschluss 72 27,8% 41 15,4% 113 40<br />

Realschulabschluss<br />

259<br />

49 18,9%<br />

267<br />

55 20,6%<br />

526<br />

104<br />

129<br />

35<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 8 3,1% 12 4,5% 20 3<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

103 39,8%<br />

137 51,3%<br />

10<br />

52<br />

10<br />

95<br />

60<br />

26<br />

240<br />

1<br />

4<br />

1<br />

31<br />

36<br />

15<br />

31<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


11<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Harvestehude<br />

Heimfeld<br />

Hoheluft-Ost<br />

Horn<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

männlich<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 3 1,7% 7 3,4% 10 3<br />

mit Hauptschulabschluss 33 18,6% 18 8,9% 51 19<br />

Realschulabschluss<br />

177<br />

25 14,1%<br />

203<br />

31 15,3%<br />

380<br />

56<br />

55<br />

13<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 4 2,3% 5 2,5% 9 2<br />

Allgemeine Hochschulreife 112 63,3% 142 70,0% 254 18<br />

ohne Hauptschulabschluss 1 1,2% 1 1,0% 2<br />

mit Hauptschulabschluss 16 18,8% 11 10,8% 27 11<br />

Realschulabschluss<br />

85<br />

16 18,8%<br />

102<br />

15 14,7%<br />

187<br />

31<br />

26<br />

8<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 2,4% 5 4,9% 7<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

50 58,8%<br />

70 68,6%<br />

120 7<br />

ohne Hauptschulabschluss 6 14,0% 1 3,6% 7<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

43<br />

21 48,8%<br />

28<br />

14 50,0%<br />

71<br />

35<br />

11<br />

9<br />

Realschulabschluss<br />

16 37,2%<br />

13 46,4%<br />

29 2<br />

ohne Hauptschulabschluss 17 7,2% 13 6,4% 30 17<br />

mit Hauptschulabschluss 53 22,6% 41 20,1% 94 23<br />

Realschulabschluss<br />

235<br />

99 42,1%<br />

204<br />

92 45,1%<br />

439<br />

191<br />

111<br />

55<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 0,9% 1 0,5% 3<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

64 27,2%<br />

57 27,9%<br />

121 16<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


12<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Hummelsbüttel<br />

Iserbrook<br />

Jenfeld<br />

Kirchwerder<br />

Klostertor<br />

Langenhorn<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 2 3,7% 1 1,7% 3 1<br />

mit Hauptschulabschluss 10 18,5% 9 15,3% 19 3<br />

Realschulabschluss<br />

54<br />

9 16,7%<br />

59<br />

9 15,3%<br />

113<br />

18<br />

15<br />

1<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 3,4% 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

ohne Hauptschulabschluss<br />

11<br />

33 61,1%<br />

11 100,0%<br />

10<br />

38 64,4%<br />

10 100,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 10 13,9% 9 11,7% 19 5<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

72<br />

35 48,6%<br />

77<br />

28 36,4%<br />

149<br />

63<br />

45<br />

19<br />

Realschulabschluss 26 36,1% 39 50,6% 65 20<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife<br />

1 1, 4% 1 1, 3%<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

45<br />

22 48,9%<br />

35<br />

9 25,7%<br />

80<br />

31<br />

3<br />

2<br />

Realschulabschluss<br />

23 51,1%<br />

26 74,3%<br />

49<br />

1<br />

ohne Hauptschulabschluss 13 68,4% 6 50,0% 19 10<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

19<br />

1 5,3%<br />

12<br />

2 16,7%<br />

31<br />

3<br />

13<br />

Realschulabschluss<br />

5 26,3%<br />

4 33,3%<br />

ohne Hauptschulabschluss 10 4,5% 10 4,5% 20 4<br />

mit Hauptschulabschluss 66 29,6% 40 18,1% 106 22<br />

Realschulabschluss<br />

223<br />

71 31,8%<br />

221<br />

74 33,5%<br />

444<br />

145<br />

55<br />

20<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 7 3,1% 11 5,0% 18<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

69 30,9%<br />

86 38,9%<br />

21<br />

71<br />

21<br />

2<br />

9<br />

155<br />

7<br />

10<br />

7<br />

1<br />

3<br />

9<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Lohbrügge<br />

Lokstedt<br />

Lurup<br />

Marienthal<br />

13 3<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 40 9,7% 37 8,6% 77 20<br />

mit Hauptschulabschluss 106 25,6% 69 16,1% 175 29<br />

414<br />

429<br />

843<br />

82<br />

Realschulabschluss 114 27,5% 110 25,6% 224 18<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 20 4,8% 20 4,7% 40 4<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

134 32,4%<br />

193 45,0%<br />

Realschulabschluss 3 6,8% 3<br />

44<br />

50<br />

94<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 2,3% 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

40 90,9%<br />

50 100,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 5 3,1% 7 4,2% 12 1<br />

mit Hauptschulabschluss 70 43,2% 57 34,3% 127 32<br />

162<br />

166<br />

328<br />

63<br />

Realschulabschluss 51 31,5% 57 34,3% 108 21<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 1,2% 4 2,4% 6<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

34 21,0%<br />

41 24,7%<br />

ohne Hauptschulabschluss 20 19,6% 6 10,0% 26 6<br />

mit Hauptschulabschluss 19 18,6% 11 18,3% 30 7<br />

102<br />

60<br />

162<br />

27<br />

Realschulabschluss 19 18,6% 27 45,0% 46 5<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 1,0% 1 1,7% 2 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

43 42,2%<br />

15 25,0%<br />

327<br />

90<br />

75<br />

58<br />

20<br />

11<br />

20<br />

9<br />

8<br />

noch<br />

Anlage 2<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


14<br />

Marmstorf<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Neugraben-Fischbek<br />

Neustadt<br />

Niendorf<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschluss-art<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 16 18,8% 9 11,8% 25 5<br />

mit Hauptschulabschluss 12 14,1% 4 5,3% 16 2<br />

Realschulabschluss<br />

85<br />

32 37,6%<br />

76<br />

22 28,9%<br />

161<br />

54<br />

15<br />

4<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 1,2% 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

24 28,2%<br />

41 53,9%<br />

ohne Hauptschulabschluss 17 8,9% 20 9,6% 37 8<br />

mit Hauptschulabschluss 66 34,4% 48 23,0% 114 23<br />

Realschulabschluss<br />

192<br />

84 43,8%<br />

209<br />

119 56,9%<br />

401<br />

203<br />

62<br />

28<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 0,5% 1 0,5% 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

24 12,5%<br />

21 10,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 3 6,1% 4 7,8% 7 6<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

49<br />

13 26,5%<br />

51<br />

18 35,3%<br />

100<br />

31<br />

56<br />

18<br />

Realschulabschluss<br />

33 67,3%<br />

29 56,9%<br />

ohne Hauptschulabschluss 21 11,7% 8 6,1% 29 12<br />

mit Hauptschulabschluss 36 20,0% 14 10,7% 50 6<br />

Realschulabschluss<br />

180<br />

55 30,6%<br />

131<br />

37 28,2%<br />

311<br />

92<br />

33<br />

12<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 0,6% 2 1,5% 3<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

67 37,2%<br />

70 53,4%<br />

65<br />

45<br />

62<br />

137<br />

4<br />

3<br />

32<br />

3<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Nienstedten<br />

Ohlsdorf<br />

Osdorf<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Othmarschen<br />

Ottensen<br />

15<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 5 71,4% 6 100,0% 11 1<br />

mit Hauptschulabschluss 2 28,6% 1 2,8% 3<br />

7<br />

6<br />

36<br />

49<br />

Realschulabschluss 7 19,4% 7<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 5,6% 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

26 72,2%<br />

mit Hauptschulabschluss 1 1,2% 1<br />

Realschulabschluss 11 20,8% 15 17,6% 26<br />

53<br />

85<br />

138<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 3,8% 2 2,4% 4<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

40 75,5%<br />

67 78,8%<br />

ohne Hauptschulabschluss 2 1,9% 2 1,9% 4<br />

mit Hauptschulabschluss 24 22,2% 21 20,2% 45 11<br />

108<br />

104<br />

212<br />

18<br />

Realschulabschluss 42 38,9% 55 52,9% 97 5<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 0,9% 6 5,8% 7<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

39 36,1%<br />

20 19,2%<br />

ohne Hauptschulabschluss 8 4,5% 6 3,4% 14 3<br />

mit Hauptschulabschluss 1 0,6% 3 1,7% 4 1<br />

178<br />

177<br />

355<br />

23<br />

Realschulabschluss 17 9,6% 19 10,7% 36 9<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 1,1% 3 1,7% 5 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

150 84,3%<br />

146 82,5%<br />

mit Hauptschulabschluss 6 18,2% 6<br />

Realschulabschluss 2 5,4% 3 6,8% 5 15,2% 10 1<br />

37<br />

44<br />

33<br />

114<br />

8<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 2,7% 2 4,5% 3 9,1% 6<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

34 91,9%<br />

39 88,6%<br />

19 57,6%<br />

26<br />

107<br />

59<br />

296<br />

92<br />

1<br />

9<br />

9<br />

2<br />

9<br />

7<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


16<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Poppenbüttel<br />

Rahlstedt<br />

Rissen<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 1 0,9% 1 0,9% 2 1<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

7 6,3% 6 5,4% 13 1<br />

Realschulabschluss<br />

112<br />

15 13,4%<br />

112<br />

10 8,9%<br />

224<br />

25<br />

18<br />

2<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 1,8% 2 1,8% 4<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

87 77,7%<br />

93 83,0%<br />

180 14<br />

ohne Hauptschulabschluss 49 15,5% 39 13,0% 88 15<br />

mit Hauptschulabschluss 64 20,3% 61 20,3% 125 20<br />

Realschulabschluss<br />

316<br />

109 34,5%<br />

300<br />

95 31,7%<br />

616<br />

204<br />

56<br />

14<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 0,3% 2 0,7% 3 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

93 29,4%<br />

103 34,3%<br />

196 6<br />

ohne Hauptschulabschluss 3 6,5% 1 2,7% 4 1<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

46<br />

6 13,0%<br />

37<br />

6 16,2%<br />

83<br />

12<br />

7<br />

2<br />

Realschulabschluss 12 26,1% 4 10,8% 16 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

25 54,3%<br />

26 70,3%<br />

51 2<br />

Rothenburgsort<br />

ohne Hauptschulabschluss<br />

3<br />

3 100,0%<br />

3<br />

3 100,0%<br />

6<br />

6<br />

3<br />

3<br />

Rotherbaum<br />

Realschulabschluss 1 1,6% 1<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife<br />

50<br />

63<br />

6 9,5%<br />

113<br />

6<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

50 100,0%<br />

56 88,9%<br />

106<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Sasel<br />

Schnelsen<br />

St. Georg<br />

St.Pauli<br />

17 7<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Realschulabschluss 1 2,3% 1<br />

43<br />

45<br />

88<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

42 97,7%<br />

45 100,0%<br />

87<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

5<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 2 2,9% 2 1<br />

mit Hauptschulabschluss 7 10,0% 5 5,0% 12 4<br />

70<br />

100<br />

170<br />

19<br />

Realschulabschluss 27 38,6% 36 36,0% 63 8<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 1,4% 1 1,0% 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

33 47,1%<br />

58 58,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 3 1,1% 3 0,9% 6 1<br />

mit Hauptschulabschluss 33 11,6% 32 9,9% 65 25<br />

284<br />

322<br />

606<br />

97<br />

Realschulabschluss 108 38,0% 97 30,1% 205 35<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 24 8,5% 18 5,6% 42 4<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

116 40,8%<br />

172 53,4%<br />

ohne Hauptschulabschluss 6 6,1% 8 8,2% 14 13<br />

mit Hauptschulabschluss 32 32,3% 27 27,6% 59 21<br />

99<br />

98<br />

197<br />

52<br />

Realschulabschluss 32 32,3% 31 31,6% 63 13<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 7 7,1% 4 4,1% 11 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

22 22,2%<br />

28 28,6%<br />

91<br />

288<br />

50<br />

noch<br />

Anlage 2<br />

5<br />

6<br />

32<br />

4<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


18 8<br />

Steilshoop<br />

Stellingen<br />

Uhlenhorst<br />

Veddel<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 4 23,5% 4 26,7% 8 2<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

17<br />

5 29,4%<br />

15<br />

9 60,0%<br />

32<br />

14<br />

8<br />

4<br />

Realschulabschluss<br />

8 47,1%<br />

2 13,3%<br />

ohne Hauptschulabschluss 3 2,2% 7 5,6% 10 6<br />

mit Hauptschulabschluss 34 24,8% 19 15,1% 53 9<br />

Realschulabschluss<br />

137<br />

45 32,8%<br />

126<br />

31 24,6%<br />

263<br />

76<br />

36<br />

13<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 1,5% 6 4,8% 8 1<br />

Allgemeine Hochschulreife 53 38,7% 63 50,0% 116 7<br />

ohne Hauptschulabschluss 3 5,8% 3 2<br />

mit Hauptschulabschluss 6 11,5% 12 20,0% 18 6<br />

Realschulabschluss<br />

52<br />

22 42,3%<br />

60<br />

16 26,7%<br />

112<br />

38<br />

19<br />

6<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 3 5,8% 2 3,3% 5 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

18 34,6%<br />

30 50,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss<br />

10<br />

1 10,0%<br />

7<br />

1 14,3%<br />

17<br />

2<br />

14<br />

1<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

9 90,0%<br />

6 85,7%<br />

15<br />

13<br />

10<br />

48<br />

noch<br />

Anlage 2<br />

2<br />

3<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Volksdorf<br />

Wandsbek<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Wellingsbüttel<br />

Wilhelmsburg<br />

19 9<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 2 1,0% 2<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss 18 9,3% 12 5,7% 30 4<br />

194<br />

209<br />

403<br />

18<br />

Realschulabschluss 43 22,2% 30 14,4% 73 4<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 2 1,0% 7 3,3% 9 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

129 66,5%<br />

160 76,6%<br />

ohne Hauptschulabschluss 1 0,9% 1<br />

mit Hauptschulabschluss 15 12,9% 11 8,0% 26 10<br />

116<br />

138<br />

254<br />

49<br />

Realschulabschluss 13 11,2% 19 13,8% 32 10<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 4 3,4% 4 2,9% 8 2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

83 71,6%<br />

104 75,4%<br />

ohne Hauptschulabschluss 2 2,7% 2<br />

mit Hauptschulabschluss 19 25,3% 11 14,3% 30 1<br />

75<br />

77<br />

152<br />

9<br />

Realschulabschluss 33 44,0% 25 32,5% 58 5<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 1 1,3% 5 6,5% 6<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

20 26,7%<br />

36 46,8%<br />

ohne Hauptschulabschluss 76 30,6% 52 21,6% 128 63<br />

mit Hauptschulabschluss 54 21,8% 61 25,3% 115 55<br />

248<br />

241<br />

489<br />

222<br />

Realschulabschluss 63 25,4% 72 29,9% 135 45<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 6 2,4% 4 1,7% 10 5<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

49 19,8%<br />

52 21,6%<br />

289<br />

187<br />

56<br />

101<br />

9<br />

27<br />

3<br />

54<br />

noch<br />

Anlage 2<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


20<br />

Wilstorf<br />

Winterhude<br />

Stadtteil Abschlussart<br />

Wohldorf-Ohlstedt<br />

ohne Zuordnung*<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

Schulentlassene<br />

männlich weiblich ohne Angabe <strong>des</strong> Geschlechts**) zusammen<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

Anteil an<br />

Summe<br />

in %<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

ohne Hauptschulabschluss 1 1,0% 2 2,2% 3<br />

davon ohne deutsche<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Summe<br />

Schulentlassene<br />

davon<br />

nach<br />

Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss 9 9,4% 12 13,0% 21 5<br />

Realschulabschluss<br />

96<br />

32 33,3%<br />

92<br />

31 33,7%<br />

188<br />

63<br />

15<br />

8<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 4 4,2% 1 1,1% 5<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

50 52,1%<br />

46 50,0%<br />

ohne Hauptschulabschluss 19 11,5% 8 5,6% 27 5<br />

mit Hauptschulabschluss 29 17,6% 24 16,8% 53 14<br />

Realschulabschluss<br />

165<br />

52 31,5%<br />

143<br />

34 23,8%<br />

308<br />

86<br />

46<br />

15<br />

schriftlicher Teil der Fachhochschulreife 6 3,6% 5 3,5% 11 1<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

59 35,8%<br />

72 50,3%<br />

ohne Hauptschulabschluss 3 4,3% 1 2,0% 4 2<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

70<br />

1 1,4%<br />

50<br />

120<br />

1<br />

5<br />

Realschulabschluss 31 44,3% 13 26,0% 44 3<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

35 50,0%<br />

36 72,0%<br />

mit Hauptschulabschluss 62 40,5% 44 48,9% 106 9<br />

Realschulabschluss<br />

153<br />

73 47,7%<br />

90<br />

32 35,6%<br />

243<br />

105<br />

19<br />

6<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

18 11,8%<br />

14 15,6%<br />

Hamburg gesamt 7740 7738 130 15608 2635<br />

* Extern geprüfte Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, deren Ausbildungsstätte keinem Stadtteil zugeordnet ist.<br />

** Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler aus den Rudolf-Steiner-Schulen Hamburg-Altona, Nienstedten <strong>und</strong> Wandsbek. Das Geschlecht wurde bei einer nachträglichen Datenerfassung teilweise<br />

nicht angegeben.<br />

Quelle: Herbststatistik 2009<br />

96<br />

131<br />

71<br />

32<br />

2<br />

11<br />

4<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Schulentlassene aus Hamburger allgemeinbildenden Schulen <strong>des</strong> Schuljahres 2008/09 nach Stadtteil, Schule, Abschlussart<br />

Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Anteil<br />

in %<br />

Allermöhe<br />

Gesamtschule Allermöhe 111<br />

100,0%<br />

Gymnasium Allermöhe 93<br />

100,0%<br />

Haupt- <strong>und</strong> Realschule Allermöhe 49<br />

100,0%<br />

Alsterdorf Bugenhagen-Schule (Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Gesamtschule) 18<br />

100,0%<br />

Bugenhagen-Schule (Sonderschule) 1) 11<br />

100,0%<br />

11 100,0%<br />

Heilwig-Gymnasium 97<br />

100,0%<br />

Kurt-Juster-Schule 1) 6<br />

100,0%<br />

6 100,0%<br />

Altona-Altstadt Katholische Schule Altona 33<br />

100,0%<br />

Schule Carsten-Rehder-Straße 2) 20<br />

100,0%<br />

Schule Königstraße 74<br />

100,0%<br />

Altona-Nord Gymnasium Allee 73<br />

100,0%<br />

Kurt-Tucholsky-Gymnasium 129<br />

100,0%<br />

Schule Altonaer Straße/Arnkielstraße 98<br />

100,0%<br />

Theodor-Haubach-Schule 56<br />

100,0%<br />

Bahrenfeld Gesamtschule Bahrenfeld 77<br />

100,0%<br />

Max-Brauer-Schule 175<br />

100,0%<br />

Schule Kielkamp 1) 9<br />

100,0%<br />

9 100,0%<br />

21<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

15 13,5% 55 49,5% 41 36,9%<br />

2 2,2% 5 5,4% 3 3,2% 83 89,2%<br />

4 8,2% 15 30,6% 30 61,2%<br />

1 5,6% 8 44,4% 9 50,0%<br />

1 3,0% 14 42,4% 18 54,5%<br />

12 60,0% 8 40,0%<br />

25 33,8% 24 32,4% 25 33,8%<br />

5 5,1% 45 45,9% 48 49,0%<br />

5 8,9% 29 51,8% 22 39,3%<br />

8 10,4% 22 28,6% 47 61,0%<br />

5 5,2% 2 2,1% 90 92,8%<br />

3 4,1% 2 2,7% 68 93,2%<br />

4 3,1% 10 7,8% 115 89,1%<br />

7 4,0% 56 32,0% 42 24,0% 10 5,7% 60 34,3%<br />

Anlage 3<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


22<br />

Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Barmbek-Nord Franz-von-Assisi-Schule 51<br />

Gesamtschule Benzenbergweg 150<br />

Margaretha-Rothe-Gymnasium 38<br />

Schule Fraenkelstraße 49<br />

Schule Tieloh 51<br />

Barmbek-Süd Hansa-Kolleg 50<br />

Schule Brucknerstraße 2) 32<br />

Bergedorf Hansa-Gymnasium Bergedorf 70<br />

Luisen-Gymnasium Bergedorf 114<br />

Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf 14<br />

Schule Ernst-Henning-Straße 57<br />

Bergstedt Christophorus-Schule 1) 9<br />

Gesamtschule Bergstedt 55<br />

Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt 40<br />

Billstedt Gesamtschule Mümmelmannsberg 157<br />

Gesamtschule Öjendorf 98<br />

Katholische Schule St. Paulus 41<br />

Kurt-Körber-Gymnasium 39<br />

Schule Hauskoppelstieg 2) 48<br />

Schule Möllner Landstraße 46<br />

Anteil<br />

in %<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

3 5,9% 23 45,1% 25 49,0%<br />

4 2,7% 22 14,7% 85 56,7% 9 6,0% 30 20,0%<br />

4 8,2% 18 36,7% 27 55,1%<br />

1 2,0% 22 43,1% 28 54,9%<br />

32 100,0%<br />

38 100,0%<br />

5 10,0% 45 90,0%<br />

9 12,9% 61 87,1%<br />

2 1,8% 13 11,4% 99 86,8%<br />

1 7,1% 3 21,4% 2 14,3% 8 57,1%<br />

1 1,8% 24 42,1% 32 56,1%<br />

4 44,4% 5 55,6%<br />

6 10,9% 13 23,6% 36 65,5%<br />

2 5,0% 7 17,5% 4 10,0% 27 67,5%<br />

14 8,9% 54 34,4% 41 26,1% 2 1,3% 46 29,3%<br />

16 16,3% 47 48,0% 35 35,7%<br />

1 2,4% 17 41,5% 23 56,1%<br />

48 100,0%<br />

23 50,0% 23 50,0%<br />

1 2,6% 1 2,6% 37 94,9%<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Anteil<br />

in %<br />

noch Billstedt Schule Steinadlerweg 71<br />

100,0%<br />

Schule Steinbeker Marktstraße 2) 21<br />

100,0%<br />

21 100,0%<br />

Blankenese Gesamtschule Blankenese 159<br />

100,0%<br />

Gymnasium Blankenese 74<br />

100,0%<br />

Marion Dönhoff Gymnasium 59<br />

100,0%<br />

Borgfelde Sankt-Ansgar-Schule 109<br />

100,0%<br />

Bramfeld Anne-Frank-Schule 2) 26<br />

100,0%<br />

26 100,0%<br />

Ganztagsschule Hegholt 115<br />

100,0%<br />

Gymnasium Grootmoor 144<br />

100,0%<br />

Gymnasium Osterbek 34<br />

100,0%<br />

Johannes-Brahms-Gymnasium 57<br />

100,0%<br />

Schule An der Seebek 21<br />

100,0%<br />

Schule Bramfelder Dorfplatz 82<br />

100,0%<br />

Schule Heidstücken 2) 43<br />

100,0%<br />

Dulsberg Emil-Krause-Gymnasium 129<br />

100,0%<br />

Gesamtschule Alter Teichweg 135<br />

100,0%<br />

Eidelstedt Gesamtschule Eidelstedt 78<br />

100,0%<br />

Gymnasium Dörpsweg 92<br />

100,0%<br />

23<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

8 11,3% 33 46,5% 30 42,3%<br />

1 0,6% 14 8,8% 54 34,0% 8 5,0% 82 51,6%<br />

8 7,0% 40 34,8% 67 58,3%<br />

2 2,7% 72 97,3%<br />

2 3,4% 1 1,7% 56 94,9%<br />

4 3,7% 5 4,6% 100 91,7%<br />

3 2,1% 2 1,4% 139 96,5%<br />

2 5,9% 32 94,1%<br />

1 1,8% 6 10,5% 4 7,0% 46 80,7%<br />

2 9,5% 19 90,5%<br />

9 11,0% 28 34,1% 45 54,9%<br />

34 79,1% 9 20,9%<br />

1 0,8% 11 8,5% 117 90,7%<br />

9 6,7% 11 8,1% 25 18,5% 7 5,2% 83 61,5%<br />

14 17,9% 34 43,6% 30 38,5%<br />

1 1,1% 2 2,2% 89 96,7%<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


24<br />

Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Anteil<br />

in %<br />

Eimsbüttel Astrid-Lindgren-Schule 2) 11<br />

100,0%<br />

11 100,0%<br />

Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium 77<br />

100,0%<br />

Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer 124<br />

100,0%<br />

Eißendorf Heisenberg-Gymnasium 73<br />

100,0%<br />

Schule Baererstraße 8<br />

100,0%<br />

Eißendorf Schule Ehestorfer Weg 106<br />

100,0%<br />

Eppendorf Gymnasium Eppendorf 62<br />

100,0%<br />

Robert-Koch-Schule 2) 13<br />

100,0%<br />

13 100,0%<br />

Farmsen-Berne August-Hermann-Francke-Schule 60<br />

100,0%<br />

Erich Kästner-Gesamtschule 180<br />

100,0%<br />

Gymnasium Farmsen 75<br />

100,0%<br />

Haus <strong>des</strong> Lernens 2<br />

100,0%<br />

2 100,0%<br />

Kooperative Schule Tonndorf 61<br />

100,0%<br />

Rudolf-Steiner-Schule Wandsbek 61<br />

100,0%<br />

Schule Surenland 54<br />

100,0%<br />

Schule Tegelweg 1) 14<br />

100,0%<br />

14 100,0%<br />

Finkenwerder Gesamtschule Finkenwerder 53<br />

100,0%<br />

Gymnasium Finkenwerder 61<br />

100,0%<br />

Fuhlsbüttel Gymnasium Alstertal 57<br />

100,0%<br />

Groß Borstel Schule Lokstedter Damm 1) 10<br />

100,0%<br />

10 100,0%<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

1 12,5% 7 87,5%<br />

2 2,6% 1 1,3% 74 96,1%<br />

9 7,3% 5 4,0% 110 88,7%<br />

1 1,4% 7 9,6% 3 4,1% 62 84,9%<br />

10 9,4% 35 33,0% 61 57,5%<br />

2 3,2% 3 4,8% 57 91,9%<br />

3 5,0% 19 31,7% 29 48,3% 2 3,3% 7 11,7%<br />

2 1,1% 20 11,1% 59 32,8% 14 7,8% 85 47,2%<br />

3 4,0% 72 96,0%<br />

1 1,6% 18 29,5% 3 4,9% 39 63,9%<br />

13 21,3% 14 23,0% 34 55,7%<br />

5 9,3% 33 61,1% 16 29,6%<br />

4 7,5% 18 34,0% 26 49,1% 3 5,7% 2 3,8%<br />

4 6,6% 4 6,6% 53 86,9%<br />

1 1,8% 3 5,3% 1 1,8% 52 91,2%<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Anteil<br />

in %<br />

Hamm-Mitte Gymnasium Hamm 110<br />

100,0%<br />

Schule Pröbenweg 2) 19<br />

100,0%<br />

19 100,0%<br />

Hamm-Nord Schule Griesstraße 91<br />

100,0%<br />

Hamm-Süd Ganztagsschule Osterbrook 46<br />

100,0%<br />

Harburg Ganztagsschule Bunatwiete/Maretstraße 59<br />

100,0%<br />

Gesamtschule Harburg 260<br />

100,0%<br />

Katholische Schule Harburg 60<br />

100,0%<br />

Lessing-Gymnasium 117<br />

100,0%<br />

Schule Schwarzenbergstraße 2) 30<br />

100,0%<br />

Harvestehude Helene-Lange-Gymnasium 102<br />

100,0%<br />

Ida-Ehre-Gesamtschule 220<br />

100,0%<br />

Wilhelm-Gymnasium 58<br />

100,0%<br />

Heimfeld Friedrich-Ebert-Gymnasium 105<br />

100,0%<br />

Rudolf-Steiner-Schule Harburg 36<br />

100,0%<br />

Schule Weusthoffstraße 46<br />

100,0%<br />

Hoheluft-Ost Gesamtschule Eppendorf 71<br />

100,0%<br />

Horn Gesamtschule Horn 144<br />

100,0%<br />

Schule Beim Pachthof 54<br />

100,0%<br />

Schule Hermannstal 69<br />

100,0%<br />

Wichern-Schule (GHR-Schule) 85<br />

100,0%<br />

Wichern-Schule Gymnasium 85<br />

100,0%<br />

Wichern-Schule, Comeback 1) 2<br />

100,0%<br />

25<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

1 0,9% 7 6,4% 7 6,4% 95 86,4%<br />

5 5,5% 26 28,6% 60 65,9%<br />

5 10,9% 15 32,6% 26 56,5%<br />

11 18,6% 26 44,1% 22 37,3%<br />

13 5,0% 51 19,6% 53 20,4% 6 2,3% 137 52,7%<br />

5 8,3% 26 43,3% 29 48,3%<br />

20 66,7% 10 33,3%<br />

14 12,0% 103 88,0%<br />

1 1,0% 101 99,0%<br />

10 4,5% 51 23,2% 55 25,0% 7 3,2% 97 44,1%<br />

1 1,7% 1 1,7% 56 96,6%<br />

7 6,7% 2 1,9% 96 91,4%<br />

4 11,1% 3 8,3% 5 13,9% 24 66,7%<br />

2 4,3% 23 50,0% 21 45,7%<br />

7 9,9% 35 49,3% 29 40,8%<br />

21 14,6% 19 13,2% 56 38,9% 48 33,3%<br />

5 9,3% 24 44,4% 25 46,3%<br />

2 2,9% 20 29,0% 47 68,1%<br />

1 1,2% 30 35,3% 54 63,5%<br />

1 50,0% 1 50,0%<br />

9 10,6% 3 3,5% 73 85,9%<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


26<br />

Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Anteil<br />

in %<br />

Hummelsbüttel Gymnasium Hummelsbüttel 75<br />

100,0%<br />

Schule Poppenbüttler Stieg 38<br />

100,0%<br />

Iserbrook Schule Grotefendweg 2) 21<br />

100,0%<br />

21 100,0%<br />

Jenfeld Otto-Hahn-Schule 89<br />

100,0%<br />

Schule Bekkamp 1) 8<br />

100,0%<br />

8 100,0%<br />

Schule Denksteinweg 52<br />

100,0%<br />

Kirchwerder Integrierte Gesamtschule Kirchwerder 80<br />

100,0%<br />

Klostertor Schule für Hörgeschädigte 3) 31<br />

100,0%<br />

Langenhorn Fritz-Schumacher-Schule 165<br />

100,0%<br />

Gesamtschule Am Heidberg 86<br />

100,0%<br />

Gymnasium Heidberg 116<br />

100,0%<br />

Schule Langenhorn 77<br />

100,0%<br />

Lohbrügge Gesamtschule Bergedorf 256<br />

100,0%<br />

Gesamtschule Lohbrügge 107<br />

100,0%<br />

Gymnasium Bornbrook 89<br />

100,0%<br />

Gymnasium Lohbrügge 149<br />

100,0%<br />

Schule An der Twiete 2) 16<br />

100,0%<br />

16 100,0%<br />

Schule Billwerder Straße 2) 33<br />

100,0%<br />

Schule Leuschnerstraße 74<br />

100,0%<br />

Schule Richard-Linde-Weg 104<br />

100,0%<br />

Schule Weidemoor 1) 15<br />

100,0%<br />

15 100,0%<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

3 7,9% 19 50,0% 16 42,1%<br />

2 2,7% 2 2,7% 71 94,7%<br />

2 2,2% 44 49,4% 41 46,1% 2 2,2%<br />

9 17,3% 19 36,5% 24 46,2%<br />

31 38,8% 49 61,3%<br />

19 61,3% 3 9,7% 9 29,0%<br />

6 3,6% 36 21,8% 61 37,0% 11 6,7% 51 30,9%<br />

11 12,8% 38 44,2% 37 43,0%<br />

3 3,9% 32 41,6% 42 54,5%<br />

5 4,3% 7 6,0% 104 89,7%<br />

30 11,7% 89 34,8% 27 10,5% 110 43,0%<br />

11 10,3% 49 45,8% 47 43,9%<br />

23 69,7% 10 30,3%<br />

2 2,2% 3 3,4% 84 94,4%<br />

1 0,7% 5 3,4% 10 6,7% 133 89,3%<br />

4 5,4% 42 56,8% 28 37,8%<br />

8 7,7% 43 41,3% 53 51,0%<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Lokstedt Gymnasium Corveystraße 71<br />

Lycée Francais de Hambourg 'Antoine de St. Exupéry' 23<br />

Lurup Ganztagsschule Veermoor 66<br />

Geschwister-Scholl-Gesamtschule 56<br />

Goethe-Gymnasium 87<br />

Schule Am Altonaer Volkspark 21<br />

Schule Böttcherkamp 2) 15<br />

Schule Langbargheide 32<br />

Schule Luruper Hauptstraße 51<br />

Marienthal Friedrich-Robbe-Institut 1) 7<br />

Gymnasium Marienthal 68<br />

Schule Holstenhof 54<br />

Schule Zitzewitzstraße 3) 33<br />

Marmstorf Immanuel-Kant-Gymnasium 71<br />

27 7<br />

Schule Elfenwiese 1) 10<br />

Schule Nymphenweg 1) 13<br />

Schule Sinstorf 67<br />

Anteil<br />

in %<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

6 9,1% 37 56,1% 23 34,8%<br />

1 1,8% 32 57,1% 23 41,1%<br />

3 14,3% 18 85,7%<br />

1 6,7% 14 93,3%<br />

12 37,5% 20 62,5%<br />

1 2,0% 14 27,5% 36 70,6%<br />

7 100,0%<br />

3 4,2% 1 1,4% 67 94,4%<br />

23 100,0%<br />

6 6,9% 6 6,9% 75 86,2%<br />

1 1,5% 7 10,3% 2 2,9% 58 85,3%<br />

14 25,9% 14 25,9% 26 48,1%<br />

4 12,1% 16 48,5% 13 39,4%<br />

10 100,0%<br />

13 100,0%<br />

2 3,0% 16 23,9% 49 73,1%<br />

5 7,0% 1 1,4% 65 91,5%<br />

noch<br />

Anlage 3<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


28 8<br />

Stadtteil Schulname<br />

absolut<br />

Neugraben-<br />

Fischbek Frieda-Stoppenbrink-Schule 4) 14<br />

Gesamtschule Fischbek 98<br />

Gesamtschule Süderelbe 64<br />

Gymnasium Süderelbe 50<br />

Katholische Schule Neugraben 40<br />

Schule Am Falkenberg 83<br />

Schule Neugraben 52<br />

Neustadt Rudolf-Roß-Gesamtschule 100<br />

Niendorf Gesamtschule Niendorf 75<br />

Gymnasium Bondenwald 73<br />

Gymnasium Ohmoor 79<br />

Schule Bindfeldweg 2) 21<br />

Schule Sachsenweg 63<br />

Nienstedten Raphael-Schule 1) 13<br />

Rudolf-Steiner-Schule Nienstedten 36<br />

Ohlsdorf Albert-Schweitzer-Gymnasium 116<br />

Albert-Schweitzer-Schule 22<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

Anteil<br />

in %<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

5 35,7% 9 64,3%<br />

37 37,8% 61 62,2%<br />

19 29,7% 20 31,3% 25 39,1%<br />

5 12,5% 35 87,5%<br />

10 12,0% 22 26,5% 51 61,4%<br />

3 5,8% 21 40,4% 28 53,8%<br />

7 7,0% 31 31,0% 62 62,0%<br />

5 6,7% 31 41,3% 39 52,0%<br />

3 6,0% 2 4,0% 45 90,0%<br />

3 4,1% 7 9,6% 3 4,1% 60 82,2%<br />

21 100,0%<br />

11 84,6% 2 15,4%<br />

19 30,2% 44 69,8%<br />

2 2,5% 77 97,5%<br />

1 2,8% 7 19,4% 2 5,6% 26 72,2%<br />

1 4,5% 21 95,5%<br />

5 4,3% 4 3,4% 107 92,2%<br />

noch<br />

Anlage 3<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Osdorf Jenisch-Gymnasium 40<br />

Lise-Meitner-Gymnasium 50<br />

Schule Goosacker 79<br />

Schule Kroonhorst 43<br />

Othmarschen Christianeum 100<br />

Gymnasium Hochrad 127<br />

Gymnasium Othmarschen 80<br />

Schule Hirtenweg 1) 14<br />

Schule Othmarscher Kirchenweg 34<br />

Ottensen Gymnasium Altona 81<br />

Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Altona 33<br />

Poppenbüttel Carl-von-Ossietzky-Gymnasium 111<br />

29 9<br />

Gesamtschule Poppenbüttel 28<br />

Heinrich-Heine-Gymnasium 85<br />

Anteil<br />

in %<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

1 1,3% 25 31,6% 53 67,1%<br />

3 7,0% 20 46,5% 20 46,5%<br />

14 100,0%<br />

4 11,8% 30 88,2%<br />

24 60,0% 3 7,5% 13 32,5%<br />

4 8,0% 46 92,0%<br />

100 100,0%<br />

4 3,1% 3 2,4% 120 94,5%<br />

2 2,5% 2 2,5% 76 95,0%<br />

5 6,2% 3 3,7% 73 90,1%<br />

6 18,2% 5 15,2% 3 9,1% 19 57,6%<br />

2 7,1% 13 46,4% 13 46,4%<br />

7 6,3% 2 1,8% 102 91,9%<br />

5 5,9% 2 2,4% 78 91,8%<br />

noch<br />

Anlage 3<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


30 0<br />

Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Rahlstedt Ganztagsschule Neurahlstedt 50<br />

Gymnasium Meiendorf 81<br />

Gymnasium Oldenfelde 96<br />

Gymnasium Rahlstedt 34<br />

Schule Altrahlstedt 115<br />

Schule Kielkoppelstraße 4) 35<br />

Schule Meiendorf 64<br />

Schule Oldenfelde 102<br />

Schule Paracelsusstraße 1) 20<br />

Schule Sieker Landstraße 2) 19<br />

Rissen Gymnasium Rissen 51<br />

Schule Iserbarg 32<br />

Rothenburgsort Schule Marckmannstraße 1) 6<br />

Rotherbaum Sophie-Barat-Schule 113<br />

Sasel Gymnasium Oberalster 88<br />

Schnelsen Julius-Leber-Schule 170<br />

Anteil<br />

in %<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

5 10,0% 26 52,0% 19 38,0%<br />

10 8,7% 33 28,7% 72 62,6%<br />

35 100,0%<br />

3 4,7% 20 31,3% 41 64,1%<br />

6 5,9% 36 35,3% 60 58,8%<br />

20 100,0%<br />

9 47,4% 10 52,6%<br />

4 12,5% 12 37,5% 16 50,0%<br />

6 100,0%<br />

4 4,9% 77 95,1%<br />

4 4,2% 3 3,1% 89 92,7%<br />

4 11,8% 30 88,2%<br />

51 100,0%<br />

1 0,9% 6 5,3% 106 93,8%<br />

1 1,1% 87 98,9%<br />

2 1,2% 12 7,1% 63 37,1% 2 1,2% 91 53,5%<br />

noch<br />

Anlage 3<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

St.Georg Abendschule St. Georg 197<br />

Brecht-Realschule 23<br />

Domschule St. Marien<br />

Ganztagsrealschule St.Georg<br />

81<br />

(Privatschulpädagogische GmbH) 56<br />

Gymnasium Klosterschule 93<br />

Lohmühlen-Gymnasium 96<br />

Privates Abendgymnasium Brecht 14<br />

Privates Gymnasium Brecht 46<br />

St.Pauli Abendschule Vor dem Holstentor 168<br />

Ganztagsschule St. Pauli 29<br />

Steilshoop Gesamtschule Steilshoop 32<br />

Stellingen Albrecht-Thaer-Gymnasium 81<br />

Gesamtschule Stellingen 88<br />

Schule Sportplatzring 94<br />

Uhlenhorst Gymnasium Lerchenfeld 58<br />

Schule Winterhuder Weg 54<br />

Veddel Schule Slomanstieg 17<br />

31 1<br />

Anteil<br />

in %<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

41 20,8% 62 31,5% 18 9,1% 76 38,6%<br />

1 4,3% 22 95,7%<br />

3 3,7% 19 23,5% 59 72,8%<br />

3 5,4% 4 7,1% 49 87,5%<br />

8 8,6% 2 2,2% 83 89,2%<br />

1 1,0% 14 14,6% 81 84,4%<br />

2 14,3% 12 85,7%<br />

4 8,7% 6 13,0% 36 78,3%<br />

52 31,0% 55 32,7% 11 6,5% 50 29,8%<br />

14 48,3% 7 24,1% 8 27,6%<br />

8 25,0% 14 43,8% 10 31,3%<br />

2 2,5% 4 4,9% 3 3,7% 72 88,9%<br />

5 5,7% 18 20,5% 16 18,2% 5 5,7% 44 50,0%<br />

5 5,3% 33 35,1% 56 59,6%<br />

3 5,6% 18 33,3% 33 61,1%<br />

2 11,8% 15 88,2%<br />

5 8,6% 5 8,6% 48 82,8%<br />

noch<br />

Anlage 3<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


32 2<br />

Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Volksdorf Gesamtschule Walddörfer 213<br />

Gymnasium Buckhorn 92<br />

Walddörfer-Gymnasium 98<br />

Wandsbek Charlotte-Paulsen-Gymnasium 130<br />

Matthias-Claudius-Gymnasium 71<br />

Schule am Eichtalpark 53<br />

Wellingsbüttel Peter-Petersen-Schule 152<br />

Wilhelmsburg Ganztagsschule Fährstraße 23<br />

Gesamtschule Kirchdorf 123<br />

Gesamtschule Wilhelmsburg 87<br />

Gymnasium Kirchdorf/Wilhelmsburg 64<br />

Wilhelmsburg Katholische Bonifatiusschule 48<br />

Schule Karl-Arnold-Ring 2) 24<br />

Schule Stübenhofer Weg 95<br />

Willi-Kraft-Schule 1) 25<br />

Wilstorf Alexander-von-Humboldt-Gymnasium 110<br />

Schule Hanhoopsfeld 78<br />

Anteil<br />

in %<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil der<br />

Fachhochschulreife<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in %<br />

2 0,9% 30 14,1% 71 33,3% 4 1,9% 106 49,8%<br />

1 1,9% 26 49,1% 26 49,1%<br />

2 2,2% 90 97,8%<br />

2 2,0% 3 3,1% 93 94,9%<br />

3 2,3% 2 1,5% 125 96,2%<br />

3 4,2% 6 8,5% 62 87,3%<br />

2 1,3% 30 19,7% 58 38,2% 6 3,9% 56 36,8%<br />

8 34,8% 15 65,2%<br />

39 31,7% 5 4,1% 31 25,2% 5 4,1% 43 35,0%<br />

18 20,7% 49 56,3% 20 23,0%<br />

24 100,0%<br />

16 33,3% 32 66,7%<br />

14 14,7% 30 31,6% 51 53,7%<br />

25 100,0%<br />

1 1,6% 5 7,8% 58 90,6%<br />

1 0,9% 8 7,3% 5 4,5% 96 87,3%<br />

3 3,8% 20 25,6% 55 70,5%<br />

noch<br />

Anlage 3<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode


Stadtteil Schulname<br />

Schulentlassene pro<br />

Schule ohne Hauptschulabschluss<br />

absolut<br />

Winterhude Bildungszentrum für Blinde <strong>und</strong> Sehbehinderte 3) 21<br />

Gelehrtenschule <strong>des</strong> Johanneums 60<br />

Gesamtschule Winterhude 60<br />

Heinrich-Hertz-Schule 167<br />

Wohldorf-Ohlstedt Gymnasium Ohlstedt 75<br />

Schule Am Walde 45<br />

ohne Zuordnung* 243<br />

Hamburg gesamt 15608<br />

Anteil<br />

in %<br />

100,0%<br />

1) Spezielle Sonderschule<br />

2) Förderschule<br />

3) Spezielle Sonderschule mit Realschulzweig<br />

4) Förderschule <strong>und</strong> Spezielle Sonderschule<br />

* Extern geprüfte Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, deren Ausbildungsstätte keinem Stadtteil zugeordnet ist.<br />

Quelle: Herbststatistik 2009<br />

33<br />

davon Schulentlassene mit jeweiliger Abschlussart<br />

mit Hauptschulabschluss<br />

Realschulabschluss<br />

schriftlicher Teil<br />

der Fachhochschulreife<br />

absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil in % absolut Anteil<br />

in %<br />

allgemeine<br />

Hochschulreife<br />

absolut Anteil in %<br />

11 52,4% 4 19,0% 3 14,3% 3 14,3%<br />

100,0%<br />

1 1,7% 59 98,3%<br />

100,0%<br />

13 21,7% 26 43,3% 21 35,0%<br />

100,0%<br />

3 1,8% 23 13,8% 62 37,1% 7 4,2% 72 43,1%<br />

100,0%<br />

4 5,3% 71 94,7%<br />

100,0%<br />

4 8,9% 1 2,2% 40 88,9%<br />

100,0%<br />

106 43,6% 105 43,2% 32 13,2%<br />

100,0%<br />

1213 7,8% 2822 18,1% 4271 27,4% 423 2,7% 6879 44,1%<br />

Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/5742


34<br />

Schulentlassene aus Hamburger allgemeinbildenden Schulen <strong>des</strong> Schuljahres 2008/09 1)<br />

Region ohne Hauptschulabschluss<br />

Anzahl der jeweiligen Abschlussart in der Region<br />

mit Hauptschul-<br />

schriftlicher Teil der<br />

Realschulabschluss<br />

abschluss<br />

Fachhochschulreife<br />

Allgemeine Hoschschulreife<br />

Schulentlassene<br />

insgesamt<br />

01 Mitte 68 192 428 65 533 1286<br />

02 Billstedt/Horn 138 268 344 6 204 960<br />

03 Wilhelmsburg 130 130 135 10 101 506<br />

04 Altona/Bahrenfeld 77 215 257 28 335 912<br />

05 Lurup/Osdorf 15 147 128 6 75 371<br />

06 Blankenese 37 29 79 13 287 445<br />

07 Othmarschen 24 25 83 12 355 499<br />

08 Eimsbüttel 21 51 68 21 544 705<br />

09 Stellingen 10 53 76 8 116 263<br />

10 Niendorf/Lokstedt 29 50 95 4 227 405<br />

11 Eidelstedt/Schnelsen 16 47 93 4 180 340<br />

12 Eppendorf/Winterhude 75 96 131 16 278 596<br />

13 Barmbek 56 114 229 37 361 797<br />

14 Langenhorn 20 108 174 23 314 639<br />

15 Wandsbek/Jenfeld 46 120 161 15 284 626<br />

16 Bramfeld/Steilshoop/Farmsen 112 178 271 24 415 1000<br />

17 Poppenbüttel/Wellingsbüttel 7 62 102 12 394 577<br />

18 Walddörfer 16 51 160 13 387 627<br />

19 Rahlstedt 88 125 204 3 196 616<br />

20 Bergedorf 97 303 395 58 578 1431<br />

21 Harburg/Eißendorf 90 220 320 36 583 1249<br />

22 Neugraben/Finkenwerder 41 132 233 9 100 515<br />

ohne Zuordnung* 106 105 32 243<br />

Gesamtergebnis 1213 2822 4271 423 6879 15608<br />

1) ohne Studienkolleg<br />

* Extern geprüfte Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, deren Ausbildungsstätte keiner Region zugeordnet ist.<br />

Quelle: Herbststatistik 2009<br />

Anlage 4<br />

Drucksache 19/5742 Bürgerschaft der Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!